1901 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e Platz gefüllten Hause wahre Beifallsstürme.] werden. Am genannten Tage, Abends 7 ½ Uhr findet ein von dem kammer norwegischen Bark

1 igend wirkten die Einlagen des zweiten und Organisten der Kirche, e Dr. 8 Baer. 8 chen sänften Attes, vas „Lebende Schabspiel⸗ ans der Orerette er Nerbisten r 9. 88 ssor Dr. Reimann veranstaltetes Kapitän esen, in Ballast von Pillau nach

Serkadett“ und eine von Fräulein Mia Werber mit ihrer graziösen EoEE““

adett graziöse ———— apparat der Station gerettet. Di Komik wiedergegebene Scene aus der Operette „Die Puppe“, sowie Der dem Luftschiffer⸗Bataillon am Freitag entflogene Hiddensee telegraphiert: An 15. Dezember Ser I

* 99 2 2 2 die von ihr schon wiederholt mit großem Beifall vorgetragenen Fesselballon (vgl. Nr. 296 d. Bl.) ist mit dem an dem Ballon gestrandeten deutschen Ewer „Marie“, Schi V 3 g d K gl ch P ß v⸗g schen Kinderlieder „Die freche Ratte“ und „Hund nooch befindlichen abelende (Klaviersaitendraht) im Walde bei Birk⸗ Kiel nach Schweden 81den zwei Perfonen dücger Pöxger 8e 8 8 1 ei er un onl 1 reu 1 atze“. holz⸗Grund, unweit von Löwenberg i d. Mark, hängen geblieben. apparat der Station gerettet. eten, 1“ 8 Ein Feldwebel des Luftschiffer⸗Bataillons ist sofort zur Bergung Im Königlichen Opernhause wird morgen Ignaz Brüll's dorthin geschickt worden und mit dem unversehrten Ballon auch bereits Budapest, 14. Dezember. (W. T. B.) Acht Stu Oper „Das goldene Kreuz gegeben. Hierauf folgt das Ballet wieder hier eingetroffen. welche sich an den vor einigen Tagen in den Singspielhallen „Aschenbrödel“ mit der Musik von Johann Strauß. veranstalteten Kundgebungen (vol. Nr. 296 d. Bl.) betheiligt hatten Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Shake⸗ „Am Freitag v. W. fand im Langenbeckhause (Ziegelstraße 10/11) wurden vom Polizeigericht zu Geldbußen von zehn be . speare's Trauerspiel „König Richard der Dritte“ mit Herrn Pohl in die Generalversam mlung des Aerzte⸗Vereins der zwanzig Kronen verurtheilt. Die meisten Blätter erklären sich 2 9 der Titelrolle zur Aufführung. Berliner Rettungsgesellschaft unter dem Vorsitz des schieden gegen das Vorgehen der Studenten und bezeichnen es alh Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht am Sonn⸗ Sanitätsraths Dr. Henius statt. Derselbe erstattete zunächst den Ge⸗ eine für Universitätshörer nicht würdige Aufgabe, in Nachtlokalen u abend Nachmittag um 3 Uhr zum ersten Male in dieser Spielzeit schäftsbericht über das verflossene Jahr, aus welchem sich ergiebt, daß BSingspielhallen moralisierende, nationale Propaganda zu machen. 111616“ tta „Wie Klein⸗Else das Christkind suchen ging“’, Weihnachtsmaͤrchen in der Verein eine erfolgreiche Wirksamkeit entfaltet ö1“ gh g drei Aufzügen von Therese Haupt, Musik von Julius Laubner, in hat. Ueber die Thätigkeit der Rettungswachen berichtete Dr. George Saint Julien (Dep. Ardennes), 16. Dezember. (W. T. 1.“ 111“ erin ittel t Verkauft Markttage am Markttage WE 8 Sonntag Adend ist eine Aufführung von Humper⸗ Meyer. Es hat danach eine Vermehrung der Zahl der in den Durch die Explosion einer Dynamitmine wurden hier zwei 8 whae. b bs.; S. erkaufre Verkaufs⸗ (Spalte 1) dinck's Märchenspiel, den⸗ und Gretel“ und des Ballets „Die BWachen Hilfe suchenden Personen stattgefunden, welche zugleich von der bei dem Bau einer Eisenbahnlinie beschäftigte Arbeiter getödten Gezahlter Preis für 1 D Fent Menge Durch nach überschläglicher Puppenfee“ angesetzt. Der Billet⸗Verkauf zu diesen Vorstellungen findet gedeihlichen Entwickelung der Rettungswachen erfreuliches Zeugniß giebt. drei Arbeiter wurden verletzt. 1 8 3 I „rWentner werth schnitks⸗ Schätzung verkauft Kopenhagen, 15. Deyember, (W. T. B.) In, Harbobr⸗ 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 preis dem Doppelzentner

täglich im Königlichen Schauspielhause statt. Die Zahl der von den Wachen behandelten Patienten betru

Fm Schiller⸗Theater wird auch morgen statt der im Spiel⸗ 8800 Hervorzuheben sind unter der Zahl der Hilfesuchenden 74 G v. 2 (Preis unbekannt)

lan angekündigten Aufführung des Schauspiels „Die Mütter“ Reicke's die Straßenbahn bewirkte Unfälle. Krankentransporte wurden 740 wird seit Donnerstag ein Fischerboot mit fünf Fischern ver⸗ 1

ärchendrama „Die schöne Melusine“ gegeben. Der Vorverkauf für besorgt. Seit dem Bestehen der Rettungswachen, vom 15. Dezember mißt. Dieselben sind wahrscheinlich ertrunken. .

die Nachmittags⸗ und Abendvorstellungen der Weihnachtsfeiertage be⸗ 1897 an, betrugen diese Zahlen 24 282 bezw. 1844. Bei der dann 111.

ginnt übermorgen an der Tageskasse. Der Spielplan für diese, sowie für folgenden Neuwahl des Vorstandes wurden die Herren Sanitäts⸗ New York, 15. Dezember. (W. T. V.) Heute früh stießen

die nachfolgenden Tage lautet: Mittwoch, den 25. Dezember (1. Feier⸗ rath Dr. Alexander, Dr. Fehde, Geheimer Sanitätsrath, bei Perryville auf der Illinois Central⸗Bahn ein

tag), Nachmittags: „Die Braut von Messina“, Abends: „Jugend“; rofessor Dr. E. Hahn, Sanitätsrath Dr. Henius, Sanitätsrath Dr. Schnellzug und ein E“ men, wobei 10 Personen 8.„1

Donnerstag, den 26. Dezember (2. Feiertag), Nachmittags: „Figaro's h. Herzberg, Dr. George Meyer, Dr. Palmié, Professor Dr. Rotter getödtet wurden. Ein dem üterzug angehörender Zisternen⸗ ae.

Hochzeit“, Abends: „Heimath“; Freitag, den 27. Dezember⸗ Nach⸗ und Dr. Oscar Salomon gewählt. Die Versammlung erklärte sich wagen mit Petroleum explodierte, und in dem brennenden Brandenburg a. H.. . ‚Die schöne Melusine“, Abends: Hans Huckebein“; Sonn⸗ hierauf einstimmig für die von Dr. George Meyer für die Mitglieder Oel verbrannten die Trümmer wie auch die Leichen der Verunglückten Frankfurt a. O.

abend, den 28. Dezember, Abends: „Die Braut von Messina“; des Aerzte⸗Vereins vorgeschlagene Einrichtung von Kursen für erste

Sonntag, den 29. Dezember, Nachmittags: „Wilhelm Tell“, Abends: 888 und überließ die weitere Ordnung der Angelegenheit dem Vor⸗ Saint Paul (Minnesota), 15. Dezember. . T. B.) Greifen

1“

Berlin, Montag, den 16. Dezember

denten

Am vorigen Außerdem wurden

Weizen.

16,50 16,80 16,80 17,10 16,58 16,65 16,65 16,90 16,90 . 15,80 15,80 16,40 16,40

15,20 16,20 88 888 16,20 16,20

16,60 16,60 16,80 16,80 17,00 88 17,60 17,70 1 1 16,40 16,40 16,60 16,80 16,19 17,50 17,80 17,80 17,12 17,80 .“ 1 16,20 17,00 8 16,10

5 FF

11

8 · 1 ) In 1 Greifenhagen... Theater gelangt G. von Moser’s Schwank „Der 58 üs e- EEEE 8 8 8 Höarcghnd Veilchenfresser“ nicht, wie im Spfelplan dieser Woche bekannt SS Im Verein zur Beförderung des Gartenbaues werden einigen Plätzen fiel die Temperatur auf 39,4 Grad E ar 6.“ Bromberg W 8 wurde, schon am nächsten Sonntag Nachmittag, sondern erst an den am Donnerstag, den 19. Dezember, Abends 6 Uhr, in der Land⸗ Mehrere Hirten sind erfroren; in Wyoming sind 10 Hirten Trebnitz i. Schl.. beiden Weihnachts⸗Feiertagen sowie am darauffolgenden Freitag Nach⸗w irthschaftlichen Hochschule (Invalidenstraße 42), die Herren im Sturm ums Leben gekommen. 1u“ Breslau Winter⸗Weizen mittag zur Darstellung. Am kommenden Sonntag Nachmittag geht Gärtnereibesitzer F. Bluth und Ingenieur Eckmann einen Vortrag yw . . Sommer⸗Weizen abermals „Der Hüttenbefitzer⸗ in Scene. über „Die Elektrizität im Gartenbau, mit besonderer Be⸗ - u1““ Im Residenz⸗Theater spielt Frau Marie Reisenhofer fortan rücksichtigung einer elektrischen Heizung für Gewächshäuser“ halten. 8 wieder die von ihr kreierte Rolle der Madame Marcinelle in Sein Herr Holzinger in St. Avold wird neue Baumschützer und Obst.-.. Nach Schluß der Redaktion eingegangen Doppelgänger“, welche während ihres Urlaubs von Fräulein Mascha gurte und die Firma ettr⸗ u. Ziegler, Berlin, neue Pflanzen - - gegsssenee. 1 Markwordt dargestellt wurde. tränker ausstellen. Gäste, auch Damen sind willkommen. Depeschen. Goldberg. .. 8 Victor Hollaender, der Komponist der Operette „Der rothe Paris 16. Dezember. (W. T. B.) N. iner Meldung Jauner Kosak“, wird auf Einladung des Direktors Fritzsche sein We i Fe e. 8.b üäen ach einer eldung 8 8 der skeenut am 8.. FöAeer ees Pedlhe en erfchre Helgoland, 15. Dezember. (W. T. B.) Der zu der Wasser⸗ aus Lens hatte der Arbeiterführer Jules Guesde für Hossehägrda. . Theater persönlich dirigieren. Bauinspektien Tönning gehörende Dampfer „Triton“ ist gestern Abend eine Versammlung von Bergleuten einberufen. Neiße.. Zur Leitung des kleinen Orchesters des Trianon⸗Theaters Fiiemn Abend auf Hogstean bei Helgoland festgekommen. Heute Anhänger des regierungsfreundlichen sozialistischen Deputirm Feräast.. dessen Eroͤffnung auf den 25. Dezember festgesetzt ist, ist der König⸗ Morgen war der Dampfer wieder flott und ein Schlepper bei Basly nahmen aber eine so feindselige Haltung Eilenburg liche Musitdirekior Herr Theodor Gerlach gewonnen worden. E“ Fill ist am 14. Dezember Guesde an, daß dieser nicht zu Worte kam und die Ne⸗ Erfurt 16,25 16,75 orgens von Wilhelmshaven zur Hilfeleistung dahin abgegangen. sammlung von dem überwa EEö11“ ZE11u 16,80 17,00 8 1 Mannigfaltiges. e Cöln, 16. Dezember. (W. T. B.) Die Höhe des Rheins rden mußte. E“ 1“*““ 88 88 33 52 16,00 1 1““ betrug heute früh 2,60 m; seit gestern ist das Wasser des Flusses 14X“ 86 e. 15 725 1600 , . 1890 Berlin, den 16. Dezember 1901. um 20 cm gefallen; die Nebenflüsse fallen ebenfalls. 2 G 1“ 16,86 17,14 3 17,12 Die seit mehreren Wochen wegen Ausschmückung der Gewölbe⸗ Bremen, 16. Dezember. (W. T. B.) Die Rettun 8 11ö .ö... 17,50 18,00 8 1 3 8 1 . 1 8 . ZT. B. gsstation .* 5 8 . 8 bchen geschlossene Kaiser W ilbelm⸗Gedächtniß⸗ Lohme der Deutschen Gesellschaft zur Nerman ““ E1“ Nünbzen BEE11 128% 18 9% 1988 vbird am Sonnabend, den 21. d. M., wieder eröffnet telegraphiert: Am 15. Dezember von der bei Stubben. 2 2 8 4 3 1 b r vmhhhhte H. 16,88 17,14 16,33 basclüin Ü EE Regensburg. . 1““] 3,6 17,00 17,40 5 17,51

2 rr veer. . 1570 15,80 Wetterbericht vom 16. Dezember 1901, Choreographischer Theil von Emil Graeb. Musika. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Zu halben Preifen, A. 1. V. 1 8 16,30 16,50 8 Uhr Vormittags. üice feaegun 289 erlen. enes,s dne. tag: C e. & Co. Schwank in 3 Akten von und Abends 7 ½ Uhr: Zu kleinen Ferser rer g avensbuuugrg.. . . 16,09 16,80 1688 ehaen⸗ Traverspin 5 9. nascn den x-ü; Valabrogue und Hennequin. Deutsch von Maurice hat ein Kind frei): Schneewittchen bei vi. 6 17,00 17,20 16,23 Sbad 5 ½8 Wlllam Shakepeae, äbersett. von Auguft, Rappaport. (Erienne: Geong Engels, als Gast.) Tonnerst ,,arheche⸗ öFF 188 I., ½ . een Neme der Rrt b 4 Wilbelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung Anaeg 7 Upr. D . sas vexab 8x le Lam, urr BIIIuu. 1 98 F. 82 1 Beobachtungs⸗ Frte. der Einrichtung von Wilbelm Oechelhäuser. Anfang. Mittwoch bis Sonntag: ECoralie & Co. a28 saße Wägel. Operette in 3 Alten den Reosteceke . 82 16,80 - 17,99 b v g e. 7f Ubr 9 m üser. Anfang] Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗ Landsberger und Stein. Musik von H. Reinhant. 4* 8 7 8 8 389 188 16,33 ion richtung Mittwoch: *r 3 her. raunschweig.. 5,5 38 2 . vcn * 2282 4 2783 3. Feiertag Nachmittags: Der Veilchen⸗ Konzerte. P6 L11161” . . 1 v. 9 5 : 2 8 in g kten von Carl 8 82 W. b 5 . 2 1 . 5 5 8 89 8 8 8 . 5 7 7 19 * von Friedrich Kind —7 8 Sehern dec cg 1., 2, 3. Feiertag Abends: Coralie A Co. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: 8 denas Apebe) 8 fn 7 Ühr. eeesseei bnhse —1 2* 2 zuspielhaus. 284. Vorstellung. Die W ichae r Königlicher Kammerm nalisten. Lustspiel in 4 2 von ( dcta Residenz-Thenter. (Direkon: Sigmund Lauten⸗ (Violine), Johannes Smith, Fürstlicher Freytag. —2 7 ½ Uhr. burg.) Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwank virtuos (Violoncello)

unst Neues Opern⸗Theater. Sonnabend, den 21. De⸗ in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges . Söhe, „Nachmittags 3 Uhr: Wie Klein⸗Else das Duval. Vorber: Engliah spoken. (L angluis Zerthaven⸗Sanl. 8u 2enn wo Dienstag, Anfang 6„ n in 3 Aufzügen von Therese Musik Tristan Bernaard, der von Bolten⸗ glavier⸗Abend von Gastone Bernheimer adl anbencbung 8. 6. . O 3 wo von Julins Laubner⸗ Tanz —— 88. 2 sir utsch von Bolten⸗Bäckers. b NW be NO 9

82 2 —₰¼½

—₰

16,50 16,80 16,40 16,60 1 16,60 17,00 8 16,00 16,60 16,80 1 17,00 18,00 17,68 17,30 G 17,00] 17,40 17,30 17,20 17,60 j 16,25 16,25 16,35 16,47 8 . —. 118 4 16,95 16,05 16,05 16775 16,80

8 2 . 8 . 8 8 .

—Vxö=Sgg SSgmSF 88888

—,— 88

—₰

*

2

—,— S.S. 888

33325 2825 —O8*—* ßᷣʒ

ßFßßp

nen

Roggen. NNW 5 Regen 13,60 13,60 13,50 14,25 5 7 12,45 14,10 13,75 13,80 14,20 14,10 14,40 14,00 14,60 14,00 16,20 14,60

14,60 15,65 14,90 14,40 14,80 14,80 14,60 14,64 14,30 15,00 15,10 15 30 14,40 14,00 14,20 14,40 14 40 15 60 14,50 15,10 13,80 14,00 14,50 15 00 15,50 14,00 15.50 14 63 14,20 14,20 14,40

lIgII

.

8882888

—2SS

sekind suchen ging. Dramatisches Weihnachts⸗ tel quon le parle.) Schwank in 1 Akt von von Emil Mittwoch und folgende Tage: Eein Doppel⸗ Blorenz. lert 4. 0.

Sonntag, den 22. Deyember, Nachmittags 3 Uhr: gänger. Vorher: English poken. nllam . . Wie Klein⸗Else das istkind —2 ing. Birhus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Kad⸗ Stettin ... 98 8

- - —=

—J—2

Vorstellung Nr. 65. nds 7 ½

fenhagen sel straße.) Dienstag, Abends präzise 7 ½ Novitätrn⸗ ri

pr 2,2

N 3,4 und Gretel. Märchenspiel B o tri ich MWi Si. pir Ie; 2 Lno BSneelbert Se 27 1ehdhe 9e ee Friedrich⸗-Withelmstädtisches Theater. Abend. U. a. Neu. Zum ersten Male direkt aa targard i. Pomm.

chivelbein .. FZg⸗

Direktion: J. SDieamstag: Amerika speziell für Berlin engagiert: The He0ο⁴*½ def Fzerne, Freesessen Sinh Lens. Fesser deenhcs ern eleeee Iüepe lun Nr. 86. Der in 4 Akten (5 Bildern) n dem Französischen des Racing. sowie die übrigen neu ierten Billerwerkaaf zu dießen 1al See 2 hern Cad Tema, Mesa e60sen xn ⸗Ae en 88een, cqu n 8 ot im Königlichen Schaufpielhause sttwoch und 2

M de Tage: Offenbach⸗ Das schwarze Ueberbretil. Zum ersten Kol 52 2.— Pariser 27 1 dem Schwarze —2 a2 p Deutsches 21— Dienstag: Der rothe a

bend, den 21. Dezember: Zum ersten Male: dem Staat Louistana. Mr. Thombpson voll Trebnig i. Schl. Da Uhr. Der rothe Kosak. Operette 3 Akten von neue Elephanten Nummer. Ureslaug . II 8 Louis Herrmann und Herrmann Hirschel. Mufik Alb. aunn’,e neueste Seginal Peeferm Oblau. Donnemssag. Die Judin von Toledo. veor Bickor Hollämder 122— durch Paric.

5* tag, den 22. ind fol dste tattu antomime in 8 8 unl

. FPnke. .2 8, n dee sanes

gBerliner Theuter. Dienstag: Die rotheꝑSenntag. 22 Dezember mittags 3 Uhr: den 25

209— S328

SS—

S8e.2 2Es 88

—x 88

222525

1188388

88

ö ————;8 b. tt 1842 vrEN 1 8 ,a ensn. 39— -& 32* —öö milien⸗Nachrichten. 8 Ueber unfere Kraft. (1. Theil.) 3 △‿,—2 ——— Dr

27 8 2 5 81

er-Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ 3* veeene 2 Uhr: b. t 8 Uhr: Die Melufine. Dra⸗ tag, den 1* Nachmittags 3 Uhr:

che von 8* Reicke. Zigeunerbaron. en (Ba⸗ 1 ander

Dennerstag. Abends 8 Ubr e cbce weeinsime.

Theuter des Westens. Dienstag (16. Abonne⸗

ee—

—— 88

rE

815 2 B S'*

F

S

8

VBerantwortlicher Redakteur Direkior Ee. in Berlin.

Berlag der Erpeditton (Scholz) in Berlis

88

6616118öö1ö1515

28882

.

löööö

88888

ECESbbbb,.—

r2Sg”S5SE 2

- -—

aͤͤͤͤͤͤͤCͤI -—.

2 VV. 9 9. h . h 9 2 . . c 16969 6

öEEeebe-“

9 98 9-

8

E