—
Registers lgendes eingetragen: Die Firma Kammergerichtsrath a. D. Wilhelm Thinius zu und als deren Inhaber der Fabrikant M. ·2 882 eeeeeen Ner Feeiher . ae Feee⸗ ge Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Arnold daselbst eingetragen worden. 88 Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Arnsberg, den 12. Dezember 1901. bei der Firma Nr. 260: Actien⸗ Bauverein Coburg, den 13. Dezember 1901.
Berlin. 10/12 98. A. 3119. 2/12 01. Königliches Amtsgericht. „Passage⸗. mit dem ser gems Fedn 1Z Herzogl. S. Amtsgericht. I1. 8 b 8 1 “ 8 A ch te e B e 1 I cd g e Se. s, Gahe Feesng. v9s rn Aschaffenburg. Bekanntmachung. (72953] Das Vorstands zmitg ied Hans Friedmann, ehe
vürna Frseervfrcen E evanee aineemefei, eBesete,e gtenge. ,b RoasZwesshabecehgers urse de h zlln Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi schen Staats⸗Anzeiger. 42. e1 754. 1ee s. * 88. Eiskeller⸗ Vaugesellschaft System Brainard, 8* . Tntsgerc F. th. 2as. Ressagr 8 Ffeite Fetasee Behn vnr h8 . 4 Frchufr von Feukirshen⸗ Zerrndal. Berin Aktiengesenschaft in Aschastenbueg, in ves nsniglichen Amtsgerichts 1 Berii 1) der Fabritant M. ‚scar Arnold die Rüeen 9 8 Berlin, Montag, den 16. Dezember
4 Se 82 8 So h 79. 1 ,S Berlin Georg Christ, offene Handelsgesellschaft in des König Aa. geftnae h erlin. derFburi⸗ in Neustadt 2 1 z 8 42. 1132 215. Wassermesser u. s. w. Société e- 2 offene Handelsgesellschaft in Am 11. Dezember 1901 ist in das Handelsregister 2) der Kaufmann Eduard Stenzel in Chen⸗ Der Inhalt dieser Beilag ge, in weicher di die B zetanntmachungen zue den w Anonyme Compagnie géntrale des wlcbnbern eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): lottenburg. 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen n8-1ee sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Compteurs, Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky —v Hertling, sche Bierbrauerei, Aktiengesell⸗ Bei Nr. 12 835 (Firma: Carl Riedel, Berlin): Stellvertretender Liquidator ist der 8
u. Wilhelm Pataty, Zerlin NW. 6. 9/12 98. schaft in Aschaffenburg 5 Iihaber jetzt: Paul Schmidt, Kaufmann, Berlin. Wilhelm Holtschmidt in Coburg.
C. 2215. 2/12 01. 9
atente. ch 2n Feiss Bsren ss deedoiänä Feit. vgiaszitemnemn⸗Uamwenenn Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutj che Reich. 44. 106 573. Ascheschale u. s. w. Josef Hesse, Zeechies afsann EX“ Paul Schmidt. Der Uebergang der in dem Be. Gesellschaft nur verbindlich. wenn sie 58, Lder Füd e11“““ 1 u 4 r. 2u7c, Leipzig⸗Gohlis. 25/11 98. Heahan 8* “ 01. Franz Stenger, Firma in Aschaffenburg, In⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und der Gesellschaft mit dem Zusatz „in Lig.“ von de Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche heh Se denh. ie o⸗ Antalien, sr 44. 107 404. oppelmanschettenknopf u w 9
8 8 8⸗ 9 88 f 8 chein 9
tt u. haber Franz Stenger. Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch beiden Liquidatoren gemeins aftlich orer pon Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ e,889. Crghr. ½ nels,n 2eh 8 * 1.c erassahe “ “ Winter & Adler, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. Diese Firmen sind längst erloschen und werden, da den Paul Schmidt ausgeschlossen. einem Liquidator in Sve 2 dem stellven Frzeigers, IW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Frfertisnsvreis de Ramrelber Vruckreile 30 1
G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 7/12 98. der Aufenthalt der vertretungsberechtigten Personen. Bei Nr. 12 834 (Firma. Gustav Gollin, tretenden Liquidator abgegeben werden b
W. 7896. 28/11 01.
Z “ nicht bekannt ist, von Amtswegen gelöscht, falls nicht Berlin): Inhaber jetzt: Wilhelm Klein, Kauf. Coburg, den 13. Dezember 1991. . 0
2 98. H. 11 051. 3/12 01. von den Betheiligten innerhalb drei Monaten . G Bellin. v1111A“” berac e 85 — 1“ Handels⸗Register. 1 2) Hehn Näülke ö des Handelsregisters A 28 gema “ Handelsregister Abth. B. ist 81, no8. Holt öwer, Dülmen. 28/1 2 3 8 H. Kilein. Danzig. ekanntmachun 85 3) W C 8 8 Des dels 8 — 1 In ünsere HPandelsregister Abth. B. i1 et Nr. 1.n82 Ias. ott. unt Bütemschnekworichmg hvesermch cin e bhGehr echebeneee. ss Beedge dis Gerns ann”e ereh. Jn e Frrdelseüter Aetbesing, an “ 6 “ D. 8 11“ 52] e Berli Der 9 8 Bl 2. 1““ g88 en 2 e 85 8 ö“ Dinklage i d E“ 1901. P öö“ 5” Geschatts n sn Tanzig and 8 JeHertkunhe wcgerser. die Eb 8* Dalxen b- 16“ b dschaften Christian Julius Ernst Krüger bzute en “ 1 n, daß 2 Gesellschaft da durch 616. Thonh .s. w. Dr. Gottfried ründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Pe⸗ geb.? 8 als deren Inhabe E Wilhelm 8 Bekanntmachun 72985 8 nachti 8 Beschluß der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ vrzah Sche. “ 8 10i2 98. 8 ne. Aschaffenburg. Bekanntmachung. e des Geschasts durch den Dr. Moritz Lewin⸗ Hütrrfeng eh Reichnen0,s er ger ae,an Fröde daselbst eingetragen “ Im hiesigen Handelsregister Abch. A. Nr. 46 ist Elberfeld, den 10. D Dezember 1901. tember 1901 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der 28/11 01. 868 Gebr. Nöth Firma in Lohr. skttkthal ausgeschlossen. für obige Firma Prokura ertheilt. anzig naePecbgarf . Betrieb des Konzert⸗ beute eingetragen die Firma Gisbertz 4 “ 1 Königl. Amtsgericht. 3. Kaufmann Gustap; Köhler zu Königshütte und der 49. 109 284. Parallelschraubstock u. s. w. Robert Diese Firma eb antragsgemäß gelöscht. Bei Nr. 9718 (offene Handelsgesellschaft: Heising Danzig, den, 10. Dezember 1901. 8 8 d Ballhauses mit Restaurant Dreikaiserhof in mit dem Niederlassungsort Amern St. Anton Erfurt. 172997] Prokurist Walter Kohl zu Gleiwitz bestellt worden Auerbach, Saalfeld a. S. 24/12 8 A. 3148. Aschaffenburg, den 12. Dezember 19001. (& Co., Berlin): Der Kaufmann Emil Eggert ist 8
üütau d als Inhaber derselben Im Handelsregister A. ist heut sind. Gleiwitz, den 29. N vovbr. 1901. Kgl. Amtsgericht. 28/11 01. K. Amtsgericht. aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der igliches Dresden, am 13. Dezember 1901. 49. 124 705. Gewindeschneidkluppe u. s. w. Richard
1) Mathias Gisbertz. Müller in Amern St. Anton Nr. 11 die Aenderung der Firma L. Sonder hier i. Scte A.
2955]] Erich Heising, Berlin itt in die Gesellschaft als Hand Beranecngheng. 88 v Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 2) — Lennartz, Holzsägereibesiber in Amern in Sonder & 4&.ꝗMuller⸗ ünter . 52 das Er⸗ Se üemn Franz Sendler zu Görlitz 8 se
55 - 2 un delsregiste 75 St. 2 er F b Die Firma S zu II
EE Fine Laufergasse 20. 12/12 98. 4 er dienngen, g Handelsregister Abtheilung 89 g.1s. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem under Nr. 827 die Kommanditgeselschaft 8 Dresden. [72975] St. Anton. löschen der Firma R. Axmann hier. b
Fimn f dem die Firma G. Richter in D e⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1900. Erfurt, 9. Dezember 19 Nr. 196 des Handelsregisters à. — ist geänder 92 1119 592 Kabeltemzusammenstellung für Grund⸗ ist heute zu der Firma Finnentroper Kalkinduftrie hältnnn Samuel Senß, Berlin, ist Prokura er⸗ Max Aidolph & Co “ in Hanzig und als Auf dem die F chter in Dresden be 8 e rezember 1901. 2 0 5
. “ K5 G . “ 18 Altmann; 8 Wurscfabrik Franz FE. e tmffenden Blatt 5754 des Handelsregisters ist heute Dülken, d den 9. Dezember 190l. 85 Königliches Amtsgericht. 5. .7 .“
stücksverkäufe u. s. w. Catalog für Grund⸗ 1“ in Finnentrop Folgendes ei Nr. 12 831 offene Handelsgesellschaft: H. Gruber Mar Adolph “ eingetragen. Die 8— 22— 65 v. eben 8 Franz Eeeee — — cht. öö“ Flensburg. (73000] Königli ves Amtsgericht.
stücksverkäufe, E Berlin. ge 8 in der Generalversammlung vom 18. Mal 8 Co., Rixdorf, und als Gesellschafter Hermann Hustav H sge Der Dül —. ekanntmachung. [72979] Eintragung in das Handelsregister
23/11 98. C. 2202. 23/11 0 G
5 schaft hat am 1. Oktober 1901. “ diesel thur Paul Bruchh 3J 82 defsrenister Abth⸗ 3 1Il 78, 02. Nrs,ug zuf dem Bodenhrelt einer 1901 beschlossene Herabsetzung des Stammkaxitals Gruber, Schlossermeister, Rirdorf, und Robert Nie⸗ hat zwei Kommanditisten. arfmann Ar Paul Bruchholz in Dresden ist n unser Han is btb. A. Nr. 47 wurde
delsre vom 5. Dezember 1901: Göttingen. 8 1 000 1 . 10 Akti mann, Malermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat Danzig, den 10. Dezember 1901. Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des heute die Firma Johann Fongern mit dem Die Firma Balgen⸗Kamera u. s. w. Dr. R. Krügener, auf 30 000 ℳ durch; Zusammenlegung von je gen am 30. November 1901 begonnen. Zur Vertretung - chäfts
. Christensen in Flensburg ist Im hiesigen Handelsregister . ist heute unter 5 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Niederlassungsort in Born und als Inhaber der⸗ v d bi hab fmann Jens 8 : 8 gej in als J e on dem bish 2 en Inhaber, Kaufmann Jens Nr. 363 eingetragen: Die Firma Abraham rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 15/12 98. 8 9617. von je 1000 ℳ zu einer Aktie von 1000 ℳ ist durch⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Könisliches Amtsgericht. 101.. berigen Inhabers; es geben auch die in dem Be⸗ selben der Mühlenpächter Johann Fongern in Born Christensen in Fle neburs auf das Fräulein Hanne Brunngäffer 22* dem — vGrr. Frenbfot geführt. Das Aktienkapital zerfällt also nach dem schaftlich ermächtigt. Darkehmen. trebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. einge tragen. Marie Schmidt in Flensburg übergegangen; die tingen und als Inhaber der Kaufmann Abraham 5 ½. 1608 788. Ausziehbarer Stativfuß u. s. w. Beschluß in 180 seit dem 1. Januar 1901 gleich⸗ Nr. 12 832 offene Handelsgesellschaft: Hermann Unter Nr. 40 des Handelsregisters A. Sünn Dresden, am 13. Dezember 1901. Dülken, den 9. Dezember 1901. Firma lautet jetzt J. Christensen Nachf. Brunngässer in Göttingen 8 Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photo⸗ e2 27 T. ee 1, e . 4 Co. Baugeschäft, Charlottenburg, und als 1“” Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Kõö bnigliches Amtsg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Göttingen, den 10 Dezember 1901. 8 2 98. c ) e Ge 8 n Sb . —— 2 der Kaufnan⸗ n. 72977] ülk . . Königliches 2 3. W Reick⸗Dresden. 30/12 98 versammlung beschlossene Aenderung erfahren. Gesellschafter Hans Hermann, Architekt, Charlotten n Dresde [72977] Dülken Bekanntmachung [72980] Fiensburg. [72998] Königliches Amtsgericht. 3
2 2 Franz Durchholz in Darkehmen. 2 dem die Firxma Sächt. Triemr. abri ser Handelsreaifter; 2 21 59. 107 097. Dampfstrahlvumpe u. s. w. Wil⸗ Attendorn, den 2. Dezember 1901. “ Kabig⸗ I113““ Darkehmen, den 7. Dezember 1901.. guf de 8 chs. Trieur⸗Fabrik In unser lsregister Abth. A. Nr. 48 wurde
“ in das Handelsregister z5 ““ . 8 Werner & Co. in Löbtau betreffenden Blatt 7364] heute die Firma Robert Wentges mit dem Nieder⸗ vom 88 8 8 SSttimgen. [73006] helm Neuwinger, Wien; Vertr.: vtlo Wolff u. Königl. Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ Königliches Amtsgericht.
9. Dezember 1901: hiesi Handelsregister A. ist heut * des lsregisters ist heute eingerragen worden, daß lassungsort in Amern St. Anuton und als deren Die Firma 5. M. Grön in Fleusburg ist 9 Im igen elsreg —* ist heute unter Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 30/11 98. alingen. K. Amtsgericht Balingen. [72956] sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Demmin. (2. . Vretem August Rudolf Richter in Plauen bei Inhaber der Kaufmann Robert 2 Wentges dafe st von dem Kaumann Christian Christenfen in Fiens⸗ tr. 189 zu der Firma C. Sonnewald, Tippen⸗ N. 2158. 27/11 01. Im Handelsreg gister wurde heute eingetragen: Nr. 12 833 Firma: Wilhelm Keller, Berlin, In 198* Handelsregister A. ist unter Nr 2 4. in das Handelsgeschäft eingetreten ist und 63. 107 251. Fahrrad⸗Luftreifen u. s. w. Max 8
l[bst 8 88 hauer Nachfolger in Göttingen eingetragen: eingetragen. kbbbblurg auf den Kaufmann Hinrich Bernhard Christensen Die F. A. Im Register für Gesellschaftsfirmen; Inhaber Wilhelm Keller, Kaufmann, Berlin. jepige Inhaberin der Firma „Chr. Mülere nee; bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ülken, den 10. Dezember 1901. 8 P Flensburg überg 12 die Firma lautet jetzt 253. E 1901 Kcaempff, Hamburg, Valentinskamp 45. 6/12 98. u der Firma Gebrüder Fuchs in Ebingen. Bei Nr.. 11 611 (Firma: Adolf Seligsohn, Demmin die Wittwe des Eifenießereibesigen rs umn 11. November 1901 begonnen hat. Königliches Amtsgericht. F. M. Grön Na of. Köni liches Amtsgericht 3 K. 9539. 29/11 01. O 4 Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Maschinen⸗ Berlin): Dem Henry Craener, Berlin, ist Prokura Müller, Ina, geb Baetcke, in Demmin iühaaen Dresden, am 13. Dezember 1901. päölken. Bekanntmachung. [72981] Königliches Ar mtsgericht. Abth. 3, in Flensburg. vnnomehen umrsgertcht. . 63. 107 5 E Ehg s. w. b 12sga für Brauftei, Einrichtungen., Gelgscht: errtegh S 8 gee den 10. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. FIn unser Handelsregister ist heute bei der unter Flensburg. [72999) Ggalar. Oceeechen. [73007]
8 1 Auf dem die offene Handelsgesellschaft * av Firma A. Peters 4 Ene, Gesellschaft mit be⸗ 8 Dezember 1901: ⸗ eing —7 die Fi irma 11 ”0n rich 8 ist am 1. November 1901 aus der Gefell. Die Liquidation ist beenben die Firma ist erlo Vschen. Dessau. CeEüw. g unf 6 e [11 01.
1 Röder in Dresdeu betreffenden Blatt 8075 des schränkter Haftung“ in Brüggen (Rheinland) Die Firma 2 Hoeck in Flensburg (Inh.: Hermann Klein Drogerie Rothes Kreu 64. 110 022 Spuülmaschine u. s. w. R. Karges schaft ausgetreten. Karl Fuchs führt unter der bis⸗ „Bei Nr. 11 660 (offene Handelsgesellschaft: Isen⸗ Unter Nr. 87 des hiesigen Handelsregisters Abtth s *
Handels⸗, Güterrechts. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über “
Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß — worden, daß der Kaufmann Christoph Kaufmann 8.. Hinrich Hoeck in Flensburg) ist mit dem Sitze Goslar und als deren Inba Braunschweig. 27712 98. K. 9682. 30711 01. 1 rigen I8öI“ Le — — Berlief dir gime stelöchen h. Nte ie simn es ne Ber, dater ben 8.s 5 de Gesellschafter Angust Wildelm Paul ee Mülleneisen aus Langenfeld als Liqguidator der erloschen. . 8 inzelfirmen. 8 Hu .“ g e 64. 110 023. Schutzvorrichtung an Dosen⸗Ver⸗ 8
Kaufmann Hermann Klein zu Goslar. 1 zusgeschieden ist. 88 Geselschaft ausgeschieden und an seiner Stelle der, Königliches Amtsgericht, Abtb. 3, in Fleusburg. Goslar, den 12. Dezember 1901.
schlußmaschinen u. s. w R. Karges, Braun⸗ B. Im Register für Einzelfirmen: VBerlin. den 11. Dezember 1901. sbbestehenden Geschäfts, und als deren Inzahm 1 g
schweig. 27/12 98. K. 9683. 30/11 01.
8 13. Dezember 1901. Bücherrevisor Friedrich Nievejan aus Krefeld zum G J2qfh 7. Königliches Amtsgericht. I.
Gebrüder Fuchs. Hauptniederlassung: Ebingen. Königliches Amtszericht I. Abtheilung 90. Kaufmann Jakob Leschziner in Zeitz eingete 18 — —— Abth. Ic. 8 Liquidator destellt ist. g. 1 E „Betanntmachun. [73001] 5. n — — F. 84 drich Schneid vEZESESEqT gen. mnoan. Felgemsabuot. [72959] worden. Dresden. eI [72976] Dülken, den 12. Dezember 1901. 8 S In unser Handelsregister B. 13 ist bei der X gö lsregist heut 2.
111 630. Garn u. s. w. mü in Ebingen. Maschinenwerkstätte für Brauerei⸗ Ein⸗ In unser Handels reg ister Abth. wurden heute Dessau, den 15. November 1901. duj Blatt 4265 des Handelsregisters ist heute ein Königliches Amtsgericht. 1u“ Mäarkis 1 Naschinenbau⸗ Anstalt Teutonia, un ellschef 8 e ee 5 ist eu 2 die offene
Bhranisis 2las 18. nnwe “ cingetrogen; Heroglich Anbaltisches nbaltisches Amtsgericht. etragen worden, daß die Firma Aler n b Gesellschaft mit beschränkter Haftung nk⸗ Handelsgesellschaft Hirsch erzenich gelöscht
Iin nüc een e.lan 212. für Gesellschaftsfirmen. 1) Firma „Adolf Bodenheimer in Bingen“ Detmold. 72 ¹ 5 5 Duisburg. [72991] .
Billardfabrik Schulze⸗ „ 8 E“ Fra
und die heute neubegründete Gesellschaft Hirsch 1 Dresd chen is 8 üe rt a S. „ beute Folgendes eingetragen: — 28/12 98. H n 203. 29/11 01. Den 10. Dezember 1901. (Inhaber „Adolf Bodenheimer, Kaufmann in Bingen*) In unser Handelsregister Abth. P. ist unter] — en erlos ist. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 210 die er I. e Folgendes e ger 4& Merzenich, 28112 98. H. 2
. Gesellschaft mit beschränkter DTresd 2 — 2 v . ₰ 80. 107 474. Dachsteinpreßmundstück u. s. w. Oberamtsrichter Böltzt. 2) Firma „Joh. Adam Klein II. in Bingen“ die Firma Lippische Holzindustrie Gebr. Mener Thadal Keecct. Ael. 1e. ö — 8 Briten Gesötssähier Zeesse Her wce. afer eaene en Si 4 4 * ein 9 g 8
in Grenzhausen einge⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 1Il. 8 Inhab Hoteli ist 24 dritten Geschäftsführer bestellt. Zur rechts⸗ 1 ann * *½ le veren Inhaber der Hotelier einen zu Duis⸗ Ve 1 tragen worden. Carl pert, Brieg. 3712 98. G. 5768. 2,12 01. Berlin. Handelsregister 2958] (5b⸗e.:2*5 un Adam Klein II., Möbelhändler e.Eb 8* Dilken. —y , [72984⁴] bugß eingetragen. eehnstche teang F Gesellschaft ist der Per Gegenstand des letzteren Unternehmens ist 83. 108 469. Sta förmige Gongfeder für Uhren. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Gelöscht wurden: Sc N A mser Handelsregister Abth. A. Nr. 40 wurde uisburg, 30. November 190b1b. — der Fesell beft 8à1 Unt En die Uebernahme und der Fortbetrieb der von der Matbias Bäuerle. St. Georgen, Schwarzw. 23/12 (Abtheilung B.) 1) Firma „Joseph Mittwich in Bingen“ sowie Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. No beate de Firma Heinrich Leven 8 dem Nieder⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Feschäftsfübrer s Feees. z e offenen Handelsgesellschaft Hirsch & Merzenich be⸗ 88. S. 1432. 27,1,01. Am 10. Dezember 1901 ist eingetragen: die der Frfedn geb. Shlich, Ebefrau des Joseph 1. 1901. t in Amern St. Anton und als Inhaber Duiasburg. 1 1] Nachweis des ü g⸗ —2,* de triebenen Farbwerke und überhaupt die Berstellun⸗ 85. 212% Mischbatterie für Badeöfen u. s. w. Bei der Firma Nr. 1683: National Pro- Mittwich in Bingen ertheilte Prokura. Gegenstand des Unternebmens ist der . der Bierbrauereibesitzer Heinrich Leven da. —Die unter Nr. 596 des F Evm Sesh Machr 24₰ ——— Feschäften Rens wirs von Farhen jeder Art und der Handel mit Farben Julius verchese Feefte 18, ü81 Feen . vincial 8— . —n —: 2) en „A. Bodenheimer in Bingen“. Verfauf, sowie das Schneiden von 4 A — der gücfean - Firma „C. Lohmanue * Dussburg Inbaber durch eine Ln tfprechen — de Vollmacht eines 1— rUöI Ferser. Sonnenstr ünchen. 12/12 pany imite ational ⸗Provinzia S 9 Heinrich Leven ertrud, ge⸗ e zu v 8 Spiegelglas⸗Versicherunge⸗Gesellschaft Aktien. aeeen e. d. dera ee . he e d heef ehncatosasecche 8 hr „à22 ²udaenenBesürüh hühühn g. e de hschen den Titel „Direktor-. Das Stammkapital ist durch nls — 8 c 22 xX. ph ssa 8 1 esellschaft) mit dem Sitze zu London, einer 1 rotura eing n. — G D 8 ee Vergütung für das mit Aktiven und ssiben 8 Löschungen. 8 3 Fleche zu Berlin und Niederlassung zu Bitburg. der An⸗ und Verkauf von ss en. Dülken, den de ber 1901. — Duioburg, 29. November 1901. 8 Vertrag vom 30. Nevember 1801 insolge Eintritte übernommene Geschäft der aufgelösten offenen Handels. 8 Unter Abänderung der im Handelsregi und Geraͤthen zum Zwecke des Geschäfte aliches 1 8 Königl. Amtsgericht. eines neuen Gesellschafters um 55 000 ℳ erhöbt Insfolge Verzichts. “ b 98 299¹ ℳ König Amtsgericht. 145 857. Maschinenbürste u. s. w. Direktoren sind: Nr. 40 cingetragenen Einzelsirma Josef Juda in Das Stammlapital beträgt
Dru 9 ef uda 3 b Ad d D Ge Us Dü ken. Bei a * Duisburg. 2992 und beträgt jetzt 205 000 *½ Die Bestimmun des 5ͤd. 8 54 1136. 1 2 s. w. 1“ 1) Harrp Stewart Cottrell, Musterzeichner, 2 s 3 2 nha er olf un Heinrich te ese Tischler Friedrich 1 n untmachung. [72983] 2 2]
unternehmer Carl Lob⸗ Geschäftsführers ersett. Die Geschäftsführer haben Das Stammkavital beträgt 215 000 ℳ Auf die
— 4 die Einlage des Gesellschafters Pauli eine der Wittwe . ke in daß Vand ster A. ist bei Nr die Vertrages vom 24. November ö— über die Fort⸗ und den Erben des Carl ch von Grenidausen 8 : denolden und Tischler & arl Meger de In unser Handeleregister Abth. A. Nr. 41 wurde —. Handeleregt d dauer der Gesellschaft über den 1. Jult 1910 bhinaus, F 381. 152 627. Korb u Fairholm, . Juda ist beute dort megen worden: 2 im G sente die Firma Jakob Stienen — dem Nieder⸗ offene Handelsgesellschaft „Johann cemane 4& s nich von einem Gesellschafter bis J. Januat lustebende Fen wider die bisherige offene 1e. lenas. s Palzälk g. gctewams ven 9 sgen emerden Out, Reatnn, 2 . aisdchöchems ec Beeren 1n”““een das eeesberües Sers er r ereremerrerreeem i e eneün ensenn“ g ecesg Fenes basebe Benezerar Pecnee hech degeseer er 1 — — — 83 8 3) Feben Mapnard William Goslett, Spiegel⸗ b 2) als 22 jevigen eee 2 88 vor⸗ deger ee. t., — — ☛ Uaese ebeasxmerert.on Der Roberige Gesellschafter Johann Ortmann ist u. ncbemäe 1801 an der 1901. diesem wider dieselbe schaft zustehende Forderung liches Patentamt.“ lasbändler, London, ezeichneten den Kaufleute Gebrüder Adolf und findlichen Maschinen, — Dülken, den 6. Dezember 1901. . . alleiniger Inhaher der Firma. A ½ vv ngn 30 000 ,ℳ angerechnet. veʒa-rn L S Sa1971 4) Ventich Jamcs Bridgewater, Auktions. Heinrich Iuda zu Birdung. öSr z21 ₰ 1 — Feniatiches Amthgericht. Tulsburg, 5 Dezember 1901. — böͤnigliches Amtsgericht. Abtb. 2. 8 Als Geschzftsfüdrer sind die Fesenh baft 1 kommissär, London, ge 28.7 49 872 die 26Ie des vorgenannten 888 2. - 2. — ——₰— , 8 balken. Bekauntmachung. Könzal. Amtsgericht Freiburz, —— 8 [73200) — Hand Feeszheen — 5) John Hotatio Brown, Dixektor, London. elf Ju nrictte, Isar r be 8 532 * 7 3 — andeleregister. 1) Kau Cbristian wanc. 1 Bekanntmachungen Seraar e dies Cdenea gfts creeen. hcncg. n 8 dernte ürl. aszaaucde 200 P.,ns, igser Binrns eede Elernle Serte wirbens gsere. 2Sneden⸗ F. nsc stergfser ie bei Nr 207, eshneae, ö“necse Bend 1i O.3Z 2s wane, 3) Fmsnzen Hens en Veröft i vee. E KSmnue 8* — 8* [72961 28 1c 188 1 sen⸗ der Rentner .s in Amern St. Georg und als deren A⸗ ellschaft „Tuieburg⸗Ruhrorter Bauk⸗ 8 aen. Zink. Freiburg., ist erleschen. 2 6b Facede 4 —1 9 betreffend die zur Ver öͤffent ichung Königliches Amtögericht 1. Abtbeilung 89. b 5085 des eeeee ist Uate 21 M.. — und der Tischler Nas ; der Kaufmann Elemens dafelbst zu Dutsburg mit niederlassung in Düssel⸗ “ bEb2 dege,n der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge merun. [72614]
Firma „A Chemni und in Heidenoldendorf, zum Stellvertreter des — dorf unter der Firma Niederrheinische Bank. Dene 8 —2 gericht bestellt. Die Vertretung der ft erfolat bestimmten Blätter. das Handeltregister des Königlichen Amrs. als deren derr Kaufmann Euard ist der Uischler Carl Mever in vricer cltẽtes
. 2 ülken, den 6. ber — Zweiganstalt der Dutsburg⸗Ruhrorier Bank reienwalde. Oder. i rnaaenen Picbrene. esccench. schäftsführer 1 N. Wilqungen. 8 94— 1901 5 dcs eingetragen: lauen ragen worden gemein
eingetr. S 1 — Bekanntmachung ich erforderlichen öffentlichen Bekannt⸗ — ie Geschäftsführer zeichnen die Firma K. bäatnen. Seeegannnn 72982] „Ausweise des 8s Ea ;n 44½ Aufsichtsraths vom p ster 5— sellschaft erf Im Jahre 1902 erfolgt die Seerreeanan de Nr. 1684. Deutsche Tanatorien⸗Gesellschaft .eg Amtsgericht. 22 . mmneccnschaftlich. * nber Hen Handelsregister Abtb A. Nr. . —. 19. Rovember E 1—852 . feggan O8£œ 8* baner Nr. 2 beute Rriche N Aneiger Gesellschaft erfolgen im mxesüchecbk 1 das Handels⸗, Börsen⸗ und das mit beschränkter Oafmung. Chemmicn. [72900] Detmold, den 2 Dezember 1901. Wilhelm Schroeder 11. Donnefelder zu 8 Egeg e dmn 3 Epalte 2: Gewerkschaßt Alexander in Preien⸗ eser den 4. Dezember 1901 vn. ger Febesstand⸗ 1n dinnne een a e Erbaunng. Auf Slatt 5086 des Handeleregisters ist beute die — 8 — 1*— —— walde a. O. Königliches Amtsgericht Hohr Grenzhaufen. 9 82 e ae Waldeckschen P — — Betrieh von —1 Firms „Eduard Riedere in Grüna und als peren ister — n lie 3: Der Betrieh der Ziegelei Alaunwerk. deder 1 Liommlavital beträgt 52000 ℳ b. Inbaber Herr Färbe —, Altbert Eduard Riedel im Firmenreg
N 8—
Grossenhain. — chen⸗ in N.⸗Wildungen, ftsfädrer sind: daseldet eingetrogen 5 — 2 dea ge⸗ 8 nn. 28an 8. Nenahnar IIe. 47 XCt. e er. ger 19. * eee g. ebees 1. 8.- Amtsgericht. Abtb. n. be e nen. Bekanntmachung. E——— umeister
[72988] ng. 8 iste 8 Han ste „2. Deumber 1901. 8 in chemmitz. [72982] eaih..“ = „₰ unser Handeleregister Abib. A. Nr. 44 wen⸗ Brtreff; Fuͤhrung der lorcgifter Fürstliches Amtsgericht. Abtb. II. Auf Blatt 5087 Iö ist bente de oberndorf, Neckar. — e. eh ist line Gefellschaft mit beschräͤnkter, am 1. Oktober 1900 crrichtete
lte 5⸗: Auf dem die offenc Handel Ouo 11290] 1) Banquier Adelph Lndner in Berlin, Vor⸗ Gunther u. Ce in Mülbig enden tt 331
— ö5ö21ö3ö329 das unterzeichnete Amts⸗ in Breslau, stell⸗] vericht e eingetragen worden tragen die Firma Carl mit Unter der Firma bert Pfeister 4 Ge“ 2 2 Se me- 8* Die Gesellschaft int aufaelsft. P Ze.
ungsort 8— betreiben seit 1. 1901 in ofsener Handels⸗ 8 „ 1 aber Franz Otto Güntber. Fabrikbesiter in bent in Firms Irngsch 4 &. n 2en en ear⸗ Eer, 82 1n ööö vrüscen un den ei e. vervenbrin de 9 — * [Eene Far sa Malkit, und Gevrg Vlbert Donben⸗ artin . Pardenbeim un Kaufman ₰ die Bcka —,, — 4.1. 1—3 848 am 22. 25. Ok⸗g und veilaufbart worden, 88* M. 1ö, des Kaufmanns Karl 82
8 n. Amtogericht Oberndorf. 5) Fbemiker l)r. Alexander in Verlin, i in Greßenhain, in Thalc, sind aus * Aurgwaldntel Kaufmann Robert Pseiffer in 1 riedenan . Inbaber ist n t der Privatus Ozca vvnge. nn E—“ Fecsesarh m 82g de Pecdele Piori Seüte I 12. Dagember 1801. Tkene Pene⸗ g — dn vaen 28 7 2 8 Berlin (Ver⸗ n — an — 41. Fe. . Amtsgericht. Abtb. 1°. dealten, den 6. 1901. ndel m ti frteseve MH. E. 1 —
Königliches Amtzaericht. 10 er Gberhard Pfeisfer und dos ben Hit swan den . mit Chemn 8 1901. “ 2 18 nan K. Amtegericht Gichftatt wim bierbet bekangt gewacht: Oeffent. Lecect 8es Handelerseistens 8. 12 nen. [72287) lever 1 2 Betas ia
lin ist ge⸗ Füereene ber -gqê1b2 ncve „ Ceßentliche Bekanntmachun Imülberfeld. Inhaber führt die Firma fert und für er Gesckschaft 8 * nd in 8. I 8 8, 1— erfelgen di * ahnecf da 1b
— r. die im Betnebe des Geschäfts hegründeten esigen Handelgregister Abtb. A. Nr. 49 ist Unter Nr. 341 des —e 8 bicsige ist beute 29 8 . 1 der 28 d Nr. 267. Bruno üöx die Fmma: Leere. naetragen die 2 Giebertz 4A Mullere Carl eck & Go., ift 58. Seensche 1
bis cs — chaft 5. 8 3 —2— d, Mesdeslaseresen in 21*6 2 — T. Ns Reres. erres 8 2 ist die Hane Bumann in Gobu Se Betrieb — ¹) 2 =
bestehend aus ders “ und als deren er der Werlage deegr dern eeden 11.—82 reefelben, Ma 1. Un des Ferebhns 1901 gführer, Kaufmann Karl dale tre — - 12. Deumber 190 2) 4 —— An. 10 mol. oder — 88,. Steü. “ dafcl a.A. Heen. n l1e Elberfe Doembet tetung JFrichnung
Mameln. ber 190 rokura erkbeilt bat. — 2) 7299411 Hrelenwalde 4. O., den 27. Nevember 1901. — gipan — dn erche. T.Füene 81 . 8 ndl.zr he. 9 dg eneotennhehrs A. 79 8)%. ..88.8.s Jetbence 6 a, 9. 8ü K. Coburg. en 81. 2 — 8 — Siemenroth in Berli 84 —2 bdie am 7. Pezember 190 1 begengene offene! Gerstungen.
441 Julias Peuseler und dem In des heesige Handeloregister Abtt ben Bmeselhschatt Gobel 2à Ge., e. Nr. 4¼ uasercs Hanzelereaifterz Abth. A. ist die smidt. sömmtstch se Am 1 — . die Firma; 4— Betlag der Exreditien (Scholz) he 2229 kbLad als versbalich haftende Gesellschafter deie gne 42 2 Kittner, Nauge fur endmit 8. det w. m. 1. chemxt —
* Aenold,. 8 Chebel, Nina, geß. Grotensehg, 8 Ooch und NTiefbau. Tampfbaggeret gem. die Firmah ba be kler M. 8 2 G 1 . Küe GC1 den 8 azgeipt cl⸗ sbefen N.nlen B.t., —n vt dem Vuppenfabrt nenaas⸗ b. 8 22 Tne ge⸗ . Sggwee 82 aumane Car u] berfeld. qelescht mer 8 12 5
2* . ben 13. im 1991l. .