12 77169 bis 636 88 47 bis 55. 57 bis 6s 78806 bis 9. 11 bis 22. 314 bis 24. 26 bis 82259 bis 67. 997 is 99. 83000 84008. 10 bis 17. 19 bis 26. 28 bis 35. 9. 93 bis 96. 85594 bis 610. 12 bis 15 2 848 Stück über 284 800 &
.““
208. 9.
85 36. 38 bis 40.
61.
99. 388 bis 99. 401. 44 bis 61. 64.
33 bis 42. 44 bis 50.
. 63 bis 66.
2
3 8
85 bis 88. 88 91. 83 bis 1 9 bis 13. 923 bis 41.
613 bis 20. 22 bis 31.
79273 bis 8
194. 95. 97 bis 207.
9. 44. 45. 47 bis 50. 99 bis 102. 6 100001 bis 10.
19085
7. 99 25.
ee
Hierzu die nachträglich eingel
2 α
östen
— —
2
tück über
“ 17893. 510
Verloosung.
22851. 23. 104.
b) aus 15497.
49288 bis 92
6841. 12542. 43 82
4260. 500. 809. 28685.
58436
67607 ) aus der 52. Verloosung. 9463. 13508. 25709. 26013. 899. 31193. 2750. 959. 44301. 11. 15685. 51244. 49. 798. 33. 56608. 69 bis 73 84341.
32. 60. 21407. 513. 29834.
38441. 815 bis 17. 54337. 38. 60565. 76.
82377. 86.
10507. 10. 12. 92.
——.
17 18 19g
92. 93.
8 62 bis 22802 962 2 bi JEX“ 80. 30808. 39673. 49251. 55312. 69443. 594. 98.
ö. 23 15.
1.
bis 46.
52517. 37. 8 541. 862.
.86. 97.
88 15
59526. 80439.
58028. 72165 54.
Summe d der Verloosung IV
. 85.
53. 83
10
284 8
er Reste 109 Stück über 9
Hierzu: Summe aus 63. 848
17160 Indnmin
295 70
16
Summe 957 Stück über
8 Aus der 11. “
100
N
Rthlr
für sich.
Stück über
Summe
Aktien (Rente) d er Magdeburg— Halberstädter Eisenbet
2 9 zu 100 *
413. 45. 17. 48. 51. 53 bis 55. 57. 60 bis 65.
32
Summe für 1900
942
Stück über
1 18
89
52
Re
1900
der für ESumme VI
Summe U üA8 5 200
2
Stück über
bis 87.
83. 85. 47. 48 51 68. 5
26.
89 250.
Magdeburg⸗Wittenbergesche Aktien der Magdeburg⸗Halberstädter
Eisenbahn zu 200
Aus der v“ zum
95. 1 100. 2. 4 6 bis 14 bis 2 16. 2252: 3
Rthlr.
1. Juli 9 bis 38. 40
1900. bis 43.
( —
.
2 1
89 bis 9. 97
6 bis 14.
.
18.
1““”“ .1
bis 203
bis 90. 92 bis
1u““ UI 1
23
2
8 2
8
U.
)—
n
1. 62.
36 89. 89.
Juli 1900. 1
der Kündigung
8 51. 52. 57. 59. 1
9. 41. 1934.
4. 7. 10 bis 12 8 3. 24.
96 bis 98.
25
Aus 42. 43 24 28. 33. 3
93 bis 97.
2
48.
2
52 82. 84. 85. 8 36. 862 10 bis 13. 79 bis 81. 86. 90 bis 93 93. 700. 9.111517 66. 68. 70 bis 74. 82. 84. 85. 87. 91. 95. 63 bis 66. 6007 bis 9. 70. 84.
49.
16. 2 83. 87. 88. 95. 3000. 68. 74 bis 70
90. 91.
29. 34. 3,1
12. 14.
3
z 5
2
5 bis 9. 98 1Iͤöö38. 83. 91. 94.
4 bis 6. 8. 11.
16 bis 19.
96. 101.
68.
65.
5 55772 2 2. 29. 27. 29 37
79.
601. 2
94.
6
99.
1 90. 64.
61 bis 63. 65. 7 87. 56 6872 53 bis 55. 62. 63. bis 39.
7 7
555.
48. 57 60 65. 66. 68.
41. 44. 45.
74 bis 52 bis 54.
60.
BZEII
57.
50.
17.
bis 56. 86 his 61. 36.
19. 21 bis 26. 28.
400 Rthlr
7. 89 bis 91. 93. 94. 99. 901. 67 69 71 7274 39 40 47 bis 49 51 52. 977. 40. 42. 43. 47. 56 bis 58. 19 bis 21. 24. 2 669. 71.
29. 22.2 34 bis 37
22. 37. 12.
201. 18. 29. 34. 35.
35. 38.
18 bis 20
66. 72 48.
2 *
30.
8
12 97. 98.
28. bis 17. 37.
2
29.
32. 16
bis 711
3
Summe für 1900
Hierzu die nachträglich
Juli 1896.
Juli 1897
Aus der Künd
6359. 477. 769.
igung zum
eingelösten Obligationen.
364
32 „ 1 490 „
Summe der Reste : Summe für 1900
ück über 2 000 Rthlr.
72 800
10 St
364
Summe VIII
Privilegirte Obligationen von 1843 zu 200 Rthlr.
Aus der 52. Verloosung.
ℛ1XXX““*“
Aus der Restkündigung zum 1.
30. 84. 836 v2
3329.
März 1896.
74 800 Rthlr. 224 400 ℳ
374 Stück über
der Rheinischen Eisenbahn
200 Rihlr.
S
—
umme IX
1 400 Rthlr 4 200 ℳ
7 Srück über