1901 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Schauspielbause findet morgen eine Auf⸗] vorhanden. In den ersten Novembertagen lagerte über Zentral⸗] Ueberzeugung, daß die 11 bei diese 8 . 6 führung von Gustav Freytag's Lustspiel „Die Journalisten“ in der Europa ein Hochdruckgebiet, „·demzufolge meist trockenes, ziemlich volksthümlichen Veranstaltung ichtigen Weg eingeschlagen hat. 8 88* 8 bekannten Besetzung statt. 8 8 8 . 8 1““ 8 E

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt am hielt sich dabei unter der normalen. Mit dem 6. 2 da . 2 8 Nachmittags 8 88 Therkse Haupt's Weibncchismärchen den ganzen Monat anhaltende Nässeperiode ein. Zunächst gewannen Tilsit, 16. 8g 2 8 veri 821 srd bier 8 8 „Wie Klein⸗Else das Christkind suchen ging“ zur Aufführung. Der zwei im Norden vorüberziehende Depressionen Einfluß und be⸗ große Perne gen 85 ergegangen, e bere erkehrz⸗ 6“ Billetverkauf findet täglich im Srashe.. b zingten mit 5 fgüftstrzmung., eere 1 1 störungen verursacht ha s⸗Anzeiger

D leutsche Theater hat für die Weihnachtsfeiertage und Niederschläge. Am 12. erschien üͤber Irland ein e Depression, 2 1“ den S Freie nachstehenden Bhessgtaf aufgeftellt: welche bis zum 15. die deutschen Küsten entlang wanderte und unter b 88 2 (W. 8 8 „Wosserstand des 8b 8 . 25. Nachmittags: Hie versunkene Glocke“, Abends: „Der stürmischen Winden allenthalben Zunahme der Temperatur, starke Se i 85 12n 8 Ser eeSee. 1,er 88 bin n 8 1“

Biberpelz“; 26. Dezember, Nachmittags: „Faust“, Abends: „Nora⸗; Regen⸗ und auch Schneefälle brachte, auf ihrer Rückseite aber E1 2 m. uch der ie Neben⸗

27. Dezember, Nachmiltags: E H üe Jüdin niederum e Iehener⸗ Abüblang gesolht wen flüsse sind gefallen. d0 bledo“. Die zu diesen Vorstellungen bestellten Billets müssen ein, Hochdruckgebiet nach, das sich spater bis z dem süd⸗ 8 1 1“ bis .“ den 20 88 M, Vormittags 11 Uhr, abgeholt lichen Europa verlagerte; da gleichzeitig im Norden niedriger . New 8 8— 18 In. Lanzen Lande

Im Theater des Westens wird in der morgen stattfindenden Luftdruck herrschte, wurden westliche ozeanische Winde maßgeb nd, wüthen hbeftige S ü ö“ 8 8 Pen ten. Dur Aufführung von Flotow's Oper „Martha“ der Tenorist Herr welche von neuem die Temperatur hoben und weitere Nieder⸗ SSP. in den Legen, en YVork, . lvanien Christian Hausen vom Stadttheater in Düsseldorf als Gast den schläge veranlaßten. Vom 22. an breitete sich ein Marimum über und New G große;, e ö1 ervorgerufen. Lvonel und Fräulein Sophie Hevmann die Lady Harriet singen. Schottland langsam nach Deutschland hin aus, demzufolge der vor⸗ r G ei 85 8b 18 theil Morgen Nachmittag wird das Weihnachtsmärchen „Dornröschen“ wiegend aus nördlichen Gegenden wehende Wind einen Temperatur⸗ ie te 8 i Hen ung 2 sin unter⸗ v1A4AAX*X*“

egeben. sturz von mehr als 50 verursachte; da gleichzeitig im Norden mehrere brochen. Der Schaden ist besonders groß in den Kohlengebieten; zahlreiche 1 Q

Depressionen vorüberwanderten, traten vielfach Schneefälle ein. Die Gruben in Pennsylvanien sind überschwemmt. Wäre nicht plötlich 1901 aßerdem mn

Jagd. Temperatur blieb niedrig bis gegen Schluß des Monats, 9 ein 11“ wieder Leghren, se F. unermegleher. Schaden an. 1 8 G Verkaufs⸗ preis Markttage (Svalte Pse 8 1 ini über der Ostse d wärmere westliche Winde in Nord⸗ gerichtet worden. Im Süden herr) ße Kälte, aus 1 . J re Spalte 1) Offizieller Strecken⸗Rapport VEecghem E.“ lag und wärmere westliche Winde in N 1“ werden heftige Schneestürme gemeldet. Fiden Dezember 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner kenge 1 Durch⸗ vec berschlägfiche 1“ G V 8 1 s E1ö“ niedrigster höchster niedrigster 5 niedrigster höchster Doppelzentner zentner sebftts⸗ dem ö1” 1 am Montag, den 16. Dezember 1901. Der ‚Freiwillige Erziehungsbeirath für schul⸗ Zug der Great⸗Nortbernbahn infolge des Einflusses der 9 V ) Doppelzentne preis 2* 1S. 8 ; 55 S Sve. entlassene Waisen“ veranstaltet auch in diesem Winter ein Witterung auf die Schienen verunglückt. 11 Personen sind eis 2 Das in der Näbe der Saubucht im hohen Zeuge eingestellte, großes Wohlthätigkeitsfest, das unter dem Titel „Berlin vor getödtet, 14 verletzt worden. mit Kammern und Doppellauf versehene Jagen auf TD amwild ö 15 Januar 1902 im Neuen Königlichen . ien has zndert alöcünd sger Datet er d, vem Opern⸗Theater stattfinden wird. In einer unter dem Vorsitz des v1I11“ ““ v“ 8 vA11ö1A1XA“ im Jagdzelt unweit des Sternes verrichteten Strecke 237 Schaufler Direktors Starke dieser Tage abgehaltenen Sitzung des Festausschusses Nach Schluß der Redaktion eingegangene Kolberg ... 6 V und 0 Stück Z gis wurde das Programm des näheren besprochen und außerdem fest⸗ 28. b I]¹ Breslau . . . . . . Winter⸗Weizen 1886 1.

Davon hatten Seine Majestät der Kaiser und König 39. setzt, daß jeder Theilnehmer durch einen dem Billet angehörigen Depeschen. Sommer⸗Weize 16,40 ,6 und Seine Kaiserliche Hoheit der Großfürst⸗Thronfolger lfthni aab F. ich 2i Recht f eine Garderobenmarke und ein en Fest. r2 d 17 Deze ber (W T B.) Ueber di A 8 Strehlen i Schl , Weizen 1 8 8* V 16,60 von Rußland 22 kapitale Schaufler erlegt. ““ 8 8 „London, 17. Dezember. T. B. er die Aus⸗ 1 Stre 114““ 1 1S.

führer erhäaͤlt, durch welche Neuerung die Abfertigung auch bei starkem führungen Lord Rosebery’s in seiner gestrigen Rede in 3 Striegau.. . Mannigfaltiges Besuch sehr 5 1““ und Chesterfield, die sich auf ven Burenkrieg beziehen, wird noch weiter 1 i. 83 1“ 16,00 Kannigfaltiges. 8 Kioske werden durch Damen der Gesellschaft bedient werden. gemeldet, Lord Rosebery sei dafür eingetreten, daß in Suͤr⸗Afrike öbb1“ 17,90 17,40 b b 8 8 Berlin, den 17. Dezember 1901.. Der dritte⸗Volkskunst⸗Abend“, den der Verein zur För⸗ eine möglichst mifs sene. und Amn stie erlasfe ve“ 15,90 58 5 2 Ueber die Witterung im Monat November 1901 be⸗ derung der Kunst am Sonntag in Charlottenburg im Fest⸗ werde, 7688 Buren, 8n 17. Breslau . Winter⸗Weizen b 18 00 18,50 16 80 8 2 - richtet das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der an⸗ saal des Reform⸗Gymnasiums am Savigny⸗Platz veranstaltet hatte, volle bürgerliche BE1 Fweeh Wien. Je rascher be Sommer⸗Weizen 15,90 1640 16,60 . gestellten Beobachtungen Folgendes: Ihr charakteristisches Gepräge war dem Andenken Arn old Böcklin's gewidmet. In einem ganz man dieselben in die Position bürgerlicher Verantwortlichket Engen 8 1“ 16,80 16,80 17,00 8 52 6,85 erhielt die Witterung des verflossenen Novembers nicht so sehr durch vortrefflichen, freigehaltenen Vortrage schilderte Herr Dr. Alfred bringe, desto besser sei es Bis das Land beruhigt 8 1““ den Temperaturverlauf wie durch die lange Reihe trüber und regne⸗ Köppen den Lebensweg des Meisters und gab an der Hand sei, sollte eine Kommission von vier Adm nistratoren 8 1 ““ 11“ 8 rischer Tage. Die Temperatur schwankte nur mäßig um den viel⸗ von Lichtbildern einen Ueberblick über die Reichhaltigkeit seines nach indischem Muster eingesetzt werden, welche im 8 1 jährigen Durchschnitt und wich im Monatsmittel überall um höchstens künstlerischen Schaffens In einer Vortragspause rezitierte sodann Namen der Nation Ruhe und Ordnung im Lande wieder Brrelre 11e“ 1 1“ 20 12,80 V 13,20 13,60 einen Grad von ihm ab: im größten Theil desLandes war dasselbe zu hochund der Königliche Hofschauspieler Herr Cesar T eck aus Wies⸗ herstellen sollten. Dieser Kommission solle ein Vertretungs⸗ nnmnmt 1166*“ 13,60 14,50 14,70 14,80 blieb nur in Mitteldeutschland sowie im Rheingebiet unter dem Normal⸗ baden in markiger, fein durchdachter und dramatisch wirk⸗ b Fe Seite sdeben VE“ läͤnder die Maie⸗ . Strehlen i. Schl. 1“ 14,00 werthe. Viel ungünstiger gestalteten sich ET“ samer Weise Gedichte, die sich auf Böͤcklin oder seine Werke bezogen, 898 huß zur 8 8 st 2 Wier bar sbe gla din 2 r⸗ e 14,20 14,60 14,80 15,00 verhältnisse; denn fast überall war die Zahl der trüben Tage be⸗ von Detlev von Lilienkron, Arnold Springer, Reinhold von Stern, heit hätten, und der sümr den Wiederauf au die Aus⸗ Grünberg i. Schhhky.. bw. 14,10 14,10 114,50 trächtlich, und nur das Rheingebiet hatte mehrere heitere Tage zu Rudolf Presber und Arno Holz, von denen ganz besonders stattung der Farmen Sorge tragen solle. Lord Rosebem 8— Löwenberg i. Schl. 13,80 1470 14,70 15,10 verzeichnen. Demgemäß ist die Sonnenscheindauer, zumal im Binnen⸗ die des Letztgenannten durch ihren drastischen Humor die zahlreichen wollte hierin mit sehr großer Liberalität vorgegangen wisen Hppeln 14,00 114,20 14,20 14,40 lande, zu gering gewesen. Die Niederschläge fielen nach Menge Zuhörer entzückten. Auch zwei Böcklin'’sche Kompositionen „Nun die Schließlich habe er die Zurückziehung der sogenannten Kuüchene Neuß . . 1“ 13,50 13,0 14,00 und Haͤufigkeit sebr reichlich,;, kaum zehn Tage im November Schatten dunkeln“ und „Wer nie sein Brot ꝛc.“ wurden mit Har⸗ Proklamation befürwortet. Aalen 14,80 14,86 15,00 verliefen ohne Regen⸗ oder Schneefall. Daher, überstieg die moniumbegleitung von Fräulein Edith Haver, als besondere Kenn⸗ 1 1 . Breslau . 8 1 13,60 14,50 14,70 14,80 Monatssumme meist die normale Menge, an der vnn in zeichnung der . des in veeeene e gf. 11““ Mitteldeutschland stellenweise um das Doppelte; lediglich das Rhein⸗ sungen. Den Schluß bildeten noch einige vortreffliche Gedichte, die 1 b 1 I —— esdentschoz slffen heae es zu trocken. Eine Schneedecke Herr Beck mit seinem kraftvollen, woblklingenden Organ meisterlich (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersre ö 1 1 8See; war nur in stpreußen und auf den Gebirgen (bis zu 40 cm Höhe) wiedergab. Wohl Jeder verließ den Saal hochbefriedigt und mit der und Zweiten Beilage.) u95* Posen g . 8 13,00 1“““ . Strehlen i. Schl. 13,10 . 16 8 b 1.5— Opernhaus. E Die b Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten. Beethoven-Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uir Grrüicgan i. Schl. ——. 3,6 14,10 Wetterbericht vom 17. Dezember 1901, Afrikanerin. Große Oper in 5 Akten von Giacomo besitzer. 1 4 5 8 EEE. 2,8 d . Vormittags. Meverbeer. Tert von Eugene Scribe, deutsch von 1., 2., 3. Feiertag Nachmittags: Der Veilchen⸗ 1““ t Sahl. g 8 888 Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. fresser. 2 2 E6 3,25 35 Anfang 7 ½ Uhr. 1., 2., 3. Feiertag Abends: Coralie & Co. 8 8 5 9 g— 16,08 16,40 Schauspielhaus. 285. Vorstellung. Das großze E Zirhus Schumann. (Renz⸗Gebäude Kar⸗ reslau . . 12,40 13,20 Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir Philippi. 88 ö1“ straße.) Mittwoch, Abends präzise 7 ½ Uhr: Grande Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand Residenz-Thenter. (Direktion:Sigmund Lauten- Soirée squestre. Ganz vorzügliches Pro a fer. Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. burg.) Mittwoch: SFein Doppelgänger. Schwank gramm. U. a.: Neu. Zum ersten Male i Kolberg 13,20 13,60 Neues Opern⸗Theater. Sonnabend, den 21. De⸗ in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Deutschland: Original⸗BicyeleRenn⸗Trubpe Posen. 2 zember, Nachmittags 3 Uhr. Wie Klein⸗Else das Duval. Vorher: English spoken. (L. anplais vom Alhambra Theater, London. Wett, und Kum Breslau. Christkind suchen ging. Dramatisches Weihnachts⸗ 8 qu'on le parle.) Schwank in 1 Akt von

,o,go Ae in ee

Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

b˙˙˙

““

ee oNsHegneenn

.In. 5 eee Eor oe 8

8 947 een

toteoh bo BVꝗ

88888

—₰.

888

Er

65

8

3 Temperatur

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

2 S

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerst. a.0 u. Meeres in Celsius.

niveau reduz

Stornoway Blacksod. 2 W 4 wolkig Shields 1 bs Scillyb. 7562 SSO 3 wollig Irle d Aix. Paris 8 Feae Vlissingen 759,5 Windstille wolkenlos Helder 7587 S 1 beiter Fbristiansund 740 5 6 bedeckt Skudesnaes 747 5 9 bedeckt Sktagen 755 2 3 wolkig Kopenhagen. 758 6 3 Dunst Karlstad 755 6 2 bedeckt Stockholm 757 4 2 wolkenlos DWisboy) 1758,7 6 bedeckt Haparanda 758 0 2 wolkig Vorkum 758.1 3 wolkenloo Keitum 757,3 2 wolkig Hamburg 759 8 2 wollenlos

winemünde 761.4 1 wolkig Rügenwalder⸗

münde 760 6 Neufahrwasser 761.6 Memel. mI 7⁵9,3 Münster

(Westf.). .7591 7600

761 9

c

14,60 8 3 14,60 chesz 8 fahren auf einer eigens in der Mandge errichteten Strehlen i. Schl.. . * 1 2,8 1 . märchen in 3 Aufzügen von Therese Haupt. Vor⸗ Tristan Bernaard, deutsch von Bolten⸗Bäckers. Rennbahn mit 65° Cregung. Fahrer: H. Iwing Striegau . 8 1 . 13,20 2*g 8 12,50 13,00 stellung Nr. 64. Sonntag, den 22. Dezember, Donnerstag: Dieselbe Vorstellung A. Wood, J. Staig, W. Walson, Miß Burget Grünberg i. Schl.. b 14,00 Nachmittags 3 Uhr: Wie Klein⸗Else das Freitag: Literarischer Abend. Hindernisse. Allabendlich stürmischer Beifall: The Louisiana Löwenberg i. Schl. 88 12 ,60 1; b EChristkind suchen ging. Verstellung Nr. 65, Die Vergangenheit. Das tägliche Leben. Amazon-Guard, genannt: Das schwarze Ueüe ö 3 12 60 12 6 Abends 7 ½ Uhr: Hänsel und Gretel. Märchen⸗ Sonnabend und folgende Tage: Sein Doppel⸗ brett'l zum ersten Male auf dem Kontinant. 4 . 1700 12,8

rr

1I1el1S! 8

spiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Vorber: Englisi Ken Schwarze Da dem Staat Louis 1 Nerß öu“ E1161“ 88 15,50 . 3 Bülde ingelbert Pumperdimck. gänger. Vorher: English spo Schwarze Damen aus dem Staat Louisiana öI166“ 14 56 . 8 5 2,20 Tert von Adelheid Wette. Die Puppenfee. wunderbar dressierten Elephanten des Mr 7 Breslan . . . 1 8 2 3 . 978 14,36 Pantomimise Ballet⸗Divertissement von Haßreiter Thompson. Direktor Alb. ZTchumann’s neueft nes 14,30

d 42 89 ve ge 2 bvge Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Original⸗Dressuren. Zum Schluß —2₰ 8 8 e. Der Billewerkauf zu diesen Ver⸗ Direktion: J. Fritzsche. Mittwoch: Offenbach⸗ Das groößte und glänzendste Mansgenschauftüc Bemerk Di kaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und 9. 62 W 6 b 1 stellun findet täglich im Königlichen Schauspiel⸗ AbeEA. 8 Akten: Quer durch Paris emerkung en. Die verkaufte Menge wird auf volle Doprelzentner und der Verkau ewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berech velus. Pariser Leben. Komische Ovperette en: 1 . Ein li Hes 38 8 2 1 w a L g hlen bere . öeeö* Flce, er 8 e. Strich ( g. in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekemmen ist, cin Puntt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt Meilbac und Halépyv von Carl Treumann. Musik

1 hn acques O . 41 1restsehas Theater. Mittwoch: Faust. 922 —— e. mmmms Familien⸗Nachrichten. Ansjang Uhr.. Pariser Leben. E . Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. S8 ond den 21. D Verlobt: Frl. Franziska von Homerer mit

Freitag: Der rothe Hahn. Sonnabend, den 21. Dezember: Hum exsten Male: Leutnant Felir von Behr (Wrangelsburg Fne⸗ 1

dfAhwsüsh Der rothe Kosak. Operette in 3 Akten von Fr Frances Steinmann mit rn, 22àBöN und Herrmann Hirschel. Musik! mann Eurt von Deigaleki (Koblenz. 1 1 Großhandels Durchschnittspreise von Getreide 131,63 2 1 Donau Liverpool.

Berliner Theater. Mittwoch, Nachmittags von Victor Holländer. 8 Berlin). Frl. Katharina von Reichel mit . Mona 01 ——. 72 b“

* Sonntag, den 22. Dezember, und folgende Tage, efege⸗ Berlin—En für den t Rovember 19 beiß 158,91 Walla Walla.. Uhr; Frau Holle. Abende 7 ½ Uhr: Alt. Abends 7 ½ Uhr: Der rothe Kosat. Rittergutsbesitzer Erich Kumbruch (Ber 8er 1 * 5 fer, ungarisc 138640 vbs . . Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) Sonmntag, den 22. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: riette Bornem von nag 4 0 8 8 nht Zu halben Preisen: Die Flede 7

Freitag Alt⸗Heidelberg. Mittwoch, den 25. Dezember eeeeen 3 Uhr: al⸗Konsul Josef Przedec lan Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Budapest. 8a

§ 2 20

18 2Ss”⸗

8 8

26060660

tsts 90

15 42.

22 —2* 2 d

9 Sm9

KSU2SUSneÖ

529H

g rE ,—ö— 5666⁶½ 0 Sis

——

2 wolkig 3 bedeckt 4 bedeckt

1 Nebel

2 balb bed. 2 wolkenlos ndstille 857 7631 HO 1 N

8 759, 3 3 wolkenlos

StsC. ( —,2

b FFes Zu halden Preifen: Die Landstreicher. 86 g cht da Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ Dennerst den 26. Dezember, Nachmittags 2 ebens t: hb. , ra. woch, Abends 8 Uhr: Lyfander’ Mädchen. Histori⸗³ Ubr: Zu halben sen; Variser Leben. (Cambridge). 1 ste, Futter. .. sches Lustfriel in 1 Akt von J. V. Wirmann Hiecrauf: „Freitag, den 27. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Ge. Eine Tochter: Hrn. Haurtee

64064 G.; 90

Mera, Ungarn Breslau). 1000 xg in Mark. Mittelqualität ... 118,67 2 u. b

. öu- 140,96 134. F vte [Le fer, 8 85 125,53 FE

* 102,73 1019 Hafer ,A& 2 8 Tie Komödie der Irrungen. Luftspiel Zu halben Preisen: Die Landstreicher. Feten: von Jimmermann (Rerii) .* Monat Odessa. Gzerste Californier Brau⸗

IIIINI

2 2224—2

8 Frankfurt (Main) .. 3 2 wolkenlos garlsrube. 8 2 bedeckt München 31 bedeckt Holrhead.. odoe... 6 wolkenlos

Ein Marimum von über 76 3 mm . Polen, ein Minimum von unter 7490 mm Norwegischen Mecr. In Deutschland ist das

8 8 27

3 Aufzügen von Skbakefpeare Senntag, den 29. Dezember. Nachmittags 3 Uhr: isien (Beriin) ö1“ Novbr. 71, big 72 kg per hl. Nablilil ... Deanecstag Abende Auͤbr. Die schone Melusine. Zu halben Preisen: Der Iigeunerbaron. bgen Uign 7 8 e de da n Chieago.

Freit Uhr. Die Müͤtter. 4 ter Königsberg. N1on Nig9. Thaliag-Theater. Mittwoch: Die Bade⸗ 86 rhen⸗ 8. Hheeeanen 2,r . —+2ö g ee. b 134 eeene 9n 4 1 8 * 5 Theater des Westens. Mittwoch. Nach. IA FPbeeern 112 Pr28 v

120,13 4 ½ puppe. Gr = mit Gesang und veon Ziethen (Radewitz) Hr. t;, guter, gesunder, 447 141 20 aaln New York. mittags: Zu halben Preisen: Doruröochen. Tanz in 3 (Panla Werm, 81e Nast⸗ edc Leovold Rüchefetr. von 8 Vrenn., 647 bis 87 e 124,95 1 d0n 123.,34 Nen nte⸗ ¹ 8 Donnerstag: Don Juan. (Donna Anna: Ahn allen 3 Weihnachts⸗Feiertagen Abends 7 Ubhr: Baur phile Guvct au. Uantwerpen. Lieferungs · Waare der Kammers Frau A Mielke d DTSDie Badepuppe. Nachmitiags. Verstellungen. Rittergutsbesitzer Luise Gilka⸗Vetze Mittelqualität .. 145, ³*³½⁴ ν—Q 118,48 nena⸗ Atscs

1 Fledermauo. Geheimniß der alten Mamsell. 1 : 125,72 chnittob“ h ab Berd Resaric.. Welt. souft S L-1 I Hof⸗Overnsänger R. Philtpp, als Lieschen. I re. αâ8 88 nes⸗

Scanabend, Nachmittags: Zu balhen en. I. Debes 66 12825 Bemerkange Deutsche Seewarte. Abende: degetenE. Ler 8 Berlin. 322 118 1 D Deenen e 8 88 8. stellung zu Pressen Jar und Jimmermann. Zentral⸗-Theater. Mutwoch. Nachmittags Verantwortlicher Redakteur —27 g per 1 Karkachee, roth 115, 276 Beißz. und bmeizen = 504, i 4 Ubr 5. halben Preisen, und Abends LrEr Direktor Siemenroth in Berlin⸗ gutet 755 per 1 .. 5,76 Plata = 480 Pfund engl. Lesüng⸗Theater. Mutmoch: Die (Fee ALeinen Peelsen (Len Erwechseme dat ein keind frch⸗ der Exvedition (Schol¹) in Berlie under, mindestens 450 g per 1. 137,50 Amsterdam. Theater 8 9 2 8 8 ittchen bei den süeoben Zwergen. Verlag Benl. Mannheim. 103.,95 v“ e4““ 2—— erstag, den 19. D̃zember: ersten Male: Norddeutschen Aefaraße nr. 8 * 5. 103.87 —. . Donnerstag: Die Fee Caprice. Ddas futze Madel. 3 ifre⸗ vdon alt, Berlin SW., Wil cher, bulgarischer, mittel 4 2 Uonigliche Schauspielec. ☛☚—ᷣ—‧ 5— reitag Tie Fre Caprice. saandaterger und Stein. Musik von H. Reinbedt. Neun Beilagen 1 k, tumän, 1 . 46 124.,18 72. ren bines en Measer. —— Konzerte. be 8* 2.nenegenn ge .2 209 * WI bras z8 ““ ora . ichen 2 —ꝙ 722 2 3 Weizen ark Lane) 29 dene ren Il. Saal gechstein. Mutmeth, datana 7. Ubr. a028eneagten 101e eneh,e,gen) a bewertscher, gut mittel.. . 8 9 2* 2 1

als ) —, Neue ven Hane Kommanditgesellsschaften 2. b. GCazette averages. hgner. 8 mtt 2 IAeveeenen ¹

rzog. en, für die 2 . . b 1 8 G 8 1 h I“ 8 1 82

9

1 oetee S8S2228080 Se*

25

2 .

8

1

.5.

8 5

28

—— A...

2

. 258=—

28 25

2*

4

—2