4⸗
Auf dem die offene Handelegesellschaft in Firma: In unser Handelsregister ist unter Nr. A. 96 ein⸗ eingetragen worden. “ oder aus “ ““ EE1“ Platt “ b F“ 2 Stargard i. . den 10. Dezember 1901. beiden anderen die Geschäfte bis zur nächsten Me 1 b 1 Lan Pirna zu Rheydt für die Firma J. .Keller mi Königl. 2 icht. 8* it je Zei sellschaft ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft e. 8 Rheydt erthellte Prokura. — s 8 — “ ; Gesellschef
—49 . n Ahegdt — Stol b erfolgt u indestens durch zwei Geschäftsführer. “ m — 1— ö“ 1) 2 Rheydt Hae Handelsregister für den Bezirk 82 e derselben Nummer laut Anmeldung vom “ 1 S ac 1 2 8 daselbst als Gesellschafter ausgeschieden sind und 2) Gebr. Grote in Rheydt. w zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen “ v Seee 1“ 8 8 . Ese gzac Parss s Näbvaß sme den, Zerereeneens “ “ 1 ru ul Hamisch in Röhrsdorf unter der bis⸗ 1 3. D 1““ ooch in Dittersbach un 1 “ aufgefüh „sind, wie folgt, 1 “ n-Ixdassesse xds „ ] — herigen Firma fortgeführt 85 K 8 ias des , hen abene gnte 8 8 .., aar Berft 78 etrageen Lxme C. W. 11“ “ 33: 44; statt 34. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ n 12. 8 5 5 888 in Sto ingetragen w 8 8 ; : 46; : 47. G t dies eilage, .n * 1 Gen 8 zeich hHatente, Pirna, deesdebflche Al dlrer Ft Saargemümd. “ [73473] Stolpen, 18 14. V 1901en unter Nr. 4 laut Anmeldung vom 3. Januar muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 t. Am 11. Dezember 1901 wurde die Firma Das Königliche Amtsgericht. 1901 in Spalte 4 der Firma Wecke & Voigts: auen. mEiiche e :
[73462] J. Weber —-Wonner mit dem Sitze in Saar⸗ — 8 Der Kaufmann Friedrich Wecke in Swako cd 2 andels⸗ Re i er r das Deut e Rei
8e ee 18 8 bege Sepselse,il 7 üsentin Ferwenfaeftes * e ss 88 958 8Im Feftgen Fendelsrecier ee. Ar 2.0 de Zweiggeschäft daselbst dleinsge Ren “ en 8 9 “ 1e.g.
ie Firma Gustav Zimmermann in Plauen gelöscht und in das Gesellschaftsregister Bd. III „ „Im ue Soö a. nung übernommen, führt das Geschäft ab Hand 1 h scheint i
Bö“ 18n .SJ g. “ Herr unter Nr. 257 übertragen. Inhaberin der Firma ist bei 8* 88 H. L. vn. 8 Friedrichsthal der alten Firma „Wecke & I ö “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Feneeng. für Das Central⸗ els⸗Register für das Deutsche Reich erscheint iin der Regel — D
Franz Gustav Zimmermann daselbst eingetragen nunmehr die zwischen Ackerer Peter Hiltz auf der zufolge erfügung vom 25. November 1901 Folgendes Die Auseinandersetzung der Gesellschafter hat am Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Ses.shns beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ₰. —
worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft Neuen Glashütte, Gemeinde Stieringen, und Holz⸗ eingen agei we den 1 Adolf Wentzel “ 1. Januar 1899 begonnen. Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckteile 80 3. ——
mit Dampfschneidemühle. heändler Florenz Messang in Alberschweiler als Mühthaus g Friedri et. te „Henriette, geb. Die übrigen Gesellschafter: .“ s i Mitgli ie Zei t
Plauen, den 13. Dezember 1901. alleinigen Mitgliedern bestehende offene Handels⸗ Gef Ufbaft v Ffeppiche Fen Innch ee des 1) Kaufmann Gustav Voigts in Windhoek, . Spalte 3. (Firma): Marie Stern. Roth, Karl, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht,
Königliches Amtsgericht. gesellschaft, die das bisher unter der Firma J. Weber — wes öö“ und nachgenannte Erben an ,2) Kaufmann Albert Voiꝛts in Okahandya, Handels⸗Negister. Spalte 4. (Ort der Niederlassung: Wismar. An dessen Stelle ist Blosser, Martin, Ziegelei⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗
“ 173461] Wonner für Rechnung der Erben der Eheleute 8 Tark Ader Arander Wentel, atuc. chom führen das Hauptgeschäft in Windhoek mit Zweig⸗ 489 Spalte 5. (Firmeninhaber): Fräulein Marie besitzer in Ensisheim, in den Vorstand gewählt unterschrift beifügen. “ E1—1—1“ Johann Weber und Maria, geborene Wonner, be⸗ n St. „oe n “ niederlassungen in Okahandya und Waterberg Tilsit. Bekanntmachung. [73489] Christine Bernhardine Caroline Stern zu Wismar. worden. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
heute die Firma Paul Grünz in Plauen und triebene Handelsgeschäft — angegebener Geschäfts⸗ 9 vI b11“
bene F 8 auf gemeinschaftliche Rechnung unter der alten Fie In unser Handelsregister Abth. A. sind ein⸗ Wismar, den 13. Dezember 1901. Colmar, den 11. Dezember 1901. “ 1) Landwirth Karl Maus in Üttenhofen, Direktor, als deren Inhaber der Fleischermeister Herr Paul nweig;: Holz und Kohlenhandlung — mit dem Recht 2 Oae⸗ Wentzel daselbst „Wecke & Voigts“ weiter. getragen: 1 2) Landwirth Isidor Weh in Uttenhofen, Rechner,
eig⸗ b 1 C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. Kais. Amtsgericht. „ 1 din! w — 8 auf Fortführung der bisherigen Firma erworben 3 unter Nr. 7 laut Anmel 3 am 29. November 1901 unter Nr. 505 die x eüten hörüüh 2 8 u] 3) Landwirth Josef Maier jung in Uttenhofen Emil Gustav Grünz daselbst eingetragen worden. baben. Die Ge lUchaftis een Ir und Paul ö“ 1901, der Jena hs 2 Engen Bernecker in Tilsit, Inhaber: WMismar. v ö öb sregist 2 15 10 . zugleich Stellvertreter des Derektors bb“] Fabrikation feiner Fleisch⸗ Messang haben dem Geschäftsführer Karl Hiltz i) 8 2 Wöö EEE Der Hauvptsitz der Gesellschaft ist von Otjimbingmue seutmann Eügen Bernecker in 3 licher Pa hiesige dondesgregästhe isg aufsg.e nchzg; n8 132 C Lö er. Pertrub in Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend aaren. S ben P a ertheilt. münderin, ihre Mutter, Wittwe Carl Adolf Karibib verlegt; Zweiagnie e . Dezember 190! unter Nr. 506 die Firma 8 3 ö“ 1e e 6. 48 Se iensts h estattet. Königliches Amtsgericht. EEöö * 8 St. Johann, vertreten, II. unter Nr. 1 des Prokurenregisters laut A Eduard Wellnitz in Tilsit. S 8 8 8 vi- 89 n S 1 si 5 EEE1 e“ “ Gr. Amtsgerich9t. — — S. 7347 Me,; g. 6 1 8 * . . 8 ers An⸗ — 2 8 1 S 3 N ed . mar. in V G sge 8 . chl. 8 Plauen. 8 773460] Unter Nr. 22 des Prokurenregisters ist Esn9, 6) Tans eefecsee Bergennh n nüdin, Ssba⸗ meldung vom 13. April 1901, daß für die unter Am 29. November 1901 ist die Firma Hermann Seatte⸗ 5. (Frt der dcdes “ Otto Stele sind Heinrich Müller, Spinner, und Josef Flensburg. 17723515] Auf Blatt 1697, des hiesigen Handelsregisters ist Firma M. Scheid zu Saariouis eingetragen arztes Dr. Friedrich Waegelein zu Wittenberg, Wmlblch Lauö venregifteis vermerkte Firma E. EEöT11“*“ Woldemar Rechenberger zu Hismat Gissinger, Tagner, in Wettolsheim in den Vorstand Eintragung in das Genossenschaftsregister heute die Firma Albert Kühnel in Plauen und worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Scheid 7) Henriette; aiffeisen W des Baurati Hälbich Ww., Karibib mit Zweigniederlassun Tilsit, den C1“ Wismar, den 13. Dezember 1901. gewählt worden. 6 1 vom 12. Dezember 1901: als deren Inhaber der Baumeister Herr Karl Albert ist erloschen. Fritz Wendel zu Metz 8 8 s in Otjimbingwe, den Kaufleuten Eduard Hältich Koöntgliches Amtsgericht. „ C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. Colmar, den 11. Dezember 1901. Der „Consumverein zu Kupfermühle ein⸗ Kühnel daselbst eingetragen worden. Angegebener Saarlouis, 9. Dezember 190bb. Sulzbach den 25. Noveinber 1901 und August Bernsmann Prokura für das Haupt⸗ Tilsit. [73490] WongrowitzZ. — [73500] Kais. Amtsgericht. 1 getragene Geunossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschäftszweig: Baugeschäft. Kal. Amtsgeri “ 8 “ ö“ “ geschäft in Karibib sowie für die Zweignieder⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. . 1 1 2 8 3 — 3511]] pflicht“ zu Kupfermühle ist durch Beschluß der Plauen, am 13. Dezember 1901. gl. Amtsgericht. 2. 8 Kgl. Amtsgericht. 2. 8 lassung in Otjimbingwe ertheilt worden ist. In Memel ist eine Zweigniederlassung der Firma Die äjin unserem bisherigen Firmenregister unter Crone, e S. it 7*911 Uenckalbe ammlung van 4. Pezember 1901 auf Königliches Amtsgericht. Saarlouis. 8 rc r [73477] Swakopmund. Bekanntmachung. ([73486] unter Nr. 3 laut Anmeldung vom 13. April 1901, Bertha Spirat in Tilsit errichtet. Nr. 8* v “ Mühl begüglich der Genossenschaft⸗ 8 S Kredit⸗ gelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Karl Heinrich üeremnein. — — 1773459] Unter Nr. 75 des Firmenregisters ist bei der J. In das bei dem hiesigen Bezirksgerichte geführte daß für die unter Nr 2 des Firmenregisters ver⸗ Dies ist heute in unser Handelsregister A. Nr. 144 ist 5. v. Chrzanowski zu Ruda 8 ”--. . u Crone a. Vr *Eingetragene Ge. Matthias Langemann und das bisherige Vorstands⸗ Auf Blatt 1698 des hiesigen Handelsreaisters is Firma S. Egloff zu Saarlouis eingetragen Gesellschaftsregister sind folgende Eintragungen er⸗ merkte Firma Wilhelm Redecker, Karibib mit eingetragen worden. CC““ G 8 beschränk icht“ mitglied Schmied Henning August Lucassen, beide zu uf Blatt 1698 des hiesigen Handelsregisters ist worden: Die Firma ist erloschen. folgt: Zweigniederlassung in Otjimbingt dem K ilsit, den 10. Dezember 1901 Wongrowitz, den 9. Dezember 1901. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kusfermühl heute die Firma Paul L. Ulbricht in Plauen Saarlouis, 9. Dezember 1900bl. unter Nr. 12 laut Anmeldung vom 3. Januar mann Friedrich githeim. E“ Tilfit, der Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. “ eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. 8 als ee der Baumeister Herr Paul Kgl. Amtsgericht. 2. 1901: Laszig & Ihde mit dem Sitz in Zweigniederlassung in Otjimbingwe des nach easann Farxn. 734911 Zabrze. [73501] “ ver. 1““ Fulda Bekauntmachung [73516] üdwig Ulbricht daselbst eingetragen worden. An⸗ Saarlonis. “ 1717273475 Omaruru. Karibib verlegten Hauptgeschäfts Prokura ertheil Tondern. Bekanntmachung. 173491] % In unser Handelsregister A. ist am 10. Dezember Ostdeutschen Rundschau' erfolgen. 2 n er Seeetsene. S fant — Unter Nr. 83 des Firmenregisters ist 88 82 Die Gesellschaft (Store mit Gastwirthschaft) hat worden ist 8 In das hiesige “ 8. itt 1901 eingetragen worden: q“ den 11 1,3n 989 Frneeseanlen dte. gas auen, am 13. Dezember 1901. 8. Nr. 83 des F h * am 1. Januar 1901 begonnen 8 unter Nr. 5 laut 2 3. ₰ — heute bei der unter Nr. 6 mit dem Sitz in Tondern J . ie Ki skall Königliches Amtsgericht. eingetragen worden die Kornhau , 5. S 1. Januar 1901 be . Nr. t Anmeldung vom 3. Januar 1901 1) unter Nr. 254 die Firma Hugo Muskalla 4 Königliches Amtsgericht. Firma E. Servet zu Saarlouis eingetragen Die Fesellschafter sind: iuter Nr. 5 lau — worden: Die Firma ist erloschen. ie Gesellschafter sind:
Usch — sdaß für die unter Nr 7 des Gesellschaftsregisterz emgetragenen Akriengesellschnft,in Firma „Nordsee in Biskupitz und als deren Inhaber der Gastwirth Dortmund. [73512] e. eieggehe Genossenschaft mit be Plauen. 17273463] Unter Nr. 14 des Prokurenregisters ist bei der⸗ 1) der Gastwirth August Laszig, sermerkte Firma Rösemann & Kronewitter bad Wittdün eu Amrum Engetvngen wae-ve Hugo Muskalla in Biskupitz, Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II. s Sia 85 enfhenscheft: Fulda Auf Blatt 1699 des hiesigen Handelsregisters ist selben Firma eingetragen worden: Die dem Schuh⸗ „ 2), der Inspektor Adolf Ihde, . Karibib mit Zweigniederlassung in Omaruru 28 din. zeshlnse 822* Peunpfapital 2) bei der Firma Moritz Fürst, Biergroß⸗ Nr. 20 ist bei dem „Konsumverein Gut Glück, Fweck der Genossenschaft ist, das selbstgebaute heute die Firma Oskar Hofmann in Plauen und macher Johann Servet zu Saarlouis ertheilte Pro⸗ beide in “ n 2 dem Maschinentechniker Rudolf Kindt in Omarum d0o000 S be 350 000 ℳ also auf 850 000 ℳ handlung in Alt⸗Zabrze (Nr. 71), daß die Firma eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Getreide der Mitglieder durch gemeinschaftlichen als deren Inhaber der Brauer Herr Oskar Ferdinand kura ist erloschen. Eb 1est. -eld.eee dene Prokura für die Zweigniederlassung in Omaruru erböht werden soll. 1 1 — 8.— Haupt⸗Bierdepot, Josef & Guido Hastpflicht zu Asseln und Umgegend“ heute Verkauf und bessere Ausnutzung der Preisverhältnisse e i a d n e 1 9 ir 8 C 2 mi 8 en ist. . 4 olgendes e age 9 . e 8 en Lehsnensebst eineseafene Forden. ““ 1“ .en. 9- 8 “ schränkter Haftung Filiale Ewatkopmund mit eetgeilt agedegerst des Firmenregisters laut An ee 8 1ꝙ ns 1sgrr “ — Amtsgericht Zabrze O.⸗S. Folgense -e- vom vernis L. ö 8 ““ *% 8 . . —₰. 8 in ⸗ — 8 2 921 Ar 2 8* 2 beren Hvdh 8₰ 1 8 8 e „9. Biauen, den 13. Dezember 1901. “ Saarlouis 11 W“ [73470] ea” „ e 6552 b t der Import meldung vom 19. August 1901 die Firma Willhy vn gerenmaen Iö6 Züllichau. Bekanntmachung. 173502]) 20. Oktober 1901 ist das Statut vom 29. August werthes zu beleihen, den Anbau bestimmter Getreide⸗ Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Firmenregister Nr. 176 ist Feuie ne von g E enameüitein“ Kleidundssencen⸗ Wronsky „Dmaruru. Alleiniger Inhaber der evö Bekanntmachung. 5 In unser Handelsregister Abtheilung, A. ist . 4 ““ Insbesondere ist jetzt Folgendes sorten zu fördern, eine gleichmäßige Verkaufswaare FaiA S. zag 1 ar-reeeeen. d b von Lebens⸗ und Rle stucken, Kaufmann Willy Wronsky in Omaruru. Unter der Firma: r. 125 die Firma „Paul Kramer“ mit ihrem bestimmtt: derzuß Verkauf von Saatgut in die F Bratt 1700 des hiesigen WE eee., e ie Fenn erkoschen ish. 8 Mösähn⸗ üene 8-eZee 88ge unter Nr. 1 laut Anmeldung vom 20. April 1901 „Mechanische Holzwaren & Faßspundfabrik Sitz in Züllichau und als deren Inhaberin Frau, Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ E“ auch Verkauf - g 2 88 Fr , 8 8 8 2 . 7 3 2 8 Ma⸗ 2 ⸗ . 2 2 2 72 8 H 8 ü 5 2 88 * s 1 9 2 indike ülli s 8 f . 8 97 1 beute die Firma Robert Hüttel in Plauen und Ferner ist im 1.-X.. kaschinen isenwaaren iiouteriewaaren, Holz⸗ Firma E. Hälbich Ww. Der Haup sitz des Ge. W. Bühler & Cie Therese Engelicht, geborene Lindike, zu Züllichau dient sich die Genossenschaft des General⸗Anzeigers
8 E“ 1t Prok Füister zu Nr. 23 ein⸗ waaren, Lederwaaren, Papierwaaren, Porzellanwaaren, als deren Inhaber der Juwelier Herr Ludwig Robert getragen worden, daß die der Ehefrau Josef Retiene,
e ich? 1 . G — -bbà 1 oder aus Geschäftsbetrieb auch auf Nichtmitglieder, sowie auf 5 Fflrnw bec4* . Josel 9 waaren und ahnli. G 1 ist eine Zweigniederlassung errichtet. Kaufleute Wilhelm Bühler und Bruno Ehrler, licht zu Züllichau ist Prokura ertheilt. anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem 5 virthschaftliche Produkte und auf land⸗ deceevaselbst Fingetragen 1E Tberese, geb. Becking, und der Maria Retiene zu Deutsch⸗Südwestafrikanischen Schutzgebiet gebraucht unter Nr. 2 lant . us 13 April 1901 beirde wohnhaft in Aibling, eine mechanische Holz⸗ h mn Züne den 4. Dezember 1901. Blatt unmöglich werden sollte, tritt das zuständige enrerf lenccztrtgsch stche Pi dnte ha öfche Szweig: Juwelier⸗, Gold⸗ und Silberwaaren⸗ Ege ertheilten Prokuren erloschen sind. werden, nach diesem Schutzgebiet und dessen Inter⸗ Firma W. Redecker. Der Hauptsitz des Geschäfts waarenfabrik. Königliches Amtsgericht. Kreisblatt so lange an die Stelle des Blattes, bis Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
8 Fiamen, am 13. Dezember 1901 aarlouis, 48. 1. I essensphäre, sowie der Exvort aus demselben von ist nach Karibib verlegt. In Otfimbingwe it Die Gesellschaft, welche am 1. Dezember 1901 be⸗ für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der⸗ 1) Ober⸗Amtmann Köhler von Neuenberg. 1
*Koönigliches Amtsgericht. ssueckingen. 8 73478 II11“] e I.“ 1-2111 Fereleeselschaft sell Fö 8 eenschast ne⸗ e 2) dem Direktor der landwirthschaftlichen Pinter. Beramnemachung. II3465) „Nr. 19394. In dos Panzelgegtste 97“ 8. Ausnugung von Land aud von Mincn sore onigen 1901 Bee daen belgung vom, 566: saone Lem chect. er Seselsschaft ist jerer Gesetl’, (Henossenschafts⸗Register. ng ern Zescglet Hlett estiummt te lung befindet 9) UFeks ehen ,hese d, veheh In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute —— beute zu Nenes 6: Johann Rösle in . in dem Forgehochern 12., —,i. Bahr Ontjo, alleiniger Inhaber Josef 1eS”g aamr v. 5. S gcore nt. murwalde, Sonmark [73503] 45 . .. v“ 1901 . Gemeinde Maberzell, 8 under Nr. 302 bei der Firma Moritz Goldring in ackin 8 einge ragen: 5 as S — apita 21 e rägt 8. ℳ Die erloschen b „ Kgl. Amtsgerie t als Regi ergericht. das Ge „ schaft ste ist bei de Molkerei! ortmund, den . ezember 901. 8 “ 4) Bauer Valentin Fonas von Rex, b
Posen eingetragen worden, daß die Prokura des .er Lechas ·128 eedßs e. bEE Srbek. Zunter Nr. 8 laut Anmeldung vom 13. April 1901. Traunstein. Betanntmachung. [73492] eges Sen elmeeese — * Königliches Amtsgericht. 19 5) Bauer Damian Medler von Rodges. — SeMFiigerfoscee IEv“ EASSE“*“” Prokura 2 2 — — Sb —— — I,7 Ficinhe onen Firma⸗ v. n . Unter der ——2 n getragen worden: Dresden. “ s7ze1a. Pi Stut - vor *† —ö oldring zu Posen in das Geschäft als persönlich erag,. .. jebenen Fllialaeschäf 5n 6 14 e Swakopmund, ist erloschen. 1 ubtwig An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder sind. Auf Blatt ees Genossenschaftsregisters ist heute Die Bekanntmachungen der Genossenscha 1 haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß die —Läckingen, 11- Dezember 1901. hreheaen gfliefge chss — 2* Tipvels. Swakopmund, den 25. Ottober 1901. nit den Sitze in Trauustein, betreibt der ,pr- Gha cele See heeg-egen wen 1 die Genessenschaft unter 28 Fuma Einkaufsverein nach Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher in Gesellschaft am 11. Dezember 1901 begonnen hat. r. Amtsgericht. I. faelc *& Ce. Fi 8. Swakopmund an die neue Ge⸗ Der Kaiserliche Bezirksrichter. man Ludwig Hämmerl, wohnhaft in Traunstein als Mattheus⸗Clossow Gutsbesitzer Goltz⸗Voigtsdorf, Dresdner Kohlenhändler, eingetragene Ge⸗ dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte und
Bosen, den 12 Dezember 190h0l. ssehneeberg. ““ * „ ecesatten Heen. L- WEinl in (Swakopmund. Bekanntmachung. [73488] Anninhaber ein Kolonsalwaaren, und Oelgeschäft. zu Vorstandsmitgliedern bestellk. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit in dem Raiffeisenboten. 1 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 136 des Handelsregisters für Schnee⸗ 2 t 80 000099 sodaß dadr cheni 3 —. „Im Gesellschaftsregister des hiesigen Bezirkegerichts kraunstein, 14. Dezember 1901l. Bärwalde N.⸗M., den 10. Dezember 1901. dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes ein. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Peosen Bekanntmachung [73466 88. e9. 2. — 8d 2528 Paf in einlage der Finras gedea. sst r die gange Stamm⸗ ist unter Ne. 16 eingetragen worden: Kol. Amtsgerichte als Registergericht. 2 — 78 chneeberg betreffend, sind heute die Kaufleute 9 ’ . 3 — “
88 Königliches Amtsgericht. getragen worden: schließt mit dem 30. Juni. 4 7 4 8 1 8 b 4468 f Die Swakopmunder Handelsgesellschaft mit Waldsee, Würit. [73494] 73504 Das Statut vom 8. Dezember 1901 befindet sich, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist Herren Carl Gustav Tröger und Wilhelm Herma Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1901 5 ereegeeee halingen. ' 4 1 11 Se rfolgt. Benr ehe Krr. 128 Freiresene Girma . C. deeech Dietsch beide kF Echeebenn, als Pro⸗ abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen beschränkter Hastung mit dem Haupisite in K. Württ. Amtsgericht Waldsee. in Urschrift Blatt 17 flg. der Registerakten. indem der Firma die Unterschriften der Zeich
3 ☛ dö Wüuͤrt — Kgl. Amtsgericht Balingen. 1 8 8 2„ - ner in Posen geloͤscht worden. uristen eingetragen worden. oder mehrere Geschaftsführer, von denen jeder für Berlin und einer Zweigniederlassung in Swakop⸗ 1 Im diesseitigen Handelsregister Bd. 1 Nr. 12 Jn das Genessenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ binzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann Posen, den 12. Dezember 1901.
erden — 8 * mund. am 9 rs. Mts bei der Firma: J. A. Brugg⸗ — inge⸗ schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Kohlen. verbindliche Kraft, wenn sie von wenigstens 2 Vor⸗ Königliches A icht. Schneeberg, den 12. Daember 190l. ö— h2 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in: bacher in Eggmannsried, Gde. Ueierschwanab. — 8 .s ndels erforderlichen Brennmaterialien, der Ablaß standsmitgliedern einschließlich des ossenschafts⸗ sII Königliches Amtsgericht. 1—85,——— Horst von Tippelekirch zu „Die Einfuhr curopzischer und anderer Encugrisse iingetragen: „Das Geschäft wurde dem Schwieger⸗ in 2q1. — 8 derselben an die Mitglieder zum Weitervertrieb und vorstebers oder dessen Stellvertreters erfolgt ist. . sigen -—, vn, g9 2 schwelm. 73480] Groß Lichterfelde, nach Afrika über Swalopmund und andere Drte sehn Albert Fleischer übergeben, der dasselbe unter 1) der seitherige Kassier Johannes Beck als Di⸗ die Vermittelung von Lieferungsaufträgen zwischen] Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Im bie Handeleregiste Nr. u B
Ioregi 4. b , . Südwest⸗Afrikas, sowie die Ausfuhr afrikanischer Er⸗ der seitherigen Firma fortbetreibt.“ 2n dul 1s 31. — Konsumenten und Mitgliedern durch Aufsuchen und stunden des Gerichts von Jedermann eingesehen werden. eingetragen die Firma Frau Robert Vieth mit under Nr “ ₰ ᷑ S-.eene 8 EvEê . Chs — von dort, und zwar 1.F4 von 2) Die — Dandeleregister unter Nr. 115 ein⸗ —8— t. renseees als Annahme von Bestellungen. Fulda, am 6 mber 1901. Niederlassungsert Prüm und als Inhaberin der. & Comp., Metallgicßerei, zu Rüggeberg, am 3) der Kaufmann Arnold Schad, jetzt in kopmund aus nach beliebigen Platzen. Firma: Josef Mohr, Fruchthandlung in Kassier mit Amtsdauer bis 31. 2 ꝑ†ꝑDͤDie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Abth. 4. birn Frau Robert Vieth, Elisabeth, geb. Julv, in 1. Oktober 1001 crrichtete offene Handelsgesellschaft Swakopmund. . De Fesellschaft kann auch andere gewerbliche und see, wurde beute daselbst gelöscht. Den 12. Dezember 1901. im Dresdner Anzeiger. Sie werden mit der Firma gotha. [73517] — ngetragen und sind als deren persöalich haftende, Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte] eschäftlich; Unternehmungen betreiben oder sich Den 10. Dezember 1901. b Bkeramtsrichter Bölb. ssder Genossenschaft und von mindestens zwei Mit. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Epar. u. 8 8 Königliches Amtsgericht 8 b 1) Gelbgicher Carl Sostmeier, Der Hauptsit der Gesellschaft befindet sich in Hos, Stammkapital beträgt 700 000 ℳ Der Ge⸗ Werl. Betauntmachung. [73496 Beim Cbarlottenburger Creditverrin und Spar. machungen des Aufsichtsraths sind vom Vorsitzenden gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Querfurt. re xÜI1]) 2† Kaufmann Rudolf Hecht. Verlin. FEöü, ö eIö vFüereoe. Fenesimnscef, i enbescheenher deßselden oder enene fendenanner denan ae crer. Hfüscht das. eingeiragen worden: Die Ganeral. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 55 bei 3) Kaufmann August Tepe, unter Nr. 14 laut Anmeldung vom 12 Juli 1901: 1* e 1 8 und 30. Marz de Firma „P. Cornelius“ wegen Verlegung der zu Charlottenburg ist heute unter Nr. 13 2b Fetan. 2en8⸗ lüfema hüe -2— Ve. versammlung hat an Stelle des verstorbenen Seiler⸗ der offenen Handelsgesellschaft Dampfmolkerei sämmtlich zu u Swakopmunder Immobilien Gesellschaft mit Als Geschaftefüb 5* benion. Keterlassung nach Hamm i. W. gelöscht. 8 Genossenschaftsregisters tragen worden: „An ¹ Vorstcender oder lellvertretender Vor⸗ meisters Ernst Wiettich das. den — Roßleben vLüttich & Coe beute eingetragen worden Schwelm, den evember 1901. beschränkter Hastung mit dem Sitze in — Rirenn üer 2 ½ ₰ 8 Werl, den 10. Dezember 1901. C des eedenen Hermann Peters ist 6 —, bis 55 8 Louis Geisenbeiner ebendas. als Direktor gewählt. Der Amtmann Karl Paußknecht zu Voigtstedt ist Köntgliches Amtsgericht. Swakopmund. E. Zh ef er t. 2. Uerdinand Dc⸗e Könial. Amtsgericht. wermn Fmil Greve zu Perlin in den Vorstand gewählt.“irSar öhicansüsahe laäuft vom 1. April bis zum Colha, am 13. Devember 1901 in die Gesellschaft eingetreten. schwerin, HMeckib. [73181] Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb 24—8— acbe Wernigerode. Berlin, den 12. Dezember 1901. Königliches Amis. Aha — . Henogl. S. Amtsgericht. III. Querfurt, 8 4 — I1nu.“ In das 815* — das ben 2 den ö —5 Jeder der Gä schs tsführer 828 Panan vaeee das Handeleregister Abtheilung A. ist heute gericht 1. Abtbesung 88. —.— Die Pencemer cincs Genossen beträgt 8⸗46n— sczaftonegisters I-. 6 iches Amtsgericht. 8 9 er rmen Nr. 7 obert Lewerenz en Suͤtwestafrika. ie Gewaͤb⸗ 18 z 8 1 — 8 Unter Nr. 2 des Genessenschaftsregi „betresfen QSreerfart “ 17273472] 222 8 2,8* Schuly. tung von bypothekarischen Darlehn auf Grundstücke seltgtänrig dertreten. ne. (78506] fanssis Mart füͤr jeden Ges beil.
1 k Nr 200: offene Handelsgesellschaft: Zucker⸗ 29 „ . den Consum⸗Verein zu Crina. eingetragene zrlexa auf Ghe Der Aufsichterath bestebt aug: Durch Beschluß der Generalversamml der Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche — bafteregts bei der Schwerin (Mecklbg.), den 13. Dezember 1201. und Leegenschaften in Deutsch⸗Südwestatrita. — debeit Misleben Julius Schliephacke A Comp. n.212. d. artrncn encre senscen eglere wre Ggeisaeht kane jaus üdee gechaftlche nanec. ) dem Duchier Kerth gec e beasen
Central Milchverwerthung (Milch⸗Centrale), beiligen kann, fünf fest. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in bierbraueret O. rt am 30. Oktober 1901 Gerichtsschr des Großherz „ 3) dem Ritrmeister a. D. Ferdi 8 „ 8 Vvlicht, zu 1 ¹ 1 italiedern des an tellt: inqꝛ — *. 8 Sonderburg. anntmachung. [73483] Zwocken in Zusammenbang steh n S 2 D Ferdinand Bugge u. der Ritterguts av Otto, 9
An Sen. des aukgeschiedenen Direktert]. In das biesige Handeleregister Abibeilung A. ist sellschaft vertrag ist am 8—n 1901 9 12 chäftsjahr der Gesellschaft lüuft dem b. 1901
ra; — 1 . 5 Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Paun schäfts ist nach Karibib verlegt. ² ji mit dem Sitze in Bad Aibling betreiben die g vorden. D aufmann ul Enge⸗ Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus Glaswaaren und ähnlicher Gegenstände, die im st nach Karibib verlegt. In Otjimbingwe Siß N.⸗ eingetragen worden em Kaufmann Pa ge- 8 1
b 100 ℳ erböht. Berkin, den 14. in Dresden wählt ist. f —44—q 8 „ der Landwirth Permann Klare, „ 1 Abt 2 Gräfenhainichen, den 12. 1““ Eene en, e, nFhan K. e , üendt; bent vhanen en,, e gwms Cant wacre in. 1. Geegsoft eec,re , 9-n H-ehessdan ⸗raden Peree eenn enn e. 2900 der Landwirth Friedrich Rincke⸗ .ca Aetbebft L. Msgella 8c. n 38ö 8 2 rtü GEkensund und als deren t der Ziegeleibesiͤer vertreten. Dieser hat das Recht, Prokuristen und bem Tage der Eintragung Leeezaen 8½ 2 wrtreten; Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters 9 c. der Koblenbändler Friedrich Wilbelm Costrau Grebenatein. [73518] Dmerfurt, den 12. 1901. Carl Mapen haseldft Haerenaebeeelnüchtiate zum genanaten Geschäfts⸗ Haabelenester und schch, m 37. Men, 1901 be Lentnant Heinrich Mooehate in Deren. dr hecsagwesnien senbenh. Cenne. ue⸗ is Dresden Molkereigenostenschaft c. G. m. u. H. 8 8 Königliches Amtsgerich9t. 2) unter Nr. 46 die Firma Albert Cr. v. — 8, ist der De. jur. Mar Rhede Swakopmund, den 7. November 1001. 2) der Landwirth Friedrich Rincke junkot in getragene 22— mit beschränkter köͤnnen nur von pwei Vorstands⸗ Grebeustein. Durch Beschluß der * nadeb 73468] Claneh in Schottobün Tornschau) und als 81 Der Kaiserliche B. ürkerichter ““ afrpflicht“ in nburg a. ST. hrt wird, ftlich vorgenemmen werden. ml 24. November 1901 ist d 7 ne7 des Handelbregisters für 12 deren In der Jeheleibesiber Alderi Wilhelm ie Q 8 vom 1. Angust 1901 (1. 8) Burchardt. b 1 3) der Vrennereibesiter Karl Wegener in Wer⸗ ist eingetragen:; Gi der essen ist während] Zahl der Nerslendmitzol erstans ieder don 2 auf 3 erböbt nÄ dase dee ermee hüee. ramer von Claußbruch daselbst, vö. — 2 — schaft mit be⸗ Zwakopmund. Bekanntma [7³¹½87] ] An Smwelle des 2—y— Bikwalienhändlers der Dienststunden des unterkichneten Amtsgerichts und als drittet — [8 .—, r 4 — — * 38 anter Nr. 47 die Firma Hinrich Petersen ——— Sire in 8 n das 1 biesigen Bezirkogern 66 ih Christian Hartmann in Mins⸗ 1 Kleinert ist der Maurer Friedrich Knauf in Jedem ttet. besiper Mar Hasselbach auf dem 4 on⸗ — hamotte e Fg. 2. ci und als deren Inhaher der Iiegeleibesiper schränkter Haftung mit tem Site in Swakop⸗ .Seees h esbhn 2 2. 98 enbang a. S. zam Borslandem nöböe bestellt. Dre am 14. Dezember 1901. 2 bausen t. —8 im — „ — in FE 2ö—yê— Thees Henich Hagersen — e Dedenhand des Unternehment ist das Schürken Sesell chaftereg ster vermerften Z2wakovmunder 9 edrnn rit Beckenstedt in Heydeber. Be 8, de 10 s Felr. üI S. + ꝓn — 8 IUIe ung Rechteverdältnisse der 21 enrxenee . auf Mhiveralten aller ürt ewie der Abkau und eür Handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung velche 8e von der Vertretung der Gesellschaft Herzoalichee Amt 73514] 5—
1 Enuen.
’1 8₰ r. 4 — — Grossrudestedt. Befanntmachung. [79519] „ Verwerthung derselben; in erster Linie die Ans. in Gerlin, mit Iweianieverlaßtang in Swahog⸗ n sind. nraunschweig. 327 17170. In das diezscitige Genossenschafrs⸗ 5. - ———öBV cefieverdes ist durch Beichluß der ögen —. ernes der auf Grand der Schänfscheine der Deut⸗ mund. 2V27 worden, ite 114 regtster O.⸗Z. 16 wurde heute ein ctragen 812n Nr. 3 unteres Ge⸗ 2 wo . H
nicn des Custav Otto ist der Amtmann]—AVei der im Genossenschaftsregister Band 1 Se Berlin und 14 Dildeim Barnstorf in 8.28.8. H. zur Ber⸗ emarmen Fuma Beamten Hauchalts Verein’ vandwirtschafelicher Consumvercin und Ab⸗ der Spar⸗ und Parlehnekaßsenverein Jeon baf 2) 49
r 190 1 laut gerichtlich „In das biefige Handelbregifter, elonialgesellschaft für Shemwest⸗Afrika Nr. 32, — 1— aharg enteiit za⸗ sen und Uage
vom — 8 2 G. G. m. b. H. ist heute daß der § 71 in Uerenboe 1 Genosen⸗ — 1—7 Imgen. worden J. Bach⸗ —₰ X12 8 * laneea. fann der Ge⸗ schaft selbt pertreign. 151: Fuürstlich Stolberg’sches des henoßsenschaftestatutt durch uß der Gencral⸗- n 1n9.eaatee Sas ie 28 dem u. H. in Detzpachedethaufen Radeburg, om 11. Dewmber 1901. 2 der Ziegelei⸗ 88 der 1 Sensenan. den 8. — vee“ denenann in — versammliung vom 12. März d. J. abgeändert resp. Bibe in Unenhofen. 80— Beschiassos von beme „ Köntelich Szchsisches richt. 1 Jebannet 21 Bachmann dafeibft. I,eAög- Aö Kaieerliche Benekerichter: r Lmerr in erleschen. erganzt ist A datlen vem . Nevember l0ot. 212— Zinner 1 1 *½ G 1 taz: — eSertraz Deyembm . ꝙ& 882* eribeil II — . a; . .n 5 —ö seine Stelle — 8 8 22 far. [73109 e ce, 2 8ü edche 85 InAens eaixt Veramtwortlicher Nebakteut erasgerte, den 12, Dexrete 1en. — LLHn.e egece⸗ bem in den
8 b “ In Band III des Genosseuscha AMekarntmachun gen Oretzberzenl 8—,— Pomm. [73481 2) Amfmann Georg 8 w. hr. 91, „Gustohelmer Spar⸗ und TParliehns. der Firma in blatt pes' lam maltern. ter Nr. 187 unfers 8) Kaat
619970 eenchatoreiimn E