1901 / 298 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

px., .

EEE.““

kanntmachungen des Vereins erfolgen im „J

passau.

genossenschaft Lippramsdorf und Umgegend eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lippramsdorf ein⸗ getragen worden. 8

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaft⸗ ichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Blatt „Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung“ zu Münster zu veröffentlichen. Die Zeichnung

eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Frno der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Landwirth Wilhelm Hennewig gt. Schulte Gutspächter Wilhbelm Große Kleimann, Landwirth Heinrich Meinken,

sämmtlich zu Lippramsdorf. 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Haltern, den 11. Dezember 1901b. Königliches Amtsgericht.

öslin. Bekanntmachung. 17273521]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Bast, eingetr. Genossenschaft mit ., ass Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1901 ist das Statut dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen nicht mehr im Bund der Landwirthe für Pommern zu Stettin, sondern im Pommerschen Genossenschaftsblatt daselbst erfolgen.

Köslin, 11. Dezember 1901. 1

Kgl. Amtsgericht. 8 8 Lyck. [73522]

Bei der Molkereigenossenschaft Gollubien B eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation ist in unserm Ge⸗ nossenschaftsregister Folgendes eingetragen: 8

Nach Vertheilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liaäuidatoren erloschen.

Lyck, den 4. Dezember 1901. 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Mayen. [73523]

In unser Genossenschaftsregister ist heute der Thürer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thür auf Grund des Statuts vom 1. Dezember 1901 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zwecke: 1) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗

naossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteh

und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands

eer oder dessen Stellvertreter

erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der üm⸗ der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Be⸗

(beinischen Genossenschaftsblatt“ in Cöln. Der Vorstand be⸗ steht aus: 1) Michel Müller, Schmiedemeister,

2 ) Peter Berresheim, Landwirth, 3) Jakob Müller,

Landwirtb, 4) Nikolaus Weiler, Landwirth, 5) Stefan Winninger, Schuhmachermeister, alle zu Thür. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mayen, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Mayen. [73524]

In unser Genossenschaftsregister sind heute die Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedermendig, auf Grund des Statuts vom 8. De.

mber 1901 eingetragen worden. Gegenstand des

ternehmens ist die Gewinnung und Verflüssigung von Koblensäure sowie der Vertrieh von Mineral⸗ wasser in der Hauptsache an die Mitglieder selbst. Die Genossenschaft ist jedoch auch Errehcict sich an anderen Unternebdmungen, wenn es im Interesse der liegt, in jeder zulässigen Form zu be⸗ theiligen. Der Vorstand besteht aus Alfred Hins⸗ mann und Hubert Hürter zunior, beide Kaufleute in Koblenz. Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namentunterschrift binzufügen. Je zwei Vor⸗ stan —— konnen in Gememnschaf miteinander recht berbindlich für die

enschaft zgichnen und rklärungen abgeben. ee Eass bis bis zu inhundert Mark. Jeder Genosse bis zu 500 schäftsantheile von se 100 erwerhen Die nsicht der Liste der Genossen ist während der

des Gerichts den 11. Dezember 1901. [73525]

Merzentheim. N. Amtogericht Mergentheim.

In das Genessenschafteregister wurde beute bei der

—— Neubronn G. G.

m. u. H. in Neubronn ein daß an Stelle des verstorbenen 1’“ schein von Neubronn der Sternwirth Reis

1901. tbrichter Mezger Bekann

In der alversam wurde 2. K.

1. Varsipenden nerpeditor von Angehöbrigen der k. b. Verkehrsausta

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 89 86 in Passau, gewaͤblt. au, den 13. De 1901

Kal. Amtögericht.

mummelsburg. Pomm. —p und

naen

Saargemünd. Genossenschaftsregister. 73529]

Am 8. Dezember 1901 wurde Bd. II Nr. 119 für den Wittersburger Spar und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Witters⸗ burg eingetragen: Die Generalversammlung hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder als Liquidatoren.

K. Amtsgericht Saargemünd.

St. Goarshausen. Bekanntmachung. [73530]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 (Landwirthschaftlicher⸗Consumverein eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Liquidation zu Reitzenhain) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1901 sind Joachim Sopp und Philipp Heinrich Stroh in Reitzenhain zu Liquidatoren be⸗ stimmt worden.

St. Goarshausen, den 9. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. II. Strassburg. Genossenschaftsregister [73531] des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 25 wurde heute bei dem Salmbacher Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Salm⸗

bach eingetragen:

Die Generalversammlung vom 30. November 1901. beschließt: Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer Josef Schneider, Vorsteher, und Michel Peirotes, Stellvertreter, werden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Forster wird der Genosse Johannes Brenkle in den Vorstand gewählt. Straßburg, den 11. Dezember 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg. Genossenschaftsregister [73532] des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 102 wurde heute bei dem Motherner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Mothern eingetragen:

Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1899 hat beschlossen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Baumann, Ludwig, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, wird das ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglied Johann Hemberger wiedergewählt; an die Stelle des Vorstandsmitglieds Johann Hemberger tritt der Genosse Karl Joerger. Die Generalversammlung vom 17. November 1901. beschließt: An Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ vorstehers Valentin Fettig wird der Wagner Leo Weißenburger in Mothern zum Vorsteher gewählt. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Mathäus Boh in Mothern und Florian Neichel in Münch⸗ hausen werden wiedergewählt. 8 e Straßburg, den 11. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [72076]

In der Generalversammlung des Friedrichsthal⸗ Bildstocker Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Friedrichsthal vom 27. Dk⸗ tober 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Carl Juchem, Schuhmacher zu Friedrichs⸗ thal, das Vereinsmitglied Carl Kneip, Kgl. Bau⸗ werkmeister zu Bildstock, als neues Vorstandsmitglied gewählt worden. B Dies ist unter Nr. 1 des Genossenschaftsregister am 29. November 1901 eingetragen worden.

Sulzbach, den 29. November 1901. 6

Kgl. Amtsgericht. 2. I Windecken. [73535]

Bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, cinge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Fastpflicht zu Eichen“ ist heute in dem Genossen⸗ schaftsregister folgende Statutenänderung eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Tpar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Eichen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. ““

Windecken, den 9. Dezember 190b1b.

Königliches Aamtsgerct Zielenzig. [73536]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 folgende Eintragung bewirkt:

Kol. 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Trebow;

Kol. 3 Der Betrich des Spar, und Darlehns⸗ kassengeschäfts t die Gewäh von Dar⸗ sedaeg an die ten für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, sowie die Erleichterung der Geld⸗

anlage und des inns, auch J Spareinlagen machen können. Kol. 5: Den Verstand bilden: 1) utebesitzer August Unglaube, Trebow, irekror; 2) Bauergu Wilhelm Feldhan, Trebow, Rendant:

3) —,— August Lotze, Trebow, stell⸗ vertretender Direktor. 9. 8v

Kol. 6: a. Statut vom 21. November 1901. b. Die esfentlichen ,—2—2— rer erfolgen unter der gezeichnet von durch dab Neumärkische Eingeben dieses tes zur den Teurtschen Reiche⸗An⸗

das e. Willenserkläͤrungen

kegimnt am 1. Januar 1902

Zielenzig. 1901. Muster⸗Register.

(Die ausländischen

werden unter Leipzis )

laufen vom 1. Januar bis

4583 4595, 4597 4600, 4939, 4946, Schutzfrist 3 Uabre. angemeldet am 4. November 1901, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3597. Martin Bülz, Buchhändler in Chemnitz, ein siegelter Umschlag, enthaltend 1 Postkarte mit An t, Flächenerzeugniß, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Nachmittags 3 Uhr. 3

Nr. 3598. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Kronleuchter, andarme, Kandelaber, Billard⸗ beleuchtungen, Pendel und Deckenbeleuchtungen (in Abbildungen), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1216, 1680 1684, 1686, 1687, 1746, 1747, 1835, 1838, 1839, 1843, 2325 2336, 2338 2340, 2342, 2549, 5941 5943, 5946 5961, Schutzfrist 3 Jahre, eesxh am 6. November 1901, Nachmittags

Uhr.

Nr. 3599. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9070 9100, Schutzfrist 3 Jahre, G am 8. November 1901, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3600. Firma Wilhelm Vsgel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 40 Muster für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9101 9140, Schugpfrist 3 Jahre, ö“ am 8. November 1901, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3601. Firma C. F. Lohs in Einsiedel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Paar Herren⸗ socken und 1 Paar Frauenstrümpfe mit regulär ein⸗ gearbeitetem Fußblatt, sowie 1 reguläre Herren⸗ Unterhose und 1 rundgestrickte Herren⸗Unterhose mit verstärktem Knie, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 3602. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4433, 4435 4441, 7749, 8096 —8099, 8101 8113, 8120 8125, 8150, 8151, 8153 8155, 8157 8169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3603. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 35 Muster für Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8030, 8031, 8033, 8039, 8041, 8045, 8060, 8061, 8065 8068, 8070 8072, 8074 8083, 8085 8093, 8095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3604. Firma Chemnitzer Glas⸗, Manu⸗ factur⸗ und Firmenschilder⸗Fabrik Rudolph Kreyssel in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 28 Glas⸗ und Granit⸗Grabplatten (in Abbildung), Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 111—138, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1901, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3605. Firma Richard Müller in Chemuitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Bänder, 3 Etiketten und 1 Decke, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1002, 1006, 1007, 1009, 1010, 1012 a, 1012 b, 1012 c, 1012 d, 1013 1015, 1015 b, 1017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1901, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3506. Margarethe Pfaff in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 1 Muster für Tapete, Flächen⸗ erzeugniß, Fabriknummer 2244, sowie ein Sammel⸗ album, plastisches Erzeugniß Schußfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1901, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3607. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 12 Möbelstoffmuster, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1455 1463, 4603, 4604, 5001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1901, Vormittags 12 Uhr..

Nr. 368. Martin Bülz, Buchhändler in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 1 Postkarte mit Ansicht, Flächenerzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 3609. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Umleg⸗ bänder, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 1021, 1022, Schupzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No vember 180f, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3610. Martin Bülz. Buch er in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Peostkarte mit Ansicht, Flächenerzeugniß, *& 5I n 1 eldet am 28. November 190 1 ittags ½2

Chemnitz, den 10. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. BZ.

Döhlen. 8 [73354] Nr. 58. Firma Tächsische Porzellaufabrik Potschappel von Carl Thieme, sechzehn 8*

als Fries und n8 zur He rt. auf Glesar 8

7

und unter Glasur, mit Gold und mit Farben, 8* nummern 49 bis mit 64, Flächenerzeugnisse. Schatzkrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Döhlen, am 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Koponkurse.

Ueber das der Ehelecute Bäckermeister vLvambertus

und Alcida, geb. e 6 Vranzen veg dceis an *. 2e. des Lerten.

Hmxrac

das Neter in

dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bentheim. [73303] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weber in Bielefeld, Marktstraße 32. ist heute,

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General Agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 30. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Bielefeld, den 13. Dezember 1901. 98 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. [73304] Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kohlmann in Bielefeld, Kaiserstraße 1082., ist heute, am 13. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ Agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Jauuar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 30. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19.

Bielefeld, den 13. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. [73305] Konkurs.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Weber & Co. in Bielefeld, ist heute, am 13. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am: 9. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs. termin der angemeldeten Forderungen am: 30. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19.

Bielefeld, den 13. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6G. [73291] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Meyer & Co. in Bismark Inbh. Maschinenfabrikant Hermann Meper und Privat⸗ mann Wilhelm Haake in Bismark wird heute, am 13. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Eckhorst in Bismark. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 31. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

1902.

Bismark, den 13. Dezember 1901. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73265 2 das Vermögen der Firma Sellnick & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel,⸗ Friedrichstraße 10, ist heute, am 14. Deuember 1901, 12 ¼ Uhr, das Konkursder. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat Sekretär Lohr in Cassel. Anmeldefrist bis zum 111 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zun 8. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung au 13. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr.

Gerichtsschreiberei des Königli⸗ Amtsgerichts Cafsel, Abth. 13. [73287] —2 8 Ueber das Vermögen des chuhmachermeistere Julius Rutschiuekt in Bi werder ist an 13. Dezember 1901, Vormitt 1 Pes rwalter ist der eldt in Bischofewerder. Konkurt· 1 7. Januar 1902 anzumelden Erste Slanbiemersammmlung em . Januar 1902. Vormittage 10 Uhr,. allgemeiner Prüfungt. termin am 14. Januar 1902, Vormitta 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. Januar 1902. Ti. Evlau. den 13. Dgember 1901. Königliches Amtsgericht. 1³] Konkursverfahren. vhre 1—— 2 EFALöe 1 ilbhelm roe ederjeutz wir

ber eröffnet. Der

Mags ir

versamml. 13. Januar 1902. Vorm.

Fiesvnnnee 17. Februar 1902.

Kaiserli AI Diedenhofen. I Dr. dischalk 8

1901.

und 14.

1. 10 Ubr. Oßener

pflicht bis ₰‿ 3 —+2,,— Kömgliches Amtsgericht. Abthellang 1

bdes Tekar

am 13. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, der

pflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. Januar

hr. Prüfungstermin am 14. Januar] 1901, Nachm. 6 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest notar Betz hier, im Verhinderungsfall dessen 24 Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1902. jeweiliger Stellvertreter. Offener Arrest mit ein zegden, den 14. Dezember 190b0bl. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 8 Frit⸗ und allgemeiner Konkursverfahren. rüfungstermin Samstag, den 11. Januar vuse- 783. Ueber das Vermögen des Lohn⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr. zmers Hermann Bühler in Freiburg wurde Den 12. Dezember 1901. te am 12. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr, Gerichtsschreiber Faistenauer. 828 Konkurcverfabhren eröffnet. Konkursverwalter: [73655] Konkursverfahren. Famt Karl Kuhn hier. Anmeldefrist offener Arrest Nr. 43 441 II. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 8 Anzeigefrist his zum 3. Januar 1902. Erste meisters Josef Schwing hier, 3. Querstraße, Gläubig lung und allgemeiner Prüfungs⸗ wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ermin ist, auf Samstag, den 11. Januar eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ 1902, Vormittags Uhr, vor dem Großh. mann Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1902 Freiburg, den 12. Dezember 1901. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Der erichtsschreiber Gr. Amtsgeri gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 14. Ja⸗ . 8) Mohr. 15 nuar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem 2841 ““ Gr. Amtsgerichte, Abth. V. II. Stock,. Zimmer Nr. 8. Urcber das Vermögen des Brauermeisters und Mannheim, den 14. Dezember 1901l. Gastwirths H. Fiebig in Nieder⸗Salzbrunn Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: heute, am 14. Dezember 1901, Vormittags 8 Christ. 8 8 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ([73656] verwalter: Rentier Kleophas Regent zu Freiburg Nr. 45 458 I. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Schl. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1902. händlers Wilhelm Schönberger, Inhabers der Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar Firma Wilhelm Schönberger in Mannheim, 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin wird heute Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren 1en 10. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechts⸗ Sfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ anwalt Offener Arrest mit An⸗ 1902. 1 3 8 zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902 Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ 89] 1XA“ tag, 10. Januar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buch⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den zinders Hermann Guhlich aus Friedland O.⸗S. 17. Fanuar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor eam 13. Dezember 1301, Vormittags 9 Uhr dem Gr. Amtsgericht, Abth. III, Zimmer Nr. 2. dh Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. Mannheim, den 14. Dezember 1901. valter ist der Kaufmann Robert Haase hier Der Gerichtsschreiber 88 inmeldefrist 1. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ [73294 Konkurseröffnung. resommlung 11. Januar 1902. Allgemeiner K. Bavyer. Amtsgerscht Uindelheim hat Fräfungstermin 16. Februar 1902, Vormittags heute, den 14. Dezember 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, 10 Uhr. 8 über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Friedland O.⸗S., den 13. Dezember 1901. Josef u. Kreszenz Reichhart in Mindelheim Königliches Amtsgericht. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ 23321] Konkursverfahren. vollzieher Karl Keimig dahier. Termin zur Wahl Ueber das Vermögen des Agenten Albert des definitiven Konkursverwalters, dann zur Be⸗ zriedrich Otto Clebsch zu Hamburg, Borgfelde, stellung eines Gläubigerausschusses und über die in besdastraße 11, früber Berlin, Schönhauser §§ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist Tiee 166, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs Samstag, den 28. Dezember 1901, Vor⸗ vöffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nerwall 77. Offener Arrest mit Aneigefrist bis bis Samstag, den 4. Januar 1902 einschließlich er⸗ 17. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis lassen. Aumeldefrist für die Konkursforderungen 1 25. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ endet mit Samstag, den 4. Januar 1902 einschließ⸗ sammlung d. 8. Januar k. Js., Vorm. lich. Allgemeiner Prüfungstermin findet Donners⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Fe⸗ tag, den 16. Januar 1902, Vormittags bruar k. Js., Vorm. 10 Uhr. 9 Uhr, statt. Umtsgericht Hamburg, den 14. Dezember 1901. Mindelheim, den 14. Dezember 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. b n öe 3 [73298] 8 sber das Vermögen des Bäckers und Kolonial⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Feli waarenhändlers Heinrich Grautstück zu Dahl⸗ Blankenberg in Minden ist am 14. 8 hausen a. d. Ruhr ist heute, Nachmittags 6 Uhr, 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ r Korkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Dietrichs anwalt Grüter in Minden. Anmeldefrist bis 1. Fe⸗ e Hettingen. Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. bruar 1902. Erste Gläubigerversammlung den rte Gläubigerversammlung den 7. Januar 1902, 1— u 2, 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, all⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gemeiner Prüfungstermi : . 1 gemeiner Prüfungstermin den 13. Februar 1902, 8n 20. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen - mit Anzeigefrist bis zum 18. Ja⸗ Amtsgerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist Hattingen⸗Nuhr, den 13. Dezember 1901.

is 1— 1. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 8 *8 inden, den 14. Dezember 1901. 1 [722oe] Konkursverfahren. 8

Königliches Amtsgericht. liie das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 52 Fonkuroverfahren. in Herford ist heute, am 14. Dezember

Ueber das des Adolf Stüächele,

1901, ermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren J* ün i Mal 927 S.. 18 Verwalter: Kaufmann Gustay Landwer. ichte Mülhausen heute, am 13. Dezember 1901

nen vbe. —,— bis b —— Klachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1902, rIn Der Geichäfteagent Schmitt in Müͤlhausen ist zum egene haen enhe mis Sneeehe dir aen Fesnereeseene, süich tis aun se Hehar 1802 Favar mMee mit Anzeigefrift bis zum Erste Gläubigerversammlung am 8 Januar herford, den 14. ber 1901. 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

Eichbol fungstermin am G. Februar 1902, Vormit⸗. Gerichtsschreiber des 1esKal. Amtsgerichts. tags 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (N. 63/01.) Konkursverfahren.

. 13. —2 1901. das ·— 2— L. Pan⸗ 1713399] 8. teschreiber: Bachmann. am 1 89 2,. b. 8 Uebet das Vermögen des Gasthausbesitzers und ahren eröffnet. Der K. Sallv Getreidehändlers Johannes Pollak zu Zül nowm wird zum Konkursverwalter Mitinbaberz der ofsenen Handelsgesellschaf ener mit Anzeigefrift bis zum Franz Furch zu Neustadt SC.⸗S., ist heute, am 1902. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 114. Dezember 1901, Borm. 11 Uhr, das Konkurzver. bis 15b. Januar 1902. Erste fahren cröffnet worden. Vermalter Rechtsanwalt am 4. Januar 1902, Hein bier. Ameldefrist bis zum 22. Januar 1902. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Erste Gläubigerversammlung den 25. ar fr, in -; i ser . Uar rm. 8. 22 ee, 10 lüsg. Hemn e. dgege Jaeh, e den 12. Dezember 190bl1l. Anteigefrift zum 22. Januar b ggerich 8 8 Reustadt O.⸗C., den 14. Dezember 1901 Eöaiglices · . . Königliches Amtsgericht.

das Vermögen des Kaufmanns Peter [73315] in Konigewinter wird heute, Ueber

zmar 1902.

offener

Ueben Bekanntmachung. am t das Vermögen der Firma „Chr. König 1901, Vormittags 11 Uhr, das e Zohn Kolontal- und Tpezereiwaaren⸗

fnet. Der Rechtsanwalt handlung in 0 Inbaberin die daselbst 82 Konkurkverwalter ernannt. wohnbafte Therese h b. c

dcs order bis zum 6. 1902 allda verlebten Kaufmannes Christian dos dem gUö 162, . à 8 —2

—— K Am te, des

10 1h am 8. Januar 1902. rm Uhr, eröffnet und den 180üb8. Prüfungstermin am 20. Februar ulent Kömmerling in Pirmasens als Kon⸗ 8. —377 10 Uhr. Offener Arrest ku ter ernannt. ter Aermin ist auf 4

zum 8. Januar 1902. den 9. Jauuar 1902, und all⸗

müeügericht zu Königewinter. 2 imin auf Donneretag, den

Üsrm Nonkuroversahren. 0. Februar 1902, jedeomal N eühenen Omne Wüͤrkert in veiteonig wird beute, masens

des K. Amt t. anberaumt. Offener Arrest Ieesger en ,2* eee . Bormittags 111 Übr, das 89 4- „. 5 2— 18 21 den 17 ber 1901. am

tie zum 15. Jannar 1902 Ekbee. gschrriber des *. 2— nn870 10 Uhr. Rebinger, Kal 9.10, u. Dsffener Arrest mit Aazelge⸗ 82n d02 873 8v8, 8n . 902. üAäNe 1901 7 „LCIg créfnect süee Fr.wes eiegeebech, Fäns 21 1902. An sam 982

1902. Grste Gläubigerersammlung am 1902, Vormittage 11 Uhr.

4 AUarmemet

sdes ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursverfahren. 8

Prüfungstermin am 1. März 1902, Vormittags

Plön, den 12. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

eröffentlicht: Reinholtz. Sekr., Gerichtsschreiber. [73336] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Sägereibesitzers Er⸗ hard Graf in Böhringen wurde am 13. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaub⸗ haft gemacht und entsprechender Antrag gestellt wurde. Der Waisenrath Theodor Brugger in Radolfzell ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. s ist Termin anbe⸗ raumt vor dem hiesigen Amtsgerichte zur Beschluß⸗ feffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 29. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. Januar 1902 Anzeige zu machen.

Radolfzell, den 14. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Bruttel. [73343]

Ueber das Vermögen der Firma Rötzsch & Co. in Rochlitz und deren Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Georg Rötzsch und Marie Alma verehel. Rötzsch, geb. Rau, beide in Rochlitz wohnhaft wird heute, am 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Kirsten in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1902. Wahltermin am 8. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei pflicht bis zum 30. Dezember 1901. . Königliches Amtsgericht Rochlitz. [73269] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wilde zu Stralsund, Heilgeiststraße 92, wird heute, am 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Krüger zu Stralsund wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1902 Anzeige zu machen. G Königliches Amtsgericht in Stralsund.

Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrikanten Carl Sohn zu Neudorf, Polpgon⸗ straße 94, ist am 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Sommer, Domplaßz 16 bier. Anmelde⸗ frist: 4. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 4. Januar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht zu Ttraßburg, Els. [73352]

Ueber das Vermögen 1) des Kaufmanns Paul Orben zu Wallhausen, 2) den Nachlaß der am 10. März 1901 zu Wallhausen verstorbenen Catharina Maurer, ist am 13. Dezember 1901, Vormittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Le u

ener Arrest mit neehn ns einschließlich. defrist der Februar 1902. Erste

Vormittage 9 ½ Uhr. Allgemeiner Pru am —,— 8. .: ie. 3. Dezen 8 önigliches Amt .. [73297] Konkureverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Erust Paul

e zu Trier, zur t ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsoert, wird am

10. Dezember 1901, Vorm 11 Ubr, das K. 2

88 2 b 8* 42— ö11“ 1“

Gläͤnbiget

ee. I Vormittage

8 ,2—

ÜAüöö ruͤfu 1

. 21gIeeee

vor dem unterzeichneten F. 19 t

termin

Uhr.

173353]

73337) K. W. Amtsgericht Tübingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Gott⸗ lieb Kemmler, Samenhändlers in Gönningen, angeblich in letzter Zeit in Rußland gestorben, am 13. Dezember 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter Beck in Gön⸗ ningen. Anmeldefrist: 13. Januar 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 20. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 13. Januar 1902.

Den 13. Dezember 1901.

Amtsgerichtsschreiber Mack

[73283] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Wulf & Francksen zu Wilhelmshaven ist heute, am 13. Dezember 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung: 11. Januar 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: S. März 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 März 1902.

Wilhelmshaven, den 13. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht.

.

[73293] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schlosser & Cie. in Ahlen mit Zweig⸗ niederlassung in Unna⸗Königsborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahlen, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [7255⁴] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Eduard Oelschlägel in Auerbach ist der am 19. Dezember 1901, Vorm 10 Uhr, anstehende Termin zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden.

Auerbach, den 12. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [73332]2 K. Amtsgericht Backnang. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Küenzlen in Sulzbach a. M. ist de auf 24. Dezember 1901 bestimmte Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Montag, 30. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, verlegt worden.

Den 9. Dezember 1901. Gerichtsschreiber Fische Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Peter Franz Schweitzer II. von Ober⸗Mörle wird, nachdem dasselbe durch rechtskräftigen Zwang vergleich vom 22. November 1901 seine Erledigung gefunden hat, hiermit aufgehoben.

Bad Nauheim, 9. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts:

er.

Fisch

2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Barthold Simon von hier wird

[73272]

aufgehoben. Belgard, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. [73266] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Bäckers Moritz Meukow in Wiek wird einge⸗ stellt, weil keine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung findet am 4. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, statt

Bergen a.

R., den 12. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. [73261] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Scheidemann zu Schöneberg, Hauffstr. 19, in Fima Berliner Waarenhaus Friedenau, Inhaber Michael Max Scheide⸗ mann (Geschäftslokal Friedenau, Ringstr. 61/62), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1901 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1901 bestätigt ist, aufgehoben. *

Berlin, den 12. Dezember 190bblb.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth 25. 73262] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der hesn Franzioka Guepratte, geb. Breuer, zu riedenau ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. Oktober 1901 angenommene .2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Ok⸗ .I Wnhuüi

Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. [73318] Konkursverfahren.

In der Elisabeth isch schen Konkurksache von hier soll 8* 5— I. 71 betragenden an 5 welcher des in 15 Fertaeser .e des 222

mtsgerichts I bier eelegten öe.: Füeme im rage don 54 165 6 zu nd.

Berlin, den 14. ber 1901. Wilbelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [73331] Konkursversahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des neukir .6. des S termins bierdurch aufgehoben.

den 12. Dezember 1901.

Koönlaliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Tauber in Ober⸗

Restgutebest wir nach 2 Abbaltung deo eeee, Le Aenialiches Amtsgericht. erfabten 29* Jofect M derg. Indaber der daselthst domzeilerien Firma II k:mühle Muller A Gocters.

e 18192

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh