* † 8 8 8* 1 b 24
Lands af Rff fällt ördli il i t betrieben. Die angesiedelte Wakimbu⸗Bevölkerung ist: wesenen Massai sind infolge der Rinderpest und mehrfacher Fehd ie „Agence Havas“, Bartissol habe als Konzessionär]/ Einmi ung der Re ierun in diese Frage und setzte dann Jahre 1897, 24 i. J. 1896, 22 i. J den I1“ ee dül ger nen “ bne gehact Handel und vestede zugänglich. Es haben sich untereinander von Ngorongoro fortgezogen. So liegt bden meldet die „Agence Havas“, h 8 iss schung g g se Frag setz 6
J. 1895, 29 i. J. 1894 und . — fortg diese Ergänzungs⸗Arbeiten am Hafen von der Zivilliste auseinander, daß der Verwaltungsrath des Haager Schieds⸗ 37 i. J. 1893 rechtskräftig zum Tode verurtheilt. Unter den biete Kipilipili's Dorf und Kwa Mtoro gehören werden. Beide Ort⸗ daher auch Küstenleute dort niedergelassen und betreiben Handel, an⸗ wundervolle Landschaft jetzt mkigentlich ganz IG da r Erg 4 5 g schaften sind von Wanyamwesi und einigen Küstenleuten bewohnt, die scheinend mit Erfolg. Den Wandorobo habe ich Vieh zum Hüten und 1
2
2200 000 Francs gefordert, die Zivilliste aber die Zahlung gerichtshofes, der nur Verwaltungsbefugnisse habe, nichts für eh Festzjahre⸗ 1“ TT“ 5 hier ausgedehnte Schamben angebaut haben und auch Handel betreiben. Von Ussure ans verfolgte ich die Karawanenstraße nach Mondoa — zur Aussaat versprochen. Nach Angabe dieser Leute ist verweigert. “ g ““ 8 üsch 1 “ “ “ R--. hes . b2 Einmischung e ven 9. 40, 1 ve. 0 . e e eee Weitere Ansiedelungen sind dort nicht vorhanden. Das Land ist mit Busch Irangi, um mich von der Beschaffenheit derselben zu über⸗ Land nördlich bis Ssonyo und westlich bis zum Lgarryasee jetzt völlig sollen, im 8 etzte üge 8 ck *. die A 15* ledo ins gie oͤnne den Bmnen alte und wer vo e Sympathien wo voer ie h ben Analphabeten, 13 gerichtlich vor⸗ bezw. Wald bestanden. Die Expedition berührte Kipilipili's Dorf und zeugen und so noch den westlichen Theil von Turu zu sehen. unbewohnt. An letzterem sollen nur einige Wandorobo hausen. Oest⸗ Forderung zurückgezogen; damit sei die Angelegenheit geregelt. nehmen. Der Staats⸗Minister Woeste sprach in demselben bestraft. Bei 16 lag Mord, bei 3 Raubmord vor. Bie Ppdesstee wurde daselbst freundlich aufgenommen und unterstützt. Die Strecke Diese Straße durch einen großen Mgombowald ist früher durch⸗ lich von Ngorongoro ist nur die Landschaft Saleh etwas bevölkert. Der Hauptmann Guyos de Villeneuve, der wegen Sinne und schlug folgende Tagesordnung vor: „Im Bewußt⸗ wurde 1898 an 10, 1897 an 4, 1896 an 6, 1895 an 7, 1894 an 14 von Kipilipili bis Mgori in Kinyanganyz ist unbewohnt. Zunächst geschlagen worden und bis kurz vor Turu jetzt noch in gutem Zustand. Das sehr große und gut bewässerte Gebiet Mutyek ist dagegen jetzt eines lückwunschschreibens an den Nationalisten Sylvetol mit sein der Pflichten, welche die Neutralität ihr auferlegt, und 1893 an 15 Verurtheilten vollzogen, im übrigen in leben längliche betraten wir große Waldungen mit hochstämmigen Nyombobäumen, Der Karawanenverkehr auf diesem Wege ist erheblich. Die Landschaft vollkommen unbewohlnt. Mutvek direkt öitl; 60 Tagen Arrest bestraft worden war, hat seine Entlassung und in der Ueberzeugung, daß die Kriegführenden sich die Zwangsarbeit umgewandelt.
8 , L E 2 8 — . „ 1 . 8 gC a ; Sbeor. 8 9 1 9 9 h 2¹ 2 . „ . .e⸗ 4 ve Sp 82 2 8 8 8 9. 8 doch fanden sich dort auch Holzarten vor, die hervorragendes Bauholz Turu bietet überall dasselbe Bild: flaches, t Land, E1“ Kairekt iic nackh eingereicht und in einem im „Gaulois“ veröffentlichten Briefe Erfüllung der Pflichten der Menschlichkeit angelegen sein lassen, Mpondisteppe war sehr schwer passierbar, da dieselbe zur Zeit ganz stehende Schamben und ungeheure Viehherden. Der anz⸗ 1“ dl 828 1“ Verlaun — Jheg. reicht 1 weil er über verschiedene Maßnahmen des Kriez s⸗Ministers, ordnung wurde von den Sozialisten bekaämpit. Der Heruene “ ““ unter Wasser stand. Erst ganz kurz vor Kinvanganya hoͤrten die punkt von Westturu ist der Ssingiddasee, an welchem die Der Grabenrand is von hier aus in seinem Verlaur nach Norden so e 8 ““ 2 G n 1 b npß r. . Zur ünbewegung in der 2 iner Holzindustr lverg Sümpfe auf Der in der letztg nannten Landschaft gelegene, von Karawanenstraße vorbeiführt. Am Ssingiddasee war es mir scharf markiert und steil daß derselbe bis Nguruman eine nicht besser Generals André und seines Vorgängers, des Generals de Vandervelde änderte seine Tagesordnung ab. In Nr. 293 d. Bl.) theilt die „Volks Ztg.“ mit, daß die Arbeitgeber⸗Or⸗ ofe & . De 9 ettge 1 L 8 e , 1 Kg 2 8 uührt. 2 in sche. 8 0-9 5 w ] 8 “ T Sgss 8 S. “ 8 1 82 . Z1— J. 3 b v zet. 8 6n, w uchd Küstonkekter nes te Ort Mgori befindet sich an nur möglich mit einem einzigen Häuptling in Verbindung zu denkende natürliche Scheidewand zwischen zwei Bezirken bildet Galiffet empört sei. dieser abgeänderten Tagesordnung sollte besonders der ganisationen 1 Sr Pes tzigung den Holzindustriellen der Karawanenstraße Kondoa — Jrang:—Ussare —-Muanza und ist recht zu treten, der sich entgegenkommend und regierungsfreundlich Von Vovyoto aus verfolgte ich den Ostrand des Manvarasees und erreichte Rußland. 1 Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß die von der bri⸗ gerschits ofmneshe 1111 des bedeutend. Die Landschaft Kinvanganya liegt in einer weiten, zeigte. Der Mann berichtete daß seine Leute wohl die Vortheile der nach zwei äußerst scharfen Märschen Mtakaiko's Land in Umbugwe 1“ W. T. B.“ aus iisschen Regierung ergriffenen Maßregeln zur Minderung Sea ; bEET“ “ sehr gut bebauten, fruchtbaren Mulde und ist überaus stark bevölkert jetzigen Regierung einsähen, daß aber die meisten Wanyaturu von Darauf zog ich die in Kwa Sagire zurückgelassenen Leute und Lasten Der „ .“ . 8 wie “ aus der Sterblichkeit in den Konzentrationslagern wirksam sein 2 8 ag e e böme als gelöf Die Eingeborenen erwiesen sich entgegenkommend, wenn auch noch Handel und Verkehr nichts wissen und eigensinnig am Althergebrachten wieder zur Expedition heran. In Umb gwe war ein reges Leben und St. Petersburg gemeldet wird, mit: In den letzten Tagen würden. Der Deputirte Fraucatte schlug eine ein⸗ 3 8 Saint⸗Etienne sind, wie „W. T. B.“ vom estrigen vas sch festhalten wollen. Weit freundlicher und aufgeweckter waren die Leute Treiben. Seit meiner vorjährigen Anwesenheit in dieser Landschaft haben sich an der Charkower Universität wiederholt † Tagesord .M EEE11“ »Etienne sind, EE gestrige “ iti 1 ö“ ördli n See. Di L ben sich daselbst wohl mehr als 30 Küstenleute niedergelass 8 615 S sß fache Tagesordnung vor. Man müsse, so sagte er, den Krieg Tage meldet, gegen 600 Handweber in den Ausstand getreten. Von Mgori aus marschierte die Expedition durch den nord⸗ einiger Jumbenbezirke nördlich vom genannten Sec. Die ganze Land⸗ haben sich daselbst wohl mehr als 30 Küstenleute medergelassen und Studenten Ruhestörungen zu Schulden kommen lassen, und verdammen, aber nicht das große britische Volk. Der Minister⸗ Aus Fi berichtet dasselbe Bureau, daß Matrosen d östlichen Theil von Turu. Die betreffenden Landschaften sind ganz schift ist nicht ungünstig bewässert. 1“ ist infolge der 11“ von Massailändem, es sind i folge dessen 52 Studenten vom Professoren⸗Kollegium 88 Auswärtigen Fe Se 1 8 die 1“ 8 11. Selle Bure E“ der außerordentlich stark bevölkert. Da das große, flache Land vollkommen dort herrschenden ständigen Winde angenehm. namentlich über Nguruman hinaus in das englische Gebiet, wo sie mit der Universität ausgeschlossen worden. Das Professoren⸗ Non donr⸗ 8 Favereau Tagesordnung inga kroagtis. eschifffahrtsgesellschaft ir ch stark ber ee EF“ 1 1 “ EII1“ “ 8 Zöe 88 8 von der 80 1 worden. Das 2 Vandervelde ab, da sie das britische T olk verletze. Es stehe Geheimen einen Ausstand organisiert haben und die Bemannung des unbewaldet ist, so hatte man einen vorzüglichen Ueberblick über das⸗ Von Turu marschierte ich durch eine öde Buschsteppe nach Ziegen Elfenbein einkaufen. “ 1 Kollegium hat den Unterrichts⸗Minister um Verhaltungs⸗ Vandervelde sie as he V. lk verletze Es 4 ehe S 8 1858 ö14A“ me er alle 8 Die dort bei de uptling K ombe ende 8 h t ich den Rückmarsch über Kondog —Jrang Kolleg B 8 G kein Interesse Belgiens in Frage. Großbritan habe sch p „Pannonia? gestern, kurz er Abfahrt des selbe und es war leicht die in der That enorme Zahl der alle dings FSpwani. Die dort bei dem Häuptling Kamalagombe wohnenden RNunmehr tra 1 en Rückmarf uU Kondo JIrangi na „ —₰ 8 s 8 Belg 8 F ag 8 Hroßbritannien habe s n Schnell: . urr vor — d Iree 5 “ Pi F s Js Fes. ino 55 fro iihe üe 9s ffen.“ Die Mpapw Die Be h des Bezirks K doa — Jrangi fand ; moßregeln ersucht, um die Ordnung sicherzustellen. Der M hr el 8 eee b b 8 ELE 7 g. Schiffes den Dienst verweigert hat. Die Direktion wandte 1 nur kleinen Temben zu übersehen Die Eingeborenen zeigten sich Makua haben eine größere, freundliche Ansiedelung geschaffen. Die Mpapwa an. Die Bewohner des Bezirks Kondoa-—Jrangi fand i reg fiehlt. 1““ 5 Maßregeln ergriffen gehabt, bevor die Sozialisten beschlossen Fletas SGbeh gend Hafenvilot 1e hier überall sehr furchtsam und trieben zunächst schleunigst ihre recht ausgedehnten Getreidefelder standen sehr gut. Die Wasserver⸗ überall sehr willig und folgsam sowie ohne Scheu. Durch den ganzen Miniver empfiehlt zur Herstellung eines rege mäßigen Ganges hätten, zu interpellieren. Der Minister schloß sich der einfachen 8 88* Seebehörde, Felgne S Fene oten 8;; den bedeutenden Rinder⸗ und Ziegenherden fort. Erst nach und nach hältnisse sind hier leider so ungünstig, daß die Leute ihr Vieh nördlichen Theil des Bezirks hat Leutnant Braumäller mit ganz be⸗ des Unterrichts: Tagesordn liche der K ampfer entsandte, sodaß derselbe nach Dalmatien abgehen konnte. bedeutenden Rinder⸗ und Ziegenherde sje - henr ““ — ““ Tagesordnung an, welche von der Kammer mit 51 gegen gelang es den von Mgori vorausgesandten Boten, die Leute herbei⸗ in der Trockenzei bis nach Jyambi zur Tränke treiben sonderem Geschick sehr gute breite Straßen anlegen lassen, die den 1) Die Vorlesungen und die Beschäftigung in Laboratorien und 46 Stimmen angenommen wurde. Bed 3 zurufen, doch verschwand ihr Mißtrauen kaum. Nachdem aber müssen. Zwischen Ipwani und dem Bergland Jyambi finden Verkehr in angenehmster Weise erleichtern und die früheren großen Kliniken sind nicht abzubrechen. 8 1 8IEI 8 Kunst und Wissenschaft. die Häuptlinge zu mir gekommen waren, wurden die Eingeborenen sich nur wenige niedere Büsche. Vom Dulumobach ab ist Umwege abkürzen. Mitte Juld d. J. traf die „Expedition voll 2) Die Universitätsbehörde hat sogleich zur Aufklärung der Schuld Türkei. b Die Akademie der Künste trat Z“ zutraulicher. Die Wataturu an der Nordgrenze von Turu auch der westliche Theil von Jyambi angebaut und sehr dicht be⸗ zählig und in vorzüglichstem Gesundheitszustand in Mpapwa ein. der Studenten zu schreiten; sie darf Verweise ertheilen und Strafen Obwohl einige Botschafter der an der Frage der Quai⸗ unter dem Vorsitz des Geheimen Regierungsraths, Professors Ende waren weit entgegenkommender als die Wanyanturu, obgleich auch sie völkert. Es gelang mir, dort mit den regierungsfreundlichen Ein⸗ Einem Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerr verhängen bis zum Ausschluß der Universität für eine bestimmte Zeit. en⸗ geborenen in Verkehr zu treten. Sie berichteten, daß die Leute von IEEE 2. 8 8 ün
im Er. . d 9 ebühren in S iki interessierte üchte egen Ein⸗ zu einer Gesammtsitzung zusammen, die der Ehrung der in den 2. G 1 3) Die Professoren sollen diejenigen Studenten, welche sich an den gebühren in Saloniki interessierten Mächte dagegen Ei 1 8 “ N b 8 ich vorsichtig benahmen - 8 ute 11““ EC1. 3 Es 3) Die Professoren sollen diejenigen S 8 ⸗welche sich ar — . 3 ebüRre lletzten Monaten verstorbenen Mit alt; es d dies 8 aus führte der Weg durch ein unbewohntes lichtes Ostivambi und Issansu bisher unter einer Decke gesteckt und sich stets über die Espedition 858 Seheste ’ 1 2g gen dis Ruhestörungen nicht betheiligt haben, um ihre Mitwirkung ersuchen 9 Fi e hatten, daß 8978 exer Gebührentarif 8 der Architekt August Orth 88 Miteli ⸗der “ Dornpori, bezw. durch weite Graslandschaften nach der ausgedehnten, feindlich gezeigt hätten. Ich durchzog darauf noch Ostivambi, um die Bangwa entnimmt das „Deutsche Kolonialblatt Folgendes: und den im letzten Semester stehenden Studenten bekanntgeben, daß Herbeiführung einer entsprechenden Vereinbarung zur An⸗ -n. — 8 b fruchtbaren und dicht bevölkerten Landschaft FJyambi, deren Ein⸗ Bewohner zu einem Schauri zu bewegen, was mir jedoch nicht gelang, Nachdem die
beiden Expeditions⸗ Kompagnien am 20. bezw. diejenigen, welche den reqelmäßigen Gang des Unterrichts hinderten, wendung gelange, ist dieser Tarif doch, wie das Wiener Reinh. Madri. und die Muscker Rartin ““ Feencefren
wohner sich feindlich stellten, sodaß ich mit den Leuten zunächst nicht da sie nicht aus ihren Verstecken herauszulocken waren. 21. Oktober d. J. auf dem Landwege am Mungo entlang. abmar⸗ nicht zum Staatsexamen würden zugelassen werden. „Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ meldet, gestern in Kraft gesetzt worden. mit den Büsten Orth's und Blumner's und mit h Bildern 8 in Verbindung treten konnte. Leider ist auch in dieser Gegend bis nach Von Jyambi wandte ich mich nordwestlich nach Jssansu. Der Weg schiert waren hat sich am 24. desselben Monats der Kommandeur Wie der „Russische Invalide“ meldet, ist das bisherige Der amerikanische Missionar Peet ist, demselben Bureau drei anderen Verstorbenen geschmückt. Issansu nicht die Spur 88 “ trifft en kleine “ vünch viche eg. 111“ der I1““ zuitn, Pent thut finische Dragoner⸗Regiment aufgelöst und an seiner zufolge, mit dem ersten Dragoman der amerikanischen “
üsche an. Schon das Beschaffen von Brennholz für die Expedition In Mralama, an den südlichen Vorbergen von Issansu, wo Sergean Adjutant, Leutnant von Gellhorn, Sta Sarzt Zupitza, Leutnant Buthu Seln. 1P1616“*“ u1““ Zot C — 8 S “ v 1 88 1 3
bee9 wie in Lna so Schwierigkeiten. In der zwischen Künster bereits eine kleine Dornenboma nebst den nothwendigsten für Routenaufnahmen — zu Wasser den Mungo aufwärts Stelle 28 55. v“ “ nt ge 856 “ 8. “ Die in der Kunsthandlung von Keller u. Reiner ver⸗ Ivambi und dem Gebirge von Issansu liegenden Gimbusteppe hatten Hütten für den Unteroffizierposten errichtet hatte, berichtete dieser begeben. Die Kompagnien setzten sich, wie folgt, zu⸗ bildet worgen. Zum 588.Ss 1A14“*“ Pastorenfrau Zilka wegen Zahlung eines Löse eldes wieder anstaltete Dezember⸗Ausstellung. enthält besonders viel Neues die Eingeborenen üppig stehende Getreidefelder angelegt. Eine sicht mir, daß die Leute auch von den entfernter gelegenen Landschaften, sammen: 1. Kompagnie: Führer Oberleutnant von Madai, Brigorkow ernannt worden. in Verkenaüls behn 1 g es Losegeldes wieder an dekorativen Arbeiten. Die „Freie Vereinigung für dekorative bare Grenze zwischen Issansu unt Iyambi ist nicht vorhanden. Die namentlich aber aus Issansu, freiwillig zu ihm gekommen seien und Leutnant von Klinkowström, drei weiße Unteroffiziere und Italien. in Verhandlungen zu treten. 8 2 en. nh lkunstgewerblich lisse! an Bewohner dieser beiden Landschaften stehen im engsten Verkehr mit reichlich Verpflegung, sowie Hölzer zum Bau des Postens gebracht hätten. 150 Mann; 2. Kompagnie: Führer Oberleutnant Stieber, Leutnant strigen Se -- vrenr . Schweden und Norwegen. 1 aber auch Berliner Künstler sind mit einer Menge verschiedenartigster einander. Die befreundeten Jumben theilten mir ferner mit, daß die Wanissansu Graf Stillfried, drei weiße Unteroffiziere und 150 Mann; dazu sieben „In der gestrigen Sitzung der eputirtenkammer
1 28 — G Wie d . . 8 qFe E Alrbeiten vertreten. Die Handarbeiten nehmen immer mehr überhand; die Das Gebirgsland Issansu wurde in allen Richtungen von mir sich nunmehr vollkommen unterwerfen wollten. „Am folgenden Tage Reitthiere, ein Schnelllade⸗Berggeschütz, etwa 700. Träger. Um das sprach, wie „W. T. 5., meldet, der Deputirte Pantano de ie dem „W. T. B. aus Christia 8 1a gemeldet wird, große Zahl von Künstlerinnen, die sich auf diesem Gebiet in zeichnerischen durchzogen. Diese gut bewässerte Gebirgslandschaft ist weit aus⸗ fanden sich auch wohl mehr als 10 0, Wanissanuru ein, um mit Land nicht zu sehr zu belasten, marschlerten die Kompagnien und der namens der repuvlikanischen Gruppe über die Angelegenheit hat das norwegische Storthin g die Regierung ermächtigt, Entwüͤrfen 1 gedehnter, als es die Karten erscheinen lassen. Man sollte meinen, mir Frieden zu schließen. Die Leute erklärten, den Befehlen der Re⸗
1 1 Stab getrennt bis Tinto, wo die Vereinigung stattfindet. Zweck der Ferri und erklärte, er wende sich keineswegs gegen die An⸗ eine Staats⸗Anleihe von 35 Millionen Kronen daß zwischen diesem enormen Felsgewirr nichts gedeihen könnte. Es gierung nunmehr nachkommen sowie den Handel und Verkehr fortan M
suunst in Wien“ hat eine Anzahl kunstgewerblicher Erzeugnisse hergesandt,
G und feinen Farbenzusammenstimmungen hervorthun, wird aufzu⸗ immer größer, und es läßt sich garnicht denken, daß für diese v hassecr „ 3 und Kissen, die zur Weihnachtszeit auf — arsch nach Jen 8 i⸗ 3 en Markt gekommen sind, jemals entsprechender Bedarf sein sollte. im Gebirge zwischen den gigantisch übereinander gethürmten Granit⸗ herigen Sultans Tentimi vier Jumben, die ich bestätigte. Meinen Banyo, wohin gleichzeitig von Yoko aus Oberleutnant Nolte mit . 98 2 be geer - Amerika. S Es in dies ein rechtes Feld für den besseren Dilettantismus, doch blöcken nur eine geringe Erdkrume vorhanden ist, haben die Belehrungen gab die große Versammlung laut ihre Zustimmung. In seiner Kompagnie marschiert und wo ebenfalls eine Station angelegt sine Aeußerun Fn deA . W. Aus New York wird „W. T. B.“ gemeldet, dem zeigen die wirklich schönen Sachen, die sich darunter befinden, daß der Eingeborenen Schamben angelegt, und das Getreide stand freudiger Stimmung verließen die Leute dann das Lager, und bis in die werden soll. 1 H Cgf klärte; N. der Sozialiste (Senat in Washington sei gestern ein neuer Gesetzentwurf, Geschmack sich allgemein, zu heben beginnt. Bemerkenswerther sind vorzüglich. In den Thälern und auf den Plategaus Nacht binein währten die Ngomas, welche zur Feier des Friedens⸗ Der Deputirte Costa erklärte im Namen der Sozialisten, man betreffend die Einwanderung, unterbreitet worden. Der⸗ die Metallarbeiten von Hildegard Lehnert, die ein hohes künst⸗ lassen wundervolle Viehweiden und prächtige Schamben abschlusses überall veranstaltet wurden. Am nächsten Tage arbeiteten 8 — habe om Tage zuvor bei der Anwendung der Geschäftsordnung selbe bestimme, daß die Einwanderer einer Prüfung uner⸗ lerisches und technisches Können zeigen und an japanische Arbeiten mit Mtama, Mais, Erdnüssen, Kartoffeln und Bohnen die Frucht. Askaris und Träger an dem Ausbau des Unteroffizierpostens, und ich 8 — . die von dieser vorgesehenen Garantien nicht beachtet. Darauf ließ worfen werden sollten, um ihren Bildungsarad fest ustellen. gleicher Art erinnern. Es sind vorzugsweise Blumenentwürfe, die sie barkeit des Bodens erkennen. Auffaltend war der bedeutende Anbau traf die erforderlichen schriftlichen Bestimmungen für denselben. Dann Oesterreich⸗Ungarn. der Präsident Villa zunächst uͤber das Protokoll der vorgestrigen d'd ecC; 3 v. 9 — gsgra festz ellen, auf den Metallplatten herausarbeitet, gleich anmuthend in der Zeichnung amben waren groͤßere Tabackfelder anzutreffen in denen die Pflanzen darauf marschierte ich, den Sergeanten Künster und 13 Astaris der/ In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ legte odann dar, daß sein Verhalten bei dem ganzen Zwischenfall den Landungshaͤfen die polizeilichen Ausweise der Einwanderer auf -5 Metall zu frreichen weiß. 1 1 vortrefflich standen. Die Fruchtbarkeit des leichten Bodens in diesem 4. Kompagnie Mpapwa zur Besatzung des Unteroffizierpostens zurück⸗ geordnetenhauses wurde, wie „W. T. B.“ meldet, ein Ferri durchaus richtig und gesetzlich gewesen sei, und stelltte du prüfen und Anarchisten fernzuhalten. 1b 1 8 M. von 8 rocken hat ein Damenzimmer nach eigenen Ent Gebirge ist wohl dadurch zu erklären, daß dort oben das ganze Jahr lassend, von Mkalama ab. Ich verfolgte zunächst den südlichen Rand Antrag des Abg. Bareuther, über die Autwort des Minister⸗ Lenas den von den Deputirten Pantano und Genossen Nach einem gestern in New York eingetroffenen Tele⸗ würfen ausgestellt. Es ist jedoch sehr ungünstig zur Aufstellung gelangt, hindurch Nebel und selbst in der Trockenzeit kleine Regenschauer fallen, des Issansugebirges in östlicher Richtung. Die Wanissanuru waren dort Präsidenten Dr. von Korber auf die Interpellation ct * A 88 bstin 18. je gramm aus Santiago wären ar gentinische Truppen und man muß sich die dazu gehörigen Möbel unter allerhand anderen dem Gebirgsland so ständig Feuchtigkeit gebend. Hungersnoth soll in, wieder überall an der Feldarbeit, und sellbst dir Weiher Bareuther und Genossen in der nächsten Sizan die ngebrachten Antrag zur Abstimmung, wonach die Zensur üͤber ehh
8 1 sowie d n. 2 Expedition ist die Bestrafung und Unterwerfung der Bangwa und die wendung der Geschäftsordnung, indessen sollte die uͤber nehmen. ist aber gerade das Gegentheil der Fall. Selbst dort, wo hoch oben nicht mehr stören zu wollen. Sie wählten sich an Stelle des bis⸗ Anlegung einer Station im Bangwagebiet, darauf Vorm
“
9, n 2 di in Sübd⸗Coöile 21 Sachen erst zusammen suchen. Diese einfachen zierlichen Möbel mit Ussansu nicht vorkommen. Im Gebirge herrsche stets ein angenehmer, frischer und Kinder zeigten keine Scheu mehr. Di ffen waren, —e ₰ it 208 en 23 St en Ferri aufgehoben und dieser sur Erläuterung seiner Worte neuerdings in Süd⸗Chile eingedrungen. ihrem warmen Ton machen einen sehr behaglichen, aber zweifel⸗ Wind von Osten, der selbst die Mittagssonne für Europier erträglich wie ich es angeordnet, ganz abgelegt worden. Die Männer Debatte g eröffnen, mit 208 geßen 28 Stimmen abgelehnt. ingeassen werden solle. Der Minister⸗Präsident Janardelli Afrika. los etwas altväterischen Eindruck. Sie haben erscheinen läßt. Von Sonnenuntergang ab bis gegen 9 Uhr Vor⸗ erschienen nur noch mit Spazierstoͤcken. Die neu ernannten Jumben Die Linke hatie den Antrag der Alldeutschen bekämpft. erkärte, daß sich die Mitglieder des Kabinets der Abstimmung mittags ist es, namentlich Nachts, empfindlich kalt Die Höhenlage brachten reichlich Verpflegung und stellten mir Führer für den Marsch Das Haus erledigte sodann den Gesetzentwurf, betreffend des Gebirgslandes, sowie dessen felsiger Untergrund und der Umstand, nach Iraku.
Io 1 1 1. äI1““ . b Schmuck, nicht einmal das doch jetzt unumgängliche Linien⸗ nn Lord Kitchener meldet aus Pretoria vom 16. d. M., 2 ondern sie drücken i öͤß 1 eit
— 1 5 enthalten würden. Der Antrag Pantano wurde durch Sitzen⸗ daß während 22 verflofsenen e. 31 Buren — 82 ee 18 8 8n eh, . eet af
m 3 8 die Errichtung landwirthschaftlicher Berufsgenossen⸗ bleiben und Aufstehen abgelehnt. In diesem Augenblick schlug 7 — 8 372 M. es ꝙsnNwar 59 saner⸗ S2 “ I“ elprechadd brenn Sl daß in der keine Sümpfe vorhanden sind, lassen Meine Absicht, am Nvarasa⸗ (Evassi⸗⸗) See entlang nach Ngo⸗ chaften, in zweiter Lesung und nahm noch mehrere andere der Deputirte Ferri, der hinter einer verschlossenen Glas⸗2 verwundet und 372 P gefangen Henommen Uer,. seien, Snm en 8 S tisch 122 dem Eckschrank. Die darauf schließen, daß dieses Gebirge ein für Europäer gesundes Klima rongoro zu gelangen, mußte ich aufgehen, da infolge der diesjährigen Vorlagen, darunter den Staatsvertrag mit dem thüre siand, ein Scheibe ein und rief: Die var⸗ isch 48 Mann häͤtten sich ergeben. Nach eingehender Beschreibung o Fn Ewaͤhnten Wiener Sezessionisten bieten nicht viel; wir baben hat. Leider ist auch dieses Hochland ohne jeden Waldbestand. Es sind nur] ungewöhnlich ausiebigen Regenzeit der Simbitifluß die ganze Steppeunter Deutschen Reiche betreffend die Grenzregulierung langs des Ca and, eine Scheibe em und rief: „Die parlamentarische der Einzelheiten der verschiedenen im Gange befindlichen dene egtelschnalen diese farbigen Glaͤser mit eingelegtem Silber, diese einige Büsche und vereinzelt auch prächtige alte Laubbäume vorhanden, Wasser gesett hatte sodaß dieselbe vollkommen unpassierbar war. Aus dem⸗ Przemsa⸗Flusses, an —— morra dauert fort!“ Nach diesem Zwischenfall trat die Operationen schließt der Bericht Lord Kitchener’s mit bun en Vasen und Anderes mehr in Berlin schon weit künstlerischer die zuweilen mitten zwischen den riesigen Granittrümmern stehen. selben Grunde war auch die Straße von Issansu nach Mlatu in rzemsa⸗Flusses, an. “ 1 . Lammer in die Ta esordnung ein und nahm die Berathung der Mittheilung: es hbestätige sich, daß Maritz ernstlich ver- und geschmackvoller, vor allem mit liebevollerer Vertiefung ausge⸗ Jedeafalls ist dieses Gebirgsland wohl früher bewaldet gewesen und Usukuma nicht gangbar. Nach Fraku führte der Weg fort setzt — Eisenbahnausschuß hat die Regierungsvorlage, über d 8 1 8 ₰ ¹
8. 8 nach von den Eingeborenen abgeholzt worden. Wenn durch Busch bezw licte Baumsteppe mit einzelnen brauchbaren Holz. betreffend den Bau der bosnischen Eisenbahnen, unver⸗ Besse
diese
ten Antrag des Deputirten Luzzatti, betreffend die wundet worden sei. Die Fortschritte der letzten Woche seien Hührt Die hier ausgestellten Stücke machen trotz ihrer wunder⸗ er . rung der Zustände in Neapel und Süditalien, n angeforstet würden, so dürfte sich die Bewässerung des arten nordlich an den Kimpangirubergen vorbei. In Tumbati setzte ändert angenommen. Lan wohl noch günstiger gestalten. Die Bevölkerung am Fuß ich mich mit dem Häuptling Kidamanssa in Verdindung, der bereit⸗ 8
vorder ormen und Farben einen recht schablonenhaften Eindruck. 1 14. 8 — - sehr befriedigend. Die einzelnen Truppenabtheilungen “ wieder auf. Der Minister⸗Präsident Zanardelli erklärte, er arbeiteten sehr eifri Alle Tru 3 8 8 8 8 .4 * exklarte, 2 ppen seien von vorzüg 1 8 1— 8 evölke . h 8 B 8 1 würde glücklich sein un er Maßregeln zu Gunsten Siziliens 1 Klrie 1 ⸗ neer e. 8 Der Abt des Klosters Loccum, Ober Konsistorialrath D. Dr. des Gebirges sowie hoch oben in demselben ist eine ganz außer. willigft für Verpflegung sorgte Nur bei Gestellung von Führern nach Ngo⸗ ö11“*“” 8 veranlassen 21 — e 22 des 2 Geifte beserlt, und leisteten das Aeußerste, um den Gerdard Uhlhorn, der erste Geifiliche der banncverschen Landes. ordentlich dichte. rongoro stieß ich auf Schwierigkeiten, da die Leute mit den dort wohnenden Dr. Krause ist, dem „W. T. B.“ zufolge, heute vor die Deputi . 8 b — ü hartnäckigen Widerstand des Feindes zu brechen. a .] kirche, ist, dem „Hann. Cour.“ zufolge, am Sonntag Abend verstorben. 17 Ag.t bse. d Saa 2 ee es ch ae. Areg 1““ Krau dem „W. T. B.“ zufolge, heute Putirten Luzzatti an und fordere die anderen Deputirten, E eiteres Tele Lord K ene Bel 8 * lolbs 1 1. 8 Früber ist durch Issansu die direkte und kürzeste Karawanenstra Wandorobo angeblich in Feindschaft leben. In Kwa Sagiro in der Ges ej abe — Burgschaft auf freiem 8 v 8 2 2 in weiteres Telegramm Lord Kitchener’e aus Belfast Er war am 17. Febmar 1826 zu Dsaabrück geboren, studierte in — — devesen. In 2* letzten , hat sich aber f Umbu 44. ließ ½ einige kranke — sowie die sensch —4— en, r gegen Bürgschaft auf freie rntrage Fiett. sich, dem sarrng vung — vom gestrigen Tage besagt, der Genera Nrens berichte, daß Gettincen. wurde dajeltt Repetent und im Jabre 1853⁄ Privatdozent völkerun Verkehr gegenüber so feindselig gezeigt, daß die nicht absolut not wendigen Euro asten zurück. Die so f . — Antragfstelle 1 em An der Kommandant Kritzinger bei dem Ve⸗ uche, die Block⸗ der Theologie, im Jahre 1855 ilfsprediger an der Schloßkirche zu — — 8. ni — magten, deses Wes zu — 12 wordenen Träger trugen 9 * * —2 — Frankreich. 4 Anr Der en *b 9 122 äuse⸗Linie in der Nähhe von Hanover Road zu über⸗ Hemmoder, dann versKenatns und Hofprediger mafelbst. 1806 machten „, von Mkondoa- Irangi aus den weiten Umwe Von Iraku aus marschierte ich direkt nördlich nech Naorongoro 8 1 8 ben ntrag ein: Die Kammer, überzeugt von der hohen 8 8 e ens Mitglied des Landes⸗Konsistoriums und Ober⸗Konsistorialrat Ussare. Ge ist nicht zu vermundemm daß die Wanißkaru mehr und durch sehr schone, sast bammlese⸗ sept vollständig unbewohnte Ies⸗ In der gestrigen Situng der Deputirte nkammer er⸗ flichtung des Staates und der nationalen Solidarität, (creiten, schwer verwundet und gfasgen gengemen worden sei. d im Jabre 1878. Abt von Loccum. Ser Meone tort⸗ ch 1 a T berich bei d Beratl des Aus Kapstadt wird dem „W. T. B.“ gemeldet, der — — 8 einem Ränbervolk ausarteten. D. ist zu landschaften. Nur in den 2522 befinden dort bisweilen klärte, wie „W. . B. 8 2 tet, 82. er Berathun . dahin isammenzuwirken, daß die einzelnen Theile Iialiens in Oberst Price sei am 14. d. M. bei Dwag ifontein auf die belonders fur die Einführung der Gemeinde., und Spnodalordnung chen Ueberfällen wie geschaffen, und sie sich kleine Urwaldparzellen. Die früber in diesen Gebieten ansässig Kultusdudgets der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau: ihrer Wohlfahrt sich immer mehr näherten und zusammen⸗ Sberz 85ben. 8 I.h.15 00. in Hannoder gewirtt. Von scinen fahlreichen, theils tbeologisch — deder, gecsen seterauma von Külimatinde vor durc. — Massai ser 29 vämdechen vpert, Es ist sehr solange nicht Staat und Kirche getrennt seien, könne das abeiteten an dem Werke zur Größe Jraliens, drücht der Ne⸗ — 8 2 Ie e 8 e 9. 4.,q Sng⸗ viffenschaftliche Fragen tbeils dem praktischen Christen. fenden afz s glaubten und annahmen, sie in da daß diese ständig mit saftigem 6 bedeckten, enormen schaff den; in man entbehre im . 2 2 7828. ann 8 8. e ge⸗ tbum gewidmeten Schriften seien senannt: „Fundamenta diesem Felslabrrinth mit den vielen natürlichen Schlupf nteln nicht Fläͤchen nicht mehr besiedelt snr⸗ 111 Beebnacht im großen Maßfäabe —2 Cbrschaff 7 4.12.— — Üenen —21 das Vertrauen aus, daß dieselbe sobald wie möglich habe, habe sich in einer festen Stellung unterhalb chronologgiae Tortullsavenne (Obekinge⸗ 1852): „Die Hewälien g fassen scien, so wurken die Leute von Jadr zu Jahr frecher und wird dan Gebiet oaf, anferscderülle Flchch sein. da auch die Be. würden; bei dem Konkorvat⸗ stehe der Staat sich besser als . drgen werde, durch Gesetentwürfe und 22— der Patriotsklipp⸗Berge befunden und auch die Höhen und Retognitionen des Clemens Remanus schenda 1854); n -— IE 2 Fltts ,b 1—2 * en [—21 L— 8120 Kne dei der Unabhaängigkeit der Kirche. Für die Trennung 1 —2ö—ö 1-2 — — besetzt gehalten. Eine Abtheilung Kolonialtruppen habe — „Der Kampf des Cbhristenthums mit dem Heidenthum⸗ (Stutt⸗ luß d t aus. ü furopae 3 . ie Nä X 3 8 1 b S das ndliche sener Gegend versicherten, würde sind sehr kalt, und den Tag über ist die Temperatur infolge ständi der Kirche vom Staate sei nie eine Mehrheit vorhanden 2 zu den
Lager erstürmt, wobei 1 Offizier und 2 Mann ver⸗ Fart 1874, 5. Auflage 1889); „Die Criftliche Liebesthätatein⸗
T ständiger 8 — b ern. timmig b in di (4 Bände. Stuttgart 1882 — 1890, 2. Auflage de 1895);
Issansu mit Beendigung der kriegerischen. Winde angenehm An Fuß des N Sree serogchiroe⸗ t. gewesen. Die Kammer könne nicht das gegenwärtige BVer⸗ Der Antrag beee mit Ein nm keit wundet worden seien. Die Buren seien in die Berge geflohen 8 uttgart 188 Auf in 1 Bande 1895) b Usukuma 2₰ von Mkon. benü venesee
8. 8 ““] 2 8 ;
bebaupteten die Führer, den Weg durch mmiß schlechthin durch ein neues ersehen; denn es würde 6 JNund hätten 79 Pferde und Maulthiere, ihre Munition, Sättel [Das Leben Jesu in neueren Darstellungen⸗ (4. Auflage. Stuttgart werden. Ein ständiger Druck Ansiedelungen nicht zu kennen, und — rrlich sein, ein so großes Werk ohne Schaffung der nöthigen t wurden, um nicht 2—
— 8 ₰ 8 1892). u den ter d . sã .
als sie dhetnshiiess 1I1I1q1XAX¾*¾X“ 28 „2— doe Pefzahgsgeden 1 — — eelassen. Der Oberst 8 8 waöetee — 2 . 1 2x,2,
der au w ommen. fn Das Ku üss. Im 1 8 G ürche“ ecer ich also nach der Nordnadel den weglesen,) ntien uführen. lrusb müsse aͤnderath haben, dem „W. T. B.“ zufolge, Price ha om
1. Rir nenen melten Vorträgen licferte er als Beiträge riesigen. wieder in den Etat aufgenommen werden. Die Rechte bean⸗ neirere Mitglieder einen Antrag auf Revision des Bank Nach einer Meidung aus Pretorig machten die Buren dest,1 und 7(⁸ veig 1888). Urwald unter sehr ten marf † 8 ot 3 ng 1 Ii der Nacht zum 14. d. M. an zwei Stellen vergeblich den be * min schieree tragte hicrauf, daß die Rede Waldeck Rousseau's in allen Ge Zgesetes gestellt. 3 oei Stelle ge Expe
1 guten meinden Frankreichs angeschlagen werden solle. Die Kammer Kantongräthen von Solothurn und Bern Versuch, die Blochhauslinie, welche von Standerton FTCvheater und Musik vern IFssansn aus dition ihren eeg sermwetnch Fereermeen e A. — lehme diesen Antrag mit gesen 18 Summen ab. Der 8 Sandesversammiung der Antrag unterbreitet nach Middelburg führt, zu überschrriten. Konzerte. aula und von dort nach Süd⸗Iramba. ganzen erseraic- n und Nässe im Wald. ebel Berichterstatter für das Budget erlou bestand auf der 1 möge den Bundesrath ersuchen, im Verein mit Am ekere — dicht bevölkert und infolge der von sich übert —. klarschend schweren Wassertropfen Aufhebung des Budgets des sans — und Kindakumt kommenden und o. von den m berniedct. dort
8 S
Montag fand im Neuen Koniglichen Ovpern⸗Theater und Träger k sich daß sie 4 232 im derer Shnaten dei der briutschen Re⸗ unter Leitung des Kapellmeisters Richard Strauß das deitte bach Bäche sehr fruchtbar. Unabsebbar 1.— nicht erwärmen und verhrachten die heiden Nächte im S 14 2229,—
einer Verbesserung des Looses Nr. 52 des Ceptralblatts für das Deutsche Reich“ Große sympheonische Abonnements⸗Konzert des Berliner Urwald schlaf. Ue. d i ¹ 1* „Centralbla r da eutsche Reich“, bene⸗ düe sn , sns. üns 88,9 8 Keeasgen zaalmten nat ohne werkliche Waͤrme su ivenden. Hats einleite. Der Deputirte Sembat betonte, es sei wohl s. nder der Buren in den südafrika
Tonkünstler. Orchestere statt. Der rege Aesuch lich erkennen, daß ’ 1 vot sbeitweise woc 1— 8 — fetr möglich, sofort die Trennung von Kirche und Staat durchzu⸗ gen Konzentrationslagern 2 H ööö1— n. kennen die vorlaufig steil ber
das Bestrehen des n, neuere sterwerke einem größeren ig zu werden. folgenden t: 1¹) lat⸗ G — Erm chtigung * —
85 r uns führen. Schließlich deschloß die Kammer mit 920 änderath hat diesen Antrag, dem Bundesrath ar 8 Feregher Grchee—. n —9ö81 1 ö chten 1.— 1 äͤder oben noch im im 187 Stimmen, in die 7 der einzelnen Arnitk ücgen damit dieser ihn vrüfe und, falls er ihn guh 83 hoeee. Staswe der eschen etenbanken Cate Aodemtzer Plcnan -den rnoen Ube dinst ergfinct. Was unter dicsen ☛— die bellsten nsch Kultusbudgets einzutreten. Ein Antrag des Deputirten Ber⸗ 8 vner ihm gerienet erscheinenden Weise eutsorecche. 1501 — 9), Jell. and Stener.egne, Betlmmungen über dee zol Praludsen zu verszehen ist, sagen die Einlcitangswerte des karzen Pis. schaft Ngorongoro ist ein Stuck nard, der die Kündi⸗ verlangte, wurde ärt, er werde den Antrag pruͤfen, amtliche Behandlung der bahn⸗Fahrzeuge der internatzenala gramme, das der Partitur beigefügt ist: „Was anderes ist unser Lchen zum Anbau 2 8 ich aut und 2 abgelck kanen Entsche 8 ber als eine unberechtigte Cin⸗ Fülesr reeen nb +¼X. E. E. eine Reihe von Praludicn zu jenem undekannten Gesang, dessen wohl cine gute F 212% wäre dort in 88, ister Caillaux hrachte eine Vorlage, in fremde Hänbel ausgelegt werden 5— Die 9217— — 90 .Ann Abehe⸗ und scierliche Note der Tod anstimmt?: So sdüldenr de Ta⸗ vaxen „211.2 2—)bR8. 2 —— betreffend Bewilligunz von zwei provisorischen Budget⸗ die Schritte, er hinsichtlich der Be⸗ be n Grscheinen cinez weiteren Arftes der die e’S 9u— ö nrnüen sind mit FAr. 2* . e der Deputirtenkammer für die α — —₰ geeedhnstnüthe 1 6) Peanbes. des Starme ber die arien de ĩ dheen.
— 8 0 issi eputirte un 1““ 2 verwandete H.
1— 522427 E und soztale Fursorge lhee gestern 8⸗
2⅔
— Herz in der Natur Mitlerand bek den Ent⸗ Belgien. n Themlnst, att
xg.2
das ann ung
*8½ 8
t figdet, endl hE1“ wurf, hetreffend einer Arbeiterpensionskasse. Nepräsentantenkammer setzte gestern, wie asise 8 usführ
2
war glaà und rief stürmt 2 diese k Der Minisster ge fremd⸗ ter cdesso smnrrichtet, die Dehatte über die Interpellation b-1 e Ferg.
— Freglenisser 11e r snd, dee gesüisger öSES Redrehaer — ager in rika, “ 1 ea hess ike k⸗ — Zeernaert erklärte des Todetzurtheile in Frankreich 1898.
en 2 [I1 dervelde, die 9412 ‿ G 89 wurden in Berlin Herbette ist am — tief beweg im Jahre 1898 15 agte gegen 14 im
donft —2 8. sel anannehmbar. Der 22— 2ön “
b
Denh efttsehas