1901 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3 Hn M1.;S 288 8 812.18 . & 124* W 2 2 ] n 8 4 1“ S 8 E111“ 3 1 8 ZD . 8 gegründet werde. Der Präsident des Ministeriums des witsch, auf der Straße den früheren Kultus⸗ Minister Reichsbevölkerung kommen hinzu 38 982 Personen auf den 700 de rn t 4 . ; b 3 b 8 2 8 2. eg. 65 eut. ischen Großstäd rifft. 5 je pi V E auf 2 Fu obir 2—*½ b 3 ; p Innern, Geheime Rath Dr. Schenkel beantwortete die Inter⸗ Marinkowitsch, der seinen Vater wiederholt öffentlich be⸗ schen Schiffen, die am 1. Dezember 1900 auf offener See in Fahrt sche Ane 8 Uese ommt 1 Arzt auf manb appen die dier Kirchenväͤter⸗ Augustinus, Ambrosius, Athanasius 111 Für; pellatzon. Er betonte, daß die Regierung die Inangriffnahme leidigt hatte, thätlich angegriffen habe. Marinkowitsch habe zwei waren, 26 941 Personen, die damals an Bord von 567. deutschen in 1901 (19900) Einwohner Von der Wichtigkeit⸗ von der die gesammte Wirkun mnie PHals serhorch g8 - 8 Seü cas ee⸗ ü, 3 oezw. Fortführung ihrer eigenen Bauten und anderer Arbeiten Revolverschüsse abgefeuert, ohne Georgiewitsch zu treffen ; da⸗ büfen ben üfte gesväsern ehten, rund München . . 703 (694) 711 abhing, war zunächst die Beschaffung eines geeigneten ee für das Schaffen der vielgestaltigen Gruppen der kleineren Maler einzu⸗ möglichst beschleunigen werde, um recht viele Arbeiter in gegen sei durch einen der Schüsse ein vorübergehender Knabe Bevölkerung daselbst ist auch schapungemeise nicr 1 aet Dresden 444 (428) 890 Für denselben ausschließlich das leuchtende Goldmosaik zu verwenden, nehmen. Der reiche Stoff ist in zwei Bücher zerlegt, deren erstes der kritischen Zeit beschäftigen zu können. Er glaube aber, schwer verwundet worden. 11“ 1 21 608 am Volkszählungstage in China befindlich gewesene Malda 1 Pehes. w1 6 8 88 wie dies bei fast allen größeren Mosaikarbeiten bisher üblich, empfahl ausführlich auf die beiden hervorragendsten Maler Hals und Rembrandt, daß es nicht Aufgabe des Einzelstaats sein könne, in der ““ personen des deutschen Expeditionskorps. Für das deutsche Jollgebiet Straß 8 3 ssich nicht, weil angesichts der großen Flächen die Wirkung leicht eine und den Kreis ihrer Schüler eingeht, ihre Werke in histo⸗ Richtung einer Versicherung geven Arbeitslosigkeit vorzugehen. Bulgarien. stellte sich die Bevölkerungszahl im Jahre 1900 auf 56 589 925. 11u6165 8199 1563 Juu unruhige hätte werden können. Der Grundton wurde vielmehr rischer und stofflicher Gliederung vorführt und durch Bis zur reichsrechtlichen Regelung dieser Angelegenheit seien Der Fürst hat gestern, wie „W. T. B.“ beri tet 11“ 1 85 . zrr Nürnberg . .. 64 (157) 8 durch ein Gemenge von unzähligen Schattierungen in gelblichen, eine Fülle von Abbildungen veranschaulicht. Der kundige I. n gr. 1 gelung 4. S. Der Fürst hat gestern, 1 „W 1 Die große Vermehrung, welche die deutsche Bevölkerung während Chemnitz 121 (116) grünlichen, Oranger ꝛc. Farben gebildet die ver⸗ Le 8 8 jiele 18 die Arbeiter auf ihre eigenen, insbesondere auf die gewerkschaft Karawelow, Danew, Geschow und den Kammer⸗ der letzten Volkszählungeperiode 1895,1900 erfahren bet— 8 8 Braunschweig . . 102 (104) 1A“ h1u“ ö“ EE“ sveryerantlihhten Wenern seini lichen Organisationen iesen. rwäsidenten Ba! zu si f 1b 1b Mi oder 7,8 % 8 G Fersr. ”“ ¼ 3 8 Hr Muster 8 8 ente, 3 Hveil nur in bisher wenig ode 8 ht veröffentlich dern seine auf⸗ Srhant 8 1“ präsidenten Balabanow zu sich berufen. LMich nen ader ,hg aller früheren In Straßburg und Braunschweig sind also weniger Aerzte als im einfachen Linienmotiven bestehen, in Gold eingelegt worden sind. richtige Freude haben. Auch den zweiten Theil hat Philippi anregend B 8 8 9 1“ trifft, ist nicht bloß auf di Geb 4 1⸗ d er 78 über⸗ Vorjahre vorhanden; in ersterer Stadt ist die Aerztezahl im Ver⸗ Es ist auf diese Weise eine Art Goldbrokatwirkung erzielt worden, und reizvoll gestaltet. Die lebensfrohe Kunst des holländischen Sitten⸗ vX“ remen. 1 Amerika. 1““ Bedezleim E“ 258 mah 888 ändischen hältniß zur Einwohnerzahl ebenso wie in München, Stuttgart und welche dem ganzen Kirchenraume eine weihevolle und dabei doch trotz bildes der Landschaft und des Stilllebens zieht in glücklich gewählten Der Senator Dr. Pauli ist, wie die „Weserztg.“ meldet, Aus San José (Costa Rica) erfährt „W. T. B.“, daß die B erung zurückzuführen, 8 Irn auch auf den rend des ge⸗ Dresden groß, in letzterer ebenso wie in Nürnberg und Chemnitz klein. der reichen aufgewandten Mittel ruhige Stimmung verleiht. In den Bildern an dem Leser vorüber und giebt ihm einen anschaulichen Be h 8 949 I1““ 1 1 nannten Jahrfünfts erfolgten weiteren Rückgang der überseeisch 82 AAFr. 9 813 O d im Lanaschiff jsß I jff 82 Schaff 8 * an Stelle des zu Ende dieses Jahres-aus dem Burgermeister⸗ Urwahlen in Costa Rica beendet seien und den Sieg der Auswanderung und auf die Einwanderung von fremden Bevölternnhen Wenn man die Vertheilung der Aerzte auf den Flächenraum Querschiffgewölben und auch im Langschiff ist theilweise sogar von griff von dem Reichthum des Schaffens in dieser Periode. Ein im amt scheidenden Bürgermeisters Schultz für die nächsten drei Regierungspartei ergeben hätten. Fernandez dürfte Prä⸗ elementen in das Reich 1 lkerungs⸗ betrachtet, so ergiebt sich, daß im Deutschen Reiche auf 100 qhm jeder Musterung abgesehen worden. Es wurden nämlich in den durch nächsten Jahre erscheinender siebenter Band soll die Kunst des 18. und Jahre zum Bürgermeiser erwählt worden. 6 sident werden. Es sei mehrfach zu erheblichen Wahlunruhen EE 8 . 5,21 (im Vorjabre 5,06) Aerzte wohnen. Die günstigsten Verhältnisse das Sterngewölbe gebildeten Zwickelfeldern die Grundtöne ganz will⸗ 19. Jahrhunderts behandeln und das Gesammtwerk zum Abschluß ““ erden. Es zu erheblichen W rru⸗ An Wohnhäusern wurden gezählt: 6,2 Millionen bewohnte bestehen im Königreich Sachsen: 14,11 (13,66); in Hessen kommen kürlich mit den Goldsteinchen vermischt. Hierdurch entstand eine so bringen. gekommen, die indeß von der Polizei unterdrückt worden seien. 139 000 unbewohnte, ferner 89 000 andere bewohnte Baulichkeiten, 910 (8 89), in Baden 7,46 (7,21), in Elsaß⸗Lothringen 5,43 (5,31), lebendige und interessante Wirkung, wie sie durch Anwendung von 1 1 Nach einer Meldung der „Associated Preß wird halb⸗ mithin 6,3 Millionen bewohnte Baulichkeiten, „6,4 Millionen zur in Preußen 4,89 (4,73), in Württemberg 4,59 (4,51), in Bayern reinen Goldsteinchen niemals hätte erreicht werden können. 3 Jagd. 8 amtlichen Nachrichten zufolge der Ausbruch von Feind⸗ Wohnung dienende oder bestimmte Baulichkeiten überhaupt, sodaß auf 407, (400) auf 100 qkm. Wie bisher stehen von den preußischen Von der Anwendung der Farbe ist in den Querschiffen gänzlich 8 n 8 Oesterreich⸗Ungarn. seligkeiten zwischen Columbien und Venezuela als be⸗ Bödaülhrercchrüttlic 818 hur ”v 9 bestimmte Regieringsbezirken am ungünstigsten da: Köslin mit 1,07, Gumbinnen Eüeschen worden, 8 Langschiff wurde dieselbe auf einen über der Programm 8 ö“ 8 8 vorstehend angesehen. aulichkeiten, auf ein bewohnte ebaude 8,92 Einwohner kommen. mit 1,15 und Marienwerder mit 1,35, von den bayerischen: Oberpfalz mittleren Oeffnung herumlaufenden, aus romanischen Ornamenten ie im Jahre 1902 stattfind Deut Geweih⸗ Das österreichische Abgeordnetenhaus erledigte G 6*“ 4 8 Füi derbate it 1,67 bezw. 1,75 Aernte 10 v ebildeten Kranz beschränkt. Erst i I1I“ u“ ür die im Jahre 1902 stattfindende Deu eweih⸗ 6 8 rsch. 1 nharn Lledig 8 und Niederbayern mit 1,67 bezw. 773 Aerzten auf 100 qkm. ge en Kranz beschränkt. Erst in der großen Vierung tritt die Ausstellung in Berlin. 1“ gestern, wie „W T. B.“ meldet, in achtst indiger Sitzung Asien. I 18 Die Ueberfüllung des ärztlichen Standes dauert noch immer an; Farbe lebhafter in die Erscheinung und bildet so einen vermittelnden 8 1 8 8 S eine Reihe von Gesetzentwurfen, darunter das Diurnisten⸗ Der chinesische Hof setzt, nach einer dem „W. T. B.“ 1G““ 8 wesentlichen Antheil hat daran der große Zugang von Aerzten während Uebergang Zwischen den einfachen Gewölbeflächen und dem farben⸗ 88 § 1. 1 und das Auskultantengesetz, gegen welche sich der Finanz⸗ zugegangenen Meldung, seine Reise nach Peking fort und 1.“ Aerzte in Deutschland. 1““ der achtziger Jahre gehabt, als sich in weiten Kreisen die Ueberzeugung prächtigen Altarraum. 8 . öö . Der Vorstand jährlicher deutscher Geweih⸗Ausste ingen wird Minister aus budgetären Rücknchten aussprach, und vertagte hatte bis Dienstag Abend von Kaifengsfu aus 130 Li⸗ Im neuesten Heft der „Deutschen medizinischen Wochenschrift⸗ befestigt 85* e den Arankenversicherungzgesetzes ste sontt csusssate g 85 Fraßen Mittel. in 85 Zeit vom 27⁄¾ Januar bis 88 Februar 1888 in Berlin W sich sodann bis nach Neujahr. zurückgelegt. veröffentlicht der bekannte Medizinalstatiftiter 6 W“ Sn. (1883) eine 8 groger Zabl ““ ea. 2 ürfnib se und deenfc th. S Eö“ F7. blau Voßstraße 1 die achte desfallsize Ausstellung veranstalten. Das Subcomité des Eisenbahn⸗ Ausschusses nahm Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Peking, die dortige Statistik der Aerzte Deutschlands im Jahre 1901 auf Grund de Heschiftigung Ririche 9 im SePre⸗ ö“ dunkle Töne in sich belebt wird gr. urch werlchiedens helle und § 2. Beschlußanträge an, in denen de Regierung aufgefordert deutsche Besatzung und andere A ngehörige des Deutschen Angaben des soeben Hzerschienenen Jahrgangs 1902 des „Rei 8⸗ . eine stetige 1“ 38 Ziffer für 188n ge Unwillkürlich wird das Auge des Beschauers durch die vier ge⸗ Zur Ausstellung gelangen Hirschgeweihe Elch⸗ und Damschaufeln öö 8 thunlichster Beschleunigung 8 18 Reichs versammelten sich gestern auf dem inmitten der Stadt “] ee11““ Verla detrug 998, für 1886 87 1224, die Höchstzahl wurde mit 1570 im Jahre waltigen Erzengel gefesselt, welche die großen, von dem Kampfer dis Rehkroͤnen und Gemskrickel, welche im Laufe des Jahres 1901 von es geordnetenhauses zur Einlösung der Privatbahnen, nahe bei den Gesandtschaften gelegenen deutschen Friedhof. von . Thieme, Leipzig). Danach beträgt die Gesammtzah 1890/91 erreicht. Es hatte sich inzwischen die Erkenatniß Bahn ge- zum Mittelstern reichenden Diagonalfelder fast ausfüllen. Hier ist deutschen im In⸗ Au lande oder von Auslä 8 8 lung 1 - 2 noisc geleg f. 9 Hn 9 1 W“ 8909. eicht. Es ha E 3 Beo g 5 3 8 Mader Ff ausfüllen. Hier is eutschen Jägern im In⸗ und Au lande oder von Ausländern auf eventuell zur Vorlegung des Entwarfs eines Reichsgesetzes über BEs wurden Gedächtniß⸗Gottesdienste zur Erinnerung an die 11““ öI 4 8n 28 174 8 800 2 brochen, daß ein Zuviel an Aerzten vorhanden sei. und die Zahl der 88. Versuch gemacht worden, alle Reize und Effekte, welche der deutschen Jagdrevieren erbeutet sind. 1 die Verstaatlichung der Privatbahnen einzuholen, sofort die eb⸗ daselbst beerdigten, während der Belagerung gefallenen ve- 88. 260 statkaofe 8 hatt *Die Becen Fne Z. Approbationen verminderte sich bis auf 1295 im Jahre 1896/97, um Mosaikkunst zu Gebote stehen, voll und ganz auszunutzen. Die in Von in häuslicher Pflege aufgezogenem Wild dürfen sie nicht valtenden Differenzen bezüglich der Einlosung der Linien der d vorübergehend i 1b Gesandtschaft bestattet ge⸗ nahme um 2,6 0 stattgefunden hatte. Die Vermehrung ist demnach riederum einer (nicht sehr erheblichen) Vermehrung bis 1384 im leuchtenden, hellen Farben gehaltenen Gewänder der üͤber 61 m großen, herrühren. Staatseisenbaun⸗Gesellschaft, der Nordwestba n und der wesenen Deutschen und an diejenigen deutschen Soldaten ab⸗ zwischen 3,6 und 3,9 geschwankt h In Preuße den 17 03 eeeewhchnicten Sil aeentien G He 8 1 8 8 6 I. 2 3 8 A* 1 3, 9 geschwankt hatte. In Preußen wurden 17 034 hen Universitäten ergeben eine Verminderung. Die 9 und Silber ornamentiert. Sie erscheinen hierdur o leicht un Me Ie Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, erforderlichen- Falls im gehalten, welche in den Gefechten außerhalb Pekings gefallen oder 536 = 3,2 % mehr als im Vorjahre gezählt; diese Verhältnißzahl 8. ist 48 8633 .“ 2 1 luftig, daß sie sich vorzüglich der des geh unn⸗ telbe, kur der betreffende Erleger des Wildes oder der Jagdbesitzer Rechtswege, zu erledigen, die auf Einlösung dieser Bahnen und deren Leichen nachher dorthin gebracht worden sind. hatte sich in den einzelnen Jahren 1894—99 zwischen 3,2 und 42 be⸗ 7933 im Sommersemester 1901 zurückgegangen. Dagegen wird die einfügen und auf dem ornamentierten Goldgrunde selbst mehr selbst ist berechtigt, solche Trophäen auszustellen. 1 bezüglichen Vorlagen möglichst bald einzubringen, die Nordwest⸗ Der deutsche Gesandde Dr. Mumm von Schwa rzenstein] wegt und 1900 nur 2,4 ausgemacht. In Bayern beträgt die Aerzteahl Neuordnung des Berechtigungswesens zu Gunsten der Realgymnasiasten als Ornament wirken, wie es dem eigentlichen Wesen des Mosaiks 8§4 bahn zur Anlegang eines zweiten Gleises auf Kosten der Bahn und der Major Graf von Montgelas hielten Ansprachen. 3090, d. s. 54 mehr als im Vorjahre, im Königreich Sachsen 2115 einen vermehrten Zudrang zum medizinischen Studium zur Folge entspricht. 8 * 1“ zu veranlassen und Fürsorge z effen, daß der Be⸗ exEE 8 2 . JSu (+ 67, in Württemberg 896 (+. 15), in Baden 1125 (+. 38, in Allerdings ist die 32 Re sien im Verhältniß Mit der Darstell der Brustbild ier Kirchenvätern i Die ausgestellten Geweihe, Gehörne und Krickel müssen schädel⸗ zu veranlassen und Fürsorge zu treffen, daß von der Be⸗ Der „Times“ wird aus Bangkok gemeldet, es seien dort Großherzogthum Hessen 699 (+. 16), in Elsaß⸗Lothring⸗ „„m haben. Allerdings ist die Zahl der Realgymnasien im Verhältniß zu Mit der Darstellung der Brustbilder von vier Kirchenvätern in fugniß der Regierung, die Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn am wieder Vorbesprechungen zur Erle o eehsum Heksen 5„ in Elsaß⸗Lothringen 788

9 3.

v 1 ings 8 9 zerhalt EE“ 8 8. Ae. ün echt und ungefärbt sein. Im Bast geschossene Geweihe und G hörne digung der schwebenden Fragen 18 f 85 KTorhring der der humanistischen Gymnasien klein: im Juni 1900 78: 284 den in der Längs⸗ und Querare der Kirche gelegenen Feldern, welche e b 8⁷ eer eso 2, haah A. . ; 46 B 8 4 be⸗ W mgung 8). s sind ferner Aerzte in M 2 ⸗Schwerin 27 5,811313“ ; 37 159 g. 2 v Htfotrn n f 111“ 8 werden nicht prämiiert, ebensowenig solche, an denen abgewo 1. Januar 1904 einzulösen, rechtzeitig Gebrauch gemacht werde. zwischen Frankreich und Siam eröffnet worden. 90) in e fanc kenn 58 (248) NRFlesne Lfhern 17 (1ns in Preußen, 5: 42 in Bapern, 37: 125 in den übrigen deutschen als leuchtende Farbenflecke erscheinen. zist, wie schon erwähnt, der Stangen künstlich wicder gefestigt sind Aus Kalkutta berichtet das Reuter'sche Bureau“, daß Oldenburg 148 (14) in Anhalt 142 (143) in Sachsen⸗Ce 2 Fʒ̃ü e-Fens steben im Reiche 120 Rralgvmmasien Fünlich 8 Sesschmegckuns veiheasen 282 Harig 88 1 1 ö— . berichtet 8 ür 2 - 41), in Anhalt 142 (143), „Sachsen⸗Coburg⸗ 51 Gymnasien gegenübe Theile sind nur noch acht schmale, die Engelfelder begleitende Zwicke 8 Großbritannien und Irland. die Abordnu ng einflußreicher moha medanischer Be⸗ Gotha 114 (109), in Sachsen⸗Meiningen 97 (92), in Sachsen Alter 89. Röht obnn Fateresse ist ein Vergleich der Zunahme der Aerzte zu erwähnen, welche mit einem prächtig 42 Se 2 1 8 b nht Wie „W. T. B.“ meldet, beabsichtigt die Regierung, mit amten, wilche die indische Regierung entsandt hatte, um den burg 77 (72), e Hamburg 607 (585) in Bremen 140 (141, i mit derjenigen der Bepölkerung in den Volkszählungsperioden 1890,95 ꝑGold auf blauem Grunde auszefüllt sind. Alle übrigen Felder der kli Iale ““ en di Ieeb örtlichen, Rücksicht auf die Entwickelung der Lage in Süd⸗Afrika Emir v on Afghanistan zu seiner Thronbesteigung zu Lüͤbeck 71 71). In Lippe sind im Jahre 1901 55 (im Vorjahre 56), und 1895/1900. Es betrug die Vierung sind in dem oben geschilderten Goldbrokatton gehalten. en 1 a misfe e- 2„ ; Se ütschen mehr als tausend Mann der Garde⸗Brigade Mitte beglückwünschen, morgen auf ihrer Rückreise in Peschawar in Reuß j. L. 52 (50), in Schwarzburg⸗Rudolstadt 40 (40), in Waldeck öuunahme 1890 - 1895 893 Soweit die Wandflächen bisher schon mosaiziert sind, haben sie rsprungs reupreise, deren Zuerkennung durch ein Preisgericht Januar zur Front zu schicken, um das Blockhaus⸗Sr stem au ⸗erwartet werde. Die Mitglieder derselben seien verschiedene 37 (370, in Mecklenburg⸗Strelitz 36 (36), in Schwarzburg⸗Sonders⸗ 88 8 der eine ganz abweichende Behandlung von derjenigen der Gewölbe er⸗ erfolgt, welches vom Vorstand berufen wird, und gegen dessen Aus⸗ 2 e 5 . Slockhaus⸗System aus⸗ ölkerung Aerzte Bevölkerung halten. Bei den letzteren herrscht eine goldige Stimmung vor, sprüche eine Berufung nicht stattfindet. 0, 0, während tiefe, blaue Grundtöne mit sehr mäßiger Verwendung von

f 8 ausen 33 (33), in Reuß ä. L. 18 (18) in Schaumburg Lip 1ö1u. Fe, enn Emir empfangen und mit großen Ehren 2 dis) Nene .S2 den lelneten Etaaten Crae bung hhe Neszte Be S

in don de Cnnlcen 3gerera adesecn Fachnittog Fixxeex. nennenswerthe Beränderung eingetreten. im Deutschen Reich. .22 18,6 Gold für die Flächen um die beiden großen Rosenfenster und die ge⸗ Der Auas I18““ 1 kexe ein von dem städtischen Zentralmarkt⸗Ausschuß zu Afrika. Von den preußischen Provinzen zählt, wie früher, die in Preußen.. e 19,7 . kuppelten Fenstergruppen des Langschiffes gewählt worden sind. Durch bi 1-.. vee. vegeef endesben Ausstellungs, Gegenstände Ehren der r ussischen Ackerbaudelegirten veranstaltetes Zu der Gefangennahme Kritzinger's meldet das Rheinprovinz die meisten Aerzte: 2672 (2583). Nach dieser folgen ae 18,6 dddiesen Kontrast erscheinen die Gewölbe selbst höher und leichter. b22 zum 5. Fannar 4 dem König Hof⸗Jagdamt Berlin W. 9, Mahl statt, bei welchem der Vorsitzende des Auoschusses Reut * Bur ige ome Midd us K bol bas der Stadtkreis Berlin mit 2394 (im Vorjahre 2360) und Schlesten bbE1131“ 19,7 . „Von dem größten Einfluß für die Stimmung des Innen raumes Potsdamerstraße 134c anzumelden.

Moojen Trinksprüche auf den Aönig, den Faier merhe, ürean ae büeüeü 5 89 5 chgreni⸗he mis 1856 (1836) Aerzten, dann Brandenburg mit 1729 (1627), Württemberg... 12,4 ist, wie den Besuchern von San Marco in Venedig und der Kirchen .“ von Rußland und schließlich auf die russischen Kribinger habe am 15. d M. mit 150 Mann, in der Haupt⸗ Hessen⸗Nassau mit 1333 (1274), Hannover mit 1328 (1259), Sachsen IE1“ 1 26,1 Ravennas und Palermos bekannt, das einfallende Tageslicht. Bei 1166646“ Gäste ausbrachte. Der Reoner dankte besonders dem sache Aufständischen, in der Nähe von Colesb erg den Oranje⸗ mit 12890 (1264), Westfalen mit 1215 (11,89), Schleswig Holstein mit „Elsaß Lothringen . 11, e8e“ . lleuchtendem Sonnenschein kommen die Farbenreflere der Glasfenster ldie E K.4.955 Ausstell ungs⸗Gegenstände nach Art russischen Finanz⸗Minister. Witte für seine freund fluß uͤberschritten, sei in die Kapkolonie einmarschiert und habe 776 (702), Pommern mit 687 (665), Ostpreußen mit 682 (676), Wäbꝛnd die Zunahme der Bevölkerung in dem letzten Zeitraum in auf den Gewölben zum höchsten Ausdruck; doch hat es sich beraus⸗ unb .. 1r eg; lichen Aeußerungen 8 über England hob die Wichtigkeit versucht, die Eisenbahn wischen Hannover und Tailbosch zu Posen mit 543 (538), Westpreußen mit 512 (495) und Sigmaringen drenßen um †, in Sachsen um die Hälfte höher, in den übrigen gestellt, daß auch bei einer mäßigeren Beleuchtung in den Winter⸗ 1 8 fedfeafager b Beziehungen zu Rußland herzeee reeh überschreiten. Die Bleckhäuser hätten ein heftiges Feuer er⸗ mit 27, (30) Aerzten. Es fand also in allen Provinzen abgeseden

Le she Sieeaehee e b. den Namen des Erlegers; S 1 M nm noch einmal so hoch war, hat die Zahl der Aerzte überall, tagen der Innenraum eines ernsten und feierlichen Eindrucks nicht c. den Namen des Jagdbesitzers; 6 n. E ar off w 5 M 8 f von Sigmaringen) eine mehr oder minder erhebliche Zunahme statt. mit on B saß Lothri entbehrt. Bei einer Beleuchtung mit elektrischem Licht steht die agte, die Engländer wünschten die Einfuhr von Hebeng⸗ offnet. Kritzinger und 5 Mann seien verwundet und gefangen Uuznahme von Baden und Elsaß Lothringen, um einen geringeren

zgort*) und den Tag, an welchem das betreffende

- 3 jet 8 Nolkanz Urh 4 - 1 Wirkung der Mosaiken derjenigen bei Sonnenlicht zwar nach, bietet d. den Schuf s8⸗ genommen worden. Nachdem jetzt auch die Ergebnisse der Volkszählung von 1900 ver⸗ Prozentsat als in der vorhergehenden Periode zugenommen, wenn auch vA. FrSAeren Wild erlegt ist. mitteln aus allen Theilen der Welt, namentlich die aus Nuß⸗ „Daily Telegraph“ meldet aus Johannesburg vom öffentlicht sind, kann die Berechnung des Verhältnisses der Aerzte⸗ immer noch erheblich mehr, als im Interesse der Allgemeinheit noth⸗ *† —— e0 Saü Femmne. 482 baeraierhe nit 3 § 8 land zu foͤrdern. Der Vertreter des russischen Ackerbauamts 16. d. M., daß eine bemerkenswerthe Besserung der dortigen zur Einwohnerzahl auf 715 Zuverlässigkeit Anspruch machen wendig im Interesse der Aerzte wünschenswerth war.” 8 rass 8* Farlich, 2 im & er Jahr Ee gänzlich güsehav ö. 82 1 8 Krukoff sprach sich für gegenseitige Besuche von Engländern Verhältnisse im Laufe des letzten Monats eingetreten sei ie als in den Porjahren. Auf 10 000 Einwohner kommen Aerzte: im 1 8 2 K sober 8 üthe gela⸗ ten er. 7. b A 8. A vfe: gr. Reur der Ven schen veeenahe Fhene ms r und Russen aus, damit sie einander besser kennen lernten und ,v.—* ₰49 2 getreten sei. Die Deutschen Reiche 5,00, in Preußen 4,94, in Baypern 5,00, in Sachsen 8 Iepenss umd diom zu so Hoßer Bläthe gelangt war, in den letzten eefler, Fpediteur der Peutschen Geweih⸗Ausstellung Walter lei a. 8 Geschäfte seien geöffnet und mit Waaren gefüllt, auf den 5,04 Württemberg 4,14, in Baden 6,03. ssen 6,24. 1 1 3 Jahrzehnten zu neuem Leben erwacht ist. Insbesondere sind aeschner. Berlin NW., Kaiserin⸗Augusta⸗Alleer 13 eingesandt sein. eichter direkte Verbindungen herstellen könnten. Der Redner 5 , s b 8 ;, l. in Pe on, in n 5,24. in 4““ in Deutsch stans 1 eren bisheri e Kof 8 Hin⸗ werie üie eeeeene 8 8 8 2 Straßen bewengten sich gut gekleidete Frauen und Kinder. Ge⸗ Mecklenbur Schwerin 4,59, in Elsaß⸗Lothringen 4,50, in Hamburg auch in Deutschland Kunstanstalten Hentstanden, deren bisherige Die Kosten des Hin⸗ und Rücktransports trägt Aussteller. meinte, daß der Augenblick nahe sei, in dem die russischen schäft und Verkehr belebten sich täglich mehr 7,90, in Bremen 6,23, in Lübeck 7 34. Die Verhältnißzaht für die Aus New Yort meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage, daß Leistungen noch zu den schönsten Hoffnungen berechtigen. Die Platzmiethe wird nicht erhoben. 2 den englischen Konsumenten die Hände reichen Aus Lissabon ist in Madrid die Nachricht eingegangen, kleineren Bundesstaaten bewegte sich zwischen 6,39 (Waldeck, wo sich Sishe 9 8 5 n 8 Plirüms in w. e und Rom aus 8 § 9 würden. MeA 6 4 3 EEEEETEEI111““ d- 63 (Reuü 9 8 ern der Kapitalisten⸗ und Arbeiterkreise sowie des Publikums oben genannten Zeit Uefern einen sprechenden Beweis für i re b ö t 2 Der burenfreundliche Llond George Mitglied des Reisende, welche dort aus Lourengo Marques eingetroffen einige Kurorte befinden) 2,63 (Reuß aä. L.). 8 Piammengetreten ist und ein aus je zwolf Vertretern der oraanisierten unveränderliche Dauer und zeigen zugleich, in wie hobem Grade Um Vermwechselungen und Vertauschungen vorzubeugen, ist jeder Unterhauses, versuchte gestern Abend, in Virmingham 1 seien, hätten erzählt, daß die Buren kürzlich bei Messangiri Wie in früheren Jahren, ist es unter den Preußischen Penerschaft, der großen, zahlreiche Arbeiter beschäftigenden man damals diese Kunst beberrschte. Mosaiken, wie sie uns bei Ausstellungs Gegenstand mit einer sicher besestigten Holz⸗ oder Leder⸗ einer liberalen Versammlung zu sprech Die ih gham in eine britische Abiheilung überrascht hätten, welche sich auf Landestheilen der an Kurorten reiche Regierungsbezirt Wiesbaden alistenvereinigungen und der unabhängigen Bürgerschaft be⸗ spieleweise in der Grabkapelle der Galla Placidia in Sant Apollin-re] Tafel zu versehen, welche ebenso wie Kiste und Deckel den Ramen 1 2 Versammlung zu sprechen Die ihm feindlich ortugiesisches Gebiet geflüchtet habe. Der Ko in welchem die geringste Finwobnerzahl. 1270 (der Staatsdurchschnit des Comiteé eingesetzt hat, welches die Frage harmonischen Zu⸗ ovo, im Baptisterium der Orthodoren, in Jant’ Apollinarg in und Wohnort des Ausstellers recht deutlich tragen soll. gesinnten Zuhörer suchten da Podium zu stürmen, wurden aber 5 sischen G 94 b Der Fommandant des beträgt 2024), auf einen Arzt entfällt; dann folgt der Re ierungt. ewirkens 8 l und Arbeit, s br. T. 1 ö 2ööö 1— Sn . ortugiesischen Grenzpostens habe den Engländern befohlen Fe, 8 . ,— d Reg wirkens von Kapital und 2 „sowie der Verhinderung von der Polizei daran gehindert. Eine große Volksmenge, welche 4 1

8 1 übe 9 c. sir 8 üsse ipie . 2* 8⸗ b die Waffen niederzulegen, diese hätten sich aber geweigert und bezirk Cöln mit 1443. Dagegen kommen die meisten Einwohner 37 zen Ausständen und Aussperrungen erwägen foll und die “] 82 28 P § 10 sich außerhalb des Ver ammlungssaates befand, warf alle P-* gen, . gert und einen Arzt in den Regierungsbezirken Gumbinnen (4353), Közlm vichn

au 8 in Oefla 118 8 2 erichnung „Industricabtheilung des Nationalen Bürge Künstlern heute als höchst nachahmenswerthe Beispiele betrachtet Jeder Aussteller erklärt durch Unterzrichnung des eingesandten Fensterscheiben ein und nahm eine Resolution zu Gunsten der 2* forag ett. Ein Offizier, ein Sergeant und drei (8918), Oppeln (3868), Marienwerder (3788), Posen (3483) und andes- sabcde wird. E 28 ““ 12, auch hei der Anfertgunz neuer Fntwürfe, unserem Anmelde Formulars?) sein Einverständniß mit vorstebendem Programm. Regierung an. Lloyd George wurde als Polizist verkleidet in Soldaten der Portugiesen seien getödtet worden; man wisse Bromberg (3463). Besonders r sind die Zahlen in drei Kreisen modernen Empfinden selbstverständlich Rechnung zu tragen ist. Sicherhat gebracht Die Polizei ging mit Stöch di nicht, ob sie von eng ischen oder von Burenkugeln getroffen des erstgenannten Bezirkes: in Golday (7469), Heydekrug (8571) und 8 Die Oberleitung über die ausgefuͤhrten Arbeiten lag in den Händen § 11. 1 Menge vor; eine Person —1 9n2dne 6, worden seien. 1“; Johannisburg (9638). 1““ ³ Kunst und Wissenschaft. des Erbauers der Kirche, Königlichen Bauraths Franz Schwechten, die Besondere Wünsche, auch insofern sich dieselben auf eine gruppen⸗ wurden verletzt und 90 verhaftet 8 In den preußischen Großstädten 8 Nattem die Mosaikarbeiten an den Gewölben und Anfertigung der Entwürfe und Cartons war, wie schon erwähnt, weise Ausstellung 2— benjehen. werden gern 1 QQn——¶¶( ‚Q-—Qq Es kommt Gs m oberen Wandflächen der Kaiser Wilhelm⸗Gedaöͤchtniß. dem Architekten und Professor A. Linnemann in Frankfurt a. M. entgegengenommen und möglichste Berücksichtigung finden. kret sind 1 Ar firge vollendet sind, ist die innere Ausrüstu etzt auch wieder ent⸗ übertragen worden, wöhrend die Ausfü der Mosaiken in den Berlin, im Nevember 1901. Frankreich v““ He 1e 8 64 iimt worden. sodaß das Gotteshaus seiner Besti welcher es Berteene der Deutschen Glasmesaik Gesellschaft von Puhl u. r In Der Doͤzent an der Pariser Untversität Lapique ist, dem Nr. 51 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ 9 zprr Zeit theilweise oder ganz entzogen war, zum achtsfeste in Rirdorf erfolgte. vl1AA“*“ 8 Vorstand. W. T. B.“ zufolge, auf ein halbes Jahr vom Amte suspendiert uhdheitsamts⸗ vom 18. Dezen bat Inhalt: 1991 1899) g.X 4 5 der wird ü werden koͤnnen g Furst von Pleß worden, weil er zu einer Geldsammlung für den Professor —, 2. 1.— 8 17949) 7 2 : 88 (188) 88 e e Kasser Wilbelm Fedächtni kirche ist in ihrer, äußeren Gx⸗ ts Oberst⸗Jögermeister, Vorsipender. Hervé aufforderte. Fesun * . Volkskran 358 (338) 1049 (110) 1197 g und auch im Innern durchaus als ein Werksteinbau durch „Im Lichthofe des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums reiherr von Heintze n Benkendorff⸗Hi b

5 ansteckende Krankbei l. 1 2 . t. nur 1 F 8 von Benkend ndenburg

2 9 2 d an tnisse in c 278 [278) 689 1 (92) 1785 c die Wände wurden behufs späterer Ausmalung mit Put über- fassenden Gewebe. Sammlung des Muscums ausgestellt. Vor⸗ de alichen 8. .An

dem Haoger Kongreß vert eten hat, richtet im „Matin“ ein 1897 98. in . Königsberg 75 (275 92 n 5. 88 16. Jabrlnnd und Edef des Koniglichen Hof. Obmann. offenes Schreiben Lord Rosebery, in welchem cs heißt: 4 24 8 & 8 10. 8 am Sedantage d. J. 1895, waren die Eutopa *, hrech 12 cinige Jagd⸗Amts, Schriftführer. 1 Nicht die Feinde, sondern die Freunde Hroßbritanniens sind es. iches Erternat. (Sesterreich . Altarraumes, mit M. nen 2

Bercits bei 2 5 83 vrelbe und tes en Mittel 7 8 1 204 (21 5) 1585 des elalterbd und des 17. und 18. Jahrhunderts ““

die mit Schmerzen sehen, wie Großbrit unien in cinen Kampf Margarine (du 8 91 1n) n8 (89) 5 8 ee. der Wun 8, ie Gr. Pinzugerügt sind: im Ganzen üͤher 100 Stosse von erlosener Schön...

4 4 8 12 rigte Staaten von ecttin 191 (176) 11 Barmen . 74 772) des sel in zhnlich ug * tcübe Theater und Musik verwickelt ist, dessen Ergedniß nur Verwüstung und Ruin Amerika. N ttel. (Schius) ang der Magde . 185 (179) 1241 56 (50) 1900. 8 e b beit. Ferner sind ausgestellt läser, in Gmailsar 21— v sein kann. Europa wünscht mit ganzer Serle das Ende einecs Thierseuchen 38 elabr. Deszl. in n. Düässelterf. 171 (159) 1250 Aasfäͤhrn chr viel der Krieges herbei, der ihm Abscecu cinflößt, und es würde jeden .8 N.Seen , ——

nb

e bebandeln. nach Entwürfen von Ludwig Sütterlin und ausgeführt

. iste. uden hat; ebenso ist eine ir Halle, elir Weingartner’s Leitung statt 6 svolle Gefühl mit den Interessen Großbritanniens e über die Ste in deutschen Orten mit 40 000 und und Krekeld verzeichnet Im nedrg“ neers hergestellt *

Brunnenmodelle ven Herrmann Obrist in München sowie

j 1„ Im Koöniglichen Opernhaufe ündet m der fünfte . 1 ng in Mosaik verl die vollst Beseiti Glashürte von Friß Heckert in Petersderf. Die Ansste der S 8 888 8 8 K . tm eitige cuchen bies tellungen v vymphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle Kavell britischen Staatsmann aufs höchste preisen, der dieses so Stettin, Fahe Er. Fefie . Bea t Seren ⸗— 122 Gewölberu G8 g322 in die —2— 4

8 eine vollständige dichie in der Hobe Kunststickereien ven Frau Henriette Mankiewichz wird Im Koöniglichen Schauspielbause wird morgen Shake⸗ b 3 1 8 werden, durch welche der k Innenraum 2 über die Festwoche sortdauern. 8 3 . * BIaen, en e- 292 d könnte. mehr Einwobnern in größeren Städten des Aus⸗ l ist die Aerztezahl sehr hoch in den Un und Garrifcg⸗ . 89 5 denses Irwen gtn „Abals Richate der Pechte. mu Benn peee 8 . ven der Titelrolle gegeben eavanven eee 5 Ces Feranes, üeier Feiecee Bevheg eig 8 b

TD Detole in zst Witte (deren Vermehrung ie während der A en Im Neuen 2bnn Opern⸗Theater geht am Sonn⸗ Die Deputirtenkammer verhandelte und rme

in re größtentheils chreihen ist), dann in Der Verweser des Marine⸗Ministeriums in St. Petereburg abend das Weihnachtsmärchen 42 Klein Else dad g b 1 Gerichtl :munk ielt, wieW. I. B. meldet, von dem Kommandanten des Schiffs Cbriftkind suchen von Therese in e. üben —- mit Eee.een. - Ig 2 8. 8. aen Arn deren Cinnckeer n. *21 Martb sset, aus Jakutsk eine Baesce dem In der 2* Tbeater des Westeng zut ersten Auf⸗

1 müssen . ; 8 . 2 8 2* republikanischen Deputirten wandten tbeil in Berlin ärztliche Hilse suchen und 51ö— 17. d. M. die „Saria“, das Schiff der ruffischen ö1ö2 Strauß schen Operette „Die Fletermaus“ singt Debatte, wie Ibatlettenkuwrs

aktizeren, binzugetechnet 1 21 G dition des Barons Toll, nachdem an der bert Pbiliwrv vem Königlichen Opernbhaufe als st die

T. B.“ meldet, in heftiger großem 122 im ⸗*☚ 345), in 131 1222,. 8 2828 8. 1ade. X acht überwintert hatte, am 12A2 artie des Eisenstemn. Herr Well wie fruͤher im alten Friedrich⸗

Lärm und Wideripruch gegen die Konservativen. merstorf 83 (1). 122 (207., in Lilleerfelde 20 121. . das Kay TAschelimskin 8 8 nn 8& 53— Hem

Rumanien. Ttatistit und Volkswirthschaft. 8.ng, 9. 8e8s 1es g öSa. 8 , ö . Untch ö21öö,öö

Der Firnanz⸗ Minister Pallade hat, wie Ergehnisse der Velkezählung im Deutschen Reich. nicht Ew briten 1 der 2—— fheaf die Crpe inion mit Sir arrangiert, die -1X. leitet der D 1 berichnet, gektern der Deputirten kammer n Im Anschluß an die bepeitz im Febrnar p. J. erkolgte und andeten nftalten In Berlin mit seinen Ber don eiteten dügehlon, der Tell'schen Pelar⸗ r Kapellmeister Kerolandt dirigiert s

unterbreitet, durch welchen die bisher zur Steue ae ber vdo 86.2àꝗr. 9258 also imna ein Neuntel aller deatschen Kirche Banedig. zusammen. Beord der „Sarsa“ ist alles wohl. Die drung der morgen. Fretzag. im Res denz⸗Aheater

fuͤr Petroleum⸗Derivate erferderliche Dichtigkeitsbestimmung 8 1 2☛ι 2 „Vtertelfabrsbeft zar bber ein Faänftel aller preußischen Aerzte. 8 3 ͤ1.,— 9 ’n ausgeheden wird. Die Deputirtenkammer hat die Handels⸗ bie burch bieke in Ttühten mit 858 002 Clrcetane 2 4 Reibente und

konvdention mit der Türkei und edenso die Aunstgeschichtliche Einzeldarstellungen ven Adolf Plaudeei in cinem 81 datg 9 804 1221 Guvtwurfswichnungen betrauten s ö lg Maleret 1 1 Hatmig: va Kilogramm t, cinstimmig angenommen. 8Vems. Firae. 9852848 er hs eut 2* 1098, Sln 82 elchen Sn 8.8 Keneen 2 eühen, Aerg. 12 Zren. n. Cenlen, .

welche die Gebühr für exportierten Zucher auf 16 Eent.] mt and en im Ien. Grstex Buch: Frans 1 2) bie Werelkerung auaf den deutschen Schissen und ihr Kreis; zweites Buch: e Terbien. 8 land. 3) die Zoll⸗Nesselsbenen⸗ und Zell⸗Aa0 Allarraum immer al Seemann in

Aus Belgrad vom 82 „B. T. B.“, isS— die 208 8 1nbes GCe inn 8₰ X. 112257ö . * der S tes ister ten Dr. Wladan 2 7 Schmuckz abgeschen worden. der —ö— durch d aliche Hef. Berlin W. E.en. der In z rb 82 A.e . öö —bö

ca.. . .ha N. RN.