1901 / 300 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. März Konkursverfahren Darlehnskassen⸗Verein Isen⸗] wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom [73938 8 F. Konkursverfahren. 8 1902, Vormittags 9 ½ ÜUhr. Offener Arrest mit burg aufgehoben. [73987]]23. November 1901 angenommene Zwangsvergleich —2 Konkursverfahren n Vermögen

1 1 i v 8 1 1 . F 8 8 . f . 8 8 8 8 888 8 8 8 Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1902. Dierdorf, den 13. Dezember 1901. durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Meisbes Mühlenbesitzers und Landwirths Friedrich . 4 Börsen⸗Beilage

Spremberg (Lausitz), den 16. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. August Bochmann, früher in Stollberg, jetzt ing

Hoffmann, [73992] 11“ Kolberg, den 16. Dezember 1901. Einsiedel, wird nach erfolgter Abhaltung des

Berichtsschrei 8 Königliche 8 8 8 8 S 8 eg, dAs üoli F fieder Sais 51 8 11u“ gr iggecexarisact eierrweer afgts ertczen Fereeegse. bnum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Elisabeth, geb. Wiemer, in Dortmund, In⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht.

und Schuhwaareuhändlers Carl Uhlig in haberin der daselbst domizilierten Firma H. Werth, Küferseheleute Georg Wambsganß Jr. und (739451] Konkursverfahren. 4 Staßsfurt, Schloßstraße 3, ist am 16. Dezember ist Gläubigerversammlung auf den 24. Dezember Emma, r89 Müller. n Nußvorf 8* durch „Das Konkursverfahren über das Vermögen des No. 300. 1h. EE“ eofnecaerwadier aehest -ee 8 dem Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von heute nach ö früher in

8 1 ichen Amtsgeri in Dortmund, Zimmer Nr. 39, Abhaltung des lußtermins und Vollzug der Westerland, jetzt in Kiel, wird na erfolgter Ab⸗ 3 7 5 8 v1114A6A*“ bee⸗ bis 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung bestimmt, mit der Tagesordnung: Beschlußfassung Schlußvektheilu 8 zug haltung des Schlußtermins hierdurch eee Amtlich festgestellte Kurse. Süvvin St. nen.. 18 Ur Argentinische Gd.⸗A. innere den 8. Januar 1902, 10 Uhr Vormittags. über die Einstellung der Zahlung von Unterstützungs⸗ Landau, Pfalz, 16. Dezember 1901. Westerland, den 6. Dezember 1901. 8 gerliner Börse vom 19. Dezember 1901. Altona 1887, 1889 3 ½ Nirdorf Gem. 18934 1.4. do. . do. kleine Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar geldern an die Gemeinschuldnerin. K. Amtsgerichtsschreiberei. Königliches Amtsgericht Tinnum, Frank, 1 Lira, 1 Lẽéu, 1 Peseta = 0,80 1 öste do. 1894,3½ 14. Rostock 1881, 1884 3 ¾ äuß 1uor9,9988 In. E“ 10 I Mener Arrest mit Dortmund, den 10. Dezember 1901. [73946] Konkursverfahren. zur Zeit in Westerland. 810 Sh. 2, 50 1 Gld. österr. W. = 1,70 2. abe ob e 41 410 5000— bo. 1895,3 8 erdo. 2940ℳ

EStapfurt 1901. Gerichtsschreib A dh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 174245] Konkursverfahren. 8 osterr.⸗ung. 8 89 7 Gn. südd. W. elde. 1991112875 8 19 2 [11 do. 408

Kshnigliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gasthofsbesitzers Karl Hugo in Berkenwerder Das Konkursverfahren über das Vermögen des 299 4 5 P-Jee e⸗ 1185 . Hene Augsburg 1889, 1897 3 verse Schönebera Gem. 96 n K t-oen 1899,17 wssagge. [73967] ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Maurermeisters und Bauunternehmers Wil⸗ 88— 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso do. 1901 unkv. 19084 1.4.10 5000 1 Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Boeonische dandes⸗Anl 12 [74244] 8 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender helm Hoch in Worms, jetzt unbekannt wo, wird , 1 Dollar 4.20 1 Livre Sterling 20,40 Zaden⸗Baden 1888,3 1 8 Solinaen 1889 uIv. 10,4 do. do 8896

Ueber den Nachlaß des Bäckers Michael Klaus offenen Handelsgesellschaft Sucker & Poeschel Konkursmasse Termin auf den 28. Dezember nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ¹ Wechsel 82,87 Tr. 9 Spandau 1891 4 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 hier, Schirmeckerstraße 61, ist am 16. Dezember in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ durch aufgehoben. sterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 168,30 G do. 1899: kp⸗ 1851,85 82 1 do. 8 1395 ,3 Nr. 211 561 246 560 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgericht in Landsberg a. W., Zimmer Worms, den 16. Dezember 1901. Amsterda Fen 100 fl. 167,70B do. 1901“ ukv. 1907 4 5 8t. 8 5r Nr. 121 561 136 560. worden. Verwalter⸗ Kanzleirath, Heraucourt hier,“ Dresden, den 16. Dezember 1901. Nr. 17, II Treppen, anberaumt. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Ziegler Hasl mnd Antwerpen 100 Frs. 80,90 bz G Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4.10 75 99,80 bz G Stettin Litt. N. O. 3 18. Fr. FE e Marktzasse 8. Anmeldefrist: 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Landsberg a. W., den 16. Dezember 1901. Für die Bekanntmachung: (L. S.) Gölzenleuchter do do. 100 Frs. 2r Nr. 61 551 85 650 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: [73968] .“ .“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 gkandimavische Plätze. 100 Kr.

18. Januar 190, Vorm. 11 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 73986] Bekanntmachung. Fopenhagen 1. 8

80,60 B do. 1876/78 3 ½ 1.1.7 do. Lt. P. I.XXII 3 f 5 1 11114A4A“; -he.e ee; 2. 1 I 1 5 3 ½ 8 b 8 Arrest und Anzeigefrist bis 7. Januar 1902. 3 8 3 85 „F äuslinas Jgrif dondon 3 ees- 88 T1“ Sattlers Max Clemens Damm hier wird nach Der Konkurs über den Nachlaß des Häuslings DTüris⸗ 1

T13962 e ss st zs vns Elf. 8 des Aüee vih aufgehoben. Feberem Sierich e“ 8 E“ Sg f 8 . mhübon und Seen 3 r

2 . resden, den 16. Dezember 1. ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ 1 9. reis o.

IImn n*S,*E —öy

92

2 —,—— Peebhesse Beeeeesebe

5 2.

g -9oS=g=SgSene ³S5SSS

—,—

—2

2222

AgSabgs

g

SSts

2C0000S d0 00 b0 0

103,20 G 0 L7,50 B

00 588

——22ö2ö=2

n. A

3 - 41. 28 Thorn ““ 91102,405;: do 1901 ulv. 19114 Cbctefische Biaats⸗Ankels- 84 8 do. do. 1895 6 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. gehoben. [7399 41

20,22 bz G E 190074 1.4. 2 8 Wandsbeck 1891 1/4 —,— Bonn 1896,3 1.1.7 3,25 Weimar 1888 3 1. 2 Ueber das Vermögen der Christine Koch, geb. 21 Lilienthal, den 17. Dezember 1901 b Zlisten Ludwi [74250] araee Sereeertet k NMitt Gültigkeit vom 20. Des Hörner, Ehefrau des Kauzlisten Ludwig Koch In dem Konkursverfahren über den Nachlaß von Königliches Amtsgericht. I. Gültigkeit vom Dezember 1901 treten

ö=82ö=éö==IöSö 2—

0

8

do. 1900, 3: 147107 Wiesbaden 1879,80,833 nfeine .[60,00 bz Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 10 . 3: do. 1898. 1888 3 92 8 in Ulm, Inhaberin einer Zigarrenhandlung da⸗ 3 laß von 9⸗. im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Thiertarif zwischen der selbst, ist 9 am 16. Dezember 1901, Nach⸗ Maria Anna Ambiehl aus Oberhergheim wird [73972] Bekanntmachung. Station Lianno des Direktionsbezirks Danzig und

aüs.- Brandenb. a. H. 1901,4 1.4.10 9 do. 1300/1 Lulv. 05/6/,4 1 8 1u1e“ 4,18 bz Breslau 1880, 1891 3 . 25 Witten 1882 III 14.10 000 800 do. d. ult. 2 8 ö“ 5 8 ,6 Worms 99/01 uk. 05/07, 4 versch. Dänische 4 189 mbieh ntmach :05 1 nko. 1910/ 4 1.1.7] 200 1 bi jej Egvptische Anleihe gar. 1 8 zff zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Sächsischen Statione ddon S . r 80,70 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 3 verich. . b Preußische Pfandbriefe. 1 .. 5 3 5 w . zut blußrechnung Erhe AAR. en Sächsischen Stationen Dresden⸗Altst.,⸗Fr. 8 2 1 8 b 2 3000 1501118,200 1 1 1— Frontden. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Malerseheleute Heinrich und Ida Kupfer da⸗ den Sefische sowie zwischen der Cre, Ferebricse Eara EIEEETTI“ 2 88 1 8999— ½99 1185b29b 8 vnihs nan verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Ver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ hier ist infolge eines von den Gemeinschuldnern des Direktionsbezirks Danzig und der Sächsischen 8 3099 97 699

walters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses werthbaren Gegenstände Termin auf Dienstag, den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlages Vergleichs⸗ Station Chemnitz direkte Frachtsätze in Kraft. do

und Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 14. Januar Lenas Vormittags 10 Ubr, S Ieannar . Mit dem gleichen Tage werden im Verkehr zwischen Schweizer Plätze.

K.⸗O., sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin beim hiesigen Amtsgericht anberaumt, wozu alle Vorm 1882 159 1* dem K. Amtsgerichte der Station Altwieck des Direktionsbezirks Danigg do. 2 auf Montag, den 20. Januar 1902, Vorm. Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ dahier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf und den Sächsischen Stationen Dresden⸗Altt Italieni che gg— ... 71 9 D

,— 9

2—2

—,—ß,ö— —6—8—qqsss—8 —+ I.ern ; ☛. 7

SüH́ge a⸗

.

—S=2

—2 8 Sns

* 8 1823 8 3000— do. pr. ult. Des. 84,75 G c. onv. 1889 3 ½ 78 2000 100 97,70 B * 8000 1809,806 8 do. Daira San.⸗Anl..

80,75 do. 1895, 1899 3 5000 100 7/770 G do. 11“ Cobien 1 1892 8 11 9 5099—100Cess do. 3900 100 88 40 9 üe 79,60 bz do. 1886 konv. 1898,3 5000 200,—- do. do 3 5000 100 87,908 * 8 84 8 88b . ei b 5 SS. —,— Cöpenick1901 unkv. 10,4 2000 2007102,00B Landschaftl. Zentral. 4 10000 100 103,70 Feibar ege. —5 -.3. Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. sicht der Betheiligten niedergelegt. den Tarif einbezogen, welche jedoch nur für den Fall Et. Petersburg 215,25 b;z 1g . 18998 5000 500 2 2 92 1. ö-I. 98,10 G do. Propinations⸗Anleihe 4 8 bis 1 Ensisheim, den 16. Dezember 1901. Ludwigsstadt, den 17. Dezember 1901. 5 elt daß di Send A , do. ... o. 9 3 ½ o. do. 0000 100 88,00 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 g von Konkursforderungen bis 10. Januar Karserliches Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber: gelten, daß die Sendungen auf Antrag der Ver⸗ 1 182. ,— do. 1896/3 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1.1. 0099,70 G do d 0 kleine 19092. E1.“ vbII . S.† Innrngst el. Seütaàiikkrrtr Bank⸗Diskonto. öööäPTEE1“ d. toni G.⸗MRente 4 98 Den 16. Dezember 1901. 8 179088 ib 18 . 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. 88.⸗ Z. ö 88 8gs 11. 2. . do. do. mittel 4 % Amgerichts Sekretär Schutzbach, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [73983] 2 feertigungsstellen. 5 don on 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Zessa 1891 3 ½ . 2 do. Kitnel 3 % als Gerichtsschreiber. Gastwirths Elias Bieber zu Gromaden ist Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Bromberg, den 17. Dezember 1901. (Wien 1. Italien. Pl. 5. 84 4. Schwed. Pl. 5. do 8 1896 8. 422qs do. Mon.⸗Anleihe 4 % (73979] K. W. Amtsgericht Waiblingen. 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltang des er⸗ Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 16. Dezember 1901 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Korweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dr.⸗Wilmersd. u

nk. 11 4 82750 do kleine 4 % Konkurseröffnung.

ASmwSnhgn

8

8 5

b

896 9

do. 99 unkv. 05/06,4 1 d àLboH0 —100 103 596 do. 7] g3500 150 197,809 8 10 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Friedrichstadt und ⸗Neustadt direkte Frachtsätze in

Ag

cos œ do S to to œ tꝰ oœl to Oœl do

91 A,SB

———— SSSS

222222222ö2ö2ͤ2ö2ͤS2ͤögg 1 S

2

97,60,G 102 70 B

88

. 5* - *₰ Ieren Vensaltffe 828 2 Oktober 8 Konkursverfahren als geschäftsführende Verwaltung. 8 Een-Porzeh. und v 2 1891, 98 3 i in (28. . arn 0. - z—⸗ ũ Be ng 8 Gläubigerausschusses über das Vermögen der Schauspielunternehmerin [73995] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Nünz Duk. pr. 9,71 bz B ngl. Bankn. 1 £ 20,40 bz sden 1893 . Ueber das Vermögen des entwichenen Karl und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ Lina Meittinger in München mangels einer den Eae. nerbensche üea saand⸗Duk St. —,—. rz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b do. unk. 19104 3 d8. do. lleine 44411““*“ Pr e. .Shs 8 F 2 0 sbe . 8 2. 8 1 82 1 8— . lale; 8* 2. * 2 - ¹ 5 8 1 . 4 2 1 8 8 1 2 eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist abe⸗ b. Jeee n * Beraagfte She. gestellt ag. für Steine des Spezialtarifs III werden mit FSn. aSher. do. do. 4000 100 Fr. des § 118 der K.⸗O sowie die Anmeldefrist bis vor dem unterteichneten Gericht imberaumt. München, 16. Dezember 1901. Gültigkeit vom 1. Januar 1902 einbezogen: Gold Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz do. 19004 do. 20000 -100 ult. Dez. 3. Januar 1902, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Exin, den 17. Dezember 1901. 1 Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Freihöls mit 0,58 für 100 kg, Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,30 b Düsseldor 1876,3⁄ po. do. 5 gi1 Montag, den 13. Januar 1902 Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (73941] Langenseld b.rr. ... do alte vr Müse —,— Ruff. do. v. 100 8. 218106; do. 1888,1890,1894,3 51n . A 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht lbier festgesetzt [73958] Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 14. Dezember 1901. de. neue p. St. 16,21 bz do. do. 500 R. 216,00 ebG do. 1899,1 Iüren veleagt 1 B worden. Zum Konkursverwalter wurde der Bezirks⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Schacher zu Wei waßfer ii Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .1g r. Dwisburg 9,580,5531 do. do mittel *Bergakademikers Adolf Abramovici in Friede⸗ einget H her zu Weißwasser ist —. 1 Amer Not. gr. 4,18 bz ult. Januar —.— Eisenach 1899 uk. 09,4 - 1 nootar Bechle hier ernannt. 882 Henee 42 ür” ramovici in Friede. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ [7399630 S leine 14.1725 bz Schweiz.N.100 Fr. 80,85b Elverfeld kon. u. 1889,3 88 de. . Den 13. Dezember 1901. Gerichtsschreiber Burgel. burg b . agehe den Kosten des sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin, Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 an werten „Cr. *. N. D. 4,18 z Süt. 100 N. G. 324806bz n9.1889 Lälus ng lheine (73991] * V Fübrens en sprehenge Mah⸗ Mt vorhanden ist. zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 7. Ja⸗ die Stationen Burgstädt, Frankenberg, Lugau und 12n do. kleine 8323 80 bz Erfurt 18931. ii nj 88 ö eeaum Ueber den Nachlaß des am 24. November 1901 zu Fönigl Amtsgericht. Abth. 1 nuar 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Oelsnitz i. E. als Empfangsstationen in den in Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. es 2U do. do. amburg verstorbenen Fabrikanten Adolf Karl 17394. EE— unterzeichneten Gericht anberaumt. Tarifheft Nr. 3 des Säaͤchsisch⸗Südwestdeutschen dKeichs⸗Schatz 1900¼ versch. 10000 -50001102,10G 3 Oest. Gold⸗Rente 8 ulius Vaupel zeitlebens zu Wermelskirchen [73943] 8 4 Muskau, den 10. Dezember 1901. * Verbandes vom 1. Juni 1901 enthaltenen Aus. Dr Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 14.10 5000 200 100,70, 9 do. do. ebee—— Königliches Amtsgericht. nahmetarif 8 für die Beförderung von Giefen Ev. .⸗0. 18009 —28019389 18084 Eb 8 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalten: s Kaufmanns und Banquiers Louis Schott [73980] Konkursverfahren. Roheisen unter Anwendung der Frachtsätze des b 8 -* Frankfurt a. M. 1899,3½ do. Pabier Rents. 5*& do ult. Dez

2 rwalter: in Glatz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ fab 5 b nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) einbezogen. D 1 * 99,408,608,50 bz Fraustadt 1898 FPrageßagent Speckenbach hier. Anmeldefrist bis meldeten b“ E E.— —ö über das Vermögen der den 17. 5 v 9. ) zog resden, 1 A. 7r 3 versch. 5000 150 100,70 bz Frau 31 Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und dandelsfrau Auguste Hermsdorf in Naum⸗ 86057 . r-Rente do. do. 100 fl.

8 reib. i. B. 1900 uk 05,74 8 der ehe, Sche, Seers vg an 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koniglichen durg a. S. wird nuch erfolgter Abhaltung des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 5 3* ½ 38-8- 100gabe Furth i. B. 1901 uk. 10/4 8 Veminags 1 1 Uühr. Bsfener . dest mt Anzeige⸗ Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Schlußtermins hierdurch aufgeho en. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 . à9 ,40 b; —2 nun 9 3, verinags 11 lite. Sfene ze b“ ee. Naumburg a. S., den 14 Dezember 1901. [73997]) Reichsbahn Staatsbahnverkehr. A. Gnesen 1901 unk. 1911, 4 2 e Füigg he,nens 15 en den 10 Deyember 1801. 28 s ööniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 Am 1. Januar 1902 gelangt achtra⸗ VII S Graudena 190 urp 104 do. do. ult. Dez. Königliches Amtsgericht. 8 esenerversahenz, AUber den gie chlaß des q 1 EE1 b. 989 ZAEIII1“ üb 2 15. 800 Or Lichterf. 1an e8. (e4ec... [74288] Konkursverfahren. 8 n. Häuslers und Kaufmanns Karl August K EEI68** zum Kilometerzeiger nebst Vorbemerkungen diem 8 i. 8 zaers 888 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Milke zu Kohlfurt⸗Dorf wird nach abgehaltenem —— 2 —1—8ö 2 abe ehee 9 3 Füee . Fiemusgesellschaft fur cummi Ersaa Geseu. luste min dndn eüzug der Schlußvertbeütung Masse vertbeilt it, bierdurc aufgeboben aöüee . 8 Ue⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Görlin h . Neubreisach, den 16. Dezember 1901. *& süren d e nber 1991 e s 88 Lindenstraße 16,17, ist zur Abnahme der Schluß⸗ . —2 eredicht. edsDSas Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Durand. 8 ngiat 1 Fisen ahn⸗Di 8 88 1-4. 4.* rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein ichs —— 3 Verd entlicht: ö 1 8 Fn —— .. wendungen gegen das —ö65 der bei der [73993] s üüüe Nachlaf (I. 8.) Correll. H⸗ Gerichtsschreiber. REI bächänmsstremer Wrneltne ung zu ssue⸗ 0l Ferdnngen. sowie 8 8 85 2 2 -272 2 12—— verst 1j [739481 Bekanutmachu vae“ eagnaa üttiernber ie Grstsftung der Lande riedrich Panser in Bufleben so In S veffe Ver. üdwestdeutscher Eisenbahnverband. Auslogen und die Gewährung einer Vergütung die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 2617,91 dedepbehedehnden, Semnt.,, Bancher eit Feteüger⸗ de Baden 1. Jeeen 1902 nce an die Mitglieder des Gläubigerausschusses verfü bar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiherei ( Hermann Krahner Jun. in Neustadt (Orla) Tartiheft 8. Vertkehe . der Schlußtermin auf den 9. Januar 1902, des Herzogl. Amtsgerichts I hier niedergelegten Ver⸗ wi 1 i Frrhescd see. Prtrcle. und Fehsehe ghe BVormittags 11 Uhr, vor dem Nöniglichen Amts⸗ zeichnisse sind 2917,69 nichtbevorrechtigte Forde⸗ veedänson Wühn 1eeea sce * —— F ne. basen a. Rb. nach Mimmenhausen ⸗Meufrac te I bierselbst, Klosterstraße 77,78, 11 Treppen, rungen zu berücksichtigen. sten 1 Unlung vom

8 2 v. 8 sbaltung der ersten Gläubigerversammlung vom geführt. immer 12, bestimmt. Gotha. 17. Dezember 1901. EE S 990 8 1 Karler den 16. ber 1901 Berlin, den 11 Dezember 1901. Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. 5 *, . 1. 2e ’— g. Faemae der bet 2 Gerichtsschreiber [73947] vom 14. Jannar 1902 auf Dienstag. den 21. Ja⸗ Grosch. General Direkrion des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1502, 9 Uhr Vorm., verlegt. 8 der Bad. Staatoeisenbahnen. 73990] Beschluß. Tuchfabrikanten Wilhelm Sommer zu Grün⸗ Neustadt (Orla), den 16. Dezember 1901. [73998] Bekanntmachung. 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Großbherzogl. S. Amtsgericht. Züddeutsch⸗Oesterreichisch- Ungarischer MNiempuers Ludwig Gay zu Gladbeck wird nach walters, zur a Einwendungen gegen das 73984] Konkursverfahren Eisenbahn⸗Verband. üüeeeee rechtskräftigen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beruüͤck.H (Das Konkursverfahren, über dos Im N. V. zu Tpeil II Heft 10 von Beschluß bierdurch aufgehoben. 82 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kolonen und Bäckers Remme in 1 gültig ab 1. Januar 1902. ist Buer i. W., 14. Dezember 1901. 15. Januar 1902, Vormittage 11 Uhr, vor wird nach erfolgter Abdellns des Schl 2 die Bezeichnung des dort erwähnten Königliches Amtsgericht. dem Koöni lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bierdurch aufgehoben. Eggs; rör vom 1. Januar 1902 [73985] Konkursverfahren. 16 r L. timmt. Oonabrück, den 13. Dezember 1901. deil 1V Hest 3 auf Theil V Hest 4 Das Konkurkderfabren üͤber das Vermögen des Grünberg, den 1 aulls s Königliches Amtsgericht. v. zuändern. 6 Polsterere und Möbelhändlers Peter Duer.88 Köͤnigliches mtogericht. r 1 [72971 Bekanntmachun 8 8 München, den 13. Dezember 1901. termine vom 25. September 1901 —— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 12. Dezember 1901 wurde das göö,— [73999] durch rechtskräftigen Gutobesitzers Ferdinand Schönbrodt in über das Nerm der Firma Gebr. Madl in Würmembergisch T2udwestdeutscher Fifendahe 8 Oklober 1901 bestätigt ist, bierdurch auf Comünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Passau, Alleinin Josef Madl, Kaufmann bier. verhand. 4 den 14. Dezember 1901. termins hierdurch aufgehoben. Feendet ά— 9⸗ Mainhafen tionen Amtsgericht. Abth. I11 1. Halle a. 2., E— ee des nannge 2 Vacgan. Die unterm 13. November d. [72952] Beschlußs. Königliches Abth. 77. auf den 1. uar 1902

Das Konkursverfaßren üder das des 17. Bekanntmachung. 7297. des Tarifs den A”S benseme ee⸗ dehen en Feror 2n Fessara de Ferheses en eingetretener Hindernisse

. 2 —yöY—éSxVVseeSSöS'OSOO

. —,——2-bO6öyö—6ö—— g22ön1

8 3 9. 2=önög EEe —,—————OO—- ₰. SSSASAS —ö— Z 88—88O8 OS OeSÖßO toto e

do. neulandsch. 3 ¾

do. do. 3 Posensche S. VI-X 4

do. Serie D 4

S

—, —- ——————— ERE E Æ᷑E. —22g

—2ö2ͤö—ö2ͤög

1 2 3 8 8 8 94 38 ,—“ 8 .r 2 8 axEn

3 ½ do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. . do.

2222292222ö222ö2ö222ög2

—öyVöSVöqOVOBVVV

S

101,40 ct. bz 101,50 B

—2ö=S2öbö;=ö2ö2ö2öe 52582588

½

—-g-’ennneneeeen

SE=ggegeg

- - ——-— —————— ————— —,——OO8—— Ar wW ReS M EN S, , Ir. r F —-ö-- s MRNHE

DS8S

.*. .

FFüseSSSoeuσα

S8Ses8S 8α△8

ÜSegcgceEgeeeeezseeeessssees.

222ne —,

———ö2ög2

Ez

22222222ö22222öönönuöö2öög

8⸗—

3⁄ Heilbronn 1900 uk. 10 4 Hildesdeim 1889,1895 Hoͤnter 1898,3⁄¾ 1897 ,3¾ lena 1900 uk. 1910, 4 Kaiserel. 1901 unk. 12,4 Karlerube 1886, 1889 3 do. 19000 unk 1900, 4 1889. 1808,3½

do. 1898 ukv. 1910 4 b 1898,1898 unk. 1908

* 9

82

SEEEgSgSF

298½

—2,——

E

gEEEEEFEEEEFEEEEEEE;

2

——ö=8ööööööqöéöéöéööööö

2222ö2ö2ö2

2— 8.

een 1.1.7 14.10

1222—ö 2

b.

————

88—

S0SS”

verschieden

4 117 8 1.1.7 3h verschleden

222222ö22ͦö2ö2

888

2———————— MEX

88685882228585x5

8

8888825585888— ggggggrggggggEgggsgsss.

—V—öS3öF=é-Aöö-=IgSgn

arebrerese ——————ng

2.

982—2

2 S 1 ögnnnn &᷑ reuwgeceeeeeeeeenönennemneee

gegeee

9658225

A MNe r PA, e, e n

ö

—2—2

SEScEEEß 8888

- - 885

g

2 85 8—=22=28-2-n-ge

zber dah Verme In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ergeben hat, eine den über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm bruar 1902 h. des entsprechende Anen, F. Blume in Hannover, Heiligerstraße 3, zurzck⸗ öè= 1—1. „Leeanpert. eaen

vordanden ist genommen ist, wird der durch Beschluß vom 12. De⸗ 2—.— dos Ernne nonderg. W.

2 . 8 Hannover, den 17. Dezember 19500l. orderungen und zar Bei

3 Gerichtesc Köigiices Amsserch. 4a. Jserdenwomn nd zur He⸗ Anzei 22

173944 Konkureverfahren. [74249) Konkuresverfahren. Schlußtermin auf Tonnahend, den 18. Januar 2

252 gerteveniakran üen E8, ern dcs ö— 52ö 9. 81292. Bormie,ag2 5 gigr. ee dem Köasglichen 21080] 15

er 9 erdinand zu ntegeri Ie.

ist infolge cs vbon + 24— zut Prüufung der eer *X 2G 8* bev 8 he.9 bestiummt. 8

0 drem Zwangsvergleache Verzletche⸗ Fanan auf den 18 FGe ver en sarer ie echa 8 8 ve 2 Amhn naeed eagen Baecncn eseecser Neeenlche kahxa. der des Köaiglichen Amtsgetichts. —2. e.ngen von I. Direktor Siemenroth in Berlin. 8

de

18g

2

—öönööö

1- -—-— ——

——————

2—2ͤöc. EgEgn

AI

9

82

Leeeeessssöseessess

enn

—— 4

boben.

ren t 174251] 11 Peaembe r 1901. Verlag der Cwetition (Scholz) hs Berlis. den 13. 1901 Das Konkurtzverfahren über das Verm des 89— e 1 Drudk *& AE Kauf Hermann Grünberg 1.2— Dies 4 der 2 2* kel. IEeemee neen .

exE

rrrrr;g;g;;EEEEE;EEEEEEEEEFEEEEEEEEEEE.

ir

F

—— ——.

22z —V

EEʒ