[74361] Konkursverfahren. b [743331 K. Amtsgericht Gaildorf. 1 Kalesse in Proskau wird eingestellt, geben In der Hermann Theß schen Konkurssache be Konkursverfahren. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ve Tarif⸗ A. Bekanntmachrng en hier soll die Schlußvertheilung des 860 ℳ 62 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Oppeln,
betragenden Massenbestandes erfolgen, bei K.E. Friedrich Utz, Bäckers in Hausen a. R., ist, 12. Dezember 1901. der Eisenbahnen. laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Sonffl⸗ nachdem der im Vergleichstermin vom 2. August 1901 [74313] 8 Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). 4ℳꝙ es
Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichni angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom Das Konkursverf ü 8 Mit Gi 3
. n e 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 a Forderungen im Heanafbelage von 10 245 ℳ 3. August 1901 bestätigt worden ist, heute aufgehoben Kaufmanns Ferdinand Präger in Osterfeld die Stationer Fürslen valde, Kremmen 78 Dnea 52 ₰ zu berücksichtigen sind. worden. 8n
. wird nach erfolgter Abhalt des Schlußtermins burg in den Ausnahmetarif 98. EE Verlin, den 18. Dezember 1901. Den 16. Dezember 1901. 1 11“ eeh hnsgheer “ “ 5 nach bn üsnehchen Zunven n Ceüür⸗ 14“A*“ ePems 114A“ Wilbhelm Rosenbach, Verwalter der Ma Bühl, Amtsgerichts⸗Sekretär. Osterfeld, den 14. Dezember 1901. starif III als Empfangsstationen einbezogen. — Uehe Amtlich festgestellte Kurse. a.va ce be “ — n5 Rhevdt . 8† [74360] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Körn nigliches Amtsgericht. die Höhe der Frachtsatze geben die berheili igten⸗ Zuͤrs 20. D ber 1901. Altona 1899. 1889 38 5000— 390 98e öeror⸗ Gem. 1893 ,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fink Junior zu Düssel⸗ [743 19] Konkursverfahren. 8 ffertigungsstellen und das Auskunftsbureau de ptas zerliner ürse vom ezember do. 1894 3 ½ 5000 — 500 96,50 bz G Rostock 1881, 1884 3 ¾ Händlers Theodor Wortmann in Bottrop ist, dorf⸗Reißholz ist Termin zur Prüfung der nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schen Staatseise 1neg-; zu Berlin, Bahn 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 9,89 8 8 österr. . 1901 unkv. 114 102 50 G do. 1895 3 weil eine den Kosten des Verfahrens entsp rechende träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschluß⸗ Handelsmanns Friedrich Heintze in Peitz ist Alexanderplatz, Auskunft. (74389 geld⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 es en, S. 8* 70 ℳ% Kpolda 1895 ,3 ½ 95,90 G Saarbrücken 1896 3 ½ büres masfe sicht vorbanden ist, eingestellt worden. Fülun über die digung des ersten Hepacbe er zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 81u 2 1. Thgeee. 8 1Coge üg öhsge S. 2 24 “ H.en. 189une,98 8 St Joeheeng 8 Bottrop, ezember 1901. gläubigers und Uebernahme der ersten Hypothek zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 — a C. ed hes ee nn Egeer 8 998,2 Schönebera Gem. 35,35 Königliches Amtsgericht. 3 eitens der Konkursmasse auf den 4. Januar 1902, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ namens der betheiligten Eisenbahn ⸗Verwaltungen. 8 — 3,20 ℳ 1 Rubel =— 2,16 ℳ 1 Il 1 dos decf unka 3 ½ 2ℳ vö EZEö 8 58 K8 1 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13, bestimmt. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [74369] M itteldeutsch⸗Hessischer Verkehr 00 ℳ [Dollar = 120 ℳ 1 Lipre Sterling =— 20,40 ℳ Hamber 1900 4 2000 — 100 102,10 G Spandau 1891 4 [743 8 Konk . Ieasven Gerresheim, 17. Dezember 1901. 774365]] Gläubiger über die nicht verwerthbaren V Bermögens 8⸗ “ VIVI). 4 8 18 82 ,87.91,96 3 % 5000 — 500 8529 do. 1595 3 ⅛ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 ö“ 8 m8see 5 8 1 8 8 20000097,00G 8 Kgl. Amtsge richt. 3 stůücke der Schlußtermin auf den 20. Januar Am 1 Januar 1902 gelangt der Nachtrag X dam⸗Rotterdam 100 fl. . 18 9 1699 ukb⸗ 1904/05 4 5000 — 500 102,60 G Stargard i. Pom. 95 3 ⅛ 11“ Arrdehchtenfrde Jan den gern. [74345] Konkursverfahren. 1 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ zum Gütertarif zur Einführung⸗ 9 18n do. 5 fl. 2 M. do. 1901 ukv. 1907 4 5000— 500[102,6003 Feme 2. ua2h 3 gleichstermine vom 31. Oktober 1901 angenommene Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ lichen Amtsgerichte. ierselbst bestimmt. Außer mehreren bereits seüber veröffentlichten Gch md Antmerpen 9 T. Berlin 1866, 75,3 ⁄ 5000 — 15 59,80 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ½ B. ve serFet; gero⸗ Peitz, den 12. Dezember 1901. Tarifänderungen und Ergänzungen enthäl 8 1876,8 8g 3000 — 100 89,805; G do. Lt. F. kXXII 3½ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom storbenen Tischlermeisters Gustav Robert Königliches Amtsgericht. mign G. b zungeS 8 on ält derselbe: en udinavische läge. 1 1882/98,3 ½ 5000 — 100 [99,60 bz G Stuttgart 1895 unk. 05 4 November 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Möbius in Mutzschen wird nach Abhaltung des 8 nigliches Amtsgericht. 1 eue E 18 . Stationen Bli Faxendagen do. Stadtsvn. 1900 1/4 5000 — 200 [102, 10 G Thorn 1895 3 ½ Cassel, den 16. Dezember 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [174326] Bekanntmachung. ned Frischborn, Grebenhain⸗Crainfeld, Hartentod Bielefeld D 1898,4 2000 — 500 102,50 bz do. 1901 ulv. 1911 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Grimma, den 17. Dezember 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herbstein, Holzhausen v. d. Höhe, Ilbesbausen .
V E 1900,4 2000 — 500 102,305; Wandsbeck. 1891 14 2000 — 200 102,30 G 2 1895 174346] — 1 Königliches Amtsgerichht. (Landmanns Heinrich Matthias Saggau aus Lauterbach (O berh bessen) neu, Lieblos, Nösbertz dhüb- und 1 Milreis 1896,3 5000 — 500 86,30 bz G Weimar 1888 3 ⅛ 1000 — 2007— — [7434
7122 g ; 8 4 204 9 ,O. Rirxfeld, Rodheim v. d. Höhe, Rosbach v. d. 1 Milreis 1900 3; 5000 — 1000 100,40 b Wies Zbaden 1879,80,83 3 ve 2000 — 20 [96,75 G 8 189 1 ie Konkursverfahren über das Vermögen: [74331] Konkursverfa “ Ruhwinkel wird auf Grund des § 204 der K D. Benlhe⸗ u“] “ ve. —8* cdöte 1 105 Pei Boxh.⸗ Rummelsburg 31 1000 —200 95 950b ⁸ 8. 1896, 1898 3 3½ 1. 2000 — 200 96,75 G do. 1 1898 19700 b; G
8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach Anhörung der Gläubigerversammlung und des S 9 8 ionsbezirkt n n . 100 Pesr. Brandenb. 88. 7 1901/4 5000 — 100710240 do. 1900/1 Tufv. 05/6 2000 — 200 102,50 G — ult. Dez. 8 1 bes Bäckermeisters Ernst Julius Ranft Frau Bertha Priester, geb. Spatholz, zu Verwalters hiemit wegen mangelnder Masse ein⸗ a. M.; 10. . 2 Bresla- 1880, 1891 8 5000 — EW Witten 1882 Eü 8,— 1000 (967008 1I1“ 1989 1 6,90 b; .. Friedrich Hermann Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gestellt. 8- astelann, Cülz und Klein⸗Gerau des 1 1 8 Bromberg 189. 1899 5000 — 1005-— Worms 99/01 uk. 05/07, 4 88 2000 — 5001102,00 B Dänische 1 nreißzig in Chemnitz, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Plön, den 17. Dezember 1901. 3 DSDTdlirrektionsbezirks Mainz — 100 Frs
100 Frs. Burg unk». 1910,4 2000 — 100 102,20 bz G Egvptische Anleihe 1 1 1 1 W1 2 Vertbei — Königliches Amt öt. . Neumark⸗Bedra und Teltow des Direktionsbez 2 00 Frs. Cassel 1868, 72,78, 87 3 3000 — 200— * Preußische S eeeien 1 F
3) des Materialwaarenhändlers Carl Fried⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be Königliches Amtsgericht S. lirs 8 100 Frs. 8 1— 3000 — rich August Schreiner in Chemnitz,
ücksz de Schluß 1 1 8 all 90 urg 1889 4 2000 — ; Berliner 50[118,20 G do. priv. Al . ö 8e en⸗ der Schluß EU [73290) Konkursverfahren. 8 Hegee (Prov. Brandenburg) und Domnitz des Di⸗ l 109 Kr. öee. 1091 3999—190 sac8 do. 3000 — 1991192063 3. a-n werden nach erfolgter Abhaltung der hh den Januar Vormittags hr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rektionsbezirks Magdeburg; .“ do. 1895 unkv. 11/ 4 5000 — 100 1103. 30 3000 — 150 107,380 G 3 do. pr. ult. Dez. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am K 9 . MAEr.- A. 3 — do. 1885 k 1889 2000 — 100 ⁄G 9 3000 — 150 98,90 G. — * es termine hierdurch aufg boben. 1 . I1“ aufmanns Leo Hertzberg zu Polzin ist infolge b. anderweite Entfernungen für die Statio . 38 2000 — 100 97,755b; 5 00 102 Daira San.⸗Anl. Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, bestimmt. ines von dem Gemeinschuldne chten Vorschlags r nen: do. 1895, 1899 3½ 5000 — 100 97,80 bz G 5000 — 100 102,70B Chemnitz, den 18 Dezember 1901. d 17 De. b 1901 eines von dem Gemeinse lld ner gema⸗ ten Vors ags Ans pach i 1. Taunus, Bockenheim, Frankfurt a. M. C blen 1 1900,4 2 8 95z 5000 — 100 30 bz Finländische Loose Königliches Amtsgericht. Abth. — “ Aiches An⸗ 5* sct I suuu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Hauptbhf., Frankfurt a. M. Ost. Frankfurt a M. do. 1be6 konv. 1898 4 . 8ssng do. . 5000 — 100 8790 b; v. St.⸗Eis.⸗Anl.. ü Ses e Königliches Amtsgericht. . 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, chs V M. 1 lüeni che — 1 8 3 I1“ 2 ftl. 10000 — 1007105,702 Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . 74353] K ö 1u] 8 , ags 1— Sachsenhausen, Frankfurt a. Hafen srechts⸗ Cöpenick1901 unkv. 10ʃ4 2000 — 200 102 20 cha Zentral; . 4 08,70 B A 1 e. “ e e . [74301] 2 “ 2 svpor dem I1“ Heaericre icht in K* anbe⸗ mainisch), Frankfurt a. M. „Sachsenhausen Hafen (links⸗ Gedae . 8 Cottbus 1900, 4 5000 — 500,— 8 2 2 ,3 10000 — 10088,20 5 bIö* as ersa as Vermö Das Konkursverfahren über das Vermögen des raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung . Viebbo 88 1889: 5000 — 500—- — 3 10000 — 100 7,90 bz G ee ee ; e beanr. in Cöln wohn⸗ Kürschnermeisters Eduard Rohde von hier des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ wamnisch, Fefetet . eeeis bancn 1üen 0 R. “ 1896 88 3090 —500 87,00 B Knr. und Neumar 3₰ 3000 — 600 99,70 8 G ne”ve,en. 111 8* 8 8 erfo 8 * haltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Nord, Hanau Ost, Hanau West 8 b Bank⸗ Diskonto. lrrefe 19004 M5000 — 200 102 50 G 8öö. bonz. G.Rente 4 % 1* 1n “ khhbierdurch aufgehoben. theiligten niedergelegt. Derselbe Termin wird auch Höhe (i. Taunus), Köppern, Oberursel, Rödelheim, Umsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. D 88 N. Se 34 5000 — 200 96,80 G . 3000 — 100 102 90G G do. mittel 40 Fönigliches Aracg icht Abth r Insterburg, den 16. Dezember 1901. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Fort⸗ Üsingen, Wehrheim und Weiskirchen a. Taunus ds Laoon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Begenene 18gh 38 ee I 3000 — 75 58,00 B o. keine 1 % 8 Kbeulc E“ 11u1“ Königliches Amtsgericht. — gewährung der Unterstützung an den G. neinschuldner S Direktionsbezirks Frankfurt a. M.; Cim 4. Italten. Pl. 5. Schweiz 4. Schweg. Pl. 5. 2 1896 2 1 5000 200 vrn 8 5000 — 100 87,75 bz 1 Mon⸗ Angetge 1 % [74305] Konkursverfahren. [74300] Konkursverfahren. bestimmt. Aenderungen und Ergänzungen der Auenahne⸗ bomes. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 1. xr⸗ Wülmergd. unk. 11 9 1000 — 5001102 70B Vaemersche 5 (8,20 B Gold⸗-Al c 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polzin, den 14. Dezember 1901. 1“M füriser 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98. 3000 — 50097,00 G 25 88,00G 8 do. mittel Kaufmanns Max Baden in Danzig, Milch⸗ Kaufmauns Albert Schwalme zu Bogutschütz Wothe, stofftarif 5000 — 200 99 20 8 1— 8 Land.⸗Kr.⸗Verb 8 8
1“ Vothe, 2 (Rohstofftarif), 8 NünzDuk pr. 9,70,G Engl. Hansa. 1 2,20,38 bz Dresden 71893 8 e do. klein kannengasse 32, wird zur Abagbhen der Schlußrech⸗ ist durch Zw angsverg gleich beendet, daher aufge öben. des . Amtsgericht. 5 (Wegebaustoffe), 11““ 1 sund⸗Duk St. 9 259 ; Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 bz do. unk. 1910/ 4 188833 8₰ 8, sch. 3 ⁄ 97,50 G Sola. Staats⸗Anl. Obl. 36
8 8 .“ 8 0 (8 „nfRR‚r „ de. Sxs nung des Verwalters eine Gläubigerversammlung 6 N 22a. 01. [7432 8 Giezeret⸗ Roheisen . üuüe. ang8, . 2.S; Holl. Btn. 1908. 16 40 bz do. Grdrpfdbr. unk. 10,4 8 102,408 Ital. R. alte 20000 u. 10000 2Lö. I. vor das Königliche Amtsg gericht hierselbst, Königliches Amtsgericht. Häadlerg Josef Volk in Altheim wurde b.e. d. sonstige Aenderungen und Er änzungen. vürc. llars 1 — Oeft. Bk. p. 100 Kr. 85 1092: do. 1900 8 1000 s102,40 8 109 10000 102,00 G 2 8 . ult. D. erstadt, Zimmer 42, berufen. [74318] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug MNäheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstela Ieverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,25 Duüsseldorf 1876/3 ½ 1.5.11 10000 — 2007.— 5900—10087,90 do amortis. III, 1V. Danzig, den 13. Dezember 1901. Das Ko n kursverf fah ren übe er das Vermo en des d Schl 3 il d 9 8 1 8b s zu erfahren. de. alte vr 5g —,— Russ. do. p. 100 R. 5 3 do. 1888, 1890, 1894 3 ½ 2000 — 500 /96, 50 5000 — 19097, 75 2 en 82
dkn. . 8 ög ier Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von e. 19920 z . 5000 10000 — 100]87775 b Luxemb. Staats⸗Anleihe
Königl. Amtsgericht. Abtbeilung 11. HSHandelsmannes Robert Kiwit in Czempin heute aufgehoben. Erfurt, den 17. Dezember 1901. I *. e ., 18een 8. 889 R.-—, HEb. 82,85, 588 20.102 708 ¶10000 - 1008e, 13 ‧b; Merik. Anleibe 1899 große [74306] Konkursverfahren. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Den 16. Dezember 1901. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 42 4,175 bz G ult. 92 Frenach. Io9 8 29 5 2o100,9120925 M3000 — 75 [108,00,S 2 28 Füütes In bern Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Amtsgerichts⸗Sekretär Fick. als geschäftsführende Verwaltung d lleine 4,17 ebz G. Schweiz. *9.100 Fr. 80.,85B Elk verfeld kon. u. 1889,3 % 5000 — 200 96,40 9o 7 22. 18 75 98,408 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 Kaufmanns Gustav Preschke zu Danzig, Kosten, den 16. T Dezember 1901. v““ [74325] 5000 — 200 102,40 G land chartl. 3 8 75 87.75 6 8 neg .
8 Konkursverfahren. “ [74370] Bekanntmachung. 1 b. Cp.] N. P. 4.175 ed G ZJollk. 100 R. G. 323,70 eb B do. 1899 1,11 uf.04,05 1 57,75 bz 5 Große Schwalbengasse 23, ist zur Abnahme der Schluß Königliches A Amtsgericht. w In dem Konkursverfahren h das Vermögen des Gruppentarif IV, Gruppenwechseltarife IVT. bda. N. Fr. 81,05 5z do. kleine. 23.60 bz Erfurt 1898 1000 — 200—,— Schles. altlandsschaftl. 1 do. do. mittel u. kleine
3 ½ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [74308] Kontursverfahren. (GFSute⸗ und Ziegeleibesitzers Richard Korn⸗ IV VI, IV VII und 1V VIII, Oldenburg. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. de 188 111 di 1. m
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des messer in Rügenwalde ü zur Pri fung kiner Nordwestdeutscher Verkehr, Westdeutscher un (us 8. ce⸗Schat 1900 1 verjch. E.“*“ T⸗ . 1 189gt 4
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Tischlermeisters Adolph Hellwig zu Kulmsee nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Dr Kichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,75 bF gicnevagh vn 180798 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ist zur Anhörung der Glaubigerversammlung über 9. Januar 1902, Vormittags 10 ½⅛ Uhr, vor Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 koum * -es; öe
1 — e” 190 l unkv. 1906 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Verkauf des zur Masse gehörigen Hausgrund⸗ dem Königlichen Amfszerichti in Rügenwalde, Termins⸗ folgender Ausnahmetarif zur Einführung: do. versch. 10000 — 200 9,40 b; G 22 4
8 8 8 a. M. 1899/ 3 ½ den 10. 2 1902, Vormittags 11 Uhr, stücks Termin auf den 3. Januar 1902, Vor⸗ zimmer Nr. 2, anberaumt. Ausnahmetarif ult. Dez. 20,50 b; raustadt 1898,3½ vor dem K niglichen
b 22 4 5000. 88 * 3 ½ Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Rügenwalde, den 16. Dezember 1901. für den Uebergangsverkehr mit der Kleinbahr * 8,c. 899 189 100. 28b8 Freib.i B. 1900 ut 054 stadt, Zimmer Nr 42, bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Schüler, Bremen — Tarmstedt (Bremisch⸗Haunoversche 1 3]14,10 10000 - 100 [90,508 Fürtb 1B. 1901 ut. 10/4 Danzig, den 14. Dezember 1901. 8 Kulmsee, den 14 Dezember 1901. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 1 Kleinbahn). . Dez , Siehen ulr ga Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Duncker, [74300] gontursverfahren 1) Dieser Ausnahmetarif gelangt zur ††f er⸗Gi.⸗A. 1901¼ 1.1,7 3000 — 2001105,90G Gnesen 1901 unk 19117 8 . 3 ⅛ vers —,—
[74307] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö ittel ter Ziffer 1 des Rohstef⸗ .PBon „. 9481 1511 “ Seemdene eee es In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [74310] Bekanntmachung. Handelsmanns Hermann Nathan in Schildberg tarijs — & 8 r. — 2 . fß 3 (Kalttart 2 19.032 11; 200 1900 118 Kaufmanns Friedrich Koplien aus Langfuhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 4 ekalkt . ** — mkrarn Kalkasche — 1896 3 5000—. G Ci dcher. en. 8
— 54, ist zur Prüfimo der nachträglich früheren Kaufmanns. jetzt Magnctopathens⸗ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ TD -9 2 * 2 Stahe a See dn eis,-Kn. 9 105,00 b;z G e 188
— , ermin auf den 23. Ja⸗ — — 28 ,— 1öe — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ uge. 2 — 4 828 “ 708 Ue 1888, 1892,3⁄
— 2² ormittage 10 Uhr, vor dem bacher, früber in Aeschach, setzt in Stra urg. Beschlußfass . . o. 19001 074
Königlichen Amtsgericht bierselbst. Pfeserstadt, wurde nach rechtskräftiger Zesadtckaung de * Zwangs⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. beim Uebergang nach der Kleinbahn: 2 2. 1. It 8.
annover 1895 3⁄
eilbronn 1900 uk. 10 48 Hildesdeim 1889,1895 ,3¾ Honer 1898,3¾ Incwrazlaw 1897 ,3½
1900 uk. 1910,¼ Kaiserel. 1901 unk. 12 4 Karlorube 1886, 1889 3
do 1900 unk. 19051¼ el 1889 1898 ¼
do. 1901 1.VI 31 12 * — 8
0 8 899,1808 *
do 1900 unk. 1906 4 Köümigsbdra 18 91,28,2 95 39 do. 1899 ukv. 1904 4
do. 1901 I unkv. 1911 4 KrotoschmlAun ak. 10/ 4 Hanteba. a. M.. 90 u. 9 3% Laudan 897 3⁄ — 18288
1892 3 ur ea.,aee 8 21* . — ween.
— 268⸗3 b9. leig;
1000 u. 500 [96,00 G inische Gd.⸗A. inner iee ge —,— 1 oe. kleine 8 äußere 1888 3000 — 200 v.90 G .äußere 1888 10200 ℳ 3000 — 500 ,— 1 do. 2040 ℳ S9se1 39, —,— do. 408 *% 4 ½ I do. do. 1897 408 ℳ% “ 88498 Bern. Kant. „Anleihe 87 konv. 2 000 — 10096 25 Bo n- sche Landes⸗Anleihe. 4 19 1050 u. 500 1102,00 bz G do. 1898 4 ½ 1000 — 20 96,60 G Aör Nr. 211 561 — 246 382 6 5000 — 2007,— d- Nr. 121 561 — 136 560 6 F99S —509— Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 200 8 96,50 bz G 2r Nr. 61 551 — 85 650 „ 5000 — 200 96 50 bz G Chilen Gold. „Anleihe 1889 kl. 4 ½ 2000 — 200 102,20 G do. mittel 4 ½ 5000 — 200 95,70 G do. große 4 ½
5000 — 200 102,90 G cacen che Staats⸗ Anleibe, 5 ¼
67 60 b: G 67,60 G 69,75 G 70.10 bz
— —
88
— S0S=
—‿½
SEFeEeEeIʒEPe —y2ö be)
er 8 —₰ — 002ͦäöäSeo
—,—ö —₰½
8028
81 2 SSSS
85,75 bz B 84,10 bz
7
2
—₰½ — —₰½
8.92
8
2g. SSto
103,50 bz
ASwnaeee —ö6—ö 2S2SBSSI
—28 N⁸
—-2ö2gAönönö222g ver
—,—,—,iNöFNöiN —2—8g8ge —.-8— 28 SS
2 —2 ⸗ 8 Ige:; —öö S2 S86 0
*
1
—
82 3. ½£̃SESEecʒhEEEgEEN
108,00 bz G 91 60 GOG.. 5 J27,80 bz G “
—,—
—önöö
2 5‿‿
E—
vagne. —
8 7 9*
2 — — — —,— —eDo=2
—
Eto oœ to oœ bo 0o to Oœl to A. vo ⸗π ο˙‧ν 00O O0 8 9n 2 — ◻ —8 —
3.,—b-
— 87 822 — b0
8 G. —
— — —SSS-⸗ —
ex œl bo
97,25 G
40,25 bz G
3 ,10 bzz G
ee 9 33,10 bz G
42 30 bz G
2 12 6
214 25 3
37 25 b; G
100, 10B 100,102 100,00 G 99,60 bz G
eeeebeeee 8 d. * 8
00 — ,—
b 2
2
821 —, — —,——
3.SEgSEn —umö2ͤöä
2—
—
—₰½
2
AAAnen
g
—,—,—-y—- + ¶0nnAOOA ne; e MIeer nu. nngn WE11““ EEI1“ — —-2nn--——2nögnn
cocheae&.m ö — — —
ꝗ
—
22-2ö22ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2önö2ͤSnöggnögnn 82282ö82888 2222 “ 222ö22ö22ͤ2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤSͤNͤöI2ͤE=
—,—,———————ℳ——Nßꝛḉ;————
— —-E2O— 8 : 8 —22—2ö,N—
Weaz —
—,2ög22öge
997,75 b; 98,00 B 8,40 bz
—,—ℳN‚n—.
—
I Eh 3 98,40 *₰ do. x 189. — 10.J192202 8 3000 — 150 [99,0) „ 4 a 5000 — 100 88,4 bz 0b.
09- 290 .Kr. Nente
do. Fapser⸗Rente. 1¹ 2
do. e
’ eiter Nent 100” 29
3 100 fl.
2 1000 fl.
do 100 8 F.ö. ö2s9 . taatssch. (8 58)
02,00 4000— 10098,998) Hal. Gan abe.
M5000 — 100, 87,75 ‧; . Eeen I
—
1000 — 200 103,00 G do 5000 — 200,— ds. 10 5000 — 1000 102,70 B —„ 0 5000 — 200 7,10 bz 5000 — 200 55,75,9 2000 — 200[102,25,9 2000 — 200 102,20 G 1890”199 —.— “ u. 500 96 60 G 5000 — 200 888 eslew⸗ Hch 8.⸗Kr. 1 „ 1000 — 2001—.— do 1 1000 — 50 1000 — 200 3000 — 100 11 III. Folge 4 200,—20 — . 38 5000— 10 †% Dp. 3 5000— 1001 8c8 39 0+0 500 5000 — 500 ,— behwreat. nneeea 1 33 2000— 1sno de. 1 B 3 2000 — 200 8e do. II 3¼ 5000 — 50 s de neulandsch. II 3⁄ 2000 — 20 do eh —ns 1 3 1000 u. 50 113
gSgEEferng. q-boSN.
——
—,— —be S82=Fö” S58 5 CS'be —
₰ —
egh
— — — — — — — . 8
—,—2=
⁸ =
— .
SSSS
22
22;öy———n
— — — Er —ö— ,ö2ög
— 9 —
₰ .
81. — Renten 8 33
— biger über die nicht verwerthbanen Vermögensstücke 58 sser 2 des Reh b.-Lunct Sch. —8 — 1901 Feics gfcn, e-AgS — ge d8 8— “ der Gläubiger gber die Er goßtscse Lenraft. 1“ —2 .
2 22 . * — 9” 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb.11. aufgeboben. 85— elehen und die epibamg eiger beim Ueberqang nach der Kleinbahn,
ult. Dez. 186ker Loose Ir.Z. —.1 Liauid. „Pfandür. 1
— --—-—— ℳN2—eSYSSO-AeS=ðòIqSOYS'
* 82
84ꝙ
ööönuöbönönönnöönö
22
—2,=222= 8 *
un che 2₰à 1* ein 1 kum. eraae O amort, 5 kleine 5
de 2 2900—100 05 02 de. neulangic. 111⁸8 198n
Sächsische Pfandbriefe. amort. 1889 ¼ Landg. Pfdb. Fu UlA. mittel 4 XXIII.
8 muttel 1801 4 2— 1 1X. 98,50 bz G ue 4 Kredscbrsesg IIAIVA. 2 1— 1897 4 XX-XXII 8 1.1 102,50, nunttel do. A..URRa XRHA 3³½ 18 88,50 bz G 1
KAhea 21 verichledem 16,70 b,G
Rentenbriefe. 12 amont. 8 Hannoverscht 4 1.4,10, 200— 0 ,
8 33 versch. 3000 — 20 ve⸗ 1 bo. miticl „103,708 A
Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses W. s b [78357 Konkursverfahren. aek. dgavbenr ,ner Amtsgerich der Schlußtermin auf den 21. dezember 1901,. 1—.— betan,⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Seene . —,— 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ a. Torf, Torfstreu und Torsbriquens del Kaufmanne Auguft Waldmann zu Düsseldorf. — gerichte hierselbst bestimmt. Rohstofftarifs,
des Inhabers der Firma „August Waldmann⸗ [74337 Kontureverfahren. Schildberg, den 14. Dchember 1901 beim Uebergang von der Kleinbahn, Eisenwaarengeschäft daselbst, Schadowstraße 62, gauf — — ren üͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. wenn diese Güter in Wagenladungen mit dirche . 2h-hn 1 wird, nachdem der in dem Verg leichstermine vom — x„ „Aees. 2 F irma [74336] Konkursverfahren. Kleindede
osverg Frachtbriefen nach bez. von Stationen der . Anl. 15883 26. September 1901 angenommene JZwan lesch M. Rogazinoski. agdeburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremen —Tarmstedt versandt werden rrüabl. 19004 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1901 straße 948. III. Ge zEestelokal Breite K. d amic
— — S0S SSG
——ö—
9 ʒxkesʒes ebecaheagene b. — Ieern .e 2. Fiwwhs ed v gen. Ieewceedcn⸗
11-G . —22ö=2
—2g22
— 8*
—
797 4* 5 bz 79,40 bz G 79 409½0 79 9 3 8 50 89. 8 95 ½ G 205 988*
R . 94 & ☛᷑ .
S'bn
aiser⸗
— , 165, Meieristen Carl Lorenzen in Neubörm wird]] 2) Für die Beförderung der unter 1 8 A * 218,
bestgtigt ist, hierdurch aufgehoben. Fesben der in dem 2 — vom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Güter nach bez. von — B“ 2 2. 878 1 Dußseldorf. den 10. Dezember 1901. 5 1901 4₰ mmene Zwangsvergleich durch aufgehoben. FStationen Bremen (Hptbbhf.) oder
Königliches Amtegericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1901 Schleswig, den 13. Dezember 1901. enee
— ———— — — D——— —
1
82
—
2 . 2 88505ö—ö—ö 888
werden die um 0,02 ℳ für 100 kg gekürzten Fr.
17 ee- ür Bekanntmachung. 1 8 —2 won Königliches Amtsgericht. Abth. 4.. — ö— gZ— Lnt. 88,3⁄ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches 78859] Konkursverfahren. u, F.
Cekonomen Gustav Naumaun nnr dessen Ehe⸗ ee0*
de 1800 94 3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif geltenden Bedi⸗ 8 ASchw lunt.11 frau Auguste. geb. Wenke. zu Crefofemd ist Uesin —,——— golonialwaarenhändlere Walter s u] 3) den B wischen den Stutioee t. 8 18,83
Milope ist zur Prükung der nachträglich angemel. Bremen (äͤmmtliche hnhöfe) und — Svb⸗Urh. * lut Erdekung von Einwendungen 92 828 Schlut. aaabenwaerwenher. Noman — deten 2.12 Termin auf den 26. deiember einerseits und Stattonen der Kleinbahn B8. 1b 11“ verpichaft der bender Keriteilnhn rücksichtigenden 8 — wird nach frfolcter Abbalin ⁴1901, Vormittags 10 Uhr, veor dem König. Tarmstedt andererseits findet dieser — Wen eee.
orderungen d 5 der G lbiger Z ßtermins bierdur 8 1 2* keine Anwendu t.⸗Anl. ner de Aht venber “ sowie Miogiino. Ei begr 1901. — Amtsgencht in Schweim, Jimmer Jir 1 an. 4) Die Vefs auf der Kleinbahn Vrrae⸗ 8⸗9 .Ige⸗5
„222322822
* . 8 9 8 —, —— — - —— - — -- — — yX. Fr. 8 8 V
— S8
ovm nr
—
2. 1 8 w. ZMMM 8 8
A —6q 2 588
— - ——
ügn. wremn!
aumt. endlich zur Anbérung der Gls über die Er⸗ gliches Amtsgericht. Schwelm, den 14. Dezember 1901. Tarmstedt erfolgt auf Grund der Bestimmungen an 8 stattung der Auslagen und d die⸗ wab ciner 10113, 8 Sraf2. Ihhrer zu den Fracht des Binnengütertartss
2—— an die Mite bigerausschusfe 8 Das 41 . Schluttermin 2—4 Iaur Mäünchen 1, Abth. A. f.] Gerichtesschreiber
18
9* DO 50 d8. lleim. —8 eS Hngi-Tack. Aaleibe —* nrr. und N. (Brdi.) üt 2000— D [108 209 52. . S. 12. 83 S8. L. Amtsgerichte u⸗ 8 18 eeen heb Sn 5 2„ S — 0n 2 8 . 8 2000— 0 b anuar 1902. 3 mit 2 vom 16. Fevber 1901 7433 annover, den 901 bant, ezzeg. 1 9908 1. A☛ — —5—7 10 nhr. vor dem Königlichen Amts⸗ unterm 14. 2 8† * über das Vermögen — 88 —₰ 2a Senter⸗verfabern.— Bermögen des Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. „ 8 unt. 1910 43 51 32 104.20%, vere vc.. 8 Fn v 6 8 Ahb 2 Fiereitst Vmger 14 endrrzunt worder Tamenkonfektions Geschaäftsindabers Adolf Gastwirihe Gottiob Hermann Kropfis Wolfe. Overrheinisch. Belgtsch⸗ Franzosisch. Ga0 e⸗ 3. * 8 2₰ 1.5 1S- n vegne. 1122 6920,9, Eieleben. 2 7. Dezember 1901l. Weih, in München eröffnete Konfursverfahren als nf8 —. nach Abhaltöng der Schlustermins auf. Sisenbahnverband über Göln.Herbrothal u2⸗ p . 28. — 807 4, 1.4 10 1000 8. 5 1 e Königliches Amtsgericht. sdurch Schlußvertheilung heendet aufgehoben. geboke⸗ Maestricht⸗vanaecken. 4 ¹-. ;5000— 8 2211999 — 1 . 172706 Besarnmmacnen Mäunchen, 17. Dezember 1901 “ Zum Theil I1 Hest Ii dieses Uerßandes grichet⸗ 8 220— rr In Konkursverfab den E der Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, K. Sekretär. Konialiches Amts gericht am 1. März 1902 übo2 cin att.
2mn 20. Nepember 1900 zu Helfta verst 4341 Konkursaufhebu 3 deim mnbiit Greb ungen der Fabrvre e 1. Als 20 - Amalze Boticher ö Dalchau. — d812. 2. een. en Sr.] 8882. 2 5 1☛☚ 2 Felaß, des Aatneche über Woestri e beseee da ees
8e9. Erahe, ist Schlußtermin —bnahme der 4.2 tes Kaufmanns Anto 1 bennes ve⸗ ber I. llasse auf den 85 Ei... eenen e der 8. e. Lepn bch ad Ter düeeceselen 28dsech n 18nvee gsi-eerenden. Röger, Aesfent cnent anie grkvcaoaens m nuar 1502. Vormittage 10 Uhr, v erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf. 2 — 7
untergeichneten Gericht. Zimmer g beitimmt. soebeben entl Fee- den 16. Dawember 190tl.. eente 2 v.eth — 89,9. * 51 Eicleben- — . veeeöP Amisgerichts⸗ Sckretär Gberle. mmiaeeeue e sii⸗
9 ☚ mte Schindler. [[7482 74372] Stotion
174367] — — 2 ies deröffentlicht der vastcerer g 890] 8* — —, 2 2 des „dm 1. EEE treten für die 8vS. Das Koxkarkderfabren des Kaufmanns voute (-. 8) Krieg HGottlieb Tiegle, 2chuhmachere in Kaisers⸗ rurpentarif 1v, und den beilwese 1s
Cahn zu Essen ist nach rechtskräftig bestätigtem 4 * aoesfureverfabern. — ist nach erfolgter 28— altung des Schlutz⸗ Fvaeen —— b. TI und 0
10. 1201. Lelbravereireng ere Peter — . in Senes b 16. eeenden 1901. Bützeres ist aaf den 22*
8 veemma. d 18 eeee. ,c Anizgerschis Sekeesir Gberie. BAa6⸗er 1. . .8.A. bchaee
1 cschlu ola laßterminz bierdurch auf⸗ 1 b Das über das Bermögen des Uhren und Gold n 178on 1“ —
geb gnkutsde Er Vermégen eerenbandiere Anton Riecke Sssen erelgte Cblige, den 16 Deyember 1901. — ] 1**
Verantwortlicher Redakteur röA Asabasses Aate eric⸗ — ex eneehs, Duckor Stemenrord in Berli⸗ 82 ene. — 8 19 .Ueiü. ene 8 Lr — — (24 ‧1.) 128 — FEne 1 8 Das Verfahren betreffend Konkars über das Per⸗ Dezember 190 ¼
lmnlagen der verehelichten Buchhändler Ida Frcs.ee. n eehgen hach
—ᷣ
89. Sch 3ʃ d. 19,90 4
8
2——— —2—
F
5
au
„22 1 2
— vp2————V 2ꝗꝙ—* &Æ geggeee
FE
12 a.
— — 122
8 Seess
— — — — — —
8
Fn⸗
x. 8
.
=SS=SSS
S
———— —
⸗
2 8 u25 a1 91 —-—
Iu . 4 EeIE — dt 1..
19.
v —=g=Sgg — neenne
01. B
FrgrrrrrSrn.
—
F 2
hign⸗ 3
134,00 bz G 1.,25
1. 2. 422—
Ffras2
eeeeeeesPüsseese SSsssssS882—— — — —— S ==g 22—
* IFIgEHEEgEEEEE;
54*
. 1
1
— - ——————— — — ug, vng. . mb.
k;
g 2 11 71
2 ——2*
IIEgEEgggEgEEE;gEgEgggggsgssgsss.
—