0 m Deutschen Theater wird morgen Nachmittag „Rosen⸗ und Abends „Das füße Mädel“ gegeben. An den Feiertagen sowie Paderborn, 21. Dezember. (W. T. B.) Gestern Mittag kun
Hüathn „Die Jüdin von Toledo’“ gegeben. Am Montag am Freitag wird Abends ebenfalls „Das süße Mädel“ und Nach⸗ nach 12 Uhr ist der Personenug Nr. 399 Soest — Holzminden geben „Die Weber“ in Scene. Am Dienstag bleibt das Theater mittags „Die Geisha“ gegeben. Am 27. und 28. d. M. wird Nach⸗ bei der Station Altenbeken auf den auf der Strecke haltenden geschlossen. Für die Weihnachtsfeiertage und darüber hinaus ist folgender mittags wieder „Schneewittchen bei den sieben Zwergen“ aufgeführt. D⸗Zug Nr. 31 Köln — Berlin aufgefahren, wobei der letzte Spielplan festgesetzt: Mittwoch Nachmittag: „Die versunkene Glocke“, Zu den Vorstellungen des letztgenannten Märchens kann jeder Er⸗ 5 des D⸗Zuges stark beschädigt und eine Anzahl Reisender Abends: „Der Biberpelz“; Donnerstag Nachmittag: „Faust’, Abends wachsene ein Kind frei einführen. b theils getödtet, theils schwer verletzt wurde. — Die amt⸗ „Nora“; Freitag Nachmittag: „Rosenmontag“, Abends „Die Jüdin Das Belle⸗Alliance⸗Theater wird unter der neuen liche Darstellung des Unfalls lautet: D⸗Zug 31 mußte von Toledo“; Sonnabend Abend: „Cyrano von Bergerac“, nächst Direktion am Montag mit der Erstaufführung des Einakters „Er“ auf Strecke Paderborn—Altenbeken halten, weil ein Pferd unter folgenden Sonntag Nachmittag: „Die Weber“, Abends: „Einsame von Metenier und des Vaudevilles „Die Dame aus Trouville“, die Maschine des Zuges gerathen war. Der dem Zuge folgende Menschen“. Musik von Gustav Wanda, eröffnet. Im ersten Stück wirken “ 399 stieß von hinten auf den haltenden Zug. Für
Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg“ morgen und Fräulein Adele Hartwig vom Neuen und Herr Sondermann onenzug stand Fahrsignal. Fünf Reisende wurden getödtet, am nachsten Sonntag, ferner am Montag, Mittwoch und Freitag, vom Central⸗Theater als Gäste mit. Das Theater selbst wird sich 10 Reisende schwer und 12 Reisende sowie 6 Zugbeamte leicht ver⸗ „Die rothe Robe“ am Donnerstag und Sonnabend Abend gegeben am Eröffnungsabend in freundlicherem Lichte präsentieren als früher; letzt. Bisher sind die Namen folgender Reisenden festgestellt: Todt: werden. An den beiden Feiertagen sowie am Freitag Nachmittag gelangen die vorgenommenen Renovierungen sind bereits vollendet und be⸗ Agent Pithau⸗Berlin, stud. chem. Weiß⸗Bartenstein, Aler. „Ueber unsere Kraft“, erster und zweiter Theil, sowie „Frau Holle“ sonders die Heizanlagen in stand gesetzt. 3 8 Zim mermann, Musikschule Cöln Verletzt; Schnittert aus Wald⸗ zur Aufführung. „Frau Holle“ wird außerdem am Sonnabend Nach⸗ Der am Montag, Abends 7 ¼ Uhr, in der Marienkirche schlingen, Jacobsohn⸗Berlin, Sonnen⸗Berlin, Matz⸗Berlin, Weißner⸗ mittag wiederholt. 1 stattfindende Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel Berlin, Rübenstrunk⸗Hagen, Hampel⸗Dresden, Gerhard, Levisohn⸗Berlin, 5 1“ 3 gering mittel 8
Im Schiller⸗Theater wird morgen Abend und am Montag trägt den Charakter einer musikalischen Weihnachtsandacht. Mit⸗ terialschaden an Lokomotiven und Wagen ist gut Verkaufte Hirschfeld's Schauspiel „Die Mütter“ gegeben; am Dienstag wirkende sind, außer Herrn Otto Dienel, Frau Gertrud Fischer, bedeutend. Beide Gleise sind gesperrt. Der Personenverkehr wird Gezahlter Preis für 1 Doppelzent Menge bleibt das Theater geschlossen (die Tageskasse ist von 10 ½ — 2 Uhr “ Alide Küttner aus Heidelberg, Herr Paul Bronsch, der durch Umsteigen an der Unfallstelle aufrechterhalten. Die Todten und 8808 —2 zentner geöffnet). Am Mittwoch, den ersten Feiertag, geht Nach⸗ Cellist Herr Konrad Huldschinsky, Herr Robert Schwiesselmann und Verwundeten sind in das Landeshospital Paderborn gebracht worden. niedrigster- höchsters niedrigfter höchster 1 8 SRat mittags „Die Braut von Messina“, Abends „Jugend“, Donners⸗ die Chorklasse der Dorotheenschule unter Leitung von Herrn Richard - 8 “ 1 vaa4. V edrigster höchster oppelzentner tag, den zweiten Feiertag, Nachmittags „Figaro's Hochzeit“, Schumacher. Zum Vortrag gelangen auf das Weihnachtsfest bezügliche MNarseille, 20. Dezember. (W. T. B.) Der Kapitän des „ ℳ ℳ ℳ ℳ Abends „Heimath“, Freitag Nachmittag Die schöne Melusine“, Kompositionen von Bach, Händel, Albert Becker, Peter Cornelius, gestrandeten Dampfers „Kléber“ (vgl. Nr. 299 d. Bl.), welcher 8 Abends „Hans Huckebein“ in Scene. Am Sonnabend kommt „Die Wilhelm Berger, Rheinberger, Dienel und Anderen. Der Eintritt ist frei. sich an Land begeben hatte, versuchte heute, mit vier Matrosen auf Braut von Messina“ zur Aufführung, am Sonntag, den 29. De⸗ 8 y.ee(einer kleinen Bark nochmals an das Schiff zu gelangen. Die Bark zember, wird Nachmittags „Wilhelm Tell“, Abends „Hans Huckebein“ Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt für die schlug um; der Kapitän und ein Matrose ertranken. gegeben. — Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein nächste Woche folgende Konzerte an⸗ Freitag: Beethoven⸗Saal: ——— — „Heine⸗Abend’ statt. Lieder⸗Abend von Matja von Niessen⸗Stone. — Sonnabend: Saal Lyon, 20. Dezember. (W. T. B.) Ein Zug der Paris⸗
Im Lessing⸗Theater geht morgen und am Montag Oscar Bechstein: Klavier⸗Abend von Hedwig Kirsch; Sing⸗Akademie: Lyon⸗Mittelmeerbahn stieß hier mit einem Dampfwagen Blumenthal's Lustspiel „Die Fee Caprice“ in Scene, am Hienstag 1V. Quartett⸗Abend der Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, der Straßenbahn zusammen. Hierbei wurden drei Personen bleibt das Theater geschlossen. Am Mittwoch findet die erste Auf⸗ Hausmann, Mitw.: Professor Andreas Moser und Kgl. Kammer⸗ getödtet und mehrere verletzt. führung von Adolph L'Arronge's Lustspiel „Die Wohlthäter“ statt. virtuose Hugo Dechert. . 3 Das Stück wird am Donnerstag, Freitag, Sonnabend und nächsten “ Sonntag Abends wiederholt. Als Nachmittags⸗Vorstellung zu er⸗
„ 29 .
mäßigten Preisen wird am Mittwoch, Donnerstag und Freitag
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis zeiger.
1901.
Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember
Qualität a1““*““*“ 9 ;4 Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ 9 ] Verkaufs⸗ Markttage E. maec gge ůr Er.-2.*4 1 Durch⸗ nach überschläglicher 1 Doppel⸗ eich. V Schätzung verkauft preis dem Doppelzentner ℳ ℳ ℳ V (Preis unbekannt)
“ Weizen. ö.“ M““ 15,80 15,80 16,50 0 18,20 —
bö... ...... — — 1800 18 20 “ 8 18,13 Foran NL. . . . . . . .. .. 1650 1650 17,00 17,50 6 8 0 — 78
o⸗ öD“*“ — — 17,50 e 7,25 “ 16,40 16,8 17.,00 156 1956 öö171616565 16,50 17,40 1789 19989 11A141144A4“*““ 13,50 15,25 17,00 — b 19,0 ö11X4.42“]; 15,70 16,20 16,70 1670 . . Fühghn. v“ 1950 1680 16 60 16 80 88 33 16,80 11““ “ b
Christiania, 20. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer „St. Olaf“ aus Sarpsborg, mit Kohlen von England nach Nor⸗
b
(Die Fortsetzung des Konzertberichts befindet sich in der 1“ ggWweiten Beilag e.) 1“
„Flachsmann als Erzieher“ gegeben.
Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater geht morgen Nachmittag „Die Fledermaus“ in Scene. Am ersten Feiertag und am Freitag Nachmittag werden „Die Landstreicher“ gegeben und am weiten Feiertag Nachmittags findet eine Aufführung von „Pariser Leben“ bei dae⸗ Kassenpreisen statt. Allabendlich wird in nächster Woche Victor Holländer's neue Operette „Der rothe Kosak“ wiederholt. 1 1
Im Thalia⸗Theater fand gestern unter großem Beifall die 25. Aufführung der erfolgreichen Ausstattungsposse „Die Badepuppe“,
3
Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird in der nächsten
Woche mit Ausnahme von Montag und Dienstag, an welchen Tagen das Institut geschlossen bleibt, der neue Vortrag „Frühlingstage an der Riviera“ allabendlich zur Wiederholung gelangen.
Cöln, 20. Dezember. (W. T. B.) Die „Kölnische Zeitung“
wegen unterwegs, ist in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag bei Faerder gescheitert; der Dampfer war nach wenigen Minuten zerschellt. Zehn Mann retteten sich in einem Boot und wurden zwölf Stunden später von einem norwegischen Dampfer aufgenommen. Vier Mann versuchten die Rettung in einem anderen Boote, sind aber, 5 das Boot leer an's Land getrieben ist, wahrscheinlich er⸗ trunken.
ittsburg, 20. Dezember. (W. T. B.) In den Stabhl⸗ werken „Blad Diamond“ fand heute früh eine Explosion
Emden
Mayen
Krefeld
Neuß . Landshut Augsburg Bopfingen .. Mainz 8 Schwerin i. M. St. Avold .
15,67 16,40 15,60 16,70
16,40
15 90 15,90 17,00 17,60 16,40
17,00
—,— — o bo b”o
—,—8— —
to e bo bo
die auch täglich Abends auf dem Repertoire bleibt, statt. Morgen n C. 80 5 1.. welcher fünf Mann getödtet und zwanzig perwundet Nachmittag geht als Kinder⸗Vorstellung das Märchenstück „Die drei mfldet Osnabrück: 88 FHeling. stieß heute der nach een — — Haulemännerchen“ in Scene. fehende Personenzug mit einem Güterzuge zusammen. Eine g. beein 8 8 8 1“ Im Central⸗Theater wird morgen und am Montag Nach⸗ erson wurde schwer verletzt; der Materialschaden ist bedeutend. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 5 mittag zu halben Preisen „Schneewittchen bei den sieben Zwergen“ —— und Zweiten Beilage.) llenstein 13,80 14.15 188
mewxv -vre u1““ 13,60 1490 820 Z111““] 1420 14,60 14,80 Lissa 1144*“*“ 8 13,60 14,00 14,20 Fegtoschin g ““ . 14,20 14,40 14,60 e“; 14,0 V 6 11ö1“; 2 8e8 18,80 2 EEq1I161““ b1“ Schweidnitz. 14,40 Glogau 145 18,380
Z1ö1“ Winter⸗Weizen 15,70 16,50 88 ͤ . .SSommer⸗Weizen 15,60 16,40 1680
Roggen.
Wetterbericht vom 21. Dezember 1901, 2 ö1“*“ Lessing⸗-Theuter. Sonntag: Die Fee Caprice. 1““ 11 No 2 von Haßreite 85 29 .N cu — Jol oh Baver. 9 6 4 n 4. 4 gen. 8 Uhr Vormittags. Montag: Opernhaus. 275. Vorstellung. Ca- Mntncz LZe. heru8”7 che. Zu volksthüm⸗ Lebendes Schachspiel. Die Puppe. (2 Tch⸗
valleria rusticana. (Bauern⸗Ehre.) Oper lichen Preisen: Flachsmann als Erzieher. — 1 Ratte. — Abends 7 ½ Uhr: Das süße
in 1 Aufzug ven Pieteh Mascagni. Text nach dem Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Die Wohl⸗ Häeaneg Geschlossen.
leichnamigen Volksstück von G. Verga. — Bajazzi. 8 81, 3,*† F. ageA (Eagliacci). Oper in 2 Akten und einem thäter. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf Mittwo Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. *
b x. 1 — t L'Arronge. 271 4 5 Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, SD 3 3 . gplachs Abends 7 ½ Uhr: Das süße Mädel. t 1 deutsch von Ludwig Hartmann. Anfang 7 ½ Uhr. 2 eg. Nebegtt. 8 z:. Tlacheʒant. Donnersta Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Legnitz 1 16,30 Schauspielhaus. 289. Vorstellung. Natalie. 2 Abends 71 Uhr: Das süße Mädel. ildesheim . Schauspiel in 4 Aufzügen von Iwan Turgenjew. thäter. Freitag, Nachmittags 4 Uhr: Schneewittchen inden 14.,95 Nach dem Russischen für die deutsche Bühne bearbeitet bei den sieben Zwergen. Lebendes Schachspiel. Mayen 1985 Ern von — Zabel. Anfang 898 r. e Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Se e; adee wüüre. Ratte. — Abende Krefeld 14,36 cilv... Opernhaus. Dienstag: Geschlossen. Mittwoch: tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der 7¼ Uhr: Das süßze Mävel. Neuß. . , Isle d-Aix. Die Zauberflöte, Vonnerstag: Famson und Angenbesicer. Ahrafsht in 9* Akten von Sonnabend Nachmittags 4 Uhr: Schneewittchen Landsbut. 889 Paris.. Dalila. Anfang 7 Uhr. Freitag: Tannhäuser. orges Ohnet. (Claire: Nuscha Butze.) — Abends bei den sieben Zwergen. —— Schach⸗ Augsburg 1536 Vüssingen ₰ — — Sonnabend; La Traviatn. (Violetta: Fräulein 7 ½ Uhr: Coralie & Co. Schwank in 3 Akten von spiel. Die Puppe. dis c⸗ Ratte. — Bopfingen 1430 Helder — Geraldine Farrar, als Gast.) Aschenbrödel. Valabrègue und Hennequin. Deutsch von Maurice Abends 7 ½ Uhr: Das süße Mädel. FF 1822 heiftiansund — EIE“ b 25 Sele. nn. nee pahact 254 Porg Engels, als Gast.) 2 Bberaede⸗ 2 43hb M. 13 20 . — 9 8 . Donnerstag: ontag: oralie o. 1 6 b 23. De⸗ St. Avo 8 . 0 3 Regen Richard I11. Freitag: Das große Licht. Sonn⸗ Mienste : Geschlossen. öee gr * Breslau. 1850 Karlstad... 58 4 Dunst ern⸗Theater. Mittwoch, Nachmittags Veilchenfresser. , ere efir ⸗ stav Wandz „v ; 5 S en 8 AeAesPe⸗ 88 14—— Lee F. & 2., 3. Feiertag, Abends 7 ½ Uhr: Coralie .ne. 2 Ftrene 2 isbp 4 bede Abends 7 ½ : 1 umer 8. & Co. .„ Fati 8 uüb i Ai aparanda 7 2 Nebel traum. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Wie Sonnabend: Coralie & Co. nn Hene ' Itetgai Klein⸗Else das Christkind suchen ging. Abende Zirkus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Kat⸗ †. 1 Rebel 8 Uhr: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. 1
w — .„ —“ außerordentliche E 1 Fiebel Freitag: Faust. Anfang 7 Uhr. Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 3 ½ Uhr n winemünde dstille Nebel
8 b Sein verhelazenber⸗ 1.— — 7 ½ ubs — —— 15
ügenwalder⸗ . 3 n 3 Akten von Maurice Hennequin und orges rogramm. In beiden Vorstellungen, Na⸗
— 8.5 1 Nebel Deutsches Theuter. Sonntag. Nachmittags Duval. Vorher: Engliah spoken. und Abends: Neu: Original⸗Bicyelt Aemn.
Neufahrwasser Ibedeckt 2½ Ubr: Rosenmontag. — Abends 7 ½ Uhr: Die al qu'on 18 parle. Schmwank in 1 Alt von Truppe vom Alhambra⸗Theater in London. Ban⸗
Memel .754. O9. 2 Dunst Jüdin von Toledo. Tristan Bernaard, deutsch von Belten⸗ und Kunstfahren einer eigens in der Maagt
Möunjter Montag: Die Weber. Montag: Dieselbe Vorstellung. errichteten Rennbahn. In beiden Verstell (Westf.). 51. 1 bedeckt
Feiertags⸗Spielplan: Dienstag: Geschlossen. Reu. Tne Louistana Amazon-Guard. nnover indstille bedeckt 8 — in Breslau. Metz
— b20
2 ärke, richtung
sius.
MName der Beobachtungs⸗ station
atur — S
— — — — — — to po to tẽ to b
88
Te in
eh
niveau reduz.
—2Barometerst.
— —9
00,.— —80
a. 0 ‧u. Meeres⸗
—
2 wolkenlos 4 wolkenlos
halb bed.
Stornoway . V Blacksod... Shields ...
6 . 90 1181
8 dodes 11
— b2 S r22
& — IIS!
8. —2
888
— — — — 0 22
—
— — — — 8g8 —+—8
₰
—,—,——
wtetere I
888
1“ — 8 — — — ₰½
Allenstein e““ Sorau N.⸗L. . EEu1öu*“ Lissa . * Krotoschin.. Schneidemühl. Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnit. Glogau
— — 8 — — —
.
EEEEIIIWWW SEsREsss SESS2Es
Soœ do dobo — 2** 88 85
’
88
- —
—
9
E 888888
18. 12. 13 12. 18.12 17. 12. 14.12. 16. 12.
⸗= EC. 0G. 995
222[88182*lnne 82
828ö2 88888 88S88588
ee—-—Sg 88888˙8
5
5 S
SS882S 88388
—
— 88 S — S
————— 2 ee —
tet
inß — — 8
60 6 400 —,— ꝙ 2
8
— — — — 02 — t”
8888
.ʒEe ete e es, —e
—,— σ ,[,ᷣ
18 — — — — — — — — — — — — SSöSSüSEEöSIsEsn 8§88 2
—
Mittwoch, Nachmittags 2⁄ Uhr: Die vérsunkene Mittwoch und solgende Tage: Tein Doppel⸗ Zum ersten Male auf dem Kontinent. Schaah 1 Nebel Glocke.H — Abende 7 ½ Uhr: Der Biberpelz. 81—per. Verher Enalish spoken. amen aus dem Staat Louisiana, ee. 2n r* Nachmittags 2 ½ Uhr: Faust. — Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Leontinens schwarze Ueberbrett⸗l. In beiden Verstellmeme Abends 21 +&% r: —2 Uhr: 1n0e Ehemänner. 2 Thompson’8 —x— achmittags. 2 r: nmontag. Donnerttag. Nachmittags 3 Uhr: Der Schlas- Tämmtliche neuen Tpezia täten und Direktor de 7 ½ Uhr: Die Jüdin von Toledo. — A 2 8 Original Treßuren Freitag, Nachmitta Nora. ittags auf allen ein Kind frei. Feee Hc N,e. E 8.en A oras be 1 k volle e. Zum : Alla Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater. stürmischer Betfal⸗ nie und Clönenn Direktion: J. Fripsche. Sonntag, Nachmittags Ausstattungs⸗Pantomime in 8 Akten: Quer durch 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Fledermaug. — . 2 Abende 7 ½ Uhr: Der rothe Kosak. Montag: Gala⸗Tport⸗Vorstellung. Mentag: Der rothe Kosak. rogramm und Criginal⸗Bicyele Renn⸗Trupbe⸗ Krast. (I. Theil.) — Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidel⸗ 8* Geschlossen M
indstille Nebel 1 1 Nebel bedeckt
751,7 bedeckt 751.4 NO bedeckt 7506 SEwh
757,5 SO 1 bedeckt Ein Maxrimum von über 765 mm n
1111“
NN 828
— —ö 8
88
S 90
—
8
Ases b 2₰
Berliuer Theater. Senntag: Alt⸗Heidel⸗ oen 2 He . Dienstag: Flczen 8
8
— 8 8
8 8
ags⸗Spielplan: 2 Mittwoch, Nachmittags 2 ¾ Ühr: Ueber unsere
— S
1200 12 40 12,60 14 00 12,50
ne Louisiana mangon-Guard. Thomnt.
*j 2 GS. 90
ber Lappland. Außer in Nord Eurgpa ist der Luftdruck da ich 21* und gl. t. In berg. itt Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preifen: son’s Elephanten. Quer durch Paris. schland ist das Weiter und ver. Donnerstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Ueber unsere Die Landstreicher. — de 7⁄ Uhr Der rothe — Andrangs wapen ind Billets zu in sind ctwas Niederschläge . Ovperette iu lter. e, sonst brscheinlich
2 5
2
8
8 8 8
be-ee—
1 — Hraft. (11. Tbeil.) — Abende 7½ Uhr: Die Kofaf. in 3 +232 un iags⸗Verstellungen schon jetzt an der Kaf ist es meist kä Temperatu ert⸗ rothe Nobe. und Hermann Hirschel von änder. —.— dauer des bisherigen Wetters wa 5 1
Rachmittags 2 Uhr: Frau Holle. — Donnerstag. Nachmilta Udr: dalhen 1 Deutsche Seewarte. IEnts th übr AheHeivelberg Pressen. Pastser Leben. — wense npüne Der 8 Familien⸗Nach richten. 8
tothe Kosak. 8—
saitag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Verlobt: Frl. von der Lübe mit Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ D Leebeene Alfred von L. 8 Uhr: Die Mütter. Schaufpiel in .nene, den 29. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: G Lenesn Gin Sgn. b Zigeunerbaron.
““ — dircens . Za. Falken Pertken: Der chauspiele. Senntag: Er. 9 Se die Mamer.
-- o„„
15,00 1620 119 13,60 14.,40
15,40
——ℳ õ—ͤͦ—
8888
258
Thalia⸗Theater. Senntag: Die Bade⸗
Theater des Westens. Zenntag. ittags: h. 8 Al. ES
balben Preifen Dorurbechen. — Abende Die 8
(Gisenstein: Könlallcher etag. — 4 1370
8
FSzes=ss IIgessgssttltülkt 5
8888288
4 793
—.
7 650
vane Saern erraeenn st “
v˙˙ abkee M cauͤͤͤͤͤͤ 116161 öbb—”
öbee. -
be-—
b
12,70 3,40 dggüntag 1a* Geheimnitb der alten Mamsfell. Abende
2 — verkungen. Die A mird T
8
9 e Badepuppe Direklor Siemenroth in
Doer (2 Feberteg), Nachmittagz: Z Berlag der Ccehiton (Schol)) ie Herine EI11“*“ “ 6
dermaue.
2
t febhlt.
X““