1901 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Paul Dittrich in Zoppot ist eingetragen worden die Genossenschaf 1 8 1 . schaft unter der, HMainz. 11“ führer - Chrifti b Prokura ertheilt. Firma „Hoffnungsthaler Clektricitätsm k In da ist ib. Kensl eee e Ler al 8 e Zoppot, den 12. Dezember 1901. eingetragene Genossen d mi atswerke, In das ftsregister Großh. Amts⸗ Kassenführer und der Telegraphist Georg S üag 8 3 B rs B 1 dhsaeee enaeha, vepeaidese Ss⸗herton nücseteicsk Zrie. we de Zan enchteät acaafa Regas herefgses gassehh. * °⁰ Börsen⸗Beilage

af cht⸗ b 8 Das Statut vom 30. Oktober 1901 der „Häute⸗ D 1 Zoppot. [74838]2 / ꝙGEegenstand des Unternehmens ist: Die Genossen und Felwerwerthung der Mainzer Fese⸗ Opladen, den 16. Dezember 1901.

In unser Handelsregister A. ist heute zu Nr 29 oder auch solche Personen des Gemeindebezirts Innung, eingetragene Geuossen⸗ Königl. Amtsgericht. 3. ..“ 8 b um

. . 8 8 5 8 32,. g 5 . g⸗ aft 3 6 3 das Erlöschen der Firma „Dampfziegelwerke Rösrath, welche nicht Mitglieder der Genossenschaft schränkter Haftpflicht⸗⸗ mit 1 29 8 n be. Rogasen. Genossenschaftsregister. [74920] Fesehler⸗ Paul Dittrich“ in Hochwasser sind, mit elektrischem Licht und elektrischer Kraft zu des Unternehmens ist die Verwerthung eng. Ace 8 Generalversammlung de bs. ragen. 8. 1 Hr. e * v 1 G von Rohtalg, Häuten, Fellen und zugehörigen Ar⸗ eereg , -a⸗ vneeie⸗ zu Rogasen,

oppot, eKröni i bbe nent 1“ folaen 88 18b machungen der Genossenschaft er⸗ tikeln, sowie die Betheiligung an verwandten ÜUnter⸗ Haftpflicht 82 Sns 4X“ JMelberg de Fe Firma der Heneffen aft in dim mehmengen. Des Geschästsbetact, ii nicht aug die gezndert and unter diesem 1odz ist das Statn —.-ꝛ—— ibrücken. 174840] 18 sthaler Bolte. S ieses Mitglieder der Genossenschaft beschränkt. Die Haft⸗ ] N 8 8 8 gefaßt 2 anoß Sars 8 5 91

1. Firma „Groß und Markus“ in Zwei⸗ Drgan e die Bekanntmachung ver⸗ summe beträgt 100 pro vehcin tha dhen 95 Lre. das AFue. eünt ist für den 18. Amtlich festgestellte Kurse. hhn-ns bcts b Rhevdt . 1900 8 brücken. Der Theilhaber Lazarus genannt Ludwig meigern, so hat der Aufsichtsrath eine andere Zeitung höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 50. Die Dauer anderen G. ogasener Wochenblatt eingeht, oder aus ijner Bürse vom 21. Dezember 1901. Altona 1887, 1889,3 versch. 96,50 G Rirdorf Gem. 1893,4 Markus ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ als Genossenschaftsblatt zu bestimmen. Die Firma der Genossenschaft ist auf drei Jahre festgesetzt. Das Gründen die Veröffentlichung der Bekannt⸗ gerliner uö“ 1 8 T 88 1891 3 ½ Nn c 300 88,30G Rörson Sese1. 1884 31 Pücheden. Moritz Groß, Kaufmann, in Zweibrücken, 8uX“X“ des Vorstandes den erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Ein⸗ Inzoskespene den vee diesem Blatte un⸗ vegs 1 Lun Lsn. Füetg o. 2 1 sen. do. 1901 untv 11 2 14.10 5000 500 102,50 G 2bo 1 1895 3

rokurist der Gesellschaft, ist als persönlich haftender ver 5 und sst zu unterzeichnen von tragung der Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ am hiesigen O 5 öch 9 bnemn d a dann ein anderes Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. Aschaffenb 1991 68 1 1000 100 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die zen Aafürstan vmi 8 iedern, bei Bekanntmachungen register und endigt am 30. September des folgenden fals ein solches bier hicht erschen 8 Blatt und, 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco Augsbur 1889. 1897,31 ver. 5 8808 Schebera Gem 96 ,3 Prokura des Moritz Groß ist erloschen. 8 Aufsichtsraths den Zusatz „Der Aufsichtsrath Jahres. 8 Kreisblatt z hier erscheint, das Oborniker 2 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) do. 190 unkv. 1908 ,4 b 550 Schunrin⸗ M. 1897 3

II. Offene Handelsgesellschaft unter der Firma 9 ist zu unterzeichnen vom Vorsitzenden des Auf⸗ Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Z— 6 eer zur 575.vSe. ichung benutzt wird. Goldrubel 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso Baden⸗Baden 12898 3 ½ Solingen 1899 ufp. 10/4 „Philipp Welker“ in Zweibrücken. Der Theil⸗ si htsraths oder dessen Stellvertreter. Vorstandsmitgliedern wurden bestellt die Herren Dies ist in unser Genossenschaftsregister heute ein⸗ 100 1 Dollar 4.,20 1 Livre Sterling 20,40 Bamber 1900/ 4 1.6.12 Spandau 1891 4 haber hilipp Welker ist am 7. Oktober 1901 ge⸗ „Die Vorstandsmitglieder sind: Julius Frick, 1) Martin Heß, 2) Adam Traupel, 3) Anton Mann Dexmngente. Wechsel. Barm 78, 82,87,91,96/3 ½ 1 do. 1895 3 storben. Die Gesellschaft wird von dem Theilhaber Apotheker zu Hoffnungsthal; Julius Schophoff, sämmtlich Metzgermeister in Mainz. peamn, Rogasen, den 17. Dezember 1901. Amsterdam-⸗Rotterdam 100 fl. 8 X. [168,30 B do. 1899 ukv. 1904054 5 2,60 bz Stargardi Pom. 95,3 Otto Welker und der Wittwe und den Kindern des W und Manufakturwaarenhaͤndlerzu Hoffnungs⸗ D Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. do. EIEE111 Eeee beec. 5000 200102,80 bz 6 Stendall lutv 1911 3 Verlebten, nämlich: der Wittwe Friederike Welker, thab⸗ Lerh Blech, Wirth und Metzger zu Volberg. schaft erfolgen durch Zirkulär und durch einmaliges Tangermünde. 774921 Uesssel und Antwerpen e an re” 78,3½ -e 88, 0b 1-S⸗ .S geb. Eisenbach, dahier und den Kindern: Philipp, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in Einrücken im Amtsverkündiger für den Amtsgerichts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 vo. inavtsche Hle 112, do. 1882/98 ,3 ½ 99.605b; Stuttgart 18. 54 M eth F Swecs F. der Weise, daß der Firma die Unters ten der bezni 31 Ffginor F. 8 58 der G 8 r Nr. 3 Skandinavische Plätze. 112,30 G o. 3 ½ 3 tuttgart 1895 unk. 05 4

kargaretha, Karl und Ernst Friedrich Welker, alle 3 Wich n hi r. Firma die Un erschrif en der bezirk (z. Zt. Mainzer Tagblatt); dieselben sind von ber der Genossenschaft „Consum⸗Verein für Fopenbagen 112,30 G do. Stadtsvn. 1900 14 Thorn 1895 3 ½ minderjährig, als persönlich haftende Gesellschafter Zeishnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von dem Vor⸗ Tangermünde, eingetragene Genossenschaft London 20,375 bz Bielefeld D 1898,4 do. 1901 ukv. 1911 4 fortgesetzt. verbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstands⸗ sitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter mit beschränkter Haftpflicht“ die Wahl des do. 20,22 bz do. E 1900 4

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto mitgliedern erfolgt ist. 161“ 8 zu unterzeichnen. Zur Vertretung der Genossenschaft Tischlergesellen Wilhelm Heiden in Tangermünde in Lissabon und Oporto. 1 Milreis —,— Bonn 1896,3 Welker ermächtigt. Dem Franz Marthaler, Kauf⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ist die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Fer⸗ den Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Zimr do.I do. 1 Milreis enxuEse Bde. 1900 3 mann in Zweibrücken, ist Prokura ertheilt. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. forderlich. Die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ manns Wilhelm Pfaff in Tangermünde heute ein⸗ Madrid und Barcelona 60,00 B Hegnn Rummelshun 8

Zweibrücken, 17. Dezember 1901. Bensberg, den 12. Dezember 1901. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der getragen worden. do. 1 do. randenb. g. H.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift. Tangermünde, den 17. Dezember 1901. n

1“ 3 8 8

Deuts chen nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1. Argentinische Gd.⸗A. innere do. do. kleine äußere 1888 äußere 1888 10200

do. 2040 do. 408 do. do. 1897 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

1000 n. 500 102,00G Bosnische 8

2. do. .

1000 200 103,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8 Nr. 241 561 246 560

5r Nr. 121 561 136 560 Ir Nr. 1 20 000 „,2r Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel

[68,00 bz G 68,00 bz G

70,00 b; G 70,20 bz de 60539

SenEg —2—22ö-ö2 S S8S E gegeegeseses 8 -UoISAö=gö=göhon S0SS

28—— —½

e

SPESPrüenh.nen

-.52οα⸗, ⁴½5=0̃

—₰½

A 222ö=2ö-ö2övAö2

8 InSNgUEg

ASmrico⸗ ½SVgVgß

PEPPEEEEEEPEEE 82.- FEP

8 . 8 * . . 222 . üEESgEESB.ESHH⸗

do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe.

do. de. 1895

0

DOSSto

Wandsbeck 1891 1,4 Weimar 1888 3 ½ 2 . 8 1

Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 200 96,50 G do. do. 1896,1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 96,50 G s 8* do. 1900/1 Lukv. 05/6 4 1.4.10 2000 200 102,60 bz G b do. Witten 1882 III 31 1.4.10 1000 96,60 G do. Worms 99/01 uk. 05/07/ 4 versch. 2000 5001102,00 B do.

Preußische Pfandbriefe. Egvptische Anleibe 5 7 3000 1501118,10 G o. .

—OhOVVgSVVVgOASSSSSVSV OVVBFP I 7 A

C0O000S b00

.1.

q

G8. 2=2ö=ö=ög 88II1““ 2 22

Sen 5

—J——OO— —,——öFöh 2

b0X9*

8 8.

Se7S'5

L.185 b; Breslau 1880, 1891 3 ½ do.

8 beifü Aꝙ. 1 —,— Bromberg 1895, 1899 3 ½ zwickanu.O .b1724841] Calw. K. Amtsgericht Calw. [74908] beifügen. 9 1“ 1 Königliches Amtsgericht. 81,00 B Burg unkv. 1910 4 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wolmirstedt. [74922 dRam Cölelaterns 188989 Firma Guido Ziegler, Waagenfabrik Zwickau Darlehenskassenverein Gechingen, E. G. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, pen 8 1 88. 2.8894 in Zwickau betreffenden Blatt 1482 des hiesigen m. u. H. In der Generalversammlung vom Mainz, den 18. Dezember 1901. den 16. Dezember 1901. 07 1. 95 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 28. Mai 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Großh. Amtsgericht. Am 16. Dezember 1901 ist in unser Genossenschafts⸗ do 823056 do. 1885 konv. 1889,31 der Gesellschafter Ernst Auguft Leschte ausgeschieden Vorstandsmitglieds Christian Dingler in den Vor⸗ Memmingen. Bekanntmachung. 174917] register unter Nr. 16 die durch Statut vom Schweizer Plätze.... 80,70 do. 1895, 1899 3 ½ und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. stand gewählt: Heinrich Schwarz, Bauer in Im Gen. Reg. des K. Amtsg rschts Neu⸗Ul 28. November 1901 errichtete Genossenschaft unter do. d SBoyede Cob 1 1900/4 Der andere seitherige Gesellschafter führt das Ge⸗ Gechingen. Bd. 1 Nr. 2 wurde heute ein ah 8. * die Fi im der Firma: Konsum⸗Verein Wolmirstedt, ein⸗ Italienische Plätze... 79,65 bz do. 1886 konv. 1898,3 ½ schäft unter der alten Firma fort Den 13. Dezember 1901. 8 „Spar⸗ u. Vorschußverein Fen Shee Firma: getragene Genossenschaft mit beschränkter do. s. Labae. vöve Zwickau, am 19. Dezember 1901. Amtsrichter Dinkelaker. getragene Genossenschaft mit Unbeschräͤnkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Wolmirstedt einge⸗ St. Petersburg eg 19004 Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. [74910] Haftpflicht“ mit dem Sitze in Holzschwang. bngen Begenftand des Unternehmens ist der gemein⸗ es do. asgepgrörs g27e In unser Genossenschaftsregister ist unterm 14. De⸗ Das Statut wurde am 21. Oktober 1901 errichtet, w- Weerhschaftobldurfaiffen Derfhedhms Bank⸗Diskonto. 1g 2ng S . Genossenschafts * Re 1 ter zember 1901 bei dem „Rehdener Darlehnskassen⸗ einzelne Bestimmungen desselben am 25. November Kleinen an die Mitali ssen im Großen und Ablaß im Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. o. 1876, 82, 88 31 1 verein, eingetraͤgente enoffenschaft mie sun. 1901, ersänat und herichtigt. Die Genossenschaft vecbindunden ererbeeennenngenwen escües⸗ gonvon J. Patis 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Deßestedt 1881 88 Arolsen. Bekanntmachung. [74904]) beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an bezweckt, sowohl Mitgliedern als Nichtmitgliedern 5 haüt Gewerbetreibenden und Kaufleuten, Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5. 572 . 8. In das Genossenschaftsregister ist auf Grund des Stelle der ausgeschiedenen Vorstaudemllglieder 5 Gelegenheit zu geben, Ersparnisse und müßig da⸗ EEEuö“ verpflichten, bei Lieferung von Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 4 Statuts vom 9. Dezember 1901 eingetragen: a. Lehrer Johann Krause aus Rehden, liegende Gelder sicher und gewinnbringend anzulegen, bestimmten Raß ö2 dem Verein einen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98 32⁄ 6 ee. zu Helsen, eingetragene b. Kaufmann Johann Schlak aus Rehden betnich ihren e- die zu ihrem Geschäfts⸗ beträgt 8 * . 8 Die Haftse nn. E. 9,70 eb G Fea. Hen. 1 880,S6; vaes Se. 3 ½ ossen f eschränkt 8 b 1 Vorst ö . etrieb erforderlichen Geldmittel als ben s Beke - rfolgen unter der and⸗Dukl St. —,— rz. 8 .81,05 o. 11 Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und b. Kaufmann August Lehmann aus Rehd vorstands sind: Georg Held, Sattlermeister in Hol⸗ Wolmirstedter Wochenblatt und dem Generzl⸗ Frs⸗Stücke. 16,245bz Ital. Bkn. 100 L. 79,80 bz do. Grundrentenbr. I. 4 der Betrieb einer Wasserleitung. 3 Graudenz, den 14 Dezember 1901 Feg schwang, Johann Botzenhardt, Küfermeister Hor⸗ e en. Die Zeichnung des Vor⸗ „hun.Ftü B“ Lerd Sen.0 r 85,35 b aü-g vgs 2 4 2 2 8. 2 —- 2 * 5 8 CNVe Do 2 M 7 Ae⸗ 1 2 4 9 2 spe 8 5 8 +o . .Dd. .85, . Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen für Königliches Amtsgerich.. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, enfa gelchie stee igrermlie e daß drei Imvperials St. —,— do. 2000 Kr. 830 b: G Düsseldorf 1876 3 ½ g kund, indem zwei seiner Mit⸗ grevenbroich. —— 5 Gie Feder EEe zu der Firma hin ufügen. glieder ihre Unterschriften der Firma do alte pr. 16,19 Russ. do. v. 100 R. 216,00 G do. 1888,1890,1894 3 glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramens. In der Generalversammlung der Genossen des stands ihre aft oder zur Benennung des Vor. Nittglieder des Vorstandes sind: ⸗& mEClast 6 üsi unterschrift zufügen. Dieselbe Form gilt für Be⸗ Gi 2 nlung der Genossen des stands ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle .vgAe,e do. do. pr. 00 g —,— ult. Dezbr. —,— Duisburg 82,85,89,96,3 ½ kanntmachungen der Genossenschaft; dieselben erfolgen ierather par⸗ und Darlehnskassenvereins Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Karl Günther, Bohrer, Amer. Not. gr. 4,185 neen Januar —,— Eisenach 1899 uk. 09 4

87,00 à86,90 bz

7

8

9289

S. S=

2

E“ „m 9 8 nE.

—,—-&

. . . kleine .. 1 do. pr. ult. Dez.

Dairra San.⸗Anl.. ;. 1.geb: Finländische Loose f 8. . do. St.Eti⸗nl... 10000 100 103,70 B; Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . f

0000 ; Galizische Landes⸗Anleihe. I’“ 89206. do. Propinations⸗Anleihe

8 Griechis .5 % 1881.84

3999—900 89,70 55 vgs 88* leine 150 25 bb do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000— do. do. mittel 4 %

do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel

Ch8.SE

8 1. 1.

—,——

——O8—VS

8 222 ⁸̊. —2ͤ

15.4.10 .,— * p. St. 70,00 bz G ]1.6.12 91.75 bz B

3. p. St. 27,90 bz G 1.5.11 —,— 97,00 G 39,00 G 40,25 G 30,10 bz G 30,10 bz G 30,10 bz G . 43,50 et. bz G 37,30 G 37,30 G 37,30 G

—₰.

ooeE mSe ondo

E6“ 3* Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 do. do. .3 Kur⸗ und Neumärk. 3 M5000 200 102,50 /6 do. 3 ¾ N5000 200 96,60 G 2000 200 96,50 G 5000 200 102,70 G 5000 200†97,60 G 1000 500 3000—

Srasestagrase

98

H

Ood oo to to œ to œl to œl to Oœlbo A SSSS

—,—

9

SeeEeSgn —2öö=Eögö=göNIEN

3.

———hVVO—AO—

—,— ——ö—O—OOSOhAO—

32Sqg

-25ög=Féöööe S2g S 8

888

2 8—,—öF ——-22öb-ö-öF=öIög

- 8 Ssẽeeerenen

Faeem —. w EEEE1111“ 2 EkhEEe PFäissareeheeess 8829.

02

do. do. kleine

Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 - 100 ult. Dez. do. do. 8 neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine

Norw. Staats⸗Anleihe 1888 1 2 mittel u. Sgs

o. 2

9. do. est. Gold⸗Rente do. 8 do. Kr.⸗Rente Papier⸗Rente

bo0 beobo

do. neulandsch. 3 ¾ 8 8

do. do. 3 pögsersce S.71XöZt

—22ö32ö32222222222ͤ2ö2ͤö=2ͤö22ͤöS2öSͤNggg

2. —- —O—-——

—222,—2 22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö

er r ee. 2

2 252 22 H

9

.

97,70 bz 97,90 bz 98,60 bz

102,40G

101,206b 101,40

—22.2522ͤög2

=EgcGBC bo;

—OVOONqO8O

.

1Molmi in In 2 zum Ie Reriemegeblet. üeeeeeeen g;5 rer 19 ab gerr hreh bon beiden Vorstandsmitgliedern, Fredrich 2— 2 S lmirstedt, do. 8 4,1675 ; In n. b 12.9 Lr.; 81 itglieder des Vorstands sind: Lehrer Christian d N³. en. Z, Stelle wenn sie vom Vorstande ausgehen, von mindestens f *₰½ 2₰ d er, n, Belg. N. 100 Fr. 81,05 b ½— 323,50 Erfurt 1893 1. ,98 Wilcke, Gärtner Gottlieb Spies und Straßen⸗ es ausgeschiedenen „Vorstandsmitgliedes Hubert drei Mitgliedern des Aufsichtsrath * Karl Thuchen, Tischler, 82 . oer.81,bs 9. Heine. B.. b; wärter Karl Busch zu Helsen. 8 Strahen vnnar, Bäcker in Gierath, der Landwirth Gustav diesem ausgehen, im öê faüls Pncn Gabriel, Weißgerber, 4 vF, und .SS.öe Cfren808 I 9 n 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sam 8 88 rath, und in der Generalver⸗ aber letzterer zu erscheinen aufhört, im Ulmer Land. der Bi insicht in die Liste der Genossen ist währern Sese hae. 8 ü 8888.2900 163308 „do. 1901 ünk. 1907 3 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gnn ung der . vom 5. Dezember 1901 an boten“ bis zur Einberufung der Generalversammlung der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 —₰ onv. 38 E 100,33 Flensbur 1897 3 ALrolsen, 13. Dezember 1901. K- Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes und welche solchenfalls ein anderes Blatt zu bestimmen Zweibrücken. [74923] . do. . 3 versch. 10000 200190,70 FZvo. 1901 ug. 1808,4 1“ Fürstliches Amtsgericht. be ö’n V-. Hubert „Ritz, bat. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Genossenschaftsregister. . b ult. Dez. eem —,—e FPankfurt a. M. 1899 8 Aangsburg. Bekannkmachung. 174905] Notariatsgehilfe in Gierath, der Mepger und Wirth während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ „Landwirtschaftlicher Konsumverein einge⸗ prrch konsol. A. kv. 3 ½ versch. Seshletsss raustadt 1898 ,3¾

do. C

1

9* r 1“ vFs . .

EEbobe

S8SS

â goowrcehcchanabeemen ‿n—

do. do.

—,—,———————OOOAn wa.. Sesl 7 gE I E EI ee ee h —,——————ℳ ——ℳℳ——ℳOOO——-

8 vee

S'8

—,—-—0ö;,--2ͤO--2ö=ö=ennönn

E Carl W. Steffens in Gierath gewählt worde statte t Fenschaf 2 31 14.10 Freib. i. B. 1900 uk 05,4 In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ 1 8 gewaͤ erden. stattet. ragene Genossenschaft mit unbeschränkter . 410 59092 100 80G Bürtb i. B. 1901 uk. 10 ö SHS 27 B“ 1901. Memmingen, 12. Dezember 1901.. Heepfebc in Langwieden, durch Beschluß der r- De 1.4 10,10000 10090,10 5bz Girson * 1,n.104 eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehens⸗ König Amtsgericht. K. Amtsgericht. eneralversammlung vom 15. Mai 1901 ist die Ge⸗ z Glauchau 1894 39½ kassenverein Winterbach, eingetragene Ge⸗ Hall. K. Amtsgericht Hall. 74912]9 Heschede. J 85 [74918 I: Cüt

nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“, ein- „In das Genossenschaftsregister Band I Blatt 30]%ꝙuIn unser Genossenschaftsregister Nr. 18, „San SPnentees . ctrngene welche ihren, Eis in Wimterbach hat. „b. Nr. 11 wurde heute bei dem Darlehens⸗ ländische Schweinemehgerei⸗ Genofsenschaft Land neider, Ludwig, Landwirth. und Jenet. Juliat, Das Statut wurde aun 24. Rovember bezw. kassenverein Tulzvdorf e. G. m. u. H. einge⸗ Soslohe““, ist eingetragen: ossenschaft Landwirth, beide in Langwieden. Jung, Valentir

do.

do. 1000 u. 500 96 de. o. 5000 2001102,00 G Schlesw.⸗Hlft. L.

2*5 4 121

do. neue 3 ½ Kr. 4 o. 3

Pyx

vngr⸗ 9520 bz Gnesen 1901 unk. 1911 4 Anl. 1892 u. 94 20093“ Graudenz 1900 ukv. 10 4 .Schuldver. 1900 31 1.5. do 1900 114 1do. 1896 12. Gr Lichterf. Ld9. 9 8 Staats⸗Anl. 1 15,11 5000 20 Guftrow 895 3* Eisenbahn⸗Obl.3] 1.2.3. 5000— 1892 34 Loak⸗Renten sch. 31 1,5.1 ee 1.HIu 1 08,07,1 1895 3⁄¾

ilbronn 1900 uk. 10 4 ildes deim 1889,1895 3⁄ orter 1896,3⁄ law 1897 31

sena 1900 uk. 1910 4 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 Karleruhe 1888,1889 3 3 1900 unk. 3—5

π —'-—2”2

’n 4

82 —- —,—

922S8S8S8S

. Staatssch. (Lok.)...

. do. 3 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. .250 fl.⸗Loose 1 2

. **

PSöerrereebrereeierheeeneeenenss

F⸗

——-— —,—— . 1 Ir

ZZ —222

eeerezer;.

8428 2* 14e: olnit iquid.⸗Pfandbr.. Felrachenae 88/89 % .

do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine do. do.

8 8b 1 20 2 7X

.e 95—83.

I o 412v 4

—ö22ö282 ¹ n

8.

rrs⸗ Sbgggs

8— Sügeeeseeessseeesseen

81

3

225.2

E, e ea. ee S en Pe eh, do. n ⸗, e ha pec, Ien, en he , ee eemünetk e heheüeüät bcach Me Se8 ..

—8ö=éy—n=gg

r8⸗ 8 ½%

5⸗

88

BA.

Tächsische b. K XXMmnm

gEEE; 8 g88 aegeses ,—

18

9. —b 82 4* Sö=

2— aalug —-——-=Ö

endbetefe.

7

11. Dezember 1901 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch ilus Landwirth, Knopp, Müller, Gustav, Landwirth und

1.he e hefrhheet. + eher e maser. Eier ee 1esaenleh dans⸗f. Dezenülhe HK. P.e. ist. durch Beschluß der Ge⸗ Huber, Christian, Landwirth, beide in Gerhardébrunt.

verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Ge⸗ glieder des Vorstands: Mathias Stümpfig, Vorsteher/ Die bisherigen Vors 1 b Kgl. Amtsgericht.

legenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich und Gottlob Hartmann wiedergewählt auf 4 Jahre und datoren. EEE1““ 5. maen x

„Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ standsmitglieds neu gewählt (auf den Zeit⸗ zwiaft K

verhältnisse der Vereimsmitgierer anzusammeln. raum) Karl Schließmann in Hobenstadt. . Köntgliches Amtsgericht. 358 Konkurse.

Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung Amtsrichter Engel. Betref: Registerfühnmag. Ueber das Been eeeü —8 892

ür den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des ̃wurg. [74913] Genossenschaftgregister. waarenhändlers Adolf Möller in Altong. .

Firma die Unterschr der drei Zeichnenden bei⸗- Jbur Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ 10 Uhr 15 Min. das Konkurtverfa eroffnet. * 1 8 den h ger 2 und Darlehnskassenverein, ch Statut vom 8. D. 1 5 .S8 —2 bren

88 t werden. Die Bekanntmachungen des Vereins eingetragene Benofsenschaft mit unbeschränkter 2452— ie vonn 8. Feember 1901 bat sich unter Verwalter: Bücherrevisor 24— in Altena.

lich.

—————— rnheö —,— &

- 82⁹ 87

und Wirthschaftsbet nespieen Geldmittel in 1901 wurden die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ zember 1901 aufgelöst. N. November und 8. De⸗ Zweibrücken, 17. Dezember 1901. anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen an Stelle des weiter mit Tod Vor⸗ Meschede, 17. Dezember 1901. elben Mit dem Vereine ist rine Sparkasse verbunden. Den 17. Dezember 1901. 8 Munchen. Bekanntmachung. 774919] 174693] Konkursverfahren. Vorstandes. Die esntes erfolgt, indem der In das biesige Genossenschaftöregister zur „Darlehengkassenverein Dorfen, eingetragene Gärtnerstraße 48 im Keller, wird heute Vormittzg unter der Firma desselben in der Ver⸗ * 1 rein Dorsen, einge. Aller 100. Offener Arrest nzei bis bandekun des Bayerischen Landes⸗ Haftpflicht JIburg⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 1. Februar 1902 einschließ 85 en.

1 1h de. 1900 unk 1508 4 verbandes landwirth Ut Ees. cine Genossenschaft mit dem in Dorfen, Ge⸗ versamml den 12. 1 itla0s 122ꝙ— meinde Leitersdorf, ndet Werdane des 12 12 1alene, d enn. * vir.

do. ukv. 1904 4 do. 1901 Iunkv. 1911 4 een z

8

Feegeen

—922g2

xExzx 8 8

und Molkereigenoss und der is beodet Glane 2 is ligem Zentraldarlehenskasse, und gezeichnet durch Heinrich Eichhol Cee. g. und —2 ꝙf ens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ einschließlich. A einer ê 88 EEE f z 8 an deren Stelle Wirtbschaftsbet nöt eldmittel in ver. 1 15. März 1902. Mittage 12 Uh 2— 2— Vorstande. wiedergewählt der Maurermeister Mever zinslichen Darlehen zu bescha sowie Gelegen Alt DPrembe w Aufsichte . ben. „wenn sie vom in Iburg und der Wirth Heinrich unn in Glane. liegende Gel vnf üöes; 2 L., v.r. * nr ege en wied guf den Iburg. den 14. Deyemder 1901. —28ö—, eeei.ee. echsUhs . wF Königliches Amtsgericht. I. 6 K. Amtsgericht Amber heute, Ver 1) Leenkard Wagnecr. Oekonom und Bärger⸗ Umennu. 8 738681 cer n. 8 nütiage 118 d dhr 12, meister, Bereinsvorsteber, 2) Anselm „[..nee enschaftsregister Bd. 1 alla nis venwecbeleute beghier und .J.nn“: Sckonem, Stellvertreter des Veneindvorstelers. Senossenschaft Nr. 7, Consum Berein zu Martin⸗ ca⸗ pedten 8 ümberg den Koakarz eröffnet. Konkurzvervarter ³) Crnvelben Handerer. Sü. 4) Pbümer Hör. G. m. b. H. Martinroda, ein⸗ a- ist Rechseanwalt Schroper in Amberg. eens e Zinterhach. Die t der Liste 8 Fiachopte .hcbtsbehs und läuft vom 2 erschtsschreiberet des K. vlagencce der Genossen ist während der istunden des 11„ZJanunar Juli.⸗ 1 der letzteren Der üftslcitende K. ür: (1. 8) Kollerer⸗ 2 t cine Sbarka werden. [74681) b ugeburg, den 18. Dehember b. G b mtegericht. II. 2 Gtb Ueber das Vermögen des manns Sicgtrich Kal. Amtsgericht. Kaiserslautern. Bekanntmachung. [74914) s Lchwarzwald. Seheaen de Firms hamberz. Betanntmachung. 77490 ] In der Genexalverammlung des Temb 4 chwarpwald. hierselbst 8 Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregitter Wartenberger Tarlehenekafsenvercins 8 116. dente, Cbürbaumzucht⸗ und Verkaufoge nschaft m. u. H. mt dem Sige 2 rg rem ilt Ubr, von dem Köantglichen Efseltrich und Umgebung, eingetragene Ge⸗ 27. Okteber 1901 wurden der Hersin das nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in in Wartenberg. 2, Rabel in 8. Efteitrich. der General mlung vom und Charite 2. Deumber 1901 wurde die derung des 1 Statuts beschlessen. § 1 Abs. 2 lautet nummehr: Sof . 1 ist die ratienelle 1999 11 Uhr. Priätzsgstermen 84

Osfener Arrest mit 1

Berlin. den 19. ber 1901.

Nr. 3. . *nee. 17 das —2— 8,” des Köntglichen Amtsgerichts I. Abtheilang * sjenschaftet! Genofie mit beschränkter Haftpfllcht. Bramten⸗Konfum Verrin, * Bamberg. 1. 8Sur öee

K. Amte 8 in der Gener Direktor Siemenroth in Berlin dkermeister den h. Berlag der Ereditten (Scholz) in Berlin

u6 g 24

282222ö2ö22ö2ö2

E

S 21282

Iggggggsgsgsssssssss

8S8S82

S ccgggEgccxx

IEEEggggsgggssgsssssss.

8 1

E'5 9 ½

3

E2222=2=g“

5

8q' 2 ak 7 EeE

pgEʒ

* 37

1 3 5 gIEEEE

ghe

2 ½

, ee wen we —n 8=2bb

222

55

4

7

5* 8* 2 1⸗

v’=’ 8 ET

85 2½=228g-

12* 15

828

48

—- —— 22 * . 9 2—2ö52ö2—

1 n 7 an 7 9,,,,99499 2—ö——V 24— σ ranmneeeneneneeenenenenenenenöeeeöeöenennmnen

E rragrEEgEggg-⸗

8 8 2n 2

——

nI

85 [II

883

12 8 180 8

—2— 2.

. ErI9 Kn. 7

SS——

eicer Koieriatgesedschaben

5 1000 —.—

Fonde. 5

Nensbernu.

—7 2 82—

IEEEEEEEE;E;EEEEEEEEEEEEEEEEEE

—52