1901 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[75745] Norddeutsche Jüute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. 1 Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses unserer außerordent⸗

lichen Generalversammlung vom 17. d. M., betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, fordern wir unsere Gläubiger in Gemäßheit des § 289 des

Handelsgesetzbuchs hiermit auf, ihre Ansprüche an uns gefälligst in unserem Bureau, Heuberg Nr. 11, anmelden zu wollen. Hamburg, im Dezember 1901.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Paul Pickenpack. Max Meyer.

J. Friedmann. Max Jacobsen.

[75754] Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif Erlangen.

Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 19. November a. c. be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir nach § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. b

Erlangen, am 19. Dezember 1901.

Aceetienbrauerei Erlangen

vorm. Gebrüder Reif. Meyer. Classen. [75762] Bekanntmachung. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich geben wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus nachstehenden Herren besteht:

Max Winterfeldt, Justizrath, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Vor⸗ sitzender,

Alexander Schoeller, Geheimer Seehandlungs⸗ rath a. D., Geschäftsinhaber der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vor⸗

sitzender,

Dr. Wilhelm Oechelhaeuser, Geheimer Kom⸗ merzienrath, Dessau,

Arthur Zwicker, General⸗Konsul, Mitinhaber der Firma Gebrüder Schickler, Berlin,

Hermann Rosenberg, Geschäftsinhaber der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, Berlin

Carl Behrens, Bergrath, General⸗Direktor der Bergwerks⸗Gesellschaft „Hibernia“, Herne,

welcher letztere an Stelle des am 30. Juni d. Is. ausgeschiedenen Herrn Rentier Carl Serno neu in den Aufsichtsrath gewählt wurde.

Berlin, den 9. Dezember 1901.

Die Direktion. Klemperer. E. Ei

[75816] Thüringer Exportbierbrauerei Neustadt (Orla).

Einladung. ¹

Wir beehren uns, hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über

[75831] Braunschweiger Fahrradwerke, Act. Ges. Braunschweig.

Unsere diesjährige Generalversammlung findet Sonnabend, den 18. Januar, 4 Uhr Nach⸗ mittags, in den oberen Räumen des hiesigen Staatsbahnhofs statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. Entlastung des Auf⸗ chtsraths und Vorstands. 2) Neuwahl zweier ausscheidender Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien behufs Empfangnahme der Stimmzettel bis 17. Ja⸗ nuar an der Gesellschaftskasse oder bei der Peters Nachf., Braunschweig, zu hinter⸗ egen.

Der Aufsichtsrath der Braunschweiger Fahrradwerke, A. G. Dr. Huch, Vorsitzender.

[75832] Brauerei Wickbold, Actien⸗Gesellschaft Königsberg i. Pr.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft findet am 30. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt zu Königsberg i. Pr. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1900/1901.

2) Beschlußfassung darüber, sowie über Dechar⸗ gierung des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Statutenmäßige Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 27. Januar 1902, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Norddeutschen Creditanstalt daselbst deponiert haben.

Königsberg i. Pr., den 23. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath.

Marx.

[75814] Samlandbahn⸗Ahtiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1900 bis zum 30 September 1901 findet am 20. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr., Hinter⸗Tragheim 10, statt.

. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths

über den Vermögensstand und die Verhältnisse

der Gesellschaft nebst der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung über das ver⸗

flossene Geschäftsjahr. G

Bericht der Rechnungsprüfer.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlust⸗Rechnung und Feststellung des Rein⸗

gewinns und der Dividende.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath 5) Wahlen für den Aufsichtsrath.

[75757]

Laut heutiger notarieller Verhandlung wurden von unseren eingetragenen Obligationen behufs Amorti⸗ sation von 20 000,— folgende Nummern aus⸗ geloost:

Nr. 74 216 237 325 399 465 482 517 577 600 618 639 677 698 739 840 847 884 = 18 Stück

à 1000,— = 18 000,—

Nr. 906 946 = 2 Stück

à 500,— = 1000,— Nr. 1093 1154 1188 1203 1211 = 5 Stück à 200,— = 1000,—

Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hiermit per 1. April 1902 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung dieser Obligationen zum unter Einreichung der Stücke und der Kupons Nr. 24. bis 40 nebst Talons sowie eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisss vom 1. April 1902 ab bei den Bankhäusern Wm. Schlutow, Stettin, S. Bleich⸗ röder, Berlin, und in unserem Komtor, Pommerensdorferstr. 23/24.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke erlischt mit dem 1. April 1902.

Von den pro 1901 ausgeloosten Obligationen sind die Stücke:

Nr. 312 360 à 1000,—, Nr. 1053 1138 1160 à 200,—

bis jetzt noch nicht eingelöst, die Verzinsung der⸗

selben hat am 1. April 1901 aufgehört. Stettin, den 21. Dezember 1901.

Stettiner Bergschloß-Brauerei Commandit⸗-Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.

[75811] Cardinal⸗Film⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 14. Januar 1902, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, im ö“ des Bank⸗ hauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 24 part., eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft infolge rechtskräftiger des Deut⸗ sschen Reichspatents Nr. 105 867 und Beschluß⸗ feassung über die zu ergreifenden Maßnahmen,

eventuell Mittheilung nach § 240 d. H.⸗G.⸗B 2) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

Falls Punkt 2 angenommen: 3) Antrag auf Bestellung von Liquidatoren.

Ueber die Punkte der Tagesordnung kann nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals gül⸗ tiger Beschluß gefaßt werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten Stunde im Versammlungslokal erschienen ist und sich durch Vorzeigung von mindestens einer Aktie legitimiert. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

[75746 Bekanntmachung.

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsraths. Eiasiliede unserer Gesellschaft, Herrn Hermann Vo Fürstl Turn und Tans'scher Justiz⸗ und Domäͤne⸗ rath in Regensburg, ist heute Herr Eduard Kiderler senior, Privatier in Ravensburg, gewählt worhen

Weingarten, Wttbg., 12. Dezember 1901. 8

Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G.

75813]

Mitteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde dritten ordentlichen Generalversammlung 8 Dienstag, den 28. Januar 1902, Nach⸗ mittags ½4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloß⸗ straße Nr. 24, part., eingeladen.

) Ind E“

1) Indemnitäts⸗Ertheilung wegen verspä Abhaltung der Generalversammlung. Ufttesg 2) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das dritte Geschäfts⸗ jahr, eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar sollen künftighin lauten: § 16 Absatz 2: „Anträge zu dieser General⸗ versammlung seitens der Aktionäre müssen spätestens bis zum 1. November jeden Jahres bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths ein⸗ gereicht werden.“ 1 § 21 1. Satz: „das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, und soll das nächste demnach vom 1. März 1901 bi 31. Dezember 1901 reichen.“ § 22 „Der aus der Bilanz nach Berück⸗ sichtigung ehe Abschreibungen und Rücklagen sich ergebende Reingewinn wird vom 1. Januar 1902 ab wie folgt vertheilt:“ Zur Theilnahme an der Generalversammlung und ihren Beschlüssen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktie bis Abends 6 Uhr des der General⸗ versammlung vorhergehenden zweiten Tages bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei einem deutschen Notar niedergelegt hat. Die über ‚die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient dem Aktienbesitzer zum Ausweise in der General⸗ versammlung in Bezug auf die Person, sowie auf den Umfang seines Stimmrechts.

Ueber Punkt 3 der Tagesordnung bedarf es der Zustimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilang⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 10. Ja⸗ nuar 1902 ab in unserem Geschäftslokale sowie bei

Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dreoden, den 24. Dezember 1901. Mitteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden. Der Vorstand.

unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachsolge in

1“

3

—1. Untersuchun 8⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ ustellungen u. dergl.

z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

86

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 24. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

1

Staats

1“

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

[75730]

Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne A

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Furtwangen.

Bilauz pro 30. Juni 1901.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1901.

ee 1““

Wsie⸗Kontos 4 968,55] Aktien⸗Konto .. . Pechsel⸗Konto .. . ... 4 300 28]i% Hypotheken⸗Konto . . . . debitoren⸗Konto 98 217 70 Theilschuldverschreibung ..

Waaren⸗Konto Betriebs⸗Konto: Werxth 1900 .. Zugänge 1900 1901.. 9 723 53 Summa 268 871 08 Abschreibungen 1901 .. 13 255 30 Bilanzwerth 1901 . . . 1“

266 853

9 723 53

629 955

An Skonti, Nachlässe, V

Verluste ꝛc. Zweifelhafte und Kon⸗

kursforderungen .. 1 8 498 94

„Unkosten⸗Konto .. 87 395 96 Betriebs⸗Konto, Ab⸗ schreibungen .. ..

„Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto

14 099 05

9.82. 8.

. eue Furtwängler.

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro —ü————EgqUEÜÜgArFeEgerwememwenxIxaeaaae

Passiva.

.

eser

48

Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto: a. Rücklage zu Abzahlungen an Theilschuldverschreibungen

. 3 % Dividende auf das Aktien⸗ kapital ...

2. Bonifikationen

. Vortrag auf neue Rechnung 999,05 14 099

30. Juni 1901.

320 000

110 000 60 000

171 Kreditoren⸗Konto . . . . .. 34 107 43 Bank Konto Lfd. Verpflichtungen⸗Konto

11 269 77 16 162—

ven⸗Konto .. 64 317 23

1ö6 ö“

629 955

Per Skonti von Liefe⸗

ranten

Rohgewinn aus 8 Waaren

Rohge

Steinbruh.. 68 68

.

8 Der Vorstand.

G. Adolf

122 61165

winn aus

8

123 249 25

BWWII Furtwängler.

1731] Bekanntmachung. Urenfabrik vorm. L. Furtwüngler Söhne A. G. Furtwangen.

[75672]

Landgüter⸗Actiengesellschaft.

Bilanz pr. 30. Juni 1901.

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Dachau, den 24. Dezember 1901.

1757211 Malzfabrik Dachau Aktien⸗Gesellschaft in Dachau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 18. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Stuttgart stattfindenden ordentlichen

Hierzu können Legitimationskarten auf Grund § 23 unserer Statuten bei der Gesellschaftskasse in Dachau oder bei unserer Niederlassung in Stuttgart in Empfang genommen werden. 8 8 Tagesordnung:

2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Direktion.

Der Aufsichtsrath. Lud. Schweizer, Vorsitzender

[75726]

einzusenden.

Handelsgesetzbuchs. ELEeipzig, 20. Dezember 1901.

Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft in Leipzig.

In der am 19. Dezember 1901 in Leipzig abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths wurde gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen, für 15. Januar 1902 die restlichen 25 % des Aktienkapitals auf die noch nicht volleingezahlten Aktien unserer Gesellschaft einze rufen.

Wir ersuchen die Aktionäre unserer Gesellschaft, den Betrag (ℳ 250,— pr. Aktie) bis zum oben angegebenen Termine bei unserer Gesellschaftskasse (Leipzig⸗Anger, Cichoriusstr. 11) einzu⸗ zahlen und gleichzeitig die bezügl. Interimsscheine zur Abstempelung und Austausch gegen Voll⸗Aktien

Bezügl. der Einzahlungspflicht der Aktionäre verweisen wir auf die §§ 218— 221 des Deutschen Der Aufsichtsrath

der Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft. James Alexr. Freiherr Speck von Sternburg, Vorsitzender.

[75765]

zur Verfügung stelle.

Straßburg, Els., 20. Dezember 1901.

Activa.

An Grundstücks⸗Konto inkl Wasser kraft, Wehrbauten u. Mo

S 8 *

Straßburger Terrain⸗Gesellschaft in Lig.

Hiermit bringe ich zur Kenntniß der Herren Inhaber von Genußscheinen, daß handenen liquiden Mitteln für das laufende Jahr ein Betrag von

zur Ausschüttung gelangt, die ich den Herren Genußschein⸗Inhabern vom 23. Dezember l. J Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz

Bei der Erhebung sind die als Genußschein abgestempelten Aktien nebst Nummernverzeichniß behufs Abstempelung der neuen Rückzahlung bei obiger Stelle vorzulegen.

pro Genußschein

““

Der Liquidator: A. Rheinboldt.

1768 Verein für Zellstoff⸗Industrie Aectiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1901.

Passiva. 46

Partial⸗Obligationen⸗

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.1 Igx Zschockelt. Nitzschmann. Flemming.

(75677]

Rottweiler Pfauenbrauerei. Bilanz per 31. August 1901.

toren in Wildshausen und LNZVE 8F5 8 IHS Zugang pro 1900/1901 .. vn. 2 997 895 578501 70

Drdͤentliche Abschreibung. 5 785 -

1“ ö Konto 514 578 501[7 35ö2g 1 Reservefonds⸗Konto II Dividenden⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto

der heutigen stattgefundenen Generalversamm⸗ 8 in vurde beschlossen, aus dem Reingewinn des „Activa.

vufenen Geschäftsjahres eine Dividende von An Immobilien⸗Konto EEEE1 26an die Aktionäre zu vertheilen. Viehbestand und Güterinventar. de Auszahlung der Dividende soll vom 1. März Konto 6ꝙ 610 393,92

Dresden, den 24. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. . Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

1) Annulierung der in der Generalversammlung 6) Beschluß über Erweiterung und Vervoll⸗ vom 3. d. M. gefaßten Beschlüsse auf Be⸗ kommnung des ——

seitigung der Unterbilanz durch Zuzahlung Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind resp. Hgee. der Aktien und Schaffung nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche 2,2—

von Vorzugs⸗Aktien sowie auf Abänderung des halb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage 1758121

54 112/67 38 937 19

Gesellschaftsvertrages aus formellen und aus

„4

2

9 * ae

. 3. 8 4

materiellen Gründen;

Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien, den Zweck und die Modalitäten der Zusammenlegung;

einen Antrag, nach welchem den Aktionären anheim gestellt werden soll, innerhalb ihnen zu setzender Frist baare Zuzahlungen zu leisten mit der Wirkung, daß die fristgemäß zu⸗ gezahlten Aktien von der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben;

—,+ des Aufsichtsraths, nach Durch⸗ führung der nach dem Obigen zu fassenden Beschlüsse die Fassung von Abs. 1 vom Grundkapital handelnden § 5 des Gesell

und

er ktienanzahl entsprechend abzu⸗ dern.

8

Antrags⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum Mittwoch, den 8. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dwidendenbogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse entweder bei der Gefellschaftskasse in Neustadt (Orla)

oder bei der Sachsischen Handelsbank i. Lig.

in Dresden

deponiert haben. Statt der Aktien können binnen der nämlichen Frift bei denfelben Stellen auch von der Reichebank oder einem deutschen Notar aus⸗

gestellte Deporscheine hinterlegt werden. Neustadt (Orla), den 23. Dezember 1901.

Der Vorstand

der Thüringer Exportbierbrauerek. Paul Boecttcher.

52Sn der veränderten Grundkapitale⸗

der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Königsberg, Hinter⸗Trag⸗ heim 10), bei einem Notar oder bei nachstehenden Bankhäusern hinterlegen:

1) Ostdeutsche Bank⸗Alktiengesellschaft,

Königsberg i. Pr.,

2) Berliner Handelogesellschaft, Berlin,

3) M. Stadthagen,

Amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien als hinreichende Ausweise über die erfolgte

iterlegung

der Theilnehmer an der Generalversammlung, we sein Stimmrecht ausühen will, muß ein von ihm unterschriebenes Ver der Nummern seiner Akrien in geordneter Rei ge, und in zwei —1 dem Vermerk der erf Hinter⸗ legung übergeben.

Königsberg t. Pr., den 23. Dezember 1901.

Der Aufsichtorat der Samlandbahn⸗Aktien⸗ ft. L. Lewandowski, Kommerzienrat

89 82 Akticnäre der Oppel Actien⸗

re der ner Ac 8.2e ben e cse Bebe in Opreln werden hier⸗ durch auf Sonnabend, den 18. Januar 1902, Rachm. 4 Uhr, nach Henselmann s Restaurant in zur ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: EE“ u raths; tie Genehm d1cn 82 8e Berian

[75834]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗

durh zu der am Donnerstag, den 10. Januar

hr. im Butcau des

erlin. Kronenstraße 71, eingeladen.

1902, Nachmittags 4 Notars Gustad Flalow, stattfindenden Generalversammlung ———

3) von Aufsichtsrat belveen an der al 82xö2—

sonäte, welche

84,7 Bezugs⸗ oder

am 2. Tage vor dem Dersa

Eisenberg

Minerva, Ahntiengesellschaft fur Patent⸗ Husbeschlag ohne Nagelans in viguidation.

* tor: b. Gisenberg

nschen. 2

r Bezugb⸗ tscheine der

ank in Gemätbeit des § 24 des Statuts mindestend

mmlungstage ber in

Nanz und des

der EEEEETTEEE tebgewinnes.

1 ufenen 8. sowie über die

2) Kesentgehen der c der Ga Fung an Vorstand 8ꝗ hbn. 8 sind crlegurngescheine der 88à spa⸗ testens Mitrwoch, den 15. ar 1909. e

den üblichen Geschäaftsstunden entweder bei der

Breeglauer Dioconto⸗Bank in Breslau oder —2.— in Gleiwith und 8 6, 56. Kretzschmar in Berlin, Jäger⸗

oder in Oppeln

1201. Der Auffichtesrath der

Oppelner Actien⸗Brauerei d Preßhefe⸗Fabrik e b

Cardinal⸗Film⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Die Inhaber der Genußscheine unserer Ge⸗ sellschaft werden zu einer Generalversammlung für Dienstag, den 14. Januar 1902, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße 24 part., eingeladen.

Tagevordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft infolge rechtskräftiger eee des Deut⸗ chen R tents Nr. 105 867 und Beschluß⸗ assung über die ergreifenden Maßnahmen, eventuell Mittheilung nach § 240 des H.G.⸗B.

2) Antra der Gesellschaft.

Fa unkt 2 angenommen:

3) Antrag auf Bestellung von Liquidatoren.

neben die Punkte der Tagesordnung kann nur mit einer Mehrheit von drei Vierteln der in der l⸗ vertretenen Stücke gültiger luß

aßt werden

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder tigt, der vor Ablauf der festgesethten Stunde im 2. —— erschienen ist und orzeigung von mindestens , in legitmiert atenscheine über bei der ellschaft oder bei dem Bankhaufe Eduard Rocksch Nachfolger oder bei einer —— g bei einem deutschen

otar hinterlegte ne berechtigen auf deren Namen zgZ. sind, eben

beilna an der 22,ö 2

giebt dem Inhaber ben eine

me. Dresden und Cöln, den 24. Dezember 190. Der Vorstand. Sulzberger Hofmann.

re..‿α☚᷑‿☚ 75830]

Osnabrücker Actien Bierbrauerei.

laden damit die Akrionäre unserer Gesell⸗ 1 zu der am Tonnabend, den 18. Januar 1909, Abende 6 Uhr, im Hotel Remwwer in Oenabrück stattündenden B1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

; el J. Westermann. nlaßkarten zur Tbeilnahme weiden 1

Activa. Immobilien.Konto Maschinen⸗Konto . .

astagen⸗Konto

uhrpark⸗Konto Eisenbahnwaggon⸗Konto . . Mobilien⸗Konto Flaschen⸗Konto..

Kasse und Wechseel Bier, und diverse Dehitoren.. Hypotheken⸗ und Darlehen⸗Konto

Reserpefond⸗Konto Kreditverein. Vorräthe 2

I⸗e R&

☛—‿ 88

„Saceneses

.

111“

1 697 388 23 ——

Aktienkapital⸗Konto . . Resewefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Hopotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto . . .

Dividenden⸗Konto, unerhobene Divi. denden

““

Iessen eNetat berae ienorzims+r1800

Gewinn⸗und Verlust⸗Konto per 31.

Soll. Verbrauch an Malz, Hopfen c. .. Generalunkosten R Iʒx..xbb Abschreibungen 223 447,49 E“ „, 56 015, 98

qura- 81 Vier und Neben⸗ pro 2 B[[IL8I Gewinn an Heses, e hent.

Dividende für das am 31. August IV. Geschäftsjahr heträgt 8 % der Kasse der Gese t in Rontweil i dem ufe Toertenbach 4

1002 ab erfolgen. 1 es kommen demnach vom 1. März 1902 ab die Doidendenscheine Nr. 6 für 1900/1901 zur Ein⸗ hang und zwar: 1 zmlgen der Serie A. à 1000,— mit 20,—, 8 8 B. à 200,— mit 0,—. Die Auszahlung erfolgt —2 Einlieferung der 2 Dividendenscheine an unserer Gesellschafts⸗ 12 e. Furtwangen, den 17. Dezember 190b1l. Der Aufsichtsrath. Hector Siedle. 2] Bekanntmachung. Besitzern von Theil. Schuldverschreibun er Firma hierdurch die Mittheilung, daß estern stattgefundenen Ausloosun den Serie A. à. 1000, die men 7 und 22 und den Serie B. 84 300 n2 I en w. wel omit am 1. Juli 1 Cinlösung fala werden. artwangen, den 18. Dezember 1901.

Uhreufabrik nals L. Furtwängler Söhne A.-G.

furtwängler. G. Adolf Furtwängler.

2 Bekanntmachung.

nder gestern stattgefundenen Aktionate unserer der das Loos

ersammlung t wurden an die Kauf⸗ 8. und Felir Ketterer, Fabrikant hler, gewählt. ettebt titl. Aufsichts rath aus den I— er Siedle, Fabrikank, Alcis Ha. . 2* F. Krtterer. Fabrikant. sa eäeö nrmvangen, den 18. Doember 1901. Uhrenfabrik 5† mals L. Furtwängler Sohne A1.⸗G. Gurtwängler. G. Adolf Furtwängler.

9

rellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

4 % —Ie dic Ansmadlung

vom 2. 902 ab mit 40. I. xnn, des Dirirenden⸗

Bank eder der Oandel schaft

Krred R Rese

8

Abschreibungen SöI1“

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8 968,131 601 425/79 65 249 10

3 664 569 89

Passiva. 1 itoren . 2 495 530 01

eingewinn 29 039 Vertheilung:

9 rvefond 1 451,99 1

Vortrag a. n. Rechn. 27 587,8909 8

29 039,88

pr. 30. Juni 1901.

An Unko

folgenden

Coln.

5

Einlat versam den 11.

) 9

9 keer rschauer ber 1901

Haben. Per Güter⸗Erträgnisse

besteht nach den in der

Hermann Wendel 8 Wendelstadt, Berlin. 9

Toll. 2ℳ 3 sten⸗Konto .. 8 887 138 750 04

Seeen......: 8 968 13

29 039 88

177 645 10 177 645 10

Der Aufsichtsrath der —.—

—,2 x Mitg 8

Herr Carl Theodor Deichmann, Banquier in Cöln, Vorsitzender,

Dr. med

Pridvat⸗

vrath A.

den 21. Dezember 190bbl.. DTDer VPorstand.

1] Gas-und Elektricitüts-Werke Kolmari. P.

A.-G. Bremen.

ung zut n ordentlichen General⸗ Iu2I auf Sonnabend,

190929, Vormtttage 10 Uhr.

in Bremen. Bachtftraße 112,116

und Bil 1“

klastung des

mmberrchtigt sind nur solche

am . Januar 190 92 bet dem .

““

7501500,850 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

177 645 10

Gebäude⸗Konto 1400 87752 Zugang pro 1900/1901 .. 2 023,13 471 86715 Ordentliche Abschreibung 9 437 35 Güterschleppbahn⸗Konto .. Zugang pro 1900/1901 .. 22„ 144 612 88

4 339,28 8☛¶8 1 11 481,40 EIEII Ordentliche Abschreibung. 36 098 92 Fuhrwerks⸗Konto . 32,— Zugang pro 1900/1901 9.

Ordentliche Abschreibung Utensilien⸗Konto . Zugang pro 1900/1901 ..

Ordentliche Abschreibung. Mobiliar⸗Konto . Zugang pro 1900/1901 ..

Ordentliche Abschreibung . Waaren⸗Konto (Vorräthe an Rohmaterialien, ganz⸗ und halbfertigen Waaten).. Kautions⸗Konto Kassa⸗Konto .. . Effekten⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto (Debi⸗

Ordentliche Abschreibung Maschinen⸗Konto .. Zugang pro 1900/1901.

Debet.

An Konto. E“

Steuern⸗ und Abgaben⸗-Konto dlungs⸗Unkosten⸗Konto .. uft auf Konto Dubiose .

43 812 56

EE.“—“

8 2.

13“3““ 5enS

8 8

82

88⁸ 88

552 450 42

Hypotheken⸗Konto ebööö1““ Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Dividenden⸗Konto seic erhobene Dividen Obligationen ⸗Zinsen⸗ Konto (nicht einge⸗ löste Kupons) ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto α‿α 7 461,14 Gewinn pro 1 1901 121 217,75

35 128 3 146,49 113 425—

562 005 89

2 890 748 24 Credit.

227 General⸗Waaren Konto (Brutto⸗

Ie11X.“.“*

Lwen