e66X““ “ (755: a Wi Schnei inl. 75555]] Angegebener Geschäftszweig: Ausführan ich. [75522 t mit dem Prokuristen Wilhelm Schneider oder]/ Langenbers, Rheinl. 88 geg aüften g von en Handelsregister Abth. A. ist bei den daae pertacnte Heinrich Urich zur Zeichnung und In unser Handelsregister A. ist bei der — — — —22 — Fuhr⸗ — Nr. 90 und 91 eingetragenen Firmen:. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Köttgen & Müller zu Langenberg Folgendes wertsgeschäfts, Steinbruchs⸗ und grubenbetrieh — 8. F Rudloff Zachsa Hagen, den 12. Dezember 1901. 8 eingetragen worden: Elbsand⸗Baggerei. 2. .es 9. GFoöldschmidt, 6 Sachsa Königliches Amtsgericht. In Geldern ist eine Zweigniederlassung errichtet. Meißen, am 18. Dezember
1“ 8 — 1“ 8 8 1 5 8 88 5 bdhes ne “ D Anzeiger und Königlich Preußischen S heute eingetragen: Hagen. W estr. [75537] Der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Lohmeper, 8 Königliches Amtsagericht. 8 8 ee n Die Fi ürma ist erloschen. In unfer Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ ereh b geb. Müller, zu Langenberg ist Prokura HhRlheim., WI“ .
Uerich, den 17. Dezember 1901. etragen: Die Firma E. Buchwald, Inbaber Kauf⸗ erther 3 88 18 In unser Handelsregister ute unter der Königliches Amtsgericht. een. Ego “ zu Hagen i. W. ist erloschen. Die Prokura des Kommis Wilhelm He neberg zu
* C 9 2 8 2 2 8. [75520] Hagen, den 14. Dezember 21901. Langenberg ist erloschen. zu Mülheim⸗ „Ruhr, und als deren — Elster erg. 7552 Hagen,
der
116“ 5 Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rhl., den 17. Dezember 1901. Kaufmann Fritz Humpert zu Mülheim⸗Ruhr einge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die — — aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Im hiesigen Hand elsregister i s Erlöschen der F. . 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen vee sind, 8 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel nüh e.ee. den 20. Dezember 1901.
“ Königliches Amtsgericht. tragen worden. 2 — 2 9s E H‿ —— Firmen Franz Dietzel, F. Seidel, F. G. Harburg „ Elbe. [75538] g. 3 8 . st heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Wilte & Piehler, allseits in Elsterberg, auf Firma Gustav Wilda in Harburg eingetragen In das Handels rregister ist heut getrage
4 75562 R
Vogel, Gustav Neubert, F. A. Anlauft, In das Handelsregister A. Nr. 69 ist heute zu der Lehe. Bekanntmachung. [75562] Ce t L⸗ d * d †
Bl 5, 21, 32, 38, 45 und N. Kuhn & Rabe Die Firma ist e rloschen.“ 1) Abth. 8 8IEEE A“ “ A 6 ö8. n ra an e egi er üͤr as eu e ei 18 1as. 8. engscmühle n . 2.. 17. 1901. 1“ in Lehe: Die in unserem Hancelsregister Abtheilung .
n
8 *
g umne NWEE11111.
7 — —
v
24
—— —öê’
„
———
3 st erloschen.“ unter Nr. 8 ein ngetragene Firxma Reinhold Rink 8 Das Central⸗ Hondels „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De SSnh. k. Fen. es Amtsgericht. I. Die Firma i te 8 nke, 8 1 ur a 0 n 8 Ha i e Kegel täg — Kleingera auf Blatt 83 ve trzuiba urt worden 8 Königliches Amtsgericht. 5) Abth. A. Nr. 63 die Firma „Wilhelm Winter, Münsterberg, ist heute gelös Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — ₰. — Elsterberg, am 16. Dezember 1901. Heidelberg. Handelsregister. [75539] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. rde: Winter in Lehe. ene 2 wememnmeÜEeeenernene nxxü-er da An eeen Sg eh T e 8 „ e 8. 12b 8 Neresheim. 75579] Durch Generalpe rsammlungsbeschluß vom 26. Ok⸗ Wittlich. 313 8 5 r ö — a „Julius Groos“ in enX 3 Amtsge 1 8 8 [75579 g 11““ ve-n 88 . . 8 h“ 1 88 Im Handelsregister A. Nr. 12 ist die Firma S.Fücha ⸗Jut Winter ist des der Gesell. er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts K. Württ. Amtsgericht Neresheim. ande e is er. B Im hiesigen Handelsregister Abth. A. sind folgende In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute Jacob Campen & Comp. in Emden heute 8 175 Pr.-Exlau. Bekanntmachung. Fassung vom 6. Oktober 1900 dahin geändert: Firmen gel loscht worden: der Maurer Hermann Wiegmann zu Dünne an Sttc Winter, Verlagsbuchhändler in Heidelberg. in Auf Blatt 2793 des Handelsregisters, die Firmag a. in das Handels sregister für Gesellschaftsfirmen 1 oder sc⸗ he Willer 8 8 „Jos. Berres“ zu Wittlich am 9. De⸗ Stelle des ausgeschiedenen Zigarrenarbeiters Emden, den 19. Dezember 1901. Dno PFanee 8 1 N 1 negisters Abth. A. — ist gelöscht. für die Gesellschaft verbindlich, falls der Vorstand zember 1901, 1 Bussiek zu Duüͤnne als Vorstandsmitglied des Con⸗ “ ten getragen worden, daß Herr Wilhelm L Heinrich ebel Der Theilbaber Hermann Konold ist seit 1. De⸗ diesem und Nr. 11 „Thiel“ zu Wittlich am 18. Dezember sumvereins Dünne und Umgegend, einge⸗ Falkenburg, Pomm. 2) Fnnr g alten Firmenregister Bd. 2, O.⸗Z. 478: als Inhaber — infolge Abl lcens 8 Eöö vers 1901 ausgetreten; die Firma ist als Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. von einem zu bestellenden Prokuristen oder von dem 1901, n 1 8 Bekanntmachung⸗ — Firma „A. Morr“ in Heidelberg. — Di ist daß die Kaufleute Herren Wilhelm Kar schaftsfirma erloschen. Ratibor. 8 75595] Stellvertreter des Vorstandes und dem Prokuristen Nr. 17 „J. Heck“ zu Großlittgen am 9. De⸗ pflicht zu Dünne eingetragen worden. ’ a 8 eide in b. in das Handelsregister für Einzelfirmen: In unserem Handelsregister A. ist die unter 8 124 abgegeben sind. zember 1901, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen folgende Firmen neu eingetragen worden⸗ 3) Zum Handelsregister A. Bd. II, O.⸗Z. 357 Lerehe und eine Kommanditistin Gesellschafter ge⸗ Firma August Konold Söhne, Sitz Bopfingen. p.8 4 am nicht mehr 8. der Bünder Zeitung, sondern im v 8 1 gees 9 DPoezembhe e. A. SPpäs. a1 die Firma Isidor Jachmann⸗Falkenburg e 3 zum Prokuristen bestellt. 10. Dezember 1901, Bünder Tageblatt * 8 8 dor berg. Inhaber ist Friedrich August Grün, Färberei⸗ errichtet worden, daß genannter Herr Ludwig Amtsrichter Seifriz. zute gelöscht worden. F 1 19. De⸗ A 117 üg 8 ; 2 Eznzn — So-o ¹ Jachmann in E 56 der I- eerees .eh Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 E “ “ Königl. Amtsgericht. b. die Firma Georg Färberei⸗ und chem. Waschereianstalt. aft infolge Verz 1 1 ss2. In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 1 bei Ratibor [75594 bgeze — 9 kr. 63 „J. N. Fritsch“ zu Manderscheid am 8 Heidelberg, den 16. Dezember 1901. die Pr⸗ okura des Herrn Wilhelm Carl Friedrich 75594] 1 ren „ Peie Borchardt in Falkenburg. zu Neuhaldensleben heute eingetragen: ge 8 ece-in 8 8*. - c. ie Firma Emil Splittgerber⸗ Falkenburg be 8 zig⸗ den 20. Dezember 1901. —₰ 74,2— -. Tgrb In b. — dker Paul gelöscht worden. unter der Firma „Wwe A. Besselich jr.“ zu C onsu ⸗Verein Kreuzau, ein getragene Ge⸗ f; or der ge 1 8 . 2. — as hi Handels st Abthe ilung A. sind nicht Kaufmann, sondern Eisenbahn⸗D Direktor. ; 85 Kreuzau, eingetragen worden, daß an Stelle des Splittgerber in Falkenburg. In das hiesige Handelsregister eilung 75 1 Julius Becker zu Kop Evrn Sns Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ W 1 Auf Blatt 5289 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Carl Ju zu Kopitz eingetragen worden, —— Vorstandsmitgliede ge⸗ zwählt worden ist. Königliches Amtsgericht. 3. Dezember 1901 2 B M Bekanntmachung. [75581] ortführt. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Wittlich, den 20. Dezember 1901. üren, den dez 8 75525 — in getragen worden, daß Herr Theodor Bruno Moos⸗ In unser Handelsregister (Abth. A.) ist bei der n Königliches Amtsgericht. 6. . Forst, Lausitz. [75525]] In ist der Kohlenhändler Theodor Moeller in dorf als Inhaber ausgeschieden, daß der Kaufmann b ’ 4 1 E“ bs 6. büaitr Kön gliches Amtsgericht. 66. B“ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 522 ein Hersfeld. „. Thimel zu Ratibor Prokura ertheilt ist. Stolzene nhaber der Kaufmann Louis orms. ekanntmachung. 756170 Fronhausen. Bekanntmachung. [75693] 8 Leipzig Inhaber ist und daß er nicht für die im Kaun, Baugeschäft in Neustettin“, heute ein⸗ Ratibor, den 18. Dezember 1901. Tamme in Stolzenau eingetragen. 2 Peter Littig, Schieferde ckermeister in Worms, ist 48 4 . 8 heute gelösch cht worden. Nr. 79. Firma Jéröme Schüßler in Hersfeld. 8. ge ü. gen: — 8 oft e. G. m. u. H. in Fronhausen. Inh des bisherigen Inbabers haftet. 4 ber 190 1 b Ratingen. 175596] Königliches Amtsgericht. I. unter der Firma „H. Littig sen. betriebene Ge In Königliches Amtsgericht. Schüßler in Hersfeld. 88 Leipzig. den 20. Dezember 1901. Neustettin, den 19. Dezember 1901. — an Stelle des ve rstorbenen Ackermannes Heinrich Keil 8 [75527] Hersfeld, den 7. Dezember 1901. “ — Nr. 12 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Mittel⸗ Im hiesigen Handelsregister Nr 26 ist heute zu Inhaber betreiben eine Schieferdeckere und ein der Kaufmann „Johannes August Ruth in Fron 8 g. 857 des Handelsregisters für den Bezirk Königliches Amtsgericht. Abth. II. Leiprzi [75557] Niebüll. [755 rheinische Glas⸗ und Spiegel. Manufactur der Firma „Salomon Sichegheirner.n mit dem Blitzableitergef chäft unter EE ittig sen. hausen als Vorstandsmitglied gewählt ist. 18 Auf Blat⸗ 57 reG. nichts F Feb die Fiema e —— [75547 PEzig. 2. zweigniederlassung in Niederlassungsort Stolzenau eingetragen, daß die als offene Handelsgesellschafter weiter. Jeder von Fronhausen, den 18. Dezember 1901. es unterzeichneter er V . 8 1 schen is 86 nd am 13. Dezember 1901. Ratingen heute Folgendes vermerkt: Die Firma ist Firma erloschen ist. aärt 8⸗ - Hist heute unter schaft, Filiale L Leipzig in Leipzig betreffe den a7 8 n z g e lg erme Die 7 Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Gecut esbih 1““ nnüch. haber der Kunst⸗ und Hande gärtner d8. 123 eingetrage 8 . 2 önig Amtsg Worms, 20. Dezember 190]1. Semsmgene. 1 — en worden, das der Gesellschaftsvertrag vom pas. 3ℳ Leibtaffe, on. . . EE Ratingen W. Steenebrügge önigliches Amtsgericht. I. e 8 Freiberg, den 20. Dezember 1901. moden, Inhaber Kaufmann Karl Michael in 9 Mai 1899 durch Beschluß der Generalversamm. Niebüll vom 10. Dezember jeder der 8 —2— I11““ e 2 ne1s1 keichneten Amtsgerichts, die Firma 9 en Königliches Amtsgericht. ““ d ee⸗ — nter der Firma „V. Sonner Inh. Josef Zabern. Handelsregister Jaber 75618] Consum Verein zu Geithain und Umgegend, ib 6 mann in Ilmenau. mann Herr Jochim Joseph Hartwig Franzen in Ham berechtigt. A bt Niebüll. Königliches Amtsgericht. h Baumer“ mit dem . erg. 1 1 1 Königliches Amtsgericht Niebi 5 Aaf Blant 858 5 re istes⸗ für den 2 Ilmenau, Sgeder. 1701. sburg zum Mitglied des Vorstands hestellt worden ist. gerich ebü
8 2 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Kanaliches Antsgericht 8 Lehe“ und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Münsterberg, den 18. Srpnsen 1901. g Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Königliches Amtsgericht. . Fingetragen wurde: Königliches Amtsgericht. 22529 31 Hande A d —₰ 218: 0 38 8 8S Emden. [75523] 1) Zum Hand lsregister Bd. 3. 8 den 18. Dezember 1901. xe [756132 Bünde. 75690] [75561] 1 8188ch0 tober curr. ist § 10 Satz 1 des Statuts in der Leipzig. 75261] Unterm 18. Dezember wurde eingetragen: schaft ausgeschieden und an seiner Stelle dessen Sohn 1 G Dkto 90 n e 1 gelöscht. sccaft geschie 8 Die Firma Franz Kohn — Nr. 1 des S Mündliche oder schriftliche Willenserklärungen sind Nr. 8. eiters Fritz s Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter W. H. Nebel in Leipzig betr., ist heute ein⸗ zu der Firma August Konold Söhne in Bopfingen: 1 8 8 I Königliches Amts gericht. 1 8 Pr.⸗Eylau, den 18. Dezember 1901. aus einer Pe erson besteht, wenn sie von 82 G tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ s hHeilung. Fi tebel und Ludwig Karl Hermann Nebel, In unser Handelsregister Abtheilung A. EE“ 8e2g 8 D 5 fma duar dens i Soest is Nr. 19 „A. Besseli WMwe“ zu Wittli . worden sind, daß die Gesellschaft am 8. September Inhaber Eugen Konold, Leimfabrikant daselbst. fingetragene Firma Wilhelm Rhein zu Ratibor er Kaufmann Eduard Bodenstein in Soest ist Ir. 19 „A. Besselich W u Wittlich Die Firma „Friedrich Augß. Grün“ in Zeidel⸗ 1 8 8”; 18 SI 38. 8 8eeg 56. 8 ünd 11u“*“ und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Isidor 9 8 neelbs Ratibor, am 17. Dezember 1901. Soest, den 18. Dezember 1901. 8. Nr. 44 „W. Valerius“ zu Wittlich am 19. De Bünde, den 19. Dezember 1901. b besitze r in Heidelberg. Aagegebener Geschäftszwei g: Karl Hermann kebel von der Vertretung der Gese Neuhaldensleben. 75793] Inha ,s ech-er nane Bess Neuhaldenslebener Eisenbahngesell In unserem 9. 2 Nr. 18 3. Oktober 1901. “ “ und als alleiniger Inhaber b Säg Nebel erloschen ist. er Neuhaldenslebener Eisenbahngesellschaft In unserem Handelsregister A. Nr. 177 ist heute “ Handels EEö ·S selbst ist bei A. 84, offene Hand elsgesellschaft In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Großb. Anisgerict. S 8 Bernhard B bed der Firma „Paul Becker“ zu Ratibor, nach⸗ beute die Firma Lehmann & Raeder in Spandau Daselbst ist bei andelsge ellschaft 8— 5 1 Das Vorstandsmitglied ernhard — achstein ist 2 — Fer E“ 1 „ und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil] Hersfeld. [75540] Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 3 Se e de 10. Desemer 1901. Wittlich, am 9. Dezember 1901 eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ler [755600 *9 ben, den 18. Dezember 1901. ecker, gestorben, als jetziger Inhaber der Kaufmann ber 1901. ein etragen dee eipzig. 8 - ¹ Reuhaldensle en. en zember loschen. Wilhelm Pützfeld Lorenz Körner in Kreuzau zum Faltenburg, den 11. Denmber Urb 8 ber i ee aee. 1 325 welcher das Geschäft unter unveränderter Firma Stolzenau. [75607] 8 78. Firma Th. Moeller in Hersfeld. Eugen Urban in Leipzig be ; Neustettin. * dnigliches Amts ericht. Düren, den 19. Dezember 1901. 8 Gleichzeitig ist vermerkt worden, daß dem Alfred C. Tamme mit dem Niederlassungsort König. 2 8 unter Nr. 94 eingetragenen Firma „Conradi & C. Puhlschneider & Comp. ist Dezember 1901: V“ Fronhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein . irma .1 am ember 1 F S D 8 2 9. gir et 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. Stolzenau, den 16. Dezember 1901. in das von seinem Vater Heinrich Littig daselbst et iebe 8 eg 1 1 8 s. 8 8 A Ae A. t ns cKb Jcrb. 12 1 Forst i. L., den 16. Dezember 1901. aber ist der Kupferschmiedemeister Jéröme 8 Die Firma ist erloschen. 3 b 5 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß üßl Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist bei der unter Stolzenau. [75606] schäft als Theilhaber eingetreten. Die jetzigen beiden öni mtsgeri 11““ Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. E“ — —44282 Pi ůb d als dere v In unser Handelsregister Bd. 1 A Auf dem die Firma A. L. Mohr, Actiengesell⸗ Eintragung in das eene ee.9“ W. Stecnebrügge & Cie eee beehn. Bhhas SPens baeshs August Pienner in Freiberg und als deren n unser Handelsregister Bd. I. Beschluß der Geschäftsf iebũ 8⸗ S 8 Stol enau den 16. Dezember r. 8 — —— h; s Blatt 10 641 des Handelsregisters ist beute ein Nach Beschluß der Geschäftsführer der Niebüller „Mittelrheinische Glas und Spiegel⸗Manu⸗ 3 de Dez DE Friedrich Augu selbst eingetragen worden. äft für Herren⸗ 8 ¹ Fr. 2 Auf Bla sGenossenschaftsregisters des unter⸗ Brer Auguft Pießner dase 190 89 ö File.Vng 8 [75608] 8 gr. Amtsgericht. 5— 8 e X⸗ 8 a6̊ zSt4 9 5 9 90 CYozo Ilmenau i. Th. In haber: Karl Michael, Kauf⸗ 2. vom .⁸ Mai 1900 abgeändert und daß der Kauf⸗ Gesch. iftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft Ratingen, den 12. Dezember 1901. „V. . b 8. 92r.8 1 V Sitze in Laufen a. Salzach, Unter Nr. 294 des Gese tsregisters wurde eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
22
01 8 4 IUmasg 1u“*“ 5 175597 — — “ g. Fönfmamn Zosef Baumer, weeh ase. Sogergafs 21 pflicht“ betr. ist heute eingetragen worden; . Broßb. Amtsgericht. I. Leipzig, den 20. De —1 1991. Nieder-Oim.” ekanntma ung. Bekanntmachung. , Laufen, als Allein⸗Inhaber ein ge⸗ Cement⸗Werke, Mretz weignieder — 1) Ernst Otto Hänel ist nicht mehr Mitglied des Vernanm Zeterr in Frei ISn ö... n Gesells Paftsregister ist bei der unter Nr. 536 „. 21 Firma „Johaun Metzler“ in Ffenteim In⸗ tie Firma „Geisenheimer Kaolinwerke Gesell. Josef Baumer hat seiner Ehefrau Anna Baumer Dr. Paul Jochum zu Kerke bruhe ist zum Stell. 2) Friedrich Albin Feig in Geithain ist Mitglied Inhaber der Kr unst. Ibf v — 7 n In⸗ — Firma Bemmer & Giering vermerkt Leipzig. 75556] haber Johann Metzler I1., Molkereibesitzer daselbft. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Düsseldorf, für obiges Geschäft Prokura ertheilt. vertreter des⸗ Direktors Georg Hommel ernannt des Vorstandes. Friedriec 8 H ermann S Fehcs ert dale b “ wor den. .⸗ ee 2 8 Hande 7. sf haft mit dem 15. D e⸗ Auf dem die aufgelöste Deutsch⸗ Orake Nieder⸗ Olm, den 26 November 1901. mit Zweignied erla nssung in Geisenheim eingetragen Traunstein, 17. Dezember 1901. 1b worden. . Die dem Kaufmann Richard He euser zu Geithain, am 20. Dezem mber 1901. 8 Freiberg, dn. sde atag rricht. 1 nach. Elberfeld verlegt ist 4 LeeEenee n, 87 eh des Großh Hess. Amtsgericht. vorden. Gegenstand des 1 ist die Aus⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. . im 8 11 der Satzungen ertheilte znigliches Amts gericht. v“ 0 E aftung in ipzi setr 571 8 — 6 8 1 Kollektivprokura ist erloschen. 18 Freiwurg. Sehles. [75529] Die Firma ist bier gelöscht. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Nieder-Olm. Bekanntmachung. 81 75⁵85] . n.*⁵ — 15— — u“”“] n Bekanntmachung. 3 [75609] vv e Foschoe. 190r. getha. (75696] 1 - Iserlohn, den 16. Dezember 1901. Ve Lig. In unserem Handelsregister wurden geloscht die erien, d eltung u ung der Im diesger. Firmenreg. wurde eingetragen die 18 F Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ ehunser Handelsregister Abtheilung A. ist beute T *Koönigliches Amtsgericht. die Vertretung „7 88 27 Füͤmen: Püeeen Stoffe und Vornahme aller bezüglichen Firma: K. Amtsgericht. 4 uhee 8 ist bei dem Constum Firm nigli misger v edrich Fis 0 beendigt is . erein zu warz ausen eingetragene unker Nie 1c6 ie sema⸗ Schiller“ Iserlohn Bekanntmachung. [75548] “ scer 98 2, 1 g ¹) Fölix, Joseph, in 441—— Sae. Be Safaafslemr nn. 2 „Gasthof zur Post zweibrücken. [75619] 8 8 2 der 8 — Schilling, Hermann, in Hahnheim b sfübre b b Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 639 Amisgericht. Abth. II B. 1 2 9- uö, Eaanan- 32—2 K.ö' serteregfrs, ü8. Bremer vermerkt: vemunal — Rieder Olm, den 12. Dezember 1901. sbrikant Karl Hugo Erbslöh in Düsseldorf; stell⸗
nossenschaft mit nnasi I; flicht in . Inh. Johann Baumgartner“ Ludwig Haas, Holzhändler, in Schönenberg be⸗ chwarzhausen ingetragen: An Stell 1 * aus⸗ 8u [9b-o) 2 8 — 1 —42 — de. 3.ileeee Fencr wir Fen, . s —— Gegenstand des treibt daselbft seit 1. —752 nter der Firma geschiedenen Vorf ttandemitglieder a. des Drechslers ag b — eipzig. 1 Großh. Hess. Amtsgericht. ender Be — rer Fa. trett ele fis: Gasthof mit Metgerei. 8 Louis Haas“ eine Holzhandlung. 65 8 Go S worden Die Handelsgesellschaft ist aufgeloft. & Liguida Auf Blatt 10 058 des Handelsregisters ist heute vi- 4 O lm. Beke — 75583y+% zuchbolz in Geisenbeim. Der Gesellschaftsvertrag Allein⸗Inhaber ist Johann Baumgartner, Hotel-1u Zweibrücken 20. ezemfer 1901. 5 Fte sin 2eeleeea 21 — Freiburg i. Sa. 88. .“ bere 1“ öNS Ierr eingetragen worden, daß aus der Firma Albert erree Hande — — gelöscht tit am 2. November 1901 festgestellt. Bekannt⸗ besi itzer, wohnhaft in Traunstein. 1 Kal. A. 8 üser .ne 6 bes adeeceler 2 K es Amtsgericht. er Geschäftsführer Heinrich Mellage, — — — delscegister warr aachun der Gesellschaft erfolgen durch d Die f eses G 8 „Gastwi “ 2 — vr“ 2 ¹ 7 1 weabersg. Hexnen. [75530] lohn, bestellt. Die Bquidatoren können nur gemein⸗ —— 8 w,5—3 ge. L-er die zwei Kom⸗ Firma Darmbade Martin, Ix eice Anzeiger. g. dAt ns schaf 2 feüzen venbn ö 4.2S 8 Kontrolcur in den Vorstand gewählt. In das Handelesregister wurde cingetra en: schaftlich bandeln 8 Leipzig den: 20. Dezember 1 1901. Nieder 92 den 16. una riat Rüdesheim a. Rh., den 17. Dezember 1901. Traunstein, 2. Dezember 1901. 6 otha. am 21. Dezember 1901. Nr. 32 Viehbhändler Elias Hofam ann zu]¹ Iserlohn, den 17. Deymber 1901. 8 Kkaigliches Amtzgericht. Abth. II B. Großb. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. essbere betreibt dahier Viehhandel unter der Königliches Amtsgericht.
8 Eeet 242 2 88 Herzogl. S. Abtb
Kok. Amtsgericht als Regiftergericht Genossenschafts⸗Register. nm — Nvorden. vaargemünd. dele ster. 75599
des Kamens als Einzelkaufmann. Jever. 5 Leipzig. [75558] —28 8 —
Trier. [75610] V ö.* Brenz. (79699] eember, Handelereg Auf Bl des registers, Im hiengen Handelsr Feafher Abtb. 8 Am 16. Deember 1001 wurde im Firmenregister) Heute w bei Nr. 586 des hiesigen Handels⸗ Parmem. 86 Württ. Amtsgericht Heideuheim. Friedberg. 19. Den 1901. In das Han icter Abth. A. ist Auf Blatt 9339 — aü ” — beute eingetragen die Firma „Namuth £ Rieg angetragen: 1) Vand II Ir⸗ van 2 8 — Heute wurde bei Nr. des hiesigen Handels a 1
Großberzoalich Hessisches Amtsgericht. zut Firma Wilh. Minßen, Jever, beute ein⸗ Gebr. Körting in Leipzig. Imeizniederlaffung ve
f . ie Einzeln Bei dem unter Nr. 7 des Genessenschaftsregisters In 2 Genessenschafteregister wurde beute ein. 2 registers A., betreffend die Einzelfirma „Eva Adam“ 5 „ ge [75531] detr, ist deute eingetragen worden, daß die Protura Sun. & Handelsgürtzerer. zu. — er Firma F. Marguis in Falkenberg; 2) zu Cordel, eingetragen: die Manufaktuwaaren inetrzaenen Rinershauser Beamten Consum etmgen: Fulda. Rctangtmachung. 75531] get ogen. K 8 J
le Inhaber derselben artner Friedrich Nat SZ. II Nr. 989 die neue Firma Heuri Mar ba in Else? Fes verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Bertretungsbefugniß des Mar Schäfer und b Albe zg erlof — b die neue Fir⸗ quie mit ändlerin Else Adam ist in das (. äft als per⸗
Handelsregister ist bei Fi Die Wittwe Minßen, Gretke Marie, be b —. —— 15 „ ist in Rerderney und — Karl It 8 8 Gescha
„8. Mülter * Julda“ folgender Eintrag bewir Christopders, ist am 1. August 1901 70— der etozig. den W. Detz 90
Site 8 8 ’ schränkter Haftpflicht in Barmen, ist heute ver⸗ Johannes Baper, beide hier, als Lquidatoren des
daselbst. Ostene Handelsgesellschaft seit 1. 2 —— Menr rete — I Ac 1 merkt worden: Ronsumvereins Heidenheim. e. G. m. b. H.⸗
emer fesschaf ctret d ist an Seren Stele Königliches Amtsarricht. Abth. IIB. 1900. A 8 urh entandenge afeue Hacdelsgesellschaft ͤn Stelle des ausgef sciedenen Borstandemitaliedes in Liauidation ist beendigt
Vorden e t ausgetreten, und i 8 8. 1901. arquis in 2,— ngegebener eschäfts⸗ „Geschwister Adam“, die am 1. Dezember 1901
Die Firma ist eeege⸗ che 18 * a Tage L ao en ——2 Minßen deeneee. Lieznitz. 1 Norden, 49. — 1 8— der Henri Marquis: Fulda, den 22. cdember 1901. Iecver. 1 —+
1 . — vo rsteber Frnan Rehage daselbst zum Vörstands. misrichter Wiest. 1 ede V 1 8 “ 11427529021 vveroechg. vern K. Amtsgericht Taargemünd. Trier, den 19. Dezember 1901. mitgliet ersitzenden — gewäaͤbhlt. HMeschede. 775702 Gleiwitz. [7⁵52 Kamenz. [75550] Viegnig. und 1* deren Ie nhaber der Kauf mand
In das ande ist in Abt vaargemuünd. Handelore Königliches Amtsgericht. Abth. 6. armen, den 17. Dezember 1101 unser Genossenschaftsregister zu Nr. 6 „Nams⸗ t sige H. uneiher . gister. 34—1 onig — 8 Königl. Amtsgericht. Sa
— dwegogocen.⸗ 4. sst bei der unter uf dem die Firma Cowald Arnold in Kamenz Marcus Süßmann zu Lirenißz eingetragen werden. unter Nr 279 cingetragen. Firma; Zeroh es um 18. Dezember 1901 wurde im Firmen Tim. Donau. K. Amtogericht Ulm. 75611 1 . —
eir — nen biefigen Zwe betreßenden Blatt 143 des Handelsregisters für den Liegnity, den 19. Dezember 1901. Ph. Lohn Oberstein, Inbaber: kant 3 gerich 17 1
in
eüüanÜ
1 „
2 2 8 Lba. 8898— A vü.e Lönn.
E““
becker STpar⸗ und Darlehnokassen⸗Verein in abertas Pan angetragen: 28. Bd. 1 Nr. 557 das Erloͤschen der tragungen in das Handelsregister. Berlüin. 8 (70687] Namoebeck⸗ ist eingetragen⸗ 3 — Rach 8erlin Bczirk des unterzeichneten Am ichts ist beute ein⸗ Könialiches Amtsgerich — Loch, Ph. Sohn Obanstein Sn Firma 12 Mahjer in Taarunion; b. Bd. I11 In das Repifter für Ein lüͤrm en: Nach Statut vom 30. August 1901 wurde ceine I 428F1 eveeeeeen — * a. Heinrich L⸗ Fißs daß Hert Ka Oeswald Arnosd als Loöwen. deden zwceig: Ubrfetten — unter Nr. 990 neu die Firma Jacob Mahler mit 1) am 13. Dezember 1901 Bd. r Bl. 1⁰60 Genossenschaft unter der Firma: Micter⸗ und Bau⸗ der Bäcker — ister — 8 tt „ Wu Rams ün Bokmen. d. Ranbosd Seex, in e. und daß ver —2— Die in unser Handeler 2— Abtbeilunz Oberstein, 5 8 Dcezember dem Sipe in Zaarugion und als deren Inhaber zu der Firma „Ehr. Nühner“ in Ulm: „Der verein „Selbsthülfe“ zu Berlin, cingetragene Genossen⸗ — erme 8 etter in Ramsbec Verlin e. Paul Beettcher in ECelg. 4d. 84. Nen Frorg Weldemar Reihbe in Kamenz Inhaber Ne. 8 eingetragene Fitma August⸗ Frih n Großbereonliches Amte der Abeeleabesiber Jacob Mahler, Sohn, in Saar⸗ ortlaut der Firma ist abgeändert in- Chr. Kühner⸗ A mit beschräntter Haftrfüccht mit dem Sipre in rrzee. epe. den 18 mber 1991. in Föln⸗Nirres und „ Adelf Winde siwig. Finma zewerden ist. gelöscht worden. oppenheim. Betaantaachaun. 1 nien. Geschäftsgweig: Aporbekenbetrieb. — Andreae Sche. Die Prokura des Emil Berlin gebildet und heute unter Nr. 287 in das e. 22* Richtersdorf dergeftal dera mere Pevenken it. dct namen, 6e 49 1901. Lowen, den 17. Daember 19201. er keregister Artbig. A. warde dratt arict Zaargemünd. Pznann, Kaufmanns in Ulm. ist beibehalten. nessenschaftsregister eingetragen. Gevenftand des lücbe ericht der Kaufmann AeeE; ’ II 8 iglich Hes Amtsgericht. vraai Koöniglitce Amis cricht — er n 4 vekingen. Bekanntmachung. [72000] ,„2) am 21. Dezwember 1901 in Bd. 111 Bl. 141 Unternehmens ist 1) der 2—— ven Grundstücken- Nanster. Wezstk. Belanntmachung 175703] Genannten die Firma gemcinsam Kichaen Mappein. b 75564 Inhaber der Firma Talomon Heu⸗ r. 19 028 dar, währtend ciner der zu bee. manien nicht 828 biesige Hand A. ist beute cin- Lewen. 75564]
zu S. J 150 des Handeleregisters A. Léschung der Firma Max Dreyfus in Ulm. und die Grrichtung oder der Ankauf von Hausern. In unser Genessenschafteregister Nr. 10 ist heute a da cleregifter — 8 h untet ma Guntereblum sind 1) Julint 1 it einem anderen der „ b. — e. Genannten die getragen worden, daß die Veter æ In unser —— er gbibriluag 4..8 4.-
Txsm aen. — 8. In das Register Gese rmen in welchen Wohnungen für Mitglieder der Genessen⸗ bei der (Eenessenschaft Wesfälisches Oolzfontor“. 1. 6 ver 2) Susen Hermann, dade. „ Guniereblam webebaft — [ Bli. 19 am 44,.—— weee *2 schaft eingerichtet und an dieselben vermiethet werden ☛ ene Genossenschaft mit beschränkter Firma wichnen dart. Tüderbrarup aut die des „ Nre. 86 die LXL — — öwen Cppenteim, am 19 1501. Inbaber Orto B. Aichele £& Raiser in Ulm. ollen; 2) die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ ipflicht zu Muünfter, vermerkt, daß der 2 ank. Sleiwich, den 2. Devember 1901. Kal. Amtögericht. faßers: Heinrich Nikolaus und 88. 12,z8. In 1 Grchberzcaliches Amtspericht Lach Siv Amtsrichter Linder. noßsen zut 1..— im Beirisbe Eüe e Franz Putter zu Munster aus dem 2—2 mleiwitg. rea 88 (75532 ele. in . 9** rtoribeim. Brtanatmachung, E — . Hvnmnvei. Bekanntmachung. [79612] ekhevn aftsumme beträgt 50 „ℳ Die 2 — ausgeschicden und an seiner Stelle — uf⸗ . Igrem gttaifter mwe I anser 2588 Ia nn n H.enag,, sbeen aas. Een rtttrmn. e Keensaen Löbwen. den var- — — 2 9p
In unser Handelsregtfter wurde cingetrazen: — Zabl der Geschäftsantheile — Joh ann Janssen zu Münster in den Vorstand
. 9 2„ 1 A 8 8
82 9 8 1ia eine und Jiegelei⸗Anlagen tober 1901 Königliches Amthaericht. 13. dn Mrs wird biermit bekannt g Die Fuma Talli Grünecbaum in Großz⸗Karben von der Genossenschaft vees üfr. r* Fabri ornüte 2 8 i⸗ d
’ machungen erfe in der für Firme Münster. den 18. Dezember 1901. . - leschene Firma Behner 4 Cw. bler ist erloschen. b 2 abn in Gleitwitg und deren Kappeln. 17 — Handclere ö A ert lappro c 2 e.
vet orm in der „Berliner üer Kent Am Abt 22 Deember 1901 das im Jahre 1879 in — geiretent, aat des⸗ 2 2n VBilbel. 8. g. 12J2 e9 2— 789 s enee de n,e. la- tegericht. b. A in Flehm agegtrazen erden. —— S „Eduard Japve.⸗ cinzetragen ee Irtesich v K r. 1 8-gas dem Rass nbveriche Blätter nur in dem an E; 1 Mägelner Confumverein, cin- neh. vois Frsr se. a. Nateamntt ö 101.d. Des Aassercht Abche v.. IHAeEeAen 2r. wenden den 8 25 . „ .75614) auch diescs bis zur a 3 dessddees ezogenschan ane vescrsotter madersleben. Brkaneztmachung. Sag (Gwll Duche Vi Prekara ertbeilt. ,.2* 8 —,v 6. [75206] 8 Er. Aaiszericht I1. . 2. 4 4 latt 700 441 Handelsregifters ift Ferexerrarier in dem gen Firmenregister unter el. den 12. 2 1901. 21. Dezem i der Firma
81 8*22* 2₰ 2 ⅔ 471
8
enschaftsregisters ist beute cingctras 8 2 berch 3 Mitalieder desselben; die — Nerr FeE in 8 b 8 sctem Firwertegiiter In der Genetalversammt Wervau⸗ den 20. Dezember 1901. indem 3 Mitglieder der Firma ibre — ausgeschtede Igert Poelses, — eeraererrar errnbeneeen. ₰ ö & ́ z12a N. 2 2haal. 5 Se 8. 2— 2,— 8 * H. sa⸗ zevratene- in 858 bes Amt Fe Fe naens Aaer den Kicart n — tent Richard 82. 8 Pealten niglt . 2f mber 1901 e beschlossen 2 2 . e ar Ace m tio Seeem Verf 2 hft.
Am 8 Feabe; 01 gvE:— e— 8 nulls Amtsgelidt — — 288 in den Weise berab.⸗ rxrerereen. gitet beeaas. a9 88l8 — — — bens u — d Lenshcn — a — F2à —* ittet Abtbeilevs bie lesheenn 12n⸗ da mnsam üt eingetragen die bs te sen ist in den Dienststunden 6 gentaliche Amt Nr. 6 bierorte bestebende Gesell. blichtenten — — beilang 4. * richts Ien⸗ Berlin, den 17. D 1901. -— 2 schaft zur 1 — In unserem 8. 1 2anebeere. 20. b 9.. mit N — 1I ö vgericht 1. Nütirilwna 85 veexee.Fresenen a9. ' S” 8 8ö- . ich Be 1a —27 veerrexreene a. e,nn” 2 cwicze Umtenericht — a. d. W., und als Inhaber derselben K 82 J. Paulsen ertbetlte 8 rom
— Sö =— g⸗ Auguft Waltber 12 zu Kellerzhammer. Annn 22 e gerichts Wörch a. D. n Firma⸗ Hadereleben. der II Oannclerca'wer. 9 %2 ben —₰ LCX 19⁰¹ 8 da 2 ter sirma „Jonae Nordschilr ifter
zut „empsbeeschnenoßenschatr Kiesendot cinge- Amtspericht air Nemschild in Schwein 8. ben 8e. es Waltbet zuüuma „Niederbrombacher Tpar⸗- und Dar⸗ tragene Genossenschaft mit 6 9* Pr 2* umber 1901 iit das .
₰.12— . 79⸗5 mit unbeschrunkter Haftpflicht“ cin. Riefenl 1 murd. crrichtei am
¹
2e.
Bcrantwortlicher Nedakteut 8 2 nnegan. tanntmachung. [75616 Beschluß der Ghe sammlung vom Amts- Dyrektor Siemenroth in 2 2— 111000] — 1 n. 1 1 J. S Ga. nale —— 9 . 2*8 [8 an 1 4 8 .5 Derlag der Emehitien (Selt) n —2 8 n 1 bei der vate efsemen Seuer. . veror 2 Wesr. —2 und der ’. Iegex. Fereve. Fuma A M mann zu etleschen. schaft werden kennen.
Wieesbaden, den 16 . Birkenfeld, den 18. Dewmber 19001¼ Könialiche⸗
Grebbe