s⸗A
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne NUummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes,
D
und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 ℳ 50 ₰. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
89
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc. 8
Deutsches Reich. 8 Ernennungen, Charakterverleilhungenꝛ c. 1— Bekanntmachung, betreffend den Betrag der für die Natural⸗
verpflegung marschierender ꝛc. Truppen zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1902.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Mittheilung, betreffend die bevorstehende anderweite Besetzung
einer Oberförsterstelle. 8 1G Erste Beilage: Konzessions⸗Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Neustadt a. D. über Neu⸗ Ruppin nach Herzberg durch die Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. 11A14141XA“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberpfarrer Faßo⸗ zu Hevelberg, beauftragt mit der Militärseelsorge daselbst, dem Maschinen⸗Inspektor, Bau⸗ rath Eduard Schmitt zu Pillau im Kreise Fischhausen, den Regierungs⸗Baumeistern Daniel Strauß ebendaselbst ud Louis 4. zu Neufahrwasser bei Danzig den othen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem bisherigen Amtsvorsteher, Oekonomierath, Ritterguts⸗ hesitzer Albert Schmidt zu Herzberg im Kreise Schweinitz, dem Hauptlehrer Emil Schuͤnke zu Schöndorf im Land⸗ treise Bromberg, dem Bagger⸗ und Maschinenmeister Karl Schmill und dem Schiffsführer erster Klasse Albert Wilhelm, beide zu Pillau im Kreise Fischhausen, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Kirchendiener, Tischlermeister Gottfried Senft⸗ leben zu Primkenau im Kreise Sprottau, dem n. meister Albert Rehfeldt, dem Steuermann Rudolf Grüneberg, dem Schmied Friedrich Behrendt und dem (Kesselschmied Wilhelm Brettschneider, sämmtlich zu ₰₰ im Kreise Fischhausen, dem Feuerwärter Wilhelm entel und den Hilfsaussehern Friedrich Schöttke und Karl Lauschinski zu Alt⸗Pillau desselben Kreises das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
1
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Lehrer der Botanik und Leiter der botanischen Ab⸗ ¹ der Versuchsstation am Königlichen Pomologischen titut zu Proskau Dr. Rudolf Aderhold zum Kaiserli gierungsrath und Mitglied des Gesundheitsamts zu ernennen. 1“ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem tor bei dem Rechnun des nee Fäce aengeicas Fleck den Charak Ge⸗ — Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Behörde
imen artke, Schic, Ohm und Wondtlandt den Charakter 11-.nbach 1e verlehen.
be. Majestät der Kaiser haben Pllergnädigst geruht: den Sekretären dei der Reichseisenbahn
melun . Knapp, Lebrecht, Timm in S 1. Els.
cidei (Aibert) in Colmar den Charakter 2 N gnnngerh zu verleihen.
— — —
Seine Mazestät der Kaiser habden Allergnädigst gerudt:
dem grichts⸗Präsidenten Dr. Bernays in — ter als Ober⸗Justizrath mit dem
ren Rummel in
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr le - SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. er vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
r bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
dem Landgerichts⸗Sekretär Hertzig in es bucß und dem Amtsgerichts⸗Sekretär Rodenkirchen in Oberehnheim den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
ddem Regierungsrath Becker bei dem Bezirkspräsidium in Straßburg den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Regierungsrath und
dem Medizinalrath Dr. Biedert in Hagenau den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Medizinalrath zu verleihen.
7
Die bisherigen Geheimen revidierenden Kalkulatoren Hundt, Schliebener, Stör, Dörre, Seegert, Deist, Klein, Weißbach und Sprockhoff sind zu Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs und
der bisherige Steuer⸗Kontroleur Waldemar Glocke ist zum Geheimen Registrator bei derselben Behörde ernannt
worden. “ “
Bekanntmachung.
Auf Grund der Vorschriften in § 4, § 9 Ziffer 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die dewaffnete Macht im Frieden (Reichs⸗Gesetzbl. 1898 S. 361) ist der Betrag der für die Naturalverpflegung marschierender ꝛc. Truppen zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1902 dahin festgestellt worden, daß an Vergutung für
ann und Tag zu gewähren ist:
mit Brot ohne Brot 80 Pf. 35 Pf. . 8; Pf.
35 8 9
a. 5 die volle Tageskost.
b. für die Mittagskost .. c. für die Abendkost. 1 d. für die Morgenkost . 1
Berlin, den 23. Dezember 1901.
1“ Der Reichskanzler. Graf von Posodowsky.
““
1“
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Baurath und 71 —— Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Hoffmann zum Ge⸗
heimen Ober⸗Baurath zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungsrath und vortragenden im Ministerium des — von Falkenhayn zum Ober⸗Regierungsrath zu ernennen und dem Febesmen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Ministerium des Innern Hinsch den Charakter als Rechnungs⸗ rath zu verleihen.
Seine Maje stät der König haben Allergnädigft geruht:
dem —— bei dem üötter und dem r⸗Staatsanwalt Drescher in — den Landgerichts⸗Präsidenten Jekel in Kottbus, Macco
agemann in
derborn, Stumpff in “ und Ri 2- er Ober⸗Justizraih mit dem Range der Räthe e
zu verleihen, Landrichter Fritsch in Berlin zum Landgerichtsrath zu ernennen und
S Wille in Berlin 8 8 8 8 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen, Unter⸗
Aschenborn den als Sanitätsrath und dem in demselben
2 ort Froelich den ale
“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Rechnungrath Grau im Finanz⸗Ministerium zum
Geheimen Rechnungsrath und 1 den Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator
von Kleist bei derselben Behörde sowie die Buchhalter Schön, Madert und Schablow bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Rechnungsräthen zu ernennen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungs⸗
kammer, Rechnungsrath Prätorius den Charakter als Geheimer Rechnungsrath und
den Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Behörde 8 Emil Albrecht, Arndt und Baer den Charakter als
Rechnungsrath zu verleihen. 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Ingenieuren Bauer in 88
a. Ruhr, Kirchner in Halle a. S., Türck in Düssel⸗
dorf, dem technischen Eisenbahn⸗Sekretär Erkelenz in
Cöln sowie den Eisenbahn⸗Sekretären Kassen⸗Kontroleur
Bayer in Tarnowitz, Brühl in Bromberg, Dinslage Münster i. W., Dönges in Frankfurt a. M., Paul Fenner
in Potsdam, Rechnungs⸗Revisor Adolf Fenner in Cassel, Fiedelmann in Posen, Betriebskassen⸗Rendant Gauck in Breslau, Kassen⸗Kontroleur Gerdts in Gießen, Gramenz in Königsberg i. Pr., Graßdorf in Hannover, Betriebs⸗ und Verkehrs⸗Kontroleur Greve in Magdeburg, Kieselbach in Königsberg i. Pr., Klinke in Berlin, Kassen⸗Kontrcheur Möhring in Berlin, Paulmann in Essen a. Ruhr, Ver⸗ kehrs⸗Kontroleur Renken in Hamburg, Rechnungs⸗Revisor Schmidt in Frankfurt a. M., Schumacher in St. Johann, Spackeler in Hannover, Theel in Saarbrücken, Toll in Stettin, Weydig in rt, Wiegmann in Braunschwei und Wreden in Altona den Charakter als Rechnungorath un
dem Eisenbahn⸗Sekretär Roggisch in Cassel den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. G
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Verwaltungs⸗Inspektor der Akademischen Heilanstalten Gustav Gerstenberg zu Kiel den Charakter als R rath zu verleihen. es n
1“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst
dem Faktor Peters zu Schönebeck a. E. beim Uebertritt
in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrath zu ver
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Amtmännern Freiherr Cuno von Boenigk +4— und Charakter als Amtsrath zu verleihen.
8
Justiz⸗Ministerium.
1.1 W 1 “ Der Rechtsanwalt Richard Heck in Königsberg 1 Pr.
zum Notar für den Bezirk des Oberlar erichts Koönn 1 gr., 2nnö vrweisang seines in e.
walt Garbe in Einbeck zum Notar für den
gerichts Celle, mit Anweis nes in Eindeck, — worden. Ra flas
Ministerlum der geiklichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Dr. Schrakamp in Kempen ist die na le 242 2 tsdienst Nr
1 in der ve be n
worden.
—
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
8 und Forsten.
eüeaüaeenaneeeeee— .“ b—
Paul Richard Leidloff zu Pöthen
medizinischen Fakultät der Dr. Max Bleibireu ist 5 Prädikat
* — —— rixzaeee Eö 2
Ganu vcee ee m