1901 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 ““ 118““ ““

h“ Belle⸗Alliance⸗Theater. erzog Philipp: Her Ludwig; Graf Dunois: Herr Matkowsky;] sondern auch für eine weitergehende Fürsorge und für dauernde Zwecke Am Mittwoch fand in dem renovkerten Bühnenhause der Bellk⸗ a Hire: Herr Boettcher; Erzbischof von Reims: Herr Nesper; Angehörigen und Hinterbliebenen des Expeditionskorps die warme Y Alliancestraße die Eröffnungs⸗Vorstellung unter der neuen⸗Direktion Ta dot: Herr Molenar; Lionel: Herr R. Arndt; Margot: e theilnahme der Heimath bewiesen werden konnte. 8 des Herrn Robert Sachs statt. Es gelangten dabei zur erstmaligen von Mavyburg; Louison: Fräulein Sperr; Johanna: Fräulein

1 indner; So hat sich bei diesem mit so großer Entschlossenheit ins . 8 „„ 2 2 2.2 * E Aufführung: „Die Dame aus Trouville⸗, Schwank in drei du Chatel: Herr Hübener; Raoul: Herr Arndt; Thibaut d'Arc: Unternehmen auch die deutsche Opferwilligkeit im 4 . An el er und Köni li reu 1 en Staats⸗An ei er

Akten mit Gesang und.⸗Tanz nach dem Französischen von Pericaud, Herr Kraußneckk. 1 6 Vaterlande von neuem bewährt, und es hat sich wiederum gezeigt, daß 5 g 1b *

Soulis und Darantidre, Musik von Gustav Wanda, sowie Arthur Schnitzler's „Einakter⸗Abende, den das Deutsche man ihr allezeit vertrauen kann. 8

hierauf „Er“, ein Bild aus dem Pariser Leben von Oscar Metenier, Theater am Sonnabend, den 4. Januar k. J., zum ersten Male ver Möge Allen, welche hierzu beigetragen haben, das Bewußtsein 24 27. D ember 9 8 1901 deutsch von Carl. Lindau. Das erstgenannte Stück behandelt anstaltet, wird mit dem Schauspiel „Lebendige Stunden⸗ eröffnet einer guten Handlung und der dankbaren Anerkennung zu theil werden Hher ez 8 1 8 die drolligen Erlebnisse des abenteuerlustigen Personals eines Unterrichts⸗ werden. . Hierauf. sollen „Die Frau mit dem Dolche“, „Die letzten die Ich mit Freuden hierdurch in Meinem und im Namen Aller derer .—

Instituts, dessen Vorsteher, Hilfslehrer und Wirthschafterin, ohne Masken und „Literatur“ folgen. . 1 ausspreche, denen in irgend einer Weise eine helfende Hand dargereicht 8

von cinander zu wissen, sich in dem lebenslustigen Seebade Trouville Im Refidenz⸗Theater findet am Sylvester⸗Abend eine Wieder⸗ worden ist.. 11““ VIII. gerufenen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die Beförde⸗ zusammenfinden. Eine schöne Amerikanerin Mrs. Lucy und deren holung der Zaubexposse „Lumpacivagabundus von Joh. Nestroy, Neues Palais, den 20. Dezember 1901. 1 1 8 Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: rung mit Sicherheit und in der, der Bestimmung des Unternehmens vekampbbfipoet huldigender P EE“ Cu“ 158 mis 82 88 11 1“ Auguste Victoria.“ 8 1) Der Staatsregierung bleibt vorbehalten: entsprechenden Weise erfolgen kann.

n ginzu und vermehren durch ihre Extravaganzen ie tolle vurrefe tt. Die Leitung des - 8 öni ü . Fes mng der Bahnlinie in i füh In den Spezial⸗Reservefonds fließen: u“ nunmehr alle Kasr des Kette gleichfalls Herr Kapellmeister Einödshöfer übernommen. An allen 1 önigreich Preußen eststellung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung In den Spezial⸗Reservefonds fließen komischer Situationen verwickelt werden. Wenn das Sujet auch nicht anderen Tagen geht nach wie vor der französische Schwank „Sein Cöln, 27. Dezemb

die F SHSe n durch alle Zwischenpunkte ’. a. der Betrag der nach dem Gesellschaftsvertr . Schwe L 2 ber. (W. T. B.) Der Wasserstand d Konzessions⸗Urkunde, ie Besti 1 Zahl und der Lage der Stationen, abgehobenen Gewinnantheile und Zinsen, gerade neu ist, so finden sich in dessen Durchführung doch manche über⸗ Dot. gt er. xer. öG „English spoken“ in Scenece. Rheins beträgt gegenwärtig 3,78 m. Der Rhein ist seit gestern frch betreffend den Bau und Betrieb einer vollspurigen die EE aller für den Betrieb der Bahn 8 b. eine im Regulative festzusetzende, alljährlich den Betriebs⸗ raschende Momente und neue Tricks, welche das ausverkaufte Haus Op 8* 8. Theater bleibt die um 1,40 m, die Mosel bei Trier um 2,15 m gestiegen. Nebeneisenbahn von Neustadt a. D. über Neu⸗Ruppin bestimmten baulichen Anlagen lund Einrichtungen, sowie die Fest⸗ einnahmen zu entnehmende Rücklage,

efangseinlagen komponierte Musik hält freilich, so melodio ie au 8 e * . 8es 9 o20. ber. (W. T. B. „Journal Officiel“ n⸗ iene schaft. D S h ü ie Ausfü Frrei Spezial⸗Reservefonds die Summ 5 ℳ, s an 8 für sich ist, nücht immer tt dem flotten Spieltempo gleichen in der Hperette „Das süße Mädel Herr Edmund Löwe vom Theater giebt bekannt, daß der Marine⸗Minister Lanessan dem Fipin. 1 ahr iengesellschaft Dem Staate bleibt für alle durch die Ausführung der ge Erreicht der Spezial⸗Ref rvefonds die Summe von 00 ℳ, so Schritt. Ungeachtet des ersteren wären aber doch einige ener ische an der Wien engagiert worden. Derselbe wird darin morgen zum Streichungen bei einzelnen allzu lang ausgedehnten Scenen, sowie ersten Male auftreten.

r 2 „*† 9 2. 8 8 znig vp 8 nehmigten Entwürfe bedingten Benachtheiligungen seines Eigenthums können mit Genehmigung des 8

ö enge Sea eleg. 1“ a b. e 8. 8 oder seiner sonstigen Rechte der Anspruch auf vollständige Entschädigung Rücklagen so lange unterbleiben, als der Fonds 11“ 1 ¹ 2 d n vei N Lomité, z

auch hinsichtlich mancher stellenweise etwas zu drastischen Pointen Im Trianon⸗Theater (Ecke Georgen⸗ und Prinz Friedrich IZ1“

age verfallenen, nicht

3 Ministers der öffentlichen Arbeiten die

nicht um eine volle schiffbrüchige französische Seeleute aufnahm, eine A. Aktiengesellschaft unter der Firma: „Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗ ü WJ I 8 instragenden Anlage der ver

8 2 5 . . 2 b 1 3 2 2 . 5 1 dl. 4 9*— 1 2 2 i 8 8 8 8 2 1” wünschenswerth. Von den Mitwirkenden 28 namentlich . s libai vZ das Pro⸗ erkennung in Gestalt eines Kunstwerks gewidmet hat. Aktiengesellschaft⸗ gebildet hat, darauf angetragen worden ist, dieser 8e 2) Die Bahn von Neustadt a. D. nach Herzberg muß so gebaut einnahmten nicht zur ““ Beträge Herr Jdon Zentral⸗Theater, als Gast) 1eb erische Leitungs lchst,2⸗Prkc Julius ö bT Urert. 6 We ü ter B B.) In Fl. 8 Feselscheft de. Kengessd aded Bauf une Betrieb Perf für den und ausgerüstet werden, daß die Ueberführung von Personenzügen mit zu beschaffen sind, werden durch das Regulativ bestimmt. Instituts⸗Vorsteher Pipolet mit zündender Komit; ebenso Bühne, welche weder ein neues Theater, noch ein „Ueberbrettl“ sei ist der en Winfolg⸗ Inn orenz und Pisa mittels ampftra kehr luͤst ie Beför ereng von ütern 110 Achsen mittels schwerer Lokomotiven in zweistündiger Aufeinander⸗ Läßt der Ueberschuß eines Jahres die Deckung der Rücklagen lösten die Damen Bauberger, Tharau, Birkner und will keabsichti bedin e uüch 8 16“ 8 I“ sein st. 2 88 nfolge starken Regens aus den Ufern getreten und hat im öffentlichen Verkehre es immten, den Vors Friften der Bahnordnung folge nach beiden Richtungen moͤglich ist. zum Erneuerungs⸗ oder Spezial Reservefonds nicht oder nicht voll⸗ Marton (letztere in der Titelrolle), sowie die Herren Olfers, Kettner, S 1, natschng aulein Cerigiolt ges 8 8 der Königlichen einigen Schaden verursacht. für die Nebeneisenbahnen Deutschlands unterworfenen vollspurigen 3) Der Konzessionar hat allen Anordnungen, welche wegen ständig zu, so ist das Fehlende aus den Ueberschüssen des oder der Kohlmetz, Worms, Aschenbach und Pohl ihre Aufgaben recht annehm⸗ E 8 unlängst 8 rings 18 e w. bez a Pegte N ““ 11“ 1 Rebeneisenbahn von Neustadt a. D. über Neu⸗Ruppin nach Herzberg polizeilicher Beaufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter folgenden Betriebsjahre zu entnehmen. Abweichungen hiervon sind bar, während Herr Beckmann, der einen jungen Lebemann darzustellen im Känstlerhaufe Beleglestraße he 8 T Kin er Cvrl 8g 1 6. 88 er. (B „T. B.) Heute wüthete hier ein zu ertheilen, wollen Wir 8S Konsession sowie das Res t zur Ent⸗ getroffen werden mögen, nachzukommen. 1“ mit Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten zulässig. hatte, nicht veetencich genug spielte. Lebhafte Beifallsbezeugungen Vorstellungen großen Beifalls 1“ Hie eung Ernst Groevend) e. bhwne . tbeselcer han) ö hot Poggio Reale ziehung 8 Gun deiheitsnene necr Maßgabe der 4) Die Vollendung und Inbetriebnahme der Bahn muß längstens Für die Rücklagen geht der Erneuerungsfonds dem Spezial⸗Reserve v“ EEE“ v beabsichtigt daher, auch im Laufe des Monats eine ein „Me s ane schutapen 2 e Grbore Auch gese bu““ unter den nachstehen en Bedingungen hier⸗ binnen zwei Jahren nach Eintragung der Fe in das Handels⸗ fonds vor. x 1 hierauf gegebene Lebensbild behandelt die Verhafkung eines Aufführungen mit unverändertem Programm zu veranstalten. Die beschädigt. Eine Frau wurde getödtet, 36 Personen sind dersenn dhn 8* 1 88 ister genaa ane. der wngfübe .“

Verbrechers in der Wohnung seiner Freundin. Es stand schon Tage dieser Vorstellungen sind, außer am Nachmittag des Sylvester⸗] von ihnen schwer.

S 1 1 1 h Für die Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe sowie für die Der Konzessionar ist verpfli⸗ tet: 1 . A schwer. Soldaten und Arbeiter sind mit den Aufräumungs⸗ Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma „Ruppiner Kreis⸗ Für die Vorlage der an T“ e. K sionar ist verpflich allein durch den ihm innewohnenden krassen Realismus in so tages, zunächst auf den 1., 4. und 11. Januar k. J. festgesetzt. arbeiten beschäftigt.

schroffem Gegensatz zu dem orgerepeatgenee lustigen Schwank, daßs

Zahn Eisenbahn⸗Aktieng sellschaft“ und nimmt ihren Sit in Neu Inangriffnahme, die Fortfuͤhrung, die Vollendung . Inbetrieb⸗ 88 a. seine T“ dach den 78n Hitnes der öffentlichen Bahn, Eisenbahn⸗ ngesellsche mi ih B. in Neu⸗ ahme der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn können vom Arbeiten zu erlassenden Vorf riften einzurichten, der Regierung zu der Ic dem 1 8 an 8 8 8 S Ruppin oder unter Genehmigung des Ministers der öffentlichen vahmen der Icenilichtn Arbeiten besondere Fristen festgeseßt werden. e zu estimmenven Zeit den jährlichen Beiezebsrechnungs⸗ sich seine Darstellung wie ein Alp auf die eben noch so frohgestimmten 8 Mannigfaltiges. 8 Sandhamn (Schweden), 26. Dezember. (W. T. B.) Am Arbeiten an einem anderen, an der Bahn gelegenen Orte. 5) Für den Fhll, daß der Konzessionar mit der Erfüllung der abschluß einzureichen und seine Kassenbücher vorzulegen, uschauer legte. So charakteristisch auch Fräulein Hartwig und Herr 8* Berrlin, den 27. Dezember 1901 gg 3. Weihnachtsabend ist hier ein großer Dampfer gesunken, Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden ihm mit Bezug auf den Bahnbau obliegenden Verpflichtungen, ins⸗ b. der Aufstellung der Rechnung den Zeitraum vom Anfang khurner (beide vom Neuen Theater als Gäste) die überaus schwierigen 8 M ; 5 1 wahrscheinlich ein schwedischer Kohlendampfer. Die aus 18 bis Reichs⸗ und Landesgesetzen ohne weiteres unterworfen. besondere der rechtzejtigen plan⸗ und anschlagsmäßigen Ausführung April jedes Jahres bis Ende März des folgenden Kalenderjahres als Hauptrollen durchführten, blieb ein unbefriedigtes Gefühl zurück, und Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat an das 20 Personen bestehende Mannschaft scheint ertrunken zu sein. Der h . II. und Ausrüstung der Bahn in Verzug kommen sollte, ist er zur Rechnungsjahr zu Grunde zu legen, gespendete Applaus galt daher auch wohl vornehmlich den treff⸗ Bri e e sche n Hilfscom ités für Ost⸗Asien, bisher den Bergungsdampfer, nähere Nachforschungen Das zur plan⸗ und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung Zahlung einer Strafe von 5 % des auf 2 300 000 festgesetzten c. die von den Aufsichtsbehörden zu statistischen Zwecken für lichen Darstellernrn. 85 8 8 5 SAS. b5 88 Herzogs von Ratibor, das folgende anzustellen. 111“ der Bahn EE Eie (Anlagekapital) wird auf den Baukapitals mt Mahgabe, hervficee daß 5 nöthig eracheeten Nachweisungen⸗ Lonih ““ 5 8 1“ 892 18 9 1 Ix, Sirf z; ni 2 Betrag von 2 300 000 festgesetzt. . darüber, ob und bis zu welchem Betrage die Strafe als verfallen anzu⸗ Kosten zu be⸗ affen und den Aufsichtsbehörden in den von ihnen fest⸗ Im Kön; lich Cs 1 dis O „Ich ha e als Protektorin oden Bericht des Deutschen Hilfs⸗ Christiania, 27. Dezember. (W. T. B.) In den letzten Der Nennbetrag der von der Gesellschaft auszugebenden Aktien sehen ist, mit Ausschluß des Rechtswegs dem Minister der öffentlichen gesetzten Fristen einzureichen. 1 8. 58es ichen 2 pärnczauge, ge en Ve w 8 per comités für Ost⸗Asien über den Verlauf seiner Wirksamkeit entgegen⸗ Tagen wüthete im südöstlichen gegen ein heftiger Schnee⸗ darf den Betrag des festgesetzten Grundkapitals nicht übersteigen. Das Arbeiten zusteht. r. „La . 1-1 Freanlein “] Ferra dh . 8. SSee —2 -e selben Töesentabe in Fär han über die serrm. Infolge dessen sind mehrere Eisen ahns züge eingeschneit, Aktienkapital ist baar und voll einzuzahlen und lediglich zur plan⸗ Zur Sicherstellung dieser Verpflichtungen hat der Konzessiona Der Konzessionar ist verpflichtet, hinsichtlich der Besetzung der 8 * Alfred F9 & eeer Nrasare . b on sjelben vtwic elten e. und über den die 5 8 freigemacht werden konnten. Die telegraphische und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung der Bahn zu ver⸗ bei der General⸗Staatskasse den Betrag von 115 000 ℳ, in Worten: Subaltern⸗ und Unterbeamtenstellen mit, Militäranwärtern, insoweit Herr Hoffmann; Varon Douphal: Herr Krafa; Körper chaften ee. Privat⸗ 1f esellschaften, Banken, industriellen ze Stn un 8* vielfach unterbrochen. Auch in Christiania hat wenden. ga. 8 „Einhundert fünfzehn tausend Mark“, baar oder in preußischen sie das 40 Lebensjahr noch nicht haben, die für die UaiHer⸗ 29 enölinger. 8. vapbha Se * Fealo: 8. iee. te A. i rivatpersonen im In⸗ und Auslande dar⸗ er Sturm Ver ehrsstörungen verursacht. Es bleibt der Gesellschaft überlassen, einem Theile der aus⸗ Staats⸗ oder vom Staat gewährleisteten Werthpapieren oder in in⸗ Staatseisenbahnverwaltung in dieser Beziehung und insbesondere fopf. Hierauf fol t das Ballet Aschenbrödel“ mit der Musik . E Ienden.. 2 E11“ WE ““ bbenden Aktien (Vorzugs⸗Aktien) ein Vorzugsrecht vor den übrigen ländischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen unter Berechnung mit Bezug auf die Ermittelung der Militäranwärter bestehenden 8 L olgt das Ballet „Aschenbrödel“ mit der Musik von Prusbume fouc 1b zur Sepesthuunc Comité, seinem) C1“ E“ Anlien (Stamm⸗Aktien) in Bezug auf die Vertheilung des Reinertrags aller dieser Werthpapiere nach dem Kurswerthe nebst den noch und noch ergehenden Vorschriften zur Anwendung zu bringen. „Im Koͤnkglichen Schauspielhause gelangt morgen Die amtliche öen sei ag fr wo ülig 5 Irrec, ge 89, (Fortsetzung des Amtlich en und Nichtamtlichen in der des Unternehmens bis zu 4 % des Nennbetrags dieser bevorzugten nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zu hinterlegen und in Auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten hat der Jun frau von Hrleans“ von Friedrich von Schiller i chst hend für die bekunde as. . 88g freiwillige Gaben, zu erreichen halfen, 8 lich Se ichtamtlichen in der Aktien, sowie für den Fall der Auflösung der Gesellschaft in Bezug gerichtlicher oder notarieller Urkunde mit der Maßgabe zu verpfänden Konzessionar einerseits für die Beamten des Bahnunternehmens Bes 9 A ffüh 8 K 8 vII 544— Cbristi nac ben er für die bekundete patriotische und humane Gesinnung von ganzem Ersten Beilage.) 1uqq]M auf die Vertheilung des Gesellschaftsvermögens einzuräumen. Im daß dem Minister der öffentlichen Arbeiten die Befugniß zusteht, durch und zwar unter Heranziehung derselben zu Beiträgen bis zu derjenigen 8 Fabeau 2 Fräulein von knauld; Agnes Errel. Frinlenz Mahn; Hs enicht vnnkezn⸗ Ne hendenionns 195 ilt 29 essted gung⸗ “““ 88 .““ übrigen dürfen deren Inhabern keine anderen Rechte als den Inhabern Verwendung der Baarbeträge oder durch Veräußerung 92 ver⸗ Höhe, welche für die bis zum des 1 88 1 1 EbIööö11ö1111ö141414X4A4X2X*X*“ der übrigen Aktien eingeräͤumt werden. pfändeten Werthpapiere die verfallenen Strafbeträge einzuziehen. vom 27. März 1872, betreffend die Pensionierung der unmittelbaren . Sneüiaüc Die Aktien dürfen erst nach der Betriebseröffnung der Bahn aus⸗ Die Rückgabe der zu den Papieren etwa gehörigen Zinsscheine erfolgt Staatsbeamten zꝛc., maßgebend gewesen ist —, andererseits für die b 8 neans 1 gegeben veenr 5 d gen Lüstong des Neunbetrags⸗ in deren Verfallterminen, zann jedoch 828 dnh EFiceaen Sb ’e 2. Wittwen⸗ und Unterstützungskassen nach den S bielbaus. 293. Vorstellu Die . 1b Den Aktionären kann nach der vollen Leistung des Nennbetrag untersagt werden, wenn nach seinem allein entscheidenden rtheil der jetzt und künftig bei den. * Wetterbericht vom 27. Dezember 1901, 1-eenen Per⸗ NE ische ueehe Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Karlstraße. Sonnaͤbend: Eröffnungs⸗Vorstellung: der Aktien bis zum Ablaufe desjenigen Kalender⸗Halbjahrs, in welchem Konzessionar den Bau verzögern sollte. Auch ist der bezeichnete Pensionen und Unterstützungen bestehenden Grundsätzen einzurichten 8 Uhr Vormittags. ran efmien 3 LE1I d . abend: Coralie & Co. Schwank in 3 Akten von Die Dame vom Monde. Hirten und Schorn⸗ der Betrieb der Bahn eröffnet wird, jedenfalls aber nicht über das⸗ Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fortschritts des Baues und und zu diesen Kassen die erforderlichen Zuschüsse zu leisten. Schiller. Anfang 7 ½ Uhr 9 Friedrich von Valabrègue und Hennequin. Deutsch von Maurice steinfeger. Kleine Spiele. snis⸗ Kalender⸗Halbjahr hinaus, in welchem die im Artikel VIII] der Ausrüstung der Bahn einen entsprechenden Theil der Baarbeträge XII. 8 Wi 8 8 EConntag: E 280. Vorstell di Rappaport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) An den folgenden Tagen: Dieselbe Vorstellung tr. 4 festgesetzte Baufrist abläuft, soweit die erübrigten Mittel solches oder Werthpapiere schon vor völliger Vollendung des Baues und der Die Verpflichtungen des Konzessionars zu Leistungen für die Wn 8 Wetter. werbeer. Text nach dem Französische 8288 Sonntag: Coralie & Co. Konzerte. ihrer Aktien zugesichert werden. 6) Falls die festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der von 29. Dezember 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 318) und den dazu gehörigen chtun⸗ Eugene Scribe, übersetzt von I A, se du. A Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen⸗ ] 1 j III. Li dem Minister der öͤffentlichen Arbeiten festgesetzten besonderen Bau. Vollzugsbestimmungen, jedoch mit der Erleichterung, daß für die Zeit richtung 7* Hbe. 1 gnaz Castelli. Anfang fresser. I. Aeer. Sonnabend, Anfang 7 Un: 8 Si. 224—25 n vrn fristen vicht inbeehade ehr 1.— siur 2—⸗q 82— g 8 ——— von oümn⸗ 8 A die rv E“ zelp 1 3 3 lavier⸗ bend von edwi Kir 8 1 an e zu u rtragen, welcher die e 2 8 en ese ichen einge ogen, sondern au le ert lte onze ion dur . erö nung olgenden Kalenderja rs an Stelle er Artike 2. 3 un 1 Stornoway. Schauspielhaus. 294. Vorstellung Wallenstein’s Resid T Direktion⸗Si 1 2 2 Zefugnissen und Verpflichtungen des Vorstands einer Aküiengeseülschaft Erkah zurückgenommen und die im 21 des Gesetzes vom 3. No⸗ des Gesetzes die im Erlasse des Reichskanzlers vom 28. Mai 1879 Blacksod... 2beiter 8. üülr vEö 88,. eee,; 8 Ceeacbe n b 12— e.üe 2 Zirhus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Kat⸗ vrnüt und für die Geschäftsführung, insoweit sie der staatlichen vember 1838 vorbehaltene Versteigerung der vorhandenen Bahnanlagen 88H Jbeiter 8 Außgü Die Pe vSb n’burg.) Sonnabend: Sein Doppelgänger. wan 82 ; I1 3 Aufzügen von Friedrich von Schiller. S5 5 7 ½ Uhr Aix. ris

8. treten. 8 3 - Per⸗ der Versteigerung der Bahnanlagen Gehrauch zu machen beabsichtigt, Sofern innerhalb des vorbezeichneten Zeitraums in den Verh ält 4. 8 ibgem 1 3 1 Duval. Vorher: English spoken. (L'anglais XIII. Grande Soiree High-Life. sonen bestehen soll, die Wahl des Vorsitzenden und der echeaschen soll jedoch die Zurücknahme der Konzession nicht vor Ablauf der in nissen der Bahn infolge von —— des Unternehmens ode w. .. glei nise das See; 2—2; 824 ,— Lga 1 1 88 1. Akt von vr* EI -L- 8e 1 t bedarf der Bestätigung des Ministers der öffentlichen dem angezogenen § 21 feftesetzten Sblußfrift erfolgen. durch den Anschluß an andere Bahnen oder aus undergn Gründen Vlissingen. .7495 matisches Weihnachtsmärchen in 3 scgen von nta Ront 805,S0 en⸗Bäͤckers. un 5 ele Sygialitaten s 8 8 1 3 5 815 ,2 4 eine Aenderung eintreten sollte, durch welche nach der Entscheidung 9 5 und 2 2 elbe V . Zum ersten Male in s 1 8 4 8 de 747,3 WSW Therese Haupt. Musik von Julius 22 Tanz] Son 8 „%☚ h Hral Bere 8 Deutschland; Original⸗ Die Geschäftsordnung für den Vorstand unterliegt der Genehmi sr den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen

Staatseisenbahnen für die Gewährung von

Name der Beobachtungs⸗

station

arometerst.

B

S. b r. taatl alter estei 1 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 380) getroffenen Bestimmungen 43 Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichtsbehörde verantwortlich ist. eingeleitet werden. Sofern die Staatsregierung von dem Vorbehalte nfang in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges straße.) Sonnabend, Abends präzise .2 Die Wab des Vorstands oder, falls derselbe aus mehreren

1 der obersten Reichs⸗Aufsichtsbehörde die 8 gahn die Eigenschaft alses sftiansund b . onntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. icvecle Renn Truppe vom Albambra,Therta gung des Ministers der öffentlichen Arbeiten. Die Feststellung und die Abänderung des Fahrplans erfolgt Nebeneisenbahn verliert, 1 itt das Eisenbahn⸗Postgesetz mit den dazu ristiansund 8 he- von n gege⸗ Vorstellung Nr. 72. Abends —7 Lumpacivagabundus. London. Direktor Alb. Schumann’ 8 ncucstr Sofern die oberste Begene ece nicht durch den Vorstand unter X. nachfolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts⸗ —— S. vabeftramunoen 1— in b 1 7480 78” Seriltee. E 1— ustfpiel in 4 Aufzügen Mittwoch (Neujahr) und folgende Tage: Sein Original⸗Dressuren. Mr. Thompson & veue * t, 125 die vorstehenden Bestimmungen auch auf die behörde. Der Konzessionar soll 1*‿ sein, zur Vermitielung xin 7486 1 +——2 Doppelgänger. Vorher: Enklish spoken. böBB—h * 1,—2 b und die Geschäftsordnung des oder der obersten Betriebsleiter —— ehsonemneteha ——8 Sebnelen 8 P Züge ein⸗ Der Konzessonar ist verpflichtet, ssich den bezüglich der Leistungen 791 SAd 4 Tert⸗Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Vor⸗ Guard, genannt: Das schwe 8 n ellen. soll derselbe, solange die Bahn na em hierfür far militarische Zwecke bereits erlassenen oder künftig für die Eisen⸗ 2998 20 st Nr. 73. 8. Friedrich⸗-Wilhelmstädtisches Theater. 1 . I llein maßgebenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von

e Meu, Reich ergebenden gesetzlichen und reglementari⸗ V zum 78. Male ie Mi Aufsichtsrat d des Vorstands, sowi örtli deu st, nicht angebalten werden können, mehr bahnen im Deutschen Reich eraeg 1 82 2 .4. Fritzsche. Sonnabend: Der rothe 8 Euer durch Paris. Gr und glün⸗ Eeenü Mitglieder des Aufst raths und ne nur örtlicher Bedeutung ist, n. geha

. Deutsches Theater. Sonnabend: Eyrano ofat. Orvereite in 3 Akten von Fouis Hefrmann en

ze. benss 8 1 G Bestimmungen zu unterwerfen. iche Beamten der Gesellschaft m ten Angehörige des Deutschen als täglich der onenbeförderung dienende Züge in jeder schen —. 2 schaustück in 8 Akten oweit vom Minister der öffentlichen Arbeiten Richtung zu 2b. Die Feststellung des Fahrplans derjenigen Jüge, Lä. 2 v und Hermann Hirschel. Musik von Victor Holländer. Senntag: FEenn e. Necetlan 2,ns en I. im Inland ihren Wohnsitz haben. vüche der Kpn essionar freiwillig über die Zahl 2 binaus verkehren ——. Der Telegraphen⸗Verwaltung über hat der. Konzessionar von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhbr. Anfang 7 ½ Uhr. mittags r und Abends 7 ½¾ Uhr. In beide V. läßt, wird bei ndrung der ba npolizeilichen Vorschriften dem Er⸗ diejen Verpflicht zu über welche für die preußischen Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Vorstellungen: Mr. Thompson’e Elephanten. tareg ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das messen des Konzessionars überlassen. Staatöeisenbahnen gelten. mmmne Ube. Der Srigiral, Bicvele, deae, Fendde, nee—. wr Fnree hen . gess natsch da den aennsann g2h gür de ensen e en Hernesenhn⸗ Eroffnung der Bahn 8522 Die Wildente. srothe Kosak. NHana Amazon-Suard. Nachmitta , und den Verhandl tb und der Generalversamm⸗ 1.1. 1. Januar bleibt dem feen die Bestimmung der Anderen Unternehmern bleibt sowohl der Anschluß an die Bahn . M und folgende Tage, Abends 7 ½ Uhr: Kind frei. Zum 80. Male: Quer durch 8 29 vertreten zu lassen. e sowohl für den onen⸗ als für den Güterverkehr überlassen. mittels Zweigbahnen, als die Mitbenutzu der Bahn ganz oder Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittags Mittwoch, Nachmittags 3

des Der ve Kosak. die —,.2* R lichen, ist der die Fo unterliegt die Feststellung und die Abänderung des theilweise n zu verrinbarende, nöthigensalls vom Minister der Uhr: Zu halben —— 8 enkünften gee staatlichen Auffichtsbeborde Arbenten festiaseende 8 Sbergen egnet. aeas 79 Un. e. 1. E5. 12 den Versammlungen und Zusamm tig fs der bhmigung der staa 18 u c

88 1 ee” 5 In 8e 2 Frach Bahngeldsätze vor⸗

Robe rothe Famili unter einer d Usts be der tbungsgegen⸗ des Güte rs werden Ablauf jenes 5 25 it⸗ alten.

1 Alt⸗Heidel Anfang 7 ½ Uhr 8 Familien⸗Nachrichten. EEup 2— I Ln raumes, so lange die Bahn nach dem bhierfü 8 ent⸗ Tie rothe 4 c; erlobt:

r XVI. * s Frl. Der Minister der öffentl ist scheidenden. Ermessen der Aufsichtsbehörde verwiegend von Nach Eroffnung des Betriebs ist der —2— zur Aenderu Al⸗Heibelberg. Aifne⸗ für nöthig crachtet, die

Thali Fällen, in welchen er cs für nur örtlicher ist, wiederkehrend von 5 zu 5 Jahren und Erwei der * ermehrung der Gleise

3 —5 2 deatiicher Fencralversammlungen verlangen : öHfttarifsä Inen Güterkla unter Berücksichtigu auf den Bahn und der verpflichtet, sofern und so⸗ 8 3 1 Gv. b S1” 3 ., Unternehmens dem Minister der oöf t der Minister der öffentlichen Arbriten solches im Vertehrsinteresse Schi thnes 8 und Alle die juristische Persänlichkeit iten Unternchmer bleibt überlassen, oder im Int der beit oder im Interesse der Landes⸗ iller-Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗† ESonntag: ttan *† ABlame 8 Rede Konzession ein an gebundenes und la stzlichen Versch 2 innerhalb der beidigung erforderlich crachtet. Seoweit diese nforderungen abend. Abende 8 Uhr: Die Braut von Messt 6 1 22 12α Klüsse 1 die Säte für die Tarifkla nach 4— im Sese er de beegüen erfolgen, sind die des⸗ oder: Die —291b. 22 Ein Trauerf F Bte ihtes elschafifder I n wie der dem . wenn nicht im A2 Nachmittags 3 * Wilhelm Tell. Bentral; Thenter. Sonnabend, Nachmittage SETE

Preisen

andere, für Ko onar alsdann u 3 8 Le.e.vcste re 8 ’. ckebein. 4 8 cin vm ,1 3 . Abends 8 Uhr: Die Braut Kind frei): bei 9 8 8 nirfsima. eder, Die seindilchen Hrüder. Seers⸗. in 5 Akten . sr . Okerlen Fruard R

8ne n. —— 2 —Beal sverse gbeschlüfse, bevor sie anderun. Us Meache dic Huppe. (5. Biüld) Tie froche Rakte. Abantes 22 ü andelbregiftr wird. . NA bi Thecher da bh⸗ Sennabend, Nach⸗ a: 3 ½ Strauß und Te Scic gier rbere die 8 2 der Bahn Deutsche Seewart

arng. Ar * —1 8 8 1ee2.nee 1Büclan ücsercende) 2 XiI ; 2113

stattbdaft und den der Bahn nach hestebenden Bestimmungen den cnti’vrechent umznändern. Kommt

11