““ 11““ “ Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen be⸗ vom .. .. bis.. .. ten [255177 Bekanntmachung. .“ 8 1 — Verdingung der Lieferung von 5895 Bufferkreuzen, wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der nebst Erneuerungsschein bei der Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi 1 a 9 v 43 725 Bufferstangen, 3280 Buffertellern, 60 580 angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Stadtkasse in Cöln, sofern nicht der Inhaber der vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen 8 8
Schhraubenkuppelungen, 6900 Kuppelungsspindeln, Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht Schuldverschreibung der Ausgabe bei der städtischen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute 8 .
6745 Zughaken, 100 Zughakenführungen, 1930 Zug⸗ eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an s
84 8— . — 8 2 99 2 ⸗ 1 2779 722 1 Verwaltung widersprochen hat. In diesem Falle, sowie erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ t R 82 A d K ’ ß sch stangenmuffen, 500 Bremsspindeln, 41 700 kg dessen Stelle von der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zins⸗ scheine gezogen worden: S— beu en ei 1 b n el er un ont 1 reu 81
Buffer⸗ und Verstärkungsplatten und 3350 Buffer⸗ lung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der à 1000 ℳ 8 Eae — Berlin, Freitag, den 27. Dezember
stoßringen für die Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln, Präsidenten ein anderes Blatt bestimmt. Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ Litt. A. Nr. 91 39 86 14 .. 4 000 ℳ
Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., St. Joh.⸗Saar⸗ Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das verschreibung vorlegt. à 500 ℳ
brücken und Mainz. 1 Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Culn den vun 9 Litt. B. Nr. 261 432 462 166 —* ———é— Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Terminen, am .. ten . .. . und am .. ten . .. Der Ober⸗Bürgermeister. Die Aunleihe⸗ und Schulden⸗ LLA“ 3 500 .Untersuchungs⸗Sachen. Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von von heute an gerechnet, mit ... Prozent jährlich Trockenst I des tilgungs⸗Kommission der à 200 ℳ .
derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung verzinst. (Trogenstempel des
un . “ 7. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2
3 1 ’ 3 . 2 b Stadtsiegels.) Stadtverordneten⸗ Litt. C. Nr. 664 660 638 575 “ .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruunz. E 2 er n et er
veon 1 ℳ in baar (nicht in Briefmarken) be⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ “ Versammlung. 532 916 960 992 732 759 784 “ „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
zogen nerben. weeelt und a. de folgt gegen Rückgabe der fällig gewordener Zins⸗ [76079] 11““ 826 861 . 2 600 „ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 1
9 . sweis jos dver 5. . 2 2* . — ¹ 2 1e 82 Tha LeEee — — = — Sea 8 1“
Trühebs E11114“4““ 1 4“ Steuerfreie 41 ⁄½ %̃. üußere Gold⸗Anleihe Siese Anze bescheite werden “ 100 ℳ — 1 EEEEee 20483 22386 24350 915 26042 27457 28800 Anleihe von 189 8:
is zum 16. Januar 1902, Vormittags me sonstigen Zahls ini CA““ Inhabern zum 11“ Fdee 9 29445 501 30337 726 32778. F. 7 15 28 31 42 453 464 510 526 553 603
heh süm 18. Faruar. 1902, Vormatteße wuchenden sontten Zaülsena nd gwe auch dn der Argentinischen Republit v. 2. 1888. 11. Sesember 1 oi mnt den Benecen, g. ¹%r5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ern I. 0 5906 ℳ n. 2) 319 889 iaa.H11n Z08 geae sehr, 600 ℳ, Nr, 36 2r 98 d2 i 123 S h, c, 8 6, 189
ö““ ” el am. ö S 8G G staft. kündigt 4 die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ 2) V Se 881 S. .“ 896 81 87 889 501 1111 286 769 2017 598 4148 175 253 4988 à 1000 ℳ W. 11 20 35 53 72 126 139 157
Zuschlagsfrist am 7. Februar 1902, Nachmittags Fehg ege sing aach Gesammtbetrage von £ 33 800 per 1. April 1902 5 eeAö1A“ d papieren. 3073 131 143 220 231 522 590 794 4038 108 515 5015 871 887 6092 272 379 858 968 7145 171.186 213 239 251 256 283 314 328 347 394 3 ie dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ ogen worden: Anleißescheinen g E111“ 8 8. 1
Cöln, den 19. Dezember 1901. Feeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ “ 5 Obligationen zu 1000: Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
8
mIAmnEngE
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗GEesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise. 54 Verschiedene Bekanntmachungen.
— SS9SN
8 8 3 3 36 3 5030 092 637 8688 96 686 910 741 970 8773 9052 276 10051 517 632 11024 396 419 452 456 510 552 591 661 679 692 706 Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Beträ Die S EETöö Belanntmachun 98 928 1260⁷ꝙ1½ 12001 88888080015412 681,289 875 985 12236 292 475 81. u“ 734,772, 812 826 864 893 922 930 947 976 1998 ser S 52521 52614 52696 52780 53106. 111““ 1“ iber den Verlust von Wertbpapieren befinden sich 18206 19543 21081 718. 22375 496. 497 572 12691 785 866. 14038 979 16029 519 598 1020 1025 1019 1081 1083 1099 1110 1139 1143 “ Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt p. 19 Obligationen zu 8 500: 642 fe 9 er insscheine werden vom Kapital⸗ ausschließlich in Unterabtheilung 2. 23984 21046 690 882 25546 870 26367 454. 7274 410 528 720 900 917 961 1973] 20174 1145 1166 1170 1172 1198 1254 1268 1290 1318 —yyyy ——— nit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rück⸗ 49535 49583 49633 49656 49786 50108 50280 Ratt 8 8 13. Juni 1901 ö 6 (((VIerie XII. zu 2000 ℳ: Nr. 35 76 475 520 21074 119 764 788 23939 24767 25573 671] 1347 1378 1408 1411 1471 1530 1563 1578 1623 zahlungstermine, wenn nicht⸗die Schuldverschreibung 50723 50768 50971 51168 51224 51389 51397 X“ 5. Ragiftr 86 8 “ 617 1058 437 5114 712 735 898 961 2005 872 749 817 886 26778 27503 596 618 861 28041 1679 1681 1703 1729 1787 1813 1831 1888 1911 5* V l v W th⸗ vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Stadt; 51833 51908 52103 52167 52429. “ 8 EE“ Pfandbriefs⸗Aufkündigung. 998 3032 4092 941 5675 773 786 6177 7109 910.29052 30556 31238 401 33592 599 1944 1977 2009 2041 2070 2129 2150 2153 2219 5) er oosung A. on der h⸗ verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt c. 163 Obligationen zu 8 100: 8 [25518] Bekanntmachung. 5 — Es werden statutenmäßig die nachstehend be⸗ 8054 463 9672 694 10328 5602 11996 12340 35372 883 36083 153 801 917 38235 40124 2222 3 2341 2384 à 500 ℳ die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei 24953 25279 25339 25388 25590 25780 25997 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii ich eten Pfandbriefe der Posener Landschaft 13437 473 886 15705 820 16082 17409 661] 254, 632 41250 397 12725 997 43229 366 730 Auleihe von 1899: papieren. 8 Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der 26070 26233 26442 26445 26454 26463 26718 vom. 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ ecar. 8 18306 920 19755 20015 138 209 21986 44904 45060 351 587 47118 542, 703 48224 Serie I U. 1522 1530 1605 1620 1709 1734 8 Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des 26757 26900 27310 27321 27526 27528 27585 scheinen der Stadtgemeinde Rathenow ist bei 8 8 4 pvpzeutigen Pfandbriefe: 22677 23266 21608 25043 “ 234 51586 754 55665 905 942 56043 239 281 1821 1867 1935 1972 à 2000 ℳ V. 2902 2911 76042] Genehmigungsurkunde. Anspruchs aus der Urkunde gleich. 57642 27709 27847 27957 28346 28460 28524 der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung der Serie VI. zu 1000 Kolr bezw 3090 ℳG: Serie XIII. zu 1000 ℳ: Nr. 259 485 284 57465 639 58160 490 836 60180 296 391] 2917 2938 2944 2948 2956 2969 2991 à 1000 ℳ Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 28654 28689 28703 28825 28835 28910 28943 Anleiheschein Litt. B. Nr. 251 à 500 ℳ ge⸗ Herrus 759 895 897 1247 406 428 499 572 1079 282 401 8512 667 2208 275 298 818 63151 631 65639. (v. 1520 4560 4573 4616 4097 4761 4818 4844 hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 29062 29123 29193 29293 29578 29771 29773 zogen worden. Dieser Anleiheschein wird dem In⸗ 6211 870 2106 251 317 452 513 851 3179 209 527 603 605 679 743 793 829 882 955 975 Serie IX. zu 100 Thlr. bezw. 300 ℳ: Nr. 56 4873 4903 4934 4965. 4996 5024 5040 5055 5116 Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zah⸗ 29863 30012 30061 30262 30151 30548 30564 haber zum 31. Dezember 1901 mit dem Be⸗ 247 381 536 743 899 4294 336 344 395 405 470 3169 421 531 604 823 4111 833 6711 7148 185 118 230 496 765 1120 285 560 760 926 2525 5202 5252 5357 „ 500 ℳ Serie II K. 535 ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ lung bestimmte Zeit eintritt. 30568 30595 30761 30877 30961 31078 merken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals 561 659 792 5003 076 094 132 164 272 589 77 538 985 9071 318 392 778 10148 934 11281 776 595 991 3091 222 261 574 758 884 4086 563 606 647 678 712 745 814 893 918 à 2000 ℳ buchs vom 16. November 1899 der Stadt Cöln Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 31212 31501 31682 31905 32174 32566 32762 gegen Rückgabe des Anleihescheines vom genannten 289 26103 162 586 17457 500 570 605 896 920 411 635 12573 574 777 13446 1 1527 600 611 298 321 336 338 358 377 451 544 615 659 900 L. 770 798 856 875 896 902 935 966 998 1441 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen 33007 33025 33228 33620 34358 31937 35152 Tage ab in unserer Stadthauptkasse erfolgt. 8167 175 304 463 519 615 9075 349 361 566 15205 682 926 16566 645 18200 578 579 894 5350 677 6002 028 063 527 721 722 817 832 ½ 1000 ℳ%ℳ M. 1505 1518 1562 1643 1670 1676 verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von erfolgt nach Vorschrift der 8§ 1004 ff. der Zivil. 3527 35707 35761 35893 36191 36185 36580 Mit dem Anleiheschein sind die Zinsscheine der 7167, 175, 304 40339 346 375 596 646 705 878 24863 25228 242 469 804 28103 479 530 804 2075, 081. 296 361 372 373 8113 130 644 683 1727 1752 1776 1850 1875 1893 1907 1937 1953 Seg. prozeßordnung. 33698 36901 37033 37101 37271 37541 37602 späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Be⸗ 11011 379 403 429 452 485 554 701 719 12028 29533 289229, 212,995⁵ 316 736 91004 285 737 760 831 885 9295 300 371 394 340 586 612 2027 2054 2073 2130 2153 2199 2201 2247 2263 in Buchstaben: „Achtzehn Millionen Mark“, behufs Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für 37642 38079 38386 38772 38798 38868 38950 träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ 911 34⁄ ,18, 8729 923 1 39045 092 145 18 29 599 3 8
8 “ “ 76077 ]
—
7 . 316 470 75⸗ 3 2045 092 32402 599 346 35 36168 299 37396 783 961 10112 327 472 609 711 11031 526 675] 2331 2343 2363 2411 2430 2467 2509 2549 2570 Beschaffung der Mittel zur Erweiterung des kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ 39286 39346 39385 39506 39536 39980 40209 betrags gekürt. 8 6 18 338 18 840 283 790 14108 115 180 38182 388 29882 8be 12470 13073 360 387 14241 480 508 555 629 2643 2665 2684 2717 2734 2768 2827 2852 2861 städtischen Straßenbahnnetzes, zur Einführung des herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust 40332 40406 40461 40510 40601 40614 40724 Rathenow, den 13. Juni 1901. 8 8 534 596 701 899 15129 150 426 736 16013 45361 16681 18220 50089 346 52699 800 650 762 781.820, 15327 16462 834 849 17403] 2866 2875 à 500 ℳ Serie III K. 1030 1087 elektrischen Betriebes und zum Bau von Wohnhäusern vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist 40812 41220 41452 41673 11693 42021 12079 Der Magistrat. 8 S. 239 399 440 461 482 521 748 778 817 12130 835 847 848 853 879. 8 695 774 930 18155 380 384 564 19130 20170 53 1192 1220 1244 1308 1342 1415 für die Bediensteten der Straßenbahn. bei der städtischen Verwaltung anzeigt, nach Ablauf 42225 42338 42388 42458 42563 42817 12862 [76076] Sx.; b 886 251 355 594 617 830 18180 207 253 837 Serie XIV. zu 500 ℳ: Nr. 336 422 715 949 201 777 894 939 21030 038 753 973 22113 115 à 2000 ℳ L. 1526 1558 1612 1656 1750 Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine 43037 43040 43159 43314 43399 43426 43490] ꝙAusloosung der Bochumer Stadt⸗Anleil G Fr. 19191 224 322 620 925 934 20256 21202 950 1278 329 338 547 557 866 896 943 953] 426 634 854 23710 940 2 1002 093 153 312 525] 1842 1883 1925 1977 2041 2086 2132 2176 liegenden Muster auszufertigen, je nach der Lage des gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch 43605 13641 138770 1872f 41121 41128 41193 1 Se. 185 A. „Anleihe 915 * 11 bu“ v197 EqP11— 373 4665 682 5670 767 6532 576 620 25008 26162 615 27107 474 593 762 28469] 2256 2298 2310 2349 2395 à 1000 ℳ%ℳ M. 1 Geldmarktes bei der Begebung mit 3, 3 ½ oder 4 % ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene 44239 44311 44353 44445 44705 45139 45159 Bei der heute dati henen Ausloos 8 203 29352 511 563 684 754 775 828 905 24475 7582 587 8598 9711 10395 11842 12219 505 837 29180 30406 702 32589. 8 3803 3817 3875 3900 3935 3945 3971 3973 3997 jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ Schein der städtischen Verwaltung zur Einlösung 45177 45478 45722 46011 46327 46625 46628] 134 800 ℳ Bochumer Stadt⸗Aule ihe sund fol 733 918 25733 28 33. 926 994 29500 581 627 600 15064 118 628 16199 787 18631 1934¹4 Serie X. zu 200 ℳ: Nr. 139 168 409 678 1169 4037 4121 4162 4191 4201 4221 4250 4286 4328 plane durch Ankauf oder Verloosung von dem auf vorgelegt, oder der Anspruch aus dem Scheine ge. 46820 47035 47483 47703 47867 47968 48161 gende Nummern gezo en worden: vpe hüattes br⸗ 21174 339 593 629 958 32100 34162 274 21067 302 624 22266 542 23007 21799] 260 398 428 483 527 723 924 944 2025 092 097] 4343 4550 4560 4561 4570 4571 4576 4581 4587 die Verausgabung jedes Anleihetheils folgenden richtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß 48236 48249 18329 48426 18558 18691 48900 9 Buchstabe A 8₰ 14 34 62 80 86 134 162 8 8s 5 2312 32 n717 846 94⁴ 38567 10003 25046 127 987 993 996 997 26215 184 191 518 606 799 3073 644 4266 424. 4600 4633 4641 4648 4651 4660 4662 4674 4705 Jahre ab jährlich mit wenigstens einem Prozent die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung 48914 49013I. 6 1181“ 2 08 1,8 71 3½ 41581 47000 551 840 482490 Serie XV. zu 300 ℳ: Nr. 65 173 418 466 2) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe ohne 4709 4756 4800 5 500 ℳ 8 bbe entsprechenden Theils des Anleihekapitals, unter nach dem Ablaufe der rist erfolgt ist Der An⸗ 8 d 150 Obligationen u 2 20: Buchstabe 15 2 Nr. 11 15 25 85 87 242 253 8 43 8.20og 21 197— 824 889 59220 225 644 796 801 21 854 1202 3490 711 908 2080 Buchstaben: Diese Obligationen werden den Inhabern mit Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ spruch verjährt in vier Jahren. 885 483. 528 630 Nrl a 9 31537 1985 1028 278 280 292 290 344 56,386 und 398 12000 28 60689 8180 61070 62268 511 841 858 951 612 3412 693 4595 5361, 760 871 228 6505 629 Serie Xl. zu 5000 ℳ: Nr. 1637 672, 756, 790 dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge chreibungen, zu tilgen. Außerdem sind von dem auf Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 1825 1845 1875 2034 2113 2486 2530 2993 3023] Buchstabe C. Nr. 4 7 49 138 166181 183 8 63226 237 274,288 351 511 962 65243. 7196 649 9069 497 665 701 10836 11604 633 2504 759 6253 855 9892 10542 12422 17713 gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen die Verausgabung der Schuldverschreibungen folgenden Zinsscheine bis zum ausgegeben; 3595 3807 3857 3951 4022 4002 4216 1315 4325 284 296 301 309 327 331 356 363 366 391 434 154 223, 21. u 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ: 848 13267 350 757 14917 18290 501 19196 19607 21945. 8 Zinskupons vom 1. April 1902 bei der sechsten Jahre, spätestens vom Jahre 1910 ab aus die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ 4393 4551 4673 5098 5341 5877 5973 6116 6119 462 511 548 598 692 702 751 768 2794 807 860 . Ses 255 360 90 707 776 801; 875 886 950 368 533 590 21876 22459 465 936 2 1261 Serie XII zu 2000 ℳ: Nr. 286 367 368 1103 hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder bei der See⸗ demeee age “ 8 Reihe S DietRpegobe 8 vrkusse 6185 6497 6568 6718 6940 7038 7246 7283 7340 884 894 907 910 923 927 und 940 ꝛ 1000 ℳ, 112s 154 155 260 525 540 556 583 704 902 910 25267 396 875 998 26365. 3640 6198 740 7344 936 8746 10975 12883 handlungs⸗Societät in Berlin oder bei dem weitere o zur außerordentlichen Tilgung zu ver⸗ Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse 7570 7884 1 1 37 . Ih. 2 — b ööö vx 5
Age. - Nradtkasse 7570. 8006 8088 8184 8417 8481 8637 8755 Buchstabe D. Nr. 36 38 57 85 160 195 243 991 2232 579 667 743 815 3503 671 812 852 Serie XVI. zu 200 ℳ: Nr. 98 107 145 352 13310 783 14019 16651 745 18083 20757 Bankhause Robt. Warschauer ebendaselbst in wenden. in Cöln gegen Ablieferung des der älteren Fenesche⸗ 8854 9029 9273 9508 10273 10442 10849 10988]277 286 318 338 340 345 423 428 436 444 478 Empfang genommen werden können. 8
e, Avaüeeeeg neers
AA
. 1 — 955 988 88 9483 313 141 551 857 8296 661 744 832 1014 289 346 373 548 828 911 22693 28095 204. S b Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der reihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht 11016 11179 11468 11782 11793 11863 11887 [496 516 518 542 569 593 597 682 738 745 753 88 207 39*98 8557 812 .“ hre 654 vr 876 8¾ 321 5027 6294 Serie XIII. zu 1000 ℳ: Nr. 159 384 501 806 Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der der Inhaber der Schuldverschreibung bei der städti⸗ 11935 12123 12182 12580 12600 12766 12957 793 799 821 813 865 900 927 938 und 971 665 786 380 926 7080 209 247 285 373 462 480 883 895 8249 619 9494 495 10091 566 632 1308 548 3305 315 366 691 4195 59586 6293 dieser Obligationen auf, und wird der Betrag nhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ schen Verwaltung der Ausgabe widersprochen hat. 13120 13346 13672 14207 14494 14598 14604 500 ℳ, 2 899 503 525 558 606 625 686 728 849 876 942 12557 14405 16286 437 17309 18683 721 7045 833 838 8749 9066 11402 648 12461 855 der etwa feblenden Zinskupons späterer Fälligkeitse’ eeisth seitens des Staats nicht übernommen. In diesem Falle, sowie beim Verluste eines Erneue⸗ 14778 14822 14916 14943 15280 15314 15427 Buchstabe E. Nr. 21 23 54 62 72 92 103 128 8036 355 470 520 777 797 250 868 991 993 20639 733 984 25361 364 533 26364 365 376 112 1446 15788 17264 74 916 18111 19277 426 termine vom Kapital in Abzug gebracht. 8 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber 15739 15954 16064 16106 16112 16163 16495 130 163 171 204 247 253 286 292 296 313 298 9045 094 109 190 247 810 379 755 808 891 378 404 405 407 409. 20406 21863 24250 25050 402 163 26442 512 II. Die zur Amortisation am I. April 1902 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die 16578 16625 17020 17060 17154 17155 17417 353 480 512 546 575 756 758 773 787 790 9 10008 140 141 338 343 394 409 464 465 466 1t 3) Die 3 z prozentigen Pfandbriefe 671 27514 29950 29003 »761 31226 32136 . erforderlichen Stücke der Anleihen von 1895 und Anzeiger bekannt zu machen. Schuldverschreibung vorlegt. 17835 17921 18087 18165 18218 18495 18510] 801 803 805 836 880 915 927 032 und 987 n 79 888 11465 079 842 958 12040 303 434 867 Buchstabe C. 23127 538 902 25121 517 260663 27643 28223 1896 sind durch Ankauf beschafft. Berlin, den 2. Dezember 1901. 8 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver. 18631 19089 19107 19231 19349 19521 19756 200 ℳ es 4 13934 973 15677 16943 17311 18107 285 Reihe XI. zu 5000 ℳ: Nr. 1709) 2132 137. 29050 41973 42012 013 507 4 1605 45258 746 1I. Folgende in früheren Terminen aus⸗ b Der ö ffpflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen 19893 19957 20123 20201 20516 20674 20852 Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücdke a⸗ 447 20900 21182 251 23468 535 610 24561 Reihe XII. zu 2000 ℳ: Nr. 154 952 991. 47517. . 8 aar 617 1561 776 901 gelooste und gelündigte Obligationen sind bisher Finanz⸗Minister. Minister des Innern. und mit ihrer Steuerkraft. 21006 21183 21561 21570 21713 21812 21842 folgt am 1. April 1902 bei unserer Stadt⸗ *8169 454 557 569 27310 539 865 981 28336 Reihe XIII. zu 1000 ℳ: Nr. 22 883 1481 Serie XIV. zu 500 ℳ: Nr. 617 1561 76 30411 noch nicht präsentiert: IJn Vertretung: In Vertretung: Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 21878 22217 22320 22415 22559 22880 22907 Hauptkasse, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 29677 30511 31697 714 736 32957. 605 607 4142. 063 5367 397 556 730 6137 185 2724 25 8188 A. Lehmann. Bischoffshausen.] unter unserer Unterschrift ertheilt. 23021 23191 23445 23485 23490 23606 23848 land in Berlin der Bochumer Bank, bei demn Verie VIII u 200 Thlr. bezw. 600 ℳ: Reihe XIV. zu 500 ℳ: Nr. 1033 107 2013. 667 9103 298 880 962 11864 9497 963 13 m263 Nr. 9618 à 600 ℳ, Nr. 1178 5749 12136 Rb rovi Regi 6 b irk Co Der Ober⸗Bürgermeister. Die Anleihe⸗ und Schulden⸗ Zahlstellen: der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum 1392 353 355 461 496 507 639 818 882 2008 Reihe XVI. zu 200 ℳ: Nr. 936 2079 097 ... a — 1. .. à 900 ℳ 8 b 8 einpro Ereen öln. (Stadtsiegel Hlees rxeüne⸗ der in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht 019 060 148 244 283 318 365 521 502. 697 772 den Inhabern zum 1. Juli 1902 hierdurch mit 289 790 892 2437: 28202. 1u.““ Gerie In F⸗ gn nn -G 8b0,ℳ, r1r der Stadt Cöln, Auegabe 19 Buchs e eegel) — werordneten⸗ Gesellschaft, falligen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗Anweisung. 2000 687 718 4087 225 382 521 533 579 635] der Aufforderung gekündigt, d Kapitalsbetrag 8.nh V. 29 300 ℳ: Nr. 92 200 446 653 1223 5 e 3— en 5 98-4 gabe ö u stabe u“ Versammlung. in Berlin bei der Deutschen Bank, Die Verzinsung hört mit dem 31 März 1902 auf. 686 939 5112 135 153 494 557 561 653 681 von dem Kündigungstage an bei unserer Kasse eor. o9“n 4 104 219 531 938 W34058 3507 510 511 573 8 200 ℳ ngon: 1 ℳ Reichswährung b Ausgefertigt: 1 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank Von den zum 1. April 1899 ausgelgosten An⸗ 891 997 6048 197 234 238 285 308 369 461 hierselbst, Vormittags zwischen 9 und Sw. ee des 491 202 108 189 380 88 7082 772 89127 Ser. Lrrh-* ds Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er. (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem in Hamburg⸗, leihescheinen ist noch Buchstabe 1). Nr. 576 zu 231 508 529 562 581 613 642 856 860 aber bei der Posener landschaftlichen Bank 5485 601 611 8418 802 850 96 . 1082 772 9127 Serie I Iitt. C. 18 19 à 200 ℳ, Serie 11 mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Oder Bürgermeister beauftragten Kontrolbeamten.) in Franksurt a. M. bei der Direction der 500 ℳ zurück und zu diesem Termin zindlos 872 7031 168 238 759 968 984 8100 hierselbst bezw. bei folgenden auswärtigen Ein 713 9120 619 10059 682 1 252 244 13602 920 Litt. C. 333 à 200 ℳ deensee ae. enee Feng. Süarnbs — Rhei i Regie bezirk Cöl Disconto⸗Gesellschaft, geworden. t 235 323 353 4724 668 703 728 753] lIösungsstellen: b 18139 295 580 616 751 752 753. 756. 15471 706 Anleihe von 1885. Deu Reichs⸗ und König reußischer Staats⸗ ¶ Rheinprovinz. Regierungsbezirk Cöln. ’ —6x 85 2 — 8 1 ͤb 7 1 d 2 Anzeiger vom.. .ten. 190 .). 1 'Jscgein. 8ene eibe in Shün 1. d.—. Beatsaests Col. Oooen. Von den zum 1. April 1900 ausgeloosten An
77 z 7 338 er TDirecti 3 16268 315 887 12233 895 18073 079 240 241 Serie II Litt. E. 434 436 453 à 500. ℳ, Litt. F. 776 822 831 9009 062 270 495 638 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 108 292 318. ₰ EEEE11111ö1.“] Se E. 5 153 à 500 ℳ, 8 1 jss g 3 G üsg 18 8 1 z416 9. 1 47 578 685 19225 505 20830 21436 665 853 295 à 200 ℳ Serie III Litt. F. 782 à 200 ℳ 8 88 „& heim Ir. 4& Co. leihescheinen ist noch Buchstabe E. Nr. 82 m 678 10059 150 165 244 350 424 646 938 11029 Berlin, b E S 890 „g82 1 5201* 2 S . In Gemäßheit der von dem Bezirksauesschusse des Le, „„ der Ai Cöln, Aus⸗ [70001] “ 1“ 200 ℳ zurück und zinslos geworden 038 104 285 367 400 417 580 528 835 924 12014 dem Bankhause Oppenheim & Schweitzer 86⸗ 1e 23134 189 24382 416 520 Serie 1 1u UA. Thte. Vv. 2970 Stadtverordneten⸗2 ¹ ammlung vom. 17. Mae Ser en. fas Iinsfcheddes n s Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ leth aascs. e e, 1000 8 18. 272,5 4,8,718 809 d81 28 . gtr SreJ.hae⸗ M. Seabthogen in Beom⸗ 1757 791 2557 997 2459 4600 757 995 5003 5990 à 500 % Serie li1 Litt. K. 503 534 18. Juli und 22. Auguf 1901 wegen Aufnahme einer dessen Rückgabe i Jei - Anleihe de 1895 sind die nachstehenden, amg -r-pr ℳ. Es 2 eeäeee 2 . 619 894 6376 7582 901 8138 106 206 483 9236 à 2000 ℳ, Litt. L. 799 876 897 903 1450 1498 * beh 1 Rückgabe in der Zeit vom ien 1 11902 ““ hn. Nr. 48 zu 500 231 310 496 498 529 733 771 16015 192 381 der Sächsischen Bank zu Dresden, 822 88 — 2 1 ** üe† „AAc „ Eee. Lens Fien iemen sg 88 d. JIö e vi e. der —— 8.7 abeee — . E. Nr. 49. 9 zu 29ℳ 550 642 648 704 799 875 890 958 986 17022 den Uommanditen des Schlesischen Bauk 476 626 10028 11206 3 51 886 933 12130 à 1000 ℳ, Litt. M. 2528 2936 2954 2960 à 500 ℳ von der Startverordneten Versammlur gewählte mit... r dar der Storätasje in Göͤln Dreodner Bank iu Hamburg. der Bremer „Von den zum 1. April 1900 ebenen ueuen 197 346 403 406 491 572 679 851 908 910 18108 Anleihbe⸗ der
———y—
—
— ———— .— vier EEE.
2
Anleihe von 1808 Kriegsschuld:
82 „ 7:
— —
vereins in Glogau und Liegnit⸗ 894 Moess⸗ 1 810 , 19 * M b . b b 8 4 — 2 — EEö535. 892 8 1 8 16 986 17074 926 18035 400 565 716 822 Serie 1 lin. H. 40 à 500.,ℳ Serie VI Iütt. H. und Schuldentil Kommission, namens oder bei den bekannt gemachten sonstigen Zahlstellen. Bank, Filiale der Dreodner Baunk zu Bremen, Zinsscheinbogen ind noch nicht elbt: 401 510 609 628 637 642 675 88. 503 90* 815 der -ö—2 124, die 19148 985 998 20329 22152 667 704 764 789 740 à 500 ℳ Serie IX Litt. J. 491 492 493 Stadt Cöln du für jeden Inhaber] Cöl Uund der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt Buchstabe D. Nr. 48 720 und 729. 966 19000 087 175 182 239 274 470 527 Preußische Sberlaufitz in rlit, 1218, 24697 836 28002 28277 AE . tige 8.h e ne gF-- Sn.2s de 1ͤ vr. deüe, n Schulden⸗ 2. M. einzulösenden STchuldverschreibungen aus⸗ Bochum, den 8 — ₰ 8 1.“ 78 8 — 138— 5 88 ʒ d.-e A. Zpiegelberg in Hannover 31 ⸗ 84—2— .een. 200 uu“ 4 . — △—-2 B— 1 tiigungs⸗Kommission der u -r g-,s b IIͤSeen e eeeen e ee Se eeühnal⸗ 2 Buchstabe C.: “ L.jtt. W. 330 346 348 1943 1976 à 500 ℳ 1 46. Trockenstempel des gun sion ELitt. A. Nr. 82 99 316 510 à 2000 — Dr. Großmann. 357 374 437 549 615 656 745 818 22024 dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin a 1 ac 99 2. geeerecdesaens aan 8. 88 erammäunog, 8,8 C*1 S 98 1c9 Le8,un ö “ g vl z9 * 8 22188 268 8 1, a acberej. müssen nebst Talons Feb⸗ Ki 0 200 81.N. 110 790. Lits. P. ls 12 madctans gang scitens der Siart ist für die ersten fünf Jahre-, Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 1888 183 1820 1ee Sge He. e 1 Bochu um, den 18. D 8 . „71 994 888 922 b8802, z tet Fit in berssähisem Inß mngellefer Keibe XIII. „ 1000 ℳ: Nr. 288 379 11211 ꝙKönigeberg, den 19. Dezember 1901 fnahme 8 1 8 mn Aut. C. 270 3084 3254 3307 , Süm 10. Maxhan 192 l. . 26236 919 27506 938 982 28062 002 511 716 in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. 22₰ HA 1. * * 8 v *¾ 1— 1 22 1 — 56,8 6, des 2711618g 4 d 91590. 888”2 280 2 8 Der Magistrat. 11“ 881 20611 817 21314 445 947 22138 537 733 Zur Seet e⸗ efee 4.* 89 500 : Nr. 140 462 705 — Sia. nesenasbabe. Einl ,— n ist, wenn 255 2 ren: Dr. Großmann. 814 33057 728 868 24076 200 825 25277 770 daß die getündigten Pfandbriefe nebst Talen unseree u. 8 ö“ 2 76078 3 8 11 cheegeelen⸗ g 2a. n . Frist der shne 4. —4— 4. 5öSr vSc⸗ vehteven: [49639] t 4 4 † 2 8 326217 408 812 27046 635 958 28828 329317 23 der e 22u,— eels — 2801ꝙ. V. zu 300 ℳ: Nr. 1062 1 . bligationen des ECrossener Peichver 1 bungen Verausgabung jeres 3 Einlöfung vorgel b 1 7 1250 6100; mittttttttti 70134 555 41288 716.826 42070 305 41342 durch die Post, aber frankiert. eingesandt werden] Reihe X 8. n ndeo, x “ la — e. setegtene dis wan se versäber der 8n nvegerrdath neceLbesich nt d. Ie. 1183 3839 1880,400— ee ö—— der 8. 8079 86195 0018 870 511,10 275 apen, in Fasn Sans ge Feh K- bancne öIr — h 2⸗ℳ 17,&. e. 3. E Veorl 1 Gewect gerichte. — 58606 900 54811 55410 549 686 846 350947 Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert. 1 8☛☛ 2 — 215 340 350 422 47 71 k n. Tihen gsftod „n 8 die Fedls. 13.32 A . aus 21- e. de t ö eeren der a, de ebergr0. 57528 535 573 58180 616 59300 459 60278 ohne Anschreiben ₰ unter Angabe des vollen —,— 1— —, 12 — Nenerrertt 530 „ Nr. 148 1 9 211 212 3605 2 2 n 2 * Imi 891 sind rin gezog 8 189 J 1312 9660 976 62538 63441 682 759 Wertbes erf so unverweil 397, — der Urkunde gleich. Üician Fr. Dieckmann, Ge w.⸗Sekr. 2 Ir 1) S.gg. 88 Sa⸗ a 1900 ℳ 8* 8 9014108 f 2 63006 844 854. 8 8 ,— qN in n 28 1901 .24.— 8 1 L,22.2-e. 8 — Sb. 4 WWWN6— Serie IX. zu 100 Thlr. bezw. 200 ℳ: noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar: 2 ben 21. 4 1 1 scha ic e ge ion Nennwert Rheinprovin Regieruggsbezirk Goln.] Crefelder Stadtanleihen von 1882 und 18 88. 2) Litt. n. 14 Prücke à 500 ℳ 22 e 160 168 177 243 247 483 1) Tie 1 prozentigen Pfandbriefe: gonigliche Tirektion der Posener vandschaft. Urnenerug8J. n Dle pianmößige Tilgung der vorbezeichneten An. Nr. *8 68 74 114 153 254 270 291 339 491 492 Nr. 21,47.83 90 15 160 16 24¾ 247 ) p 8 4 von r
8 IE Nr. A ist 8 — —2,92 715 776 58 9. 97 32 222 323 Serie I. zu 1000 Thlr. 3000 ℳ: Nr. 280 rossen 6Oder), 1 czember 1901. Sseiver loenden socften ser die Zmmescheingeäte Nr. .. ., laihen für das Jabr 1892, t.dord Aat 528 575 58 8 . . 89 891,8,7 2012 424
ümeeseeö verschreibung der Stadt Cöln, i,.. eake
aber scceine sicher Stücke 469 580 584 636 676 730 894 936 962 916 2012 4240 3900 [79807] Bekanntmachung. DPeichamt des Erofsen'er Teichverbandes. „ entiprechenden Srüͤckzabl Anleibescheine gestellt 2) Litt. C. 121 à 200 ℳ 195 120 356 588 703 903 920 9201 900 2188 Serie II. zu 200 Thlr. 600 ℳ: Nr. 484 1. Bechufs planmäßiger Tilgung n. unnter
* 1 Prozent zur außcrordenklichen Tilgung verwandt 85 weshal Ausloosung für Term 980 607 852 acdbena
hen
in 1. Juli 8 . P 129, 123,92½88 „1†u,908 192 318 500 2043 846. 0018 574 u6 n 807 5822 , 625 —nê„nèêzèé— dieses Scheinez 1902 nicht stattündet. Wit 2—9— Ser1e. 8 — 590 Si6 313 937 4133 171 306 20 574] 7058 183 8162 9988 11 12055 328 18872 nachstebende Nummern — en . in der 8.edenn Ereseld, den 18. 2 ———2*— m.e 8 9i 8d 2. 8es 8000 219 249 315 354 634 16313 601 17275 983 19610 34ü5. „ 3 Anleihe von 19872: 900 2 16 s dit⸗Ges Ulschaft geschieht in dem uvbbun. b* von Jahrt Der Ober mdem wir bemerken, dee dn 7i19 888 8014 025 044 107 148 434 587 SFerie 111. zu 100 Tbkr. * 90 ⸗ℳ: Nr. 1636 Gerie 8. 2Di 3488 228, ³79 809 8 18900,74 ) Kommandit⸗Gese sten 2 2. ds das Rechi earn (Celcferues der Aalen 8† 881 781817281288 288 282 300 422 347 112 2.80 2297 7414, 778,2329 7118 9162 9009 . 511 90ℳ 528 a-1„ I1Ir 880 2 Akti Aktien⸗Ges llsch au 22 ailge — 1I1“ Betanntmachung. “ Feharn IS 27.1. -en — werden 8 rs 82i 81 51 805 870, 718, 721 294, 29, 18 dA 1 .venases 1““ v“ e 81990, 2 auf ien u. tien⸗Gesellssch. G 1 as ““ “ 8 v dit 8 ; 3 114 88 536n! 9 77 g 58 % ,6 02 8 2 . 8 8 7 ’ 1. 2 P BA der mker 1901 von dem Maßfftrat vorgenommenen Berloofung der am-— Deie Nerzinsung der 2 übeEHIöIe AmncSsAng „es 5s2l n 1 ül. — 1900 ℳ: Nr. 898 12. 1097 1079 1116 1119 1121 1189 1271 1272] Die buhe⸗ bier veröffentl —öö— 8 Sl.1. Aprul 1902 r .n n bringenden Schuldverschreibwngen des Aniebene der schaime bert mit dem 1. Apelt 1998 8a S ⸗ 01 829 8 dn 8 EETIS 1 8 Ihen sind ebehfalle bem Tllgangt. Homburg vor der Höhe 49 50. enn, 81--sn; Nummern Landeberg a. ., den 21. Serkember 1901. S 889. 75. 292 10038 4⸗84 200 . X¼ ilera T. Nr. 153 163 300 210 221 431,474 2nd
921000 77 281 307 9 391 416 619 626 680 966 976 Serie VI. zu 1000 Thlr. bezw. 3000 ,ℳ Nr. 2813 à 3200 ℳ b 3 vAEe in ausgelooften, somwte die Uittera n. 2 28 und 246 ⸗ 2 Stück 82 dn Der Magtgroes. 112781279 889 59 ° 816 4 12172 21 598] 4272 2479 7104 419 9219 11299 16702 Anleihe von 15 b 1: — werden unter Iittera C. 62 1 s 8*
3800 ℳ=. 190832 114 897 5, 138 14 * K 5 218. 813.70 23888 2 vE“ 134 158 à 1000 „ 176070 g 82 3 97 1 5 1326 600 89 933 1 20150 485 21820 22312.704 22 922 23888 erie 11 133 185 und 198 =— 5 Stück à 200 ℳ=.. Du am 2. Januar 1902 — 13125 8 4 * 18,8s 18201 18,22h] 890 20831 29816 20161 23811 22880 981 [. 141 148 †ẽs z99 àh 300 ℳ C. 120 129 125 1. Akriengesell
1 211 b 1 schaftin Tu b. 1 1soger 2 ½ zen Antethe bar ₰& 1812% 211, 490, (96, 18786, ,1 2833 22533 28300 802 28071 78742 78209, 28280 1.6 12 121 149 141 146 488 118 14½ 71 8keeen Ffeke behe - biewon mit dem 87 für das — Fne. 1901 fünnen 51 86. — 83 8 85 23079 210 796 29207 8288 985 82928 556,80 258076 57213 652 172 173 191 192 199 28 214 216 224 22, 227 b. nach a 8. 14. otdentl aufhert und in der Siade⸗Haupekasse und dees bei dem e v. Neuma . in Bres
Die Besiher ½22☛ ere u. 406 740 891 27427 906 28046 009 291 29047 5 8252 61500 623092 228 229 2 10 29 b 200 % Terie 11 4. —öe vom 21. d. J. gabe der and der — reasrznes. aboben zor.
— ranb 192
* 2 2— Banfvere 148 571 641 935 90230 271 301 508 899 21150 SEerie VII. zu 500 Tblr bezw. 1500 ,ℳ: Nr. 127] 91 5, ) 1000 1. 403 413 416 424 nech lau ba dem Schlestschen X 922 940 29236 650 990. 200 1013 017 202 t 2222 483 44 0 622 G dr Oee⸗ — 1207 615 637 81 3382 64 98929 381 10851 11024 150
I. 10641b 176098 18292 816 19
werden m
8
konnen Baakhaufe C. mann Teri KNr.
* 1r debe. 8en 8 . — 8 i9gnnee9n aesene FFiöSs e 80 2.
lungefrift A 20 ¹[G 64 698 à 500 2 C. 3195 319 x28 224 300 ö1 —— d. J. verlängert werden ist. 4 11 372 876 378 380 289, J5t. — 290 3932 399 —ꝗyTasseldors. den . DPeumter 1901. 400 427 448 451 457 406 477 489 491 492 194 E Der Justizrath DDr. Relnartz.
485 4ü b “