Gesellschafter Engelsing ist ausgeschieden. Kom⸗] des Arthur Fiedler und Karl Lathe sind im hieste mmendingen. [75956]] beschränkter Haftung in Liquidation. 8 8 1— 8 manditgesellschaft mit einem Kommanditisten. Dem Handelsregister heute gelöscht. In das Handelsregister Abth. A. O.⸗Z. 83 Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma n B 8 8
Apotheker Josef Engelsing in Cassel ist Prokura Dortmund, den 16. Dezember 190b1. ((Firma „Gebrüder exauer“, Emmendingen) Berlin. Laut gemachter Anzeige ist die Ligni⸗ 1 8 , e ch st e B e . 1 K g e ertheilt. Königliches Amtsgericht. 8 wurde eingetragen: 1 8 dation beschafft und die Firma hier erloschen. 88
. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dertmuna “ Die Firma ist in „Carl L Sexauer⸗ geändert. “ 1
Cassel. Handelsregister Cassel. [75492] In unser Handelsregister ist die am 11. Dezember Durch Erbtheilung auf Ableben des Adolf Friedrich Esmeraldas Handels esellschaft mit be⸗
5 99 2 5 1 — 4½ S 9g 8 10 7 5f † F 9. 8 7 5 45 2 s F 7. 9 4 2 C-rn, Seee edan dl . ale deeee ehe hA es m. rcher Seenrer sie desee bee nen de eem, üe“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staa beschränkter Haftung ist eingetragen: offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ Sexauer übergegangen. Dieser f . 1 8 8
schrau 1. 2 2 g u Dor 8 Einzelkauf veiter. 4 Sitz der Gesellschaft ist Ham 8 8 Die Firma lautet richtig: Bierversandtgesell⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: als Einzelkaufmann weiter er.nh vien ün 9 305. 3 8 —
8 S 8 8
1““ * 2 2 8 r 8 8 27. Nov 2 8 z. star 98 nens ist: schaft mit beschränkter Haftung. Fritz Kleinlein 1) der Bildhauer und Stuckateur Anton Dejmek, Beisen. den 2. Mchennber 1901 Gegenstand des Unternehmens ist und Heinrich Koch sind aus dem Vorstand aus⸗ 2) der Kaufmann Fritz Schulte, 8 2 Sge
. 82 . 2— △₰
Gee . Berlin, Freitag, den 27. Dezember 8 190 8 8 a. 1Se b Ver⸗ — v. 8 ihrer Stelle ist Kaufman 1 [Es 7595 iffung von Steinnüssen in Esmeraldas und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die r- massgcs N vaszh vürer; Iüch E — — — — — eschieden. An ihrer Stelle ist Kaufmann Engelbert beide zu Dortmund. Essen, Ruhr. 8 “ [75958 111“”“ —. 1.. Eeshhir ellage, in die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Marmann in Cassel zum Geschäftsführer und Kauf⸗ eüa⸗ den 17. Dezember 19b0bl. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen der Firma Ferd. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen aas. Hesveh e dech “ 122h Iena, . Sve⸗ giste Patent ch mann Albert Gundelach in Cassel zum Stellvertreter Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 18. Dezember “ bestellt. Engelbert Marmann ist selbständig, Albert 1901 zu Nr. 476: de anderen Prod und der
1 5* vv b Ie nd vemneinfchaftlich Dortmund. [75948]] Offene Handelsgesellschaft in Firma „M. Keschner Erport dieser Artikel aus Ecuador, Central⸗ andels 2 Re 1 er F das Deut 22 Rei „ “ EEEEEEETEE In unser Handelsregister ist die Firma Hermann & Cie.“ Effen. Die Gesellschafter sind: Der der Einkauf von Waaren aller Art zum 4 (Nr. 305 B.) 5 1 — 8
2.2, 13 8 . 82 8 S . zu * 8 . aun Soef MorJl;z Pojsondo Scu Nor. 4 8 —2e 1 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Sommer (Butter⸗Sommer) zu Dortmund und Kaufmann Moses Keschner, Berlin, der Reisende Exvort nach Ecuador und der dortige Ver⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
emaeen
8 ₰ 2 G — 8 s 1“ 8 1.H Is⸗Regis für das Deutsche Reich erschei in der Re 1 1; 8 — GaFcgü, epr. Feeh 22 2 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sommer Isak ichner Essen, und der Reisende Markus trieb derselben. 8 8 . . Sznialiche Erheditio 8 8 .e . en ¹ es- Das Central⸗Hande s⸗Register für 08 — De 2 eich erscheint in der d egel täglich. — Der Cassel. “ e n. 3 See2 zu Dortmuünd heute eingetragen. . Neh 3e ver⸗ n Gesellschaft bat Das Stammkapital der Gesellschaft beträn Haln au nduncgi dilnfära. 82 1“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats.⸗ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Zu X sells Tos ae 7 1 er, IEllen. 1 52 955 8 8 nj 8 5 2, og 8 8 ; 1 u iner Druckzei ZII1X“ Cassei: Dortmund, den 17. Dezember 1901. dember 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ℳ 225 000,—., 8 „ —— IFnsertionspreis für den Raum einer ckeile 30 3. mit beschränkter Haftung, Cassel: Königliches Amtsgericht. ssqaft ist nur der Moses Keschner befugt. Der Gesellschafter Ad. Schoenemann alz “ . 1114“4““ e — ————- “ 8— Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. 11““; 7592 8 E1ö13“ 75957 alleiniger Inhaber der Firma Ad. Schoenemann andels⸗Re⸗ 1 er wobei dem erwähnten Vorbesitzer Prokura ertheilt Erloschene Firmen. Metz. Bekanntmachung [75572] Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. nh nn 9739 des Handelsregisters 11gSn ee e “ s Firmenregister des Esmeraldas, und der Gesellschafter Ferd. Kugel⸗ * 2 wurde. 3 H. Schwartz Jr., Rheinzabern I. Im Gesellschaftsregister Band IV. Nr 659 Cassel. Handelsregister Cassel. 75490] . .“ Fü Dörfel & Mörl 8 A dsgerichts. Efsen (Ruhr) am 19 I mann in Hamburg als an dem Geschäftsvermögen Harburg., Elbe. [75965] Hof, den 20. Dezember 1901. 2) Leopold Kuhn, Landau. wurde bei der Firma Siegen Lothringer Werke Zu weeh. Fr. Meyer. Cassel, ist das Er⸗ Sig 18 venehe Handelsgesellschaft 1901 zu Nr. 1126 dicseng Firma Betheiligter EEE“ In das Handelsregister A. Nr. 283 ist heute zu Kgl. Amtsgericht. 3) Ludwig Konrad, Landau. vorm. H. Fölzer Söhne zu Siegen mit einer öschen von Amtswegen eingetragen worden. Sitz in Dres erriehtete affene Hanbe geeg ö11“ 1 und Passiva des unter der Firma Ad. Schoene⸗ Firma J. Koops in Harburg einget K 1 55 L. Disque, Knittelsheim. Zweigniederlassung in Hagendingen eingetragen: Foznialiches zageri 8 er 8 ndes ag vorden: . Die 7 ttner zu en ist er⸗ — . das bish 88 ven Firm — H g eingetragen: empen, Rhein. 1 Zweigniederlassung in Hagendingen eingetragen: Königliches Amtsgericht Abth. 13. unde weiter ftuͤse ahhr Karl Ds G loscher Firma Leopold Trettner z Ess mann in Esmeraldas bisher betriebenen Geschäfts Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 3 is Landau, Pfalz, 20. Dezember 1901. 1 Dem Ober⸗Ingenieur Josef Mader in Siegen und Cassel. Handelsregister Cassel. [75941] sestic Mh T 1* Iden 3 Die Gesellschaft ee “ 7552 gemäß der dem Gesellschaftsvertrage angehängten Harburg, 19. Dezember 1901. zu der Firma Gerh. Beckers und Cie zu K. Amtsgericht. “ dem Buchhalter Carl Heppner in Weidenau ist Am 21. Dezemb. 90] ist ei . Heinrich Morl, beide in Dresden. Die Gesellscha Frankfurt, Main. [75526] ufstellung pr. 1: Juli 1901 in die Gesell Königliches Amt ich 8 8 8 1 E1ö156 — “ P k dergestalt ertheilt, daß sie nur inschaf Am 21. Dezember 1 ist b SC. c, — hat am 1. August 1901 begonnen. Im hiesigen Handelsregister sind nachstehende schaft ein ₰ Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. I. Kempen Rhein heute eingetragen, daß die Kom⸗ Lauban. [75971] ücche be. eneeatt ert eilt, daß sie 8e ha t⸗ S b schild, . Inhaber ist Kauf⸗ v Pöftarweig: Betrieb ei - 8 E1ö1“] II. 3 2r 1 “ 1 259g;9G anditgesellschaft aufgelöst i d das Geschäft von In unser Ha sreais isß öe 1 erechtigt sind, die Firma zu zeichnen. D. EBA“ 1q Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kohlen⸗ Firmen und die etwa für dieselben bestehenden Der Werth dieser Einlage wird auf ℳ 225 000,— Heilbronn. WWö“ 8 75966] des 1en 1b 5 Gie⸗ 8 rsahaft 1 user Handelsregister A. ist bei der unter Ingenieur Feiedrich Fölrer in Hagendingen is gmel. lann I iglich W“ 8evev- Abth 13 grossogeschäfts. - Prokuren gelöscht worden: festgesetzt, und es wird von diesem Betrage 9n K. Amtsgericht Heilbronn. 3 bef 249 kste 88 Bec 1 U. Sie, Bese haft mit Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Drokura ertbeilt erLe⸗ 1HPag ze 8A1AAAAX“ Dresden, am 23. Dezember 1901. “ 1) Jacob Harburger.s Gesellschafter Ad Schoenemann ℳ 75 000,— und In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Kempen Hermann Schubert & Co in Görlitz einge⸗⸗——11. Im Gesellschaftsregister B 1 2 Celle Bekanntmachun [75493] Königl. Amtsgericht. Abth. I. 35 w ; 2 “ * 8 20,— und “ Rhein fortgeführt wird. tragen, daß dem Kaufmann Fritz Schubert in Laub . Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 694 In unser H lsregif N 820 ist Fi .“ “ . 5 EEEE1“X“ dem Gesellschafter Ferd. Kugelmann ℳ 150 000,— 1u“] Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 4 is Be “ dur eaöa ew, e eeee Diedenhofener Cement S unse Handels egister A. Nr. 2 3 2 ₰ 85 2 — 8 — . 5 — ; 2 8 79* STj . Ft 1 zn „ hiesig. Ha eg 2 B. Nr. Hesc 9 a e Hoilt grar da or EEö 4 8 Ilrmee — 2 In unser Handelsregister à. Nr. 2h ist zur Firma presden. [75949) 3) C. Eberbach. als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Nr. 792. Firma: Ernst Bader in Heilbronn. heute eingetragen die Fi g8 G RRRRa mtprokurg ertheilt ist derart, daß er zusammen werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftun J. L. Schiebler & Sohn in Celle heute ein⸗ aAuf dem die offene Handelsgesellschft Wilh. 4) Carl Schmidt jun⸗. 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n Inbaber: Ernst Bader, Malermeister in Heilbronn. und Eie-8. Gesellschaft mit b. 88½ 88 bvs 1e. Prokuristen Hitnich Danniger in Diedenhofen, eingetragen: 8 8 s ne. Fabri II Seißler i betreffenden Blatt 4628 des 5) H. Bachmann. v1““ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1b Hrokuristen: 1) Mathilde Bader, EChefrau des ₰ 8r it beschränkter Haf⸗ und Georg Schubert die Firma zu zeichnen befugt ist. Durch Beschluß der Generalverf der G An Stelle des Vormundes Fabrikant Emil Geißler in Dresden betreffenden Blatt 4628 des 4έ 6 rrage s⸗Anzeiger. rrmeninhabers hier, 2) Carl Betzner, Maler, hie tung, mit dem Sitze zu Kempen Rhein. Lauban, 17. Dezember 1901 Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ üH pr. 8gs. ff F els ers ist heute getragen worden: Die 6) Wm. Kümmerer. u Geschäftsführern der Gesellschaft sind: firmeninhabers hier, 2) Carl Betzner, Maler, hier, 1ah 8.gc g.h hgag esgasd 8.X 2gn - Dezember 1901. sellschaft d. Svnl; 10 „ (Gei— ftg. Nachtigall ist der Kaufmann Eduard Uhthoff zu Celle Hennearchiiees gelöst. Der Gese schafter Bernhar Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1901. 8 Seee Kugelmann hierselbst üg Georg Dekorationsmaler, Werkstätte für dekorative Kunst. “ e. C11öu“ Königliches Amtsgericht. 1A“ 6 N 2 2 eulsch X 1 AaeeN ve. 9 3 “ 2 10 . ⁵ —₰ 8 XFhe veß Be 3 auerkrautfab 8 sbesonde 9 8 8“ “ A A0 1 . Bez 2 28 ge “ “ 1901 Robert Georg Bierling ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 16 a. Bernhard Adolph Schönemann, zu Esmeraldas Verkauf von Farb⸗ und Geschäftsmaterialien. rik, insbesondere Fort . „ Dez e 8 . ’3
ma . 3 111““ Liegnitz. 1 [75972] ]selbst wird die bei den Gerichtsakten befindli 8 fü 8 F 8 85 3 7596 exe de Kaufle Nr. 7 3 r Fi s Ire, ge, führung des von der Kommanditgesellschaft unter 1 2 1 8 172272 Ist wird auf die bei den Gerichtsakten efindliche Königliches Amtsgericht. II. mann Curt Arthur Bruchmann führt das Handels⸗ Frauenstein. 11414“*“ 75960] Ecuador, beide Kaufleute, 8 KANSE Egen Ille Wein⸗ der Firma Gerh. Beckers und Ci⸗ 8 T In unserem Handelsregister Abtheilung . ist heut Abschrift Bezug genommen. 6n 8 esgeesras. 82 [75943] geschäft und die Firma fort. Der Prokurist Franz Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist bestellt worden. Beide Geschäftsführer sind für “ ersurn 6 8. In Wei betriebenen Unternehmens sowie der Betrieb einer bei Ner. 11 die Auflösung und das Erlöschen der 8 Der Betriebsführer Herr Lambert hat seine
. v ööe hee 8 ist Arthur Schreyer wohnt jetzt in Niederlößnitz. beute die Firma Clemens Neuber in Frauen⸗ sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten sc ndlummg. et jetzt: Gustav Ille⸗ ein⸗ Fabrik chemischer Produkte, insbesondere zur Ver⸗ FAgeen Handelsgesellschaft „Losch und Wagner“ Funktionen niedergelegt und Herr Pinth, Geschäfts⸗ E1 r 60 Hörr erne⸗ vvAA Dresden, am 23. Dezember 1901. stein und als deren Inhaber der Mannufaktur⸗ und und deren Firma zu zeichnen. 5 grof ve v*“ Heriiʒm der deutschen Feeichspatente Itr 101 231 —— Liegnitz und unter Nr. 3ll die Firma „Rein⸗ ührer, ist durch Beschluß des Aufsichtsraths der Ge⸗ 1.1“A“X“*“ 4 S Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. FPposamentenwaarenhändler Herr Ernst Clemens Milde & Hell. Die offene Handelsgesellschaft V11“.“ Fer; mit Zusatzpvatent Nr. 113 383 sowie der Rechte aus hold Wagner“ — Liegnitz und als deren Inhaber sellschaft vom 1. Oktober 1901 von seiner Stellung gesellschaft in Firma „Baltische Commissions⸗ 8 8 Neuber daselbst eingetragen worden. 8 unter dieser Firma, deren Gesellschafterinnen Mit Wirkung vom 27. Nopember 1901 ist der der um Patent Nr. B. 28 323 1V’ 8 K auf den der Kaufmann Reinhold Wagner — Liegnitz ein enthoben worden. Bank, Stefan von Grabski & Co in Danzig Dülken. 8 Bekanntmachung. [75953] Frauenstein, am 20. Dezember 1901. 8 Minna Johanna, geb Hinsch, des Hermann August rau Helene Wecker hier Pro kura ertheilt. 8 Namen der Firma angemeldeten GUrffndana 8 dweg getragen worden. Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft eingetragen, daß die dem Kaufmann Johannes In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 49 wurde Königliches Amtsgericht. Milde Wittwe, und Emma Dorothea, geb. Milde, r. 330. Zu der Firma Franz Steinhauser stellung von Vegetalin einschlieslich des Ha hels it Liegnitz, den 19. Dezember 1901. vom 19. Dezember 1901 ist Herr Richard Heuser xv in Danzig für obige Firma ertheilte Prokura heute die Firma Avnold Pielen, mit dem Nieder⸗ Prauenstein, Erzgeb. [75959]2] des Heinrich Wilhelm Hell Wittwe, waren, is hier, 8. S Steinhauser, Kaufmann hier. den bezeichneten Mohstofffabrikaben EE“ Königliches Amtsgericht. Kaufmann in Metz, zum Geschaftsführer bestellt rloschen ist. 1““ ssungsort i . GC 8 iniger 155 be er de 20. Der 8 folgte 8 Die Firma lautet jetzt: Franz Steinhauser 2½941.2 . “] 5 — “ .“ 8 8 D. 8 19. Dezember 1901 Lsenmhore g. vmern Es. Georg und al gletnige Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist durch den am 20. Dezember 1901 erfolgten Aus Nachfolge Inhaber; 28⁸ berd 8 Iur. 8 Waaren und unter Vornahme aller damit zusammen⸗ Mainz. 75569] worden. 8
angig, den Aihes Amtogericht 8 Fnbabder derselben der Kaufmann Arnold Pielen zu heute die Firma Robert Kempe in Reichenau tritt der Gesellschafterin Wittwe M. J. Mild Kachfolger, Inhaber: Leonhar Krauß, Kauf⸗ hängenden Handelsgeschäfte b In das Handelsregister wurde heute ei F.uwecerns Metz, den 20. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 10. 8 Amern St. Georg eingetra en. 8 1G und als deren Inhaber der Handelsmann Herr aufgelöst worden; das Geschäft wird von der g nn “ Seees “ DVan Seeeeee dürzat 70000 ℳ Geschäfts⸗ v15 EE“ Kaiferliches Amtsgericht. s.n* F; J1759441 Dülken, den 18. Sezember 1001. Ferdinand Robert Kempe daselbst eingetragen worden. nannten E. D. Hell Wittwe, hierselbst, alr r. 343. Zu der Firma Adolph Berger hier: M d 8 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. .
bei der unter Nr. 614 registrierten offenen Handels⸗
111.
—yy—
„
vn MN 1 N je Fi is n. führer ist Kaufmann Gerhard Beckers zu Kempen dem Sitze zu Mainz bestandene offene Hande ü 1 8 z8 17557 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, qê Inhaberin, unter unveränderter Firme n zeema Zn 2—2 2 Julius Nau hier: Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ gefellschaßt ist durch bas 8 aefstetden der Geselljchaften Fennichen aendelese isienech sen i e verelfchaft in Firma „Meyer & Gelhorn“ in Dülken. Bekanntmachung. 175952] Düngemitteln, Material⸗ und Chamottewaaren. v8 J. W. C. Hell ertheilte Einzelprckan ie Firma ist erloschen. svember 1901 Re pent. In Anrechnung auf ihre Adolf Vogel Wittwe, Elise, geb. Kaden, aufgelöst In Band V .geg Nr. 75 8 eflslschafts⸗ Flellchaft im ger „2 Erich Gelb d In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 50 wurde Frauenstein, am 23. Dezember 1901. blcdi n— . e Einzelprokura den 20. Dezember 1901. “ Stammeinlagen haben in die Gesellschaft eingebracht: und das Geschäft auf den verbliebenen Gesellschafter 1X“ Danzig eingetragen, daß dem Eri⸗ elhorn un 85 G sj Mertens K liches Amtsgericht leibt aufrecht erhalten. 8 2 2 1) der Mitgesellschafter, F 89 Jo AM . gisters heute bei der offenen Handelsgesellschaft dem Arno Mever, beide in Danzig, für obige Firma Hüe ee Seenee Se als Königliches zmsgertchr. C. Ahrens. Die offene Handelsgesellschaft unter Amtsrichter Hepp. er Mitgesellschafter, Kaufmann und Fabrikant Johann Peter Hartmann, Kaufmann
gen 1e6“] Niederlassungsort Amern St. Georg und als deren— Glogau 75116] 2 8 ¹ 1 Gesammtprokura ertheilt ist. 3 g 2 G
* Sr. 1 nt in Mainz, Schultz 6 & Eie in Mi diese Firma, deren Gesellschafter Carl Ahre — vLouis Bücklers zu Düren seinen Antheil an der auf⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen — Wyss Cie in Mülhausen Folgendes Danzig, den 19. Dezember 1901. Im Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 193 ildesheim. Bekanntmachung. [75967] 1
— — 8 1b [gelösten Kommanditgesellschaft Beckers und Cie und Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Der Che⸗ GröFr eE ndet Kch z
öniali ggeri 1) Leo Mertens, Kaufmann in Amern St. Georg, eingetragenen Firma „E. Busse“ am 16. Dezember und Frederik Johann Donat von Zeska vwag ur Firma Gebr. Altvater in Hildesheim ist seine Forderungen gegen diese Gesellschaft, zusammen frau des leßteren Johanna Barbara Derctbe⸗ a Die elellschaft ist aufgelöst und befinzet sich in
Königliches Amtsgericht. 11. 2) Wilbhelm Mertens, Bäcker daselbst, 1901 Uebergang Ler Firma auf den Kaufmann ist durch den am 1. Dezember 1901 erfolgten er Nr. 26 des Handelsregisters A. eingetragen: ausmachend 28 650 ℳ, Hartmann, geb. Vogel, in Mainz, ist Prokura er⸗ Femeidation⸗ Zum “ wurde bestellt Ludwig
Danzig. Betkanntmachung. 1975945] 3) Franz Mertens, Bäcker daselbst, Walter Busse in Jauer und die Aenderung der Austritt des Besellchefters h J. D. von Zecke dem Kaufmann Rudolf Hauschild esbei 2) der Mitgesellschafter und Geschäftsführer, Kauf⸗ theilt. Paut S9 Eevan S Techniker
In unser Firmenregister ist heute bei der unter 4) Hubertine Mertens, ohne Geschäft daselbst, Firma in E. Busse Nachfolger (Inhaber aufgelost . das Geschäft wird von dem g⸗ Prokura ertheilt. 8 mann Gerhard Beckers zu Kempen den auf sein und 2) Karl Heumann & Co. Die unter dieser ““ E11I1&q Nr. 2067 registrierten Firma „Otto Fieberg“ in 5) Josefa Mertens, ohne Geschaft daselbst, Walter Busse) eingetragen worden. nannten C. — Kaufmann, zu Blankeme dildesheim, 21. Dezember 1901. seiner Frau Namen im Grunduche von Kempen Firma mit dem Sitze zu Mainz bestandene offenee’ Mülhausen, den 17. Dezember 1901
Danzig, Inhaber Kaufmann Otto Fieberg, und in eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Juli Amtsgericht Glogau. ““ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter König iches Amtsgericht. 1 8 Band 5 Artikel 210 eingetr genen Grundbesitz, Mühl⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 8 fenlichcs n .
unser Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 163 1889: zur Vertretung sind sämmtliche Gesellschafter Ue. Saale Firma fortgesezt. 8 3 e“] 76053] hauserstraße Nr. 16, mit Fabrikgebäulichkeiten ꝛc. und loschen 8 vnkemtcher eeee
betreffend die Firma „Oskar Michelsen“ in ermächtigt. “ .““ Abtheilung A. Nr. 1525 ist Johann Meyer. Diese Firma ist erlosche⸗ in hiesigen Handelbregister Abth A. sind ein. unbeweglichen Maschinen, zu einem Werthe — ab. Mainz, den 20. Dezember 1901.
Danzig, Inhaber Apotheker Oskar Michelsen, ein⸗ Dülken, den 18. Dezember 1901. 11“ Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1525 ist Dito Schultze. Diese Firma, deren alleimm Ie⸗ im biesigen Han g A. sind ein
5 . Mülhausen. Handelsregister des [75574] — 1 8 G — 1 1 üglich Hypo „ 3731, 55 2 8 be b s 28 6 . S eetragen, daß die Firma erloschen ist. b znialiches Amtsgeri “ die Firma Max Glaeser mit dem Sitze zu Halle haber Otto Schultze war, ist aufgehoben. agen worden: ich der Hypothekschulden — von 3731 ℳ 55 ₰, Großh. Amtsgericht Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. getrag daß die ' Königliches Amtsgericht. 4 2 Arn m 14. No ber 1901: 8 18 inker Nr. 190 d Gesellschaf
Danzig, den 19. Dezember 1901. B 75951 8.8 v als Inhaber beieesaern 2r Peeser Gust. Behrmann & Co. Gesellschafter r r gü- ö. 3) der Mitgesellschafter Dr. philosophiae Wil- Mainz. ““ [75570 registe & g Eür * . afts⸗
Königliches Amtsgericht. 11. Dülken. Bekanntmachung. 68 175 51] (daselbst eingetragen. Gustav Behrmann und Richard Magnus — ater Nr. 49 die Firma Jakob Heyer zu helm Beck 8 zu Elberfeld die ih ** ieew In das Handelsregister wurde heute eingetragen: £☚ ers ist heute bei der Firma Dollfus Mieg In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei lle a. S., den 16. Dezember 1901 i. be ierselbe wolstein und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ derm ers zu Elberfeld die ihm aus den Patenten Phil Wal 5 5 1 & CEie Aktiengesellschaft in Mülhausen Fo Deagendorf. Bekanntmachung. [76052] der unter Nr. 51 eingetragenen Firma H. Lehnen Königliches Amtsgericht. Abtb. 19. ben rreee eissabst hat begonnen an ger Jafob Hever daselbst; 8 22 „Deutschen Reiches Nr. 104 281 und 113 383 ist mit — Sge Mainz 8„. rL-e gendes eingetragen worden: b Heinrich Wohlpart &. Cie, Kommandit⸗ in Züchteln vermerkt worder, daß der Ehefrau des mamburkg. 79902] 20. Beumber 780k.“ 8 am 21. Nopember 1901 bezw. der Patentanmeldung a. 28 328 1, 8, P. zu. vtelscek ert ween wrlne ae e eedenen 2,2 Becftandemitalied Eruar Bron ist gestorben, esellschaft in Deggendorf. Kaufmanns Heinrich Lehnen, Christine, geb. Hennessen, g. b N. veeäe 11“ 8 b nter Nr. 50 die Firma Nathan Levy zu Gerol tehenden Erfinderrechte im Werthe von 16 000 ℳ, 1901 beg b S er An dessen Stelle wurde der bisherige Prckurist gexe Gesellschaf 88 durch Uebereinkunft der Ge⸗ zu Süuͤcht In für di ses 8 ndel eschäft Prokura Eintragungen in das Handelosregister Wa ldemar von der Hartstadt. In dat umn n und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan wovon er 5000 ℳ zu Gunsten seiner Stammeinlage gonnen dat. ssellscha ter sind der Handels⸗ Albert von Muralt, Kaufmann in Mülke sen, dess Se Bese 8 aft ist dr 8 ⸗ ein * i 2 m eüt e in fü e⸗ Ha 8g des Amtsgerichts Hamburg. dieser Firma bisber von Waldemar Alfred Theod 5 daselbft; en Inhaber der Kaufmann Nathan⸗ und 11 000 ℳ8. zu Gunsten der Stammeinlage seines mann Pbilipr Walter in Partenheim und der Kauf⸗ Prokura infol —2 . lischt 1 8—v au — n. e geschä e e c — 3 n n l 2„ „ 2 5 „ zu 2 genannten Mitgese lschafters, auf v⸗ ernannt. geführte Bankgeschäft hetreibt nunmehr der bisherige, Dülken, den 18. Dezember 1901l. 8 . ar. 8 iter Nr. 51 die Firma Wilhelm C. Brunner — t sbal — Feüs haher Hrt 3 1 sches 6 Evduard Schöllhorn. Inbaber: Eduard Ferdinand] mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, gefühn 8 — 4 gerechnet bat. nhandlung 8 dersoͤnlich baftende Gesellschafter Heinrich Wohlpart, Köͤnigl Amtsgericht. Gustav Schöllhorn, Kaufmann. zu Reinbeck eschäft ist am 19. Dezember 1901 Bruno w olpein und al⸗ deren Inhaber der Apotheker Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Mainz, den 21. Dezember 1901.. gdn eeher unen, iüetter. und Leon Rambert, Sr⸗ ℳ üutabd Scheubde 8 . . 8 — 1, n 3 v 1 1½ ⸗ Lie Nsenni 88 Detäannimes 8 n erfo 8 2 8 2 g. 4 be in Nh 8 „ sFnhd „ Sangut 8. Eberbach. [75954] Alberti & Hempei. Der Gesellschafter Dr. phil.] Theodor Iwan Alfred Curt Oekar Maz dg Übeim Konstantin Brunner daselbft; den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Großbh. Amtsgericht. eea.Sd, besde in Moͤlharsen, (iac, u Scsannt⸗ Wohlpart als Einzelnkaufmann. is 2 1 1 b p li s 18 ) am 23. November 1901 — iche ers. 1 —sÜpvrokuristen bestellt worden, mit der Bestimmung, daß 1 In das Handelsregister A. wurde unter O.⸗Z. 103 Mar Emil Gustav Rudolph Alberti ist am Hartung, Zivilingenieur, hierselbst, als 2 n* Kempen, den 18. Dezember 1901. Mainz. [75973] Verpflicht u“ . 2 . 2 „ 44 421 . 0 4 Fg 8 3 5 1 2 —5 2 a „ 60 32 mp b 2 8 n. 6 2 8 . G 2 1 1 1 a e ite Deggendorf den 20. Dezember 1901 G. A 1 1 Handel sch t d d iten Tage ter Nr. 52 die Firma Bermann Levy zu 8 22 8 zur Verpflichtung der . esellschaft die Untersch von eingetragen die Firma: C. A. Voit Heidelberg, 19. Dezember 1901 aus dieser offenen Handels after etreten; die an dem genan lalenb als deren Ink 1 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute eingetragen wei der vier bereits bestellten beziehungsweif⸗ Kgl. Amtegercht. Zweigniederlassung in Eberbach. Offene Handels. ellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Ge. e dderen Inhaber der Kolontal⸗ . 1 Carl Pricken. Für diese zu Mombach be⸗ enn “ Demmin. Inhabe 8.n 1289 zesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1901 m verbleibenden Gesellschafter Dr. phil.] schäst unter der Firma von der Hartstadt 4 menhändler und Wirth Bermann Levy dasellst: Koblenz. 76054 8 Als jetzige Inhaberin der unter Nr. 8 unse 1 z
9 der stehende Firma ist der Chefrau des Inbabers Edel 132 — n ist. egonnen. Persönlich haften esellschafter sind: ernhard Emil Hermann, Handelschemiker, hier⸗ artung fort. 2 In das † rvurde : Nr. 149 trud Egger. geb. Turtel, in M 8 1 W . —
ters, Abtheilung A., vermerkten Firma Snneg. f Voit, 15.— — Agn. in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen — ECementfabrik „Eaturn“. Diese unter Nr. 53 die Firma Mathias Heckzu Gerol⸗ die Firma M. Commes in Koblenz, Zweignieder⸗ A4 u dl. in Mainz und dem Karl Mülhausen, 18. Dezember 1901. „Demminer Bockbrauerei Johs. Kossow, mann Voit, Kaufmann zu Heidelberg.
. — 5 — 4 Herkert in 9 oku 5 or. 2 — ; 1 Dr. hil. Ch jedrich Mar Schult, Akriengesellschaft hat Geor⸗ 3 Wilbelm Augvst 8b M. 180 ber der Kaufmann und lassung 8* Firma M. Commeos in Bonn, einge⸗ — Mombach Gesammtprokura ertheilt Kaiserliches Amtsgericht. 8 Demmine ist die Wittwe des Kanfmanns Johannes] Eberbach, 19.4 ber 1901. Handelechemiker, zu Wentorf, unter unveränderter: Hüpeden, Kaufmann, hierselbst, zum Gesaumt. PC 8 4 1ir S g egan. — daß dieselbe durch Vertrag auf 2) Hans Koch. Unter dieser Firma betreibt der- HM.-Gladbach. 75980] Kossew, Louise, geb. Voigt, in Demmin in fort⸗ Gr. Amtsgericht. Firma fortgesetzt prokuristen mit der Befugniß bestellt, in züer gir. 57 bs. n Fmgsmeem — 1 — 8 Koblenz. überiragen i Laubenbeim wohnbafte Kaufmann Johann — In d Handelsregister . 259 ist beute die Fesegter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, „ 14 7791181LErnst Grumbt Dreeden Filiale Hamburg. schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Goclcheft nanemzeren vF.,— Leinrich „Schrusf zu wo⸗ ist, der dieselbe als selbstandiges Geschäft genannt Hans — Koch zu Laubenheim ein Handels Firma Martin Jangers, M.⸗Gladbach, und als Johannetz „Werner, Else, Anna Cbarlotte, n —— 160 Handelzregiste [76118] Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft] zu pertreten und die Firma derselben 32 nrich n und * deren Defen r der Kaufmann unter der Firma M. Commes in Koblenz fort⸗ gewerbe (Weingroßbandlung) deren Inbaber der Kaufmann und Ageni Martin Martin Rudolf Alfred, Bruno Oekar, Johbannes Unter Nr. 4 des Handelsregisters A. — Firmag , Firma Erust Grumbt, zu Dresden. Die an Mar Emil Brauer und 19☛22 daselbst. Dessen Ebefrau Klara. führt ba Mainz, den 21. Dezember 1901. — Albert Fritz, Geschwister Kossow, worden. Luther 88,18. n —X 2 Ge⸗ Gesell chafter: Kommerzienrath Le. Ernst Blauel ½.—4 Gesammtprokurten asf. Hined,e —9 . bn Lbenas. e. . Hheees 1901. Grofd. Amtsgericht. 9 v,ö ,ö 7— n. ⸗nSFnäSE dse e ceang Srhen desde es Srbe e Pmsft lfnch Geaabe. N dlaliches Aateszericht. es dere⸗e . Sarbnenkirehea. 125928] Pnigliches Amtsgericht. Abtb. 1. Seeeennt 8 — Flema eg. 3 Beasch 4 Ron Lin. Zwei lederlaffung da g 8 Köoniasberzg, Pr. Handeloregister 1. ster ist heute eingetragen Dortmund. [75504] ⁸ Eibeeseid — 20. Dezember 1901 hiecsige eehehhe ist errichtet am, offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma BAekanntmachung 5542] des Königlichen Amtogerichts Konigsberg t. Br. werden⸗ v.-Cladbach. 75979] Im biesigen Handelsregister ist heute bei der Königl. A zgericht. 13. 11. Dezember 1901. u Berlin. 8 ieh . aus dem Handelöregister. In unser Handeleregister Aktbeilung A. ist am u. auf Blatt 248 die Firma vouis Geiledorf „ ür . biesige Geesellschaftsregister Nr. 92 ist be⸗ Fuma „Moöhlauer Braunkohlenwerk. Aktien⸗ Amtögericht. (Cohn 4 Tohn. Die Komm ellschaft unter ammtyr für diese Firma Durch das am 12. September 1901 erfolgte Ab. 21. Dezember 1901 bei der unter Nr. 74 cinge⸗ in Markucukirchen. Inhaber: Handelemann Louis — der Zirma C. G. Monnz. M. Gladbach. ese irn in, Tortmund 1: Eiberfeld. 176117 dieser Firma, deren personl stende Gesell- in, zu London, und Mar den des Ka Karl Burmeister von Stettin b tragenen Einelfirma „Koenigeberger Hartstein⸗ Friedrich Geiltdorf dasclbit. Angegebener Geschäfte. beuge digerreges werden: 8 RN dem Beschlusse IIIn Unter Nr. 282 des Handelsregisters A. — Firma Apel on Paac Salem Berlin, beide Kaufleute, zeder mit der dessen Vertretungebefugnit für die vereinigten werk A. Czummek“ zu Königeberg i. Pr. ecin. zweig: Handel mit Kcolonialwagren und Früchten Die Fa baber und Kaufleute Johann Heinrich vem 10 Dezember 1901 soll das Grundkarvital um & Egerlandt, Elberfeld — ist 28 Die - Gamprich. Marv. bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen damotte⸗Fabriken (vormale C. Culmiz), getragen worden, daß das schaft des Aroelt waller Ar. Meontz und Konrad Jesef Montz. beide zu M. Glad Diribunderttausend Mark erböͤbt werden. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri schafter und Abra⸗ sammtprokuristen die Wesellschaft zu vertreten 28 Ksellschaft mit beschränkter Haftung und mit ögpmmek ein Kommanditift cingetreten und daß die „b. aut Lalatt 249 de Flrmn Robert Tauscher bach, sind aus der Gesellschaft äusgeschieden Tortmund., den 14. Dezember 1201. August Fogrlandt ist alleiniger Inhaber sest — 3 waren, ist auf — derselben zu zeichnen. eniederlagung zu Markt⸗Redwin rleschen. Firma in „Kornigsberger Hartsteinwert A. Braucrei Erlbach Erlbach. Inbaber Brauerei⸗ tig sind die Kaufleute Wilbelm Konrad 1eeha gs Amtenenct „Ausgust Cgerlande“ lautenden Fee⸗ Firma erloschen. Thz. Plambec. Zum . Hos, den 10. Pezember 1900ltl. 8.eeen Se arandem keñter Permann Robert Tavscher daselbet cig und Gregor Orto Mont, beide portmund. [79502] Eiberfeld. den 20. Dezember 1501. Winy Muckley. Inhaber: Wilbelm, Firma ist Cbristian -— August Pl Kgl. Amtögericht. Im diesigen Handeltregister ist hei der Aktien⸗ Königl. Amtsgericht. 13 Willv Johann Tbeoder Mäöcklev. Kaufmann, die worden. ner. Gesellschaft otel zum Römischen Kaiser Eiderfela 176811911Fgfelbst
2
9
.t
ier in — unter der Firma Heinrich 8
e.* ru
.
nrelar
8” 9,9
*
e4b46. 9. .
8
Je r ie neue Firma ist demnachst an demselhen Tag⸗ auf Watt 250 die Fuma Kari Graupuer 8 M.⸗Gladbach, in die ellschaft als oͤnlich Bckanntmachung 175541] unter Nr. 1174 des —, Abtbeilung A. Baugeschaft und ——2 in Mark. baftende Gesellschafter ei
gh ennn als die einer Kommanditgesellschaft tagen neukirchen. Inhaber: Bam Karl Gustav „u⸗ t Vertretung der Gesellschaft ist seder der beiden eee aöe-. . deren 1een ache heasthe 1 ih .,e Phitetens., worden, bei der ein Kommanditift betbeil Die Graubpner daselbit: chafter crmächtigt er Uarxmann“ zu Dortmund lager Iir 399 en8rnce, .,, vish . —8 ; Abtheilung Biickers De. haft der Firma Goetfr. nriti gt sn eG er dasel
511½ „„H ½
ell berg m Schwarzenbach a. T. ist durch Gesellschaftt hat am 1. Okiober 1901 estene Handelegesellschaft CG. G. Mongz,
1 1. ₰ liu Fiuma Hermann Wunder 2 8 2922 düiten ee Wesscans, Wiltehm Teeird end Perfenlich haftender Gejellschafter perzelben it der lüch in Martneukirchen. Fababer Bandelemann M⸗⸗cladbach. ist in das Handeleregister à Nr 288
. . ber
Die am 6. Rovember 1201 beschlossene Erböhung ei Comp., Elberseld, vermerkt steht, ist ein⸗ — Dundelemann
““ .— getaser, ng Cmil üt 8 887 ELö-8.— Pana 1.sn en7er. Seneeeeseet c-. . er con längft autgelost und . Seee,e.. ’öün. üiadeag. den 19. Nopember 1901. —. dr eeühe 2— — die Gesellschaft wird von dem bis. .28228 2q,— Armin Brackebusch d veteren Cse SIögSer: ven Landau. Ffaln. 75970] Frächten aller Art clenlalwaaten und Koöntaliches Amtsgericht. Abth. 1 auz e 8 rmgen bee au scha ndreas Heinrich Schaum⸗ Veranderungen ,— 81 22 die 8 — b
wertmnana. — de Hceenh, 8 1 veren bede ees „1—7 . ꝙ̃ —2 mit 21 222 8, 22— firma u Schwarzen⸗ 98 ns Oin ö —— in EP gN— —22,—2 nüher ARr. 1282 9ens
Im bics en — ist a 0 . 8 DTama — h. 2 1 * ₰ et: Aüenns In 28 Gesellich lüte ir 232 ist der
nee essselte eteniaahe 28 de. esalein afms Etredf and deren scaft ö I F *ʃ ö Hof. den 15. Degmber 19009l. gler. ged. Teuisch. nn d, 2 ge d ünces öæq Brücl 4 GCo. M. Gladbach beute
schrankter Haftung zu Lnrgendortmund beute Alfred, Siegfried. Kurt 12 * mber vuer⸗ der 1. Die . Kal. Amtsgericht. er, in = welche es unter —I— —6 3 mactragen worden:
wornden: Else Stumpf. alle zu Elberfeld, in die Gefell. XLI. — 20. d. 1001 u. u. *— gberigen Firma fertfubrt. 2ö.2 ehember 1901. er Gescllsschafzer Belmont Lichreich zu *.
tes ö der scaft al⸗ eeaa baftende 1 nggr. ei9e ese. Fabhber Christian — ” b —ENIEHb 2 Johann vemmert. h. z7t Thelrpyet 1 Amtsoericht. (S stoch sst am 17. Jan. 1900 sesterden zad besen
vem 4 9 1901 das* treten. dn der st ist nur die—ipt +₰ 8 — t — 5 del ven Martt⸗ bPordlang, Germerohetm. Die csecne Paadelt. Narkneukfirehen. 5 2923 ö, +2 — 2½ Reit child.
— ℳ, alseo auf 470 000 ℳ erbéht. il Stumpf ermäͤchtigt. rhe Eagie insurance Compang. mannover. B⸗ anntmachung. 3 r — —2 — ist auf gelest: das Geschäft rich. L., 2 24₰— att 20 8, . 8 848 2 6 teetrzacs
rimund, den 1 1901. Stumpf, Elberfelp, ist ertheilt. 28 biesige Handelörggtister Abtdeilar aaf gsgeben — e., Kauftmann in Germerzheim über. das Erle Buchdruckeret Hugo Gesellschafterin e esene chaet
Sxeeehe. 82 ö. üets . dicsct chaft an E 2— 2 2— — Ctem. eretzee tterafabrikgeschäft n. 8 — — Firma dex 69 unter der biehertgen zirma ö
nertmana. 75201] Wäͤldelm Kern, in en, . n n . 8 rtn. N /
A&ꝙ 2 8 wbre
Markneukirchen, den 21. Dezember 1001. 1 Gladbach, den 27 1901. gc . 241 8. , ee -2,8 8 88 1 co0 Blatt 1 d er . an 19 8 die Firma Hotel * Vogtländischen
—
2* *
1 8 3) 8. Mo. 4à Guw., Kr üancer. Hannover, den „.24* * 1 8 3 . b oon 8 -27 enmünfter
Kertaliches Amtpaerccht. Köntgliches Am Abtb. 1. “ ert
,Hhüd-ladbach. 997:] A sich, für alle Aces it beute auf vunne 483 die Firnna Mern. a. eee . wX. 8 — a Lange in eta und als deren den Verantwortlicher Redakteut —* — Iicd chn 48 8 8 Mor *₰ 4. embold zu „Gladbach bente
88 bHn —1 k.en 8 2 Direcktor Siemenroth in Berlin n Pen Svege. malcts Gpuard Neu cis . .. 88.“* SK.Kegie 2 n. ist aufgeleft. DortmuandH. 7880 1““ oa des H D. Belndt. Verlaa der Crweditten (Schelz) in Berlis a. mitt ter Kir 1) „ werden. Det Grickl zeier K Martin Die irxma „ʒilh. valhe früher 2— 2 . 2 e Lmehid e rzenbach a. 1 —2— Inbaber A As grorbenct — — 2ꝗ M.Gladkach iit ter
“ ’ Meiben. 1.09 den 11. D 1901.
HMeissen.