1901 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

M.-Gladbach. 8 [75978] %, c. Nr. 89. Georg RNichter, Seifenfabrik, In⸗ 2) Die offene Handelsgesellschaft Andriessen In das Handelsregister A. 279 ist heute einge⸗ haber Kaufmann und Seifenfabrikant Georg Richter; tragen worden: f

Die Firma Heinrich Huisgen zu M.⸗Glad⸗

8. 22 Andriesse auf Blatt 337 die Firma S varzenberger „Seifen eor⸗ r; Söhne mit dem Sitz zu Rhendt ist aufgelöst. Emaillir⸗ u. Stauzwerk Reinstrom & Pilz in d. Nr. 90. Aloysius Eichler, Maschinenfabrik, Das Geschäft ist mit Firmenrecht übertragen. Schwarzenberg. 8

m1

82 Siebente 1 8 . e Kaufmann und Maschinenfabrikant Aloysius Unter A. Nr. 98 ist sodann die Firma Andriessen C. Berichtigung. b ach und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Eichler:;

. 1 11“ ESöhne mit Niederlassung zu Rheydt, deren In⸗ —Auf Blatt 199 die Firma Robert Heuber lauter Huisgen zu M.⸗Gladbach. 0. Nr. 91. A. Eichler, Kolonialwaarengeschäft haber Kaufmann Adolf Karl Otto Andriessen jr. zu künftig: Robert Heuberer ir

* 2 28 2— 2 * ““ cecses Sischir Ehec gett betbengreber Slbeer e Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von und Restauration, Inhaber Kaufmann Anastasius Rheydt und die dem Kaufmann Adolf Daniel ist Friedrich August Robert Heuberer in Wildenau rbeiterkonfektion. Eichler; Andriessen sen. zu Rheydt für diese Firma ertheilte D. Blatt 242 di . M.⸗Gladbach, den 13 1

28 * 18 A w die Firma J. H. Mester in dbach, den 13. Dezember 1901. f. Nr. 92. Anton Lehmann, Schuhwaaren⸗ Prokura eingetragen. Raschau betr.: Der Inhaber Johann Heinri Königliches Amtsgericht. Abth. 1. geschäft, Inhaber Kaufmann und Schuhmachermeister 3) Unter A. Nr. 99 sj

8 3 . 2 7 * * 1“ 8 1 gschaft. 2 5 r Die Firma Mathias Mrster ist ausgeschieden, und sind Frau eenih Berlin, Freitag. den 27. Dezember 1 8 190 S n Le in; S Niederlassung zu d ist auf den Minna verw. Mes berw. gew. Riedel, geb. Blenf öe en Anton Lehman Becker mit Niederlassung zu Rheydt ist auf den Minna verw Mester, verw. gew. Riedel, geb. Blexl,

g.

ö“] g. Nr. 93. August Lehmann, Bierverlags⸗ Bäckermeister Johannes Joeres jr. zu Krefeld über⸗ in Raschau, Anna Sophie Lina Mester daselbst und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ In unser H. „Isregister 9 mn. z9 bitse &⸗ r re e : 8 8 4 1 2 8 . 9 :712 . 1 4 3 2 35 5 8 8 82 7 . o mnte r†e

1 Abtheilung A. sind heute geschäft, Inhaber Bierbrauer und Bierverleger tragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Frau Emilie Helene verehel. Kircheiß, geb. Mester muster, Kenkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

* F. u1““ Seee n2 von Einzel⸗ August Lehmann; Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren in Lauter Inhaber. 1 1““

kaufleuten un eren Inhaber, bewirtt: 3 1

8 8 8 2 nd 2 2 y 2

e Neustadt, Westpr ohnhaf Inbhabers j bei E 28 zafts durch S 2. 8 7. Dozoemboe m. 1

er 2 . zu a. g. in Neustadt, Westpr., wohnhaft. Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schwarzenberg, den 17. Dezember 1901 N 5sß

* 2 arr m 1 5 7 8 2.2 . . 88 2 227 & 1 8 8 g 2 52. 2 8 2 8 8 8 1 gpüns ., eeg be. h. Nr. 94. Brandt. Dampfziegelei in den Johannes Joeres jr. zu Krefeld Königliches Amtsgericht. 4 e2 e 9 ' r. 305C.) Inhaber: Bauunternehmer Hermann Gossentin bei Neustadt, Westpr., In haber ausgeschlossen. 8 g Devpenbrock zu Münster. sentin . . stp habe usgeschlossen Schwarzenberg.

8 . . 7E o0 1 Ziegelcibesitzer Carl Brandt in Gossentin. Rheydt, den 20. Dezember 1901 8 2 Eintrags auf 28 980 des pioß 75991) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Ule Post⸗Anstalt für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. Der N 3 67. Fi 11ö ins 3 ge 8 . 8 2 8 SFeta ie 7 E16“ 8 8 1““ Laut intrags auf Blatt 282 des hiefigen Hand ls. 8 27 ——— g er * ur bas che Rei kann durch a 4 Po t⸗2 nst en, 3 22 Lent 9n 18 g LU ;. gr 9 8 be- 85 8*¼ .“ B“ Neustadt, Westpr., den- 20. Dezemb Königliches Amtsgericht. registers, die Firma F. W. Kutzscher Jun. in Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 % 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰2. Snhabder: s n Hu FI bach zu 2 Kßnigliches Snericht. 28 ö mum. in 2 1 7 29 88 8 C 1 3 8a on MPan Sor Druckzeil Geschäftszweig nach Angabe: Lack und Farbwaaren öW 125 9841 EAnhrort. 761231 G ö heutigen Tage ist dem Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

n gros. b““ [75983] In unser Handelsregister ist zu der Firma „Herm. Kaufmann Herrn Albin Gustav Zimmermann da⸗ hgh accner M . a . 114144“4““ 1“ EEEE

Nr. 168. Firma: Hubert Schücking, Münster. Im Handelsregister ist in Abtheilung Al unter Thomas“ in Meiderich eingetragen: Dem Kauf⸗ selbst Prokura ertheilt worden. 1 -— Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ betrieb, 2) der „Erleichterung der Geldanlage L Inbaber: Keufmann Hubert Schücking zu Münster. Nr. 4 Firma rug. & Herwig zu Helsa ein⸗ mann Wilhelm Thomas in Meiderich ist Prokura Schwarzenberg, den 23. Dezember 1901. andels⸗Re ister durch 2 Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Förderung des Sparsinns⸗ Die von der Genossen⸗ 8

Münster, den 12. Dezember 1901. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma ertheilt. b Königliches Amtsgericht. 8 8 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Sie sind in der „Deutschen landwirthschaftlichen schaft ausgehenden öffentlichen 2 ekanntmachungen

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ist erloschen., 8 u““ 5 Ruhrort, den 20. Dezember 1901. Schweinfurt. Bekanntmachung. [76126 1. Bek 85 beifügen. 1 W Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. Die Willens⸗ erfolgen in der „Deutschen landwirthschaftlichen Ge⸗

geri Oberkaufungen, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgerichtt. Die offene Handelsgesellschaft „Hartmann 4 Uetersen. 8 ekanntmachung. [75996] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß nossenschaftspresse“. Willenserklärungen für die Ge⸗ er 4 f Königliches Amtsgericht. meminnahne 8 8 76124 Schad“ mit dem Sitze in Schweinfurt wurde In unser Heriterwitter Abtheilung 8 ist bei Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 169 oberkirch. Bekanntmachung. [75982] ke“*“*“ (76124] durch das am 3. März 1901 erfolgte Ableben des der unter Nr. 46 eingetragenen Firma J. Lienau u. Alt⸗Landsberg, den 19. Dezember 1901. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der ist heute eingetragen die Firma Dr Wilhelm Lack. Nr. 13 116. In das diess. Handelsregister Abth. A. In unser Handelsw⸗gister ift zu der Ferma „Kauf⸗ Gesellschafters Friedrich Schad aufgelöst. Das Comp. Uetersen heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ mann mit Niederlassungsort Wolbeck und als In⸗ O.⸗Z. 37 wurde beute eingetragen: —heaus Dattel, Inh. Salo Dattel“ zu Bruck. Handelsgeschäft wird unter der eeeee Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ slfouerden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ nossenschaft ihre Namensun erschrift beifügen. Der haber derselben Dr. Wilhelm Lackmann, Arzt, Zu Firma Karl Weber in Oberkirch. hausen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. von den Gesellschaftern Reinhard Stepf 681 En sellschafter Johann Jakob Lienau ist alleiniger In., 4üen. 111““ 178007] unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Vorstand besteht aus:

Inhaber einer Wasserheilanstalt zu Wolbeck 8Die Firma ist erloschen Ruhrort, den 21. Dezember 1901. Michal, Kaufleute in Schwei EE““ ugen haber der Firma. 8 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 1) Adam Freudenstein, Schreiner, Rengershausen. 1) Günther Leipold, Förster Inhaber einer Waste istalt z eck. Die Firma ist erloschen. 1 8 Königliches Amtsgericht Michal, Kaufleute in Schweinfurt, als offene Handels sen 20. Dezember 19 die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 & Srenoekeme. Sceee heere 3 ELehre Mlünster, den 18. Dezember 1901. Oberkirch, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt fortgefüh Uetersen, den 20. veeen der 1901. Gof flich 2g ebe ns. 3 8 2) Johannes Frendenstein, Schreiner, Gunters⸗ 2) Konrad S annknebel, Lehrer, Königliches Amtsgericht Abth. 2 8 Gr. Amtsgericht. Sagan. [76125]]/% ꝙSchweinfurt, 21. Dezember 1901. x Königliches Amtsgericht. 1 Haftpflicht Schrotmühle 8, zu Schönfeld hausen. 8 1 1 3) Arwed Feuerstack, Förster, Naumburg, Saal [751461 Pirna. 11““ Im Handelsregister A. Nr. 153 ist heute die K. Amtsgericht Registeramt. ͤk c 1“] 17275997] 1.oe ngeeenesse d. 3) Johannes Ludwig, Landwirth, Rengershausen. 4) Heinrich Mühlhausen, Hausbesitzer, In das EE à. ist bei Nr 293 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma: Füs g 16“ en enn See Schweinfurt. Bekanntmachung. [76127 Zur Firma rrles Wernshausen ist die Anschaffung und Verwerthung einer Schrot⸗ 3 Feiütag, Les otdh Rengeren acn -eeö wrveere-e Tb11“ Karl Riegel & Co. in Pirna betreffenden und als Inhaber derselben der Goldarbeiter und Der Inbaber der Fi T 8 in Niederschmalkalden H.⸗R. B. 1 ist ein⸗ 5 des g. &☛ ; Dij 1 5) Johannes Leuchter, Landwirth, ershausen. lic. Dde. 8 8 8 8 : dn 8 Co. etreffenden . ber derselben Der Inhaber der Firma „Theodor Menke“ in Niederf vüamns ist ein⸗ mühle mit elektrischem Kraftbetrieb. Die Bekannt⸗ „Fions 7 6, Die, Finücht 8 Z Friedrich Matthes Erben, Kösen, eingetragen Blatt 435 des H Sre itieri S8 G hntech Hustav K. S 8, b ½ enke . A e. age. 2 Die Finsicht der Liste der Genossen ist währ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . *. 2 85 Blatt 435 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Zahntechniker Gustav Krause zu Sagan eingetragen. in Schweinfurt, Kaufmann Theod Menke dahi getragen worden: 1 der G nschaf T' ter ih 1.“*“ 8 8 graenbistun Forichts X 3 worden: Die Wittwe Minna Matthes, geb. Högel Blatt 44 8* u 5 9 aker 555 —₰ S= urt, Kaufmann Theodor Menke dabhier 111“ 2 84 8 . 2 machungen der enossenschaft erfolgen unter ihrer der D inden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 - Matthes, ge öͤgel, Pirna ist heute eingetragen worden, daß dem Pro⸗ Amtsgericht Sagan, 20. Dezember 1901. hat dem Kaufmann Theodor Menke in Schweinfurt Das Grundkapital ist auf 50 % herabgesetzt. Fj im Anzei für Arte nd U d. Das der Dienststunden des Gerichts jeder ü 3 113“ 8 und deren Kinder die Geschwister Minna Jo⸗ 8 ;, 86 s. Fe . 3. öae es esceelseia Kaufma⸗ eodor Menke in Schweinfurt S roar zsn 2 8 Firma im Anzeiger für Artern und Umgegend. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Großalmerode, den 20. Dezember 1901. hanna Matthes und Sophie Emilie Elsa Matihes kuristen Herrn Otto Richter in Pirna die Befugniß Scheibenberg. [75988] Prokura ertheilt. 8 Das SveeeeFes um 463 000 erhöht und Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Puni. Die 1 Königliches Amtsgerich 1 8 LbP 1 Königliches Amsgericht. zu Kösen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. zur Perenherung und Belastung von Grundstücken] Auf Blatt 218 des Handelsregisters ist heute die Schweinfurt, 23. Dezember 1901. beträgt 218 Haftfumme beträgt wie der Geschäftsantheil 50 Ehingen, Donau. 1 8 [76010] Eö.“ 2 Sa 176012] Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Fischer aus der Gesellschaft ertheilt worden ist unbeschadet der zwischen den Posamentenfabrikanten Karl Oskar K. Amtsgericht Reg⸗Amt. 2 2 nmeldung vom dk. eg. er 1901 ist die Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind diee⸗ —. K. Württb. Amtsgericht Ehingen. 13 Genöossenschaftsregister Nr. 31 ist bei ve. Leipzig⸗Lindenau in die Gesellschaft als persönlich Bestimmung, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Angermann und Louis Emil Angermann in Schlettau Schwelm. Bekanntmachung. 75992]1 ul Herabminderung des Grundkapitals von 1 500 000 Landwirthe Eduard Hennicke und Otto Brambach In dem Genoössenschaftsregister ist bei dem Dar⸗ Seee essee;. wk bzres haftender Gesellschafter eingetreten. 1 9 Gesellschafter Herrn Karl Riegel in Pirna die Ge⸗ am 18. Dezember 1901 unter der Firma Oskar Folgende in unserm Firmen⸗ bezw. Gesellschafte, erfolgt durch Einziehung von 2170 Aktien Litt. A. in Schönfeld. Die Willenserklärungen des Vor⸗ lehenskassenverein Kirchbierlingen⸗Santheim⸗ —— Bauverein zu Len a 8 eiggetrehen⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur e vereeee ereet it 8 und Emil Angermann in Schlettau errichtete register eingetragene, nicht mehr bestehende Handels . 5 Ss 92166 sende üene .22r beiden essceeegh der. Weisel auf Blatt 9 in Spalte 4 eingetragen 1““ “*““ it A. Frau Marie Matthes, geb. Hörold, in Kösen, ir: en 2. Dezembe 9 pooffene Handelsge ellschaft eingetragen worden. firmen: * 1 s os 8 8* * Die Zeichnung ges ieht, indem sie der Firma ihre worden: 1 . ne & 1. 2* NRf ½ B. der Kaufmann Hermann Fischer in Leipzig⸗ Das Königliche Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ a. Nr. 317. Schwelmer Eisenwerk Isert Litt. B. 10 fhtien und für kraft⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste In der Generalversammlung vom 14. Juli 1901 Sne Franzen in Halle a. S. in den Vorstand Söhe en. b Plauen. 8* 8 [75589] kauf von Posamenten. & Cie, Inhaberin: Wittwe Louis Isert, Auguste los erklarten ktien sind 1090 Aktien Litt. A. und der Genossen ist während der Dienststunden des wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Ie 5 e., den 18. Dezember 1901 ermächtigt, von welchen jeder von beiden die Ge⸗ Auf Blatt 1707 des hiesigen Handelsregisters ist Scheibenberg, den 23. Dezember 1901. geb. Bevershaus, zu Schwelm, 192 Aktien ¹ F Stempelaufdruck: Gerichts Jedem gestattet. mmitglieds Dyonis Lerner, Schneidermeister in Kirch⸗ Halle Ees Efiches An b Abth. 19 sellschaft allein zu vertreten berechtigt ist. heute die Fimma Anton Meyer in Plauen und Königliches Amtsgericht. b. Nr. 203. Wilhelm Ruttkamp zu Gevels „Abgestempelt 88 8 schlaß der Generalver Fe⸗. Artern, den 20. Dezember 1901. bierlingen, der Käser und Gemeinderath Martin dönigliches Amtsgericht. BEE Dem Kaufmann Hermann Wurm in Kösen ist als deren Inhaber der Zeichner Herr Heinrich Anton Schlothei 7n a91 berg⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ruttkamp d lung vom 13. 2 arz 1. 01 on e Aktionäre zurück⸗ Königliches Amtsgericht. Geiger von Kirchbierlingen in den Vorstand der Hannover. Bekanntmachung. 2 [76013] Prokura ertheilt. 8 Mexver daselbst eingetragen worden. Angegebener Die bisk Albert Müller; Le 9] selbst, beehe 13 rc tten zaer Enit dem. Belgern vea nen 76008] Genossenschaft gewählt. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 ist zu Naumburg a. S., den 19. Dezember 1901. Geschäftszweig: Musterzeichnerei. 8— Die bisherige Fi EE1*“ hlot⸗ c. Nr. 261. Carl Winkelmann zu Gevels⸗ elben Stempelaufdruck versehen, sollen in emäßheit Im unser Genossenschaftsregister is 4060981 Den 11. Dezember 1901. 8 der Firma Hannoverscher Consumverein ein⸗ E N 20. Dezember 190 heim, Inhaber: Albert Theodor Karl Müller und 8 . 3 des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. öffentlich versteigert In unser Genossenschaftsregister ist am 20. De Amtsrichter Becht getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Plauen, den 20. Dezember 1901. wn Naver: ireeen. 1 berg, Inhaber: Kaufmann Karl Winkelmann de Ab . ber 1901 bei d ter Nr. 4 einget Ge⸗ Amtsrichter ¹ getrage: bes Königliches Amtsgericht. Franz August Heinrich Wimmer, beide in Schlot⸗ selbst werden. zember 1901 bei der unter Nr. 4 einge ragenen Ge ——— Haftpflicht beute eingetragen: An Stelle des aus⸗ Neu-Ruppin 8 7598 1 [pr. 1u*“ heim, ist in Müller und Wimmer geändert und 8 1. Nr. 336 Heinri Dört 4 Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch nossenschaft „Allgemeiner Consum⸗Verein für Elsterberg. “; [76011] wschiedenen Vorstandsmitgliedes, Schneidermeisters neA r 8 7. [75981] anen. 85 [75590] nach Nummer 21 Seite 42 und 43 des neuen d. Nr. 336. Heiurich Dörken Cle m Zeichnung von 463 Vorzugs⸗Aktien zum Betrag von Belgern und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Wilbelm Möhle in Hannover ist der Kaufmann In unser Handelsregister B. ist heute die Auf Blatt 1708 des hiesigen Handelsregister ist Handelsregisters ü 1 88 Gevelsberg, Inhaber: Kaufmann Hermann Dorken - eeee 4 nag ssens schrä ftpflicht“, in be Wirts sverei Ge. Wilbelm Möhle in Pannover ut 8. F 1 KegeeeA EEEE 111“ gi ist Handelsregisters übertragen worden. daselbj Ete⸗ 11n1nq“ nr 1000 Die Summe von 463 000 ist baar nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in betr. Wirtschaftsverein, eingetragene e⸗ Fritz Lücke daselbst in den Vorstand eingetreten. MRuppiner Kreis⸗Bahn G isenbahn Actien beute die Firma Julius Ränsch in Plauen und Schlotheim, den 21. Dezember 1901. 1 ase st 888 öö“ eingezahlt. Spalte 4 Folgendes vermerkt worden; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jannover, den 21. Dezember 1901. Gesellschaft“ mit dem Sitze in Neu⸗Ruppin ein⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Herr Julius Fürstliches Amtsgericht. 1 e. Nr. 216. Heinrich Dittmar zu Milspe, Das Grundkapital von 1 213 000 ist nunmehr Die Uebertragung des Geschäfteguthabens und das Elsterberg, ist verlauthart worden: 1 Königliches Amtsgericht. 4 A getragen worden: 8 1I11“ Ränsch daselbst eingetragen worden. Ange⸗ JG“ 125 Inhaber; Kaufmann Heinr. Dittmar, unbetanrt eingetheilt in 463 Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ, 1090 Ausscheiden aus, der Genossenschaft nach der Be-. 1) die Firma lautet künftig: Heüseisnn w Ie 7Fvbo4 „ZIweck des Unternehmens ist Bau und Betrieb einer gebener Geschäftszweig: Lederhandel. Schwarzenberg. 175990] Aufenthalts, abgestempelte Stamm⸗Aktien lätt. A. à 500 und stimmung in § 74 des Gesetzes ist mit Henehmigung Wirtschaftsverein Elsterberg, eingetragene Hirschberg, Schles.. [76014] Nebeneisenbahn von Neustadt a. D. über Neu⸗Ruppin’ Plauen, am 21. Dezember 1901b.. Im Handelsregister sind folgende Einträge bewirkt f. Nr. 308. A. Vedder zu Milspe, Inhabenn 205 abgestempelte Stamm⸗Aktien Litt. B. à 1000 vom Vorstand und Aufsichtsrath gestattet. Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In den ewnee des vF-A .üx⸗ 2 8 1 K8 8 . 355 8 9 Sanori 8 8 2 3 1 unbeka Ieaferneb, 2 ha 9⸗ 2 S 0 e, n 2 1 3 MNMaunl Geris Paagle 37 A pp Nors audo 8 ss . . . . . 9.„ 1 Ste Herzberg i. Mark. Das beträgt Königliches Amtsgericht. worden: Ne Ebefrau Gustav Vedder, unbekannten Aufenthalts Wasungen, den 23. Dezember 1901b. Königliches Amtsgericht Belgern. 2) Paul Otio Nagler ist aus dem Vorstande aus⸗ .w nensens 8 eeeedem e Reh 2 228 000 und ist in 950 Aktien A. und Plauen. [75591] 1 A. euanmeldungen, 8* g. Nr. 216. Friedrichs & von Toenges; Herzogl. Amtsgericht Abth 8u 1t st geschieden. es F Gringmuth der Paul Liewald in Re nt 1350 Aktien B. über je 1000 und auf den In Auf Blatt 1709 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen am 7. Dezember 1901: Gevelsberg⸗ Inhaber: 1) Kaufmann Heirric 2 süAsen. eu . IIũhlankenburg, Harz. 8 775 689)] 3 Kurt Kunze ist Mitglied des Vorstands. eingetreten. 8 haber lautend eingetheilt; die Inhaber der Aktien . heute die Firma Oscar H. Zenker in Plauen 1) auf Blatt 381 Firma: Max Heßler in Friedrichs zu Gevelsberg, 2) Kaufmann Frekrd Zeits. 5 75998] In das hiesige Genessenschaftsregister Band I Elsterberg, am 23. Dezember 1901. Hirschberg i. Schl., den 19. Dezember 1901. erhalten vom jährlichen Reingewinn vorweg bis zu und als deren Inhaber der Klempnermeister Herr Raschau, Inhaber: Oskar Curt Max Heßler da⸗ von Toenges zu Hagen, „Im Handelsregister Abtheilung A. sind heute die Seite 21 ist heute unter Nr. 4 die durch Statut Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 b H. vom Nennbetrage der Aktien und bei Auf. Oecar Hermann Zenker daselbst eingetragen worden. selbst, u 1 8 h. Nr. 414. Schmidt & Kenkel zu Milspe. Firmen düis vom 6. Dezember 1901 unter der Firma: „Catten⸗ Geldern ˖—’9 4909] Kempten, Schwaben. 75700] lösung der Gesellschaft den vollen Nennbetrag der Angegebener Geschaftszweig: Kle igen warden.] 2) auf Blatt 382 Firma: Albin Beck in Lauter, Inhaber: Kaufmann Carl Ewald it, m 1) Ernst Fritzsche zu Zeitz, Inhaber Maurer⸗ stedter Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, DPen R2ae 4, Bek ch ti r der Angegebener Geschaftszweig: Klempnerei mit Präg⸗- . Friedrich Albin Beck dafelbs ister Ernst Fritz selss Nr. 31: gZenossens b schrä In das Genessenschaftsregister ist eingetragen ekanntmachung. Aktien, bevor eine Auszahlung auf Aktien B. geleistet anstalt und Blechwaarenfabrikation. Inhaber: Friedrich Albin Beck daselbst, bekannten Aufenthalts, meister Ernst Fritzsche daselbst, unter Nr. 313, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter u 8 S EEE1u.“*“* or gfn die Genossenschaftsregistereintrag. werden darf. Der Aktionär Kreiskommunal. Plauen, den 21. Dezember 1901. 1 3) auf Blatt 383 Firma: Bernhard Hübner . Nr. 214. Nieten⸗, Schrauben, und Ma 2) Albert iedemann zu Zeitz, Inhaber Daftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Genuffenschaf 87 e Füvig *. 8 „ist die Mit Statut vom 16. Dezember 1901, hat sich verband Kreis Ruppin ist berechtigt, mit Beginn Köniagliches ggericht. . in Lauter, Inhaber: Ernst Bernhard Hübner da⸗ schinenfabrik Ph. Carl Schulte zu Gevelsderg Maurermeister Albert Wiedemann daselbst, unter Sitze zu Cattenstedt eingetragen. enossen Gemeinnütziger Bauverein, ein⸗ er der Firme i⸗Genossenschaf B eines neuen Geschäftsjahres nach balbjäbriger Auf⸗ 8I1- Inhaber: Kaufmann Phil. Carl Schulte 4 Nr. 314 egenstand des Unternehmens ist: Hebung der rage 8b ingetragene G sch beschränk ündi b Posen. Bekanntmachung 75986] B . 1 8 A g Wirthschaf d . Mitali aftpflicht in Issum gegründet. Der Zweck der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 18 e B 8 ¹ 1 5₰ ) ber⸗ 8 er 8 8 Sz ½ 8 . nd kündigung die Bahn gegen Auszablung der Aktien —3 öööeb s 4) auf Blatt 384. Firma: Otto Unger in werpen, eingetragen worden. Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Haftveeegrem n Verschaffung v „Zweck der Hastpflicht“ mit dem Sitze in Staig, Gemeinde zum Kennwerth und gegen Uebernahme aller jeweilig vaser heef er ponr . j 79— Zeitz, den 17. Dezember 1901. 8 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Genossenschaft it Verschaffung von gesunden und 2 225 , .; - 9. vorhandenen Schulden und Verbindlichkeiten der Ge⸗†. 8* 5 8 f

MHMünster, Westf. Bekanntmachung. 8

ͤͤͤͤͤaͤͤ-˙‧“

82

emmher

vg 2

Fwe

auüseUerE

Lauter, Inhaber: August Otto Unger, daselbst sind von Amtswegen gelöscht worden. ssensc

8 De 8 b eckmäßig eingerichte in eige Skt. Mang, eine Genossenschaft mit unbeschränkter

1 8 rzeichne auf Blatt 385 Firma: Rudolf Fischer in —Schwelm, den 29. November 1991. Königliches Amtsgericht. lj geeigneten Maßnahmen, insbesondere: weckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens er. Zefipflicht gebi .

sellschaft anzukaufen. lassung der offenen Handelsgesellscheftt Felig Auer. Mittweida, Inhaber: Rudolf Bruno Mar Fischer Königliches Amtsgericht. 2 metentkeilkafte Beschaffung der wirthschaftlichen bauten oder angekauften Heäusern zu billigen Preisen Haftpflicht gebildet. Leethassetensent bestzamt die Zahl der Mit⸗ 52 3 . ebee einfdrosen wordei, ah der ofo. dafeldst;

Fei feld seinen Wohns eiats Solingen xrFv E 286 hiest 1 (75999] Betriebsmittel, für unbemittelte und solche Familten, die mit Rück⸗ Zweck derselben ist die Erbauung, Einrichtung und 8 2 . 11 8845 Fgeilchense ginoe 8 2 Moas⸗ -n b 1 9 Nr. 28 ge Handels s Fierhr des Vorstands, wählt sie und ernennt den barist Fonis 3q seinen Wohnsitz von Posen eingetragen am 10. Dezember 1901: ie Nr. 3 des hiesigen Handelsregisters

Forsitzenden. Wahrend des Baues der Bahn hat Pofen

E9G 82 ünstiger Absatz der Wi ftbe isse. sicht auf ihre beschränkten Mittel eine ihren Be⸗ der Betrieb einer Sennerei hehufs gemeinfchaftlicher 8 r. 6) auf Blatt 386 Firma: Gustav Trommler Eintragungen E“ A. vegetragne, Firma „Franz Otto“ in x& err sch der Ptshegeimer des en. Färfnissen entsprechende Wohnung sich nicht ver⸗ Fea. der von den Mitgliedern eingelieferten 9g JPz8 1 8. Sosen, 20. Dezembe * ünbähtel. X znöönö— 8 E Abtb. A. Zerbst ist beute gelöscht worden. ““ e28. +₰ᷣ— 25 unnen. Di its 1 ägt 300 ℳ, Milch. . 1 2 4 F . 52 überlassen wird, „nndam 1“ 1 Blatt 387 Ft 1 AInbaber ist der Moöbelhändler Friedrich Wilbds Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. tan. * Fredtenen b bder Vereine Muglieder das Voritandes sind; 1) Mar Heckmann. endet mit 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Ge⸗ „⸗ 1— Vorstand gleichfalls nur aus 1 Mitglied Je au 8 att 387 Firma: Richard Stieler in Holtgen, daselbst. 1 1 4 vorste 8 oder ehc. 8* 2 vefs 5 w— Barglirnaister, 27 Wüdelm Holthoff, Schreiner⸗ schäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Ge⸗ zu heste en. abcs.. Nr. . n Conf unter eeser n. Inhaber: Julius Richard Stieler Nr. 302. Firma Friedrich Blasberg. Leipii. Zeulenroda. Bekanntmachung. [760 200] Die Zei nung lün i Gfu⸗ 8 a . in em meister, 3) Karl Zigenhorn Müller, alle in Issum. nossenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 8 des Vorstandes sind Ferbrit -85 eee re-mn* dasel t. VE’; mit Zweigniederlassung in Tolingen. Der 2 Auf Blatt 9 Band A. des hiesigen Handeleregisters, 11ά die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ di 1 X.2— in. Venessenschaft 31. Oktober 1902. v. üg. bn swräukter Haftung, Potsdam“ iit * Sö-E.ö; 2..—9 —v—*— 8r. afe —— E“ ehgs Gtsaces 8209 pe“ 9 1 Fentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie unter der Firma der Genoffenschaft gezeichnet von * 8 22 aee e =2——ö„ daß d -1ööeeexe. verlegt. . 1 . 3 indliche Erkläͤrunge e zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Geldern’ Geschäftsführer und dem Kassier, derselbe zeichnet einmalige 12 im „Deutschen Ee“ daß der Lauf des Geschäftsjahres elmert daselbst. b Nr. 304. Firma Carl Busch. Zolingen. hier betr, ist heute verlauthart worden, daß der B““ ö * g— für Bestung⸗ 8 im 81gee den rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben xche und Königlich P reußischen Ttaats⸗9 EEE [,39 auf Blatt 389 Firma Friedr. Hänel in baber ist der Koblenbändler Carl Busch daselbs bisherige Inhaber, Fabrikant August Stompe hier, die Zei zaung der Geno en en Form, ltern. Die Willensertlärungen sind für die Ge⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift uzeiger“ und in der Märhischen Zeitung“ in Neu⸗ ön 88 18* ee Se Rittersgrün. Inhaber: Christlan Friedrich Pänel Abtb. D. 1 aus der Firma ausgeschieden und dafür dessen Sohn, in anderen Fällen aber vom V. ecewenia e unter⸗ noßsenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandemtt⸗ beifügen. Kuprin derart berufen. daß zwischen den Tagen derr Koöniali 8 Amtsgericht. Abtheilung 1. , 80 6. vhns Sh dehis b Nr. 5 Ses Eev⸗nebcaf. Kirschbaum & Gie⸗ Fabrikant Hugo Siompe hier, Inhaber der Firma * .* —* —2— vührser sse abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge. Als Vorstand wurde bestellt: Hemmerle, Alois, 8 b 82 und der Versammlung mindestens Pr. Stargard.. 175987]] Zaütn b a2: Louie Reißmann Actiengesellschaft für 12 und Fahrrah Fgeworden ist. 8 1 an Rüchehnachf e felben zu betrachten nossen ist Jedem stattet. Müllermeister in Weidachsmühle, Geschäftsfüͤhrer, * u fre —2, schaft erls in „In unser Handelöregister ist in Abtheilung A. zu in Rittersgrün,⸗ In Friedrich Louis Reitz⸗ theile zu Solimgen. Durch Beschluß der Gerera⸗ Zeulenroda, den 20. Dezember 1901. 8 hr .“ Geldern, den 17. D 1901. und Fischer, Joh. Georg, Oekonom in Staig, Kassier. 68 1 8 8 erläßt 1232 . 2 eingetragen worden, daß die unter der Firmma eese. —— loht. nol ginne u versammlung vom 22. November 1501 ist § ½ 80. Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. i Müelieder de Verstandes sind: Königliches Amtsgericht. 2. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma baen e 6 mali en ung in diese 8 ; Segall in Skurz bestebende Handelsae ellschaft Rüa 1, 8. Se. 8. 8. Leltmann in Srßeng gnnden⸗ Das Grundkapital der Ge 4. 1 8 Dog slor nor Forfet, als Vereinsversteher Gr 1meree [75697] der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes 12 e Zeitung“ eingeht, aufgelest und der bisderige Gesellschafter Benjamin Frnes⸗ . Inhaber: Friedrich August Seltmann schaft t 2 100 000 ℳ, cingethcilt in 2109 a⸗ n 3 —— lbelm —v2* 22,— IE I 7] oder des Aufßfichtsratbes und sind in derVerbands⸗ merstand 1 . n be geit is Justi 81.2 Iö-öö eais 9 Blatt 392 Firmg: W. 2 2. .LöE 8 Vereins⸗Register vertreter des Vereinsvorsteberk, 1 Statut der am 13. November 1901 e. kundgabe“, Organ der baverischen Darlebenskafsen⸗ L., 2 zuzeit ist der Justizratb V r. Stargard; den 1 6. Dehember 1901. 902 —2 att 392 2 inmn Hänel in 1 . Firmenregifter. . 98* e. 12 b L.54ö2—g * v Aö. vereine und der Zentraldarlehenskaffe. Munchen, zu isder sead: 1) der Köczoliche Landrath Freib 8q E Inhaber: Oitomar Willv Hänel]¹ Nr. 154. Ffirma Hrau Gustav Hick. Srine nanhl, naden. [76928 ²⁄⁷ Schudmachermeister Hago Schmidt Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vergffentlichen. sind: 1) der Könzg rath Freiberr Rees. Bekanntmachung. 76057]]bpefelbft b wald b. Tolingen. Die Firma ist ctlescher Fr. 21 269 jesseit Vereinöregif an⸗, 1 h 3 rriteten enoff Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Fre 8 dn. &† n hen vehe. 8 gcegister Abtb. A. des tragen am 11. Dezember 12012 Solingen, den 19. Dezember 1901 Band 1 Nn —a 2 deb £2 . sünsgene —₰ n ——921 der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet ilbelm von Quast auf 9 [am büees ist un Nr. 33 13³) Blat 5 - n Bleand 1 Nr. 3 wurde cingetragen: ämmtlich zu t. t. Dem nstand des Unternehmens ist der —— Fnn 2 V Fenson 441 8,2 - 8 2.,2. en n fes Se,f 8. svg 95n 2 82½☛ 4 Die Einsicht de Liste der Genoss 232 2 Kempten, 21. en, nnn. Befnee 4) der erste Bürgermeister Max Wanecha Reinders“ auf den Kauf Josef Reinders zu elbst e . f nn be ie Satzung ist am 18. Fehruar errichtet mit Gericht . zum 1) der Gewährung von Darlehn an die 2823— 6 in pvi er E 4 8 ll den Kemsmeebe Jen ers zu 41 auf Blat 8 1 Unter 8 unscucsh Handelsregisters *. vr der⸗ Wirkung vom Tage der Errichtung. Der 8 ud Blaukenburg. 01. ossen für ihren Geschäfte, und Wirtbschafts⸗ Landau. Pfalz. [26015] 8 b— —,— 5—— und demzufolge letteren „ä 1— in [rie Firma „Horst Wolter, Stargard t. 2 it: Karl Fleischmann, Malermeister in S ch; Her, lche 1 . b, 2) der Erleich der Geldanlage und Landwirtschaftlicher Konsumverein Billig⸗ Knöllner dafelhst. 7) der Ritter * 42 eingetragen am 12. 1—14ö3— und als deren Inhaber der Kaufmann und S. riedrich Fleischer, Gastwirtb, ist Stellvertrrter des⸗ Mitgau 2 24 Werder, 8) der G 1r gse, Handcltregitter Abtb. n. i Erbee 2 Rlcherd Rischer, n Lorst, Welter m Etarame e . b

8 Förderung des Sparfinns. Die von der Genossen⸗ heim c. G. m. u. H. in Billigheim. 8 —— schaft henden öffentlichen Bekanntmachu An Stelle des chiedenen Verstandsmitgliedes

8 1. Mark Schwarzenberg. r. Franz Richard Fischer vorden Buhl, den 11. 1 hoJjanowo. Bekanntmachung. 76009] 2 2— tt. 8 er desh be de ddec an. sind: Außer derr untek Nr. 3 eingetr bier demizilierten dascitst. Ziargard i. Hom., den 20. Dezember 190

1,22 Akriengesellschaft in Firman „Kabelwerk Rheundt

zu 1, 3, 5 und 8 Genannten der b jers i9 t

ber 1901. ert Deut Johannes Schmi ckerer in Billigb wurde Teerh.. S-SenJe. Fe-e eee, n,dae e Frcse Serghise, gesrneas st eie Zodghnc Veler, Scece,vzenda, in den Hechans 8 8 5 g öntal. cricht. Nr. 2 orschußfverein zu Bojanowo ge- (en durch estens Vor. gewählt. Berlin nien Akriengesellschafr’“ worden, daß nach WEEEEE8 Se., ü vuhl. E [72985] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter standemitglieder „Meht in Landau. Pfalz, 18. Dezember 1901. il in dem Beschlusse der versamml 2 ve Heute ist die in unserem schattereqistet 5 ssens f a eingetragen worden: Die Genossenschaft, der Weise, daß ichnenden zu der Firma der K. Amtsgericht. d. vUrE-N= Henossenschafts⸗Register

30. September 1901 das Grundkapital um 17 auf Vlatt 397 Firma: Hugo Bolgtmann. Nr. 23 cingettagene offene cl datt Gebe. 2 s gG * 1 in ese. mit beschränkter Haftpflicht Fengssenf ihre Namensunterschrift Der Landeshnut. [76016] der Gesellschaft ein⸗ also von 1 000 000 auf 1 500 000 erbsbt in Nauter Inhaber Ebeü d.2n8 8 lstmammn. Colbmang in Subi gesescht werden. as aeh 76008] umgewandelt, die Umwandlung tritt mit dem Jannar Vorstand besteht aus: In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. ondere die Praf werden soll, und dar das Wrundtapital diesem Be. mann dascibR. W.“ Suhl, den 18. Dewember 1901 Ferchaktor in 1802 in Kraft. Die Firma lautet Vorschußverein 1) Franz Schgp. Obersteiger. Borschuß⸗Verein zu vLandeohut, cingctragene

gatbe nr. eoS S. Angegebener : lces Amtsgeticht mahen. Spar und Darlehnstasse, cingetragene 23 cingetragene Genofsenschaft mit 2 Schäfer, Lehrer, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp 1

t. Steinbtechet alfEtenner [2ns Genoßs rankter Haftpflicht. Die Paftfumme beträgt 3) 8 Künzel, Fermer, 8 seute eingetragen worden 3 lautenden zen von 000 . 5 2 2 Benossenschaft mit unbeschränkter cht. * agen 2 . —ö, lA. Pr. 2 des bnn. . Au-vandeberg.

„*

vnche Die höchste Zabl d chntsantbeile, aut-— 4 Wellenbanpt. In der Gencralversammlung vom 13. 1901 x57 Eczittwaztenba n. weselbst die ane enagg. genstand des Uniernehmeng ist der Betricb eines —2 ist vier. 5) Aroc Ee vemser. ist ües— 201. 2 in 7. 9 Schaetdemß 8 strinbruchbetrich Frauz ratb*. Atnen ¹+¶ Erar. und Parlehnskassen⸗eschäfts zum Zwock: Königliches Amtsgericht. 82⁄¾ der Kontrolcux M. Klenner für die mtogericht. II. Abth. 284 000 1 zu 11 Brettschneidemüble, 2 gesellschaft zu Trier d üft. vermet . von an die te Gin⸗ der der Genossen ist wähtend vom 1. 1902 bis 31. Dezember 1 . Helshandel. zu 13. 10 Hastmirid; e renkepigal in ve, 400 000 adete sren und Casseit. (75col] der Deegfrst⸗ Gerscis Ichem Ftatttt. Direftor and mn Zich, ge egüne sgenne veustadt, Westpr. 175580] n. Kuterertbe de. 15 Matlmäble. Be beträgt jett 1 Millton Mark Genossenschafteregister Cassel. Grohzalmerode, den 2). Dezember 1901. der Buchhalter Heinrich bach für die * degeeb. Fleiserct, za 17 Buchbinderci und Trier, den T1. 1901. Ddie Me. Am 13. Dehmber 1001 sst cingetragen Köntaliches . 1. Jannar 1902 bis jum 31. Deyember

In —2 u . z” 1901. kabtikaticn. 4 2 Kernalichcs Abtb Thecder Parlede.seie; —— enec d-rossalmerode. [75698] Kentrolcu

18 onial chen terict. leie ——— 1— Genossenschaft mit unbeschrankter Hafip bar⸗ 1 a: mhey dt. [76122] Am eüsen 8 enr. 8 m

lt worden.

ö2 wurde eingeitagen. Vandeohit. den 18. Dgfember 1201.

s ie 1201 mit dem Rengereshaufen. Siatat dzn Statut der am 25. ber 1501 unter der Königliches Amusgericht.

,1— Hespelengyiides üt —— Firn Juliues Vfab is Rütners- Verantwortlicher Nrdakteut a 8 8 8 18. 2U 10 Per Unter⸗ „Tvar⸗ und Tarlehnekasse,. —,— HM.-GCladbach. 801⸗]

1) Unter A. Nr. 7. Die 2m 18. Dezember 1201 Dirrktor Siemenroth in Ber FSeatuk e enes eimes Svat⸗ urd Darlehns. Genossenschaft mit unbeschränkter Hafrpflicht’“ n 2 ois⸗nregfte ist unter Nr. 1 Sih en und deren 16 die Firma Hermann Frisch in Verlag der Erpediton (Schol”) in Berlis gs ersolgen mit dem Site zu Wicheurode trrichteten Fenossen⸗ beute die Genoßsenschaft in Firma⸗

eate Sch 2 schaft. Der enstand des Untetnehmens der Gewerkschafts ⸗Eonsunwerein „Concordtan. 13. Wheem 1 8 .

und Darlehnskassen⸗ cingetragene Genosfenschaft mit zchwarzenberg. 822 .n von Darlehn I Haftpflicht zu Reuwerk bei M