1 — X*
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. n V Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc. 8 8 Deutsches Reich.
nennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Nebeneisenbahn. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber durch die Aktien⸗Gesellschaft Deutsche Levante⸗Linie in Hamburg. 88
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. reis⸗Ausschreiben zur Erlangung einer Vorrichtung zum Messen des Winddrucks nebst den Vorschriften für diesen Wettbewerb. —
Bekanntmachung, betreffend die nächste Ziehung der Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie.
Bekanntmachung, betreffend die von Mandt⸗Ackermann’sche Siipenbienstistung bei der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Universität zu Bonn.
Besondere Beilage:
Verzeichniß der öffentlichen Blätter, welche neben dem „Reichs⸗ Anzeiger“ von den deutschen Amtsgerichten für die im Jahre 1902 erfolgenden Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister bestimmt sind. EE1114“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Königlich spanischen Generalleutnant und Armee⸗ korps⸗Kommandanten Don Despujol Grafen von Caspe den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse,
dem Königlich spanischen Brigade⸗General Enrique Orozco den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern,
dem Königlich spanischen Obersten Don Ortiz, dem Königlich italienischen Obersten Recli, Erstem Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Aosta, und dem Kammer⸗Vorneher Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl von Oesterreich, Obersten a. D.
reiherrn von Bodman⸗Möggingen den Rothen Adler⸗ rden zweiter Klasse, dem Subdirektor der K. K. priv. Oesterreichischen Nord⸗ westbahn, Regierungsrath Wilhelm, dem Betriebs⸗Direktor der K. K. priv. Oesterreichischen Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, Regierungsrath Kuttig, dem Vorstande des Maschinendienstes der K. K. priv. Oesterreichischen Nordwestbahn, Regierungsrath Landauer, sämmtlich zu Wien, und dem Kaiserlich russischen Hofra⸗ von Savinsky zu St. Petersburg den Rothen dler⸗ dritter Klasse, dem französischen Leutnant zur See Darcy den Rothen Adler⸗Orden vierter se mit Schwertern, dem bisherigen Attaché bei der Königlich saächsis Gesandtschaft in lin, Rittmeister im Königlich sächsis 2. Ulanen⸗Regiment von Wolffers dorff, dem Betri⸗ spektor der K. K. priv. Oesterreichischen Kaiser Ferdinands⸗ ordbahn 94 Mayr zu Wien und dem Konsul Burchard zu Daubs den Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem K. K. ößterreichischen Polizei⸗Präsidenten Habrda b Wien den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter e, dem Königlich spanischen Kommandanten im Generalstabe Don Despujol den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter dem K. und K. österreichisch⸗ungarischen Hauptmann Frei⸗ von geviftri 859 .; Uroler Kaiser⸗ den Königli rden dritter Klasse, sowie 8 *† 882 üäer „Ingenicur Carl etze Staatsangehörigen, Leutnant a. D. und her Geldke, beide Davos, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu 1 eine Majestät der Kaiser haden Allergnädigft trchnischen Hilfsarheiter im Kaiserlichen Gesundheits⸗ ttätsrath Dr. Br ühl aus Anlaß scines Ausscheidens 1. 2 den als Geheimer Sanitäts⸗ Seine Majestät der Kaiser haden Allergnädigst geruht: den —8= und Betriebs⸗ bei der PFmüGrmaeerenemeeee a „Lawac Colmar den 38 Ba
Foerster
Bei der Reichsbank sind ernannt: 8 die bisherigen interimistischen Zweiten Vorstandsbeamte bei den Reichsbankstellen Rodewyk in Bochum, Ramien in Graudenz, Wever in Altona und Dittborn in Minden zu Bank⸗Rendanten und Zweiten Vorstandsbeamten; der bisherige Ober⸗Buchhalter, Rechnungsrath Rüger in Berlin zum Vorsteher der Kredit⸗Abtheilung der Reichs⸗ Hauptbank; die bisherigen Bank⸗Buchhalter Haltermann, Simon, Braun und Momber in Berlin zu Ober⸗Buchhaltern bei der Reichs⸗Hauptbank; die bisherigen Bank⸗Kalkulatoren Grabowsky, Heise und Paul Hahn in Berlin zu Ober⸗Kalkulatoren bei der Reichs⸗Hauptbank; der bisherige Bank⸗Kalkulator Lehmann in Berlin zum Geheimen Registrator bei der Reichs⸗Hauptbank; der bisherige Bank⸗Kassierer Richter in Leipzig zum Ober⸗ Buchhalter bei der Reichsbank⸗Hauptstelle daselbst; die bisherigen interimistischen Bank⸗Vorstände den Reichsbank⸗ Nebenstellen Hauck in Blaschke in Striegau, Junge in Riesa, in Oberlahnstein, Siebel in Bluchholz, Altena i. W., Herrosé in Lauterbach, Keusenhoff in Döbeln, Lebedée in Friedberg (Hess.), Schulten in Wermeleskirchen, Stridde in Oschaß, Tübben in Eckern⸗ förde, Herzig in Wurzen, rüger in Marien⸗ werder, Rottstock in Lauban, Schulze in Aue i. Pagel in Hersfeld, Roßmann Saktler in Meiderich, Gebser in Konitz, Wingerath in Olpe, Jury in Stallupönen, Hahn in Landshut (Bayern), Werner in Rosenheim, Wiese in Küstrin, Waage in Mittweida und Hegemann in Neun⸗ kirchen zu Bank⸗Vorständen; 2 der bisherige Bank⸗Vorstand Laurisch in Erfurt, die bis⸗ herigen Bank⸗Buchhalter Hintze in Brandenburg a. H., 8e ariae und Apel in Leipzig, Liebig in Hamburg, von ramer in Elberfeld, Wagner in Thorn, Buß in Altona (Elbe), Hauenstein in Stettin, Schulze in Mannheim, Koch in Stuttgart, Baehr in Bielefeld, Zeuner in Dortmund, Fellner in Fulda, Küster in Posen, die bis⸗ herigen Buchhalterei⸗Assistenten Tietzen in Magdeburg, in Straßburg i. E., Daeter in Würzburg, awacker in Glogau, Lungershause in Mülheim a. Ruhr und Buekies in Kottbus zu Bank Kassierern; die b igen Buchhalterei⸗Assistenten Gaster, Carl Kriesel, Habrecht, Maltusch, Schüler, Surkow, Dunkel und Victor Neumann in Berlin, Kunze in Gummersbach, Ludwig Schmidt in Dortmund, Woer⸗ mann in Danzig, Kuntz und von Lumm in Siegen, Wittich in Neuwied und Mager in Gleiwitz zu Bank⸗ biee i. 1 5 der bisherige Geheime Registratur⸗ sowie die bisherigen Geheimen Kanzlei⸗ und Friedrich in Berlin zu
bei Frankenthal, Balthasar
Hasse in
in Markneukirchen, in Leisnig, Otto
t Deichmann äre Kraffert VC1“
Bekanntma Am 2. Januar k. soll von den der Braunsch — esellschaft konzessionierten no rigen n Glict ötzum — Mattierzoll⸗ öningen die km lange Hötzum — Schöningen mit den Stationen Sickte, Beltheim a. d. Ohe, Lucklu ssen, Amplehen⸗Kneitlingen, Schöppenstedt,
lingen und Hoiersdorf 88 8— Jaterverleh eröffnet Berlin, den 31. Dezember 1901.
petaantnechane. “ Levante⸗Linie
11 eers eween:
ertheilt worden,
a 8 3 bder im Betrage Acal⸗ a. 22 Verkehr lauten über je 1000 ℳ,
bekeichnet und sind mit vom 2. mit m.
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322.
Fes 8 “
Zur Sicherstellung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird denselben, für welche die Vereinsbank in Hamburg als Vertreterin bestellt ist, an sämmtlichen, um Besitz der Deutschen Levante⸗Linie befindlichen Seedampfschiffen ein erstes Pfand⸗ recht zur Höhe von 3 060 000 ℳ durch Eintragung in das Schiffsregister eingeräumt. Dieses Pfandrecht soll auf sämmt⸗ liche von der Göchellschaft bis zur Tilgung der Anleihe zu erwerbende Seedampfschiffe durch Eintragung in das Schiffs⸗ register ausgedehnt werden. “
Gegeben in der Versammlung des Senats, — Hamburg, den 30. Dezember 190b1.
Königreich Preußen.
8 8 “
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. von Wilms in Nauen und Dr. jur. Ilsemann in Segeberg zu Landräthen und den Kreisdeputirten und Rittergutsbesitzer Freiherrn von Gaugreben auf Bruchhausen zum Landrath des Kreises Brilon zu ernennen. 1114“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Hammann, Vorstand
der Intendantur der 30. Division, und Lueck von der Korps⸗ Intendantur des III. Armee⸗Korps zu Militär⸗Intendantur⸗ räthen zu ernennen, den Geheimen üemce. anzleirath, den Festungs⸗Ober⸗Bauwarten Klutentreter von der Fortifikation Thorn, Weyers von der Fortifikation Koblenz und Boyn von der 6. Festungs⸗Inspektion, den Proviantamts⸗ Direktoren Hoffmann in Danzig, Karsten in Thorn und Lichel in Hagenau, den Proviantmeistern Lindenau in Schwerin und Foffmahn in Oldenburg, dem Bekleidungs⸗ amts⸗Rendanten Groth in Stettin, den Garnisonverwaltungs⸗ Direktoren Miethner in Berlin, Schütze in Mülhausen i. E., Ney in Saarburg, Kantner in Bromberg, Elm in Schöneberg, Lindemann in Magdeburg, Risch in Thorn, Koppel⸗ kamm in Rastatt, Hoffmann in Oldenburg und Glaubitz in Spandau, den Lazareth⸗Ober⸗Inspektoren Mergçier in Stettin, Junkereit in Cöln und Nöring in Allenstein, owie den Ober⸗Zahlmeistern Schütte vom Westfälischen er⸗Bataillon Nr. 7 und Ruske von der Kriegoschule in sse, den beiden letzteren bei ihrem Ausscheiden aus dem
Ien mit Pension, den Charakter als Rechnungorath zu ver⸗ en.
Registratoren im
n Kriegs⸗Ministerium Toepel und Fritzsche
den Charakter als
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fabr ¶ Sobtzick in Ratibor und dem Verlags⸗Buchhän ilhelm Velhagen in Bielefeld den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen.
—
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Preis⸗Ausschreiben. 9 Erlangung einer eeeg henn Messen des Winddrucks wird ein Wettbewerb für Personen des In⸗ und Auolandes ausgeschrieben. Die besten tungen sollen durch folgende Preise as 5000 ℳ,
chnet 3000 ℳ, eM.N Vorrich 1 en den Gebrauch zu nen wird, einen weiteren
Erster Preis.. gweiter Preis “ ußerdem er 1 nach längerer Beobachtung am meisten gnet reis von 3000
Die Entwürfe müssen bie zum 1. April 1903 bei der gen Seewarte in . b sein. Als werden ihä bei der Luf von Sigofeld in 3 Ober⸗ Böcking in Düsseldorf, 1 „Baurath R. Cramer in Berlin, Deutschen Secwarte Dr. von Hasen⸗
9 er in Berli,
R. Kohfahl 8 — Bauratd 888 1. III * „Pr runenzald e. 8. . meter rankfurt n.
mi —
vtik zu bestimmender ’
8
or Müller⸗Breslau
1“”]