Das Programm ist durch die Geheime Registratur Ddess Paul Niemann am Kaiserin Auguste Viktoria⸗Gymna- Die Kataster⸗Landmesser Klomp in Königsberg i. Pr, 1 8 Braden. G ö b Wö 1 — 14 bn Ministeriums der öffentlichen Arbeiten kostenfrei zu beziehen. sium in Linden, Rübe in Potsdam, Beyersdorf in Minden und Rauch in Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und bie — onar 8-82 Eö Aen er Z e ZEE11 befetigte Berlin, im Dezember 1901. “ Dr. Albert Zweck an der Ober⸗Realschule auf der Burg encs EE““ imn bezw. Mel⸗ 2 9126 † haben gestern, wie die „Kar 28 Ztg.“ be⸗ Zeit noch nicht vor. LEE16“ alle erforderlichen Messungen, sogar die Ührenkorrektion auszuführen Der Minister der öffentlichen Arbeiteee, b Miefe an Köni städtischen Gymnasium in Berlin “ SheRecrat Ste eaths ch sent b h 8 richtet, Schloß Baden verlassen und sind nach Karlsruhe über⸗ Aus Yokohama vom gestrigen Tage berichtet das nn Breite und Aar 86 dleneiner Faoegenr tg zugleich im Namen des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, einrich Laumann gee Realgymnasium in Quakenbrüͤ ck⸗ “ 8 5* gesiedelt. v „Reuter'sche Bureau“, der Kommandeur der 5. Division, ir Breite und Azimuth und von wenigen Zeitsekunden für Zeit un des Kriegs⸗Ministers, des Ministers für Handel und Gewerbe, A
.“ 2 1 — 8 Länge. Der dem angewandten Verfahren zu Grunde liegende Gedanke 1 1 1 - .“ 3 1b Generalleutnant Baron Namakuchi, welcher die japanischen — ee s X 2 1
lfred Preuß am Gymnasium in Grauden ö“ 2 je⸗Di — 1 8 ve rzg. 2 2 . . lapaF 4 ist nicht neu; denn er wurde zuerst durch Tycho de Brahe verwirk⸗ des Zentralverbandes der Preußischen Dampfkessel⸗Ueber⸗ Palur * bib 88 zanaf Heimrich⸗Go Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion 1“ 8 eSe se3e in 15 befehligte, solle wegen der gegen ihn er⸗ licht, als dieser zur Korrektur seiner Uhr ein einfaches Loth woachungsvereine und des Vereins Deutscher Ingenieure. Schöneberg, Bekanntmachung. 8 hobenen Beschu igung der Plünderung von seinem Posten anwandte, woran er die gleichzeitige Verdeckung des Polar⸗
Desterreich⸗Ungarn. zurückgetreten sein stteerns und eines zweiten Sterns beobachtete. Diefes einfe
ich am Friedrich⸗Wilhelms⸗Realgumnasium in Die Ziehung der 1. Klasse 206. Königli 1 ü. 8 g sein. 8 sterns und eines zweiten Sterns beo achtete. Dieses einfache Verfahren
Vorschriften “ 8”b Fecsmmnf E“ Klassen⸗Lotterie wird nach gc⸗ In der gestrigen Sitzung des galizischen Landtages 11““ 8 TTbö w bober “ “
für den Wettbewerb zur Erlangung einer Vorrichtung Dr. Heinrich Heine am Gymnasium in Ostrowo, Bestimmung am 9. Januar 1902 früh 8 Uhr ihren Anfang gab, wie „W. T. B.“ aus Lemberg meldet, der Abg. Nach der gestern vom Kriegsamt veröffentlichten Verlust⸗ welcher 28 Stelle es Lothes eine Vertika 11“ —
16“ zum Messen des Winddrucks. 1 Zlulius Ottens an der Ober⸗Realschule in Kiel, nehmen. Das Einzählen der sämmtlichen 225000 Loose⸗ Fürst 1“ or Eintritt in die Tagesordnung liste beträgt die Zahl der bei Tweefontein ver⸗ einen an zwei Punkten befestigten Faden in der Mitte durch ein A. Technische Bedingungen. Dr. Rudolf Busse am Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin, Nummern nebst den 9500 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird folgende, von den polnischen Abgeordneten einstimmig unter⸗
1b asse 1 b 1 . 2 eten ei wundeten Mannschaften 50: gefallen sind von den Mann⸗ Gewicht spannt, sodaß ein Fadendreieck entsteht. Für Forschungs⸗
o eingerichtet sein, daß er gestattet, die Paul Boek am Königstädtischen Realgymnasium in schon am 8. Januar, Nachmittags 2 Uhr, durch die König⸗ stützte Erklärung ab: „Der Landtag ist diesmal unier un⸗ schaften 53, und ferner sind nach der s on 4 Mann an reisende ist bei Verlust oder Beschädigung ihrer Instrumente dieses d 1 ihren Wunden gestorben 2 Auskunftsmittel, von höchster Wichtigkeit.
1— b ach dieser Auseinandersetzung über die zur geographischen
5
Grös Den dafhnesseden Winddru s auf Flächen und Körper ein⸗ Berlin, lichen Ziehungs⸗Kommissarien im Beisein der dazu besonders gewcalschen “ e 11“ schließlich der etwa vorhandenen Saugwirkung auf 5 SIseite so zu Dr. Richard Jecht am Gymnasium in Görlitz, aufgeforderten Kögiglichen Lotterie⸗Einnehmer, Herren Ritter, Se michen⸗ 8 Bedrüͤckun “ 1“ “ Aus Pretoria berichtet das „Reuter'sche Bureau“, der ö bestimmen, daß die Beobachtungsergebnisse für statische Berechnungen Eugen Spirgatis am Leibniz⸗Gymnasium in Berlin, eidemann, Mahlo und Fock von hier öffentlich im Widerhal gefund g⸗ 8 ubera e⸗ General Spens habe am Sonntag das Kommando Britz's Besprechun * angewandten Methoden über 3 oße 1“ e scht daß det Mea ktreser dts Aate ber ewe enen Wilhelm Witschel am Luisenstädtischen Realgymnasium 2 leheng eh s 8 “ ge nenschtd hen Göfecaee I geht von Bankesdraai über eine Strecke von 50 Meilen nach Theil Regen dieselben grg seit Jahrhunderten als Hrapas gasen der 2) Es Fanfcir, Let sser die L 2 erlin, den 31. Dezember 3 echt rüc und Platrand getrieben, 25 Buren gef He sordie sphärtte Triae eeirie wesenftbcstn eee. 1 3 zt. daß d 1 d in Berlin, 1 1 ‚den 31. 1 “ 88 h 2 und g „ 225 Buren gefangen genommen, sowie sphärischen Trigonometrie wissenschaftlich durchgearbeitet vor; dennoch so aufzeichnen, daß eine ununterbrochene bildliche Darstellung des zeit⸗ Berlin, Strauß. UAlrich. u olitiscch getrennt, nicht aufgehört hat, es ’ Demselben Bureau wird aus Bonny (Guinea) berichtet, ö und nautischen Orientierung bis in die neueste Zeit lichen Verlaufs der Winddrucke gewonnen wird. Dr. Hermann Keller am Realgymnasium in Charlotten⸗ 5 tonale Einheit u 8 für b . rt 8 gehes ga-h daß die geg e die s e aidte hetkische Expeditlen Richt .“ wööö“ ee; cgfePerhen b 4) Es wird darauf hingewiesen, daß Vorrichtungen, die den Wind⸗ burg, 8 “ Ministerium des Innererr. Pats 1“ 9 unldh eeth. telere Vertreter im Reichsrath am 24. Dezember Arochuku (2) genommen habe. Die Stadt “ 11“ e 825 L11“ 8. druck mittelbar durch Messung der Windgeschwindigkeit bestimmen Dr. Hermann Hartmann an der Ober⸗Realschule auf 2 b 8 85 hatte allgemeinen 19 eleidigten menschlichen und sei niedergebrannt worden. Seit der Besetzung des Ortes SS- meunm der eo achtungs unst (Heranziehung follen, den Anforderungen dieses Wettbewerbs nicht entsprechen. der Burg zu Königsberg i. Pr., Sen De a⸗ . Wilms ist das Landraths⸗ 58ghn Eie Eeehe ö gegeben, und wir ver⸗ hätten die Gefechte rings um denselben nicht aufgehört. Der den hisgboto 1““ 3 8 b 38 8 8. heee en 9 ) elten 0 . v e; Ce I S;H,; e 8 2 venae G Konstri en und G * Tafeln; andere, er B. Bestimmungen für den Wettbewerb. 1114e4“*“ F ven Landrath 88 es 23 lsemann das Landrathsamt lanaterrn daß 2 “ be Feind sei schließlich mit schweren Verlusten zurückgeworfen den letzten Jahrzehnten angehörige Richtung, beruht in der vermehrten 1) Jan Mettberterh wechen Hersonen fowoll des Iulandes als hütte O⸗S,, G im Keeise Segeber S. 1u“X“ Reichsrath 8 Bezug auf die Rede des Abg Erasen Dzieduszyeztt worden. Die Verluste der Engländer seien gering. Spezialisierung der Aufgaben der Ortsbestimmung und damit zu⸗ auch des Auslandes zugelassen. Dr. Emil Penner an der 4. Realschule in Berlin, 9 g 18 8 intemi unte ban 1“ selbe 8. 8 ase i gezti sammenhängend Erhöhung der Genauigkeit. Große Vereinfachung 2) Die Theilnehmer am Wettbewerb haben entweder einen nach Paul Crantz an der 6. Realschule in Berlin, 3 8 88 .veas. d..S Ke.e eese er sis unserer und Erleichterung haben vor allem verschisdene Tafelwerke durch sorg ihrer Eadreurf Hergestellten Drucmesser selbst oder ein betrecsagiges Dr. Rudolf Stoewer am Königlichen Gymnasium ii— Ueberzeugung und Empfindung erblicken. Die Geschichte wird in 8 fältige Rechnungsausführung und Uebersichtlichkeit gebracht. Erst in Modell einzureichen und daneben die zur Erläuterung erforderlichen Danzig, B“ “ dieser Sache entscheiden. Gott. wird die Entscheidung treffen Parlamentarische Nachrichten. 1 diesem Jahre ist ein solches Werk vom Direktor des Kronstadter eichnungen und Berechnungen zu liefern. Druckmesser und Modelle Hermann Becker am Gymnasium in Insterburg, . Bekannt m a ch unͤ g, “ 8 und Gerechtigkeit üben. Für diese erlittene Unbill und das tief 1 8 “ Marine⸗Observatoriums Fuß zur Berechnung von Höhe und Azimuth ud von den Einsendern auf eigene Kosten an Ort und Stelle NI -. 8 die von Mandt⸗Ackermann'’sche Stipendienstiftung beleidigte Gefühl hat man nur eine patriotische Antwort, die Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetzes, der Gestirne erschienen, dessen Genauigkeit bis auf 110 Bogenminute (Deutsche Seewarte, Hamburg) betkiebsfähig aufzustellen Dr. Karl Bohlmann am Magdalenen⸗Gymnasium i “ + 282 . . 8
eb e Bresl 1 reicht und für alle Zwecke der genäherten geographischen Orien⸗ 3) Die sämmtlichen Stücke müssen mit einem Kennworte oder reslau,
8 betreffend. “ vollständig würdig ist für eine Nation, welche sich ihrer Lebens⸗ “ die Fesc⸗ang des Haushalts⸗Etats für die Ied ende gr alle, eeeerg gencbertenn, bengsnhücena z 4 4 FErBro 8 s „Wi 9 2 H 2 2 ₰ 8 1* 7 8 8 8 b „ . 8 ‧ „ 1 8 g 8 üee 8. ilf f is 8 aphis as omis estien sein. Sy gehend Elberfeld b eeit ee eclerettn. Testament der Königlichen Rheinischen gung und für die Erweiterung unseres nationalen Bewußtseins Gesetzentwurfs, betreffend die kaufmännischen bisher gelöst werden können. Der Redner gin bierauf auf die . 8 8 8 8 1 Frie . S⸗ 9 6 Bo örde 8 2 ; z ; 3 z ;8 E gj Sowozter. Rachern n ; 2 Getrennt von den Entwürfen ist ein versiegelter, das gleiche Dr. Bernhard Kuttner an der Realschule der israeli⸗ srhebric. 2 veis- — Ster tmiffenssheft gelten.“ Diese Erklärung wurde mit stürmischem Beifall auf⸗ Schiedsgerichte, zugegangen. Spezialmethoden zur Bestimmung von Breite, Azimuth und Lange Kenmors “ tragender Briefumschlag einzusenden, der tischen Gemeinde (Philanthropin) zu Frankfurt a. M,, Ieeee af genommen. Der Landtag trat sodann in die Tagesordnung ein. Sec eih 152 EEbeE bee enth . — 8 — 2 18 1 8 1 . 1 Le e ig, e V 8 88 die Adresse, an die die Stücke zurückgehen können, oder unter III“ * . Th enestum in 8 1 b von Mandt⸗Ackermann’sche Stipendien stiftung“ . Großbritannien und Irland. 8 Uhren, durch Beobachtung irdischer oder cölestischer Signale gtele⸗ der mit dem Einsender in Verbindung getreten werden kann; bei ilhelm Richter am Gymnasium in Paderborn, sein Kapital von 48 000 ℳ vermacht, mit der Bestimmung, daß die DDer König und die Königin haeben sich gestern Nach⸗ Kunst und Wissenschaft. 8 graphischer Zeichen, Sternbedeckungen, Finsternisse) und endlich durch 1dung getreten Dr. Anton M Kaiser Wilhelms⸗G ₰ 3 2 da g g aben sich gestern Nach “ 8 . Ne h. durch ausländischen Bewerbern die Adresse eines im Inlande wohnenden r. Anton Marx am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium in Zinsen desselben, nach Abzug der Verwaltungskosten / zur Unterstützung mittag, wie „W. T. B.“ meldet, von London nach Sandringham 1 b W 8 Bevobachtung der Mondbewegung zu großer Feinheit und Zuverlässigkeit Vertreters; — Montabaur, n . 8 junger Männer christlicher Religion, welche sich der Arznei⸗, der Rechts⸗ begeben 8 .F. In der letzten Fachsißung der Gesellschaft für Erd⸗ entwickelt sind. Bei der an letzter Stelle genannten Methode der Längen⸗ b. einen zweiten verschlossenen Briefumschlag mit dem Namen Joseph Weskamp am Gymnasium in Coesfeld, und den in der philosophischen Fakultät vertretenen Wissenschaften In dem Dorfe Neß auf der Hebriden⸗Insel Lewis i kunde sprach Privatdozent Dr. A. Marcuse über „die neuere Ent⸗ bestimmung, bei welcher es sich um Messungen von Monddistanzen, Mond⸗ des Einsenders. Dieser Umschlag wird nur geöffnet, wenn die Vor⸗ Dr. Friedrich Zurbonsen am Gymnasium in Münster, auf Universitäten oder der höheren technischen Ausbildung auf Gewerbe⸗ er Hebriden⸗Insel Lewis ist
1b wickelung der geographischen Ortsbestimmung.“ Als vor kulminationen und Mondhöhen handelt, tritt die Photographie in richtung einen Preis erhalten hat. Karl Steyer am Gymnasium in Weilburg, schulen und ähnlichen Anstalten widmen, als Stipendien verwendet es am Sonnabend Abend zu einem Aufruhr gekommen. 800 Jahren, so führte der Redner aus, die Normannen sich ins offene
1 4 am Sorꝛ b b 8 — 1 hervorragend helfender Weise ein. Der Vortragende schloß mit dem 4) Für die besten, den Bedingungen unter A am meisten ent⸗ Johannes Leitritz am Marienstifts⸗Gymnasium in werden sollen. “ 2 . Die Polizei, welche vom Festlande dorthin gekommen Meer hinaus wagten, waren Vögel, die man von Zeit zu Zeit fliegen Hinweis, daß auf dem Grenzgebiet zwischen Astronomie und Geographie sprechenden Vorrichtungen werden EECEEEELEE11“ 8 8 Diese Stiftung ist mit dem Sommer⸗Semester 1890 in Wirksam⸗ war, wurde von den Einwohnern des Dorfes in die ließ, ihre ee zu den nächsten Küsten. So gelangten die Nor⸗ die praktische Himmelskunde der gebende, die Erdkunde stets der
2 7 9 H. 5 — g rofrg ir G s1 f A= 8 . is Lüs 5 ) 1 sei 9 . vü eide ezie
m b1 “ Die Stipendien ist au esetzt. 3 — und räumte den atz. er Auf⸗ S e e, Heorie und - ts gegenleitig an⸗
und ein dritter Preis von 2000 ℳ berg i. Pr., 1 Zum Genusse der Stipendien hnd vorzugsweise berufen: ruhr war eine Folze der Vereinigung der schottischen kannte und verwerthete man bereits die Grundlehren der astrono. regend und befruchtend auf einander wirken und die Forischitte des 5 gear Außerdem erhalt derjenige Bewerber, dejen Druckmesser Gokthard Pudor am Progymnasium in Genthin, I1. die ehelichen männlichen Nachkommen der Geschwister der United Presbyterian Church“ und . mischen Nautik und war außer mit dem Kompaß mit Meß⸗ einen auch das weitere Emporblühen des andern mit sich bringen. 82 ängerer Beobachtung für den Gebrauch zu staatlichen August Moser am Gymnasium in Paderborn, Stifter, und zwar: 58 4 — v 1
1 . . 1 ege 8 4½ instrumenten ursprünglichster Art, dem Astrolabium und der „Jakobs⸗ In der lebhaften Diskussion, die sch an den Vortrag anschloß Zwecken am besten geeignet befunden wird, einen weiteren Preis Anton Stoffels an der Ober⸗Realschule in Krefeld, V in er ster Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen Shureh 6 Se anzuerkennen die Inselbewohner sich stab“ genannten aältesten orm des Sertanten ausgerüstet. Immerhin wurde von einem Forschungsreisenden der orzug der vhtro anschlog. 8 von 3000 ℳ Dieser Bewerber hat jedoch, bevor ihm der Ueber ˖ Arth ur O tto am Gymnasium in Eisleben, Bruders Karl Theodor Mandt, . weige en. Es wur en viele Polizeibeamte durch Steinwürfe war die geo raphische Ortsbestimmung noch sehr mangelhaft, da die vor der visuellen Messung nicht in dem von dem Vortragenden ben preis ausgezahlt wird, anzugeben, wie viele Druckmesser der fraglichen Dr. Friedrich Schlitte am Gymnasium in Nordhausen, in zweiter Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen verletzt. Die Polizeimacht verstand sich dazu, die Insel zu höchste erreichbare Genauigkeit 30 Minuten, d. i. in mittleren Breiten
1 lzeima haupteten Grade zugestanden, weil die Entwickelungen Zeit in An⸗ Art er bereit ist, zu einem von ihm zu nennenden Preise den beim Dr. Hans Muͤller am Schiller⸗Realgymnasium in Schwester Therese, verehelichten Grano, verlassen. Wahrscheinlich wird Militär dorthin gesandt 58 km, 123 Nach weiteren drei Jahrhunderten gestattete die An-.] spruch nähmen und die Platten verloren gehen oder vertauscht werden ber 1. 8 Lreclc een 24 üegem. Stetübn. 5 in dritter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Albert werden, um gegen die Aufrührer vorzugehen. merneg “ ö der ree. Le- 85,. 8 be ähgefsun gelangten; 19 —„ man sich in 5) Die preisgekrönten Entwürfe gehen in den Besi Deutschen—=eernn g b b gealkhule in Gar Ackermann, 1 2 km. e vermögen wir, nach einer ganz dem 19. Jahrhundert dem Satze, daß beide Messungsweisen einander wirksam ergänzten und Seewarte in Hamburg über. Den Thellnehmern am Weltbemerb wird Robert Rheinbold an der Ober⸗Realschule in Cökn, in vierter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Gebhan Frankreich. angehörigen Vervollkommnung der Instrumente und Verfeinerung der daß bei Anwendung der einen als Kontrole der anderen der Fort⸗ empfohlen, sich etwaige Patentrechte an ihren Entwürfen vor der Ein⸗ Dr. Traugott Hielscher am Progymnasium nebst Real⸗ Ackermann; 8 Der Pariser Gemeinderath hat, wie „W. T. B.“ 122 auf ein Zehntel einer Bogensekunde genau zu messen, sei es schritt voll aund ganz als ein hervorragend wichtiger zu begrüßen 8 9 sendung an das Preisgericht zu sicherrr. : schule in Schwelm, demnächst in Feehs von Bewerbern dieser Kategorie meldet, in seiner letzten Sitzung, die bis heute Morgen 3 Uhr 8nß Polhöhe übereinstimmend mit Breite, Zeit übereinstimmend mit sei. Dr. Marecuse wies noch besonders darauf hin, daß imnn 6) Das Ergebniß des Wettbewerbs wird im „T eutschen Reichs⸗ Dr. Heinrich Freund an der Ober⸗Realschule in II. die männlichen Nachkommen: 1 2 dauerte, mit 39 gegen 36 S tiuamen 442 Fmmiffion — oder Azimuth, d. i. die Bogenlänge zwischen einem Stern und dem vorgezeigten Günther schen Universal⸗Instrument die Vereinigung Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, sowie im Krefeld, zuerst des Ehemanns von Mandt beiden Halbbrüder Friedrich ur Deckung des Defi its dea tragt 1 im Meridian, zu messen ist. Der Vortragende verbreitete sich beider Methoden zum Ausdruck gelange. Angeregt wurde noch die r 2 EE— Zentrolhlatt Dr. Karl Endemann am Gymnasium in Weilburg Mandt und Franz Mandt, d g fizi ntragte Zuschlagsrate zur ann ausführlich über die in der Gegenwart angewandten Instrumente senes wie sich die Beobachtungsfehler einiger von Nansen und Jo⸗ Las Gutachten des Preisge wird im „Zentralblatt der ** 1 2₰h
.8 n — zweitens des Freundes der Stifter, des Appellationsgerichte⸗ Grundsteuer abgelehnt. zur geographischen Ortsbestimmung, die er in winkelmessende und usen in den höchsten Breiten gemachten Aufnahmen erklären möchten, Bauverwaltung“ veröffentlicht und außerdem jedem Preisbewerber zu⸗ E. B. ag Hoffmann am Realgymnasium in raths Wilhelm Graffunder,
. b Fen. Rußland. 5 b eehaeene 8 1 —x2 ekandt werden. “ “ drittens des Freundes der Stifter, des Regierungs⸗ und Bau⸗ . 3 mit dem Wesen Sextanten und des Universalinstruments, als ungewöhnlicher Art am Horizont Wahrscheinlichkeit äßen. Es 8 Die nicht mit Preisen bedachten Entwürfe werden nach erfolgtem Wilhelm Kleinmichel am Friedrich⸗Wilhelms⸗ raths Emil Flaminius; 2 ¹ Wie „Ritzau’'s Bureau“ aus b be
lheln . — Helsingfors meldet, ist welches unter dem Rüstzeug des Seefahrers der Theodolit gelten konnte eine befriedigende Erel rung nicht gegeben werden, aber es Spruch des Preisgerichts unter den angegebenen Adressen zurück. Gymnasium in Posen, und erst, wenn von diesen beiden Klassen von Stipendien⸗ das Erscheinen dreier Zeitungen in henlang für immer ver⸗ darf, die Schwierigkeiten, welg. 8 8
.“
zeitmessende er erläuterte, bei den erstgenannten beginnend,
zw. ob die hierfür angegebenen Gründe von Refraktionserscheinungen
1 1d eiern da elche für die Ortsbestimmung auf hoher wurde mit Recht darauf hingewiesen, unter welchen ungeheuer schwie⸗ gesandt. Dr. Bernhard Borwinski am Gymnasium in berechtigten keine Bewerber vorhanden sind, können die Stipendien boten worden, bei sieben Zeitungen ist das Erscheinen auf die Ser aus der infolge unsichtigen Wetters“ oder auch bei an⸗ rigen äußeren Verhältnissen diese Beobachtungen gemacht werden
Berlin, im Dezember 1901. e“ 1 . auch an Fremde, insofern dieselben die Eigenschaft preußischer Unter⸗ eit von einem bis ficj Monaten sistiert worden, ei baltenden Windstillen eintretenden Unbestimmbarkeit einer festen Linie mußten. -“ RE eüü. 1benx 18ee, 09. Kabphaens de etedien ist valcht da HniheEEini üreenetihtabrecpam 8 Eee ecnee -ICe ,e
Mi ꝙ Arbe 78 b ß f Der G S i 8 b 1“] zugleich im Namen 8 —2 Fetbeiligten Behoͤrden EA. öö— Pädagogium des Klosters Unser dem Befuch der Wonner Univerfttet, ncch ükerhaupt von der Gegen⸗ Italien. worden, wie die Hortzontalebene mit voller Sscherbett auf In der nächsten allgemeinen Sitzung der Gesellschaft für
en in vMIr 8 1 an Untreeffha üel f wankendem Schiffsboden festzul sei; von diesen aben (Erdkunde, die am Sonnabend, den 4. Januar 1902, Abends 7 Uhr, Benr Heinrich Okte ens Dwlfensfüdelschen Cehanasine i Teagengses, Sfen des — 12 Uhnfand n — d. -. 8h2, 22 422— Jahreswechsels wurden gute Aufnahme . öö und e im großen Saal des Architektenhauses, Wilbelmstraße 92, stattfindet, . r Bei
eesstern Abend, wie „W. T. B.“ meldet, die Mitglieder des zsis 1 wird Herr Dr. F. Sarre über seine Reise in Mazenderan (Persien) 1 1 1 b der Verl erforderlichen Zeugnisse der nd, B.; „ 9 ¹ strument französischer Erfindung, bestehend in einem kl las (Persien) Kriegs⸗Ministerium. Dr. Wilhelm Schauf an der Adblerflychtschule (Real⸗ wätlich kef nebexctenrsalenn 1r Fiplomatischen Korps mit ihren Damen von dem König Kreifel in dhstenaciger nghulenn, der i schnelle Drebung versetzt.] vrechen. Der 8
rere
Fortrag wird durch Lichtbilder erläutert werden.
8 ; Referen schule) in Frankfurt a. M, Bewer welchen ’1 s über das Verwandtse und der Königin empfangen. der Durchsicht me Marken eigt, von denen die mittlere mit “ v
eerevön. 12ö P5. vie 8.22 Dr. Maufes Globl am Gymnasium in r, verhältniß mit den Stifte büe⸗ se den mit Vorzug Spani eöIBFIAgAeSAAIa, Banwesen. “ Intendantur des , ere n vnte Ue sung Georg Schulz am Falk⸗Realgymnasium in Verlin, bedachten Familien, die und Sittenzeugnisse der bisher be. en. aller Winkel⸗Meßinstrumente wächst jedoch zumeist mit nichten die zu der Korps⸗Intendantur des IV. Armee⸗Korps zum ctats⸗ Dr. Gustad Sieg am Gymnastum in Görlitz, suchten Unterrichtsanstalten, u itäts⸗Immatrikulationz⸗ und In der gefrigen Sitzung der Deputirtenkammer er⸗ beit und Sicherbeit ihrer Handhabung, womit wieder eins der In dem Wettbewerb um Entwürfe zu einer Volks mäßigen Milttär⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden. B.“ zufolge, der Justiz⸗Minister, es p ten Bedenken die Zuverlässigkeit 7 Beobachtung schule in Dt.⸗Krone hat, wie das „Central⸗Bl. d. Bauverw“*
Dr. Alfred Köpcke an der Realschule in Altona⸗ Shesreens. owie ein Dekanats von den Gewerbetreibenden: klärte, dem „ 1 -,— A 1 Onensen —. 2₰ e .X —2— — bednn ₰ sei nicht richtig, daß der tikan der Herabsetzung des Budgets +ꝙ — — — — — A eobachtungs⸗ meldet, das Pre cht unter den eingegangenen 31 Arbeiten den
2 4 1 des ; 9 T. * üpft. Alle diese ten Preis dem Entwurf „Für die Jugend“ des Architekten M Ministerium der geiktlichen, Unterrichte⸗ und Dr. Nudolf Hilgenfeld am Gymnasium in Dortmund, e. —₰— Kultus⸗Ministeriums um 12 Millionen Pesetas zustimme. 82c c ar
um t g. 1 — g. Ucbelstände fallen indessen fort und machen Vortheil latz, 8 ’ ’1 4 Medizinat⸗Angelegenheiten, Dr. Roderi Scharf am Gomnasium in S 28. Zann6s 190u3 — EqqqAETTEq’ ararrrereüübüeüeeeeööe’Geäeee Der bigherige Pfarrer Depner aus Muldszen, Kreis 8
igerte nellem 2 ür. ¹ Jebanne⸗ Wissemann am Gyinnasium e ue⸗rsen, bierher einzusenden. 8 Berhandlungen. — Der Senat hat gestern das Budget an⸗ — vornimmt. Der 7.— wurf „Dt.⸗Krone“ des Architekten en. — den dritten Gymnasium u genommen. 8 Gerdauen, ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. Ober⸗Realschule in P 1 4
1— der Entwurf „Deutsch II1⸗ der Architekten 1 Viktor Hoffmann am Verger⸗ 8- eese Shes 11X“ 8. 8* Frer 2 eve 5 den LgIne auf dem — Lindemann in Berlin⸗Wilmersdorf. 8 u. Wilhelm 1 2 Niederlande. inden — — vven Der Kreis⸗Assistenzarzt Dr. Bliesener aus Cöln ist zum einrich Saurenbach am Gymnastum in Barmen * Aus den Saa r. B.“ gemeldet, die ; e Fles dan Tagebuchbl xbst . b 1 . g wird dem „W. T. B.“ gemeldet, die wo d ers G s êÜAIö Serengee IrrEEeA“ 2 21c. Reqierung Fate geiern din Sbeatrah nsser. Feehe estta wic eder de 8endn 91,e e hehle esrern Eenen esegn e, d.egsen — — Priwat 4— vefan⸗ 2— — .2888n, Ker — 1 * S em Schiederi in der zwischen Rußland und den Ver⸗ rt werden, oder denen ein Polarforscher Kaisers unternommenen Studientrise von Bodo Ebhardt, Architekt. Königlichen Fri helms⸗Universitäͤt zu Berun und SHrio Guͤssow m Gymnasium in —₰ u 17 Aanisgten Etcaten shes „ Streitfrage, betreffend 8—2h . en,ich Ne eshe e r eeeeee, eeh 122 ee. BJr.n. ⸗ 25,50 2 Arzt des Paul Gerhardt⸗Stifts Dr. Gustab. Pr. Paul Kersten am . 8 „ e 8 3 12* 5. 2. Büneert auf die aller cinleutenden an die Leereeaeznence e rbrees 1 3222 de Ruyter, * Eduard Krack am Gymnastum zu Mülheihm a. Nuhr, Nichtamtliches. “ hnr der Vereinigten Staalen chen lassen. Sehh.e, eh. nur wenig Anerfennung gefunden hat. Um im — Herk dem Leiter des Statistischen Amts der Stadt Charlotten- Dr. Hermann Lattmann an der chule in — 3 cben um
im 8 2 der ra die Messungen des Ka cführt um burg Dr. phil. Ernst Hirschberg daselbst, sowie Dr. Biktor Heydemann am 1 1I1 2 ☛ ent en F21. ——91 * Mahmud Damad Pascha hat, wie „W. T. B.“ er o auf visuellem — phischem Wege zu löͤsen, in d
ch 8 2 b 8 Corfu verlassen und auf dem krei dem Vort v8n Hauae Gustar Schmilinsky am Stadtgymnasium in Zebens. 9. 8111““ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Thetis⸗ Athen passiert. awbemn RPLvenene —2 Oeste 8
im und das in einem Eremplar mittlerer vorgeführt wurde. durch Murthal), rk, K e. ee —,2,— n 81 † nasiu öI..“ 4— 1 ₰ seitmessenden Instrumenten für 22— dal, Eisack und Etsch) nach der
oder Uhren “ 2 . In Topeka (Kansas) fand am Sonntag, wie „W. T. B.“ den nur Bor. und aß nach det Ueber 70 Dr. Theodor Stisser am 4 “ 1 8 vn 86 des Kreußer — sowader neldei, eine von onen besuchte hurenfreund⸗ in ö nhsche Secwartc. vamentlich die 12 in
ei ctwa Karl Hano der 14* 1 84 liche Versammlun t. wurde eine Resolutton an⸗ 822 Fenhegria un der Aüenersca Len alcchale) Sreeneen Franral Bendemann an Berd am 2). Deyemser 8.encn
. in welcher annien aufgefordert wird FEüEAEAö Gnielinski in in Macao . 1 . b.-J.e. 8n evelt und den König von Daͤnemart IIEE;H e] F.hn-- . *n e —e .neeeha. eren 10, 9 200 v0n38.0 v 9— 8eF. 8.2.—1, .x stsesnn. gh.n 2. .d- wn Petigg ve⸗ Dr. rich Beckel om Gymnastum in 1 8 2 8 . g brs „W. T. B.⸗ 8 EIEEZZ11““] 8 FHeeesen rier 82 ——— — asenaern Southampton Eeensessbülüs —e nnergenerals ver⸗
Gomnasium in —y— Firo — 8. e II. 4 2 5 Sn dn eeien 18 1 8. — EaEA Staats⸗Archid in vet Abandetung des 192Anbee es n sent “ In Peking erschrinende üencsc⸗ 3a 1 b in Ringh afu in der Provinz Kansu ein französischer
ihr
Dr. Karl Droege am Rudolf Bartels am 2