1901 / 308 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 5 b 1 1 1“ 1 1e-6“—“ Frankfurt a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 31. Dezember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) New York, 30. Dezember. (W. T. B.) An der Fondsbörse 1 1 5 Lerhn 20,367, Pariser do. 81898. ee. do. 5.dnce. Ungar. Kreditaktien 658,00, Oesterr. Kreditaktien 637,00, Franzosen verstärkte die Geldknappheit den Verkaufsandrang in Industriewerthen 8 1 2 8 3 3 % Reichs⸗A. 90,50, 3 % Hessen v. 96 87,40, Italiener 100,10, 650 50, Lombarden 78,50, Elbethalbahn 452,00, Oesterr. Papierrente und in den Aktien der trangkontinentalen Eisenbahnen Hierunter 9 8 . 3 w e i t e B e 1 1 3 % port. Anl. 27,20, 5 % amort. Rum. 93,70, 4 % russ. Kons. 100,00, 99,05, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, litt die Gesammthaltung beträchtlich; doch führte später eine dauernde 2 22 4 % Russ. 1894 96,00, 4 % Spanier 77,10, Konv. Türk. 24,40, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,00, Marknoten 117,26, Bankverein 442,00, Nachfrage in den Aktien der Philadelphia and Reading Babhn in 8 8 Unif. Egypter 108,20, 5 % Mexikaner v. 1899 97,70, Reichsbank Länderbank 416,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türkische einer allgemeinen Befestigung. ewinnrealisierungen bewirkten sodann 8 D euts ch en R ei ch

f

ge G 1 b . 2 G „„ 2 „] „+⸗ 151,90, Darmstädter 125,50, Diskonto⸗Komm. 180,30, Dresdner Bank Loose 99,00, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt 4. , Anen Rückgang in den ebigenennten, eeden⸗ e Sie. in einer s⸗Anzei er und Köni li reu 1 l b vrf. 8A r * 8 1 do. Litt. B. —,—, Alvine Montan 388,50, Prager Eisen —,—. ö1 der anderen Werthe Anlaß gab. Aktien⸗Umsatz: d —. . ung. Bank 113,80, Oest. Kreditakt. 202, er Fahrra 10, Budapest, 30. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 1 E 8 2 3 8 Alg. Elektrizität 179,00, Schuckert 100,50, Höchster Farbw. 337,90, Weizen loko besser, do. pr. April 8,89 Gd., 8,90 Br. Roggen Die Weizen preise gingen. 8 ungünstige 1--.; Markt⸗ 1G 11““ Berli n Di ensta d 31 D b 1 Zochum. Gußst. 172,50, Westeregeln 205,70, Laurahütte 185,70, pr. April 7,39 Gd., 7,40 Br. Hafer pr. April 7,48 Gd., 7,49 Br. berichte, Zunahme der Bisible Supd ies, auf Liguidation, sowie auf 1 . g, den .Dezember Lombarden 19,30, Gotthardbahn 164,30, Mittelmeerb. —,—, Bres. Mais pr. Mai 5,45 Gd., 5,46 Br. Kohlraps pr. August 11,85 Gd., Verkäufe des Auslands, zurück, dhe. Ge⸗ 3 B.e.

Effekte ö“ E. 8 esterr g 8. 8 „London, 30. Dezember⸗ (W T. B.) (Schluß Kurse.) nglische Verschiftungen der Welr günstiges Weiter und ungünstige europäische 6 8 34 8 . „Das Weltall. Illustrierte Zeitschrift für Astronomie und Nach den La Plata⸗Staaten: 11. Januar Postdampfer „Rosario⸗ ranzosen —,—, Lombarden 20,30, Ungarische Goldrer —, 2 ¼ % Kons. 94, 3 % Reichs⸗Anl. 89 ¾, Preuß. 3 ½ o Kons. —, 8 E1““ Fen 8 1 Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich nebst verwandte Gebiete. Herausgegeben von F. S. Archenhold, Direkt 18. J ientes“— 25. ver. 2 otthardbahn —,—, Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Kommandit 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93 % duß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Marktberichte, im Preise nach; später trat jedoch, im Einklang mit dem Einführungsgesetz vom 18. August 1896. Terxt 8 nebst der Treptower Sternwarte. Verlag vo C. A. S schke Direktor 18. Januar Postdampfer „Corrientes“, 25. Januar Postdampfer „Ches.

—,—, D Bank —,—, Berliner Handelsgesellschaft 139 00 Brast b 61. 5 0 6. 4. 31 0, . Weizen und auf Deckungen seitens der Platzspekulanten, wiederum 25 ais Pes 8 ; . Textausgabe mit Boarlin W. Monatlich zmn Verlag von C. A. Schwetschke u. Sohn, Roca“, 4. Februar Postdampfer „Tijuca“. 1“ —,—, Dresdner Bank —,—, Berliner Handelsgesellschaft 139 00, 93 ½, Brasil. 89er Anl, 66 ½, 5 0 Chinesen 98 ¼4, 3 ½ % Egypter 101 ½, eine Steige in Lemgeer Schluß war gleihfalls fest Sachregister. it dem amtlichen Text genau übereinstimmend. Berlin W. Monatlich zwei Hefte. Preis vierteljährlich 2 ℳ, der Bochumer Gußstahl —,—, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 4 % unif. do. 106 7 3 0 Rupees 63 ¾, Ital. 5 % Rente 100 t, 5 % eine Steigerung ein, un der Schlußz wor e Fliput⸗Ausgabe, Band I. Vierte, unveränderte Auflage, 33. bis einzelnen Nummer 50 4. Das junge Unternehmen des Di ekt c. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. —,—, Harpener 158,75, ibernia —,—, Laurahütte —,—, kons. Mex. 99 ½, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 101, 4 % Spanier 7688, (Sblug⸗Fotie en60 9 ESEIEööe 44. Tausend. Verlag von Otto Liebmann, Berlin. 1“ 3 Archenhold hat durch den nun Eeueg⸗ Nach Chile und Peru: 11. Januar Dampfer „A Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. —. —, Schweizer Zentralb. Konv. Türk. 24 ⅞, 4 % Trib.⸗Anl. 98, Ottomanb. 11 ⅛, Anaconda 0, do. Zinsrate für letz en age %, Daß sich binnen kurzer Zeit der Neudruck von wiederum 12 000 Lebensfähigkeit aufs Glänzendste bewiesen. Das Inhaltsverzeichniß 25. Januar Dampfer „Mera“. 8— Nach Zentral⸗Ameri 22 —,—,“ Schweizer Nordostbahn —,—, Schweizer Union —,—, 6 ⅜, De Beers neue 40 ⁄, Incandescent (neue) 12. Rio Tinto Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ³, Cable Transfers 4,87 ½, Eremplaren der kleinen Ausgabe nöthig gemacht hat, ist ei 12 000 der ersten 24 Heste allein bezeugt sehen durch die sverzeichniz un Januar Danser ⸗„Akegs entral⸗Amerika, Mexita S“ der. Ir. Plazislent 3978, Slber BBrntg asser Ficce 85. ecschcin Tsseis indneghiannie 11ö1““ Cfenvacßh dfr Kacgfnage bantach nich Cimmer Aine sehe grete dt. zmteressanter Aufsüge, daß die ͤaö..“n e ri e FSe ta ien FI 3 0 ei 8 9 nlei e ö5 8 d H. is 16“ 7 8 1 Fesr. 2 4 92 34 88,8 48 Di 52* ere 9 f 8 8 is 1 1 För G Af⸗ 2 8 8 dhn 8 10070. I er 0 bEE“ Plätze Wien „Pari Preferred 102 ½, Canadian Pacific Aktien 113 ⅛, Chicago Mil⸗ 1 EE11“ EE13 gebundene ““ EE“ ftllitronomi⸗ gemein d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer Cöln, 30. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, pr. In die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl. 1 b. und äö 8n Rio Feende Reich in so geschickter und veciheler .Eelehbuch rane Heutsche Neues und Altes, zu 1“ 8 MNach New York und Newport News: 8. Januar Dampfer Mai 56,50. Getreidemarkt. (Schlu 9 Markt träge. 8 Weizen flau und Pre⸗ erred 95 ½, 2* inois entral⸗ ten · 89 Lou ille 55 kaspvi e diese Veröffentlichung eine hervorragende typo ra his e L ist 4 8 als Laie der Himmelskunde sein Interesse en b „Barcelona“, 22. Januar Dampfer „Pisa“. D MN. abgehal Berath Vertret e 2 - Aktien 106 ½, New York Centralbahn 166 ½ North. Pac. Preferred 0 1 dde typographische Leistung ge 1 1 das ss tgegenbringt, ie am 28. d. M. abgehaltenen Berathungen von Bertretern leichter werdend, Mais Tendenz zu Gunsten der Käufer, Gerste fest, 8 I 22. KA. rer nannt werden darf, ist wegen ihres kleinen Formats geeignet, Allen wird in jedem Heft etwas finden, das ihn auf das Deut Ost⸗Afrika⸗Lini 1 großer Rhederfirmen und Kohlengroßhändlern aus Mainz, aber ruhig. Schwimmender Weizen Tendenz zu Gunsten der Käufer. 99 ¾, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 % die eines Bürgerlichen Gesetzbuchs bedürf 1 net, Allen, Lebhafteste anregt. Durch die 300 jährige Wiederkeh 1 e. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer). Mannheim und Frankfurt a. M. welche mit dem Kohlensyndikat in Sh An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. Bonds 73 ⁄, Norfolk and Western Preferred 91 8, Southern Pacifie Ausgabe zu umfan reich stets jedoch eine größere des berühmten dänischen Ast 1ch. 2 Treh de Vn ehr des Todetta es Hauptlinie durch den Suezkanal bis Durban: 15. Janunar Geschäftsverbindung stehen, führten, wie die „Kölnische Volkszeitung⸗ 96 % Javazucker loko 8ꝛ⁄F nominell Rübenrohzucker loko Aktien c02, nion Peeift 8 he. v dies ein Vortheil, der selbst öö sElhe Sans d. Js., veranlaßt sind in 11“ 11““ Fwischenlinie Zitl. bis Beira: 1. Januar e . ng 8 88 r has teschis ung. deif 6 sh. d. Ruhig. Chile⸗Kupfer 48 %, pr. 3 Monat 49 8. Eö“ E Bars 555, Amalgamated nicht geschmälert wird. des e Jahrgangs die Aufsätze über die Auffindung seiner Gebeine Ha2 becpaeh Erarngfer . b8. ie Vereinigung der Rheinisch⸗Westfälischen Bandeisen⸗ 1 1 2 z. oo 8 88 2 1 8 e 8 Ge c estl. . adt Port Elifabeth, walzwerke beschloß, wie die „Wäln Ztg.. Umeldet, am 29. d. M., die 12 8 verv ol, 30 Deengsch, s. F.S) Se i I F 8 Waar enbericht. 8 ”. bs. Avasf direkt ö11“ 6t warten 111“ und Delagoa⸗Bay: 29. Januar Dampfer Kronprinze. I bei 1 8 Ab chehn um 2 ½, bei kleineren Abschlüssen um Ruhiger. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Dezember 5 i. Orlean 9 8, Fereplenn 8 Fritz 8 hifmann. des Fer⸗ gsgebers, Groß ⸗Lichter⸗ mit 1. kostbarsten Instrumenten ausgestattet, am Ende des 8 f. Woermann⸗Linie. 88 Die Vlechwaltze rle welche den Grobblechausfuhrverband 421%8.— 4. ⁄6 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 41 8.—4,5. do., white in New York 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Resined felde S. ge 0i0⸗ die vbb1818- sind der Astronomie für ganz „Januar Postdampfer „Kurt Woermann“ nach den Canarischen gründen wollen vereinbarten, wie die „Köln. Volksztg.“ meldet, nicht Janugr⸗Febrn Püts. AMen Nes⸗ se- Cases) 8,30, do. Credit Balances at Oil Citv, 1,15, Schmalz, 88 Aufklärung über die Z“ EEEE11—15315 üdgenn Abhandlun e I 8b .“ . onakry, der Goldküste und Togo; 5. Januer Postdampfer mehr unter 105 für die Tonne Ausfuhraufträge zu über⸗ dil. Man. 88 Mat⸗Zun agaft aeos⸗ ööe Wefter⸗ steam 10,40, do. Rohe u. Serehens, 1049 Maes r. Fsgebem Eb“ Seeben D Nord, Bemerkungen zu A“ Derh Wofgngnn nag 8. IöI“ Ees ber 8 . 2hezen EE1116“” 8 .“ 9 ezember 70 ⅛, do. pr. Januar —, do. pr. Mai 70 8, Rother 938 6—, rg Z0slschaf E .ggg; erstmann: Eine Method Bestij -2 uc’ .g. ¶(Sherbro; 10. Januar Postdampfer Helene Woermann“ nach Madeira, 30. Dezember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 8835, August.September 4²⁰ 6,— 4²77¼, d. do. . Wärterweizen loko 88 ¼, Weizen pr. Hezember 85 %, do. pr. Januar E -8. 8 füülch fünf Ferftmann: öene. Pithehe 82 nh . Veränderung der Lome, Lagos und Kamerun; 15. Januar Postdampfer „Paul Woer⸗ deutsche Kred. 166,50, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstakt numbers warrants trage, LEEEö1“ 5. 3 d. ph etreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 „s, do⸗ voran, welche Zweck und Ziel des in letzterem behandelten Asseku suchungen an neueren Eisenforten; Berberich: Die Durchmessergrö m Angola; 15. Januar Postdampfer „Melita Bohlen⸗ 575 ; ipzi 1 1 8 . 7 3 M an, „Ziel des i 3 anz⸗ 1b B —: D ssergrößen nach Kap Mount, Monrovia, Grand B. Si b 925, Dresdner Bank 127,50, do. Bankverein 99,30, Leipziger do. laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 49 sh. Rio Nr. 7 pr. Januar 6,70 do. do. pr. Februar 6,90, Mehl zweigs darlegen und die wichtigsten Vorkommnisse des el- uranz⸗ der Planeten; Jacobi: Uebe p 529 Grand Bassa, Sinoe, Kap Palmas - 50, 1 . . 4 II 8 de sten V ssenen 8. : Ueber den Zusammenhang des Schachspiels mit und Swakopmund —,—, Sächsische do. 118,50, Deutsche Straßenb. —,—, Hresd. d. Middlesborough 43 sh. 3 d. Sprina⸗Wheat clears 3,00, Zucker 3 ½, Zinn 23,50, Kupfer 13,00. Geschäftsjahrs beleuchten. Ferner bri mmnisse des verstogenen den astronomischen Ansche 39 9 mi 1 z. 10, eddle 1, g⸗A Kears 8,00. 2. ae äftsje ichten. Ferner bringt das Vademecum Verzeichnisse domn gftr n Anschauungen des Alterthums; ferner viele kleinere . 81 14oichaf 85 m. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dre .. Kir de. im egern 98 vcigicc nfscge 113— ZATE“ der Northern Pacific⸗Bahn EE1“ Prokuristen der Faseme Licwungen vfleben bbö Heischrtf sei allen Freunden der S 85 nlgoa; Bay, Esdaben Brisbane, Townsville, Makassar, 1 82 - - 3 ; 2 88 8 an. f 111 8 8 . *à1 725 753 Dol b eschäftsstellen der Vereinigungen der Ver⸗ . 8 entlich empfohlen. oerabava und Padang: 4. Januar Dampfer „Augsburg“. Nach Die außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesell⸗ Für Debeers berrschte starke Kauflust auf London. Brasilianer und betrugen in der 3. Dezemberwoche 1901 725 753 Doll. gegen sicherungsgesellschaften und Schluß den Wor Die Umschau. Uebersicht über die F 8 Kapstadt, Melbourne . ampfer „Augsburg N 1 . 9 nlung der Akt E 1 Kauf E“ 22hen Doll. it des Vorz b 102 998 Doll. sicherungsgesellschaften zum Schluß den Wortlaut des Gesetzes au. ebersicht über die Fortschritte und Be⸗ Kapstadt, Melbourne und Sydney: 11. Januar Dampfer „Meißen“. ee selenn e hendaler. Ne As ens Sie ma neg ze. Aegenüicer waren tan gaftdangnZ gianrnnes 2719726., befärctete 622 (5 Holl in ersaden dei eesgicseglegangenh. (1 1. B. seer die gelbaien Werscherungeunkernehmmungen vom 12. März 1901., wegungent auf dem Gesammigebiek des Wüsecschaft Lechnitz Litrahu Fava ned dülahäd, 21. Bönnen Banbfer ⸗Fleisbaren.— Srere ges eklschaft zu den bekanntgegebenen Bedingungen zu erwerben, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzö sche Rente 100,07, 4 % Ital. Am Weizenmarkt machten sich dieselben Motive geltend wie in 1 8 114A14“X“ Bechhüld r Funnehe 8 ven De. J. H. Bechh old. Verlag von bava und Tjilatjap: 21. Januar Dampfer „Flensburg“. und genehmigte die Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Rente 101,30, 3 % Ponraicgsche Rente 27,40, Portusziesische Tabac. New York. Der Schluß war fest. Die Preise e.N. 18 . b 28. EEI öI Feeit sährlich 3 ℳ; lährlich 12 4 2 e enc ts eenssi er Berhter⸗ h. Deutsche Levante⸗Linie. 8 somwio s Millis M S 8 8 2 2.45 , 1 5 onse s ie j No 6 8 r 2 8 SEa Generalle C . 2 r ¹ Nr. 952 vV. 2 ser Wo 8 8 S.⸗2 die Ausgabe von sechs Millionen Mark Schuld neec , 1, h.e .S 8 L.⸗ Merlsehe inser sn⸗ Ursachen wie in New York, veränderlich, schlossen aber 25 Illustrationen von R. Knötel⸗ Berlin. Verlag von Meinders und 8G hat folgenden Inhalt 8 Die Symbiose des Verbrechens, von 31 Fect e asa hchs⸗ Smyrna, Konstantinopel und Odessa⸗ veipzis 20. Dezember. (W. T. B.), (Schluß⸗Kurse.) Dester- Loose 104 780 Merid⸗Aktien 673,00, Oesterr. Staatsb. 709, Lom⸗ Weizen pr. Dezember 78 ¼, do. pr. Mai 82 ½, Mais per De. e. ane Reihe belletristischer 1“ ürf verctmnensch. 18. Januar Fese e.. Se 27 3.309. . 1.. 2 G 8 d27¾ 1 aa e Hore 9g 8 S 8 8 . S 8 n Verfasser üj end ““ 18, vo -. W. Caspari. Erste Nachrich o 88 „S 31. Jan rpreß „Pera“. reichische Banknoten 85,25, 3 % Sächsische (Enge gs 3 ½ % do. beg E— 3139 20B,5 Derar. 1899 senther aee oegeng 1897 1 do. pr. Mai 10,20, Spes den Stoff aus dem Golbatenieben 8 laspn”” Erland Nordenskiöld, dem Führer der schwedischen Chako Corbilleren⸗ Nach Smyrna, Odessa und Novorossisk: 11. 3 Dampfer Anleihe 100,60, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 167,50, Kredit⸗ und B. Ottomane 520,00, Crédit Lvonnaig 995,00, De ers⸗ kt. 1027 short elear 7*00, vork pr. 88 T. B.) Der Richter des Anzahl von Briefen, welche zunächst im Osnabrücker Tage⸗ Erpedition. Die Anfänge des deutschen Wohnhausbaues, von Rhodos’. Nach Malta, Piraeus, Syra, Salonik, Dedeagatch, Sparbank fg Leipzig —,—, Leipziger Bank, Aktien 1,15, Löcphsche Geduld 122,00, v25 A . r e. Dis n nchts EEöb. 89 E11 blatt“ veröffentlicht wurden und jetzt in“ Buchform vor⸗ O. Stiehl. Bachmetjew's Untersuchungen über die Einwirkung Famfun. Trapezunt und Batum: 21. Januar Dampfer „Tinos“. 1 Füeeben nrr 186887Lech 5 11880. Gg9r 188800 521.—* Pl. ,2 deton Frdagig wcf. in glew Pork vomne den Besitzers 890 hundert Aktien der No rrhern Uehen. werden ihm eeeen aufgefrischt, die mit der zer Feaeh Fasne her ee von Pe. veg. Eine neue Theorie E“ 8 ½ KS9 10. Januar Dampfer „Naxos“, E 99% Saseler JFunie⸗ perxserer soi don k. 25,11 ½¼, on 25,14. Wchs. a.¹ d 30, Lackfic Company, einen zei ili Befehl erlassen, welcher die Zeit beginnen, da er Königlich hannoverscher „Regiments⸗Kadett“ ber die Ursachen der Eiszeiten. Betrachtungen und kleine Mit⸗ „Paros . 8 159,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ London k. 25,11 ½, Schecks a. London 25,14. Wchs. a. Madrid 368,50, Pacific Company, einen eitweiligen Befehl er assen, welcher die bei den „Kronprinz⸗Dragonern“ im Jahre 1858 war, und mit seine theilungen: Die Bekämpfung der Staubplage durch Petroleum⸗ Aktien 159,00, Leipziger 152,50, Leipziger 22 a. .,. Sann New Goch G. M. 73,00, Huanchaca 104,50, Ee 4 8 ůch S.Ae 8 7 r p 8 ben 12 2. Dienst als Rärtmeicker bei dem preußtschen 1. Hannoverschen ee, besprengung in Amerika; Brieftauben im Dienste des Arztes schon ““ Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 143,00, astrand 205,50. 88 in ve. Desbr. 22.10, Lond 1928 50. Dez .EW. 3 Regiment Nr. 9, bei Beendigung des deutsch⸗französischen Krieges, ab⸗ vor 60 Jahren; Der erste Bericht der Deutschen Südpolar Expedition. Bremen, 31. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher LI u. Pebger ollgamnfehen, 109en ö5 pr Heies eee ie Aee Mär⸗ ana 22 65, uan . 2. Aires, 30. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 140 50 22 8 8. vnnnebendee flott geschriebener, von liebenswürdigem JHEE1“ Serleesc. malbttsche Waage mit mathe⸗ Dampfer „Lahn 28. Dez. v. New York in 88n 8 Perons⸗ pinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗Brauerei 181,50, e uckernü 1 E.“ Wrl ee dee eee eee Sihe 8 .“ 1 I“ Humor durchwehter Schilder oird i s ge, oh atischer Konstanz. Bücherbesprechungen. Neue Bücher. Große“ 2 ¹ r 8 kusikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrit Halle , 0⸗ürizaeer dig, r. Febat. b, Mäbs iae be. 7 2 28 ET1“ dargeboten. Gar manche Episoden finden sich dabei, welche idre Bremen abgeg. „Neckar“ v. Australien 29. Dez. in Co 1 Jas⸗Gesellschafts 8.59 24* ,r . 800005 Fas⸗ †† mn e. eht 22 ibica, pf. Srbeb. Ha 11“ Italien. . Schlaglichter auf die Verhältnisse in der alten hannoverschen Verkehrs⸗Anstalt 11“ Prinzeß Irene“ v. Australien in Hiogo angek. 2. nel- srefle und Solarö⸗ Fa ri , „Kette eu e „h 1 8 nstalten. ““ silien, 29. Dez. v. Lissabon n. Bremen abgeg. b lle“ v. d. 22

7 V 9. 8 ů 12 bus Armee und deren vortreffliche Verfassun f d f ien 82 5 1 fe Berg . r. Dezbr. 28 ¼, pr. Januar 27 ¾, pr. Januar April 28 1¼¹, pr. Mai⸗ Von der General⸗Inspektion der Eisenbahnen in Rom genehmite e Verfaffung wersen un das weit⸗ 5 6 8 ö 1*2 ee. 30 Meissehder Hersenn e ö90 Aagufe 29.. b. pr. I 18 1. p Arbeiten. Termin noch unbestimmt. ebemdfe Interesse zu ren Heihen sind. Ueberall aber begegnet Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Plata und „Bonn“, n. Brasilien, 29 Dez. in Antwerpen angek. 1obeFehe ger 1141X“*“ ; Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 18 Mittelmeerbahnen: er Leser einer warmen Anhänglichkeit an die engere hannoversche Heimath Abfahrten der Hamburger Post⸗ und Passagier⸗Dampfer „Sachsen“ 29. Dez. v. Antwerpen n. Ost⸗Asien abgeg. „Weimar⸗ Dezem . bis 18½. Weißer Zucker behauptet Nr. 3, für 100 kg 1) Befestigung der Verbindung der Schienenwege Rem. Tuszo. —— das weitere preußisch⸗deutsche Vaterland, welche der stets hindurch, von Hamburg, wie folgt, statt: 1 Pfer v. Baltimore, 29. Dez. Lizard pass. „Freiburg“ 30 6. v. Oer. Sch Baeesn’A. ds ber (e 2 q; Xn vr Dezbr 21 %¼, pr. Januar⸗April 21 1 pr. Märn⸗. Juni 22 ½, pr. lana Bivio —Mandrione; Anschlag 71 000 Fr.; 2) Verlängerung der sewchecfa Soldatenstande gleichkommt und außerordentlich 8. Hamburg⸗Amerika⸗Linie 8 8 in angek. Nür., 29. He. v. Schanghal n⸗ malz fest. as 8 vwveletmer 92 . jai⸗August 235 . 8 Galerie von Stalletti gegen Tarent zu, wischen den Stationen 88r 4 . 8 L. Bremen, „Hohenzollern“ 23. Dez. v. New York n. Spes set. Sbort loko . Sfprk gear ö Maicge vp iers turg 30. Dezember. (W. T. B.) sel auf Sauillace und Monkano; Aaschlag 21 000 t. g. e Kunst⸗ 8 achte Heft XVI. Jahrgangs der Modernen Z Nach New York: 4. Januar Schnellpostdampfer „Auguste „Bapern⸗ 29. Dez. v. Ost⸗Asien Gibraltar pass. 8 89 ö- 3. Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. Upland middl. lecko, London 93,65, do. Amsterdam —.—, do. Berlin 45,92 ½, cks auf In Aussicht genommene Unternehmungen. Mittelmeerbabnen: unst“ (Verlag von Richard Bong, Berlin W.; Preis 60 ₰) ist ictoria“, 5. Januar Postdampfer „Pennsylvania“ 12. Januar Post⸗ v. Antwerpen n. Australien abgegangen.

43 ₰. in 462 Aad Ne vwiaer Thei ——2 dem größten Theil des Inhalts nach Spanien, seiner Kunst und seinem dampfer „Brisgavia“, 19. Januar Postdampfer „Phoenicia“, 25. Ja⸗ Hamburg, 30. Dezember. T. B. 8 —— Karse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche Berlin 46,80, Wechsel auf Paris —,—, 1273 Staatsrente von 1002 Wiererauftan einiger Theile der Golerie von Serima, Strecke as Leben gewidmet. Schon der von Emald Thiel entworfene, originelle nuar Postda Hatricia-, 2. Februar Pöste ahe „Graf Walder. Linie. Dampfer Phbönicia⸗ 88 8,8 8 de⸗zee8eüg⸗

e 2115 8 2 96 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,— do. do. von secca —Avezzano; 2 nschlag 80 000 Fr. s 8 8 n 6 2 32 . 8 8 c 2 H 8 ts d⸗ 2 70 orep bunt Umsch g einen sch mn ck 8 un n F ua P amp M 6 · 2 2 8 v 152 E —₰ Plelsche Penae⸗ 1 1889 2.22 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,—, 3 1 9% Boden⸗ Adriatische Bahnen: —⸗ la zeigt mucken Picador d eine Tanzscene aus see ebruar oftd fer 5 oltke 7 16. Februar Postdampfer 42 ez. 8 Havre abgeg. „Calabria 28. Dez. in

1 9 * 1 - 6427c 2. s 452* 292 2 8 2 1.90 2 2 s Havre un 1 Vult 1b ʒ it. örlefe Fo ik —,— . Anbri Schnelligkeitsmess 39 Lokomotiven; An⸗ zinem Madrider Cafs. Derselbe Künstler hat guch den fesselnden „Pennsylvania“, 238. Februar Postdampfer „Pretoria-. Nach Cheruskia“, sowie „Canadig“ in Hamburg angek.é „Hörde“ Stärkefabrilen 175 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. 89 in. —0 Russische Bank für auswärtigen Handel —, War. baues über die Strecke Pescara —Aquila- Terni; Anschlag 390 000 Fr. 2 t lokalfarbener wie lebendiger Weise illustriert. Auch die beiden 10. Postdampfer „Artemisia“, 24. Januar 29. Dez. Lizard pass. „Arcadia“ 28. Dez. v. Pbiladelphia garnspinnerei⸗Aktien 139 Gd. schauer Kommerz⸗Bank —. 4. Januar, 10 Uhr. Praͤfektur von Bologna: Errichtung cines Ern. gehören noch hierher: die unvergleichliche 8— v2. . R Nach Pbiladelphia: 10. Januar ostdampfer „Assvria“ 30 Dez. Lizard pass. „Christiania“ 29. Dez. v. Vl Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluf ⸗Kurse. Hamburg. In Moskau ist eine Abtheilung der Nordischen Bank Gebäudes für das anatomisch pathologische Institut der Universität n Er elcen. Kostüm mit sprechender 5uch . . Orl ach Mexieo: 5. Januar Postdampfer „Cheruskia“. abgeg. „Parthia“ 27. Dez. in Belfast und „Sibiria“ in Rio de ommerzb. 111,25“*, Braf. Bk. f. D. 143,50, Lübeck⸗Büchen —,—, eröffnet worden. Die Geschäfte der Moskauer⸗Abtheilung der Bologna. längs der Straße Irnerio. Anschlag 314 800 Fr. Ver⸗ der habnider Pds e8n ringt M fesselnde Evisode aus Cuba leana 16. Jannax Postdampfer „Hoerde. Nach Janciro, „Ambria“ 28. Dez. in Asingtau und „Segovia“ in Harre 3 - ü8 —3 40800. Peiersburg.Azomschen Kommerbamt iind an die e; 42— öae 15 000 Fr., endgültige 10 %. Ausführungs. da8 8 sonst eane steht ben veodbe ben 1— Nach 2, 22— ee Se. 2 (. T. B.) Dampfer „Pri t2 Nordd. —,—, Tru⸗ am. 162,00, 0o Pamb. S * Auch in Borissogljebsk ist eine eiln Neor⸗ frist 24 Monate. sche 1. Nen Fe —. ren G M. emar ergemeee eseee. F 3 T. B. mofer „Prinzregent Luit⸗ Knl. 87,00, 34 % bo. Staator. 101,60, Vereinsbank 158,50, 6 % —x S.-deann Zor1108 ebe, . die Lbelae rgehellung 11. Januar, 10 Uhr. Ebenda: Errichtung eines Gebäudes für ö scen 1.227ö, Die diezmaligen „Kunstbeilagen⸗† y— nhach Hee Penezela: 15. Januar Postdampfer „Caftilia!. pold⸗ 27. Dez. v. Sydney u. Melbourne abgeg. ö”n EThin. Gold⸗Anl. 103,00, Schuckert —,—, 3 ½ % Pfandbriefe der der Petersburg⸗Azowschen Kommerzbank mit allen Geschäften und mit das neue phvsikalische Institut der Univpersität Bologna. längs der gen Man Mester Haae stt. nach Gemälden von dem verstorbenen . 2 Hee⸗ und Mexico: 20. Januar Postrampfer „Galicia-. 3 rasilien komm., 27. Dez. Fernando Noronka dass. „Bambeng⸗ finländischen Vereinsbank —, 412* lerhank 90,00, Bres. dem Verwaltungevpersonal übernommen. Straße Irnerio. Anschlag 277 400 Fr. Vorläufige Sicherbheits⸗ nhn Ma 8 12 82 62— von C. Fr. Rötig („Wild. ach Ost⸗Asien: 8. Januar Postdampfer „Bamberg“. 8 28. Dez. v. Havre n. Hamburg „Sachsen“ 29. Dez. v. Antwerpen u. . Diskontobank —,—, Gold in en pr. Kilogr. 2788 Br., Mailand, 30. Dezember. (W. T. B.) Italienische 4 % lcistung 15000 Fr., endgültige 10 %. Ausführungsfrift 24 Monate. vielseitig Ust auch 8cs Z.g 7 8 -4— 4 2 Besonders b. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ 42 . SStuttgart, v. Ost Asien, 30.

Der Wechselnot London lang 3 Monat 20,23]1 Br., 20,197 Gd., Wech Wech Berlin 125. Niederlande. 8 nden Kunst, dem Sport zc. einen hreiten Raum gewährt. Dazu e Iin Hongkong angek. „Karlsruhe’“, n. New 2 20,22 88 1London un 20,39 Br., 20,35 20 36 bes., London al 299 vnes 8 7. r. Gesellschaft für den Betrieh der Staatscisenhabren kommen im belletristischen Theil die Fortsetzung des spannenden Romans Nach Nordbrasilien: 16. Januar Po „Patagonia“. elDoer pass. „K Albert“ 30. den 2 X

. 3 1 8 . Nach Mittelbrasilien: 3. Januar pfe Macgeio“ A . S ac Penang Sict 36,41 Br., 20,37 Gd., 20,38 bez., Amsterdam 3 Monat 3 20. 1 2) Wechsel auf 5 82 ½. in Utrecht: Bau eincs Waarenspeichers und Nebenarbeiten am Babn⸗ Gebicter“ von Hermann Stegemann, cine anziehende Skizze von % Maceio, 22. bses favern“, v. Ost⸗Asien kemm., 29. Drz. Gibraltar Be 108”9 e. 11, 80 18. Geech, 513g .s gen .AͤEe Seens *9n 35 82t. bef von Reinermold. Aaschlag 6900 Sulden. vööööÄöen er Ibheer .e , Eee. .. S.ne. X ZLele ee 8 Föüsen, ner 0. Pen Senen Tehna e deeae. 45 Be. 84,05 ber., Paris Sicht 81.20 Br., 80,90 Gd. Amsterdam. 90. ber. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse) 4 64 änien. X2 . b ser „Tucuman⸗ 1eareuereäAN 81.08 ber St. Prtersbung 3 Monal 213.75 Br., 212,75 Gd. 213 42 Rnss,ne5de n. 303 eeit gal. d4 *, 92ℳ gaant. MNer. Gijen. 9 Za e KöIggAehe Ama . 1ꝓ1 a dieses ihr sich an⸗ K Serberinen: 19. Seen Heschs hs hhale a Ost⸗Asien best, 30. Dez in Singavore angekommen. Nem York Sicht 4,191 4,16 Gd., 4,17 ber, Rem Vorf 60 Tage dahn⸗Anl. 381. 50% garant. Transpaal. Fisenb. Obl. 91 ½, Trans⸗ 8.¶ af. at der vil.Hofpitcter m. hsh * Heft ole ben. 31. Jantar Postdampfer „Parthia⸗- 1 Londen, 30 Dgember. (ʒ. T. B.) Unton⸗Castle⸗ Linie. Sicht 4,15 Br., 4,12 4,13½ * Kassa. vaalb⸗Att. —,—, Marknoten 59,27, Russische Zollkurons 191 ½ ven Lchweineschmalz für die Magzzine während des Jahres 12902 9 geananfe 8 9 Dampfer „Guelph“ beute auf Ausreise in Kapstadt Perehesstt hen 89b-— 8 12 ⸗v. Getreiremarkt. Weizen auf Termine geschäftelos, do. pr. —29—— e⸗7. t. euue. cen. Sa. icüai 2 34— . . dru est, * —.—. b 11 —,— f . 31 aa , 4 alftanr . g 105 —112, do. 1oko 107 112, meclenburgischer 140 145 e. öAE .”*o⸗ 2m beiteleistung 1000 Fr. endgültige 2000 ffr.

————

3

*

icd Jaceh

er neu · 20. Jannat. Ctenda: von gußeiserren Räbren 2 Gensale eant. 9 tichtsratb Serazeeeneg 24. Dezember 1901. 2— iit d. nee Fen de

j

: Beit

Die wir 1

* 5 1

52 kbe.,..ö ser fest. ae'Kaffee zood gcinam 88. Bancazinn 63 ⁄. Gemeinde Constanza: Bau einer selbst. vnns ee; 8. Kommandit⸗Gesellsch 4 stet ruhig, loko 57. Sriritus still. pr. Deiember fer. 30. . 8 869 000 ffranken. Zahlung durch Keun füitn. sellungen u. dergl. irtbichafts.Ghenott .e eüsch. E1111““ EI1n en er Anzeiger. sräge. Ssandard white loko 6770. Anrwervpen 30. Desember. EF. ewewerßt. Stadt überlassen wird. Angebote acnzig zum 4 & öö n. von b Kaffee. A.d, Gocod average Santos pr. De- Weinen behbcdtet. Roggen Uebauptet. Gerste be.] weinse einzurcichen. —, F: e beim —2,., 1) Unters h 8,2 Asg vee 9 p. Fehzudien 88 9,gen⸗ (Ssiusberict), Fücbe⸗ H1reggen Seeag, negeens nn 104, Nr. 5. 4.en. Wkeir a dat Kommissionsgeschaft D. Aeader ntersuchung Sachen. a*n Beschlag belegt. fuchts Erklärungen werden 1““ 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Robzucker 1. % Rendemen Usance, 17 ½ Eex. u. Vr., do. pr. Delbr 17 ½ do. pr. Januar 17 ¾ Ur, do. 298 zurück⸗ Bord pr. Tewember 6,47 ½, pr. Januar 6 50, pr. März üeenen Denbe. 12 10. t. Geeln den s Kenigl. Gerscht der 38. Dwisien. 1— 8 6,72 ½¼, pr. an 6,52 ½, pr. August r pr. Otteber 7,42 ½. Matt. w . ₰α‿ 5 . ber 8“ 8 1 120 70. ven Zacker. Reig, und anderen kolonialen Feede⸗FFrüa 8 sden den unten bescheiebenen Musketier Frbedrich [77240 . vesehet e 3 achen, Zustellungen u. dergl. 8 24 4 8 290 1 Fend dese

4 ½ ‧2 serrente 99,10, schische Eilbe 50 Woche 1901: Stammlinte 578 Um: vom 1000 Fr; Leserung von Pweöhalicher Seite und nmchen Fahnenflucht verhängt. Es wird ihn der 2. Kompagnie K. Bekleidn 1s 3 bieder dem 6 ter Lndwig Pelst e 99,10, terzeiche Felrreate 118,65, 8 8c. Kivengente 16 Dezember: 191 398 88 7716) vom 1. ar bio ereler br das * 1902 3; verläufige Sicherbeit verhaften und an die naäͤchste Militärbehorde —₰ oren am 10. Januar 1878 zu Unterartels. [77244] 2,2—* berenden .wacnsc. Nr. 102 bft 1

141,30. k. Fr 16. Dehemter b 16. T 81498 24,672 . 11. Jannar. Ebenta: Lieserung von n R. Lan Donneretag. den 16. Januar 1 Born

2o S0. üvcer Kreditb. 28 G. 442 r nman 80e 18. 8 en ’1 S 8. n; 8 ,— 298. .-rnen. 8 Gericht der 7. b für üärt. Seeen. Beilage, 12½ ¶☚ Iüme 1* tahn 280,00. Buschtieh 980,90. Glbetha Aürs. Bazar 9 km: (vom 10. 8. 10. Ir. Beschreibung: Alter 24 Jabre M Deymber 1991. spem 27. Apgust de. eesberbelichc⸗ N Oesterr. Fransol⸗ 652,00, Lemb.⸗ 1901 3718 (+ 1787) 15 1. Januar 1901: 366 Norwegen. Statur schlank, Haare blond, Angen 5 8 t. Gericht der 1. Division. bme , Georg Glauß geb. e: 7100. Nocdwestbadn 441,00. Partdu. (— 8748) Fr. Inzge⸗ 1901: 276 612 (+ 34 175) 8 Januat. Vermwaltung der Staatkeisenbahnen in Mand bart im Be D eberr: 22 1880 in Altenstadi, ist wieder aufgehe Jahiuagerperre. 1 Fr. insgesammt seit 1 ven 8 n

17.27. Lend Scheck 239.15, 10, Narolcons 19,03. seseah en, 31. Doemnber. (M. T. B., Das

117,27, Rufs. Ban . e dän ULSê mmacm. (vergl. Nr. 907 d. Bl., Wasserleitung, nämlich: 308 yA ven 5 Zell Dur * kemmenen

Selaa⸗ er I1“ —,. Ilu. 4. Tänemark ta. r. . In der Untersuchungssache den Kanonier! I) den Musketi 8 . H1% 18. .. Frr. 810 168 Gs 82 1ne 2351A. * —.N— mit Zubebér. Näberes l[eim Ober. Ingenieut in Rerik. Heench d 2 8 F-un. 1. . —,ö 3. Kemp. HR. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. wer 11— Zmuürr , rnR n 89 ün 1

ust x. 9 Febr. 14% Br. 13⁄ Gd. Kasser stetig. Umsatz Sack. Petrolcum 24 60. Warschau. Wiener —,—, Lux. füͤhrung ratenweise in 20 Jah 1“ 9. Bank.⸗Au IAn 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gd., pr. März 37 ¾ vr. Mas 38 ½, pr. September hauptet. Constanza, beim gg. rat der Holpitäler in Bukurest: Luferu 7597751 Steckvrief. Erkuurt, den 28. .... die Gemannten zu ihren Trurpentbeilen G Betriebs⸗ G 8,27, ren am 11. November 1877 zu 1 Verfugung. Stratburg, den 28 Deyember 190l1. 1b Wien, 30. Tewember (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse., Oester⸗ Einnahmen der Anatolischen Bahnen hrP in 2 ir tas Jabr 1909,3; vorläufoe Escherheitelestung deraa.. dchtig ist, ist die Unterf 1 Der Oelonomzehonbwerser Pelarich 3— Königliches Gericht der 30. Division. 8. 88 rmer 95,90. Ungarische Geldrente 118,43, 21 00 16. ber: 7 094 579 (4. 1 836 084) 8 445 1m: endgältige 400 Fr. 8 lertrangvort hierder abzuliekern. Al Hereb avern), wird 88 Die durh Bes zur Abnahme der Rochnuang des Scguestent 1 verostentlichte Ve Sa⸗ ., E Czern 50. Füb FFno. 87. 197,70, Berl. Echeck Januar 1901: 9 409 633 F. 2 323 579) Fr. 407,00. Brärer —.—, 1. Peittiten eine monatliche 100 178. Meker von 4 und 1700 lss. Meter von 3 Zell D 111242 mahme⸗Verfügung. ImImag. 8.e. Preaßeche kesselipiente ewserttame kerriu . Mültereg 8 Gevpten. 1id. grnlerk .egen1, Re. 19, sekoꝛen am öPöBAE

1

8. d . 2) ben Musketier dermann Woitschell. Tatingen. St ,2* in 8 Hand Direktars der dänisch 6. Chet des —232 2 1. Jali 1879 22 Uatemwörttg. 2 B irk 12. Komp. J. 6 . 89 84 wegen 2 waltung, sewmic den Jahlungestellen Roagen pr. Fräbzabr 2 r.; Br. *8, 2e. vacen; vnn werkläglich von 8 8r -* JüFret., 2. v 1 veerenn ein Rr Feee gee. veeem 8

1 rs 8 1 1 b. 5 2 5,76 Gd., 5,77 Br. 8-808, Fnebe; Cr., 7,77 Br. erfelgen. Hihntteeen ermeens erdnes 1eanhine NI 8. Ca. .S

4

9) den Uian Karl Jarius. 4 1 edeg cinen G u. 8 9 sotate 2 Ul.-R. s1, unterm *. beAFofs mwalt Ggelhbaakfk. EAäE 1 Ketelans 84.