1“ G — 8 11“] Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Kopicki ein⸗ [77267] 1 Ivn 75] e llschaft laden en worden. “ Von der Preußischen Pfandbrief⸗ „Bank, der Firma für Sprit n und produßten⸗ gandel epere heenae ern,g 827 2o. Ja⸗ gercmit⸗ den 28. Dezember 1901. 8 Delbrück Leo & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen
olgende,
Ge 2 nsefer 8 Beun 85- nuar 1902, Nachmittags 34 Uhr, im Hotel Koönigliches Amtsgericht. Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, neralversammlungs⸗Beschlusses vom 17. Ir
1“ 1“ 9 Ankeihescheine der 84 28 “ Si iebent E B eila g e Anke llendar st ttfindenden außerordent⸗ ℳ 15 000 000 3 ¼ 8 erlassenen dreimaligen öffentlichen Aufforderung bisher Ankel zu Va e [77258] 8 “
Rheinprovinz Ausgabe XXIII, 8 1 ein. C 9 2 8 zur Zusammenlegung und Abstempelung nicht ein⸗ “ E““ In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu ℳ 10,000 005 38 % Anleihescheine der gereichten Aktien, nämlich die Nummern:
Nr. 87 157 162 213 240 243 262 302 395 409 1) Mittheilung S. G über die gegen⸗ gelassenen Rechtsanwälte sind heute eingetragen 2 BE“ 188 8 X Barse u 8 zum 8 2 er 1 — n ei 7 T un öni j re Uj j en kag An ei er. Nr. 57 162 2 30⁄ 495 4 ärtige Lage der Gesellschaf 8 1 f erlin, de 1—
431 432 “ — “ g. 2) Beschlußfasfung EEE“ 1) eeeh Cuno Hirsch, wohnhaft in Berlin, den 28. Dezember 1901.
791 1019 1042 1043 10. 1 8 1 1182 G
1201 1246 1257 1319 1395 1425 1469 1493 1522 nes Fher üoe eaeh e. s Feza. SGAö Uanwalt Dr. Friedrich Bretzfeld, wohn⸗ Bulassungsstelle an der Lürse Berlin. “ -“ Berlin, D Dienstag, den 31. Dezember EEEEETEbeTT “ kapitals um den Werth der Grundstücke in n obang 11“ 8be. e bM1“
559 77 78 E 3 88 86 53 8 ö 1“ e,
1558 157 2¹ 128 888 8885 85 18 8 25 88 Höhr i N. Meiningen, den 27. Dezember 1901. 5* [77278] muster Aeeraee . rBeh de Pen welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, 2093 2233 39885 2330 2212 2614 2615 2616 Vallendar, den 29. Dezember 1901. Der Präsident des Landgerichts: Kreß. Vers 1 3
2582 2583 2584 2585 2586 2613 2614 2615 2 b 8
Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs en⸗Registern, über Waarenzei en, Pat te, Geb 2 Einladung zur Versammlung der ahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen ebabe sind, in einem besonderen B.e. unter dem Titel eüf S wen 96 — Z“ 7 2701 2773 2844 2880 2881 2882 2883 2884 Rheinische Pfeifen⸗, Bernstein⸗ und 177259] Abteilung Hessen-Rheinland .
2 2973 2986 3075 3119 3191 3323 3778 3830 8 Der Rechtsanwalt Wilh. Schlottmann zu Wismar 8 üen 8 Central⸗ Handels⸗ Re i er ür d De t 2 Rei 3988 3989 4013 4023 4050 4051 288 88 Metallindustrie A.G. ist 8 Großherzoglicen . Justiz Minifteczun, unter des ““ sebränamten Deutscher 1 ds 1 . 4465 4519 4557 4558 4559 4635 4709 4710 Si 2 der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes 5 1 as Ce andels⸗Register für das Deutsche R 8 b 4884 4918 4950 4960 4987 5061 5223 5264 18 8 Wismar auch beim hiesigen Landgericht als Rechts⸗ auf Montag, den 6. Januar 1902, Nach⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutsge, 8 EE“ iile. 25 Be u 8 . “ “ 28 .“ 8 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 5 5370 5379 5380 5400 5475 5525 5549 5568 77163] 1 anwalt zugelassen worden, und ist die Eintragung mittags 5 Uhr, nach Frankfurt a. M, Hotel Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gspreis beträg 8 für das Biertellahr. 5580 5711 5736 5737 5762 5763 5965 5099 Actien⸗Gesellschaft vö in Neuß. desselben in die Liste der beim hiesigen Großherzog⸗ 8
1r — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 33 6141 6154 6275 6286 K DOktober 1901. cht Rech 1n2Szue National (un “ ar am Centralbahnhof). 3 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 5887 5988 6011 6083 6141 6154 6275 62 Bilanz⸗Konto per 1 tober lichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute agesordnung: omn ECen Hearzia 6554 6707 8 8 88u 8 828 Soll. 31669, — erfolgt. 16“ 1) Bericht düber das abgelaufene Ge eschäftsjahr — „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308 A., 308 B. und 308 C. ausgegeben. 7367 7369 7391 7421 7483 7485 7497 7508 An Immobilien⸗Konto .34 050,— Schwerin i. Meckl., den ezember 190001 Bekanntmachung. Nr. 51 893. K. 637 G S . 8 Mäare. 7565 7573 7579 7580 7581 7588 7591 7592 1X“ Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: 2) Vorlage der Berechnung des Erlöses für die Der Patentanwalt Fmnnch Schmidt in Klasse 38. Nr. 51 902. St. 1824. Klasse 10. Shawls, “ für Mämner, 8 7641 7727 7740 7776 7818 7918 8136 8158 VobKaeIe 1““ ͥ—787,65 Langfeld. Mitglieder des Verwertungs⸗Verbandes. Berlin, Königgrätzerstr. 70, ist gestorben und gemäß ☛— Teutonia“ ““ cxen Läufer, 1 “ 8885 8062 8966 8992 9009 . —a LerAs [77256] Bekanntmachung. 3) Besprechung Aussichten für das Ge⸗ § 6 Nr. 2 des Gesetzes, betr. die Patentanwälte, 8 ES „ 8bEC1ö1““ eh ee. “ 8929 gü12 Z12 9117 91 18 9137 9151 9185] “ 1 Die Eintragung 8 8 Recht ö I—* Frit 4) 2 1“ Verwaltung des zgens 2 „Mai 1900 in der Liste der Patentanwälte 1 — 1998 882 Pade Ftaxfehske ünbes. 4/12 2 Handschuhe, Lampen’ und Lampe entheile, 1“ 81nX“ Vorlag Vermö 3 er 8 = August Etur & 4,2 ünde 9270 9292 9298 9314 97 9792 9888 990 “ 5 022,03 Herolzheienesah achin 5 1. Rechts⸗ der Abtheilung Rheinland ꝛc. Berlin, den 28. Dezember 1901. 1 H b 9 4a . Fahrräder, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, 9514 9586 9682 9713 97 89 9750 9898 9900 Reserve⸗Konto II. J“ 77,85 dg au 5 9925 9927 9932 9933 9938 9952 9953
8 Fahrradtheile 888 haaeece Bogenlichtlamven, Glühlichtlampen, Ill ti 8 9 Buir, den 29. Dezember 1901. Kaiserliches Patentamt. 85 ö ö 85 8 og mpen, Glühlichtlampen, Illuminations⸗ hiermit für kraftl klärt. Kreditoren 6 444,63 Püocencsglasche Foraen. ⸗ wehen Aufgehang des Der Vorsitzende des Abtheilungs⸗Vorstandes: Hees iermit für kraftlos erklär
8 I8 W‧8 Nr. 51 905. .1529. Klasse 22 b. lampen Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Schein⸗ ö 538214 Zulaf 8 gercscht vhreee. per 1901. A. Kolping. von Huber. [77280] 8 8 — 31/10 1901 1 8 werfer Keren Besen Marzisgscenzebiich Heiz⸗ äh e dessen nur no das ½ 1141X4X“*“”] — ün en, den 27. ezembe b — 8 7 b ald Kretzsch⸗ 8 ¹ 8 8 8 appara e, ochher e, Ko bkesse Ba öfen, Brut⸗ nf hrzerahheifiheecen derselben ent⸗ 40 087,65 Der Präsident des Kal. H“ München I: [77266] Schlesische Landschaft. Wa ich mann Regensburger Schmalz⸗ — E“ ““ Ngapparate, Obst. und Malzdarren, Petepleumochen. fallenden Antheils an dem durch den Verkauf der für Geywinn⸗ 28 “ Wünsch. Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1901. 8 arenzei en. ler⸗Fabrik, Regensburg. 4 85 0 pfg. vüunh, — je vier derselben auszugebenden drei Ersatz⸗Aktien er⸗ per 1. Oktober
1 , “ gflektrische Kochapparat e ve Bo FE 85 8 —₰ 8 8 4 2 192 1 R8 1) In dem einjährigen Zeitraume von Weihnachten Berlin. 5/12 1901. G.: 1 1
zielten Erlöse. Soll.
Unkosten⸗K 1464,26 1900 bis dahin 1901 sind von der Landschaft er⸗ (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag trieb von Eke echane 89 Herstellung und Vertrieb Pinsel, ste Schrubbe Unktosten Konto— 1 Lichtenberg b. Berlin, den 31. Dezember 1901. *2
8 Fee dinse Dugfge Faassavaß asern. Kratzbürsten Weber⸗ worben worden: der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Iö; 1 von Tonübertragungs⸗ karden, Bohnerapparate Kämme, Schwämme g 1111X“ 167,48 se. 8 1 n au r orierten der Eintra ung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Instrumenten. W.: Brenn “ 1 7 Bank für Sprit und Produkten⸗Haudel..* Weser. b1““” 29,55 9) Bank⸗ Auswei Güterm “ — Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ G 8 “ “ Pmatales Phonographen und phono⸗ rennscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Streich⸗ 177228 Holz und Kohlen “ 234,80 [77260] Stand
8 . 6 . 1 riemen, Haarpfeile H adeln, Bart 8 8 . K 1 G n 232,09 — a. innerhalb der ersten Werthhälfte 1 I1 schreibung beigefügt.) — 1““ graphenartige Tonüber⸗ s pfeile, Haarnadeln, Bar binden, Kopf rauereir ar regory 4“ 232,09 der derselben 1““ 300 2 ℳ is
wasser, Schminke, Hautsalbe Pude er, Zahnpulver 4 . tragungs⸗Instrumente, 88 vmabe, Haarö HBaarfarb⸗, 1 534 and .51 891. 7037. 8 n 38. 8 — sow “ 8 omade, aaröl, Haarfärbemittel, Räucherkerzen, 8 Gewinnn ö. . . — 533˙14 wofür Pfandbriefe Litt. A. ausgereicht worden sind: ner “ 8 owie deren Bestandtheile. “ v beeee ete, boephor, Scheef . — Aktiengesellschaft. “ 11ͤ1n.“ Württembergischen höenbens zu 4 % verzinslich . . . . . 11 876 300 ℳ . II 1 ¹ 1 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Haben v1A1I1X“; am 23. Dezember
8 8 8 8 - — Bleioxryd, Bleizucker, Blutlaugensalz Salmiak, . zu 3 ½ % verzinslich . . . . . 8 191 700 „ “ T C “ b 28 Nr, 51 906. A. 2817. ’b . flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauersioff, Aether, hierdurch zu der am 25. Januar C.;-E 85 er Jahresbeiträge 1.1““ 17½42% 8 zu 3 % verzinslich.. . 26 8 8 “ 1“ 25.2 18,7 1901. Actien. 8 Feenhen Gerbeertratte, Esrene Coll⸗ lodium, mittags 5 Uhr, im Komtor der Brauerei hier⸗ „ Bier⸗Konto . . . . . . . . . . . 95,5 1 usammen 20 094 300 ℳ 1 2 1 4 vankalium, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oral⸗ selbst, Hochstr. 21 — 24, stattfindenden Vordentlichen . Mer. 1114“ 736,30 Metallbestand . . . . . . . 11 571 955 ,31 b. innerhalb des “ Sechstheils des Kredit⸗ G. M. Holz, Frankfurt a. M. 51 897. R. 4086. Klasse 38. dgengasaee 1 9 säure, Quechsilberordd, Wassergfas⸗ Weasserffofffuper⸗ Generalversammlung eingeladen. Mineralwasser⸗Konto . . . . . .. 7 Reichskassenscheine . . . . . . 118 735 — werthes derselben.. .4 794 350 ℳ 4 12 ol. 828 gr. von Zigarren, Zigaretten und Maschinen uau oryd, Salpetersäure, Sch wefelsäure, Salzsäure,
8 Tagesordnung: Wweeeeee] 23,62 Noten anderer Banken . . . . 679 600 — wofür Pfandbriefe Litt. C. ausgereicht worden 2. iah 4 au veg. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Fest ste n immer 1“ 5
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths 111141““*“ 7 11166* 13 566 273 43 vn, v verzinslich gereicht60,669;” taback. — Beschr. 8
b — — EEEEEEE eeee
ün
bau, O 5 8” 3 Graphit, Knochenkohle, - en Jod, Pottasche, Velch 11 5/12 ’“ 8⸗ 8S Salpeter, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, Calcium⸗
unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ 2661,32 Lombardforderungen . . . . . 9 188 458 18 zu 3 ½ % verzins Z 1114““ Nr. 51 892. K. 6453. Klasse 38. — 48 JI1“ Bichdrac. 80 . carbid, Pikrinsäure, Arsenik, Benzin, photo-. und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1 88 F1““ 1 455 493 8 zu 3 % verzinslich .. . . . 20 000 „ v-* 2 ¼. Schnellpressen und t grapbische Secheheahseee Fbotograpbische 1.- 1809,g901. 77165 fabri Sonstige Aktiao . 978 527 s- 923 öö n N' mm Bu 2 parate, photographische Papiere, Kesselstein⸗ Hericht des Revisors über die Prüfung der ee⸗ 3. n n 1 v Passiva V B. an Darlehnshyvotheen auf 8892 2. 51 ste er. dleret ds a. SqSDde ntel. Baseline Saccharin, Vanillin, Li catf Rheeg 5,2 n und des Gewinn⸗ vorm. Rnd. Grevenberg & Co., A.-G., 8 000 000 porierten Grundstückch, bemessen nach dem Zwei⸗ — 9 1 8 618 1901. Riis & Co Handlung 88* druck⸗ Schnell pressen — Beizen, Chlorkalk, Erze 8 Marmor, Schiefer, vd Verluff Kontas 2 Hemelingen. Grundkapitl . . . . ℳ 9 000 000 ⸗— drittelwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung 8 8 „ . 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reservefonds. . . ..„ 1065 203 05
5 ij V — B Kohlen, Steinsal; Thonerde, Bimsstein, Marien⸗ 1 1 8 Brüdergemeine, Nieskyv. 4/12 1901. G.: Zi⸗ und uchdruck⸗ S — las, Asphalt, ich d L 2 1 “ h. August 1888) . . . . 11 635 950 ℳ * b1 i⸗ maschinen. e glas, Asphalt, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien Reingewinns und Ertheilung der Decharge. Bilanz am 30. Juni 1901. Umlaufende Noten.. . 22 414 200— vesteaGfangbriese ee b. ägerecht wecden sind: 8 G 1 1 arren⸗, Zigaretten⸗ und Tabackshandlung. W.: - K Neuwahl des Revisors. 3 Fäslih Verbindlichkeiten . „ 3 979 982 87 2 Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend Activn. ℳ 3₰
nämlich Gummiplatten, wellte Kup ppf⸗ . 89 4⁰ F. vainslich 6 899 000 5 8 E Zigarren, Zigaretten, “ — Beschr. Nr. 51 907. ℳ 1614. Klasse; 26 82s büchlenschnus, Bemdrctngenee 1 8 5 8 8 8 8 8 8 — — 5 “ 2 9 9 8 Verfältniß von 5:3, die Verwendung des Maschinen⸗ Kontoo.. . 43 172 63 Sefttar Peßfein “ 1007 75694 zu 3 % verzins 11“ 7 ua ee 8 . Leeenc, g dadurch erzielten Bu ewinns, und die Aus⸗ Betriebsverfahren⸗ u. Patent⸗ Kto. 5 000— Gventuelle Vertinaligketen aus waiterbejebenen 9) 83 1,5 chusemmen, 8 e 3 . 1 8 — schlackenmehl, Fi chänane⸗ Pflanzennäbrfalze Rob⸗ 2 des § 4 des Statuts, etreffend Zabrikations⸗onte ö 25 799 56 im We ℳ en Darlehnsschuldnern — 2 5
2 8 “ 2 4 latten, Ble en und Roͤhren; . . die Höhe des Aktienkapitals. Waaren und div. Vorräthe .. 8 068 32 — h landschaftlichen Pfandbriefsschuld abgelösten Beträgen 8 EE 898 81. F. 8. 2cate. Plüperbanlen, 8 8 8 Fer, cChe, 2n. 2s. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Benr „u. Geschäfts⸗Inventar⸗Kto. 7 937 58 ²½ eet
— —
— —
8 4 1— v 2. drahrz Kupfer, Messt 1 Zi
gr zusammen 1 062 450 ℳ — zurückgezahlt worden: EE“ 127 1901. A. B. Weinberg, Werther i. W. Nh. 1901. G.: Eierteigwaarenfabrit. W.: Eier⸗ r*) Kupfer, Messing, Bronze Zink, Zinn, Blei, Ddiejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Deb.⸗ u. Kred.⸗Konto.. 9 191 20 Morschi d B k t⸗ A. Darlehnshvpotheken auf inkorporierten Gütern, ümme b] 4/12 1901. G.: B. garrenfabrik. W.: Zigarren, teigwaaren. theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Kassa⸗Konto . . . . . .. 488 85 10) Verschie ene ekannt⸗ und zwar:
155 wkaleeemes Aluminium in rohem und heilweise bearbeitetem Zustande, Be
8* 1 2 8 24 Zigaretten und Rauchtaback. Nr. 51 908. K. 5581. Klasse 26c. ’ 1 de. oern non Rogren am dritten Werktage vor dem Generalver⸗ 203 779— AröI.e 18 8.
sammlungstage, den Tag der Generalver⸗ 8 1““ — machungen.
8 Peletton⸗ 2 Platten, Stangen, Röhren,
E — — Blechen und Drähten; Bandeisen, Wellblech, Lager⸗
—25, F“ A. aus dem Um⸗ - 8 8. 260. 1“ 89bI b mmetall, 3 intstaub, Bleischrot, Enehifübrtch Eu.
sammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ Pussiva. 8 76878 aufe zurückgezogen worden sind: 8 b gerechnet, entweder bei der Kasse der Gesellschaft Per Aktien⸗Kapital . 125 000 -
A. f dv spähne, Stanniol. Bronzepulver, Blattmetall, ueck. 1 EIq Die Herren Gewerken der Gewerkschaft apfs. u 4% 1““ 61 000 ℳ 91 19897, Ei 1 b 8 4 äp;. b* silber, Vellow Metall, Antimon, Magnesium, Palla⸗ oder hei den Herren Braun & Co., Berlin. Hopotheken⸗Konto 29 000 häuser werden mit Bezug auf § 10 des Statuts zu 3 0 verzinelic 447tq 289 1001. — gesretnen 85.9 dium, Wismuth, Wolfram, Platindrabt, Mala. oder bei der bvn Privat⸗Bank in ““ 58 479 — vom 19. März 1897 zu einer Gewerkenversamm. zu 3 % verzinslich . . 11 302 900 „ E u. I Böhme Deenben.A 22 schwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, metallene Madebaen a 2 Enber ofs ch tschei 8 203 479 — lung 4 anz ergebenst eingeladen. 8 ie Versammlung 1 , 14 424 700 ℳ 8113 1901. G.: Taback. und Zigarettenfabrik. W.: Esen 4 8 1 „, Feüger. — Schwellen Kaschen⸗ 1 An Stelle der Aktien können auch Depo ine 1 soll onnerstag, den 9. anuar 1902, es vierten Sechs e 88 8 ½* -.en vaer 1. von sen & Lindenbaum, Frank⸗ G nterlagsplatten, Unter agsringe, Drahtstifte, 5 — oder eines Notars über dieselben — Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Ge werk⸗ Kreditwerthes. 4328 Seashacorbhr n cas Zioarren, n. 8 M. Seiler tr. 2 282, 4,12 nbgi 8 G⸗ 1 0 19 1900. &.. 8 eleisg. Jever (Oeenbung). Feeengce aer Shasedesen Stahl, schmiedharem 2 nterlegt 4— . ₰ schaft in Artern (Grubenbahnhof) stattfinden. wofür an Pfandbriefen Litt. C. aus m ezr göz. C- Iszn. emische — rik. W.: Eine Masse Reinigung 2 B.: Kaffeerösterei. W.: Gerösteter Lisenaut, essing und Rotbguß; eiserne Säulen, Berlin, den 30. Dezember 19011 r iger Re 24 130 57 Die Tagesordnung ist folgende: laufe zurückgezogen worden sind: O. 13 von Abwä Lee; gebrannte ihlerische Kohle zum Kaffee. röger, Kandelaber, Konsole. Valluster, nfäulen, ver . Slda van⸗ voriger Rechnung 2 14708 1) Berichterstattung über die geschäftliche Lage]/ zu 5 2 —— E1“ 2* Hirten von Gisen und Stabl. Nr. 51 909. S. 2400. Klasse 42. Feltararhenbangen, — panten, i Eeiamb—“ 18 751 61 2) de glödesnae nber die eeenheeer einer 1 3% „ verzinslich h“ 2 790 900 „ 8 — 1 Nr. 51 900. H. 6963. ss 2. EDUARD VII. Haken, Klammern. Amb sse. S “ Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Leüsenethaposs isie 11o 88882 Zubuße. zusammen 3 628 800 ℳ . P doοᷣ † Wilbel 19n. 823 E — FEeeb Sensen, Sicheln, Etrobmesser, Eßbestecke, Actien⸗Gesellschaft Elberf ld insen und Provisionen .. —T Artern. 2— 1901. vPF auf nicht inkorporierten 112 ct. G: Patmatenßl 2” “ “ Nüle. Scfern, n⸗ u Punpnabven⸗ Prua⸗ Actien⸗ Hese ’ haf zu vlberfeld. 58 483 75 1 Der 1 entant: Gnsfecen che 9 schesd Laberatorium W:Har . 84 6 4 BI 1 un ichwaffen, Maschinen⸗ — — — 8 e— W zer⸗ 1 messer. Aerte, Beil Gemäß § 28 des Statuts un g8* Gesellschaft g Betriebs⸗Gewinn . 23 543 69 1 ecker a. nach dem I zu Fenpere 2₰ Kräuter⸗Ponia. Harzer⸗ Minzer⸗ S 3 2 2 1 . Schaußeln⸗ 142—21, 454— b laden wir die Herren Aktionäre zu am Sams⸗ Unterbilanz, gedeckt durch die Aktionäre 34 940 06 175217] Bekanntmachung. ee vom Jahre gewã Wein, Harzer⸗Kräuter⸗Tropfen . “ e⸗ 1 für Schmiede, Schloss M. 2 † EEö’ ] 878875 * . vernesgec; 2 Seuan. —1 r an i Neeüenen 1 arzer ⸗Kräuter ⸗Ein rreibung. E 3 ien er, eebemihe. Esschie 2 Uhr, im Geschäaftslokal der Bergisch Märki 83 75 zünder⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrän ofũ 2% 1 b16“ 1 Hemelingen, 8. 20. September 1901. Bank
Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, bier, Königsstraße Nr. 9, stattfindenden +4 — ter Haftung in Hamburg ist 5. Liquidation 815— 2 2 ickgezogen ö e 2 2 ö Harzet⸗ Sattler, Landwirthe, Gärtner, Gerber, Mäüller, 8 get Die Gläubiger werden hierdurch der Beleihungs⸗ Ordnung vom — 1 —2 Nüen Geueralversammlung bier⸗ Heuns. Ulhh — & Co. A. G. reten. get ig ₰
v“ b — en 80 „v8 Stellmacher, Künstler, „ serdert⸗ A. zu melden. Hamburg, den 18. 1888 gewährt worden sind. tüetk 4— 2158 — nr. 87 507. 8. 7827. amfe N..... Peeschn Ftenbehe TrS — Tagevordnung: zember 1 — wofür an Pfaund d-fnxn 2 18 2 B1 ““ Fiektrotechniker. Ingenicurr, Optiker, Gra 1) Berlage des Geschäfteberichts, der Bilang 1eagn. Bekanntmachung. laufe zurücgezogen worden sind 89 100 2 . ;. 68 — Arda . *₰ — AB Barbiecre; r.aa aundraht, Drabtgewebe. Frar⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗! für das enten G. D. Schulz in Königsberg — 4 % verzinslich . . . . . . 3. 1 3 ☚ I “h — körbe. Vogelbauer Nähnadeln. Nähmaschi 31. Oktober 1901 laufene .„ 2 8 im 8eh von mir und meiner üeee. Reris 8 in 519 — 1“ 388 8 1 —2 ö dna Inirl eeee — 29 3 55,1 d aschinennadeln, 2 90 86 2 4 2 — — — 8 8 2 2) Cüglltsoßr,,ͤae. die Bllanz, ther di/⁷) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .. deene n rin geantal,elnact wi ven — 2
— — . Hut⸗ bachstraße 39. 8 ₰ - — b- nadeln. e Nadeln für meiner Seite für kraftlos erklärt. d brs +‿X 2 ot. Ef. Mglaümzaren, dnd 8* Fieslgicre Frete 8
Verwendung det Rei ns und über die 6 s Konigeberg, de November 1901. Breslau, am 17. 1901. Een eumöfen Spezialgef W.: Petroleum⸗ * 114““ vr 3
b Fenlestung des Vorsta und des Aufsichts⸗ Genossenschaften. C vhe Techniker, Oberlaak 21c. Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. . 2 Kechöfen 8 . 12128 H 7ö n .. 1n 8 heünn. er. 1 nr. 51 902. 4 K. 5892. Rlaffe 16c. [ 2 8 G cmai 1 7 Theilnahme an VE sind [76600] Waaren⸗ 4& Spar⸗Verein, Alf. 1e 8 8
8“ — haltungsgeschirre aus Eisen, Kupfe Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 2 1 8.* up unserer Statuten diesenigen Herren Activa. BilauzeKonto p. 31. Okiober 1991 KIXB. 8 “ Henru B. Limmo, ambͤurzh. A acr 1. —2 lium:
1 gaam AU .110. 5,12 1901. G.: Ewort· † 1p“ vnlee. 2n 4 X g.. ,— „¹ . Herrde ähengücte Sheeeet ereceers geerig aue — — .e,e . 22* ee Fhehen . 8. 8) Niederlassung d. von Utensilien⸗Konto . 1 * e Nakone Kork. Leem. 9 Fee. enes — 222 8 2 1. ₰ otang. Scegras a8 2 en ——’ ench a Frlan. aere e gehrs.
— Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in lfedern. en ute. 1 Muscheln, veaesnet.
. Zen Fetar auazeielten Bebeticeie — Rechtsanwälten. Alschreibung. bran. 81
Konto 8 8 8 8 2 1) bei unserer Gesellschaftokafse, Rontdorfer⸗†u92½ in t Waaren⸗Konto straße 64 n Glbe Id. 8 E“ 12 1 rsc IEheee 8*8 anwälte 8 der K Ferseaes 1s. Fen. . meimittel für Meuschen hiere, nämlich M.⸗Gladt und Areseld, sowie bei der
„ — 1. ons Bniede 92 -eö.; Prargratt und Piedecse Nemsf r Bank, Zweiganftalt der
. [65722 8 “ . — v. tmittel. denhre. Fieberbeil⸗ inn. 1 2 MoH enHHcIBeRHaf 0TPala 8 8 8. ittel, Lakriten,
Bergisch Märkischen Bank Remscheid. 1 „) bei der Teutschen Bank Berlin. * ‧ 2—* Fenafcs Paul Reumaunn — 1 2
lo 2) bei der Bergisch Markischen Bank in 4 Iin o. Eiberfeld, 19.nne Aachen. Cöoln. 2 L. Ber een Debitoren⸗Konto
Bonn., H. „Ruhrort, Tuteburg. — —
0007O0, OO),bO0 O,O0
01OOOONOOAOIoOhO0O0790,
bei Herrn S Bleichröder in Verlin.
2 190 eHagn ben, Kokainpräͤparate, B 29 1901. Crieptattfche Tabat n. Ehgapetzen⸗ n42. l. Aelet 28 18r.. eeü.v ster. Werdandsteß 8 FIAE ven⸗ vr-en Fane. 789 82 I. Vens . 8 9) bet der Nationalbank für Teutschland in Zigaretten⸗ Bersand b— “ Berlin. Faendn en⸗K 8 h S. mnr Seene en 58..,* * innerhalb der Geschäftsstunden legen. Die , d8,1.-8 * 54 Mem 8 ee. 381904. I mae 15. 8 Kber die — — ℳ8. der bier Rechtsanwälte 22ö— Legittmationskarten 1. X¼.
81 1 8 arn 90. v. Neano. Mlasse a8. Reserendart r. Hermann Paul g IIgee 1 — bier eingetragen .2282
—==Dq abra. Naenmxr
Waaren- 4 n; mit beschränkter Haftung. b vLindauer.
VUBukbi — 1— : 2eeen . 1re