*
bet Allerhö ch ste U kunde, B ekanntmachung. 5 Andrassy die Neujahrs⸗Glückwünsche der Partei zum verbinden, welche Eure Excellenz sowohl in Ihrem persöͤnlichen n) Amevika. 112 In diesem Winter⸗Semester wird die Königliche Landwirth⸗ etreffend die Fortführung des Betriebs auf der Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli usdruck brachte. In Erwiderung auf diese Ansprache hielt der Namen als in demjenigen der in Frankreich “ Die Ereignisse in Venezuela sind am Dienstag, wie schaftliche Hochschule zu Berlin von 683 Studierenden taatlichen Nebeneisenbahn von Fischhausen nach 1893 (G.⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntni — Minister⸗Präsident von Szell eine Rede, in welcher er wärmstens diplomatischen Vertreter an mich gerichtet hat. In einer „W. T. B.“ aus Washington meldet, in dem Kabinets⸗ (gegenüber 628 Studierenden im Wintersemester 1900,01 besucht, almnicken durch die Ostpreußische Südb ll⸗ (G.⸗S. S. 152) wird zur offenchen Fenn⸗ niß gebracht, füö 8 Ver - änglichkei Sprache von seltener Erhabenheit haben Sie die Grundsätze gekenn⸗ 2 Ax ; F und zwar von 398 ordentlichen und außerordentlichen Hörern (402), schaft Ostpreußische Südbahngesell⸗ daß ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen aus dem für den Ausdruck des Vertrauens und der Anhänglichkeit dankte, eiche die Regi beit babehir esteten, als sie Schwierig⸗ rath in nicht verbindlicher Weise besprochen worden. 205 Hospitanten (177), 53, Studierenden der Universität (36) af . Maßgabe eines die bisherigen Betriebs⸗ Betriebe der Brohlthal⸗Eisenbahn vom Tage der Betriebs⸗ der ihn mit der Zuversicht und Kraft erfülle, die für die bihnes — E“ hahte wo sich andere Interessen nct Der Kreuzer der Vereinigten Staaten „Prairie“ ist 13 Studierenden der Berg Akademie (10) und 14 Studierenden der 1 edingungen abändernden Vertrags. eröffnung, dem 14. Januar 1901, bis zum 31. März 1901 Bewältigung der schwierigen Aufgaben der nächsten Zukunft 11 5 Zivilisation selbst vermengten. Es ist mir sehr am 31. v. M. von Norfolk nach Port of Spain in See Technischen Hochschule (3). f zni ich nicht 1 8 G 3 rerlich sei Die Feststellung des all Zolltari 1 1“ ürbigt ie wi Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von sich nicht ergeben hat. M“ erforderlich seien. Die Feststelung des allgemeinen Zo arifs angenehm, daß Anstrengun en so gewürdigt werden, wie wir gegangen. u“ 8 3 . Preußen ꝛc. Cöln, den 24. Dezember 1901. cbböͤöilde den ersten Punkt des Arbeitsprogramms. Die Sech hen h, weeschon, daß es geschehe, und daß wir von Jhnen die kostbare Ver⸗ Einer heute in New York eingetroffenen Depesche aus Verdingungen im Auslande. Nachdem die in dem Vertrage vom 27. August 1888 ge⸗ 2 . Sa. “ keit der Lösung der wirthschaftlichen Fragen werde in nicht sicherung erhalten, daß dem so ist. Aber meine Befriedigung ist Havanna zufolge wurde der Nationalist Palma zum Rußland t Verei . Eee ge⸗ Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. geringem Maße durch die in ganz Europa, namentlich in hoch vollkommener durch die Feststellung, daß das entschwundene Präsidenten der cubanischen Republik erwählt. 1 8 12Nen 8 roffenen Vereinbarungen über die Betriebsführung auf der 1u““ Stieger. Deutschland, auf Abschließung gerichtete Zoll⸗ und Handels⸗ Jahr mit diesen Erinnerungen, die von jetzt an der Vergangenheit Die venezolanische Regierung hat, nach einer 15. März. Verwaltung von St. Petersburg: Bau einer Eisen⸗ staͤatlichen Nebeneisenbahn von Fischhausen nach Palmnicken 8 8 politik erhöht Der Minister⸗Präsident ging sodann auf die angehören, dem neuen Jahre eine Lage hinterlassen hat, bei Meldung aus Caräcas, das Dampfschiff 8 anrigh“ ben der bahnstrecke zwischen Sebastopol und Palta. Länge 80 bis 83 Werst. durch die Ostpreußische Südbahngesellschaft zu Königsberg i. Pr. 1 18 NRegelung des zoll⸗ und Neaniger neahien Verhältnisses zu Oester⸗ welcher mehr als sonst der Einklang der Mächte und bezüglich einiger vermuthet wird, daß es Waffen und Munitio i für die Bedingungen in der Kanzlei des Ministerraths. “ Hee 8 9 e 1 “ 8 1u reich über und erklärte: Es sei sein whrlichre Bestrebes auf der inr 8 Fünen he “ shres egne 1- “ Truppen des aufständischen Generals Matos an Bord habe, Spanien. 8 9 aben, wollen Wir auf den Bericht 8 8 “ han II1 ihrer Freundschaft zu Tage tritt. Möge das 2 N 1 89 eire Hafe 1 1 Lief Uges Sczis ⸗Mäüritertunts vom 22. Dezember 1901 ehieh: Bekanntmachung. ” Efundig e eines “ Zollgebietes ein gerechtes und orter zwickelung dieser Aera des Einvernehmens sehen; das ist der und welches jjetzt den Namen „Liberador⸗ führt, für ein Wagen Preemben He“ öö 51 von durch genehmigen, daß die der Ostpreußischen Südbahngesell⸗ Aus der laut Bekanntmachung vom 1. Juni 1901 aus⸗ billiges Abkommen zu treffen. Man dürfe den gordischen Knoten Zunsch, den es mich drängt, den Vertretern der ganzen Welt aus⸗ „Piratenschiff“ erklärt. Die Regierung verspricht jedem, sei er aarenniederlage. schaft am 21. November 1883 ertheilte Konzessions Urha nd geschriebenen Dr. Hermann Gü nther⸗Stiftun 2 ind nicht zerhauen, sondern müsse ihn zu entwirren trachten. Der zusprechen, indem ich Ihnen für die Wünsche, die sie am heutigen Venezolaner oder Ausländer, der das Schiff einbringe, zwei⸗ Niederlande. um Betriebe der bezeichneten Nebeneisenbaon auch unter 8 durch Beschluß des Lehrer⸗Kollegiums der kaden bhen 18 Minister⸗Präsident wies sodann auf die besonderen Schwierig⸗ Tage Frankreich darbringen, danke.“ tausend Pfund und die Ladung des Schiffes. 7. Januar, 3 Uhr. De vereeniging Doelmatige Samenwerking, sich aus dem Vertrage vom 12. Dezember 1901 ergebenden schule für dee bildenden Künste mit Zustimmung des liched aas keiten hin, die dodarch entständen, doß higfe Fragen seests Het Mehreren Pariser Blättern zufolge hat der Payst bei Asien. im Hause von M. Jac. Hrabhe, 8 Hoek (3eande ip eferung von Aenderungen in Kraft bleibt. der genannten Stiftung für das Jahr 1902 zwei Stipendien nationälen Parteien in Oesterreich in das Kampfterrnin des dem Emiseag einer Gruppe hervorragender französischer Die „Times“ meldet aus Schanghai, der Hof sei 19 8 ö6 fah 89 Fis. e öö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift verliehen worden und zwar nationalen Haders einbezogen und im österreichischen K atholi en in einer Ansprache erkläͤrt, daß 1b das Vereins⸗ gestern in Tschingtinfu eingetroffen und werde morgen die . Hanse von W. Si ü-at 1. veeitagene in und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1) dem Studierenden der Hochschule, Maler Fritz Nenchgch 8 “ CFestehs eh. e gesetz den schwersten Angriff auf die Religion bilde, den man Reise nach Peking mit der Vahn fortsetzen. dr. (Zelande); Keferung von 280 900"b2 Superphosphat und Gegeben Neues Palais, den 23. Dezember 1901. Genutat aus Berlin, 8 “ . er 878 he ni beu völlig fremd seien, jemals in Frankreich ge⸗ ehen. Die einzige Rettung aus den Aus Pekina vom 30. v. M. erfährt das „Neuter'sche 30 000 Tg Chllisalpeter. (Siegel.) Wilhelm R. “ 2) dem Studierenden der Hochschule, Kupferstecher und sün 88 Als “ der Mi Aspirationen zussenitsen⸗ gegenwärtigen Zuständen könnten die, nächsten Deputirten⸗ Bureau“, der russische Gesandte Lessar habe den anderen Ge⸗ 13. Januar, 1 ½⅞ Uhr. Direktion der polländischen Eisenbahn⸗ Graf von Bülow. von Thielen. Schönstedt. von Goßler. Radierer Ludwig Schaefer aus Berlin. hingen. „Aber“, so fuhr er 2½ vhöG fort, „die wahlen bringen; die Katholiken müßten ihre Pflicht thun und sandten mitgetheilt, er erwarte, daß die mandschurische gesellschaft, auf der Zentral⸗Station für Reisende, im Lokal neben Graf von Posadowsky. von Tirpitz. Studt. Berlin, den 1. Januar 1902 u6 “ geschlagen. Diesem muß sobald die vom Deputirten Piou gegründete konstitutionelle Gruppe Frage binnen kurzem erledigt sein werde. Seine Haltung dem Wartesaal III. Kl.: Vergrößerung der Station Noordscharwonde, Freiherr von Rheinbaben. Freiherr von Hammerstein. D V f ende Re hrs i ein 1. 6 Göennacht Pene Es darf die definitinine unmterstützen. 8 8 scheine anzudeuten, daß die Unterzeichnung oder die Ablehnung Strecke De Helder—Amsterdam. Anschlag 40 300 Gulden. Möller. des Kuralseiuims de 0. Günther⸗Sti ge ung 9 mis hs h 8 Fehälcnifseg üt Oesterreich nicht Aus Anlaß der gestern erfolgten Eröffnung des Telephon⸗ des Vertrags für Rußland eine gleichgültige Sache sei. Wie Belgien. 1“ 1. A S erner ünther⸗Stiftung. “ 1“ ehnatt agh Sche. “ betriebes bt ischen G 1 Sein eg hzonufene. der unter den Ftn fschen Beamten verlaute, solle der Gesandte er⸗ 8. Januar, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Schreib⸗ Dem bisherigen Königlichen eaeaton⸗Boutnspektöt Hol für die bildenden Künste. 18 einkommens der beiden Staaten endlose Schwierigkeiten und Hauptstadt einer Nation näher bringe, welche mit dem unb 8 Besepung der Mandschurei aufrecht erhalten. 8. Januar, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer land zu Berlin ist die Königliche Hausfideikommiß⸗Bau⸗ Hindernisse bereiten. Ich setze meine Hoffnung auf den inneren Blute ihrer Söhne so viel zur Einigung Italiens beigetragen Die Ermordung eines Missionars und dreier vicinauxa 14, Rue de la Science in Brüssel: Lieferung von 300 guß⸗ inspektorstelle in Berlin verliehen worden. “ Zusammenhglt und die unverbrüchliche Solidarität der liberalen habe. Der Seine⸗Präfekt erwiderte, er freue sich über chinesischer Ck risten in Ninghiafu ist demselben Bureau eisernen Ständern, 300 Halte⸗ und Warnungstafeln. 2 ngebote müͤssen “ 11.“ NLNVPartei, welche die Gewähr bietet, daß diese schwierigen Fragen lle s die Beziehungen zwischen beiden Ländern enger ge⸗ 9 Aer yrre a „demselben Purcau bis spätestens 7. Januar zur Post gegeben werden. . 1“ „ 8 . 1 5 Im Inserie tb 1 8 el d 3 eine gedeihliche Lösung finden werden 5 Der Minister⸗Präsident 88 0 es, m 88 Bezieh. g 5 d 8 sufolge⸗ amtlich bestätigt worden. Der ermordete Missionar 15. Januar, 11 Uhr. Local du service des approvisionnements 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. des Reichs⸗ 8 22 ( a 52 % age) Sn heutigen Nummer schloß mit dem Wunsche, es möge ihm und seinen Koclege stalt n könne. oll, wie es heißt, ein Belgier Namens Mei sein. In Peking d'imprimés etc., Rue d'Italie 32, in Irelles bei Brüssel: Lieferung Hekanntmea h 9 2 eichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Genehmi⸗ dags Vertrauen der liberalen P Ke. ch küͤ fl ene- flen 8 Rußland. wisse man, daß Tungfuhsiang und der Prinz Tuan in von Bureaubedürfnissen. Spezial⸗Lastenheft Nr 788. 20 Loose. 1 d hung. gungs⸗Urkunde, betreffend die Ausgabe von 8 artei auch künftig ungemindert 1b Aus 2 eswechsels fan stern Abend, der Präfektur von Ninghiafu zurückgeblieben seien, anstatt 18. Januar, 12 Uhr. Station Namur: Lieferung von Apparaten Gemäß 846 des Kommunalabgabengesetzes 14. Juli 1893 chuldverschreibungen auf den Inhaber bi erhalten bleiben Aus Anlaß des Jahreswechsels fand vorgest 8 - z g für de Danpfh 8 ⸗igmur; fgecheft Mr. 312 8 alabe gesetzes vom 14. Juli 1898 . 1 ar en Inhaber bis zum — . 2 S 819 et wi T reise je sei Zei ür die Dampfheizung. Kaution 500 Fr. Lastenhest Nr. 315. (G.⸗S. S. 152) wird das Neinenkoireen der Hessischen Betrage von 6000 000 ℳ seitens der Stadt Bonn, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, nach Turkestan abzureisen, wohin sie seiner Zeit verbannt r e
— 1 3 1. : ESMʒ n; grnlmn 8 He bringe die E rdung mit ihrer Anwesenheit in 26. Februar, 11 Uhr. Socçiété Nationale des chemins de fer Staatseisenbahnunternehmung, soweit es der Be⸗ veröffentlicht. Großbritannien und Irland. bei n Minister des Auswärtigen Grafen Lamsdorff eine wurden, und bringe die Ermordu g mit ih senh b vjcin6 Tnarh de la Stience in Brüssel: Unterhaltung und
5 8 8 “ “ 88 “ 8“ B 8 8 „ 8 5 8 2 c 2 E „ 8 43 5½ g. 9 5 3 . jeher . 2 5ö ün 4 4 4) n 5 8 8 8 kerre 9₰ „ 2* 2 steuerung durch die abgabeberechtigten preußischen Gemeinden 8 “ Seine Majestät der König hat, wie das „Reuter’'sche eüete Festlichker snatte ke LG“ etglic; enfchäfhegeafe “ 1 8 “ Busnr henh der Strecken Lütkict. Weihoqne und Locg e,enzne im Bereiche der Oberhessischen Eisenbahnen (Fulda, Großen⸗ .e““ böü.ureau“ meldet, Seine Königliche Hoheit den Prinzen von 8 Ss 1A“ Afrika. 111“ Grzce= Berleur. Angebote müssen bis spötestens 28. 1 lüder, Salzschlirf, Gelnhausen, Lieblos und Oberbimbach) — Wales beauftragt, sich zur Geburtstagsfeier Seiner Majestät . thestmgthelen Ein Telegramm Lord Kitchener’'s aus Johannes⸗ Post gageen win e⸗ 1. Bbei. 1n Bresssel: Leferung van set chreh⸗ 6 unterliegt, für das Steuerjahr 1901 auf . “ des Deutschen Kaisers nach Berlin zu begeben. Italien. burg besagt, daß noch den Berichten der verschiedenen — “ 8. g 88
28 974 ℳ 8 8 86b 8 cht tli 8 9 In dem Vorwort zu der autorisierten Ausgabe seiner Der französische Botschafter Barrère führte, dem britischen Kolonnen in der Woche seit dem 23. Dezember bra.. giche he eaah h . elae⸗ Auslade⸗Rampe auf hierdurch festgestellt. 8 “ 1 N am iches. RNede’ in Chesterfield, welche am Dienstag veröffentlicht „W. T. B.“ zufolge, bei dem gestrigen Neujahrsempfange 35 Buren gefallen, 5 verwundet, 237 zu Gefangenen gemacht der Station Etterbeck. 37 157 Fr. Sicherheitsleistung 3300 Fr. Berlin, den 30. Dezember 1901. 1 3 Deutsches Reich 3 worden ist, sagt Lord Rosebery nach Erwähnung des aus⸗ der französischen Kolonie in Rom aus: worden seien und 51 sich ergeben hätten. In diese Zahlen Nächstens. 12 Uhr. Station Lüttich —Guillemins: Ausführung SSe Minister der öffentlichen Arbeiten. b“ 1 12. gedehnten Beifalls, welcher der in der Rede entwickelten Politik „Das verflossene Jahr ist für Italien, dessen bewundernswerthe seien die Verluste de Wet's bei den Angriffen auf die Lager von Erdarbeiten in Vielsolm. 89 253 Fr. Sicherheitsleistung “ In Neereens. 4 6 ggriir 2 Nauuar Fabeireseren sei: m wirkom zu sein, muße die stisch. nmationale Lebenskraft in denkwürdiger Weise sich offenbart hat, be-] Dartnell's und Firman's nicht eingeschlossen. Nach Mittheilungen 7000 Fr. k8- 88 .6 Fleck. Fhre 8 ö Meinung arganistert werben, und die politische Energi⸗ meüst sonders fruchtbar gewesen und ebenso für Frankreich, da in aus zuverlässiger Quelle sollten von de Wet'’s Leuten 30 gefallen Nächstens. Stationen Hasselt Tournai und Gent⸗Sud: Liefe⸗ Ihre Kaiserlichen, und Föniglichen Majestäten chätig sein und Schanzarbeit verrichten. „Ith sedarf solche lihm sich die Beziehungen der Freundschaft, und der Inter⸗ und 50 verwundet sein. Seine Truppen ständen noch im Lang⸗ rung verschiedener Materialien zur Instandhaltung der zu diesen trafen gestern, am Neujahrstage, Morgenes um 9 X% Uhr, vom 8 arbeit aü unsten vIr. he hee. AS. 65 essen beider Länder entwickelt und endgültig befestigt haben. berg und südlich davon. Kleinere Kommandos befänden sich in Stationen ewsbee Gebäudegruppen, wie: Kalk, Zement, Ziegel, Neuen Palaus kommend, im hießigen Königlichen Schloffe ein he; 72 das sene “ hhöatis. Der Besuch der, italienischen Flotte in Tahlas. und, die der 9. chbarschaft v n Reitz Die Obersten Spens und Dachsteine, Gips, Kautschuk, Lack, Farben, Pinsel, Leinöl, Fenster⸗ und nahmen zunachft, die Gluchmünsche der vI1“ der Zustimmung des Dolks uerloren.. 58 Begegnung des Präsidenten Loubet mit dem Herzog von Genua der Nach e“ p 1 glas, Thonröhren, Schiefer, Hanf u. s. w. Prinzesfinnen s Kaͤndalichen 8 vv Ies, n eee-- 16“ “ haben das Jahr würdig eingeführt. Dieses große Fest ließ in den Plumer operierten in der Gegend von Amersfoort. Am Rumäni 11““ id anderer fonveranen Alt⸗ Frankreich. — erzen der Franzosen ein unauslöschliches Andenken zurück, und man 28. v. M. hätten sie einen Theil des Kommandos Britz über 5 x d umänien. n Wie dem W. T. 8.“ aus Paris gemelbet dan saen, daß “ füic die 8e keit der 18 Velfes d. etle va voch Ffüden Ffta.en Sag. hare . lumer 15 2r, Fee. Srtanet der Hospitäler in Bukarest: Lieferung von 88 der Kaiser n Ruß! estern kolgenbe Pebesche ahh d wiedergefunden hat, sich zu verstehen und sich zu würdigen. iese 3 Gefangene gemacht. Der General Bruce Hamilton sei ; 3 . ü 8 1 e.; Ier rinzen u en Wrinzen und b “ Oepesche an. he Werk wurde erleichtert durch den Scharfblick der Männer, welche die am 65 98 Mh öftlich von Ermelo auf Grobelaar's Kom⸗ 18. Februar. Bürgermeisterei in Bacau: Bau des Kommunal 1 Prinzestnen. vem Feicts⸗Ain, sor, der Wenerolilet und ;n . 1e“ E auswärtigen Angelegenheiten Italiens und Frankreichs geleitet haben Krankenhauses, Kostenvoranschlag 164 311 Le Näͤheres täglich ar 1 I 9
.“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8
Medizinal⸗Angelegenheiten.
—
Der dsheg Rektor Fleischer aus Mohrungen ist zum Kreis⸗Schulinspektos ernaamt worhen.
Mliche 258 „. vrn „ 1 , g, r urnchen r emgegen Hierauf vollzogen Allerhöchsi⸗ F . ,21 u 8 8 8 8 8 . 8 88 d 8.29 81, oseg Alerhochms n bisherige Kreis⸗Afsistenzarzt Dr. Nohwerder in dieselben img 8 mal mil Seiner Kaijerlichen und König⸗ Oldezslve ist zum eresarzt ernannt ind, mit ver Bermoltung; des Krcisarzibezirke des Kreises Herzogthimm Lauenbarg, mit Amweisung des Waoh Ktzes in Ratzeburg, benufteag; Worhen. 6 „ 48 2 8 8 2. 1 9 Dem Bildhauel Paxr Kiein in Grunrweld hei Berlin gas Prädikat „Professor“ beigelegt woerden.
lichen Haheit N. anbrinzen und den aaden
188. Vorbektten Per beiven heiheiligten Truppentheile den qATET“ n segterftren. 2 war desholc leicht, 58 mvisces . Knn⸗ üne. 1 Letaben e 1esalcgenen eee Peeeda ö Serbien 1 2 Akr der Fehtennatgeusig eh den Fahnen des Pionter⸗Bataillons Jbnen unsen desten Wuͤusche küͤr Frankelich urd süir Sie persünli Italien keine jener Arten des Mißtrauens bestebt, welche auf den Seelen . 2 Im vg 45. Nr. N und bes Kuß⸗Arritl⸗ BWRö““ 88 n Une Jübe Sn Pran 8 beng; 8 n kebich EIE“ Fernligh der Völker lasten und die Quelle großer historischer Mißverständnisse Mackenzie habe im Norden 17 Buren gefangen genommen, 4. Januar. Direktion der Königlich serbischen Staatsdruckerei hegann in der Schloßlapel IEEEEE E11 ea vvere .Sv. Unter den angenehmften Frinnerunga sein können. Es war ferner leicht, weil das Wesen der Beziehungen beider und der General Fren ch berichte, daß er weiter befriedigende in Belgrad: Lieferung von verschiedenen Materialien, wie: Litho⸗ Waen EIr die Meche 8. büevs “ mü-89 8 “ T“ 8 ö Länder Aufrichtigkeit, Freimuth, Lovalität und Achtung der gegen⸗ Forlschritte mache. . : raphiefarben, Droguen, Kolonial, und Eisenwaaren, wie Drahtstiften, 88 186 1 An den Gortesdienst schloß sich 1“ üe. S Sage besonders theuer. ä1“ Fsrhn zupt seitigen Interessen ist. In wenig mehr als vier Jahren gelang es Der „Standard“ meldet aus Pretoria vom 31. De⸗ Feilen, Muster und Bedingungen in der Direktionekanzlei. Dem Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Gehauer ist die Stele]/ Weißen Saole an Nach derselbn ns ür gen ne ene Der Präsident Loubet beantwort bie 1 beiden Regierungen, jede ursache Fer E“ Swaziland zufolge scheine ec, daß Kannen “ Bulgari 88 8 2 — * „ HeA e gE L. ee Tbrbib 1. 1 1 1 CI. noe Sein Le† 1 ent Lon 4 0 nmorteie Hepes 2 j Lrap 0 ( 1 11 9 9 3 2 Lines Vorstandes beim Stempel⸗ ünd Erbschaftssteueramt zu Majebet der Kalser und Körnig di — veFeen 1 * -. 9 Kvisers von Nußland mit fo e FSS die Depesche o6 auszuscheiden. Sie regelten die Frage der tunesischen Kapitulationen, die Swazis entschlossen seien, Grenzverletzungen zu verhindern, ulgarien. WW Mah ehen warde EEE sier und Köpxig die Botschafter, das Staats nisers von Rußland mit folgendem Telegramm: sie traten an die schwierige Frage der Wiederherstellung der handels⸗ und daß eine beträchtliche Streitmacht die Bewegungen des 10. Januar, 2 Uhr. Bureau der Finanz⸗Verwaltung in Sofia: M 88 durg ver hh 11““ Ministerium und die komchand — . 1 E“ 8 fosctischen Beziehungen zwif en Frankreich und Italien heran und Burenkommandos bei Darkton überwache Einige Späher Lieferung verschiedener Papiersorten und von Papierwaaren für die er bisherige Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion, Gegen 1 Uhr begahen, Sich Seme Majestat mit Seiner pör“g..2 en esscem weicke Lure Mcajestat und Ihre Majestät östen sie zum Besten der großen Handelsinteressen asAEEEEEE111.“ den 1 ineimn G. n. Staatsdruckerei während des Jahres 1902. Gegenstand 180 000 Fr. in Allona Nastner ist zum Geheimen expedierenden Sekretär Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen und die Kaiserin für Frankreich, den Freund und Verbündeten Rußlands reichs und Italiens, und sie setzten die Grenzen ihrer der Scans La Pas Buren in ein Gefecht verwickelt Sicherbeitsleistung 3 %, Lastenheft und proben hei der Direktion und Kalkulator im Finanz⸗Ministerium ernannt worden. Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Eitel⸗Friedrich zu begen, fühle 9 nich Hedeänqt⸗ Ihnen meine lebhaftesten Dank⸗ Resipungen, 8 Fseh⸗n ee fest. F-h n, Uhn Ihn. äx Bureau“ weldet aus Durban vom der Staatsdruckerei in Sofia gegen Entgelt von 5 Fr. uß über den Lust e Sch 1 zu sagungen auszudrücken. Frankreich, welches an den zweiten Besu jeses fruchtbare Werk zu vollenden, jede Ursache des Miß⸗ 97 „Reuter reat Ministert i. ß e ustgarten und die Schloßbrücke zur Parole⸗ den Eure Majestät ihm zu widmen geruhte, eine dankbare Erinn such. verständnisses zwischen beiden Nationen im Mittelmeerbecken beseitigt. gestrigen Tage, es werde berichtet, daß am 28 Dezember bei 2 3 Egvpten. . inisterium für Landwirthschaft, Domänen Tnsga 2 vech dem Zeughause. Am Nachmittag fuhren Seine bewahrt hat, wird mit Freuden den lücklichen und dauernden „Fin⸗ Auch auf diesem Ggebiet befinde ich mich in der glücklichen Lage, daß, Laingsnek und Bothaspaß Gefechte mit den Buren statt⸗ . 15. Januar, Mittags. General⸗Zolldirektor in Alexandrien: und Forsten. Nüasestgn bei den Bolschaftern vor und kehrten um 4 Uhr mit druck erfahren, den dieser neue Aufenthalt unter uns in Ihrem Geiste ich lediglich den vollzogenen, Fortschritt zu verzeichnen habe. Der gefunden hätten. Der Feind sei zurückgetrieben worden; der Lieferung von 250 000 Zollverschlußbleien für die Waaren⸗Durchfuhr. Versetzt sind: Ihrer gjestäͤt nach dem Neuen Palais zurück. und dem Ihrer Majestät der Kaiserin hinterlassen hat. Minister Prinetti bat diesen in seiner kürzlich abgegebenen Erklärung Verlust der Engländer habe drei Verwundete betragen. Ferner 88 Löper, Forstmeister zu Braschen auf die Oberfö sterstell 5 Heute Morgen von 9 Uhr ab hörten Seine Majestät der Emile Loubet. mit einer Genauigkeit und einem Glück dargelegi, über welche 18 werde mitgetheilt daß Botha am 29. Dezember versucht habe G Theater und Musik. 28 Erkner im Kegierungsbezirk Potsdam, isterstelle Kaiser und König im Neuen Palais den Vortrag des Chefs Der Kriegs⸗Minister, General André hat folgend mit Freuden meine Genugthuung ausspreche, und u deren de Wet Verstärk bzusenden: doch sei der Versuch, ““ Schauspielbans. G. Regiern g8 z1 am, 8 1 des Militärkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen⸗ Depesche an 19* fsis Krieg 1 olgende Echo der Minister Delcassé gewiß an anderer Stelle machen an de e erstärkungen abzu⸗ enden; doch i der 2 rsuch, 1 önig iches Schauspiel au 85* 1“ Zichhorn, Forstmeiften zu Montjoie, auf die Oberförster⸗ Haeseler sen⸗ 5 1 5 rus ischen Kriegs⸗Minister, General wird. Diese Erklärungen des Mintsters Prinetti zeigen mit beredter einen Durchgang durch die Blockhauslinie in der Nähe von Am Svylvesterabend ging, neueinstudiert, Shakespeare 6 stelle Siegen im Regierungsbezirk Arnsberg, und 8 * 8 “ Kuropatkin, gesandt: Schärfe, daß die Aera der Mißverständnisse zwischen Frankreich und Standerton zu erzwingen, mißlungen. Komödie der Irrungen“ in Scene. Dieses Spiel der Len narz, Oberförster zu Syke, auf die Oberförsterstelle 8 — J In dem Augenblick, in welchem das neue Jahr beginnt, drängt Italien auf dem Gebiete, auf welchem ihre Lebensinteressen auf dem Verwechselungen und Mißverständnisse versetzte bei dem wirbelnden Braschen im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. “ “ “ e mich, Eurer Excellenz alle meine Wünsche und diejenigen des Spiele stehen, fortan der Vergangenheit angehört, und daß wischen Tempo seiner Darstellung auch in der neuen Besetzung das zahlreiche Zu Königlichen Oberförstern unter Uebertragung der b 1 vewaofschen Herre sür die glorreiche russische Armee zu übermitteln. beiden Regierungen vollkommener Einklang der Anschaunngen herrscht. Nr. 54 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, zublikum in die froheste Laune und rief herliche Heiterteit hewor. nebengenannten Oberförstereien sin ,4 3 Dem Regierungs Assessor Dr. jur. Klauser ist die kom⸗ öge eine nahe Zukunft uns neue und ebenso kostbare Erinnerungen Es giebt also zwischen Frankreich und Italien keine Mittelmeerfragen e Namentlich verstanden es die Vertreter der Zwillingsbrüder⸗Paare, die g st sind befördert d. U m ben im R 27. Dezemb ben örder ie Forst⸗ - . st vorbehalt di —„ . Hren ge 4. 2 2 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 27. Dezember, hat 5 Assessoren: missarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Bersen⸗ en birne Eue rea gen⸗ 86.† Fenpangene, Jahf hinterlassen hat. mehr. Das ist die stärkste Bürgschaft dafür, daß die Zukunft den folgenden Inhalt: 1) Militärwesen: Festsetzung der für die] Herren Cbristians und n (die 5.ö, Ie Backhaus, zu Cassel bei Gelnhausen, Regierungsbezirk Assessor von der Decken in Hörde die Vertretung des Land⸗ vollsten Wünsche darzubringen, welche ich mit See; Lefrcnsbst S. Ti 2. -—+2% 85 9* ftem Beifall für das Jabr 1902. — 2) Statistik: Bekanntmachung, betreffend die auszustatten und in Maske Geberden und Sprache so geschickt dar⸗ B raths Heye in Stolzenau während der bevorstehenden Landtags⸗ Armee für deren erhabene Personen hege. es Hespelche de Rede wurde von den Zuhörern mit lebhaftem Beifall Peranstaltung einer fortlausenden Statiftit der Taubstummen. . auer er
. 1 — Ser. 4 — . 8 5 zustellen, daß die Zuschauer oft selbst darüber getäuscht wurden, wen Müller, Wilh. Hildeb., zu Montjoie, Regierungs⸗ session uͤbertragen worden. General Andre. enfoeanen. 3) Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderun in dem Stande oder den von den Beiden sie jedesmal vor sich hatten. Herr Kraußnec
Fr ie. 24 8 8 1.., ch 5 gab bezirk Aachen, Der Regierungs Assessor Roedenbeck, zur gei in Aus Anlaß des Jahreswechsels empfing ber Präsident , Spanien. Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. 4) Allgemeine ₰ den seine Söhne su nden Vater mit entsprechender Würde. Ebenso
6 gs . 8 8 8 2 9½ 8 . 82 1 2 8 peucheile Aus Anlaß des Jahreswechsels draängt es die Kaiserin und mwich
1“ Finanz⸗Ministerium.
„ ₰
“ 2 8
8.
““
2
2 — 8 n is 7 Ar⸗ 8 8 — 2 6 — - 8 nb ün 4 8 sc 884 ü 8 ts R 2 1 8 5 von Hippel, zu Syke, Regierungsbezirk Hannover, und otsdam, ist dem Landrath des Kreises Neidenburg für die Loubet gestern Nachmittag das eenss Korps. Der „Gazeta de Madrid“ jufolge stellen sich im Budget — .Sen nen X. führten die Herren Hübener (Goldschmied) und R. Arndt
Bertram, Paul, zu Zersen, mit dem Amtssiz in Hauer einiger Monate zur Hilfeleistung in den lanbrathlichen Der Nuntius Lorenzelli hielt als Doyen des diplomatischen die Ausgaben auf 971 Millionen, die Einnahmen auf aus dem Reichsgebict. — Anbang: Versicherun weesen: Zosammen. Doltor Zwich) shee Aufgaben mit feiner Komik durch. Auch nie
Hessisch⸗Oldendorf, Forst⸗Verwaltungsbezirk Minden. Püschäen ingetteill werchesn ibssoorps felgende Ansprache; H74 Millionen Pesetas. stellung der ortzüblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbesser. ö -, ena. X 11“ Euu“ Herr Präasident! Die Mitglieder des diplomatischen Korps sind ₰ Die Deputirtenkammer hat sich am Dienstag auf ör aannte Märchenspiel „Johannisnacht“ von Marz Den Domänenpächtern Otto Strauß in Karschau e;, 8 15 virn. 4b. glücklich, sich um Eure Excellenz vereinigt zu sehen, um beim Jahres⸗ unnbestimmte Zeit vertagt. Frn⸗ fand in seiner stimmn Wiedergabe durch Fräulein Regierungsbezirk Breslau, und Georg Heinrich Keiser 4 EEkb“* ihre ehrfurchtevollsten und besten Glückwünsche für Ihre 2 Die Deputirten von Madrid Sainz und Gimenez Kunst und Wissenschaft. von Mavburg und Herrn gleichfalts cine überaus freundliche Steinau, Regierungsbezirk Cassel, isr 2. Charakt 8 ig⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ „Iltis“, versch und für Frankreich auszusprechen. Diese Aufgabe ist uns haaben, dem „W. T. B.“ zufolge, ihr Mandat niedergelegt, da 2 Aufnahme. 8 ddenag Rchicungssrärt Caset, in der Charakter „Ronig. ommandam Karveitrranlcn Sthamen, ma ben Ghef ien Sanwaszeenc der Neciemaege sie ne es n ahenh, . z8 kcden ,vh .Pehe selreaanng ennt hah hen, Pertsten an,nerbepemnais Hemmes gegen Sciller⸗Tbester S- 116““ des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral Bendemann an von internationalen Fragen gkens . le L- Feneg gllaube, daß die übrigen Deputirten von Madrid ihrem Bei⸗ nüh. Pe.ge. 9. war am 18. September 1840 88 Trier ge⸗ Nikolav Gogol’s —rn Lustspiel „Der Revisor“, Ministerium des eh “ Bord, am 8”. Dezember in Hongkong eingetroffen. Ausdruck zu verleihen. Frank weihte das XX. 8 spiel folgen würden. LEW1“ boren, studierte daselbst sowie in Freiburg. Bonn und Paris 89 von Elsa 429b9 Habelzky im Jahre NeSRHge 8 2. e An Kaiserin Augusta“, Kommandant: indem 48 sich als eine Macht bethätigte, welche Billigkeit und Ver⸗ . Rittattt..37. — empfing im Jahre 1864 die Priesterweihe, wurde im Jahre 1 — ersen Stene und 2 Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime Feanheefeadiüee Ingenohl, ist am 30. Dezember von söbhnlichkeit einfloßt. Bei der Lösung einer sehr verwickelten Frage Beneficiat in Pfalzel bel Trier, 1872 außerordentlicher 2 1 ichen erscheint. Kanzlei⸗Assistent Beger zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär er⸗ changhai in Nimrod Sound angekommen. WW1 an der während fast zwei Jahren die Mächte betheiligt gewesen sins. Dcas Wiener „Telegr.⸗Correspondenz⸗Burr rofessor der chichte und christlichen Archäclogie in Straß⸗ Splvestergabe des Schikler. nannt worden. “ hat Frankreich in sehr hoher Auffassung des Allgemteininteresses es Konstaminopel, die Pforte habe die russische Botschaft bö Vund im Jahre 1878 ordentlicher Professor der Kirchen⸗ 8 2* —,g 8 bier übis xie 1 e 11I1“ 8EbEE11“ EE 8 verstanden, das Maß der Forderungen anzudeuten, welche von jeder davon verständigt, daß die am 14. Januar 1902 fanige, ee hage in Freiburg. seinen wissenschaftlichen Werken bat das Fens be — 8 . E“ derselben zu stellen seien. Wenn später für einen Augenblick 8350 000 türkische Pfund betragende Rate der von der Tuürkei] „Lehrbuch der Kirchengese für Studierende. (Trier 1872.—1879, welche durch die vortrefflichen schauf 9 8 16“ uI111“ Frankreich geglaubt hat, an einem anderen Punkte zur Ve⸗ Rußlar — 3 Theile; 3. Auflage 1887; d 1. „Spnchronistische Tabellen“ 1876., 84 schamt 1 8 A. Hessen. sälner Rechte und zun Schute, seiner⸗Jateres Befitediaung an Rußland zu zahlenden Kriegsentschädigung am Ver⸗ 3 Jus 1894), wodl die westrste Verbretung e unden. Fent. mosentlich . 2 fügte en., daß. Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Seihne Königliche Hohel 1 8 1 zu müssen, so hat es gleichzeitig darauf gehalte — 1 — falltage voll werde erlegt werden. * 8 2cec lich ahlr lich ins seine Schriften kunstzgeschichtt —— vgischen 8b dem Stücke se⸗ 8 ciner der Handtdarfteller desselden vem 1893 (G⸗S. S. 152) wird hiermit zur offentlichen Kenniniß Dienstag Vo d Hoheit der Großhe S88 ist am daß ihm mehr die Aufrechthaltung des Friedens als die Offenbarung Gerbien. (Fvnabalts. Als befonders wenthvoll seien hewocheboben: die en, Schilerrlat nach dem Schäller Theater. wanzgfdens für diehen gebracht, daß der zu den ommuncsazgaben einschäßdare Ren. Froßft Henag ee ega a- dgen 9 dnenadee .ag; 8. es dog e ühn. es wöem Geande, Fer Prabiren der hebeiae gerdüce Gcfandde i enmie, Oberhleumant ee sle n e Tres e gne Eo11“A““ enen. ertrag aus dem Betriebsjahre 1900 bei der Halberstadt⸗ land in Darmstadt eingetrof Serg 8 j — 2 8 gte diplomatische Korps zBur Antonitsch ist, dem „W. T. B.“ 8 Kri bie 1886). nst un um aß⸗ Stein růͤck ꝙ offen. flicht und Ehre, 8 1½ „ „W. T. B.“ zufolge, zum Kriegs 2 — 8 Eesemeeie⸗ ee eeeie iaehhsbiz * 2 2 8 Keencsn hor Neftee Fbals “ Bria d dle Minister ernannt und der biaherige Kriegs⸗Minister, Gencral bde Seh. Phcbon⸗ eeesüaghe n belegenen Strecken auf * 2 88* mmoralische Größe erhalten, welche die vierzehn Jahrhunderte ldes 8 Mül n 414 zur Digposition gestellt worden.. 888 94 804 ℳ 71 3S — 11“ “ 8 2 Fndecs, giche baben, und welche ebenso , sind für die 1— der Skupschtina ist gestern von dem ruffischen Ge⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. ri
stgestellt worden ist. — — . 1“ 8 1 cche der Gerechtigkeit, wie fü ten Tschari⸗ in S d b Magdedurg, den 30. D. 8 SDehnerreich⸗Ungarnu. der EIIEEE1VTENeaeeeeee 2 Frcen. ꝙ rs Scheaben ühermittelt vorce, welche, ve da Keztallgen vandr tb,e 808 g lol⸗
1880 (4 Bände, Großdenoeg kommandanten Antonitsch als e, ene araterfftische zn 88 er diese
1n
Der Königliche Eisenbah.⸗Kommissar. 8 Der ungarische Minister⸗Präsident von Szell empfin Der Prästdent Louhet erwiderte: kupschtina aus Anlaß Allerhöchstdessen Namensfestes aus⸗ 8 Herkig 2. — vn — n AI T — gene⸗ v5 dem M. . 8.* aus Budapest berichtet 8 2422 n v —,— und aufri 2—ö Phre 2 ,—— ent 8. 2 vercse 1- kurse für praktische Landwirtde zan. 2n
ordnun „½†½ 8 2 ’. von tina mit einem drei⸗ 8 8 Programme werden g nt sbernlen Partei, in deren Namen Graf Güte gehabt hat in de enege. mit dem 2* ESn. * maligen Hoch auf den a Rüßlund aufgenommen. nee Seekarimt EEe eal