1902 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

II. 32 ½ %ige Rentenbriefe. zu 3000 ℳ, 5 Stück, und Mummern 332 404 665 1192 1199. I.itt. N. zu 300 ℳ, 5 Stück, u. zwar die Nrn. 148. 494 738 776 800. Litt. O. zu 75 ℳ, 3 Stück, u. zwar die Nrn. 54

Von den Anleihescheinen IX. Ausgabe. Litt. D. Nr. 4473 *) 5100. Barmen, den 27. Juni 1901. Die städt. Schuldentilgungs⸗Kommission. Die dritte ordentliche Generalversammlung Namens derselben: Biermann, Beigeordneter. *) In der letzten Bekanntm Nr. 4773 bezeichnet. Bekanntmachung. Erfurter Stadt⸗Anleihen. »lanmäßigen Tilgung der auf Gru

l.itt. P. zu 30 ℳ, 2 Stück, u. zwar die Nrn. 22 116. Rentenbriefe mefordert, dieselben in kursfähigem

dazugehörigen

werden auf⸗ Zustande mit den Serie VII,

Zinsscheinen ausgegebenen, Adfrsgest gen Lea8 der Stadt Erfurt Ausgabe sind am heutigen Tage a 1 ee. . a. 8 Stück Buchstabe A. a.e e ac Fhn deng nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 175 218 282 430 zu se 1000 ℳ, 5 9 14 Stück Buchstabe B. Nr. 525 581 663] schriften des § 21 der Statuten entsprechenden Hinter⸗ 830 849 960 1090 1178 1248 1368 1450 1471 1477] legungsscheine bei dem Bankhause E. C. Weyhausen 1544 zu je 500 ℳ, ; b 4 Stück Buchstabe C. Nr. 2148 3119 3430] Delmenhorst eingereicht haben. 86G zu je 200 Der Aufsichtsrath Die ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine, deren Ver⸗„ . Far. zinsung vom 1. April 1902 ab besegömne werden den [77578] L. von Kapff, Vorsitzer. Inhabern derselben mit der Aufforderung den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der A b mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ [76853] scheinen Reihe 5 Nr. 8 bis 10 nebst Zinserneuerungs⸗ scheinen vom 1. April 1902 ab bei der Stadt⸗ tkasse hierselbst Her Betrag der vom 1. April 1902 ab laufenden, Activa. nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. . Die im übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt Fol. Anleihescheine K 3 1IV. Ausgabe 1. und 2. Abtheilung sind im Jahre Bestand am 1. Juli 1901 freihändig angekauft worden. u“. Der zur Rückzahlung am bau 1 gelooste Stadt⸗Anleiheschein I. Ausgabe Buch⸗ Bestand am 1. Juli stabe C. Nr. 2738 über 200 ur Einlösung gelangt. Unleihescheins hat vom 1. April 1899 ab

bei der hiesigen Rentenbank⸗ 11 l, oder bei der König⸗ in Berlin,

Anweisungen Masse, Kanonenplatz Nr. Reutenbank⸗Kasse strasse Nr. 76 l, vom den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um biergegen und gegen QHuittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1902 ab hört die Verzinsung der mausgelvosten Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgelvosten Renten⸗ Priefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage rinzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege 1 Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfän 8 bis 800 durch 1

Auswärtigen ekündigt, . hescheine übermittelt werde.

aund zwar bei auwelsung. Sosern es sich um Summen über 800 handelt,

nehmen.

lgendem Muster; Mark, in Worten ... ausgelvosten Rentenbrief .. der Provinz

Koͤniglichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung, (Ort, Datum und Unterschrift)“*

beizufügen. Posen, den 19. Rovember 1901. Koönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

Die Verzinsung dieses

8 den 18. Bezember 190 ufgehöͤrt. Erfurt, den 18. Dezember 1901. 1 Der Magistrat.

stattgehabten Aus⸗ bansung der nach den Allerböͤchsten Privilegien vom 9. November JKanuar und Anleihescheine der nachbezeichnete d

1. November 188 und 13. Mai 1899 am

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗

A. von den Stadt⸗Anleihescheinen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Privilegium vom 2. August 1876).

1“ 1745 1754 1812

des in der Generalversammlung erfolgten

8 auf Liquidation unserer Gesellschaft er⸗

suchen wir die Gläubiger, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, Dezember 1901.

Handels⸗ Industrie Plantagen⸗Akt.⸗Ges. 8

1841 1843 1889 1936 Wol:

Llüitt. B. zu 1000 ℳ, die Mru. 1832 1842 1908 2031 2123 2191 2871 2386 2405 2435 248 8 2524 2525 *

2860 2693 2719 o. Friedbeim.

Bremer Linoleumwerke-Delmenhorst Akt. Ges. in Delmenhorst.

findet statt Donnerstag, den 30. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft

achung irrthümlich als.— „Museum“, Domshof 21 a., zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des Geschäftsberichts für das

9s 2) Erstnag von efgchtaroth und Vorstand ten Privilegiums Se 2) Entlastung von Aufsichtsrath un orstand. isten Privilegiumg vom 11 ee 3) Aenderung des § 28 der Statuten (Verlegung

des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr]. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind

23. Januar 1902 ihre Aktien oder die den Vor⸗

in Bremen oder bei der Gesellschaftskasse in Delmenhorst, den 30. Dezember 190b1.

[77629] Artien-Gesellschaft

ZBeche Dannenbaum i. Lig., Bochunm

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Neubauer in Bochum unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis 20. Januar 1902 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum oder

bei der Bank für Handel & Indust *

Berlin W. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. E 8 Ergänzungswahl zum Auffsichtsrath. Bochum, den 31. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren: b

Dr. Weidtman, Kost. W. Ballau Ober⸗Bergrath a. D., F. Brenner. Vorsitzender.

Fol. Fol. sowie] 39 Grundstück⸗Konto: 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 600 000 3 36 104 1900 5 Alrbeiter⸗Unterstützungs⸗ 1. April 1899 aus. 41 Gebäude⸗Konto: fond⸗Konto. 5 000 1900 403 800 28 8 Unterst negge 19279 ist bi 8 G 1““ b 2 Depositen⸗Konto ... 947 41 8 . 1 Zugang pro 1900/1901 % 185 760 83 9 Frediloren. 589 561111 (darunter Anzahlungen Abgang pro 1900/1901 2 286— 170 656,17) 594 521 S Is n 35 d und Verlust⸗ (200 Abschrei 575 52 b onto: V 0 lbschreibung 11 74550% y575 529/61 Gewinnvoriing Maschinen⸗Konto: vom 1. Juli Bestand am 1. Juli 1900 213 734,18 190. 718 780 38 b Zugang pro 1900/1901 95 366 57 gewinn pro V 814 146 95 V 1900/1901 537 587,02 Abgang pro 1900/1901 5450— 18 v““ 808 696 95

“] 47 Ausrüstungs⸗Konto: 8 Bestand am 1. Juli . E111““ 27 889 Zugang pro 1900/1901 39 328,43835 170578 10 % Abschreibung . 31 70573 51 Mobilien⸗Konto A.

¹

A1ü.ltt. C. zu 500 die N.

Victoria⸗Werke A. G. Nürnbe

In der am 10. Dezember d. J. stattgehabten ordentl. Gencralversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrathdsmi Heinrich Frankenburger Herr Lo in den Aufscchtsrath gewählt. Nürnberg. 28.

2946 2992 3452 3504 h. von den Stadt Anleidescheinen (Brivtlegium vom

Herra Dr. hler neu 53

Dezember 1901. 8⸗ 2

mder 1882). Der Aufsichtsrath.

(Werkzeuge): Bestand am 1. Juli 1900 70 000—

Zugang pro 1900, 1901 19 277,24 Eemmn.

aecredas 11 9 277 ,24 obilien⸗Konto B. 2

(Zeichnungen): Bestand am I. Juli

à. 5000 die Niu. I 25.

mh. zu 2000 die Niu. 65 110 211

421 422.

C. m 1000 ℳ% die Nru. 37 50 75 103 310 380 419 444 52 522

D. . 300 die Nru. 2 11 87 113 A. o M. 50 Sl 8s esl 6682

von den Stada Anlecidescheinen VIII. Ausgade m vom 9. Novembder 1881).

Ziegeleibesizer Go als Wtalid schaft niedergelegt

Dresden. den 28. Dezember 1201.

Hotel „Europä Der

uf .492

scher Hof“ A. G.

Vorstund.

Rr mtdxx M

Feuerversicherungs⸗Ges Nerdurch bringen wir Rudelf Berndt mit

71

ellschaft.

,2000 de Nrs. 4098 588 688

dee Nru. 910 921 952 149 1522 1582 18rr.

. 42 2—2

691

1 3

b

16

8⅔

177529]

Sergschloßbrancrri und Malzfabrik C. LT. Winh. Arandt Aktiengeselsschaft. De Mmenän unserer Gesellschaft mwerden hier

1.

En;

La

Fyyty; 12 999

ghr

1 h1.“] (durch Ankauf) pro 1900/1901 .

Abschreibuug 55 Mobilien⸗Konto C. (Möbel u. Utensilien): Bestand am 1. Juli “] Zugang pro 1900 190

daß Bestand am 1. Juli eine ITII—I nieder. Zugang pro 1900 1901 demn treae esen ein. Tranz

Kalker Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schumacher & Co. Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1901. Passiva. 2

10 % Abschreibung . 80 869, 70] 727 827 25

E-—“—

vee¹“

daß Herr Konsul H. 1901 aus dem Aufsichtsrath un chaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 2. Januar 1902. Die persönlich haftenden &eals. der Norddeutschen Bank in

vorm. Ra

stimmen oder Ar

nebst Gew

8

ddeutsche Bank in Hamburg.

Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗

Continentale (vormals Ohlendorss’sche) Guano⸗Werke. „B machen wir bekannt, daß Herr Ko ellschaft ausgeschieden ist.

Der Vorstand.

Reiherstieg Schiffswerfte & Maschinen-

In Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ Konsul H. Münchmeyer und Herr 31. Dezember 1901 aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. n 2. Januar 1902.

Der Vorstand.

Anglo⸗ In Gemäßheit § 244 H.⸗G. 31. Dezember 1901 aus dem Aufsichtsrath unserer Ges Hamburg, 2. Januar 1902.

H. Münchmeyer am

Münchmeyer am 31. De⸗ serer Gesell⸗

kannt, daß Herr Fr. Loesener am

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 30. September 1901. ——

amburg.

Hamburg, de

1109, 1 8 inden⸗Brauerei Unna 22 & Beckmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Januar 1 Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Märkischen Bank zu Elberfeld, stattfindenden ordentlichen General⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung aträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens 23. Januar 1902 bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗

standes.

des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗

raths.

Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz nn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie

über Verwendung des

4) Entlastung des Aufsichtsrat

standes. 3

5) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Unna, den 28. Dezember 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

B. von Roy.

1168620 Bürgerliche

Activa.

Hrundstück⸗Konto.

Gebäude⸗

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto.

Kühlanlage⸗Konto

Mobilar⸗Konto

agerfast

Transportfastage⸗Konto. ..

Zugang 8 chrelbung 50 % Elektrisch Licht⸗ und Kraftanlage⸗Kto. 11““ Zugang

Brunnen⸗ und Wasserleitungs⸗An⸗

Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto....

laschenbier⸗Inventar⸗Konto. . . . Flas r

Bierfahrer⸗Bekleidungs ⸗Konto. Zugang Abschreibung Gisfässer⸗Konto. c. . .

—“

Abschreibung 1 % Zugang b

Abschreibung 2 %

Zugang Abschreibung 10 %,

Zugang V Abschreibung 10 % Zugang tar⸗Kto. Zugang

Abschreibung 20 % ge⸗Konto.

8

.“

Zuͤgang Abkbschreibung 10 %

,2

Abschreibung 20 % lage⸗Kontto .

Zugang Abschreibung 15 %

Zugang

Abschreibung 25 %

„9 9“*

Abschreibung 25 %

Abschreibung

Abs

Effekten⸗Konto . . ö. Wechsel⸗Konto. . . Debitoren inkl. Hopotheken . wmmhg b4 . . Vorausbezahlte Prämien . . . .

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

rEerrn Free

88 8

gral⸗Unkosten⸗Konto . . vehhenhhh. . . . .. n laut Bülanz . . .

Die in der Generalversammlung dem 23. De vom 20. Januar 190 9 ab aa unserer

—7— Bochum eder deren Zweiganstalt zu Herne zur

Herne i1. W., den 24. Dehember b

Per Bier⸗Konto und Bier⸗ rücksteuer⸗Konto Brauerei⸗ und Abfälle⸗Konto 11u nmälzerei⸗Konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Vortrag vom Jah 1899/1900. 68 282,66 ab: Gewinn

bvro 1900/1901 8 286,38

An Rohmaterialien⸗Konti:

Ordentliche Generalversammlung der

Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr Art. G.

Nenstadt a. Haardt Dienstag, den 28. Januar 1902, Abends 5 Uhr, im Saalbau.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verfloss jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes. Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

ntlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

Statutengemäße Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. . Etwaige Anträge des Aufsichtsraths oder der

Die Aktionäre, welche sammlung betheiligen wollen, resp. den ordnungsmäß deutschen Notars hierüber Nummerverzeichniß der sten Tag vor der Generalversammlung esellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder deren Filialen zu Legitimationskarten

este bzw. Malz, triebsmaterialien, Pech, Oel, Eis, Hefe,

naterialien, Brennmaterialien. Betriebs⸗Konti:

da. Malzaufschlag, General⸗Unkosten, Reparaturen, Salaire, Löhne, Frachten, Uebergangssteuern, städt. Accise, Fuhr⸗ werk⸗Unkosten .. b. Hypotheken⸗, P Korrent⸗Zinsen.

Bankgebäude der ene Geschäfts⸗

rioritäten⸗ u. Konto⸗

2 städt. Steuern, Feuer⸗ versicherungs⸗, Unfallversicherungs⸗, Haft⸗ ngs⸗Prämien, Provisionen, en, Industrie⸗

lichtversicheru

gleise⸗Betrie bschreibungen auf Mo

Vortrag vom Jahre 180

onstige Spes

bilien und Im⸗

ich an der Generalver⸗ haben ihre Aktien igen Hinterlegungsschein eines nebst einem doppelten spätestens am

assiva.

ro 30. September 1901. enmn 1

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Hypotheken⸗Konti: Hofbräu⸗, Lichtenfels⸗, Rehau⸗Anwesen u. aus⸗ wärt. Immobilien 1 107 800,— Hypotheken⸗ Amortisations⸗Kto.

rioritäten⸗Konto reditoren⸗Konto . Accepte⸗Konto Kautions⸗Konto Konto⸗Novo lam 30

Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto . . Maschinen⸗Konto. Eiswerk⸗Konto.

9 4 1 352 114 34 Empfang zu neh

Neustadt a. Haardt, den 30. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath.

Kommerzienrath C. Eswein.

Ges. Herne i /W.

uhrwerk⸗Konto . Mobilien⸗, Ger.⸗, Uten Eisenbahnwagen⸗Konto Inventar⸗Konto .. Industriegleise⸗Konto .. Lichtenfels⸗Anwesen⸗Konto Stöhren⸗Anwesen⸗Konto. Rehau⸗Anwesen⸗Konto .. Auswärt. Immobilien⸗Konto Kassa⸗Konto. Bank⸗Konto .. . . Debitoren I⸗Konto . Debitoren II⸗Konto.. e⸗Kautions⸗Konto Wechsel⸗Konto Depot⸗Konto Vorräthe an Malz Bier, Abfällen,

silien⸗Konto .. 702 521 85

8 Brauhaus. Act.

Bilanz pro 30. September 1901. emn aseueslgaenernnn

Eeztember noch Malzaufschlag, Zinsen,

Per Aktien⸗Kapital⸗ nungen und Unkosten).

8 Kreditoren inkl.

2 Reservefonds⸗

Dispositions⸗ Delkredere⸗Kto.

1111“ 11““

rennmaterialien, div. Betriebsmaterialien, Fourage. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1899/1900

68 282,66 ab: Gewinn 1900/1901

em im Vorjahre vor⸗

14 69 93 107 171 von welchem Tage ab beren

Reingewinn

die Nummern:

Die Generalversammlung hat beschlossen, den getragenen Verlust⸗Vortrag in Abzug zu

Von den Prioritäten unserer 203 245 342 763 768 zur Heimzahlung pr. 1. Verzinsung aufhört

Bamberg, 30. Dezember

Hofbrãu

sellschaft wurden ril 1902 ausgelooft,

Bamberg. Gabler

Aktiengesells

engesellschaft Dresden.

Passiva.

ldschlößchen, Akti

Brauerei zum Fe ilanz am 30. September 1901.

An Grundstücks⸗Konto

A

Gertend Dierree Rekb.

Der 2. Frerisg.

4 8 4224

29 643 13