1902 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 Penes 1 8 8 8 all termi ärz f f 8 st mit Anzeigefrist bis Gleiwitz. Konkursverfahren. [77600] Kreuzburg, 0.-S 11.“ 8 11 8 1 8 Firma: Gebrüder Schmidt, Oberstein, Gegen⸗ Steinach, S.-Meiningen 8 [76048]] termin am S. März 1902, Vormittags in Bromberg Offener Arrest mi 1 1 . Seee 9 . .-S. 177318]] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver . [der Schlußtermin auf den 24. 2 steand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend In das Musterregister ist eingetragen: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bes zum 26. Januar 1902 gr bis 7 Rehr gen des aufmanns Franz Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1901 Rechtsagent Stephan in Stockach. Anmeld efrist bis ö 5 8 1n ühr, aag nn Fneergns⸗ ͦ Muster Feuerzeuge, Maße u Lesezeichen, Geschäfts⸗ Nr. 103. Emil Schappach in Haselbach, ein zum 18. Januar 1902. zum 20. Februar 1902. Ees Fen I“ 1n 8 1 eiwitz ist am 28. Dezember 1901, verstorbenen Schmiedemeisters Albert Ganse aus 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung gerichte I ierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen nummern 6903, 6916, 6917, 6933, 6934, 6935, 6936, Muster einer Aufhängevorrichtung für Christbaum⸗ Königliches Amtsgericht zu Annaberg. lung den 2s. Faenter 4 Märs 810 MNitittags Rei S. I“ eröffnet. Verwalter: Kreuzburg O. S., iist heute, am 28. Dezember Montag, 20. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Zimmer 6/7, bestimmt. e 6937, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, schmuck, offen, plastisches Erzeugniß, Geschäftsnummer⸗ merlin. [77311] 11 Uhr, und Prü ungstermin den 9 u ½ . d. 5 in S. Offener 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Prüfungstermin Montag, 17. Februar 1902, Berlin, den 24. Dezember 1901. 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormiktags 13550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Mittags 12 Uhr, 5 Zimmer Nr. des Land rre ldchatft Anzetgefrist is zum 2 Februar 1902. Verwalter. ist der Rechtsanwalt Andreas von hier. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber 11,15 Uhr. zember 1901, Nachmittags 4,15 Uhr. Gaertner in Berlin, Chausseestraße 123 (Privat⸗ gerichtsgebäudes biersel s 2 Anmelm efrist bis zum 20. Februar 1902. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1. Februar 1902. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 32. Oberstein, 19. Dezember 1901. Steinach, den 20. Dezember 1901. wohnung in Pankow, Cavalierstraße 20), ist heute, Bromberg, den 8 Umtsgericht . EEEE11 Januar 1902, Vor⸗ 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ Stockach, 27. Dezember 1901. Berlin Konkursverfahren 77307] "Großherzogliches Amtsgericht. Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. Abth. 1. Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ den 9. Megrs 19,020 Worrnetecaneh gehennün: nuar 3908, Vorm. lihr; Prüfungsiermin Der Gerihtsschreiber Gr. Amisgerichts: Abler. 2erlin. onkensve über das Vermogen des 8 Hoyer. Stuttgart. [76985]gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtss ebe 85 Königliche Amtsgerichts 28 ürz 1902, Vormittags 10 Uhr, am 26. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, Thorn ——— 1“ Fahrradhändlers Hermann Theß 2 li [493. . ericht S et⸗S Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charité⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 28. (Zimmer Nr. 25. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ IIöI [77317] Fal . 1 zu Perlis, Oenburg 74932] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Verwalter: Kar . ““ 892 Gleiwitz, den 28. Dezember 1901 bruar 1902 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Grüner Weg 112, ist zur Abnahme der Schluß⸗ v FW“ Sojte 8 öt⸗ In das Musterregister ist eingetragen: straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Bunzlau. [77323] . 8. 901. ruar 1902. Vermögen chuhn 1 hme Schli In das Musterregister Bd. 11 Seite 88 ist ein 8 18 Muljterregister d 18,9 1 8 v. 8 . ö 1 8 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kreuzburg O. S Johann Lisinski in Thorn ist am 28. De⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von geiragen: Nr. 1792. Firma Chr. Karl Götz in Stutt⸗ bis 11. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Traugott ““ 1 v11A1A“ zember 1901, Vormittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 8 Firma C. Robert Dold in Offen⸗ gart, 1 Modell einer Backform, das Lawntennis⸗ am 28. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Schmidt zu Bunzlau ist am 28. Dezember 1901, Göppingen. [77517] Leipzig. . t Uhr, 1 3 vurg. Hausuhrgewicht, offen, Fabriknummer 40, Spiel darstellend, in 6 Größen, Gesch.⸗Nr. 9, in Prüfungstermin am 11. März 1902, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ge 1 8 [77334]) verfahren eröffnet. K sverwalter: Kauf der Vertheilun u berücksichti Ford K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Ueber das Vermögen der Emma 2 Fin⸗ onkursverwalter: Kaufmann und C. zu erücksichtigenden S .

6 e. ir r 1— 1 8 Irrt. 3 9 Auguste Stadtrath Gustay Fehlauer v ier. Off Arrest sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, offenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Verwalter: Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Ueber das Vermögen des Karl Hofelich, Metzgers Freyer, Inhaberin einer Möbelhandlung in gh on hier. Offener Arrest . 5 9 9 die Er

8 MI 3 Jahre emelde 1b zember Vor⸗ straße 77/78 Treppen, Zimmer 12. Offener Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1902. Ueg⸗ 11 FIeee 1501. 9 6 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1901, Vor⸗straße 77/78, I11 Treppen, 8 ener Arrest mit Anzeig Februar 1. vn mittags 11 ¾ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1902. Anmeldefrist bis 1. März 1902. Erste Gläubiger⸗

Offenburg, den 16. Dezember 1901. Nr. 1793. Firma Alfred Bühler, Leder⸗ Berlin, den 28. Dezember 1901. versammlung den 28. Januar 1902, Vor⸗

ARAel

ades Karl; mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1902. Anmeldefrist stattung der Auslagen und die Gewährung einer und Wirths zum „Scharfen Eck“ in Göppingen, Leipzig⸗Konnewitz, Bornaische Str. 32, ist heute, bis zum 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm Vergütung an die Mitgli 3 Gläubigeraus⸗ ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren am 28. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uh⸗ das 8. S.e ses n 1

8 Imitt⸗ hr, das lung am 28. Januar 1902, Vormittags schusses der Schlußtermin auf den 18. Januar öbe 4½; Ie Kahr Der Gerichtsschreiber 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ö lde 1. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr 10 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesten 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, 8, König⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. möbelfabrik in Stuttgart, 9 Paravants, Fabr. ““ Apthei 83 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm zerwalter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Rechtsanwalt Thiele in Leipzig. Wahltermin am Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, Nacces tas üktaaR2r e Nr. 37, 43, 49 55, 4 Salonsophas, Fabr.⸗Nr. 2010, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. den 18. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1902. 18. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. am 15. Februar 1902 Vormittags 9 ½ Uh III Treppen, Zimmer 5, bestimmt 3 Oschatz. [77372]2011, 2013, 2014, 4 Salonfauteuils, Fabr.⸗Nr. Berlin. [77308]] hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1902. Prüfungs. daselbst. . g r, vere S. I“ 8 In das Musterregister ist eingetragen: 2010a, 201 1a, 2013a, 2014a, 4 Salonstühle, Fabr.⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Bunzlau, den 28. Dezember 1901. fungstermin am 27. VJanuar 1902, Vor⸗ termin am 11. Februar 1902, Vormittags Thorn, den 28. Dezember 1901 8 Der Gerichtsschreiber Nr. 54. Firma Fr. Kourad Nachfolger in Nr. 2010 b, 2011b, 2013 b, 2014b, 5 Fautkeuils, Herfert in Berlin, Rüdersdorferstraße 65, ist heute, Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Wierzbowski, des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Oscha, 1 Pappkästchen mit 6 Mustern für Christ⸗ Fabr.⸗Nr. 334, 336, 348, 419, 420, 3 Stühle, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I chemnitz L [77333] Den 28. Dezember 1901. 28. Januar 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 18. geriches baumschmuck (Schornsteinfeger, Würfel, Zierbeutel, Fabr.⸗Nr. 551, 789, 789a, plastische Erzeugnisse, zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Uebe das er nögen des Apothekers Arthur H.⸗Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Kieser. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A“, ce 1 2 beaexe 3 Konkuroversahren. 777309] f FlenFo emed Peuer dffsgeplasgthe Errhmanäse 61nem Zahee anemeldet am 6. Bezember walter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Kloster. Ferdinand, Lemnie, Besiters der „Eugel⸗ Halbau. v 77316] Nebenstele, gahangisgsfe8, den 58. Pezember 1901. Altona. Kentunever sahsen [77319] 11 offen er - astische rze e, 901, Vormitte 1” oör straße 65/67. Fri 2 . Konkurs⸗ v 111“ 59 g8S gja⸗ 6 1 316 8 8 Das 8 88 844 1 19 Kaufma 5 t 5 2 5 ¹ Fa irnummern 186, 187, 193, 248, 281b 293 - 9 ö“ Stähle & Friedel in Stutt bis Tt.e ngge. he hnüre⸗ aeetsgn I 6 EEö 8 EE“X“ Le ipzig. [77336] 11 1e cs Hen50e a Straße Nr. 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember gart, Postkarten, Abbildungen von chinesischen zember 1901, Vormittags ½12 Uhr, Konturs aur in Freiwaldau ist am 28. Dezember Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar . aun Peter

1901, Nachm. 5 Uhr 45 Minuten. Oschatz, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

1 che 8 des Verwalters, und zur Erhebung von Einwendungen 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Otto Grehl, Inhabers eines Zigarrengeschäfts Friedrich Militzer in Altona, Bachstraße 55, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

Verwalter; Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. Sieberg in unter der im Handelsregister nicht eingetragenen 111 in dem Vergleichstermine vom zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Halbau. Anmeldefrist bis 1. Februar 1902. Erste Firma: A. Reichel in Leipzig, Colonnadenstr. 9, 26. Otktober 19 angenommene Zwangsvergleich auf den 22. Januar 1902, Vormittags Gläubigerversammlung am 21. Januar 1902, Wohnung: L.⸗Konnewitz, Zwenkauerstr. 6, L, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom

W11u“ 8 versammlung am 28. Januar 1902, Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Originalzeichnungen darstellend, Fabr.⸗Nr. 1—10, mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am Fnet Anmeldefrist bis sum in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz 11. März 1902, Vormittags 11 Uhr, im 1902. Wahltermin am 23. Januar 1902, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1901, Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fe⸗

Passan.

1 6 8 16. November 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Vormitfags 94 Uhr. 5 Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bruar 1902, Vormittags ½12 Uhr. Offener Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin heute, am 30. Dezember 1901, Vormittags 11 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierselbst, Kloster⸗Str. 77,78, 1I Tr., Zimmer 131 c 1 179 a J. Jun 8 Buch d 8 9000 5 2 9 T Uhr, 5 8 1 In das Musterregister ist eingetragen: 9 Nr. 1795. Firme Iins u ginger⸗ See; und 11. Februar 1902. K. h Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1902. am 15. Februar 1902, Vormittags 10 Uh. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter, Altona, den 24. Dezember 1901. bestimmt. Nr. 57. Müller, Ernst, Waagenkonstrukteur Fuzsthandlung 8 esn ö Berlin, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1902. Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Floß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 16,01. Berlin, den 28. Dezember 1901. in Passau, eine Zeichnung für ein Muster zur neuen öe g2 6031 Ins chente ganegg Gerichtsschreiber 1 83 Chemmitn [77332] Königliches Amtsgericht Halbau, 28. Dezember 1901. platz 24. Wahltermin am 23. Januar 1902, Ars, Mosel. Konkursverfahren. [77354] Der Gerichtsschreiber Konstruktion für, Fleischwaagen zum Schutze des Gesch. Nr. 21 8 eec 8 en, Fläͤchen des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 3 Uehen Wirthschaftsbesitzers E ““ 55] Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Hbamehgetgnusses, gcben äusere, Einflüse, ae . Rachmiktags 5 EEE111616ö“ xieeee; ööö S813. Erust Moritz Ullmann in Vurkhaedlsdorf wird Hattingen. [77525]] 3. Februar 1902. Prüfungstermin am 15. Fe⸗ Ss gelehe⸗ in Ars a. Mosel nerlin. Konkursverfahren [77310] mutz, ässe ꝛc., versiegelt, Muster für plastische. ee chs pet⸗eheir en 6 5 8 eber das Vermögen des ildhauers Sieg⸗ Se 30. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, das 4 82 1 ren. bruar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener wird na⸗ erfolgter altung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das MNerms Erzeugnisse, Geschäftsnummer eins, Schutzfrist fünf Nr. 1796. Firma Paul Stotz, kunstgewerb⸗ fried Hirschburg zu Neu⸗Weißensee, Lothringer⸗ heute, am 30. Dezember Mittag hr, Ueber das Vermögen des Bergmanns und Arrest mit Anzei efrist bis zum 30. Januar 1902 hierdurch aufgehoben. ber üeeersene ee““] viger anz ö 6 5 iche Wer e, m. b. H. in Stuttgart I 18161“ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ 8 Schul ch isters He . 2 t mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1902. ) sder Gesellschaft „Orlow“ Gesellschaft für elek⸗ Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1901, Nachmitt. liche Werkstätte, G. m. b. H. Stuttgart, straße 15 alleinigen Inhabers der Firma 1 8 2 Schuhmachermeisters Hermann Altmicks in Königl. Amtsgericht L Abth. II A.¹ Ars a. Mosel, den 28. Dezember 1901 1 . 2 8 Jahre, 8 9 Thür⸗ Fensterbeschläge, Fabr.⸗Nr. 03850, eabe 63 1 —“ anwalt Dr. Gühne hier. Anmeldefrist bis zum Dahl d. Ruhr is ese . Königl. sgericht Leipzig, Abth. II Ar, 8 4. „.Dezember . trische Beleuchtung (mit beschränkter Haftung) Uhr. Fg8 9 Thür und Fensterbeschläge, Fabr 559„, Siegfr. Hirschburg & Sohn, ist heute, am 2 1 1 2 ahlhausen a. d. Ruhr ist am 28. Dezember 1901, Nebenstelle Johannisgasse! den 30. Dezemb 1 Kaiserliches Amt ericht 2 wer, *. 2 —2nE 3 1 8 90 ½ 3852, 03853 03854 03855, 03856 03849 S' g 88 88 b . 1 55. Januar 1902. Wahltermin am 23. Januar N ch itt 8 6 Uhr der donk f. . 1 Johan sgasse 5, den 30. ezember 1901. V1 ce sg . zu Berlin, Ir edrichstr. 131 D., ist zur Abnahme Passau, den 28. Dezember 1901. 03851, 03852, 1 858 8 90, 7384921, 28. Dezember 1901, Nachmittags 1,50 Uhr, das ¹ Fr . Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 8 Kieffer. Schluß 8 Kgl. Bayer. Amtsgericht. 038848, 41 Beleuchtungsköoͤrper, Fabr.⸗Nr. 18531, Konkursversabren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Verwalter: Rechtsanwalt Cappell, zu Hattingen. Leipzig. [77335] 1 2 der Schlußrechnung des Verw alters, zur Erhebung Panlsnitz [72598]] 18690, 18437, 18712, 18943, 18981, 185992, 18588, Schultze in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist Srhs. Aee ats hehe Anmeldefrist bis 25. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ 1 vn Nachlaß des Bierverlegers Otto Axs, g.-eeoe ehftererers heen. 177355] A. der alsnitz. 72598] [18665, 18585, 18726, 18762, 18764, 18716, 18700, eerct 568 en68 Konkursforderungen Offener Arrest mit Anzeigepfli is zum 30. Ja⸗ versammlung: 28. Januar 1902 Her ulius Kirstein in Leipzig, Berlinerstr. 18, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ung zu ichtigen orderungen In das Musterregister ist eingetragen worden: 18489, 18663, 18554, 18465, 18433, 18459, 18807, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sc g J „Vormittags pzig 88 g

. 2 2 v 8 IT1“ find bis ; 31. J -1902 bei dem Gerichte nuar 1902. Nr. 231. Firma J. G. Schurig in Groß. 18830. 18822. 18509. 18813. 18382, 18662. 18511;,] sind bis zum 31. Januar 1902 bei dem Ge

zujaliches 2 icht E ir. Krth. h 11 Uhr. Prüfungstermin: 11. Februar 1902, heute, am 30. Dezember 1901, Mittags 11 Uhr, das Kaufmanns Angelo Flelli in Ars a. Mosel und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die edtl. v8 3; 882 FSPeaegee 8 4 h. B. röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 18858. 18760, 18920, 18918. 18919. 18884, 18819. anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht Chemnitz

Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer

sen Pahl em 3 7 ist 25. S 8 in Leipzi Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ ℳꝙ 88 0 F 8 S“ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Cöln. [77507] frist 25. Januar 1902 Rechtsanwalt Dr. Eichler II. in Leipzig. Anmelde⸗ hierdurch aufgehoben. 8 8 ra. 5 2 Glaäubeeran Taillenbandmuster, Fabriknummern Art. 4500, 4505, 18836. 18382, 18722, 18963, 18587, in Abbildungen .-9, e sowie über die Bestellun eines Ueber das Vermögen des Kürschners Heinrich Hattingen, den 28. Dezember 1901. frist bis zum 17. Januar 1902. Wahl⸗ und Ars a. Mosel, den 28. Dezember 1901. s 7 auf den 24. Januar 2 4510, 4515, 520, 4529, Flächenerzeugnisse, S saß⸗ dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Jung, Inhabers der Firma „Jung & Kraft’“ Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 27. Januar 1902, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 2 eeeeeenn 1. Uhr. vor dem Königlichen frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1901, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zu Cöln, wurde am 27. Dezember 1901, Mittags mideshei 8 779609 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kieffer. ierselbft, Klosterftr. 77 78, IIITr. Bormittags 412 Uhr. 24. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. auf den 9. Januar 91902 Vormittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ildesheim. Konkursverfahren. [77362) pflicht bis zum 27. Januar 1902. Augsburg. Bekanntmachun 77511 Zimmer 67, bestimmt. ulsnitz, am 9. Dezember 1901. Nr. 1538. Alfons Mauser, Ingenieur in 2u den D. Januar moche⸗e, ameldelen anwalt Mar Wirh in Göln. Off Arrest mit Ueber das Vermögen des Kämmerers Karl Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A’ Das K. Amtsgericht Augsbr 4 t 1. 2122 ¶Berlin, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Stuttgart hat für die unter Nr. 1588 engetragenen .. d.a Präfung der aae hre vnwalt Nan. Wir 1. Febr⸗ ar sianeer Abkauf der Tischbein, Inhabers der Firma „Norddeutsche Nebenstelle. ee 5 8218,30 e 1901 ds mrtegericht L. hat mit 2 schluß Der Gerichtsschreiber 1772599] 1¹12 Muster „JZauntheile aus Blech“, Fabr.⸗Nr. Forderungen auf den 13. Februar ““ 8 E“ r. 5 Erste Gläubiger.. Zündholzindustrie Karl Tischbein“ in Sarstedt St E2. ven. 20. Dezembe V ra. AbehüAnee . des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. FPulanitz. [72599] 111 euster ⸗„Jaunthelle aus Slech, Fabr. Nr. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubi it beute, am 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Lörchingen. Konkursverfahren. 76283] Vermögen der Metzgermeistersecheleute Georg hott Beeeeee v- In das Musterregister ist eingetragen werden: 21. 82, die der Schutzfrift 88 weitere Hallesches Ufer 29,/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. versammlung am 25. Januar 1902 und a ge⸗ Konkurs eröffnet. Veeseat;. Rechtsanwalt Koch Ueber das Vermögen des Paul Henry, Ackerer. Uund Rosine Demeter hier mangels einer den q 8 onkursverfahren. 865 (77513] Nr. 232. Firma C. G. Groszmann in Grost⸗ 4 Jahre 4. bHerlimofe 180 1 angemeldet. Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1902. meiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ früher zu Freiburg i. Lothr., jetzt ohne bekannten Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Kaguf —— E —2III röhrsvorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend] Den 27. Dezember 1901. Sandrichter Teichmann. Der Gerichtsschreiber jiedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen G bruar 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis 28. Fe. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 23. De⸗ g-. enen 88 —öPP in 1: 8 Flächenmuster, und zwar: 6 Stoff und Decken⸗ Waldheim. 8. [76507]des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. richtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. bruar 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ zember 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. ugsburg, den 30. Dezember 1901. faffung über —— Beschlu⸗ 8 Sog, Sobüknummern 90766, 96/86. 97,86, 98186, In das. Musterregister ist eingetrgen worden: neriin. Konkursverfahren. [77314]) Cöln, den 27. Dezember 1901. lung 25. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Alerandre, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Augsburg: afsung ber Lie Au 2—êS 100,86, 51, 2 Bordenmuster, Fahrsknummern] Nr. 137. Firma Ernst Rockhausen in Wald. AUeber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Königliches Amtsgericht. Abth. III .. Allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1902, zu Lörchingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Fuchs, K. Sekretär. 11““ ““ 20172, Flüch derteusnisse, Schubrist 8 Jadre, heim. * veees Henes Leeer., hs Walter Dünnhaupt zu Schöneberg, Luitpold⸗ Dresden. 8 2 4 77344 Vormittags 11 Uhr. g 8 8 K. Amtsgericht zu Lörchingen. merlin. b Konkursverfahren. 1 177301] ——2 1b en eeee l. Rochtrne A den⸗ 88 E111“ e straße 10, in Firma Walter Dünnhaupt Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 10. Dezember 1900 in Hildesheim, den 28. Dezember 190blv. qn.-Gladbach. [77520] offcne Lonkursverfahren über das Vermögen der eni 15 Ubr. Kästen, der in delie iger Fe n Groͤße rwend⸗ lagsbuchhandlung, ist heute, am 30. Dezember 1901, Dresden verstorbenen Rentiers Julius Gustav Königliches Amtsgericht. . eber den Nachlaß des zu M.⸗Gladb 779201 offenen Handelsgesellschaft Schilde A Blumen⸗ Pulenith. am 9. Dazember 1909=0. bar ist. Fabriknummer 3. Muster für Plastische Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Adolf Rehfeldt wird heute, am 27. Dezember 1901. gi- 8 I1ue“*“] S8 selh im Berlim, Kottbuserstr. 11 und Mariannen⸗ Bpeunennan. mM Koönixliches Amtsgericht. CErzeugnisse., Scaßfriß drei Jahre. angemeldet am Der Kaufmann Wilb. Schultze in Berlin W. 35, Am Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hirschberg, Schles. 77364] Eduard Paulus ist das Konk nehmers straße 26, sowie zu Nixdorf, Berlinerstr. 27 (In⸗ Das Kenkursverfahren äüder das Vermögen Des Ratibor. 1276503]]1¹⁶. Dezember 1901, Nachmittags 8* Ubr. Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrath Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers 27. D ber 1901 Mitt 89 12U. ursverfahren am haber Schlächtermeister C. Schi Rirdorf, Ber⸗ Kaufmanns Johaunnes Gerhard Anton Briak⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Waldheim⸗ * 18 Dezemder 1901. ssonkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1902 Krug hier, Marschallstraße 9. Anmeldefrist bis zum Otto Marquardt zu Hirschberg ist heute, am n Reꝛ tsan Fttags st 8 ee. Ver⸗ linerstr. 27, und Kaufmann J. Blumenfeld, Char⸗ maum. in Firma 8. Brinkmann ia mere Nr. 29 die Firma Franz Sobnick in Natibor. Konigliches Amtsgericht. bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ 18. Januar 1902. Wahltermin am 28. Januar 28. Dezember 1901, Vormittags 11, Uhr, das Kon⸗ M Gladbach 252 Acdesl nnt MDe. Busch zu lottenburg, Friedbergstraße 27), ist nach Anhérung hausen, ist nach erfelgter Abha des 2— fünf Muster und zwar zu Etiketts für Zaren⸗ Werden. 8 176049] fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann 1902 A mefrist er eeis bis der Gläubigerversammlung eingestellt worden, da termmns durch Beschluß des von Cdokolade. Zaren⸗Kuchen. Amazonen Chokolade Musterrenister. Für die Firma Friedr. Gerling Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ am 28. Januar 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr Paul Cassel von hier ist zum Konkursverwalter ruar 1902. Erste eerderrilt bi dm 5. Fe. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗* 8 Feine Vanille⸗Speise Chokvlade. Vanille Choko. zu Werden ist beute folgendes Muster für plastische stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ja ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Fe⸗ 23 öhenwerge am masse nicht vorhanden ist. remen, der 30. 1 19201. —*½—* 8 24 Fl a b Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ nuar 1902 bruar 1902 bei dem Gerichte Iden. Es wi ¹. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 16. Der Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts 4a, offen, Fabriknummern 20 bis 24, Flächen Erzeugnisse eingetragen: Aufsatz. Fabriknummer 10, Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ nuar 1902. 2 bei de eerichte anzumelden. s wird F . gevS . erlin, 6. Dezember 1901. 8 Mech, gaben 2 ber 2e l meugutge emg 25. rARIvFA 85 52 Beschlußf äb z oe Prüfungstermin am 20. Februar 1902, Vor⸗ e tede. Sekretär. emeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. De⸗ ichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1902, Dresden, am 27. Dezember 1901. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Pr 10 U 5 . Der Gerichtsschreider Ebe. 18 Pevemder 18. Nochmittags 5 Udr 45 Mi. zemder 190 k. Verm. 1,30. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1 b. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, misge. bes übr. 9 Nr. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Dreslan. [77355] nuten. 8 Werden. 20. Dezember 1901. gemeldeten Forderungen auf den 20. Februar Dresden. * [77345] sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konigliches Amtsgericht, 5, zu M.⸗Gladbach. nerlin. Konkursversahren. 7 Ir dem Konkacsperfahnn öder das Vermöger Watibor, den 19. Dezemder 1900 1. Königliches Amtsgericht. 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen des Manufakturwagaren⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Oeynhausen. [77522 In dem Konkursverfahren über das VB. . er Alktiengesellschaft Nhederei vereinigter Köntgliches Amtsagericht. 222441] Serichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin händlers Jacob Hirsch in Löbtau (Wilsdruffer⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Frauleins Marie Hübner in Berlin, Schiffer in Breslau ist ur Präkung der am Reichenau. 8 Fmam musternegister in eingerranen [122441 anderaumt. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße 4) wird heute, am 28. Dezember 1901, Vor⸗ 25. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, und Heinrich Könemann zu Löhne i. W. ist am straße 78, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des meldeten Forderungen neuer Termin auf den 12 In das Mu ervexisber iüt ei 1 worden: 8 1, e— ke v2 Friedrich Wilhe! 31. Januar 1902. mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf †27. 82 ezember 1901 der Konkurs eröffnet. 1) Offener Verwalters und zur Erbehung vdorn Einwendungen bruar 1902. 1 ags 9 Ubr. der bemn . & Fiema enhe in Ahei ö. 2☛ —12.— n Der Gerichtsschreiber onkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Bever den 5. März 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1902. das Schlusderzeichmt Kerteltchen richt in S Nr. 695. Firma Ferdinand in Neichenau. G Genuts Louis Gentsch. b b . Konkursve L - - 899n 1 gegen Sverzeichniß der bei der Vertheilung .. 8 1 Paehet 8 1— Hübmüener Aeigerbasse *— 4. 1* ouis EvVSE des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25, in Berlin. hier, Obergraben 2. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ Seer er enee eeee Nr. 23, * orderuwobameldefrif bis 2. anuar 1902. zu berücsicheifenig. Fordetungen der Schlustermin Stadtgraden Nr. 2. Zimmer 89 in 2 Stock m⸗ 8 emee. Jeue. Packete n Mustern für Shawls, Füeran vz151 nuar 1902. Wahltermin am 31. Januar 1902, Limmer Nr. 38, im II. Stock. Termin anberaumt. 3) Gläubigerversammlung am 25. Januar 1902, auf den 16. Januar 1902. ormitta berzamt. ☛☚ T 0”Tdn ee. Ml 1 8n ¶— EIIIE— Füeenen—e. Darlun. 5.EW- I,. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermmin am 321. Ja⸗ Ffiener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 9 ½ Uhr. 4) Pröfungstermin am 11 Uhr, vor dem Köntalichen Breslau., den 16. D. 1901 88 l 1802. 8901. 8902. 8808. Sn 806“ üfs. —2 21 l . —418* 8 Fene 902. 10. Februar 1902, Vormittags 9* Uh selbst, Klosterstraße 77 78, I1 T† 2 12 52. Soer 182. o0l, 02. 8903. S04, 8905. 2. 8 8 4 h *92 8 Heinersdorfer Weg 3. nuar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener 4 2 202. g . elbst, Klosterstraße 77,78, II Treppen. 12, mk. ne. e dööe 98 a L. . Rens dler., sasne de8). Araeft mit AascigeFfüicht die zum 20. Januar 1802. 9e., Seenler üdünsdt. AöA m . „rkE D r. D 298, D 290, D 2W0. D 21, D 282. A 61 .“ Königliches Amtsgericht. deute, am 30. Dezember 1901, Nachmittags 1,35 Uhr, Dresden, den 28. Dezem 1901. Ro sgericht. Königliches Amtsgericht. erlin, den Dezember 1901. Das Kenkarsversalren übder das DVermögen àA& AG. AX64. A . A GG. A9v. 9101. 8802 ““ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Königliches Amtsgericht. Kirehberg., Sachsen. [7739281 ostrowo. Bekanntmachung. 75918] Der Gerichtsschreiber Kaufmanne Oeinrich Apell E acder⸗ V24. N 2o. N2G. NM., NIS. N 2o0., V 0 Seden. ia 1 [78080 Schultze in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Dresden. WW1 [77346] 4 Ueber das Vermoͤgen der offenen dnb1177808. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilang 83. straße Nr. 2 ist auf Antnag des . an⸗ N 2ut. V2bs. V2I3, V2I 8 Schutzfrist drei Jadre. In das Masterrent ½— zab Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Messerschmiedemeisters 1 schaft in Firma Gebr. Knauer, Brauerei⸗ Nowakowoki in Ostrowo ist am 21. Deumber Berlin. Konkursverfahren. S208] Füelt werden, da sämatüche Pleasager weüche —— am 7. Dezemder 19-1. Nachmittags x. 224. e eI- eriken dis zum § Fedruar 1902 bei dem Gerichte anzu. Ernst Emil Winkler hier, Pillnitzerstraße 35, 1 geschäft in Kirchberg (Inhaber die Brauer Ernst 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sckretär „Das Konkursderfahren über das VBermögen des mngemelder harmn. sich ur heraesr 5„ T. Krotoschin zu Aue d. Jeig. 213 bis 28. melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Seestraße 1, wird heute, am 28. Dezember 1901, Georg Knauer und Franz Hermann Knauer, beide a. D. Simon in Ostrowo. Anmeldefrist bis 24. Ja. Kaufmanns W. Lehmann. Berlin, emicken. 8 . Be. ickzogen bader Mreichenau, am 12. Dezemder l. ruckergeugnrffe offen, Fabriknummern 13 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. in Kirchberg), wird heute, am 30. Dezember 1901, nuar 1902. Erste Gläubigerverfammlung den dorferstr. 6 (Galanteriewaaren) it efolge S. asscl. den 27. Deuambder 130k. Köntlüder A 1 L. 8t -- 3 Jader. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverwalker: Herr Privat⸗Auktionator Schlechte Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 17. Januar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin, dertheilung nach Abdaltung des Schlatztermiet aa⸗ Ker lrhes Amraxmcht Aöbes 12. Ronnebdurg. [74933] 2 b in 2p 9 2—2— und eintretenden Falls die dier. Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Bret⸗ den 4. Februar 1902. Mittags 12 Uhr. gehoben worden. b n dan Mafte 22— 8 .ꝓ * n der 1901 in § 122 der Konkurterdnung bezeichneten Gegen. 21. Januar 1902. Wahltermin am 31. Januar schneider hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I. Januar 1902. Berlin. den 20. Dezemder 190 . lhn. A. Fmna Fruanz Bür & Becker in b I Amn 8 8 stünde auf den 9. Januar 1902. Vormittags b . 831— 11 Wahltermin 23 8 Januar 1902, Vor Ostrowo, 8 1901. 8 8 ½ 5b cimn verstegelder Umschlag, enthaltend 2 atsgerich 8 10 Uuhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ am Fanuar . ormittag . mittags 11 Uhr. rüfungstermin am 10. Fe· önigli tsgericht des 8 oͤnnglichen 5 Abtd 6 xi 3 8 [74934 . a,— 2 39 * 2 A. Damenkledestosen. Flächenerzcugnisse. Iweibdrücken. 174934] dewungen auf den 12. Februar 1902. Vor⸗ Oßener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offeher h„erlin. Konkuresvertadren. r30 Irder. 1— 25843, 29844. 23845. 25846 In das M. 2—— ist cingetragen mitta 9 11 Uhr, vdor dem unterzeichneten Gerichte, nuar 1902. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1902. EE“ des Kaufmanns Das Konkursderfahren über das Ceburs. den 12. Deemher en. 28427. 28.4.8. 25849. 25800. ist 1 Jahr. Ir 88. Lydia Damm. geb. Ninsche. Ehe⸗ lef Ufer 29— 31, Zimmer 20, Termin an⸗ Dreoden, am 28. Dezember 1901. Kirchberg, Sa., den 30. Dezember 1901. —N Rheinsb st Peute N. Hustav gaufmanns Adolph Baeccker dier. NANPrbes ünmsarde- IV. enoemelder am 17. Dezemder 190 1. †. 12 Ubr - 21 deodor Damm 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1 b. 1. Königliches Amtsgericht. IeöIe,ö weg 83 I. ist vachdem der in dem Verglende. C 5 ennechung, den 1d. Dezemder 190 t. bestedend aus Metall mit Oesen und Plättchen, Der Gerichtsschreider Ueder den Nachlaß des am 4. April 15019 u Königshütte. Konkursverfahren. [77495] F * zu Rheins. e Herret mesgerche Aded 2A2. Mufter für plaftische Schußzfrift drri des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25, in Berlin. Erfurt derstorbenen Landreisenden Friedrich— Uecher das Permögen des Kaufmanns Adam aen u 58 2 päicht 1 01 er K. Schmolln. *..A.. [rsorr) Jadre. anfemeldet am 14. mat. nochum. Konkuroeröffnung. 77519) Wilhelm Lingke ist am bdeu Tage. Mittago Schikora zu Königshütte O.; S. wird heute, am Erste Clbegecneksdümn . 4—2 n Berlin. den 22 —1 1sot. In dae der Ur Schmoöln ist [mutzes 4 Ubr 15 g.5 Hemeinschuldner: Kaufmann Leopold Geibe 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 28. Dezember 1901. Nachmittags 4 ÜUhr, das fungstermin am 298 Januar 1902. Vormir Der Gerchtsschrerder 8 Zweidrücken, den 16. Dezemder 1901. vrbamfüale. 55 8 Otte Stößel in Erfurt. Konkursforde⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ * 1— 2. Vormittags des K den Amtbaeradch r. 14. Furma Gedruder Donath in in Dochum, Kortumstraße. Tag der Eröffnung: Kaufmann Otto Stoße furt. Konkursfo 8 11] Uhr. vor dem Amtsgericht zu Rheimäberg Pntslach togerudͤen 1 8 Muther Setemnuknövdirn. Fabriknummern Kal. Amtsggericht. 8. Dewemder 1901. Nachmittags 5 Uhr 35 siad dis zum 25. Januar 1902 anzumelden. mann Heinrich Faerber zu Koönigshütte. Konkursfor⸗ S zu Pheineberg nerl Konkureverfah 429 d 88. n. . Iwickau. [78848] Konkursverwalter Rechtzanwalt Kochling in Bochum er Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ja⸗ 87 sind bie zum 24. Fehruar 1902 hei dem 1.—ö 12 e”h., 8* Koakurtrrabren 8 ZJaher, angemeldet 1. Wl. b 2—— ¾% 8₰ Erste Gläubi samml 8. Januar 1902, nuar 1902. e Gläubigerversam mm“ rricht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Schlächtermei Das Kenbrderkahmmn übhem une Nr. 90. rmng Vagig A Westphal in Zwickau. Mitrage 128. Uhr. 282 Frt für die 28. Januar 1902. Mittags 12 3“ 23. Januar 1902., Vormittago 11 lühr. Schweinfurt. Bekanntmachung. [(77340] 94—„ A 1 OandetxX- aenee Dns. r 188. 8 Donath in Schmöolln. afen 8 12 u Schxparelas. Anmeldung der Fordetungen. J1. Januar 1902. gemeizer Prütungstermin am 158. Februar 1909. 8 zer dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 15. Das K. Amtsgericht Schweinfurt dat ducch Be. Allee NR. 2 ern em mann GCo.“ haer mird. der im den 1 Mukter dn 4 kneries mit erhödtem e. tenummern 98. 99. 150, 101 Prütungstermin 8. Februar 1902. Mittags Mittags 12 Uhr. Zimmer Nr. 30 88 neiner rüfungstermin den 1. März schluß ven beute Nachmittags 6 Uhr, über das Wer⸗ macdten u cvmem n ,— Bengleuheermnimn dem 22. Neoembher 1son 8 Febrchummer 1) 08 280, derschlochen 102 108 109. 108. 107, 108. Flüchener 12 udr. Immer u. Alen Personen. wel Erfurt, den 28. ber 1901. 1902, Vormittage 10 Uhr, daselbst. Ossener mogen der Bäckerscheleute Ernst und Philippine lewcdstermin den 23 Nüauar 1909 Sor⸗ ümambnr 12 e frist 3 Jahre. Schutztrist dert Jahre, angemeldet am 23. 8 reine zur Konkurzmasse in Besitz Der Gerichtsschreider Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1902. Melzer in Niederwerrn das Konkurkverfadren mitrags 11 2. der dem Kömaglichen Meech. =2 11 8 11901. Vermitrage 10 Udr. daden t ig sind. des Königl. Amtsgerichtes. Adeh⸗ Königliches Amtsgericht zu Nönigshütte. eröffnet. Rechtsanwalt r. Heßzlein in vinfurt Uim Berl. Kle xFR uw 8 an den Heemnschaldmer rriedrichstadt. 77898] Krappitn. [77822] wurdr als Konkursverwalter aufgestellt. Aret, mmer Nr. —21 den Daemder on. die idt Ueber das Vermögen des MPauß 2 1 Uebe 1 mit Anzeigekrift bis Sa den 18. Jauuar 1202 Ge. p . · +₰ leitten, auch die Verpflichtung Ueder das Vermögen des Naufmanne Fohannes neter das Permahen des Kaufmanne Fransz aen edgch Thedinesnn —18 r rhercher men de nr Kenubchee Anenert Merlegt. 1—5 der Sache Ludmeyer in Süderstapel ist deute. Rachmittag Kokoschta in Gogolin st beute, am 28. Desemben na. den 18. Joe. der Bethen 2— presden. Se ftr welche sic aus der 1 Ubr, dos Konkureverfahten eröffnet. Der R. 11, Nachmittags 12¼ Uhr, das Konkursverfahren „wübar, „Vermittage . Anmeldefrist: xertun. den 2.. DNa Keahmeverzabhnen ahm den büeeeeee den Brritfeld Gefell —— in Anfpruch hem anwalt Thomfen erseldit ist zum Konhursderwalter rüünet. Der Kaufmann Nathan Prister in Gogolin 5 Fchruar 1902 888 dlichluüh. Pr. termin hieeü,— Haftung in Grla, din G“ onkurtderwalter mum JlI. Januar 1902 An⸗ ernannt Arest und Anzeigekrift des 24. Ja⸗ t zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1— 18. Februar 1909. Bor. IX KSenaleden Amsegers Ahbeh. u.. ebhan ua eeee 18—- v cine 773521 Kige iun nuar 1902. Erste Gläubegerversammlung 0. Pa⸗ sind bis zum 25b. Januar 1902 bei dem 8188986 dr. nerttn. 1 ü Aa dae Ke 2 2 den er KvafurvvvAevn F mn. Mernam *X 8 odne Pranne. . de Beren ee Korfetfahrikanten Bochum. 28. Deee ie 8 nuar 190,29. Porm. 11 Uhdr. Termin zuar Ahe⸗ e anzumelden. Erste Glaubigerversammlung 22 In dem Konbe „Aa e üeeeen deeeseeeen v2* imn Cari Waldeilm wch n Annaberg werd deute, O 6 meldung der Ferderu 19. Febrvar 1902. 2n 25. Jaebar 190 9u., Vormirtage 9 Uhr. DFrerlern, Fal⸗ ann Diau WE“ Degenbem; vur 12 am 28. Dgender 1. Racdarttaos lbe deu nromberz. Konkureverfadven. [7752]¹] 21. 1 190,9b. Voerm. Uemrines Prhfunqstermim am. 17. gFebruar 8 Sekret 1 endch, 808. 8 ' h 19,.. - 8 angemeldet um 19. 2— Kenhamverwalter Herr 8 Aℳ à 2— de n , esh⸗ 1142 8 Arnvest mit ekeerh. Koentu bren. eeaae Wertnn. nrrsdesn abm ttas. 2 nn —— duis 68 I— riedrichstadt. Anzeigen 1- I G.Wraagal 8 1* Ucher das m der Kunsteder Peahhat 5 3 e en den ææ nuag 199. VBormitnage 10 Udr ah. A Kautwann Karl Be- Berzheutlsche Helterf vüber d00 Kmdol. Katerieen in Mrappih g e r 8 2 . 1 b b 2 am r. e zeꝛn 1901,. * n. 8 18 8 2 8

S.