1902 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 81 8 Fnstituts in Florenz. Baukosten der im Jahre 1899 vollendeten Abgesehen von Heo ““ 1“ der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 48 S. 304, aus⸗ 8 Belgien. 1““ 8* tli Wasserbauten in Preußen. Thatigkeit auf dem Gebiete Abgesehen von Ho enzollern, wo das ungünstige Ergebniß anscheinend Ler, ausgerüstet mit Mitteln dieser Stift . 3 3 der Pegeheticgn ejenmmg - ehh. Nr. 49, zweite Extra⸗ Das „Journal de Bruxelles“ theilt mit, die H 85 Heen Was in I Beitrag S— graphischen Statik. nur auf mehr buchmäßige Verschiebungen in den Beständen der dortigen auf dem Boden des alten Ea desser Uftung, in den leßten Monaten seit dem 11. November in Mossel ba

1 ige Ve bungel V 8 sen er h 1b y 5 Pestfälle vorg 1 G 1 in P. 8 Spar⸗ und Leihkasse zurückzuführen ist, zeigen ls 4. . ocien thätig gewesen ist, sind neuer⸗ seien, von denen 3 bis Ende N b ödtli 1 3 konferenz habe ihre Arbeiten am 6. d. M. wieder aufnehmen des Ehrentafeln für die Deutsche Schantung⸗Eisenhn⸗Gesellschaft. 4 kzufü Azeigen also namentlich Schles dings Nachrichten eingetroffen, wonach er im wesentli ie ude November tödtlich geendet hatten. der banage husgggegin an 8 Fraenhes 88 Nr. 49 S. 363, falen aber 188 Ret arne der Wiederaufnahme sei auf den Besuch der Technischen Hochschule in Stuttgart. Untersuchung von Holstein, demnächst auch Oft⸗ und Westpreußen sowie die sonst in der gestellten Aufgaben erled ch er im wesentlichen die ihm dort Mosfelbav, wo vorher unker den Ratten Zeichen von Pest bemerkt

Hochscht Regel mit sehr günstigen Ziffern auftretend . t.e hat und sich auf dem Rückwege nach worden sein sollen, wurde amtlich al 8 8 8 Journal Tatf. Pi⸗ ti f uftretenden Provinzen Hannover Europa befindet. Dr. 2 b „wurde amtlich als pestverseucht erklärt. ausgegeben am 4. Dezember 1901; 19.h; auf 8. .. . e 8 Asbestschiefer auf Feuersicherheit Zücherschau und Sachsen 888 wenig befriedigende Bewegung. Etwa vier Fünftel Gefels caff Beriche Lel baft edittn des. Fenane ipimn der 1 Parag uagy. Die in Asuncion Anfang November v. J. be⸗ 8 3) die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 8. Oktober 1901, füg hinzu, aus den Noten, die , scheine her e⸗ 1“¹“ des ganzen Ue⸗ erschusses der Neueinlagen über die Rückzahlungen Dr. Staudinger legte eine ihm aus dem Hinterlande von K E-eigass n achteten Fälle von hees sind zum theil in einigen am Hafen ge⸗ Petreffend den Bau und Betrieb der auf preußischem Staatsgebiet sösischen Blättern erschienen seien, sche 5 zugehen, 3 8 8 88 auf die Rheinprovinz sowie die Provinzen Branden⸗ genauer dem Küstengebiet des Niger, zugegangene Hoss. Sr 1 vüsets egenen Quartieren aufgetreten; Todesfälle waren bis zum 8. November gelegenen Strecken einer zweigleisigen normalspurigen Haupteisenbahn die französischen Delegirten derartige Instruktionen empfangen Statistik und Volkswirthschaft,., S estfalen und Hessen⸗Nassau. Die Bestände der preußischen besonderer Feinheit der Ausführung vor 3 Dicselbe stell neinen icht worgekommen, auch soll die Seuche bis dahin keinen großen von Mänster a. St. nach Scheidt durch die besisheh0 dets die hätten, daß die Konferen; nur bie pessimistischen Warher⸗ erks⸗ und Hüttenerzeugnisse des deu 119 sind übrigens bereits so groß, daß (von Hohenzollern Menschenkopf in natürlicher Größe dar und besitzt 6 h lichkeit Unfeng erennen haben. Daß sich um wirkliche Beujenpest Pfälzischen Nordbahnen und der Pfälzischen Ludwigsbahn, durch die sagungen werde bestätigen können; doch werde dies hoffentlich Zoklgehiets. ge e 7nJ ,80 1“ Landestheilen mit ungünstiger Einlage⸗ mit manchen Bronzeköpfen aus Benin. Sie ist gudh 8 bchtet e dte bacteriologilch festgestellt und den Gesundheitsbehörden nregazriglichen Regierung zu Koblenz Nr. 52 S. 345, aus⸗ nicht der Fall sein. Im neuesten „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“ des Eimsageeftandes turerhfarenemigenügt ütigen F“ gor weren ürsprung noch nicht hat ermittelt werden ö der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 1 ausgegeben ie die rankfurter Zeitung“ au onstantinope weisungen übe Bergwerke, 2 g n. etrug in den Provinzen u. s. w. in Millionen Mark: N achte 8 2 2 1 Bri. O utta sind in der Zeit vom am 6. Dezember 1901; 1 vom 1. d. M. hearf erklärte der britische Staatssekretär des Reich und in sda 1 ägen Westfalen . . 932,41 RHessen⸗Nassau . .. .277,93 e hart e t seinen ln 9 8 I 2 Pe senen an der Cholera gestorben; 4) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Oktober 1901, betreffend die Aeußern Lord Lansdowne dem türkischen Botschafter heie der Montanindus rie 8 ten sich im Ferg eich mit dem 920,80 Pommern 276,12 metrischen Gefäß⸗Ornaments bei den 1 isgeon Genehmigung des fünften Nachtrags zur Ostpreußischen Landschafts⸗ in London, daß nach ihm zugegangenen Berichten aller⸗ Vorjahr Menge und Werth der Erzeugung, wie folgt: Hannover 706,22 Berlin 265,64 Völkern⸗ zum Abschluß. Der S 1“ ECbhrere. ordnung vom 7. Dezember 1891, sowie des zweiten Nachtrags zu den dings itis eim⸗ „Flagge auf dem Konak 161611“ CC Theil g atte im ersten Abschätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni ings britische atro 2. 1

11.

1- g ““ Schlesien 8 . seiner Ausführungen den Beweis erbracht soweit Nisderländisch⸗Indien.é Im Bezirke Soerabaya au TTö“ des Scheikhs in Koweit gehißt hätten, daß aber 8 b eüt en g hlesien 506,10 osen 104,96 durch sorgfältig bay f

1 1 5 ; 3 Brandenburg . 462,76 böö1ö1e ord 4 7 . . ur 7 der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 49, ausgegeben damit khnerlei Aenderungen des status quo in die Menge der der Werth der Schleswig⸗Holstein . . 460,00 Hohenzollern .. . . 1479. 19e ühregcer⸗ 11“ g Gnat chffen mögläch 777 Todesfälle an der ; 8 elbfieber.

am 5. Dezember 1901, Koweit babsichtigt gewesen sei. Die Flagge habe ausschließ⸗ Bei den folgenden Gewinnung Gewinnung Im allgemeinen ist die Einlagebewegung bei den preußischen lung des Ornaments hier wie dort der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 49, ausgegeben lich Signal wecken fuͤr die auf der Rhede von Ko veit liegende Sparkassen im Rechnungsjahre 1900 (d. h. ; 1 8 1 ie dort im Sinne einer beider⸗ Es gelangten zur ige: in Ri e g g g ch Signalz f f Erzeugnissen 1900 1899 1900 1899 ben staatlichen shahr (d. h. im Kalenderjahre bei seits vorhandenen Uebertragung menschlichen Hals⸗ und Brust⸗ gelangten zu I in Rio de Janeiro vom 16. Sep⸗

am 4. Dezember 1901, britische Fregatte gedient und sei nach Erfüllung ihrer Auf⸗ Rechnungsjahre oder in anderen Zeiträumen schmucks auf die Ausschmückung der Gefäf f tember bis 13. Oktober v. 11 Todesfälle, in Vera Cru

2.,22,1. ; 9.& 8 8 L 1 22 : T. 2. ,- 8 4 Aagn 1) U ze 3 2 . z vom

der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 49, aus⸗ gabe wieder eingezogen worden. Thatsächlich habe am 1 8 bei den übrigen Kassen) eine wenig günstige gewesen. Der Gesammt. die Schlußfolgerungen zu zie 86 8. ergiebt. Hieraus 3. bis 9. November 24 Erkrankungen, vom 10. bis 23. Nove 8 I7 d. M. auf Mbaruk's wieder die türkische Tonnen —Tonnen 1000 1000 zuwachs der Ehglagen mit Einschluß der zuges 8 I vnpün tlorischieheng war die Aufgabe des zweiten 1“

h. ber 1901; iebenen Zinse 65 ünstlert 1 41 Erk 2 3 älle, i . 18 2 5) der Aibebhsene Crlaß mben 30. Oktober 1901, betreffend die Flagge zum ersten Mal seit fünf Wochen geweht. 9. . bei den in der Rechnung nachgewiesenen Kassen nangffenstricher Bezehung glaubs Dr. Schmidt 177 Eöö“ Para vom 1. big 31. Okiober Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung ꝛc. an den Kreis gge z b 8 8 ö Mark zwar größer als der aller Vorjahre mit Ausnahme der letzten fünf, Ursprungs des Ornaments bes nachgewiesenen Auf der Insel Santa Lucia (Kleine Antillen) ist einer Mit⸗

3 1 PBSn g * 1 5 1 und seiner Bedeut 8 8 EE1111““ ühn. a g gtgusseen aa geanten e, 69 Rumänien. E1“ der Jahre 1895 mit 345,91 Mill. M ark, 1898 mit 318,39, 1897 mit gegangen ist va e; . dinehenaneestgene beüclohhen theilung vom 7. Dezember zufolge das Gelbfieber ausgebrochen. Unter e B. 9 L 8 2₰. 2 . 8

Einmündung in die Chaussee vom Bahnhofe Patschkau bis An P t Der Senat 8 gestern, 9 W. T. 8. melder, ö1 1 2c 58 68 88 8 988 76 88 1 aber 1 8 be Mil- Nech etkachtet Berbisgrefen e trfichceit, und lergest ich verzübnande dem en ches Sflaeten bei Gastries Vgacse sigh de 1e gi 6. S. kauer Kreisgrenze in der Richtung auf Lobedau, durch das Amtsbla die Verlängerung er Geltungsdauer des provi ori 8G en Braunkohlen ... 498 019 6 98 497 8 Z allein, so steht das Veluhe din hinter seinen meisten näheren Vor⸗ tauchen des Ornaments, wenn es zeitweise b sederholte Auf⸗ Quarantänemaßregeln gegen Santa Lucia angeordnet. 1 vbbb1“ zu Breslau Nr. 49 S. 414, ausgegeben Handelsübereinkommens mit Bulgarien um ein Jahr. Fcesöstn 12 16 18 118 15 333 gäncem zurück. Es betrug Peahlich jener Ueberschuß Entwickelungsgeschichtlich ist nach 8 Micheanangewandt gcbüichen wor Vcce

ill. in den 8 ill. äußerer Zusammenhang zwischen der gleichartigen Entwickel Zuf itthei 8 d 2 1 72 802 Jahren Mark Jahren 8 Se. Norden und Südoftene 1 gen Entwickelung im Italien. Zufolge einer Mittheilung vom 12. Dezember v. J. Berleihung des Rechts zur Chausseegelderthebung zc. an den Kreis Der deutsche Militär⸗Attache, Major von Leipziger, Eisenerze 18 964 294 17 939 63088 77 928 70 17 11166“ 39,88 pnm senchosten urohas ansunchmen. s besteht in Wah 8

in i heit mehren sich sowohl in der Stadt G je : Nae 8 gPe. f, Körj Bs. 1392 64 538 5* 35,8. nur ein ideeller Zusammenhang darin, d ie Anknüpf 88 b 9 ich Jowohl in adt Genua wie in deren Umgebung, Fachzem alechaomigen dzainboßsifoweustr din tneshasgshar wurdee w. T. B.“ aus Belgrad berichtet Füsere 888 217 k44 37 6 18 993 [481141“A“ schmucks, als 8 dbachentenc derne &as die Aataivfung de. Gertth. 8 ö Pockenfälle mit tödtlichem Ausgange. Nach d A i Köͤnig ü der in Audi empfan Bleseez. 518 724 o 1887 39/0 f 1 8 gung, an eine ältere, einer Veröffentlichung in den Zeitungen wurde die Präfektur zu Grenzen belegenen Theile der in Gemeinschaft mit dem Kreise Neu⸗ wird, von dem König Alexander in Audienz empfangen. Ke. 747 749 733 619 23 816 2* .“ JDe 11111“*“ 977 Art, i 5 esta Thätigkeit dieser Genua infolge des Ausbruchs der Pocken in Sestri Ponente markt hergestellten Chaussee von Pläswitz nach dem Bahnhof Lohnig, Amerika Silber⸗ u. Golderze 12 593 13 506 2 059 1161646* 1885 1 gruppen eigenthümlich sen gan, natürlich und allen Me telegraphisch um Uebersendung von Boracken für d0 Ieen BPrch das Amtszlatt der Fanibliten Ugsierung un Brelau Rr ä9 inzgten E. Sehnekelties ... 1689 116 1894 145,56 1884 weifellos die etnag ältele. wal ie Knee ceesüühung war und aus Certosa di Rierür lon kaeen Lünedaen näͤchster Nähe S. 414, ausgegeben am 7. Dezember 1901; Der Präsident der Vereinigten Staaten Roosevelt Erdöl 50 375 27 027 3 726 1893 98/89 8 z os die etwas ältere, weil die Kulturentwickelung am Aegäischen von Genua, kommt die Nachricht, daß auch dort di 1 der Allerhächste Erlaß vom 6. November 1901, betreffend die empfing gestern, wie das „Reuter'sche Bureau“ meldet, aus 1“ 11““ 2296 188 9299 Raees. een geesege i vocog gr im unwirthlichen Norden; aber Se ansgebrechen sind. Die schalpflchtgen ee⸗ 8 Faehmigung der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft su Anlaß des Jahreswechsels das diplomatische Korps, an II. Salze aus 11“ F111A“ 38,57 1881 68,56 Schluß auf 85 Berül 8 visist nach dem Gesagten kein den versen zten Bezirken sind vom Schulbesuch ausgeschlossen worden. Kretti durch, das Amtablatt der Heniglichen Zäegierung zu Stettin dessen Spitze an Stelle des wegen Krankheit abwesenden groß⸗ woͤfseriger. 18e... . ....B 7: 1 .. . .. .. 1“ Belgien. In Hstflandern ist einer Mitthellung vom 9) 1neehenata 190de lübehach dolzogene Statut britannischen Botschafters Lord Pauncefote die Gemahlin Kochsaß hlor⸗ . Berücksichtigt 88 daß die Einlagen in der Zeit von 1880 bis 1885 5* 88. nicht an und ist für eine befriedigende Er. Ee.es ürfolge 11-29 9⸗2 E“ 8* 1281 1 te Engwäserungs⸗Genosenschaft, zu N. im Kreise Regnitz desselhen erschien. natri 8 587 464 571 058 . von einer merklich geringeren Bevölkerung als der gegenwärtigen auf⸗ arung der nachgewiesenen Aehnlichkeit in der Entwickelung gänzlich dem hier Anfang S 1. eimgesucht worden, Fer die Entwsserungs Genossenschaft zu Neuhof im 6 Füeonc Der nezolanische Konsul in Washington hat 1“ 271 512 2075 3 . gebracht werden mußten, so erscheint ihre damali Bew kei unnöthig, etwa auf ein indogermanisches Urelem 7 zurl g gänzkich nach em hier Anfang September die ßeuche aus einem Kranken⸗ durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 51 1 er Pen z w he u 2 88— Chlorkalium.. 271 512 207 506 Se wegs ungünstiger als die des 5 zres 1996. nn ge Bewegung keines⸗ Gegen die Nothwendiskeit g A Urelement zurückzugreifen. hause Antwerpens eingeschleypt war. Bis Ende Oktober ö 8 G am 21. er 1901. wie „W. T. B.“ berichtet, folgendes, vom gestrigen Tage aus Glaubersalz.. . . 90 468 79 062 d alg deltiger als die des Jahres 1900. Ein wesentlich schlechteres icht enfißteit der Annahme eines solchen gemeinsamen Kieldrecht 30 und im öc⸗ ber 15 G 1S S. 329, ausgegeben am 21. Dezember 1“ Cardcas datierte Telegramm erhalten: Fernandez ist ge⸗ Schwefelsaures Kali 30 853 26 103 Sir als dieses ergeben in der ganzen Reihe nur die Jahre 1891 und Frserungs spricht erfolgreich die zweifellose Thatsache, daß man ganz 13 tödtlich verlaufen sind. Se Arfsankangen, vog eelammt schlagen, Pietri gefangen genommen worden. Die Revo⸗ Schwefelsaure 372 37 69 V 1ngr dapnch für dee (opacsöfitgfett,eine Reihe äßerer Ebö1 ZZ“ 82 vmnconenftrom wurden Pockenfälle ebenfalls gemeldet; in St Nieplas 8 8 8 4 Prsszndoenten Castr Füer. Tho erde 8 44 372 7 3 5 r„4 1— 8 igeleite 9 9 ol es lo um einen vorü ergehenden Nanb. mre. begegnet un⸗ . anscheinen ie öpfer⸗ 22. Nove er ste F 3 2 3 8282 . reist: luthag en een Ffesecs Eeee hetben g 1 Rückschlag handelt, kann freilich nur die Zukunft lehren. Erfreulich scheibe an verschiedenen Stellen der Erde erfunden worden ist H’s Mitie Benenber erherssch 1enegncte wurde, soll die Krankheit Abgereist: Ein gestern in New Y. ork eingetroffenes Te Fesst aus G 8 ““ 3 I isst immerhin, daß die preußischen Sparkassen bereits so weit entwickelt daß Beziehungen zwischen den verschiedenen Menschengruppen, in doune e an Umfang zugenommen haben. 8 Seine Excellenz der Departements⸗Direktor im Reichs⸗ For h . 886- Damgfchift eL ünrtigh; III. Hütten⸗ ETEöö1ö1ö1“” 8 sind, daß sich alljährlich ein volkswirthschaftlich recht ansehnlicher Zu. die Erfindung gemacht wurde, jemals bestanden haben. Wenn in der Verschiedene Krankheiten. 5 in dienstli eite ie mi eneral Matos, mehr ander c Marineamt Perels, in dienstlichen Angelegenheiten nach Kiel.

en Vergleich einer großen, Anzahl troischer und Java sind vom 2. bis 16. November v. J. 974 Erkrankungen und

8 I 8 11e h wachs allein durch die Zuschreibung der Zinsen ergeben würde aguch Folgezeit, als die Berührung der Völker wirkli⸗ eintrat, eine Weiter⸗ Pocken: London 24, Mostau 3, New York 2, Pari 8

300 Freiwilligen an Bord sei nach Venezuela abgefahren. Rokesen gches sür 8 8 520 510 8143 132 581 146 5 87 3 wenn der Ueberschuß der Neueinlagen über die Rückzahlungen 9† entwickelung des Ornaments von nerjorelch Art nicht fälle; London (Krankenhäuser) 161, RNew. Pen 1grege,eege;

Es heiße, daß das Schiff unterwegs noch andere Mannschaften vLnav Ie geringer werden sollte. Die Wohlstandsentwickelung bei den mittleren ist, so erscheint das anz natürlich: griechische, römische und später burg 42, Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Varizellen:

an Bord nehmen werde. Die „Banrigh“ sei mit einem leichten Masseln zur 1 und unteren Klassen spiegelt sich übrigens aus naheliegenden Gründen christliche Einflüsse rten überall den Untergang des alten Kunststils München 23, Budapest 78, Wien 192 Erkrankungen; Flecktyphus:

8 e“ Panzer versehen, und die Geschützstellungen scien geschützt. Gießerei .. 1 373 132 1 383 897 94 746 le als in de Bewegung der Einlagen in verjenigen der Zahl der 25. r kreuzten seine individuelle Entwickelung wenigstens in Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Rothlauf: Wien 1 Nicht tli 1“ 8 Das Schiff habe moderne Ausrüstung. Masseln, zur 8 1e sollen bücher, die in einem folgenden Artike näher betrachtet solchem Grade, daß fortan von origineller Weiterbildung nicht mehr 47 Erkrankungen; epidemische ADAiichtam ches. Aus Valparaiso wird der „Times“ telegraphiert, es Flußeisen⸗

9 Ohrspeicheldrüsen⸗Ent⸗ die Rede sein konnte. ündung: Prag 41 Erkrankungen: AA 851 . Schlur 8 1 8 gen; Influenza: Berlin 9, Sbran Reich verlaute aus guter Quelle, daß das von dem Gezandten h. Feltung. . 5 983 044 5 475 399 376 777 1 1 4 Zum Schluß sprach Direktor A. Voß interessante Amfterdam 2, London 23, Moskau 6, Deut sches Reich. 1““ —— 4 8 Jr; 8 asseln zur - vrʒer Ponbklg persönkich nach Buenos Aires überbrachte

New York, Paris je 7, 11“ 1w FP rotokell von der argentinischen Regierung an⸗ Fresbelsen. 1 099 152 1 222 6877 72 554 8 In der letzten Aufstellung von „Llopds Register“ über die Schiffs⸗

b ußen. Berlin, 3. Januar. e vee Sr vds Registe oßer Menge in der Erde gefunden wurden, bekannt. Sie glei ten wig 48, Hamburg 30, Wien 23 Erkrankun 1 ünd B 8 1. W. T. B.“ ist 8 M. S. „Hertha“, genommen und die Einberufung der chilenischen Zink (Blockzing); 155 790 153 155 62 067 * verluste von 1901 ist, den „Hamburger Beiträgen“ zufolge, auch wieder —Miniatur⸗ rainröhren, thönernen Leuchtern 1 eancs 1s’ adegg; aut Meldung „W. T. B. M. S. 8 8 1“

krlue 1 S Reg.⸗Bez. Schleswig 46, München 23, K hagen 19, Wars * 897 87 280 ein Tabelle über den Seedampferbesitz der 12 hauptsächlich in Ze. stinmmen dardr ünr 1 oder Stüten und 8 1 4 23, Kopeahagen 19, Warscheu ita t, mi asüaiieileqcüi inttkan 85 BBlei (Blockbsei). .[. 121 b13 129 225 40 697 87 260 Schiffahrtsländer 1 2. hauptsächlich in Be. stimmen darin überein, daß sie aus porösem Thon geformt und nur (Krankenhäuser) 40 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel a Semmandant: Kapitän zur Fs Derzewski⸗ a Kupfer (Bkaslkupfer) 30 929 34 634 46 934 50 07 „vamenden Eechffahrielände⸗ in 2 und Amerika beige⸗ halb gebrannt sind. Aehnliche Thongeräthe, wenn auch in der Form Gestorbenen starb an Masern (Durchschn Bebagel aller des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral Bendemann an ue11X1.X“ kg kg mindestens 109 Uustondeenen L Län B 082 Dampfer von etwas abweichend und massiv statt hohl, nämlich viereckige Stäb orte 1886,95.: 1,15 %): in Darmstadt, Gera, Heidelberg, Solingen, Bord, gestern von Hongkong nach Saigon in See gegangen. Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Heilbron vom Silber (Reinmetall) 415 735 467 590% 34 bgö.- 37 882 Registertonnen, vorhanden. Von!” 41 EC“ x vüdgwenigen zentimetem Breite und Dicke, hat Würzburg Erkrankungen kamen zur Meldung in I g I1“ we, eeaag 1. Januar gemeldet, daß am Ta n. M. zwischen veund 7 83 Gold Reinmetall). üs.nn. Le her 80790 mit 12149 090 Bruttotonnen, davon 910 da beide Fundorte früͤbere Stätten der ““ Lüchang 118, I.er. Behches Pese Peüpebang E b f Nachmittags südlich der Blockhauslinie zwischen Frank⸗ 1 mit 635 331 Tonnen auf die britischen Kolonien, An handenen schwachen Soolquellen sind, diese 1588 eräthe ¹ G jesbaden 155, in München 89. Homn. ,32 ⁄. Schleswig 243, ESee Metzing, am 31. Dezember in Southampton eingetroffen fort und Tafelkop heftiges Geschützfeuer gehört worden sei. 849 871 832 6677 24 282 220 rA; 1.Seelle folgt Deutschland mit 1200 Dampfern und ziehung 1v vrprüallchan. Ar 2 * v1 1e 155, in 8N22 r;: een⸗ 12 Ceer t an hemselben Tage naͤch Genua weitergegangen. Es verlaute, daß sich eine große Anzahl Buren in e Kupfervitriol .. . 5 076 5 142 1 052 193 8- . Preeich at 1 7. *ℳ denacg adurng b seser Verfahrensweisen längst in Vergessenbeit 8. bezal an Scharlach (1886 5 0,91 ‧%): in Benthen Bremen b wischen Tafelkop und Lindley sammle. In Wre e habe v ¼ „e0. 1. 7 er b. 2 rein en Staa en von Amerika rathen ist Wahrscheinli wurden die lufttrocken hergestellten Thongerälbe Oberhausen, Krakau Erkrankungen wurden kb--ꝗ 7 Berie 2g 26. Dezember den Feind von Leeuwkop aus mit dem 1v. Verarbeitetes 8 8 re 9v eüm 2 ööö Reisig 342 beiß cht 312 ne Soole v—5 e 8 42 Arneberg 125, in —— 84. 2 1 2 Heliograrhen arbeiten sehen. De Wet solle sich in Leeuwkop Roheisen. 66““ . für die gevemigten Eraiscer Seite, veine wese 8 . zere Tonna darüber gegossen. Das Wasser verdunsteie am dem beißen Thon, und pest „Kepenhagen 23. London Krantenhäuser) 217 Ren Pon 1e8. 1 Eroßbritannien und Irland. as Hiimsmg. 11u Beelen zweiter nur durch Hinzurechnung der kleineren 828 A. 189 fatf g- enten e süleh. I.. U genn nasac eselben zurück in 2 bn 6. 86 Tb2, , Aeng 87 90 8 desgl. an 8.ie 8 f ena en dn0 deh han 5-2e. 8 n. E“ Schmweibeisene und 1u“ aa- auf den großen amerikanischen Binnenseen er⸗ bäufigen Gebrauch halb gebrannt wurde. Es darf daran . feld, Koblenz. Königshütte, Donabrück ö“ efährt, von der Admiralität die Auffo eerun schane 9 Ein Telegramm der „Times“ aus Wellington (Neu⸗ Schweißstahl. 11 8 270 „2st enrobalsce Land ist Norwegen mit werden, daß Metz noch im Mittelalter einen bedeutenden Salzhandel] meldet in Berlin 66, im Reg⸗Bch. Arneberg 118 se Homburg 7a. Kostenanschläge einzureichen für zwei L iniens „sc, seeland) berichtet, daß von einem französischen Handelsschiffe an Halbfabrikate 1 e LEüöF. folgen der Reihe nach betrieb, bis der Schutz der Entfernung fur das in Metz gewonnene eepn⸗ Kopenhagen je 21. London (Krankenhäuser) 178, Nem York ee erao alesum sonle dichüte der Küste der Neuen Hebhriden eia Schiffsjunge zum Verkauf. 69 274 79 282 8846 852383 2 Dampfe 312 231 Tonnen, Italien mit 312 Salz infolge besserer Verkehrs a Kreuzer dritter Klasse. ie Linienschiffe

eschüͤt ; 2 Dam 3122 S Verkehrswege versagte und es nicht mehr lohnte. 283, * 134, St. Petersburg 106, Stockholm 40. 69; f ollen die größte desertiert si. Das Schiff habe deshalb, um Vergeltung zu Fertige Schweißeisen⸗ IIe Sega0omen, Rußland 46 Dampfern und Salz aus der schwachen Soole zu bereiten. Die Bezeichnung „Saal“ kamen Erkrankungen an Unterleibstyphus zur ige in Artilleriebewaffnung in der gesammten britischen Marine üben, auf die Eingeborenen feuernd an der Küste gekreuzt fabrikate... 946 3333 1 124 6138¹⁄ 170 481 177 732 die 1 289 Dampfern und 467 209 Tonnen, und in M. ““ eaines

Die Dampferflotten der Welt. dene iggesess ane⸗ Aus der Gegend von Giebichenstein bei St. Petersburg 2 Todesfälle; Kopenhagen 89. Stockholm 24 Er⸗

n. langer Zeit eigenthümliche Thongeräthe, die in krankungen; Keuchhusten: London 20 Todesfälle; Reg.⸗Bez. Schles⸗

itt aller deutschen Berichts⸗

vFe: 8 „Saale“ kommt etz und Umgegend in Ortsname York 67, Paris 51, St. Petersb 11 r . Schweden mit 678 Damp 550³ it oͤf b . t 1 rtonamen necch 2 1 „St. Petersburg 118. . erhalten. Der Abschluß der Baukontrakte soll sofort erfolgen. und dann Mannschaften gelandet, welche die Besitzung des Flußeisen und Fluß⸗ 1 8 9v ampfern und 418 550 Tonnen, Dänemark mil öͤfters vor.

v . 369 Dampfern und 412 273 Tonnen Oesterreich⸗Ungar it 21 1 8 1

1 ie di „Halbfabrikate Dampf 387 471 To Die 2 Kit ;16 8 Verkehrs⸗Anstalten.

b Missionars Fdgelle sowie die dort befindlichen werthvollen stahl Ha 84 1 ampfern und 387 471 Tonnen. Die Zablen der Gesammt⸗Da npfer⸗ 8 1.

D ssische Kri General Kuropatkin gottesdienstlihen 1 Geräthe zerstört und das Haus, die Kirche, Zenna. 18 1 536 063 1 508 3911 164 623 138 677 1 veege cerreana g. güe mit * ein wichtiger Faktor - Gesundheitswesen, Therkrankeheiten und Absperrungs⸗ bn Hrenxen. 2 Jannar (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 4 * Minister, S 7 820 271 798 415 7 n⸗ chen ung ein ilt, zei 8 f „Sachsen“ Dez. v. ham t. doca hat, ö 2. zufolge, dem General André 290 enlhe, nn ,e Giang bePnn 6 F fabrikate. 4825 587 4 278 415] 700 458. Vorsprung Deutschland als Heimarhosanm Sdbegeh⸗ Iesgel es großen S.een —P, 82 Fians 22 odn 15.— telegraphisch mitgetheilt, daß der Kaiser und die Kaiserin drae öee, in bee dortige franzosische Admiral habe das der Welt mit seiner Handelsmarine auf dem Kontinente gewonnen Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankdeiten. „Helgoland“ 1. Jan. p.

1 . ume guf dem 1 . Galdeston und „Halle“ 2. Jan. d. d. von Rußland ihm ihren aufrichtigen Dank aussprechen Schiff zum Veuust des Patents verurtheilt, eine Eetschcdisamg se Die preußischen Sparkassen im Rechnungsjahre 1900. I Et. Die Flotte der 2 Amerika⸗Linie überragt mit 668 000 (Aus den „Veröffentlich 1. Zan.

S ungen des Kaiserlichen Gesund 6-, fa Plata in sremerhadcn, . der Große⸗ Uchen for die in seinem Namen und im Namen der ruhm⸗ jedoch worden. Der Missionar habe sich nicht auf (Stat. Korr.) ee preußische Statistik hatte am Ende dets Dꝛmpfertonnen, wovon 688 eedampfertonnen sind, die gesammte vom 1. Januar 1902.) 846—— in Adelaide angek. „B 1. ven Antwerpen n. t

Nr. 1 onn“

ösi 8 . 8977 00 S tionale Dampferflotte jedes der echs letzte ten S 4 Rhein“ Australien- 1

1 rm im Ausdruck gebrachten Neu⸗ sssi b 1899 bei 1573 Sparkassen einen Bestand von 5577,02 Millionen 5 b genannten Staaten. „Rhein., p. ommend. 1. 1en henssflcen Aneff; Armee hege ihrerseits ö3 der Missionssigion befunden. 5. an Einla 9 vvrmlsen. Das Sig ehdrve 8 das see ersühed Lärn ne 899. Vechae eine größere Dampfer⸗ rTürkei. In Emyrna 8, 4 Mittheilung vom . D ve. „Hannooger“ 31. Deh. d. Balkimone

glühendsten Wünsche für die schöne französische Armee, mit der Jahr 1900 demgegen nur assen nach, I1I“ . C1 Feal ren. 7. De 1 tlich in de rovinz Schleswig⸗Holstein ahlreiche 8 ige ein neuer all f tgeste t worden.

E sich durch 185 1 der lebhaftesten Freundschaft und t 1 Prhat Cpartassen hee⸗ . dbres zwoce bemw. 35ö555⸗. Tang sir Nac der letten, am 20. Degember v. J abgeschlossenen

vmpathie verknüpft fühle. 2 Nr. 52 der „Veröffentlichun en 2. 54 er ichen bat. 8 Rechtsform aus der Statistik esgesccda sind. Wenn. meldet . T. B.”⸗d 5 ah .— rj t. ü 8 Pestfälle ist in Egypten kain Pestfall mehr

Feanen Beeeesat. e. PerEireer eh e de hat bctziee sence denr veriee eeürn E., ees aürr desn ne8 S ne de r gHeen beeme,eneee.

Aessb ee, e.. F. P. n6n 10 Mebrreie eezez antekense genmskegen Penntmadie delr 9,gn. n, h hane K-r baltr [ones Ansschusses auf Zustimmung zu der unker dem Perfig dnn 1901 gemeldeten Uehraattaac bat FL-Aö 1 aee

Gesandten von Preußen, Bayern und Rußland, um u& Desgl. en zest. ,63 Cholera. Gesundheits. 5 n * veeh nnr verfüich —8ön2 hen —21 mit des Scherenschleifer Vereims in sälle 97 mein Pestkranker in Ziftah befand sich am 20. Dezember ““ . a 8,s Pä-hee wpdenh dr wn N aatree

Cnüecn. - sepoct g u. FA. Neu⸗Guinca.) Rindvieh⸗ 1402,57 Millionen binzu; aber auch die Rückzahlungen waren (mit Sverre Peigin bat (vergl⸗ -. 889. 1 . am 29 Nopember v. J. ab⸗

S G 2. Bl. gelaufenen Woche sind in der Präfidentschaft mhay 852 Wie „W. T. B.“ aus Madrid vom heutigen Tage einfuhr. Prezfen Schuleinrichtungen. (Zlefgwragade. 8- 1n.22 vesg Fe. 64 vag In enrhyn⸗Schieferbrüchen ist, wie dasselbe Burrau neue Erkran n und 6292 2 Ul- 8*½ avy 8529

aug b stellt. 8 4 . 1 8 ondon meldet, ein von Ruhestöru leiteter A also 283 und 22 18 i

meldet, bes Ministerrath mit dem Entwurf (Reg. nen.) Kreisärzte ch mar.) 18 Mill. und der Uebe der Neueinl ngen begleiteter Arbeiter⸗ weniger als in der vorber; auf die Hafen⸗ G 8—S 1.X ernah. Spanien und Medizinische Eingrife an Kranken. (Hamburg.) Ser⸗ 252. un E g. arnt Lene. 898 * Ausstand ausgebrochen .

1 stadt Kurrachee entsielen davon b1 und 47. In der a* 1. in sewit 4 vrh lahlungen nur auf 95,37 n Amst 8 8 ad 27 SHam 1 Vereinigten Staaten von Amerika. Der Vertrag Fannd se Füinerge eim nnatten gente. 2 n,ng Snhee, hr . [8,99. 5*ser ., eeer.dar Seee -Een. 1“ 8. .n eecen 8“ en.... . wird dem Staatsrath unterbreitet werden. 6 Zeltweilige Maßregen gegen Thierseuchen. (Deutsches Reich Feaagen ie ee 1 ü 88 9 Sselter. Bereine beschiefsen, de von den Arbeitgehern verkündeten 122 vestverdäöchtige Podesfälle e. K. & 1. Jan. und „Silesia in Pekobama angekenben 1 . (Schweiz, Schweden.) Verbhandlungen von den K falen 8 deenee ober (vergl. Nr. 1 d. BlI.) den all einen Ans. fälle daselbst sank von 860 in London, 2 Jannar. (29. 1. B.) Unton⸗Cakle⸗Linte. Portugal. .— aften. (Hamburg.) Wohnungen. (SItal Malaria. 8 8 en.Nassau inden. Der letztere soll sämmtlichen Mitgliedern der Mogçambique. ser „Norman⸗ Anbreise v. Ma abpegangen. Die Cortes sind in Lissabon mit einer Thron⸗ (Frankreich.) Saccharin Vermischtes. (Preußen. Marburg.) Land⸗ esien nigungen gegenüber durchgeführt werden. rede des Königs er worden. Der König weist darin, hschaftliche Versuchstation, 1900,/01. Wochentabelle über die voanber u a. Folgendes bekannt T.ZJ wie „W. T. B.“ meldet, auf die guten BAheemgen zum älle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Kunst und Wissenschaft. reen es sind alle N. m. n Ausland d 1 „. 8 2*◻ Fh Krenlen . a echoce ker Pa acs⸗ 22 5. EAr. vir Sitzung 8— mHelllser Gefell- eüöS.ö A sedaß a 8, Theater und Meufik. Goldagios owie das S. e 1] Stadt⸗ und Landbezirken tterung. 89 mit der Mittheilung des Ver⸗ nach die Krankheit in kurzer Zeil erl wird G 8 8 1 8 vom 20. Mai 11““ und des Kassenberichte 1901. de vutenc Im Königlichen Opernhaufe wird m. GCamitlle 1 * b .e— amghege. Vlen drn⸗ en 08 ilichen Nr. 10 3 des „Centalblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ 2 0,50 8, die Mitgli bl ägt; 4 2 kenteren 82 b Ir Orer. en und Dalila“ gegeben Piene Schuld Bestimmungen getroffen, welche sicherlich streng 2. im ö vom 28. n. büeben die Neueinlagen binter den 2öê 26 300 knäpfte der Vorsitzende, geschalkten. n* enhns e Juhr Fezer. 1““ 8 green eeeeeeebbee]; er a8g. . 8 * 1 vut n ¹ 8 1 1. 8 den Mittcan des Staatsschatzes zu vereinbaren, Bceren a 88 Er —„ s 88 1217 8 ; 2— , hi⸗ bwsernamde vewaltet 40 len 1 Gntfernung und an cinem dollstaͤndtg tsolterten 1 89 Rang —2 1 ℳ&. 8n um cine Konvertierung der Titel der auswaͤrtigen 2☛ zur Weichen⸗ und Bealsechere. Vermischtes: Wetthewerb um Gt⸗ 1 der v —=1urn 8eh. 10n deson berggeter Jünbam . EcoD. Während der am 30. Nepemher v. 2 4..2 8e17229 Enbe 3— Verbesserung der Kreditverhältnisse Portugals zu ichen. wärfe zu einer Velkoschul in Dt. Kronce. Auskun für land⸗ die vnne beliecbe, welcher die Berzwaltung erm güggggR Uragerspicl.Knig Richard der Pritte⸗ 2r den Fel. . Die Thronrede beschäftigt sich im übrigen mit Fragen der vrad gesclae üa ,271 se 1 stigur 12

29 9g 2 peug darunter 3 Die Bircho ia inneren Verwaltung. den zur d baltung 28 bestbistortschen deRncCasttlcen, enn, heeneühme eehr” . 82 . Feen n .enen 5eeee. „P. aage Senne Ee A

wurde im Auftr eral⸗Gouvdernen otterdam, 1-deens: 1. l)

2 oelland⸗Amerita⸗ Linte. pfer . C ss Am d. New n. Retterdam, heute

*