1902 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

EE1

27,45 8 Melig unft Gtn 97 96. be 8 ien, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Oester⸗ Konst nopel, 2. Jam W. T. g zpo £ 45 ½ P.n 8 789 8 essterreichische Goldrente 118,75, Oesterreichische Kro te Telegr.⸗Corresp.⸗Bureaus elt 5, o N. K eor pr. Februnr, 9220 Gd. 871 % Br, pr. Mai 642 8 Gd, 83,90, Ungarische Goldrenke, 118,68, do. Reom 1, 9ee. Wnen dercgenorösoinenreaus,festgestell, daß der Chef.der Comptabülig

1 8 „„ 9 9 8 5 . 23 ½ 8 5. U 8 im Finanz⸗Ministerium si ecke nach Paris be 1 he. vgaft ed bäbne 7,22 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember Sn . 41 1 5, e Oesterr. Kredit Union⸗ habe⸗ um demag Fante c I des Ceear Herfetn nach Paeh, begebe nzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. 8 2½˖ Gd., 7, 88 aank 546,00, Ungar. Kreditb. 658,00, Wiener Bankverein 442,00 Finanz⸗Ministeriums den Titres der 50%i 8 8 as M G 4 3 B 9O0, Finanz s den Titr er 5 % igen, am 4. De e 18211.eee 88 . Phetr Hnn nge . 8 2. 9900 Behehtiebrader 880,00, Clbethalbahn zwischen der türtischen Regierung 8 Banque v 1 9 Berlin Freita den 3 Januar 1— 2 4121 . ¹⁴ 9 9U, 2,50, 8 C 5 8 8 9 854, 8 8 xgr 5 Fschüssie 8 .. 25. 5 8 5 1 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,75, 4 % Hannov. Stadtanleihe 103,60, Czernowit 539,00, Lombarden 78,50, Nordwestbahn 441,00, Pardu⸗ Z Anleihe in Betrage von 1 294 000 türkischen Pfrm aaas 8 8 9, Nüeee

6

ü 8 es⸗Kredi 3 8 G 6 , 1 vbeizusetzen 8 1 ras 3 gehe ündh. Hennov. Landes⸗Kredit Oblig. 103,50, 4 % Fündb. biser 375,50, Al, Montan 398 50, Amsterdam 197,90, Berl. Schet: cehen dh 2.-S aäeteäesedaügaan u1“] 93,50, 4 ½ % w Straßenbahn⸗Bbl. 9880,benecan dblig 1n790. dond 68 Rapoleons 19,04, sortium wurde eine Konzession zur Ausbeutung der Strom.† 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Erwerbs⸗ und Wirths afts⸗Genossenschaften. Caoutchouc⸗Komp.⸗Aktien 480 808 Hann. Gummi⸗Kamm⸗Kom Akt 11 1129 Banknoten 252,50, Bulgar. (1892) 96,00, kraft des Flusses Morawa zur Gewinnung elektrischer Kraft 1““ Ansalh und Invaliditäts⸗ ꝛc. 2 8 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

205 *), Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz Akt. 28,00 Döh g vll. bb. Brhter .. Eisenindustrie 1410, ertheilt. Das Gründungskapital beträgt 1 Million Francs, wovon 4. Verkäufe, Ver achtun en, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 150,00* . 00, 2 ee 88 Hirtenberger Patronenfabrik .““ Straßenbahnaktien Litt. A. ] 25 000 sofort eingezahlt werden müssen. Das Morawagebiet ist das 1 gise 1n. 1 th Seeng . 10. Verschiedene Bekanntmachun en Aren 110, 9b Kümmene ACtic 150 Sen hagen Atiren s 88 de,ch,. 8 B. F aterländ. stärkste hydraulische Zgentrum Serbiens und birgt ungefähr 6000 Pferde⸗ 5. Verloosung ꝛc. he- er Havieren. 3 Ver na gen. Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 110 00*) Ilseder Hütte Aktien 670*), 1 1 8 mm.⸗ 2 ig. 0 950, 9 . 0 99, 0, Ve. e au kraft in sich. 1 8 8 25 n & 2. 27 E 2 Mbo in 110,000)9, Ilseder L . V rlin —,—, do. London —,—. 8 S . F 8 75194 Aufgebot. Kuponbogen zu Lei 5 000 Rumänischer 5 % alter u 2) den am 15. September 1850 zu Aken ge⸗ 1“ 8.-. LF E ie wwaxt Weizen pr. Frühjahr 9,19 Gd., 9,20 Br. 8 8 Ln g n. 1“ Ad henat ae 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. Der echtsanwalt Iie geatis zu Mülheim, Ruhr, umnveicfasle Rente Nr. 45 715 85 den Kupon 8vg. Karl Schmidt, bis 1873 in Cöln, üass. 2 er Neuwe ’2 e 3. . I 7 79 7 7 9 M. 9 SCö 1 S 8 8, F8—. 9 e n; 228G 4 2₰ 8 9 1 5 5 ers⸗ 2 3 90 8 5 z 2 H ) Ho soj 73 s C————111“ 178079] eenehe Fdalgeet enn es en, wSans, änch. aa.7158 .nd der folgerden verloren ge. Bacesaa. (eg nd) und get lahs,nelhollecgene Frankfurt a. M., 2. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Die Brutto E Br. er 8643 192 Doll. abgenommen. Der Baarbestand des Staats⸗ In der Untersuchungssache gegen den Rekrut 1) Rentner Wilhelm Stiekers 1 Kempen 2) Land⸗ 8 Reuftrelitz i. Mecklbg., 27. Dezember 1901 werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Lond. Wechsel 20,39, Pariser do. 81,075, Wiener do. 85,20, 50. Woche (e 10. ee is 16. De ha. 8gogen 280 F scha ves beträgt. 1 718 89 721 Doll. R N 1 Walther Schneider aus dem Landwehrbezirk Elber⸗ gerichtsrath a. D Josef Stiekers zu Kleve 3) der Der Magistrat 11. Juli 1 902, Vormittags 11 Uhr vor dem 3 % Reichs⸗A. 90,90, 3 % Hessen v. 96 87,90, Italiener 100,40 gegen das Vorjahr +† 34 926) Fr. Seit B 1. des B des Jew Nork, 1. Januar. (W. T. B.) Gestern wurde, wie feld wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 88§ 69 ff. Kinder des verstorbenen Rentners Heinrich Stiekers (L. S.) Wohlfahrt. unterzeichneten Gericht Streitzeuggasse Nr. 23, an⸗ 3 % Anl. 26,40, 5 % amort. Rum. 94,50, 4 % russ. Kons. 100,00, F bis 16 7 1901)“ besiderten rsche lahges 8 8 189 1114““ bekannt gegezeh. daß die des Militär ööö sowie der 8 sch 9 h. nämlich 48 Kausfwand Josef Stiekers zu Kempen, [781 161 8 beraumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls 4 % Russ. 1894 96,00, 4 % Spanier 78,10, Konv. Türk. 24,50, selben auf 315 457 (. 1 157 228) Fr Sro br. LEI11“ „American Steel Corporation“ angeknüpften Ver⸗ der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte 8 Rooffs. Mer⸗ 78116 wnSega95⸗ 3 if. Ear 310 F’'o, 7 E1“* f 10 615 457 (+ 1 157 228) Fr. Skobélévo⸗Nobva⸗ en, deren Zweck die Uebertr 11“1“ 2 9 E“ b. Ehefrau Kaufmann Theodor Roeffs, Bertha geb. 1,19, 1 4 Untf, Egopter 108,10, 50 Meritaäner v. 1898 98,10, Reichsbant Zagora. 10 107 36757 (9. 1918 Sr, sec 1. Jerene 03 920 h. be ges n cen Lnolischen RigekecCheberenagung heg ehaene eebtrant EETö1A““ rEb

„2. Januar. Einem aus Inländern bestehenden Kon⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen.

D S 2 85 lsgesetzbuchs wird die Todeserklärung erfolgen wird. . Stio . ; . 3 5 sof 8 4 28 X— B C. Pl g 9 2 2 2 6

150,20, Darmstädter 126,20, Diskonto⸗Komm. 181,10, Dresdner Bank Macedonische Eisenbahn. (Salonique Monastir.) 23 Worhe ber von der englischen Nickel⸗Corporation ausgebeuteten Nickellager Düfsseldorf, den 31. Dezember 1901. Stiekers, 4) der Wittwe Dr. Hermann Josef Kother, bekannt gemacht, daß 50 Stück Sagebiel Etablisse⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der

128,40, Mitteld. Kreditb. 107,20, Nationalb. f. D. 103,40, Oest.⸗ vom 10. Dez. bis 16. Dez. 1901 ic onastir.) 23. Woche bildete, zum Abschluß gelangt sind. S

8 (Stammlinie 219,0 km) 45 861 New Nork. 5 1 Königliches Gericht der 14. Division. Auguste, geb. Schwengerz, zu Hüls, 5) der Chefrau ment⸗Aktien, Nummern 284, 285, 299, 456 —- 460, Ber chollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf ung. Bank 114,40, Oest. Kreditakt. 200,80, Adler Fahrrad 139,00, (+ 7581) Fr. . 8— Fem Drken 1

Seit 1. Januar 1 454 268 (+† 16 8.0) Fr laubt 9. Faniuar. (W. T. B.) An der Fondsbörse (78080] öa E1“ Sene, Eroghghene 466 -475, 501 —503, 537 541, 601 603 und 665 ese eee. im Aufgebotstermin dem Gericht 8 2 323¼58 7 esʒ 1 9 8 4 8 50 85 Fr. aubte man, au die Erwar 3 8 h S asse 9 7 ldsä 8 7802 8 , 9 -. Kl Witt b Iür 4A Z92 3 2₰ n; 1 zeig 5 5 8 g. ö 179,00, Schuckert 101,00, Höchster Farbw. 324,00, 3. Januar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Heech des deen Wereeg. e. be elasen⸗ ie 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Goller, Maria, geb. Schwengers, zu Hüls, 7) der b 611 - Lb- hee gemnen Sae ee Cöln, den 20. Dezember 1901. 8 ochum. Gußst. 175,80, Westeregeln 193,00, Laurahütte 187,00, Ungar. Kredstaktien 653,00, Oesterr. Kreditaktien 632,00, Franzofen keit in Aussicht nehmen zu konnen Diche Annah Thätig. Hubert Mel der 8 Kompagnie 5. Westf. Infant.⸗ Kinder des verstorbenen Josef Schwengers, nämlich fellsch . K en. 5 Schiffs ft & Maschinenfabrit Königliches Amtsgericht. Abth. V. 7. nercZfat nf⸗bon 9s Hehrae 8,20 eecn 8 Bres- 654,50, Lombarden 80,00, Elbethalbahn 451,00, Oesterr. Päpterrente regen Kauflust Anlaß Kohlen⸗Aktien standen 6 1Sg Regts. Nr. 53 wegen öG wird auf Grund a. Paul Schwengers, ohne bekannten Wohn⸗ und 8. E. Ee veer 26, 2 2 29 28 [77983] Aufgebot 29, 2 olie 2 rin sko 2 ⁄¶. Foldr 8 38% 8 E 9 7 anden M 2 8 8 22 2„ Flitaär S 2,, 2 [5 Se 1 4 8 . er. 5, 26, 2 2 983 . 1 . 1 8 Effekten⸗Sozieröt. Schl⸗ 8 1 ri atdis vnt 27 8 8 99,10, 4 % Ungar. Goldrente „— Oesterr.. ronen⸗Anleihe —,—, grund des Interesses, was man zum Theil auf Gerüchte von einer der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie Aufenthaltsort, b. Max Schwengers, ohne bekannten 1000,0 nebst Dividendenscheinen für 1901 und Auf Antrag des Georg Berg II., Forstwart in zietaät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 198,70, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,35, Marknoten 117,25, Bankverein 443,00, bevorstehenden Zusammenschließ der transkontt 9 der §§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung Wohn⸗ und Aufenthaltsort, c. Pflegerin Maria e v.h e h wer eee je verschollenen Brü gselbe otthardbahn ——, Deutsche Bank —.—, Diskonto⸗Kommandit Loose 101,25, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Laitt. A 283,00 E EE“ ö eese gee Zurückziehung Düsseldorf, den 31. Dezember 1901. verstorbenen Heinrich Schwengers, nämlich a. des Hamburg, n e Uac. 8 be-2 eu. Adam L. 8*4 ewag eeepa⸗. venfra n 8 ö31“ n vFe do. 8n B. 279,00, Alpine 8; Prager Eisen —,—. die Haltung recht fest sgeftaltede esGegen Schlaß Königliches Gericht der 14. Division. Oberleutnants 16 See Karl 82 zu Kiel, 1779851 x8 8 28 1““ 16 T“ - 2) 88 34,6 Sar 87, ermun . enterchen udapest, 2. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. äßige Abschwächung ein. Aktien⸗Umsatz: 1 070000 Stüs e b. der minderjährigen Karola Schwengers, unter der [77985 ufgebot. Iges r rg,4,N—, 164,65, Harpener 158,75, Hibernia —,—,“ Laurahütte 186,50, Weizen loko unverändert, do. pr. April 8,99 Gd., 9,00 Br Nsegen Aktien⸗Umsatz: 1 070 000 Stück. 8 [78081] 8 elterlichen Gewalt ihrer Mutter, der Wittwe Der Schuhmachermeister C. W. Theod. Bock in Berg, geboren am 24. Mai 1842 zu Fürth, auf⸗ Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. —.—, Schweizer Zentralb. pr. April 7,48 Gd., 7,49 Br. Hafer pr. A E’e E1143“ zen⸗ - enete n, irelg⸗ günstiger europäischer In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Her⸗ Schwengers, Karola, geb. de Baers, zu Düsseldorf, Görlitz hat das Aufgebot der Obligation vom 2. Juli ieege an 11 een B * gebotst 32 Italien E“ Union Ia 8 Mai 5,47 Gd., 5,48 Br. Kohlraps pr. August 12,00 Gd. aber seen auf “” V8 en Pehre gaben 1 PeheneeNe bert e Petgnentkuht v 1e zu 1. bis 3 inkl. vertreten auf Grund notarieller 18 Henst att zufolge deren für die K.ven r. T.zℳ widdigenfalle 14. Tobesertlarang 1 ikar iener 100,60 Kasse 3 07 Bp ns Aakeih.“ ,. 1210 Br. f unbedeutendes Angebot und Decku er Wrarsvefente, en Is. en Fen a. Vollmacht durch den Auktionator Georg Rütten zu Leihausanstalt hier auf das an der Schützenstraße zu. n Behacergr117,00, Tärlentro1 160a hniöler d1e, elahe , we „eondeng,2. Sehnar. (g. T. B) (Sgluß. ase) Saglishe aefrunnfethegesndncebo⸗ iercbhr sober auf Plsseen enbeltaann 8 Shef. is Mäüügf Firafrchätch sgvit, der enen-ti ühtzen vetctenaaa Gheang näfacant tetssgsn Hais zu ne st ee üehche e nS). Jse eicenagen Frasmnst lr des Leben gder Schucke 900, Türkenloose 103,40, Anatolier 86,75, Helios 35,00, 2 ¾ % Kons. 942 ) Reichs⸗Anl. 90, Preuß 3 ½ ° Kon G VIIIbbeee g auf geringen Exportbegehr §§ 356, 36 er Militär⸗Strafgerichtsordnung Vollmacht bezw. als Pfleger der Erben zu 7 a. und 1825 Rthlr. Gold eingetragen ist. Der unbekannte 2 he Auskunf 1s L 2 Spanier 78,30. 5 % Arg. C. 838110 vener vn⸗ 8. 3 ½ % Kons. —, und Verkäufe wieder ausgeglichen wurde. Gegen Schluß führten Käufe der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 2. ezw. als Pfleger der Erbe a. 1825 Rthlr. Gold eing . Der i anr den Tot der Verschollenen zu ertheilen vermögen, 9 ; 0 Arg. Gold⸗Anl. 91, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. der Wall Street eine Steiger herbei. Der Schluß ren 8 -n. 49719 7 b. durch den Gemeinde⸗Empfänger Wilhelm Kellings Inhaber jener Obligation wird aufgefordert, seine he wie, e 1 ich rankfurt a. M., 2. Januar. Getreidemarktbericht von 93 Brasil. 89 er 2 66¾ ines . er Wall Street eine Steigerung herbei. Der Schluß war stetig Düsseldorf, den 31. Dezember 1901. Sf b Anfprüche svätefiens j Juli spätestens im Aufgebotstermine dem unterzeichneten 89 M., 8— üc S den r t ve - . 89er Anl. 66 ¼, 5 % C inesen 99, 3 ½ % Egypter 101 ½ e Maispreise 5 37 8 8 S.s 3 8 ½ 9 var zu Hüls, hat das Aufgebot der an eblich verloren Ansprüche spätestens in dem auf den 10. Juli n goeh Strauß. Weizen, ab unserer Gegend, 16 ½ %½%, do. frei hier 4 % unif. do. 106 ½, 3 % ⁰% Rupees 64, Ital. 5 % Ronte 998 5v E1ö1“ ö gesünss Angebot, Königliches Gericht der 14. Division. gegangenen, auf den .hi,6 des xe ge. Engelbert 1902, Morgens 11 Uhr, vor dem uUnter⸗ g-. veen, üch n den Nachlaf der ca 16 ⁄, do. La Plata u⸗ Kansas (kleberreicher Weizen) ca. 17 ½ —½, do. Red⸗ kons. Mex. 98 ½, 4 % S9er Russen 2. Ser. 100, 4 % Spanier 761 denaethe Angebot * Rück, upesg, (päter süörte [(78082] Beschlagnahme⸗Verfügung. Davids zu Hüls lautenden fünf Prioritäts⸗Aktien zeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, angesetzten Berscholl⸗ g 4 ber Pnnr S⸗ ko ct. la2 bis winter und russ. Sorten (kleberreicher Weizen) ca. 17 ½ Roggen, Konv. Türk. 24 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 98 Ottomanb. 11 ½ Anaconda ö ) Gürdng Schluß war willig. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Litt. B. Nr. 0460, 0461, 0462, 0463, 0464 der Termin anzumelden und die Obligation vorzulezen, Berleestenke anben 98 ee e S EEEEE fre bher 82 148. B vaterft 8 6 ¼, De Beers neue 42 ½, Incandescent (neue) 12, Rio Tinto 8 % 1 8 EEööoe Friedrich Wilhelm August Michaelis der 1. Komp. Aktiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗ widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden foll⸗ snch netgoiteer Gebe easc 8 8 2 16 ¼, 0. anken enfurter Go 1„ 8 z 311 257 inn %. 8 8. - 88 .8 2 0, Xhßs. S&p 48 4 59 bege Fabhnenf Mh6 8 P ; z Droj s i n * ) 9 2 8 2 Lbv hee ¹ 2 4 „2ℳ Ried, 16 ½ 17 ¾; Fs. Sgags Qual. S üiber vrchse0n oif⸗ e 31 2 Silber 25 68 1898 er Chinesen 89. Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¾, Cable Transfers 4,872 , 8. Thür. Inf.⸗Regts. Nr. 1⁵³ wmegen. Fal nenflucht Hüͤtte 2 Mülheim a. d. Ruhr über je vrc v Lich . 1901 falls sie, soweit zulässig, bei der Erbvertheilung nicht Notiz) 15 ¼; Weizenkleie 8 ½; Rog genkleie 9 ½¼; Malzkeime St 8 Ferueen: eutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris- —,—, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, do. auf Berlin (60 Tage) wird auf Grund der 88§ 69 ff. des Militär Strafgesetz⸗ Mark antragt. Der Inhaber der Aktien w rd aus. 8 nsg 5 m „anh 3 ““ berücksichtigt werden. 8 10; Weizenmehl (autom.) 0 25 ½, 1 23 ¼, III 21 EE 94 8½16, Atchison Topeka und Santa Aktien 81 ⅛, do. do. buchs sowie der §§ 356., 360 der Militär⸗Straf. gefordert, spätestens in dem auf den 10. Juli PEas 8 Fürth, am 10. Dezember 1901b. 1 6 Großherzogliches Amtsgericht.

—. ö“ 8 .b 8 8 b ul . NArn be, 8, aͤ48 1r1 1 8. 28 J n Die Wittwe Ed. Gust. Baecker und der Kaufmann [77969 Amt cht Hamb S b Preferred 93 erkl., Illinois Central⸗Aktien 140 ¼, L isville u. N. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die S2 SFe, baer , S2 nann [77969] mtsgericht Hamburg. Sterl., Guthaben der Privaten 50 399 000 Aktien 107%½, New York Centralbahn 188 0 Rovitvigen eee Halle a. S., den 30. Dezember 1901. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Saul Baecker zu Essen für die Firma Ed. Guft. Aufgebot.

8 2 vIZI1I1I11““ 1 8 s 1 zcht fall; ini Grundschuldbriefs über die Post Nr. 6 Abth. III ☛, H K e, nämlich des A se in Chi

1 9 satz i 8 8 Norfo Western 2 re Soubrs Der Gerichtsherr: der Anspruch aus den noch nicht fälligen Dividenden⸗ Grun Sbge. 1 . Joseph Krause, nämlich des Anton Krause in Chicago, S r S. in allen Gattungen nicht von Bedeutung. fd. Sterl., Regierungssicherheit 17 425 000 Abn. 51 000 Pfd. Sterl., Aktien 61 % Norffolk ncee Müstern Pe ere⸗s, dlt. Sonten, Hach fl Prittwi t, Wagner, scheinen erlöschen wird. 8 SI Grundbuchs Essen Band 18 Blatt 61 auf laa des vertreten durch A. Westertamp sen. in Osnabrück, 8 ggen konnte nichts profitiert werden. Der schleppende Gang rozentverhältniß der Reserve zu den Pafsiven 33 gegen 40 Bonds pr. 1925 139¹. S EEE ““ 2 GSGSeneralleutnant Und Kriegsgerichtsrath. Mülheim, Ruhr, 16. Dezember 1901. 1. Titels 50 000 Grundschuld Zzu 4 % seit dem wird ein Aufgebot dahin erlassen;: 8 der Mehlgeschäfte wirkte lähmend. Der H. del Gerstef V 1— 9 Bonds pr. 1925 139 ½, Silber, Commercial Bars 55 %2 Amalgamated 8 , 11. Mai 1802 verzinslich, nach sechsmonatiger Kün r 1 verbielt sich durchaus regungslos de He feruhsfhnn 8. G Frsae in der Vorwo . Cllaringhouse⸗Umsatz 215 Mill., gegen die ent⸗ Copper 70. Tendenz für Geld: Fest. 9 Ddirvisions⸗Kommandeur. Königliches Amtsgericht. * gülbar r eeematig Gäftah 1) Es wird der am 4. November 82 in Claws. belebt und es herrschte eine feste Tendenz. Für Weiene Roggen. sprecead Ieehe i vorihen Feof L“ 8 Wagrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 8 76 [78093] Beschluß. [53443 Aufgebot. B. b. e am 18. Mai 1802 be⸗ n veefen 2*2 bü. b kleie und Malzkeime war keine größere Kauflust vorhanden. In der Küfte 1 170e ph. 58 8 1 do. für Lieferun pr. März 8,07, do. für Lieferung pr. Mai Die Strafkammer des K. Landgerichts Straubing, Die Wittwe des Maurers Konrad Schrader antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Ciprich geborene Fleischer Josepb eeafe, welcher

Cöln, 2. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, pr. 96 % Javazucker loko 8† 8, Rüben ö 8,15, Baumwo enpreis in New Orleans 8, Petroleum Stand verfammelt in nicht öffenklicher Sitzung am 28. Dez. Dorette, geb. Kruse, in Kirchwehren hat das Auf⸗ fordert, spätestens in dem auf den 25. April 1902, Ende der 1870er oder Anfang der 1880er Jahre nach

Mai 57,00. 6 sb. d. Träge Cbhite Kopfer 8. 90 5 in New. York 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Refined 1901, hat im Strafverfahren gegen Michael Silber⸗ ebot folgender Obligationen der Hannoverschen Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Auitralten ꝗA. 88 1886

Dresden, 2. Januar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 88,75 Liverpool, 2. Januar. (W T B.)“ Ban e fr 89 Cases) 8,30, do. Credit Balances at Oil City 1,15, Schmalz, bauer, Söldner in Lamberg, w. gemeingefährlichen ndes⸗Credit⸗Anstalt: Gericht, Lindenaller 74, anberaumten Aufgebots⸗ an seine —, utter gesch üeh 3 ½ % do. Staatsanl. 100,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,90, Allg. ges h ve Felrn . 8 T. B.) Baumwollmarkt lestern steam 10,20, do. Rohe u. Brothers 10,30, Mais pr. Vergehens, beschlossen: . 1) Litt. L. Nr. 04 048 d. d. 26. April 1892 über termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ hat und seitdem verschollen ist, hiermit aufgefordert. geutsche Kred. 185,50, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Glasgow, 2. Januar. (W. T. B.) Markt geschlosse Januar —, do. pr. Mai 70 ⅛8, do. pr. Juli 69 , Rother ꝛc. 2) es sei das im Deutschen Reich befindliche 500 ℳ, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ sich spätestens in dem auf Mittmoch, den 9. Julit 9 00, Dresdner Bank 127,75, do. Bankverein 100,50 Leipziger do Bradfo d, 2. Januar. (W. T. B a5 geschlossen. Winterweizen loko 89 ½, Weizen pr. Januar —, do. pr. März Vermögen des Söldners Michael Silberbauer in 2) Litt. M. Nr. 09 360 d. d. 26. April 1892 kunde erfolgen wird. 1902. Vormittags 11 Uhr. mberaumten Auf⸗ ——, Sichsische do. 119,700, Deutsche Straßenb 152 00 84— tbätee rd, 2. Januar. (W. T. B.) Markt fest. Garne do. pr. Mai 9* do. pr. Juli 87, Getreidefracht nach Liver Lamberg mit Beschlag zu belegen. über 300 ℳ, Efsen, den 20. Dezember 1901. B“ Fieeeer Straßenbahn 174,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch Paris, 2. J (.. T. B vool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 pr. Februar (L. S) Hemmrich. Biebl. Leipold. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird Königliches Amtsgericht. E—- enfalls seine 136 00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ eeöSe 2 ünch eger reprteen Zus v. 8 75 dpc⸗ 9e0, ,öl Cvrina⸗Wheat Rleand 8,00 aufgefordert spätestens in dem auf den 30. April b aeeII““ gesellschaft 157,50. 9 8 v 8 9,u4 Turten⸗ ucke 3 ½, Zinn 23,50, Kupfer 13,00. —— 1902, Mittags 12 uU r, vor dem unterzeichneten [7797603 Aufgebot. 1 1 e. 5

Leipzig, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ öF h eee. 88 In fanden belangreiche Nachdem die gerichtliche Inhibierung der RMückzahlung der 8 5 Herichte in 44 4*+ Cierher RNr 2. Der Gemeindevorsteher Claus Ficken zu Lobe, 212 ——— über Leben 8 1111“““ 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ Zanf. Re. 26. anberaumten Fufgehetzrernine als Vertrter der valtichen gemeziseode dar dch Eäeewe: vee wmeegüne Gecee üem; Anleibe 100,75, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 164,00, Kredit⸗ und Rio Ti to⸗Mine sch 27 efbire asche “on Erdit foncier hoher, Erste Beilage aufgehoben worden ist, erläßt die Gesellschaft folgende 1 A. 8 eine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Aufgebot zum Zweck der Ausschließung etwaiger 122—2 ine Anzeige zu machen 1“ Srarbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 1,10, Leipzi auf Kaufe der Spelulontce bäse nishern Aeninen und Deberrs Bekanntmachung: sach en, Zustellungen u. der I. widngenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Miteigenthümer oder sonst an dem Grunvstück —im Aufgebctstermin, —84—-2 1 drögendanh, ft 11 84 schhservedon nenn :900, 4cete , Sütes een en Feleg . Füene shden dens düan etden Iegaberg hon Fertzhteten sit den pwesened Stog der hen, Zus gen u. dergl. berans Frrtenblatt 1 Parelle 1 ⸗Bältemsmoorwaser. 9mbnenh den en, eecner 190-r, den⸗Kredit⸗Anstalt 117,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei Rente 101,90, 3 % Portug sche Rente 27,52, Heree Rerther, Paesc Railway 9 hierdurch bekannt gegeben, [77998] Zwangsversteigerung. Hannover, den 2. Oktober 1901. 37 Hektar 86 ar 12 qm groß. Artikel 12 der Das H

j 8

; 8 8* 8, 8; Bankausweis. Totalreserve 20 110 000 Zun. 425 000 Pfd. Preferred 103 ½, C ; 8 rrichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 8 do. exquis. Qual. pr. Sack 1 76 über Notiz; Ro⸗ gen mehl 0 St 9 2n5270 - 2 8 A. 9 Prefe rred 10 ¼, Canadian Pacifiec Aktien 116, Chicago Mil⸗ gerich vor nung de Be L 1 1g 8s 19 82 b . I . 8 221 77979 8 A 5 b t 22— . ⸗hege e un erl., Notenumlauf 30 258 000 Zun. 104000 Pfd. Sterl., Baarv S Aktien 1679 enver 1 3 rklär sein im Deutschen Reiche zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten 77979]1 rr 22 ½, 011 1¼-—1 ½ darunter. Die Preise verstehen sich per 32 593 000 Zun. 528 000 Pfd. Sterl., Fereteaci, Den Segeaah wauker und St. Paul Abtien 167 . Denver und Rio Grande enenfaacheic erlärt unh Lein im Deutschen Reiche ewhnten Gerccht. üir⸗ w

100 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens sn 12 051 000 Pfd. 9

9 8—

1 te⸗ 1 1 annt geg b ven b e. Abtheilung fur Aufgebotssachen.

159,00, 9— 2ö— 210,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Obligationen 515,00, 4 % Russen 94 102,30, 4 % panische a Companv sich .4ö jedem —* 5— „Im Wege der Zwang awofstreckmag sn das N. Königliches Amtsgericht. Abth. 2C. —1ö g 8 ölckers Dr.

eee 128,00 ger 1““ be. m .v C. ,e. 8 N. 81500 15. November 1901 im Umlauf befindlichen Zertisikat noch besonders b-. Vanb 2¹0 [69973] W. Hr Aufsgebot. vtherod . vermeinen, an dem e bezeichneten 2öFg

Titel u. Krüger Wollgarnfabrik 10000, Wernshausener Kammgarn⸗ barden 9 Banque de France 37,40, B. d. Paris 7985,00. 1 ⸗2 Lv des ö2ö22 Stock furückgezogen hat, Blatt Nr. 8532 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ vune es ütscmndalt Martin 85 g- Faßfl. Grundstücke Eigenthumerrchte oder sonstige Rerꝛte 8. Zt. Gerichtef Unssn bi als Gerichtsschreiber

vianere —, Altenburger Aktien Brauerei 181,50, Hallesche Zucker. B. Ottomane 533,00, Crodit nais 1005,00, Debeere⸗Akt. 1074. zurückge 3 18 wurd Ei Hesammt beit am I. Januar 1902 steigerungsvermerks auf den Namen des Maurer⸗ Aufgebot der Schuldverschrei Landes⸗ zu baben verden au 88 —— n 983 =

raffinerie 173,00, Leipziger Elektrizitätswerke 109,50, Polvphon Geduld 157,590, Harpener 89- 10090 570, Rio Tinto⸗A. für —+2 18 e. Ein jseder Inhaber eines Zertifikats meisters Carl Lüdtke zu Berlin, Aleranderstraße 8, LeAeh eüg. 8 afsel bungen au Sonnabend. den 1. Mäarz 1902. 10 Uhr 729073 Aufgebos. 8

5 deeans Feüten, Frürataa Pene —.—d Trsesesce Lna0d, Sea ee hen 1e parenaee 18 I e ser den vPeferna⸗ L. 8c. bas b hüsber 1228 nicht eipeercjc 'ingetragene Grundstück am 26. Februar 1902, e Vf Khgn, n. Nr. 820 über 200 —., —— 245 des 2 einrich

eer Fn ns Selarah Fabat 68, Fahre ; Peenc. ns deen Zeli g4 1* 8en— *e; So 8 Madeib 371 09. Complan 459 Wün —— Befiche Ienfrate ., Fneecag. Welches in der die zhm u Brotterode in der Racht zuüm 17 . —-öL- —, * 14— Ser wen ——

8 b 57, & 1 8 uis . 7 5 8 . . 54 8 898 si D . 2 18 2* g 8 ur ,— nr d e

11“*“ e; .„. 80, 972 1256pehs ü- wr in T.. „84, 922 000 wird kein Inhaber irgend cinds Zertifikats füͤr den Preferred Stock (Errhenbtenn e5n n den 20 8 sft zur 12 8 —— 2 7 (nicht Februar) (77978] Oesfentliche Aufforderung. wird aufgefordert. sich svä in dem

. Pienn,e. . 8.9 9 81Z.eel-n nen nne l 88 B. E n Sn 212 rrsäan später b0⸗8. 72 Recht als Stockholder, noch irgend Grundsteuer mit 34. ⸗„ sährlich veranlagt worden. ehneten n— F.1. 1 ee N. —.— —1,— auf den 1. August 1902. Bormittage 10

Se⸗ 88 E. 41—* EI111— SöSe. Jenr 818 827900 2 e 8. ee Ude 82 ellcaft e. b Die auf dem Grundstück errichteten Neubauten sind Rechte anzumelden und die ine 2 . ae en * Iu Butz 88. vor dem unterzeick bt an t

42½ affee schwach. Baumwolle ruhig. Udland middl. lolko . Rechnung d. 559 605 000 Abn. 227 281 000 Fr Guthaber facturing Gompa n) hat finet 26. . S —F nicht verelacht. De 2 widrigenfalls die Kraftlocerklärung der Urkunden er⸗ ri. von 2 .-Ee

2% T en; b 8 Lenshan 666 953 000 Abn. 35 517 000 Fr., 6 mt⸗Vor⸗ die Nachricht von der beabsichtigten Vereini s Frfeitscheft ban E fetgageien . 2 Fhes 8

Damvpfschiff örts. Gesell ekten Makler „Vereins. Deutsche sse 530 429 000 Abn. 63 401 000 Fr., Zins⸗ u. D g. mit der General Electric Co der- efacn cbed bane. - Ansgence 1e eeeesig Sc e deren 8 emder 8

Alen 1e0” Gd LnSa. 82 7,, , net 8—7 1089 000 25 15 Rechnung. mmniß des Notenumlause (vergl. Nr. 1 d. Vl. Erste eg ng entbehre 2t. 12 ö, 1rd. s 86. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. tember 1 842 in Hoch⸗Weize dem 8 .

. oẽ . 28 75½ 8 . 8 . 8 b üc⸗ Kör gli . 8 . 2 8 e 8 1 8 * F 8 1 22. Jult 2 d8

Teen 00 ⸗Se. Hener Nelen 18 ce merei zum Baarvorraib 82,75. Cbhicago, 2. Januar. (MW. T. B.) Die Weizenpreise er⸗ [77488] Aufgebot. 2) Anna Katharine Streng. ge am 22. Jult: Harburg, den . De 1.

. rn.1157,8n 52 8. 82— 28 8 -20. P-n . uckerma 1 1 offneten fast unverändert, zogen sodann auf Abnahme der Vorräthe in 177 999] Zwangsversteigerung. 8 8 Die unverebelichte Therese Rieck zu Hannover 1845 in Hoch⸗Weise Aönigliches Amtogericht. V.

Süienee esene, e. 8,, Frie ebe 8,1⁸&., uar. ( B.) 1 598 Liverpool und Wetterberichte über Kälte an, waren aber später aus Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in hat das Aufgebot der angeblich verloren 3, Anna Katharmme IBtreug. geboren am 1. No⸗

Fca hgscass do. Am ,—, do. Berlin —,—, SE denselben Ursachen wie in New York veränderlich, schlossen jedoch ftetig. Brandenburg a. H. belogence, im Grundbuche von Interimsscheine Nr. 813 bis 820 ein⸗ der dember 1816 in Hoch⸗Weisel. öaᷓñCZñN“

. 1“ I“ E. . nI 8Nen Se1. 8,end, 1 zur Zeit der Cintrazung des Verzteigerung auf auf die je 750 ⸗ℳ eingezahlt sind. in Hoch⸗ c 4

EE1 vn * 2 An. Bee; % 8. 2 1894 —,—, 3 % % . „Jannar 78 %, do. pr. Mat 82 ⁄. Mais per Januar des Photograpben Paul Krüger bier cinge⸗ Inbader der Urkunden wird ausgefordert. 5) Anna be Sier am 15. De⸗

Anl. 89,10, 4228 do. Staatzr. 101,70, Vereins Vs Disken 8 2

Geold⸗Anl. 103 1.

&vBeape, 2 8 nene Brn ndstü am 8 . 1902. 8 w 2 ittag 5 We

briefe —, Russische Vank r. Januar 16,86. misbage n Ur. durch das unterzeichnete Uäcricht vor dem unterwichgeten Gericht. Im EClevertdore 6. Marie ne Btreng, geboren am 7. No⸗ schollen. Gin Bruder deßselben. Vereinsbank . b schauer Kommerz Vand War. Cleveland (Oblo). 3. Januar. (W. T. B.) Das Gverett⸗ an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46 versteigert

2. Zimmer Nr. 26, anberaumten 1854 iu Hech. Weisel. Serfried wohndaft dadier dat die Mail 2282 Moore⸗Syndikat in Cleveland, mesches piele Straßenbahnen. werden. Das Grunrstück ist 58 Ham uoß und termine seine Rechte und Saüene. Jeh Bmeng. geboren am 20. Junt] dos Verschollemen beantragt. Se Uhea 2240 2, Janua (G. T. B. „4.,% Telephonlinten und Industricanlagen in seinem Betriebe das, ist wie t einen Nutuneewwertb den 1578 % Der Ber. Fegulapen. dis Krattloberkläͤrung der eia Fa mar⸗ Ee 4 64— fc. „Frankf, Ztg“ ans New Nork mitgeideilt mird, in Zahlungs⸗ ciger rmerk ist am 19. November 190 in das iürkunden erfolgen wird. Zugleich wird au die, a n VerscheUene d- 1. an den Verschollenen, sich svatrstens im Auf en ris 101,50, sel Berlin 125,15, Banca wierigkeiten gerathen, wodur jed anscheinend keine nd eingetragen. Gse ergeht die Aufterde Faliwerke 8 1 üö. u erdcrung spatestens im 2 min Sa acbotstrrminc zu melden. widrigenkalls 8 ech d 2 2 m1 8 nationalen Werthe berührt werden. 1.2 Sondikat war echte, soweit sie zur Zeit der Giutr det Ver- Hannever, das Nerbet an den Inbaber der den 129. Jult 1902. Bormittage 10 Uhr. Ide. 2 ee. ,* 1 1-t. Pedie 338,70. mit ceinem al von 125 Millionen Vollars cigerungsvermerkes aus dem Grundbuche nicht er. Uirtanden eine 1n brwirken. ins. bdrr dem myerzeschneten Hericht zu melden. ö, 8 abon, 2 Januar. (W. T. B.) G. 8 kc Sparbank betheillgt, bei r Everett und Moore Pirettoten tlich waren. spätestens im Versteigerungstermine ondere Jins-, Renten. oder Gewinnantheilscheine (alls ihre Todererkia er⸗vn wird. Zugscich deos Verschelleenen zu ertheilem msterdam, 2. Cn 27 (Schluß Kurse.) 4 % waren. Heuie begann ein An . 1 ots, welche

4 i ci auf die Bank zur Grl vor der Aufferderung zur Abgabe Gehoten anzu- oder einen G n werden Alle, welche Leden oder Tod zim Aufgebotsterminc dem 8 . Fie Pork r 8 2„ boll. rant. Mer. Etsen⸗ alle wurden. Gin von darnaher. melden und, wenn der Glaͤub 7eenn glanb. Haumover, den 30 Brember 11 . zn crthxilen dermogen. 1 it beftin

t aufgefordert. 4 ransvaal. Obl. —*, Trans⸗ deter An trie N baft zu machen, widrigenfalle sie bei der Festitellung Königl. Amtsgericht. 20 2 xichacten Termin dem unter⸗ e.s.6. . ee, n —,—, „Russische Zollkavons 191 . dikats 142 22 2e der ermnasten Grhotz nicht derüecksschtigt und dei der 2 Beschluthz Kichneten zu machen 8. lata 134—140. 3 as etreid Termine do. pr. Das Sondikat ist der —— raß der Werit seines Besih Vert n desn Versteigerungserloscs dem Anfpruche 1e . banh Feschlaß vom [I. N Inl wan Bucbach. 24. Deßs⸗ 190bb. ꝙ& a. do. 5. pr * 77 „4 2—⸗ mubig. Ie A Ihgernn 15, Ee —1L ee vad den ühriden Rechern vachgeseht Ulunas drne S in ewrit Ereßd. Hos. Hanthernicht. Udun „2 Plata Hasez ABö2 Lg e Janeiro, 2. Januar. (W. T. B.) Wechsel auß b-2— 8f die n 19 verpmalsche über 0 —ℳ 8 8 enatnche ensebe rubig, loto 57. Evxiritus fticl. g London 12579. mntogernsgedense Recht 1enn. dhgacaen den Chenehe Kerzwabant Fraaf.1. d A. gcnte S.l been pr. Januar⸗Februat 14 ½ Br 129, Bräffer 2 * 1 hee rubig Umfatz n 1. 2 un ber

den 27

38 Bangazinn 64. AB 08 Aires, 2. Januar. (W. T. B.) Gol vor der Ertheilung des oder 9. 2 I. B. 8 *1 . 1 ) dagto 139 20. 8 2 Inant a. M. Iin. . Nr. 10040 beiche 3 todt crklarten loto 6 70 Sad Lurembargischen . beliefen n 8 8.0 erK.er2888108 . Iraaksann —☛ 22 1- Rarng 10. Febrvar e,n149) Gec- .92, Hefrnn 1951 auf 97 4920 (ergen das Borzahrk II16u“ an dn Sieine des venssescerten (Fwenständes ze u—q 8 2b 361½ pr. 2 8. Anfwerpen, 2. Jannat⸗ 1. g.) Getret 1 8 . 8 im hwecke der oöffentlichen Justellung an den Pho⸗-1uh rn

E“ 9 n; 1 Krtger, unhetannten Autenthalte, Auk Agtrag des 2 l dean n 8 e erl . Cein gtorenen ucermarkt. ( 8. rren ; Gerste 56 b L . 18 1-11— 11—1 llbelm Kräcer diereeldit wad d. am Iwerke Jeheann, udh ve e (el) acch Jmmer⸗ 8 5 3 Nis 18 Br p

üxe . 1 8 1 S.ae⸗3888 3,8.vn,n *un n er de 28* n dana dn Veaben. BR ¹ uG“ n, a2 4,28 Amtegericht Nfaunt da des un n 1