aths aus einem oder zwei Mitgliedern. Zur Ab⸗ 1901 ist an Friedrich Wilhelm Johann Gottfried— am 30. Dezember 1901: j mindestens zwei Wochen vor dem Ablaufe der Hinter⸗ Düren. ““ 78212116 . 4 “ “ ö gabe von mündlichen und schriftlichen Erklörun en, Hartung Prokura erlheilt. unter Nr. 1475 die offene Handelsgesellschaft unter legungsfrist erfolgt. Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 85 ül 5 89 Ersalesgeni gh sögfiaceten Ber WMüichkeiten ist Kim Gesellschaft wird von den 6 welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, Max Nößler, Bremen: Am 30. Dezember 1901 der Firma „Geschwister van Geisten“ zu Cöln. Die Gründer der Gesellschaft sind: 88 Firma Dr Degen X& Piro eingetragen: G urch. den Buchdruckereibesitzer schaftern Ernst Popert,
— Die Gust 1 veibehebendan Feac die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft insbesondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn ist an Paul Otto Illing und Robert Kurt Anders Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Bierbrauereibesitzer Alois Barion zu Groß. Firma ist geändert in Dr Degen & Kuth⸗ ustav Thie ausgeschlossen. Amtsgericht Geuthin. Ferdinand Gerde m. Augn von dem verbleibenden Gesellschafter Alexander
8 “ “
1 C 3 — s und Johann Popert, sämmtlich Eduard Peters 1 der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, Gesammtprokura ertheilt. 1 Henriette van Geisten und Adele van Geisten, büllesheim, 1““ Ferner ist im hiesigen Handelsreaste Gera, Reuss]J. L. Bekanntmachung. [78219 Kaufleute, hierselbst, unt ert, 1 Fduard Petersen, Kaufmann, hierfelbst, als per⸗ dessen Thätigkeit resp. Unterschrift er⸗ P. E. Peltzer, Bremen: Die an Gustav Adolph beide zu Cöln. 2) Kaufmann Karl Breitwisch junior 85 Cöln, Nr. 65 e grch die Herdelde hcger. Abft. 4 Auf Nr. 146 der Abth. A. des ö fortgesetzt. selbf I Afcherndester Gfrune 1bbö Gesellschafter, und einem Kom⸗ forderlich; besteht aber der Vorstand aus zwei Peltzer und Philipp Jacob Heinrich Keller ertheilte Die Gesellschaft hat am 8. September 1900 be⸗ 3) Kaufmann Hans Cremer zu Cöln⸗Ehrenfeld, Kuth mit dem Sitz in Düren. Gesellschafter sind 2 Firma Gustav Steinert & Comp. in Gera Dezember 30. mg tt gen unter unveränderter Firma fortgesetzt. (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so Gesammtprokura ist am 30. Dezember 1901 er⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede 4) Kaufmann Heinrich Cremer zu Wahn, Apotheker Dr. Josef Degen und Kaufmann Peter 852 ist heute der Kaufmann Gustav Adolf Steinert Bauer & Loew. Die Firma dieser offenen Handels⸗ Göhte 2darhezeroammaftes für diese Firma sind ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier loschen. Gesellschafterin für sich allein ermächtigt. 5) Bauunternehmer Friedrich Saam zu Cöln. Kuth, beide in Düren. Offene Handelsgesellschaft in Gera als Inhaber der Firma gelöscht und der gesellschaft, deren Gesellschafter Hermann .. 4 6— 2v- ilhelm Heinrich Stühmer, Johannes (ordentlicher oder stellvertretender) Vorstandsmit⸗ Franz J. Reps, Bremen: Inhaber Franz Jo⸗ am 30. Dezember 1901: Die fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ seit 1. Juli 1897. b d 18 Kaufmann Gustav Hermann Böttger in Gera als Bauer, Kaufmann, und Siegmund Loew, Schuh⸗ Buiß mil Rudolph und Johannes Wilhelm glieder oder eines derselben und eines Prokuristen seph Reps. Angegebener Geschäftszweig: Roh⸗ unter Nr. 1476 die offene Handelsgesellschaft unter nommen. Düren, den 30. Dezember 1901. 8 Irnhaber der Firma eingetragen worden. waarenhändler, beide hierselbst, sind, ist in ee gehhs , genannt Hans — Ebell, sämmtlich erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die taback. der Firma: „Lindemann & Söhne“ zu Cöln. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Königl. Amtsgericht. 6. Gera, den 2. Januar 1902. H. Bauer & Co. abgeändert worden. Fenf h. hierselbst, dergestalt bestellt, daß je zwei emeinsame Vertretung und Unterschrift der Ge⸗ J. N. Reps & Sohn, Bremen: Am 30. De⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: August 1) Kaufmann Carl Breitwisch soenior zu Cöln, Düren. —— 78 Fürstliches Amtsgericht. 1““ C. Thiemer, Neise Nachfolger. Die an Adolph er Genannten gemeinschaftlich die Firma per ellschaft übertragen werden. zember 1901 ist Franz Joseph Reps aus der Ge⸗ Lindemann, Walther Lindemann und Paul Linde⸗ 2) Fabrikdirektor Josef Creischer zu Cöln, In das hiesige Handelsregister B. N 16b 213] (gez.) Dr. Voelkel. Heinrich Carl Schmidt ertheilte Einzelprokura WE1— 8 Vorstand ist der Ingenieur Johannes Friedrich sellschaft ausgeschieden und Hermann Georg Reps mann, alle Kaufleute zu Cöln. Die Gesellschaft hat 3) Brauereidirektor Wilhelm Creischer zu Wahn, beider Firma Dürener B 8b Aktienr rfenl wurde Beglaubigt und veröffentlichhtt: ist aufgehoben. enbeits Ege. Die an Robert Spiegeler Christoph Theodor Brandt in Bremen. als Theilhaber eingetreten. am 28. Dezember 1901 begonnen. Zur Vertretung 4) Kaufmann Adolf Heydt zu Cöln. 1“ Düren eingetragen, daß dem Be ane. e FeHaßt in “ den 2. Januar 1902. Leopold Oeser. Zum Einzelprokuristen sür vdiese e Sin e ze zara ist aufgehoben. . An Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop ist Rösener & Co., Bremen: Mit dem am 30. De⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allei·— Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Schippel in Düren Prokura ertheilt iste“ 8n Carl er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Firma ist Ernst August Willi Beckmann, Kauf⸗ sch shens 8 Arendt. Die offene Handelsgesell⸗ Prokura ertheilt. zember 1901 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers ermächtigt. stücken, inebesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Düren, den 30 Dezember 1901 8 Dix, A.⸗G.⸗Assist. 1 mann, hierselbst, bestellt worden. “ A. ch EFharf dieser Firma, deren Gesellschafter Ferner wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ Wolf von Oppel ist die Handelsgesellschaft auf⸗ am 31. Dezember 1901: — stands und Aufsichtsraths, kann bei dem unterzeich⸗ Königl. Amts Gnesen. Bekanntmachung. 78373] Giacomo Barone. Inhaber: Giacomo Barone Ar⸗ vdt öhristian Friedrich Lorenzen und Martin kapital ist eingetheilt in 110 Aktien von je 1000 ℳ, elöst worden. Der Theilhaber Henry Carl Rösener unter Nr. 1477 die Firma: „Carl Goebels“, neten Gericht Einsicht genommen werden. ;ö1ö11““ Handelsregister Abtheilung A. ist bei Inhaber einer Majolika⸗ und Galanteriewaaren⸗ rfel⸗ “ ist durch den am 31. Dezember 1901 welche auf den Inhaber lauten und zum Nenn⸗ at Aktiven und Passiven der Gesellschaft über⸗ Eöln, und als Inhaber Carl Goebels, Kaufmann III. altes Handelsregister. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [78214] Nr. 78 das Erlöschen der Firma Ignatz Cabänski Handlung, hierselbst. aufgclsst ; Fügats des Gesellschafters M. Arendt betrage ausgegeben werden. nommen und setzt das Geschäft unter unveränderter zu Cöln. Dem Reisenden Frunz Goebels und dem am 30. Dezember 1901: 1 Im hiesigen alten Handelsregister ist auf Fol. 29 die Guesen, vermerkt worden. 8 Zum Einzelprokuristen für diese Sim a i “ I en; das Geschäft wird von dem ge⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Firma fort. Reisenden Josef Gasten, beide zu Cöln, ist Einzel⸗ unter Nr. 3667 (H⸗R.) bei der offenen Handels⸗ Firma Hermann Geyer mit dem Sitze in Eisen⸗ Guesen, den 31. Dezember 1901. Giovanni Barone, Goldarbeiter hierselbst, bestellt 1s n llei 5 C. F. Lorenzen, Kaufmann, hierselbst, machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in W. Schüchner, Bremen: Am 30. Dezember 1901 prokura ertheilt. 2 gesellschaft unter der Firma Lindemann & berg gelöscht worden. 1 Königliches Amtsgerich 1 worden. — . 20 9. einigem Inhaber, unter der Firma Anton den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Der Auf⸗ ist an Carl Hermann Schüchner Prokura ertheilt. II. Abtheilung B. Goebels, Cöln: 1“ Eisenberg, den 31. Dezember 1901. Graudenz. Bekanntmachun 78220 Goldschmidt & Mindus. Die offene Handels⸗ Martin eir fortgesetzt. 1 sichtsrath ist berechtigt, außerdem andere Blätter Friedrich Undütsch & Wilckens, Bremen: Am am 30. Dezember 1901: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren find 8 Herzogliches Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister Abthecln 8 S. 1 gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter m 8 redt. Inhaber: Martin Arendt, Kauf⸗ zu den Bekanntmachungen zu bestimmen, ohne daß 30. Dezember 1901 ist, dem Geschäft ein Kom⸗ unter Nr. 27 bei der Aktiengesellschaft unter der die beiden bisherigen Gesellschafter. Jeder Liquidator Frankfurt, Main. 1 „1e2 unker Nr. 30 78 die Firma. .8 ung A. ist heute Salomon Otto Goldschmidt und Albert Mindus E ann, zu CI 8 die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von manditist beigetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ Firma „Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ soll für sich allein handeln können. 48 Nachstehende, noch in den Börsenprotokoll 12Sele Philipp Hirschber waren, ist durch den am 30. Dezember 1901 er⸗ ²Matthigs Fegre⸗ Ha Gesellschafter Heinrich der Veröffentlichung in diesen Zeitungen abhängt. schaft. Gleichzeitig ist an Arnold Eduard Heinrich fabriken“, Cöln. 8 8 Die Prokura des Walter Lindemann und des Frang em Handelsregister eingetragene vralen bezw. mit dem Sitze in Rehden 1 ds.9 8 folgten Austritt des Gesellschafters A. Mindus Tod vun kdhen wi am 29. Bugust 1901 durch el 3 11““ JEI11A“ brikinspektor Josef Kolonit Cöl t Goebels erloschen (P.⸗R. 3441 und 3442 imn 8 register eingetragene aber nach den an⸗m e in Rehden und als Inhaber der 813 Belelllche A. Mindus Tod aus dieser offenen Hand ' Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ Klugkist Prokura ertheilt. “ Dem Fabrikinspektor Josef Kolonits in Cöln is oebels ist erloschen (P.⸗R. 3 und 3442). gestellten. Ermittelungen nicht mehr besteh Kaufmann Philipp Hirschberg in Rehden ein t aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem geschieden; die Gesellschaft delsgesellschaft aus⸗ stand oder den Aufsichtsrath berufen. Die Ein⸗ C. Wintzer & Sohn, Bremen: Die Firma ist Prokura mit der Ermächtigung ertheilt, in Gemein⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. III²2, Cöln. Handelsfirmen sollen gemäß 8 31 S. G. B ee Graudenz, den 20. Dezember 1901. geresgeh genannten S. O. Goldschmidt, Kaufmann, hier⸗ z die Gesellschaft ist von den über⸗
Die O . 8 gopf — 9 2- lebenden Gesellschaftern Auguste Louis ladung oder Bekanntmachung hat mindestens am 28. Dezember 1901 erloschen G schaft mit einer anderen zur Vertretung der Gesell⸗Dresden. [7820² Amtswegen gelöscht werden: Königliches Amtsgeri selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 9 E1“ uguste Louise, geb. Kaye, 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Gustav Wienberg, Bremen: Inhaber Gustav schaft berechtigten Person die Gesellschaft zu ver Auf Blatt 9744 des Handelsregisters ist 9 J. A 16 scht werden: Wöö“ ügr sgericht. „0 ,1 1 Firma fortgesetzt. 8 des August Fhiewrich Jebens Wittwe, sowie Pauij Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und Adolph Wienberg. treten und deren Firma zu zeichnen. die Firma Hugo Skudlinski in Dresden und als Adler & Blum 8 8 Im Handelsrezister intg machichh. 1 [78221] Julius Cohn & Co. Zweigniederlassung der beide Ka 1 Köster und Carl Ludwig Jebens, der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages⸗ Hermine Wiegand, Bremen: Inhaberin Jo⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hugo Otto Ernst Albert & Wolf. wH K egister ist Folgendes verlautbart gleichnamigen Firma zu Altona In das unter änd Faufleute, sämmtlich hierselbst, unter unver⸗ ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die hanne Hermine Wiegand. Angegebener Geschäfts⸗ versammlung vom 30. November 1901 ist der Ge⸗ Skudlinski daselbst eingetragen worden. Carl Allmeritter. 1) Fol 715: am 5. Dezember 19 gevrz dieser Firma bisher von Julius Eohn, Kaufmann ünaee eg mna fonigec ääö. . Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht zweig: Blumen. sellschaftsvertrag nach näherer Maßgabe des bezüg Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kauf⸗ Altschul & Sinzheime der Firma M. Obst in ezer5 901 das Erlöschen zu Altona, als alleinigem Inhaber geführte Ge-] A. L. Jebens Wiüsr0- 1 ist die Geselschaftenne ausreichend, mindestens 17 Tage vor der 85 . 8 e. emnkan Die Firma ist am en zugden v EE“ männischen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts. Eduard Ast. 8 2) Band A. Blatt 46 am 361 Dezember 1901 schäft it. aint e. Januar 1899 Hirsch Awner, Kauf. getreten; die Gesellschatt b . sammlung bekannt zu machen, den Tag der Be⸗ „September 1901 erloschen. Protokolls geändert. Alle die Gesellschaft ver. Dresden, am 2. Januar 1902. Leopold Auf ie Firma Michaeh Süttmen ü h1er.e mann, hierselbst, als Gesellschafter einge ; di ibenden Gesellschaftern en e. kanntmachung und der Versammlung nicht mit: Bremen, 31. Dezember 1901. spflichtenden Erklärungen müssen hiernach von jetzt Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Lorhs vansgols. 8 T rn haece htnere achjolger. NeShans⸗ an dem genannten Tage Erächle vöfiane anzene⸗ düter en Sghscheern S. —— — stä er Gerichtsschreiber de i : 2 entweder p itglie os Vor 8 . 8 b 8 8 — 2 haber:. unn ehmer C ellsch 8 J-v g 2 8 8 Ludw - 2 gere ngt. EEEöö 8h 8535 ““ Der Gereh s nibe ..cte. v11““ öö Dresden. 8 [78209 Leonhard Dinkelspiel. Huth in Selau, Erecmternsech ... ha pas Geschäft unter unveränderter änderter Firma fortgesegt “ 9 Er 3 9 eke 2⸗ ede, Ere 1 9 5 3 Vorstec * 988 8 s Z 5 5 zrschip. 8 - 8 88 C gesetzt. — 88
beeeeae konnen Beschlisse 8 sstellvertretenden Vorstandsmitgliede bezw. einem Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Rück⸗ eeh. hir gh 3) Band A, Blatt 47 am gleichen Tage bei der Am 15. November 1901 ist der Gesellschafter A. Lehmann. In das unter dieser Firma bisher nicht gefaßt werden. 1 cassel. Handelsregister Cassel. 178371]] Prokuristen, oder von einem stellvertretend n Vor⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Dresden betreffen Carl E eee. veeehs “ Firma Otto Günther in Irchwitz: H. Awner aus der Gesellschaft aus schafter von Anselm Lehmann, Kaufmann, hierselbst, als
19 hr febnfteetritt i r Fi zu Engel⸗Apotheke C. Reich, Cassel, ist ein⸗ ttalied 2 Prokuriste ggegebenden Blatt 1116 des Handelsregisters ist heute ei arl Engler & Co. “ a. Der Gesellschafter Ernst Günther ist z vFrmer ans, der Gesellschaft ausgetreten und alleinigem Inhaber, geführte Geschäft si⸗
ie Gesellschaft tritt in den von der Firmag Zu Engel⸗Apotheke C. eich, Cassel, ist ein⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben de 9 sregisters ein Adolf Ernst in Liqguidati 1 Geleuschafte en ünther ist ausge. die offene Handelsgesellschaft aufgelöst: das G. alleinig haber, geführte Geschäft sind am Carl Francke mit der Gemeinde Alt⸗Breisach ab⸗ getragen: werden. getragen worden: Prokura ist ertheilt dem Gessell gee Feuct u Liquidation. schieden. Die seitherige offene Handelsgesellschaft schäft wird von dem ö C n e; 31. Dezember 1901 die bisherigen Gefammt⸗ geschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekannt gemacht: schaftsbeamten Walter Reinhorst in Schöneberg. Er⸗ Franz Falck. ist in eine Kommanditgesellschaft mit einem Kom⸗ 1 J. Cohn, als
ft prokuristen Siegfried Leh Ri 8 n . 1 ., 1 „Harven A. 8 itiste v. — alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fi⸗ Le dsde Kauftente⸗ hierselbn ir Stce Gas⸗ und Elektrizitätswerkes in Breisach be⸗ Königliches Amtsgericht Abth. 13. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen Federlin. 1b manditisten umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ fortgesetzt⸗ — eränderter Firma, Fehmann, beide Kauffeute, hierselbst, als Gesell⸗
b 1 Meitali ees S M. Fruchtn T 8 ent s vee . er aufle 8 9. MAnb 3 8 de des Vo 28 dessen Stellverten 1 nann⸗Tasch. tender der G ““ Mefß 8 1 a treffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten Cassel. Handelsregister Cassel. [78372] Bestimmung des dlufschteratio aus vwe Fen neehges 288 des Vorstandes oder dessen Stellvertreten 1 Iüeh. Bezer sch Seeche de Alschafte ist der Kaufmann Felix Jens J. Paulsen. Inhaber: Jens Ingwer Paulsen, dcndter eingetreten; df. vn.sse benanaten 85 9 —83 ½ 8 8 „ 5 als YVer⸗ 396 qN18 ben :9 amranon Po 8 Dieselben erden vom Au a u . 1 24 8 8 Irch 8 Kaufman „hierse Fft. erric ne H 8 se as 8 ein. Die 68u: Carl Francke erhält als Ver Am 30. Dezember 1901 ist eingetragen: 1 59 Pret ne f- wer 1 vom Aufsichtsrath z Dresden, am 2. Januar 1902. 8 C arl Guau. 18. b. Den Kaufleuten Hermann Hugo Adolf Hopfe Pauli w-. 2 hierselbs ge n8 8 . schäft unter unveränderter Firma hore 8 gütung für die Ueberlassung dieses Vertrages und. Engel⸗Apotheke Friedrich Hammann, Cassel.] notariellem Protokoll ernannt. I„ icht. Ab J. S. Halle Sohn und Otto Alfred Zinke, beide in G go Adolf auli Brockmann. Die offene Handelsgesell⸗ Die an Ab — 2 ür die Behufs Grü⸗ er Gesellschaft auf⸗ haber ist Apotheker Friedri in Casse Am 30. Dezember 1901: Königl. Amtsgericht. Abth. Iec. 1 Phili EZ fred Zinke, beide in Greiz, ist Gesammt⸗ schaft unter dieser Firn 8 vFoflf — 84 us braham Wolfgang Braun ertheilte für die Behufs Gründung der Ges haft auf⸗ Inhaber ist Apotheker Friedrich Hammann in Cassel. 18 99.B I — Philipp Hartmann Sohn. prokura ertheilt worden. It unter dieser Firma, deren Gesellschafter Einzelprokura ist durch dessen Tod erlos gewendeten Bemühungen und Vorarbeit n acht⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. unter Nr. 334 die Aktiengesellschaft unter der Firma: Dresden. . 2 Hayum & S. E. Halle in Liqu Greiz, 31. Dezember 1901 Julius Friedrich Adolf Wilhelm Felix Pauli und Die an L. David ertheilte E 6 oschen. tausend Mark. 8 b . 8 8 — ⸗1 ˙„St. Peter Brauerei, Aktiengesellschaft „Cöln. Auf dem die offene Handelsgesellschaft L. Jacob 3 S. Heidelberg. b Fürstliches Amtsgericht. Wilhelm Franz Hugo Ferdinand Brockmann aufrecht erhalten ilte Einzelprokura bleibt Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Chemnitz.. 8 S. [73195]] Gegenstand des Uuternehmens ist: Mendelsohn & Co. in Dresden beiressende Heller & Rohm in Liquidati 18 Fürstliches Amtsgericht. waren, ist durch den am 30. Dezember 1901 er⸗ Hard 2 ve⸗. W11 Aktien übernommen haben, sind: Auf Blatt 5097 des Handelsregisters wurde heute 1) der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der Blatt 1985 des Handelsregisters ist heute eingetragr A. Heymaum Liquidation. Srossemnhain. * 5 [78222] folgten Austritt des Gesellschafters J. F. A. W g- Uchr Ristelhueber. Die offene Handels⸗ Kaufmann Carl Löwenthal in⸗Freiburg i. Br., die Firma „Clemens Sachse“ in Chemuitz und dazu gehörigen Nebengewerbe, worden: Der Gesellschafter Eduard Pelteson ist au Leonhard Hirsch „Auf Blatt 386 des Handelsregisters für das unter. F. Pauli aufgelöst worden; das Geschäft wird s chaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Privatmann Albert Binz daselbst, als deren Inhaber Herr Kaufmann Clemens Theodor 2) insbefondere der Erwerb und der Fortbetrieb, der Gesellschaft E““ ; nha Lonig Per sant 8. 8 zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Richard von dem genannten W. F. H. F. Brockmann 4 dr Heinrich Wilhelm Harden und August Kaufmann Richard Dunkel in Bremen, Sachse daselbst eingetragen, sowie verlautbart, daß der bisher von Wilhelm Felten zu Cöln betriebenen Pelteson in Dresden ist in die Gesellschaft einge⸗ W 8 Mann, Dampfziegelei in Großenhain und als Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter 425ö*. i Ristelhueber waren, ist aufgelöst Ingenieur Willv Francke daselbst, Frau Sophie Clara verehelichte Sachse, geb. Mertig, Sankt Peter Brauerei, treten. Die Prokura der Cäeilie verehel. Peltase Jos. Hofmann deren Inhaber Ernst Richard Mann, Ziegeleibesitzer, unveränderter Firma fortgesetzt. — v — Sie „eridation erfolgt darch die ge⸗ 5) Syndikus Dr. jur. Gustav Witthoff daselbst. in Chemnitz Prokura ertheilt erhalten bat. 3) der Erwerb von Grundstücken und die Ueber⸗ geb. Gotthelfk, ist erloschen. R. Nahn liin Grobßenhain, eingetragen worden. Sattz. Eichler & Co. Zu Gesammtprokuristen für diese —h gei H. W. Harden und A. J. F. Ristel⸗ Den Aufsichtsrath bilden: Chemnitz, den 31. Dezember 19hul. nahme von Betrieben zu den Zwecken der Gesellschaft.“ Dresden, am 2. Januar 1902 Kayser & Stein 8 Groszenhain, am 31. Dezember 190btbl.. Firma sind Alexander Leopold Hermann Friedrich Lic übe beide Kaufleute, hierselbst; die Firma in 1) Kaufmann Carl Löwenthal in Freiburg i. Br., Königl. Amtsgericht. Abth. 2 “] Die FAenschalt üst berechtigt, mit Genehmigung Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Chr. Kilb “ e Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rampenthal und Emil Leopold Wilhelm Adalbert —.ng wird von jedem derselben allein ge⸗ 2) Privatmann Albert Binz daselbst, Chemnitz. 8— . 781961]des Aufsichtsraths Zweigniederlassungen im In⸗ und 90 Carl Kleebergà 8 . sSuben. 782231 „- Waraus, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. Sünn —₰ “ 3) Ingenieur Willy Francke in Bremen, 1 Auf dem die Firma „Robert - .7en Auslande zu errichten und sich an Unternehmungen, eEe. Aktiengesellschaft Vereinigte 6.— 88 66 Krebs Saee. Kahn. In Abtheilung A. des Handelsregisters l. — C arl Otto Radde. Zu Gesammtprokuriften für rr n üüü Prencke 4) Svndikus Dr. jur. Gustav Witthoff daselbst. F. H. Köhler“ in Chemnitz betreffenden welche in den Rahmen des Zweckes fallen, in jeder stoff⸗Fabriken in Dresden betreffenden Blatt Albert Lotz. e en PS Firma „Wilhelm Stange“ mit Nese Iü sind Albert Oscar Bieber und Julius Handelsgesellschaft ausgetreten; 8— 8* TUSe des Handelsregisters ist heute eingetragen wo FIöI. Paul Luber “ dem Niederlassungsorte Guben und als Inhaber der. Zohann Heinrich Groth, beide Kaufleute, hier⸗ wird von den verbleibe Besells — — Willi Sch er Witalien euuutzzse. Kaufmann Oskar Koppe hier eingetragen worden. selbst, bestellt worden. Sophi verbleibenden Gesellschaftern Dorothea
“ 2. öu. 1g Blatt 3037 des Handelsregisters wurde heute ein⸗ Fern in Fetbentgenee der Gesellschaft beträgt eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem getragen, daß die Firma künftig „Robert Schulze“ D Grundkapite esellf betrẽ daß Willi Scha b ehr Mitgli Sn ¹ ₰ Sopbhi Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths ; 8 8 acains 155 000 % 1 Ieng ade 9 II11“*““ 1 Frit May. Guben, den 27. Dezember 1901. Harald Petersen. In das unter dieser Firma “ —— Coebewche. nd der Revisoren kann bei dem Gericht, von den Chemnit, den 31. Dezember 1901. Zum alleinigen Vorstandsmitgliede ist Josef Hirsch, Dresden, am 2. Januar 1902. Heiunrich Mayer Junior. 8 Königliches Amtsgericht. bisber von Theodor Harald August Adolph eines kaufmäͤnnischen sce 8 Inhaberin Prüfungeberscht der 22*229 auch bei der Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. eenes Heesvreaf. 0. Deem ber 1901 Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. 8. E. Metel. EEE Irrsis Perersen, übe. beerfelbit. als alleinigem Theodor Prencke Leeee kammer in Bremen Einsicht genommen werden. 102711., Der Gesellscha r m 20. Dezember 11 3 C. Müller Eintragu 8 1 . Inhaber geführte Geschäft ist am 30. Dezember — 8 4 lcithtswerk Mi AäAktien- Chemnitz. [78197] festgestellt. Dresden. 47 8 agungen in das Handelsregister 1901 Fritz Adolph Fricc nnr . er unveränderter Firma fortgesetzt. 2 . 7. November Auf dem die Firma „lUl. Pornitz“ in Chemnitz dsällle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen. Auf Blatt 9742 des Handelsregisters ist ihalenh 8— Wittlich’s Nachfolger, Metall⸗ des Amtsgerichts Hamburg. bierselbst dals Eeseifächhne LI. Lefelde & Thiele. Die offene Handelsgesellschaft 1901 ist Johannes Friedrich Christoph Theodor betreffenden Blatt 2347 des Handelsregisters wurde müssen abgegeben werden: die Firma Heinrich Wiechmann in Dresden 8 Carl Orbe enheim. v“ M. L 1901. Dezember 28. dem genannten Tage errichtete offene Fechas⸗ Rüer dieser Firma, deren Gesellschafter Ludwig Brandt als Vorstand ausgeschieden und Richard bere. Herr L FeFwgensser⸗ William Otto Venter- 3. falls der Vorstand aus einer Person besteht, 218 Iehober 8 — Johann . R. Pfaff. Curchouse Mattis “ defen nhleniher Inhaber gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma verer —2 —1 *½ ö Dunkel Vorstand geworden. in Chemnitz als Prokurist eingetragen. vVvvon dieser, 1 1 Hein iechmann daselbst eingetragen worde Rei — 2 ron Pange war, ist aufgehoben. Harald Petersen & Co. tort. erf „eiit durch den am 31. Dezember 1901 Aug. Peter⸗ Sen.nen Am. 27. Dezember 1902⁄% HEChemuin, den 31. Dezember 1901. b b. falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ 1—q Geschäftezweig: Betrieb eines E —— Gesellschaft mit beschränkter J. J. Baalk. Der Gesellschafter Gggert Cbristian — Austritt des Gefellschafters C. G. E. Tdiele ist an Alfred Meyver Prokura ertheilt. Königl. Amtsgericht. Abth. B. ssteht, von zwei Mitgliedern, oder von einem Mit⸗ tur⸗ und Kommissionsgeschäfts für Glas en g R. Schließmann 1 vö— ₰ g Bereebans der Gesell Marr Baalf ist am 10. November 1901 durch — Pegen⸗ e Geschaft wird von dem H. Schulze, Bremen: Am 27. Dezember 1901 / hemnitz. [78198] gliede und einem Prokuristen. export. 8 M. Schloß. de Stammkapitals der Gaf 1091 8„ eine Erhöhung Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus. als alleinigem Inb üe Kaufmann, bierselbit ist an Heinrich Philipp Wilhelm Schulze Prokura Auf dem die Firma „Wilhelm Löhnert“ in Auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen resden, am 8 Januar 1902. Nobert Schrohenberger also von ℳ 100,005 esellschaft um. ℳ 50000,—. geschieden; die Gesellschaft ist von dem uͤberleben⸗ Lefelde E. F „ unter der Firma Hermann ertheilt. Schönau betreffenden Blatt 4783 des Handels⸗ besteht, kann der Aufsichtsrath bezüglich eines Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. 8 L. Schulte⸗Wieschen Wwe schlossen und es ist d öe dbe. den Gesellschafter Johann Joachim Baalk in Cart eaee. Föhaber: G 8 Bremen,. 28. Dezember 1901. registers wurden heute die Herren Wilhelm Richard standomitgliedes bestimmen, daß dieses zur Zeichnung Dresden.. ’N Schwanendroguerie G. Saala. Uebernahme von Sta 2 ohte Kapital ducch! Gemeinschaft mit der Wittwe des genannten Kaufmanm bierselbft. eüeeegenewihmmer Der ichtsschreiber des Amtsgerichts: Finkler und 1 in Schs ohne die Mitzeichnung weiterer Personen efugt ist. Auf Blatt 9745 des Handelsregisters ist heut ; dvon Stammeinlagen gedeckt. E. C. M. Baalk, Julie Hermine Mari as . 1 Winkl Franz Kurt Winkler in Sch 18 Ziddi Sch ne Marie 8 inkler und Franz Kurn er önau a 1 82 1 ½ 2 gs — warzenberger. Hermann Altstaedter. Diese Firma, d Ul p 8 tr, geb. Juliu Joel. Die offene Handelszesellschaft: Stede, Sekretär. Prokuristen eingetragen Die Zeichnung für die Gesellschaft hat in der Firma Robert Alfred Horn in Lockwith un Sellisberger A Eie 8 einiger Inhaber H Firma, deren all. von der Heyde und Francisca Henriettes Auguste dieser Jirma deren Gesells Aschaft unzer meeees Ehemnit, den 31. Dezember 1901. Weise zu geschehen, daß die Zeichnenden zu der deren Inhaber der Kaufmann Albin Robert Peter Sipf. — ——. er Hermann Altstädter war, ist/ Baalk, welche sämmtlich in Erbgemeinschaft leben, Joel und Alexander J — .& Bremen. [78193] Königl. Amtsgericht. Abth. B. Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ Horn daselbst cin genae worden. G. Ed. Specht. Albert Becher Durch einen Ve d G fortgesetzt worden. 1 zm 3 — 189* 88 1 In das Hanpelsregister ist eingetragen worden: (Cpemnitz 2 78199] zufügen und . sofern die Zeichnenden Prokuristen! BAngegebener Ges⸗ kaemweif. Gustav Emil Stadtvoigt. Firma darauf ingensesen veneenn 9 1- gesa —.— — lscheft zuf Feseüsschantem A. Joel öst worden; — 64* ö 1 Deyember 1901 Auf dem tie Firma „Feilenfabrik & Feilen. a. — wvemn Zusatze. n 12— — 475& — Inbabers Gustar Albert Becker eine ürseuhss a⸗ alleinigen de. denng .— —8 zon dem genzmaten J. Sel ngef Wilbelm Heinrich Abrens bei gleich⸗ hauecrei Nudolf Fomin'“ in Chemnitz betr senden en Gmndkapcal von 185 000 ℳ ist in 155 Königl. Amtsgericht. Abth. le. — . intragung in das ( üterrechteregister erfolgt ist. Möller A Linsert. zum G [prokurii n.] Kanu hierselbst. als alleinigem Inhaber. — Chrlöschen seiner Prokura als Theilhaber Blatt 3125 des ndelsregisters wurde heute Herr Inhaber Aktien von je 1000 ℳ cingetheilt, welche Dresden. — 1 Mes s Scholze. b;2 & Lücke. Die Kommanditgesellschaft unter, diese Firma ist Dr phil. Penere Ferlenh 1 e 8 Seenen Firma —., 2 3 1— geffene Hee.e. —öN—— Otto Fomm in Chemnitz als Prekurift das Regmmenh⸗ eepeg ben werden. b 8 Auf Blait 47 des Handeleregisters ist beuk 5 8 *8 g e. Fen. 1““ „.*.bezifer . bestellt worden. müugli 1—. —2 Heis eee Heinrich Anton Gerding ist am 31. De⸗ . 8 r Vorstand besteht aus einer oder mehreren getragen werden, daß die Firma Ferdinand (. Jos. Wirt 10. D are c C. Eimonsen. unter dieser bisher nicht. Stellung autgeschieden und ciner 31. 2 901. “ 8 Mitalie Nori — 2 1. den am 10. Dezember 1901 erfolgten Austritt rinnetragemnen *† A tellung ausgeschieden und ch egemedr zember 1901 Prokura ertheilt. hemnig. den 1 Dezember D FVFvPersenen. Die Mitglieder des Verstandes werden mann in Dresden erlof ist. R. Wolf. a oo es ꝗ b Auser. eingetragenen Firma den Aemus Ghristia Mar Johannes Sche . Robert Boyes Nachf., Bremen: Seit dem am Königl. Amtsgericht. Abth. U. durch den Aufsichtsrath bestellt, dem auch der Wider Dreoden, am 2. Janunar 1902. Seorüder Iwetschkengieell.l.. — 2ön, ü* das Geschäft. Simonsen, Assckuranzmakler, bierselbst, gefübr⸗ Ben — 2 öö2ö Edmund 20. November 1901 erfolgten Tode des Mit⸗ hristburg. Bekanntmachung. [78200] ruf der Bestellung obliegt. Bestellung und der Königl. Amtsgericht. Abth. le. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach hierselbst, ale ö— Ee 22 — Fmn wird ven demfelden unter underunderter Alki schaft. mitglieder deeser
inhabers Eberbhard iten war dessen Wittwe 1 8 . Widerruf erfolgen zu notariellem Protokolle, jedoch 77 F „ . „ etzt. 1.
eeeee zers, re, Hecr wne Kes eerbeaeen ee Eerreder, -e cs, e getenn ne.chtsen vnapeee eeeeeeeeeer hcceg. en dernseeceperger 1111A“*“
ö4⸗ 8 51,bn iörem Siß in Christburg und als ihr Inhaber eee m bestellen und ihre Bestellung in sicherungegesenl füͤr — Flutz⸗ M F efordert, ihren etwaigen Widerpruch — de bisberige C EE— hicer ö* , bee Hea ie Vaui Rosendacher. H —
Fesder Väregaan, umd Ffsetich derseüeschnermester Fontad Littwinetl aus Christ. Füe von der Gesellschoft augpebenden etzact. Beedere secesenden 8.258 — ö5ö g öö= 2— Gustav vipschaäͤn. Les Berräereee .1ee es Sersem. Ferh e Venmert dh 822 —7 , ꝓF Eyrictburg, den 31. Depember 1901. Isnmachurgen erfolgen durch den Teutschen Reichs. si beute ein worden: Prokura ist alls die Löschung der Firmen mit den fuͤr sie cin. „vrofura ist aufgehoben. dnnc HRrFcisei böehn n rich Tams, Kaufmann. d d.
nzeiger. t b . sen. daß Peedds Le eee zernce, zeenan 11114“*“ vee. eseege, vn egir eper mhaheerrrsrraht eeeeeeaeremn.eö 8 Gesammtpreokura ertbeilt. Cöln. Bekanntmachung. 78232] erfolgt sind, es sei denn. — 6 Gesch oder die te wit einem Mitallede des Vorstan Königliches Armisgericht diis ol. — 142 „Kaufmann, hierselbst, 1.imited. u Vondon. Die den dieter Feoel. 0. Wene 4 Gs. ,ö2 Gilewoekt. Brem —₰ Am 1. Neovember „*. A her des anbecheich Hüaes. e. eanas F Hahrans AEhnne vrrireirn 6 b mFranhfurt, Oder. Seemacheang. 78216] Bluhm 4 Plate. Zum Ginzelprokuristen für diese — 2252öS 22— O. Tie Seamer von Cls 81 ist die Firma erloschen en: 1 8 „ 8ꝙ 828 p Z 168216 — pn 8 2 2 ¹ Um ist a t 82 2 Eduard Hampe, Bremen: Am 31. Deumber 1. Abtheilung A. w sanntmachungen sollen in derselben Weise . E 42932 , 1 zn 18e, Z ⸗Flbmaszer nlselmes 8 188 69, s X. 8 5 927 Jobannes Gechter, Nach Erkl dres Bedell O. Tiede⸗ — S” eAbersenschaft ertbeilt. unter Nr. ter Firma: „Timon rma er e vor⸗ IIII — 82 d it ’1 n: — — 2 8 imtpr en . nllpp & Burghardt, Bremen: Die it Cöln. b I“ der Aufsichterath die Bekannt⸗ Auf Blatt 9743 des Handeleregisterg ist beun⸗ 2 b 8. 22 in Frankfurt a. O., ist 8. -—2.— d Peinr Recht zu nehmen. 84 seibe =b. — Cramer don 228 Pendete ianidation am 50. Te 1901]= Die Firma ist lecen. ae EeAeöane S.ese die *† —³2ögS 83 △½ 64 wib⸗ —— *9,Fersalic &. bestellt, in emeaschaht at 77* 88 21. —2 2— — deren In. Firma sorkpasctt seldst. unter underänderter 8 am „EEIII1ö1.“ terath“ und die 8 n Kb. 1— 8 . — 8 isber aber Johann Anton wat. gen; Tamfe Landre Bartels, Bremen: Am 31. Dezember unter Nr. 00 hei der „Carl Heinrich des Vorsihenden des Aufsichteraths oder seines Stell⸗Sithe, in Dresden rrschtete offene caft 1,8 ½ — A¶e. 1901 hegonnen. E. D. G. Schreeder. P. 2. S. das Geschätt wird don dem XA 1— 88 ä 1901 ist Jobann Ernst Rehling bet Rebinger“, Cöln. vertreters binzugefügt werden. Der Aufsichtsrath * 79 und weiter Folgendes eingetr 2 ustap Köhler ist erleschen. R. G. Mende die Firma per Procuta, unter seimem persönlichen Nawen eat GEr von — Cramer vden —ö—
Lleicheitigem * 1 Frankfurt d zu ze Erleschen seinet Prokuta alt eingetreien. Dem Handlu bilfen Franz Bonsigt zu Cöln kLat zu bestimmen, ob und in welchen anderen sind die Kaufleute Lo 1 ans 12. SC.., 30. Dezember 1901. v. an Das A. 18 82 Flättern di folgen sollen. Stichler und Emil Oecat B. Königl. Amtspericht. Abth. 2. ugo Ruschewenh. Diese Firmz, deren a . Abtheilung sc b itt darch den am Offene Handelsge⸗ eitdem ist Prokuta nebe⸗ . 7 ern 1,22— erfolgen — B T Geseüsaer grank furt. v2er. 2 Irseir] Feee Cewats Jehannes * erb —y — — 8, — . 11 Deember 150 1 erselgten des 2 ches Bla⸗ die cinco ekanntmachung.
Ricolaus vLuchting 4 Go., Bremen: Mit dem am 30. Dezember 1901: 8 am 20. Dewmber 1901 erfolgten Ausf der unter Nr. 1061 bei der offenen Handelsgesellschaft] Blattes trcten soll. b 1 1 Veröffentlicht: Wehrs, Warra Cezmer don Clautbrach Kommandttiftin 1 rie — tgesell lunter der Firma; 22—2 Keller“, Coöln. e ö— .. fierweig⸗ 22—7 öI 46— ist b 8 E1“ vn 8 m⸗Bersteder e. d20 — wird von dem woerden ’. aufgeloöst. rfolgt dur Bekanntm iwaaten „ . n ze“ ank⸗ Heich; 1 . — Gramer — Nicolaus bat die Akriven und Zesellschafter Kaufmann Sigismund üein Fen ciner Generalversammlung Maschinendedarfsa sar⸗ a. O. beute cingetragen 9* Fitma ist — — Rudelpb ist, ist nach ee-⸗Eeee in da9 2—,. ben 28 untct undcränderter 1 der Gesellschaft üäbernommen und führt Steiner zu Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma. mu vor dem ankeraumten-, Preosden, am 2. Januar 1902. erleschen. Z. d. Mestas ½ &G 4 Dice a. Amrogeriches Hamburg. 822 1 b unter unverändertet sort am 30. Dezember 1901: „„ Termin in denaegenabinnee veröffentlicht Königl. Amtsgericht. Abth. le. Fraukfurt a. C. 20. Degember 1901. .eiatger Fadaber Füütep Peei — 1901. Tezember 21. ny ertbedte GCaredpeo Manefeldt Ttahlknecht, Bremen: Am 21. De⸗ unter Nr 1276 bei der girma: „Adolf Goebel- seimn. Bei dieser Frist sind der EGr. Dreasden. h it aufbebeken. DLenb en ase mname Marrug. Der Süchlschafzer C nepbalt Gefent befchrà hember 1901 ist an Wiltelm Giescken Prokura Dalteau“, Cöln. scheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden] Auf Blatt 9741 dcs [7&2ls]art Arische. Zum Ginzelprek ghen für 8 — 1nl aae deieter ¹ Hafruang. Ja der Kerz⸗ —84 —— sen Gustav Horstman zu] Blätter und der Tag der Bersammlung selbst nicht Zirma Plakat Habr 8.esdn, een rectter Attb⸗une A. ., den brifteph W Fan , legese möoetrrten die Gescü- ☛ 12—— 9 dem 2
des
ertbeilt. Dem irma ist Ghbri die 1—19 u Bremen: Gala in lt. mij 1 29 und als denen. 8 1 8 E Fstcdh Pabelm Anaust Horstmann. wind 1en. 85, 2 2— . Inhaber Hermann Feires aen — 22 b 22 82,8 2 burIn —g 4 —— hena t, bestellt werden. eschlichafter ben — 22† Sn80 8 2.
der Generalversamml Abdier. Jum Gi 1 8e N 2à „ werden, wenn die Ankundigung det wonden. Gorgae e 2. 1902 gnr 22 Ju⸗ sprekuristen fur diese Firxma dierfelbet., alg dersent — aaf 950 mindestens eine 22n vor dem Ab⸗ — Die FirmaI —2 — “ Adler. Kantmana, her. 88 —— — - werden und 4 tt das erhödte Treeden.
1 1901: G. Metzer, Bremen: Am 20 Dezember unter Nr. 1474 die 8 olf Wolfd, dann 13ol vh Jebann Fmedrich 822 12—. Goln. 88 Inbabet
8 K
ußs t., Kaufmann . Ihaber eingetreten. Secindem effene Göln Feees 22— 4☛2 Wolf. 12 — und — rlag der Genthiner Ghusav, Gege Popert. Der Gheieh 8* 2” Grotclntaute GrieHic-ha „gb. V er. 2,38.222 1902 rhie. † Ia se G 8 8 scatzer Hanl 1. Becheei 4 G Drunicher Goafum eünwems. Feer. NIIA ün M 8..2.eenlel e. 1e. Fer⸗ Ar ereneen 8 * am durch Ped au⸗ vT. Fadn der 22, vrrrine min deschränkher Hafbhamaa. . der
Arti 81 am
osseuen H
ausgeschieden; die 1 80