“
(2883808 8 G1“ Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg.
Bei der am 1. Januar a. c. durch den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
149 162 9 66.
Litt. Nr. 793 791 502. Hamburg, den 3. Januar 1902.
Der Vorstand.
[79252]
Ahtien-Bangesellschaft Werderscher Marht.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, in pisfreg Ge⸗ schäftslok kale, Werderscher Markt Nr. 9, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Gene vaiverst areelttane hiermit ergebenst ein. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1901, sowie Bericht des Auf⸗
siichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei welchem die Hinterlegung bewirkt worden
1I spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet (§ 26 des Statuts), bei der Gesellschafts⸗ sse, Berlin, Werderscher Markt Nr. 9, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren. Berlin, den 6. Januar 1902. Der Vorstand. H. Silberberg.
111
[78832] Bekanntmachung. &
Wir machen hiemit bekannt, da das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft laut Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. Juni 1901 von ℳ 6 000 000 auf ℳ 4 500 000 herabgesetzt worden ist und fordern auf Grund § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Herabsetzung des Kapitals findet in der Weise statt, daß die auf den Nominalbetrag von ℳ 2000 mit 25 2 Einzahlung lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft auf den Nominalbetrag von ℳ 1500 abgestempelt werden.
München, am 3. Januar 1902.
Süddentsche Feuerversicherungs⸗-Bank. H. Bothe.
E ttin⸗ Lübecker Gesellschaft.
ganummnne
1) Die neuen Kuponbogen der 4 % Priori⸗ täts⸗Obligationen gelangen vom 15. d. M. an gegen Einreichung der Talons und eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., bei der Oldenburgischen Landesbank und der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Olden⸗ burg i. Gr., der Commerzbank in Lübeck und der Mecklenburgischen Bank in Schwerin zur Ausgabe.
2) Die neuen Aktien für die 15. d. M. au eines doppelten
[78826]
Dividendenbogen unserer Jahre 1902/1911 werden vom gegen Eirdoichen der Talons und Rummernverzeichnisses bei der Commerzbank in Lübeck sowie bei den Bank⸗ häusern L,. Behrens & Söhne in Hamburg, Schlesinger⸗Trier & Co. und Born & Busse in Berlin ausgegeben.
Lübeck, den 1. Januar 1902.
Die Direktion.
Fehr & Wolff Actiengesellschast
[79293] Habelschwerdt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel zum „Deutschen Hause“ hier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.
. ) Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Ver⸗ gütung.
5) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.
6) Neuwahl des Aufsichtsraths.
7) Beschlußfassung über öö“ des Direktors behufs Vertretung der Gesellschaft bei Wahlen.
Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt durch § 13 der Statuten, wonach die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bei der Versammlung selbst vorgelegt oder ihr Besitz durch Depotschein über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer anderen, vom Aufsichts⸗ rathe genehmigten Stelle, nämlich:
a. Schles. Bankvereini in Breslau und dessen Kommanditen in Liegnitz und Glatz;
v. Prager Creditbank; Gesellschaftskasse; 3 nachgeSleteh wird. Habelschwerdt, den 6. Januar 1902. Der Aufsichtsrath. Rudolf Wolff.
[79278] Straßburger Schäftemanufaktur vorm. Ph. Fritsch, Straßburg i E.
Jahres⸗Bilanz pro 30. November 1901.
Gorkauer Societätsbranerei.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet den 5. Februar 1902
Nachmittags königsstraße 9 II, statt.
4 ½ Uhr, im Geschäftslokal des Notars Herrn Justizraths L
Ludwig Berger in Breslau⸗
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Februar 1902 bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Bankhause
G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau niederzulegen.
Tagesordnung: 1) Die Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Bericht der Revisoren, Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1900/01, die theilung der Decharge und Beschlußfassung überà
Er⸗⸗ Verwendung des Reingewinns.
3) Genehmigung zur Uebertragung von Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien (§ 180 H.⸗ „G. B.).
Gorkau bei Ströbel,
den 4. Januar 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eugen von Kulmiz.
128827]
11. November 1901 wurde beschlossen, daß das ℳ 60 000,— (in Worten: Sechzigtausend Mark) in der Weise zu erfolgen habe, daß je 5 alte Aktien sammengelegt werden.
Nachdem dieser Beschluß am 5. Dezember Amtsgerichts Worms eingetragen worden ist, werden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des § aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter;
. ℳ 1000,— einzureichen.
—₰
nuar 1908 zu erfolgen. Diejenigen Aktien, wel
gereicht sind,
erreichen und der Gesellschaft nicht zur
1 Verwerthun — werden der. kraftlos erklärt; an
ihrer S
durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Worme. 31. Dezember 1901.
Aktienkapital der Gesellschaft von ℳ 180 000,—
0 Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlu ien ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten zum Börsenvpreis und in
— 3 Aufforderung. 8 85 In der Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Wormser Dampfziegelei“ zu
Worms vom auf herabgesetzt werden soll und daß diese Herabsetzung à ℳ 600, zu einer neuen Aktie à ℳ 1000,— zu⸗
a. c. in das Gesellschaftsregister des Großherzoglichen nunmehr in Gemäßheit desselben und auf Grund der
290 des H.⸗G.⸗B., die Aktionäre der Wormser Dampfziegelei eichneten Vorstand zum Zweck des Umtausches gegen eine neue Aktie und zwar in dem oben angegebenen Verhältniß von
5 alten Aktien à ℳ 600,— gegen eine
Die Einreichung der Aktien hat gemäß Beschluß des Aufsichtsraths bis spätestens 31. Ja⸗
bis zum 31. Januar 1902 zum Zweck der Zusammenlegung nicht ein⸗ owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht
für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt
ees neue rmangelung eines solchen
Wormser Dampfziegelei A.⸗G.
Der Vorstand. Dickm
Triebeser Farbenwerke, Actiengesellschaft, Triebes.
ver zu der in Gera, Reuß, am
28. gJanmoar d. . Vormintage 11 Uhr, im Htel Frommater statifindenden ordentlichen General⸗
versammlung rhebenst eingeladen
Tageoo
1I t
der Bllanz und Entlastung des Vorstands.
3) — des Aufsichteraths. 141 Konpentions. Angelegenbeit 21 Abf. G. betreffend
Unter 8 auf § 22 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche der
ersammlung beiwohnen wollen,
mitgerechnet, die
Triebo⸗ eeh e 6. Januar 1902.
spätestens fünf Tage vor der Bersammlung, diesen nicht oder einen entsprechenden D binterlegen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen
otschein in unserem Bureau in Triebes zu
Jarbenwerke, eeeee.
Der Vorstand
O. Wohlberedt.
pa. A. Erler.
17 8818
Debet.
₰
An ern. „Ormndftkck, Masch zen
23 428
e: Malz. Bier ꝛc. — Konto⸗Korrent, Hrveth. . . . . . 18.80285 2 71⁵˙51 Der Vorstand. Hofman
2 . Debet. Gewinn⸗ X.
82
Hase
Hofmann.
Bilanz⸗Konto
Harzer gerg. Fcrauerei Osterode a Harz,
rzer Ber⸗ ei Osterode . Dder Borhand. Harzer Ssennn, e;- ₰ a Harz
Credit.
— —
2 ₰ 100 000 — 203 255 31
Per Atrien⸗Kap⸗Kto. „ Hrvotbet⸗ II „ Gewinn⸗ u 1. Kro.:
Vortr. 99 5 8 728,36
Vortr. 1900 01 .. .2731.84
28218402 3400 20
Der Aufsichtsrath. Credit. — —
be.
bering⸗ Konto.
2' 4 728 36
148 878 18
52
Der .mm Kiene
Activa. Passiva.
„6 ₰ 134 41774 31 103 16 115 763 29
Immobilien .. Maschinen und Utensili ien Waaren... Kassa — 1 706/35 Konto⸗Korrent⸗Debitor. 37 472/71 Bank⸗Guthaben.. 27 51180 Aktien⸗Kapital .. Konto⸗Korrent⸗Kreditor. Amortisations⸗Konto Gesetzliche Reserve Gewinn und Verlust
200 000 98 254 57 23 256 57
10 560 43
15 903 48
347 975,05
347 97505 Gewinn⸗ u. Verlust Konto. Soll. Haben.
“ Geschäftsunkosten, Zinsen und Sconto, Steuern, Unter⸗ haltungskosten 1 Abschreibungen pro 1901. Gewinn: Saldo .. Brutto⸗Ertrag pro 1901.
Ibn
933 10 15 903 48 8 43 687 .2 43 687 07
7) Erwerbs⸗ und Wirths chafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
43 687 07
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[79261] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ignaz Groß in München wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichte München II eingetragen.
München, den 2. Januar 1902.
Der Präsident des Kal Landgerichts München II: (I. S.) Hoöchtlen. [79267]
In die Liste der beim hiesigen Amtrgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt dürvit Leutz bierselbst eingetragen worden.
Oberhausen, den 2. Januar 1902.
König Amtsgericht.
17n20.; ,8* der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ eelassenen Rechtsanwälte ist heute der Retaanwalt rich Sellentin aus in eingetr Schöneck, Wpr., den 3. Januar 1 Königliches Amtsgericht.
[79263] K. Württ. Landgericht Tübingen. In die L22 2* diesscits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist vPefbegen worden: Friedrich
ene. toanwalk N zu ist beute in Liste der tsanwälte .
zeichneten Enn worden. Wegberg, den g — Königliches
en worden.
[79264]
Der Rechtsanwalt Wilhelm Schlottmann hier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
ismar, den 4. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
[79265] Der Rechtsanwalt Maximilian Immanuel Paul Flinzer in Chemnitz ist als verstorben in der An. des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden 4 Chemnitz, am 2. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht.
[79262] Bekanntmachung.
Die unterm 22. Mai 1901 erfolgte Eintragung des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Fritz Leiprecht wurde zufolge dessen Verzichtleistung unterm Heutigen in der Rechts⸗ anwaltsliste des K. Landgerichts Fürth gelöscht.
Fürth, 3. Januar 1902.
Der Präsident des K. Landgerichts Fürth: Lippmann.
[79260] Bekanntmachung. 1
Die Eintragung des Rechtsanwalts Albert Frank in München in der Liste der beim K. Landgericht München I1 zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Furaung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.
München, den 2. Januar 1902.
Der Präsident des K. Landgerichts München II Höchtlen.
[79258]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Mohr in der Liste der bei dem Oberlandesgericht dahier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist, nachdem er die Zu⸗ lassung bei dem Oberlandesgericht aufgegeben hat, gelöscht worden.
Stuttgart, den 31. Dezember 1901.
6 K. Oberlandesgericht.
Schmidlin.
9) Bank⸗Ausweise.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 31. Dezember 1901.
[79257]
Activa. V
Metallbestand... Mℳ 11 619 345 83 Reichskassenscheine. ““ 112 105— Noten anderer Banken . 1 1 322 400 — Wechselbestand. 13 579 229 37 11 3 791 989 86 Üeö 455 493 05 Sonstige Aktiva .. 1 142 688 88
Passiva. V
9 000 000— 1 065 203,05 23 264 900 —
Grundkapital . ““ Umlaufende Noten.. 1
Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 573 418 50 An Kündigungsfrist gebundene
Dersbhchihilbelem .. .. . . 91 900 —- Sonstige Passiva . . . . 1 026 910 44
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 758,822,40.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[79281] Generalversammlung.
Die Mitglieder der, Berolina“ deutsche Volks⸗ Krankenkasse (E. 5. 110) zu Berlin werden zu der am 28. Januar 1902, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Saale des Restaurants „Herkules“, Neue Promenade 9— 10, Ecke der kl. Präͤsidenten⸗ straße I zu Berlin, anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einberufen. Mitgliedsbuch mit abgestempelter Beitragemarke vro Januar legitimien.
Berlin, den 6. Januar 190.
Der 1*
[781381 „Infolge Ausscheidens des Herrn Mar gichenben irma Hermann Rosehr Nachfolger aus unserer ellschaft ist das Stammkapital derselben auf ℳ 131 800,— herabgesetht worden. Die Gläubiger unserer ellschaft werden
59 des Ges vom 20. April 1892 au . bei und h seesse
Bromberg. 1. Januat 1902. b Vereinigte üüaa Gesellschaft à78e8”” Haftung. [78346] Infolge Frarrenn,
wir alle diejenigen zu stellen halen, sol
Palent Bopp⸗ Ges. m. b. H.
Für spezielle Marke Cylinder⸗ und Maschinenöle und Fette
bei Konsumenten eingeführter Generalvertreter füt Berlin und Prov. Brandenbu sucht. Off. 2ul
Gesellschaft bitten Forderungen an unt bend bei uns anzumelden
— [Vrahinagelfabrik
zu Crossen a. Oder.
HM. E. 7829 an Rudolf .
ccht. [79256]
Bilanz der Spar⸗ und Leihkafse zu Uetebn. Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Uelebn.
Actira. Daulehen
nsenferterung nwentaur
Der Uelebh 801
Summa
ro9 1900.
Pussivna.
₰
2,3 325 1782
28 ,g.s de gcaneenen. dem Reservefende zugeschrieben.
Jessen
Tpar⸗ — Leihkasse zu velde- Gefellschaht mit beschränkter Oaftung.
No 5.
Abführmittel.
Der Inhalt dieser
Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
.
1“
zum Deutschen Reichs s⸗Anzeiger und abniglich 8 ahichem Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Januar
1902.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint euch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. n. 54)
GSentral⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗ Handels⸗Register f Berlin auch dur Anzeigers, SW.
ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Klhelmscvaße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträagt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Perx — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
werden heut die Nru. 5 A., 5 B., 5C. und 5 D. ausgegeben.
5 Nr. 52 000. R. 3922. Klasse 16 a. Waarenzeichen. 98 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. = Waaren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.) 51 996. Sch. 4643.
Nr. Klasse 2
- beü Pndesüg 2n. ecirs Dh beus2peH. .29/3 1901. Eduard Reutsch, Zeitz, Naumburger⸗ WLEE1111”“ straße 12. 12,/12 1901. G.: Brauerei. W.: Ur Seaeg KA 8 Champagner⸗ Weiße. Nr. 52 001. N. 1523. 26/8 1901. Jacques Jacob E. Schwarzschild, 25/7 1900. J. Ferd. Frankfurt a. M., Kaiserstr. 5. 11/12 1901. G.: Nagel Söhne, Hamburg. Herstellung und Vertrieb von Abführmitteln. W.: 12/12 1901. G.: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaum wein, Essig, Liqueuren, Bittern, Parfümerien ꝛc. und Wein⸗ handlung. W.: Stille und moussierende Weine, Frucht⸗ weine, Essige, Essigessenz, Biere, alkoholhaltige Tink⸗ turen, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte, pharmazeutische Produkte, ätherische Oele, Genever, Rum, Kognakbr annt wein, Anisado, Liqueure, Sprite, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, sämmtliche andere Spirituosen, Speiseole, Parfümerien, Pomaden, Haar⸗ öle, Seifen, Mundmasser, Zahnwasser, Haarwasser, kos⸗ metische Mittel, Zahnpasta, Zahnpulver, Schminken.
Nr. 52 002.
Klasse 16 b.
Nr. 51 997. N. 4106.
Ihis. Senr fehssepdh 122 mor —s 2 2½ bent
1fIE- Ackl 5öhht n riruwanorn
Klasse 23.
K. 6351.
REX
190. Tnneln. Kober 4& Co., Subhl
12/12 1901. G.: Metallwaaren⸗Fabrik. .8⸗S.” Umrandmaschinen.
52 003. L. 3833.
13,7 28,18 1901. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahn⸗ i. Th. straße 4. 12/⁄12 1901. G.: Chemische Fabrik. W.: W.: Arzneimittel, insbesondere Bäderzusätze, Ertrakte, Tinkturen, Pastillen, Pasten, Pflaster, Salben, Zahn⸗ Nr. schmerzmittel, Bürsten, Kämme, Schwämme, Spiri⸗ tuosen, Weine, Essenzen, Biere, kosmetische und vharmazeutische Spezialitäten, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ ertrakte, Fleisch⸗- und Gemüsekonserven, Kakao⸗Choto⸗ lade⸗Fabrikate, Bonbons, Kindermehle, Pflanzen⸗ nahrung und Eiweißpräparate, Teilette⸗Seifen, Schönheitswasser, Schönheitepulver, Wasch⸗ Seifen,
ulver, Schmierseife, Soda, Borax, Seifenpulver, Stärke, Glanzstärke, Waschblau, Seifenrinde, Bleich⸗ nittel, Wringmaschinen, Parfümerie⸗ und Toilette⸗ mittel. Mund⸗, Paar⸗, Haut⸗ und Zahnpflegemittel, Toilette- und risiet geräthe, Firn. Lacke, Harze und Klebestoffe, eensentioas. und Konservierungs ⸗ mittel, Farben, Färbmittel, Chemikalien für Pbolo⸗ graphie, für Toilette⸗ und für medizinischen Gebrauch, arfarbe, Bestandtheile für photograpbische Apparate, Lampe für Dunkelkammer, Trockengestell, Kopier⸗ rahmen, Wannen. Bildercartons, Satinier⸗ und Mattierplatten, Spülvorrichtung, HQuetscher, Touchiergeräthe, Plaitenbalrer. Kovierklammern, Beschneidglas, Meßgefäß. Pinsel.
13 9ↄ10 1901 Faver Benz u Beinrich Muller,
Klasse 23.
1901. Lorvell Mannufacturina Company, GErie (V. St. A.); Vertr.: Pat⸗· Anw. Dr. B. Alerander Katz, Goörlit. 12712 1901. G.: Wasc2 5 maschinen ⸗Fabrikation. W.: Eeaceg ngmasct
mangeln, 8eesscenlcefae n.
Nr. 52 004. G. 3600. Klafse 223.
Otto’'s neuer Motor
22 5 1901. Gasmotoren⸗Fabrik Deuyz. Göln⸗ Deutz. 12/12 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Maschinentheilen. W.: Fest⸗ stehende und mansportahle Verbten kraft⸗ 2, 8 maschinen und Nerbrennungekraftmaschinen in direkter München, Lilien. Kombination mit ciner anderen Maschine. straße n. 12˙12 — — 1901. Per⸗ — Nr 003 W. 1 29 b. stellung und Ver⸗ 8 gn mlaffe trieb eines Mittele
Gicht und tismus.
W.: Ein Mittel
Gncht und Rbeumatismus.
—
Klasse 2.
Nr. 31 ppp. F. 2 b ba2
elita
-29 1901 Farbwerk Muühlheim vorm. A. UNeonhardt & Co., Mäaͤhlbeim a. M. 12,12 1201. G.: Fabrikatien ven Anilinzarben und chemi⸗ den Produften. W.: Antlinfarben und die durch demische Reaktien 2₰ Derwate aus rohem Steinkoblenkberr.
28 10 1901. Wesrfalisches Margarine⸗Werk Gesellschaft mir beschrankter Haftung, Detele feld. 12/112 1901. G.: Margarinefabrik. W. Margarine. Annstbutter und Syeitetette
Nr. 32 009. 2. 2802. Klashe 20.
Hurrah.
109 WW. 8 PWMiim. 1 12, 12 190⁄. G revabeüch ven Uändbölhern
A Zäandbölzer aller An.
Nr. 52 007. Klasse
25/1 1901. G. Gader⸗ huber, Landshut. 12/12 1901. G.: Brasiltaback⸗ fabrik. W.: Schnupftaback (Brasiltaback) (ohne Ausdehnung auf Zi⸗ garren un Ziga⸗ retten).
’ 2 v“ — e — 1
3868.
Nr. 52 008. F.
Klasse 2.
Pyrophan
7 9 1901. Actiengesellschaft Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 13/12 1901. G.: Fabrikation und Verkauf von Theer⸗ farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. W.: Arzneimittel für Menschen und Thiere, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel, Theerfarbstoffe und chemische Präparate, die in der Färbereitechnik oder für photographische Zwecke Verwendung finden. Beschr.
Nr. 52 009. C. 3221. Klasse 2.
4 10 1901. Chemische Fabrik Dr. nemann, Eberswalde 13/12 1901 abrikation und Vertrieb von chemischen 8 misch pharmazeutischen Präparaten. W.: 972222 pharmazeutische Präparate, Bedarfsartikel für Schrei maschinen, nämlich Farbbänder, Durchschlagpapier und Mimeographfarben. Beschr.
Nr. 52 010. K. 35813. Klasse 9 b.
☛ 2 ORRH — aft 5 7 0 Cffcdas — Hll
7/1 1901. Keler 4& Co., Solingen. 13,12 1901. 8 Stahlwaarenfabrik W.: Taschenmesser und
Liche
Nr. 52 011. B.
22/4 1901. Biasberg. neeen
7115. Gebr.
an b. So⸗
1901. G.
und 12——
ine⸗
Klaßse 9 b.
⸗ ee Lehers
823 E. Waßen Nr. 52 012. Z. 790.
1/4 19 Zwirnerei 4A Nahfadenfabrik
A rg. et 13,12 1901. G.: Fabr b
kation und und deren 8-ene tung. W.: Baumwollene Natanen auf Holzrollen
und baumwollene el-. Stick⸗ und gatne
KRlasse 11
Mr. 32014. K. 6970
Cochemer k büenaera.
17717 1901. n APloe. Gechem 13 t2 † 8 . Feenre ae e .
dandel. 20. Weta
Nr. 52 013. B. 7664.
Ziegenhals. Spinnerei. W.:
Nr. 52
8dgif
Riase 160 v.
Blieuas 14.
24/⁄1 1901 A. C. Botta, 13112 J885ö Baumwollengarn
auf Rollen.
2 015. G. 3697. Klasse 16 b.
Hater phijipp
29/8 1901. Ph 13,12 1901. fabrik. W.: Nr.
Guttke, Berlin, Landsbergerst r. 69.
G.: Groß⸗Destillation und Liqueur Spirituosen.
52 016. Sch. 4755. Klasse
Gichtoline
1/11 1901. Wilh. Herm. Schmidt, burg⸗Buckau, Halleschestr. 4 13/12 Mineralölraffinerie. W.: Maschinenöle. Nr. 52 017. P. 2718. Klasse 20 b
20 b.
Magde⸗ 1901. G.:
18,3 1901. Peter Weidner III., Pfungstadt. 13/12 1901. G.: Lederfettfabrit W.: Adhäsions⸗ fett, Degras, Fußbodenwachs, Flecke nwasser, Gicht⸗ leinwand, Huffett, Hꝛarvomade, Kovpelwichse, Leder⸗ fett lb⸗, Lederfett „schwarz“, Lederöl, Maschinen⸗ fett, Metallputpomade, Moellon, Nähmaschinenöl, Ofenwichse, Schwärzefett, Sattelwichse. Sattelseise, Siegelwachs, Schuhwichse, Seilschmiere, Thran, Talg. Vasel in⸗L fett. Wagenfett, Waschblau. Zahnradfent. Nr. 52 018. 2. 37 16. 4
21/9 190 Herm Salomon Kaiserstr. 84 a. 13/12 1901. G.: Vertrieb von Baumkuchen, waaren. W.: Baumkuchen waaren Beschr
Nr. 532 019. A.
burg, Herseen und Konditor⸗ und Bock. Konditor⸗ und Pach
2911 Rlasse 26 4.
2 Reformaloꝛen/
Nr. 52 020. A.
2912. Klasse 264.
IRa —11 8
Nr. 32 021. A. 2911 glaße 26 d.
Maꝛntin Lulboet⸗
21 10 1901. Actten Gesellschaft für — — tischen Verkauf. Hamburg, mit n Wittenberg Bez. Halle. 13112 1901 7 Teig⸗ und Zuckerwaarenfabrik. W.: — Kakac, . 3fereamn. — Teigwaaren
— Bescht.
nr. 52 002. S. 2893.
. 8
Rlaßse 20 4.
10/ 10 1901. v. avne. 12 12 1. G — und Vertriech von Piesermungkuchel Pervermüniküöchel.
Nr. 39 09 9b. 2 1. 4551. Klaste 22½
KANONERN POST
22% 1901. & 42* 8 ’- 8 FerAcluns —=