I“ 9 * vX“ 8 E “ 8 11“ rsen⸗Beilage Nossentin, zur Zeit in Güstrow, ist zur Prüfung, Posen. Konkursverfahren. [78780]] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Plettenberg und Lenhausen gelegene, bisher nur für der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den den Frachtstückgutverkehr und Güterverkehr in Wagen⸗ 8 auf Donnerstag, den 30. Januar 1902, Kaufmanns R. Groeger zu Posen wird 8 25. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor ladungen eingerichtete Station Rönkhausen auch für
8* 38 Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, den Eilstückgutverkehr eröffnet. R 82A z g d Kö gl ch ß Amtsgerichte hier anberaumt. aufgehoben. 1“ bbestimmt. 8 G Elberfeld, den 2. Januar 1902. v1“ T un 1 1 reu Güstrow, den 3. Januar 1902. Posen, den 31. Dezember 1901. . 1—
ow, den 2 . Thorn, den 3. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b “ 1 . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 “ Wierzbowskik,. [78942] 8 “ 1 Sen Berlin Dienstag den 7. Januar güegrecn 1 hs 118875 Rathenow. Konkursverfahren. [78774] “ Königlichen Miiteelgrutsch.Nechtsrheinischer Huterverkehr 4 844
s Konkursverfahren über den Nachlaß des i dem Konkursverfahren über das Vermögen Tilsit. Konkursverfahren. 78846 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 treten für die „ 4173 % „ 4.10 5000 3 0)0 ger Apothekers Emil Ihssen in Hannover wird 8 ““ erdinand Vdg n. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Beeskow und Lübben zum theil ermäßigte Amtlich festgestellte Kurse. heae bit AaL 8298 4½ 8990— 593 8920” Rhevdt 1900 598 8 nach ee“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Friedrich Krafft in Tilsit wird, Tarifkilometer in Kraft. Vom gleichen Tage gelten 1 1 aufgehoben.
1 17199hn. 299se62 03 A gentinisch Gd.⸗A. innere „ F 6882n ör 8 Altona 1887, 1889 3 ½ verich. 5000 — 500 06.70 b Rirdorf Gem. 18934 1 8 8 sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ die für die Station Gera (Reuß) Sächsische Staats⸗ Berliner Zurse vom 7. Januar 1902. 70b; hdonf Grcg 1 Hannover, den 2. Januar 1902. 1 1
1.7 4. 10 2000 — 500 102,10 G o. do. kleine 4.10 1000 u. 500 102,75 B do. äußere 1888 20100 ℳ 1.7 3000 — 200 [97,10 G do. do. 10200 ℳ 1.7 3000 — 500 [86,00 G 1 do. 2040 ℳ 4.10,5000 u. 1000]98.— do. 408 ℳ 74 2000 — 200 —,— do. do. 1897 408 ℳ 10 5000 — 500 97,50 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3000 — 100¹[96 70 G Bosnische Landes⸗Anleihe. 21000 u. 570 1102,75 G do. d. 1898 4 1000 — 2001102,75 G Bulag. Golbd⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1000 — 200 —. 251 Nr. 241 561 — 246 560 6 5000 — 200⁄95,77 5r Nr. 121 561 — 136 560 68 5000 — 500„,— 2r Nr. 61 551 — 85 655] 6 b5000 — 200 96,90 bz G Ir Nr. 1 — 20 0000 5 5000 — 200 96,90 bz G Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 4 ½ 2000 — 200 102,50 bz G do. do. mittel 4 ½ 5000 — 20096,00 G do. do. roße 4 ½ 5000 — 200 102, Chinesische Staats⸗Anleihe, 5 ½ 2000 — 200 8. do. do. 1895 6
Rostock 1881, 1884/3 ½ 3 1 Peseta 9 4 1,4.10 5000 — 500 103,00 bz G do. 1895 3 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1901 be⸗ für Gießerei⸗Roheisen auch für die gleichnamige 9. “ Wid. 1ng0 . Teenn 1901u 7198” 8 oSe—19-lcg⸗ Selbrgsctan 198 8 Hannover. Konkursverfahren. [78876] mögensstücke der Schlußtermin aufden 25. Ja⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stotich Eisenbahn⸗Direktionsbezirks -— 12,00 ℳ 1 Glp. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Augspurg 1889, 1897 33 vers Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1902, Vormittags 11. Uhr, vor dem Tilsit, den 3. Januar 1902. 1 Ehsn. den 31. Dezember 11““ — 1,50 ℳ 1, stand. Krone — 1928 ℳ 1 (alter) do 199f unkv. 1908 1 Kaufmanns Albert Lamm, Inhabers der Firma Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ein Königliches Amtsgericht. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. en 3,20 . 8, * Baden⸗Baden 1898 3 ½ Albert Lamm in Hannover, wird, nachdem der Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Tilsit. Konkursverfahren. ö„[78853] [78943¹+*˖ 1 . . ollar — 4, 8Z1““ Bamberg 1 in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1901 genden Forderungen liegt zur Einsicht auf der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch Berlin⸗Stettin-⸗ Wechsel. . Heregg8, 2.S,91,36 3½ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen richtsschreiberei 5 aus. Fräuleins Marie Brodowsky in Tilsit wird, Ostdeutscher Kohlenverkehr. CE“ 8 fl. 188699 92 1901“ n 1902 Beschluß vom 5. Dezember 1901 bestätigt ist, hier⸗ Rathenow, den 27. Dezember 1901. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No⸗ Am 5. d. M. erscheint zum Ausnahmetarif 6 vom Beüfsel edeterven 100 gr⸗ 31 10b;B Berlin 1856, 7931 durch aufgehoben. 1“ Peters, vember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch 20. August 1900 der Nachtrag 1V, welcher neue 9 do. 80,80b; do. 1876/78,3⁄ Hannover, den 2. Januar 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom 25. November 1901 Frachtsätze für Kohlen ꝛc. in Einzelsendungen nach Budapest vaeee do 1882/98,3 ⁄ Königliches Amtsgericht. 4 A. Rheydt Konkursverfahren [78841] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Station Koschen des Direktionsbezirks Berlin und — 18 do. Stadtsvn. 19001 8 1““ devhas EI1] 1“ Tilsit, den 3. Januar 1902. den dem Tarif bisher nicht angehörenden Stationen Italienische Plätze .. 80,00 bz Bielefeld D 1898 Hirschberg, Schles. [78792] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht des Direktionsbezirks Stettin, sowie Frachtsätze für do do T11 E 1900 Das Verfahren, betreffend den Konkurs des Kolonialwaarenhändlers Wilh. Grippekoven— — 2 1 ßKohlen⸗ ꝛc. Sendungen von mindestens 45 000 kg Kopenhagen . . . . 100 Kr. 112,30 bz Bonn 18963 1 Schäftemachers Richard Schroeter, wird nach zu⸗ Rheydt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Wilsdrufl. Konkursverfahren. [78891] nach verschiedenen Stationen des letzgenannten Be⸗ Lissabon und Oporto . 1 Milreis —,— 1900/3; 5000 — 1000 Wiesbaden 1879,80,89 ,3 ⁄ .2000 — 200/[97,5, 1 8 do. 1896 5 erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des zirks enthält. Nachtragsabdrücke sind bei den be⸗ do. do. 1 Milreis Hirschberg, den 31. Dezember 1901. Vergleichstermin auf Dienstag, den 28. Januar Möbelhändlers Max Eckert in Wilsdruff, theiligten Güterabfertigungsstellen für je 60 ₰ zu London 1 4 C“ veerL asen 9 8 er Nr. 13 . 2 8 elbst, oir 8 8 Karlsruhe. Konkursverfahren. [78872] mtogerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaum er öbelhalle, Max ert’“ dase wird na
99 103,75 b: g Boxh.⸗Rummelsbur 88 1000 — 200/95,25 B do 1896, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 20097, do Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Essen, den 2. Januar 190 100 Pes.
98,00 et. bz B —,— . . ult. Jan. ee 20,39 bz Brandenb. a. H. I 190 5000 — 100 102,30 bz G do. 1900/1 L ukv. 05/64 1.4.10 2000 — 200 do. do. 1898 9 [88,00 bz G 20,255 bz Breslau 1880, 1891,3 ½ versch. 5000 — 200 98,75 G Witien 1882 III 3 ½ 14.10 95,60G do t 3 Fantali d Direkti 8 do. Nr. 309. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten Schlußvertheilung aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 ¾ mögen des Kaufmanns Jakob Geiger von Karls⸗ niedergelegt. 8s
5 8 lt. Jan. — à87,80 Gà, 00,60 B Bromberg 1895, 1899,3 ½ 1.4.10 5000 — 100 96,25 B Worm 99/01 uk. 05,07 4 24 ult. Jan 7,80 Gà,90 bz „5 d 1 8¾ 8 Wilsdruff, den 28. Dezember 1901. [78944] 88 b ruhe i. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Rheydt, den 2. Januar 1902. b ff
d
versch. 5001102,75 bz G Dänische do. 1897 92,00 G
ge Burg unkv. 191071P4 1.1.7 2000 — 100 102,50 bz G 3 tische Anlei b eaelas 1.1825 bz Bae, 186879,79,87,z1 versch. 3909 200 90 69091, a
ruhe — 8 Königliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 8
Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Königliches Amtsgerich5t. d;. 11. Kohlenverkehr. 100 Frs.
durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 30. De⸗ 8
200 do. L““ n
Charlottenburg 1889,4 0-100103,20 bz andgriee d priv. Anl 3 ½ f 7 Ausnahmetarif vom 1. April 1897 . d
zember 1901 aufgehoben. Rinteln. Konkursverfahren. [78861]
1 1 8 86 do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 50096,70 bz V liches A h gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung vember 1901 angenommene “ durch bahn bestehenden Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. 1901 unkv. 114 Königliches Amtsgericht. 4 A. 8
—
+₰ —
2000 — 200 102 50 G St. Johann 1896/3 5000 — 200 96,25 bz G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 5000 — 200 [102,40 9 Schwerin i. M. 1897 3 ½
2000 — 200 96,25 G Solinaen 1899 u1v. 10,4
2000 — 1007—,— Spandau 1891 4 5000 — 50097,00 G do. 1395 3 5000 — 500 102,40 bz G Stargard i, Pom. 95,3 ½ 3
S SSS8S8
—
₰4 4 1 4 4 4 4
;-5
1 1 1
”
EI,e ,ooSAEgööSSn
— —½
EEaPgPgeEPgPE*
—02BüNIän 2 Sö8SSN
S 8 8
7 1 10 10 10
8₰ — ,
.—
8—
22N2A
5000 — 500 102,40 bz G Stendall90 1ulv.19114 5000 — 75 99,90 bz G Stettin Litt. N., O. 3 5000 — 100 99,80 bz G do. Lt.P. I-XKXII3 ⁄ 5000 — 100 99,75 bz G Stuttgart 1895 unk. 05/4 5000 — 200]102,40 bz Thorn 1895 3 ½ 22000 — 500 102,70 G do. 1901 ulv. 1911 4 2000 — 500 —,— gandsöbeck 1891 I1/4 1 5000 - 500 86,50 bz G Weimar 1888,3% 1000 — 200 96,10(/⁶6 do. kleine 6
—₰
W1 ₰ — 88
=do0 O0 do C dOO —
S A
105,70 et. bz B
SS
V V
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v
—2öÖ-2I2gN
Sa ee erüeeE — ——-—2I=-* SSS
—
2
— ——OeSSA
1 988 *† d.
S
to0 2 9000 00=90 d5
* . — 8
4 8
do S
—,—
2₰
— —,— — — cabe —,—— —,J—
7
3000 — 300][109,600 ds. . 3 —.,— do. 1895 unkv. 114 1.4,10 5000 — 100 103,20 B 3990 —0 107898 do. 8 pr. ult. Jan — do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 — 100 99,20 bz 3000 — 150 98,20 bz do. Dalra San.⸗Anl. be m 3 86 I. 8 e-. ... 213,75G Cböien 15 189951 1.4.10 5000 — 100 9920 b; 1.1.7 5000 — 100 102,80 bz Finländische 8eg ünl 1 . 6 2 8 Sendungen nach der von den Verwaltungen der chweizer Plätze... 100 Frs. 80,80 B 4, 1.1. 02,50 G 1 d 11.7] 5000 — 100 97,90 b dr. t.⸗Eis.⸗Anl... Karlsruhe, den 4. Januar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif x. Bekanntmachungen Niederländischen Staatsbahnen und der Holländischen do. do. 100 Frs. —,— Cbo. 1883 pnn. 187081 . — 200,— do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 89106; Fübage 15 Frcs.-Loose . f Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Kaufmanns Carl⸗ Harre in Rinteln wird, der E enbal jen Eisenbahn⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich betriebenen Skandinavische Plätze. 100 Kr. 8 112,30 b öpenich unkv. 10]4 ( 102,40 B Landschaftl. Zentral 41. 1103,40B alizische Landes⸗Anleihe 2 Lommatzsch. [78882] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No ij h . neu eröffneten Station Amsterdam Y. und Ertskaden Warsch .. 100 K. 216,90 W 3 ½ 10h180 8 1 988,30 bz B Greech serexingtjanms Anleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen öS. n. N. Ugenetnmene Fmmgeveine—, du—h 78989” EIu sdorj für d werden zu den für die Station Amsterdam der Nieder⸗ “ 100 Fr. 22 do. 63*9 14.10 5000 — 500 8890G ü. 8 .““ 87,30 bz 2 hes. 8 881.8s Julius Franz Jahn’s in Lommatzsch wird nach es tskräftigen Beschluß vom 25. November 1901 be⸗ Eröffnung von Nieder Reungersdorf für den ländischen Staats⸗ bezw. Holländischen Bahn be⸗ Bank⸗Diskounto 6 Crefeld 5000 — 200 102,40 bz do. alte 3⁄½ 111. 50—,— do. kons. G.⸗Rente 4 % Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Güterverkehr. 18 stehenden Frachtsätzen abgefertigt. Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3 do. 1876, 82, 88 5000 — 200 96,60 G do. neue - 1 50 99,30 bz do. do. mittel 4 % Lommatzsch X. Januar 1902 1 8 Rinteln, den 27. Dezember 1901. 8 Am 15. Januar d. Is. wird die zwischen Glatz Essen, den 2. Januar 1902. gondon I. Hatis d r Petersburg u „Warschau 5. Darmstadt b 11.7] 2000 — 200 96,50 G Ostpreußische.... 8 [102,90 bz do. do. kleine 4 % 8 1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. und Rengersdorf gelegene Haltestelle Nieder⸗Rengers⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5. Dessau 189178 1.7 5000 — 200 102,25 bz G do. 97,60G do. Mon.⸗⸗Anleihe 4 % sen “] Rosheim. Konkursverfahren [78893] dorf, die bisher nur dem Personenverkehr diente, für namens der betheiligten Verwaltungen. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 4½. Madrid 4. Lissabon 4. dezgi- 8 1896,1 5000 — 20097,75G do. 5000 — 10 57,60 bz bo. „ kleine 4 % mgeraase. Konfurosverfabren. 178895) *as Kontursverfahren üͤber das Vermögen des] die Abfertigung von Stückgütern und Wagenladungs. (78945] Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Herüner a ng 1, eesc 299—50910 59908 behhes eE 2e IEII11““ Das Kontursverfahren über das Vermögen des Wagners Dominik Nest in Börsch wied nach gütern cröffnet. Die Annahme und Auslieferung“ꝗ Die an der Bahnstrecke Gelnhausen Gießen Münz Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,415 bz Dreßden ¹189, 3 % 8000— 200 889299 22 1.S1-8“ .Aenne,, 2 8 Fee Kaufmanns Isaak Blochert in Meerane, e gne Abb 1t des Schlußtermins hierd rch von Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus⸗ bisch dden Stati Gelnhausen und Mittel⸗ Rand⸗Duk St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz B 9 unk. 1910,4 1. 5000 —100 10420 G 2 eg. vbs Meinigen Inhaders der Firma J. Blochert in ersolgter Abhaltung des Sh ußtermins hierdurch geschlossen. Die der Frachtberechnung zu Grunde zu eemn den ehtha“ Soverclans 20,375 G Holl. Bkn. 100 ft. 169,55 bz do. Grdipfdbr. unk. 10(4 1.1.7] 3000 — 100 108,20b/ G Meerane, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1sek.. den 3. Januar 1902 legenden Entfernungen zwischen Nieder⸗Rengersdorf gründau gelegene, nur dem Personenverkehr und ⸗2 . — tenbr b g-9 a er “ 1d0n . Hds Kaiserliche Amtsgericht einerseits und den Stationen der Strecken Nieder⸗ Meerane, den 3. Januar 1902. 88ggf g — 1
SASA
—.
Cn 8s — —
7rr 406bz 28,25 bz
do Oo s O do Goœ 2G —
2 — 2σ
RK *
A8—2— FG 82
vENGCSPb. *
E8
— 2— cahaen 1e29.
SEäGsngneern mEgEESen
S
38,90 bz G 40,10 bz G 30,20 bz G 30,20 bz G 30,20 bz G 42,10 bz G 43,25 bz G 37,10 bz G 37,10 bz G 37,10 bz G
100,90 bz G 100,90 bz G 100,800 100,25 bz G 98,50 bz G
97, bz 2, b2
2,—9s 40.9,00 8
9
— = —
8b
— —,— ₰ 89 [gEgEEPEU —,—,—— 2 SSS
—,— —— —,—
2
2
2
L.
3 — — ,—
5000 — 100 98,00 bz do. do. klein⸗ 5000 — 100 7,30 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 95 3000 — 200 102,75,5 Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 [98,3) B do. do. 4000 — 100 Fr. 1000 -10000102,60 bz do. do. ult. Jan. 10000 — 100 87 75 *. do. do. 1¹ neue 1000 -10000 102,40 bz do. amortis. III, IV. 5000 — 100 98,00 G Luxremb. Staats⸗Anleihe 82 10000 — 100 87,75 G Merik. Anleihe 1899 große 3000 — 75 103,00 G do. do. mittel 5000 — 75 [98,50 B do. do. Üleine 5000 — 75 87 ,60 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 60 [102,00 G do. do. mittel u. klein⸗ 3000 — 60 4, — d0 5:— 02,30 9. do0 . 1 Sb; Oest. Gold⸗Rente .. ds. do Kein
— 10 bo do
— 22—
do. do. Sopereigng 1 37 posensche S VI.X Wagenladungs⸗Güterverkehr dienende Haltestelle 30ri e.- Ftat. e. 18 8 e G Poe Grundrentenbr. vn V 4.10/ 3000 — 1001103,75 G XI-XVII; ind ber 8 8 Lieblos wird vom 15. Januar n. Js. ab auch für G H Stücke —,— —roe .160 r. 840 ⁄ 5 uren 893 konv. 3† 1000 [96,50 G Litt. önigli f Säcking Konkursverf 78873] Rengersdorf Seitenberg a Biele und Nieder.Ren⸗ den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet. Die S L.e8 1vnn 2000 Er 85,30 5; Däffelh 1978 5 1007820go. 102,709 89 u 8zn 1emn. Das Konkurger 8 78973] gersdorf — Mittelwalde andererseits sind bei den be. Beförderung von Fahrzeugen, Vieh und Spreng⸗ o alte vr. 300. —.— Roff. do.v, 100 8. 270 106 1ele1zeel. 1890,1991 31 verin. 2909 — 500G705 1 1 1 78898 Nr. 19 223. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ treffenden Güterabfertigungsstellen zu erfahren, ebenso 8ar. w ee⸗ i e do. v. 100 .2162 8,1890,1894 ,3 ⁄ 2 97,00 G . 8 Meissen. [78898) mögen des Otto Trösch jr. in Säckingen wird wie die ie Eröft von Nieder⸗Rengersdo stoffen bleibt ausgeschlossen. do. neue p. St. 16,18 G do. do. R. 216,20 bz do. 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und eint 8 55 n aen - T.even Gleichzeitig werden für die Haltestelle direkte Fracht⸗ do. do. pr. 00 g —,— ult. Januar —,— Duisburg 82,85
Kunst⸗ und Handelsgärtners Ernst Hermann 8 eintretenden ürzungen zwischen den Statione
3,5 5000 — 500 102,90 B F — L . iin Hereicbe Amer. Not. gr 35 nihure 1869 1e8 09 4 1900, S8.10 8— b a ⸗ 2 Vornahme der Schlußvertheilung durch den Ver⸗ bezeichnete JL11““] der sätze für Eil⸗ und Frachtstückgut im Berei des er. Not. gr. —,— Se FIrbea sen 999 uk. :1.7] 2000 — Münch in Bohnitzsch ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußve g er⸗ bezeichneten Strecken. Im übrigen sind im Güter⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
1 85 isgs V 8 1;. b do. Neine —,— Schwerz. N. 100 Fr. 80,85 bz b 5000 — 20097,00 G walter hierdurch aufgehoben. verkehr mit den Stationen der Tarifgruppe II. e. eeH. Grudppenwechseltarife do. Cp. . N. h. .—. Sollt. 100 R. G. 323,60 bz G 8117] 5909 — 2099 106,00 b G chnif Säckingen, den 24. Dezember 1901. (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und der Gruppe VI eingeführt. Der Tarifberechnung Belg. N. 100 Fr. 81,05 bz do. kleine 323,60 ͤhbz Erfurt 1893 3 96 3058952 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Hildenbrand. 1“ g , v, venen t und werden die für den Wagenladungs⸗Verkehr geltenden “ — 2 b do. 1893 III/OI 1, 1 4 s14.1 200[193,1 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und datüirstaetul rgenn tlicht: 1d. Posen) sowie der Lec. Preußischen, Preußisch⸗ Entfernungen zu Grunde gelegt. Näheres ist auf b Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere⸗ Essen 1V. N 1898 323 11. 8 8,10 G 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Der Gersch tefcneiber. C 8.) Ecke Hessischen und Großherzoglich Oldenburgischen den Stationen, sowie im Verkehrsbureau zu erfahren. DeReichs⸗Schan 1900/8 versch. 10000-50001102,208, do. 1901 unk. 190774 14.10 I v—xsöeeneeenn f Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eckert. Staatsbahnen der Frachtberechnung für Nieder⸗Ren⸗ A— ZEI11.“ 6 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3½ 14.10 5000 — 200 101,40 bz Flensb r 14.199. b 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf be S 1 — . Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1901. do 3 ½ versch. 5000 — 200 101,40 bz ene 89 1897 33] 1.1. den 20. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Siegen. Beschluß. [78776] Eenoe⸗ bis auf weiteres die um 7 km erhöhten . . 98. 9r unkv.
9 önigli di Di b 3 “ 8 6000 200 50, do. 1 1906,4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.!] Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Entfernungen von Glatz zu Grunde zu legen. 11““ E“ 8 8 8 82 daeaex 8₰ 909558, Frankfurt a. M. 1899,3] Meißen, den 30. Dezember 1901. des Gewerken Heinrich Panthöfer in Tiefen⸗ die Höhe der Frachtsätze für Niederschlesische Stein⸗ [78946] 4* 1 1 1 vyreuß. konsol. A. kv. 21 versch. 5000 — 1507101.40 bz rauftade 1898 31 *2 Das Königliche Amtsgericht. bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und kohlen gieht das Verkehrsbureau der Königlichen Frankfurt⸗Hessisch Südwestdeutscher Verband. “ do. 31 1.4.10 5000 — 150[101,40 bz reib. i. 8. eS 14. 8 1 Eee iss * — 2* 78892]1 Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 werden Nach⸗ do. 3 10 10000 — 100 90,30 bz wir⸗ ISol 8299 4. 1 do. “ Bekanntmachung. b gehoben. Breslau, den 2. Januar 1902. träge zu den Tarifheften 1, 2, 4 und 5 der Abthei- “ ult. Fen —— Giehchan ue gs. 1 I““ do. n Durch Beschluß F k. Amtsgerichts Mi sba Siegen, den 28. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lungen A. und B. herausgegeben. Diese enthalten GBaz. St.⸗Eis.⸗A. 901 4 3000 105,10 bz G Gnesen 1901 unk 1911 89 vg v Schlesw.⸗Hly. 2. dvom 24. Dezember 1901 wurde der Konkurs über Königliches Amtsgericht. 78940 Aenderungen und Ergänzungen der Kilometerzeiger, v“ dgs. 3 1 1 99,30 G SeS.eeeeeeert 100 G d2. b dn Nachlaß des Bahnadjunkten a. T. Oitmar 8. PEEI. 1 „ „dder Stations⸗Tariftabellen und der Ausnahmetarife. Sdo. Anl. 1892 u. 943 24 1 Höllensteiner in Schliersee als durch Schluß⸗ Siegen. Beschluß. [78777 Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1902 wird im —Außerdem kommen im Verkehre der Bahnhöfe zu 1 do. 1900 31 vertheilung beendigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl des Ost⸗ 8 8 — 3 1 3
8.r —,88
„
8e — —— —2ö2
—,———
*
—ℳ 222252222222ö2ö2:
1 1
102,3
102,30 bz G 102,50 bz
239 170 bz . 1 „ 125. 980 b1 0 do. do. 1000 — 100 ½ 1.5.11 H0, 20 8z do. do. un. Jan —, do. Silber⸗Rente 1000 1. 117 5 bz G 100 fl 4 8
9 20 geenneneeenee u.
222ü2ö2ö2ͤö=2 222ö22ög2
E AIINMℳ: 8 Vö-O—— 2 8 ℳ
—,—ö——— E1
do. do. 7,75 bz G de do. 1000 8 92,75 b G do. do. ult. Jan —,—
do. Staatssch. (Lok.) . 8ö.2, 5z G do. do kleine 81,00 bz G do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg.
8 2 842
8. b
2622222
— vgrn 2222169
de 8* 41⁰ 1 Westfäli ch 1 Gr. Lichterf. Ldg. 9 4 . IIö16“ 4 8 Güsftrow⸗ 1sa9 38 — v Halverstadt 1897 33
1 1 1 e
—5—=S
do. 250 fl.⸗Loose 1 de. 1800 er Loose do. ho. 18 n de . 2½ 81 oln ligquid.“Pfandbr. brnengegäch⸗ 88/89 41 9% do. do. Ueme Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. Leme do. do. do do de de do do.
1 1 1. 1 v
eaebegmnes..— —
amse —yö—————
22222ö2ö2ö2nö2nönönönnöngn
1 89. 3. 7 b 1e; 8 a. Stationen der auf badischem Gebiete liegenden Linien doc do Ferichtsschreiberck des K. Amtsgerichts Miesbach. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll.- Kattowitz nach Gurkow in Höhe von 1,63 ℳ eingeführt. Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesell theilweise po. Eisenbahn⸗Ob J. Voellinger, K. Grepähteschreiber⸗ iehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 2. Januar 1902. der Süddeutschen h sellscha ,ö
F
1900 II14 1 1 1 JIögI. 8 2 8 8 M 8 s B 8 „ Miecsbach, 3. Januar 1902. des Gewerken Heinrich Ffr in Tiefenbach deutschen Gütertarifs ein Ausnahmesatz von nanffurt a. M. und Hanau mit Basel und den Gaver. Staats⸗Anl.
— —
8.— ——
alle 1886, 1892,3 ⅛ v do. 1900 I,IIut.06 ,07 1 Hameln 1898 8 anncver 3 ½ Heilbronn 1900 uk. 10/4 ldesheim 1889, 1895 3 drter 1895 31
cwrazlard 1897 — No uk. 19108* Kaiserel. 1901 unk. 12/4 Karleruhe 1886, 1889,3 a* 1900 unk. 1905/4
do. 8 4 do. 1898 ukv. 1910 /4 Koln 1894, 1808,1898 ana 8 g 8888 onigsbrg. 8,95 beeseeg e 9882 do. 19011 1911 ˙4
ro inl uk. 10 4 2. 90 2. 3
— —
*—
0 at Finfü 5 d9. Uosk.⸗ sch. Uanchen 78918])% Siegen, den 28. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eheäte grechtsch⸗ eis tthr ege. ancestellen. “ 111 2 * Das Kal. Amtsgericht München 1, vunl. F Königliches Amtsgericht. [78941] L Vv 8
—,—— ₰ —
* 82
s 1 Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1901. 6 P is
3.‧S., hat mit Beschluß vom 2. Januar 1902 das Siegen. Beschluß. [78778]2 ꝙAm 15. Januar d. J. wird die an der Bahn⸗ önigliche Eisenbahn. Direktion. 1nm 192,838 vnterm 22. März 1901 über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Privatvermögen strecke Hagen— Betzderf zwischen den Stationen namens der betheiligten Verwaltungen ho. doe. 88, 99 81
8 arrengeschäftinhabers Ludwig Mayer in des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Franz in 1896 3 Aacen eröffnete Konkursverfahren als durch Weidenau wird nach erfolgter Abhaltung des [78947] Bekanntmachung. r. bel.St⸗A. 18994
Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Züddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn Verband. do. do. 1898/1900,3 M sen, 2. Januar 1902. bierdurch aufgehoben.
esseceaban Merle, K. Eekretz Ziegen, den 28. Dewember 1901 ö1 (Theil 11, AX und 9 des 2 erbands⸗Gütertarifo.) Sae 1 82es n-n 8. erichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretar. 2 L N. k 1. Für Hohlglaswaaren r Abtheilung II des Ausnahmetarifs Nr. 35 gelangen am t 1 31 rtfrb Münster, Westr. Bekanntmachung. [78842] Königliches Amtsgericht. 1902 folgende, nur in der Richtung aus Oesterreich gültige Frachtsätze zur Einführung do. amortilabl. 19904
· 1 787 2494 — do. do. F. 91 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Solingen. Konkursverfahren. [78795] 1 9 do. do. 98, 9931 Zibina Frölich in Münster ist Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Nach do. St.⸗Anl. 1. den 28. Januar 1902. ee-enn 11 Uhr. Schuhmachere Josef 2* zu Wald wird — “ Stationen der K. Württembergischen Stationen der K. Eisenbahn)8 do. do amort. 1897 — Nr. 27, apberaumi N. 7—0l. ege, Abhaltung des Schlußtermind hierdu Staatscisenbahnen Direktion Frankfurt a. M. rn uster, 50. De r 1901. aufgehoben. 1 - N. ee 8 Frankfurt a. M. 4 1 Königliches togericht. Abth. 6. Solingen, den 20. Dezember 1901. 1 . zuttgart Stuttgart 86 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Sollngen. Konkur ahren. Abtbeilun — h ..n ü-Xn. das Vermögen des Kaufmanns Hermann Devin Das Tonkursverfahren über das Vermögen des] 1 2 mes rh; Hagss. . n8 18. Münster, ist Termin zur Prüfung der nach. Emil Hoppe; Inhaber eines it 8 8 1 u Sn träglich angemeldeten Forderungen auf den 28. Ja⸗ Eüns⸗ zu Solingen, wird erfolgter Ab⸗ 12 b. [⸗. b. Sechsene Lberr. 4 nuar 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer ba — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Frachtsätze für 100 Kilogramm in Mark Sächsische St⸗Anl 09 32 Ser an“ biesiger (Krichtsstelle anberaumt. Solingen, den 23. Dezember 1901. — 2 — 10 — cl. Könägliches Amtsgericht. Abth. 3. Statiog der K. K. Oesterr. 8 ult. Jan. Munster. 1. 2—— 1901 Stallupönen. Konkursverfahren. 8847 taat B 8 I1 b.⸗Nus. Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. Das —1.— über 88 Ve 8 der Suchenthaal 3,18 2,24 3,20 2, 3,22] 2,27 3,0 2,39 3,43] 2,41 ELeak Leas e Naumburzs. Saale. [78786]] Handlung Fritz Wallner Nachfolger in Stallu⸗ Die am 1. Januar 1902 für die gleichen Stationsverbindungen eingeführten äte des Ccer. danbesenen 8 Konkursverfahren. pömen (Indaber: Carl Wallner daselbst) wird, nach. Ausnahmetariss Nr. 35, Abtb. 11, treten für den Verkehr aus Oesterreich een Kraft, unk. 1910 4 Das rfahren über den N. des dem der den Zwan bestätigende Beschluß während dieselben in der Richtung nach Oesterreich am 1. März 1902 zur Aufbebung 8 . A 8183,31 “ 1890 zu Taugwi orbenen rechtskräftig — und nach erfolgter Ab⸗ München, den 3. Jannar 1902 8 Brdba Pr-Am. 9 . Landwirthe und Mavlenkeiners ngans Wil⸗ des Schlußtermins, au Genecral⸗Direktion der K. B. Ttaatscisenbahnen. 11mn 8 nn Piov. Ser. X 4 im Jahr wird nach erfolgter Abhaltung des n, den 3 1 — Z b. „. Ser. IX 0 chlußtermins bierdurch boben. Königliches Amtsgericht. [78948] Bekanntmachung. bödigen Wagen, welche nach Paris und weiter be b 1 M; Naumburg a. T.. den 122 1901. Strassburg. [78878)2] Sudwestdeutscher Eisenbahnverband. Bom smimet sind, folgende Ftachtsätze Ln IIIn1X4 Königliches A Das Konkur bren über den Nachlaß 2 10. Januar 1902 ab findet der Ausnahmetarif- Von Vansalufa⸗Vorstadt, Staison K. u. R. Milstär⸗ 1b
1 — — & 9 50*
₰ . . . .
8
1 1 1 1 1 1
2
34
2 —'—2ö2öFg2: b
SS Fgxg SEb;ee.
——,—ööyö——OOOAAOO— — ’— EE A n ” 8
¹ * 1 —,————————
SSS EE
—ööö22 efepegesben ——— 62121
ShegEeE S—
—----— —ö 292 2
1 3
2 2 82* .. ——— gEEREEHE
262121⸗
96—22ö—8
eessssesssees e P
— -—- — SSSe
3]ʃ
— =— geEEEE;E 2 25922289*
— -222=22
2—=S=SgS=gSgen
—,—- — SS8S
9
₰½ —62-
2 —
ggaggggr;g.
Rentenbriefe. eiu
E
”FSg5 5628,532
5 8
2 verich SEE“ ͤIͤ1
xzxz 8 2 2
42½
2— — *
Eege
7 1 55 Fgr
8==
S8
—3 — — 2z
1 4 q* 5&%
⸗p==p. aer 3 1 g
1 1*
8 22En *
— — —
—-=81 — — 8E
— —— —8989
z Ducas hie nach Abbalt Nr. G a. für Steinkohlen in den Peften 1 und 4 des Zanjalika- Doberlin 319—— bren über das ene2ne termins 2ö.2,. 89 eeaebs en 84 35—— riir auch für Braunkohlen, wie ge 2 2. Teer IeeeSe,; vom 31. vor. Mts Santsgart. 117801] Kaiserliche l-Tirektion Franks pro Quadratmeter der Bodenfläche des ver⸗ 1 K. Amtasgericht Stuttgart Tiadt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. rdeten. A. 1 Kü. XVII 38 * 8 1902. 8n ——ö— 225 25 — der 22 b III E 199 3* Gericht ]“— offenen Handelsgese sieim Schaefer, esterreichtsch⸗Ungarisch⸗Französtscher se na endu erfolgt †%
1⸗Ger⸗Sekretär Wöts BA en bandlung hier, wurde 88e.es ’,2es. Grund der des — 1. Mat 1 LI, XI2 X
Pirmasens. Bekanntmachung. 1871 nach üme der S rechnung des Verwalters tsathe für die Beförde von Schafen gültigen. Ausnahme. Tarifs die Beförderung
—
88
—22gö22g:
ggrxvrrrvEIExEEIEEEHgxEEEExEEEEEEEEE 78 2 AA ks
9 & *½ 58
2 2 grrI-Argggngnn
8 5 8
1,1A4. 1 10- ⸗„ cn ] 18* 80
1141 —
— 2
— — —20. 28 .
28=
immta 2
5 4 —. 9 9 . „ 9&. 2— 469746-6,b, eee
b
nogr
Kenkurkverfat der das Verm und Bellzug der ng (erichts⸗ von Bansalufa Vorstadt nach Telle trangtt, von — und Borsten ven Stattonen der 8 „r e⸗enn 8ö. ,8b.—. Seeern legie Tua, 1ne weile 28 2998 Pl⸗ u.
2
8— 8 7 44½
V
-5-ö— und - tranatt’ he ar. — 8 1183 ar. mit Bestimmung nach ris und weiter. tra. KN. mit der timmung iter. 8 „Ant VI4 —— die daselbst velab. Thrtese Thorn. Konkureverfahren. 8 Mit Gäͤltigkeit vom 1. 1902 bis auf Wien, am 31. Dezember NI Wb 8*9 1*— 1.2— des allda verlebten Kaufmanns In dem Keonkurzverfahren über das
ristian
de .VIIh e —2 81 Daember 1902, n. n. OCeherr. Staagtobahnen. 1““ üereen Amn üeeenn — ½4— Wagenbauecre Eduard ann und seiner werden v—— von Schafen in deppel⸗ namens der betheiligten Berwaltungen 1 81 Eünge 08 1 schlaß vom 30. 1901, 2 den — 2 — e eingestellt.
1
SSS. 2222—
— ——
nuwelanbeiiche Fonde-
t Srorahmn Ceb-Anlad. 1e. 5 man gemeinschaftlichen Eh⸗ Anna, geb. — —
des Verfa cntirtechenden ., mocker iit dur der Verantwortlicher Redokleur: Dirckior Ssemenroth in Verlin. 8 88 IIE 102 ☛ 8 ö- 3. Januar 1902. 2g Verwalters scwie en Berlag der Gweditton (Scholz) in Berlin. b20 1A. 4n eeeeeh Setretür Rebinger. lIe die Erstattung der Druck der Morddeutschen Hucheruckeret und Berlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstrahe Na. 22.
7 9“ “ —
8
TrEFIEEEEEEIEE2
————————————