8— 8 8 8 8 2 7992 8 8 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 11, Februar 1902, Vormittags 10 nnr. alleinigen Iebabegs. der Firma Rödder & Hein “ ezeneeh 1 8 Bäücherrevisor Carl Erdmann in Eüs Konkurs⸗ im Ziwhmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ —1 “ 14. Juni 1899 ver⸗ Ackerers Winand Mohr zu Monheim wird 8 B f. 2
“ EEEIEEEEEEA vh ser. den 6. Januar 1902. C“ storbenen Ehefrau des Maurers und Bau⸗ nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ örsen⸗B eil a ge
N.. 1902 . Erste Glaubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. unternehmers Christian r,ie bahnen geb. da en ö“ 3 21. Jasner Ee“ 79319] Körheen, 20 eegz8⸗ der Per vom Königliches Amtsgericht. Abth. I.
gemeiser Prüfungstermin am 26. Febrvar 1902, Ueber das Vermögen des Händlers Rudolf werden, nachdem der in dem Verg t.
8 A 8 2.22312 51 1 82 . 1 8,5;8 S 8 3. r 1901 angenommene Zwangsvergleich Konkursverfahren [7930 een 4 — nzel er und Köni li reu 1 en Staats⸗ ittags 12 3 0. s 1 „Kreis Pr.⸗Stargard, ist am 13. November 1 ün- Posen. onkursverfahren. 1 9' 1 2 822 ” *Jhar 79 Sen e ühr gageenere⸗ E nämlichen Tage Das Konkurzverfahren 5 das 1“ des 8 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abth. 4. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ bestätigt ist, hierdurch aufge . Kaufmanns Cabricl Ritter in Posen witd — 6 ct ns. “ — dneresrehn⸗ [79341] S Föffae hier. Anmeldefrist bis 17. Februar Elberfeld, 8Veas 81 13 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20 Sep⸗ Berlin, Mittwoch, den 8. Januar
Ueber. * Schneidermeisters d. Is. Erste Gläubigerversammlung 29. Januar, Königliches Amtsgericht. 13. tember 1901 angenommene Zwangsvergleich dur HerEgeste
lebe das Be⸗ oge des S S. 2 2 9
Friedrich Wiedenbeck zu Essen ist durch Beschluß Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 79333]) rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be. † Amtlich festgestellte Kurse.
—
ur L n 2; . Koönkursverfahren ü⸗ Vermögen des stätiat ist, hi rch aufgehoben. 1 do. 3 5000 — 500 98,10 G — 111““ - 9 ½ Uhr immer Nr. 31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch aufg 8 8a 1 8 1 * 3,10G Rheydt vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der “ E1“ feist bie Se 8 d. Zs. Buchhändlers und Antiquars Ernst Gustav Posen⸗ den 6. Januar 1902. gBerliner Bürse vom 8. Jannar 1902. Altona 1887, 1889 5000 — 500 96,90 G do. IV 1900 uk. 05 Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist c . „Is. Fritzsche in Firma G. Fritzsche, früher 8 Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öfterr do. 1894 5000 — 500 96,75 B Rirdorf Gem. 1893 verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ Pr.⸗Stargard, den 3. Januar 1902. cʒ 9. . 8 6 — d⸗Grb. 2 0, ℳ 1 Gld. österr. W. „⸗ .do. 1901 unkv. 11 5000 — 500 103,00 G Rostock 1881, 1884 Feift bis 25. Januar 1902 Anmeldefrist bis 12. Fe⸗ Königliches. Amtsgericht. G. Fritzsche (J. Saenger Nachf.), wird nach Strasburg, Westpr. [79306] “ vfterr vg W 1 8 g Apolda 1895 1000 — 1009+1 22 8G 1895 8 25. 902. Arn L —. W11““ 4 8 1Ss⸗ 9 8 (Sqo rer 9e Eeeg—e 8 — 8 ehs 82 rone 8 . .= 0, ld. 8 8 5 6 Ie . 5N 1902. He Gläubigerversammlung 31. Ja⸗ Schwedt. . [79311] “ Aphaltung, ddech E“ wegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2.12,00 ℳ 1 Gld holl. W. 1,/70 ℳ 1 Mall Pane Sä 1ee; 102,50 G Starbrücken 1896 3 ⁄ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen der Wittwe Kaiser, geb. C111““ deng Januar 1902 . “ ski 1 “ Fran⸗ ““ do 191 unkv. 1906 3000—209 795908 B S58 heen. 1890% 2 8 „T.. . ; S I PS HBos s 6 Könia⸗ 2 8 92 v 8 2 een 8 9 2 Stras 8 2 1 = 3,2 6 = 2.16 s aeera F 4 2.,00 8: GHem. 3-* Bgo escer 2 ee 3cr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1e. “ in dem Vergleichstermine nh e veldene —⸗ 1. 20 ℳ vhb Sknüre —29ng ℳ “ 5 Iö“ 96,25G5 Schwerin Ms97 88 Königliche sgericht, nuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [79332] 19. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich Wechsel. Barm. 76, 82,87.91,96 5000 — 500 97,00G 8 Essen, 4. Januar 1902. walter: Herr Kaufmann, Hoflieferant Ludwig Freyv⸗ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. 1899 ukv. 1904/05 5000 — 500 102,40 G do 1895,3 % “ Habighorst, hoff hier. Erste Gläubigerversammlung, auch zur des Commis Friedrich Heinrich Wilhelm bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 do. 1n do. 100 fl. do. 1901 ukv. 19077 300—899 102,490 EEE11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8ögd S8ec8. “ Strasburg W.⸗Pr., den 8* 1901. veüsfet und Antwerpen 108 Se 1292788 8909—15099,80 b6 G Siendal ofutv 912 Mahxhens mkursverfahr [79326] ausschusses sowie über den freihändigen Verkauf des offenen Handelsgeseilschaft, in Firma Veenhuis, Königliches Amtsgericht. “ fs. . . — 100 99,80 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ⁄ C verehan, Tostmann. in Firma „Kaufhaus des Grundbuchs von Sihwedt und mage . 8 8 Dehhmderts teeatgen e⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 166 Lire Bielefeld P 1898-% 2000 — 500 102,10 Ei -; 2 ee Zarhllher Christian Toftmann“, ist Grundstücke der Schuldnerin, am 1. Februar nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sch, rmeisters Felix Osmanski in Thorn 8 do. . . Lire do. E 1900 2000 — 500„ ,— .1901 911] hente, i nthag8 5 nrinagevfcwerfabnen Ir. öö. rihn. H ““ “ Prichns 8 1ne angemeldeten Forde⸗ Oport V 10negr 88 1896 31 0 66090 1800 66593 Penvebea wna 1e1 EEI“ e. Forschtspollzieher a. D. Voßköhler 15. Februar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am gehoben. 8 ner eterm d infolge eines von abon und Oporto. 1 Milrei o. 8 5 000 100,40 b, Weimar 1888 96 öffnet worden. Der Fer chevonteher N. 298 8.g. 19020 Vormittags 10 uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1902. 11“ IC do. do. 1 Milreis Borh⸗Rummelsburg 3t 1.410 1000 —20095 938 bz b6 Wlevbaden 1879,80,833 2000 — 200 95,00, b A Flenaga h efrist Bi zum 4 März 1902. Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. E“ 11’.1“ auf den 25. Ja⸗ London 1 9. EE1 88 33 verf. 0 79,ee., 102 72088 do. 1896,1898,3½ 1.4.70 2000 — 20097,50B do. 6“ G“” Fänd bis zum 4. März 1902 anzu⸗ Schwedt, den 4. Januar 1902. IIannover. Bekanntmachung. “ [79330] nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem 100 Pes. Bromberg 1895, 1899 3 ½ 5000 — 100 88890 Ien 1 .10 2000 — 200 102,90 G do. ult. Jan. melden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Gerichtsschreiberei.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Tborn, Zimmer Nr. 2, do. 100 Pes. 2 8 Burg unkv. 1910 2000 — 1001105,50 bz G Worms99/01 u 5,07,1, .27n0 8”-.h S Dänisch; Po 1897 8 nuar 1902, Vormittags 10 ¼ ÜUhr, und all⸗ weiga. Konkursverfahren. [79334) Maurer⸗ und Zimmermeisters Rudolf Krebs anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der G⸗†% New York 1 vista —. Erfies 1868, 72,78, 8738 w b 8 gemeiner Prüfungstermin am 25. März 1902, Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann zu Hannover wird nach 8 202 der K.⸗O. auf 88* richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 116“ 109 8 2 IE iahk h 19894 Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Oswald Schumann in Endschütz wird heute, am trag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Betheiligten niedergelegt. 8 1116“ 100 88 8 8 ees 89 1839 1774 Zimmer 29. 1 3. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, Thorn, den 2. Januar 1902. 8 Peiersburg 100 R . 3 T. 515 700 g 1885 88s 1839 31 8 Flensburg, den 4. Januar 1902. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Reihl und nachdem nach der öffentlichen Bekanntmachung Wierzbowski, R. 3 . 213,75 8 do. 1895, 1899,3 ⁄ ’. Der Gerichtsschreiber b in Weida wird zum Konkursverwalter ernant. b nPruch gegen den Antrag nicht erhoben ist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweizer pläne. 105 Frs. 8 T. —,— Lnekah,. 1 19004 es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1902 eingestellt. . 1 . rursve be 79 91 do. do. 100 Frs. 2 M. —.— do. 1886 konv. 1898,3 ½ bö [79305] ber 1888 Gerichte ha. e Es wird zur Be- Hannover Ianuar 162 116 I “ gland mavisch Pläte. 100 Kr. 10 T. .— S unty. 10⁄4 . He npF v 8 er & Co! schlußfass über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 erveane p.e een ae arschau 100 R. 8 T. [(215,90 bz B otibus 12004 eber das Vermögen der Firma Rauer & Co. schlußfassung über die Beibehaltung d. 1 “ 8 er einrich Schrader und de Fhe⸗ e1 4 859 “ . wu ser ang i. eöch⸗ it veute, am 6. Januar oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie HRerford. Bekanntmachung. 1 [79342] ““ un eeon Th 109 Kr. * e 2 “ 831 1903 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . erf kate baltung Schlußtermins hier, b Bank⸗ Diskonto I 1900,1 eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Regent zu Frei⸗ eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Tischlermeisters Georg Brune zu Herford hat Uun v5 * v Amfterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. — do. 1876. 82, 88,3 burg i Schl. Anmeldefrist bis zum 24. Februar kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Gemeinschuldner gemäß § 202 ff. K.⸗ O. die Auf⸗8 Vorsfelde den 31. Dezember 1901. G gondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Darmstadt 189731⁄ 1902 Erste Gläubigerversammlungden 13. Februar der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den hebung des Konkurses beantragt. Die zustimmenden Vorsfeld S ogliches Amtsgericht. FBien 1. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5. Dessau 189174 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 31. Januar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Erklärungen der Konkursgläubiger liegen binnen EII1I1“ Erwgg. Pl. 5. Kovenhagen 11. Madrid 4. Lissabon 4. ö 1Set den 13 März 1902, Vormittags 10 Uhr.] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. einer mit Ablauf des zweiten Tages nach der Aus 18 . Di⸗Wwiümers dut. 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ Allen⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige gabe dieser Zeitung beginnenden Frist von einer — Münz Dukt pr. —,— Engl. Bankn. 1 £,20,415 bz Dresden 71893 3 bruar 1902 Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse Woche auf der Gerichtsschreiberei 1 b. zur Einsicht8 * q l Kand⸗Duk) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 B do. unk. 1910/1 Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den der Konkursgläubiger offen. Tarif⸗ kM. Bekanntmachungen eeage 80,2790 Holl. Btkn. 100 fl. 165,60bz do. Grdrpfobr. unk. 10,1 pexan arein 7933 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Herford, den 2. Januar 1902. 8 büe 8 8 1218 ese tal. Ben 100 L. 80,00 bz do. Grundrentenbr. 1. 4 mnnvene; Haegfu Nersaheenes sedhnren dg ⸗erpfüchtung auferlemt, von n esi de Königliches Amisgericht. der Eisenbahnen. [a. Tiest, Vefr Ben 160 &r 12296 6b Sürem Lög kanee Ueber das Nachlaß⸗Vermögen er Sache von den Forderungen, für welche sie aus 8 . 79492 „ar 8 . veee vgerg 29. 907¼. Privatmannes Paul Franz Alexander Dahms ““ V in Anspruch Kirchen. 8 179493] 179352] 1 8 3 vmxerials 6t.. —,— do. 2000 Kr. 85,30b Düsseldorf 1876,3⁄ au b zuletzt Rosenstraße 1, wird heute er So 2 8 *3AAerbe bis zum 23. Jam In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Rheinisch⸗Westsälisch⸗Bayerischer do. alte pr.! 2 Hes pe Rufsf. do. p. 100 R. 216,15 bz do. 1888,1890,1894 3½ R ch witt 88 9, ü- * Konkurs er ffnet. Verw alter: nehmen, dem “ dis zum 23. Januar das Vermögen der Niederfischbacher Berg⸗ und Güterverkehr 2 E 8. F16,185 b: do. 8₰ 500 R. 216,20 bz do. 1899,4 Nachmittags hr. K eronner., Verwarner; 1 1902 Anzeige achen. UAM — fij 6 9 WM5 E soß . do. pr.? —,— —,— Dui 2 96 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar d. J. ein Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Gemaͤßheit des Gesetzes he;-; EEöö Fe faf die Etatten Elten der Niederländischen Staatt. do. eine —,— Schweiz.N.100 8r. 80,90 bz Elbverfeld kon 8n1889 39 schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar d. J. eer — 79: Versammlung der Glaubiger aus den Schuld⸗ bahn außer Kraft. Etwaige Sendungen zwische zo. Ep. z. N. . 4,175 91ͤz Zollk. 100 R. G. 328 90 bz do. 1899 1.IIut 04/05 1 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 29. Ja⸗ Znin. „Konkurgversahhren. 809 verschreibungen auf Donnerstag, den 30. Ja⸗ Bayerischen Stationen und Elten werden auf desBelg. N. 100 Fr. 81,05 bz do. kleine 323,90 bz Erfurt 189038 1783 nuar d. J Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü Ueber das Vermögen des Schuhmacherme sters nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, berufen, um [Umerpedition auf einer Unterwegsstation verwiesen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere do. 1893 III,GOI I, I14¼ funabtenmh d. 5. März d. J., Vorm. 10 Uhr. und Schuhwaarenhäudlers Franz * z88 d- über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters Cöln, den 3. Januar 1902 b OReichs⸗Schat 1900/4 versch. 10000-5000 102,20,G Essen IV, V 1898,3 Ants ericht Hamburg, den 4. Januar 1902. Rogowo ist am 4. Januar 1902, Nachmit ags im Konkursverfahren zu beschließen. Die Schuld⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 101,40 5z do. 1901 unk. 190774 9 8 . Srihtgschreibe 5 Ubr, das Konkursverfähren ecröffnet. Verwalter: schreibun sind bei der Vergisch⸗Märkischen VBank „e 4. do. do. . 3i versch 5000 — 200 101˙40 bz Flensburg 1897˙3 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. „Uk zenfer in Inin. Aumeibefrist bie verschreibungen sind bei der Bergische — [79353] d c 1406 do. 190 1 unkv. 1906,4 8 aien Laufmann Leo Leyser in Inin. Anmeldefrift bis zum in Elberfeld, resp. bei den Zmeiganstalten derselben 179498 15. J -1902 werden die Stationai dvo. de. 3 versch.110000 — 200 90,30b, G ö unc 1898 G elo n auenburg, Pomm. [79315] 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am in Bonn, Cöln oder Düsseldorf zu hinterlegen. 8 Am 5. Janzar 8* 8 vrv n den 8 do. 8 ult. Jan. 90,25 b; 8 8 ser a. M. 1898 32 2 ,2 . . 98 . Konkursverfahren. 23. Januar 1902, Vorm. 9 ½ Uhr. All⸗ Kirchen, den 3. Januar 1902 Fegemee. Fremnecnac veeeabnc in den Preuß. b A. kv. 8*vs 101,40 bz Frait 888 1900 ue 0. r 96 1 5 28 e NMeem Kaemn bde is mei hpheeegeen . ¹ 8 8- . . P-. 2 Fed vee. 8 in⸗ „Süchsischen Gütertarife à. do. o. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 [101,50 bz G 8 t. B. 2 8 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1902, Königliches Amtsgericht. erlin tettin üchsischen Güt ife . 150 bz n mann Mohr zu Lauenburg i. Pomm. wird heute, Vorm. 9ö8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö baltenen Ausnahmctarif 9 S. für Schiffsbaueisen; do. rF A 11.4 10 10000— 10090. 30b;G Firen⸗ 19?-nnn 0⸗ 2000 — 100 1 321 Herets 905 Normittass 10 Uhr 8 Kon⸗] bis zm 8 900 Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. [79316] Empfangsstationen aufgenommen. Dreoden, do. ult. Jan. — — . eh. . ¹ am 4. Januar 19.2, Vormittass 10 Uhr, das Kon⸗ bis zum 31. Januar 1902. Iger 111X“*“ gad St.⸗Eis.⸗A. 1901 7 3000 — 20071105,10 bz G Glauchau 1894,3 ½ 7 1000 u. 500 do. do. neue kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Znin, den 4. Januar 1902 1 Das Konkursversahren über das Vermoͤgen des 6. Januar 1902. be get. 1 —₰ 8 Pr. N3000—100099” Gnesen 1901 unk. 1911,4 10 5000 — 200[102,00 B Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr anwalt Romevke in Lauenburg i. Pomm. Erste] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nadlermeisters August Karbaum zu Kirch⸗ Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatscisenbahnen de. Anl. 1892 u. 94,3 ½ I. 3000200709 608 Grauden 1900 ukv. 10,4 10 1000 — 200 102,00 de de. se Gläubigerversammlung am 1. Februar 1902, hain R.⸗L. wird nach erfolgter Abhaltung des als geschäftsführende Verwaltung. 8 de. 1900 99,60G do. 1900 114 102,00 G — — Vorm. 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ herlin. Konkursverfahren. [79302]] Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ [79354] de. do. 1896,3 1.2. 5000 — 200 —,— Sre1Sterf 88 8 3 ½ 14. 2007,—,— b.1 8 27 ½ v ne Ff 8 „ NMer 8 de 0 re 9 obe Wo⸗ — 1 33 8 22, Baver. 9 . 2 9 b 895 . .7 96,2 8 . forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des eue“ r e Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eifen 2 öb Anl. 5,11 5000 — 200 105,10G Haleede 82⁸ 2 de 81 1. zum 22 Februar 1902. Prüfungstermin am 1. März geisteskranken Kausmanns Emil Scholz, 1 zur tirchhain .Eiden A. annae erz ꝛc. zum zollinländischen Hochofenbetrieb 1 de Gitenbahn⸗Obl. „ l Halle 1886 1892,3⁄ . 1 & 1902, Vorm. 11 Uhr. 1 b Zeit in Schöneberg, maison de santé. ist infolge ““ Für die Beförderung von Eisenerz u. s. w. a de, Sder⸗Remensch. 61 do. 1900 1,11ut.08,0774 8.ö. 5 Lauenburg i Pomm., den 4. Januar 1902. Schlußvertbeilung nach Abhaltung dee Schlußtermins önigsberg. Pr. Konkursverfahren. [79308] zollinländischen Hechefenbetrieb von Station Na insch 2.⸗Lüneb. Sch.] 4.10 17 mein 1898,3 ⅛ 1.1. . 1 Königl. Amtsgericht. aufgehoben worden. ber 1901 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des heim (Direktionsbezirk Mainz) nach Ruhrort. R. de b 568 .. 3 Fede 900 21978 1 . 1. 1 Maudeburg. “ [79337]]= ꝑBerlin, den 24. Dezember 1901. verstorbenen Bauunternehmers Julius Maleike (Direttiondbezirt Essen), tritt am 10. d. Mts. zemer Anl. 888,99 8,¼ 50099 20 bz8 dbesdrn, 1809, 1929 , †. 2ob do. do. IB Ueber das Vermögen des Fleischermeisters G & E Abth. 82 hier und das Vermögen der Wittwe desselben. Ausnahmefrachtsatz von 0,48 ℳ für 100 be . ... 5000 — 500 09,20 b G Honer 18988% „ 5 8 Fr* Georg Schwersineki zu Magdeburg, Anna⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. 2 gen Marie Maleike, geb. Witt, hier, wird nach Kraft raglaw 1897 31] 14.10, 2000 31.
24 und Friesenstraße 34, ist am 6. Januar hBerlin. Konkureverfahren. [79303] erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch Essen, den 2. Januar 1902. 8 · aa 1000 uk. 1910/† A Vermittags 1n] Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehobern 91. NM Königliche Eisenbahn Tirektion, 99,50 b; —y— 1 8 Lö . x eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. offenen Handelosgesellschaft Heinrich Wolff Königoberg. den 21. Nevember 1901. “ amens der betheiligten Verwaltungen. . 2 8gs 8 . Pfandbriefe Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck bier Nachf. zu Berlin, Poststr. 10/ 11, ist infolge Konigliches Amtsgericht Abth. 7a. 79517] Bekanntmachung. 8 . B 80 Kiel 1889 188 % 2 Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 6 Februar 1902. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß Lauingen. Beschluß. [79324] Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1902 wir 99 1bahs do. 1901 LvVi. 31* 7 50 % 0 bz G . h à. 1 1.1.7 Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1008, termins aufgehoben worden, “ Das Konkureverfahren uͤber den Nachlaßz der Station Kehl in den Ausnahmetarif fuür die 1, 1888 ukv. 1910, 1 11. 1 — 3 4.10 Minags 12 Uhr. Prüfungstermin am 21. Fe Berlin, den 28 Dehemaber 1901. . verw. Privatiere Walburga Fink von vauingen förderung von Steinkohlen. Braunkohlen n. Se egn 500 197,9006 IA-XAà 2 ¹. bruar 1902, Vormittags 14 Uhr. Der Gerichtsschreiber Ahth. 84 wird nach ersolgter Abnabme der Schlußrechnung im von deutschen Stationen nach Belfort transit e. 2 4 68 V.XVI Magdeburg, den 6. Jannar 1902. des Königlichen Amtsgerichte 1. Abtb. 84. Termin vom 30. November 19001 und Vornahme der vom 1. Juni 1898) mit nachstehenden Fracht 80ceh en-180778 2 Fen XVII Königliches Amtsgericht A. Abtb. 8 nremen. [79346]] Schlußvertheilung gem. § 163 der R.⸗K.⸗O. hiermit aufgenommen: 4 do. 1901 1untp 1911,4 1. 10 279b—20710220 52 rv Nurnbera. 179235) ¹ Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des zu aufgehoben. km Frachtsäe für 1000 kg in F schin 100l uk. 10/4 o 200[101 90 Bekanntmachung. (Auszug.) Begesack verstorbenen, in Bremen wohnhaft E. Lauingen, den 30. Dezember 1901. n b b bg. a. 19. 90 u. 96,3½ 2100T=,-A Das K. Amtsgericht Nürnberg dat am 4. Jannar mwesenen Kaufmauns Georg Heinrich Wilmsen Der K. Amtsrichter: Ketnath. (10 000 kg) (45 000 1902. Nachmittags 5 ⁄1 Ubr, üher das Permögen des ist nach erfolgter Abhaltang des Schlußterming durcht Aangard. Konkursverfahren. [79207] 177 Kehlt. 5,63 he. 514 indersäbelfabrikanten Georg Serohel in Beschluß des Amtsgerichts von aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Bermögen] †. Die Frachtsä sind nur anwend gr 121 Rürnberg. Tucherstraße Nr. W., das Konkurk. Bremeu, den 6. — 190. des Fabrikbesitzers Frig Hager zu Daber ist dungen, welche auf dem Rbein ver Scht — versahren net. — r— Der Gerihes, zur Präsfee der nachträglich — 2 und zur Weiterbeförderung per Bahn ac. 899. 8 Stede — derungen Termin auf den 22. Januar 1902, werden. vanb 588 8. Febewar 1902. Erste agnen. Konkursverfahren. A [79340] —2ö82, ₰ i. — — Amts⸗ Sen eHeng. n ee dazer 2. 2. 2. adt Das Konkursverfahren über das Vermögen des geri⸗ ier, Zimmer Nr. 2, 1 vv- — e 8. . — vs. Bauunteruchmere Wilheim Arnold zu Cafsel. Naugard. den 2. Pannar 1902. Ien mitage 2à Ubr. Zummer Nr. APtilesepbenweg 45, wird nach erfolgter Abhaltung 3 Moller, der Eisenbahne 6— —2 4. Januar 1902 des Schlußterming bierdurch Sö ““ Gerichtsschreiber des Kenialichen Amtsgerichts. (79518] Betannunachuag. Rürnt 7 242 des K Amtsgerichts. Cassel, den 27. Deazember 1901. Nienburan. Wevner. 79343] Deutsch franzostscher Uerband. Gerchteschrer 2 12n51 Königliches Amtsericht 2 8 1 Konkursverfahren. 8 (Verkehr mit und über Elsaß Lothring, bdonbarng. — 8 (A dan ) CThartottenburg. 312 Das Kenkarsverfahren üter das Vermogen des]/ Am 1. Februar d. J. trcten unter A. das Vermögen deh Nausmanee (sürs 199c Das Ker ahren über das Vermoögen Schlossers Wilhelm Nordmann ig Nienburg Tarise vom 1. Januar 1890 und 1. 1 —2,;2 am 4 — ittags Nehennesenans Heuen Coieem gdenionnbeee dee nach cer Abbaltung des Schlußtermins — Theile 1 B. 228ö52 28 „ 8 ird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom utgeboben. lassi nd . 8 12 ½ Ubr. das aolinesüabem erefeen Der 28 Onoher 1901 e durch “ W., den 4 Januar 1902 rüe g. recken) in 9 Aukrienator Degen 89 , † . dem 1901 be⸗ Kenialiches Amtegericht. II. e Tarise können von Mitte diesee Mer⸗ 8 b5 Aemerefren 54 127— fts b b Seittinaen. Schwaben. [79228] um Preise von 2,00 ℳ für 2182 Gr . 91 wmlan, 1. Januar 1902. 1ggdronenbmeg. den 20 1901. ——2 ,u 1,50 ℳ für den Tbril 11 B. ven die 9r., 1 nn88 10 Uhr. gügemelner Prufange⸗ Der Gerichtssch Das Kenkursterfabren üöter den, Nachlaß des waltungen und unsecrer Drucksachen⸗Kontr ——— 82n 1992. Bormittage 10 Uhr. des Köntglichen Amtöaerichts. Abth. I1. Ziadimühlbesitzers Karl Beyer in 1212 werden. 8 902 techen 88 —7 Chariottenburu. [79312] 7— als durch Schlußvertheilung erledigt mit Straßhurg. den 4. —27 1902. dtb Er aliches Amfsgericht. Abtb. II. Das Konkurzverfabren das Vermögen des schluß von beute Die ge Verwa ———— das v aufmann . 9 eans ogenbach. Main. [79344] 1 1owefi 7. Vgsen. Inbabers der dc40batnnen.“ Charlomenburg. pen 28 1901. Konkureverfahren. mittage 10 ½ Uhr, das Keon eeen tes Keniglichen Amt Abth. 11. Backermeittere 5.55, Malter in C Direcktor Siemenroth in Berlin .2* ; vx miberfeld. Konkureverfahren. [79345] ℳ. M. wird Abbaltung des b.Päctm b 27. Januar 1 1 2 b8.
JAachen St.⸗Anl. 18934. 1.4.10 5000 — 5001103,00 G sRenjschet ——VV S 3,00 G Remscheid 7 5000 — 500⁄102,25 G enttx. do 7 1000 u. 500 96,35 G Argentinische Gd.⸗A. innere 4
7
7 do. do. kleine 10 2000 50010525 G . d9. kleine 4 ¼ 1
7
—
68,20 bz G 68,40 bz B 70,00 G 70,50 bz 70,70 bz 70,70 et. bz G 63,50 bz
—2 —5 .8
28 88
. äußere 1888 20100 ℳℳ 0 1000 u. 500 102,50 B do 2 do. ee
3000 — 200 97,10G do. do 2040 ℳ]4. 7. 3000 — 500 86,10 G. do. do. 408 % 4 ½
.10,5000 u. 1000⁄—,— d 2000 -200 do do. 1897 408 ℳ
n9hee Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 — 500 97,50 B Bosnische Landes⸗Anleihe.. -eehn 96,50 G 9. do 1898 u. 500 102,75 G Bulg. Gold⸗ Anl. 92 1000 — 200 103,00 G Fr Nr. 2 ppoib-Nnl 6 1000 — 200 -eee br Nr. 121 561 —136 560 5000 — 200 96,30 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 500 veigern ir NMr. 1 — 20 000 5000 — 200ʃ97,00 bz B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 200] 97,00 bz B do. do. mittel 2000 — 200 102,50 bz G do. do. große⸗ 5000 — 200 96,10 G Chinesische Staats⸗Anleihe, 5000 — 200 102,20 G do. do 1895 2000 — 200 ʃ102,30 G 3 do. kleine 1000 — 200 [96,10 G 8
—
;
—
— —+ —öq—
— -9 O- — = 14
— —2 80
SSS N
2 —
— — — — —B. 8 SSgS.gSSSS
887,60 b; G
2,52g2,5.
—έ½
2½ 36 S8 22
84,70 bz G 84,70 bz G
84,70 bz G
84,90 bz G 84,002
—D—SSS —2 S2 =SeUS2=I=g==g=Sen
5 8SgSgSè5SgSègSèéESEg
—,—IöF=-öF2 SS
2 .——öÖSAeeeäööö
—SBé2----I2I2IÖ--NÖ
—
FShwSe
ü S
105,50 bz B. 103,40bz
—
9* œ&teo Sto &Æ to œlts &
— ee,e
,— 2 SSS
—,——,————ℳ '——O———
— — — — — — — —22ÖSISAI
S
*SS*g
28 2Zö--2ö=SöI2ͤ=SE8
22 — —
— S
— — , —,+
—
—.
S —
1 f. 2000 — 500 102,50 G vptische Anleibe 3000 — 200 96,75 G 1 1 2000— 100 109,c06; Eee Pfembeie. 9rten 5000 — 100 102,60 bz 5 1.1.7] 3000 — 150⁄118,10G 8 9. 5000 — 100 102,60 bzG . 48 8900 — 300 109,7508 — de - 2000 — 100 98,50 bz G .4 3000 — 1501107,80B de. Dalg Pamlen 5000 — 100 98,50 bz G bHS⸗ 3000 — 150 98,70 bz Finländische 8 verase. 899—309 102,50 G 4 n1nes; 102,75 G do St ees „Anl 3000 — 200 025 5000 — 100⁄97, 75 b eil 5 Frcb.⸗Loofe 2000 — 200 102 25 G do. .2 5000 1009820 b; Frai⸗ Fü * Kerea dege b 5000 — 5007102,50B Landschaftl. Zentral. 10000 — 100 102,75 ; do. smatis meihe 2 3000 —S00 89005 bo. de. . 10909 — 100 98,683 Greecische Anf bche Lnfeich 5000 — 500 86,90 B do. do.. 10090 — 100G7, 70 ; 1““ 1 8 5000 — 200 102,40 G Kur⸗- u. Neum. gar. 3000 — 150⁄,— do. k 18.R krin .5000 — 200796,70B do. alt 3 8806—709Sr. EE111““ 3000 — 150 99,30 bz do. do. klei ’— * 81 . o. kleine 4 % 103,00 B do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 97,75 bz do. kleine 4 % 5000 — 100 87,60 B 8 Gold⸗Anl. (P.⸗ 3000 — 75 69,205; o. do. mittel 1 ⸗ 67,90 bz do do. kleine 7. 2e. 7 3 5 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 . 100897,800 Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 200 [102,75 G do. do 4000 — 100 Fr. 5000 — 10093,300, ult. Jan. 1000-100007102,808 — neue 10000 — 100 87,75,% do. amortis III, IV 100010000 102,400, 1 inleibe 82 10 . Luxemb. Staats⸗Anleihe 92 5000 — 10098,900, Merik. Anleihe 1899 große 10000 — 10087,75 G do do mittel 300 103,00G IN kleine 98,25 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 . 90 b do. do. mittel u. kleine 98,60 G ’ 102,30,G 99,00 G 88,30 G 3000 — 100 [102,40 B 5000 — 150[09,00 G 5000 — 100 88,300 de 5000 — 100 192,99 do. do. ult. 5000 — 100 99,259 do. Silber⸗Rente 5000 — 100 88,50,G 0 do 3000 — 150—, 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 [87
—
SSgES SS8 S
—22öS.” S .
SSS8SS8 S
0880 g
—— 8S⸗
St. 28,25 bz
38,90 bz G 39,30 bz G 30,30 bz G 30,30 bz G 30,30 bz G 12,20 bz G 13,00 G
37,40 bz G 37,40 bz G 37,40 bz G
S8S8
—
2000 — 200 96,50 G do. 5000 — 200 [102,50 G Ostpreußische 5000 — 200 97,75 G do. 1000 — 500 102,25 bz G d5. 3000 — 500 97,00 bz Pommersche 5000 — 200 99/70 do. 5000 — 100 104,25 B do. neulandsch. 3000 — 100 103,75 G 9. do. 3 3000 — 100,— Posensche S. VI-X -- 96,50 G do. — 102,10 10000 — 200 — 5b0 2000 — 500 97,00G; Mb5000 — 500 102,90 bz 96,10 bz G
8gS8'S
8 2
ARG
— — —
ꝗ᷑28öSA;nAnöüöenn A-S 28..n 828 1 ..e. 288 —
to beod’ʒ
¹ 2
—2ö2ͤööS. — — — — — — — — — SS
— — 55EEi
— c0— — —
2 —,8—8
22 2AB.
=5
2 35b 525
22
0 5;
258
—---VV —88ö 2,2
,30G
1000 — 200105,00 bz B 96,75 G
10 102,75 G
=eE=E==S==S=S ngoeseeeensen — — bPbeo dbo.
— +——æ—ng— So
Srobo — & Ꝙ —
2—2
ar kn
5 2
do. ult. Jan Staatssch. (Lok.) 3 gaaz⸗ 9)bg. 8 8 2.B.) a 8 „Loose 1854 5 2— Loose 0. 2— Loose che Rum. Sta d du.
— —.,— —.—— — — — — 8
gEgSgSgggss.
2* .
b. 9
888= 89 * FFxE ömömöemüeae 269
. . . . . .
FeF. p
2222222222222222b2ö222222ö222ö222222ö2ö2ö222Sö2ö2ö2S22Sͤ2S2ͤ2S2ISͤ2ISSͤSSͤIZSöSISSIZSͤSISSZSͤ=SE= *
— Feg [2 802
1
1 188 1.1 1.1 1. 28 1 1.1 12 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1 1.1 1.1 1.1 1.1 14 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1. 1. 1.1. 1.1 1.1 1.1. 1.1 1. 1.1. 1. 1.4. 1.1. 1.1. 1. 1. 1.1. 1.1. 1.1.
— — — — — — — bE” —v 2-; —21
2 2 — — 2 8 8 S=88222SS .
——-———-:nn
Een
2 E
———
1
2 w beüöübeÜüübenübnüeübüüöüÜbb’e Lo.
——Y=Sq=S=I 2ö2ö2o——
3 8 8
Fg; 8 8 —
auban 1897. 1 0,5,900,
Lichtendera Gem. 1901 1 3 2o0 2097102,60 bz G Liegnitz 1892 3⁄ 2095,750 Lutwiaed 92,9411900, 4 Lubea 18953 1875/91,35
g
8
— 2
aIIVSISTSNTTNIETEEI“
FgrrrEgEg;Ergggg;g;. 026024—4—4————ööö
mmn
—=3;2ö— S5
2.
IerirE
gcbssgEE
„ 2
2 e 9, . . .. . a 2—2 8 yrereneeeveeeeeeeeeereeeeerecere 1— —6 „ —,.— —
28 00 — 10 102 80 bz
4 10 1000 u. 5001102,40 B 8 5000—:
ule
ꝓ 9 12 7 55 EE
A
1 a2h, 5
nö
4 8 E b.
2 rErgHrxEx;EgEIxE; 2
1897,3 ½ 1898,97, 29,3¾ ü6. 4 a. M. 1900,4 18955 18909,3½ 1001 usf. 1200 4 ens 1890 uk 4 296 ₰4 de. 1900 ukr. 1900, 4 1.
— — ————
— 2
— - ———
4
1
—rn 2nöö— ——
— —— —
——
8.1”8ön
sermins hierdutch aut Berlag der Eweditien (Scholz) in Ber . Die Koakutsverfabren 1 4 8 2 Tläubigers 8 ruar 19 ber das Uermögen der Maurereée und Bau⸗ üuueä EeEEnsnAAnen 1 — a80 *18 am 1l. Feb 828 wase nechmere — ift; Hein in Eiberfeld, “ 1 vernc ök111Xp““ Ben , nnn
224—.,— 1uus, 10¾ c0 bz B 2.40¼77, 78
2
—— —
Jünss
—
rrrrgrErEEEEErEEXEEEXEEEEEEEEEEExTgNxEEEEIIIEETTIEIETEITL2