1902 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 2 500 000 sind folgende Nummern im Gesammt⸗ betrage von 73 000 gezogen worden:

16 27 51 76 256 315 360 368 405 416 429 500 515 531 584 639 680 683 699 726 768 845 880 886 900 936 950 1029 1056 1122 1125 1133 1156 1169 1190 1235 1238 1246 1310 1320 1325 1414 1418 1427 1484 1536 1615 1645 1654 1669 1744 1745 1819 1839 1889 1893 1999 2002 2084 2096 2124 2133 2136 2159 2227 2238 2252 2353 2377 2388 2416 2492 2498, 8

im Ganzen 73 Stück über je 1000

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. April

902 ab bei

der Kasse der Gewerkschaft Kaiser in Hamborn, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Cöln, dder Essener Credit⸗Anstalt in Fssen a. d. Ruhr gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu sehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Page verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen ist die Nummer 1777 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Hamborn, den 2. Januar 1902.

Gewerkschaft Deutscher Kaiser.

Deutscher

Aug. Thyssen. Raabe.

I79269] Kundmachung.

Bei der am 2. Januar 1902 vorgenommenen Verloosung der Teplitz⸗Schönauer Anlehens⸗

Schuldverschreibungen aus dem Jahre 1898.

wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu 5000 Nr. 103.

Litt. B. zu 1500 Nr. 325.

Litt. C. zu 1000 Nr. 244 637 811 822. 988 1043 1044.

Litt. D. zu 300 Nr. 311 554 630 985. Die Auszahlung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ pungen erfolgt ohne jeden Abzug gegen deren Rück⸗ gabe bei den Zahlstellen der Zinsscheine, vom 31. März 1902 angefangen.

Stadtrath Teplitz⸗Schönau, am 2. Januar 1902.

Der Bürgermeister: Dr. Müller.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ apieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

79803] Kraftloserklärung.

Trotz unserer Aufforderung vom 1. Oktober 1901, welche am 4., 5. und 7. Oktober 1901 bekannt gemacht ist und die Androhung der Kraftloserklärung enthält,

ist von unseren Aktien die Inhaber⸗Aktie Nr. 22 über 1000 bis jetzt uns nicht eingeliefert. Da die für die Einlieferung bestimmte Frist mit dem

6. Januar 1902 abgelaufen ist, erklaären wir auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. September 1901, betr. Herabsetzung des Grund

kapitals, und § 290 des Handelsgesetzbuches obige Aktie hiermit für kraftlos. Hilter, den 7. Januar 1902.

Aktien Bierbrauerei Hilter.

Herm. Kellersmann.

78419] 8

Bayerische Bank, München. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Rentner Julius Peter, Berlin, aus dem Aufsichtsrathe der Bayerischen Bank aus⸗ geschieden ist. München, den 7. Januar 1902. Der Vorstand.

(79808] Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Darmstadt. Erhöhung des Grundkapitals um 7 200 000 betreffend.

Mit Bezug auf Ziffer 4 unserer Veröffentlichun vom 31. Januar 1900 machen wir bekannt, daß au die neu gezeichneten Aktien Serie B. am 1. März lfd. Irs. die restlichen 50 % des Nominal⸗ betrages bei derjenigen Stelle einzuzahlen sind, bei welcher das Bezuchsrecht geltend gemacht wurde.

Bei der Einzahlung erfolgt gleichzeitig die Aus⸗ händigung der neuen Aktien Serie B. gegen Rück⸗ gabe des abquittierten Quittungsbogens.

Im Falle des Verzuges treten die gesetzlichen Be⸗ stimmungen in Kraft.

Darmstadt, den 6. Januar 1902.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Hedderich. Rötelmann.

[79845] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1901 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 1 200 000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden von der Filiale der Rheinischen Creditbank in Kaiserslautern zu Pari ausgegeben, in dem Verhältniß, daß auf fünf Stück alte Aktien eine neue Aktie entfällt.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 27. De⸗ zember 1901 bis 30. Januar 1902 aus⸗ zuüben; wir ersuchen daher unsere Aktionäre, ihre Aktienmäntel an das genannte Bankhaus franko zur Abstempelung einzusenden.

Frankenthal, 24. Dezember 1901.

Zuckerfabrik Frankenthal.

[79839] 8 Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Zum Zwecke der von der Generalversammlung der

Aktionäre vom 18. Mai 1901 beschlossenen Herab⸗

setzung des Grundkapitals der Gesellschaft werden

die Aktionäre aufgefordert, die Aktien aller bisherigen

Emissionen mit den Talons und den Dividenden⸗

scheinen für 1901 ff. bei Vermeidung der Kraftlos⸗

erklärung und der sonstigen in § 290 H.⸗G.⸗B. be⸗ stimmten Folgen innerhalb der Ausschlußfrist von vier Wochen, deren Beginn vom Aufsichts⸗ rath auf den 18. März d. J. festgesetzt worden ist, also spätestens bis zum 15. April d. Js., bei der Gesellschaft mit einem doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen,

zu welchem die Formulare vom 15. Februar d. J.

2 an unserer Kasse in Empfang genommen werden

önnen.

Berlin, den 6. Januar 1902. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. C. Riecken. Thinius.

[79804] Artien-Gesellschaft Nordwest-Mitteldeutsches Portland-

Cement-Syndikat, Hannover.

In der am 4. ds. stattgehabten Generalversamm⸗ lung wurden in den Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft neu gewählt:

Herr Albert Rambke zu Hannover,

Herr Direktor Dr. Paul Prüssing zu Schöne⸗ beck a. E.,

Herr Direktor Louis Thomsen zu Lehrte,

Herr Direktor Rudolf Thiele zu Höxter a. d. Weser.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus den Herren:

Albert Rambke zu Hannover, Vorsitzender,

Bergwerksdirektor F. Meyer zu Westenfeld bei Dortmund, stellvertretender Vorsitzender,

Direktor Dr. Paul Prüssing zu Schönebeck a. E.,

Direktor Louis Thomsen zu Lehrte,

Direktor Rudolf Thiele zu Höxter a. d. Weser.

Hannover, den 7. Januar 1902.

Der Vorstand.

[79282]

ergebenst eingeladen.

Söhne vorzuzeigen.

4 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

2) Statutenmäßige Wahlen.

bei der Gesellschaft in Wandsbek. Wandsbek, den 4. Januar 1902. Der Aufsichtsrath.

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 13. ordentl. Generalversammlung

am Sonnabend, den 25. Januar 1902, 2 ½ Uhr N - im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg, 3 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beabsichtigen, haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegennahme von Einlaß⸗ und Stimmkarten in Hamburg bei der Wechslerbank, in Frankfurt am Main bei den Herren von Erlanger &

chm.,

2

zu betheiligen

8 Tagesordnung:

und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts und Er

theilung der Decharge für das abgelaufene Geschäftsjahr.

8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht stehen vom 10. Januar cr. an zur Ver⸗ fügung bei der Wechslerbank in Hamburg, bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt am Main und

Der Vorstand.

[79837]

Bei der heute am 2.

und zwar die folgenden Nummern:

8150 3182 3199 3200 3202 4309 4378 4890 5194 5376 5489 5493 5497 6630 6832 6896 7124 7147 7207 7219 7556 8604 8712 8719 8753 8897 9061 9115 9125

Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.

Januar 1902 statutenmäßig in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus loosung unserer im Umlauf befindlichen 5 proz. Prioritäts Obligationen wurden gezogen 609 Stück,

1. zur Baarzahlung v. 15. Januar gelooste Obligationen. 178 179 290 310 317 318 495 1826 1944 2418 2440 2520 2531 2537 2665 2787 2800 3067 3288 3367 3509 3513 3710 3730 3761 3852 4010 5500 5548 5731 5961 6058 6202 7701 7750 7861 7887 8000 8038 9126 9160 9222 9441 9640 9668 9913 9968:

4131 6351 8006

4132 6399 8094

4133 6485 8099

4247 6628 8153

79800] Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 6. d. M. stattgehabten Generalversammlung an

mitgliedes Herrn Direktor Carl Burmeister, Stettin, Herr Direktor Adolf Hentschel, Stettin, zum Mit⸗ gliede des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist. 1 3

Bergedorfer Gas⸗Compagnie.

W. Seel.

[79805] Hagener Tertil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers in Hagen in Westfalen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Theil⸗Schuldverschreibungen unserer 4 prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

49 60 86 145 230 237 241 249 257 258 359 374 393 468 469 493 506 517 527 583 584 586 599 623 648 673 695 708 766 776 806 902 1007 1046 1090 1099 1154 1158 1189 1190 1204 1215 1218 1270 1353 1374 1390 1392 1393 1394 1427 1428 1478 1516 1552 1561 1562 1582 1591 1600 1604 1639 1643 1648 1674 1696 1708 1712 1727 1730 1747 1779 1817 1838 1839 1843 1895 1901 1983 2000 = 80 à 1000. b

Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons, sowie der nicht fälligen Kupons vom 1. Juli 1902 ab mit einem Zuschlage von 5 Prozent bei

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

der Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg,

2

in unserm Gesellschaftslokale in Hagen i. W.

hört mit dem 1. Juli 1902 auf. Rückständig vom 1. Juli 1899 sind die Nummern 749 und 1776 = 2 A 1000. Hagen i. W., 2. Januar 1902. Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers Dr. W. Elbers.

[79882] Bekanntmachung.

8 88 4 2. 9 sür Holz⸗Industrie zu Breslau. Die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der dritten ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 10. Februar

1902, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau in das

Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelmstr. 66,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1900/1901, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗

rechnung, über die Gewinnvertheilung und

über die Ertheilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrath.

Die Theilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am fünften Tage vor der Versammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet in Breslau im Bureau der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinter legung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Breslauer Disconto Bank zu Breslau erfolgen; in diesen

Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗

der Firma Ernst Osthaus in Hagen i. W. und

Die Verzinsung dieser Theil Schuldverschreibung 8

Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft

[796188 Activa.

Grundstück, Buchwert .Sep⸗

tember B 3 89

Zugang 1900/1901 . . ...

Gebäude, Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1900 (2 % Abschreibung)

Zugang 1900/1901.

Beleuchtungsanlage, Bestand a 1 30. September 1900 16 G6 . (20 % Abschreibung) .. .

Zugang 1900/1901 . . ..

Brenn⸗ und Schmelzöfen, Bestand

am 30. September 1900 1 8 (10 % Abschreibung) .

Zugang 1900/1901.

Maschinen u. Werkzeuge, Bestand

am 30. September 1900 (10 % Abschreibung).

Zugang 1900/1901. Betriebs Utensilien, Bestand 30. September 1900 . . . .. (10 % Abschreibung) . . .

Zugang 1900/1901.

Handlungs⸗Utensilien, Bestand am 30. September 1900 . . . .. (10 % Abschreibung) . . .

am

Zugang 1900/1901].

Fuhrwerk, Bestand am 30. Sep. tember 1900

(15 % Abschreibung)

Zugang 1900/1901].

RH und halbfertige Fabri⸗

1“ Fertige Waaren. Debitoren Bankguthahen. Baare Kasse Effekten 1.“ Vorausbezahlte Prämien

Vermögens

76 927 8 6 547 08 5 862

15027—

25 997 70 10 826

45 950 85

Schwarzenberg i. S., am 30. September 1901.

58 431 25

2 305,42

180 538 24 3 610 76

3 744,13

8 180/10 1 636 02

16 690 1 669—

6 286

26 663 2 666]

1 732 60 173 26 1 559 34 889 60

5 215,85

782 37

72318

150/50.

83 575 97 23 117 09

13 455

1 173 20

stand am 30. September 1901.

Aktien⸗Kapital .. Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗Vortrag von r„1899/1900 15 600,— Reingewinn pro 1900/1901 52 968,04

6

21 307/70

G“

4 583 98

106 693/06

59 405 85

61 412 46 22 200

572 635/19

Schwarzenberger Emaillir⸗ und Stanzwerk vorm. Aktien⸗Gesellschaft.

8

Abschreibungen:

auf Feflune. ““ eeleuchtungsanlage . . öFö..“ e- 8 Maschinen. Werkzeuge Betriebs⸗Utensilien Handlungs⸗Utensilien uhrwer 1

rwerks⸗Unterhaltung . 2F Unkosten . . . air

Reingewinn pro 1900/1901 8 8 un⸗Vortrag von 1899/1900

Reinstrom.

Pilz. 2

und Verlust Rechnung 1900/11

1 636 02 1 669

173 26 782 37

52 968,04 15 600

3 610 76

2 666, 37

Gewinn an Waaren .

Gewinn⸗Vortrag von 1899/1900 8

119

2 087/ 60 10 723 01 30 603,92 15 925774

68 568 04

138 878 50]%

1 ilanz vom 1.

Trambahn Metz.

Oktober 1900 bis 30. September 1901.

Kosten der Linie: Hauptlinie, Neben⸗ linie, 1. Anlage .. ö“ Strecke Mazellenthor Plantiores. Betriebskaution bei der Behörde Petrieb Kvonto . . ...... Bank⸗Konto . Baarbestand . . . .. Verschiedene Debitoren .. .. .. Futtermittel und Ersatzstücke für Fahr⸗ pf 5 8 Pferde). ö serde⸗Konto (66 Pferde) 39 703,— Abschreibung. 8766,60 Wagen⸗Kto. (32 Wagen) 25 600,— Abschreibung 3 % 768,— Utensilien⸗Konto 851,90 Abschreibung 20 % 170,38 Geschirr. Konto. ..—ℳ 871,67 Abschreibung 20 % 173,33 Immobilien 1“

9 800

24 832

681 5:

3 . 274 086 77 7 242 /89 10 980 20 45 962/95 1 000 08 39 124,41 091 09

30 936,40

698 34 64 933 94

Aktienkapital .. Prioritätskapital ienstkautionen . . . Verschiedene Kreditoren .. Rückständige Zinsabschnitte. e“ Materialienerneuerung. . . .. Reserve für unvorhergesehene Fälle. Gewinn und Verlust 35 759,97 Uebertrag von 1899/1900

Sa .

68 1“ 8 8 Gevprüft und richtig befunden

L. Samson,

518 37059

Der Kassierer: Schous. mit den Büchern. Die Kassenkommission.

Deelegirter der Obligationsinhaber.

8

W. Hundt, Bücherrevisor.

2 2 790,43

143 600⸗— 249 200

2 593

52 443

900

29 525

13

1 544

38 550

179617]

Activa.

Bilanz der

Stadt⸗Theater A.⸗G.

Harburg.

Passiva.

öb“

Gas⸗ und Wasser⸗Anlage. Bühnen⸗Maschinerie. ET“ Inventar und Mobilien Heizungs⸗Anlage . . . Assekuranz⸗Prämien Hypotheken⸗Amortisation

ebitoren ..

Kassenbestand. Verlust

. 83 902,40 3 957,70

1 619,65

4 436,70

3 563,90

1 999,05 499,25

4 862,12 781,50

52,31

Harburg, den 1. Oktober 1901. Der Vorstand. 8 L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers.

Debet.

15 405 47

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der

Stadt⸗Theater A.⸗

9

V V Per Aktien⸗Kapital Hypotheken. Obligationen Interessen

1 Kreditor

8

105 674 58

43 600— 58 379 17 500

501 05 1 100

er Aufsichtsrath.

H. Osterhoff.

An Bilanz, Verlust⸗Saldo ... Interessen, Obligationszinsen Assekuranz⸗Prämien 8 Unkosten . Reparaturen . Hopothekenzinsen Gas⸗ und Wasser⸗Anlage. Bühnen⸗Maschinerie . Dekoration ... ““ eI.“*“; 1 8 9

9

Abschreibung

1 Harburg, den 1. Oktober 1901. 8 TPer Vorstand. L Hoff. R. Hastedt. L. Borchers. Actira.

3

14 2 83 Per 7 1 244/ 55 Bach st

1 114 36 b“

310 /77

1 298 97

2 594 93

439 77

179 97

1 109 15

Der Aufsichtsrath. H. Osterhoff.

8

G. Harburg gredit.

Liquidations⸗Bilan [78814]

An Kassa Konto . 113“ Kupons⸗Konto 1 715,52

ver 12. Juli 1901.

Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

Berlin, den 8. Januar 1902

[79799]

Bei der am Sonnabend, den 4. Januar d. J.,

vorgenommenen Ausloosung unserer Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden:

26 32 69 73 96 115 120 170 191 240 259 263 2381 331 332 381 384 390 392 448 451 452 467 499 500 502 540 543 547 566.

Die Rückzablung dieser auegeloosten Obligationen geschieht im Johannistermin d. J., und zwar in unserem Komtor, gegen Ausbhändigung der gutttierten Obligationen. Von gedachtem Termin ab hört die

Verzinsung dieser Papiere auf. Malchin, den 6. Januar 1902

Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. Der Vorstand.

11. durch Ankauf resp. Umtausch bereite getilgte Obligationen.

195 229 239 245 258 262 273 282 285 295 297 301 311 325 356 358 403

460 476 478 505 520 526 799 800 807 824 833 834 842 846 854 856 863 905 906 1086 1132 1135 1143 1150 1158 1190 1199 1410 1427 1431 1447 1452 1455 1459 1782 1783 1811 1813 1859 1861 1892 1914 2379 2406 2414 2431 2434 2452 2456 2503 2508 2555 2634 2641 2656 2660 2672 2701 2708 2754 2771 2784 2808 2809 2915 2923 2941 2964 2986 2996 3017 3021 3036 3061 3064 3076 3004 3130 3190 3271 3279 3320 3334 3335 3361 3428 3435 3443 3450 3451 3471 3473 3505 3528 3551 3553 3568 3578 3579 3598 3606 3619 3631 3635 3640 3649 3652 3657 3759 3789 3825 3828 3873 3884 3892 3905 3907 3909 3910 3912 3923 3936 4084 4085 4086 4091 4124 4137 4158 4162 4163 4168 4211 4228 4246

3 4300 4325 4327 4351 4463 4473 4475 4491 4493 4515 4571 4583 4610 4692 4706 4709 4720 3 4728 4748 4823 4832 4836 4848 4850 4858 4878 3 4996 k 5031 5097 5098 5106 5136 5172 5173 5178 5180 5200 5216 5224 5338 5367 5370 5380 5384 5404 5413 5419 5441 5451 5486 5505 5552 5555

7 5652 5679 5690 5712 5727 5735 5743 5781 5785 5789 5792 5794 5798 5842 5894 5896 5910 5916 5930 5931 5935 5979 6000 6018 6034 6047 6094 60 28 6139 6175 6 6218 6222 6229 6239 6240 6255 60258

3 6304 6322 6333 6342 6362 6372 6386 6418 6450 6504 6518 6577 6665 6683 6733 6 5 6773 6778 6815 6828 6845 6859 6936 6990 7004 7 7 7093 7115 7141 7165 7256 7368 7375 7401 7464 7467 7480 7519 7524 7642 7646 7666 7697 7698 7712 7719 7732 RNachmittages 2 ½ Uhr, in das ftolokal der 816 82 873 8402 8212 8702 8732 8736 8747 8797

Tagesordnung: , 9 & 7 91¹97 uds und Vorlage der Bil 8825 29

88 Schwarzenberg i. Z., am 30. September 1901. üte. e. 15ö,ö 8

Schwarzenberger Emaillir⸗ und Stanzwerk vorm. Recht gene 1 Aktien⸗Gesellschaft. * Minderbewerthung

Der dae . des Aufsichtoraths: Reinstrom Pil⸗ Effekten⸗Konto .. .

Theodor Winkler. In den Aufsichtsrath wurden gewählt: Lombard⸗Konto.. .

1) Richard Lindner, Bankdireftor in Leipzig, als Vorsitzender Min nr

2) Gustav Slesina, Stadtrath in olz, als stellvert 2. 3) Franz Kügpstein, Fabrikbesitzer, Bacholt 8 niender Ihk ah 8

416 429 430 980 994 1000 523 1538 1777 2459 2469 2483 2818 2826 2911 3220 3238 3270 3544 3545 3550 3679 3704 3750 3969 3991 4017 4256 4274 4294 4633 4669 4673 4910 4929 4931. 5230 5278 5298 5567 5605 5622 5799 5828 5839 6053 6055 6062 6276 6290 6006 6622 84 ☛8

5, 7287 7540 7572 7736 7742 8055 8088 8569 8576 8875 8891 9276 9321 9⁵⁸ 9876 9880

951 980,80 gn üni Fest be 8

791 000 30

ö1 453 700

EE1““ AE

Konsortial⸗Konto .. . EvS[üöbwn

*+ Minderbewerthung. 214 980 94

Hypotheken⸗Kontoal 277205 =

+ Minderbewerthung 8

Grundstücks Konto: ½

—x 1 065 000,

+ Minderbewer⸗

thung 165 000

Ha v I111 625 000,—

thung. 6n üee Areal⸗Konto 82 1,2

.8

Wanren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Dreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dlenetaß. den 4. Februar 1902, 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenballe.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorla der Bilanz für das Jahr 1901 nebst Rach. nungsabschluß I2 Genehmig

2) hl cines Mitgliedes des Aufsichtsraths an

elle des im Turnus aus⸗ scheidenden Herrn 1b Dill.

Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr

mrecht ausüben wollen, erbalten am 50.,

21. Janugr. 1. und 3. Februar d. J. bei den

Notaren Dres. Bartelo. Deo Arte, von

Lydow & Reme, gr. traße Nr. 1 ——

———

819) deremigte Annweiler Thal⸗ & Brüstle'sche Brauerei, Aktiengesellschaft.

1 Bilanz ver 30. September 1901. Passiva.

[79887] . 8 Buagerische Brauerei⸗Gesellschaft in Kaiserslautern.

Die Herren Akrionäre Zesellschaft laden wir bierdurch zur ordentlichen Genueralversamm⸗

900 000 99 824

.4ℳ

500 179 758 ,30 476 977 55

Immobilien⸗Konti Maschinen⸗Konto leuchtungs⸗Konto rk⸗Konto . lien⸗Konto

Per Aktien Kapital⸗Konto ““ Kreditoren inkl. Bankkredit und

2852⁸

inserer

2

8

Ver g ihrer Aktien zcttel. Bericht 8 nebft —— ist ab 20. Januar Die Direkrton.

12 G611,52 227 000

öe E1öa“

und Wechsel.. koren inkl. Darlehen unn⸗ und Verlust⸗Kont

uft-Komto . . . .

oäLöö95

9583

8888⁸

EVP11

63 602 22

B 7 287 248 40

cöbbe]

179894] Berliner Cementbau⸗Artien⸗-Gesellschaft in L. 5 Die 20. che Henevatwersammng üntet am Mittwoch, 29. Januar 1902, Vor⸗. mittage 11 Uhr. Derotbeenstr. 43744 statt

Der A der Bayerischen

b Brauecrei⸗Gesellschaft.

gBendorfer Gas Arct. Ges. Bendorf a Rh. DOu ordentliche Generalversammlung ündet

am Mintwoch, den 29. Januar 1902.

mittage 2 ½ Uhr, in Neuwted der A

r. errwaumse 15, statt. ordnung:

der Oberlausfither Bank 9’e Enkel. C. Tattig.

Ckrober 1901 ab der Obli⸗ gegen Einlickerung

137 Annweiler, den 6. Jannar 1902. SS. Die Pirektion.

Creditanstalt für Industrie und Handel 0— c Niamndatorrn

Dr. Get. Hörisch

erenee. crsa 2 er Ginleéin unferrr ——

d. nech Dividenden 11“ an der sellscha b 12 4 Jaauar 1902

Creditanttalt sur Andustrie und Handel

mD. Pleibner.

innerhalb Monatsfrift von der

79620] 8 lichung dieser Bekann

ereinigte Annweiler Thal. & Orustle’ sche

Brauerei A.-G. 2 815 * 150 000.

54 aaun 9921 7288 9274 9519.

Der Auffichterath. Wallenberg⸗Pachalp. Kellvertretender

Gellnana. Hilrekrant.

s(vatestene Perten Born 4 Bufse, Behren⸗ legen n

7. 8 r. viguidator: iese ar Vensamin

er Aufst Rever.

Alerte

1