“
Niederlassungsort Hameln und Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1902 4) Unter der Firma Philipp Gruber betreibt iegnitz. “ [79698] 5) Bei der Nr. 1270 des Registers A. verzeichneten akten eingereicht ist. Die beschlosen, 2 in Hannover und als deren Inhaberin die Ehefrau abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Weinhändler Philipp Gruber in Edesheim eine In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma Könnicke & Wiemann ist sind jniesbechtzt le beschlossenen Abänderungen] der Kaufmann Herr Carl Adolf Tuchatsch in Neu⸗-] Reichenau 8 .““ des Weinhändlers Bernhard Stöcker, Emilie, geb. Cellulosefabrikation. Das Stammkapital beträgt Weinhandlung mit dem Sitze ebenda. unter Nr. 6 bei der offenen Handelsgesellschaft Die Firma ist in „Hermann Könnicke“ geändert. Artikel 16 Halza. zu 4 der Filzwaarenfabrikant Herr Ernst Otto; Die in Nr. unter dem 27. vorigen M Lehe⸗ übner, in Hameln, sowie als Prokurist der Wein⸗ 1 500 000 ℳ Auf die Stammeinlage der Frau Erloschene Firmen: „C. Vangerow“ in Liegnitz eingetragen worden: 36) Für die Firma Heinrich Brandt ist Ernst Die Geschäftsführung steht sschließlich † Berndt in Neusalza. 8 3 schehene Bekanntmachung des Köm lich g= ändler Bernhard Stöcker in Hameln. “ Agnes Trick, geb. Marquardt, entfallen ⁄0, auf die 1) K. Roth, Kandel, 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ Reinemund als Prokurist unter Nr. 135 desselben HH. Jean Daniel Er Ehe chließlich den Neusalza, am 4. Januar 1902. 8 gerichts Reichenau wird dahin be ichti * E Hannover, den 4. Januar 1902. Stammeinlagen des Fräuleins Elisabeth Trick, der 2) Adolf Moses, Landau, schafter Kaufmann Heinrich Vangerow zu Liegnitz ist Registers eingetragen. Schn ebetzer und Jean Jar⸗ 1 er es Guth, Louis Königliches Amtsgericht. 8 Frh. Oskar Krusche, maht Feich üigt, daß die Königliches Amtsgericht. Ä4 ÄMKAG( W Frau Clara Pohlmann, geb Trick, der Frau Agnes 3) Carl Dörner, Landau. alleiniger Firmeninhaber. “ 7) Dem Paul Giesecke ist für die Firma August einzige persönlich C 11“ zu, welche als Neustadt, 0.-S. [79877]] Name des Inhabers nicht Venf Krüsche, und der Hannover. Bekanntmachung [79674] Schmidt, geb. Trick, der Feüh Anna e geb. Landau, Pfals, de 8 1 1902. Liegnitz, b Sicdes cbets ndhe 8 8 Fer⸗ Prokura ertheilt und dies Nr. 1380 desselben und jeder kesuagt ardsegschaster Fuch 898gp In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die sondern Krusche lautet Ker Rhchard Fhrässche Ge eg h 308 . Trick, entfällt je von folgenden Sacheinlagen: K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ 8 egisters eingetragen. d Verpfli „ 9e nb, die Firma zu zeichnen unter Nr. 174 eingetragene Firma „roanz ; d 3
-1 Abthe 3 entfällt je e 2 G Peinget und Verpflichtung G 28 1 ngetragene Firma ran; „ RNeichenau, am 7. ar 1902 Nü. 2 4 Festzen eEeEEE“ Grundstücke im Werth von 50 000 ℳ, Gebäude und Langensalza. [79403] Liegnitz. [79699] 8) Bei der Firma Naumann & Sachse, Nr. 1107 Bezüglich F Aea Gvesellschaft einzugehen. sutzky“ hierselbst heute gelöscht 1sg 8 dandöt Anuen lgo⸗ 8
“ he ee einget : Die b okur Maschinen i. W. v. 800 000 ℳ, Betriebsmaterial In unserm Handelsregister Abtheilung A. unter In unserm Handelsregister Abth. A. unter Nr. 261 des Registers A. ist eingetragen: Die Prokura des bei dem Gerichte eingereicht Urhgen n auf die Neustadt O. S., den 3. Januar 1902. ““ easnin daenoern herac eegenrsgen; dabin “ und Rohstoff i. W. v. 200 000 ℳ, Kassenbestand, Nr. 56 ist bei der Firma Rich. Ad. Bechstedt in ist heute das Erlöschen der Firma „A. Müller“ zu Max Bünning ist erloschen. — 1 nommen. geretezten Urkunden .. Königliches Amtsgericht. Rheydt —— 1141“A“ v, Wechsel, Effekten i. W. v. 350 000 ℳ, Guthaben Langensalza eingetragen worden. Die Firma ist Liegnitz eingetragen worden. 9) Bei der unter Nr. 1525 des Handelsregisters A. Ferner wurd fo Nofgeaee e, Offenbach, Main. Be 79719] “ ändert, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in; 5 3 — gnitz eingetrag 13 8 da ees9 bandelsr F en zufolge obigen Beschlusse Bekanntmachung. [79719 SS Gemeinschaft mit einem Vörstandsmitaliede oder in i⸗ 18 v. 62G9S.g 1 esch Feshetanählen 8 erloschen. Langensalza, den 31. Dezember 1901. Liegnitz, den 3. Januar 1902. A S. ist eingetragen: Prokuristen Louis Schnebetzer 8 Mhchaschnuse 8 In das Handelsregister unter A./113 wurde de 11“ B. die Gesell
1 it ei rokuri ver Höhe von 420 000 ℳ Zum Geschäftsführer ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Wittwe Körner, Clara, geb. Klepp, ist aus der Jean Jacques Bresch in St. Amarin etragen: 1] 1 11u1“ heilung B. die Gesellschaft mit Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten und 8. bS 6 8 G 1S Königliches ge “ 8 epp, Jean Jacques Bresch in St. Amarin, deren Prokura getragen:; beschränkter Haftung in sein 8 Hauptmann a. D. Ludwig Schmidt in Stadt Kehl 1“ 79404 offenen Handelsgesellschaft als persönlich haftende infolge dessen erli EEETI1 roku Die Firma Göbel & Schmi b 7 er Haftung in Firma „Rheinische Bogen⸗ Eöö.“ “ 88 T „Schmiet in Stadt Kehl- Langensalza. [79404] nnbach, Sachse 9700 9 pand G „pexwönlich haftende infolge dessen erlischt, zu persönlich haftenden Gesell⸗ e Firma Göbel & Schmidt zu Offenbach lampensabrik, Ges 1 4 1 stellt. Gesammtprokura in der Weise, daß je zwei 8.8 F8 15 den mbach, Sachsen. 2 1“ Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist schaftern er m Gesell⸗a. M., Inhaber: Wi 3 rik, Gesellschaft mit beschränkter Hannover, den 6. Januar 1902. Prokurif W1““ ; Se In unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Auf Blatt 599 des hiest Handelsregisters is nah hs 11ng;4 EIu“ aft ist in schaftern ernannt. M., Inhaber: Wilhelm Göbel und Karl Haftung“ mit de 18 1r n Se . sten die Firma gemeinschaftlich zeichnen, ist Nr. 58 ist bei der Firma A. W in Kirch Auf Blatt 599 des hiesigen Handelsregister eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Julius Mülhaus en 2. J Schmidt, beide; ermeister 8 1 -. mit dem Sitze in Rheydt. Königliches Amtsgericht. 4 A. tGd .Ii Pon Singf Se- st Nr. 58 ist bei der Firma A. Weber in Kirch⸗ heute die Firma C. F. Müller in Wittgensd 82 hr. nn. 32 „J Mülhausen, den 2. Januar 1902. 8 midt, de Zimmermeister zu Offenbach a. MN. Der Ges llschaftsvertrag i 89 — heilt dem technischen Direktor Dr. Gustav Hasterlik jli 8 “ Firma ist heute die Firma C. F. Müller in ensdorf Ludtvig, Kommanditgesellschaft“ umgewandelt K. iches 2 9 — Jeder Theilhaber Vertretunge esellschaftsvertrag ist am 23. Dezember MHannover. Bekanntmachung. [79675) und den Kaufleuten Gustav Gschind, Hermann Koch S gen heute eingetragen worden: Die Firma is und als deren Inhaber der Kaufmann Fere Max und ist in diese ein Kommanditist 8 Kaiserliches Amtsgericht. Sffenbach 1 hat 1.““ 1 abgeschlossen worden.
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 384 und Karl Hetzel in Stadt Kehl. Sind mehrere Langensalza, den 31. Dezember 1901. Königliches Emil Müller daselbst eingetragen worden. Angegebener 110) Die unter Nr. 1023 des Gesellschaftsregisters Mülhausen. Handelsregister des [79876] Großherzogliches Amts gericht V egenstand des Unternehmens ist der Kauf und ist heute zu der Firma Deutscher Sport, Com⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Firma durch Amtsgerichhtt. Geschäftszweig: Wirkwaarenfahritation. eingetragene Firma „Sudenburger Brückenbau⸗ Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Offenbach, Main. Bekanntmämanag loçeh E wie die Herstellung und der Vertrieb von missionsbüreau Max Leibholz, Hauptnieder⸗ zwei derselben oder einen Geschäftsführer und einen— „ 29— 1b [79405] Limbach, den 4. Fanuar 1902. . Anstalt und Dampfkesselbetrieb ist gelöscht. . In Band IV. unter Nr. 656 des Firmenregisters In das Ha ldels gister anntmachung. 179718] rtiteln der elektrotechnischen Industrie, insbesondere lassung in Berlin mit Zweigniederlassung in Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich e 82 delsregister Abtheilung A 8 Königliches Amtsgerich. Magdeburg, den 6. Januar 1902. ist heute bei der Firma E. Tourtallier in Mül⸗ getragen: Basbelovegister unter A./115 wußde ein⸗ ven eehTanäpgen für elektrischen Betrieb. Hannover, eingetragen: Die hiesige Zweignieder⸗ gezeichnet. G Nü. 55 1 —gai s Be, 1 vid Ved ktedt in Limburg. E1“ 179870] Königliches Amtsgericht à. Abth. 8. hausen eingetragen worden, daß den Eugen Hopf Dem Kaufmann Jacob Mönch jr. zu⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ 1 lassung ist erloschen. Kehl, den 3. Januar 1902. Nr. 55 ist bei der Firma Reinho echs⸗ edt i Ineunserem Handeleregister B. bei Ihr 14 m. Iügere e; i und Joseph Staub, beide in Mülhausen, Prokura a. M. ist sait Jaco Mönch jr. zu Offenbach Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die
8 ver, den 6. Januar 1902. Großh. Amtsgericht. Langensalza heute eingetragen worden: Die Firma⸗b webnl,gt . 1 52 1 AA- . — [79704] ertheilt worden ist mit der Befugniß, die Fir⸗ al a. M. ist seitens der Firma Friedrich Mönch Gesellschafter Kommerzienrath Richard Forkel, K
geeesgz Köni liches Amtsgericht. 4 — . .. stt erloschen. Langensalza, den 31. Dezember 1901. waaren⸗ und Steingutfabrik, Aktiengesell⸗ Auf Blatt 676 des Handelsregisters, die Firma meinschaftlich zu zeichnen. gniß, die Firma ge⸗ vaselbst Protura ertheilt worden. Die dem Carl mann in Brüssel, und Otto von Mülmann“ 8
Königliches Amtsgericht. A. . Koblenz. 1 [79866] Königliches Amtsgericht. 8eg zu Staffel ist in Spalte 7 eingetragen Ewald Rothe in Seiferitz betr., ist heute einge⸗ In Band F unker Nr. 171 des Gesellschafts⸗ Heiles ertheilte Prokura bleibt bestehen. mann daselbst, in die Gesellschaft ein: uu Hannover. Bekanntmachung. [796761 %% ꝙIn das Gesellschaftzregister wurde bei Nr. 150 — Leipzixg. [79684] worden; 1 8 Joseph Neuhä tragen worden., daß “ registers ist heute bei der offenen Handels sellsch ft Offenbach a. M., 3. Januar 1902. 1) Maschinen, Werkzeuge, Vorräthe an ferti
Zu der Firma Hannoversche Baumwoll⸗ die offene Handelsgesellschaft W. Knab & Cie in —Auf Blatt 9375 des Handelsregisters ist heute das de 1 6 8 Kaufmanns Joseph Neuhäuser I. der Htemeng Herr Wilhelm Adolf Gerdes in Burtschell & Gibo in Mülhausen 5 dns 2 Großherzogliches Amtsgericht. und halbfertigen Waaren, Rohmaterialien, Prä⸗ Spinnerei und Weberei in Siasen. 8 Kohtenfh⸗ fhetseffend. Anstraͤgeg⸗ „Erlöschen der Firma Otto Kretschmer in Leipzig E F1 N. ehecs ge 1901. In erene 8 Gesellschafter in das Handelsgeschäft worden, daß dem Joseph Thomann, Angestellter OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [79716] jisions . Maßinstrumente, Arbeitstische, Schmiede⸗ hiesigen Handelsregister Abtheilung B. unter B. Nr. d1 D¶Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ und auf Blatt 10 399 das der Firma Otto Schramm 1, 8 Königl. Amtsgericht ee, 8 hier, Prokura ertheilt worden ist. In das Handelsregister unter A./116 wurde ein⸗ Bureau⸗Einrichtung, Möbeln und Utensilien, sowie eingetragen: Dem Carl Koch in Linden ist Prokura loschen. & Co. ebenda eingetragen worden Königl. Amtsgericht. b. die Gesellschaft am 2. dieses Monats errichtet Mülhausen, den 4. J 19 getragen: ihre Anrechte an den folgenden Patenten: in der Weise ertheilt, daß er mit einem der anderen.— Koblenz, den 2. Januar 1902. Leipzig, den 4. Januar 1902 Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 179521] worden ist und Kaiserliches Amtsg 02. Friedrich Schroeder dahier ist am 31. Dezember Deutsche. Nr. 79 823 vom 23. Fenae⸗ 1894 Peseneilten zusammen zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei §. 8.8 künftig Deutsche Cognak⸗Gesell⸗ Mülhausen. Handelsregist 1 d 4 798751 ¹901 aus der offenen Handelsgesellschaft Firma . 90 111 berechtigt ist. EEEII“ h Koblenz. 1 [79867] der unter Nr. 31 verzeichneten Firma Simon 1e8 8egh e. & Co. in Seiferitz lautet. Kaiserlichen Amtsgerichte zu Mulh 1 Ser & Co. hierselbst ausgetreten. Die . 93 29p vom 7. Februar 1895. rüetseies n Amtsg d3”2 1.“ 1 In das Firmenregister wurde heute bei Nr. 91 — Auf Blatt 7686 des Handelsregisters ist heute Seetig dtasgetrogen, Fc 18 589 össt Psden. 6g Fenn glichen e 90ict In Band [V unter Nr 697 des Fpemaeaeofe Prsleübenden FüerFbe⸗ Max Buseck und Jarcob Bel ahn .“
Ko es Amtsge⸗ . 116 je Ki r 2⸗ 88 — ℳ 3 ; Lö en 24. ezembe . 8 2 gericht. Füts S1⸗ I 88 58 2 useck zu 7 M. fü Fseheer⸗ g: 8 Hannover e e. 1- 96 decsiwme L 8 Lücenehe 8 die Färmna Wittenbecher & Leutemann in Leipzig “ den zre ches Amtogericht. Meinersen — 1 [79706] Leeee; areg5 Geenh Eeh der geändedten Firma 2e.le aenacgn cch homar Nr. lih 549 und 146 550 vom 6. Dezember 1899 üwü. . Sh, an eeeee T““ v elöscht worden. 8 — eeee, g. I - ZlssSeée in St. Ludwig, Zweignieder⸗ 8 SvAe 73 8 .
Im hiesigen Handelsregister A. ““ Leipzig⸗ den 4. Januar 1902. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 179522] In unserm Handelsregister ist zu der Firma H. lassung der gleichnamigen Firma in Vasel⸗ ein⸗ 8. eeenee 2 8 FXvenn 5 384 672 ven 89 Fennar ee Firma Carl Cohn heute eingetragen: Die Prokura ꝗKoblenz, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Behrens in Blumenhagen folgender Eintrag be⸗ getragen worden. Großherzoalic Januar 1902. sowie folgende d 19o. des Otto Cohn ist erloschen. Der Holzhändler Königliches Amtsgericht. 4. 296861 der unter Nr. 6 verzeichneten Firma Salomon wirkt worden: Inhaber ist Charles Ewald, Fabrikant in Basel roßherzogliches Amtsgericht. üer vlgende dactsche Gebravchamuster: Carl Cohn ist durch den Tod aus der offenen Königsberg, Er. Handelsregister des 179398) Leinzig. 1 [79686] Lichtenstein eingetragen, daß die Firma gelöscht Die Firma ist erloschen. “ Dem Dr. Joseph Weiß in Basel ist Prokura Offenbach, Main. Bekanntmachung. [79717] r. 98 428. Reflektor, emaillliert, 48 1 Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft, Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Auf Blatt 7874 des Handelsregisters ist heute worden. Meinersen, den 17. Dezember 1901. Ijertheilt. In das Handelsregister unter A./117 wurde ein⸗ 199 226. Refleftor im Innern dergroßen Glocke, wird nach Vereinbarung unter den Erben von den] —Im Handelsregister Abtheilung A. ist am 2. Ja⸗ eingetragen worden, daß die Herrn Carl Friedrich] Löbau, den 24. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 1 „Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Par⸗ Cetragen: 4 128 584 Glocken. Innenraum⸗Abdichtung, Kaufleuten Georg und Otto Cohn in Hannover nuar 1902 eingetragen: Otto Seimer für die Firma Waage & Pflüger Königliches Amtsgericht. Meiningen. eg [79707 fümerien und hygienischen Produkten. Die Firma Hartmann, Noll & Co zu Offen⸗ r fee. en an der Armatur, unter unveränderter Firma fortgesetzt. bei Nr. 71: Für die hiesige Firma August in Leipzig etballs esesene. seatage erloschen ist. Luckenwalde. Bekanntmachun [79701] Zu Nr. 19 des Handelsregisters A. ist 59 929 Mülhausen, den 4. Januar 1902. bach 4. M. Inhaber: Franz Hartmann, Kauf⸗ 140 819. Seengelter 11.“ Lnnas nat. 4 A x Usedef Sr;. 88 nüber Fehaußt 8 chen vchb. wüclibes Amtsgericht Abth. II B In unser Handelsregister A. ist Fher Nr. 215 v. Me. Golgenhe eingetragen worden: Münch Peerliches Amtsgericht. EEEEöö1 -r 89.2 insgesammt im Werthe voe h 00 Fe
2 — — — Uund dem Kaufmann Carl Gelpke zu Königsberg i. Pr. “ EE1X“ F aufmann Heinemann Sacki ist zufolge Tod nchen. ekanntma 7 2 u Offenbach a. M. — 2) d. I n 8 793 „dane⸗! b 1 8 u 8 olge Todes aus um 1 chung. 79710 e 2) jeder aus 9 EZEZZ.“ Mildesheim. öÜ 8 L1e- Feelgerhichektzier 889 äö Leipzig. ewesn derse Fohaerde eingh⸗e, e hen babe e Firma Cacki & Mai⸗ 21992.2 L-Ses Betreff⸗ Registerfüheung. [79710] ö bgt Acttretungömacht. — Das 2900 ℳ nasanendegcdcfar ergegen u böbf von
Auf Blatt 39 des alten Handelsregisters is eutebei⸗ Nr. 52: Die am hiesigen Orte unter der Auf Blatt 7276 des Handelsregisters ist heute ein S 8 „2: Aahesgerz ℳ . * geschieden und Kaufmann Julius Sacki 8 Handelsregister. „S — „,5 ar 1 9 „ r zu der Firma Ad. Limpricht Hildesheim ein⸗Firma Gebrüder Paul bestandene offene Handels⸗ getragen worden, daß die Herrn Hermann Doerfler “ Roßschlächter Grosse zu alleiniger Firmeninhaber geworden. B de ereüae vCCö8“ 2nee9. Sehesbag eeh. ts Iepnar 1902. 82; ve enh Häen 582 Gesellschaft erf getragen: gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns für die Firma Georg Schlief in Leipzig ertheilt* Lülenbeeshe, den 2. Janzvas 1900 Meiningen, 24. Dezember 1901. “ „Süddeutsches Theater⸗Concert⸗Bureau roßherzogliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichs⸗Anzer aft erfolgen
„Dem Weinhändler Adolf Limpricht jun. zu Gustav Paul aufgelöst und für diese die Firma gewesene Prokura erloschen ist. Königl. Imtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abth. IJ. Ludwig Niggl“. Inhaber: Kaufmann Ludwig Offenbach, Main. Bekanntmachung. [797151 b. Der Fabrikant Ernst Schmackien zu R Hildesheim ist Prokura ertheilt.⸗ erloschen. Gleichzeitig ist das Handelsgeschäft des Leipzig, den 4. Januar 1902. 8 Rongige Ame S. Metz. Bekanntmachun [79708 Niggl, Theater⸗ und Konzertagentur in München, In das Handelsregister zu A./103 wurde ein⸗ ist aus der offenen Handelsgesellschaft
Hildesheim, den 31. Dezember 1901. bisberigen Mitgesellschafters Mar Paul in eine Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ILudwigshafen, Rhein. C1 ,In I. Im Gesellschaftsregister B8. Iv N 708] Wurzerstraße 1 b. 0. getragen, daß dem Kaufmann Georg Gärtner zu Schmachtenberg zu Rh dt 8 nz und
Königliches Amtsgericht. I. Kommanditgesellschaft umgewandelt, bei der ein iüse — [79688] Registereinträge. wurde bei der Firma F . II. Veränderungen eingetragener Firmen. Offenbach a. M. seitens der Firma Gustav ist in Max Se, Seee Firma Hildesheim. A. [79392] 8 Iüe t. Kg —öx Sann Fat 7173 des Handelsregisters ist beute 60 Erloschen sind g-ase⸗ a. „8 ν .1 82 Luxemburg, mit dem Hauptt in Lüemburg 90 rr“ Fhkater⸗Concert⸗Hureau Bese n Handelsregisters Ut sodann die irna Mag Bee
Im Handelsregister A. Nr. 41 ist zur Firma schaft hat am 31. Dezember 901 begonnen und wird 2 . EIv 4 9 daß er- ber Wn Wenhon 8 uchhandlung in Dürkheim; b. „M. Baus und einer Zwei niederlassung in detz“, eingetragen⸗ f ritz spert & Ludwig Niggl“. Die offene enbach a. M., 4. Januar 1902. mit Niederlassung in Rhenudt. deien Inhaber
1 in Kl. Algermissen eingetragen: unter der Firma Gebrüder Paul fortgeführt Sie eingetragen worden, daß aus der Piinm Tyeovor in Oggersheim. 8 ⸗ D 8 „4. „emgekragen: Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und Großherzogliches Amtsgericht. 1 JII redt, deren Inha d. Fründ in L. 8 8 * — Eütrnge Fründ, ist im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 11275] Zinck Nachf. in Leipzig der Gesellschafter Herr—2) betr. die Firma „Peter Rixius“ mit Sitz urch Beschius der Verwaltung der Gesellschaft in Liquidation. Liquidatoren; gelöst. 1 befindet sich eee sgerich 1 Fabrikant Marx Arnz zu Rhendt, und die dem Kauf.
— sh am 28. v heas voöbrig mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. und dem Emil Hugo Schönfelder ausgeschieden ist. in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann * 9. sed zis — Josef Würth schafter Fritz Hilvert und Ludwig Niaar 9en erg9 Zu der unter Nr Tatmachang. [79720] mann Emil Lenz zu Rherdt für diese Firma eriheilte 1. Zt. in München, am 28. v. Mis. vonlahrig Vermerk eingetragen, daß versönlich haftender Gesell⸗. LTeipzig, den 4. Januar 1902. —2 und Adolf Türk, ee in Luxemburg wohnhaft, zuw 2 -ig Zeiggl. ¹ e cre eeeseees 1 geworden; die Vertretungsbefugniß seiner Mutter, Vermerk eingetragen, daß personlich, ende . 5 8
gregisters A. ein- Prokura 22 aber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter gleicher Folgendes eingetragen worden: r. H
rma: Joachim Steiner jun., Mü⸗ zer 1 Die Fir ist geä f De V eEnn 2 —2 ner jun., Mühlbesitzer in ed. ma ist geändert in Hunstock & Heit. Der Kaufmann Wilhelm Schöpp zu Rhepdt ist
““ [79730] r ist eingetragen:
Leipzig. [79685]
6e 8G 1 4 worden. Dieselben sind zur Zeichnung für die 8 Hildesheim, den 2. Januar 1902. üh mGnR .“ Leipzig. 1 a agb. 79689] 2 betr. die nnnes vnncer, 22 —7 nationale Bank sowohl „ Selchenen ses,dee abr. Königliches Amtsgericht. I. Konigsberg. Pr. Handelsregister 179683]⁄ ꝙAuf Blatt 10 385 des Hanselaregisters iste beut; Süetche 9.26. 8 e eeebenlar nach Maßgabe der §§ 28 und 29 der Gesellschafts⸗ III. Lösch 1 gn Mlees um 1. Januar 1902 aus der Gesellschaft auage⸗ mngesheim. Bekanntmachung. 79393)] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. einetragen worden. daß die Firma Oscar Sibert Sitz in 8 . geg fer 8 55 a 89 Katuten bercchtigt. v. no-s eingetragener Firmen. An Iüene ausgeschiedenen Kaufmanns Johann schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich Auf Blatt 1140 des hiesigen Handelsregisters ist Am AFgatar g⸗. ist eingetragen im Handels⸗ in eee 8 nclied ausgeschieden. n v. 18. 19 versess geitglnh Leon Würth ist seit dem L 7 nach Beendigeng eeceeeeslet⸗ 1 reelas gistan an.e — 8 8 eens seen 8 neeh a⸗ ☛ . der Fi t * ilung A.: . : 3 d72n g 8 5 2 8 August 1897 verstorben. „ 8 A 9 n. ur önli aftender Gesellschaf i Pnie u deie Firma Kemnab * Wirries] egae gir 198. Kus der am biesthen Orte unter Körägliches Amtsgericht. Abtb. 115. i Kets, tie offeng der elöggselschaßt unter der 11. Im Geselischefraren München, den 4. Januar 1902 2. b2 da. Cselischafter cingetrczen.
g ir drn Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 753 8 nuar 190 stender Gesellschafter eingetreten am 1. Januar 1902. Gelöscht ist die Firma⸗ 2e „Die Firma ist erloschen.“ der Firma Julius Dumcke bestehenden offenen. Leinzig. t [79690] Firma „Gebrüder Weil“” mit Sitz in 2242— wurde bei der Firma „C. Plusquin 4 Eie, Kgl. Amtsgericht München I. Die Prokura deselben hft erloschen. W. Coecnen & Ce in Rhendt.
ö 9 8 elsgesellschaft i „ aufmann Ca Felp . b 88 9 z84. 82 — heim. Der Gesellschafter David il ba Champagner⸗ 4 M.-Gladbach. ,, Papenburg, den 3. Januar 1902. NR . de tz Faaemne 8 — 1. 1 .r- Sröesegsheht n, Fedehee Dem Fer⸗ Ledln di 88 ₰ gwee 1 Enss Wohnsit nach Ludwigshafen a. Rb. verlegt. „ Eranbee 5 Feuschet 7 * In das Handelsregister A. des hiesigen 85 na2- Königliches Amtsgericht. 8 Kön Tissherricht. Königliches Amtsgericht. zu Königsberg i. Pr. ist für jene Firma Einzel⸗ 4 . au zig 9. 5) beir. die irma „Georg Hauck Nachfolger“ Iweigniederlassung in Reimo“, eingetragen: Amtsgerichts ist eingetragen worden: Pleschen. Bekanntmachung. (79722] Sehmalkalden. [79731 mildesbeim. Bekanntmachung. [79679]] prokura ertzegt. Leipzig, den 4. Januar 1902. mit Sith ü. alpses; Diese Firma ist peendert Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft n. am 23. Dezember 1901: In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 6 In das bhiesige Handelsregister Abth. A. ist 8
In unser Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 52 apeniceckxk. 17p93991 Koönigliches Amtsgericht. Abth. II h. — aah., den 4. Januar 1902. vom 18. Dezember 1901,] ist zum Geschaftsführer 890 unter Nr. 287: Die Firma Jean Elsen u die Firma Kasimir Makowoki mit dem Sitz in 6. Januar 1902 cinzetragen worten. am ist zur Firma: 4 G SDiiee in unserm Handelsregister Abth. A. unter L.elwasg — 179601] Ludwigsha en. 8 Amisgericht. 4 Herr Emmanuel genannt Emil Oppenheimer, Kauf⸗ „Gladbach und als deren Inhaber der Kauf. Pleschen und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 43. Firma Marsteller 4& Killmann zu in Hildesheim 1ö—1.14292 Nr. 155 eingetragene Firma Adolf Brands pulng. n x.*. mann in Cöln, bestellt worden. Der bisberige Ge⸗
5 2 man mann und Agent Jean Elsen daselbst. Kasimir Makoweki daselbst eingetragen. Schmalkalden. Aus der Gesellschaft der sro Der Banquier Albert Hornthal als p. rsöͤnlich Berlag Neu⸗Rahnedorf ist beute gelöscht. Weelat .ö2 Ludwigshafen, Rhein. [79872] schaäftsführer Zigan ist zurückgetreten. Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft und Abfall Pleschen, den 3. Januar 1902. 1 Handelsregister Nr. 271 eingetra enen 2.1 82 erIo . 3 . 8
— 8 ee 1 8 handlung; 2 .
— lune b Köpenick, den 31. Dezember 1901. — EE“*“ —4,— Negistereintrag. Mey, den 4. Januar 1902. 4 Nr. 288 ⸗„ Dr. Mr 1. Köntgliches Amtsgericht. steller 4& Killmann ist der Fabrikant Friedric ö etnen, Sian Königliches Amtsgericht. Abth. 4. egs 1- “ 25 Snge eile — Eingetragen. wurde die Firma: „Josef Hebel Kaiserl. Amtsgericht. ö22 592 2 Die Firma Maschinen⸗ Plön. Bekanntmachung. [79723) Gottlieb Marsteller am 1. Januar 1962 — —22 on Her Kaufmann Jeseph van der Kepenlek. 179400] Vorstande ausgeschieden si und daß der Eyamnasial⸗ 23, h Bi nh in H S. gante⸗ HNinden. Dandeloregister [79709] Schuhmann, 24. SeSrnenenenh Pgra b Im unser Handelöregiste Abib. A. ist unter Nr. 41 2 — 8 Killmann führt das — in Holzminden ist in die Gesellschaft ein. „In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Oberlehrer Herr Max Donner und der Kaufmann] welcher Josef Hebel, 2) Fran obor Kling des Königlichen Amtogerichte zu Minden. haber der Ingenleur Paul Schuhmann daselbst. In⸗ eingetragen die Firma Johannes Meyer, Klein. 8. unter der bisherigen Firma fort.
FEeers Dem Kaufmann Max Heß in Hildesheim enn g. Aöe3ö,öö L. Herr Mar ent. den. e in Lepfig. zu Mit⸗ —, 2=q2.2 83 — 8.29. eeapteans Mbelluns A., b. — 88 Dezember 1901. — 5,248 8 Mer. obane⸗ Heinrich 144 24 Am ericht Schmalkalden. Abth. 2. . 1 9. I er der Forme secherei⸗ iedern des Vorstandes bes worden sind. er dede iüg 4 8 8 n en (In⸗ unter Nr. 289: 2 Firme - ever 8 . . 2.—1 Jannar 1902. giter Robert Klau und Dermann Häntsch in Adlers⸗ e es 7† b. 9. sind. ssigewerk betreihen. Jeder Gesellschafter ist zur haber: der Kaufmann Emil Menke daselbft) de. 89: Die Firma Hugo Schroecter in Die Firma FF. Meyer, Kleinmühlen — Nr. 21 leregister A. ist unter e- d
Wam Häntsch .— 1— 1t „Gladbach un J zent des h 7 ze8 Ige emser Han⸗
nndgesheim. Betanntmachun ö,bög fTLeizig. 79092] Kgl. Amisgericht. scllschaft 14*- st in die uftsbetrieb: Agentur, und Kommissions⸗ 8 Pniglich eri 8 nSe Zes Meinhardt, geborene Gold. In unser eephe ist lane ” & Se. deeee -eg Z“ Auf Blatt — des —— 1— Lübeck E [79702] vrrasn als versonlich haftender Gesellschafter ges 1, na den 24. fPibn — [79724] 2 “] —
— itbas Könizg dgeric . . tr., b 2 3 . 4 4 3 . „ den 2 4 1 4 21 n
sban FSeeene Hanefeld Kreuznach. Bekanntmachung. 78559] IögIrI* des Herbe Flfred Am 6. Januar 1902 ist einge 1 82 1 öFX„ 4 Menke geändert. 18. eneedee. Sen! Iö. 4 unseres Firmenregisters ein⸗ okura extheilt. 2
in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Unter Nr. 56 unseres Handelsregisters Abth. A. Oswald Elste erloschen und daß für Herrn Friedrich 1) Bei der Firma rocds Lemburg“: Eingetra b — —— A. 1Iaen egisters. M.-Gladbach. [797 12) getrag Ludw Boll 8 di. 12 Dezember 1901.
Friedrich Hanefeld daselbft. wurde beute ceingetr die offene Handels. Theodor August Oscar Kirchner die Beschränkung Die Firma ist erloschen 4 Hanelone ister Abtbeilnnge A. Nr. 90: In das Handelsregister A. des hiesigen Königlichen ist erleschen. Boll, Fegetasche Königliches Amtsgericht Hildeeheim, 6 Januar 1902 gesellschaft in Firma „Gräss Ce⸗t mit dem Siß der Prokara als Gesammtprokura weggefallen ist. 2 Bei der Firwa „Bertvam 4 Graf“; 4—8bvö- „ 7 Amtsgerichis ist eingetragen worden Ploön, den 3. 1902. Zaenwehm. Beleanennaseeegh. dn
Kenigk Amtsgericht. I. in Kreuznach. Die Geseüi gester sin⸗ die Kauf. Heipzig. den 4. r 1902. Thbomas Corfit Walter, Karl Joachim 2** 228, a. 2 1901 unter der Firma a. am 29. Dezember 1901: 3 een 8 1 In unser Handelsregister. Abtheilung A.⸗, ist
mlldesbeim. Bekanntn Ihne en e. . g st. beide za Korigliches Amtsgericht. Abtb. IIn. 88ese. Ieneenes nee ee n. 2. , laben. and d1e eefehich dandene ü. nmter r. 2e9 die Firma: „Fezebrich Schrver⸗ Llicdee Amtsgernccbt. Nader. ie 68 die 2enr Seedeeeedsche d eme
d2ner e leger N. Nehnn 4. N. —Iöööö [29898! Geschäft alo pe b aea ne. aftende Gre: m..⸗Gladbache, und als deien Inhaber der Kauf.Zisagen, xem (.29) eg ehe eaae ssen . rt Hornt 8 b 6 udenreich in Leipz 8. ein. 2½ 1902 2) der Kaufmann Karl h 4⁴ 2 8. bäft. vhr ebee e AX. emhe an” WW Dnh nc üm.g2 . 11“ getragen worden, daß die Pro des Herrn Tert 88 u—52 1 H. de zu Minden. v. am 30. Dezember 1801 — rnit Ien in Heülhlin cingctragen Ier demi nb. —
Vogel erloschen und dem Kaufmann Herrn 1902 Die eellicaft beginnt am 13— 1902.
der Wittwe Fründ in Kl. Algermissen, ist erloschen. schafter der Kaufmann Mar Paul zu Königs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtb. II B. 11144“““ Direktoren. Mitglieder des Vorstands — ernannt 8 673. Steiner“. Joachim Steiner sen. als — Firma Heitmüller & Ce ist heute e. Bei r Wittwe Frund in Kl. 2 , en. 8 nn 1 1 8 ¹ .
8 und — Iar Vertretung der Gesellschaft ist zeder Ge a. 1) unter Nr. 292 die Firma: „Schwanen⸗ vorden. — : 1 Landusun. Pralz. [79889] 8 1) Thomas Corfit. Walter, * ’ cl⸗ Apot Jos omp, M.⸗G Pot den 3 Zanuat — Sekee. 1. „Dörriwerk Germeroheim, Gesellschaft mit X*X xE — 2) Farl Joachim Heinrich Amandus Koͤhnche 88 2. Jannar 1902 als 1 2 &ꝙ e., +% e efa Amtegericht. Abtb. 1 Schwelm, den 20 Doemder 1801. unsterburza. Bekanntmachung. ee. — A 11=g Leipzig, den 4. — 1902. aan n * A 4—ö’n ü nüa I. Giasb⸗s. egs die g Snn Pr. Eylau. Bekanntmachu Ceg 9ne e Amtsgcticht R. X). n e. Snen eede neeheeng 8 Bertrich von Doörrit. Das Stammfavital Peträgt Mospune. 11 SE; xen aeeeee. Katserlichen Amtsgerichts zu Muülhaufen i. E. en 22 ale deren Inhob-n. Kans. wrder Ne. 2. dee See ee 6. n Dr. „In ufer Handeksregister 8. . 2 ☛△.1. deren Inhaber der 8 as 8.1.n 9 — * Viatt 1889 des Handeleregisters 2g2 KEI Friedrich Ewald Lemburg a8. 2. — 12 g8 des —22 isters 21 8 il — daselbft. ehehet deren Inhaber Kaufmann 5 ier 1 2 mann Max Kronbeim von bier —1., 8 2 — — worden die Herrn August Mentel Luheck. Das Amtsoericht. Abth. IV. 4 e 4 ber Firma G. Tourta ier in Mül⸗ Fer abetrich: r- und Kommif [Hem. Pr. Evlau, eingetragen. argret en geb. Tib⸗ — 1 D. 3 speros 2 1cht 1 gendes ein n worden: ist in das register . Pr. 4 . 2 mark und als deren Inbaber die 92e EIV E Shecerse 85 8 Ar 92— den. 2 Fesen eipzig er. nagdeburg. Handelovegister. Lngcnh 85 1 227geng See⸗ . 10,* ——“ —w 9 eäöe 4 ernre Margtride Mane Heückien ental — n. Der ftevertrag ist am 19. De⸗ 1 1) In das Hanteleregister B. Nr. 17, Fend Antwerpen em u odor Haardt zu adbach . gg t Jauner.. bücah b ½. 0 zember 1901 crrichtet ens . 8,2 — 2. an un N.esvevarger Feveeer chemne⸗ Gesell. beilte P.etern f erseschen . .ö 30. 9504⸗ ist —* WW— 8 ü8n dem Bans SvPv + 1 Füsne vandau. vhacʒ den 31. Dezember 1901. ünae* —— 8 — aft ist een: Dirckior Rudolph Verndt 1L2 unter F 8 tes Fire nrezistene Konigl Amtgeriche. ** heus n ,,— t — in Rüenn 82 - 8 Amt wericht. E„f 9 21 ist aus dem tand ausgeschicden ite irma EG. Tourtallier in Mul⸗- Namslan. 8 . Firma 8 * enbefiver 1τ ꝛn Jauer ☛α Landau. Pralzn. In 8 ö81öbr. E844ℳ — 2) Bei Nr. 51 desselben Registers, betreffend e 9=21.5e der gleichnamigen in Band IV Im Hantels Abtheilung A. ist Iür 12 I4* ne11 8. Januar 1902. 4 16— wöt Teieii vm 8 —7 und Neueintrog: 227— 11 nrnse Buße u be. —öe 82 2 Kom⸗ ter 461 des Firmenregisters eingetragenen ——5 3 1— Firma. Namolauer Maschimen. Pert Kausmamn an 82* eingetragen worden, daß Koönig mtegericht. Abeb. II * — ) co el. 8n mandit⸗ e aft au en agdeburg⸗ eeEe; abr ugo imann, N lau. — 58 8 8 8 Kgl. Bmtegeriche 1 Das 22*2 8 9.een. Deyember 1901 Duckau, ist eingetragen: Die Prlens des Permann en Grnst „Kaufmann in Ant⸗ — Hugo — —ö esee 21— 8 Seene aeim H 79865 2 2 . . . Iet—⸗ 9 den 4. 3 . Mr. unserem delercgister 1 A. 8 e 3 seit ] 8 Koͤntgliches Amtsgericht. gr. Mülhaufen, den 2 Januar 1902. anr *n. öbacgiches Feelntne Eeschastszweig ö 1 das Erle der unter Nr. 222 eingetragenen Upfet“ in esener Handels. „Lennen. Elbe. 179895] Kaiserliches Amtsgericht. 8r. -EE 3 — Seenin, den 30. Dezember 1901 8s Ernst Kuznitzky zn Kattowich vermerkt sertsükren. Ieder ist einzeln zur Ber. In pnuser Handelbregister Abtbeilung A. ist beute namaunsen. Handeloregister des [79873] das [79719 Köaigliches mbtern — 8 8 worden. 5* unter Nr. 4 die Firma W. Alappenbach und als 22 81 cß geiterlichen Amiogerichte zu Müͤlhaufen . E. cingetragen 8,be, ksncn 2Aessgericht. Abeh. ““ 1 — 26 Geschaft ist Emanuel. Kaufmann beute der Guth A in Neufalza, 9 latt q 2 it beute unter n2—n. 227 as [72890] 8 8 unter der bisherigen b D. 292 .ne. anditgefellfe auf Akftien in 5*,ene -ns ‚NnS 8 öthen Wiltzein ö, Garl Baden zu Tiettin it. 4. 0.3. 5 pandoe eis⸗ —— , E „ m: in Reusalza. ³ auf Blatt 204 die Firima Abot b getragen irma Ludwig Trick in Ttadt Achert. Edenkoben. Das Leobschütz. - JTucha Stettin, den 2. 1902 Rebi bn Ian unser Handelsregister A. ist bei Nr. 139, Neuscharter amml — — H —ö CqXL Angeaebenet A Köaigliches Amtsgericht. Abeh. 5. In das Abth h. O⸗3. 4 warde t2 3 — Rieseufeld’s wachfolger, Leobschüͤtz. Mar Jaling He bier n .h.n. eij ber: der tmann Verr ntettin. [12434] iazete Die Firma Eellulofefabrik Ludmig er⸗ Die Fuma ist e 49 und 42 der 2 ann In unfer A. iEt beah des beüen “ 7 vn2n. B “ ökb“ 8 Amtegericht. in Seemimn der Statioms.
““ 8
6 4