1902 / 7 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1

1“ 1111“ 1

Assistent August Harder in Stettin als Inhaber ein⸗ registers gelöscht und unter Nr. 14 des neuen die Genossenschaft zeichnen. Die Einsicht der Liste in der er seine Willenserklärungen kundgi 1 3 getragen worden. 8

Handelsregisters Abth. A. neu eingetrage der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts die Genossenschaft zeichnet, unverändert geb 8— 8 8. Stettin, den 3. Januar 1902. Wandsbek, den 6. Januar 1902. Jedem gestattet. Berlin, den 31. Dezember 1901. Hainichen, am 2. Januar 1902. 1 1 B Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [79435] Wermelskirchen. [79741]2 Böblingen. [79814] Herford. Bekanntmachung. [79820

ilage be Im hiesigen Gesellschaftsregister ist zu der unter K. Amtsgericht Böblingen In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bank um Deut chen Reich 8⸗An d li i - 1 S ns 8 sregister A. ist t hiesigen Gese aftsre ist e 1 . 2 . In das b 7 8 1“ it eilaeselschaf Nr. 43 eingetragenen Kommanditgesellschaft unter Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: verein zu Herford, eingetragene Geuossen z ) 8 zeiger un onig 1 Preußischen Staats⸗Anzei er 3 Gebr. Wossidlo heute eingetragen: der Firma Wilh. Wilke & Cie vermerkt, daß die Darlehenskassenverein Aidlingen, Eingetra⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute ein-⸗ b 2 2 2 aaatas. 8 * Der Kaufmann Paul Wossidlo in Stettin ist in Kommanditgesellschaft aufgelöst und der Plüsch⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragen: E 8 F. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter fabrikant Wilhelm Wilke jetzt alleiniger Inhaber pflicht. Sitz der Genossenschaft; Aidlingen. An Stelle des am 1. Januar 1902 aus dem Vor⸗ eingetreten. es ist. Handelsregister Abtheil des ss. 8 Mitalievem stande ausgeschedfged Mlberan eae; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher de Wekanntes huse zFxve. S 3. 8 8 Sodann ist im Handelsregister 2 theilung A. des Vereins die zu ihrem Ge äfts⸗ und Wirth⸗ mann zu Herford ist er Kaufmann Wilhelm Ummel⸗ 1 Eeeee, e die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse .Muster⸗ . Brertieg den , Tusganct Abth. 5. NNrr. 37 heute eingetragen die Firma „Wilh. Wilke schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen] mann zu Herford in der Generalversammlung vom mußter. Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten rrocheesc eine auch in Aalentcheh a, Ze Blatn 11“ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ & Cie“ mit Niederlassungsort Wermelskirchen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, 25. August 1901 zum Vorstandsmitgliede und 3

I 82 8 2„ . 7 A . 22 1 X G v Stettin. 8 [79433] und als Inhaber derselben Plüschfabrikant Wilhelm müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Rendanten gewählt. 8 Central⸗ 712 2 In unser Handelsregister A. ist bei der unter Wilke in Wermelskirchen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Herford, den 3. Januar 1902. 1 3 2 en 22 et . Nr. 36 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft- Wermelskirchen, den 3. Januar 1902. werden. b Königliches Amtsgerchkhht. 1X1“ 6 2 „% (Nr. 70C.) ea-. ese e Fettin hente Fengetkashe Die Königliches Amtsgericht. Dir EE.“ E1166“ nn 8 T“ 1bon2 Berlin aHd e l gecen Regg trcz gün. 8 Patis⸗ Neäch, kann Hhüsa T Post⸗Anstalten, für Arrg. Ue . Wermelskirchen. 79742]]der Firma der n und ge et du en Vor Nach dem Statut vom 19. November 1901 i 8 8. 8 Ke Trpe es Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis Staats⸗ Be 5 ziertel Wittwe Laura Holste, geb. Kieß, ist aus der Gesell⸗ Im Gesellschaftsregister des hiest⸗ A 8 8 882] steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths im eine Genoffenschaft unter der Firma: Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen Stagts Seren. beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. schaft ausgeschieden Gleichzeitig ist der Kaufmann Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerich Anntsbl 8 Oberamtsbezirks Böblinge e esn 2 288* Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 119 Holste 8 Siettin in diesGesellschaft als per⸗ ist heute zu der unter eingetragenen Kom⸗ Amts EEEböö“ 8 Böblingen. e Jege.. ec seiekrene vnßpernaghene G Nr. 3274. Fi Erust Sar 3 8. Iöv 8 ie Gesellschaft als per⸗ manditgesellschaft Otto Hühn & Cie“ einge⸗ Vorstandsmitgltede . enossenschaft mit beschränkter Ha⸗ ss sch f 2 ist Nr. 3274. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Fabrik 73, 873 a, 874, 87 26 . Schü sontc haftender Gesellschafter eingetreten. tragen gescg scho Kommanditist ausgeschieden und ein 1) Jakob Stürner, Bäcker u. Gde.⸗Rath (Vor⸗ mit dem Sitze in Gr.⸗Jestin gebildet und heute in enossen d ts⸗Regi ter. Umschlag mit einer Umschlag⸗Etikette für Mohair⸗ een- 873, 8768, 874, 874a, am 26. No⸗ 2158 a Schürze, 2158 b linker Arm, 2158c rechter Stettin, den 3. Januar 1902. neuer eingetreten ist. steher), 1 F das Genossenschaftsregister eingetragen. Montnbaur 78387 Schutzborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Verlän . dseetog⸗ 12 Uhr 40 Minuten, die Arm, 2158d Hammer, 2158e Tiegel, 2158 f Regu⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Wermelskirchen, den 3. Januar 1902. 2) Johannes Reinhold, Bauer (Stellvertreter Gegenstand des Unternehmens bildet die Milch⸗ In unser Genossenschaftsre S b 8 80 nummer 157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wrisdi⸗ 1 er Schutzfrist bis auf 10 Jahre be⸗ lator, 2159 Handel „La CGommerce“, 2159 a Stettin. [79430] Königliches Amtsgericht. des Porleegere),g b 8 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Horresser Spar⸗ und Darlehnstassenverein, 9 e er 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Nrn⸗ 19 404. Firma S. Reich & Co. i ee 2ag Unterkörper, 2159 Obertörper, In unser Handelsregister A. ist bei der unter Wiesbaden. Bekanntmachung. [79743] 9 S dßter, Daver, V er Gefahr. sj Fenven 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter kfellschaf Firma Barmer Spitzen⸗Industrie, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mu in 2160: rechier Tni. Msg Tarter F Nr. 73 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Handelsregister A 9 Friedrich Ceetlach Shu hmacher, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Haftpfricht heute eingetragen: An Stelle des aus eei chas xt beschränkter Haftung in für Verzierungen auf v Flülbern 8 d8⸗ Sockd, gus Cerugpe rLe Triomphe de 4 in S 1 ginage⸗ 8 89 tr. G 5) Johannes Stocker, Bauer ach en erfolge er bören Firmae 2 6 ;91 Hern vr gaus⸗ armen, hlo 3 rtis. 7 re gelt, Flächen⸗ ndustrie Schutzfri Wehmer £ Reinhardt in Stettin heute einge Offene Handelsgesellschaft Rossel⸗ Schwarz & sͤmmtlich 8 Aidlingen. wachungen erfolgene Morstandemitaltede die geschiedenen Christian Hübinger ist Händler Josef Herz verschlossen Umnichlag mit 16 Resatartirete muster, Fabriknummern 8885 :8899, 8901, 8903, 6. Dezembek 1901 frift 21. eine Uarcen . traghie Prokura des Ernst Wehmer ist erloschen CXo n decpeine aus der Gesellschaft ausgeschieden Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Fe Volks Zeitunge und das „Pommersche zu Fesdeltnnals Jeer e worden. bis 0748, 6750 —0754, 0701—T0764 Schutfrift drei 8 Ih Fgehecpst am Fr. 19 419. Firme S. Hirsch in Berlin⸗ mreich Juli ebmer SoeP D 8 FeA 1— lar den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Genossenschaftsblatt“ Stetti . ANRI,F Jahre, angemeldet 9. De G N g 1901, Vormittag 12 Uhr. acket mit 1 Modell für Metallgürtelbä 24 Der Kaufmann Theobald Ehrenreich Julius Wehmer] deren Sitz ist ab 1. Oktober 1901 nach Wiesbaden für den Verein erfolg. her Genossenschaftsblatt“ zu Stettin. Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1901, Nach⸗ Nr. 19 405. F S 3 8 . 1 ¹ 1 etallgürtelbänder, be f schiede er Kauf⸗ d SF einen Stellvertreter zei weitere Mitglieder] Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen 8 vehei, Seesn Fearba mittags 5 Uhr 40 Minute Nr. 19 405. Firma S. Reich & Co. in Berlin, stehend aus einzelnen Metallglied 1 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf verlegt; dem Anton Stoß in Wiesbaden ist Prokura seinen Stellvertreter und zwei wei G Die Willenserklärungen des Vors ndes olg Pr.-Eyla 8 9 b Uhr. Minuten. 1 Umschla t Abbild 8 355 2 9 ern, we che durch 3 Usche usgeschiede ver NKene gt; 5 W 2s Vor 8. z esona zwei M 8 Se . 2 -Eylau. Bekanntmachung. 7982 Nr. 3276. 8 Schäfer; 8 lag mit Abbildungen von 32 Modellen für skleinen Ring anei . 2 sj sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Wiesbaden, den 27. Dezember 1901. Undrfchräften . e. vimnzugefüct werden⸗ schie t, enndence e fugen ede e G Muehlhauser Darlehuskassen Verein, E. 6. Flächenmuster 5. Hesabartttel. Mstem, 78 . schirme, Lampentulpen und 9. Vorblasmodelle, ver⸗ Schutzfrist 3 Ja re. S am Fa.g Eeeettire, dent che mis magca. Abth. 5 Königliches Amtsgericht. 12. „,71. ²Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Navern Geschaftsantheil Fecräan 100 ℳ, die höchst m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des aus. 3832/1, 2, 3841, 3842, 3842 9, 3847,1 23,3948/1 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1901, Nachmitkags 2 Uhr 12 Minuten. 88 König. 2 - 8 .5. 1794361 Wildenfels. 8 ö“ (79744] Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte zulässige Zahl der Geschäftsantheile 20 und die chepeien Wafftändsmitaltdes, Rittergutsbesitzers 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Pe! ee 10668, 10673, Nr. 19 420. Firma W. Möbes in Berlin. 8Sn 8- r Handelsregister A. ist bei der unter b &9. 29 de. bestgen Hende daeageng Vorstandsmitglieder. Haftsumme pro Geschäftsantheil 1000 Bundt in Romitten, der Riemermeister Friedrich zember 1901, Mittags 12 Uhr. 272, 10675, 10674, 10650 10661, 10676, 1 Umschlag mit Abbilrungen von 13 Modellen für In unser Hande . Firma G. Leonhar & R. Radeck in Wilden⸗ Den 31. Dezember 1901. 8 1“

arn 96 Hamann, Mühlhausen, als Vorstandsmitglied ge⸗ Nr. 3277 Fir 84 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ Thürdrücker, Schloßschil⸗ af 8 9. Vilr Mitglieder des Vorstandes sind: 8 in, „als Vorstandsmitglied ge⸗ Nr. 3277. Firma Opterbeck & Müller in zem. frist 36 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ hürdrücker, Schloßschilder, Fensteroliven und Namen⸗ Nr. 860 verzeichneten irma Roderich Grunow fels ist heute eingetragen worden, daß die Firma Amtsrichter Abé. 8 8 1) etsbesitzer Pteh -e zu Johannis⸗ wählt ist. 1 1“ Barmen, Umschlag mü8 3 Süssen zemer 1901, Vormittags 11 12 Uhr. 8 schilder, versiegelt, Muster * plastische Erzeugnisse in Stettin heute eingetragen: Ükkünftig E. Robert Radeck lautet. geee⸗ *berg bezw. Kolberg Pr.⸗Eylau, den 4. Januar 1902. 8 zeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern r. 19 406. Firma H. Berthold, Messing⸗ Fabriknummern 1512 1524, Schutzfrist 3 Jahre, p Dem Fufhhenn Günther Brock in ist Wildenfels, am 3. Januar 1902. Genossenschaftsregister ist bei 8 9 2) Gutsbesitzer Wülhelm Nicolai zu Kämitz. Königl. Amtsgericht. AArt, 3058, 3059, 3060, Schutzfrist 3 Jahre, an scafrscoge 8b Sehrifegieereg Aktien⸗Gesell. angemeldet am 7. Degember 1901, Nachmittage Prokura ertheilt. Das Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftbregister ““ 38 Banerbossbesitzer Herun Wachs zu Gr. Schivelbein. Befanntmachun 798301] gemeldet am 11. D. -1. 2I in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines 1—22 Uhr. 1 1 Stettin, den 3. Fruee 8ee. abth. d. 8 wollstein. [79745] 5 Woischwiter Sharö und Zacgegtenüetsan 3) u Hermann Wachs Se Flses Geenossenschaftoregtster sist belln; 40 (1.ür 35 Minuten Dezember 1901, Vormittags 18. Fiinfafiangen zu Buchdruckzwecken, ver⸗ Nr. 19 421. Firma Grack & Aron in Berlin Königliches Amfggers 79431 Im Handelsregister ist die Firma Posener besehränkter Haftyflicht ze aschin betreffend, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den För. „Ländliche Spar, und Darlehnskasse, in Nr. 3278. Firma Sehlbach Sohn &. Steinhoff e. Fernger, Fererumse 2* rohd 1 Umschlag mit einem Muster für figürlich in Stettin. 1— 8 17* 1] Waarenhaus, Inh. Salo Gerechter, am heute eingetragen worden; Der Stellenbesitzer Paul Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Wopersnow eingetragen, daß für Bekannt⸗ in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel⸗Mnstern, angemeldet am 3 Deger,b6 1901 Bbe mie 8 Fün 2 11 Farben en EPres Plakat „Grätzer Bier⸗ der „In unserm Handelsregister . ist heute die unter 31. Dezember 1901 gelöscht worden eute aleist aus dem Vorstande ausgeschieden und Kolberg, den 12. Dezember 1901. machungen statt der Zeitung „Bund der Landwirthe⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern e Vormittags 11 Uhr Perrtniotes Grätzer Bierbrauereien, versiegelt, Nr. 288 vermerkte offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht zu Wollstein. g seine Stelle der Sattlermeister Hermann Martin Königliches Amtsgericht. 1 das „Pommersche Genossenschaftsblatt zu Stettin“ 9883, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ Nr. 19 407 Firma Ph. Fischer 4 C 1 Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, „Petschler & Zierold A.⸗- en gelöscht worden. Wworms. Bekanntmachung. [79880]]zu Oltaschin getreten. 4 Kottbus. Bekanntmachung. [79822 e ist, sowie daß das Geschäftsjahr fortan zember 1901, Vormittags 11 ÜUhr 30 Minuten. Berlin, 1 Packet ü; Mtufter ür F. 8. mit angemeldet, m 9. Dezember 1901, Vormittags Süettin. den. Jenmäagericht Abth. 5 Der Kaufmann Jakob Fesedrich Häuflerh G Breslau, den 30. Dezember 1901. In unserem Genossenschaftsregister dil g. dem 2n . Seser. len e . ehibe endigt. Packei gce Feme Katser .ises in veenene verzierter Decke, Vignetten und Mustern gerste Ar n9f em. Felixr Rade in Berli neabenrallhttaes .“ betreibt daselbst einen Handel mit Diaphanien⸗ Königliches Amtsgericht.D under Nr. 26 eingetragenen Krieschower Darlehns⸗ . ben 24. Dezember 1901. p 3 Besatzarlikel⸗Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumm r335, Schutzfrist 3 Jahre. ischlag mi ildungen von 27 —2 Stettin. 1 ü8 8 [79735] bildern unter der Firma: Kunsthandlung Friedrich Pünde [79816] kassenverein G. (G. m. u. H. vermerkt: Martin 11“ Königliches Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummern 47944, 47945, 48098, ee 3. e- 458 FefrsaesIöe⸗ 1 Amschlag mit 2 bbildungen von 27 Modellen für In unserm Handelsregister A. L. beugs de nater Häußler. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt ühb Genossenschaftsregister ist beute bei bn Semisch ist verstorben. An seiner Stelle ist der 8 Senamerfeld. hz. Frankf. a. O. [79831] Senn. 8 SeDb. 8h71.e. .s. 11 Uhr 48 Minuten 901, Vormittags ] zu Ppese. Pboeneeee. Nr. 674 vermerkte Firma „Rud. Dorschfe t Worms, 4. Januar 1902 8 . Kossäth Ehristi Grieß zu Krieschow zum Vor⸗ Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts- 91, 48092, 48037, 47974, 47995, 48105, 48106 N 6 8 S. 8 gus Guß und essung in allen Materialien, 8 ün del vorde 8ZEuu.. under Nr. 2 eingetragenen Hücker & Aschener Kossäth Ehristian Grieß zu Krie 8 fe42 v⸗ res Genossenschafts⸗48107, 48113, 428 48792 ' 481087, 47992, r. 19 408. Firma Carl Waltenberg in versiegelt, Muster für plastif 2. al. rAene 1802“. Gr. Amtsgericht. Spar⸗- und Darlehnskassenverein, einge⸗ standsmitglied bestellt. 4 registers eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu 7, 48113, 48100, 48101, 48102, 48103, 47992, Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für Bilder, per⸗ 8 Plaftische Ertengaisse, Febnir⸗

- 7988 ½ 1 M F. 902. 8 Sommerfeld eingetragene G 8 48030, 48031, 48052, 48079, 48080, 68199, 68200, si 415 . ö- 5 2 nummern 54, 54 à, 54 B, 54 C, 55, 55 A, 55 B. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. NM 22 —2 . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kottbus, 2 X. Ranncn⸗ Seue 8 unbeschränkter Lafn n 8 Ieee g2- 68201, 68230, 68268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ehelt e. ö-* 1— 21, Säof 55 C, 56, 564A, 56 B, 56 C, 57, 57 A, 57 B, 57 C. Tarnowitn. Belsmnieacimn (78878. Der Kaufmann? llipp Schneider in Worn 8 Haftpflicht, Hücker, eingetragen worden, daß an König neee Hüfe e. Liübtlatb Hermonn Frele, des am 11. Dezember 1901;, Nachmittags 3 Uhr R 8 5 88 angemeldet am 2. Dezember 1901, 58, 58 , 59, 59 A, 1004 1010, Schutzfrist 3 Jahre, ar . chn 8-. 8808]treibt die von ihm seither unter der Firma Jakob Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Lengsfeld. 8 8 3 [7982. Sommerfeld als Vorst it vav zu 45 Minuten. b a mittags 2. Uhr. angemeldet am 9. Dezember 1501, Vormittaas Handelsregister Abth. . unter Schneider betriebene Kolonialwaarenhandlung unter Kolons Johann Heinrich Wibbing genannt Wald Zufolge Beschlusses von heute ist zu Nr. 3 unseres 1 Sommerf ld 80, Pe vlled eingetragen. Nr. 3280. Firma Eduard Meyer sen. in Nr. 19 409. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 11 Uhr 32 Minuten⸗

Nr. 32 eingetragene Firma Franz Fleischer in der Firma Philipp. Schneider weiter. Eintrag mann zu Hücker, der Kolon Hermann Tiemann zu Genossenschaftsregisters bei der Firma „Darlehns⸗ rfeld, den 30. Dezember 1901. in 1 Packet mit 5 Modellen für Füße, Mitteltheile, Nr. 19 423. Fabrikaut C. Luckat in Berlin

b . . M. na 1 blon H n 7 2 Königliche 8. Barmen, Umschlag mit 1 Band⸗Muster, per⸗ 55825 52 1 8 5

Tarnowitz ist erloschen. zum Handelsregister ist erfolgt Hückerkreuz zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. kassenverein Urnshausen, eingetr. Genosseusch. 1 Königliches Amtsgericht. schlossen. Flüchenmuster, Fabri „9 Deckel und Medaillon, gehörig zu einem Sport⸗ 1 Packet mit Abbildu 2 2

Tarnowin, den 31. Dezember 1901 Worms, den 4. Januar 1902. 8 ünde. den 4. Januar 1902. imir unbeschr. Haftpflicht, in Urnshausen“ Fritittttttz. 66.8— Plecni Aleenenaster FeFnxen e Fe. und für Schalen ZJeunesse⸗, versiegelt, Muster Möbel, vee Muster

Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. eingetragen worden: h s In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend 1901, Vormittags so Uhr 40 Minuten. 8 ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2156 a, Erzeugnisse, Fabriknummern 227a 227 b, c,

Tilsit. Bekauntmachung. 179736]1 1zerbst. [79746] pusseldorf. [78015]]%¶ Der Lehrer. Julius Nennstiel in Urnshausen ist die Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Nr. 3281. Firma H. G Grote in Barmen b, „. d, 2155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 222 d, 27c, At, S 1 Jahre, angemeldet In unserem Handelsregister Abtb. . ist am Im biesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 1 ist Unter Nr. 15 des Genessenschaftsregisters wurde aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle 5 eeee. mit unbeschränkter Haftpflicht Umschlag mit 9 Besatzartikel⸗Mustern verfiegelt, 3. Dezember 1901, Nachmittags 12 Uhr präßise. am 9. Dezember 1901, ittags 12 Uör 20 Mi⸗

—8 1802 die Firma Ernst Traut in Tilsit beute Folgendes eingetrasen warden: Der Kauf⸗] beute die Genossenschaft „Beamten. Spar⸗ und der Pfanrer Oswald Köͤgler in Umshausen in den en ist heute unter Nr. 2 Spalte 6. Flachenmuster, Fabriknummern Art. 093 —061, 12 19 819 Firmma Heae —&ᷣlanfter in nuten. Nr. 16 des Registers gelöscht. smann Tbeodor Bittcow ist aus dem Vorstand der Darlehnskasse zu Dilsseldorf, eingetragene Vorstand, zugleich als Vereinsvorsteher, gewählt. 8 olgendes eingetragen worden, da 36 Abs. 2 des Jah 2 erlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Ver⸗

18 2 . 5. 1 Schutzfrift 3 re, ldet 6. . 88. 8 Tilsit, den 2. Januar 1902. ESppparbank Roßlau. Aktiengesellschaft in Roßlau Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht“ Lengofeld, den 6. Januar 1902. Statuts dahin abgeändert ist, die Bekannt⸗ ettt 6 ir 8n.s a 1 Dezember packungen von Schreibfedern, versiegelt, Flächen⸗ Umschla

aair g. 2 29 mit Königliches Amtsgericht. 8 ausgeschieden: an seine Stelle ist der Stadtsekretär mit dem Sitze in Düfseldorf eingetragen. Satzungen Großherzogl. S. Amtsgericht. machungen in der Schlesischen landwirthschaftlichen⸗/— Nr. 3282. Firma Pfleiderer 4&. muster, Fabriknummern 34, Schutzfrist 3 bre, Romanische Tilsit. Bekanntmachung. [79737]1 a. D. Otto Soöͤllner in Roßlau in den Vorstand vom 23. Növember 1h.2 Seenen des Ludwigshafen, Rhein. [79824] 8..ee enegsen gen sind. Barmen, Umschlag 12 46 In e. are eede 3. Dezember 1901, Nachmittags 1 Uhr Ziertische In unser Handelsregister Abth. A. ist am 3. Ja⸗ eingetreten. nehmens ist die Foördermg der wirthschaftlichen Registereintrag. v balichen . . verschlossen, s enmuster, Fabriknummern Art. d9f gr g 88 82 Pihen. Thůͤreck nudr 1902 unter Nr. 509 die Firma Franz Bar. Zerbst. den 4. Januar 1902. Verbältnisse der Genossen durch Annahme und Durch Statut, errichtet am 13. Dezember 1901, Königliches Amtsgericht. 63871 3. 4, ang’, 38 68, 65, 66/1—4, 1 r. 9411. Firma J. Holdheim in Berlin, Sophaumbaue, Gobelim kowoky in Tilsit und als Inhaber derselben der Henogliches Amtsgericht. . Verzinsung von Spareinlagen, sowie durch Ge. bat sich unter der Fürma „Winzerverein Muß⸗ Wiensbaden. [79833]1]% 66 ½,0, 1, 2, 3, 67 70, 515 532, 3237 3243, ve d . aer 8— tern für Rüschen und Besäße läufer, b. 3 Mustern Kaufmann Franz Barkowekv in Tühit eingetragen. [zweibrüäcken. Handeleregister. [79747]1 währung von Darlehn. Die Bekanntmachungen bach, eingetragene Genossenschaft mit unde Oeffentliche Bekanntmachung. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 961929, Fläch Fat. Fabriknummern 2725, in verf Ferner ist daselbet gelöscht gm 3. Januar 1902 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma erfolgen unter der Firma im General⸗Anzeiger für schränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet 8s Henofsenschaftoveßiser. 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 5635, 2720 22241 2 2g2. 2833, 2827 2620, muster, jzu a. Muster rlastiiche die Fritz Rogat in Tilsit Nr. 171 des „Auhoff 4 Jorn“ in Zweibrücken. Den Kauf⸗ Düsseldorf und Umgegend, und wenn dieser aufbören mit Sitz in Mußbach. . 2 dit⸗Ein, und Verkaufsgenossenschaft Nr. 3283. Firma Rittershaus & STohn in 6229 6159 63850 6195 wb ,, 2731, 698 ½, Fabriknummern m a. 4869 —476, 480 Registers seuten Emil Altboff und Karl Altboff in Zwei-] sollte, zu erscheinen, so lange im Reichs⸗Anzeiger, Zweck des Vereins ist der Verkauf der Weine. der Tischlerinnung Wiesbaden. Barmen, Umschlag mit 3 Besatzartikel. Mustern, 6156 2—9 6880“ 8. 1168, 7367., 7022, 6254, 477. 479, Schußfrift 3. Jahre. Nuüsht. den 3. Januar 1902 brücken ist Einzelprokura ertbeilt ——ssbis eine andere Zeitung von der Generalversammlung welche durch die Genossenschaft aus den von der Der Schreinermeister Friedrich Zollinger ist aus versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 18530 6205 7131 6401 „89 „9216, 6208, 705, 6251, 10. Dezember 1901, ̊ 10 Ubr 25 Kongliches Amtsgericht. Zweibrücken, 4. Januar 1902. vBAimumt ist. Der Vorstand bestebt aus dem Vor⸗ Mitgliedern selbstgezogenen Trauben gekeltert werden. öenen. cusgetreten und an seine Stelle der Nr. 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6122, 6494, 6440. . M 6131. 6140, 6233, Nr. 19 425. Firma N. Heimann 4 Tondern. Bebanmtacun. [79879] Kgl. Amtsgericht 5 sedn E. Kassenführer und dem Gegenrechner. Hauptzweck 12 Unternehmens ist die Gewinnung 2 vben Eduard Hansohn in den Vorstand 21. Dezember 1901, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ 717. Schußfrist A-XäIIL2 .— -I.IIAn. E In das bdiesige Handelsregister Abtheilung B. ist 3 Die W lenberklärungen des Vorstandes erfolgen naturreiner ne. ¹ 1 nuten. —a ist 1 Jahr, angemeldet Dezembern geir, Fläöchenmuster, Fabrümammern 21 vute d 8- unter Nr F mit dem Eite in Dmenenee, neeng. durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt Wieobaden, den, 28. Dezember 1901. Nr. 3281 Firma Hyll & Klein in Barmen, 189r. Sis em. 8 Mianher. 14 G 2105 5, 2106ER. 2105 V, 2106, 21052 h, 2losh. Wiesby cingetragenen Gesellschaft „Tpar. und] Unter der Firma Heinrich Groos & Ce wurde Fschieht. indem zwei Mitglieder der Firma⸗ ihre] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen . Königl. Amtsgericht. Umschlag mit 4 Mustern für Etiette und Plakate, in Berlin. 1 Uimschiss 2 18 as eseie Lo. 0 & 2107 B, 2107 R. 2107 v, 2107 0 Leihkasse für das Kirchspiel Wiesby und Um. zu Auerbach am 2. Januar 1902 um 2 Ramenzunterschrift beifügen. 8 schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Wwönstein. Bekanntmachung. [79834] verschlossen. Flächenmuster, Fabrisnummern 1907 bis] sichtsp Ftacten, verslenelt, Flche —* at 8 05. 21 B. Ao0s R 2108 v, 2109, 2109 1h. gegend mit beschränkter Hastung“ eingetragen einer Handlung mit lebendem 1, der Kelterung „Mitglieder Fes Vorstandes sind: Hugo Artz. Neustadter Generalanzeiger“, b hn In das Genossenschafteregister des unterzeichneten 1970. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ nummern 401 410 eunfrht 2 Fa 8 10 R. 87¾ frist 8 Jahre zngemeldet worden: von Obst und zum Obstbau cine ommanditgesell⸗ Landes ckretär, Vorsizzender. Johann Peter Blamtcuser, Die Willnserklärung und; Feichnung ür Gerichts, betr. die Spar: und Darlehnskasse zember 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. g4 8 h.2sihaz. 9 Neör mege 82 ss. —] 10 Ubr 6 Minn Durch Beschluß der Versammlung der Gesell-schaft mit einem Kommanditisten gegründet. Obderbuchbalter Kassenführer, und Wilbelm Hansen, Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitgliede cingetragene Genossenschaft mit unbes r] Nr. 3285. Firma Römer 4 Co. in Barmen, 12 Miuten 1. 2 98 12 5 * 19 426. Ffma Arnold Rocholl m Bertin. schafter vom 13. Pezember 1901 ist der Gesellschafts Personlich hattender Gesellschafter Georg Heinrich escmes 21,91—— zu e. 5 222 12 v en. 85 8889 8 1—2. ebhehecaült wurde nesschla⸗ 2 Sabartl. Müsefn erse. Nr. 19 413 aiheütt ntke hünt Aisültit in mit 4 A☛ f 82+₰ anr vertrag à gändert. Vro Die Einsicht der Liste mnossen ist bei er 1n n seoll. 8 in eht nde ragen: 1 Flächenmu er Fe riknummern Dess. 55, 457, n. nt 1 sfe 1w L abmen versiegel 1 Muster e eelehetr hat drei Geschäftsführer, die 1 SFöAb b”h. dat Prokura unterzeichneten Stelle während der Dienststunden Weise., daß die Zeichnenden zu der irma der G. Der tersas Pene Wetzel ist aus dem Vor. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember S. fr Pescbtape gelb —2— v 5 5 ere erdes Zrichnung für die Gesellschaft geschicht —22— aleiten. Jedem Fesesttet. Die Hoftsumme cincs jeden Genossen nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. stand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth 1901, Nachmittags 4 Uhr. süͤr plaftische Erzeuguisse Pabezt eicgeik, n 41 4 am 10. Dahember 1901. unter der Firma der zcetkaaft mit der er- ꝙGintrag zum Handelzregister ist deute erfolgt. ü 4 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli un Emil Koth in den Vorstand gewählt. Bei Nr. 2743. Fiürma Neebe & Consbruch Frzer „Fabriknummern 40 43, Vormittags 1 52 Minunten. ines Geschäftsführers. mntasenbern (Hessen). Januar 1902 üffeldorf, den 7 8 Soeins e 4% 2₰ 2—— 8 des Königliches Amtegericht. Vorstandes sind: 1) 2

in

Verlin, Donnerstag, den 9. Januar 1902.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Deumber 1901. schlichzt mit dem 30. Juni. Die Mitzglieder 88 Wöülsrein, den 4. Januar 1902. in Barmen: Die Schutzfrist für das Muster Nr. 1 Schußfrist 3 Jahrr, angemeldet am 5. Degember] Nr. 19,427. Firma Berliner Blechemdallage⸗ 8 - )

.., Großh. Hess. Amtsgericht ln am 8 3 1901, 2 2— 4 Cen., Gerson E-eu mit Abbddangen rp la . Nr. 3286. 1 Barmer Aktiengesellschaft Berlin. Fh⸗bnn— ¼— mebrfardege Dekors⸗ sen Styrk. L iceb Genossenschafts „Negister. n bssetrazenen Senosenschaft Confum Berein 8 1 Müßtes, N. Firsict Muster⸗Register. g Umsclan ür Featartiet. Metere öö Itt bee E. e 1 8r 1 al 1 3 st währen 1 siegel lächenmuster, Fabriknummern 0228 d EEE lur pla Könialiches Amtegericht: 8 * 8 bei Nr. 2. Dassel, heute cingetragen. daß der Gartenmeister Ludwigehafen a. Rh., 6. Panuar 1902 Leipiis t.) bemn 901. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 11 Uhr 7 Minuten. Tuchel. 79739] e, eeee Aetricbsacnoff enschast Friedrich Schumann in Dass dem Verstande Kgl. Amisgericht. narmen. a [79581] 4.2 827 58 8. N. Schmitz in Barmen. Nr. 19 415. Firma Rudolph Schubert in In bnser Gesellschafteregifter 1 des Kreises Friedland a Alle G. G. m. b. H. und 1- 2— . „⸗ s sr. 8. .T , S Ür p ¹ mit Abbildungen dvon 4 Mo⸗ unter Nr. 6 registrierten offenen sgesells zu Schoenbrucht in Spalte 2 deute ecingetragen: emens Dassel n 8 19— Beeeeneehhe 8 B 8 3 215b 218. 219. 22 ellen für Visitrahmen, Kabinctrahmen, Streichbolz⸗ 3. . Nr. 20 ciogetragenen er Hatt „Kirchspiel armen. Packet mit 6. Knopfmustern, verschlossen. 200, 214, 215. 218, 219. 231. 274. Schaßirn ir plastis Ee B. und 8 8 4 E Preiand derlasung in Friedland in Sa. . Weianen verger Spar. und se Muster für plaftische e, 3 angemeldet am 28. Dezember 1901, Ver⸗ An n. vüenh 8 ie Firma der schaft Ginzelfirma auf den 2A8 den 20. Dewember 1901.. 8 Königliches Amtsgericht. I. Verein. cingetragene Genossenschaft mit un N 22902. r Jabre, angemeldet 1* 191 Ubr 15 Mimuten. J[02105 0/114 115, Scupkrits üt 7007 r A aragn denshee üech 2 voru. maern. Betanennecheng. 1es —A Lhegne b nghe -en. . e, 3, S 9.i.. . esa2s vu STE. n58 2en-90. Verrnt. Anhe“ —2 unter 4. 5 1 veime werten: * 7 8 2 * 8 e 1 Nr. 11 rm in 1 .. e B nan vch anggen warden wüt dem Be.) —hch „eee Sriesene e2aeea⸗enrer,öemdem Then Hang, t , Tarhes 1eses en .ne. eeacstgighersecanseefemher. hec Ineie t 1 nnathen ehegnenren ,.,dee 2. denh, IFötzaber der Kausmann Alexander Nach Statut vom 17. 8 8 ausgeschieden. An seine Stelle ist der uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2—.,— 158, 1 160, Andängeta cie Portiören und 8 Fenenn Tel 1E⸗ —.’Z2 221½ Aabm Getzmann in Witteltberg in den Vert⸗ 8 1c Jaher, Angemeldet am 3. De⸗ Schabfrist, 3, Jabte⸗ irei am 28 Heie ichen ser de nüce . ö 6e., geie dn z1 Dpete 1001 ] 4— aewädlt worden 1890 19 Ubr 15 Miauten. 1001. Vormittan, 11 Uör 35 Minmten enn. ee, ,F in, Ji r7. Snr. N. N. 8 Ksnialedes 8 Saache. 4 Ma den 31. Deyember 1901. 1 Jir. 3070, Firma Evertobusch 4 Hösinghoff Mr 3280. Firma wie vorstehend. —,— 8. 4726 4789, 4732. 4734, 4785 1891 In. m LE1“ *dne;, def Fatseee. An. 8 b in Varmen, UUmschlag mit 1 Mustern füär Mohair⸗ mit einer Umschlag Etikette zur Verpack S n s 828 wWandsbek. 179740]%„6 1 Berlängerungsborde, verschlossen. Flächenmufter, Kleiders rden. lt, Flächenmu ter. Fabrit⸗1181 1n irt 18071 ri n, 11 1' n 1* 5 , &. Nr. 3 ist zur Firma Ua 2I 8 Mleran Feirihrameim Arf. 701. 161. 5 1628, SE nummer 161, 5 Jahre, angemelret am Schutzinit, 2 Jabher. angemeldet am d. Denem —2 v. Kobbr 4 Kolln hier deute eingetrecen, Krcr tass 882,bge 82,12%, Mesnhe nist 3 Jahre, angemeldet am 3. 22 180t. 28. Dewmber 1901, Vermittags 11 Uhr 40 Mimuten 1001. Nachmittegs 1 lUbr 16 118 Dem Kausmann Ludwig Meck in Hamburg ist Briquects. g Nachmiftags 3 Udr 47 Minuten Nr. 3290. Ftms Kaiser 4 Diche in Barmen. Nir 19 8112. Far⸗ 1 ta ertbeilt. dm Peihlalieber. .l. als r. ig Mecrane seiretendem Blatte -an tma Zättterehaus *bSohe n bdeen ee!; dcsgacütei ehere enesan IEö ;8,— laͤchen 25.

Kaufmann, g

8 8

mainichen. 79819 as mgitersz ist beute 9 L-MM.. gö, in nisbors. 1 Umschlag mit ch 22☛☛ worden, daß 2 2 agmen, Umschlag mit 5 Bandmustern. elt. aster, Fabriknummern 48119 —48123, 48

12s p⸗ v21 114 4 Mesd ür Badewannen Batterie U 8 Blatte der mmfter. Fabriknummern 18495, 2 6, 48129 48132, 48134 8 3 2— 1— schafrliche Oandeisbank zu Mecrane ,g 8* X Jahre, angemeldet am 4 Peymher 1 8 19 am 30. Dewember 1801. müi. 8 8 AI der unter Nr. 154 8 2 ö 8 des tit. . L Seeddi en in Barmen. 2ermem. 2 Jannar 8LZ1“ 21* e Hale ür Ba eFere Heen v.—— veert⸗ berte d6 Meevane, Z.,Zs T.eee g 0n, m, 1. Mder. agr Krazeneialage, ver⸗ Al. Amtsgericht. 3. ,p Dos Es wird -1— vn veen Eeevaer vewoe Berlin, den 3. Jan 2 .en,g,ei üde 1e Meng. ven dem Kausmann Gerbard Verantwortlicher Rebakteur tiags 5 Uhe 55 Mimnten. 8888 dngetragen in das de, 1 Fr XvöSe Ed. Lachmann in Werkin.

Schmidt in Altena fertgefürt. Direktor Siemenroth in Berlin. e enh. Fuma FPri Graf in Barmen. Ae⸗ Amtencrichts l⸗ 9282 8 en! Verlas der Eweditien (Schelz) bn Berlis Humschlag mit 6. Besatartikel⸗ Muftern. 1., zu Nr. 16 901. Fuma Catt vegel Bronee⸗ 1— 8 8 znf in und im 2Kas äE. rr. 5. 6 und Metallgiegerei in Berkin Sen 7 Ferer. dlrpke Sr.

binzufüat. 8 4. 5, Art. 7034 2 3 8 der mit . Faheen am 9128 8 ☛‿. 194 des alten Firmes⸗]des Berstands khanen zasammen v&ꝙAnE eeeen. k 2 Jahre, 8 am 6. Pewmber 1901, 1. Deyem Feeeenn. vee r ve 8