11“
: e.ee Ue 8 V V d iff) fsã 2388 — 2393, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zu 19 493: 1907 — 1942 und 2032 — 2045, Fabrik⸗ ; B Ee 5 Bilder, Fabriknummer 8990 C Nr. 19 447. Firma W. Wahrburg in Berlin, aus Knopf, Griff), Aufsätze (bestehend aus Griff,] nummern . 1 2045, Fabrik⸗] zeugnisse, niedergelegt hat. Schutzfrist 3 er⸗ 1 1 ien. Febeähnan Uhr 4 Mi⸗ Umschlag mit Föbnlanns eines Musters sh 1vs Fene⸗ Griff 1. desagh,Bäüste Perkentgype. isbe⸗ ö 22 24. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr veee 8 1gegr. längerung 2 = ofrist 3 Jabrs walter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Kon⸗ oder m lttde ae hreigschoPaenn Fsee nuten, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere dekorationen des Wagrenhauses G. Hirschweh, Berlin, stehend aus Büste, “ 1 u ₰ 8 8 8 8g. G g. Tz;e. Fuma Wilheim Woelmer's “ du 19 495: — 2011, Fabrik⸗ önigliches Amtsgericht Gladenbach. kursforderungen sind bis zum 15. Februar 1902 an⸗ dem B — rlegt, von 1 . 1 4 . zu 19 496: 2012 — 2031 und 2046-2056 G ster mit Aneineflicht dis dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 7 Jahre beantragt. Wrangelstr., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer hut 11“ . bla 1 Nal. f, Schriftgießerei 8 Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „[Memmingen. [79583] zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedie Nr. 19 430. Firma Otto Matern in Berlin, 1185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ halter, Theeglashalter, Flötenbläserin elief, S g 1 re, angemeldet am 30. Dezember In das Musterregister EI 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung in A S g igung 7 f bes b elt, Muster für plastische bildungen von 21 Modelltypen für Doppel⸗Barock 1901, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. Füzeg. g getragen: . 2* b g. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 Umschlag mit 4 Modellen für Goldpressungen für zember 1901, Vormittags 9—10 Uhr. 11“] Bacchantin 11“ 71374., 13741, 1374 11. Ornamente und Vignetten, versie 5-a 1 1 3 Firma Friedrich Haußmann in M am 31. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. 31. J 5 ; 1 1 b. 8 ; 8 1 . gelt, Flächenmuster Nr. 19 497. Firma Jacob & Josef Kohn in 8 1 s emmingen, ; E 8 . Januar 1902 Anzeige zu machen. Leder, Papier ꝛc., ausführbar in allen Größen, ver⸗ Nr. 19 448. Firma Dr. phil. Straßmann Erzeugnisse, Fabriknummern 1374, 13741, 13741I1, 1 ö er.,; 1 — — . ef 8 100 Muster für Wolldecken in zwei Packeten, offen, Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar Löb d . 3 vFi 8 . Seber III, 1375, 1375 1, 1375 II, 1376, 13761, Fabriknummern 1—4, 1626 — 1642, utzfrist Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Fläche 4. ;,88 9 „Packeten, offen, ; e au, den 6. Januar 1902. 8 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Adler & Bersu Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 1374111, 1375, 13751, †. 2. 1379, 1876 1 Fabrirnu 24. Dezember 190¹8, I. 5 Evfar. 1 ¹18 Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 3974 mit 4023 und 4024 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 30. Königliches A ; . 1 B Ire. 3 De an Mete ren, 1376 11, 1377, 13771, 1377 11, 1378, 1379, 13791, 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember „Vor G für Fauteuils in aparter, neuer Form aus massiv i 72 js 1 2 192 Königliches Amtsgericht. b“ 1 ege; ö“ 7 Schußfrift 8- “ 1“ 1379 II 137911i, 1380 1380 1, 1380 II, 13801II, mittags 11 Ühr 47 Minuten. G eebogenem Holze, versiegelt, nühnn für Slmansid 5 S ußfrist 1. Jahr, angemeldet am öö den 4. Januar 1902. 11“ Lörrach. Konkurseröffnung. 779552] .““ versiegelt. Flaächenmufter, Fohrgtnzmeden, 2777,7, 1381, 1382, 1383, 1384. Schutfrist 3 Jahre, an. Nr. 19 477. Firma Graptzische Kunstanstalt rzeugnisse, Fabriknummer 517, Schutzfrist Jahre, —Moebernben 1901, Vormittags 108 Ühr. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. Nr. 510,. Ueber das Vermöͤgen des Bauuntor⸗ - ver fahc 1 Ernst & Co 2444 klein/7 21677 8 2643/7 2775/7, 2774/7, gemeldet am 20. Dezember 1901, Nachmittags Weylandt & Bauchwitz in Berlin, 1 Packet mit angemeldet am 31. Dezember 1901, Vormittags 11““ 1902. Genthin. Konkursverfahren. [79561] nehmers Karl Hartmann in Lörrach wurde 8 1 8—3 “ B vvli 8 Packet mit 2741/0/7 2768 0/7, 2713 0/7 Schutzfrist 3 Jahre, 12 Uhr 24 Minuten. Abbildungen von 2 Mustern für Plakate, versiegelt, 10 Uhr 16 Minuten. 8 Kgl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers heute, am 6. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Akt engese hi 8 8 edruckte Um⸗ an emeldet am 16 Dezember 190 1, Vormittags. Nr. 19 462. Fabrikant Paul Sühring in Flächenmuster, Fabriknummern 202, 203, Schutzfris⸗ Nr. 19 498. Fabrikaut Eugen Falkson in Seram. “ [79351]] August Kaiser in Großwusterwitz ist heute Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine CCCeö“ süer p “ 8 11ghh⸗ . 88 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Mo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1901, Nach⸗ Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Figuren, 89 Musterregister ist eingetragen: b Nachmittag 12 ½ Uhr durch Fejchlaß des Königlichen Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ “ düsch Bild versiegelt Flächen⸗ Zu Nr. 16 986. Firma Maggi Gesellschaft dells für Getränke⸗Selbstverkäufer (Automaten), mittags 12 Uhr 3 Minuten. “ I1 Schalen und Zahnstocherhalter, versiegelt, Muster „ Nr. 130. Firma Mechanische Weberei Sorau, Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ anwalt Schmitt in Lörrach. Anmeldefrist bis zum “ b2 S. 1 815 870/Sch uscrift 33 hre, mit beschränkter Haftung in Berlin, hat be⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 19 478. Firma W. Dittmar in Berlin, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2047, 2048, vormals. F. A. Martin & Co. in Sorau, walter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener 1. März 1902. Wahltermin: Montag, 3. Februar e 8 g. v1““ 5 8 Schutzfri e 8 züglich der am 7. Januar 1899, Nachmittags 2 bis nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Umschlag mit a. Zeichnungen von 2 Modellen für 2069, 2073, 2071, 2072, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Packet mit 50 Handtücher⸗, Tischtücher⸗ und Ser⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1902. 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Mon⸗ vaengel rs Minuten 1““ 8. 4 Ubr mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten 20. Dezember 1901, Nachmittags 1 Uhr 2. 1.e Peh h. vhilheicg Fines für mödesne 3 femmelbeth 83 8 Dezember 1901, Nachmittags 11“ ETTT“ 98 998 86 Fis. 9 letsheancg der “ bis zum Eg. a dare 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener 32. Fabri s zel in 3 Muster fü od fe enn⸗ Nr. 19 463. Firma Adolf Pitsch in Berlin, Sophas, versiegelt, zu a. Flächenmuster, zu b. Muster 1 Uhr 29 Minuten. G— 7341, 937, 128981,—193987 ,, 739, 731, 192.. ESobruar 1902. Erste Gläubigerversammlung am Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. März 1902. i 988b “ er ach 88 “ Lafeen 1 Packet 5 42 Mustern für Konfektionsstoffe, ver⸗ für plastische eh nisse, Fabriknummern zu a. 487, Fürth, Bayern. CC11 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 5. Februar 1902, Nebae. 11 lühr. Gerichtrschreiree,gcgri Vit 5en geMär Lörrach. Berlin, Pginren Weim 68 Gef Außzatz Fabriknummern 120, 121, 122, am 11. Dezember siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 298953, 488, zu b. 8 S zutzfrist 3 I am Muster TT T1T11I1I 1 . 188 916 118 1233, 1234, Pllgemnfiner Prüfungstermin am 10. März 1902, Steinmann. 1 2 8 1 2 8 F 2 1 1 21L., 4 8 . 8½85 2907 gg 990 050 2290 902 9 28020⸗ 5 ( 3 5 9 4 0 4 ¹ üuträage: „ 22 2 58, 9 50 2 2 2. 1 4¾ ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfri SI vS. nbbbe sch “ (8 abrikant in Fürth: 1 Muster eines Porzellan⸗ 2211, 2212, 2215, 2216, 2217, Flä uste 6 eber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers nummern 681, 682, 683, 687, 689, 691, 692, Nr. 19 449. Firma J. Manasse in Berlin, 3601/3406, 3602,3407, 3602,3408, 3601,3409, 36011 Perlin, 1 mmschlag, mit elnge bEb 1“ inges mit Kopf, herzustellen mit allen Kopfarten, Schutzfrist 3 Jahre, angemnel2-n Fichh. als Gerichtsschreiber Be Aönigl. 2 Rasmus Julius Bertelsen in Lügumtkloster ist Sch ist 3 Jah emeldet am 11. Dezember 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Pro⸗ 3410, 3601]/ 3411 3601/,3412, 3601/3413, 3601/3414, Abbildung eines Modells, welche eine Broche mi Gesch. Nr. 123, Geschmacksmuster fü 1 8 5 Jahre, ang am 17. Dezember erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. am 6. Jannar 1902, Mitt 9 5 w “ svekte, betr. Haarknotenhalter, versiegelt, Flächen⸗ 3602/3415, 3602/3416, 3602/3417, 3602,3418, 36017seiner chinesischen Kriegsdenkmünze darstellt. Die e Ssr nnsmuster für plastische Er⸗ 1901, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. vnewranl v“ 1 . Januar 1902, Mittags 12 Uhr 20 Min., das 991, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. 8e ib 7551 Sch sgeift 88 hre, 3419, 3601/3420 3602/3421 3602/3422, 3601/3423, chinesische Denkmünze ist dabei aus Bronze gedacht. 8 eugnisse⸗ chutzfrist 3 Jahre, offen; angemeldet Nr. 131. Firma Ernst Sommer in Sorau, 8age. ece Konkursverfahren. [79526) Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlei⸗ Pr⸗ . e S Z E 1114“ 6 Hefrit ehi 3601) 3424 13602,3425 3602/3426, 3601/3427 3601%DOer die Kriegsdenkmünze umgebende Palmenzweig 8 6 ö 1901, Vormittags 11 Uhr, Muster⸗ vge mit einem Handtuchmuster, Dessin 2020 81 6 Raseabauess ör- gehilfe. 1 in W’’“ Arrest Packet mit Abbildungen von 2 gemfe WC116“ 8 329 1138509,3429 3602/3430, 360173431 3601/3432. f Silber bestehe Him ei en grüͤ 8 eg. Nr. 851. 1 (Füllhornmuster), Flächenmuster, S ist; 1 razlaw, Jacobstraße Nr. „ nzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Arme zu Petroleumlampengehängen und Wand⸗ 11 Uhr 50 Minuten. 1 3428, 3602/3429, 3602/3430, Gb 431, 3601,34. 88 san ns.he n und ver nzesgen Ffa nss. 2) Gebrüder Heinrich, Zinnfigurenfabrik in angemeldet am 88.“De öG SSchubith wird heute, am 6. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr Konkursforderungen beim Amtsgericht bis 24. Marn lampen, Schakentheile Hängelampen, Lampen⸗ Nr. 19 450. Fabrikant Gustav Heinrich in 3602/3433, 3602/3434, 302143/3605,3463, 302143sgoldet sein. ie Krone, welche die Denkmünze Fürth: 1 Muster eines Spiel EWWI“ 3 e 5 „Nachmittags 50 Minuten, das Konkursverfahre öffnet 1902. Erste Gläubi aa. Dlampen, Schabentheit zu enegentische versieelt, Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Damen⸗ 3606/3464, 302143/3605,3465, 30214313605/3466, trägt, besteht ebenfalls aus Silber vergoldet, während pielzeugs, eine Schnell⸗ 3 Uhr 55 Minuten. R 12 ectreversahren fnct. Her übigerversammlung Donnerstag. hülsen, Lampenbaldachine, Etagzrentische, versiegelt, B erlin, Packet mit 2 Muß ern für Damen⸗ 36 Sßre amenielber “ Dezember die sich von der Krone abzweigenden Schleifen aus 1 euerbatterie darstellend, Gesch.⸗Nr. 1305, und ein Nr. 132. Firma Wilhelm Moser in Sorau RKechtsanwalt Poplawski zu Inowrazlaw wird zum den 30. Jauuar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Konfektion „Passementrie⸗Besätze mit unterlegtem Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet 20. D. E Meuster für plastische Er. Master eines Spielzeugs, einen Armcewasserwagen offen niedergelegtes Kaiser st 8 vücher. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den G 5950 3 2990, 29760 y2980, 3100, Stoff“ und Malerei auf den Fläaͤchen, Artikel 2000, 1901, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. Silber bestehen, versiegelt, Muster für plastische Er Lellend esch⸗Nr. 1542 (Ges 6 ü 8 geleg Kaisermuster für Handtücher, 85 9 . ,àA 5. Apri axüage 1 1— ECCEE “ 1007 vffen Flichenmufter Fabriknummern 1 — 12, Schutz Nr. 19464. Firma Max Wunderlich in Berlin, zeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, diastische 1.Seger 1512, Geschmacksmuster für Fabriknummer 353, Flächenmuster, SchutzfristzJahre, seigefrist bis zum 28. Januar 1902. Erste Gläu⸗ 5. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im 2339. 215 9 3182% 314071310 9 4919 40 b ri frlsts Jahre, angemmeldet am 18. Dezember 1901, 1 Packet mit 20 Modellen für Stäbe resp. Hülsen angemeldet am 25. Dezember 1901, Vormittags Hlastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 28. Dezember 1 “
1 bigerversammlung am 1. Feb 1902 unterzeichneten Amtsgericht 901, Nachmittags 4 Uhr. m 1. Februar 1902, 1 d ntsgericht. ; . f ngemeldet am 3. Dezember 1901, Nachmittags Sorau, den 2. J 1902. Mittags 12 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Lügumkloster, den 6. Januar 1902 8 1 zember 1901, Vor⸗ Vormi äcise. mit Metallknöpfen in flach und oval, in verschiedenen 9—10 Uhr. “ b eusterr⸗ H* 4 ags au, den 2. Januar 1902. 1“ 3 der; öö r 1902. 8 8 demeldes am ln. 1“ Vermittoee. 11 nir er eisc, Dietrich in Berlin, Delsin⸗ als Kravattenhalter resp. Kravatten Nr. 19 480. Firma E. Linde & Co. (Sophus 14 Uhr, Musterreg. Nr. 852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. kursforderungen bis zum 15. Februar 1902. Allge⸗ Königliches Amtsgericht. 8
1 8 r. A 8 4 3 2 1 8 5 8 meiner Prüf n v -
dr. 19 434. Firma Carl Rakenius & Co. in 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen für befestigungsvorrichtung in Kartons, versiegelt, Muster Williams Nachfolger) in Berlin, 1 Packet mit 1lch. sndrh⸗ SShiegelacgrikant — 8 8 öfee esetas am 1. März 1902, Metz. Konkursverfahren. [79577]
Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildungen Pressungen, in deren Einsatz die 90O0oG 18 deegnese “ 58 82 e.uftemn) Ff chherisch etorerne Heuesegen Auflagen von Metall, Celluloid oder He; 8 Börsen⸗Register. Inowrazlaw, den 6. Januar 1902. C““ KI- S kwe- H 8 . hn
1 9 Modellen für L dronen, Vase⸗ Jorte eingesetzt werden können, versiegelt, Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember (S. e), versiegelt, Fle er, Fabrik⸗ 1 8 e. lo emalt, herz Se 5 1“
1ö11““ mpfn, er ür ,vlaftische en für plasti escht werdfe⸗ Fernee6 2744, 2745, 190¹;: Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. nummern 400 — 419, Schutzfrist Jahre, angemeldet v.; 8 Grshen und “ 530, Hamburg. Eintragungen [79749] ee eheicht. 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
1 nisse Fabriknummern 1831, 1842, 1845/1843, Enplastis 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Nr. 19 465. Firma Max Wunderlich in Berlin, am 27. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr 16 Mi⸗ zeuge se verfiegelt Schutzfrist 3 Ihe pl i he eIvet in das Börsenregister für Waaren des Kiel. Konkursverfahren. [79565] öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗
8 15 4550 4554, 4557 4523 4549 Schu gfrist 1901, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. 1 Packet mit 5 Modellen für Drahtständer, welche, nuten. . m 5. Bezember 1901 Nachmittags 3 Uhr. Must . Amtsgerichts Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Händ⸗ mann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter
8 3 Jahre angemeldet am 12. Dezember 1901, Nach⸗ Nr. 19 452. Firma Shannon ⸗Registrator⸗ in Kartonböden dceracn. zur Verpackung von Nr. 19 481. Firma Grack & Aron in Berlin, - 98 3 ¼ Uhr, Muster⸗ lers mit Fahrrädern und Nähmaschinen, ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 8 mittags 12 Uhr 7 Minuten. Compagnie Aug. Zeiß & Co. in Berlin, Kravatten dienen, diese
mittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ nichts
7
7 0 7, 1228 36 55 36, 37 92
12 12 21
zu pack e Se 3 1 8 reeg. Nr. 853. 1902. Januar 4. f. vh. * un 1. rahtständer sind in 5 ver⸗ 1 Packet mit 2 Mustern für Bock⸗Plakate (Bock B“ 4) Max Offenb chteitevei Tomkins Hildesheim & C Strumpf. und Kurzwaaren, Iwer Hansen 1902. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, d g2 8 F. s 8 A1““ b ue⸗ A⸗ acher, F 8 m Co., offene Handels⸗ b ; 4 an ₰ ing g. den Nr. 19435. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Tintenfässer mit zwei schiedenen Dessins ausgeführt, versiegelt, Muster für im rothen Feld, von Hopfen und Aehren umrankt ggie aseed in Für:h n Zchletferei pes⸗ gesellschaft, hierselbst. 9 es⸗ in Kiel, Faltstraße Nr. 21, alleinigen 28. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Packet mit §8 Modellen für Schmuck⸗Schalen, Tintenbehältern, aus poliertem Holze, mit hoch⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 415 — 419, für Bötzow) und (zwei Böcke am Faß für Berg⸗ Holzetagéren mit Spiegeln, Fabrit⸗Nr 4578,99679n; anuar 6. Inhabers der eingetragenen Firma J. H. Jürgensen, Prüfungstermin Dienstag, den 4. März 1902, Reliefköpfe Figuren, Löscher mit Büste Secession, getriebenen, modernen, gelben Metallbeschlägen ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember schloß), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2, 3, P u. 3, 4680/0, 4680/1, 4680/2 15 4681/1 8 9 Eduard Gustav Emil Stempel, Kaufmann, vird. -2 am 4. Januar 1902, Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Löscherplatten, Schwedenhülsen mit Briefmarken, ziert, . 5 Frilisertes F gnüe c 1991, . EEEE 1s er .n 9 1genJe n2-. Dezember 4681/3, 4682, 4683, 4684/1, 4684,2, 4684,/3, 4686/1 E alleiniger Inhaber der Firma Emil 7 de E“ F”er; Gerichte, Zimmer 39. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ auf den beiden Deckeln der Tintenbehälter wiederholt, Nr. 19 466. Firma Augu⸗ rkmeister. Ir. 1901, Vormittags. 36 +Q . 1686/2, 4687/1, 4690,2 u. 3, Geschmacksmuster fü Stempel. 1 5 K W. C. Langenheim in 8 n— 2043 — 2045, 22047, 2049, 2048, 2050, durch welche letztere verschlossen werden, und zwar in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Hilder⸗ es 19 88 Rü-ge. ars Fere⸗ “ blastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutfeist 3 br für Das Amtsgericht. “ en vsftr “ Arrest mit Anzeige⸗ Mörs. t 5389, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ durch eine eigenartige Konstruktion derart wirkend, rahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Ver 1n. * Pac et mi F. Mode Er, für; fnöpfs⸗ ver⸗ angemeldet am 11. Dezember 1901 Nachmittags Abtheilung für das Handelsregister. bor 1902. denan: 2. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob zember 1901, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten daß beim Oeffnen des einen Deckels sich der andere zeugnisse, Fabriknummern 2143 „Polisander Gold, “ 1“ Fesevea e. Zabeit. 3 Uhr, Musterreg. Nr. 854. “ “ (gez.) Völckers Dr. 88 8* b zur Wahl eines anderen Ver⸗ 18. in Homberg a. Rh. ist heute, Vormittags Nr. 19 436. Fabrikant B. Simon in Berlin, von selbst schließt und so ein Verwechseln der even⸗ 21434 grün Eiche Gold, 2143 5 Alteiche Gold, nummern 29 und —2 dutzfrist a 8 an⸗ 5) J. Rosensels, Firma in Fürth: 8 Muster Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. 11½ vu 9 — 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Packet mit 30 Modellen für Wandbilder, Thermo⸗ tuell verwendeten zwei Tintensorten verhindert wird, Schutzfrist 3 Jahre, gegeresschet cum 21. Dezember senoldet. ag. 9 Dezember 1901, Nachmittags „vpon Popierverzierungen, herzustellen in Gold.⸗ Silber⸗ 8*½ . Allgemeiner Prüfungstermin den Verwalter; Rechtsanwalt Heuck in Mörs. Offener meter, Schalen, Rahmen, Auflagen und Löscher, ver⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1901, 2 lachmittags 12 Uhr 16 Minuten. 1 12 1 Er inuten. “ ünd Buntpapier; Fabrik⸗Nr. 664 — 669, 674, 675 K ki s Kien⸗ 8* n 4 „vehr 10 ½ Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Ja⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 19 467. Fabrikant Georg seger⸗, in 2 achet mit FModell u 5 veh 5 in verfie eir Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, verfiegelt⸗ on Iir e. 52 . Iih Jennar. 902. 1 8 nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ nummern 1896/7, 1994/5, 3505/6, 3509/12, 710 bis 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Kusters Pa⸗ et mi 2 Mo —2 ür Tepp che. 122—— Scutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 11. Dezember WEEE Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. meiner Prüfungstermin am 8. Februar 1902, 713, 226 — 229, 3045, 1560 — 1565, 133 — 137, Nr. 19 453. Firma W. Hagelberg Act. Ges. für Ausstellungs⸗Medaillen der Ausstellung Berlin Muster für plastische Fftensziff. Fa Fememee 1901, Nachmittags 5 Uhr, Musterreg. Nr. 855. Uch v 2 onkursverfahren. [79546] / Königsee, Thür. Konkursverfahren. [79535] Vormittags 10 Uhr. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember in Berlin, 1 Packet mit a. 6 Mustern für ge⸗ 1901 für Nahrungsmittel, Sis ien und 188 Tur 2 2p Fesene 8 4 6) S. D. Zimmer, Firma in Fürth: 1 Muster aä 8 ½ nn des Kunst⸗ und Handels⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths Max Mörs, den 6. Januar 1902. 1901, Nachmittaas 12 Uhr 25 Minuten. prägte Spitzenstreifen, b. 9 Modellen für bedruckte Gesundbeitspflege, welche vom 7. bis II. Dezember SShubsaft Ja ge. en eme 1* Dezember einer Sparbüchse, Gesch. Nr. 4731, Geschmackoömuster 42—— 888, rözewski in Meuselwitz ist am Greiner in Glasbach ist heute, am 7. Januar Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 19 437. Fabrikant B. Simon in Berlin, Spitzenstreifen und chromolithographische Bilder, 1901 im Indu trie⸗Gebäude stattgefunden vat. per. . 7. serittags 2 br 4 —2 für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfeist zfnsenan ”-”-e.-1 111 nb. Konkurs er⸗ 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Abth. 1. van den Bruck, Gerichts⸗Aktuar. 1 Packet mit für 12 88 versiegel, in a. Mastes dan, lasttsche c.. siegelt, Flic Geeme 1 98 h 1 Pactet 9 1-eA 5 — — 4 Zabre⸗ an am 13. Dezember 1901, Vor⸗ Meuselwitz Bsfener Herhftanme 1 etveene big g. 58 2 — Peter Erkenswyuck in Hünchen. [79558] 8 8 reibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zu b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. 49793, 1 Jahr, a v ☛ “ etts. Bänder. Seitenibei Ti mmittags 112 Uhr, Musterreg. Nr. 856. 5 19020 Aol.= 186 Königsee ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abthei eüe ; 3507, 8 7 7 796 7 8 1: 31 Minnten. Etiketts, Bänder, Seitentheile und Tischkarten, ver⸗ — 2 24. Januar 1902. Ablauf der Anmeldefrist 24. Ja⸗ Arrest. A n nller Men „Das Kg. geri Nün „Abtheilung A. 1021 Sceptas 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ 49794 B;, 49795 B, 49796 B, 49797 B, 49798 B Nr. 19 468. Firma Zebrüder Baudekow in gelt, F Aüeebwürne. 2475 Blattmetallfabrik in Fürth: 1 Muster von runden 1902 B zubigerversammlung 24. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung und mannsehefrau Clara G ldschmidt, Inha „ 8 8 12 Uhr 25 Mi 3207, 1325 3252, S . b 1 Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten, Band X 2452, Seitentheil 2452, Etikett A 2472, M 8el Se 1 nuar 2, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ d ztermi * b — oldschmidt, Inhaberin zember 1901, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. 13207, 13251, 13252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin. 1 8 2 siegelt, Fla 1 2617., 4 2697, Band A 2697 Etikett F R 164 Metallplättchen, aus gezaintem Metall gestanzt, aus⸗ termin 7. Februar 1902, B 8 - Prüfungstermin den 6. Februar 1902, Vorm. der Firma Leon Goldschmidt, Rumfordstr. 9/0 Nr. 19 438. Firma Geo. Borgfeldt & Co. in am 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 19. Mi⸗zu medizinischen Verbandstoffen, versiegelt, F ächen. A 2617, A 2 7, Band 4 2697, 1 64, uuführen in allen Metallen, auch in gefärbten Nüancen 8 1902, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr. e 1902 egnen⸗ fordstr. 1 V x 8 84 1846, Schutzfrist J 446 — 449, J 451— 465, J 468, J 469, J 473, ’. 89 2* Arore uncen, Altenburg, den 6. Januar 1902. * 7 8 „ Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für 2 mit nuten. - muster, Fabriknummern 1845 und — 49 7 Fabrik⸗Nr. 18380, Geschmacksmuster für plastische if Königsec, Thür., den 7. Januar 1902. onkurs eröffnet. Konkrn galter: G vite S 82 8 5 Fi 21. Dezember 1901, Nach-J 474. J 476, J 478, 481, J 486, J 490, ₰ 491, 6ꝙ½ ., e vzr e. 5ö Aktuar Fischer gse ir-, den 7. Ja . net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt einem am Halse fest angebrachten Collier aus Nr. 19 454. Firma Hugo Speiermann in3 Jahre, angemeldet am 24 j 8, . * Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen; angemeldet Gerichtsschreib 1 Hertel, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts. Dr. Tuchmann hier, Karlsplatz 411 S 1 imiti fte ster für vlastische — . 2 32 Minuten. J 493, J 494, J 496 — 8, J 502, J 504, J 523 8 ½ — Jahre, offen; ang Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. và— r, Karlsplatz 41 S.⸗G. Offener 1 — 11öS2n Ee ike Flssen esgn poge⸗ “““ mihahe.; 19e. Firma g. A. Loevy in Berlin [₰ 524, e 72 206 a — 5 72 28 5% und 2. .ia. Nee; 1901, Vormittags 111 Uhr, nergen, Rügen. — 2 92 onkuroverfabven. [79851] ee. s —9 Frist 1 2. De 8 Nachmttaas Malcereie Lederpapier mi - fbat bezüglich der am 22. Dezember 1898, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1 q 1 . Ueber das Vermögen des B zöbesitz eher das Vermögen des Hofbesitzers Niclas zur 2 g. der Konkursforderungen bie mstag. angemeldet am 12. Dezember 1901, Nachmittags Malereien auf Lederpapier mit Prägungen und auf bat bezüglich der 2* iü Sehunfeist von 1901, Bormittags 11 Uhr präzise 1 ) Georg Uhlherr, Metalldrücker in Zirn⸗ gen des Bauerhofsbesitzers Paysen in Tüder⸗Lugum ist vns dlas 25. Januar 1902, einschließzlich bestimmt. Wahltermin 12 Uhr 44 Minuten. Plüsche in eigenem Verfahren, versiegelt, Muster für mittags 11 Uhr 30 Minuten, mit Schupfrist von 1901, Vormitta zise. vorf: 2 Nuster von Pappschachteln zum Ver. Fr. Fock in Salsitz bei Nipmerow ist am 2. Ja⸗ Payfe e i em 7. amar 1902, zur Beschlußfassung über die Wahl ei MNr. 19 459. Firma Leopold Kaufmann in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3766. 3769, 3 Jabren angemeldeten 15 “ für Thürdrücker, 8 19 8 — b packen von Kinderschlottern e in allen nuar 1902 der Konkurz eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ —, Iha Uhr. das Kontursverfabren croͤfner ö Mia 8 K. Beihübeeinen, awsen Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Möbel⸗ 3771, 3772, 3774—3779, 3781, 3783 — 3790, 3792 bis Thürschilder, Fensteroliven und ehehtbee n s * vHegftsern v — ——— 8 Vschen. Größen und Farben, Gesch.⸗Nr. 120, Geschmacks⸗ mann Otto Direng hier. „Anmeldefrist bis 2. Fe⸗ .— Rirest — wal c” en 8 n Tadem. dann üÜber die in 9388 — 189 nisse, Fabriknummern 1412—1414, 142 26, 630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ 1280, (er e Sz — 8 ö Seeeelehel . 98 offen; angemeldet am 18. Dezember 1901, Nach .e h 2 ag *. Konkurzforderungen im Amtsgeri 1 Se. gemeinen Prüfungstermin auf: Mont 3 . J - 7 5 ittags 12 51 Minuten. mittags 12 Uhr 2 Minuten, die Verlängerung der nummern 365, 3652, 365/1 — 8, Schutzfrist 2 Jabre, Uhr, Muste 7 Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Feb Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 15. Fe⸗ b g ag. 3. Fe⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember zember 1901, Nachmittags 12 Uhr 91 Me 1 müragt. †6 Jahre beantragt neldet am 28. Dezember [901, Vormittags n I“ r, Musterreg. Nr. 858. 1902. B E. Februar bruar 1902. Erste Glänbigerversammlu bruar 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Vormittags 11 Uhr 45 Minuten Nr. 19 455. Firma Eduard Dreßler in Berlin. Schutz rist bis auf 6 Jahre beantragt. mMen ö gaa 09) Wülͤlhelm Keck, Metallwaarenfabrikant in 09, Vormittags An Uhr. Offener Arrest 8. Januar 1902 Ve * ersammlung am Fr 57, Justizpalast Erdges ß. bestimmt. Nr. 19 440 Firma Hermann Dietrich in 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Zu Nr. 16 960 Fabrikaut A Brodtrecht in hr Ninuten Fürth: 5 Muster von Spiegel⸗, Büder⸗ und mit Anzeigefrift bis um 25. Januar 1902. 8 w Aö— ttags hr. München, 4. Januar Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ Metalldeckel zu Tintefässern und für Glaswaaren, Berlin hat 1 lich der am 23. Dezember 1886 . 8. . 4 n — — Photographierahmen, Gesch.⸗Nr. 120 124, herzu⸗ Bergen (Rügen), den 2. Januar 1902. ., —I. 8 Ammn am 1. März Gerichtsschreiber 7t. .) r. Kgl är dellen für Beleuchtungsgegenstände für Gas, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. mit Schutzfrist in eriln. Pac et mit ci 0 —— r pbeoto⸗ en in allen Größen und Metallen, Geschmacks Königliches Amtsgericht. Amtsgericht 9g hr. im unterzeichneten — Kal. Sekretä 1 Muster für plastische Erzeuguisse, Fabriknummern nummern 117, 118. 4784, 4805, 4807, 4808, 4812, von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von graphische Passepartouts zu Einra mezwecken. ver⸗ mufter für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Promberg. Konkursverfahren. (1962022 . 2 g. 8 948, 962, 982, Schutzfrist 3 Vabre⸗ angemeldet am 4813, 4816, 6244, 6245, 8428. S429, 8430, 8433, 1 3 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder und Pnlt. Fläöchenmuster, Fabriknummern 120 Jugend .S 8 1 g 2 —7 — — 7 8 der
*
Kaiserl. Amtsgericht zu Metz. Konkursverfahren. [79849]
nF 1 . Königliches Amtsgericht zu Leck. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt 1. ’ 1 8 offen; angemeldet am 1 r 1901, Nach. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Veröffentlicht: Wulf, Gerichts für Zwilsachen, hat über dan 2 3. Dezember 1901, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ 8435, 8436, 8437, 9452, 9453, 9454, 10140, 10141, Fensteroliven, Fabriknummern 509 —511, am 1. 121 Jugend Stil? ressung, 122 Sezession Stil mittags 6 Uhr, Mus 5. 2 Thomas Kubke aus Brom „Karlstraße Ne. 2 offentlicht: Wulff, Gerichtsschreiber. dür Zivilsachen, at über das 2 . e— . 10142, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ 17. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr ¼ Mi.] Pressung, Schaßfriste 9 8 =erhain De⸗ 109 Gb. 2—,F Portefeuille⸗ ist heute, Sen2n 3a, 28 nen e.29. Leck. Konkursverfahren. [798592] 3i ——v Marie Führlbeck Nr. 19 441. Firma S. Binswanger in Berlin, zember 1901, Nachmittags 2 Ubr 41 Minuten. nuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf beraber v Nachmittags H. n. und Cartonnagenfabrik in Erlangen: 1 Muster eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in „Ueber das Permögen des Landmanns Matthias Rochmitt e. nür eplatz 17, am 4, Zama 1902. 1 Packet mit 33 Modellen für Metall⸗Besatzknöpfe] —Nr. 19 456. Firma Oskar Tützer in Berlin. 6 Fahre beantragt. 1 Nr. 19 487. Firma Frin Grandt Kunstverlage⸗ eines Geldkästchens in Form einer Kommode mit Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Paysen in Wimmeroebüll ist am 7. r 1902, verwalter Rechtach öö Damen⸗Konfektion, versiegelt. Muster fuür ,1 Packet mit a. 5 Modellen für Gürtelschlösser.] Nr. 19 469. Firma Siegmar Lewy in Berlin, u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Packet mit Schublade, Notizbücher und verschliefbarer Ab⸗ 3. Februar 1902 und mit Anmelde bis zum Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet emer tsanwalt Oskar Schifferl hier, Neu⸗ plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 16580, 16576, b. 1 Modell für Ledergürtel, versiegelt, zu a. Muster 1 Packet mit Abbildungen von 40 Mustern für 59 Mustern für illuftrierte Postkarten, versiegelt, ibellung für Geltkörbchen, herzustellen in allen ⁶. Mär) 1902. Erste Gläubi ammlung den Verwalter: Rechtsanwalt Raben in Tondern. Offener fan erstr. II. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ 16581, 16577, 16827, 16582, 16578, 16628. 16583, für plastische Erzeugnisse, zu d. Flächenerzeugnisse,] galvanoplastische Niederschläge auf Glas. Porzellan, Flächenmuster, Fabriknummern 171. 199. 401— 410, Frößen, von Papier, Leinwand oder Leder, Fabrit. ¹1. Februar 1902, Vormittags 11 uhr, Arrest mit Anzeigefrist an den Vermwalter bie zum t in —7 Richtung und Frist zur 2b—2 16579. 16585, 16586. 16596, 16597, 16602, 16604, Fabriknummern zu a. 1522 1926, zu d. 889. Majolika ꝛ., versiegelt, Flächenmuster, rik⸗ 571589 901—910, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 89, Schutzfrist 3 Jahre, offen; emelder am und Pruüͤfungstermin den 21. März 1902., Bor: 25. Januar 1902. Frift zur Anmeldung der Konkuͤrs⸗ 8 „Konkure orderungen bis Samstag, 25. Januar 222 1828 18880 188 2 1901 85 3 Sofr. ven. — ünes vörenmga. 2 ] v—- Feember — veeheg⸗ b. 5 8 22. Paember 1901, Jormüttags 11 Uhr. Muster⸗ 2g8⸗ 10*% üßr. 8 Zimmer Kr. 9 des Land⸗ tp en 8a aeneeric bis zum 15. ffebmar dahezsesche 2 d Ie L-12 * 6629, 16633, 16639, 16610, 16 6612, 16636. „Vormittags 8 nuten. Er 8 . es Nr. 862. gerichtsgebäudes hierselbst. 2. te Gla amml m 21. Ja⸗ — 8 18e12. 16821, 1c619, 16a7, Scesiezt 3. Zaber, , Zu 1942en,Rea dt. Barzich geensan ceeestst Zabeh, anzeesdet am 21. Se⸗ —2 —HbI 11i) P. M. Zimmer, Firmgin Fürih: 1 Mrster Beomberg, den , Famwar 1009 1nar 1992, Bormienag. 10 Uhr, 18, a1e. Pene, 8,791grrv1098,é⸗8— angemeldet am 13. Dezember 1901, Nachmittags mit beschränkter Haftung in Berlin. 1 Packet 1991, Vorm 112,12 Uhr. enenen hen. versiegelt,. Muster für enes Puoppenwagens, berzustellen in allen Farhen Königliches A meiner Prüͤfungstermin am 7. Mäaärz 1502, Bor. Fragen in Werhi —άᷓ n 12 Uhr 54 Minuten. Wolf 4 8 .b eenses g. . 8 7 .2 2 2 EE , 4. ö [I und 5 Gesch.⸗Nr. 583,63, Geschmacksmuster Gerich 1ö 3 mittags 11 ⁄ Uhr, Eg Amtzgericht. anf — 2 — 902 Vor Nr. 19 442. Firma Wolf enzweig in — ppe. Glas, Blech, Kartom Jiat, Nerfus. 8 5 Nachmittags 2 Uhr 33 Mi. lastische nisse, S dre, ver. Der Geri iber des Amtsgerichte. Feeifl terricht 7a Leck. mittage 10 Uhr. n 9. Nr. 57, Justiwalaf Berlin, 1 mit 3 Modellen für Faniasie⸗ nd, versiegelt, e.e Fabrik. Ballspieler, auch See von sm. Na mittags 2 Uhr 33 Minuten. siegelt; an am 23. Dezember 1001, Nach. Chariottenbung (79024.) Verössentlicht. Wulf richtsschreiber. — 22 r. im Zimmer Nr. 57, Justiwalast h em, elt, ster nummern 2398, 2399. 2401, Schutzkrift zeugen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, r. 19 489. Firma Ed. Lachmann in Berlin, mittags 8 88 . 2 ar — 7952 rezescheß. bestimmt. 29 — Men. 3 Jahre, — eldet am 21ö.22— 1901, Ver. Fabriknummern 8, 23, 15 % — an⸗1 Packet mit 6 Modellen für Zinkgußwaaren (Figur, Ä1ö2ö LX 92 reh: 1 Muster ö.. 9e 821e nnnn n -1.;—— —2 . 1 2 das —ö— [79853] Munchen. börA g b 87 am 13. Dezember b ꝓ* 2 2* 2 bRba e 23. Dezember 190I, Vormittags 11 Uhr llünn A,n EeAee. einer se aus ₰ herzustellen in allen burgerstr. 14, ist beute, 2 ülbr da⸗ vagen Havsen 1n Päver — 2* — „, 8 1n1 Gs 1901, eaee. 1 Ubr 15 Minuten. r. 19 458. Firma Zelder n in inuten tertbei 1 und Farben, Gesch.⸗Nr. 239 330, Geschmacks. Konkursverfahren eröffnet. Kon ter ist der 1902. Normittags 11 Ubr ver Ch — Nr. 19 443. 2 Herm. Schilling in Berlin, Berlin, 1 Packet mit dung von Feahe Nr. 19 471. Firma Otto Reichel in Berlin. Fpere⸗ 14— Muster für plastische ug- m ür che Erzeugniff⸗ zfrist 2 Jahre, K W. jun. u SVar — UrSsfget.⸗ . h.2 r. vööIS Ueber das —-22 der Händlerin 1 Packet mit ldungen von 1ehe dees für für eine afzimmer⸗ in Satin 1 Umschlag mit 1 Muster für Ctlketten zur Aus⸗] ni 5 riknummern 2165a, b, c, d. °, F. de t; angemeldet am 23. Benbesechr Nias ——. 1. — K. 14 Bav⸗ — —2 2 ½ tsan Raben in Tondern. vühder in Nakel beute, am 3. er- und Bes zu denselben, ver⸗ Schniperei, d aus 2 Bett⸗ stattung von Wein⸗ und — „ rs rist 3 Jahr —☛—ꝙ am 30. Dezember mittags 4 Uhr. Masterreg. Nr. 881. '2 259 8 . onkurs mit Anzeigefrist an den Verwalter] Vormi 11 Ubr, das Konkursverfalren 4—2 2, 5 0 Uhr 33 Minuten 17 sdemengen dis zum 31. Janvar 1902. CErste Flän. kis zam 29. Jannar 1 rist zur Anmeldung Der un Oecar Bauer in Kakel ii „Muf — r plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ „2 Nachtspinden, 1 Waschtoilette, 1 schenmuster, Fabriknummer 1 8 2, Snebein 15) 78. D. Himmer, irma in hürth: 1 Muster R Ivns 2 5 — 8 n . nummern 3250 3250 a, 325 la, 32522, 325 3a, rahmen, 1 engl. Schrank und deren Theilen, t. ³ Jabre,. 9 am 23. Dezember 1901, r. 19 Fabrikant Robert eden einer üdse Gesch. Nr. 4732, eschmacke — „ 121 8 aI4sp . in pm egxericht zum Kenkurzverwalter ernannt. Offener Arrest mit 2548, 32592, n 3 Jahre, det am Muster für plastische G isse, miftags 11 Ubr 45 Minnten Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Zinn., sche 5 Schutzfrist1 ver, hamn —8. ss29 1 Wlnne Fen 16. öe I. lͤubigerversammlung am F. und Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1 Deuem 8 Min Isolde 116a, b. c, d, e,. st bre. JMRNr. 19 472. Firma Deutsche Grammophon. Zink- und Bronzewaaren (Kandelaberarme für elek⸗ 8 32 8 — . 99 Uhr. 11. Januar 902, Vorm 6 10 Uhr, und Glaubigerdersam 14, e 19 8 199 brikant Feneen Hernernen . am 20. Dezember 190 48 Nenttdo 11 Ubr] Actiengesellf in Berlin, 1 Umschlag mit ücht. bzenge, Lös Schalen, t; ancemeldet am 27. Hezember 1901, Nach⸗ ver dem Fiacs Am tin allgemein
riknummern
8 mlung und ——— Pertin. 1 Umschlaag mit 10 Muftern sür Flaschen. 53 Meinaten, . Abaeidreg acs Merrus sär Femensteanonenetn SSpatndaer, vuce, Udedane, . göäüüööEb—1 Bermietags 10 hr. man Cea cesencst. minage 10 nde. * verstegelt. ummern Nr. 19 499. Anr 4 91 in und Luxueständer zu mophonen, offen, Muster] siegelt. er : Arrest xaao-” * 20 rich von 5 M. des Köntglichen Amtsgerichts zu Nakel bestehend aus ittags 1—2 Ubr.
vFran M1 renee z0c 26g tatt Sea-3ar 5h s ans eeese e kni dte. Abth. 1L-6an. Weatpr. Konkursverfahren. [75848] vüratngen —- [79953] 8 8 9 esch.⸗NMt. 675. un 8 . ntsgerichts. 11. 8 . . 8 8 9 g. 1901. Bormistags 10 Uhr 54 Minuten 1 und Goldgt 2 1 * —FLLJn dm ⸗semastee für plastische isse. st danaig. Womfüirgeeiegünen Uecher das Uermögen des Handelomanns Simon leher das Vermögen 1) des DPaniel Kemmmer. Nr. 19 445. Firma ut Gummi⸗ u. tf 2 Nachtspinden, Waschteilette, Nr. 19 473. Firma C. in Berlin, Nr. 19 491. abrikant v Krebe enn. † * reerofsmung. Markug aus Löbau, Scharkrichter⸗Straße 14. wird des Tele vapten⸗Werke A 8 isen 4 Co. in 1 S * dScern und deren Theilen. 1 Umschlag mit leha s rells Bertlin. 1 Umf eincs Modells gelt; angemeldet am 27 2 au, Schart aße 14. wir . siegelt. ter G Verm c, d, °, Dezember 1
Gerichtsschreiber
ver⸗
2 icht igliches Am veck
1 2. 2 Muster von Holzsparbüchsen, gleichzeitig Uhrhalter, ECharlottenburg, den 6. 1902 Berüceatlishs. . rlatasckie
ustern für plastische Fabriknummer 12, nummern 578, 582, *£α2 in Form 86 — 6. urg. Veröffentlicht: Wulff, Ger triber 3 Jabre. 23 1ol, 601, 602. angemeldei am Stuhlet in verschiedenen ker
veee Sanin nuthaum t am 24. Pehember d898., Seepfee 1—
— 79927] 2 Johannee Kemmner, ledige Bauern in Berlln, 1 Umschlag mit A ung eines Modells für Fabrik⸗ 2 . füͤr Ligueutbebälter Form einer mit durch -— Nan⸗ 22 U., s. Nr. 87 Oermann . 1 S hig. Erlg tan zbaßen beute, am 6. Jannat 1— ö”n 2 Uhr, das ngen, ist am 4. — für Untersäte zu —9 Be gs. und —* 2 che G mer 100 6. Master von 2 eheeeebe eroffnct
Firma in Fürth: ier Gonrad atace 11 Uhr, das 0158 Muster plaftische Gerichtenotat
1 ist am 7. Jan Mu 12 Ubr, der
2 svarglchsen. derefeellen Aontene ö—1ö Fn. rnannt. . in verschiedenen bis zum 28. 1902 dee zeerarrh 9. Ee,. Zae, . 1 81e10 978. innn N. awmann mü0sch enen. 29. Peyenten 1991 dennn . 5— ie I. v Feeaen 42335ö2— ,8 * er ., 8n, en e. e e den es G 11 Ubr 47 Mingten ’ Eaeeen e AIrn, Jö6IeäerrS IAenI . SvEb“ 802. Ceke Ker Mäübk eine vmäeren übe; eee.
Nr. 19 446. brikant Johannes Franke in bogenfermige . Berlin. 1 Packet mit von 4 Mo⸗ Berlin, 1 Um mit einem Modell für Haar⸗ 112 Ubr. Nr. 865. — enJ20 bis cinch Glaͤubtagcraus! Fbeer Rurtingen, den 4 Jannar 1902 Berfin. 1 Umschlag mit 1 Mäaster für Pestkarten in al En. & dee eeeeö dnhi. Netensen 16 1j 1n 9 132 der Fen 1 üae ö mit dem — 2.58 wir ein 5 K. 19. ☛ 1. — on vne 1 Amtegericht als Register⸗Gericht. p. eseitn neten A ,ͤö— 91 — SGweizer.
8 angem . B twoch. den . aunen. 82 ren. 2 1 3 8 am am 30. ber 1901. br se. ladenbach. [79582 I Konkursverfahre [79945] benF Eö ee eenaen 8esh gal. n. , , Fee mrhenn ne, m, —2 — 2 Un 28.
in 8 des derf — Schneider. „ 1 . nichneten Gerschte meistere Frie Wildelm Knorr, periland in 19 479. Berlin, 4 Umf it 50 43 bezm. 50 aber 190 daß Schulz 4 [79563G Allen
1 S.-nen bew. 31 4 ☛ llchs 8 sã hütie 88 ¹iadenh wwei Ueber vrmabene ☛
EE 9 Herr .
Anncnern). verfiegelt. Fläöchen abrifaummerrn Muster zu zmet Repzulierherden, für plastische Gr. r. 18 8— g-