1902 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1 8 äftsfü b eeute eingetragen worden, daß der Kommanditist] als alleinigen Inhaber übergegangen ist, und ist die offenbach, Main. Bekanntmachung. [80104]

GCechstegerrz,n, Kaufmann, Karlsruhe, ö i 8 e 48 in das ““ Abtheilung a. 5 A./118 des Handelsregisters ist eingetragen

2) Eduard Jung, Kaufmann, Karlsruhe, Leipzig, den 7. Januar 1902. Nr. 180 übertragen. Die für gedachte Firma dem worden: 8 8 v1ö1“] 11“ . 1

8 Beand, ümange Fpceg. gliches Amtsgericht. Abth. I B. Kaufmann Peter Brüel zu Münster ertheilte, unter Seit 1. Dezember 1901 ist der Theilhaber Max 25. S ĩ 88 b 6 t 8 92 1 1 6

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lemgo. Bekanntmachung. [79051] Nr. 277 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Articus hier aus der Firma A. Hellmann &. Co. 8 1 E n E B L 1 1 K. g e

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November In unser Handelsregister B. Nr. 5, Firma Dören⸗ ist gelöscht. zu Offenbach a. M. ausgeschieden. Die Firma

1901 festgeset Nachtrag v S 3 . b. H. i Münster, 31. Dezember 1901. wird von dem verbleibenden August Hellmann, 8 R 1 8 222 2 27. e 1““ 5 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fabrikant daselbst, als Einzelkaufmann fortgeführt. 8 en el 2 nzeiger un om lich 8 re U j er t

Zur Vertretung der Gesellschaft genügt die Unter⸗ Spalte 5: Geschäftsführer: Techniker Ferdi' and Muskau. 1 1680088] .JZ hnnts See-9 8 1 1 10 82 nze schrift zweier Geschäftsführer. Zur Empfangnahme Barkhausen aus Detmold. In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Großherzogliches Am sgericht. 16“ No. S. B 1r 2 d von Geld und von zum Geschäftsbetrieb gehörigen Spalte 7: Der Kaufmann Fritz Schwanemüller Nr. 5 eingetragenen Firma Glashüttenwerke Offenbach. Main. Bekanntmachung. [80103] 8* erlin, Freitag, den 10. Janu ar

führers. Größere Geschäftsabschlüsse sollen nur mit Gesellschafter aus und tritt der Techniker Ferdinand wasser vermerkt worden, da

Gegenständen genügt die Unterschrift eines Geschäfts⸗ aus Detmold scheidet mit dem 1. Januar 1902 als Germania Schweig, deß & Co zu Weiß⸗ In das Handelsregister ist unter A./119 ein⸗ 3 8

8 1 3 S Der Inhalt dies Beilage, in ——V 8

dem Kaufmann Max getragen worden: 8 8 eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande Fyx⸗ eer waxeihüvr. . 1 Zustimmung aller Geschäftsführer gemacht werden. Barkhausen aus Detmold an demselben Tage unter Thomas zu Weißwasser Pro ura ertheilt ist. Fabrikant Julius Löwenstein dahier ö Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Fitenbahren entthan ena sns . .. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pate Karlsruhe, den 7. Januar 1902. Uebernahme des Geschäftsantheils des ꝛc. Schwane⸗ Muskau, den 3. Januar 1902. 1. d. Mts. als Theilhaber mit Vertretungsmacht 8 nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Waarenze chen, Patente Gebra

Großherzogliches Amtsgericht. III. müller als Gesellschafter ein. Königliches Amtsgericht. in die Firma Lipmann & Löwenstein zu Offen. Central⸗ andel 8 2 vv . Karlsruhe. Bekanntmachung. [8006512]⁄% ꝙLemgo, den 27. Dezember 1901. Neuss. Handelsregister zu Neuß. ([80089)] 2 8* M. eingetreten. Die Firma wird nicht 8 2 2 egt er ur das Deutsche R ĩ ch . 1 gec . e 2

In das Handelsregister B. Band I. O.⸗Z. 58 Fürstliches Amtsgericht. 8 Den Kaufleuten Heinrich Neidhöfer und Carl A“ Seite 497/8 F zur Firma: Lennep. Bekanntmachung. [80077] Steins, beide in Neuß, ist für die Firma Leon. 4“ 8 Berlin 81 Föndeleheegisten für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗F 1“ Cheruskerhaus, Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 27 ist Geyr zu Neuß Gesammtprokura ertheilt. 8 Serseseu 8 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 34 rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. B. 8 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli 882 Haftung, Karlsruhe heute eingetragen die Firma J. Richard Schulte Die Prokura des Hermann Rosellen ist erloschen. Oenbach, Main. Bekanntmachung. [80105] 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zisch ac Zezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne N. er Regel täglich. Der 8 zu Beyenburg und als Inhaber derselben der Neuß, den 2. Januar 1902. Unter A. /120 des Handelsregisters ist eingetragen8 5 8 128 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 38 Linzelne Nummern kosten 20 ₰. fr. 2: In der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ Kaufmann Gustav Schulte zu Beyenburgzg9. Königl. Amtsgericht. 3. worden: 1 d. 24 is dem Sitz in Steinau und als dere FJZI bruar 1900 wurde eine Aenderung des Geseellschafts⸗ Lennep, den 4. Januar 1902. Ffeuss. Handelsregister zu Neuß. [80090]4 Dr. Eugen Oehler, Chemiker zu Offenbach a. M.,. 2 nde 8 Regi ter. haber der Kaufmann Josef nerr In⸗ Genossen g. ts R 8 Cöln Bek vertrags durch Einschaltung des § 15 a. und in der Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Oskar Narjes in Neuß ist für sf seit 1. de. vnct lorte welh⸗ 8 [80114]) getragen worden. 8 zu Steinath. 8 egi er. In das hiesige eZeneseacungs . [80205] Generalversammlung vom 6. Juli 1901 eine Er- Liegnitz. [80078] die Amerikanische Petroleum⸗Anlagen, Ge⸗ LI1“ eincelraeeseth Handelsregister A. unter Nr. 594 Steinau, Kreis Schlüchtern, den 24. De⸗ Altenburg. [80197] getragen: g ossenschaftsregister ist ein⸗ höhung des Stammkapitals um 2700 beschlossen. In unserem Handelsregister Abth. A. unter Nr. 54 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Neusz, Offenba ch a. M., Januar 1902 . biehg Feeee auline Wilchke, Potsdam“ zember 1900. In das Genossenschaftsregister ist hente bei dn d. . 190. Dasselbe beträgt nunmehr 26 700 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Otto Prokura ertheilt. 18 1 7. 8 mna, ec. dase 9 für den Kaufmann Otto Wischke Königliches Amtsgericht. Nummer 4 Altenburger Vieh⸗Versi ei unter Nr. 46 bei der Genossen G Karlsruhe, 7. Januar 1902. Pucher’s Nachfolger“ in Liegnitz eingetragen BNeuß, den 2. Januar 1902. - Großherzogliches Amtsgericht. zu Potsdam eingetragene Prokura sind heute gelöscht Teterow rungs⸗Gesellschaft zu Al h⸗Versiche⸗ Spar und Darl knossenschaft „Vochemer Großh. Amtsgericht. III. worden: Königl. Amtsgericht. 3. offenbach, Main. Bekanntmachung. [801022 worden. W 1 [80125]2 Gen. m. b. H. in Alten b Eöö Genossensch t akslen⸗ Berein ein seer enhe 11“ 8 zosellschaft j 5 b . 8 8 88 b - 8000 Unter A./121 des Handelsregisters wurde ein-⸗ Potsdam, den 4. Januar 1902. In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 2 heute getragen worden: enburg Folgendes ein⸗ .4 749, aft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Kempten. Schwaben. [80278] „Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß. (80091] Unter 1 g E1A“ das Erlöschen der Firma W. P getragen worden: Vochem: Bekanntmachun schafter Kaufmann Theodor Karwath zu Aegnitz ist. Die Firma „Joseph Schmitz“, Zuckerwaaren⸗ getragen: Königliches Amtsgericht. Abth.1. zu Teterom eingekragen. 00 Naͤchfolger. Durch Beschluß der Generalversammlu Zufolge Beschlusses der Generalvers Hanbeleregistereinneg, ““ alleiniger Firmeninhaber. fabrik zu Neuß (alleiniger Inhaber Kaufmann Die Firma Friedrich Schröder zu Offenbach Potsdam. 801131]9% Teterow 8 gerreeen. Sh -172. Dezember 1901, ist der Mindestbetrag . Heße 15. Dezember 1901 ist das Statut deeeaersun vom 1'K ie „An Stelle des Königliches Amtsgericht. Neußz, den 2. Januar 1902. HNvass. 7 1 L“ Nr. 638 die Firma „Paul Kaldewey, Bäckerei gesetzt; § 38 des Statuts ist dementsprechend ab⸗ der Betrieb eines Spar⸗ ehnstass I eeehee eehe e rabe dere welczer Lorsch. Bekanntmachung. [80279] Königl. Amtsgericht. 3. Uenbch .ee, FAetemt zachn e Hoig chen⸗Habrir. 1hg d09,Ceßen 1 8 [80126 veiidert worden. s ist dementsprechend ab⸗ geschäfts zum par⸗ und Darlehnskassen⸗ ausgeschieden ist, wurde der Ingenieur Richard Lorenz Unter der Firma „Gustav Maurer“ betreibt Neustadt, Main-Weserb. [80092] 8 18 E“ 80101"%l 8 getragen eN. aul Kaldewey in Potsdam, ein⸗ dee ginan . B. ist unter Nr. 2 bei an hat § 16 des Statuts (Bildung des 1) der Erleichterung der Geldeinlage und Förde⸗ in Vohannigried als Vorständsmitglied bestellt und der Kaufmann Gustab Adolf Maurer zu Heppen⸗ In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 9oembae h, Matl n. Bekanntmachung. d; 82 Potsdam, den 6. J 1902 Mühle Ienr Tre Mtsaeecheftzzebe Brennerei und eg Aenderungen erfahren., .frunz des Sparsinns, als Prokurist der Kaufmann Karl Beck in Jo⸗ heim a. d. L. vom 1. Januar 1902 ab ein Kolonial⸗ ist bei der Firma H. J. Braun in Neustadt unterm —.In de. Handecbesgtien ufb. hngetragec daß c. 8 Könialie 8 8“ Haftun 8 1a 85 esellschaft mit beschränkter tenburg, den 6. Januar 1902. .2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen hannisried. 8 1X“ waarengeschäft. Wahrung im Firmenregister ist heutigen Tage Folgendes eingetragen worden; Uee 2828e.; EE““ oschen ist. 8 gliches Amtsgericht. Abth. 1. 1 Ierch gt evnsr, beute eingetragen worden: Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. e Wirthschaftebetricb. Kempten, 7. Januar 1902. erfolgt. B Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich ach vberzoglic 8 Amts richt 8 1““ [80281] ist ausgeschieden. A .g3 Dürre zu Rynsk, hamberg. Bekanntmach eUee De Fr. feschluß der Generalversammlung vom Kgl. Amtsgericht. 8 Lorsch, am 2. Ieg cht Lorsch 8 Braun in Neustadt. Großberzogliches Nmeseriche⸗ [80280] esfens ande register ist eingetragen: Albert Laumer zu g det eals heschafl Anftee Betreff: Eintrag ins Gen siensch fts gL79192] enn . 89 das bisherige Statut durch Großherzogliches Amtsgericht Lorschh. Neustadt, Mainweserbahn, am 4. Januar 1902. Olbernhau. ·8 Der Kaufmann Hermann Sasserath hier ist aus wählt. zu Rynsk als Geschäftsführer ge⸗ Stat men Galisregister. neues ersetzt worden. Die von der Geno Konitz. G b Abth ist 1189800 (L. S.) (Unterschrift.) Königliches Amisgericht. Auf Blatt 27 des Handelsregisters ist heute ein⸗ der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Sasserath meh 6“ 8 8 2 e vom 1.,25 Dezember 1901 wurde ausgehenden Bekanntmachungen sind von In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die Lüdenscheid. Bekanntmachung [79058] N.. st getragen worden, daß die Firma „Georg Heun in ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich horn, den 6. Januar 1902. 8 Seßl Firma: Dampfdreschgenossenschaft vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Füme Augusst 8 in is. vi. Die dem Kaufmann Hugo Haußels zu Lüdenscheid Menburg; . ist Nüu. Olbernhau sonst Max Fiedler & Co.“ künftig Sasserath führt das Geschäft unter derselben Firma Königliches Amtsgericht schaft e ere darf. eingetragene Genossen⸗ mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstanbes BeeeeeAahn August Be hrendt 8 Petz in 8 8 8Menr hiesige Handelsregister A. ist heute ein⸗ „Georg Heun“ lautet. fort. Unter Nr. 102 des Handelsregisters wurde Tiegenhof. Bekaunntmachung. [80127 ubeschränkter Haftpflicht mit dem zu unterzeichnen und durch das in Cöln erscheinende

für die Firma August Grashoff, Lüdenscheid, ooc die Fir ebr. Sasff e. Bei der er Nr. 27] Sitze zu Seßlach, K. Amtzgeric Rheinis ssens onitz, den 4. Januar 1902. 1“ ertheilte Prokura ist erloschen, was zu Nr. 321 des 1) Nr. 123 zur Firma F W. Meyer et Com⸗ Olbernhau, am 7. Januar 1902. ““ sodann die Firma Gebr. Sasserath mit Nieder⸗ Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Ab⸗ lach, K. Amtsgerichts Seßlach, eine „Rheinische ene. zu veröffentlichen. 2 3 Nr. 123 . W. Zeichnung für die Ge⸗

A 1 ss UWMheg1 8 . 8 1 vFn . Genossenschaft gegründ t Gegens Di JEo; 2 Ja 8 . 5 K.-Hn g 1 - 1 . M Ko Königliches Amtsgericht. 8 8 lassung zu Rhendt, deren Inhaber Kaufmann Wilbehn theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft 8 844” 1 gegründet. zegenstand des Unter⸗ ie Willensertlärung und Königl. Amtsgericht. . Pesner ..eö 2 Sr 1“ 95 opladen. Bekanntmachung. [80106] ö zu Rheydt, und die den Kauf. fabrit Neuteich“ ist ne Ll(chafe d80 daganneehnercmastentn ücerbaltvng 81,9 nossenschaft dnuunß durch den Vereinsvorsteher oder Krossen, Oder. 80013] Königliches Amtsgericht v—— emigen Fire ens in Im Handelsregister Abth. A. Nr. 42 ist heute euten Johann Wilhelm Sasserath und Julius getragen worden: che Ne ampfpreschmaschine auf gemeinschaft⸗ dessen Stellvertreter und mindestens ei 3 5 s 3 8 8 2) Nr. 12 8 8 ehrens in .— 328 Sregister Abth. A. Nr⸗ K lhöffe Alera. „Zulius MA. SSznke⸗ 3 liche Rechnung, sowie deren Verle 1 9 8 3 1 ein weiteres . unser ö 68 der ,. UIninn e 2t. 18 d,cce de⸗ Behfehritam eingetragen die Fitmg „Germania⸗Apotheke, emszchäses für diese Firma ertheilte Prokura ein⸗ 2ag heber ““ 73 Fe a der Direktion mitglieder. . Ee . Ancr⸗ Metggegn. F. or hede⸗alee, ee sie Dritten 28 0 . . . 8 4 5 α2 5 8 9 Soes g 1 4 4 99ꝗæ- 2 8 8 1 8 8 e e Stollo Ber c Miijo 3 He⸗ X B8. 1 9 1 en⸗ 8 eve i i soll. WEEEEö v 1 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Friedrich Behrens in Nienburg, b Feiesch. Oberene n Inhaber 1 Rheydt, den 7. Januar 1902. um Direktionsmitglied gewaͤhlt. 1 „Berngee h 8,98 sschehen. unter deren Firma und gezeichnet Kgl. Amtsgericht, Abtt. 2 La. Die Gesellschaft ist durch Beschluß aufgelöst. E; g. 8 4.2 n Sr . 8 3) 9* 120 dur irmae6 . ves. er ar den 7. hanuar 1800. Königliches Amtsgericht. 1 8 Forstandenaitglied ist Eugen Tornier an Stelle Panblatt⸗ Vndengcalefdern im „Staffelsteiner Fiensburg. 1 r-S 9 Liquidator ist Kaufmann Karl Lupcke hier. dem Sitz zu Bodenheim a. Rh. eine offene burg als se zige Firmen⸗Inhaberin Wittwe Sophie Königl. Amtsgericht. 3. Rosenberg, Westpr. -1801171des Bernhard Wiens gewählt. p Jeich Mech. neliche Willenserklärung und Eintra b .MKeee he let. FHFandelsgese erricht worden, welche am Mever, geb. Bäßmann, in Nienburg, Fee. 4 - [80117] Tiegenhof, den 6. 3. 190: s(ceichnung für die Genossenschaft er Lintragung in das Genossenschaftsregi 1 1 die zu Bodenheim a. Rh. wohnhaften Kaufleute, Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Die dem Buchhalter Johannes Schmidt zu under: sregister A. sind folgende Firmen Tri der Firma ihren Namen beifügen. Die derzeitigen n er Generalversammlung der Spar⸗ und Leipzig. b Konrad Stemmler und Heinrich Haub. (Angegebener Hans Herdtmann daselbst. 3 die Kommanditgesellschaft Bonifacius- Nr. 47. Max Sternberg, Zimmermei 1 1 [80128] Vorstandsmitglieder find: eingetragenen Geuossenschaft Auf Blatt 11 164 des Handelsregisters ist heute Geschäftszweig: Weinhandlung.) Ferner ist im alten Handelsregister bei folgenden ruckerei J. W. Schröder zu Paderborn er8— dem Stze 88 g. ens d erg⸗ Zimmermeister, mit Heute wurde bei Nr. 2 des hiesigen Handels⸗ „Josef Leber, Oekonom in Seßlach, Vorsteher mit unbeschränkter Haftpflicht zu Haurup vom eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn. Mainz, den 6. Januar 1902. Firmen eingetragen, daß dieselben erloschen sind: theilte, unter Nr. 75 des Prokurenregisters eing- meister Mar Seehs 8 Wpr. Inbaher Zimmer⸗ reTlaes, 8. betreffend die Attiengesellschaft .Rudolf Güthlein, Dekonom in Seßlach, Stell⸗ 8. November 1901 ist an Stelle des verstorbenen Theodor Matheus Marr in Leipzig für die Firma Großherzogliches Amtsgericht. Blatt 130. A. Wittenberg in Nieuburg, tragene Prokura, Fen . Freystadt, Wpr., „Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath“ zu vertreter. Broder Jürgensen der Hufner Asmus Andresen sen

3) die er Nr. * es Firme f Nathan Mamelok mit dem Sitze in Trier e en: D ztal ißt ne A S in Haurup als Vorstandsmitgali Rinn, Brückner & Co. daselbst Prokura ertheilt 8 Blatt 284. Hoepner & Sohn⸗Nienburg, 2) die unter Nr. 220 des Firmenregisters einge renst vbabe em Sitze in eingetragen: Das Grundkapital ist nicht um dam Schuberth, Oekonom in Hatters Daurup als Vorstandsmitglied neu gewählt worden. 2—6ö5ö—7v ister ist beute auf [e0060- weigniederlassung der gleichnamigen Firma 1;“ nagene Firma J. W. Daniels zu Paderborn 52 6 aber Kaufmann und Gastwirth 400 (00 ℳ, sondern nur um 220 000 erhöht und Kassier,. dorf, Koönigliches Amtsgericht, Abth. 3, in Fleusburg. Leipzig, den 2. Januar 1902. gaüe 8 Merz 2 Markneukirchen be⸗ nover, (Firmeninhaber: die Wwe. J. W. Daniels zu Pader- Nr. 19. Max 2698 beträgt jetzt 820 000 d. Johann Förtsch. Dekonom in Seßlach Förde. Bekanntmachun 7919 Rrägliches Amtsgericht. Abtb. 11B. treffenden Blatte 24 eingetragen worden, daß der . 8 ee ** in * bogs. ier Nr. 366 des Fif. enisters einge stadt. Inhaber ensemann ec Fees e Fr Fe. Trer, en tichès wan 818% Abtl 8. v. Birsict 8. v 5 „u ist während 82 dem Fretter⸗Zerkenrober 0&☚ 8 Mam ee 2 279. 1 2 . 3) die unter Nr. 366 des Firmenregisters einge⸗ NUAn 1 e Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Dienststunden des Gerichts Jedermann geste arlehnskass b f Leipzig. 8 [80069]] Kaufmann Bernhard Ludwig Merz infolge Ablebens la t ., ungenstock in Nien b eingetragen worden. 2 . 8 attet. enverein, eingetragene off 4 2 3 in-5 8 WMear Ho st K 5 Mo 5 241 334. 8 . 15b 8 2 8. ¶pp 4 * . 2 3 g oth. „Se 47 R. 2 8 1 eute enof 7 Frars 24 8 , W 2 W“ dott Mern 82 Horst Huhert —e Se. lese 228 4 2 2I bee üdeh H 1 Pedece e 8 vae .“ Amtsgericht. veöris dene, a. 5 —— Bruns & Kumm, Varel⸗ v.e namberg. Bekauntmachung [80198 88* i Stelle des a 19 ag 5 *ℳ ff 8 enburg a. W., 30. Dezember 1901. ind gelöscht am 23. Dezember 1901. hn gn 2 en ngetragen: n. mg * G dwirth F 2—12à K.XAn. 4 sesess ohn eb eurhöeee191e Königliches Amtsgericht. Paderborn, den 61 Dehember 89 3 6* 2 8 Iver-n *l 5 der E ven Fabrikant Ernst Wilbelm Christian August betr. 1 mitglied - ran” lu 21hes. mümerlat. 1 / 3 Königli Amtsgericht. 1 8 o. zu St. Johann ist heute Pottharst Geismar (Eichsfeld 1 ehenskassenverein, . Königliches Amtsgericht. 88 ist. . B—v— Snß 22, 4— K. ist heute bei Fees pegan Sr. [80108] in 55 ö 8.2ö5922 1*.2, deecgeaen s alenge stalta gnzener Pesccsasese gaß ver nbeschrantne dats ne ga Lnn. . vo Ü(mann Horst Hubert Merz von der Vertretung de Is unser Handeisregmger A. vFs ** 81 b 4 welche dieselbe Fie eibehalte [in die Firnhe bünee Haftpflicht in St ählt w gliches Amtsgericht. Leipzig. z8 112 Gesellschaft ansgeschlossen ist und daß sich die Pro⸗ 2— J. Dommick zu Nordhausen der Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters, die Persönisch 4— Sb talten bat⸗ di 323 Frmne einheensn. Feehtt d meen als Freystadt, Niederschl.

42 E“ a en ee kura des Kaufmanns Kurt Bernhard Traugott Merz] Kaufmann Fbristian Arand daselbst als alleiniger Firma Ferdinand Lamprecht in Pegau betreffend, leute Ludwig Gans und .— August Leffers zu als Beisitzer der Bauer Konrad e. Der Gutsbesitzer Karl öN— getragen worden, . 1 erledigt b 8 er einge is vorde 5 ili - 8 1 - okure Stevpp . s 1 Bertog zu Seiffersdorf Metallwaaren⸗Fabrik Schiffner & Mucker in dd2 en.hehen den 4. Januar 1902. 6. Januar 1902. 12 Crns, EPece Thre nea. einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ 1902 erloschen. 11““ sind die Vorstandomitglieder rrö des Hartmanngdorf'er Spar⸗ Leipzig⸗Connewit erloschen ist. S veraf⸗ .— F. miezeraht. Abeh. 2. Haapweschieden ist, da „Leb. 8 ann, als Inhg. aft hefugt sind. Es sind zwei Kommanditisten] Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Janu —ig Köbler und Friedrich Meimner. Darlehnskassenvereing, Eingetragenen

12 7. b 902 ““ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ausgeschieden ist, daß die Firma künfti Ferdinand vorhanden. Kaufmann Isidor Luchs i 1901, Dezember 30. Januar 1902. Bamberg, 2. Januar 1902 (Genossenschaft mit unbef d Leipzig, den 7. Januar 1902. sfugarkneukirchen [80080]] NYerdhausen. [80095]] Lamprecht Nachf. lautet und daß Herr Johannes St. Johann ist für die Fi „MNdor abfe in Wtember 2 E Amtszericht I EETEöE it unbeschränkter Haftpflicht. ehe⸗ 1.“ Im bhiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 181 Die Firma Adolf Baer zu Nordhausen Uebel, Kaufmann in Pegau, Inhaber dieser Firma ist. Heute eingetragen 1 S1 1 ve [80131] demrich ..gerne ee⸗e⸗nnn Leipzig. [80071] das Erlöschen der Firma Wunderlich & Co. in Handelsregister A. Nr. 4 ist heute gelöscht. Pegau, am 4. Januar 1902. “X registers A. Ner. Me be Panbelb⸗ In das biesige Handelsregister Abtheilung A. ist helgard, Perszante. 8 ist beute bei Auf Blatt des Handelsregisters ist heute, Eubabrunn eingetragen worden. * Nordhausen, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4* Saarbyrücken, den 2 Januar 1902. eu f ei Nr. 2* eingetragen die Firma: Georg 8 8 Bekanntmachung. haf gregisters worn de Kaufmann Herr Edwin Markneukirchen, den 7. Januar 1909. Könsgl. Amtsgericht, Abth. 2. veidunn. Sesscücn. * 1091 Köntgliches Amtsgericht, 1. Wallenstein mit dem Niederlassungsorte Jemgum nojsenf unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ stadt. N. Schl., den 6. Januar 1902.

pzig in die Firma Her⸗ öni icht. w 8 veee △—xq 1 8 und als reren Inhaber der Holz⸗ und Baumaterialien⸗ chaft Nr. 10: Ländliche Spar⸗ Amtesgericht beda als Gesellschafter ö soberhausen. Rheinl. [80096] ¹ Zum Handelsregister Abth. K. wurde eingetragen: Schneeberg. [801191] bändler Georg Wallenstein in Jemgum. tien lehnskasse G. G. m. b. 8*½ en anes

2 12— r Gesellichaf 1 Meissen. [80082] Bekanntmachun 11) Band IV, O.3. 180: Firma Adolf omar Auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisters, die Weener, den 6. Jannar 1902. . etragen worden: Friedrichstadt. Bekanntm 1 ALESe meh aee Im Handelbregister des unterzeichneten Amts⸗ In unser Handelsregister Pdeteans A. ist heute hier. Inhaber ist Kaufmann Adolf Geismar bier. 1—2 Köster & Uhlmann in Schneeberg be⸗ Königliches Amtsgericht. I. ““ vollständiger Verthe des enschaft Fe unser Genossen schaftsregister ist Leipzig, den 7. Januar 1902. gerschts sind beute auf Blatt 483, die Firma Moritz unter Nr. 63 die Firma Justitia, Institut für Angegebener Geschäftszweig: Weinhandl end, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf weener vennmoͤgens ist die n 1— 8- tr die Spar⸗ und Tarlehnek KKragliches Amtsgericht. Abth. II B. Butze in Weinböhla betreffend, folgende Einträge Auskünfte und Inkasso Wilheim ichholz zu J). Zu Band IIi, O. Z. 207: Die a Ir. 5— Haul Christian Ferdinand Uhlmann in Auf Blatt 25 1 1 5 schen b toren er⸗ tragene mit b 8 bewirkt worden: Mülheim⸗„Ruhr mit Zweigniederlassung in Heußer, Versandgef ft hier, ist erlos 8— neeberg Prokurist ist. . Ne. glatt 259 des älteren Handels⸗ Belgard, den 6. Januar 1902. Hapftpflicht zu Ersde. 8 Leipzig. 8 3 [80072] Der Kaufmann Moritz Ernst Butze in Weinböhla] Oberhausen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Pforzheim, den 29. Dezember 1901. eeberg, den 4. Januar 1902. 8 —. ters ist heute zu der 3. H. Foget in Köni Der Kaufmann Elaue e dün Auf Blatt 8695 des —2ꝑ die Firma ist ausgeschieden; 3 mann Wilhelm Eichholz in Muͤlheim⸗Ruhr ein Gr. Amtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht. 8 Jemgum eingetragen: önigliches Amtsgericht. stand ½ 8n

LEIheeeben eh deeSpergaufen. den 3. Januar 1902 Pirmasens. Bekanntmachung. Süensmhanke. 180. WNee ö

8 8. 1. i ; 88 1 80120] eener, den 6. 4 Hant Bänger en 2 17 88 Dee ist hebe 8n 31. Deben 10⸗ 1 f vchse 8 Aesereaschaee xm 8-9. 2 er Handelsregister Abtheilung B. 98 1 ist .ende nr 1902. S. essenschaft, eingetragene Friedrichsnadt. der 122 treten und daß die Gesellschaft am 1. Januar Köni ialiches Amtsgericht. 4 „Gebr. . Amtegericht velchdes

[80200] der Firma: „Rudolph Bunk und Com⸗ we ’’ Ne. ver flicht. zu Berlin Ker 1 oelde. Bekanntmachung. 180098]die 6 weohnhaften Kaufleute Karl und guiec, Gesellschaft mit beschränkt Bekanntmachung. [80133 -.. dg⸗ Selsenkirchen. errichtet worden ist HMeppen. [80083 In unserem Gesellschaftsregister ist bei , n, hedn.en eine Käsehandlung en gros b. ch⸗ee Dorf“ cingetragen: er Haftung in unserem Handelsregister ist die unter Nr. e: 1 des 8 AI —— 2— glichen Amtogerichte zu Gelsenkirchen. Dehember

. ke b neh e. Pang. II B. In d⸗ 1192—— * unter Nr. beiressend die Firma Ramesohl 4 Schmidt] in ofeener Pandelsgesellschaft. Jeder ellschafter Oberleutnant a. D. Herrmann in daselbst eingetragene Firma: ist „a0. „Ckprrußtscher Kousumpercin, cingerrag

ist beute die Hermann Dreesmann in Aktiengesellschaft in Oelde, beute vermerkt ist igt. allein die schaf vertreten und Stadt Schönlanke ist Prokura ertheilt. „Jacob vöckenhoff Fleischwaaren Fabrikant 1111.““ üürEe;eee 3555 des te Gastwirt Hermann D in, geb. n V de ausg ist. den 4. . 3 5 imtsgericht. . osen chra 1 worden, daß Herr C Paul] Wentrup, daselbst ei Oelde, den 6. Januar 190 1. Kal. Amtsgericht. Schwarzenbera. [80121] Werl, ven 1“ Die Gelsenktrchenn ist am 21. De . gn

agen. 1. 8 auts der Firma O. Gracklauer in Leipzig Meppen, den 23. ber 1901. Könialiches Amtsgericht. (80112) Auf dem die Firma Heinrich 8, 1. * ——— 1901 Fel. als Inhaber chieden und daß der bändler Königliches Amtsgericht. I. oelde. Bekanntmachu 80097 1 be betreffenden Blatt 19 im seöebe Wwernigerode. e Hranfter An Srelle des 4 ½ A. 8 3 9 2912.— 5858 heute das Erlo der dem Kau Gustav In das Handeltregister Abtheilung A. Uug senüce zu Grere zu den der

r Renner

Friedrich eod Goldacker ebenda Inhaber se-b 1 1 8 b zirma ist. somwie, daß dieser nicht für die im - 82.e⸗ Handelsregister A. ist unter 88 82. eenn:bbmne⸗et 28 g in rfeld ertbellten Prokura ein⸗ under Nr. 207 die Firma: . 8 8 47 8, 14., her Josep n benacch Säͤchsischen Amtsgericht. Wernigerode. den 2 * hernstadt, Schl Königliches Amtsgcricht. Abtb. 4. Oelde, den 7. uar 1902. Ehristian 81 Schweinfurt. Bekanntmachung. [80122] Koniglichcs dn unser Genessen ee

7. n. b 80084 8 Amtsgericht. See Die Aktzengesellschaft „Deutsche Uühes Fesrear. an. mn vian 8* 2 Hendeleevaih d. tt amter 888 oelanitz. .n 80099] Hüüen eh Zeens E . Felee 32 6e ist ergren. r— ist zut Firma (nss. wieneen = 8 741 †eg 3 e Firma ax ig. Auf Blatt 306 Abtb. 1 des biesigen 8. velhie Deuts⸗ bi. g. Mayzer. g

Firma ist gelsscht

des 4 8

choctragen worten. daß der Kan Hert Meuschau. 1 Oelenig i. B. und deren Inhaber der Amtsgericht. dcweene 2 3 228. n 6 8 ,— 2 Lees n die esee den —; * Oswald Seitert Piauen. ““ Pnzn vöe 1“. 8 21.”I Amtsgericht. n elschaft am 1. heeene ee eeeeeee. de wlüe908s)-, Ialte,s eenaa . es Siegen. nempehbarg.

Auf dem die in Plauen 7 6 onnh k vn. 80126] 2 it. . natferlichen Amtsgerichte zu Mulhaufen 1. E. L 9 —— * An 28½ unser bregister B. ist heute bei A die s -— * ver zeieecaee. A 4 beute

1 In Band II unter Nr. 25 des Gesellschafttz. Ider Mietenfabrik, Gese regtsters ist beute bei der offenen Han beschrankter 2anag. Littfeld 1.— als 2 der

s Hannover a Kes Tollfues 4& Roack in Mülhansen 8 8.Jna Fenaneh. F vpenen. —ö—— Fer en —neüe ““ manster. Wwestf. Befanntmachung. 10,3) Direktor Stemenroth in Berlin. 8* bog —*†½ E Flris garl den, ens Fecgedechen + 2 Uerlag der Cweditton (Scholz) in Herl in. 1, een 2— 2 Deumbet 15 2 brtnabe

giüma EG. * Mümsier eingete Prokara bat. ggericht 8 2 EESIIIIe.“