8E11““
8— 8 1öö“”“] “ 1111.“ . 8 — „2 Gebrüder Kiefer“ zu Duis⸗ Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [80453]]½ In das Geschäft sind die Kaufleute Karl Moritz!] Nr. 39. Zu der Firma P. Bruckmann Söhne ein Mitglied für den Aufsichtsrath zu bestimmen, 8 1 b 8 Lehmwaaren, sowie der Ankauf und Verkauf rtmund 1 [80430] eingetragene F Bauingenieur Hugo Neuhaus, dem “ In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 241, jun, Max Moritz in de Bencgaa und Friedrich in Heilbronn, Commanditgesellschaft: sso lange die Stadtgemeinde mindestens 20 Aktien Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst w vewssasre⸗ - In unser Handelsregister ist die Firma David vn kt Hermann Kiefer und. dem Kaufmann “ betreffend die Firma F. Peltret — Frankfurt Meyer in Coburg als persönlich haftende Gefell⸗ Mit Wirkung vom 1. Januar 1902 tritt als besit. 8 1 t und daß das gedachte Handelsgeschäft unter Ueber⸗ g; et . mkapital beträgt 100 000 ℳ Rosenthal zu Dortmund und als deren Inhaber Arc rich Heuser sämmtlich zu Duisburg, Prokura in ga. O. mit E1W“ in Berlin und schafter neben dem Kommerzienrath Carl Moritz in weiterer persönlich haftender Gesellschafter Ernst ie Gründer der Gesellschaft sind: nahme der Aktiva und Rlsien von dem Maurer⸗ Das ftsführer sind: . der Kaufmann David Rosenthal zu Dortmund heute Heins ise entheilt, daß ein Jeder von ihnen allein Landsberg a. W. heute eingetragen: Die Zweig⸗ Taubenbach eingetreten. Bruckmann, Kaufmann hier, in die Gesellschaft ein. 1) Geh. Kommerzienrath Gustav Hauck, eeher er-e heheg 889* ab gech ü- Rrrermeister Emil Pötsch in Grub a. F., eingetragen. 1 8 ser te t ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Dem Kauf. Das Geschäft wird vom 2. Januar 1902 ab als Die Prokura des Ernst Bruckmann ist mit dem 2) Firma Rümelin & Cie., 8* herigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. 1) 8a 8 bena am Kolb d Cobben Dortmund den 2. Januar 1902. 4 berech ig em Buchhalter Johann von Stockum und mann Georg Zeidler in Frankfurt a O. ist für das offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma 31. Dezember d. J. erloschen. 8 3) Kommerzienrath Theodor Lichtenberger, Braunschweig, den 9. Januar 1902. 2 Ges Uischaftsvertrag ist am 18. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. G chniker Hugo Neuhaus ertheilte Kollektiv- hiesige Hauptgeschäft und das Zweiggeschäft in weitergeführt. Nr. 101. Zu der Firma „Württembergische 4) Filiale der Württ. Vereinsbank, ee“ fesgeelt. ne vertmuna. — 124141414141414 Bvbe]; 3 n 6 t 8 zftsführer hat das Recht, die Ge⸗ Iee ehrebertpevath 8 Firma Gebr. 5 „. Ianuar 1902. 5 rt a. O., 7. J. “ 8 4 8 ht. . II. ung Fronn: Kaufmann und Handelskammer⸗Sekretär Lraunschwelr. 8 9 vII 8. 3 8 selfca der chflche un dse gekchtlich zu vextreten. Oehcnen dir grsoigern. ““ Fön Züches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Gräfenthal. 180460] In 1eeg Generalversammlung Wilhelm Scholl, 1. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 136 Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Unter⸗ Dortmund, den 2. Januar 1902. 1 rela ö“ 1804431 Freren. [80454] In das Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: vomd 9. ezember 1899 wurde das Statut dahin sämmtlich in Heilbronn. v1 ichveäde zu der Firma seine Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. 1“ Pea. ggegistes Abth. A. ist unter Nr. 469 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A Die Firma Berthold Schenck in Marktgölitz geändert; “ 9. Löhr, hinzufügt. ar 190: sden. Eö 80435] als deren Inharen ef. enfaane Angust G. Löbr, Coburg, den g. Januar 1903. 80
F G n F 1 ü 8 . S f . 8 Dieselben haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ die Firma „Wilhelm eede ““ Nr. G“ 5 Firma W. ““ 8 1 11.“ Berthold Schenck daselbst 58 1 des Unternehmens bildet nun: nommen. 8 8. . Blatt 9752 des Handelsregisters ist heute die 5 1s deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm dem Niederlassungsorte Lengerich i. H. und a Inhaber. 8 derlass . Herzogl. S. Amtsgericht. II. Auf H W ieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ L L
S b Aüer P etrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften 8 e besteht 97 Igan gagpohegem:
4 1 8 8 deren G deren Inhaber der Kaufmann Johann Haubrich in Geschäftszweig: Müllerei und Holzhandell. jeder Art; 1 b 8 Geh. Kommerzienrath Gustav Hauck,
21] unter der Firma Dessau &. Co. Kommandit, Grüttefien hier eingetragen. Inh Gräfenthal, 7. 2. b. der Betrieb von Hypothekengeschäften nach Maß⸗
schweig. 1 I“ wSx.v. “ ’e Gesellschaft für Kartonnagen⸗Fabrikation und Grgttsce,e den 7. Januar 1902. Lengerich. Gräfenthal, 7. Januar 190 ngeschäften nach Maß Unter der vorbezeichneten Firma wird ein Hypo⸗ In Ba ͤ
Fet. 1 “ 2) Kommerzienrath Ad. Schmidt, . . 85 711 2 Herzogl. icht. Abth. II. abe der Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes
e worden: Buchdruckerei mit dem Sitze in Dresden errichtete Kgl. Amtsgericht. 13. 8 Freren, den 7. Januar 1902. erzogl Amtsgericht. Abth II g g Hypothekenbankgesetzes
Po G ‚sch— 8 8 1. 2* ragen . 8 2 6. 8 s 8 eiter Fo j 2 oeTS 1b
— 8 Kaufmann Heinrich Ackermann, 8 Königliches Amtsgeichkhk. sGräfenthal. — 104 9] bomottenrJichen Velefhacgen euf Tch Feönsgrech 8) Kenlller Aeen Mössscee w M C „E d. 8 8— 1890442 8 11““ 8 Jb Di bezeichnet. Fi en: 4 8 98 1 8 WWI 1 . voIgrt. 3 „ aagen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann] Elberfeld... registers A. 3 Gernsbach. Handelsregistereinträge. [80455 ie nachbezeichneten Firmen: Württemberg, b 8 8 Herzogliches Amtsgericht. “ Firmeninhaber ist Arthur Kollert, Buchhändler in bgagtav Eduard Hermann Theodor Dessau in Dresden Unter Nr. 8- 66 Handelsrefisten e. 8g Firare Nr. 31. In das Aaeaseeeh fel 9850 a. Ernst Liebermann in Gräfenthal,. c. die Gecbaͤhrung nicht hypothekarischer Darlehen 9 Fenefens nrach L29g eFümPlin.. Dony. (EColmar. 88 8 Nr. 101 des Firmen⸗ 4¹s persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ tragen: die offene Elberfeld, welche am 1. Ja unterm Heutigen eingetragen: b. Heinrich Müller Nachfolger Ernst Flem⸗ an inländische kommunale Körperschaften oder gegen 8) Gemeinderath P. Bruckmann Braunschweig. [80407] Die “ . es Firmen⸗ manditistin. Die Gesellschaft hat am 2. Jannar 1902 8 g rlberea?g pensönlich haftende Abtheilung A. O. Z. 44. 1 Fsseehn. 1 3 Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine 9 Banldirektor C. Schmidt, In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 137 registers ü 1”” 8 IIi des Firmenregisters ist bei begonnen. he. b““ wegfell chafter die Kaufleute Otto Heyer sen. und Firma E. Holtzmann & Cie in Weisenbach. c. Richard Teichmann n Probstzella, solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuldver⸗ sämmtlich in Heilbronn. 8 6 ist heute als Zweigniederlassung der in Gotha be⸗ II. In. Ban⸗ Laug & Rasch in Colmar⸗ s. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kar⸗ 8 ser Flberseld. Am 3. Oktober 1901 ist in Weisenbach der per⸗ d. Gebrüder Porsch in Reichmannsdorf, schreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ findlichen Hauptniederlassung die Firma Carl Bautz Nr. 101 Füsma⸗ g tonnagenfabrik mit Buchdruckerei. 1 1. rfeld, den 7. Januar 1902. sönlich haftende Gesellschafter der Firma E. Holtz⸗ 8 .Ernst “ rungen, 88 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Granitwerke als deren Inhaber der Ingenieur getragen wor ar kzuflich auf Arthur Kollert, Buch Dresden, am 8. Januar 1902 1 1— Königl. Amtsgericht. 13. mann & Eie, Kommerzienrath Eugen Holtzmann, ge⸗ “ Hande Eregilter ge öscht worden. u“ d. die Gewährung von Darlehen an inländische Prüfungzbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths Carl Bautz in Gotha eingetragen. Die 8s h übergegangen. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. behe.ekan storben und sind seine beiden Töchter: Gräfenthal, 7. Januar 1902. Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der und deg Revisoren kann bei dem unterzeichneten Der Chefrau des Ingenieurs Carl Bautz, Bertha, Weßle eraz3 2. Januar 1902ã. Dresden. 11“ [80434]1 Emmerich. ereaikter Abth. K. An⸗ 1) ECva Holtzmann, Chefrau des Rechtsanwalts Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren geb. Glenewinkel, in Gotha ist für die Firma olmar⸗, Kaifl. Amtsgericht. 8 ¹Auf dem die Aktiengesellschaft Elektra, Aktien. In das hiesige Handelsregister Abth. A. .“ Dc. juris Richard Gaitzsch in Chemnitz, und Greiz. Bekanntmachung. [80462] auf Grund der so erworbenen Forde angen. außerdem auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ rokura ertheilt. 8 88 ““ 1 ; Bekanntmachung. [80420] gesellschaft, in Dresden betreffenden Blatt 8701 getragen 1 86 Frauken & Sohn“ zu 1 I1I1 Susanna Holtzmann, Ehefrau des Ingenieurs Unsere Veröffentlichung vom 31. vor. Mts., betr. Auf Grund der Forderungen aus Darlehen, die sicht genommen werden. Braunschweig, den 9. Januar 1902. Colmar 8 IIl des Firmenregisters ist unter des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 1) Die Firma „D. J. Fra 3 Arwed Fischer in Weisenbach, 88 die Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft in an Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der Den 31. Dezember 1901. Herzogliches 1 N 2338 2 worven; Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 Eehnee. Unternationaal Expeditie 8 Heft cen 1“ 95 Usste gehs Veless Firma Otto Günther in eine Kommanditgesell⸗ Bahn 2 find, und auf Grund der Forderungen Amtsrichter Hepp. In unser Handelsregister Abtheilung . ist heute hent hat ig. ah n⸗ geb. Lang, in Markirch hrc die Veräußerung des Elektiizitätewerts und Zeheigasedenassung “ Erwin Steinback Sleselben sind von der Zeichnung der Firma aus⸗ haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft aus⸗ Rüdice Reehetoh. Körpfeschäst gewährt sind, 8. das Handelsregister ist heute eingetragen öäöö 1 zittwe Luise Schwaad, geb. Lang, n Zearkirch. (or Straßenbahn zu Mühlhausen verminderten Buch⸗ 5 ie Prokura des Kaufe 18 E geschlossen. etret somit j B iß NVe werden Schuldverschreibungen einer und derselben worden: — 2 eingetkage ndegrna Alwin Eberhardt hier Die Firhe aus Band I des Firmenregisters JT1“ dhbeusn g Ausgleichung 82 ür die Firma „Gust. Steinback“ zu Emmerich Gernsbach, 2. Januar 1902. beir. ierusde gscen ssr zefugniß zur ae Art ausgegeben, denen beibe Arten von Forbernngen a. Register für Gesellschaftsfirmen: betreffend: Der Kaufmann Hermann Eberhardt zu Nr. 597 . Firmenregisters ist bei Nr. 597 Bilanz herbeizuführen, und diese Maßregel dadurch ist erloschen. 9. 1 Expeditie Gr. Amtsgericht. Greiz, 9. Januar 1902. .“ zur Deckung dienen. Nr. 412. Firma J. G. Kuder in Heilbronn, Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender 2) Semn aat Ab Markirch“ eingae, worden: auszuführen, daß die von der Continentalen Gesell⸗ 4) Die Firma „Inter E „2 8Z Söppingen. [80456] Fürstliches Amtsgericht. * 1 Die Gewährung von Darlehen in Hypotheken⸗ Prokurist Georg Mehring, Kaufmann in Heilbronn, Gefellschafter eingetreten, und hat die nunmehrige „J. Schwaab haber ist gestorben. Das Geschäft schaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg, Ruream Eateenerses — ich und als 11““ K. Amtsgericht Göppingen. Grimma 111““ [80463 pfandbriefen der Bank nach Maßgabe der Beftim, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902. Ge, öffene Handelsgesellschaft am 2. Januar 1902 be⸗ Der Firmeninhaber. ”Ja- urch die Wittwe der Gesellschaft zum Zwecke der Vernichtung zur heim mit Zweigniederlassung in Emmerich und a 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 v ; . 18. 3— mungen in § 14 des Hypothekenbankgesetzes ist zu⸗ sellschafter: Reinhold Sträb, Kaufmann, und Emil vnhen Die Prokurg des Hermann Eberhardt ist wird unter 85 Feen⸗ vnrch die Wittwe Verfügung gestellten Aktien, Serie D. Nr. 4501 bis deren Inhaber der Kaufmann Emile Kocken zu Arn- 111“““ be T“ Grim bieS für de Amtsgerichtsbezirk] lässi b z Jenner, Kaufmann, beide in Heilbronn. Papier⸗ - 9 5 Mro8 z5 auis Schw eb. L „weite . Ve 2 8 F 0 3 8 re Finze 9 isten ² 8 8 8 ;7. gn. C; 8 8 ’ : 1 sells f igni erloschen. Dem Albert Eberhardt, Breslau, ist E. eNen 8 Irmahr 89020”b 6000 im Gesammtbetrage von 1 500 000 ℳ zu heimm und als deren . e. Buchhalses 8 I. Register für Einzelfirmen. 1)-aus Batns 309e Firma. Hotel Kronprinz Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Agen. großhandlung.. . C. Einzelprokura ertheilt. Die Gesammtprokura des L 8 5 2 ericht . 8 notariellem 8 rotokoll vernichtet werden. Heinrich Kraayvanger un Spe iteur ““ Zu der Firma E H Schnabel Fabrikation w 5 eg v8 13 turen und Kommanditen errichten. Diesel e kann b. Register für Einzelfirmen: Rudolf Liedecke und Hermann Wahl, beide in Breslau, 1 [80422 aite Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 11 und 16 Lancelle, beide zu Emmerich. von genähten Corsetten u. Crinolinen in Sec resbe Fletnen en Oi aber, gde auch mit andern Banken und Bankfirmen Verträge „Nr. 706. Zu der Firma J. G. Kuder in ist denselben anch für die offene Handelsgesellschaft Cee. nn emee ist bei „85] durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ Emmerich, 8. SSe-ne Göppingen, Inhaber: Ernst Heinrich Schnabel daselbst, 6 Karl L ünnebier über Geschäftsführung im gemeinschaftlichen Interesse Heilbronn: “ ertheilt. 8 In Band ö 1 9¹ ündes worden: tember 1901 laut Notariatsprotokolls von demselben Königliches Amtsgericht. 3 selbst: ’ — Die Firma ist als Einzelfirma erloschen; * In 88g hchen ren vdelh Hfascgen. „Sgaheo ham be⸗ dndwig rerfuß 10ebiwar ist Tage abgeändert worden. Grimma, Inhaber: Hr. Kohlenhändler Heinrich In übrigen wird guf das bei den Registerakten v66 vorm. Julius Lichtheim & Co. hier ist erloschen. rvokura 2 9 . PEEIIII1I1I1
— ’ 8 4 1. b „ und Theilung der Geschäftsergebnisse abschließen. I““ E1“ 111616A6A1“ 2) auf Blatt 310, Firma:; Otto Weigel in übrige 0 chließen 8G seten Dresden, am 8. Januar 1902. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 279,. Iandelsgesellschaft als Einzelfirma erloschen. efr. Otto Weigel daselbst befindliche Statut, aus welchem die aus Anlaß des Nr. 644. Zu der Firma Max Rosenthal in Bei Nr. 1991. Die Firma Ludwig Barschall erloschen. ecen 902 Königl. Amtsgericht. Abth. Iec. BI1 betr. die Firma F. W. Keferstein, Sinsleben, ist S. Reg. f. Ges.⸗Firmen. 3) auf Blatt 311 F; tel gold 8 am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Heilbronn: hie 8 8 1 A. Fuhrmann Damp eäeeh s eg n wes sgaht I presden 1 [804331 heute eingetragen: Die Firma ist in „Gebrüder 8 II. Register für Gesellschaftsfirmen. Gustav Peuckert B“ 9ee. dncee senbelscflebbuche erforderlichen Aenderungen er⸗ Mits Fhirtung vüenn 1 P. ne ge⸗ Bei Nr. 2391. Firma A. Fuhrman mpf⸗ Kaisl. Amts ““ 4 N a A. Kühn⸗ stein“ gea Fi 8- FSi fabefitis 4,ꝗrmurgee Br. sichtlich sind, Bezug genommen. Mar Ebstein, Kaufmann in Heilbronn, Prokura er⸗ is 2 er bisherigen Fi den Kaufmann 8 Be 1 8 Gesellschaftsregisters ist bei⸗ rf Ir. F. 1 8 . ra .n vnn 8 8 en. 15* 8 1 ) auf Blatt 312, Firma: Ho ze B FLrg0 er⸗ — en 7. 8 K. 8.7 Felsan s 8 890 85 nanne 8 In Bnd, J ,Eö giste Colmar“ .n Blatt 973 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. S 1u niederlassung. Kleinglattbach: Am 1. Januar 1902 Grimma, Florenz Eckardt in Grimma, In⸗ aig ee Sn .2529 Fin x Den 7 Done Fer. 8 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten eingetragen worden: eingetrag 5 vweesfn. d der Selenschefbe; vg; Essen, Ruhr. [80447]) . rinaich FSes eenfnse een: Karl boßer;⸗ herb esthofobesiper Bernhard Florenz Stuttgatt C ue nzinger un vücdvniCtallbe . 1 senstände Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ je aft is öst. Liquidator ist / August Mar Kühnscherf infolge Ablebens aus der Fintragung in das Handelsregister Abth. A. des Saeee S u1 Fckardt daselbst, 5 Re S 1. 1 1 4 desesföhade zenz cge ünc zanen Katrehna Eugen Edgard IE I“ 88 4 Gesellschaft ausgeschieden ist. 1902 Kouigtichanee⸗ Amtsgericht zu Essen (Ruhr) am 1“ Oie. eeae , eeeceen 1 egn es. 05) auf Ie 18, Fürn.: 8*8 en. 2aig. re in Stuttgart. I N 82g beige. AFee ., , 38 Lorenz ausgeschlossen. C „den 3. Januar 190290. 8 Dresden, am 8. Januar 8 7. Dezember 1901 zu Nr. 430, die Firma: „Franz FI Festels r, 1902. Gustav Wolf in Grimma, Inhaber: Hr. Gast⸗ I. keanr, — “ r. 2 ie Fi „Ernst Bartels“, als deren -9. ansgefch gsen. hendelagefelschaf Grad * beeeehresüücgt⸗ Kam Amtogecicct. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Pretzel & Co. Berlin“, mit Zweigniederlassung EEEEEEe veseipe Mcr Gustav Iee 88 9 7 sücere Etastuttgar⸗ “ Inhaber 4 . 35 8 K. 8 8 82 8 Jacohv. Breslau, begonnen am 21. Dehember Crimmitschau [80423] Dresden. [80432]] zu Essen, betreffend: . 1u.“ Korsettfabrik. cfr auch Re f! gC [6) auf Blatt 314, Firma: Wilhelm Kretzschmar 3. 3 u. 4 stellvertretende Vorst ldsmitgliede LbenA 4 res. 5b N 1 — 6 8042 1 be aes 9 uis vp 8 14 g. f. Einzelfirmen. in Nerchau, Inhaber: Material enhäͤndl nde Porstandsmitglieder, minden“ eingetragen. 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die nmtensge A asraiftera. vih Frienne Auf dem die offene Handelsgesellschaft Süchsische Dem Kaufmann Louis Müller zu Berlin ist 8 2 Epn au, Inhaber: Hr. Materialwaarenhändler 5) August Harter in Reutlingen eme 2 Keaufleute Martin Grad und Jacob Jacoby, beide 1ℳ Fb den. Hennsge-gi. ren K.-No.X.” Kühnscherf & Kerber in Prokura ertheilt. 1 Den 7. enere emnh Plienin Fohann Friedrich Wilhelm Kretzschmar daselbst, 9 Hesane vösn 8 Reutlingen, „ Zugleich ist ingetrrgen, daß dem Kaufmann Ernst 8 2 8 2 Fcans ; — 5 . 200 8 8 8 8 8 Ral 8 8 8 3 2 . 2 . — 2† . . in Bresluu. 902 “ * eden daß der Gesellschafter Dresden betreffenden Blalt 42090 des Handels⸗ Easen, Ruhr. 1* „1804488 u. b nn: Hr. Kaufmann Richard Kretzschmar da ad Z. 5 u. 6 für die Zweigniederlassung Reut⸗ ser. ver sir bie Hechas Birss e sen Breslau, nx 2. Gee 1 Herr Fabrikant Edmund Ludwig Grännßer in registers ist bente dngenees der Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Göttingen. [80458] selbst, — onig Amtsge I“ Frimm zgeschieden is f Friedrich Augu Kar Kühnscherf infolge 8 — 8 Crimmitschau ausgeschieden ist. schafter Frie 9 nreslau. 180410]
ertheilt ist. — 2. er 2 2 27 87 8 1 2 . Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr), die „Im bhiesigen Handelsregister X. ist heute unter 7) auf Blatt 315, Firma: Franz Schuster in ingen delsregister Abtheilung B. ist bets Crimmitschan. den 9. Januar 1902. Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Firma „Friedrich Withelm Sohn und Limbach“ EEoa In unser Handelsregister Abtheilung B.
1 Nerchau, Inhaber: Hr. B terneb Friedrich 7) Karl Schmidt in Heilbronn, 8 1I Müpfer dehast bnneh irea üh e eiee a Nr. zur Firma: „Tampfziegelei Eduard er .2 : Hr. Bauunternehmer Friedri 8) Hermann Hauff in Heilbronn, Essen belreffend, am 4. Januar 1902 zu Nr. 431: Pöschel“ hier eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Franz Schuster daselbst 1
8
Swei⸗ Königliches Amtsgericht. Dresden, am 8. Januar 1902. M 7 n- 8 er⸗ 8 2 . vr 8 8 1 eeeee sn SeEefcbehen. Dunzig. Bekanntmachung. [80424] Königl. Amtsgericht Abth. le
8 lande 8 Herzogl Amtsgericht. 9 2 8 * .
dSh Ltge, Felaber, der IJfegeletester Eriedrich Frevsen. Zaheber., Zr. Preruktezbändier Rober E1141411A1AXA“* ir 8. 1 E11““ dhei Nr. 41 das Erlöschen der dem Eugen]8 Auf dem die offene Handelsgesellscheft G. £& Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 80451] Maeuter in Rosdorf. gests a. — Geschäftsuweiaa Die Prokura des Hermann Hauff ist erloschen. momburg v. d. Höhe. 1780470]
Breslau, den 4. — vnuen 2ᷣ bes üne⸗Wehbsan für 8 Firma „W. Wirth⸗ ., den. diee lensase Aobefrfabrit in Rade⸗ In unserem Handelsregister Abth. . ist beute zu Presshen. 8 —2 1902. 9 zu Nr. 1 Proeo he c steschceewens. B,118 Peknescen sind derzeit bestellt. 1 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen,
Königliches mtsge ch 11““ schaft“ in Danzig ertheilten Prokura. beul betressenden Blatt 3622 des Handelsregisters] Nr. 35, „Westdeutsche Elertricitäte esellschaft Köͤnigliches 2 mtsgericht. 3. P zu Nr. 2: Kohlen⸗ und Holzhandel E1“ 1) Gustay Schwarz in Stuttgart, daß in das unter der Firma Menges & Mulder
Caassel. Handelsregister Cassel. (804181 1b. bei Nr. 95 und Nr. 278 das Erlöschen der dem ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter mit beschränkter Haftung vorm. Alfred Kaut⸗⸗ GSöttingen. [804571 zu Nr. 6: Handel mit Materialwaaren, Getreide 9) Karl Heufing in Stuttgaccx, leilher zaßzer bertiebene Han schöft der Kanf.
In Chr. A. Eskuche & Söhne, Caffel, ist grnst Wendt und dem Richard —. Gustav Thoenes führt die FHeeaee. 82f Gustav. üehss mit Zweigniederlassungen zu Essen Im hiesigen üerh A. ist beute unter X. Fiüterantig 8 9 — . r 1 — 2 mar. d 22— — eingetragen: .für die Firma Max Gibsone in Danzig ertheilten und der Gesellschafter Friedrich August Thoenes und Barmen, eingetragen: 1b NNr. 64 zur Firma Carl Spielmeyer’s Nachf. Nr. 7: Baugeschä sägewerk u 4) Karl Kleinhans in Heilbronn. ctreten und die Wie udolf Mulder ausgetreten 9ö.. der Ehefrau Eskuche ertheilte Prokura ist er⸗ Prokura 3 2 fleut 2,2 jetzt in Feerrers lic. Aaguft. Emil v Beschluß — Fesenäahee L2 28. 8 (Franz Wuünder) hierselbst eingetragen; F. 5 12.2, ugeschäft mit Dampfsä und Fn. Heilbronner Gewerbekasse A. G. s. Jae der Aie * 12 1. zur oschen. dh e c. bei Nr. 813 das Erlöschen der den Kaufleuten/ Louis Richter's und Hermann Koch’s sind erloschen. 1901 ist das Stammkapital um ℳ6 FArma lautet jetzt: „Carl Spielmeyer’s Nachf. zu Nr. 6: H. 1 ide, Dünge in Heilbroun. Vertretung ermä 1 e ilbelm Menges
Die Firma ist geändert in Chr. c. 2 & GErnst Dunkel und Fritz Scheller, beide in Danzig, Gesammtprolura Erernbenn den Kaufleuten Emil] und beträgt 300 ℳ. Durch denselben Be⸗ (UAdolf Knauer)“ und ist jetziger Inhaber der culsg FIIeeeeIöm Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1901] bisher errgeült gewesene Prokura ist erloschen. Söhne Nachf. und üiberegasgen auf 432 Pfenl. für die Firma Robert Dunkel in Danzig ertheilten, Louis Richter und Adolf Eduard Oècar Müller, schluß ist die V —1 geregelt: Bluch⸗, Kunst⸗ und Musikalienhändler Adolf Knauer. Grimma, am 7. Januar 1902 errichtet. 3 3 Homburg v. d. Höhe, den 31. Dezember 1901. — Siemen und den Mechaniker Philixp Pfeil, Gesammtprokura eingetragen worden. deide in Radebenl. — Bei zwei Geschäftsführern ist demgemäß jeder von iin Göttingen. Das Köngliche Amtegericht Zweck der vöS ist die Vermittelung des Königliches Amtsgericht.
de in Cassel. Offene Handelsgesells „begonnen— Panzig⸗ den 4. Januar 1902. Dresden, am 9. Januar 1902. ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten; bei Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 1— — Kredit⸗ und Geldverkehrs für den mittleren Gewerbe⸗ „ am 1. Januar 1902. Der Uebergang der in dem Königliches Amtsgericht. 10. Königl. Amtsgericht. Abth. le. drei Geschäftsführern sind nur je zwei gemeinsam begründeten Forderungen und S ist bei dem Suben. A☛᷑ und Handelsstand. ees. 78/800 n21] Betriebe des Geschäft begründeten Aktiven und Danzig Bekanuntmachung. [80425] —— 801939 öen . Erwerbe des Geschäfts durch den Adolf Knauer aus⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute, Derselbe umfaßt: In unser Firmenregister ist bei Nr. 78. Firma Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. In s Handelsregister Abthellung X. ist heute mnmzemm „ w-tEe A2 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ sesclessen “ bei Nr. 206 eingetragen worden: a. die Eröffnung von laufenden Rechnungen, H. Mannings in Husum beute eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. be Nr 46, detr. die Firma „Carl Siede“ in Auf dem die offene Handelsgesellscha 8. ülhelm vember 1901. ist sodann die Vertretungebefugniß ötkingen, den 8. Januar 1902. ” Der Maurer⸗ und Zimm Paul Robert] b. die ährung von Krediten, „Die Firma ist erloschen“. 80412118. r. 1.9. ver. 4 Börner in Dresden betieffenden Blatt 1325 ches sKqcgarl Gutte bier ist in das Geschäft als persönlich c. die Diskontierung von Wechseln, Husum, den 3. Januar 1902. Cuassel. Handel ister Caffel. [80112]2 Danzig, eingetra * Königl Amtsgericht. 3. 8 8 r ist . F 3 Königliches A daß der Gesellschafter Ernst Franz Otio Börner in⸗ öu . G nur 1 Goslar Bekanntmachung [roe⁶⁴ 8ͤ2 , vFenen d. die Vermittelung des 8— öͤnigli mtögericht. 1. ie Firma ist in August voewe Nachf. ge⸗ schieden ist und die bisherigen Prokuristen Carl Arel & derselben cinsam oder ein —6q 1 ung. — ist in: „H. te
ändert 2 auf den Kaufmann Wilbelm Meßinger, — und Emil —851 beide in deag a1s 4—— ,S. , G. .ne Eeeen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter — Nr. 28q . Cassel, FeSee. Der Uebergang der in dem perfönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft rin⸗ . Betriebe des C.
8 Inowrazlaw. [80472] * t die Ka er, befugt. Nr. 6 eingetragen die Firma: Cesere Findert und des Die Firma F. Peters — Inow — Hg. enne⸗etes Fecemnoen und Fetretn en. mii Legeeef dad Farl Ant Siere 8ch. Schneider, in Dresden in die Gesellschaft ein. Dem Ka Schulden ist anzgeschlossen. 8 Keaonaen
Alpers.
1 Holzminden, den 4. Januar 1902. b 8 ¹ 78 rs. 1 letzterer stellv. Vorstandsmitglied, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . SDarmnpfgiegelei uard 2- ge Nachf.“ und 8) auf Blatt 316, Firma: Max Breithuth in vee — e e eenaen worden In unser Prokurenregister ist beute presden. [80436] Kaufmann Heinrich Limbach zu Essen. gele — il “
J en, daß der alleini efohe Carl 8 v dahin grändert: August Vvoewe. Cassel. ist eingetragen: Siede als ve ssnisch haftender G Uaber zarl des Handelörohisters ist beute eingetragen worden,
razlaw b L. ters übert — n n Ernst Lorentzen zu Elberfeld ist Glasfabrit Ellsenhane Brauer⸗Rohland à Ce bWeier ir 809 ihr die offene Handelspeielschatte .- eeseee Veheber Füeha 2 8 zein⸗]vetrxeten ist. Prokura ertbeilt. . sellschaft mit beschränkter Haftung. Gutte & ZTohn“ hier als lschafter tal 1.. elerl Amtsnericht. Abtb. 13 dezur Vengetnna Re cccen chestuscest ereh,] Dresden, un 9. Jamcar 1002. Esen. den 1. Januar 1902. Königliches Amts⸗ 89sth Hoslar. d die Maurer. und Z dann und *-he e aag is Jhesaaen, en. aec Be Cassel. — — (80118] 8 1 öäe. nn Konigl. Amtsgericht. Abtb. le. gericht. 8 ö. .. —2, 2 25 —2 — 1 8 Ler⸗ Hanke 82 mworden F** —21. ster Abtb A. —ℳ und 1 5 & R. Hahn. Cassel. ist eingetragen; g. den 7. Januar 1902. 1 Drpessen. nn. v cr [1804281 nssen, Ruhr. [804 29 or 8 laschenfet 1 Enae k. ugust lschaft hdat am 30 Dezember 1901 be⸗ ferner e die Firma Jotcfat Kornaszewaki 5 Anned Haha. Cassel. ist a leiniger v— * — anr senesenden n 9882 des eesregistere 6 2 1902 8* 2 Ruhr) am Stammkapital: 145 000 ℳ A 31 s L1632— Vorstan deren piecow Inowrazlaw —, Nr. 206, gelöscht 1 Firma. ter Nr. ung A. des diesigen † & r 119 t. 479: Die offene Pandel b 3 8 en. Könäglichcs Amtegencht. Abtb. 13. Hendeltezienz ii deete dee Fisha Hüoe Hers. Aüer berzöcer n ee eeen eee vefenen d.ne Zacn. a.0,56 8 tera Aene⸗ ebakcnas e s enh erüchh Königliches Am ,48. esnn Jeowrale, den,n veen e Cuassel. Handelgregister Cassel. 80414) brodt in Dessau und als deren Inhaber der Rauf⸗ Die bierdurch bepründeäe ö dem Sibe 1gS scchaafter sind: die Ka 18 ftsführer ist eingetragen mannover. Bekanntma Ir — — Königliches Amtögericht. 32 De Sd. Wiederhold. Cassel, ist ein⸗ mann Elias Hartbrodt in Dessau eingetragen. (Ge⸗ t ann 2. Jamnar 19802 begonnen. Die leute Carl Kracht und M. ,1 8 Brauer zu Oker. . In biesigen delsregister A. unter Nr. 41 inmerbalb der Iaerlohn. Bekaunntmach [80473 oetrogen [ee. Ie ⸗Phefabekaen) 3 sellschatt dnf für die in dem Uorriebe des üttenscheid. Die hat am l. ’ sütein 8 G bestimmt. berie, u Ten, Neaes I— 1ö2 des 8e dde GeTüne aas In vesen Hanbelseegister Abeh h. ist hag 8 Der K Adalbeit Loeber ist ausgeschieden;; Dessau., den 8. Januar 1902. senhe eee elh Zur ist nur Kracht 2 ind leistet seine Stammeinl ee Lange in Hannever ist Artefegesenh die effene sgesellschaft ist 259 Herzoglich Indaltisches Amtsgericht. Geschäfte ü. 8 —— ten des 5— 1 PPo 4 ine Sacheinlage, —’ erthellt. t iches Amtsgericht 13. porimund. [80428] 1eeen — öö Eassen, Ruhr Bckanntmachung. [80416] Im hiesigen Handelöregister ist bei der Aktien⸗ 8 hcRRhis w ar Ge⸗
8
Abtd. B. Näftei eine er vT-u dieselbe der Nr. 3 2— schaft . ö1” Handeleregistet K. Nr. 188 ist zur Firma grfellschaft „Dortmunder Union⸗Braueretr“ zu 9 1 1“ scen Amteaperschde zu Gcs d 61 Blatt 181 Matt 2470 / Uannover. anntmachung. „80465] E 8. S.2e nseced epmaen n venenee Se Eee veecnen veeen, eah an EIIEIEIEI Eeeer 8s 3. 82 hee bdbkbbeeeeeegieieeee e 1e ,Sr g,e n eeens Leee as 8. n ist talt zum sten enh. bat derselbe Dresden. [80437] 8 iit Tnrdert bnsch⸗Matsene, m im ven 190 590 ℳ., weven 100 000, 1 wehle Rock Asphalte Compang (1.4- 6. Januar 1902. sam mit cinem dem die Firma Alfred Klemm in Dreoden lacheg.-ens in „Hermann Brauden⸗ 2* beweglichen m110.4), Hanptnsederlassung in Vondon. Zweig⸗ nnes Feteence. n. Feteeeer. serm vererve de 4. Lent n e dereer 6 — — A n ün Senan. L Lnnden, vor Teee 7 8 haft deren pet procura h wer er bie n sen. . M daß Mit⸗ Berstandes ’ 608.d:r8.—N. , „ amt *n de. Cesellden S.Frae⸗ , IE Enn E Ciefcöeenn den 1. anrb. 8 122 08 II1—“ Efse⸗ Cese beuzs eingenagemn. Dertemnd. den g,s —— 22 uling Tdum lbad=728 . 192 am 1 Hiymn Im hiesigen ister ——— ist 8 vohbed A dchenbers z8 T clhentesh — Dalken. Betanntmachung. -bes Füen zc Necche in Essen
Könialiches Amtsgericht. 4 A. werden: In unser Geiellschaftereginter ist deute her 5 die &☛FRFn ist aufgelést und die Firma er⸗ Nr. 112 cingetrazenen Firma heintsche Seidenhut⸗ Gelle, den 7. mat
7 *
7 21˙
Nann. Manden. n Frinsterwalde. Bekanntmachung. 30452] 2
1 dehuten 2 1eeeee ½8 —2—2VEEEEEEEE ¶ꝙꝗ — 88
— weren auf ℳ. 11 000.* ü ö8 2 ’Ee 8 In unse die ruimann in . .v2;b 4 unn 1 8 38 ns
8. 22 eter Greidlig. Oachenberg iun ar. . 4 r=JIII R8S.,eene Ibb] Manden, den Jaunaz 1902.
1 n ¹ beschräͤnkter der Kaufmang 8 ön nntet vwwrerinde'ier erafenthal. 1 [80461] Köntalichet Amtsvericht.
⸗ 1— W