8b 1u.“ 3 1““ 1
“ . ändler Friedrich Schul b Königsberg, Pr. Handelsregister [80475]] 28. November 1901 ist der § 8 der Statuten zge⸗] „Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Spezereiwaarenh 8 f 8 9 . 8 20. *
2 nüne
6 11““
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugtzpreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
882 egennserzdeamg⸗ “ 1 Kaiserli tsgericht. worden ist. 2. 8 8 8 der 5 e. 8 Puchhandlung“ Ludwigshafen, Rhein. [80660] Kaiserliches Amtsgerich Bie se gez, E 8 beste te 1 b igni s 3 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heu unveränderter Firma für gemeinsame Rechnung fort. übergegangen auf 1) Eugen Rocs, 2* August Roos, tung zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Mül In uns er Abthfilnaaaft. östten 81 8 mn .8 1t nvr. Fermelrgen,e, 1 1) Kaufmann Wilhelm Höffken, 1 . zit die Fi erlosche ist jede ellschafter ich allein Fabrikdirektoren zu Mülheim⸗Rhein, sind zu 1) 8. EEe“ 8 en r 1 a e f 8 8 8 8 8 3 3 schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. bung E 8 1 Fes äftsführern bestellt. Durch Beschluß pom kE1““ 8 16 c 8 8 2 8 A“*“ 5 Prokura ertheilt. 30. September 1901 ist durch Bestimmungen ü⸗ de sn ftacänft hat am 161“ O en, den 8. Januar 1902. ist beute eingetragen worden: Bei der in das hiesige Handelsregister Abth. A. Die Firma ist erloschen. Emil Hoette, Konsul zu Düsseld ter dem N ““ tnrunter Nr. 655, die offene Handels⸗ toherigen In unser Handelsregister (Firmenregister) ist bei Emil Hoette, Konsul zu Düsselporf. unter dem Namen „‚Lomnitz & Steru“ in das gesellschaft „Naturwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Bascheagaferauzmänn ehese Seat. Dre Flmam Wähchnc Wilhelm Baßmel. Dem bisherigen Handlunge. der sfärmns L. Schlueter in Rheda (Nr. 74 des Dem Banquier Adolph Lindner zu Berlin, Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. s Bei der in unserm Handelsregister Abth*A. unter Karl Adolf Busse, Kaufmann, Lüneburg. sell ) 8* 1 i 1 geschieden, und führt der bisherige Theilhaber Johannes s Rheda, 2. Januar 1902. ertheilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ vorstadt M. O. Haase’s Nachf. Die Firma ist Hildesheim, Geschäftsführer zu Trier, das Geschäft S- 1 8 eane dgean Senabelt. STreGehi “ An tretung befugt sind und daß den Prokuristen auch die Bealun ein Fre veen Königliches Amtsgericht. III. Mülheim⸗Rhein, den 31. Dezember 1901. deren Inhaber die Ke⸗ Bme Wallburg in Friedrichshagen und August Pauli zue
1 sregiste . . 51 . 8 4 8,58 de) ist heute in das Handel 2 leichzeiti 89 1 . ellschafter Franz Müller ermächtigt. rade) . 64 übertragen worden, woselbst gleichzei 1 — „ 1“ degaben lichen Amtsgerichts Königebergi wnr. öö“ den 21. Dezember 190b1b. Angegebener Geschäftszweig: Uhren⸗, Gold⸗ und 8e Leen Wilhelm Becker zu Sterk b S e ch t E B E 1 1 a e 16 Am 6. Januar 1902 ist eingetragen im Handels⸗ Shchan K. Amtsgericht Silberwaarenversandgeschäft. . ür obige Firma ertheilte Prokura eingetrage “ 28 register Abtheilun Berichter. Pfe Mülhausen, den 7. Januar 1902. vüde far hg 8 . 2 22, 12 2 Racte- 2 eenscs Ss esneene Reichs⸗A r und Königl m% 111“ n Reichs⸗Anzeiger u niglich Preußi Hugo Pollakowski ist der Kaufmann Otto Pa⸗ . “ Das Geschäft — bervon. Abth. B. unter Nr. 24 übertragenen Firma: Bekanntmachung. 8 1 i. Pr. rsönlich haftender Ge⸗ Speyer a. Rh. das Geschäft Schäften⸗ Abth⸗ 8. Haf⸗ Bekann 88 1 S 8 dnFensgeben he. L dasselbe unter fabrit’ Ledergroßhandlung — nebst Firma ist „Tropon“ Gesellschaft mit beschränkter Haf 8 Berlin, Sonnabend, den II. Januar Zerlin n — Ses Nr. 65 die offene ——— —— ⸗————————— 1 —— — 9 1 98. 6 sei im⸗Rhein, ist Folgendes eingetragen worden: unter aterialienhandlung in Ober⸗ Der Inhalt 3 3 mxes;s mn Fer. . “ 8 2 — — f Fndelsgesellschaft hat am 2. Januar beide Kaufleute, in Mannheim wobhnhaft, die es seit heim Behr. EEEEEEE1. Eber⸗ & Schroer Baum 7 1 r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1. geselschaf 1. Januar 1902 am bisherigen Sitz unter der bis⸗ Die vettehangcheltmeh Freiherrn Ebe hausen“ eingetragen worden und sind als Gesell muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 ei Nr. 421: Die am hiesigen Orte unter der herigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter hard von T I 1eS Dinklage, beide schafter vermerkt: Firma Wolff 4 Kanitz bestandene Handelsgesell⸗ führen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Christian Finkler und Hermam 1· vorürg. ;11“ die Bestellung eines Aufsichtsraths der Gesellschafts⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Bei den in unser Pandelsregister Abth. A. ein⸗] 2) Erloschen sind die Firmen:; . .I gennech. sellschaft sind beide Gesell⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ getragenen Firmen: a. „J. Schaeffler 188 entteseget .“ Mülheim⸗Rhein, den 23. Dezember 1901. Zur S der Feee üchtigt. rjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Nr. 4. Jakob Hildmann, Oberhöchstadt, 8öe. in the 85 “ 8802 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. schafter nur in Gemein diicher eege 1 d Er. Sanbes hächche Nr. 10. Peter Scherer, Oberhöchstadt, Königliches Amtsgericht. andels⸗Re⸗ ister Eugen Redantz, Baumeister zu Berlin, Zu der Firma Wolf Lomnitz in Stuttgart: Trier. [80529] 80486] Nr. 62 übert Fi Gehlen & oOsnabrück Bekanntmachung. b [80504] 8 Radof 8 “ In * .“ ist Ludwig Eo“ hier, Heute wurde in das birsige Handelsregister A. EEö1“” Eöüöneburg. 1 1 te unter Nr. 62 übertragenen Firma: n & 9 i.Evgcg⸗ evs-. ist heute ein⸗ . Privatsekretär Fritz Kantelberg zu Kettwig, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma selbst F Königstein i. T., den 6. Januar 1902 In das hiesige Handelsregister Abth. A. 8 unter Mülheim⸗Rhein ist Folgendes einge⸗ In das hiesige Handergreister 92 5* h Firma Rheda, Bz. Minden. [80511] 8 G g zu — 8 ) getrete 8 er die Firm bs Königliches Amtsgericht. II. 180477 Nr. 216 den eingetragen die Firma Ludolph tragen worden: etragen: 1) Ban B. Schneider & Cie“ zu Trier eingetrazen ist, Köpenick. 4⁰ 1 Wilhelm Plappert zu Osnabrück ist de; 9 &⅞ 90 Direktor Karl Junghann zu Senftenberg N.⸗L., Zu der Firma Droguerie Karlsvorstadt vermerkt: der Kaufmann Benedikt Schneider zu 1 1 Müggel - b 1 8 Der Ehe. Der Kaufmann Wilhelm Gehlen. zu Mülheim⸗ eee chtignent” vpsee 321⁄22: Die Nssete am 2. Januar 1902 Folgendes eingetragen Direktor Eberhard Pfeiffer zu Berlin, Buchhalter M. O. Haase in Stuttgart: Der Wortlaut der Neustadt a. d. H. ist aus der Gesellschaft aus⸗ 89 eingetragenen Firma Brauerei Müggel⸗ frau Anna Busse, geb. Klappach, in Lünebur Rhein ist alleiniger Inhaber der Firma. Pro Wilhelm Vaßmel &. Co, offene Handels⸗ Die Firma ist erloschen Wilhelm Deckers zu Berlin ist Gesammtprokura Firma hat sich geändert in: Droguerie Karls⸗ schlößchen Wallburg & Pauli ist beute die Auf. Prokura ertheilt, - Der Ehefrau Wilhelm Gehlen, Katharing, geb. Firma Silhelm agig in Osnabrück, und als Die Firma ist erloschen. 1 lösung der Gesellschaft eingetragen worden. Ligui⸗ Lüneburg, 21. Dezember 1901. Stumpf, zu Mülheim⸗Rhein, ist Prokura ertheilt. geselschen 9 1 Königl. Amtsgericht. unge un, nd 1 mit dem hshe auf Heinrich Schaupert, Pharmazeut unter unveränderter Firma als Einzelfirma fort, m⸗Rh 31., 1 8* ide zu Osnabrück. Die Gesell⸗ “ n .⸗a k⸗4 44 666 Befugniß zur Veräußerung und Belastung von hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des 2) unter Nr. 659 eingetragen; die Firma „Ma⸗ Marklissa. 80487] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1 Tö“ 11902 begonnen. Ronneburg. Bekanntmachung. 180512] Grundstücken zusteht. “ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Uhias Bollig“ zu Trier, Inhaber Kaufmann Belin. 1902 .“ Im Firmenregister sind gelöscht: Mülheim, Rhein. [80500]] Osnabrück, 8. Januar 1902. Im Handelsregister, Abth. A., unter Nr. 43 ist Das Statut der Gewerkschaft ist vom 27. Ok⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Mathias Bollig daselbst. Köpeglcr; dücher Fmntogericht Abth. IV. dam 28. November 1901 die unter Nr. 24 ein⸗ Bei der in das hiesige Handelsregister Abth. , b 8 0 hens 2. 1 4 2 9 2. .
Königliches Amtsgericht. II. die Firma Bernhard Lange in Ronneburg und tober 1898, abgeändert am 804281 getragene Firma Carl Hasler in Marklissa, unter Nr. 61 übertragenen Firma: „C. P. Schunck 1 Königlehes Amtegeche [80506] als deren Inhaber der Baumeister Bernhard 14. September 1901. 1 b11 ngeeen is ac d. am 18 Detember 1091 d1e Ar... vein. u, Mütheim-Khetn ist Feute Fesgentdes eingetagen ö register A. ist heute eingetragen Lange sen. daselbst eingetragen worden. Der Vorsitzende des Grubenvorstandes, der gart. Inhaber: Albert J. Henle, Kaufmann hier. Wangen, Allgäu. [80130]) Bei der in unserm Handelsregister abth . getragene Firma Albert Hertel in Wigandsthal. worden: 1“ In das Handelsregister A. Weiter ist daselbst verlautbart worden, daß dem Banquier Rudolf Brandstätter, und im Behinderungs⸗ S. Gesellschaftsfirmenregister. . denFgerich. Wcesen. h — unter Nr. 125. eingetragenen 1. . as. Marklissa, den 2. Januar 1902. .“ Dem Kaufmann Heinrich Schunck zu Mülheim⸗ veedem. der Firma Bostel & Brennecke in Peine Baumeister Bernhard Lange jun. in Ronneburg falle dessen Stellvertreter, Rechtsanwalt Pr. gere die Firm Emil Feil August Fäger's Nachf. “ 2rencroessenegfäeneeüseach tragen Rüem . 2 Nr. 120 des Registers): Prokura ertheilt worden ist. Stern, sind befugt, alle an die Gewerkschaft ge⸗ Sitz in Stuttgart. Inhaber: Emil Feil, Fabrikant, schaftsfirmen, ist in Band 1 S. 85 bei der Firma & Co in Grünau ist heute Folgendes eingetragen o Mülheim⸗Rhein, den 2. Januar 1902. (Nr. 120 des Registers):. elöst. Die Firma ist Ronneburg, den 7. Januar 1902. richteten Vorladungen, Zustellungen, Briefe, Geld] K. Hoflieferant hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Nr. 30 Papierfabrik Wangen, Gesellschaft mit worden: Die C esellschaft ist au dül 1 1 . Fe98 in]ꝙ Auf Bl it 796 des Handelsregisters, die offene Königliches Amtsgericht. Abth. 1. loß b Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. und Werthsendungen in Empfang zu nehmen. Die Fermns Wilhelm Schilling, Sitz in Stutt⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Wangen pschaf ift auf den Kaufmann⸗ Al v eee, 8 53 kfellschaft Robert Hausvne in Meerane Mülheim, Rhein. 8 [80498]]er Nr. 155 die Firma Willi Bostel in Schneidemühl. Bekanntmachung [80514] Senftenberg, den 7. Januar 1902. art. nhaber: Wilhelm Schilling, Kaufmann hier. am 30. Dezember 1901 Folgendes eingetragen worden: B erlin 83 nüeednen Sipas übergegangen. 8 A deule eingetraen worden, daß Frau Emilie In das hiesige Handelsregister, Abth. B., ist heute Peine und als Inhaber der Kaufmann Willi In das hiesige Handelsregister Abtheilung Königl. Amtsgericht. 9 Engros⸗Vertrieb patentierter Neuheiten, Spezialität a. Die Aktiengesellschaft Papierfabrik Büetensegn Köpenick, en 2. ₰ 5 ꝗbAbtb 1 Antönie, verw. Hausotte b. Grunerk, hier aus⸗ unter Nr. 25 die Firma: „Farbwerke Franz osto 1 89 eschäft ist nach Angabe des zu Nr. rückchtli er offenen Handelsgesellsch Spandau. g 18012 Witzel’s Patent⸗Kehricht Eimer „Viktor“. sist die Rechtsnachfolgerin der Papierfabrik Wei enstein Lee edes Eatäseat.. Weh. Iv. vX.“ Rasquin“, Gesellschaft mit beschränkter 8 vfte poselbft. Dan 1 d Materialwaaren e. Kn. F .-N. wvers Handelsgefellschaft c s 8 9 [80123] Zu der Firma Anton Feil in Stuttgart: Die Haas & Co geworden und damit auch deren Ge E11 2 E vers i 2 N 2 2 N. 2 3 8 es ein⸗ 8. oro He öth. 8 2 1 44 er nc h 1 & 1 3 8 Go. 8 Köslim. Bekanntmachung. [80474] ee den 9. Januar 1902. Haftung zu Mülheim⸗Rhein eingetragen worden. “ 1““ e 11144“ heute die Firms ööF „ 8.g Firma ist erloschen. sellihaftes schäftsantheil 87 diese Aktiengesellschaft übertragen In das Firmenregister ist unter Nr. 414 ein. 2* eerane, Königliches Amtsgericht. Dem Josef Rasquin, Kaufmann zu Mülheim e.eng. LE11“*“ ee wotdan Dit⸗ Achterberg ist aas der Ge⸗ velöscht e . F. 8 pande dhch. lut Gefelschattoechn.. .MAaüfrenthelt dn dicse ecehesen chalt eftegn. eiragen, daß die daselbst verzeichnete Firma Loufs 1 1 8 Rbein, ist Prokura ertheilt. „ denh . Jiches Amtsgericht. I. Ufchaft terb ö. 8 888 2 8 Die Firma G. M. Bauder & Co., Sitz in 1. November 1901, hat die Papierfabrik Weißenstein etragen, daß w öslin erloschen ist. NMergentheim [80490] 7B“ 8 Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. 8 sellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Gustavp Achter⸗ Spandau, den 6. Januar 1902. 8 G. 2 der Co., S. mber „hat die Papier p echleleen .“ II11“*“ Amtsgericht Mergentheim Der FSSxe 1“ Peine Bekanntmachung [80505] berg in die Gesellschaft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. “ Ses en dlers Han rsgehen ca seit baüetsar 5. Selchasteütret * ve ’erne Köslin, 30. Dezember. 90 8 8 Wee . [Arogister ü Fosolls . 9 fest geste . 8 8s d g6= H 1 vS. .. „13 311% 8 85 * 8 müh 5 4 27. 8 I b 2. ei aber :. ans 2 öttcher u. Lugen Rombo 1 fa riken käu ich erworben und be itzt nunmehr jene 8 d Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister für EIanen Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesell Auf Blatt 165 des 182 ansch X Ce 8 eeee Januar 1902 Sprottau. 77 180522] beide Kaufleute hier. Papiere u. Schreibutensilien die sämmtlichen Geschäftsantheile 2 Papierfabrik Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. 180479] wunde hente e gerahard. Mehehantkung in Creg⸗ schaftsvertrage die selbständige 1AX“ EEEE Gefellschaft ist aufgelöͤft. 2 Kenigliches Amtsgericht. 8 H 581 2& Leve. HügN Femler. 9. 8 Fer hi 8* 85 8* 2* Meig Wangen In das Handelsregister wurde eingetragen: 1 weboboar. Karl Nüchter. 2 inder⸗ sellschaft zu. 8 . Eime. Gnoermgen⸗ “ 2 ] . Häckele Nachf., Sprottau, ist heute im Firmen⸗ Bauder hier gegründet und mit der bisher nicht b. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags 2 zun Fanelsegite Abeb. 8. LSe1. Deh⸗ neser Fehaber ekte Ferehens, hsceer Der Gesellschafter Fanz Rasauin zn Ei. De b 1902 “ Schweidmftz. 8 [80515] register bei Nr. 267 eingetragen woreen. registrierten Firma auf die Kaufleute Böttcher u. vom 21. September 1896 dahin, daß die Dauer der zur Firma: Schrag u. Greiner A. Osterwalder meister in Creglingen, eter C Rhein bringt in die Gesellschaft als Einlage ein Peine, den 3. Jan T. Im Handelsregister Abtheilung . ist beute Fol⸗ xä 88— e Ven 2ne Sehtemter nec arümedaßsre eehe Rochfolger in Konftanz: Mi Wirfstmtest vom meister Beitteung der Gesellshaft sind nur beide eine dselhst unter ders Firnao Keignig betslehene eaeeh gendes eingetragen: bei Nr. 312 (betreffend die Firma Königliches Amtsgericht. Die Firma Lomnitz 4& Stern, Sitz in Stutt⸗ c. Zum weiteren Geschäftsführer wird bestimmt 1. September 1901 hat sich die Gesellschaft auf⸗ „Zur⸗ Vertretung er 2v iüht Farbenfabrik vom 1. Juli 1901 ab im Werthe von Pirna. [79721] Adler⸗Apotheke Oscar Keylich): Die Firma ist! Srolzenau [80523] art. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902. elöͤft und ist die Firma erloschen. Akiva und Passiva Prlce. eac. erechtight. (einer Million Mark laut Bilanz vom 1. Juni 1901 Auf dem die Firma Anton Josef Wolf in 8 8 80523 ind auf den bisherigen Gesellschafter Otto Greiner 8 übergegangen.
7. März 1899 und Inhaber nicht übergegangen. Trier, den 8. Januar 1902. 8
Die Firma J. Henle & Cie., Sitz in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
bosch veFr-3389 die Ff Adler⸗Apothel Fheilhab Wen b alcheeern Fe dwf 9 Johann Gottlob Sommer, Fabrikant in
ieser Einlage ei 8 erloscheg; unter Nr. 339 die Fimma Ubdler⸗Apotheke]· Im hiesigen 8 ister is der Fi heilhaber: Wolf Lomnitz Fabrikant hier, zudwig Weißenstein.
Amtsrichter Mezger. fund soll von dem Werthe dieser Einlage ein Theil⸗ Pirna betreffenden Blatt 420 des Handelsregisters Hugo Reimann in Schweidnitz und als deren 928½ 12vböö k,g⸗ Stern, Kaufmam hier. S. Einzelfirmenregister. She eiten wird auf die Reglstemmkten venwlesen
Amtsrichter Meiger. sbetxzag von 850 000 Mark auf die Stammeinlage für den Stadtbezirk Pirna ist heute eingetragen Inhaber der Apothekenbesitzer Hugo Reimann hier. † Pprrueee. in daeß bi een erl 7*2 ist Zu der Firma E. Epple & Ege in Stuttgart: Den 7. Januar 1902
2) In das Handelsregister Abth. A. Bd. II O. Z. 76. Meseritz. — [80491] dieses Gesellschafters angerechnet werden. Zu dieser worden, daß die Firma erloschen ist. 8 2 Schweidnitz, den 6. Januar 1902. “ . ee, E. —2% IenJor 1902. ; Dem Paul Schevab, Kaufmann hier, Arthur Thürmer, Amtsrichter Dr. Schwabe.
Firma: Otto Greiner A. Osterwalder Nach⸗ In unserem Handelsregister —2 b 2. Fabrik Fübue, de Lv ö in; Pirna, g 229 12.vericht 88. 8 Königliches Amtsgericht. Stolz vedeniches Prnar ügt. 1 Arch sen per 4 ngen Albert, Kaufmann hier, ist weissemfels. 179128] olger in Konstanz. Inhaber: Otto Greiner, unter Nr. 32 eingetragene Firma . C. Kupfer Rhein Flur 3 Nr. 2185/120 ꝛc., 2. 20, 2361/121, Königliche Am ’ t 8 8 ses 8 8s Kollektiv⸗Protura ertheilt. 1s b 8 8 22* 2. . . itekt in Kensson⸗⸗ zu Meserit, S die Erben des am 5. August] 2339,130 und 2340/,130 nebst aufstehenden Gebäuden, posen. Bekanntmachung. [80507) heeeeöeeeeee r Strassburg. Handelsregister [80524]] ꝙZu der Firma Vereinigte Cigarettenfabriken 2 E116“] A. ist am
.—3) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.⸗Z. 149] 1901 verstorbenen Kaufmanns Jacob Leopold Kupfer Fabrik und Handelsgeschäft mit Inventar, Aktiven, In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist dem Sitze in zweinfurt Uetreibt. der Weingroß⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. in Stuttgart: Den Kaufleuten Emil Molt u.] *Nr. 2. 8 b pag 110 zur Firma J. Landwehr in Konstanz: zu Meseritz. nämlich; Passiven, Forderungen und Vorräthen. 1 dem Sitz Weingroß
1 1 2* 8 8 9 Nr. 22. Firma: Emil Somogywar & Co i we iska Kupf borene Gold Die Bek der Gesellschaft erfolgen hente unter Nr. 326 bei der Firma H. Reumann,. bändl Ludwig Breitenbach in Würzburg seit Im Firmenregister wurde heute eingetragen: Erwin Wittmann dahier ist Kollektiv⸗Prokura ertheilt, Nr. 22. Firn il Somogywar & Ce in ie Firma ist erloschen. 8 8 1) seine Wittwe, Franziska Kupfer, geborene Gold⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger zändler Breitenbach
· b G 2 — Aer 4— 4 , Weißenfeles: Der bfabrikant Moritz Seile 8 Kons 8 r 1902 be Meseritz und durch die Kölnische Zeitung —2 gengeresön 542— hhe na de 23 1. Jannar 1900 eine Weingroßhandlung in Schmein⸗ 1) In Band VI, Nr. 251: A. Keller in Straß⸗ je mit der Ermächtigung, die Firma gemeinsam mit Feufele Schuhfabrika Koritz Seiler zu onstanz, den 6. Janua 2. rg, zu Mese Kölnische 6 Arnold Basch zu Posen in da . 22 Gr. Amtsgericht. 2) seine vier Kinder: Mülheim⸗Rhein, den 3. Januar 1902. .“
1 3 — 3 1 Weißenfels ist in das Handelsgeschäft als persönlich 2 2 8 2 8 2 eud 8 0 — 8 L. V 8 . 2 8 2 2 1 1 1 2 a 1 haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß die 18 2— Pram E in FP abe, i, de ans,en 8-29, P7X. orstandsmitglied oder einem Prokuristen ue — “ die Firma i 1 Hisscücn. [80480) *a. Margareihe Kupfer, geboren am 25. Oktober Königliches Amtsgericht. Abth. 1. offene Handelsgesellschaft am 2. Januar 1902 be. ee — Iwmen smmeldeter Geschäftszweig: Weingro bandlung ua2 der Firma Gasmotorenfabrik Deutz, Sit u Fiema 4 um. Bei der zu Krefeld unter der Firma Krefelder 1890, 1 Män 1892 München. Bekanntmachung. [80501] gonnen hat. 5 . Kal Amtsgericht Registeramt. 2) In Band VI, Nr. 252: Aug. Rieffel in in Eöln⸗Deutz, Zweigniederlassung in Stuttgart: Sitz: Weißenfels a. S., Gesellschafter ind: Seidenfärberei A. G. bestehenden Altiengesell⸗ b. Betty Kupfer, geboren am 19. Män Betreff: Registerführung. ö Posen, den 8. Januar 1902. “ 1 8 Straßburg⸗Neudorf. Inhaber ist der Spediteur Der Eintrag vom 9. Januar 1899 wird berichtigt a. der Kaufmann Fsidor Mandelbaum b. der ab⸗ schaft ist in das Gesellschaftsregister eingetragen: In c. Benno Kupfer, geboren am 13. Fehruar 1894 Handelsregister. Königliches Amtsgericht. sSchwelm. Bekanntmachung. 180518]August Rieffel hier, Kronenburgerring 15. Ange⸗ wie folgt: Der Prokurist Theodor Stock ist be⸗ fabrikant Moritz Seiler, beide zu Weihenfels. Die der Generalversammlung vom 6. Dezember 1901 ist d. Erna Kupfer, geboren am 20. März 1897, I. Neu eingetragene Firmen. ee] Bekanntmachung. [80509] w A. Die unter Nr. 336 des Gesellschaftsregisters meldeter Geschäftszweig: Speditionsgeschäft und rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 8½ beschlossen worden: Die unter den fortlaufenden gelöscht worden. 1) Pfaller & Rusp. Offene Handelsgesellschaft Eintragung in das Handelsregister betr. eingetragene Firma C. Stock 4 Cie zu Haßzling⸗ Futtermittelhandlung. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen rechtsgültig ⸗9 32—— Nummern 201 bis einschließlich 4200 ansgefertigten6—*ꝗMeserit, den 4. Januar 1902. zum Vectriebe des, Hotels und Caferestaurants Dem Kaufmann Kilian Breun in Regensburg ist hausen ist durch den Tod des Gesellschafters, Buch. 3) In Band VI, Nr. 253: Hermaun Huber zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Gesellschaft ermächtigt 1b 0 Stück Aktien de ellschaft Krefelder Seiden⸗ Königliches Amtsgericht. Germania“ in München, Schwanthalerstraße 28. ür die Firma: 4 Tohn“ in druckers Molf Horack aus Haßlinghausen erloschen. in Straßburg. Inhaber ist der Geschäftsführer Zu der Firma J. Henle & Cie. in Stuttgart: renn gse. sn 8 an üb send Mark sollen zum Metn. Bekanntmachung [80492] Beginn: 23. Dezember 1901. Gesellschafter: Privatier für die Firma. „T. 21.n 20 Die offene Handelegesellschaft hat sich durch gegen Nr. 318. Firma: Emil Matte. Sitz; 234— HRraemeerite eingezogen amortestert) werden, sodaß also , 1. Im Firmenregister Vand 111. Nr. 3212 wurde Adalhert Pfaller und Privatier Johann Rusp, beide eeen, P dee⸗Ieener 1000. 8 Lnt. Wäer Nr. 20 die Nems Cari Stoch zu Gescheft ebst Firma von dem bisbetzgen Fermen. seusge Uetzeintunft der Gesellschafter ausgelost, bas kelhh. Jvülees naewvgeimnt Nan d9senn,. das Aktienkapital der Gesellschaft von 4 200 000 ℳ eingetragen die Firma: „Conrad Gerbes in Mey“ in München. Kal. Amtsgericht Regensburg I. “ Haßlinghausen und als deren Inhaher der Buch⸗ inhaber Hermann Huber durch Kaufvertrag mit Ges ft ist mit der Firma auf den Theilhaber abrik Eugen Wallbaum. Sig. Weißenf els. auf 2 000 000 ℳ herabgesetzt wird. und als deren Inhaber Conrad Gerbes, Bäckermeister]— 2) Adolf Wiesenfeld. Inhaber: Kaufmann Adolf IkvF icht Regen 8080m1’h binder Carl Stock zu Haßlinghausen eingetragen. Wirkung vom 1. Januar 1902 erworben hat. Die Albert J. Henle allein übergegangen, es ist daher haber: Schubhfabrikant ECugen — weflit Kgrefeld, den 30. Dezember 1901. und Königlich baverischer Hoflieferant in Metz. An- Wiesenfeld. Waarenagenturgeschäft in München, elchenan. jesigen He S 9 die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen Sch 2 Königliches Amtsgericht. bener Veshöfteswelg; Betrieb einer ersten Metzer Augustenstraße 59. 8 SH 100 ½ sselt i r12X. Königliches Amtsgericht. gehen auf den ꝛc. Klobé nicht über. worden. 8 Königliches Amtegericht Weißenfels. 18 e. [80181]] Dampfbäckrer mit Maschinenbetrieb. Dans König. Inhaber; Kaufmann Hans] brute die beleltain. Farr Gottlied — (80017] ,2,In Band V. Nr. 359 bei . Messinger Iu der Firma Württembergische Notenbank Wermelskirechen. 190s] das Handelereg Abtheilung X., ist zu] I1I. Im Gesellschaftsregifter Band III, Nr. 401 Konig. Delikatessen⸗ und Kolonialwaarengeschäft in als deren Inhaber der Gutobesitze ⸗ . 8 1 g. 4 90171 Pin Straßburg: Dem Kaufmann Albert Messinger in Ttuttgart: Das Vorstandsiitglied A. Gesell zin biesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. . 2 * ¹ Com⸗ e8 Posselt daselbst tragen worden. Folgende, in unserm Firmenregister ngetragene, ier. Mark 6. if kura ertheil ist aus dem Vorstand a Nori ist hbeute eingetragen die Firma: Nr. 1688 — Firma bmann & Nippel ’5 wurde bei 8* —Tr et 8 öö E.e. Anahnam Alsons egebener Geschaftezweig: Abbau und Vertrieb nicht wehr bestehende Handelsfirmen: hier, Marktgasse 6. ist Prokura ertheilt nd das Vorstands⸗ Kuftrin beute Folgendes Fagen worden: egen zu Kreuzwald“ cingetragen: die Gesell⸗ 4) Alfons Kober. n : Kaufmann on — 2 8 chaf “
7 8 8 25. . b 8 8 PHi A. Dauer 2 „* E eaten Edens Ke 8r. eht e Mülchen. Auch. ven — 2 Nr. 164, Gebrüder Köppen zu Gevelsberg. 5) In Band VI. Nr. 254: Ed. Rerlinger à mitglied Wilhelm Körper, stellvertr. Direktor,
— Direkto mit Niederlass b der in dem 2 des Geschäfts eg. 827. muar 1902. g II. Veränderungen eingetragener Fi 8 282 8 88 8 829 84 . 122— 8 9,ö— Straßburg. den 4. Januar 1 Zu der Firma Auguft eger in Stuttgart: in elskirchen. “ 8* heard α— des früheren Inhabers Kaiserliches Amtsgericht. 1) C. Prandtl. Die Firma wurde geändert 8 12—— un 1 & ;, inr. Kuhlmann jr., Kauf⸗ Kasferlichcs Amtsgerich nn ns Berveigeen 9 “ 2. beeg mnn 8 iit bei dem Erwerbe des Gef bdurch, Mittweida. [80493] arl Prandtl.” hurist: Anna Prandtl, wurde eingetr n . 1 Firma sind von Amt en gelöscht worden. gcrasabarg. Handelbregisber [80025] ige Uebereinkanft der ellschafter aufaele 1, das 8 dönial tögericht — 8.Senenn ese⸗ 9771. =. elen Bhcscende wgen Füers Ie e.n Beeerer Gelecglchager: RFed zeder don dn.aee nen erheen Lchat 28,ce, den ermcen 9.. Hdeiserichen on⸗gerichts Terasbang . E. die tascgitie dlehten. 2, wäc der ee el, elre veegeeriher . dr 1.9 Cnhl Köntaliches Amtsgericht. Abth. 4 Blatte e delsregisters die Stadt Mitt⸗ Aübee. 8 ster Ernst — in 7.= Pee ger. eües Amtsgericht. 8 8 A- n* F ,g Feal. Aagueft e8s Snc. ,r Se, in bei 2I Langenberza., Mheinl. [80482] cute verlautbart „daß dem Kauf⸗ Prokurg nton eee he 8 . 8.A. . Bekanntmachung. n Call Reichhardt in Mittweidag 3) Wolsgan guer. lhaber t mann zu
der 6 Solingen In unser Handeleregister Abtheilung B. Keller. Archttekten in Straßburg. Persönlich 2 — Lenes ia ercea⸗ 82 auf den 8— Hhe. X*., — 1. b er Handeleregifter N. mt deute bei der — Häusing 1edoe Nassceleens oelsscht; die schaft· unter Feene ers sehch. n unter Nr. 12 bei der Firma beeerhe. haftende Gesellschafter sind⸗ ““ E. dn ne Triep, 4à Gronemcyer u Neviges “ wird von den verbiclbenden Theilhabern Die des
begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der B. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Wendelin Klohé hier, Münstergasse 7, welcher das
Schwelm, den 21. Dezember 1901. in dem Geschäft vorhandenen Aktiva und Pafsiva
und * 5 8 —— das Geschäft V 85 loschen No bat am 1. Januagr 1902 begonnen. r Vertretung n 2. oe el einzetragen werden: bgericht. Wagner und Peter „ dere. senschafter. Cer Uen hog der in dem Betriche deß 2 Fersand der Gesellschaft sind beide Gesellschafter erma vandrichter 8 L.aedeene bhesed Lamde ist crleschen 8 eaen Iöp 22ö,B— 89 2.21e ⸗n 1868 in München. — Bcamen ist bei dem Erwerbe 3 . Alexander, Bangnic, Breglau. 2. Band VIII Ir SAr miehl 4 8 x..2— Oar — , — 8 se. 188 --qq ¹ 8 — Auf Blatt 89 d andel n 892 ; 8 . — t ft ist b ndeleregister A. Nr. enigli. — π½α Anten n Reviges ist e Amtegern 1II. Loschungen eingetragener Firmen. vdurch eEA — te. — —, 2 4 — ü,egs h se Gesellscha uf zim G. Zucanatto in Masinde mit ewrn. Zabern. Handeigreglister Habern. 180008] beilt. Lipsta, chemische Fabrik in Mugeln Albern Kahn. 8. Jannar 1902 b öniagliches — Abtb. 2. Adolph Lindner Eeen. ene 3 In Vand vIII, Nr. 87 bei Ep. Nertinger viekerlassungen in Mombo und Wilhelmothal! In das fit wurde beute eingetragen Langenberg. Nhl., den 8. Janzat 1902. veip ed Mänchen 1. 8 Prokurzs. Die Prekura des Adolt Lindner ist er⸗ *ꝗ Cie in Stvaßsburg: Die Gesellschaft ist auf. tragen, daß dem Kaufmann Sviridion Juganatte *. unter Nr 654 Heinrich Fischer Kenialiches Amtsacricht — dnne nen Amtsgericht Mü 1 [80115] lesten. Bem Hierkier Gberhard Pfeitser und dem elent, der biß Fcsellschafter Adelf Zumkeller in Wilhelmthal Prokura ertheilt it. 88 Ja Der iit gesterben, die 1 . 2,re 8. ver -— üeeeehen derart ertheilt, daß dieselben „ 4) In Band V. Nr. 833 hei der UCnlon- Der Kaiserliche Bczirkorichter. Wilb. Schulze mit Amtagericht. Grorg Zeschmar 62 nn den Kauf⸗ inschaftlich und jeder einzelne von Azzurange-Society in Londo ter⸗ Thern. 1 . 27 — — * vamnausen. Dandeleregister dev .Bo1 01vereen t gelbscht- ö — schaft mit dem bercits bestellten 2— . lassung in Straßburg für Elsaßer er In das Handelsregifter A. ist unter Nr. 82 lbelm . Ratfertichen Amtogerschts zu Mülhaufen t. GC. 5 1—1 ꝙu ihe . . ben 88 bann zur der Gewerkschaft 6 vom 4. November 1884 wird der offenen Hantelsgesellschaft G. Sgymimoki in .- uke da der Zernand Maal. Großberelltces Aatsoericht. 2. A an 2* dercchtigt sind. lise 80925 werden dem Neustadt. Orla. Mekanntmachung. 10009] Ermerder überaegangen. — 8 niederl ellsch In unser Handelere A. ist worden: 2—2 Uet. t 12152 ndeloregister Abtd. X. unter Nr. 11½ Remscheid. den 7. Januar 1902. und ü rstand kann. gc 1) am 3. Januar 1902 bei der F Zaborzer n. die Firma „Thüringer Waagenfabrik Kenialiches Amtsgericht. Abeb. 11. 22ö* Aiegander . 9). In Band Vi. Nr. 1928 bei der Akrzengeßell. 7. 8 Mulhausen, den 7. Jannar 1902. 8 Go. in R Orla)“ und Rendabu [80910] Kon — (Nr. I89). Kaiserliches Amtsgericht ¹ als deren Indaber die pepsönlich — 8 b
hadn schafr jur Vebens und Neutenversicheru 321,“’b. . nae Se † aft für un ngen ln 8 Gescll- In daß k — B. ist unter Nr. 7 8 E „der Anker“ in Wien und einer Imeignieter. Trebattn. Schles. Die Firma ist —2,—* walhamen. Handeleregister des schafter⸗ — 1——— .— ba der Fhrme . Holsseintsche . 9 sassung in Straßsburg fün Glsaß⸗Lotheingen Der]—In unser Handelerogifter R. Ut 2) am 5. 2 02 bei der Katierlichen Umtogerichts zu M. 66 ,— ——er. nenenaeseseeve. 2- die Zahl und Amtsdauer der Mit⸗. vem 8 April 1891 wird gelescht Band VI mter Nr. b56 werden. Dem Hans Piectt . n.. — unbeschränkt
pe dr Firma Paul Jantke. Oeß Traczinofi. (Nr. 221), t s 1902 X. —2ö—2 3 KeEn Seer Eiece. Fegr Limedors. alß“ deren ab See. und der sbtes “ E“ vünöeö nnEeeeen bkbeeeee . ee ee bis
Perenlad Gcicllichatter find Reubade (Orela. den 6. Janngr 1222 — Senftenberu. 9 de Du
¹ EIö 8 dnnAe⸗nng se 8s Feshenna, 8 1* 1S7
n oberbhausen. [80682] Dircktieor Siemenroth in Berlin. . 11 worden. Gegen 1——— ist Stuttgart. Handeloregister. 828] Kentaltche 5 Bulan a. Mesel aee. Die — mnter Nr. Ul19 cin⸗ Berlag der Erpeditten (Scholz) in Berl in. 8I1““ 88 S am 15 —, un Kanfmann
Amtogericht Tiutrgart Waidmannsbeil die’ In das Handelbregifter ist ö aüurh eeearnreer ereerne en *
werden:
““ 8 an s Brandstötter. Banquter zu Essen, Ber ub be⸗. .“
8