2
11“
Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß Lühri “ “ v11A“ 111“ Prozeßagent Lühring] Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [80317]] Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf Schleswit⸗ Konkursverfah [80356] 1“ u“ 1““ 8 . Sraöse 11“ 8 8
Anzeiger.
ußischen Staats⸗Anzeiger.
E1 11“ 82 * 281 8 ö
in Fallingbostel. Anmeldefrist bis? bestel. 2 ist bis 3. Februar 1902 . enn 8 Erste Gläubigerversammlung und Sve pes. 82g 5 Vermögen des der Gerichtsschreiberei 1v, Zimmer Nr. 28, aus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen, des eeteann: 3. Februar 1902, Vormittags zu Forst i 9¹ nn apesierers 8 o Germanus liegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe Kaufmanns Ferdinand Peters in Hüsby wird, 19 “ Be Arrest mit Anzeigefrist 8s angemeldeten 1 38 auf der zu E 8g 9722³ꝗmℳ 24 ₰, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende “ 2. 4. Fe⸗ wozu 3723 ℳ 61 ₰ verfügdar Uind. Dies wird Masse nicht vorhanden ist, eingest 8 8 Ko 5 Sgeri 8 2 8. 84 ET. u b emacht. 8 1. . ¹ 2. 8 önigliches Amtsgericht. Forst i. L., den 8. Januar 1902. m ö Eeböö Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Remscheid 1. Argentinische beevn 95
Weimar. 80 1 “ 80374] Grüneberg R. Schur Sinshei 306 Ueber das Vermögen des P. eteh a ers als Gerichtsschreibe nialichen 2 b R. Schurzmann, Konkursverwalter. “ [80073] riedri SK I. 1 hhmers als Geri sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mar Lidenreld. Be 1u Nr. 318. In dem Konkursverfahren über das 4 achen St.⸗ b Friedrich Schütz in Weimar ist am 8. Januar Freiberg. Konkursverfahren. (80343) “ HZEEö Vermögen des Metzgers Heinrich Rahm ee Amilich festgestellte Kurse. e; Fit 8 do. 5000 — 500 Rhevydt 88 8 96, do. . kleine 1 as Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld hat mit Hilsbach ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gBerliner Börse vom 11. Jannar 1902. Altona 1G900 nf 9974 8 inhen. 1898 ,2 8 8 ixdorf Gem. 3 1 4. 8 do do. 2⁰040 ℳ
1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahr 8 4 Uhr, 8 8 vverfahren 9 8rpAs . mtsg .de.IhFene—” öFö Rechtsanwalt - in Fbeib des elchtg loße Heragen das Konkursversahren üͤber gemeldeten Forderung Termin auf Samstag, d 8 ommer in Weimar. Anmeldefrist bis 25. Ja⸗ „ 9 EE““ eiber en Nachlaß des Tünchers Anton Georg Müßi 8 d rung „ den 1 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. 1 1 1884 8 nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung: S. Se;cge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch von Karbach mangels einer den Kosten 8 Müßhig Fen ensten 1902, Vorm. 11 Uhr, vor Gr. .grgc. Lir Leu. 1 eeseteer. W. = 1,ℳ 8.⸗ unkv 1 N 881, 7 a7 e 408 ℳ abend, den 18. Januar 1902, Vormittags Freiber den 2. J 1902 fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 8 üv., tier besimme. 1 Krone österr. ung. W. = 08 78 7 Pt. ae. W. 8 848e Sarbrücken 1896,81 1.1. f8 de. ,1e, Her 11 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den Köhrn lich 8 Marktheidenfeld, 3. Januar 1902. heim, den 9. Januar 1902. — 12,00 1 Gld. holl. W. — 1,70 %, 1 Mark Banco 1889, 1897 8 St. Johann 1896,3 1.1. . Bern. Kant ⸗Anleihe 87 konv. 8. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Abth. I. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Deer Gerichtsschreiber:; — 8 — 1,50 1, skand. Krone — 11125 ℳ 11 L(glter) kv. 1 4. 2 Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 1.4. 1 00G Bosnische Landes⸗Anleihe.. Weimar, den 8. Januar 1902. Freiburg, Breisgau. [80348] v. Heldmann, Kal. Sekretar. MRumpf, Amtsgerichts⸗Sekretär. Belörnb. — 820 7 1 Rubel —2,16 8 12849 2 ven Schwerin h. 1899,8, 1.41. „ sen degnls98 Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. 1 böee11u1..“]; 11“] 8 7 700 % 1 Dollar — 4.20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ er 1900]4. 1.6.12 Solingen 1899 ulv. 10/4 14. . 2560 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Tnl. ⸗ vI“ 3E“ ꝑ111“ Wechsel ZBarm 78,82,8791,9681 versch. Sovüngen 18914 14. be zirö i 281 Nis b2 Bherzogl. S. Amtsgerichts. 1. T111“ E11“ 8 Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö .Im Konkurse über das Vermögen des Aubauers 8 8,5 No. 1899 ukv. 1904/0574 1.1. 24 do. 1395 3 ½ 14. 3 . Wreschen. Konkursverfahren. [78855] Wülthelna⸗ Reab 10e1 und Installateurs Schuhmachermeisters Oskar Wilhelm Rechen F. Kuhlmann zu Heinade soll die Gehlußber⸗ e⸗ heaseh h Fs h 100 169, 55 G do. 1901 ukv. 1907714] 1.3. Stargard i Pom. 95,3 ½ 14. 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ueber das Vermögen der unverehelichten Helene kräͤftige Befcht er in 7 veihuees wurde nach rechts⸗ berger in Meißen wird, nachdem der in dem theilung stattfinden, wozu ein Betrag von 782 ℳ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,15 bz B Berlin 866, 75 3 ½ 1.4. Stendall90 1ukv. 191174 1.1. . Ir Nr. 1 — 20 000 Szmytkiewicz in Wreschen wird beute am 3. Ja. Bef tiger f. .a dee See ghherlenas⸗ durch Vergleichstermine vom 7. November 1901 ange⸗ 24 ₰ nebst Zinsen laut Schlußrechnung zur Ver⸗ do. do. Frs. d Stettin .. 3 ⅛ 1.1. Crcen Golt anleche Pee nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ zember Eööö1 zierselbst vom 31. De⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen We⸗ fügung steht, während die zu berücksichtigenden Budavest Kr. 138 2 8₰ Fee⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Haenisch 1 2 üs wieder aufgehoben. schluß vom 7. November 1901 bestätigt ist hie ese; derungen laut des auf der Gerichtsschreib 1Per 8 190 Fr. in Wreschen ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ und Freihur; dnuen 1999. tsgerichts: M aufgehoben. u“ lichen Amtsgerichts Stadtoldendorf öe““ ie e⸗ e bis zum 25. Januar 1902. Erste Gläu- Goch. ot retzgerichtes W. Meißen, den 2. Januar 1902. Schlußverzeichnisses 9215 ℳ 50 ₰ betragen. re 11.e .2 .. eeg eermin 1I1 In dem eeeee hi.g Berm 10980 mnishh 6“ 1 Nle⸗ 8, rm. 9 ½ Uhr. 8 sc ber V en des ünster, Westf. V 909 er 1 erweo˖ ilrei E.eeee. den 3. Januar 1902. CCö dag. Koenen 10 Goch 88 Fe Fe 5e Borcha rdt L1“ Notar. 8 eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u ee. Vis. Eersaia Ehse.. 2 F aspar EEöa Teterow. Konkursverfahren. [80342] Medrid und Barcelona n4 He 8 ver Ivevwrerens nrittag 8 9⁵ Uör, vor dem Königlichen Sne edicte A 8 1 zur Abnahme der 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ do. 100 Pes. Das Konkursverfahren über das Vermögen der hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. e lubrech g. des Konkursverwalters und zur Er⸗ Kaufmanns Paul Stolte zu Gr. Wockern wird 1 ⅔ Wittwe e. e das Vermögen der Goch, den 7. J 902 8 hebung von Einwendungen gegen das Schkußver⸗ nach erfol gter Abhalt 5 . cker. bird 1 ½⅔ 5 g EEI“ Jacob h, den 7. TIS 1 zeichniß auf den 8. Februar 1902 Vormittags aufgehoben haltung des Schlußtermins hier⸗ 15da, w ann, nna, eb. 2 jes, 2 5 . ·8 2 N nann, 8 ““ B „135; 8,6 — 1 ₰., aufge „ 8 5. 8 . Adolsstraße 98/100, wiad ö Ablühna. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE“ x-EexFieka worden. Teterow, den 4. Januar 1902. 8 88“ gs. e.ee 18. aufgehoben. vEEWT esesvesasnans [80377] Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 5 — 01 B 1111“ . 89. .:. 18,8. ltong, den 8. Januar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermö 3 EEEe Amtsgericht. 8 . 100 Frs. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 25/00. Kaufmanns Hermann Gronow zu Ferißs⸗ — dem Ko ö A [80357] / Treptow, Toll. Konkursverfahren. 80362] 1 “ d 100 Frs. Annaberg. Erzgeb. Beschluß. [80334] wald n zur Abnahme der Schlußrechnung des „Slper Pietallwerke G. ö“ der Das Konkursverfahren über das Vermögen des b —,— Cottbus 1 i 2.,n. e A.2 das Vermögen des Verrraläerh, zm Febskung 8 Einwendungen gegen ist Termin zur Beschlußfassung über die Beibe begelhe een . Adolf Meyer in Siedenbollentin 883 8525 bz do. : 4. “ . 5. at che nn. 5 % icnew- Kaufmanns Hermann Abel in Annaberg, In⸗ as Schlußperzeichniz der bei der Vertheilung eines Gläubigerausscht tT,de ge Beibehaltung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi b -J[2 —h 846 do. 3 144. 1. . 8 9. ne bean⸗ n Fun — Abel daseldft 88 se beracgsche genden „ 8* zur Beschluß⸗ e 2 und --eche der Ce e hng. ea schlußtermins 8 Baꝛ 1109, 12 08 “ h-hn. 82. 600G bn gnr. 1ne. S.NFrhe 31% e ure h aufgehoben, nachdem der im Ver leichs⸗ Al G 5 8 aubiger ü der die nicht verwerthbaren Fen A 8 . 8 „ anberaumt. aufgehoben. 1 8 3 1 “ 3 3 o. 8 8 97, . ¹ 0 vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von] Köniali e. Bormittages r, vor dem I — Könialiches Amtsgericht EC Wien 4. Italien. Pl. ö. Schweiz 4. Schwed. Pl. 4 ½. 9,8 2 7 -. n eiye 4 demselben Tage bestätigt worden ist. eschluß von Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [80311]) wera ek 88 Ro weg. Pl. 41. Kepenhagen 4 ¼. Madrid 4. Lifsabon a. Dheüm 8d 1u0s Bage An. (p,8. Annaberg, den 7. Jan 905 Greifswald, den 6. Januar 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermöge erdan. Konkursverfahren. 8 5v 8 „ eri 8 drg. — g Januar 1902. „den 6. Januar 1902. 5 Kentnae Vermögen der Das Konkurs b s ,337 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98 do. mittel Koͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bäckermeister Carl und Hedwig, geb. Heinrich, Kaufu Konkursverfahren über das Vermör e.n Münz Duk) pr. —,— Eugl. Bankn. 1 2 20,435 bz D r1893 3 ½ 1.1. 8 do. lleine eratn. Konkursverfahren [80313] Madersleben. Konkursverfahren. 1[80361] ühedzaen⸗ scen “ ; ift anstatt der wecd uah enclae n SFee 68 He Lans⸗HutfE 22 de Ben. 1090gr. 81,28b” e 8* do. e. 36-Ah 18031. 8 1 . 8 sherigen sein Am derlegenden Verwalters 5 erfolgter Abhaltun es S 2 5 8 2₰ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fntucverwalte f dee. genden Verwalters als und Beendigung de 18 82 ves. Schl ußtermin Sopereigng 20,9 bb † 889 8 do. Prdrpfobr. unt.10¾ 1.1. Posensche S. VI-X. separierten S 9H H — e G es rwalter in der am 7. Januar d. Js. statt⸗ auf gung der Schlußvertheilun 20 Srs⸗Stüͤcke. —,— tal. Bkn. 1 80,15 b do. Grundrentenbr. 14 14. n Frau Sabine 8 ahn, geborenen Haupt v ofbesitze rs Hans C hristian Feddersen 7 ehabte Gl WMe 8 — sta t aufgehoben 3 hierdurch 2 9 12, 5⁄ Dü 1893 k 88.12 do. XI-XVII- in Friedenau, Schmargendorferstraße 35, is (Halk (Langmoos) wi Mpöer in gehabten Gläubigerversammlung der Rentier Otto T 8 8 Snlh Fthce —,— Nord Htn. 100 8. 112,0 6; 199 erfolgter Abhaltun des Sch 8 raße 35, ist nach des Schlußter vird nach erfolgter Abhaltung von Groß von hier gewählt worden. Werdau, den 4. Januar 1902. 8 Gold⸗Pollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. —,— do. 1900 Berlin, de ung des Seo lußtermins aufgehoben. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osterode, Ostpr., den 7. Jan veie Königliches Amtszericht E“ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. —,— Düsseldorf 1876/3 1.5. erlin, den 7. Januar 1902. Hadersleben, den 6. Januar 1902 se e .nne 1902. 8 vus eeen e 1u“ do. alte pr. 500 —,— Russ. do. v. 100 R. 216,05 bz do. 1888,1890,1894 ,3⅛ v . en H. Werthteschreiber eh s Jeere 18n. 9 68 88 ö “ Witten. ZZ“ do. neue v. St. 16,195bz do. do. 500 R⸗=,— :18994 1. des Königlichen Amtsgerichts I1. Abth. 25. Hagen, Westr64. — 1“ 5 Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Das Konkursverfahren über „ a. 80366]1 do. do. pr. 500 g—,— ult. Januar —,— Duisburg 82,85,89,96,3 1 nernburg. Konkuroverf ; Das Konkursverfahrer — 1n 80369] Potsdam. [80302] Dachdeckermeisters Carl H 96 Vermögen de Fmer. Not. gr. 4,1725 G . ult. Februar —.— Eisenach 1899 uk. 09 4 Das K Losspher ede ahren. 180339] WDas kkursverfahren über das Vermögen der An Stelle des am 8. Januar 1902 verse . wird nach erfolgter Abhalt erberg in Witten vpvo. kleine —,— weiz. N. 100 Fr. 80,75 b Elverfeld kon. u. 1889/3 ½ 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Johannes Nocver zu Hagen wird nach Konkursvermalters Ed. Jülius Koblitz. — hierdurch auf ebob 8* ““ Schlußtermins bo. Cp. 1. N. P. 4,175 bz G ollk. 100 R. G. 323.90 bz g. I.II uk. 041/0054 ö— 1. rmann Schulze in afelcen, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist in dem Konkursverfahren über öüe Witten X Ln. 8 4 8 Beela. K. 100 Fr. 81,15 5z E 2sob. d. Rasen 1 89 410 1000 — 200 ein nach g Mbbalrz 8 9 . 2 —— 8 . — 8 3 9½ 8. „ 2 Schlußtermins hierdunch FIA ee vn Hagen, den 4. Januar 1902 “ a. des Banquiers Max Mareus zu Potodam, Königliches „1902.I 8 Deutsche Fonds und es apir⸗ Cßen IV 9 18098 17 .5000—2 — Bernburg, den 3. Januar 1902 8 Königliches Amtsgericht. 8 89 Handschuhmachers Otto Braun zu Feee e 8 csehane . 8 vech 1e9g92909 101,60 bz do. 1901 ünk. 1907 4 14. 1 2 2 8 „ 8 902. 9 1 v 2 L 1 —— 8 1 ne; 7 p 8-ees.e. aacneic gb h . (wene,weatf. Bebenanmnchung. .8czc7) ceore Reuhnanns Cns Cor Tarif 8 BSr.Re che Knl teae 6t necg 1989 —291 ,05,. atrueneh e. ascga 19 .6. 1ö- B durc. Schmidt, Sekretär 5 [80367]] wawes 889 Söuo Ceme „e. Tarif⸗ A Zekannt 8 ee .versch. 10000 — 200 22& mürkfum a N. 1899,31, 1. . Lö6; — do. richtsschreiber Herzogl. 2 8 . In dem Konkursversahrer as Vermögen d 24 2 8 9 ch 8 8 do. lt. . 90 . 20 b — Amtsgerichts. — ander Maaß p 18 4. des — —7 Roll zu Potsdam, der Ej senb ütma ungen 8*½ 8 aeng. konsul. 2n. 3 1 versch. 50001 1 .999 88 1000 1898 4. ’ -2 . roverfahren. [80668] zhaufen hat der Gemeinschuldner den Antrag Botsda ächtermeisters Fritz Uhlmann zu ahne rs 1“ do. 8 14.10, 5000 — 150 101,75 bz 1.B. 1 1 — — . . ien e— 8 bi. B. 1901 uf. 10/74 14.10 2000 — do. Peotsdam, [80385] Z 1X1010000 — 10080,30 G Gießen 1901 ukv. 06 2 do. neue
In dem Konkursverfahren über Vermo estellt, das Verfahre f 8 das Vermögen der tellt, das Verfahren auf Grund des § 202 der f. 1 4* 8 . . der Schuhwgarenhändlerin Flora Sal Vom 15 1“”“ 8 do. — 0. „ Glauchau 1894,37 1.1. 500 96,50G de. 1. 3000 — 200 105,20 bz G Gnesen 1901 I 4. 7 Schlezw.⸗Hlü. 82 4 . do. 4
SA
Süsehshsh Sens
6 ’ 18871 8 819. 9 I Fc k. 05/4 8. do do große “ 5 4. Lhe 1 un98 3 ½ 14. 3 Chinesische Staats⸗Anleihe do. 1901 ukv. 191114 1.4. do. do. 778
Wandsbeck 1891 1 8 : do. 4. Weimar 888 3 1.1,7 1000 — 200 97,10 G 1 8 1896 Borh.⸗ Rummelshurf 4. 1 Wiesbaden 1879,80,83, 3 ½ versch. 2000 — 20097,50 G . ult. Jan. Brandenb. a. H. 1 190 4. do. 1896. 1898 3 1.4.10 2000 — 200 97,50 G do. b 1898 Breslau 1880, 1891 . do. 1900/1 Tukv. 05/6(4 14.10 2000 — 200 103,00 B do. ult. Jan. Bromberg 1895, 4. Büten —1882 III 31, 14.10 1000 (96,6009 Dänücc do. 1897 Purt 1851 de. 82 1 Worms99/,01 uk. 05/07 4 versch. 2000 — 500 102,75 G Egvoti c. ne. gar... Cöleletenurz 889 81 4.16 3 Preußzische Pfandbriefe. do. do. do . 3000— do. do. pr. ult. Jan.
do. Daira San.⸗Anl.
do. 99 unkv. 05 /06 215,70G do. 1885 189c. 18998 % 116 920 b;( 1 31] 1.1.7 3000 — 150 99,006) Finländische Loose 80,806b Coble 1 19004] 1.1. ’ 4. 1.1.7 5000 — 100 102,80G do. St.⸗Eis.⸗Anl. . 2 I do. 1886 70nn. 1879 6; versch do. de 811 884 Fehn ger d5,geeeeche . † Sövenic1901 10 58 “ b 1 alizische Landes⸗Anleihe. 125,35 b; Söpenic1901 unky. 10 4 14. Landschaft Zemntral . do. 28gnnss aeeahetg⸗ 2 0 .
—₰½
SHodo =do00 d0 00 d0C0
S8
80g00 ⸗
5 8ö
S
80 O0 C00 00 d0 0 b0 .
00S AeSn
SeS
88
— SZ88
2— —
do. do. Hecücg. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Jan. do. do. neue 1099010000 102,60 B 828 eaaeth dn 88 8 2, uxemb. Staat ihe 82 5000 — 100 98 00G Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine JMNorw. Staats⸗Anleihe 1888 G do. mittel u. kleine do. 1892
2— 2—
—V—8 — [w *
1025 bz G 19228
3000 — 100 189006b,0 do. Kr.⸗Rente 99,25 B do. Papier⸗Rente..... do. do. 1000 — 100
—
— gngEeeenneneseses —ðꝛ
SSSS — —
9
Frau Johaunga Kreutzkamm, Inhaberin der 5 onkursordnung einzustelle — r Firm — ung einzustellen. 8 . 4 8. er Firma elle mon zu Nowawes Sächsisch Januar d. J. ab werden im Bayerisch . „a. 1 . qß. Ib⸗ Graudenz 19000 ukv. 10 ult. Jan
Kreutzkamm Wwe., Butter⸗ und E Halle i. W. J „ B . ier W., den 4. Januar 1902. 8 Layer ,— in Bonn. wird an Stelle des verstorbenen Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Karl Bolle zu Potedam, Waisen sendunge 12 ——2, Tarifheft 2, für Sand- 410 1000—2 1. 20002 ’ de sch Lot Nad Lanmwalts Bongartz der Rechtsanmalt Levi in NMardurg. Konkuren — 1 straße 60, 8 Zwisch N. olgen e Ausnahmefrachtsäͤtze angewendet: 8 G8 3,1115 2 do. 1900 IU. 4. 500110 do. do. † 889 . Ge .(Lok.)... 8 onn zum Konkursverwalten ernannt. Zur Beschluß onkursverfahren. [80326] 8&. des Holz⸗ und Kohl iedri Zwickau i. S. und Freihung 0,52 Mark für 8 Gr. Lichterf. 2dg. 98,3 1.4. 200—, 4. 11. 8 lleine die Wahl eines underen Verwalters wird 8.— oe n Schmude zu Harburg wird „h. der offenen Handelsgesellschaft in Firma 2 ℳ sinden Anwendung bei Aefgab⸗ von minpestens 8 2 92 1 sc. 2 . bade 1.17 Sue—10087, — 33 111. s ere. e 24 * 21. Januar 1902, Vormittags durch aufgehoben altung des Schlußtermins bier⸗ 6. 2.. —— Nachf., Inh. H. Günther 2öAIg . B“ Frachtbriefe auf einen do. Fiende 5 e.Oe. „ 2. 50002 . vE . — vü. San „ anberaumt. 1 b „. 8 b un ohn mit dem Sitze i 3 NA A. Bäagen, do wird der Frachtberechnung mind ““ do, Ldsk.⸗Rentensch. 1 8 2 898 5* b II. Folge4 Benn, den 7. SIauar 1903. u Harburg, den 3. Januar 1902. 18 Zweigniederlassung 89 21.-Le. e und ch . vs Ladegewicht der gestellten Wagen zu — Bmsch 2Lümeh Sch. . 96 Königl. Amäsgericht. Abth 0. da naAehce Amtsgericht. II1I. AIbläxe Julius Rohrschneide, 4 EeT1.“ bah 8 80 eln. Kon üh arlsruhe. 8 1 3 ℳ eisenbahnen, b d Hheeben ede. 3 28 Nr. 1536 —I 8 K. des Kausmanne Paul Zamson zu P⸗ Asdar als geschäftsfäbrende Verwaltung. 8ees eeeebee de Fiemas: 1u0egieden Sen. Zeltenn, Lene Erh. Inhabers I 2 Reene u 0688 21 808; 8 58 KüPn 28 Söln wird nach erfolaker Ab. Arhetang d2 Erb dier, wurde nach crfolater Schockstnate 29, hum Konkurs „ Peth am Nheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenvertehr. 11141. den 7. Januar 1902. . bnjal 3 *. elle Eisenbach des Direktionsbezirks 5 1..299.3 Amtegerscht. Abth. IIn’⸗ EW11“ 2 — Abtb.) *. M. als Cmofangestafion in — 1e 2 even. nkureverfadren. 1 I. . emscheid. Konkurcyrrfahr Das Keonkureverfahren über das Verme —— Tdum, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Keontursverfahren über 1 Ueber die tberechnung geben die detbeiltgten gaufmanns vouis Prenzlauer u. Driesen Kattowltzn. KRonkursverfahren [80595 Gelbgichers KRarl Rodemeister Fermögen des] Dienststellen Auekunft. mwi. der in dem ichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen — Grüne wird, nachdem der in u Remscheid⸗ Esfsen, den 5. Januar 1902 1 vüne termine vem 7. November 19 „g'm Vergleichs. Königliche Eisenbahn⸗Direkrion.
m. chuhwaarenhändlers Karl Klinnert ich d 8 8 Vert A 1. 84 q'’é ist durch enezicg densbamg eere —I rechtskrz⸗ 22 Segloß von⸗ 12e. Berlin⸗Stettin⸗Hesstischer ehr
—yS=S=SS*===I
8
— — S=
AüzzgEEeeegeEsss; 922ö2
— —
— —
3½ 4 3 ½
—,——
durch au ch beendet, daher auf G 8 12823— 91½ 3
den 8. Janvar 1902. eer Nce. en 8 enn,, beeherc aufge ö8
Das Königliche Amtsgericht. Konigliches Amtöaericht. — 90 bnn ürts 8. ie⸗ eeeing.
„ ,— h, . . 4. mnens stationen in den Ausna 8 . 43
82 akureverfahren ü cr K . 1 e 2 1
Füeereeebeeeb r. EEI chramm., in Kottbug wird nach ert abenem Hauelh⸗ nvere Au⸗ ust — B Ucvber - b
Snns dei 2erbeden und Fontbang. den 8. —Sx — ☚ 9 8— Güterabfectigungen 4—2 erbe 9* Fra König.
3½ Rentenbr
n* o aEvA
—2,
— Konkurvv- — en Kellndun. Konkursversahren. 180305
48
der ven 8 14 1ü 4 b 8 221 nkfurt a. M., den 5. Jannar 1 8 242 Königliche Eisenbahn Tirektlon.
krefeld. Konkureverfahren. [80352 8 veroͤff Das Konkurzverkahren über das Verms⸗ — [80388 Heinrich, Gr. he.ee gaufmauns Adolf Herveling „ Krefeib 12 Rofeu, erg. Westpr., den 2 Abferte —22 Keonkureversaͤhren. [sosr-] reeenn bierdurch Aes eese⸗han“ 1 eh der
rgggEEgEIExTEEEEEEFEEEEEEEEEzE;I
In dem Konkursverfabhren über das cben HHF het 1 Bahnhofrestaurateurs Karl w. den 3. Januar 1902 ögg E in Epypengen tit — Beschluß⸗ Konigliches Amtzsacricht. Das Konhursverfahren über das Vermögen des Frankfu Jannar 1902
1 g. Konkuroverfahren. 1[803531 ve — von 88 Königlicht Eifenbahn⸗Direktion.
auf M 08 dren
902. 9 Uhr. per er und Schreibwaarendänd 2 .* . —
wt. Ver. A un Aüdesheim a. Nheim, den 2. in den Aubnahmetarz 1 8 — enber „. Monturgverf der Speztal „ esscfter
Bes0 95 1 890 * kursrerf deen aͤber t 1 — Rev ant — itehr der
1. 8) Mahldacher 1 —22 ve es. 1e ns Tartss seen desßalb Se ZIZEEELb1“ I1““ emer. Tiek ern.,e. 1—21 Irbruar 1902. bierdunch Ocurich ——LP. —
10 Uhe. ver dem Nöntgitchen à “ 3 Frlaeder öI— na .“ Stemenroth in Berlin.
28 — 8*
.
2 9 —-enE
5
Sxzr 8
F
7 88 gEgIEIIEI.
—
— —- —— 0———
— —222*
rrrE;EEEEEEEEEI