1902 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8*

entstanden seien. Das Vorgehen des Fffenss ischen Gesandten/ gefunden hat; am 9. Januar wurde eine Höhe von 3500 h 8 8 228 Absicht geschehen, das französische Protektorat über und am 10. eine solche von 5000 m bei 165 erreicht. des Orleanismus und des Kaiserreichs. Die französische Demokratie ie katholischen Missionen in Ver indung mit der vor kurzem 8 Orle 1 1 erfolgten Ermordung von zwei Missionaren in Kansu und der bereite sich vor, ein Strafgericht abzuhalten über die groben Nach⸗ ** 1 Missi Die Kaiserlich russische Akademie der Wissenschafte 8 1 go 8 5 9 8 8 8 g 2 2 8 2 7 ahmungen des wahren Patriotismus und des Geistes der Revolution. nnchrdsch q“ n. Frage des issionswesens in der wählte, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau hielt ferner— 8 3 Seine Majestät den König Vietor Emanuel von Italien, gestern bei einem ihm zu Ehren von der Geographischen Gesell⸗ Afrika. SSeeiine Königliche Hoheit den Kronprinzen Gustav von Schweden schaft gegebenen Festmahl eine Rede, in der er darlegte, welche Aus Pretoria vom gestrigen Tage meldet das „Reuter⸗ und Norwegen, den russischen Botschafter in Konstantinopel Fortschritte die koloniale Ausdehnung Frankreichs gemacht sche Bureau“, eine dort erlassene Proklamation bestimme, shinowiew. den Präsidenten der Wiener Akademie der Wissen⸗ habe, und sagte: daß Waaren, welche nach anderen Plätzen als Pretoria und asten 1 “* 3 Der Kolonialbesitz Frankreichs, welcher 1871 800 000 qkm nicht Johannesburg bestimmt seien, in den Eingangshäfen, die Ein⸗ 11“ überstieg, habe im Jahre 1900 mehr als zehn Millionen Quadrat⸗ gangszölle für nach Pretoria und Johannesburg bestimmte 8 Fomeher be cng Pe. xer Waaren bei der Aushändigung der Waaren zu entrichten hätten. Theater und Musik 1 beefuhn un u 8 c6 5 ü 987 Miccta u nnronen veree, Das Zolltarifgesetz der Südafrikanischen Republik verbleibe in Königliches Opernhaus. be im Jahre 1900 mehr als Millionen betragen. Welchen 8 I9 , g; 1 Foortschritt die Kolonisation in Madagaskar gemacht habe, ergebe sichus Kraft. Der Oberst Wing habe am 11. d. M. 20 Meilen Bizet's Oper „Carmen“, deren Neueinstudierung seit geraumer einem Briefe des Generals Galieni, in welchem mitgetheilt werde, daß bei nordwestlich von Ermelo ein Burenlager überrascht und Zeit in Aussicht genommen war, ging am Sonnabend in neuem, der Enthüllung eines Denkmals in Madagaskar die englischen Schulen 42 Gefangene gemacht, unter denen sich der Major Wol⸗ prächtigen Gewande, vom Regisseur Droescher mit Verstäandniß unner Führung ihrer englischen Lehrer an dem Denkmal vorüber⸗ marans, der Kapitän Wolmarans und der Leutnant insceniert, unter Kapellmeister l)r. Muck's Leitung in Scene. Aber gezogen seien und Widmungen ausschließlich in französischer Sprache Malan, alle drei von der Staats⸗Artillerie, befänden. nicht nur das äußere Bühnenbild war ein anderes geworden, sondern niedergelegt hätten. Zur Zeit hätten alle englischen Schulen und Nach einer Meldung aus Kapstadt vom 11. d. M die Leistungen des Orchesters, die Präzision und Lebendigkeit der Missionen französische Lehrer. Diese Ergebnisse seien einer sorg⸗ habe de Wet den Versuch gemacht, mit einer beträchtlich . Chöre und last not least die vortreffliche und fast durchweg fältigen und durchdachten Politik zu verdanken und müßten Vertrauen Streitmacht b Eisenbahnlisne nördlich S Kronstad 8 Pües en. ence ehügdes akonhüneth c einflößen. h. 8 11““ LEWEEE“ 1 8 5 In erster Linie ist die gegenwärtige Vertreterin der Titelrolle, Fräulein Der Handels⸗Minister Millerand hielt gestern in Saint⸗ Fhesesehehee g ernF .. worden. Man glaube, zu nennen⸗ „Ihre Wiedergabe des heißblütigen Zigeuner⸗ Etienne bei dem Empfang der dortigen Sektion des „Re⸗ 886 dg. erneuern werde. mädchens war von Anfang bis zu Ende ungemein fesselnd; besonders blikanischen Comités für Handel und Industrie“ eine An⸗ Den „Daily News“ wird aus Volksrust gemeldet, in gesanglicher Hinsicht blieb sie ihrer Aufgabe nichts schuldig, sondern pul ikanischen Comités für Har 1 nd Industrie eine An⸗ ein Burenarzt berichte, daß in dem Gefecht mit den Truppen löste sie mit Geist und Temperament. Wohlklang der Stimme und sprache, in welcher er dieses Comité, das unter seinem Christian Botha's am 4. Januar 42 Buren getödtet und eine mustergültige Textaussprache gesellten sich als besondere Vorzüge Ministerium ins Leben getreten und von dem Geiste des Fort⸗ 73. verwundet worden seien 3 s schritts sowie von modernen Ideen erfüllt sei, dazu beglück⸗ -

8

berg N.⸗M., Dr. von Münchow in Swinemünde, Dr. Biazten ve e hoendes Telegramm gerichtet:

Ytorsti in Schildberg, Dr. Matthes in Breslau, 1 eereene. 8* Fesiwing in aen. Dr. Kalkoff in Kölleda, Dr. „Most gratifled at Your kind perminsion sfor Miss Rooso velt's performing christoning ceremony at launch of my Nacht,

in S 1 Alfeld Suadicani in Schleswig, Dr. Lemmer in b 888 1 Dr. Dütschke in Arnsberg und Dr. Guder in Laasphe den t gives me greoat pleasure to announce to You that I have Ursache von Differenzen mit den amerikanis zen Verwandten Charakter als Medizinalrath zu verleihen. ordoered my vaecht „Hohenzollern“ to crosa over and to be beseitigt habe, indem sie sich über ö bresent at the ceremony. My brother, Admiral Prince Henry habe, welcher den sofortigen Bau eines ie S ver⸗ .“ G 1 1 tative, rejoin the yacht bi denden Kanals gestatte. Er möchte auch die Transvaalfrage bierin 1 of Prussin, will appear as my representative, rehe- 2 1b bin bn⸗ nx be verwörde absurd sein, wenn man nicht anerkennen Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: and will be able to express to You once more my sincere einschließen. * 8 6 1 9 r 9 4 8 . d dem Kommerzieurath Julius Overbeck in Dortmun

2 Briten um die 2 berherrschaft 8 e, daß der Kamp der Buren und Bri 1 O - feelings 0f friendahip for the United States and their nochs gasfassr se unp h. 3 evor er sein Amt übernommen, begonnen den Charakter als Geheimer Kommerz enrath zu verleihen. 8 4 ch a b- Amt übernomm

is iedlichem Gebiet, und habe. Das seien gewichtige Leistungen auf friedlic biet, wenn die HS auch außer Stande gewesen sei, das öö 2 . 88 auf dem Kontinent zu beseitigen, welches stets bestanden Habe, In n shi wenn es auch niemals in gröblicherer Form zum Ausdruck ge⸗

„An den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Washington. 1 Sehr dankbar für Ihre freundliche Zustimmung zur Vollziehung

der Taufhandlung beim Stapellauf Meiner Bacht durch Miß Roose⸗

kommen sei, so habe sie doch auf jeden Fol einige wesentliche Differenzpunkte erledigen können. Aber sie habe noch mehr gethan als das, noch etwas Wichtigeres, als das 11“ fümden . 4 45 9 9 9 8 er a Mhir 1 2 erhne Rvenndigan daß Ich die Nationen für Großbritannien bedeute, wenngleich er dessen Wert dneten der Stadt Iserlohn fuür die gesetzliche Amtsdauer⸗ velt, ist es Mir eine große Freude, Ihnen anzukündigen, 868 Ich 88 8 engf 1e wolle. Was mehr Werth habe, das sei die esn 1 es; ) 1 Ueberfahrt Meiner PYacht „Hohenzollern“ und ihre Anwesenheit bei Zuneigung und das Vertrauen der Verwandten jenseits der Meere. M 1b K 1 er 4 b 2 (Ce!⸗ 4 8 9 2 pr ) ir gj 8 3 2 g9 Kri 1 j 1 olh n von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu der Feierlichkeit befohlen habe. Mein Bruder, Admiral Prinz rotz der schweren Verluste habe her Krieg 2.“ uu zesgen, Hamm getroffenen Wahl⸗ den Apotheker Emil Cobet daselbst⸗ Heinrich von Preußen, wird als Mein Vertreter erscheinen, sich dort daß, wenn Großbritannien w 1 ss unhbesoldeten Beigeordneten der Stadt Hamm und mit Meiner Pacht treffen und wird Gelegenheit haben, Ihnen noch⸗ ¹ . 5 8 8 „. 1 5 8 nas „N 8 7 z „roin! 9 infolige der von der Stadtoerordneten Dersanmfung zu] mals Meine aufrichtigen Gefühle der Freundschaft für die Vereinigten umerich getroffenen Wahlen den Rechtsanmalt und Notar Staaten und deren ausgezeichnetes Oberhaupt auszudrücken. Florenz Dane, den Kaufmann Step han Ruys und den—— Wilbelm, I. R.“ Lederhändler Bernhard Tibus daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Emmerich fuür die gesetzliche Amts

Existenz gegen eine Welt in Waffen, wie schon einmal, daß es dann bauer von sechs Jahren zu bestätigen,

E11“ keine verdächtigen Begünstizungen genieße und ihre Stärke nur in der Unterstützung der Republik suchen werde. Das zwanzigste Jahrhundert sei erstanden auf den für immer zerstreuten Trümmern des Königthums,

rani Großbritannien mit Hinterland der westafrikanischen Kolonien, an der Groß en mi Heutschland und Frankreich zugleich. etheiligt 1.e sei, 8— Samvafrage, die Frage der Inseln im Stillen Ozean und zuletz Frankreichs Position am Nil. Die jetzige Regierung, welche unfäbig, hwach und verbraucht sein solle, habe alle diese Fragen in erfolg⸗ weicher Weise angefaßt, abgesehen davon, daß sie die britischen Interessen im Wsen gewahrt und eine seit langem vorhandene

IIlustrious head william, I. R.“

Seine Masjestät der König haben Allergnäbigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu

Neerlohn getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts. Assessor

frnst Beverkramen in Dortmund als besoldeten Bei⸗

ei werde. Es könne kaum ein Opfer zu groß Bfehenente das⸗Eeehu daß Großbritannien sich zur Höhe eines Imperiums erheben könne, welches nicht an die Grenzen des Ver⸗ einigten Königreichs gebunden sei, sondern jeden Mann britischer. Rasse ; in jedem Theil der Erdkugel umfasse. Das sei der Imperialismus, Pierauf ist folgende telegra⸗ phische Antwort des um dessen willen er von jedem patriotischen Briten Unterstützung

Präsidenten in deutscher Sprache eingegangen:

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer an der Königlichen Turnlehrer⸗ Bildungsanstalt in Berlin, Professor Eckler ist zum Unter⸗ richts⸗Birigenten an dieser Anstalt ernannt

B“

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ bergische Geheime Kriegsrath von Schäfer und der Kom⸗ missar der Landesverwaltung für Elsaß⸗Lothringen, Geheime Ober⸗Regierungsrath Leydhecker sind in Berlin angekommen.

Cvangelischer Ober⸗Kirchenratrnht.-— 1

Der bisherige Gerichts⸗Assessor Haus Besig in Koͤnigs E“ 2₰ 10 8 ¹

berg O.⸗Pr. ist zum Konsistorial⸗Assessor ernannt und dem vole „. Ip 4* fenns Zoe ee Koͤniglichen Konsistorium der Provinz Ostpreußen uͤberwiesen in See geganget thg Ferli verführnce. n— de Vertheidigung der deutschen Gesandtschaft in Peking eroberten 8 chinesischen Fahne fand gestern Nachmittag statt. Graf von Soden führte die Fahnen⸗Kompagnie und über⸗ gab die Trophͤe dem Admiral von Köster, welcher dieselrde im Namen Seiner Majestät des Kaisers an den Inspekteur des Bildungswesens der Marine, Vize⸗ Admidel von Arnim zur Ueberweisung an das Marine⸗ Museum übergab. Der Feier wohnten der Inspekteur der Marine Infanterie en jor von Höpfner, der General⸗ legmmant Freiherr von Maltzahn sowie zahlreiche Offziere

und Truppentheile bei.

aea AauiwheeaGne,,,,,,.—

Alle dielenigen jungen Maͤnner, wen in einem der zum Deutschen Reich geyörigen Staaten heimathsberechtigt und 1) En dem Zeüraum vom 1. Januar die einschließlich 31. Dezemder 1882 geboren sind, 2) deses Alter derens überschritten, ader sich noch nicht dei einer Ersatzbehörde zur Muterung gestellt,

und Deputationen der S 3) sich zwar gestellt, üder äͤhre Muuarverhälmiß aber —2 Frankfurt a. M. 11. Januar. noch heine Entscheidung erdal en haden 1

poch Fne, . ganz 68 fan dagegen ihre Dar⸗ gritis von mort en t üll dazu ü Aus Alival North vom 11. d. M. wird dem ellung; ni gt etwa, nals ob an ihrer uffassung des Charakters verlange. 8 ö sa. 818 85 18 9 g; „Reuter'schen Bureau“ gemeldet, daß der kürzlich von dem tinRatteg he en fofecn. . 1g. vrefathrersche bläbt c ieegn „Curer Majestät Absicht, Ihre Yacht „Hohenzollern“ herüberzu⸗ Der Staatssekretär besprach dann den hgc Aer b A cbeit 183 8 oes. roßherziger elrg eise S le sen General Methuen gefangen genommene Burenführer Lieben⸗ der Fehler lag vielmehr an dem Bestreben, ihre Absichten gar zu schicken, um beim Tausen Ihrer neuen Yacht durch meine Tochter an. den Kolonien über die Vorwürfe der Barbarei und Inhumanität k2* 871 GE111““ großhe fig⸗ dg biesnsgen. berg, welcher der Ermordung des Leutnants Neumeyer be⸗ deutlich zum Ausdruck, zu bringen. Ein „Blick, ein Achsel⸗ wesend’ zu sein, ist mir sehr erfreulich und befriedigend, und ich ver⸗ entstanden sei, und fuhr hierauf fort: 11I.“ CECs stärke die Regierung, wenn sie sehe, daß die Groß⸗ schuldigt war, hingerichtet worden sei. zucken, ein Lächeln ist zuweilen beredter als eine ganze Reihe größerer sichere Sie eines herzlichen Willkoammens Ihres Bruders, Admirals Ein neuer Faktor sei in der Politik Großbritanniens hervor⸗ industriellen und die Kaufleute sich der Regzerung ansch'össen, Gesten; hier litt ihre Leistung unter einem gewissen Zuviel, das mehr Prinz Heinrich, dem ich dann das aufrichtige Gefühl meiner Hoch⸗ getreten. Es werde in Zukunft auch die Anschauung der Kolonien unm mit dieser gemeinsam die großen sozialen Probleme den Eindruck der Ruhelosigkeit als der Lebhaftigkeit heworrief. Auf achtung Eurer Majestät, sowie meine besten Wünsche für die Wohl⸗ mit in Rechnung zu ziehen haben, und die Regierung sei nicht friedlich zu lösen. Der Minister gab schließlich seiner Genug⸗ die wirksame dramatische Steigerung war sie aber wohl bedacht gewesen, sahrt des deutschen Volkes persönlich aussprechen werde. 1 berechtigt, einen Frieden mu schließen, wenn ö thuung darüber Ausdruck, daß sich in verschiedenen Gegenden 4 x sodaß die Schlußscene tief erschütternd wirkte. In Herrn Kraus, welcher G 1ö“ Roosevel t. Grundlahe von Bedingungen Feschehe, melche den 5 Sektionen des Comités für Handel und Industrie bildeten. Parlamentarische Nachrichten. süere eIseen Zost. sene dat sie 8„ glänzenden 8 1““ genehm seien, die ihre besten Leute elabee Der Deputirte Méline wohnte gestern in Rémiremont icht U I S Ferxner. er Künstler war stimmlich auf das beste disponiert Nini fuͤr Landwirthschaft Domäͤnen 1.“ “] 3 gemeinsame Sache zu kämpfen und zu sterben. Irgend eine andere aner zffentlichen VFeeic ewiuae bc 688 n89 2 ees⸗ Der Bericht über die vorgestri e Sitzung des Reichs⸗ und brachte sowohl die lyrischen Stellen seiner Partie wie ihre Ministertum fuͤr Le. 42 - Armee mit der britischen in Vergleich zu stellen, sei das höchste 8 ome S1“ E 1 tages befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. wuchtigen tragischen Accente zu vollem Ausdruck. Im Spiel wuchs und Forsten. Kompliment, das Großbritannien machen könne. Es sei stolz auf Organisation der gemäßigten republikanischen Partei, die er mit seiner Aufgabe. Das Gelingen der erwähnten Schlußscene Der Regierungs⸗ und Baurath Fischer zu Liegnitz ist den heroischen Muth und die unerschütterliche Humanität der Armee. zur Zeit zersplittert sei, empfahl. Mäéline erklärte, er sei Auf der Tagesordnung der heutigen 63.) Sitzung des war nicht zum wenigsten auch seiner gewandten und ergreifenden Dar⸗ nach Beeslau versetzt und ihm dort die Stelle des Reglerungs Der Staatssekretär sprach schließlich der Arbeit Lord 8 Anhaͤnger des sozialen Fortschritts, welcher jedoch mit Hauses der Abgeordneten, welcher der Präsident des stellung zu verdanken. Tiefen Eindruck rief ferner Frau Herzog als 29Bauralde dei dem Ober⸗Prasidenten der Provinz Schlesien Milner's seine Anerkennung aus und sagte, wenn der Friede der Freiheit der Arbeit und dem Einvernehmen mit Staats⸗Ministeriums, Reichskanzler Graf von Bülow, der —Micasla hervor, indem sie dieser sonst, zumeist stiefmütterlich be⸗ und Be 8 8 v oklamiert sei FE Großbritannien berelts die Verwaltung den Arbeitgebern verbunden sein müsse. Er verurtheilte Justiz⸗Minister Dr. Schönstedt, der Minister der geistlichen, handelten Partie durch ihre große Gesangskunst einmal ganz zu worden. 8 üi Haͤnden fertig vorfinden. Er hoffe und glaube, die dden Kollektivismus und tadelte den Eintritt Millerand's Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Studt, der ibrem Rechte verhalf. Die Gestalt des schlichten Landmädchens 8 ng des Parlaments, das binnen wenigen Tagen zu⸗ in das Ministerium. Zum Schluß richtete Méline an alle Finanz Minister Freiherr von Rheinbaben und der Minister hatte in ihrer Wiedergabe etwas ungemein Sympathisches und Stimmung des 8, guten Bürger die Aufforderung, sich zu vereinigen, um der des Innern Freiherr von Hammerstein beiwohnten, standen Rührendes, das den Zuhörern zu Herzen ging. Mit der ihm sammentrete, werde auch die der Nation sein. ., ꝓꝙ ff zu gen, die Int llati der At b Ge⸗ offenbar wenig zusagenden Rolle des Escamillo fand sich Das „Reuter'sche Bureau“ meldet, es sei beschlossen worden, Politik eine Richtung zu geben, welche mit der Ueberzeugung ie Interpellation der Abgg. Hobrecht (nl.) und Ge⸗ Herr Hoffmann zwar recht gut ab, vermochte sich aber mit der⸗ ein Lager für gefangene Buren auf des Insel Antigua der großen Mehrheit der Bevölkerung in Uebereinstimmung sei. hoffen. betreffend den Schutz des Deulschthums in den östlichen selben nicht besonders hervorzuthun. Die kleineren Aufgaben wurden (Kleine Antillen) zu errichten. Ein Offizier sei dahin ab⸗ Rußzland 6 Provinzen, und die Interpellation der Abgg. Dr. von von den’ Damen Dietrich und Parbs, den Herren Wittekopf, egan en um den Platz für dasselbe auszuwählen. 1 1 8 8 e FMMNx 8 8 Jaldzewski (Pole) und Genossen, betreffend die Wreschener Berger, Alma und Nebe zufriedenstellend gelöst. Die neuen Dekora⸗ gegangen, b 8 Die „Finlandskaja Gaseta“ veröffentlicht, wie „W. T. B Schulvorgänge und die Aenderung der Bestimmungen über tionen und Kostüme waren außerordentlich wirkungsvoll; eine besondere Frankreich. EE“ maeldet, Tagesbefehle des General⸗Gouverneurs Bobrikow, den Religionsunterricht in den sprachlich gemischten Landes⸗ Farbenpracht wird jetzt in dem Schlußbild vor der Arena entfaltet, Eine Note der „Agence Havas“ besagt: Ein römisches in denen dieser bekannt giebt, daß vom 14. Januar an das theilen. das mit seinem geschmackvoll arrangierten, von den Damen Dell’ Era, Blatt habe letzthin über eine Unterredung berichtet, welche der 3. finische Leib⸗Garde⸗Schü en⸗Bataillon und die Truppen⸗ Die Interpellation der Abgg. Hobrecht und Genossen lautet: Urbanska, Kierschner u. A. getanzten Ballet eine Sehenswürdigkeit Minister des Auswärtigen Delcassé mit dem Pariser theile der acht finischen Schützen⸗Bataillone, die allmählich . Welche Maßregeln beabsichtigt die Königliche Staatsregierung fildet. Das Publikum war sehr 22 und rief nach den Akt⸗ 1 i -X dieses Blattes gehabt haben solle. Hier⸗ aufgelöst würden, ihm als Kommandierenden der Truppen des zu ergreifen, um den Worten der Thronrede gemäß in den östlichen schlüssen die Sänger mehrmals vor den Vorhang. FdePende Minister des Auswärtigen dem betreffenden finländischen Militärbe irks unterstellt würden. Am gleichen ropinzen dem Deutschthum die politische und wirthschaftliche Schiller⸗Theater. nach solle der Minister des Auswärtiger etreffen T 5 der Stab der sinischen T ie Meierhe⸗ tellung zu erhalten, auf welche es durch seine lange, unter der änfaktine Schauspi 1 8 . 5 Mittheil cht haben über age hörten der Stab der finischen Truppen und die Reserve⸗ ve* 1. Das fünfaktige Schauspiel „Einsame Menschen“ von Korrespondenten gewisse Mittheilungen gema b selben 1 8 weisen Führung der Hohenzollernschen Fürsten geleistete Kulturarbeit G 1 8 8 die Rolle, die Italien auf der Balkanhalbinsel zu spielen. Kadres derselben auf zu bestehen. Der General⸗Gouverneur erechten Ansvruch, erworben hat, das Deutschtbum in vilegen Lerhert iepegarng, SX““ die in den letten, abe. Bee ⸗Raence Havas, sei ermächge dieße Muiheilangem ]—+Q+ Pet sew Giataülens anmemsesenr be 1cers schen Labgarde, Faatseaaüche Hestebangen aznnmehren und kas Zargkdrängei- Meal su, der Peltzbgse in de⸗ Nig. Tnaee keage n acs be ie in des en ell zu dementieren. 4 S 8 . . leutscher Sprache und Sitte zu verhüten“? „2 Fr- he m. G 1 Tagen vorgekommenen Ansammlungen Arbeitsloser n. Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau ist am 2 daß⸗ cach 8 L —— mas u1 r Die Interpellation der Abgg. Dr. von Jaldzewski und fecht a1 hezger d. eseslns anch die . d gegenwärtig innerhald des Weichdildes diesiger Residenz haden den Regierungs⸗Prösidenten Dr. Wentzel veranlaßt, Sonnabend Vormitiag, wie „W. T. B.“ berichtet, in Be⸗ ört iche igenthuͤmli⸗ eiten ‚dervorgefu teen sei un ie Ver⸗ Genossen, welche auch vom Zentrum unterstützt ist, hat folgenden publikum dieses Theaters sich nicht recht in die niederdrückende asbalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen mit dem Polizei⸗Präfidenten und dem Magistrat gleitung der Minister Millerand, André, Lanessan und eini ung der 1-8ö Schützen mit den anderen Theilen der —Wortlaut: . Summung versezen lassen, welche über dem Werk in diesem Jahre entbunden sind, dierdurch auf persönlich die zur Verhütung ähnlicher Vorkommnisse zu Decrais in Saint⸗Etienne eingetroffen und von der Be⸗ Gar e⸗Schützen⸗Brigade erschweren könne. Ferner solle auch Wir richten an die Koniglich Staatsregierung die Frage, ob lagert, als habe es lein Verständniß für das Gebaren des d des 8 95 der Deutschen Wehrordnung vom 22. No⸗ ergreifenden Maßnahmen zu desprechen. Es ist, dem völkerung auf das wärmste begrüßt worden. Bei dem Frühstück mehr auf eine erfolgreiche Erlernung der russischen Schrift und dieselbe in Anbetracht der bekannten Schulvorgänge in Wreschen neurasthenischen, unschlüssigen Johannes Vockerat, welcher unfähig vemder 18 angewiesen: „W. T. B.“ zufolge, Vorkehrung getroffen worden, daß von im Rathhause, an welchem die Maires des Devartements theil⸗ Sprache bei der Mannschaft gesehen werden, da ohne die und im öffentlichen Interesse überhaupt es nicht für geboten er⸗ ist, in der men chlichen Gesellschaft, wie sie nun einmal geartet ist, dehufe ihrer Aufnahme indie Rekrutterunge⸗ der Polizei alle Ansammlungen von vornherein unterdrückt nahmen, hielt der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau in Kenntniß derselben in Zukunft eine Beförderung zu Unter⸗ achtet, die auf dem Gebiete des Religionsunterrichts in den Volke⸗ Fises zu 22₰ und daher mitten zum einsamen lammrolle in der Zeit vom 15. Januar deie werden. Von den städtischen Behörden werde für die Schaffung Erwiderung auf verschiedene Trinksprüche eine Rede, in offizieren nicht stattfinden könne. 8 schulen der ens ö Landegtheile getroffenen Anord⸗ büe, n E““ 8 ehen 1. Fedruar d. dei dem Koöniglichen Poligei. regelmäßiger und vermehrter Ardeitsgelegenheit weiter gesorgt] welcher er hervorhob, daß von diesem Departement die An⸗ Belgien. b .n Auf Vorf 2 * 8G2q arö des Dichters 20 zur Geltung zu bringen. In Frraulein Arnold, in Reuthant ihres Reviers persönlich zu melden und werden. fregung zu zahlreichen, dem allgemeinen Wohl dienenden Ge⸗ Das „Journal de Bruxellcs“ meldet, alle betheiligt „Auf Vorschlag des Präfidenten von Kröcher wurden der Rolle der Anna Mahr, katte er emne Partnern 1 er Loosunges nd die etwatgen . 2*2 54 ühmend d „Journal ruxelle etheiligsen beide Interpellationen bei der Berathung dergestalt verbunden icht recht zuf Aufgabe 7 ü idre Gedurte⸗ oder Loosungsscheine u e ctwaig setzen ausgegangen sei. Weiter erwähnte er rühmend die Regierungen hätten ihre Zustimmung dazu erklärt, daß die re 1 nicht recht zu ufgabe recht verstaändnißvoll Ameste, welche dereite ergangene Ent⸗ verschirdenen Industrien und großen Arbeiten für Kanäle Arh it 8 ckerkonf 8 20. d. M 2³8 daß zuerst die beiden Interpellanten zur Begründung, darauf Werner (Frau Vockerat), Fräulein Mallinger (Kät gen uder vhr Müuärverhältniß enthalten, und Eisendahnen, denen die Regierung ihre Unterstützung rbeiten der Zuckerkonferenz am wieder der Verireter der Regierung zur Antwort das Wort erhalten die Herren Richelt (der alte Vockerat), Steinrüͤck mit zur S zu Ningen. Oesterreich⸗-Ungarn. werden la werde. Der Minister⸗Präsident beglück⸗ aufgenommen würden ““ und dann, falls eine Besprechung der Interpellationen be⸗ (Pastor) trugen an ihrem Theile dazu bei, ein fein Gederthpeagese werden von den Standetämtern Der mexikanische Gess⸗ m Wien Jossé de Teresa sodann Maires zu den Diensten, welche sie Dänemark. 8 3 schlossen würde, diese gemeinsam erörtert werden sollten. sammenspiel zu stande zu bringen. elr . X B* der 1 erklärte, daß alle ischen Der König hat, wie dem „W. T. B.“ aus Kopen⸗ dem der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Rei Trianon⸗Theater. Ar daetenigen destgen Mebakryflichtigen, welche zur Jeit Benea dee gestorden. 1 K ler des nationalen udes hagen gemeldet wird, ein offenes Schreiben an das ban- 3— 8 sidenten Nachdem das neue Heim dieser Bühne, unmittelbar [aunf der Nehe degbsene Handlungsgedilfen. auagrchistischer Umtriede sind drei in Triest 1 habe, der große Rath der Ge⸗ isländische Althing erlassen, durch welches dieses zu einer eit erklärt hatte, die Interpellationen eich zu beant⸗ Dezember v. J dort sta Seeteate ), daden die Ertern. Vor⸗ wohndafte Personen, der ter Giraldi, der Handtungs⸗ memden; erinnerte an das Fest der Maires außerordentlichen Sitzung zum 27. Juli 1902 einberufen aen Interpellation der Abg. Hobrecht, —— gren die Anmeldung in der gedilße Cosetti und der Student Pittont, verhaftet worden. und detonte im Anschlusse daran, wird. Der König spricht darin seine Geneigtheit aus, den dessen beim Schluß des Blattes noch fortdauerte 1 8— 85 8 Alle drei sind Wünschen des isländischen Volkes, betreffend eine Verfassungs⸗ 1 22 —₰,— nach änderung, nachzukommen, und wird deshalb dem Althing eine Mainte Gertzeo vom 2. Man mit einer

Grokdeitannien und Irland.

d h 90 aper min Hast da zu dre Tagen]/ In einer Nede, weiche der St

Cdamberlatn

hielt, führte derselde, dem „B. T. 8.* .

im Birminghamn

Die Aoniglichen Ersaz dommifsionen

der Aueohedung?Behirte Berlin

Ddeutsche? ReiJg†.

Hreuhen HBerklin, B. Januar Seine Mazetat der Kaiser und 80

vattements Lorre gestern Baldeck Kousseau eine

Verfassungsreform 2g nach welcher ein der isländi⸗ schen Sprache kundiger besonderer Minister für Joland ernannt und der Sitz des igländischen Ministeriums

von Ko nach Reykjavik verlegt werden soll Der König söeden das ing 227, dieser Vorlage und der im letzten Althin welcher der Minister für Island in

zu wählen, und

t, die vom Al

New York Managua zufolge wurde, wie erfährt, der frühere Präsident von Basquez, an Bord eincs Dampfers verhaftet unter der Anschul er de eine Revolution in Zentral⸗Amerika gegen den elayo von Nicaragua avstiften Dasselbe Burcau meldet aus Willemstad, daß ecs dem Dampfer „Libertador“ gelungen sei, an SnM. der Küste von Venezuela Waffen an die A zu Pp 421 —,g a stro —₰ otte die Landung Waffen Im Staat Zamora (Venezuela) sei cs zu einem Aufstande gqekommen. Der chilenische Kongret hat Zustimmung zu der 8.-een s⸗ ee.ena,en Asten.

Nach einer dee „Reuter Bureaus“ aus eking vem 9ö2— nach, die

rias n i 8. 8 gnc2, weeen Audienz Zeri: in edigender gchoben rch des fraͤnzöstischen

Dem Hause der Abgeordneten sind die in der letzten Session des Landtags der Monarchie unerledigt gebliebenen Rechnungen der Kasse der Oberrechnungskammer und des Rechnungshofes des Deutschen Reichs für 1899 nebst den dazu gehörigen Belägen, omw

eine übersichtliche Darstellung der Ergebnisse der im Jahre 1901 stattgehabten Verhandlungen des Landeseisenbahnraths und der darauf en

8. deenlehen ns Prececen e zwgegangen.

Kunst und Wissenschaft.

Bei der am 9. Januar veranstalteten internationalen Ballonfahrt legte der von den Meteorologen Berson und Elias geführte Ballon des Aeronautischen Obser⸗ vatoriums eine ungewöhnlich große Strecke zurück, indem er nach 2 stündiger Fahrt am 10. Jannar hei Pirjatin im Gouvernement Poltawa, im südlichen Rußland,

1400 km und ist

ee eriesn 1“

wurbe. der „Welt⸗Rekord“ dei Fahrt zu „wurde nur ,——bü., eübaeeeöeeöe 8,88 Um in der

ie des bier Feeheeer escheben 0 suhd - e. bns, u wünschen. Die Fuh: ö22,öe unter welchem Namen sie sich bereits * im Garten