8 8
b 8 8 - 9 „ Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 66,50, Koks⸗Obligat. 95,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗] selben auf 10 839 483 († 1 160 628) Fr. Skobélévo⸗Novya 8 ( letztes Darlehen des Tages 4 % 50,50, G. 6,00, Oberschles. Bank. Zagora. 80 bm. 3321 (†+† 319) Fr. seit 1. Januar 174 311 Fr. 4 %, insrate für letz — 9 0. Se 8 e. labse,5 eng ble Selnge⸗ Gche hehe” Rihütn Macedo 8 iiche, babn, Sälanicven E1“ Fa Wechse auf, 8 (e eh0, 18 6⸗, b Pergfen, en. 5 13 106 GSd., do. do. Itr. B. 101,00 Gd., vom 17. Dez. bis 23. Dez. 1 Stammlinie 219, 34 835 1 . 2 8 3 b P,aee n cheltf Gmisgon 1898 897 00 (+ 782) Fr. Seit 1. Joguar 148) 101 (+ 17 661) Fr. 95, Atchison. Topeka und Santa Fé Aktien 78 ½, do. do.
2 99 92 2 0 „ 8 . ng 1 114 ½, Chicago Mil⸗ b n 1 — 8 8½ ((. uckerbericht. — 13. Januar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Preferred 99 ¾, Canadian Pacific Aktien hie 2 8 a,eee 12.9, nag; 795. Fiachpehdu ie 75 % o. S. Ungar. Kreditaktien 619,005 Oesterr. Kreditaktien 643,00, Franzosen waukee und St. Paul maseen Fsee Nio renge 1 1 ans - 8 8 540. 5,65. Etimmung: Matt.“ Krystallzucker 1. mit Sad 653,00, Lombarden 74,00, Elbethalbahn 449,00, Oesterr. Papierrente referred 91 8, Illinois ,e alb 164 s⸗ North Pac. Preferred ; M 13 r 27 96. Protraffinade 1. 0. Faß 28,20. Gemahlene Raffinade ntt Eae 87,80, g00 . bee; 1 Dester Frodeneanlende, 7 99, di. dhet., öen; “ 82 22 4 7%³, North. e ciie J95 89 8 in 8 ontag, den 3. Januar 1902. 2796b. Gemahlene Melss mit Sack 27,4b. Stimmung: —. oh· ngar. Kronen⸗Anleihe 95,10, Marknoten :27,2 447,50, ¼ ; Wen Pref 85 55 S acisie . . .a 3 Gd. erbank 419,50, Buschtiehrader Litt. B. Attien —,—, Türkische Bonds 74, Norfolk and Western Preferr 1 out zucker I. Probult Transito f. a. B. Hamburg pr. Januar 6,40 Gd., Länderbe r. eh vyreie 989 Uni Aktien 102 ⅜, 4 % Vereinigte Staaten 1 „ 1 r7 68,92 ¼ Br., pr. Mai 6,75 Gd., Loose 104,00, Brüxer —,— Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 283,50, Aktien 60, Union Pacific ie ss, 0 8 99 . 628 Februr. 670,e”“ 78. 9b 18 bereee Eeeuber do. Latt. B. 280,50, Alpine Montan 411,50, Prager Eisen —,—. Bonds pr. 1925 139 ½, Silber, Commercial Bars 55 ¼, Amalgamated 9* Pb. pir. gnr Sgsen Budapest, 11. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Copper 70 ¼. Tendenz fün Geld: Leicht. v1&1A“” Ha nuober, 11. Januar. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ Weizen loko unverändert, do. pr. April 9,23 Gd., 9,24 Br., do. pr. Waar enbericht. E Pres nief e o mM vinzlal⸗Anlelbe 99,50, 4 % Hannov. Provinzaal⸗An i 103,70, Oktober Gd., —,— Br. Nogggen pr. April 7,55 Gd., 7,56 Br. do. für Lieferung pr. März 808 1 o. r 5 b vr.. 8 3 ¾ % Hannoy. Stadtanlethe 98,75, 4 % Hannov. Stadtanlelhe . Haceig vr⸗ Faetr 7,46 Ir. 7% “ 5,45 Gd., 8g EE““ 3 vngabelobies⸗ g 8* sac 9 Fkündb. Hannov. Landes⸗Krevik⸗Oblig. 103,60, 4 % kündb. 5b, 6 Br. Kohlraps pr. August 12,20 Gd., 12,30 Br. n New 2 ,20, do. do. elphia 7,15, do. 5ö seshe 1“ b veuete daae. Karer. wes. hcht, grast Fewaes 4,50 0 Hannov. Straßenb.⸗Obl. 95,2b, Fontinental 2 ¼4 % Kons. 93 ¼, 3 % Reichs⸗Anl. 89 ¼, euß. 3 ½ % . —,, m 9,97 ½, do. Ro 1 . 10,15, 8 8 * 1 1 Ne cas decʒ. 8 dooa ue Ken „Mrlhen 49706, 8 Hann. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Akt. 50 % Arg. Gold⸗Anl. 91 ¾, 4¼ % duß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Januar 69 ¾, do. pr. Mai 70 ¼, do. pr. Juhi 8g, 88 3 B 8 NS (Steuer⸗Direktiv⸗ verarbeitet mengen zucker gicsor d. .“ v Gewicht d 213, Hannov. Uhrummwollspinnerel⸗Vorz⸗Akt. 27,75, Döhrener Woll⸗ 93 ¼, Brasil. 89er Anl. 68, 5 % Chinesen 98 %, 3 ½ % Egypter 101 ½, Winterweizen loko 90 ¼, Weizen pr. Keüuhas b o. 5 r d 8, „ Bezirke) haben Zucker rierungs⸗ riert Denaturie⸗ waͤscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 150,50, Hannov. Zementfabrik. 4 % unif. do. 107, 3 ½ % Rupees 64 ⅛, Ital. 5 % Rente 99 ¼, 5 % do. pr. Mai 87 %, ndo. pr. Juli 87 7⸗, 18 8 nach er⸗ 8 easatieh Aktien 111,7b, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 40,00, kons. Mex. 98 , 4 % 89 er Russen 2. Ser. 100 ½4, 4 % Spanier 77 ⁄8, pool 1, Kaffee fair Rio r. 7 6 % do. 7 io Zhrat 5 . 1 beer Lüneburger 1,ne orgellcheraen 109,00, Ilseder Huütte⸗Aktien 670,00, Konv. Türk. C. 27 ⅛8, D. 24 ⅛. 4 % Trib.⸗Anl. 98 ⅜, Ottomanb. 11) ½, 6 40 do. do. pr. April 6,55, Mehl Spring⸗ 86 8 95, Hannov. Giraßenbahn⸗Aktien „Zuckerfabrik Bennigsen⸗ Anaconda 6 ¼1, De Beers neue 43, Incandescent (neue) 14 ½, Rio Tinto Zucker 311s, Zinn 22,87 ⅛, Kupfer 12,12 ½. — Nachbörse: izen ⁄, Aktien 11b,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 73,00, Zuckerraffinerie neue 40 ½, Platzdiskont 3 ⅛, Silber 25 ¾, 1898 er Chinesen 88 ⁄%. Mais 9. niedriger. „ꝗW tEen Urunonia⸗Aktien 116,50. See Deutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris —,—, Der Werth der in der vergangenen oche eingeführ en Frankfurt a. M., 11. Jannar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. St. Petersburg ‚—. 8 Waaren betrug 11 839 90¹, Doll. „gegen 10 196 685 in der Vor⸗ Lond. Wechsel 20,415, Pariser do. 81,25, Wiener do. 85,233, In die Bank ftafffn 27 000 Pfd. Sterl. 8 woche), davon für Stoffe 2 753 217 (gegen 2 699 599 Doll. 3 8 % Reichs⸗A. 90,50, 3 % Hessen v. 96 86,50, Italiener 100,80, 96 % Javazucker loko 8† nominell. Rübenrohzucker loko Die Atchison Topeka und Santa Fé⸗Eisenbahn wird 8 % port. Anl. 26,80, b % amort. Rum. 94,80, 4 % russ. Kons. 2,—2 6 ⅛. Ruhig. demnächst 4 %ige Obligationen zur Herstellung neuer Strecken 4 % Russ. 1894 99,80, 4 % Spanter 78,30, Konv. Türk. 24,80, Liverpool, 11. Januar. (W.T. B.) Baumwolle. Umsatz: und zur Betriebsausrüstung ausgeben. Dieselben sind bereits von Unif. Ggypter 108 20, 5 % Mexikaner v. 1899 „—, Reichöbank 5000 B., davon 89 Spekulation und Export 500 B. Tendenz: der Morgan⸗Company übernommen. Jährlich sollen 2 500 000 Doll. 153,90 Darmstädter 129,20, Diskonto. Komm. 184,30, Dresdner Bank Ruhig. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Kaum stetig. davon eingelöst werden. 1 130,70, Mitteld. Kreditb. 108,50, Nationalb. f. O. 103,90, Oest.- Januar 4 *114.ꝗ2 429813 ꝙVerkäuferpreis, Januar-Februar 421 14 Käufer⸗ 85 8855 11. Januar. W. T. B.) Die Weizen preise setzten un * Vank 119,60, Oest. Kreditakt. 201,90, Adler Fahrrad 140,00, preis, Februar⸗Mäͤrt 42 ¼ Verkäuferpreis, März⸗April 4² ¼ do., zwar etwas höher ein, gaben aber dann, auf große Verkäufe, sowie auf 8 Aldg. Elektrizität 189,00, Schuckert 110,80, Höchster Farbw. 323,00, April-⸗Mai 4 ⁄6— 42 ⁄6, do., Mai⸗Junt 4 ²7¼G4—4*8¼. Käuferpreis, Regierungsbericht fortwährend nach und schlossen schwach. — Das HVochum. Gußst. 179,950, Westeregeln 192,00, Laurahütte 191 50, Juni⸗Juli 4 29⁄¼ Verkäuferpreis, Juli⸗August 4 ²88, do., August- Geschäft in Mais verlief, im Einklang mit New York, in schwacher Kombarden 19,80, Gotthardhahn 166,40, Mittelmeerb. 91,60, Bres. September 4² ½14 do., September Oktober 4181 d. Werth. Haltung. 3 lauer Diskontohank 75,680, Anatolier 86,50, Privatdiskont 2 ½8. Paris, 11. Januar. (W. T. B.) Die heutige Börse war Weizen pr. Januar 78 ½, do. pr. Mai 82 ½, Mais ver Januar Goln, 11. Januar. (W. T. B.) Rüböl⸗ loko 60,50, pr. vollständig von dem Interesse für Minen⸗Aktien beherrscht, in denen 62 ½, Schmalz pr. Januar 9,50, do. pr. Mai 9,75, Speck short Mal 57,50. neue namhaste spekulative Käufe stattfanden. Auch für Spanier war clear 8,90, Pork pr. Januar 16,70. 8 Oresden, 11. Januar. (W. T. B.) 3 % Saͤchs. Rente 88,75, weiter recht günstige Tendenz. Dagegen waren Rio Tinto⸗Aktien und Rio de Janeiro, 11. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf 3 ½ % do. Staatsanl. 100,70, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,00, Allg. russische Industriewerthe durch Realisationen gedrückt. Eastrand 215, London 12 ¹²2. 5 8 deutsche Kred. 166,50, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Randmines 285. 8 Buenos Aires, 11. Januar. (W. T. B.) Goldagio 133 70. 8 50, Dresdner Bank 130,25, do. Bankverein 103,50, Leipziger do. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,40, 4 % Ital. 1I1 8 94
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Dezember 1901.
Monat Dezember 1901
andere Abläufe.
In den freien Verkehr sind gesetzt worden — gegen Entrichtung der H. Zahr der Ver⸗ Zuckersteuer: *) steuerfrei:
Verwaltungs⸗ ffa b r iken, arbeitete Ffeste Zuckerabläufe —
V 22 507 1 480 681 21 379 1 312 483
Zucker⸗Abläufe: 19 932 309 de.
Speise⸗ svyrup
(einschließ 8 Zuckerabläufe
Zu⸗
sammen Invert⸗ lich Zucker
waaren).
6 377 5 899 333 7 344 5 507 200
2 vU.
—-— 11 813 863 1598 658
Ostpreußen.... 256 310 — 8 Westpreußen .. . 2 543 347 17 885 28 028 Brandenburg . . . 1 273 372 4 088 6 092 Pommern . . . . 1 670 941 34 364 18 016 Z1I1A1AXAXAXAX“; 3 583 524 7 232 5 942 E1I1I1111X1X“ 1 3 622 777 90 410 17 418 a sen.. “ 10 943 676 148 805 87 148 Schleswig⸗Holstein. 45 848 18 360 14 720 Hannover . . . . 3 475 025 26 542 26 21 677 essen . 324 7211 — 5 652 3 532 Felen Nassau . 320 000 1459 8 450 theinland . . . 1 690 969 42 023 16 760
Summe Preußen 29 750 510 3 1631 396 820 d 227 783
zucker⸗ syrup
22— 1
16 769 71 882
161 014 116 414
259 690 15 418
2 —
V
gemahlene Raffinaden 332 493 322 119 139 943 484 571 1 326 829 1 404 472
V 59 013
— 1
und Krümel⸗ zucker (crushed und 26 809 27 502 11 333 47 680 9 758
Bayern.
Sachsen . . .
Württemberg . ...
Baden und Elsaß⸗ Lothringen 3
Hef .. kecklenburg Thüringen .
510 420 48 917 — 5 002 463 437 6 988 — 1 096 333 085 8 850 6 830
256 043 — 15 422 5 285
696 055 74 1 840 7 812 1 640 936 8 3 122 — 5 503 . 636 736 2 11 824 2 290 Braunschweig b 2 483 329 2 700 24 160 29 432 Anhalt 1 1 655 318 272 47 254 — 33 971 Hamburg — — 319 2 V
Summe deutsches Zollgebiet . . 385 38 425 869] 6 248 565 516 1 413 315 325 004 —
*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 149 dz, Gewicht des enthaltenen Zuckers 58 daz.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Dezemher 1901.
—— —— —
Dezember Dezember 1901 V 1900
88 463 110 463
9:10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1901 bis 31. Dezember 1901. nach Abzug des einge
arbeiteten Mengen darstellen.
Zeitraum ver
Stücken⸗ pilé). 2
9-
7 el⸗
2 8 —₰
505 696 510 000 657 702
636 561
137 946 367 750
Ptangen⸗ und ü zucker. 147 171 119 920
chsische do. 125,00, Deutsche Straßenb. 152,590, resd. Rente 100,15, 3 % Portugiesische Rente 27,12, Portu iesische Taback⸗ ; ; 2 Iere8 sgce Dampsschlffahrts-⸗Ges. ver. Glbe⸗ und Saalesch. Obligationen 516,00, 4 % lschen 94 101,75, 4 % panische dußere 1“ Verdingungen 8 Auslande. „+, Säͤchs.⸗Boͤhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dreodener Bau⸗ Anleihe 77,90. Konp. Türk. C. 27,52, do. D. 25,37, Türken⸗ Belgien. gesellschaft 156,00. 8b Loose 110,25, Merid.⸗⸗Aktien 631,00, Oesterr. Staatsb. 698,00, Lom⸗ 21. Januar, Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung Leipzig, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ barden —, Banque de France —,—, B. d. Paris 982,00, von 89 000 Pflastersteinen und 5700 Ecksteinen. Lastenheft für 50 Cts. reichische Banknoten 85,25, 3 % Saͤchsische Rente 88,90, 3 ½ % do. B. Ottomane 540,00, Crédit 2vonnais 1017,00, Debeers⸗Akt. 1085, ebenda erbälklich. Anleibe 190,70, Leipziger Kreditanstalts „Aktien 107,00, Kredit- und Geduld 161,00, Harpener 123. Metropolit. 576, Rio Tinto⸗A. 24. Januar, 3 ½ Uhr. Hôtel communal in Anderlecht bei Gparbank zu Leipzig —, Leipziger Bank⸗Aktien 1,10, Leipziger 1014,00, Suezkanal⸗A. 3735 00, Privatdiskont 28316, Wchs. a. Amst. Brüssel: Lieferung von gußeisernen Röhren. Blei in Barren, Ab⸗ pothekenbank —,—, Schsische Bank⸗Aktien 125,50, Saͤchsische 205,36, Wchs. a. disch. Pl. 122 123., Ital. Goldagio 1 79, Wchs. schluß⸗Krähnen u. s. w. für die Wasserleitung. Angebote bis den Kredit⸗Anstalt 122,50, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberel London k. 25,10, Schecks a. London 25,12 ½, Wchs. a. Madrid 374 50, 21. Januar. 159,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,00, Leipziger Baumwollspinnerei- Wchs. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 75,75, Huanchaca 128,00, 29. Januar, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Ausführung von Artien 154 00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 153,00, Leipziger Eastrand 215,50. Terrassierungs⸗ und Pflasterungsarbeiten auf der Station Buggen⸗
Platten⸗,
S
— Wuü
—
II. Es sind gewonnen worden:
3
72
Brot⸗ zucker 115 472 100 545
8 8 +— bo Ed
84 053 85 029
285 369 082 350 928
Raffinierte und Konsumzucker:
484 554 451 4
V
49 328
24*
10 61 38 711 742
5 8
49 328 57 742
Kandis.
eit vom 1. August 1901 bis 31. De ember 1901.
V V ’
7 955
90 171 2 086
7
762
’1
400 550 72
388 126 344 926
9
498 505 060 1 841 019
2
Zucker. 9
Ausländischer Zucker. dez netto Inländischer Zucker. dz netto Einfuhr: — — Ausfuhr: 1) in den freisn Verkehr: “ 1] Zucker der Zuschußklasse a Rohzucker .. . 8 8 b 934 451 554 946 - Raffinierter Zucker. 18 5 2 c 37 433 14 371 “ — Veredelungs⸗ EE „ ohne Zuschuß.... 253 22³ v 1“ ü 9 8 Zuckerhaltige Waaren unter Mef Fhekseber⸗ 3 6 steueramtlicher Kontrole: Raffinierter Zucker. Gesammtgewicht . . .. 2 547 4 120 Ausfuhr aus Niederlagen: Gewicht des darin enthal⸗ 95.2. tenen Zuckers . . . . 1 991
88 Raffinierter Zucker. 47 644 61 643 Berlin, den 11. Januar 1902.
Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
Oeffentlicher Anzeiger.
1) Untersuchungs⸗Sachen. „ Gustad Alfred Klöthel aus Nieder⸗Wüstegiers⸗
orf, 8 13) Karl Heinrich Vogel aus Zedlitzheide 80698 Steckbrief. — . ege a nnen ocherbene Muskener degmann 2 August Julius Eduard Drescher aus Gottes⸗ In Brandenburger der 5. w. Inftr.⸗ 2 8 . en Regte. von Alvensleben Nr. 52, geboren am 290. April AöAI1ö — *ols. — bbAE 5— achns 1e n 6 v R. II. 15/85 — wird erneuert. 8 gshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es w aambenh * ersucht, ihn zu verhaften und in die Mälitär Arrest⸗ vDalhen, e. , Januar 1902. anfsolt in Franckurt a. Oder oder an die nächste s Müitärbehörde zum Weitertransport hierher abzu⸗
84 15
nstalten.
52 271 219 124
4˙29 7 50 229 42 092 t (1 bis 3).
957 179 970 251
42 42
Krvstall⸗ 2 271 395 1 672 636
172 104, 1 496 093
143 240
61 368 1 562 25 964 40,;
781 ½
499 529 567 232
finerien.
203 034
642 778 7
zucker.
abriken.
2 )
8 734
7 e⸗Entzuckerungsa
7 751
31 796 2 823
7
4 948 23 604 39 547 33 004
28 552 7
9
überhaup 502
4614 80.
4 62 13 375 321
3 319 921 7 934 7. 15 522 591
I ’ 2) Zuckerraf
18 21 41215 583 329
ember 1901¹ und in der ₰⁴2Rohzucker - Produkte
1 412
2
1) Rübenzuckerf
r. Wilhelmi.
anderer
Wollkämmeret Stöͤhr u. Co. 142 00, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest. pr. Jan. 21,85, hout. 30 272 Fr. Sicherheitsleistung 3000 Fr. Spezial⸗Lastenheft Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 100,00, Wernébausener Kammgarn⸗- pr. Februar 22,20, pr. März⸗Juni 22 90, pr. Mai⸗August 23 12 Nr. 306. Angebote bis 25. Januar. waffnerie 169,90. Leipziger Clektrültätdwerke 109,50, Polvphon fest. pr. Januar 27.70, pr. Februar 28,00 pr. März⸗Juni 28,80, Kreuzungsstücken für Vignole⸗Schienen. Spezial⸗Avis Nr. 312 % 140. Musikwerke —, —, Portland Zementfabrik Halle —,—, Thüringische pr. Mai August 29,05. Rüböl ruhig. pr. Januar 61 ¾, pr. Februar Sicherbeitsleistung 200 Fr. Angebote bis 25. Januar. 8 1 I 3. Februar,
raffn und Solarèl. Fabrik 181,59 „Kette“ Deutsche Glbschiff⸗ 8 Januar 26 ½, pr. Februar 7, pr. März⸗April 27 ½, pr. Mai⸗ in Molbeke. 208 538 Fr. Sicherheitsleistung 11 000 Fr. Angebote
roße Leipziger Straßendahn 187,25, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Robzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 17 * 7. Februar, 12 Uhr. Stations Mons: Bau eines Viadukts au bahn 67, b8. bis 177. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kag 8⁸ 11 f
1 Spezial⸗Lastenheft Nr. 321. Angebote bis 3. Februar. Cchmal Austles. Tuds und Firkins 48k . Devpelcimer 49 ½ 3. Januar 22. 8 aa. Februar, 12 Uhr. Börse in Büg e. Fe eartung von acht Gpec behauptet. Sbert loko — ₰4o, Sbert clean⸗ Januar⸗Abladung St. Petersburg, 11. Januar. (W T. B.) Wechsel a 1 Aö Sicherbeitsleistung 2200 Frcs. Spezial⸗Lastenheft Nr. 317. Angebo 2 ₰ı. Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 57,32 ½, 4 % Staatsrente von 1894 5 — 8 S vezal esterdef han Kurse des Cffekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche 96 1 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 148 ½, do. do. von b 12 assungssteinen für die belgischen Staatsbahnen. 29 e.
Frtien 107 des, Iremer Vulkan 141 Br., Bremer Wollkäämmeret kredit⸗Pfandbriefe 893, Asew Don Commerzbank —,—, Petert. fesf deaisül- .““ b A be. en.;
spinneret —. Altenburger Aktien⸗Brauerei 182,00, Hllesch⸗ Zucker. Roggen ruhig, pr. Januar 15,75, pr. Mai⸗August 16,40 Mebi 29. Januar, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von Verbindungs⸗ und as⸗Gesellschafts⸗Aktien 229,50, Mansfelder Kuxe 800,00, Zeitzer 61 , pr. März⸗April 61 ¾, pr. Mai⸗August 61 8. Spiritus fest, Feb 2 Uhr. Höôtel de ville in Alost: Bau einer Kirche abrts⸗Arrien 82,00. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 57,00, ugust 28 . bis 30. Januar. BVremen, 11. Januar. (W. T. B.) Böͤrsen⸗Schlußbericht. r. Januar 21, pr. Februar 21 ½¼, pr. Mai⸗August 22 ¼, pr. Oktbr.⸗ r Sehtihe Leatärce. 84 822 Fr. Sicherheiteleistung 4000 Fr. 46 —4A. Kassee ruhig. Baumwolle rubig. Upland middi. loko. London 93.75, do. Amsterdam —,.—, do. Berlin 46,00, Schecks au stäöblernen Viadukibelöͤgen. 2 Loose 3408 ret. und. 20830 Fece⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 121 bez., Norddeutsche Llovd. 1889 90 148 ½, 3½ %% Gold⸗Anl. von 1894 138 ½, 3 ½%% % Boden⸗ Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von Pflaster⸗ und Ein⸗ Fib Gd. Delmenborster Lnoleumfabrik 152 Br., Hoffmann’ du Diskonto. Bank —,—, Petersburger, internationale Handelshank erkehrs⸗Anstalten. 8 5*
041 833 997 248
945
843 888
833 von
ß
9 1 hältnif
Stäͤrk I 8₰ „Nerddeutsche Wollkämmerei und Kammé⸗ 8 m. — — für auswärtigen Handel —,—, War⸗ 1u“ . gatn . een 146 ½ Gd. zuer Kommerz⸗Bank 330. B „11. Januar. B. G amburg, II. Januar . T. B.) Schluß⸗Kurse. Hambura. Mailand, 11. Januar. (W. T. B.) Iralienische 4 % 1 12 ⸗deüler — geensd. 18,80. Vras. Bk. s. H. 189,90, Lüded öüchen 138 25, Nenie 101,49. Mntelmerrhahn 487,00, Märidionaur 640,00, baden angek. „Mark⸗, n. d. La Plata best, 10. Jan. Ouessant pass. A.G 0W 90 00, Prwatdiskont 2 %, Hamd Packetf. 108,50. Wechsel auf Paris 101,72 Wechsel auf Berlin 125,25, Banca „Hobenzollern“ 10. Jan. v. New Vork in Genua und „Prinz Heinrich“ Kerdd. Aerd 107 00, Arust Dynam. 8898 † imd. Staats. d' Italta 878. embueg in Pokobams. „Hamburg⸗, n. Ost⸗Asten best. 1l. Jan. Anl. 82,29, 3 ½ % do. Staatzr. 102,00, Vereintbank 160,50, 6 %ℳ Madrid. 10. Jannar. (M. T. B.) Wechsel auf Paris 33,40. in Colombo und „Breßlau⸗ v. 4.— 1 Fd. Geld.-Am. 108 8, U. Schuckert . 4 Ptandbriefe der Lissabon, 11. Januar. (W. T. 9.) *. 88 „Neckar“, v. Australien kommend, 18— v. Suez abgegangen. eehen — Heamsbarhe Wochalergark -ü-. bge. Amsterdam, 1I. Jannar (³☚ 1 8) (Schluß Kurse) 4 ℳ¾ — 12. Januar. (W. T. B) Dampfer „Lahn“ 10. Jan. auer Vuet nt —,— Geld in Varten pr. Kilogr. 2788 Br. Russen v. 1896 —, 3 % boll. Anl. 95 ¼, 5 % garant. Mer. Eisen. Reise v. Neapel über Gibraltar n. New York sortges. „König Albert⸗ k. der in Varren pr. Kllogr. 78.,50. Br. 76,00 Gr. — dadn⸗Anl. 382 „, 503 garank. Transdazl. Erend Obl 901. Tra 8. d. Ost Asion 10. Jan in Aden angekommen. 8 bheheelnetherumngen London lang. 3 Monat 20,27 % Br. 20,23% ed., daald ⸗Akt. —,—. Martnoten 59,32. Rufsische Zollkavonsg 1911„ Hamburg,. I1. Jannar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amertka⸗ üMüüüugebenn ekreidemarkt. Weizen und Roagen geschäftstos Lige. D Cclumhia“ 10. Jan. Kap Espartel pass. „Prin⸗ Ei Ol Br. H, P. W2 da. Amsterdam Monat aba-Kasfsec geoed ordmarh 38 — Bancaztun 62. gün Bicteria Luise“ 9. Jan. in San Juan, „Kubia⸗ 10. e r. 168,89, Gd. 167, 28 bex. Destem. u. Una Bkpl. 3 Menat ntwerpen, II. Januar. (. T. B.) Getretdemarkt. denkaren und „Ebernella“ in Havre angek. *Prria“ 10. Jan. v. WeAFrRnns . 98. 1eE , Pbiladelpbia n. Rew Nork „Brisgavia“ 10. Jan. in Balti⸗ er ver Ssci L19 I Reeehea. 8 megc. „Stlsig“ in und ⸗Zerilg“ in Montevidec. Valdivia⸗ 8 r &☛ M Bd. A Iase Kans sbe d 9. Jan. in Maran Lac, „Arabia“ 10. Jan. in Leith angek. „Sibtria“ 1! ee . delfbeintscher leko 170 — 176 in br scs . 2 9. Jan. v. Santos, „Liscsia⸗ 10. P v. Kobe abgegangen. — 8*† sädrufstcher ruhig, cik Ginnadmen 2 — II. Januar. T. B.) 8evernne.
Linie. Dampfer „Retterdam“, v. Rotterdam erk. 109 —1lI4, mecklenbe 142 bis 3 8 b „ b. 1 2 25. runder 1o0t. 58 8 erhie Lhard pafsiert. G
41 Br., i., — 1 (Jannat und Februar 1902) des im —, preußischen
Aaser rudta S..reüer . - sür 88 Arbeiten hera benen „Archivb für
mäage —g’ 8 — — isenbahnwesen“ (VPerlag ven „ Berlin Kasee. c-t.) Geoed . — 2* . felgenden vaen Die die und
vpvnn ü üe r. Mäch z5 Gd. pr. — 8 - ns der dr
Gd. Rudeg. andermarkt
’. „,— rr b
amdarg 8 40
.. Ma 6.,70. de
e*;. ten, II. Jannar. ANvF
ckerfabriken
— 8
197 945
der tron.
tian⸗· 8 verfahren. Hirg;
32 780
Kaiserliches Statistisces Amt.
1
e
1
4) Zu
2 — 20
2
135 429 168 447 390 1354 168 44
V der Aus⸗ V stitution. scheidung. I
ten Zuder im Ver
Zollgebiets im Monat De
Zucker⸗Abläufe
Hieweon wurden entzuckert mittels ion Sub⸗
0 800 9 300 — 9 250
16 9
16 100
im betr.
Das gegen die Militärpflichtigen Carl Eduard liefern. 8
ha aus er Nr. 20 unter 52 12 an 88 — ne. 1n“ eichs⸗Anz. für 1 erlassene Strafvollstreckungs⸗ - Alter 21 Jahre. Größe 1m 71 em, ersuchen vom 4. Januar 1886 wird erneuert.
it Haare dunkel, Kinn Nase gew, M. II. 36785. 180802] Mund gew., Bart im Entstehen. & Waldenburg (Schles.), den 2. Januar 1902. zeichen: Tätowierung an B 1 028 8
: c. Brandenburger 80694 e 1 a .
ents. Der Schlosser — 8” — iise. aeen eteab 8 unbekannten Aufent üinn
ng. welcher den Kaufmann Georg Emil Nosen⸗ — — 1891
thal, am 11. (7.) 1841 in Pottsdam iu Zielenzig den I. handel mit Le im boren, V b 17. “] eee und 1-E, Heee⸗ — J. 1 trie ohne im des 4. Juni Femersebetchee
ein, Uebertret des § 18 des Gesches vom E 876, wird auf des Königlichen Amt 8 —
E orm
gricht zu 2 keais zat —
Seeess. Militärpflichtigen: 321 ELv — un.
2 250
8 476 7
17 832 9 21 2 2g 1 221 16 2³4
r 3
iud verarbeitet worden: anderen kwstallisier
— 6
480 1141
429
40 2
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen 2
117 M 461 427
Ftarl ursihe ue
82 1²2 59¼ 800 127 893
28 425 114 168
Adolf Knaut aus Dittersbach, im Kunert aus
1
Bekanntmachung. 8
Die den Reservisten Henrv Leonhardt Er 1 Illens — vem M. Karl Otte Pause aus ibhn etlassene 2 71 1*
Ubert HerxmädorfF.. ——
d. Kuhimard, und
z228 157
titabsch zitt, 8*
. 8
2
h
2 8 .
8 8 8
„ be enn