Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende/ Fahnenschreiber sen. aus der Gessellschaft i Mitgli 8 S. 1 2 — ausge⸗] besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben,,/ Der Kaufmann Leopold Gut 1“ . Felellehaster, aüwcste. Schemih, .8.e ras “ üen den 9. Januar 1902. 84 ’ 8 und einem Prokuristen, Herseoaffegsgaft eee ““ Ueden een Handelsregisters ö PrescesfrtHenlegcfeder betfessend, Heslessen Fefheit. Häö beträgt 545 000 ℳ Bei der Firma T. B. Kittel, Idawerk, Ge⸗ Hackehmen. Die Gese lchaft hat gm . Riepemben wüaselagre ckeeeecxbeeeebeeeeee den Süegfried dee eair Fnvash erst Echenede in Urger. .Ran . Feicein werisseeen ebe peo 5 begonnen. Zur Vertretung ist nur die Wittwe n das Handelsregister wurde heute eingetragen: Betriebs Direk 1 aeger und dem Voen iit bestehen geblieben. hain eingetragen worden. Luckau und Arthur Ernst Rei beide Kauf⸗ Hei 8 1 He g. 8. 0. e ““ 6 Auguste Schmidt, geb. Kraetzer, ermächtigt. Das Bei der Nr. 1832 des Gesellschaftsregisters steben⸗ 8 e E1“ sänertrich “ “ 9. Januar 1902. 3 Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit leute, hierselbst. st Reichelt, beide Kauf ee Pabe este⸗ S der eeeng von ’e. Krefeld, den 4. Fanuar 1902 8 Sergah sendurh 1 1“ Cenngüattaeatschae Gef lischaft g Sans⸗ stets je zu zweien gemeinsam (kollektive) die Frseen 1““ 1“ “ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am außen hin zu vertreten Bas Neresascs 2n Füch Kre feld Fse andelsgesellschaft übergegangen. Cie., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und Sre „Ptis 8 Sees Freiberg. ö1“ Broßenhain, am 10. Januar 1902. 1. J. 1902. “ F sesf 1 refeld. 90885 Darkehmen, den 9. Januar 1902. der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Boes, kaeheschnen 111“ ist “ Auf Blatt 861 des Handelsregisters Cn Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 Standard Life Assurance Company, zu Färhenbeiala 1 8 Ee Pefge ihre In das Prokurenregister ist eingetragen; 8 Königliches Amtsgericht hierselbst, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Duisburg, 30. Dezember 1901 Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die seit Gross-Gerau. Bekanntmachun [81094] Edinburgh. Die von dieser Gesellschaft an langenden offenen Handetsgesellschaft Voj nlängisch⸗ Die Kollektivprokura, welche dem Carl Onnertz, ottvee ese Bekanntmachung. [81090] “ 1 . Königl. Amtsgericht. 188 “ August “ 8n Frei⸗ 1 In unser Handelsregister wurde L eingetragen Walter 1e 98* Edhar Hähirh Moritz, Buntweberei Heimeran in Helmbrechts 87 edehs FA “ sür . Fanny von Lilier. 1 Louis Gans hik 8b da 8 Geschäf 1S. Z69. Eberbach 111““ er un a. eren gegenwärtiger nhaber der die Firma: Georg Philipp Sperling IV. zu in Firma elson & 2 oritz, ertheilte Vollmacht Kommerzienrath Christian Heimeran die ihm ge⸗ 9 5Sn .E. erthei ist, ist Unter dieser Firma mit dem Sitz in Hengers⸗ daft der Ges düch. Geschäft als persönlich r Zu Handelsregif [81092]] Kunst⸗ und Handelsgärtner Herr Carl August Meyer Groß⸗Gerau. Inhaber derselbe. Der Geor ist aufgehoben. hörigen, in der Steuergemeinde Helmbrechts ge. aufgehoben. August Terwelp ist zum Einzel⸗ 6 - 1 ende afte 8 1 1 — “ 4 8 ugt roßt⸗C . Inhe 3 g 1 26 1 1 8 „ ergemeinde Helmbrechts gelegenen prokuristen f enannte Fir berg betreibt die Majorswittwe und Bierbrauerei⸗ “ ese schaf 8 und die hierdurch —Zu Handelsregister A. O.⸗Z. 60, betreffend die daselbst eingetragen worden. — Philipp Sperling IV. Ehefrau Anna Kathari b Die Gesellschaft verpflichtet sich, für alle von Grundstücke mit allen rechtlichen Ein⸗ 1 prokuristen für genannte Firma bestellt. F.⸗ 34 1l-- ett 2 B w andene, 31. e 8 Heinrich Eppe in Eberbach w d 18 ib 4 .2 8 Hh - . hefrau Anna Ka⸗ harine, geb. 882 bi en 9 4 8 8 3 rech ic en Ein⸗ und Zu⸗ Krefeld den 4. Jo 1902 8 besitzerin Fanny von Lilier in Hengersberg ein Bier⸗ eitelsaecßellechaft uner. Ier begonnene offene irnas, de. 1 ZE“ Freiberg, den 10. Januar 1902. Sperling, zu Groß⸗Gerau wurde Prokura erteilt. ihren bisherigen Bevollmächtigten eingegangenen behörungen im Werthe von 239 450 Maß⸗ 9 111“ brauereigeschäft. 1 8 8 y des Handelsregisters Feaben eingetragen: Ludwig Eppe, Kaufmann zu Königliches Amtsgericht. 8 Groß⸗Gerau. 1e. 9. Januar deg . und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge⸗ gabe der näheren Bestimmungen des dhh . 1“ 8 Deggendorf, 9. Januar 1902. F 11“ 888 Geselschaftegegisters stehen⸗ den 8. Jenuar 1902 Freren. 11“ [80857] 8 Großher; Hess. Amtsgericht. shhsfte hn 9 genannten W. A. Moritz vom 21. Dezember 1901 an die neubegründete 8gö Bekanntmachung. 180887] Kgl. Amtsgericht. den Kommanditgesellschaft in Firma Hubert Remy Gr. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Halle, Saale. 8 [80871] neh men EEEEE1 .“ evalt Pereicne vZJ“ woselbft die Aküileneelfchaft imn Fürn “ Deggendorf. Bekanntmachung. [81283] £ Comp., hier, daß der bisherige Kommanditist EhrenfriedersdorrT.— [80851] 5 ö die Firma VBernard Siepen⸗ Der Kaufmann Karl Lüttig jun. zu Halle a. S. Compagnie Belge d'Assurances Gé- “ Reichs⸗Anzeiger. werke Rothe A. 8.2 mit dem E Deschenn, und Gisaeser ’5 1 ““ 1 sülhche enaneh eingetiefen Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters g miter 2 1 11“ als 98 als persönlich Gesellschafter in das nérales sur la Vie, les Fonds dotaux Kgl. Amtsgericht nach eingetragen ist, wurde Folgendes vermerkt: ist aufgelöst, die Firma erloschen. ist. Die die Gesellschaft dem Theodor Drösser heute die Firma Ge Lihta in G enkort, Kaufmann in unter der Firma: Carl Lüttig daselbst betriebene et les Survivances, zu Brüssel. Die v 1.““ Den Kaufleuten Gustav Friedrich Hahn und Max Deggendorf, 10. Januar 1902 1 jr., hier, ertbeilte, unter Nr. 1439 des Prokuren ) 4 org Lipka in Geyer und als Freren. Geschäft eingetrete SE858 8ee 428 99 . Die von Hohenmölsen. [80881] 91 - 3 av Friedrich Hahn und Max . 8 902. jr., hier, erthe 8 sderen Inhaber der Kaufmann Herr Georg F 8 4 eschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft, dieser Gesellschaft an Walter Albert Moritz und J Handelsreai “ Weil, beide zu Kreuznach, ist weiterhin in der Weise Kgl. Amtsgericht. registers eingetragene Prokura wurde gelös t. C d 85 8 1 . Georg Franz Freren, den 8. Januar. 1902. hat am 11. ezember 1901 begonnen Die Prokura Ed ar Heinrich Mori 8 . 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Kollektiv⸗Proku th ilt “ vnar:; 2 Bei der Nr. 1732 des Gesellschaftsregisters stehenden vnta Hermann Lipka in Geyer eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 des Carl Lüttig für die frühere 89 8 icrg. — ¹ sbiche 889 tz, in Firma Nelson & Nr. 35 als Inhaber der Firma Gustav Otto in iredreenn ura ertheilt, daß zur Gültigkeit der Dessam. [80841] offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Huberti Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und & “ CCC here Einzelfirma ist er⸗ oritz, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Hohenmölfen eingetragen: Firmenzeichnung die gemeinschaftliche Unterschrift 1u.“ 1 8 8 1 Handelsgesellsch Firmo 8 4 tz, Oder. Bekanntmach 80858 loschen. “ Die Gesellschaft verpflichtet sich, fü 9s ö 12 8 zweier Prokuristen unter der Fi Ge ft Bei Nr. 95 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ hier, daß der Kaufmann Ankon Esser e Rg ssattan en. 11““ veigsch pflichtet sich, für alle von Kaufmann Max Ott b s ndig is unter der Firma der Gesellschaft 8. vaveA gen r, daß. 8 mne 2 aus der Ehrenfriedersd 9. &. I. In unser Handelsregister A. ist eingetrage Halle a. S., den 4. Januar 1902. ihren bisherigen Bevollmächtigt ann Mar Otto in Hohenmölsen. nothwendig ist. registers, woselbst die Firma: Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Jose hrenfriedersdorf, am 9. Januar 1902. 111““] Königliches Amisaerick “ 1— gen Bevonmachtigten eingegangene]/ Hohenmölsen, den 6. Januar 1902. hahn „Gustav Ziegler“ Huberti, hier, als persönlich haftenden Geeant Zese Königliches Amtsgericht. Fvige 9. Dezember 1901 bei Nr. 34 die Fi “ een genet gte⸗ Bht cedftc Ge 1 Königliches Amtsgericht. 8 C11“ SSae g offene Handelsgesellschaft in Dessau, jetzt geführt eingetreten ist. Eichstätt. Bekanntmachun [81093 22a. .Dezember 1901 bei Nr. 34 die Firma MHalle, Saale. . [80872] sqchüft. n den Personen der genannten W. A 8 — 8 Kgl. Amtsgericht. Abth. 1. M wird, ist heute eingetragen worden: Hei der Nr. 614 des Handelsregisters Abthei⸗ Betreff: Führung des Nenenrabiltets ” Ießeenes 8S. in Gartz a. O. Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende und E. H. Morttz, beide hierselbst, Recht “ E“ [80882] Krotoschin. [80888] „Die dem Kaufmann Richard Teubner in Dessau lung A. eingetragenen Firma Robert Dahl, hier, Die Gesammtprokura des Kaufmannes Benjamin Gartz a d 1“ 8 Eintragungen erfolgt: 1 Hanfing & Co. Zu Einzelprokuristen für di In nns nadh 6 u In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der . “ ist 88 daß “ Peter Zimmermann, hierselbst, Prokura Fea für die Perhg „A. H. Meyer’”“ b. am 19. Dezember 1901 unter Nr. 35 bei der 1 abin zcat Le ee t .. -. sind Alfred de 1n vöisten sat Fiese 1) Zu O.⸗Z. 30 Seite 63/64 zur Firma: (Nr. 30 des Registers) u, 9. Januar 19 ertheilt ist. in Treuchtlingen ist erloschen. 8 Ise S- S. 8 1 Net eßerei; S. Der ixere 88 8 2, b 2 2n 8 124. Dezember 1901 Folgendes eingetragen worden: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Neu eingetragen wurde Handelsregister Abthei- Eichstätt, 7. Januar 1902. .“ Fellschafs “ sich Bertha Breitkopf, geborenen Drascher, daselbst, 151313 See brit Nr. 8.86 F Großh Die Firma ist erloschen. Dresden. [80018] ,8 die e Becker, K. Amtsgericht. Karl Neumann, Helene, geb. Steinweg, in Gartz a. S. is c “ Adolph Quentin zu J. D. Dominicus . Söhne. 8 S.e Hof⸗ Buch⸗ u. Steindruckerei “ 83 v ” Auf dem die offene Handelsgesellschaft Richard Zohenn Becker T“ Wüchitekt Elbing. Bekanntmachung. 1.80852] an Stelle ihres verstorbenen Ehemannes durch Erb⸗ Halle a. S. Dem Fritz Quentin daselbst ist Prokura lassung der gleichngmigen Firma zu Remscheid. buchhandlung Friedrich Gutsch. 8 I11X“ eeeen Fms.e. Goern in Dresden betreffenden Blatt 8397 des Verheyen, beide hier⸗ Jilhelm e “ 88 188 bei der unter gang kis 88. . ö wz ertheilt 22 1 2 I Dominieus junior, Kaufmann 2) Zu O.⸗Z. 8c. Seite gs zur Firma: enag⸗ iseehes 3 . 80889] Handelgregifters ist heute eingetragen worden: Der Nr. 616 Firma Peter Brühl, hier, als Inhaber vermerkt daß die Fitn 5888 Pe Wilhel 1 8 Se I111“ Halle a. S., den 4. Januar 1902. .““ —. u““ Pr. 2: . ““ der nh. I“ neccetunc .hee. Gesellschafter Ernst Louis Theilig ist ausgeschieden. Fouragehändler Peter Brühl, hier, und dessen E 27209 ß die Firma erloschen ist. 8 m Habendorff in Gartz a. HQ. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Das Amtsgericht. r. 2: Die Firma ist erloschen. unter lfd. Nr. 15 eingetragenen Firma „Leonhardy Der Ingenieur Gustav Heinrich Queißer führt das au als Prokuristin. bl, und dessen Ehe⸗ Elbing, den 4. Januar 1902. die Wittwe des Kaufmanns Wilhelm 8 Stwehs ʒsnei⸗ 1“] Abtheilung für das Handelsregister. b. Zu Band II: & Boldt“ heute Folgendes eingetragen: Handelsgeschäft und die Firma fort; er wohnt jetzt Nr. 617 Firma Wilhelm Cayenz, hier, und Königliches Amtsgericht. Habendgeff Elise, geb. Kriedel, in Gartz a. O. Halle, Snale. 8 [80873] 1 (gez.) Völck 3 3) Zu O.⸗Z. 294 Seite 597 /8 zur Firma: Der bisherige Gesellschafrer Apotheker Otto in Dresden. uö“ als Inhaber Kaufmann Wilhelm Cavenz, diee übn Erkelenz. üeexie x eeheh [80853] 9. 5 In unser früheres Firmenregister ist am 8 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 161, betr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. “ Heinrich Kahn, Karlsruhe. Leonhardy zu Leer ist alleiniger Inhaber der Firma. Dresden; am 8. Januar 1902. “ Gelöscht wurde die im Firmenregist 8 Nr. 3686 Im hiesigen Handelsregister sind heute gelöscht de Dezember 1901 bei Nr. 23 eingetragen worden, die Firma G. Vester zu Halle a. S., sind folgende Hanau. Handelsregister. [80875] Nr. 2; ug⸗ Kahn, Kaufmann, Karlsruhe, ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königl. Amtsgericht. Abth. c. imekrafene itma rmenregister Nr. 3689 worden: daß die Zweigniederlassung in Gartz a. O. der Einkragungen bewirkt worden: A. 107. Firma Metall & Accumulatoren! als Prokurist bestellt. Leer, den 10. Januar 1902. —— Hüsseivorf 68 Feanun Fingasts hier. 1) Nr. 15 des früheren Gesellschaftsregisters: Jens Paul Hoffmann in Frankenberg er⸗ Den Hermann Rimkus und Albert Reipsch, beide werk Hanau in Hanau: c. Zu Band III: Königliches Amtsgericht. 1. Dresden. [80845] ZJZE1““ ie Fir 8 örtz in Lüvenich. Ini oschen ist. in Halle a. S., ist Gesammtprokura ertheilt. Die Das Geschäft ist auf den R b 4) Zu O.⸗Z. 11 Seite 21 zur Firma: Leipz 8 * 8 Die Firma P. M. Gö 5 b schäft is Kentner Carl Wolf Ppzig Auf Blatt 9753 des Handelsreg B Königliches Amtsgericht. Firm. M. rtz in Lövenich, Inhaber G —₰ 7 00⸗0 S S 5 .e 1. ner Car⸗ olf in 5 . [80894] . die unter der Firma Frant⸗ igbrbag 8 — — Kaufleute Johann Theodor Görtz und Anton Görtz hägeaes Sagndeanc 8 AMinta, 1892. 1“ nS e⸗ 8 Ste Zsnan 8 erloschen. 8 “ SHie Fen nvergen, giere nehermam 1 e1a 11284, n, ePesfeitess e ehe⸗ a Franz S. Palmen⸗ Düsseldorf. [80849] daselbst. Eüsgr Königliches Amtsgericht. 8 Halle a. S., den 4. Januar 1902. — unter der veränderten Firma „Metall⸗Accumu⸗ ann die Firma Gustav Haake in Leipzi 8 8 6 8 1 1u“ 9 8 8 5 1“.““ 8 33,1,+½ 8 3 . 8 57 die 8 av 8 L g und als deren Fenene mit gen he 11“ Bei der Nr. 548 des Handelgeeistee ghet h A. 2), Nr. 17 des früheren Prokurenregisters: Geestemünde. Bekanntmachung. 80859) 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 190. latorenwerk Hanau Carl Wolf“ fortführt. eee R 8 Inhaber der Kaufmann Herr magust Hermann Horden: Geselschaftee sind 9* gc 3 5 eingetragen eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Die der Wittwe Wilhelm Schiffer, Anna, geb. „In das hiesige Handelsregister Band 11 Fol. 534 Hamburg 8 80874 Die dem Kaufmann Heinrich Lettré hier ertheilte d Gef Herige Inhaber Hermann Roemer. ist aus Gustav Haake daselbst eingetragen, auch ist verlaut⸗ „Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl König & Co., hier, wurde heute vermerkt, daß Görtz, in Lövenich für die Firma P. M. Görtz er⸗ ist zu der Firma Gust. Meyer in Geestemünd 1 [80874] Prokura bleibt bestehen, em Geschäfte ausgeschieden; dasselbe ist, auf. bart worden, daß dem Kaufmann Herrn Josef Alois Au 38 und Franz Hermann Pistorius beide das Geschäft an die Ebefrau Hugo König, Johanna, theilie Prokura. eingetragen: ue* Chn ee vgen⸗ in das Handelsregister A. 513. Firma Moses Berberich II. in Kaufmann Ferdinand Stefan Rilke Ehefrau, Elisa⸗ Paul Ritter ebenda Prokura erthellt wotden in. 880 52 den. * 8 hat am 2. Januar geb. Raulfs, Kauffrau, hier, veräußert ist und von Erkelenz, den 7. Januar 1902. Dem Kaufmann Wilhelm Zitzlaff in Geestemünde — Eö“ e-ee Großkrotzenburg: beth, geb. Schürmann, in Karlsruhe übergegangen. Angegebener Geschaftszweig: Betrieh eines Haus⸗ b gonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesell⸗ dieser unter bisberiger Firma fortgesetzt wird, sowie Königliches Amtsgericht. ist Prokura ertheilt. 8 &. bslaenn Januar 7. Unter dieser Firma betreibt der Handelsmann mit dem Rechte der Fortführung der Firma in der und Küchengeräthe⸗Grosso⸗Geschäfts. 1“
schaft nur gemeinschaftlich vertreten. daß de . . In das unter dieser Firma bishe G — abgeänderten F Der Ueberge Be 12 aß der Uebergang der in dem Be⸗ 8 Ge⸗ 3 8 Geestemünde, 1 F. b0 unke 1 sher Moses Berberich II. zu Großkrotze abg. en Form. Der Uebergang der in dem Be Leipzig, den 8. 1 902 1— Füne n dem, Betriebe des Ge. Falkemstein, Vosgtl. 180031] bemmade, den 19. Januar 1992. von Eduard Diedrich Julius Hoffmann, Kauf⸗ geschäft als eee otzenburg ein Handels⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und “ Fenner 1902 1. II B.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrik schäft . . Ler-p, ; Pe.; 1 Z 3er; ¹ vnbe ehen. B s begründeten Verbindlichkeiten bei dem E. Auf Bl. 06 de 8 921 b Königliches Amtsgericht. I. f inz g5 z li a 57⸗ 6 8 präparierter Naturpalmen und Palmenblätter. 98 8 s ei de Er⸗ Auf Blatt 106 des hiesigen Handelsregisters, die nigliches Amtsgericht. II. mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber geführte 3 Fi Verbindlichkeiten ist bei d Frwe 8 Geschä “““ Dresden, am 10. Januar 182”- 8 feerbede. Geschäfts durch Ehefrau König ausge⸗ Fi⸗.. A. Morgner in Ellefeld betreffend, ist Goera, Memna 9. L. Bekanntmachung. [80860] Geschäft ist am 1. Januar 1902 Paul Vhnnich schräͤntkter Nrreat⸗ mit be⸗ durch Ferdinand Chece Rült Freftar nsggleläsen öge⸗ [80893]) Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Neu eingetragen wurde Handelsregister Ab Kute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Franz —Auf Nr. 126 Abth. A. des Handelsregisters, die Doose, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ Adam Schulz ist als Geschäftsführer ausgeschieden; Ferdinand Stefan Rilke, Kaufmann, Karlsruhe, ist. Auf Blatt 11 285 des Handelsregisters sind heute Dresden —— Isosa 2 theilung A. Nr. tis8 die offens Handekösgeseil baft veh Herchmer anggeschieden ü EE Firme nach ie 8 in f ieersfrnd, ah 88 A eingetreten; die an Shaxgfnannten Tage an seine Stelle ist Graveur Ottomar Hech 8 84 9*b Prokurist bestellt. e- Firma Haerle Simonius Strohl & Co. in . 8 3 80842]] theilung A. Nr. 641 offene Han⸗ sellsche Handelsgeschäft die Herren Kaufleute L-. after Hermann Noth infolge Ab⸗ ecrrichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäftsführer bestellt n arlsruhe, 8. Januar 1902. eipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Auf dem die offene Handelsgesellschaft Sächs in Firma Conrad & C omp., mit dem Sitze a. Arno Oswald Morgner 1 lebens gelöscht worden 1.“ Geschäft unter unveränderter Fi fort eschäftsführer stellt worden. — G S A 8 F 2 Mi . 5 . Die Gesellschofter pe . 1* 1 1 den. ““ G veränd 1 5 -. Amtsgericht. III. Herren Emil Wilhelm Haerle, Carl Theodor Ofen⸗ u. Chamottewaaren⸗Fabrik SHeinrich hierselbst. Die Gesellschafter der am 1. Januar b. Heinrich Chryselins (GSera, den 10. Januar 1902 Wilhelm Ad Ollro Ih L Hanau, den 4. Januar 1902. 8 1n imoni Sesar Vi 8 1 h 8 G 1 . 2 8 „b. ch C V . Za 2. 11“ . . g. Inhaber: Johannes Heinrich Königliches 2 1 “ Karlsruhe. B Simonius, Cesar Victor Strohl und Louis Grolli⸗ Witte & Co. in Leuben 288. Blatt 9011 1902 begonnenen Gesellschaft sind Max Conrad, beide in Ellefeld, Fürstliches Amtsgericht. 3 Wilhelm Adolph Bllrog, Kau man bierselbst Königliches Amtsgericht. 5. Le. ekauntmachung. [80883] mund, sämmtlich in Bafel, sowi L - 2 des Handelsregisters ist, heute eingetragen worden: Kaufmann, bier, uns Paula Nottgen, Kauffräulein, eingetreten sind, sowie daß die Gesellschaft am (gez) br. Voeltl. . 4 F. Lehsten. Die Feufngun Fiersengstet anau.“ Handelsregister. IdegsrCeh fn, Pnbelerestster 8. Band 1 O.⸗Z. 26 Zaufmann dn en e heh, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter zu Marmen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 30. Dezember 1901 errichtet worden ist. Beglaubigt und veröffentlicht: 1 unter dieser Firma, deren Gesellschafter Conrad Gelöscht sind folgende Firmen: Seite 211/12 ist zur Firma: 8 8
e G , 2. 15 b eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die riedrich Paul Leuschner ist ausgeschieden. Der Ge⸗ die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ Falkenstein, am 4. Januar 1902. Gera, den 10. Januar 1902. 5 1 Lehsten und Friederich Lehsten waren, ist aufgelöst ¹1) Johann Gcorge Fischer in Mittelbuchen, Feselschaft für Brauerei, Spiritus. und Gesellschaft am 1. Januar 1902 errichtet worden it.. ellschafter Carl Paul Henry Fischer führt das mächtigt. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtg: Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschaff 2) Heinrich Würz in Rüdigheim, heenbees. n, Feb.n” Sinner) Angegebener Geschäftszweig: 12. 8 8
ndelsgeschäft und die Firma fort. Die Be⸗ „„Nr. 619 offene Handelsgesellschaft in Firma Frankfurt, Main. [80854 Dirx, A.⸗G.⸗Assist. uund die Firma erloschen 3³) Johann Friedrich Schlingloff in Bruch⸗„. Leipzig, den 8. Januar 1902 timmung, wonach die Gesellschafte Krum 4& Breuer, hier. ie Gesellschafter der 8 8 - 2 I 8 E schen. 1 s sföbel. eingetragen; “ Seg. e . Jo 8 · sscher be Feiseee nur e F— Fne-Een—n EEEEE—* sind Sesint her er, nn.v e Srthelotes hen; eepzhn -n. 889 nd c 8. de Zem 1 S 9 — Wild. 4 E11I1I1u“ e e. . Foflektth. 1 8e.veegh Sd 8 F 30896 ürfen, ist weggefallen. cr ie Kar e Wilhelm Krum un rnst Breuer, leute Friedrich Wilhelm Ducca und EFarl 8 dius Firma Scheibe 4& Gomp. S . 8. HaeVsloop, Kaufmann bierselbst bestellt worde 5) Gottf. Storck Wwe. 1k 8 taßgabe, in Gemeinschaft mit — Lerpünst. 8 Dresden, am 10. Januar 1902. 1“ hierselbst. Gete Begforith an sind vus der Gesell ulius 5 & Comp. in a betreffend, 88 „Kaufmann, h „ bestellt worden. in Kesselstadt. s leinem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor] Auf Blatt 10 357 des Handelsregisters ist heute 2 Panu If Nr. G. - Me 1 sellschaft aus⸗ ist, heute der Gesellschafter Friedrich Adolf Wolf Magx Schulze & Co. Gesellschafter: Max August 3 4 für die Firm ch “ 85 5.2s 1 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Nr. 620 offene Handelsgesellschaft in Firma G. schieden. Die zu Offenb M. 8 infolge Ablebens gelös (KSduard Schul d Rudolph Wi 6) Herz Appel, 1 18 Firma zu zeichnen. “ eingetragen worden, daß die Firma Lösche 4. Rhein⸗ eressESKsdse ceede Durlach & Co., mit dem Sitze hierselbst. Die c den. Die zu Offen ach a. M. wohnhaften g. ebens gelöscht worden. 88 2 ard Schulze un udolph Wilhelm August 7 Eanuet Beraußs, 1 Karlsruhe, 9. Januar 1902. 8 wald in Leipzig künftig Otto Rheinwald lautet Dresden. 80846]]Gefellschafter der am 7. J Sesnsc. e Kaufleute Adolf Kappus, Ludwig Kappus und Georg Gera, den 10. Januar 1902. . 4 Koöhn, beide Kaufleute, hierselbst. “ Großd. Amtsgericht. I. 9 88 b. autet. A. 2 die Lvee Handelsgesellschaft Ln Gesellschaft sind die Ebeleue ,ö Döslie, Manin erdn⸗ h. 2 Ses haftende deeee. mee “ . eesciudcbil hat begonnen am 8) Herz 28,9. “ .— 2 8 [80884] Leidsig. dene8, konnar 1902. II B a rk. bake & 5 ¹ 2 3 8 ach, ese n die Gesellf eingetreten. gez) Dr. Voelke 8 — “ . 1 1 5 8 Sä „ 88 — des Handelöregisters ist heute eingetragen worden, Düufseldorf, den 9. Januar 1902 - sist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf. Gera, den 10. Januar 1902. “ vpon David Mar Häner, Kaufmann, bierselbst, als Hanan, den 6. Jannar 1903. sC. M. Schmidt in Kiel: Dem Kaufmann Carl- Auf Blatt 3592 des Handelsregisters ist heute daß ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten Konigliches Amtsgericht mann Jocob Heinrich Kirchberger übergegangen, Der Gerichtsschraͤber des Fürstlichen Amtsgerichts: lallleinigem Inhaber, geführte Geschäft ist am Königliches Amtsgericht. 5. Koch in Kiel ist Prokura ertheilt. sse(nngetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn ins daß die bieevurch bearündete Kommanestgefell⸗ . 1 b 1 welcher es unter unveränderter fieme als Eeingel⸗ Dir, A.⸗G. Assift. 7. Januar 1902 Peter Marx Heinrich Schwarting, — 1 [8087. q Kiel, — 6. Januxr 1902. . — — Iu“ Scholz in Leipzig fur die schaft am 2. Januar 1902 begonnen hat und daß Duisburg. 11 7] kaufmann fortführt. Dem bisberigen Inhaber Kauf. Gerreshelm. eemnn [80862] Kaufmann, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten:: Bei der unter Nr. 23 unseres Firmenregisters Königliches Amtegericht. Abth. 4. 8 — 8 gbl. Paul Meusel & Co der Gesellschafter Carl Georg Friedrich Erle jetzt in In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. oeng mann Wilhelm Kirchberger zu Frankfurt a. M. ist In unser Handelsregister A. unter Nr. 41 wurde die an dem genannten Tage crrichtete offene eesge Firma „J. F. Wurmbach“ in Dahl⸗ Krerela. .“*“ [80886) Leen ro 2g 7, ist. Dresden wohnt. offene Handelsgesells e übeilt. heute die Firma „Emma Coopman“ zu Hilden Handelegesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ *80 ßi . ute Fü In das Handeleregister ist eingetragen: Rbaaaliches Amtsgericht Abtb. I1 5 Dresden, am 10. Januar 1902 „E. Matthes & Weber“ b 2 8 S Frankfurt a. M. wohn⸗ und als deren Inhaberin Emma Coopman, In⸗ Fnnderter Firma fort 2 s Disfnaa r. 1902 1 Die Firma Gustav Kottmann mit dem Sitze ictüi — . — Königl. Amt Abth. Ic. zu Duisburg betreffend, eingetragen: Ahcht aufmann Georg Dannehl ist Einzelprokura] haberin eines Kurz, Woll⸗, Weiß⸗ und Putzwaaren. 8 r Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Konsaliches Aae tich in Krefeld und als Inhaber Kaufmann Gustäav dn san um [80898] Dresden. „Die Handelsgesellschaft E. Matthes & Weber eetheilt. 8 1 geschäfts zu Hilden, eingetragen worden 8 1 nunsg der Firma sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kottmann zu Krefeld. uf Bla 33 des Handelsregisters ist heute 1 [80844) ist, nachdem sie ihr gesammtes Verm 4) „Kirchhof & Heinemann.“ Unter dieser]— Gleichzeitig w h — meinschaftlich berechtigt. nirschberg. Schles. Bei „jeingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Auf dem die F Riü gesammtes in die g⸗ 4 zeitig wurde zu dieser Firma eingetragen: 1 . [80877] der Firma Wolters & Co. zu Krefeld: In. —1 e2” card Selbmaunn in Attiengesellschaft „E. Matthes & Actien. Firma ist mit dem Site 2— a. M. eine Dem Kaufmann Josef Krämer zu Hilden sst Pro⸗ 1 BFerdinand Mülller. Zu Gesammtprokuristen für Bei der a „Heinrich Grollmus“ — Als neuer Inhaber Kaufmann Cart Wollere zu Gustav Richter hier für die Altiengesellschaft in — 88 ö— X latt 3528 des Handels. gefellschaft“ uIu Puisburg eingebracht hat, zufolge vffene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am kura ertheilt. 4 sdiese Firma sind Johannetz Heinrich Diederich Nr. 785 des reglsters — ist vermerkt, daß Krefeld. Derselbe hat das Geschäft der offenen Firma Leipziger Filiale der Deuischen Bank registers i e eingetragen worden, daß den Kauf. Uebereinkunft der drei Geellschafter mit dem 31. 2. 1 . Januar 1902 begonnen bat. Gesellschafter sind] BGerresheim, 23. Dezember 1901l. 5 LKLKommdür und Johannes Clausz e Cbarles das Geschäft unter besheriger Firma auf den — aft unter benannter Firma verein. imHeivziß. Zweigniederlassung, Prokurg in der 1 5 d
nt
8
Nr. 2: Die Firma wurde geändert in: Her
5*
leuten Friedrich Hermann Zschiedrich und Mar Emil 1' auf 88 die zu Frankfurt a. M. wohnbaften K. t 8 8 Timm, beide Kaufleute, bierselbst t w 8 I Weise ertheilt worden ist, daß er die Gesellschaft Presden, am 10. Januar 1902. öö einheln die in Liquidation befindliche Firma i9, * turm.“ Unter dieser] In dem hiesigen Handelsregister wurde bezüglich b chafter: Gmil nunmehr unter Nr. 99 des Handelsregisters A. ber 1901 aufgelsst ist — Gesell —neüvin gxevebch Königl. Amtsgericht. Abth. IcI. 8 en b⸗ ses ei, hen Nhgelh. Weber aler Johann heodoer — 4 — 33Te— v2ℳq zur Holzmühle 8 “ 92e A und Wilbelm seene eesn., den 9. nar 1902. nh Ee. s. gnhe *en F 8. b Dresden. [80843] 2 Febmntenger Richard Curtius, *. M. ein Handelsgeschäft als E — „,— Ir.üeehee Fhs ene Julius Pötzu. zu Bergedorf, beide Kaufleute Königlichcs Amt bbessel Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. gee⸗ helcharh geige en. . samhti 11242 nanf. . 6e2. c,sfte⸗ gee Naaus Peelns Giesgen, am 9. Jannar 1902. 7 -12 * rewevem vlʒ gen ,Nn 808781 G — * Handelsgesellschaft unter der Firma Lelpalg. 88 2 [80895] m m ig· 1 vr f . G erzogl . X der Aktt llsch 1 b; Auf B 8 Füen Re-gte. . Z2Aufen⸗ 1 veürg. 2 ber 1901. 8— 90 4—2— — 8 Frankfurt ah 1₰ ₰ ene .— 28. heute be- 1t 5.S TPegevecen 1 87 8 t Lö — “ “ —— n erles 2 Königl. Amtegericht. sa. M. wohnbafte Kaufmann Siegfried Rosenau und 67 1— —41 X*⸗ 1. G deren dem Vorstand a Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Snigliches Amtsgericht. Abth. 11 5 2. am 10. * 1902. 88 der zu Parss wabntafte Faufmann Marx Rosenan 0ehen a Dens Famfmann Carl Pfeifer AAeiaiger Jabater nir. phn. Ervin Hdirschberg 1. Schl., den 9. Iznvar 1902. sters Gebr. mit dem in Krefeld, erx. Letpzt 8089 Könial. Amfsgericht. Abih. 1l. [Dalaburg. 180848] sen l perssalich 2ö u Gießen ist Proluna ertheilt .— Haendche war, ist auf Köͤnkollches Amts 1e u 1. Januar 1902. Frfellschater sind Wäl.†—denß Atan 107 ,— In das deleregister B. ist Nr. 25 f ee bierdurch dete ofene Giesßgen, am 9. Januar 1902. Emmel Hermanos. offene önigliches Amtegericht. Auf Blatt 1078 des elsregisters ist deute Dalken. 2— 9— Alni diaft 0. Matthes ..eb hat am 1. Januar 1202 — neasn Großberzogliches Amtzgericht. T..“ — dieser Fae. deren ell Genst Mof. Bekanntmachung [80880]ln. Pülters imd Joseph Kaufleute zu] eingetragen worden, daß 11—. Herzog für In unser Gesellschaftsregister ist beute der gefellschaft“ iu Duieburg cingetragen: 8) „Frankfurter Trottoir⸗ fell-. Sörlitn. [80865]1 KAerliedrich Emmel Emmel wagen. ist z ₰ 2ö—;2 offene Handelogesellschaft unter Firma Enger 2— 212.* 22 exatchaüheseasan unter Nr. 99 eingetre Handelsgesellschaft in Genenstand des Unternehmens ist der Erwerb und schaft. Berg 4& Maaß.“ Unter dleser ist Aus Nr. 46 des bisherigen Firmenregisters ist die das am 2c.”8, 1901 erfolate Ableben 5 ges erlath Fbristian & Co. mit dem in Krefeld, errichtet am 9 —;685ö— 0n irma: Vegelf Cie in Tülken vermerkt die ortfübrung der unter der Firma G. Mattbes meit dem aiße zu Frankfurt a. M. eine offene Firma Emil Herrmann zu Görtith in das hhde seüschafters G. Emmel aufgelsst worden: F befißer Adalbert 1. Jannar 1902. ellschafter sind H Enger. .I — & Keber Imbtechts der , ’ cht. Abtb. I1 B. io Mimm und Friedrich Bister, Kaufleute zu ,„1 patg.
das des worden, daß die Profura 42 Gyhtavd nr. SOverlack zu Krefeld Farese Vertretungs. Senn Lenn ist zum Prok bestellt. ben des rö Paul Ernst
worden. der Vogelsang daselbst Dut 2 delsgesecllschaft worden. A . „ 1 rma Vor FvebEebbe I.e eee. Ene,n n.8 Heie. Kachew J. 8 — vv und der — 8 cikate und der Handel mit eene⸗ gen eeen en S. und selr Frerrsen bier, dessen 89 =sb unter unveränderter fortgesctzt. infolge —„ 2ꝙ De Fene⸗ eeene znte den Füega gana ööw Herhcg ne kr. 5 Handelsregifte 1b. A. neu a her Art. 2 0 Prokurenregifters — n in Kreie 82,12 — lur mit dem Kaufmann Johann Peter Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. zerfallends]. ) „Markus 4 Co.“ Unter zieser Fir⸗ ist Görlithz, den 2. — 1902. e. 1 -nee, Tahen. Diese Aktien⸗ ncter — aufeleft. Süsaen” 2 Fübar EAberh und * 8 Fen. Keilberg 4 Go. in ig ertbeilnt E”SqE — in 1500 2 den lautende Akrien zum mit dem 8 u Fran a. M. eine offene Königaliches Saisgerckt. 8 ₰ bat Selden Pale Oeborn. — 29 5 Jeee gae Schroens. Kauflente zu Kreseld. Die Gesellschaft ist — 9 ,— — en 2 1 üe Sifeg-ng. den, sh an 1a Daege 1901 ,Eee 1een 8e. ea eter saas —e .n9. .107 des Fergecnew ae 29b ee. geaea- ün, n denereen de * EE ernhe a nn. In unser Handeleregister Abth. . Nr. 55 wurde ie Orgage Gesellschaft sind⸗ Markus und Arthur Jonas. ist erloschen. 1 2 Gustav 8 öe ist. Fraon Aut Blatt 3888 des Handeloregifters. die Firma nie die Fuma J. Mühlenwene mit dem 2. der P à ““ Golbap, den 3. Jannar 1902. 1 v ist hriftian Nu Hermann. auch für die Gesellf 8.* d. W. Schottler in veipzig betr., ist beute ein⸗ in Burgwaldniel und äals deren alleiniger b. der A ratb. .Le Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1 vrr bestellt worden. Adeolvb ist Ler den der Zohann Pener Möblemmegs Dar Perec he SqIv2 q-— Goetha. . g a- 8 LFrereaneen k121 ꝙ 250 ne Be in 1. waldn . ¹ . m * 8 8 “ ein 2 ¹ 2 8 cselliche Leoveld velken. ben 7. Jemast 1902. . fehronse den a. Teng 8,7 zen „ .een. Wes ser nes ee drn⸗ 2298,HZIern en, .,enen uee .5eE 8 sdoht dat begennen am icir 8.-8 Fes Sehaee nne 2,Sne 8n 8 aeGces Abberh.. , nn,de T. ene 1ee * Desbens ist eee Fsece cuis Laut und End. dem Narfmann 3 ngen. s dne. d. Fr .-E. Inea ac. uN. als persönlich — [rLecipualn. 3 180890]
üan Sesen c qanns M., 3 a ist cden
sige Handelsregister A. Ne. 1 88 8p 8 2 8 8-ns.a da.⸗ Ke ena⸗ dhe 1. 42 E p ec. z riedrich Carl Rebding ift Auf Watt 5422 des Handelsregisters, die Firma Türener Jinkwaaren⸗ u. Orna. 1) wenn der Verstand aus einer Person bestebt, rankefurt. Oder. Bekanntma ,20— ’ ☛ Ern ₰ꝙ B 8 b Sugen Done in deibthn ben. ii doßer eme der Gocha. am 8. Jannar 1902. 1 8— 888ε⁄& 8% EE 2
cntweder den diesen eder von prei Prokurfsten, Ja uuser Handel X 11 288 lürak ihehn sen e G. Bl. Gehe rne N.wade Sernnes: . Amtegericht . 8 . n Leivwiig und Heierich Theoder Fraan EA“”“; 1qn“ —* PODEEI1I1“ BWI—