1902 / 10 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

iet h sells tirs t 3. bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ weig Gesellschafte nd, daß die Scholz hier. Nr. 8. Carl Kirsch „Hotel zum Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen Revisoren auch 1 ee und gelben Löwen“ Löwen, Inh. Hotelbesitzer Farl und ihren Sitz von Hockenheim nach Mann

111“ 18

beu. des Herrn Heinrich Adolf Dietz er⸗ Kirsch hier. ist.

Z Löwen, den 7. Januar 1902.

883 2 1 .“ heim kammer für Oberbayern in München Einsicht ge⸗ 3 8 2 verlegt. nommen werden. 1 8 8 8 1““ t E E 1 ad g E 8 voscen Geschäftsbranche: .“ II. Sgeee Feinrich 1114“ 1 3 8 3 8 82ör: 9 ; 4 8 8 2 . Bau 1 * 8 Leipzig, den 9. Januar 1902. 1P1ö6öe6“ A -e a18 Iedeber gelsschte n Inhaber vnges 8 1 1 n n sl uue“] Mannheim Hesbelsbegister. [80919]] der Firma: „Heinrich Lang Nchflg. Ludwig 8 88 ex g ig 1 e Flern 11 280 des Handelsregisters hn ih nler Hon -1e85 8 bthetung 88 mnnce Zaem Ges Reg ESree. Für H Z. 70 Firma: Lang“ Baumeister Ludwig in eans; Haf 8 1“ uf Blatt 1 des Handelsregisters ist heute Nr. 55 eingetragene Firma E. Grosmann i eu 11“M 0 2) „Ad. Hasenauer. aufmann Adolf Hase⸗ 1 eingetragen worden, daß Herr Raphael Eduard Liese⸗ gelöscht worden. 1b 8 Ematrasleleedeis dener sdea cane chsr 818 nauer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: 611 10. Berlin . Montag, den 13. Januar . gang als Inhaber der Firma Eduard Liesegang’s Löwen, den 7. Januar 1902. 8 Beees 8 9 1 bisheriger Prokurist: Kaufmann Julius Hasenauer 11 1e““ be 1AAA4*“ vxerrn , xDnx eE. ““ Verlag, Leipzig in Leipzig ausgeschieden und daß Königliches Amtsgericht. 1 ge Revolf Kroll in Mannheim und Georg Bade in in München; Prokura desselben gelöscht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs der Buchhändler Herr Bruno Rudolf Helm ebenda Lügumkloster. Bekanntmachung. [80914] M . sind zu Gesammtprokuristen bestellt. 3) „F. S. Kustermann.“ Kommerzienrath Mar muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 190 Bei der Spar⸗ ünd Leihkasse des Fir chspiels E11.““ Fttenneen. . ö“ ge⸗ 8 8 8 eipzig, den 9. Januar . s ; c. inge⸗ 86ö —9 ö1 öscht; die Gesellschaft wird von den verble en 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Brede m. b. H. in 9 dee sehers Gee mecgene 1 Theilhabern, den Fabrikbesitzrn Franz und Hugo Central⸗ andels⸗Re i er 82 das Deut e Rei deebea hrässas tragen, daß an Stelle des Gemeinde⸗Vorstehers —rannheim. Handelsregister. [80920] Kustermann fortgesetzt 8 Leipzig. 3 (80901]] Anton Hansen der Hofbesitzer Andreas Hansen zum Zum Handels⸗Reg. Abth. B. Bd. J. S8“ . 1 8 G 1 u 8 If H;. delsregisters, die Firma Geschäftsfü sählt if 1 8 g. . 1 München, den 9. Januar 1902. SDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Auf Blatt 7417 des Handelsregisters, 1 Geschäftsführer gewählt ist. Firma Dr. Witt & Cie. Gesellschaft mit be⸗ 8 e GEzujali Fn utfs h. Sznr Sfagts 8 5 ; Berthold Bach in Leipzig betr., ist heute ein Lügumkloster, den 3. Januar 1902. ünkter Haftung⸗ Rheinau, wurde eingetragen: K. Amtsgericht München I. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. getragen worden, daß der Kaufmann Herr Paul Königliches Amtsgericht. schränkt nidation c. beendigt die Firma 8S Neunkirchen, Bz. Trier. [80925] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Ferthar Bach in Leipzig als Gesellschafter eingetreten „annheim. Handelsregister [80917] Mannheim 31. Dezember 1901. Bekanntmachung.. 1 A“ ö11144AA“*“ tsiegsveeags 1“ 1111X1XA“*“ und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 8 mls. Reg Abth ap Bd. III O.⸗Z. 26 Großb. Amtsgericht. I. Zu Nr. 74 des hiesigen Handelsregisters A. 3 8 Nr. 253. Firma C. vom Stein &. Co., So⸗ Jeder Aktionär ist berechtigt, gegen Einreichung Weimar. [80948] errichtet worden ist. Zum 8 seg. .B. Bd. III O. 111e“ [80921] Firma Gebrüder Stumm, Kommanditgesell⸗ 8 i9; Handels⸗Register lingen. Der bisherige Gesellschafter Carl vom Stein von entweder 5 Aktien über je 200 oder 2 Aktien In unser Handelsregister Abth. B. ist am 31. De⸗ Leipzig, den 9. Januar 1902. wurde eingetragen:; „. 1 Gesell ““ Bd. I, O.⸗Z. 29 schaft zu Neunkirchen ist heute Folgendes 8 1 . ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handels⸗ über je 500 ℳ, die auf seinen Namen lauten, ihre zember 1901 unter Nr. 9 die Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abth. II B. a besche e e 188 ve 9 Ssae EETE““ FeGae⸗ E ein etragen P vntn. [80936] zesnschat ist 88 dhe vsͤlung in eine Inhaber⸗Aktie über 1000 zu Firma „Otto Hetzer Holzpflege⸗ und Holz⸗ öI11116“ 0902 n 4 7 I ae Se. em kaufmännischen Direktor Theodor Müller zu VA1“ 3 ü Nr. 307. Firma Emil Erdbrügger, Solingen. verlangen. sbearbeitun ktiengesellschaft“ mi ahhn 4726 des Handelsregisters, b Eeensha b1““ 8 Pünatee Bgetnageha nheim ist aus dem Vor⸗ Neunkirchen ist Prokurg. eriheilt 8 iotae veih i ve Füace 8 1gaenSd e. Inhaber ist Sder Fabrikant Fnnil Erdbrüͤgger Sa. Hee Generälversommlungen der Aktionäre werden Sitze in Weimar ee. 2. Gefeüghafce 8 n ,⸗; B Al on T 8 eer eh 1 . Fe⸗ cs Kollekti kur 2 2, dc T 1c 8 8 SSsss⸗, 5sbe8s. 3 5 i Vei 5 i oruf jo Be⸗ js 8 9 2 Carl Rühle in veepais.tnden bectee tass mit allen in das Fach einschlagenden Artikeln.. „stande egce eben F EE““ fise daß dfclafh me registers ist heute eingetragen worden, daß die zeit⸗ ““ den 27. Dezember 1901. Pboehageg. 8S gehes vem vghtragen wordnnedeeipnig als Gesellschafter mnec Mans heimn, 81. Dehember a90 1 persönlich haftenden Gesellschafter oder in 1 8 Prige. b“ A11“ I“ Königliches Amtsgericht. 6. .““ ben des. Personen vorbehalten, der Aufsichtsrath und Fortführung der bisherigen Firma „Weimarische 2 E. 8 hr- 8 8 5 Imn 2 e en, b 2 2 . 2 . 8 8 G jne pre Prok riste j en. 8 b 2— 8 8 2 7 LED. 8 1 * 8 —— Ro 6 s 3 5 9 G 8 52 1 eingetreten, daß dessen Prokura erloschen und daß zu erwerben und zu verwerthen. ee. Handelsregister. [80918] dö- 8 8 ausgeschieden und daß der Materialwaarenhändler Solingen. [80521] EE“ 8 e Fö11 5 und Ferr h e Otto Hetzer in ö öu. Srichs Das Stammkapital beträgt 20 000 Als Ge⸗ Zum Handelsregister Abth. B. Bd. III O.⸗Z. 21 Seznialiches Amtsgericht. Wilhelm Julius Engler in Penig jetzt öö in das Handelsregister. Abth. A. ““ rns ach ehc eennldeg 8 . . a sfü . is ste 4 88 K 2 7 . s Fsi 2 2 3 8 d 8 b . 83. Fi g ; * 8 . 8 8 5* 8 2 üs 9 88 9½, 1* . 2 . wreen c. den 9. Januar 1902. Mestasahger ““ Gefeu eeeeee. 8 Neurode. Bekanntmachung. Aoer .. 9. Januar 1902. 1e Oor Ravol, Fems Enür. eeasNelceatan nicht mitgerechnet. Bei der Berufung der General⸗ zu Bedarfszwecken aller Art in Verbindung mit allen 1; veat 10 832 des Handelsregisters ist heute b“ 2 Nach, ben Beschluß der enes Selaregch vum Neurode, Inhaber Kaufmagn Ernst Lachmund, ein,. FS. „„Sea,h. sich allein Perr. ist jeder der Gesellschafter für Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden, dingetragen worden, daß die Handelsniederlassung Wie Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn Ge⸗ beebe. das Grundkapital um getragen: Dem Kaufmann Ernst Lachmund jun. i Die unter Nr. 29 unseres Firmenregisters einge⸗ 2. no . 3 H Die Ge 8 2 4 erhö verde 1 der Firma B. Müller & Co. von Lützschena schäftsjahren abgeschlossen; sie endet also am 31. De⸗

somweit s Aufsichtsratt 1— und Schutzrechte. Das Chea. Nr. 308. Fi irber 8 oweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, mit der kapital beträgt 822 000 und ist in zum Nenn⸗ 1 8 18 308. q. 2 . C

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Neurode ist Prokura ertheilt. 1 tragene Firma H. F. Fuhrmann⸗Plön ist er⸗ Nr. 308. Firma Walter Kirberg, Central

1 224 8 8 ( en Besc— 5 rGe 3

nach Leipzig verlegt worden ist und daß die Firmen⸗ zember 191], doch muß die Mehrzahl der Gesell⸗ urch den Beschluß

inhaber Herren Friedrich Wilhelm Bruno Müller

1 89 8 8888—1N ei Aufsichtsre er Aktiengesellschaft betra isgegebene Inhaber Akti u je 1000 Ze Er Das Handelsge t6 Unterzeichnung „der Aufsichtsrath der Aktienge g ausgeg Inhaber Aktien zu je 8 11. Juni 1900 ist die Gültigkeit des Erhöhungs⸗ Reurode, den . Janter Fa. 8 losch 18 8 , Senuar 1900 Gräsee de. Hgnden Aeee i ser Eisenbahn⸗ und Meittlärhedngf. 18— der Unter⸗ zerlegt. Die Umwandlung der Inhaber⸗ in Namens⸗ . schafter spätestens am 30. Juni 1911 durch einge⸗ beschl 1f s um 1 500 000 bis zur ordentlichen Königliches Amtsgericht. 86 Plön, den 8,„Sanmer Fes ericht. auf dessen Wittwe Anna, geb. Joest, zu Centril schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, Aktien, die nur mit Zustimmun des Aufsichtsraths Friedri Kie ch ebenda ihren Wohn⸗ jebenen Brief em Kündi srecht Gebrauch beschlusses um 15. bis üinr Neustadt, Oberschl [81110] . Königliches Amtsgericht. den Willy Kirb Dnte inderjähre d soweit sie von der Direktion ausgehen, unter der übertragbar sind, oder die CEö““ und Friedrich Franz Kied auch ebenda ihren Wohn schriehenen Baict voiese Kundigung nicht, so Grneralversammlung der Aktionäre des Jahres 1901 G II1111“X“ 8 „. sden Willy Kirberg zu Central, minderjährig und Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift der Vor. Inhaber⸗Aktien kann auf Antrag des Aktionärs er⸗ sih, genommen dahern machen. Erfolgt diese Kündigung nicht, so besteht erstreck In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Prenzlau. Bekanntmachung. [80938]]unter der elterlichen Gewalt der genannten Wittwe zmitali ““ 8 9 8⸗Akti b genor gares 1902 1 Fahre iter. Dasselbe erstreckt. 1 de ter Nr. 149 eingetragenen Firma: Romer 8 ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 73 Walter Kirberg stehe 8Z tandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und folgen. Namens⸗Aktien, deren Uebertragung an die geipaic, eides wibzenct de Geselschaft auf zehn Fahrkt weit Ze hichasters. Mannhein 31. Dehencbet aee- 8 er ünter Itr 188,81s8ℳ0. s In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 73 Walter Kirberg stehend, übergegangen. eines Prokuristen erlassen und im Deutschen Reichs⸗ Genehmigung des Aufsichtsraths geknüpft ist, ge⸗ aüclsches Imtsgerict. Abtt. 115. gilt, wenn nur die Minderbeit der esclschater Großh. Amtsgericht. I. & Foerster in Neustadt O.⸗S. heut Nachstehendes (Molkerei⸗Verband Kleeblatt, Chambeau und Nr. 309. Firma Rudolf Chlis, Solingen. Anzeiger und der Weimarischen 3 iung veroͤffent⸗ leten für die Daue ses Zuft n8 aden N. 7 * HeEe (809os] kündigt. Den Fündigenden sind aber ihre Geschäts. t Bekanntmachun 1 (80922] eingetragen: Die Firma ist in „‚Herrmann Romer Geuossen) heute eingetragen worden:. Inhaber ist der Klempner Rudolf Ehlis daselbst. 9 Ser une. 1 EETöö“ nießen . 3 Penen die 88 Zustandes den Vorzug Aui Hlatt 992 des FandelArecfte, die Firma anibeile, wie sie die Hiland deccheen Geschesff. mres Firmenre sster Bae 1Ner 3213 wurde geändert. 8 902 1— Die Molkereigenossenschaft Bernitt ist aus der Nr. 310. Firma Ferd. Neuhaus, Solingen. machung im Denischen Reichs⸗Anzesger genügt jedoch Der Hof⸗Zimmermeister Otto Hetzer in Weimar J. B. Limburger Junior in Leipzig betr., ist jahres ergiebt, sechs Monate nc dem l 18 ö2. die Firm sterarl Brocard Nachfolger Neustadt S.e 2 —— G n eehecch Pesel hhere 1. übrigen 58 Handelsgeschäft st üͤbergegangen auf Friedrich zu ihrer Gültigkeit eceirä 1 bridur ahe nicht durch Barzahlund geleistete Einlage J. B. Lit 1 8 ArcAHrfu ündi aßten Ausscheiden auszuzahlen, und eingere 1 „8 2 Königliches Amtsgericht. Gesellschafter setzen die Gesellscha ö Richard Neuhaus, Fabrikant zu Solingen, welcher 6es 7 1 tete L eute eingetragen worden, daß ein Kommanditist Kündigung veranlaßten lussche us . 8. gliches Amtsge 8 . 1 8 ore 8 süehe sülctens A anzgeschiden 1ööG“ vwo. 1 desIen idend der Nilachefigfübrer Fart Eö— hee und ols degen. schcxer Neustadt, 8 Abtheil nn 4 4. Januar 1902 8 8 dasselbe ö ee“ EE in Chemnitz, erds narelefneg ean heie endes⸗ennen dommanditisten eingetreten sind. Die Gesellschaft wird durch einen Gesche Frer nbener Geschäftszweig: 2 wilitär-. In unserem Handelsregister heilung A. 2 Pr „4. Jo 902. * 8 In das Prokurenregister: 2) Landesökonomie Sr. r Franz i Keeeipng den 9. Vanuar 1902. vertreten. 8 öö— I. sich des; gegebener Geschäftszweig: Verkauf von Militär der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Natalie 11“ Nr. 154. Firma Ferd. Neuhaus, Solingen. ) Landesökonomierath Dr. Hermann Franz in Königliches Amtsgericht. Abth. II B. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und gültig .

3 Köntgliches Amtsgericht. . 2 übrigen Aktivwerthe seiner bisherigen Firma „Weima⸗ 1 1 „e’ v . . EaAgHc. EEI1“ 5 eimar, rische Bau⸗ und Parkettfußbodenfabrik Otto Hetzer kür sie an zeich II. Im Firmenregister Band II Nr. 2490 wurde Woitech. es ge e egar⸗ a enn a bies 8 se L892 We Feng ens Richard Neuhant iir 3) Fabrikbesitzer Walther Gensel in Erfurt, einschließlich ihres Firmenrechts u iis Hebee Leipzig. 2 J80904]] für he Awea eschieht in der Weise, daß der bei der Firma „J. H. von Westphalen genannt Neustadt 9 heu Nachstehenper Bachhalter Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters ist Siagten e1a HW 30. Dezember 1901 1 4) Direktor Robert Wichmann in Weimar, Bilanz per 31. Dezember 1900 und der Zwischen⸗ Auf Blatt 2276 des Handelsregisters ist heute Die Zeichaune En düch füofir 8 19 Ramnens⸗ Koch in Metz“ eingetragen: worden: Die Inhaberin ist bein tder nacbanre heute die Firma Ziegelei Heinrichsthal Richter eeen; b liches Amts rricht 6 1.“ 5) Direktor Heinrich Eichner in Weimar. bilanz per 15. November 1901 ein zum Gesammt⸗ eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren Zeichnende beifü t. Hüeirrnsatrainsh Die Firma ist erloschen. . G Rother in ve; * verhetrch 1902 28 & Schmunler in Radeberg und weiter Füoge⸗ Königliches Amtsgericht. 6. (Siee haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Sie werth von 1 340 461 48 ₰. Hierauf übernimmt Albert Arnstein und Aladur Kölner, beide in Leipzig⸗ unter vft eigt., Franz Molitor, Kaufmann in Met, den EA1“] Neustadt O.⸗Z., den 8 disgericht 2. tragen worden, daß Herr Architekt Wilhelm Georg Solingen. [80943] haben neben 200 208 51 Baareinlagen folgende die Aktiengesellschaft Passiven von 535 548 39 ₰, für die Firma D. Kölner ebenda Prokura ertheilt Mech 2 b bafter onn N an⸗ auf das Stamm⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Nichter und Herr Architekt und Baugewerkameiftir Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A. nicht durch Baarzahlung zu⸗ leistende Einlagen ge⸗ erhält Inferent 548 als volleingezahlt geltende worden sst. eAna -2 regareichaft 8 8ga die letztere über. Mewe. EWE111““ [80923]] Oederan. [80928 8 Ernst Paul Schmutzler, beide in Radeberg, Gesell⸗ Nr. 31 1. Firma Julius Mottert, Solingen. macht: 3 Aktien zum Nennwerth, d. i. 548. ℳ, und werden Leipzig, den 9. Januar 1902. die 8. bbn 18 zum Gesellschaftsvertrag In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist am Auf Blatt 196 des Handelsregisters für den Bezir ¹ after sind und die Gesellschaft am l. Januar Inhaber ist der Fabrikant Julius Mottert daselbst. 1) Konkursforderungen in Höhe von 742 558 55 folgende Forderungen an die zur Einlage kommende Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Fg. aufgeführten Vermögensgegenstände zum 315 Dezember 1901 unter Nr. 1 bei der afecfs ein⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Fima 1902 errichtet n üt 1902 Nr. 312. Firma Peter J. Peters, Solingen. im Konkurs der Waggonfabrik Weimar, A. G., die 28 eingelegt: vom Staats Minister a. D. Frei⸗ Leipzig. [80906] Preise von 12 304 57 ₰. getragenen, hierorts domizilierten Kommandit. Hermann Otto in Oederan und als deren Radeberg⸗ 8ne. b Ube An tsgericht iSSInhaber ist der Uhrmacher und Zigarrenhändler ihnen zum theil von anderen Konkursgläubigern ab⸗ herrn Hans von Berlepsch in Klostergut Seebach b. Auf Blatt 9862 des Handelsregisters, die Firma Beranntmachungen an die Gesellschafter erfolgen] gesellschaft in Firma A. van Riesen & Co ein⸗ haber Herr Fabrikant Friedrich Hermann Otto Das Königliche Amtsgeric„hh7. Peter Josef Peters daselbst. 2 e sind, und zwar haben solche Konkurs⸗ Langensalza 73 000 Darlehns⸗ und Zinsforderung, Sächsische Bankgesellschaft, Quellmalz * Co. mittels eingeschriebener Briefe, solche in öffentlichen getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daselbst eingetragen und verlautbart worden, daß dem Ronsdorrf. Bekanntmachung. [80940] %Nr. 313. Firma Kirschner & Hackländer, forderungen eingelegt: gH Fweignideülessencea edes Blättern im Reichs⸗Anzeiger. die Firma erloschen ist. Kaufmann Herrn Max Emil O getragen worden, daß okursd .

F r 1 wofür 73 Aktien, von Grafen Hans von Werthern 1 8„ tto in Oederan Pro⸗ Unter Nr. 86 des *— heute Fesangene Per beberge Serhba. Cornelius Herr vines 195 28b 8 83 4 r. Heichingen 42 099 42 Güthaben 8 güle f 28. De er n 6 31. Dezember 1901. kura ertheilt worden istt. . 1 die Firma Hubert Stolleuwerk mit dem Sitze zu Kirschner ist alleimiger Inhaber der Firma. Die Dr. Franz .. . . 120 122 12 ₰, Theilhaberschaft, wofür 42 jen, von Grafen Küichard Kießling erloschen und daß Fem anfmncder Snr. —— 8 den g den gzign Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig; Herstellung von Eisen- .Seaec eingetragen. Inhaber Restaurateur offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Gensel .16 330 ₰, Rudolf Zech⸗Burkersrode in Hannover 42 000 errn Alexander Derdo in Leipzig Prokura in der Amtesgericht: 1. mamausen. Handelsregister des [81095] waaren und Kunstschmiedeartikeln. 8 Hubert Stollenwerk zu Ronsdorf. Solingen, den 3. Januar 1902. ir Wichmann . . . . 502 819 70 ₰. Guthaben aus stiller Theilhaberschaft, wofür 42 Aktien, sse ertkeilt worden ist, daß er die Hesellschaft nur Mannhelm. Handelsregister. 1 10.] DOederan, den 8. Januar 1900. Ronsdorf, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. CG. 2) Ihr Forderungsrecht aus einem Kaufvertrage von Rittergutsbesitzer Robert Schwanitz in Eckstedt 42 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. G. 1 8 in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Zum Handelsregister wurde & en 6 28 Fsersschen unter Nr⸗ ee de ememregliters Königliches Amtsgericht. v. Königliches Amtsgericht. See. üʒx e (80945) 8 1 88 wr der eee. 8* 8 Guthaben aus stiller Theilhaber⸗ öeen I, he Aler e Peche 1“ Firma ii deute die Firma Charles R. Schultz in Mül. Oeaeram. Rummelsburg. Pomm. [81097] In das alte Handelsregister ist heute auf Blatt 165 werthe der faln At lenge dsc srsamhenngn (begt en 4 4 2. 122—— Leipzig, den 9. Januar 1902 82. 4ö—7ͤö— Michael Haber⸗ hausen eingetragen worden Auf Blatt 155 des hiefigen Handelsregisters, die Bekanntmachung. zu der Firma Chr. Rapp Jun. in Stade ein⸗ falliten Aktiengeselli zaft 88 Ausnahme 8 1 v-8 von Karl Hetzer in 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Die Firma A. 28 she ichael Haber⸗ uihaber ist Charles Robert Schultz, Ingenieur Handelsgesellschaft in Firma Hermann Otto und In unser bisheriges Firmenregister ist bei Nr. 60 getragen: ctsenieen, ng 2 Resoebansgeace. a 4 auf⸗ Ieae. ——28 e 1b 21 [80903]] maier ertbeilte Prpeura h erlohsac. in Mülhausen. Wolfgang in Oederan betreffend, ist heute ein (& . Meschte, RNummelsburg i. P.) ein. *ie Firma ist erloschen ) Die Jusicherung der Allgemeinen zen neuen Aktiengesellschaft zum Nennwerth gewähr Letpalg- 1 3, 2) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V, O.⸗ Z. 145, Firma ꝙf b jit aetraaen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst 1 Handelsgeschä⸗ V 1b A Eö1“ Credit⸗Anstalt in Leipzig, die auf dem Grundbesitz werden. 17 086 91 sind auf das Grund- Auf Blatt 421 des Handelsregisters, die Firma Dem Paul von der Crone, Kaufmann hier, ist getragen den, e8 g 9 8 jetragen, daß das Handelsgeschätt durch Vertrag auff Stade, den 6. Januar 1902 E“ lliten 8 inaneG erie - s 21. des Pipzig beir., ist beute ein⸗ „Lazarus Marz“ in Mannheim: js Prokura ertheilt. und die Fabritanten Herren Hermann Otto und den Tuchfabrikanten Johannes Meschle in Rummels⸗ der falliten Waggonfabrik Weimar A. G. on zweiter kapital baar eingezahlt. 91 T. ebeien, edwale Far ner Arthur 25 itnse ehe Ue Naee ihr 6. Am gegebener Geschäfte weig: Maschinenfabrik. Karl Adolph Wolfgang, beide in Oederan, zu Liqui⸗ burg i. 9 übergegangen ist, der es unter der bis⸗ Königliches Amtsgericht. 8 le” üns ister ste sen Wittse acle, . üe 1 1902. . sseatoren bestellt worden sind. und Eugenie Gertrud, unmündige 4 schwister das Geschäft unter der bisberigen Firma weiter. Mülhausen, den anuar 8 8 8 Woölbling, als Gesellschafter ausgeschieden, daß 18

Stelle see G vrbc⸗ für 8 ein⸗ Zu Gunsten des Hof⸗Zimmermeisters Otto Hetzer herigen Firma fortsetzt. Stolberg, Rheinl. geräumten Kredit na ebernahme des Grundbesitzes Die dem Max Marr bisber ertheilte Prokura bleibt Kaiserliches Amtsgericht. Oederan, am 8. Januar 1902. 3 griseh Kommanditisten und der Kaufmann Herr Carl Gealoh Wilbelm Fischer in Leivzig dieser als besteben.

t nach Ue in Weimar sind folgende besondere Vortheile be-⸗ 1 n 8. Die Firma ist nach Nr. 94 Abtheilung A. des] Bei Nr. 10 unseres Gesellschaftsregistert, woselbst durch die neue Gesellschaft und nach Umwandlung in

Munchen. Bekanntmachung. [81096] Königliches Amtsgericht. Handelsregisters übertragen.

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten sind 3) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VII, O.Z. 282, Firma Betreff: Registerführung. Oederan.

önli 0

8 lehnshvpothek in gleicher Höhe, weiter auf 1) in Fällen des Vertaufs eines Auslan eingetragen ist die Aktiengesellschaft unter der Firma eine Darlehnshvpe * . [80929] Rummelsburg i. P., den 6. Januar 1902. „Glashütte, vormals Gebrüder Siegwart 822öb sc stece. 8— 2 —3 genannten Ein⸗ sen kangenne li 8 .A. 85 ü Zalomon Maas in Mannheim: Handelsregister. Auf Blatt 197 des Handelsregisters für den Re.. Königliches Amtsgericht. & ECie 8ꝙ988 wurde heute folgende Ein⸗ lagen, in Verbindung mit ihren Baakeinlagen neben ertrages zu; vung 8 die 2n Johann . Carl Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. verr.-—den, ,nnes C. Jseasian (Attzen⸗ 8 v* e* 3 .K 8t. Goarshausen. emebeee. [81098] 9 Be 2 des Au düns deen 29. Se. den für dse Baareinlagen gewährzen Aktienbeträgen, 2) für die Einlage des neuen Patents Rbnigliches Amtegericht Abtb. I. 2* Die 22 ist 7 11 Feeae. 8 Grä elfing 88 Fr ; Feheitgs dnn, daee Wolsgang und Fei Fbaßter 1b reinigung 22 Re süecen 8 2n- * 1—12q eelenisages. Hadner. 93 778 8 ₰, s nur in dene des mwerthes für 80900 5) Zum Re⸗ vII, O.⸗Z. 8 rma trag vom 27. De 701, 1 N. Oederan, 2 8 zu Caub. * 1 Herr Dr. Franz. . . 35 623 ₰, auslagen bewerthet sind, Otto r s dem die Akriengesellschaft in Firma 22 L. b82 4 Fke.in Mannheim: Retariats München I1I G.R. Nr. 4653. Die Ge⸗ ’88 und die Frrerlcaft am 1. Januar 1902 8 Die Gesellschafter sind: 8 81 ö 8n,nn t at 3 Ge 6 933 , a. für den Fall von Verkäufen G meine Deutsche Gredit⸗Anstalt in 2 2 Die Sefeglchet ist aufgelost, die n cchen. . * 82 r Laeneaaee 8 1) Kaufmann Richard Leysieffer zu St. Goars⸗ 31e 8 ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ tressenden Blatt 500 des 6) 2 Bd. VIII. O.⸗Z. 192, Firma thale und im An⸗ r venen worden, S1 Mayer venior in Mannheim: desselben, alle Arten von escheftl „möbeln und Kunsts ertbeilte Prokura er

8 mitgliedern find durch vorgenannten Beschluß die 2 ,— ZZE““ 8 24 86 lungen der —x aukländischen —. . 8 11¹““ Rentner Gustav Walter zu Hüttendireftoren Peter Stang junior und * - Die Firma t richtig: „Mayer Hocken⸗ in Immobhilien für wie für, DOederan, den 8. Januar 1902. 1 8 8 1 Kaufleuten —1 heimer Mäbhnert in auch

. . 50 % des Nettoerlöses;

Caub ranz Die Gesellschaft übernimnmit ferner auf Grund jencs] b. bei den eigenen Umsäten der Gesellschaft i

1 Stang, beide zu Stolberg, ernannt woreen. 3 1

e fremde eeczczen Die Gesellsschaft Königliches Amtsgericcht. 2Ae 88 et. . Segiberg. den 2. Jannat 1902. 8 —1ö2S35 Plehhen Fechaer Iven sedel. zus 1 Ralen 20 h. vem des

Jaat Hockenheimer in Mannheim ist als weiterer kann sich anderen und Unter⸗ Olbvernhau. 1809311 Winzer und Loolse August Erlenbach 4 ter Königliches Amtsgericht. 1. (Weimar A. G. die gesammten Aktivwerthe der Ges Gemein- vetönlich haftender Gesellschafter in die ne . c gleiche oder iche Zwecke Auf Blatt 170 des Handel ers, die Firmäa Stonberu.

Verstandemitglied oder cine eingetreten. Die diesem bisber ertheilte ver oder solche ins Leben Vereinigte Spediteure e & Tteinert in

1 elbst, [80046]] falliten Gesellschaft. sondere das Fabrikgrundstück e 1u.“ David Erlenbach daselbst, Auf Blatt 390 des delsregisters ist beute ein: Nr. 3187, 3188, 3189 Kat. von ar mit allem vertreten darf erleschen. öbe des 3 000 000 ℳ, cin⸗ Sibernhau bekreffend, ist heute be⸗eee c. und Lootse Heinrich Heller daselbst, setsehen worden, daß die Firma Bruno Schmidt und vorhandenen Vorräthen für 110 000 1902. 2 7) Zum Hand⸗Reg. Abth. A Bd. 1 O.⸗Z. 11, 3000 zum Nennbetrage . dem Kaufmann GCGarl Bernhard u“ erkebesitzer Wilbelm Hunschede daselbst, in itz erloschen ist. nimmt aber weiter die auf dem Grundstück mtbgericht. Abtb. Ziurma Gebr. *8☛ in Mannheim: Inhaber⸗Aktien von je 1000 ℳ, Die Prokura ert worden ist. .] inzer und werköͤbesitzer Karl Kaufmann „am 4 nar 1902. fhfaufruhenden Hupothelen t 400 000 egnl Die Firma ist erloschen. mntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Silbernhau, am 9. 3 1902. 6 daselbst, 88. Könialiches Amtsgericht. sstur persoͤnlichen passiven und tritt ferner 1b unserm Handelkregtter 1 8) Zum Hand⸗Reg. Abth. A. Bd. 1 O⸗ 3. 36, chs⸗Anzeiger und werden vom Vorsitzenden des Koͤniglichas 1 Winzer und Gastwirtd Gcorg Maver daselhst, walasee 18 1 die 9 1b beute die „M Pau B. Transter in Mannheim: oder dessen Stellvertreter oder pom rernhau. ) Winzer und Lootse Jullus rz daselbst, 8. Wuürtt. Amtogericht Waldfee dem Hreußischen Pufiekus. dem kapital 1.* 18 IbLen des Joses Valenkin Transier ist er⸗ Die Blatt 57 des befige 1 2 5 und Weuchändler Franz Strobel da- Ia das Hondelsr 422 seüschaftesirmen ist 8 rhö ge der Firma 2 Jede aen . beute eingetragen weorden, Firma Arno elbst. vA er rlin e irektors 8 üne Robert Schad annheim: au kün 6 beüühn Die ist erleschen. Generalversamml 8

t 1 Gründungsaufwand beträgt 13500.,ℳ seinen Bruder Carl oder seinen Sohn rno e bee., gonnen. Wolfegg. Aktiengesellschaft, Sitz in Waldser, Den P d bildet eine Direkten. Aufsichts⸗ 2 lbe 9ꝙ 2 ar 8 t Ne St. ½. Lb. 11 O.3 248, den Versiande wie dem der Süibernen ee h a Ae p ihnen St.

ist zu Lasten der Gesellschaft

1 oppein. -.ꝓ. an des 1 Fema don Johann Die in unserem Firmenregi 51. lusammen ,ö2à Fe Ende Junt.] ir; 8ag A Ibentalket

bentnaan Fevss slrnn 8.Aenn⸗“ R. in-11öan Zeg2ns Hreresag n dn. * öe. dcamgendes Verstande

8 e —2,— 8 Sschotten. 2—,——* 178004¹“ Stv. Amtörichter Moht. ellschaft wenn

ppeln, den 6. Januar 3 229 Koppel Bach in Ginartshaufen ist venaer., 4 e 5 1 84 8e vher R; unter 88 2 8. Januar 1902. Hente ist Kr. 16. B unsengs Handels. sedes in cincs Ser. 8. Abth. A. B. v. 88 Ver

4 Tohne in Mann Franz

80532] zogl. Hess. Amtsgericht. durch Vertrag vom 7. und 27. Pezember Die

EEIq1qn“; ] 8 ppeln, den 7. . imar errichtete it eingetragen in der

8 der Gesellschaft zu 8 werden : .

2 retung R; 8ees ban Cn trehes nadag des Aufsichtsraths vom 22. De⸗ zaf imt die Mitgliederzahl und bestellt die rcer⸗ fwand in Mannheim mit der Bestimmung, von er

¹) Se. eben in Weima e. Na. Ln.g ,venn 2 8

2) cren g R Mitaliedern und Stellvertretern. Zu Willenterkläͤ.

Direktion sind für

Im Handeleregister Abtheilung A. ist de8. bahn⸗ und ortenberza. Hessen.

[80935] zuma J. G. Getoter in ee. die Gesellschaf öst und zuma Ono Schulz in Hirzenhain mit er⸗ üe n 1—— A. Br. V, O.⸗3. 214.

2. 1902. 8 1 der Firma ist, daß serner die Prokura 16 irma

de. —s 82. 18 Hand ⸗Reag. A. Br. vmn D⸗ „R 1

1„ ere e Direktor Siemenroth in Berlin. vollngen.

Berlag der Ewedition (Scholz) in Berkin. 8 7 Eintragungen in dae Hande : Nr. 1. Fuma &

eeeee