HFandels⸗Register. Aachen. Fl2set Unter Nr. 86 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde die Firma „Aachener Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Zeitungsverlag, insbesondere der Verlag der „Aachener Allgemeinen Zeitung“ und der „Aachener Post“, Druck derselben, sowie Druckereibetrieb und Verlagsgeschäft überhaupt. Das Stammkapital beträgt 320 000 ℳ Geschäfts⸗ führer ist Willy Georgi, Druckereibesitzer, in Aachen. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗
zember 1901 festgestellt. Aachen, den 10. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht.
meister Peter Jacobsen Breckling in Ockholm ist unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisters A. ein⸗ getragen. Bredstedt, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Breslau. 681271 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Uenr. 8r sekaßen werden⸗ Handelsgesellschaf ei Nr. „offene Handelsgesellschaft Frigola & Co. hier betreffend: Der Kaufmann Iöseph Frigola ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 2437. Die Firma Samuel Bildhauer hier ist erloschen. Nr. 3497. Firma Curt Hausfelder Kunst⸗ u. Auctionshaus, Breslau. Inhaber Kaufmann Curt Hausfelder ebenda. 11 Breslau, den 4. Januar 1902.. Königliches Amtsgericht. Breslau. [81272] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
eingetragen worden: Handelsgesellschaft M.
gesellschaft Ff in eine Keceeraadtta selschaft um⸗ gewandelt. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Bei Nr. 5366 (Firma: C. Fichelscher, Berlin): Inhaberin ist jetzt: Antonie Fischelscher, verw. Dunkel, geb. Brauer, Fabrikbesitzerin, Berlin. Die dem Paul Dunkel und dem Paul Kirchner ertheilte Gesammtprokura ist durch Uebergang des Geschäfts eesss und ihnen von der Erwerberin wieder erthei b
Bei Nr. 5940 (offene Handelsgesellschaft: C. A. Herpich Söhne, Berlin): Der Kaufmann Julius Herpich, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Julius Herpich ist erloschen.
Bei Nr. 6438 (Firma: Jos. Brasch, Berlin): Der Kaufmann Leo Brasch, Berlin, ist in das Ge⸗
8 schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Dresden. [81292] Auf dem die Aktiengesellschaft Automat, Actien⸗ gesellschaft, in Dresden betreffenden Blatt 5565 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Carl Fedor Wiedemann und Paul Oscar Johannes sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ tands. Die Kaufleute Paul Eduard Frost in Berlin und Heinrich Rudolf Krum in Dresden sind Mit. glieder des Vorstands. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [81288] Auf dem die Firma Karl Huhle in Dresden betreffenden Blatt 8503 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig The American Shoe Store Dresden Carl Huhle lautet. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [81287] „Auf Blatt 6249 des Handelsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft Eduard Sachs in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß der Fesellschafter Louis Sachs aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [81289] Auf dem die Firma Sächs. Metallplacatefabrit und Prägeanstalt Saupe & Busch in Radebeul betreffenden Blatt 5313 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft nat an 8. Fanage hc2 be⸗ gonnen. ser persönli aftende Gesellschafter Richard Alfred Busch wohnt jetzt in Radebeul. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann August Heinrich Bitter in Radebeul. Gesammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Paul Bruno Drache und Richard Otto Schönlein, beide in Radebeul. Sie dürfen die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem anderen Gesammtprokuristen vertreten. Dresden, am 11. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Ehrenbreitstein. [81296] Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 72 eingetragene Firma Josef Birkel hier ist gelöscht worden. “ Ehrenbreitstein, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. [81295] Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 82 ist heute die Firma Birkel & Knab hier eingetragen worden und als deren Gesellschafter der Weinguts⸗ besitzer Josef Birkel hier und der Weinhändler Wil⸗ helm Walter Knab zu Pfaffendorf. Ehreubreitstein, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung.
sSiebente Beilage— utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 14. Januar
Der IJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen Patente, Gebrauchs⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 15)
. 1G 1 st⸗Ans ü . s⸗Regi fü 6 Deuts 1 scheint in der Regel täglich. — Der 6 Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das T eutsche Reich erscheint in der Regel täglic Berlin die Handelna, Uüster für des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Handels⸗Register. —
Elbing. Bekanntmachung. [81302] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 279 die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Reuter in Elbing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Esau und der Kauf⸗ mann Andreas Haustein, beide in Elbing, mit dem Bemerken eingetragen, daß, nachdem von dem Kauf⸗ mann Otto Reuter in Elbing das Handelsgeschäft durch Kauf auf Heinrich Esau und Andreas Haustein übergegangen, die Gesellschaft am 1. Januar 1902 begonnen hat. 8 Elbing, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. [81301] In unserm Gesellschaftsregister ist heute vermerkt, daß folgende Firmen: 8 Nr. 71 — Geschw. Grunwald Nachfolger in Elbing,
Nr. 99 erloschen sind. Elbing, den 7. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht
getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 31. Dezember 1901 begonnen.
Bei Nr. 289 (Firma: Hotel Windsor August Schulz, Berlin): Inhaber ist jetzt: Otto Thieß, Färhiae Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hotel
indsor Otto Thieß.
Bei Nr. 13 079 (offene Handelsgesellschaft: Treu⸗ herz & Berliner, Berlin): Der Kaufmann Nathan Berliner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Rentier Moritz Littauer zu Berlin ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 879 (offene Handelsgesellschaft: Boetticher & Co. Erstes Special⸗Geschäft für Geflügel⸗ zucht, Berlin): Die Gesellschafter Erich Schmidt und, Fräulein Margarethe von ö und Gruppenberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Boetticher ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 5803 (Firma: Franz EGilebrecht, Berlin): Die Kaufleute Hinrich Gerhard Reinkelürs und Carl Otto Wilhelm Eilebrecht, beide zu Berlin, Anklam. “ [81255] sinh in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗
Dem Braumeister Max Kappis zu Anklam ist schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die von der Anklamer Bergschloßbrauerei, Aktien⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Die gesellschaft, Prokura ertheilt, und ist dieselbe im Prokura des Hinrich Gerhard Reinkelürs ist er⸗
Handelsregister B. Nr. 1 heute eingetragen. loschen.
4 Anklam, den 20. Dezember 1901. 8 Bei Nr. 6947 (offene Handelsgesellschaft: Prince
Königl. Amtsgericht. 3. Abth. 8 85 Ee r & MSieeschüfte M. 5 8125 Chorinsky & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist
den Fenignicden warsgelichtes 1 8 eh aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (Abtheilung B.) Bei Nr. 10 799 (offene Handelsgesellschaft: Lieben⸗ Am 7. Januar 1902 ist eingetragen: walde *£ Stranz, Berlin): Die Gesellschaft ist
Bei der Firma Nr. 1407: aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Motorenfabrik Oberursel Actiengesellschaft „Nr. 13 155 offene Handelsgesellschaft: H. Brendel mit dem Sitze zu Oberursel und Zweignieder⸗ * Schamuthe, Berlin, und als Gesellschafter die lassung zu Berlin: Prokurist: Franz Brezowsky zu Kaufleute Hermann Brendel, Berlin, und emend Oberursel. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft ö rSae Se 18 chaft hat mit einem Vorstandsmitglied oder dem Prokuristen Ge f E 18₰ Vertretung der
Moritz Hammerschlag die Gesellschaft zu vertreten. rlesc ft 88 nur beide Gesellschafter gemein⸗ 1b Bei der Firma Nr. 1627: Subdirection der 3 AA ötigt. dbas 3
Lebensversicherungs Bank „Kosmos“, Zweig⸗ & B — 2 offene Handelsgesellschaft⸗ Förster
niederlassung in Berlin der, zu Zeist in Holland SS. nn he Seüehe ser de domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Ver⸗
Aachen. [81254] Die im Firmenregister Nr. 4798 eingetragene Firma „Verlag der Aachener Post Max Schle⸗ singer“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht.
AUAachen, den 10. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. 5.
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Monsehr in Linde eingetragen worden. Flatow, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. [81313] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Ludwig Nast in Poln. Wisniewke und als deren Inhaber der Bäcker⸗ meister Ludwig Nast zu Poln. Wisniewke eingetragen worden. Flatow, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. 81309] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 84 die Firma Itzig Itzig in Sypniewo und als deren Inhaber der Kaufmann Itzig Itzig in Sypniewo eingetrugen worden. Flatow, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 8 Flatow, Westpr. . [81312] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 85 die Firma H. Neuberg in Flatow und als deren Inhaber der Pferdehändler Hermann Neuberg in Flatow eingetragen worden. Flatow, den 9. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bei Nr. 1008, offene Schneider hier betreffend: Dem Friedrich Quicken⸗ bohm, Breslau, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 767. Die Firma Jos. Roth & Sohn hier ist erloschen.
Bei Nr. 1218. Die Firma Hohenzollern Drogerie Carl Steinfeld hier ist erloschen.
Breslau, den 7. Januar 1902.. Königliches Amtsgericht.
Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Hannover. Gesellschafter: Heinrich — richtiger Georg August Heinrich — Helmholz und Gustavy — richtiger Wilhelm Konrad Christian Gustav- — Helmholz, beide Fabrikanten, zu Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 10. Februar 1887. Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Oktober 1901. 8 Iska Goldschmidt. Inhaber: Iska Goldschmidt, Kaufmann, zu Altona. 1 Magquet & Co. Die offene Handelsgesellschaft uunter dieser Firma, deren Gesellschafter Friedrich Wilhelm Paul Maquet und Ernst Hugo Bach⸗ mann waren, ist durch den am 9. Januar 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters E. H Bach⸗ mann aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. W. P. Maquet, Kaufmann,
Görlitz. CC“ In unser bisheriges Gesellschaftsregister ist bei Nr. 125, betreffend die Firma Moritz und Schilg zu Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Görlitz, den 6. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Aachen. [81252] Bei der unter Nr. 289 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragenen Firma „Geb. Querin⸗ jean“ zu Aachen wurde vermerkt: Dem Rudolf Maubach und dem Josef Berndorff, beide in Aachen, ist Gesammt⸗Prokura ertheilt. Aachen, den 11. Januar 1902. 8 Kgl. Amtsgericht. 5. Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß die Firma „Friedrich Frank II.“ in Langenbergheim erloschen ist. 3 Altenstadt, den 7. Januar 1902. 1 Großh. Amtsgericht.
Görlitz. 8 In unser Handelsregister A. ist unter die Firma August Antosch zu Görlitz und als deren Inhaber der Konditor August Antosch daselbst eingetragen worden. örlitz, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Breslan. 6 270]
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 34, die Aktiengesellschaft Breslauer Disconto⸗ Bank hier betreffend, heute eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Ernst Friedländer und Kurt Sobernheim, beide zu Berlin, sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokuren des Hug⸗ Voges und des Richard Wertheim, beide zu Berlin, sind erloschen.
Breslau, den 8. Januar 19029. Königliches Amtsgericht.
[80402]
Görlitz. vX“ In unser bisheriges Gesellschaftsregister ist bei Nr. 358, betreffend die 7. Otto Leinhos und em ger ;8r. a Comp. zu Görlitz, Folgendes eingetragen werden: E“ Len. Inhaber, unter unver⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ aänderter Firma fortgesetzt. loschen. 8F. F. Weber & Sohn. Nach dem am 19. Sep⸗ Görlitz, den 9 Januar 1902. 8 ltember 190] erfolgten Ableben des alleinigen In⸗ Königliches Amtsgericht. 25 Theodor Thomas v 8* 2 — 6 Geschäft von dessen Wittwe, der bisherigen Einzel⸗ Gottesberg. [81327] g.2e. 1, ee. 1 gen Einz
2 — 7 prokuristin Emilie Rosalia Maria, geb Bern⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist an 8 fruber verw. Weber, hierselbst, a Sfrnr Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heimann Honig. Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. baum zu Gottesberg die verwittwete Kaufmann Helene Ad. Seybold. Nach dem am 2. Januar 1902 er⸗ Fonig aum, geb.
schles allewski, zu Gottesberg als In. folgten Ableben des alleinigen Inhabers Carl Frankemstesa., Gehnzes. aberin der unter Nr. 6 eingetragenen Firma (Ekäiftian Adolf Seybold F Geschäft von
[81315] In das HandeHeehste Nüchen. ist heute bei der D. Honigbaum zu Gottesberg heute eingetragen dessen Wittwe, der bisherigen Einzelprokuristin unter Nr. 11 eingetragenen, in Wartha domizilierten worden. b 82 8 “ (Loouise Christine Maria, geb. Zeplien, hierselbst, offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schlesische Gottes ers. cals ches mns ericht 88 als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Holzindustrie Hohäusel & Co. Wartha“ ein⸗ Königliches Amtsgericht.. ßFirma fortgesetzt. 1 . getragen worden, daß fortan zur Vertretung der Grevenbroich. . [81328] Otto Arndt. Inhaber: Carl Theodor August Otto Gesellschaft nur der Gesellschafter Drechslermeister. Zu Nr. 16 des Gesellschaftsregisters bezw. Nr. 38 Arndt, Kaufmann, hierselbst. f . und Spielwaarenfabrikant Oswald Hohäufel er⸗ des Handelsregisters Abtheilung 8. ist heute auf An. Fritz Koelitz. Inhaber: Fritz Wilhelm Kcclit, mächtigt ist vfldung zn offenen eeeenee der E“ ne 5. Königliches Amtsgericht. 3. 1 stein, den 8. Januar 1909. rma Erckens & Co. Baumwollspinnerei Friedr. Beckmann. In das unter dieser Firma Eschweiler. Bekanntmachung [81304] üeeeühk-1 mtsgericht. “ und Weberei in Greveubroich eingetragen bisher von Johann Vesn Friedrich Vechmanr, In das Handelsregister A. des unterzeichneten iütsg Sien worden: Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In
Brüel. 181273] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 47 zur Firma „W. Suerbier“ eingetragen „Die Firma ist erloschen.“ U Brüel, den 8. Januar 190929. Großherzogliches Amtsgericht.
Thielheim et Korsch in
88
Emden. [81303] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 45 ist zu der Firmma Feenders & Wolters in Emden C. G. Janssen Nachf. — eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Peter Simon Heinrich Haut in Emden übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Simon Heinrich Haut aus⸗ geschlossen ist. EEE1““ Emden, den 10 Januar 1902. 8
Brüel. [81274] In das hiesige Handelsregister ist heute unter
Nr. 39 zur Firma „Carl Müller“ eingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen.“ Brüel, den 8. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Buer, Westr. [81275] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Kommanditgesellschaft H. Gottschalk A& Co. zu Erle (Nr. 120 des Registers) am 7. Januar 1902 Folgendes eingetragen worden:
ge.
Kaufleute Oskar Förster, Charlottenburg, und Wil⸗ röe „Kosmos“.
urch Beschluß der Generalversammlung vom
11. Oktober 1879 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens erweitert: Die Gesellschaft kann weiter alle anderen Verträge schließen, welche auf Lebens⸗ und Sterbechancen gegründet sind. Weiter kann die Ge⸗ sellschaft Eigenthum erwerben, Leibrenten und andere
helm Bingel, Berlin. 1. Dezember 1901 begonnen.
Nr. 13 157 offene Handelsgesellschaft: Siebert & Stiefenhofer, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin August Siebert und Christian Stiefenhofer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
Die Gesellschaft hat am
1902 begonnen.
Colditz.
Der Kommanditist ist ausgeschieden.
Nunmehriger alleiniger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Gottschalk zu Erle.
Buer i. W., den 7.
Januar 1902. Königliches A
mtsgericht.
— -—
Auf Blatt 29 des bhiesigen Handelsregisters, die
[81276]
1 1n W [81298] In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 1) Firma: Jacob Ackermann in Kreuz⸗ burg a. W. 2
Inhaber: Apotheker Jacob Ackermann in Kreuz⸗ burg a. W.
2) bei der Firma:
J. H. Bruns in Eisenach:
Königl. Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 13 des Registers eingetragenen Firma F. A. Neuman zu Eschweiler Folgendes eingetragen worden: Der Hubert Neuman, Fabrikant zu Aachen⸗ Burtscheid, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bitherige shohe wird fortgeführt. m bert Neuman, Fabrikant zu Aachen⸗Burtscheid,
Freiberg. 181317] Auf Blatt 862 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Clemens Weißer in Freibergsdorf und als deren Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Herr Friedrich Flemeus Weißer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Strumpfwaaren.
Der Gesellschafter Kaufmann Oskar Erckens. Geh. Kommerzienrath, in Aachen⸗Burtscheid ist am 29. Ok⸗ tober 1901 gestorben. Das Handelsgeschäft wird von den beiden anderen Gesellschaftern Johann Emil Erckens, Kaufmann in Grevenbroich, und Emil von Wülfing⸗Erckens, Rittergutsbesitzer zu Burg⸗Kriegs⸗ hoven, in unveränderter Weise unter der bisberigen
führte Geschäft ist am 1. Januar 1902 Eduard Feianich Kühlcke, Kaufmann, hierselbst, als Ge ellschafter eingetreten; die an dem genannten T errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das schäft unter unveränderter Firma fort. . Ernst Grüneberg. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Paul Mar Christian Niemeyer,
Firma Karl Aug. Zschau in Colditz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Edgar Walter Berndt in Colditz Prokura ertheilt worden ist. v Colditz, am 9. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Darkehmen. [796391 Der Kaufmann Hermann Reddig, früber in Ballethen, wird benachrichtigt, daß seine in unserem Firmenregister unter Nr. 172 eingetragene Firma Felöͤscht werden wird, wenn er nicht innerhalb Monate bei dem unterzeichneten Widerspruch erhebt. Darkehmen, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 6 22qq—— [81284] In unser bregister Abtheilung A. unter Nr. 1 ist beute eingetragen wonden, daß die Fi Albert Lewin in Dt.⸗ Eylau erloschen ist. Dt.⸗Eylau, den 8. Januar 1902
Bei Nr. 13 094 Dem Kaufmann Prokura ertheilt. 8 Bei Nr. 8459 (Firma Lewy & Strich, Berlin): Dem Kaufmann Albert Cohn zu Königsberg i. Pr. ist Prokura ertheilt. Die Gesammtprokura des Conrad Ritzenfeld und des Rudolf Kantorowicz ist
erloschen. Bei Nr. 9416 (Firma ee Huckert, Berlin): lias Corvinus ist er⸗
Die Prokura des Oecar Matt loschen. Dem Willibald (Willi) Füllgraff zu Berlin und dem Fritz Huckert zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt mit der Maßgabe, daß je zwei von den ein⸗
hetragenen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ t ermächtigt sind.
öscht Firmenregister Berlin I Nr. 34 094 die
Johannes vorm. Albert Jonas
Ienn. den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. nerncastel. * [81258]
Firma fortgeführt. Grevenbroich, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Gross-Gerau. Bekanntmachung. 181329] In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht die Firma; Adler⸗Drogerie von Max Zuybell in Groß⸗Gerau. ö Groß⸗Gerau, den 11. Januar 1902. Großherz. Hess. Amtsgericht. Hadersleben. Bekanntmachung. [81331] In unser Handelsregister Abth. A ist beute unter Nr. 140 ö2 Firma: Sophus Fuglsang, Alt⸗Haderel. „ und als deren Inhaber der Mälzereibesitzer Peter Sophus Fuglsang in Alt⸗ leben. Dem —, Malta Christian uglsang in Alt⸗Hadersleben ist für diese Firma kura ertheilt. Hadersleben, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hadersleben. Bekanntmachung. Bei der Firma ES. C. Fuglsang
ά— zu Ratbhenow, — ——
uard Sachs. Zweigniederlassung offenen
Ledeeeüsaen in gleichlautender Firma zu erlin.
Der Gesellschafter Louis Eduard Sachs ist aug der Gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern Ernst Joses Troplowitz, jetzt zu Charlottenburg, und Ludwig Sachs, zu Aelüim⸗ beide Kaufleute, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
anuar 10. b Camp & Kah. Purch einen Vermerk ist zu 18 Firma darauf hingewiesen, daß beeglc des sellschafters Guido Hugo Kah eine Eintragung in
das M- „ e 1 1 Albert Tievers & Co. rch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß be⸗ unglich des Gesells Georg Meisener eine Eintragung in das rrechteregister erfolgt ist. Alfred Aneisel. Die an Gerhard Frankenberg Adler
ertheilte Einzel ra ist aufgehoben.
Heinrich H. J. cht. —Ie
Jobann Schacht, teur, hiers — unter dieser nicht ahnke, selbst,
J. F. L. Dahnke. e Se Füe —— dem — 1875 geführte Geschäft
wird von demselben unter 2 — vr
jährliche Einkünfte kaufen und verkaufen und durch anwachsende Zinsen und Vererbung Ueberlebungs⸗ kassen einrichten. Auch können Rückpersicherungen auf durch andere Gesellschaften geschlossene Versiche⸗ rungen sowie auf eigene Versicherungen Rückdeckungen genommen werden. Dr. sur. Fredrik van de Poll zu Zeist ist 7 Subdirektor ernannt. Nach Inbalt der Protokolle vom 12. Dezember 1879, 11. Sep⸗ tember 1885, 6. April 1893, ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und unter anderem bestimmt: Die Direktion besteht aus zwei Direktoren, welche das Recht in, Subdirektoren zu ernennen. Die
Direktion hat alle fte und Angelegenbeiten. welche die e.hac; ☛ auszufü die zu vertreten und alle von der ell⸗ schaft be Schriftstücke zu zeichnen. Bei der Firma Nr. 186 Actiengesellschaft für Grundbesitg⸗ und “ Hupothekenverkehr mit dem
a. die dem Johannes Möller in Eisenach und dem Georg Ehlert Kumm, früher in Schnellmannshausen, ertheilte Prokura ist erlose
b. Daniel Mexyer in Ei enach ist Prokurist, „c. Johannes Moöller in Eisenach ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein
getreten.
3) Firma: Eisenacher Dampf⸗Färberei 4& chemische Reinigungs⸗Anstalt Emil Thomao in Eisenach.
nhaber: Färbereibesitzer Emil Thomas in Eisenach. senach, den 4. Januar 1902. Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. [81297]
1,2 G. Eygliag, Berlin):
Freiberg, den 10. Januar 1902. einhold Kluge zu Berlin ist
Königliches Amtsgericht. Freiberg. „ 181316] Auf Blatt 689 des Arn für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Mierisch in Freibergsdorf worden, reiberg, den 10. Januar 1902. Teeen 7 des Handelbxegisten g Aans uf Blatt 427 n ür den Bez des unterzeichneten Gerichts, gerlten Carl Clauß in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Herrn Alexander Hugo Schellhas in Freiberg erloschen und Prokura der Frau Anna Marie Agnes verebel. Clauß, geb. Rechtern, und dem Kaufmann Adolf Januar 19 “ Freiburg, Elbe. [81319) Im biesigen Handel der Abth. A. Nr. 44 ist ule zu der Firma P. Hinsch daß die erleschen ist
rma — iburg a. G., den 8. * 1902. 9reireee eac hecnserche Arns n. Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [81320 In iefigen Handelsregaüter Abth. 8 11593
ö Tr. an baber derselben Robert § in JSZ . be 6. nen 1908 Aenctiaes Aategeriche Abed N.
Bekan 81322] gual⸗ Frz. 1
shen ist der
F 111.“
ö .en .e. 1I
8 . Furma
rokura ertheilt.
weiler, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 8 [81305] Eintragung in das ren — Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8 Januar 1902 zu Nr. 447, die Firma „Daniel Bockamp“ zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Essen beireffend: Die Prokura des Hans Böhm, sewie die bisher hier nicht eingetragenen Prokuren des Adolf Weber und Johann Buschmann in Düssel⸗
dorf sind erloschen. en und dem Paul Böhm, beide
Dem Jos in Düsseldorf, ist mtprokura ertheilt.
Fuskirchen. Bekanntmachung. [81306] Im Handeltregister Abth. A. Nr. 88 ist zu der
5 Th. Janitz zu Eugkirchen eingetragen 892n 8
Eisenach. Bekanntmachung.
In unser Handeleregister ist eingetragen worden: 1) bei der * eh
nstfärberei von Georg Haaß in a. Prokura: Die Prokura des 9 ½ † tfärber⸗ 1 1 Kohlrausch in Eisenach Könialiches 3 b. Inhaber: Hof⸗Kunstfärbermeister Herma In das Handelbregister Abth. A. ist heute unter Dortmund. [31286] Ferdinand Kohlrausch in Eisena , 7
81 Nr. 137 die Wilh. Melcher⸗Hons in In unser register bei der Firma Q c. Prokura: Die Frau 1a s derzcg Clotilde Berncastel a. und 2 deren Inhaber der „Wencker 4 = beute Felesnsch geb. „ in Eisenach ist
Kaufmann Wilhelm Melcher von. in Uendingen ein. 52₰ cingetragen worden: vehh. Firma
getragen Ludwig Galen und dem Kauf⸗
Berucastel, den 9. Z Claassen, beide zu Dortmund, . Robert Borst in Eisenach: .e, veeeen E. bohe h Denee, h. e. . n 2. dn h 2s le8:,
heuthen. Oberschl. [81259] 1 I
Dortmund, den 2. 1902. Robert Borst Nachf. Carl Schmi In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1e kac. en e. b. Inhaber: Johann Garl Schmidt, K die Firma Mecca in Beuthen d.2. 9. Dortimund. b [81285] haber Kaufmann Otto Mecca in Beutben „% 192— —ʃ— ster ist bei der Firma „E. 2 .“* olgen n O.⸗C., den 6. Januar 1902. — 1 8— iches Amtsgericht.
ei ver Berelgesagg nn. nielefela. Bekanntmachung. [81200] — Le Clatire 8 veeee se
In — beute Folgendes wer Nr. 1657: * 220 des (DOffene
—— — Ti. Ve⸗ Hand 2 unter der ꝙ 4
3 8 Terit Hefelbd): aft ist auf⸗
vom gelöst. S Firma 2, d-g.
Bei Nr. 178 des . Abt A.-:
Furma Gustav Teriba zu Biet In⸗
da daßeibst.
ist der Kaufmann G ta k.
—2 eschͤft auf den Kaufmann Theodor T in über n ist und von demselben unter der . Vene Inh. Th. Tesch
wird. Euokirchen, den 8. Januar 1902 iches Amtsgericht. ralersleben. [81307]
Im hiesigen Handeleregister ist eingetragen zu
10: F. Mo 1“ 13: Ehr. Mohrmanunug,. 19: Heinrich Spreuger,
22: P. el. 8 25: Otto Fr. K
40 1 42
zu Berlin:
alvers lung vem 30. Dezember sceft aufgelche
Direktor, Charlottenburg, 88 8 “ ic hur Vertretung 8,*eenn . der Firma Nr. 1180 Rufsif Eisenindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft
mit dem zu Berlin: Ingenieur Tadeuez Hantke zu Warschau ist zum Berstandemit
„81330] in Alt⸗ 5ö—— Handelsregister Abth. A. Nr. 46, ist 5 Der 229 ₰ hus Fuglsang in Alt Haderzleben ist äus der Gesellschaft ausgetreten. Demselben ist für die Firma T. C. in Alt⸗Hadersleben, deren alleiniger 2 nunmehr der Brau Malta Chriftian Fugl⸗-- fort 1 gIe eeeeebeee 8ber 4 G0. P.r. — 6. Jannar 1809 Daleiniger Inhaber der am 12. ber 1900 Amtsgericht Abth 1I. gperst Heinrich August Eduard Hirsch war. Hagen, Westf. 181322) ist erlof n In unser Abtb. A. ist beute bei J. H. 4 Go. —8 der ventor u Hagen unter deren Gese Fohang 8 üö rüing enior. 1 IEE,ISIeh Die Firma lautet jetzt: Nar oc . 2 S H. von
ein
in Fee. eag
ig der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forder ist bei dem Erwerbe des Geschäfte ns den Johann Carl Schmidt chl den 7. Januar 1902. ist erlosche b Seldern. Fr. S. Amitzgericht. Abth. IV. nersleben. Nu das
gliede ernannt.
der Firma Nr 1678: csellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Bade⸗ anbalten zu Berlin mit dem Size zu Berlin:
h b bbb9 05 S
der ist, iu Dortmund, in fort⸗ nschaft mit
12 Le Gesammtprokura
82 den am nhaber - Doersing in Hagen 1. W. In⸗ des Gesell e gees ist der Proguist Fritz Doersing in
den 4. Januar 1902. Königliches A
ler unter -2“ Claite. u Dortmund, ertheilt
Dortmund, den 2. 1902. 2,anenn. eefagin Söe enen hegs [s12p!] Wuste. delsregisters ist heute die
üv-d.nees vn per
das Han 1.2 in delereg Ham
— 2
Dresden. Auaf Blatt 9754 des
.ê9 vinke in 3 der Kaufmann
ser ng Oigacker Brunnenverwaltu nn 8 1
ränkter Haftung. 3 8. 18 Gsellschaster vom 23. Nevemben
SeLher 2— Flatew aü2 den 9. Januar 1902.
Konigliches Amtsgericht.
821 Sgee. bebaf er * Unter Nr. A. 3 8 . Uschafter
Berlin.
1 7 d012 8e-ecer ücrnernne- 1 4₰ theil 2 8 2
Am 9. Januar 1902 ist
Firma zu Seldern. Elberfeld.
Treeden, am 11. Januat 10903. „Juventa!“ ..-n. - Geeh ces. “ F] die — — lantwirtt
Dresden. [81 0] Agt Blatt 97 des Hanbelbregifters ist beute 222—— Mazl Gdmund
A gen. v. und ale der
Betrbeb des e e bn Neen. 208 4 ½%
Treeben Januar 1 8.2 L.Zen. . 14.
Derselbe ist e
E.Ses 2 nredetedt. 2—2xgg
81269 Unter Nr. 7 des biesig vFeerlichat! beute zu der Firma 4
Gwerresheim. Bekan
Verantwortlscher Redakneur Bel der unter Nr. 2
Durckkor Siemenroth in Berlin. Berlag der Gypeditten (Scholg) in Berlin