Blender Heinr. Hogrefe. Otto Lücke, mit dem schaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des Sitze Blender eingetragen: Die Gesellschaft hat
ausgeschiedenen Paul Fischer ist Hermann Duschka am 25. November 1901 begonnen. Persönli 8 Herm sch
1 b h 8 zu Charlottenburg vorläufig in den Vorstand ge⸗ haftende Gesellschafter sind: Maurermeister Heinri
f . 1 wählt. Berlin, den 9. Januar 1902. Königliches Hogrefe zu Verden und Maurermeister Otto Lücke Amtsgericht I. Abtheilung 88. zu Schöningen. 1““ üae
Verden, 10. Januar 1902. “ Berlin. [81579]
gliedern die zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen; 2) müßig liegende Gelder von denselben anzunehmen und zu verzinsen; 3) für die Mitglieder den Einkauf landwirthschaftlicher Bedarfsartikel und 4) den Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu
1““
Langenschwalbach. 81595]
In den Vorstand des Vorschuß⸗ und Credit⸗ vereins zu Langenschwalbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist nach Maßgabe des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 17. November 190] an Stelle
E
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
8— j 8 5 bethätigen; 5) mit der Genossenschaft kann auch eine des freiwillig zurückgetretenen Heinrich Herbel jr. HnE-HAaneesMshmxm —— — — Königliches Amtsgericht. J. KeAZbb“ anr, in Sch neberh eee verbunden werden; 6) ein Kapital unter der Schornsteinfegermeister Rudolf Kauth dahler — — — =ezmaden aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebenscch völklingen. Bekanntmachung. [81436] pflicht, zu Schöneberg ist heute unter Nr. 84 des dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der eingetreten⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen an E“ finde derscheint au ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Unter Nr. 5 des Handelsregisters A. ist das Kurz⸗, Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Karl Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln, Langenschwalbach, den 2. Januar 1902. ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen en Weiß⸗ und Wollenwaaren⸗Geschäft unter der FirmaU]. Gollin, Bruno Krey und Arthur Gilzem sind aus welcher auch nach Auflösung der Genossenschaft in Königliches Amtsgericht. II. Sr. „Waarenhaus Clara Geis“ zu Völklingen und d
9H 1 6 ü Deutsche Reich. er. uc) dem Vorstand ausgetreten; Albert Maraun zu der festgesetzten Weise erhalten bleiben soll; 7) die Lauenburg, Pomm. [81596] tral⸗ an E 2 2 er 4 . . als Inhaberin die in Gütern getrennte Ehefrau Schöneberg, Otto Rump und Karl Franck zu Berlin Genossens aft soll durch die materielle Förderung der Bekanntmachung. * Clara Geis, geb. Horn, daselbst eingetragen worden. sind zu Stellvertretern bestellt. Berlin, den 10. Ja⸗ Verhältnisse ihrer Mitglieder auch deren sittliche In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Völklingen, den 9. Januar 1902.
nuar 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Hebung zu erreichen suchen. Kgl. Amtsgericht.
mnnnnmnn—
Berlin, Dienstag, den 14. Januar “ 1902
1 ” H Register fü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Do unter Nr. 3 Seite 11 verzeichneten Genossenschaft 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft Aaftantg, für Bezu “ Centrar eeeeage ö“ 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 t b Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen „Luggewieser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Betzug w areemer⸗ “ 8 Danzig. Bekanntmachung.. [81580] unter der Firma derselben und sind gezeichnet durch e eiden. Bekanntmachung. [81437] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
1 sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. wei Vorstandsmitglieder, we sie vom Vorstand Verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsp ucke Fi ink Zi 74 8 8 jsrri 8 - V w 8 Vo — Zur Firma L. Winkler, Ziff. 174 Bd. I des unter Nr. 8 registrierten Genossenschaft in Firma 1 un sie vom Vorstan
ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths h 8 heren erengect n⸗ 8
Firmenregisters für Weiden, wurde heute eingetragen: „Wohnungsverein für Danzig und Umgegend V8s 16 vom Aufsichtsrath ausgehen, in ve. zu “ Bekanntmachung. bestehend aus: 8 1 alg solches gewählt. ehnskasseuverein, einge⸗ eüe⸗ öö“ Winkler in Vohenstrauß eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Wachenheim erscheinenden „Verbandsnachrichten“. nehmers 1 Knaack der Hofbesitzer Hermann Falk 1 Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, betreffend 1) Karl Linck, Lehrer zu Nudingshain, 1r6 Sess Geuossenschaft mit unbeschränkter ist Imwen Fve.; 8 8 Haftpflicht“ 88 Danzig eingetragen, daß der Eisen⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung in Luggewiese und an Stelle des Lehrers Frenk der Namslan. [816050 den Wemmetsweiler Consum Verein einge⸗ 2) Ludig Deubel, Landwirth zu Götzen, b Haktpfti cht“ in Riedelberg. Vorstandsverände⸗
eiden, den 8 e. 28. bahn⸗Sekretär Otto Prey aus dem Vorstand aus⸗ für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder Eigenthümer Hermann Magull in Luggewiese zum In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Konrad Lang, Landwirth zu Betzenrod, — Kgl. Waerzgericht⸗ „ geschieden und an seiner Stelle der Steuer⸗Sekretär des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Vorstandsmitglied gewählt worden. gefragen: das Statut vom 27. Dezember 1901 der Wernigerode. 18 1 [81438] Ferdinand Kurzhals gewählt ist. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Danzig, den 8. Januar 1902.
2. 2 Ottweiler Ez. Trier. 1 [81613] ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, Franz Beugel, pens. Verwalter in Glanmünchweiler, Genossenschafts⸗Register.
6. 8 Dtto Ku irth zu L in. rung. Jakob Henner ist als Vorstandsmit lied aus⸗ ghe Haftpflicht in Wemmetsweiler ist heute die Vor⸗ 8 ce 1“ eneagees8e ch,dgs Sders Vorstandsmitglied ist Adam 1 Bei ü 8 Spalte 6; Hurch Generalversammlungsbeschluß „Shr. und Perlehnsrafhe eingetragega⸗ iche⸗ standswahl des vens. Bermmanns Seenc — Fand 6 Friedrich Schäfer I., Landwirth zu Michelbach. zuber III., Ackerer in Riedelberg. Nr 178 ene Handelsgesellschaft J. G. Heri Königliches Amtsgericht. 10 werden. Bei Quittungen von fünfhundert Mark vom 3. Dezember 1901 (Bl. 77 der Registerakten nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Wemmetsweiler an Stelle des aus dem Vorstand 5) Fried. t der Liste der Genossen ist während Zweibrücken, 10. Januar 1902. Nr. 178, offene Handelsgesellschaft J. G. Hering Königliches Amtsgericht. 10. und darunter genügt die Unterzeichnung durch den ist das Statut vom 22. November 1900 bezüglich mit dem Sitze zu Schwirz. Gegenstand des Unter⸗ ausgeschiedenen pens. Bergmanns Mathias Bauer⸗ Ses Eiec der Liste der Ger starket Kgl. Amtsgericht. & Co. zu Wernigerode, eingetragen, daß der Kauf. Dülken. Bekanntmachung. [81581] Rechner und ein Vorstandsmitglied. Die Mitglieder des § 6 Abs. A. geändert worden. nehmens ist der Betriebeines Spar⸗ und Darlehnskasen⸗ maunn in Wemmetsweiler eingetragen worden. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mann Johann Gottfried Hering aus der esellschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem des Vorstands sind: 1) Friedrich Laub, 2) Wilhelm Lauenburg i. Pomm., den 7. Januar 1902. geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn den 7. Januar 1902. Schotten, 10. Januar . tsgericht b ausgeschieden ist. 1 unter Nr. 4 eingetragenen Gewerkschaftskonsum⸗ Gauer, ³) Peter Wenz IV., 4) Karl Dech IV., Königl. Amtsgericht. ann die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 8. N . st r Wernigerode, den 7. Fanuar 1902. verein Arbeiterwohl, eingetragene Genossen⸗ 5) Peter Breihof IV., alle Landwirthe, in Nußbach Lörrach. Genossenschaftsregister [81597] schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage [segeberg. [81621¹] 18 Muster⸗ egi er. Königliches Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dülken wohnhaft. Landeirrschafukche ofts Lagh ⸗Verkauf 8 uUnd Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ 2 Bekanntmachung. [81614] Bei dem „Landwirthschaftlichen Consum⸗ 8 “ Must s8 Wiesbaden. Bekanntmachung. [81439]) vermerkt worden, daß das bisherige Vorstandsmit⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der genossenschaft ein II ene Genossenschaft de;n nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Bei der Spar⸗ und Vorschußtkasse in Hohen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Fahrenkrug“ ist (Die ausländischen 28 vürryer Handelsregister A. glied Weber Heinrich van Ool in Dülken als solches Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. besch Uanfche Haftpflicht 8 Grenzach. D 3Stat 7 find unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von hameln, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heute in das Genossenschaftsregister eingetragen;: 1 Leipzig veröffen Gebrüder Warbeck, Wiesbaden. ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabrikarbeiter Kaiserslautern, 3. Januar 1902. n 188 ümntersd Irt lcee rreact 13 9 85 8 wei Vorsta ndsmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ beschräukter Nachschußpflicht, ist an Stelle des Der Hufner Markus Schümann und der Müller Bonn. u“ [81237 Die Firma ist in G. Warbeck & Co⸗ geändert. Mathias Laumen daselbst zum Schriftführer ge⸗ Kgl. Amtsgeric„hht. neehe ist 1 gemeinschaftlicher Renlan v 1 wirthschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau verstorbenen Lehrers a. D. Heinrich Hößmann der Theodor Severin, beide in Fahrenkrug, dnd gh dem In das Musterregister ist eingetragen: 1 be Gustav Rudolf Warbeck ist aus der Gesellschaft aus⸗ wählt ist. Kempten, Schwaben 9 [81589] Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für Buchhalter Wilhelm Engeler in Hohenhameln zum Vorstand ausgetreten und an Stelle des C e. Nr. 574. Firma P. Reitmeister in 8ℳ - geschieden; zugleich ist der Kaufmann Karl Schickel] Dülken, den 8. Januar 1902. * Bekanntmach -¹—— cchaftlichen Betriebes laxis inschaftlicher Ve die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder/ Vorstandsmitgliede bestellt. der Amtsvorsteher Heinrich Lüthie in Fahrenkrug, Bonn, ein versiegeltes Packeichen, enthaltend ein dahier als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Genosfenschaftsregfstereliträge lain tandwirtgschafklicher Crfeugnsse. eetkannt⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich] Peine, den 9. Feee 12. icht. I sowie an Stelle des Severin Kit Fnuerc Schsecefn ieer , ... Peüliterle en, ue h. oto 8 . 2 C 9 2. 2 8 8 1 - Dio BZeichr oschi hnialich . . s G C hlt. E1 G fü 8 2 getgetn. d den 6. J 114“ en sbach, Sachsen. [81582] 1) Darlehenskassenverein Wald, eingetragene machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von keit haben soll. Die Zeichnung geschießt. 8 8. Königliches Amtsger 82 EGhe 9 988 Iftand 1902 “ “ ccfse Schußzfrift drei Jahre, an⸗ gb en⸗Knigk Amtsgericht. 6 far Brch 989 eiegehe evagfechgeegisihe mi hih e 89 nesessst estbftche. 929 Recansamitgitgenn i v e. 88 Veises, üsn die, Feicheendrte sarsfe beitügen⸗ Der Posen. eramztmachamag. st h 18164 v er eznigliches Amtsgericht. II. See e 31 Dgember 1901 Vormittags 11 Uhr — 1u1ue“ erwerbs 88 als 2 „ In der Generalversammlung vom 22. D ber landwirthschaftlichen Vereins im roßherzogthurn Ger 8 g . I C össenschaftsregister i eute unter 1 1 5 298 — 8 Wiesloch. Handelsregister. [81440] Genossenschaft Konsum⸗Verein Ebersbach, ein⸗ 1901 wurde an Stelle 2 bisherigen Wesemder Baden. bh Haftlichen des Vacea nn. Cana efehe Vorstand besteht aus: Paul Trost.Schwirz, v5 b IZAö““ Genossenschaft Stettin. .81622]]55 Minuten. ericht, Abth. 2, Bonun 8 Nr. 524. In das diesseitige Handelsregister getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mitgliedes Sebastian Spöttle, Krämer in Wald, als Braun, Fritz Oertlin und Albert Braun, sämmtliche Febrmehn nns Fan⸗ 1“ CEernc Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Posen ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Col⸗ Königliches Amtsgericht, Ab . 2, 8 Abth. A. Band ist eingetragen worden: pflicht, in Eberobach betreffend, ist heute ein⸗ Vorstandsmitglied der Oekonom Rupert Weber in Landwirthe in Grenzach. Die Willenserklärungen icere und Auton Slabze Eg 88 Dienst⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter bitzower ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse; „remen. [81231] *. zu O. Z. 61 Firma Samuel Heß in Malsch: getragen worden⸗ b „ „ Bergers gewählt. des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ der Lsste der Genoflen ist waäͤhvend der Gaftpflicht eingetragen worden, daß Heinrich Sellge eingetragene Genossenschaft mit beschränkter —In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 1) daß der Tischlermeister Karl Adolf Seidel in—2) Käserei Irsee, eingetragene Genossenschaft glieder desselben; die Zeichnung geschieht in der Weise stunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Posen aus dem Vorstand ausgeschieden und an Haftpflicht heute eingetragen: Das Geschäftsjahr Nr. 664. Firma B. Sorger in Bremen, b. unter O. Z. 217 die Firma Samuel Heß Ebersbach aus dem Vorstande ausgeschieden ist, und mit unbeschräͤnkter Haftpflicht daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Namslau, den 8. Januar 1902. 9 4 Stelle Stanislaus Heyducki zu Posen in den ist das Kalenderjahr. Stettin, den 4. Januar 1902. 8 6 4 ung Fee t Malc sellschaft 4 veen 5 E“ eedeg Ziesche In der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 ihre Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. einer e Stan Persönlich haftende Gesellschafter: in Ebersbach Mitglied des Vorstands ist. surde Stelle des ladenee Wart Eins ’ er Genossen ist waä 1 1) Samuel Heß, Handelsmann in Malsch, Ebersbach, den 31. Dezember 1901. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Die Einsicht der Liste der Genossen ist waäͤhrend
1 1 ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Brandabdruck „ Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. zur Fubstatlung von Zigarrenkisten, Flächenmuster, 8 Ein) Neidenburg. [81606]1 % Posen, den 10. Januar 1902. Tecklenburg. 8 [81623] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Dezember 1901, — eß, He 8 3 mitgliedes Xaver Gebath, Oekonom in Irsee, der der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Durch Beschluß der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 2) Wilhelm Heß, Handelsmann daselbst. Königliches Amtsgericht. Oekonom Josef Anton Saur in Irsee als Vor⸗ Lörrach, den 6. Januar 1902. . Molkerei⸗Genossenschaft Groß Gardienen Ieiüsn. 3 81616]1 Nr. 3 Folgendes eingetragen: Firma Hagens & Schmidt in Bremen hat Offene Handelsgesellschaft. Ebersbach, Sachsen. [81583] standsmitglied gewählt. 8 Großh. Amtsgericht. 28 E. G. m. u. H. vom 21. Dezember 1901 ist an Potsdam. 8 V t Spalte Ir für die unter Nr. 605 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1902 be⸗ Auf Blatt 6 des biesigen Genossenschaftsregisters. Kempten, 10. Januar 1902. Loslau. [81598] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, In unserem Genossenschaftsregifter ist heu 3 unter Spalte 2. Landwirthschaftlicher Konsum⸗ nummern 30 und 31 veebenen Muster eine gonnen. 8 für Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften, die Kgl. Amtsgericht. Bei dem Ruptau'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Rittergutsbesiters Franz Erdmann in Jankowit, der] Ir. 2. weselbst den g,n. —e . Q. Um. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Vieh Genossenschaft Oberlaufitzer Genossenschafts, Köniasberg., EPCr. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Rittergutsbesißer Rehaag in Bergling als Direktor Eisenbahnbedienstete zu Asrede h1 mit be. schränkter Haftpflicht, Wersen. gemeldet. 8 und Landesprodukten. Buchdruckerci, eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregister unbeschränkter Haftpflicht, zu Ruptau ist heute in den Vorstand gewählt. gegend, eingetragene, enees- aft mer gen]—ꝗꝑS Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens ist Firma Carl Lauge in Bremen hat für die IaxRacae I1.S 11 mit beschränkter Haftpflicht, in Ebersbach be⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. in das Genossenschaftzre ister eingetragen worden: Dieses ist in unserm Genosseaschaftsregister ein⸗ agg x8114.8 Fes Schlosses Egeit 1) gemeinschaftlicher Einkauf ven Verbrauchs⸗ unter Nr. 604 eingetragenen, mit den Fabriknummern 1 ZFFZBZ“ treffend, ist heute eingetragen worden, Am 6. Januar 1902 ist eingetragen im Genossen⸗ Der Pfarrer Ludwig Winfler ist aus dem Vorstande getragen. “ steht, vermere beiter Friedrich Schulze, und der stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen 1— 7 versehenen Muster eine Verlängerung der Schutz· Worms. Bekanntmachung. (81442) 1) daß Bruno Geißler in Ebersbach aus dem schaftsregister; ausgetreten und an seine Stelle der Pfarrer Anton Reidenburg, den 10. Januar 1902. 8 Haase, der Arbeiter Der Kaufmann Johann gen. Jean Brethauer in Vorstande ausgeschieden ist und -Nr. 50 Worms betreibt daselbst seit 1. Dezember 1901
een 8 es d em aus⸗ Betriebes; 3 ezem 2) daß der Fabrikle nst Julius 7 arlehr in, . lau, 8. Ja b norahlner eKots. sund Brigucts⸗Großhandlung Neugersdorf Milglied des Vorstands ist. huskassenverein, eingetragene Genossen Loslau, den nuar 1902
2 1 b frist um weitere 7 Jahre angemeldet. 2 igl 818 s 1 inschaf 3 wirt licher Fir emen hat für 1 Neud m. Bekanntmachung [81608] büheese ne Seollers dbet, deenang und üft 62 IL Za weh gBe 8 .J2 821 1.28—. r offen in einem 8 icht isti 1νꝙ 4☚u1 8 Ieudamm. ung. Tapezierer Robert Parussel in , 1— inrich, Hofbesitzer in Halen — it den Fabriknummern 24 500, 8 ꝙ 2 59 “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in Stelle Königli⸗ Amtsgericht. * * 9 enschafts⸗8 8 Vorstands⸗ palte 5. Bente, Heinrich, Hofbesitz n, Packet vorliegenden, mit den 5 und eine ehedere⸗ unter der Firma Jean Bret⸗ .S 1 1902. s(sdes verstorbenen Chgfntter 8. 2,4 lIrnaen. ches Amtsgerich Bei der unter Nr. 2 unseres Genoss e. de Ecses. Gstfeied Leo zum Vorf Dieckschwegmann, Hermann, Hosbesitzerr in dS2g und 96 860 versebenen, Muster van hauer. intrag zum Handelsregister ist erfolgt. Königli mtsgericht. Prediger Leopold Kroeske zu Kirche Schaaken in In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter e. G. m. b. H. zu Zicher ist vermerkt, daß die Potsdam, den 7. Januar 1902. Wersen, 1 1* eine Verlängerung der Schutzfrist um weitere Worms, 9. Januar 1902. Ellwürden. 81584] den Vorstand gewählt. mr. 8 S — KE g n erlo t. „ane. icht. tbeilung 1. Steinmann, Wilhelm, Hosßbesitzer in Halen, angemeldet. 8 a. - Nr. 4 bei der Leichenwagen⸗Genossenschaft und Bertretungsbefugniß der Liquidatoren erl schen Königliches Amtsgericht Abtheilung 8 “ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten x— Beerdigungsinstitut, eingetr. G 5 9. J 1902. eb Amtsgericht. Gem. Wersen. NDABremen, 10. Januar 1902. 2 e . pp 8 ist auf Sei 9 eenahe kelberg. Bekanntmachung. [81591] erdigungsinstitut, eingetr. Genossenschaft b Neudamm, den 9. Januar 190. vie 1b 4 “ G Zeitz. 8 [81443] 267„ ist auf Seite 11 Nr. 5 bei der ( In unser Genossenschaftsregister ist am 16. De⸗m. beschränkter Haftpfl. Vetschau verm 4 Königliches Amtsgericht. Ranis. E G 8 952— eerhe. A. 0 ner * 2* 8— der nossenscha üaöEbö zember 1901 bei Nr. 17, „Handwerker Spar⸗ und worden, daß Fritz Hannemann aus dem Vorstande 9, 0 n Handelsgesellf alke eilig zu . m. u. H.
8
[81599] registers eingetragenen Pferdezuchtgenossenschaft,
m ch S de keu-Ruppin 3. s Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: b [81609] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Frodie Bekanntmachungen erfolgen unter der von Der richt 1 haus mit Zweidniederlassung in unter Nr. 3: Darlehnskasse eingetr. Genossensch. mit beschr. ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher⸗ eu-Ruppin. mach 8 Zweid e ( - .„ 8.
8 88 8 2] Spalte 5 eingetragen, daß an Stelle des ausge. 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im aias — 181222] 8 c 6 4 I Genossenschaftsregister ist heute die schied Porzellanmalers Hermann Kirchner der Zochenblatt für den Kreis Tecklenburg und Um⸗ Dresden. 8 1 30. 8 meister Wilbelm Braunsdorf zu Vetschau in den 1 In unser Ger 4 eedenen ze ’ .Wochenblatt 5 In das Musterregister ist eingetragen worden:; Crossen a. E. unter der Firma Falke 4& In der Generalversammlung vom 30. November En, e, Hee. .n. nan Vorstand gewählt ist. BEI1 Spar⸗ und Darlehnskasse nen ekicht 2 Porzellanmaler Otto Hen ] 8 4 gegend“ in Ibbenbüren; „HII zen 89r Mugfeng c. M. 2 EFe Theilig. Holzwaarenfabrik Filiale Crossen 1901 ist an Stelle des Landmanns Th. Francksen in dorf der Jumwelier Paul Pfeiff Kolberg in de Lübbenau, 28. br la ebee. nossenschaft mit unbeschränkter 8 891 mitglied des Consum,Verein G. m. c. die Willenserklärung un sr 8 sur in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 17 a E., beute —y+ Die Iee aieelefüen ist — eden — 5 in Velfnonh eie rve EN bLhn Königli Amtsgericht. * b Gottberg “ vom 11. Dezember b. H. bestellt vgenen ist. 28 gnesezsceat afeis. 8 2 an leree. Ver⸗ Sres e7. da enscst sce Hrtbacgene L i e ie Fi Sinsum als Mitglied des Vorstands gewählt. . 1 e G — . vF getragen worden. 8 den 3 Januar 1902. Zeichnung ge in 8 ng 1 Fhes 2. Thenn 8 xeh: Euwürden, 1902. Januar 9. 88 Könighiches Amtsgericht Kolberg. 48 Lüben. Schles. [81000] ö nternehmen bezweckt die Gewährung von Ranis⸗ 1 die Ze 9 9 Zeitz, den 6. Januar 1902. 8a Großh. Amtsgericht Butjadingen. Kolberg.
Bek⸗ Bei der — b ifü ben, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ 9 1 16 2 Königl. Amtsgericht. b ihre Nameneunkerschrift der Firma beifügen. Lampen, Muster für FIestns, di 80, 58 818. AeA 8 anntmachung. „gr. Geheseschufte cetesebrir Nlbeean serageng. Darlehen an die Genossen — ne 6 Gele er gaarbrücken. [81619)7]—% Spalte 9. Das Statut befindet sich Bl. 4—10 580, 548, 579, 518, S Königliches Amtsgericht. muwürden. 8 81585] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, m. u 9.2 ist deute 88 tragen 9 daß die Paalzow wohnen müssen — für ihren Ge⸗ 8
zweibrücken. Handelsregister. In das Genossenschaftsregister ist auf „uetziner Darlehnskassen Verein G. G. m. Vertretün. K worden.
irma 992, 595, 503, 602, 5923, 5922, 610 und 484, ssens ' sterakten. 20, 592, - 2. D 12. — Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Band I1 der Register a2 1 utzfrift drei Jahre, angemeldet am 2. egember Se 1 2 Vertretungsbefugniß der Liquidatoren beendigt ist und Wirtbs fisbetrieb. sowie en he⸗ wurde heute bei der Genossenschaft Einkauss. Die Zinsicht der Liste der —3 in den Dienst⸗ Serbgie dectogs —
— „M. Theobald“ in Pabki n. Seite 26 unter Nr. 11 eingetragen worden: unbeschr. Haftpflicht“, eingetragen, daß an Stelle Lüben, den d. Januar 1902 G . Förderung —. genossenschaft 12 der Grube von der Hendt. stunden des Gerichts Jedem 9. .
A Theobald, Techniker in Ha n Firma „Stollhammer Molkereigenossen⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedezz Wilhelm .—Aönigliches Amtsgericht. 1 mitglieder Spareinlagen önnen.
Einzelprokura ertheilt. 4 schaft“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Blödorn der Lehrer Wilhelm glich tegericht. hs 1
ewa Gen Dezem te. 3273. Ff beschläge⸗ f 3 ber 1901. Nr. 9273. Firma Sächsische Bau
Fischer zu Alt⸗Quetzin kanntmachungen erfolgen unter der Firma, von eingetragene ossenschaft mit beschränkter Tecklenburg, den 30
Ibenchen. 9. Januar 19b. eeschräͤnkter Hasivflicht. Sit Seoühamm. wsin den Vorstand gewaͤblt ist. 1 Mayen. 1802
w Kgl. Amtsgericht. 18 “ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Kolberg, den 2. zuar 1902. vait.
1 a. brik Oito Grieshammer in Dresden, ein 1 b 8 Königliches Amtsgericht. e 8 din thaltend 28 Ab⸗ 1 gen Mär. Hastpflicht zu von der Heudt, eingetragen: „ 2 mmschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Die Verbands ⸗Kohlensäure Wertke des 8.Becerdsmsecscaenh, ereihezes hm vanden Die Genossenschaft ist durch Sesclot der vgencen. Fe geftsn beres beute ee üdungen von Phürdrhcfn. langfe eeesg auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge Königlsches Amtsgericht. Rheinisch- alischen Wirthe⸗Berbandes. e benaamlon im Deutschen Reichs ⸗An⸗ ,’ vom 30. Dezember 1901 auf. In unser Genessenschaf 1 —2 2 1822 253 cehn. 4 Amts⸗ — J gelöst worden. worden: 4 „Winkelband, Schiebet
fa Kolberg. Bekannt 8 8 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zeiger. . 1 8 n ge 8. iauidatoren sind bestellt: Spar⸗ und Vorschußverein zu Wehrheim, ieseinwürfen und einer en habe 6G s 8 fts⸗R 1 be Srbang ist vom 8. Dezember 1901. In unser Genessenschaste —— ist bei 18150c na b —., haben las eieen 8 er ernond 99* eeengehs 32— 35 dhedane Jobann Zinke zu Malstatt⸗Burbach. eingeir. Gen. m. unbeschr. Hafwfüice 8* Feisenene plastische Fnewannse sabri Heno enschaf S⸗ egister. “ Bela ungen erfolgen unter der Firmg, ge⸗ Kolberg⸗Körliner landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ — 11901 bescht 1 Feeaq Mitglieder Firm 12— Nameneunterschrift bei⸗ 2) Kaufmann Julius Guckes zu Riegelsberg, Rauidation ist beendet, die Vertretunge fugntt de 1728, 1729, 1729 a, 1730, 17 1, 1732, 98--102. ———— Sinen — ndömitgliedern, in der Butsa- Berein G. G. mit beschr. Haftpflicht, einge⸗ — —— s⸗ indem sie der 1 3) Obersteiger Karl Friß ene. bis — Kleidefog enncne 1000-1002, 1199, 1199 b, 999. 100 100 2ꝗ 8 8 b . 8 902 „ .2 8 2* In das Genossenschafisregister Band 1 Blatt 2 2r und Zeichnung erfolgt durch ns 8 Sen. FSaane derhen. Rheinisch⸗Westsaälischen Wirrhe⸗Verbandes b andemätglieder sind der Bauer Ludwig Rosen. Caarbrücken, den 9. — vgen
wurde beute eingetragen: Zu der Firma Darlehens⸗ zwei Vorstan jeder. ecae 2
0’0, 21, 820, 14, 15, 8 und 36, vfrist drei (Reginarisbrunnen). Eingetragene Genossen-.8— mäͤger, der Wilbelm Rulsch und die Bauern Königlichet 1825]—Suhre n. kassenvercin Schechingen G. G. H. Vorstand der ft ist: 2— i4 5 zu Neu⸗Marrin als sca mit beschränkter Haftung in Fele 2 “ ann 1 1., Franz Pöhl und Joachim Sehoprheim. Genossenschafteregister [02c, am ee. Genossenschaktorrrister r 828 182 nd. 8. Meren, eaeeee 8eeeGes 8 Landmann Rütber 8 5 oge 8 - den 27 — 1 venen vag bn nee eedezan 88 2 daee. Liste s Seaschegtsmhhe ebe dem Wickowofer Darlehnskassenverein, e. G. Import⸗ Engros. Fabrik türk. 24—2 u. 2 in Stallbgam. — 2 2 ber Venre 8% er des zie naris. 11 b erftonden bei uns einf cinaeeene schaftlicher gonsumverein und m. u. H., eingetragen, daß der Hostherwalier Her. Figareten G. Robert Böhme in Dreshes in Lan ilbelm Hesemeder in Stollhammer⸗ . 1 ale „ gewäͤhlt. 8 ☚☛ -- Den 10. Jannar 1902. di
G Neu-Rupp — G Ubsahwerein Gersbach, eingetragene Genossen⸗ mann Pan au⸗ dem Porstande ausgeschieden und an ein Umschla elt, mit 1 bezeichnet, an . deren u 8 im üaee nch. Gegenstand des Unternehmeng: Gemeinschaft⸗ Her Oberamtzrichter Braun. den des Gerichts gestattet. Rolberg, den 9. Januar 1902. ““ ZIu nergen. Rugen. 81576] „ 1902, Januar
bl g. — 1 1. Distr mifsar Karl von enthaltend 80 sedene Etiketten und Aaseric G haft mit undeschränkter Haftpflicht, Gero⸗ 8 elle —* 8 889 ueaan en, für Flücren aanige. Fabrik pr,n. haftoreaister ist bai e. 8.— licher Cifenf von Verdrzuchsstossen und Geön.] Wiskogno. an e Fümgenche 8 neIn 1.b 0f dehea,die' Nreaes b Königliches Amt 8 19e, e ellchverwerihunge.Genossen. tande des laadwirtschaftlscen Zeirteteg, gemese znialie s Iee —— i ba 4 8 92 mtegericht Alischen b sdase veinaetragen worden. daß durch Beschluß caftlicher Verkauf laadiris Fefülcher Sse. Wunsterhamscn. DSse. 18,n,ivgen,e Eagros abrit beeserabaie .
Ir. 7 Anactragen — —,f Kolmar. (81594] — 1 .. eeralversommlung vom 28. Desember 12oi Serne vom 8. De 1do. Lerreld ger.- W meser Fegeses cezed ngser gheed de hervneerZeover Böhme in Dresden.
— — —— Jarotsehiln. Bekanntmachung. [81587]]— In unser Genessenschaftoregister lst bei der Ge⸗ 88 1 25 A a süe eben ar 100,ℳ man (Dirckior), Meier (Stellvertreter), 3. Januar 1902 unter Nr. 12: Spar und —⸗ Figaretten F. — e
mit ASeev eee Aen. In unser Genossenschaftereqister t bei der unter en ,e Bau⸗ und E1“ b um — Getthilf Cbristian t.Rechner), alle in Gert-] lehnokasse, cingetragene Umschlaa, versiegelt. mit 2 F in Altefähr er 1 imgetr Genossenschaft verein zu Kolmar i. P., c. G. m. b. H.“ A *
„Meolkerer Genofsenschaft. eingetragene 8
2
— n 8
ist der
Darfschlag in zum Bet⸗ Bergen a 422 1 — 1901 eö“
cin 88 1heng. 2r F 1 Fuppin anuar 1902 boch ngen ter der Firma aͤnkter Haftpflicht mit in Nackel. daltend 50 ver iikerzen und zafort⸗ eingetrag ien G E E 8 b. 1 Süeeheschhen aeben ait- Wäüllenerflö⸗ — 8 Tehzember 1901. tand des Zigaretten, Mr Fla gnisse. ——— ist 82 erace Ker n er. G28 8
ter 1eeunsemn du Mitglieder. Die Unternehmens der Bctrieh einesz ens N. . orf. Bekanntmachung. 51011] 17 i Mitalieder des Vorf ber 1901, Nachmittags 4 Uhr? Genossenschaftomeierei it bei ber unter — indem der enhe ge, asn al — Genessen ist
30 4f . 1ma „Kl98“ Eigaxretten. & X Eab „1 Nam beifügen. Die sind: an brik olmar 1. P., den 4. — aLbII1“ 44 8 Nr. 2 ceingetragenen Sesean⸗ „vorf. ein⸗ der en wäͤbhrend der veefa — 1 niehe garciten ¶ Boh Königliches Amtspericht. “ Vors e 8 42 eer Gerichts Jedem nct. — 22 V e Krefeld. 31001] 2 b getragene lmueee 99 Schopfheim. Deymber 133 — Er Land⸗- Etiketten und An E“ *2 b— —2,ö— in der b beute „he daß an Stelle des ans ’1 * Amtzgericht. — - ena. chneider⸗ Innung zu Grefeld. e* „ 8 baus. Direktorts hotte Bekann machung. [81620 Auf Nr. 8. unserch Genosfsenschaft 4. beschränkter 82 8 1 dem KE 2— Birget e 82 ’ unfe enefemichesss chaer wurde Deute . AASN — — als Direktet in den Brstand geiragen: 1), 8a6 — .— *½ 42 „ m. „ M 1 enschaft — ebTIFerenn 1902. „Meitere eneseasschan dn abescheratter 2 . ent
rpflicht“ mit dem zu Schoiten.
oberaula. 81612]]stand de Unter chverwerthuag auf
8 ö 8.-. 8☛ r 1. betretsend den Breiten⸗ Die ven der ens benden öͤff ITandeshut, Sehles.
’ i ingetr. Ge⸗ Bekannt Firma der Ge⸗
chaf g AZem. Sasbosllche zn hesernn ens — itglie⸗ zreerserenar Ge. ärrne? * ⸗ worden ver Been ““ 8 kasten⸗Verein, eingetragene Genosfenschaft
1—— 1 dict mit undeschränkter Haftpflichr“ I 9, 8he180460 d Pyelt. —2 . . veiler. Nersandeveränderung In 4— Berxlag der Ermehitten (Scholz) in Berlin. . ; 1 2 b 8
chafteregifter ist am gemeinschafll und Gefahr.
zweibrüeken. loneel, .. F Seessn 2 e.e Ie enoszenschafte „c. 8eees
wutde