„2077, 2084, 2087. frist drei Jahre, a Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 Firma Martin Bäcker in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Muster von Lithographien, Muster für Fabriknummern 438 — 454, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3280.
npsallee 37, Mitinhabers der F 1 ian Fréres, wird heute, Nachmittags Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ehlers, Adolphsbrücke 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar d. J. einschlie Anmeldefrist bis zum 22 Februar d. J. einschlie Erste Gläubigerversammlung d. 5. Februar d. Js., Allgemeiner Prüfungstermin d. d. Is., Vorm. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Modewaaren⸗Kon⸗ fektions⸗Händlers Albert Zapf zu Hamburg, roße Bleichen 5, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 4. Febr. d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Febr. d. J. Gläubigerversammlung d. 5. Febr. d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. März d. J., Vorm. 10 ½ Uh Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das gesellschaft,
angemeldet. am 31. Dezember 1901, Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3296. Firma Hartmann & Saam in Dresden, ein Packet, versiegelt, mit 55 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für Weißfstickereien, Muster für Flächenerzeugnisse, F. bis 6329, 6455 — 6460, 6230 — 6232, Schu Jahre, angemeldet am 31. Dezember 19. mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3297. Postsekretär August Emil Weber in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Abbildung, darstellend die Geburt des Geistes, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma Anton Reiche in Plauen b. Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 50 Stück Blechdosen, Muster Erzeugnisse, Fabriknummern 4244 — 429: drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Bei Nr 2689. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 2689 des Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 9234, 8925 und 8926 be⸗ zeichneten Muster die V bis auf zehn Jahre angemeldet.
Dresden, am 7. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Falkenstein, Vogtl.
In das hiesige Musterreg irma Oertel & Co. 2 versiegelte Packete mit 98 Mustern ge⸗ musterter Tülle und 2 Mustern Tüllgardinen, Ge⸗ schäftsnummern:
a. Packet Nr. 135: 16776, 16778, 16780, 16792, 16794, 16806, 16808, 16820, 16822, 16834, 16836, 16848, 16850, 16862, 16864,
16878, 16880, 16892, 16894, 16906, 16908, 16920, 16922, 16934, 16936, 16948, 16950, 16962, 16964,
„ 208 „ 2075, drei Jahre, 6 ngemeldet am 12. Dezember 1901, 1. März 1902. Berlin, den 11. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Inhabers eines Möbel⸗ und Dekorations⸗ geschäfts Friedrich Heinrich Carl Horchler, Uthbremerstraße 56 hierselbst, ist heute der Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt C. Hartlaub Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1902 einschließlich. rist zum 15. Februar 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 31. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 11. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metzgermeisters, jetzigen Fabrikarbeiters Johann Marquardt zu Dort⸗ mund, Robertstraße Nr. 30, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs gröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt von Bodecker zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 190. forderungen sind anzumelden bis zum 15. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. März 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 39. Dortmund, den 11. Januar 1902.
7
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. das Vermögen des Kartoffelhändlers Johann Clement zu Dortmund, Kuhstraße Nr 21, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Berend zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1902; Konkursforderungen sind anzumelden Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902, Mittags 12 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 22. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 33.
Dortmund, den 11. Januar 1902.
& S. Dilsi
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Chr. 2 ¼ Uhr, Kon
Friedrich Lahl in Rüsdorf wird heute, am 10. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Stirl hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar
Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Lichtenstein. Lichtenstein.
Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Material⸗ waarengeschäftsinhaberin Anna Marie verw. Kies, geb. Jacobi, in Hohndorf Nr. 3 d. wird ute, am 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverwalter: Herr
Anmeldefrist bis zum
urs eröffnet.
lächenerzeugnisse, abriknummern 6289
Vorm. 11 ¾ Uhr. 12. Mär Dresdener Etiquetten⸗ Fabrik Schupp & Nierth in Dresden, ein Um⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 48 Muster zu Zigarrenkistenausstattungen, Fabriknummern 10956 — 10959, bis 10924, 10874 — 10877, 10771 u. 10772, 10768, 10977 u. 10978,
11046 —11049,
Hamburg.
Anmeldefrist bis 10926 — 10929, 10952 u. 10953, 11051 u. 11065, 11045 u. 10993, 11066 u. 11067, 11013 u. 10998, 10988 u. 10989, 10986 u. 10987, 10979 u. 10980, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗
10999 — 11001,
10931 — 10934 onkursverfahren eröffnet.
Rechtsanwalt Stirl hier. 1. Februar 1902. Wahltermin am 30. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. em 20. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗
Königliches Amtsgericht Lichtenstein.
Konkursverfahren. Vermögen des Wirths 73 in Mannheim, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ mann Friedrich Bühler in Mannheim. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1902 einschließlich. versammlung: Freitag, den Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 21. Februar 1902, Gr. Ametsgerichte,
h ricke, Gänsemarkt 3. für plastische Fric
3, Schutzfrist einschließlich. Erste Prüfungstermin
Vereinigte Nährextrakt Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung acket, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Plakat, lackiert, aus Blech, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist angemeldet am 16. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Firma P. Friedländer in Dresden, „versiegelt, angeblich enthaltend 2 Litho⸗ f Flächenerzeugnisse, nummern 1841 und 1842, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ ein Packet, versiegelt, an⸗ ildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1392, 1395,
in Dresden, ein P Denim. Mannheim. Nr. 1071 II.
Karl Hack, Riedfeldstr.
erlängerung der Schutzfrist der offenen Handels⸗ Firma S. & S. Frères (Teppichlager), zu Hamburg, Brands⸗ twiete 3, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt b Adolphsbrücke 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar d. bis zum 22. Februar d. J. Gläubigerversammlung d. 5. Februar d. J., Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. März d. J., Vorm. 10 Ühr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneiders Fritz Friedrich Anton Stubbenhuck 16, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Verwalter: Buchhalter P. Wol⸗ Offener Arrest
drei Jahre,
ein Umschla ister ist eingetragen: graphien, 2 in Falken⸗ einschließlich. Anmeldefrist
Erste Gläubiger⸗ einschließlich. Erste
Februar 1902,
11 ½ Uhr. druck in Niedersedli
mittags 9 Uhr, geblich enthaltend 50.
Abtb. V, Zimmer Nr. 8. Mannheim, den 10. Januar 1902.
roßherzoglichen Amtsgerichts. V. Christ.
16786, 16788,
Hamburg. 1418, 1423 a— e, 1528, 1545, 1546, 1547, 1575, 1624, 1 1875, 1881, 1883, 1986, 1989, 1990, 1999 a,
2065, 2066 a, 2066 b, 2070, 2080 — 2083, 1961 a— f 1423 f, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
schreiber G (L. S.)
Konkursverfahren. Josef Klein, Kaufmann „ wird heute, am 10. Januar 1902, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. den 11. März, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 39.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
Konkursverfahren. des Schneidermeisters Stanislaus Staszriwoki von hier ist heute, am 7. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. eerrmann London hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 24. Januar 1902. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1902 anzumelden. versammlung mittags 10 ¾ Uhr, Prüfungs bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. ogilno, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Vermögen des Gastwirths Eugen Weier i. Thal nuar 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist sowie Anzeigefrist bis 28. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Münster, den 7. Januar 1902. Guthmann, Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts.
Neidenburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns David Kallmann in Neidenbur nuar 1902, Vormittags 9 ½ eröffnet. Der Rechtsanwalt Nadolny in Neidenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. jen sind bis cht anzumelden
Hamburg, 16870, 16872. 16868,
b. Packet Nr. 136: 16884, 16886, 16888,
Ueber das Vermögen des
Konkurs eröffnet. in Longeville b. Me
demar Möller, Neuerwall 72. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Februar d. Js., Vorm. 10 ¼ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ingolstadt. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt vom 10. Januar 1902, Abends 6 Uhr, ist über das Vermögen des Korbmachers Karl Scherrer in Ingolstadt das Rechtsanwalt Schwab dahier als Konkursverwalter allen denjenigen nkursmasse gehörige
15. März 1902. J. einschließlich Wendschu⸗ Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angebli haltend Abbildungen von Arbeiterschutzgeräthen und Sicherheitsschutzvorrichtungen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 6355, Jahre, angemeldet am 19. Dezember 190. 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3285. Firma Serail, Fabrik Türk. Tabake & Cigaretten, Erle & Hofmann in Dresden, ein Umschlag, und Tabackpackungen, (Frauenkopf)
Prüfungstermin 16970, 18541,
Schutzfrist 5 Jahre, 1901, 45 Uhr Nachmittags. 1 Falkenstein, am 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bill
Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Düsseldorf. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der & Beck“, Kunsthandlung, sowie über das per⸗ sönliche Vermögen des alleinigen Inhabers derselben, Kaufmanns Bernhard Hartmann zu Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelmstraße 5, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Klein zu Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ Gläubigerversammlung 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, und am 27. Februar hr. Kaiser⸗Wilhelm⸗
angemeldet am 23. D
Firma „Hartmann Mogilno.
Ueber das Vermögen IImenau.
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 369. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft zu Ilmenau. ½ a. 9 Muster von Schalen, Tassen und Tintenfaß. Fabrik⸗Nummern 2811/2813, 2809, 701, 708, 710, 699 und 2777. „b. 8. e beungen von Vasen F.⸗Nr. 2696, 2698,
c. 2 Muster für Porzellanflächendekorationen 6450, B. 32
Konkursverfahren bestellt worden. Es wird demna Personen, welche eine zur Kon Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die T auferlegt, v
Ueberschrift Votum“ sowie dazu gehöriger Einlage und Ver⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
55 Minuten. ein Packet, ve
Verwalter:
schluß⸗Etikette,
b erpflichtung on dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abge⸗ sonderte Befriedigung beanspruchen, dem Verwalter bis längstens 29. Januar 1902 Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung von Konkursforderun endet mit dem 10. Februar 1902 einschließlich Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ g eines Gläubigeraus chusses d K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände wird Termin auf Samstag, den 8. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Samstag, den 22. Februar 1902, Vorm. 11 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 29 anberaumt, und werden die Interessenten zu diesem Termin hiermit geladen. adt, am 11. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Hittenkofer, K. Sekretär. Jobhbannisburg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen Cohn zu Johannisburg ist am 10 Januar 1902, †6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa Wronkow zu Johannie burg. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1902 einschließlich. Anmelkefrist bis zum 4. Februar Erste Gläubigerversammlung 30. J 1902, Vormittags 9 ½¼ Uhr. fungstermin 12. Februar 1902, Vormittage Zimmer Nr. 6 des Hi Johannisburg, den 10. Januar 1 Königliches Amfsgericht.
Landeck, Schles. Konfursverfahren. [31167]
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Flora Kapauner zu Landeck wird heute, am 10. Januar 1902, Nachmitt
. Januar 1902, Vormittags
termin am 7. Fe⸗ irma Emil Schäme in Dresden,
gelt, angeblich enthaltend 1 Thür⸗ drücker und 2 lange Thürschilder mit Vorgehängen aus Bronze, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 206, 105 B und 113 B, Schutzfrist 21. Dezember 1901,
Firma Dresdner Gardinen⸗ und Actiengesellschaft, versiegelt, angeblich ent⸗ für Fläͤchen⸗ Inummern W 232, W 234, W 241 W 236 — W 240, 5127 2331 — 2333, 2335 — 2337, 2348, 1311 — 1313, 5103, 5105, 5110, 5115, 5116, 5120, 5125, 5126, 2341, 2346, 5134, 5135, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
15 Minuten.
allgemeiner Prüfungstermin 1902, Vormittags 11 ½ uU straße 12/14, Zimmer Nr. Düsseldorf, den 9. Januar 1902. 1 Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 3 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Berghaus & Ciec., Elberfeld, heute, am 10. Januar 1902, Mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Dr. Berthold, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter An⸗ gabe des Betrages, des Grundes und des etwa bean⸗ sspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Februar 1902, Vorm. 10 ½ Uhr, Zumnmer 21, Prüfungstermin am 1. 10 ½ Uhr, daselbst pflicht bis zum 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht, 13, Elberfeld. Frankfurt, Main. Konkurs ist nicht eröffnet über die Firma Wilh. as & Co,, sondern über Eduard Brüggemeier, lleininhaber dieser Firma Frankfurt a. M., den 11. Königliches Amtsgericht
d. 20 Muster von Porzellanreliefdekorationen Fabr⸗Nr. 2384, 2635, 2636, 8470, 8474, 8479, 8499, 8471, 9461, 9465, 9960, 9973, 9957, 10046, 10053, 15240, 10055, 16128, 16110 und 15241.
. 14 Zeichnungen Fabr⸗Nr. 10058,
Münster, Els. angemeldet am
walters, die „Bestellun Nachmittags 5 Uhr. Dekorationen, und die in §§ 132, 13 10059, 3109, 2027, 9896, 2845,
9968, 8493, 2637, 8476, 9958, 8480, 8492 und
Die Muster unter a. und b. sind für plastische, die unter c. d. und e. für Flächenerzeuguisse be⸗ stimmt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De zember 1901, Vormittags 10,40 Uhr. 8 ZJanuar 1902.
Großd. S. Amtsgericht. II.
Konkurse.
Annaberg,. Erngeb.
Ueber das Vermögen des Herreu⸗ und konfektionsgeschäftsinhabers Julius Saalheim Inhabers der
nkursverfahren Herr Rechtsanwalt Dr. ist bis zum 30. Ja⸗ Wahltermin am 1. Februar 1902, Prüfungstermin
Spitzen⸗Manufactur, Dresden, ein Umschl haltend 47 Spitzenmu erzeugnisse, Fab
eröffnet worden.
Weststr. 56, ist Monden in Münster.
Ilmenau, 10. Februar 1902.
Nachmittags
Nr. 3288. Elfenbeinschnitzer Bernhard Werner ein Umschlag, 1 Zeichnungen zu Photo raphierahmen, Flächenerzeugnisse, dis 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. De⸗ Zember 1901, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Nr. Firma Steinbach & Strache ms versiegelt, angeblich ent⸗ von Postkarten, abriknummern 1 st drei Jahre, angemeldet am 1, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Firma Hartmann 4£ DPDresden, ein Packet, versiegelt, mit 49 bezeichnet, tend 50 Muster für Weißstickereien, sdummern 25 2 6980, 6881, 6583, 8.0e ehs ch 8 „ 7 e 2 u am 31. Dezember
bre. 12821 10 Ubr 45 irma Ha
lich enthalkend 50 efien e, nisse, nu veesft. 2 6545—6547, 1
—15 angemeldet am 31. 0 Uhr 45 Mimufeg.
Hartmann & Taam
50 de,en nFechen.
* fu 3
—2 122-—
886.2” ngemeldet am [ „ aA .2 2
10 Uhr 45 Mi
4& Saam in 178 52 Pewschnen,
ouisenstraße Louisenstra des Kaufmauns in Firma Fabian Nachmittags
wird heute, am 10. Ja⸗
r, das Konkursverfahren in Dresden,
enthaltend 6 Muster für
Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Konkursforde⸗ Fabriknummern 7 zum 13. Februar 1902 bei dem Erste Gläubigerversammlung Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. götermin am 15. März 1902, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest wird angeordnet nzeigefrist bis 8. Februar 1902. gliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Neidenburg. Neumarkt. Schles.
Ueber das Vermögen der verwittweten Handels⸗ eb. Jenke, zu Nimkau ist am 10 Januar 1902, Mittags 12 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrath Glafer
vn
1902. Erste Gläubi ebruar 1902, Vormitta üfungstermin am 21. Zimmer Nr. 10. Schl., den 10. eiber des König
Zu beachten. Kaufmann Siegmund
Julius Saalheim daselbst, wird nuar 1902, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverwalter: Seeck in Buchbholz. nuar 1902. Vormittags 10 Uhr. n. 8. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener gepflicht bis zum 28 Amtsgericht zu Annaberg. Konkurs. des Kaufmanns Otto
Mittags 12 Uhr, das öͤffnet. Konkursverwalter
ein U Aerh eun e c 7 für Flächenerzeugnissse,
Januar 1902. Allgemeiner Prü⸗ scht. 17.
Zimmer Nr. 2. 10]⁄ Uhr.
Ueber das Mag Klesse von Möhlten ist rs eröffnet. Mihlan in Gl. bruar 1902
Gasthofbesiters am 10. Januar 1902 Kaufmann Gustav
Januar 1902.
Verwalter: Anmeldefrist bis bigerversammlung bruar 1902, Vormittags 9 Uhr. termin den 3. März 1902,. Vormit 9 Uhr, Offener Arrest mit
Auna . ichener isse Arnsberz, Westf. una vanger zeugnisse, 5 Uhr das tier Adolf Bernhard von wird zum 172—25— ernannt.
Vollmer hier ist Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Schneider hier. die Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversammmlung Februar cr.,
Zimmer 24. zum 12. Februar 1902.
Case. 10. ..e118 h. age
Württ. Amtsgericht pigen⸗ 9
5 benstauf um aufen“ 3 11 Uör, das und rieonotar Adrion Konkurzverwalter bestellt
st bis Anmeldefrist für nzeigefrist bi
bis zum 31. d Pr. 8 Ulgemeiner Prüfungstermin Vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem A
Arnsberg, den 11. Januar
König, Sekretär,
als Gerichtsschreiben des Kgl. Arnstadt. Ueber den Dornheim nuar 1902,
& Zaam in 50 bewichnet, Vorminags P. Neumarkt i.
Der Gerichtsschr
Ortenberg. Messen.
eintretenden Fall beleich
ung der angemeldeten For⸗ 7. Februar 1902,
g80 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten ermin 212 Allen
““
ber big —n⸗
190⁰2. Amtsgerichts
8 Nachlaß des Ferdinand mann + ar 1902, Nachmittags eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗
1902 anzu⸗ ub rsammlung und Prüfungstermin: 8 ar 1902, Vormittags 9 Uüh⸗
ausse 132 der Konku
Anttgerchra
Landwirthe 480 1
een ist heute, am 10. Ja⸗ achm. 3 Uhr 10 Min
zu Arnstadt. flicht bis 21. Febr. 1902. Erste mlung: 7. Fe 902 Prüfung der bis zum 21. Febr orderungen: vz. Febr.
stadt. II. —2 —
Wirthschaftoführers
Goöppingen, ist heute Konkursverfahren rech⸗
in Klein⸗Eie haben oder
Verwalier: gegeben, is zum 1.
8 versammlung und allgemeiner P
10. Februar — 11 Uhr.
Hilfegerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Kieser. HMagen, Westrf. G rsing sentor in am 9. Januar 1902, Nachmit
lter ist der Auktions⸗ eener Arrest ist erl
Januar 1902. — 1902 ab. Die erste
dauf den 5. biesiger
rüfungt termin am auferlegt. don
öxeözanns
nzumeldenden Dorm. 10 Ubr. Fürstl. Amtsgericht Arn t durch den Trommler.
isten Seus
Rechtsanwalt Nitka 6. März 1902
eöe KS
iches?
in Arlen wurde heute, am
Ueber das Vermögen — Ahnert in
früheren Inhabers
ist beute, am 10. Jan bren
Rechtsanwalt Neu in
am 29. Januar 1 defrist bis zum 13
des Säckermet 1228
Anmelpefeist
80 a loun. mest
Querfurt,
Radoelfzelz.
Boecker vudwig H. Berlin. 33, st bis zum iit beuke. M 12 1 Königl 8
rurhööIöe 9 Mrekerzal 1* ofenbach in Berlin, tage 11 Uhr. ann & Saam —,—
vderfupelt, mit 54 hezeichnet.
Prüfungs. Gerichtsftelle, Jimmer Nr. 9 8
t. Königliches Amtsgericht Hagen 1. W. Konkureverfahren. Ueber das Privatvermögen des Teppich Artin Dilstzlan
in Hamburg.
ebruar 1902.
mIö
wℳ. IIA*
E
Aprit 190
K zur bis 1. März 1 am 11. 1 ½ Uhr. 9. Vor Klosterstraße
Hamburg.
Bohl in Radolfzell. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. Februar 1902, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Februar 1902.
Radolfzell, den 8. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Ratingen. Konkursverfahren. [81178]
Ueber das Vermögen der „Gewerkschaft Adler zu Hamlingsdorf bei Burgholzhausen“ mit Niederlassung in Lintorf bei Düsseldorf wird heute, am 10. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Liertz zu Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 7. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Perloneh. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte in Anspruch nehmen, dem konkursverwalter bis zum 3. Februar 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ratingen.
Roth. Bekanntmachung. [81217]
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Roth vom 11. Januar 1902, Vormittags 9 8 Uhr, wurde über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ u. Spezerei⸗ händlerseheleute Konrad und Barbara Weiß in Barnsdorf, Hs. Nr. 4, das Konkursverfahren eröffnet und als provisorischer Verwalter Herr Rechts⸗ anwalt Feiner dahier aufgestellt. Infolge dessen er⸗ geht der offene Arrest an alle, welche den Gemein⸗ schuldnern etwas zu leisten, oder sonst von ihnen etwas in Besitz haben, dahin, Leistungen oder Ab⸗ lieferungen nicht an die Eheleute Weiß, sondern an den Verwalter zu bethätigen und zwar bis spätestens zum 6. Februar 1902, bis zu welcher Zeit auch alle Forderungen gegen die Gemeinschuldner beim Amts⸗ gericht Roth anzumelden sind. Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Donnerstag, 6. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 5 festgesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Donnerstag, 20. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 5 statt.
Roth, 11. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roth. Der geschäftsl. K Sekretär: (L. S.) Donner.
Schweidnitz. [81162] Ueber den Nachlaß des am 28. April 1901 zu Ohmsdorf verstorbenen Gasthofbesitzers Martin Nauke aus Schweidnitz ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. üeehee Prüfungs⸗ termin den 22. 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1902 8 Schweidnitz, den 10. Januar 1909. Königliches Amtsgericcht. Schwelm. Konkursverfahren. [81143 Ueber das Vermögen des Stuckateurs Car Marx zu —— ist beute, Nachmittags 5 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu 8—2 Anme lr gis ₰‿ 8edenen ece.. in zur ußfassun r die des ernannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung: 14. Februar 1902, Y. g0 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 7. Februar 1 “ Schwelm, den 8. Januar 1902. Grüning, Aktuar,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Sieuburg. Konkurseröffnung. [81172] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gehrke, Inhaber der Firma C. Pfannkuch Nachfol in Siegburg, und das Vermögen der Firma C. Pfannkuch Nachfolger zu Siegburg ist am 9. Januar 1902, Vormittags 3 Ühr 47 wener wen — — Verwalter: teanwa Hallensl Sieg⸗ burg. Offener Arrest mit A bis 25. Ja⸗ nuar 1902. —— — —2— Erste Gläubigerversammlung 2. Februar 2. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner in 17. Februar 1902, Vormittags 9 „ im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes Herseiben burg, den 9. Januar 1902. “ Königliches Amtsgericht.
solingen. Kon ung. 81168 nuen 2 — e Ferseere⸗ 48
dahl izu Solingen luß des 3 lichen Amt l 3, ree Veormi a6 er
öffnet. Zum
ittags 9 Uhr, 8 Konkureverwalter ist der Minken Sol ernannt. reerc. 902. 8..e. . 12 Uhr. an.
ter Prüfungstermin 21. Februar 1902. ittags 12 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer
Nr. 10.
Tolingen, den 11. Januar 1902. Keasohches Amtsggrichts. 3.
tin. . Oaack stra am
1.-,19 1809 0 ⅛ übr, das Grstattung verfahren üeen;
bis zum 10. Februar 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassun behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 134 Nr. 1 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 7. Februar 1902, V mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 91, Termin anberaumt. che eine zur Konkursmasse gehörige Sache zur Konkursmasse etwas schuldig
lichen Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78,
Treppen, Zimmer 13/14, bestimm Berlin, den 31. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Frau Marie Ronacher, Behrenstr. 55, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowi
Anhörung der Gläubiger über die Erstattung d luslagen und die Gewährung einer Vergütun die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schl termin auf den 22. Januar 1902, Vormitt 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt selbst, Klosterstraße 77 /
Berlin, den 31. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Bielefeld. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö
Tischlermeisters Wilhelm Zimmeck in feld, Friedrichstraße 2,
über die Bei⸗
verwittweten Miller, zu Berlin,
Personen, wel in Besitz habe sind, wird aufgege schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au g auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, † Sache abgesonderte Befriedige dem Konkursverwalter bis Anzeige zu machen.
Stettin, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 21.
Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eröffnung über das Vermögen des Christian chuhmachers hier, Ludwigsburgerstr. 79 pr, anuar 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkurs⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am Montag, 1902, Vormittags 10 ½¼ Uhr.
Den 7. Januar 1902. Treptow,
gerichte I hier⸗
Verpflichtun 78, II Treppen, Zimmer 13/14
ür welche sie aus der ung in Anspruch nehmen, zum 3.
wird nach erfolgter Abhaltung ztermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Bischofswerda. Konkursverfahren. [81202 Das Konkursverfahren über Stammgutsbesitzers Hermann Moritz in Rammenau wird nach Abhaltun termins hierdurch aufgehoben. . Bischofswerda, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Blaubeuren. Königl. Württemb. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das V Mathias Gutbrod, Givsers in wurde nach erfolgter Abhaltung des und Vollzug der Schlußvertheilung aufge Blaubeuren, den 11. Januar 1902. Amtsgerichts Sekretär Gaiser. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Jakob Schmidt zu Cassel wird na des Schlußtermins und nach ußvertheilung aufgehoben.
den Nachlaß de allgemeiner
den 3. Februar
Gerichtsschreiber Luz. Rega. Konkursverfahren. [81158] gen des Kaufmanns Hugo Wellner in Treptow a. R. wird heute, am 10. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Kon Der Rechtsanwalt Weyland in Treptow
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. März 1902 bei dem Ge⸗ Es wird zur Beschlußfassun s ernannten oder die Wah die Bestellung und eintretenden Falls onkursordnung bezeichneten Februar 1902, Vor⸗ und zur Prüfung der ange⸗ April 1902, vor dem unterzeichneten Ge⸗ eesonen, welche ache in Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind, n, nichts an den Gemeinschuldner zu er zu leisten, auch die erlegt, von dem Besitze der Sache u rungen, für welche sie aus der Sache abgesond erte Be⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ rbis zum 1. März 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Treptow a. R. Weiler, Kr. Schiettstadt. Konkursverfahren. gen des Gastwirths Isidor scher, Gemeinde Lach, am 11. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, kursverfahren eröffnet worden. Notariatsgehilfe Martin Paulus in Weiler. ldefr sebruar 1902. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 6. Februar 1902, Prüfungstermin 6. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet mit Anzeigepflicht bis 1. März 1902. tsgericht Weiler Kreis Schlettstadt.
zursverfahren ermögen des
Herrlingen a. R. wird 4
richte anzumelden.
die Beibehaltung de Verwalters, eines Gläubigerausschusses über die in § 132 der K. Gegenstände auf den 6. mittags 10 Uhr, meldeten Forde Vormittags 10 ÜUhr, richte Termin anb zur Konkursmasse gehörige haben oder
wird aufgege
Das Konkursver Händlers erfolgter Abhaltun Vollziehung der S
Cassel, den 10. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitz. —
Die Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Nähmaschinenhändlers Carl Otto Chemnitz, 2) des Agenten und Farbenhändlers Anton Wilhelm Müller in Chemnitz, 3) des Kaufmanns Constantin Ahner in Chemnitz, hs Heinrich Richard Imh 1 in Hilbersdorf, werden erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdu aufgehoben.
Chemnitz, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermög. Max Freyer in Danzig ist nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Februar 1902, Vor⸗ dem Königlichen Amts⸗ efferstadt, Zimmer Nr. 42, an⸗
rungen auf den 10.
Verpflichtung auf⸗ nd von den Forde⸗
4) des Schankwirt in Chemnitz, jetzt
Ueber das Vermö Humbert in Mittel
Fahrradhändlers
Konkursverwalter: zur Prüfung der n.
meldefrist bis 25. mittags 9 gericht hierselbst,
Danzig, den 6. Januar 1902. Gerichtsschreiberdes Königlichen Amtsgerichts. Abth.11. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Eduard K. in Danzig. Schusseldamm 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl. bei der Vertheilun und zur Beschlußfa
Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Am
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G Witten ist heute, 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Venvalter ist der Rechtsanwalt Fautsch in Offener Arrest 1 A Anmeldefrist der Forderungen bis ebruar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1902, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Vormittags 11 ½¼ Uhr. 18 Witten, 10. Januar 1902. Westermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
Ueber das Vermögen des Ziegelei in Juncewo ist am 8. achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Gutsbesitzer Otto Lidtke in Gora bei in. Anmeldefrist bis 22. Februar 1902.
läubigerversammlung am 24. Januar 1902, Vormittags 10 U termin am
10. Januar
eichniß der u berücksichtigenden Forderungen ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Sch termin auf den 4. Februar 1 9 Uhr, vor dem Königlichen A Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. den 7. Januar 1902. Gerichtésschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Diedenhofen. Konfureverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen Mechanikers Friedrich Dite in Dieden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 10.
1. Februar 1902.
902, Vormittags
11¼ Uhr. mtozerichte hierselbst,
elm Amelun Januar 1902.
Dr. Goitschall
—— b 1 In dem onkurs jahren u Vermöͤgen der Aeciengesellschaft Glectricitctowerte (waec. O. v. Kummer & Co
en e. Vorr be Saessw⸗n,n verzins
de vom Jabre 1900 Amtsgericht d. 1
ö mit Anzeigefrist 8. Jannar 1902. schreiber des Königlichen Amtsgerichts 2. .
28. eeee. . a.sn, ₰ 1
—AAeö
gehoben.
Aachen, den 11. Konkursverfahren. — — 1
x2.— 4”q *ℳ der
902. u—
.) in Dresden werden dan vom 4. De⸗
R ebebe
31. Januar 1
„ bor das
Hroiat
In dem Konkuresvert Kaufmanns Rudolp Behrenstr. 55, ist zur
vermin auf den
11
13114, bingewtesen, daß u eiver gültigen Beschlußfassung eine on drei Biertbeilen der ab⸗ timmen und zwei erthe der im Umlauf befind⸗ uldverschreibungen erforderlich ist, und daß nur die abgegebenen Stimmen zählt werden, vätestens zwei Tage ei der bezeichneten epostten⸗
282 wird da 881
Sen⸗ K d.—
gegebenen ritttbeilen
b Schuldverf vot der BVersammlun Stelle hinterl
aben und die scheine in der
ammlung votl 902.