1902 / 11 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

orr.¹ 2. 8 1 Stati dt (Stadt⸗ 8 a 81142]1 3722,61 verfü bar, welche auf 6379,04 zu] Rosswein. 8 [81223] abtheilung B. und die Station Freudensta ür- EvFeee. verf des Vermaben 538 berücksichtigende Ferderungen ohne Vorrecht entfallen.! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bahnhof) in die Klasse 8 des Seshaffn vaghghaer Ehefrau Auguste Ausbüttel, Inhaberin der Firma Lauenburg, Pomm., den 13. Januar 1902. Aktiengesellschaft F. G. Lehmann in Böhrigen tarifs für den Verkehr mit den Emshafenstationen A. Ausbüttel, Hüte⸗, Kravatten⸗ und Wäschek-:-— Otto Lenz, Verwalter 8. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ aufgenommen. 1 eschäft zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ der Eberhard Zemke'schen Konkursmasse. derungen Termin auf den 7. Februar 1902, Cöln, den 10. Frhst. 2 E“ lcung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auenburg, Pomm. 181242] Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte 5 S 8 Düsseldorf, den 10. Januar 1902. In der J. Pomieczynski'’schen Konkurssache soll hierselbst anberaumt. 8 zugleich namens der betheiligten gen. Königliches Amtsgericht. die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind Roßwein, den 8. Januar L. Amtsgericht [81245] Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Eisterberg. Konkursverfahren. [81196] ℳ. 1199,12 verfügbar, welche auf 7699,99 zu Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz. *Am 15. Januar d. Is. treten zum Das Konkursverfahren über das FIe des ö Feseennon Shhh 8 . axn g; kureverfahren über das V ö Gütertarif⸗Heft 53 der Nachtrag 12 Amtli 1 fef —— e“*“ 8 lunust Gustav Berner auenburg, Pomm., den 13. Januar 2 a onkursver n ü Ve n d 8 2 XVI 8 achen St.⸗Anl. 8 ; 12 80 3 xFer 3 ee; ““ 8 dem Ver⸗ gO kto Lenz, Verwalter Tischlermeisters Julius Büttner zu Küpper in Kraft. Sie enthalten, außer bercits anderweit be⸗ 1 m ich fes estellte Kurse. 1 do, bn 3 —* 8 5000 500⁄1102 80 B Axgentinische Gb.A. innere 3,9 J[70,00 bz G leichstermine vom 21. Dezember 1901 angenommene der J. Pomieczynski'schen Konkursmasse. wird, nachdem die Vertheilung der Masse erfolgt kannt gegebenen Ergänzungen, in der Hauptsache Berliner Börse vom 14. Januar 1902. Altona 1887, 182 3 versch. f 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Lausigk. Beschluß. [81224] und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben.

8 1900 uk. 64 do. äußere 1888 90100 7 1 8 89 a. Aenderungen und C rgänzungen der allgemeinen 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,30 1 österr. 8 1901 unka t 3 ½ Rirbo; 8 8 2 93 4 8 1. Dezember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Sagan, 7. Januar 1902. Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger; 02E. lz. 900 8 8 ü6

Konkursverfal (81147]]—G— bgeänderte Entf Fracht 991e Sh = 2700 9e. 1.80,35 e ., Sid. fühd. 2e. hün 981 11. 299 de 13nh⸗ 4 ic3 Elsterberg, den 9. Januar 1902. Schuhfabrikanten Erust Wadewitz in Belgers⸗ Spandau. onkursverfahren. 1 „b. neue und abgeänder e Entfernungen und? acht⸗ 22 ung. W. = 0, Zld. füdd. W. Aschaffenb. 1901 unk. 10 ·6.12 1 95 17 8 d 4 95 846 410 72 72062 stererg,anigliches Amtsgericht 88 hierdurch aufgehoben, mnachdem der im BIn. dem Konkursverfahren über das Vermögen] sätg. für eine Anzahl von Stationen der Preußisch⸗ .I 8 1 Maft Augspurg 1888, 897,8 1 8 r 1000,— do. do. 1897 408 410 65,90 b: B Eusen, Ruhr. Beschluß. [81171] Vergleichstermine vom 7. November 1901 an⸗ des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ Hessischen Staatsbahnen, der Braunschweigischen S.ee 3 9 Ze dc. 190 f unkv. 19084 1.4. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ händlers Otto Badow zu Spandau ist zur Ab⸗ Landes⸗, Braunschwei Schöninger,

8 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

3 Schönebera Gem. 96,3 ½ 1.4.109 50097 50 G Bosnisch 3⸗Anlei 2.

lrg d Spe. 8 h bninger, Nauendorf⸗ 100 1 Dollar = 4.,20 1 Lipre Sterling 20,40 ℳℳ öö 188 8 4. Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 97 25 bz G ggee 9 leibes 4. 8chas h c Kaufmanns Bernhard Wolff zu Altendorf, schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gerlehogker und Niederlausitzer Eisen ahn; een 78 82,87 91,96 3 ver Solingen 1899 ukv. 10 4 102.75 G Bul 8 Rhld., wird nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ Lausigk, den 10. Januar 1902 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ C. Aenderungen und Ergänzungen mehrerer Aus⸗ ukv. 1904 7. 9

0275G Gelde Hp oth.⸗Anl. 92 das S m dam⸗Rott 5 do. 1899 ukv. 1904 Spandau 18914 102,90 G Fr Nr. PP.-2 560 1.7 85 1 durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden nahmetarife; Apfter m⸗Ro g 18 88 . 18n g 18s 3b 4. ör Nr. 121 561— 136 560 6 88 8230518 Essen den 3. Januar 1902. Lörrach. Konkursaufhebung. [81213]7] Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Fe⸗ a. einige Berichtigungen. 1 8 b 8 Brlssel und Antwerpen 81,65 G Berlin 1866, 75 3 % Stendall90 om. 7582 1⁄ 3000 50088— Nr. 61 89*21 8665 90 bz G g Jaliches Amtsgeri 1 en übe Vermö bruar 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ do. do. 80,80 G do. 1876/78 3 ½ itt. N.-O. 1. 8 ur K. 1.S 5 et Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vbrnuar. 4 3 8 ti stell Budapest 86 1882/,983 Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 200 96,90 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl 84 60 G Fischhausen. Konkursverfahren. [811561 Schuhmachers August Schondelmaier von Königlichen Amtsgericht 8 hierselbst, Potsdamer⸗ fer vhangh. 6cc. 10. Januar 1902 8 senetscg do. Stadtfon 19001 1 8 8 * 60 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lörrach wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des straße 18, Zimmer 16 bes Er . .g 5 as Hechin ktzon svn. verwittweten Frau Clara Reich, geb. Rost, zu abgeschlossenen Zwangsvergleichs und nach Abhaltung Spandau, den 9. Januar 1902. 8

—,;ʒ38ʒ;;—

1 Gld. öfterr. W. = 1,70

do Oœl to bdo œl SüS

Ss Shsen. 1“

8 2502

+ SASAA

do EFU 28

A =

79,80 Spott 1“ 8 5999 89 e mittel 17 84,30 G 1 j ga unk. 6. 03, 3 vnrgasac b 8 äftsführende Verwalt . . 818b 8 1990 Thorn 01 1895 3 5000 200 19,90p dg. iche —r nMoße 11e e Fischhausen wird an Stelle des Rechtsanwalts des Schlußtermins durch Beschluß des diesseitigen e Werichesscghlber Abth. b als geschäftsführende Verwaltung. Kopenbagen 100 Kr. 112,30 bz Bonn 1896 G Wondsbech . 11; 5000 200 eE. do. 1— 47 10375 53 Reichwald zu Fischhausen, der sein Amt als Konkurs⸗ Gerichts vom 30. v. M. Nr. 39 571 aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 9. 81246] Lissabon und Oporto. 1 Milreis 1-hrs 1900 36 Feüdert 11.18, 14. 1g 9 . 8 A. g. verwalter niedergelegt hat, den Kaufmann Gustap, Lörrach, den 9. Fanuar. 1907. b Stolverg, Rheinl. 1 [81174] Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ do. do. 1 I 2o6bz Herd. Fiwmmelphugg .8 Wiesbaden 1879,80,83,3⁄ 50 97,50 G 3 ult. Jan Lundehn zu Königsberg zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der gebiet ꝛc. nach Stationen der Direktionse⸗ 1 29,3056 %8 Breslan 1690, 1891 34 1896,1898 31 14. 97,50 G 8 3 1898 Fischhausen, den 7. Januar 1902. Steinmann. verstorbenen Kleinhändlerin Wittwe Peter bezirke Elberfeld und Essen. 8 100 Pes 60,ü0 5z Bromberg 1895, 1899,3 ½ 5 291 do. 1900/1 Tulv. 05,64 14. 201103,00 B do. do. ult. Jan. Königliches Amäsgericht. Abth. 2. Lü5beck 181199] Anton Josef Cardueck ze Stolberg wird auf) Am 15. d. Mts. erscheint zum Auswahmetarishes b . 1 weo,ob«. BJHrambers ungo. 19791 11. b“ 9 189 Dänische do., 1897 Frauenstein, Erzgeb. [81221]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dea ee Kon ursvene lne bvöG vom 15. 1899 L“ 888 85 b Cese⸗ 1ae8,9,n;8 3. venc. Wo 701 uk. 05/0 88 2000 500102,50 B Ezvoti Ge Anleibe er. .. tonkursver aurermeisters Karl I n Ke⸗ zu Stolberg, „zur Beschlußfassung über die Fe. u. a. anderweike, zum iheil, ermäßigte Frachtsätze p M. Urlottenburt 18894 1.9. deste N easgfe G Konk Vermögen des Maurermeisters Rart Jethalun Fedn 5— nehmigung zum freihändigen Verkaufe eines Theiles] von Recklinghausen und Reklin bamfenBruc, neue Frs. .ss 3 do. 99 unkv. 05/06 4. 1 1- nderiee, n,07 1 8 Hichers Karl Th Lohse in Fraueu. gehon nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf. des auf den Namen der Wwc. Carduck eingekraginen eachtsäbe nach den Stationen Gogarten, Ohl⸗ 8. S do. 1895 unkv 114 1.4 3,400 do. 5 17 3500 300 109,50 ; . do. pr. ult. Jan bns nag d Hes Das Amntsgericht Abth. V 8 versammlung auf den 28. Januar 1902, Vor⸗ theil ermäßigte Frachtsätze nach verschiedenen anderen . den 10. Januar 1902. vmeqxermee 8 mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte 8

do. ... N do. 3 ½ 4. 208 4 3 ½ 2 99,00 G * 8 Itati . 8 . T 8 Coblen 20019528 8* 1 Finländische Loose Freee 95 1 Stationen enthält. Die letzteren Sätze (mit Aus⸗ Schweizer v 8 3 ; 1 vezene. 4, 1.1. . . 4 1.1. de

Königliches Amtsgericht. 8 Magdeburg. Konkursverfahren, [81225] im Sitzungssaale anberaumt. 1

102, 9) bz G 2e⸗ 2870b5g St.⸗Eis.⸗Anl.

G Freiburger 15 Fres.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe. 110 bz do. Pervinet ane Peben

b 1 8 2 do. I“ Frs. 2 M. Ndo. 1886 konv. 1898,3 nahme derjenigen nach Bͤnninghardt, Düsseldorf Skandinavische Plätze. Kr. X. [1127 Cäpenidl901 unkp, 10 8 bo. do Hafen, Nushe Reünasnsen rch und 18 ] 8 .vvg 18008 deearab Secral .“ die na Gegarten und Rönsahl gelten erst vom T. 85,25 brbcrb2bL . ½] 1.4. 29 59. 9. 98,40 bz Griechische Anl 5 % 1881 en. Pilsi sverf 571 Tage der Eröffnung des Betriebs au der Strecke 3 2 M. P, W““ 1896, 3 1.4.10 5000 do. do. . 8,10 b h-eae . Freiburg, Schl.⸗ ist infolge von dem gehoben. 8 8 5eeen enn Id Spren gler in Rucken wird bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen für je K.n Sh. 8 ns. geͤtden. 5). ale 8 veeeh.— 821878 % rs h. 5 200 29 1 38 1.1. E 8 neenee 4 % Femachten Mge cntsden g. gfe⸗ Magdecuöag. 8 Fee; Lorzeilung 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1888 zu 8 18. bon Italdrn 89 * 8 ra . Dessau 18 Ar. 290097.500 Oeereußische b2 898 Dhn, 1 248 ahe 8 1 ½ 8 göbert 82* 8 . önig hes niec 1 X. ) 8. 1 ssen, den 9. anuar 1902. 8 E111““ . . 8 1 5 1 5 4 4. 8 2 8 8 2 5 97 9 . 28 1 0 an01,902, Vormittags 10 Uhr, ver maudeburg. Konkursverfahren, [81226] getedin den 9. Januar 1902 ssen znigliche Eisenbahn⸗Direktion. Rorweg Ul. 41. Kopenhagen 4½. Madrid 4. Lissäbon a. Dee Büümerd, unfi. 12 8 811 27,898 Se. 2 8 Vergleichsvorschlag ist aun I z80 Fri 3 b 1u1“ 8124 29 EN. engl. Bankn. 20,425 resden 3 1. ) de. 17 30 82 - ESeee des Kechensceiches zur Einsicht ene Edeard Frts ehf an eelbebes Tateninsen. 179942]] Fraukfurt Hessisch⸗Südwestdeutscher werhand. Leu⸗Zuh ee SeWs. vrn Bhh⸗ 190 Mebze 8 bcs 181089 22 82 11. 8 5 däin Stanenan Dbes . ili v. .* Mi sofortige Fülti Ff G ie S 8 .„ . 7 . 8 8. 5 b bo. 1 3 1 f H 2 8 96 I.. Seidlicgene ngen, Schl⸗ den 8. Januar 1902. 8. Feen Fefgebohc., Das .. antschericht ar das Wermögen des 27 tie soferüger Co cigheite admen 42 8 Penc 228 16,245 b; 8248 8 2 c egz do. Leneernne. ü pbseniche S vx 417 1 8 167955 N Eöne 6 Genthin. Konkursverfahren [81228] agnshdhet⸗Amisgericht. A. Abtheilung 8. h. gohles, hathalten de ölut⸗ beehaazn Se.Se für Basel (Reichsbahn) Gold⸗Hollars.—— Seft. Bt. 8.10 Kr 21 39809 5. * aw ins 8 2 as erbn 1— 788258* 5 do. ult. Jan. - 1 . a& 8 . 8b ura, wurde na olgter Abhaltung des S in das Tarifheft C. aufgenommen. 1“ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,80 z G Düfseld 1876;% 9. 41 „& f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz. [81201] termins beute aufgehoben. b 8 88 2E . 853 üfseldorf 876 3 88 0 5; Materialwaarenhändlers Mazz Rese in] —Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sees dene.se h annnr 1902. u“ Franfgen 0, n en e ne ärenador⸗ 8 vene 16,18 b;G bast de.“. 200 28. ee 1800,188 89 102,408 gnenn. ea nd. 9. Geuthin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Firma Wolf Lorber, Abzahlungsgeschäft in Gerichtsschreiberei. Pieper. 8 namens der betbeiligten Verwaltungen. do. do. pr. 00 g—,— ult. Januar Duisburg 82,85,89,96 8. de V Merxik. Anleihe 1899 große Pp achten Voeschlags zu einem zwangsvergleiche Mainz, undarene Inhabers Chaim Wolf Lorber. Tuttlingen. Kontursverfahren [81216] 418 bb Pult. Februax —, Eisenach 1889 us 09,4 Säͤchsische 211 5 s10. mittel Fergleichstermin auf den 3. Februar 1902, Kaufmann daselbst, wird nach erfolgtem Zwangs⸗ Das Konk verfahren Über das Zermöagen des 81248 Bekanntmachung. k ..4.17 bz Schweiz. N.100 Fr. 80,70 bz Elberfeld kon. u. 1889,3⁄ do el r. 4” do. do. fleine VBormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vergleich hierdurch aufgehoben K nüns onrfmhartin, n. dah⸗ ö Norddeutsch⸗Hessisch⸗Züdwestdeutscher do. Ep. z. N. P. 4,1775 G Bellt. 100 R. G. 323 90 B do. 1899 1,IIuk 04/05/4 1 - Rorw. Staats⸗Anleihe 1888 ichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ainz, den 11. Januar 1902. 8 2 beiun gö. 8* ai2ce 3 . üde Verbands⸗Gütertarif. Belg. N. 100 Fr. —,— do. kleine.. 323,80 bz Erfurt 1893 1 3⁄ mittel u. bs sfranf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Großherzogliches Amtsgericht. grer clöß S. e be⸗ men Zu den Tarifheften 1, 2 und 3 werden am Deutsche Fonds und Staats⸗Pgpiere. do. 1893 III/O1 I1, II 4 . Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. 8 baltung des Sch ußtermins heute aufgehoben. 150 d. Mts. Nachträge berausgegeben, welche außer Sen üegen 4 versch. 10000 -5000 1102,30 9 Efsen IV, V 1898,3 ½ in, de 2 HMücheln. Konkursverfahren. [81163] Tuttlingen, den 11. Jonuar 1902. bereits bek bten Erga d Aende⸗ Rehce⸗Ant konv. 31 14 10 5000 200 101.5 do. 1901 unk. 1907 4 een 7. Januar 1902. 8 11 lingen. ben 1. Inse, 1 ereits annt gemachten Ergänzungen und Aen⸗ uv. 3 ½ 14. 1,50 G 978 eseheagh Gratz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. rungen des weileren enthalten: Aufnahme neuer 8 do. . 3⁄ 898 . blebx 2 1897 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —385 „und. ehebeibegeren rhene de d.en Pieper. 181194] . . 8& versch. 10000 200 58 4 d0. 1901 ne. 1998, Goch. Konkursverfahren. 8 [81170] Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fällen mit Erhöhungen 2 ist, Preuß. ux* A. kv. 8* .-sr⸗ v e 1900 1186881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußvperneichniß und zur Beschlußfassung! Mühlenbesitzers Franz Heyng zu Westerlutten Aenderung und Ergänzung verschiedener Ausnahme⸗ k 1 3 1 .. 600]⁄90,0 5b ürth i. B. 1901 uk. 10/ 4 Schreinermeisters Johaun Verfürth zu Goch der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver:] wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ tarife sowie Finschräntung bezw. Aufhebung der do. üt. 3 29 a. Gieten 1901 ulv. 05⁄2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mögenestücke der Schlußtermin auf Montag, den gehoben. 8 Aucnahmetarife Nr. 1 fas Petroleum und Napdta ül. 1. a0 Giauchau 1891 38) und zur Erhebung von gegen das 3. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor Bechta, den 31. Dezember 1901. nneeer. 22 für Zucker nach der Schweit. . 4₰ 1 . Gnesen 1901 unk.1911 1 Schlußverzeichniß der c-n —— ung zu He. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Großherzogliches Amtsgericht. I. Die eintretenben Frachterhöhungen werden erst 3ivep i. . Seeee a g i 5 G ₰, rmin au Nr. 3, bestimmt. 5] 1 Iv. zülti it ni . 31] 15. r, 8 3 Leen Henee, Vermänage n * E FTechta. 8 181195] vom 1. März 1902 a gültig, soweit nicht in den . g— 85 Fichterf. Ldg. 90,3⁄ Februar . 2₰ 8. üchelu, 8. J 1902. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachträgen ein anderer Zeitpunkt angegeben ist 2-105,208 üftrow 1895 P Königlichen Amtsgerichte bier elbst, immer Kaufmann, Sekretär. 2 Näh Auskunft ertheilen die Verba G 2 20 2 898 Ftumr 1 82 8 Häuslers Hermann Heinrich Kröger zu Ellen⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbandéstationen, 8 do. 100,20G berftadt 1897]. 8 . 1902 Gerichtsschreiber des Königlichen üi * stedt wird nach erfolgier Schlußrechnung hierturch auf welchen auch die Nachträge vora vom 51,28 . alle 2 gs slowitz. 1 Eikmann, 8

5000 2 . 1886, 1892 31 fahren über das Pronobis'sch aufgehoben. Ses 12. ab eingesehen oder käuflich wer · do. 8 8 E“ Baen hahrse Gerichts schrei DPäiall gericht as Konkursverfahren er das ronobio'’'sche Bechta, den 31. Dezem 1901. den können. 8 p.

1eeee e vxc ü —2,— hd oc ahaltengdeh a.nnehe 0h Großherzogliches Amtsgericht. II. 9-e. 2 *†. —₰ 1902. 8 8 Grosstünchen. Konkursve ahren. 205 olgter Schlußvertbeilung aufge oben. 2 N. 2 a. 01. 3 1 1 81177 züiche 2— 5 8 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Myoslowitz, 6. Januar 1802. Amtsgericht. werden. Konkursverfahren [81177] ahn⸗Direktlo

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [81249] Bekanntmachung. Schuhhaändlers Rikolaus Schmitt aus Hellimer elane. gonkureverfahren. [811041]2] Bergmanns und lers Carl Grüter zu Sifs⸗ Lothringisch⸗Luxemburgisch Bayeris wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins¹—In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des]/ Werden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gütertarif vom 1. Juti 1898. a

lerdurch —— S6 1902. Kgufmanns Viktor KNohn in Neisse Wiener termine vom 27. August 1901 angenommene Zwangs⸗ Mit Wirisamkeit vom 1. Februar 1902 zelang 1 .echaerche EChic sst zur Abnahme der Schlu zung des] vergleich durch rechtskräft Beschluß vom gleichen der Nachtrag X zur rung.

Verwalters, zur G Tage bestätigt ist, hierdu aufgehoben. Derselbe enthält: [81211] das. Schlußverzeichnis Werden, den 31. Dezember 1901. 8 1. Ergänzung des Verzeichnisses der Ausnahme⸗ Das Konkurzverfahren über das der 2 berücksichtigenden Forde 2 % . Königliches Amtszericht.. starife. ofsenen Handelsgesellschaft in riem sassung der Iläubiger über die nicht wertingen. Bekanntmachung⸗ [81186]] II. Aenderungen und Ergänzungen des Kilemeter⸗ 4 Oibers wird nach erfolgter des Vermöͤgensstüche der Schlußtermin auf den 8. ghe. Das unterm 13. Juni 1901 über das Vermögen] zeigers. Falchiermins wegen mangeinker Masse bierdarch denen 1902, Bormittage 19 Uhr, ver des Gastwirths und Oekonomen Thomas Bau-. 111 Aenderungen und Ergänzungen der Stations⸗

ꝛellt. Beelichen A e 1 Zimmer Nr. 9. mann in Geratshofen erefnrte Aonkursverfabren und Ansnah

tegericht den 8. Januar 1902. bestim Dasz tar Verwalters ist auf] wurde laut tli Beschlusses vom tigen IV. Sonstige Berichtigungen.

Zur Beglaubigung: Helste, Grichte schreiber. 160 festgese als durch Schlu

eere bn eers.sene sg Boreem üu e 0bnnec Te a0ederd d.acmeeisenbabae S Hmamburg. Konkureverfahren. [81212] 8 naen 1 rektion der K. B. Staa des Kertwrsverkadren öber das Kachlas⸗Barmenen Der Gen des Rönialichen Amtsgerichts.

902, . Gerichisschmiberei des I. Amtsgerichts. . Bekanntmachung. 8.,n dutmachere August Martin Neuataat. molstein. Bes —2 Eunn Falle Sckretär. arbrücken. Baverischer Gütertarif im onkarse

1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Stolberg, Rhld., den 10. Januar 1902. Freiburg, Schies. 181146]] Restaurateurs Ernst Schreck in Magdeburg Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 324

L

* .

8

888 ESP

S8

—D —,—

2ö2ͤööö= —₰ 8 „98

—+—

T-2 v 88 4& vn N;

-Sé22ö2öge SS

do. Schles. altlandschaftl

do. do. landsch. A

S=

105, 75 b, G 102, 45

2,—

E;

-J - =. 4 S=S=S

ᷓgeecenneenen 5—

b 8

bo dob

88S8092 SS

do. do. neue Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

,22 D

S=SöSSSbr

28888

1 do. ult. Jan . Staatssch. (Lok.)... do. kleine 3 b eüen.

do. do. ult.

nae L.hernnr

olnt iguid Pehascense den. do. kleine

do. Rum. 8. blig. amort. 1

222222ö”87

SPEESeeen

—V—2ö2

88585 2

—PSg=* ——— 7 * 3gq'g

EEgger

8

2S8SESS S.

Szz* Sxx*

8

Srz8 —- —6b—

332222ͤ22ö2ö2ö”

arle 8 1900 unk.

fandbriefe.

222ͤö2ͤö2

2

HaE1

zExgvv2 Iz2 28 9552 ¶‿̊᷑ nneneeenenennennnenenenn

vrvvennn üheürPeüeüeennne. 22222ö2ö2

1

3 ½ Rentenbriefe.

zz 2*

—6 —- 2 = 2* 52——

gqggSg’n

Hin

gE

* ,

482

rgggEE;ggg;gg;ggsss.

füt

ersolgter Abhaltung, Das Konkurkversabnen woldenberz. Konkuresverfahren. 81151] vom 1. Januar 1890.

Verm des Gastwirths Carl Vangbehn in-8In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1902 cclang burg. den 0. Jannar 1902. wird nach Abbal des Schlüstermins] Kaufmanns Paul Hempe zua Woldenberg ist der Nachtrag X zut Ginfübrung. 8: Holste. Gerichtsschreiber. und nach erfelgter Vertheil Masse aufgeheben. infolge einetz von dem Gemeinschuldner g ten] Derselbe enthält:

Meustadt 1. Holst., den 7. Januar 1902. chl in einem Zwangeverglei rgleichs-¼ m1. Lenewnan sn vedeh-sie,das

dos 8 ageselia.⸗ Agisgericht. termin —2 27. Januar öw II. Aenderungen und 2,— e Kievergschbacher, Bers. aond Sg. 27— 8 aber das P der 01218 1une. „,=2 Ver. acs Aenderungen und Ergänzungen der Stattcal Feeeennees u Niederfischbach. wird die er Konkartz 2 4 9 F 2 1 8 und die 8 Gläubiger⸗ und Auenahmctarife.

vom 3. Janaar 1902, betr. die frau CGlarg Danie LHluk⸗ 1es K Iv. Sonste vert beendet und wird daber auf 89 be 8 902 8 * Schuldverschteibungen n ü. Reustadt C. S.⸗ 9. Janwar 15,00. den 8 —mmn B .a seißenbahae M. AX.= deren Osterode, Harz. Konfursverfahren. 181531 Belst, 81251 di der Reichetans za dins i eereeneee aeneen —e- Nereslen den- üenbescräte de Kerhee enensmeee, 9n. J. ber 2.-niereseier, 1d-n Sennen e gaades ——„·„·“ ernedn s 0 nne Cnseeina⸗ r 1992. 10 übe. nach erf des 889

1 1. Februar 2 Tarif⸗ N. Bekanntmachungen S, seern 182 n e

—2——

ss 888 ggEgggEEEEEEEEEEESEEF

2

1

48

8 1

56 SSSS28 Agi IrEEEEgEEEE 1 2*

geʒhs S ———

2

4

———————

2 b

Csterode (Harz). d—g 6. 1902. 8565 &. eüee der Eisenbahnen. Pulanitz. Konkureversahren. 180280; ne; Das Konkarsverkahren über daß Vermögen eutscher On-Afrika⸗Verkehr über Hamburg. ageweraagers Mastenien -9 Sen-e Müt Kefertiger Gültigkeit werden die Stationen n Lichtenberg ist nach erfolgter ₰ᷣ 2 2. 2.— E bb— Z ben eer Eisenbahnen in Elsaß⸗Volhringen. Imtbaerchte ber zsberaum: mheinabe [81145] 7 8.e. eeeetm, vn des deee— en ½— 881 —ö— 1 . vere. PNII ee'ee, Fas der Direktor Siemenroth in Berlin. Slicllchen Amttzaercdts. ben ochörtes Veschluß Nheinisch Wetrfalisch Luüͤdwehndeutsche 3 Lanenbuarg. Pomm. Verhand. Dexlag der Gwedition (Scholz) in Berlt

EeEeee. eeerevr TEErs;. Sreecder

I1u“

—6 4 21ö2ö1ö=1

2 rrrEEEETTIII22

ÜFgrrrrrereeeeee veäeg:

.e n

—-

SE=S

laese⸗ rgn de 1.

rrrr;;g;;g;EEEEEEEEEEEEFEE