1902 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

5

öö Privilegiums sung d Fen 8 § 244 des Handelsgesetzbuches geb 81019] ö1“ S urden folgende ummern en: AE. Hrxvv aus dem Aufsichts om 20. Dezember 1901 die Einzi 285731 11Scg rer 85 zu 5000 Nr. 17 19e40986 unseter Herescu ausgeschieden ist. von —hen, Lhher im eigenen Soidis Segöhchcha Haunstetter Spinnerei & Weberei. 1eas EEEEII 8 ö] m. zu 2000 Nr. 212 232 295 I jengesellschaft Feche Dannenbaum Flrubiger der bifn elclosfen bat, wir die . ie re. nncaai Seag eenh zu der am w in Mannheim n 2 gir hera 16“ nchstgnf e 378 406 443 481 480 532 628 69 1Liq. Hörde, 10. J 90, Teuns zu melden. 11 Uhr, im Börsengebs „J.⸗ Vormittags Ddi achung und Auff e, daß je drei der zur Zei nd zwar in [81934 1.“ Buchstabe C. zu eE. 81, 489 532 628 699. Kost. Ballauff. Brenn 8 10. Januar 1902. ordentlich örsengebäude dahier stattfindenden ii gasr ordee. Generalv orderung. 1500 Aktien zu einer Akti zur Zeit ausgegebene BZI 11.X“ 28 nchftahe, 3e5 987 949 8 Nr. 746 794 818 [81020] 8 8 tahl und Eisen Arctien-G ichen Generalversammlung einzulad Gesellscheft vom 11. D. lversammlung unserer ℳℳ 1000,—, sage taus eeiee r ä eneeheh,R. Srsensch st fr Sch⸗ 4“ 34 837 d 937 949 958 968 1115 1135 1 esellschaft. Tagesord zuladen. Das G 1. Dezember 1901 hat b werde sage tausend Mark ag von Fabrikati r Schmirgel⸗& Maschi [82022] 1 . 8 1 1148 1201 1224 1254 1 38 1115 1135 Unter Hinweis auf di Krueger. Mathesi 1) Beri gesordnung: Das Grundkapital ”01 hat beschlossen: erden. rk, zusamm 1 ion, Bocke & Maschinen⸗ Act 224 1254. 2 8. ) Berichterstattung der Ge die Zwischenbi wird zur Tilgun Di zubi engelegt. Die H Ati⸗ enheim⸗Fraukf: ern ten Gesell Vuchstabe D. zu 500 8 unseres Grüundk 8 beschlossene Herabsetzung [81869] iu 2) Vorl ge der Gesellschaftsorgane. 2 Zwischenbilanz per 30. Sept 8 ig der durch ie Gläubiger werden erren Aktionäre werden ei furt a/ Main. B . s aft 1400 1471 1536 1812 501, 4ℳ Nr. 1328 1339 1388 Gläubiger auf, ih tals fordern wir unsere. Nachdem der Bes der Bilanz und Beschlußfassun gestellten Unterbilanz, fern ptember 1901 fest. Gesellschaft zu mel aufgefordert, sich bei am Donnerstag, den 2 en eingeladen, an der . erliner Preuß 8 8 2 8 2 SSer 2 5 No v 8 3 1 er. g d 88— erner zu Absch F. M den. ei der Nachmitt 2 n 27. Feb 6 8 reußen a 44 1765 1789 1795 1825 188 1624 1694 1702 1709 Heerdt b. . re Ansprüche anzumelden. se n der Beschluß der Generalversamml 3 und zur Schaffung e schreibungen annheim, den 22 ttags 6 Uhr, i Februar d. J Die Herr E us“. 1789 1795 1825 1884 1901 1936 1989 b. Neuß. üäunserer Gesellschaft vo Deie e. Ergänzungswahl in den Aufst 1 500 000,— eines Delkrederecont „den 23. Dezember 19 Ur. Ferdi S hr, im Bureau 8., Berliner en Aktionäre der Acti Die Einlösung dieser A . 1 89. betre m 28. Dezember 1901 4 en Aufsichtsrath. 0, sage ei ; erecontos, von Rhei 01. D)r. Ferdinand Schwarzschild,? des Herrn„ erliner Preußenhaus“ der Actiengesellschaf Fessexe eser Anleihescheine d die 2 Heerdt O 1 etreffend . Verloosung von Partial⸗Obligati tausend M 1 ner Million fünfmalhund D RNheinmühlenwerk furt a. M., Bleidens zschild, Rechtsanwalt in F er Preußenhaus“ werd 8re. e schaft zahlung der durch dieselbe 9 brie und die Aus⸗ 8 er Oelwerke 1 Gesells artial⸗Obligationen der kark, auf 500 000,— alhundert⸗ er Aufsichtsrath D w9 liche „Bleidenstraße 6/8, stattfind alt in Frank⸗ ordentlichen Geu den hiermit zu einer fundet vom 1. April eee rieften Kapitalbeträge EEE“ 8 herabsetzung unseres Aktienkapital Gemaß e chaft. 90,—, sage fünfmal⸗ Tescher. Emils der Vorstand. ichen Generalversammlur tattfindenden ordent⸗ 10. Februar g Hauptkasse hierselbst 14“ Gum 1 500 000,—, als ienkapila es der A § 11 Abs. I des Gesellschaftsvert b [81657] 18 Emil Bruß. A. Warn Tages ag theilzunehmen. Hotel „Kronprinz“ hier, Abends 8 Uhr, nach n 5 st statt. [81936] 46 4 5 —, also von 6 000 000,— auf der Ausweis über den Aktienbesitz rages ist V 8 eson. 1) Vorl gesordnung: „Kronprinz“ hier, Lu E“ dem Mit de Ayri Se 1 1 1819. 4 500 000,—, durch Vernich auf Atk ienbesitz, welcher Aus⸗ 1 ereinsbra 8 ves 2 orlage der 2 ö“ 1 8 „Luisenstraße 30, eingeladen. nnsge ooßen, n 11““ Verzinsung der laden wir unsere Herren Aktionäre zur t50nelschafeimhtenrgeieageon 15990h en gbungtde W“ in der b . .e Is Bäsa Apolda Aktiengesellsch 8 verlasr chutggitede Gewinn⸗ und 1) Vvntes, Anleihescheine auf. ermit aufgekündigten 3 auf Freitag, . des hiesigen Königlichen Dhre. 1 1. J Apätestene Montag. Fe⸗ 8S Bilanz⸗Konto. haft. ehr, Febs Hericht des Vorstands 2) Bilanz Verlustberechnung Die Zinsscheine ab 1. April 1901 3 2 ut . 2., achmittags präzise § 989 8 agetragen worden ist, fordern wi mte . ahier zu erholen 8 . C. Bonnet An K 3 Aüt. 1 vrrnEn Passi 2) B sratl 8. 3 un es 2) Erthei ung der Hechar weisungen sind bei der Einlös 90. und die An⸗ hr, nach hiesiger Fabrik ergebenst ein 5 8 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläaubige ir. gemäß Augsbur 8 8 1S onto für Grund und W . Siva. eschlußfassung über die Bil 1 den Aufsichtsrath. arge an den Vorstand und . Kottbus, den 11. Ser ösung mit abzuliefer ETagesordnung: sprüche bei uns anzumelden. ger auf, ihre An⸗ g, den 14. Januar 1902. Boden. 38 Per 6 der Entlastung llans, Ertheilung 3) Neuwahl Aufsi September 190b1ub. 1) Abfassung eines Dresde J“ Der Aufsichtsrath Abschreib ...93 87149 er Grund⸗Kapital⸗K 1 3₰ a. für den Aufsich 8 Der Magistrat 88 8* eines Kontrattes mit Herrn Amt u, den 13. Januar 1902. der Haunstetter Spi ath do ibg. 8 000,— Konto b Konto .. . 1 020 000 b ür den Aufsichtsrath Statuts. sichtsrath nach § 13 des 80 b . 8 R. Sander, Schöni El 8 2 er Spinnerei K Weberei o. ca. 2 % 1 825,49 evorzugter Schul b. für den Vorst 64 Berlin, den 14. J 8 [81914] 8 neuen Pachtung d höningen, betreffs der ektra Ahktier Der Vorsitzende: N. Fris . 8 9 825,49 urkund uld⸗ sowie ü⸗ h heseand n 14. Januar 1903 8 Elfte Verloosun ““ Schöninge ng des Klosters St. Lorenz zu 7 1 18 - 6 as Läg 88 Immobilien⸗Konto I 577 Kto. für Schul ö“ 301 000,— Statuten⸗2 Vertheilung des Re Der Vorst 8 g der Obligatione chöningen und der Domäne Twiefli Dr. Stoesse [82021] Abschrei . 513 274 92 Kro. Iür Schu dverschreib 8. atuten⸗Aenderun Keingewinns. er Vorstand. Veveins „Versuchs⸗ und L gationen des 2) Beschlußfass 2 mäne Twieflingen. N Stoessel. Abschreibg. ca. 2 ½ 132 Hypotheken⸗Kredi ungen 482 000 Absatz II] berung, und zwar des § 19 „n925 C. Höltzel * 8⸗ Lehranstalt 4 schlußsa ung über eingegangene Ant 1“ tachdruck wird nicht honorier Der unterzeichnete Vorst Immobilien⸗K 79 13 274 92 500 000 Til ken⸗Kreditoren⸗Konto 543 947 dahin, daß die ordentlich es § 19 [92032 Brauerei in Be üi 2 r betreffs Ausgabe neuer Akti An rage v’eeeecgegern erphe Honoriert. der D 3 Vorstand beruft die Aktionär Immo ilien⸗Konto III- 5 r. 6 ilgungs Konto b 3 947,01 versammlung späte 1 ordentliche General⸗ [82032] G In der heute im Bure Berlin“. des Preises dafür euer Aktien und Festsetzung [81866] fels eutschen Uhrmacher Zeitung Carl 11.e Immobilien⸗K 000 57 000 Schuldurkund evorzugter des Gesch 6 Monate nach Abl al-8 Generalversammlung d bierselbst vor Bureau der Deutschen Bank 3) Beschlußfas dafür. A* „*& eels Aktiengesellschaft zu de ar ar⸗ Ab ien⸗Konto IV 9707 50 Tilgungs⸗K L1“ 14 300 4) Wahl haf sjahres stattzufinden h h Ablauf Traven Dam Früe. ig der 1 olften B 1 d Zeugen stattgefunde 8 eschlußfassung über Anschaff Rickmers Rei F. 1902, Abends der am 7. Februar Abschreibung ca. 2°0 8 V ings⸗Konto für Schuld⸗ 3 Vahl von weiteren Aufsichtsre hat. p chiffahrts G S elften Verloosung d 88 n stattgefundenen Dampfkessel Anschaffung zweier 8 eismühlen Gesellsch bends 6 Uhr, im Geschäftslokal 8 hvsgags. 70 204 50 9 500 verschreib uld⸗ Zum Zweck mHean. ufsichtsrathsmitglier 2 9 esellscha folge b I1I 1 . 90 rin, Zi häftslo der Immobilien⸗K 500 Fesetzl Sungen.. Ze 8 der Legitimation für d zmitgliedern. 2j folgende Nummern gezog egf bligationen wurden 4) Allgemeines 8 Rhederei & Schi . 889 schaft in Berlin, Zimmerstraße 8 stattfind d Abschreibm onto XI 58229 Gesetzliches Rückl Nen 600,— Generalpersammlung si ation für den Besuch der i in Lübeck Cende unneag,1080 195 824 28 68. Der Vorst ea-bs nes Kc hiffbau A. G. hügem Generaibersammluns. 8 „Abschreibung 1“ lage Konto.. 115 663,14 EEEEö1 vach der in Haus. er 438 1 991 258 397 x85 195 824 28 683 866 207 1243 528q orstand der In Gemäßheit der Bedingungen erer Anlei 1 Tagesordnung: Immobilien⸗Konto XI —,— 8 000 Außenstä „für alle sellschaftskasse i r d. J. entweder bei der ens den 1. Februa fergesellschaft am Sonna 118 646 819 6“ 8 8 461 365 898 b9. Actien⸗Zuckerfabrik Hoiersdorf ven, 180 haben wir euie 8a 9 Vorstande . des Aufsichtsraths 8 Ccl e öd. ca. 2 ½ 8 17 e . Fictsgrang 144 460/11 1878 8. CC11“ 1) Erft v“ S. . 9 577. 3 433 208 27 1“ Almes. H. Ruh * welche bie itere 300 000,— ausgeloost 8 Zfassung über Genehmigun d 8 mmobilien⸗Kto. XIII 0— nterstützungs⸗Rückl 77 000— itl. Commerz⸗ 8 Di . de Neufville oder der 29 rstattung des Faesbe . Die Auszahlung der gez [81864] Ruhe. e hiermit gekündigt und am 1. Juli Jahresbilanz, Gewinnvertheil gung er Abschreibun 5 111 000—-— Delkredere⸗K age⸗Konto 27 500— furt a. Mai isconto⸗Bank in F 8 2) Vorlegung des Jahresberichtes des Vorstands. zahlung der gezogenen Obligationen er⸗ den Herren J. Schul 8 „Juli cr. bei des Vorstands vndere ßig⸗ Entlastung G reibung ca. 3 % 3 000 —- Üüali onto 26 964,46 a. Main oder bei eine Frank⸗ See Rechnungsabschlusses 1 olzt vom 1. Juli 1902 1 gationen er⸗ B W; .h. hultze & Wolde eingelöst de Npefß rstands und Aufsichtsraths Immobilien⸗K 8 108 000 abzüglich . 8 zu hinterlegen nem deutschen Notar 1“ ilanz. gsabschlusses und der Stück bei der Deutsche 2 ab mit 250 pro rauerei W. Isenbeck K Co Die ausgelvosten Nummern sind gelöst weiden. 3) Aufsichtsrathswahl. s. to. XIV 57500’— Ueberwei Bockenheim⸗F Notar 3) Quittie 88 8 8 uch be Deutschen Bank hierselbst i 1 . I C §, Litt ¹ ind folgende: 4) Antra -No⸗ schreibg. ca. 3 ½ % 5 erm eisung nheim⸗Frankfurt a. M 1 Nulttierung des Vorstands nn wern 902. Im Laufe des verflossen 82 8 131 148 162 172 181 182 202 : 93 99 112 116 Aufsichtsrath seine Tantie eantragt, daß der Abschreibun 20° V 8 Boden 8 000,— 89g4 A0 ehmann. Maurer Lüb es Mitgliedes des A 3 Verein „Verf 8 - e des verflossenen Geschäftsjahre ’“ 72 181 182 202 224 229 230 232 sichtsrath seine Tantième vo g ca. 2 % 400— Kaut 3 n. 80000,— 18 964 46 aurer. eck, den 15. Janl es Aufsichtsraths 2 uchs- und Lehranstalt fij Banquier Fritz Wis aftsjahres sind 241 247 255 277 280 298 315 8. 230 232 schuß nach Ab 3 evon dem Ueber⸗ Immobilien⸗ 2 —.— 19 000 —- autions⸗Konto 8 46 [81911] 15. Januar 1902. ür Banquier Fritz Wiskott zu Dortmund 365 375 386 3 280 298 315 320 329 344 356 Abzug der dem Vorstande vert eig ilien⸗Kto. XVI- 2258 50 Zinsen⸗Konto für bevorzugte 33 046/79 1 L. Schütt, Aussi Branerei in Verlin“ Fabrikbesitzer Hermann Ciedle öe. 365 375 386 394. 396 lich zustehenden Tantie stande vertrag⸗ Abschreibung ca. 30 F 56 V ach.⸗ en⸗ für bevorzugt ¹ Maschi . ürt, Aussichtsrath. 2 rlin aus dem Aufsichte ann Ciedler zu Hamm Liitt entspreche Tantième erhält; d. erhält reibung ca. 3 % 2 658 566 2⁴ Schuldurkunde zugte hinenfabrik Bruchs⸗. Der Vorsitzende des V x .— Aufsichtsrath unserer Gesells 8 vy or. B. à 1000,— prechende Fassung. 8 Immobilien⸗Kto. XV. 90 000 —- Zinsen⸗K 6 188 W“ uchsal Art Ges. 8 tandes: getreten. sellschaft aus⸗ 10 17 30 40 48 63 64 65 68 a 5) Antrag auf A 1 Abschreibg, ca. 1 VII 26 794/4 n⸗Konto für Schuld vi Die außerordentliche Gene 128 vorm. Sch 8 4 Friedrich G e : ““ 125 150 163 16 33 64 65 68 94 96 103 104 F Aenderung des § 16 des Statut Abschreibg. ca. 6 ½ 1 794 5 schreibunge huldver⸗ Erhöhung des G itliche Generalversamml . nabel u. Henn ; 1“ chmidt. 6 In er am 9. Januar ö st ä. . 8 92 er. 63 164 167 179 180 192 201 206 575 Fs wird beantragt, daß die A ts . uts. Immobilie . 4ℳℳ. 8 794 45 25 000— 8 Kredit gen EE116864“ 5 564 auf den Inha - rundkapitals von 6s nm lung unserer Gesell Haf Scexe ing in Bruchsal mxITxAnTxxxen ercxa deam Beneralversammlung wurden in d atigefundenen 238 263 264 269 286 287 292 301 302 3 6 212 Aufsichtsrathsmitgli Amtsdauer der Immobilien⸗Kt. XVIII 55 ve9. zic. 75 Inhaber lautenden Akti von 2 000 000,— sellschaft vom 10. J 8 uncamnmar wie 8 g wurden in den A 290 339 337 38 287 292 301 302 307 312 8 hsmitglieder stets e bri Abschreib 344/80 Konto⸗Korrent⸗K D 8 enden Aktien zu je . auf 2 500 000, Januar d. J. h 8 wiedergewählt en Aaffichtsrath 520 330 337 350 354 362 365 381: e sein soll. eine vierjährige Abschreibg. ca. 1 ½8 % 1341 80 89 000 Gewim orrent.Konto 28 Divi Die neuen Aktien nehmen je 1000,— beschloss durch Ausgabe von 500 x die ) K G 1 50 354 362 365 381 393 399 8 vir,‿ο 80 Gewinn⸗ 2 88 s mit den ssen. usgabe von 500 neuen, omman it⸗Ge ll Banquier C. D 1 416 418 441 452 456 460 88 81 393 399 101 Berlin, den 14. J. Immobilien⸗Kto. XIX 89 000 ewinn⸗ und Verlust⸗K. 5 571 45 ividende theil. men, als mit den alte neuen, 8 Hese U te F 5 D. Epping zu Lippstadt 521 531 532 534 56 469 472 479 488 501 500 Januar 1902. Abschrei XIX 111 000 Vortra Konto Nachdem dies n gleichberechtigt, 1 ig . Fabrikbesitzer Walther Garse adt, 521 531 532 534 550 572 581 582 F 901 509 8 Abschreibung ca.? . b V g von 1899/1 Nachdem dieser Beschluß 1 gt, vommn 1. S. auf Aktien uU A Gesells Febetkbesies Malc er Garschagen zu Hammi. W., 608 612 613 e1. 889 572 581 582 589 599 607 s Vorstand. Immobilie 1 e-eNe 148 0002— WI“ 1199 . bieten wir den alten Ati mescgnß zur Eintragung in Hand g. De Bes . len ese v neugewählt Carl Isenbeck zu Hamm i. W., 715 721 741 747 S s vr. 663 674 681 685 Carl Marfels. nehechileen Konto IIa 128825 Reingewinn pro 2 119,87 8 unter nachstehenden Bediensunse unserer Gesellschaft den F5 Oendeteregäster zu Bruchsal 8 ie Be anntmachungen über den Verl . Wah 1 830 841 837 86 53 782 784 790 799 827 829 81938] 8 ng ca. 4 % 438 9. 1900/1901 5 1) Die A gungen an: Bezug von Nom. 500 al angemeldet ist 8 papieren befinden sich ausschließli Verlust von Werth⸗ Banquier Max Gerson zu Hamm i. B 880 819 39 861 862 880 884 889 893 896 908 H Immobilien⸗Konto V⸗ 11 000— . 717438 nuar 1902 bei nmeldung zum Bezug de m. 500 000,— neuer Alti lich in Unterabtheilun Hamm i. W., den 12 Hamm i. W. 916 919 939 957 962 971 974 985 93 896 905 Aulmbacher Er 8 9 ien⸗Konto Va 516716 Inen . 2 bei der Gesellschaftes ezug der neuen Aktien fing er Aktien 92. den 12. Januar 1902 1031 939 957 962 971 974 985 996 1004 1018 rport-Brauerei Mönch g Abschreibung ca. 3 % *9 welcher l 73 894,25 bank in Karls zesellschaftskasse i Aktien findet nur in der Frif [82029] Der Vorstand gs⸗ 1168 1043 1053 1064 1076 1111 1112 1134 29 Akti 4 s J bili .3 % 0921,6416 53 000, eer laut Beschluß der Ger 2. g. lsruhe während der übli in Bruchsal und bei öin der Frist vom 12. bis? Di Z. Isen 6 11168 118 5 1198 2 1134 1164 Ahktiengesellsch „Immobilien⸗Kto. VI. versammlung vo eneral. 2) Der Besi er üblichen Geschäf bei der Filiale der Rheinif 8 31. Ja Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaf W. Isenbeck. Hugo Redick 2 8 1184 1185 1186 1195 1196 1216 1227 123 Die siebz 8 Haft. 8 Abschreib 8 5 559 56 wie fol g vom 6. Januar 1902 3) Bei esitz von 4 Stück alten2 eschäftsstunden statt. er Rheinischen Credit Hardershof 222ge rain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗ [81865] avne. Redicer. . 1247 1266 1271 1290 1301 1313 1333 227 1234 lung ebzehnte ordeutliche Generalv .“ Fre weMn. 59 56 e folgt vertheilt werden soll: ohne di 3) Bei der Anmeldung sin alten Aktien berechtigt zum Be⸗ 3 zur ordentlichen Gene 8651 Bekanntmach 1379 1383 1386 13929 313 1333 1336 1366 lung unserer Aktionä alversamm⸗ Immobilien⸗Kto. V —— 5 500 1Unterstützungs⸗Rü⸗ soll: e die Dividendenschei ldung sind die alten Akti ztigt zum Bezug von 1 Stü sammlung auf Sonnab eneralver⸗ Gemäß dem Beschluf hung. 5 386 1399 1400 1414 1417 50 8 8 ionäre soll Sonnabend Mps len⸗Kto. VIIa 56 814 g9 ücklage Kto dop velt 1 scheine in Begl 8 ien, für welche Stück der neuen Akti eg . end, 5 3 5 Beschluß unserer Gene 1431 1445 1454 1491 1516 1530 15 5 1429 1430] w. Februar 1902, V id, den Abschreibung ca.? 19814/10 o. pelt ausgefertigt „in Begleitung eines Anmeldef he das Bezugsrecht ausgeu n Aktien. 1902, Nachmitta end, den 15. Februar lung von Bese sserer eeneralversamm- 1537 1545 54 1491 1516 1530 1532 1533 1536 S s „Vormittags 11 U 8 ng ca. 3 % 1 81 9 1 000,— gt, einzureichen. Anmeldeformula ugsrecht ausgeübt 8 licher Hof zu Königsberg, P „ins Hotel König⸗ unserer Gesellschaf st das Grundkapital 1656 166 546 1568 1585 1603 1616 1633 163 fol Bankthauses Eduard Rocksch N Maschinen⸗Konto m Veraütu onto: für wel re sind bei den v b Zeichnungssch ide Königs 1 „Kneiph 3 aft von 4 000 000 68 1656 1661 167 :21 1685 169: 616 1633 1634 olger, Dresden, Schloßstraße 2 ock ach⸗ Abschrei 8 55 94! Vergütun 5 welche das Bezugs den vorstehend bezeich 1] gsscheines, beide Nr. 25, in dem 19. Pr. Kneiph. Langgasse herabges 8en auf 200 000 1761 177 371 1674 1682 1693 172 oßstraße 24, abgehalten w schreibg. ca. 10° rgütung für das zugsrecht ausgeübt is 5 zeichneten Stellen 3 „u roßen Saale, biermit eingelade bge etzt worden, und soll diese H. bsetz 1761 1778 1788 1798 2 8 731 1737 1751 Tagesord 9 gehalten. werden. Kül 0 5 541 50 400 Geschäftsjahr 1900/12 4) Der Bezugsprei 96 ist, werden abgeste n unentgeltlich erhäͤltli Tagesordnung: geladen. der Weise in die Erschein erabsetzung in 1830 1846 1849 1857 1685 1898 1891 1806 181:, 1) Prüfung des Beri . . Küblanlage⸗Konto.. 8 55 AFISbE ebö EEAL1“ Geschäftsbericht de b ag: 20 an 8. nung treten, daß von je 1898 19 6 1849 1857 1865 1869 1873 1878 g des Berichts des Vorsto⸗ Abschreibg. N. 56 900— Aufsichtsrath Ser9s nwvom 1. Januar d. J. bie % 1000,— für jede zu ickgegeben. 1, für das abgelaufene Geschaßtsi strechnung gültig geblieben durch St ein Stück als 2025 2085 208 2021 2023 2031 2035 2051 2066 Geschäftsjahr ustrechnung auf das siebzehnte Abschreibg. ca. 10 % 21 900 Divi 8 4922,93 10 211,45 i einer der ober 0,— für jede zu beziel ätestens am 31. 3. 88 lastung des Vorflands 8 12 und Ent⸗ wogegen . bezeichnet wird, 298s 85 2088 2100 2102 2103 2105 2124 n88 30 8. sjahr vom 1. Oktober 1900 bis a g. . 0 2 200 19 700— videnden⸗Konto: ZE“ Aktione en erwähnten Stellen v-⸗ dende Aktie mit den g 1902, ist der voll Eventgell Wabl von dir 2 ufsichtsraths. erkärt werden. S ngereichten Aktien für kraftlos 5260 15 2153 2155 2183 2184 2211 2217 225 * derf - 1901, event. Genehmigun ——— —9ꝗ7 1. Theil: 4 % der Rbheinisthen Ger⸗ deren Altienbesitz nicht Haar zu entrichten. Zinsen und dem Schlußnotenstemp schäftsjahr 1902 i Revisoren für das Ge⸗ Stückzahl decn. emchbe Aktien in der 2402 2284 2315 2328 2359 2387 2390 2309 18 des A n und Entlastung des Vorstandes * 2 reibg. ca. 25 % 5 379 58 Grundkapitals von hen Creditbank in Karlsruhe durch vier theilbar ist, we 6 eaea⸗ . d 2. v. 9 nich 2 .. 4 2402 2 5 525 52825 S1 8e 232 231 2 ““ vse 1 5 Lh 8 7 meEe 15 000 1 020000 Bruchsal 5 . ruhe. 2 wenden sich ann be⸗ 8 3 Wahl von Aufsichtsrathsmitgli Eigenthümer uns nicht die theilbar sind, und die 2477 8 8814 2425 2452 2456 2464 2466 247 ufsichtsratbs, sowie Beschlußfass ü ager⸗Fastage⸗Konto n 40 800 sal, den 11. Jan ten an die Fili ab 2 smitgliede , - ese? 8 2477 25502 8 156 2 2 471 die Vertheilung des Rei hlußfassung über b 8 . 22 24175 1I. Theil:? Maschinenfe uar 1902. ie Filiale Festsetzung der Entschädi mitaliedern. für Rechnung der Ei 2. se Aktien zur Verwerthung 26. 9 550 2551 2554 2569 2600 2610 2695 2) W ng des Reingewinns. 1 schreibg. ca. 10 % ᷣen 1 II. heil: 2 % enfabrik Bruchsal Acti b 1 für den Arbeits⸗ s ung er Eigenthümer zur Verfü 25 2637 2640 2647 2648 2657 266 2619 2 22 2631 . ahl eines Aufsichts 7 Mobili 0 2 24175 20 000 des Grund Actien⸗Gesell ausschuß pro 1901 gung rbeits⸗ werden die Aktien glei ir Verfügung stellen, 2693 2694 27 7 2648 2657 2664 2673 2675 2687 Aktionär 1 1 ötsrathsmitgliedes. . obilien⸗Konto I 1 Grund⸗ W. Berbli schaft vorm. Schꝛ 5) Festsetzung von jäbeck Dage . en gleichfalls für kraftlos erklärt 2993 2694 2712 2729 2730 2741 2778 5 Ab äre, welche in der Generalversa Abschreibg. 899. 11 568 30 kapitals von inger. C. Birke 882 nabel u. Hennin 8 d jährlichen Minimalbezü Hagegen werden wir von je 20 de⸗ 2 rt. 2795 2798 2827 2837 2838 2741 2092 2768 2777 Stimmrecht ausüben woll mmlung das 8. . ca. 10 % 1 168 30 1 020 [78722] B nmaier. 89. 1 für den Aufsichtsrath und A malbezügen fuüͤgung gestellten Aktien 19 der uns so zur Ver⸗ 2865 287 —1 37 2838 2813 2844 8892 2864 spätestens am dhe ollen, haben ihre Aktien Mebilien⸗Konto III —— 10 400 000 20 400 61 200,— 7 § 30 des Statuts Abanderung des] gültig gcblieben durch S dn,ctenneecs urer 818 2807 2910 2920 2962 2972 2971 2888 2890 2893 Generalv tten Geschäftstage vor der Abschreib .871973 (Auszablung v.I. Jannat MNeue Gas⸗Acti 8 8 8 uts⸗ . e 3 2919 2923 2962 2972: 83 2888 2 2893 g. ca. 10 % 5 928 099 ¹ g v. 11. Januar In d C ien⸗ II 8 Antrag des Aufsichtsraths auf S dieser einen Aktie sir Stempelun bezeichnen. An 98,208 2923 2962 2972 2974 2987 2990 2₰— 122 Tag der letzteren Mobili 0o 5 749 75 52 200— 1902 ab.) vnn 8. 5 er Generalversammlun 8₰ e scha t B li semebt für den De auf Schaffung von Miteigenthüme e sind die Einreicher der 20 Aktien e. Verzinfung der ausgeloosten Scchuldschei Tag der Niederlegung nicht mi ilien. Konto 1V. A Vortrag pro 1901/1902 inen Betrag dis iu 6 Millionen Mart e Dezember 190 „Derninn. obl widendenbezug al genthümer nach Verhältniß ih 4 hört mit dem 1 8 oosten Schuldscheine gerechnet, bei der Gesell. g nicht mit⸗ Abschreibg. ca. 20 ° 12 45 901/1902 1 482,80 lautender Vo eee, illionen Mark d ggat 1 ist beschloss 3 Kapitalrückzahlung den bezug als die an den 20 Aktien. M. ihres Eigenthums m J. Juli 1902 auf oder bei uns 2 ellschaftskasse in Kulmbach Mobili a. 20 % 21840 37 8 25 vor den bis Fesch. Aeten hm enabet 8 von höchf üerAaAögn Artien und demgemäf orrechtigten Vorzugs. Ablauf des Avpii angels einer anderen bis zum Zum 1. Juli 1901 ausgeloost solger i erem Bankhause Eduard Rocksch N . Mobilien⸗Konto V. rer 3 700— G i bisherigen Aktien folgende rage von je 1200 sstens 50.,0 Stück auf —v⸗ ß Abänderung d Jees pril 1902 erfolgend infti eingelöst sind folgende? und noch nicht solger in Dreeoden bi ch Nach⸗ Abschrei 8 ve. 7 000 a. Die Inhal gende Vorrechte: zu erhöhen. Die 2 auf den Inhaber und 30 dcs Statuts g der 88 4, 5 Verfügung der Mitci genden einstimmigen it ge olgende Nummern, deren Verzins Hinterlegun bi zu Hinterlegen und in dieser 8 eibg. ca. 15 % 1 000 für das Gef Die Inhaber der Vorrechts.⸗T 8 Die Vorrechts⸗Aktien ert ) nee de 8 g.-⸗ genthümer einer solchen Aktie mit gedachtem Tage aufgehört hat: 1. Verzinsung . gung bie nach der Gencralversamml „Gesvpann⸗Kont Geschäftsjahr 1901/1902 8-Aktien erhalten aus dti an baben pothekar⸗Schuldverschrei rden wir dieselbe auf Gefah e 1.1 8 t: lassen. Die von der Geschä ammlung zu Konto. zur Zahlung d 8 2, vorweg eine Di dem jährlichen Reingewi bungen, deren Be —+ ul ver chrei⸗ Miteigenthü —5 - 2 2 r und Kosten der 4 8 itt. A. 6 5000,— der eschäftskasse der Ges Ils Abschreibg. ca. 25 % 9 221 1 9 ieser Dividende 8 9. e Dividende von S en eingewinn 2 8 zug den Aktion enthümer öffentlich meistbiet 31 282. 2. . oder dem Bankhause E z ese ft a. 22 % 2 221 10 hlung des an 6 % nicht ausreicht, h b %. Soweit der Reingewi und zwar zuerst Umwandlung ihrer Altien; ären den Erlös nach à ictend verkaufen und bierübe sause Eduard Rocksch Nachf Werkzeug⸗K 19 d n 6 % fehlenden Be baben die Inhaber r Reingewinn ei b ien in Vorzugs⸗ rlös nach Abzug der Kosten unter die? Litt. B herüber ausgefertigte, die A Nachfolger g.⸗Konto .. . 515⸗8 ür das Geschäftsjahr 6 Divi etrages aus den Erträgni der Vorrechts⸗Aktie eines Jabres angeboten wird eigenthümer nach Verhältnif unter die Mit⸗ 2 28 135 227 h. à 1000,— urkundende Erkl „die Anzahl der Stimmen be⸗ Abschreibun 204 20 rückständigen Di jahr 6 % Dividende rträgnissen späterer J S Aktien Anspruch auf 9) Geschzftliches. Fe weit die uns mr Ne miß ibrer Antheile vertheilen. 1400 135 227 313 345 414 448 653 1148 1387 2— ärung legitimiert zur Stimmfüb Kass 15186 . früberer Jah 8. e.hen eber n der .e. gF5 Nach § 22 des Sta s Akrtien durch 20 mr Verfüfung geftellten cingereichten 14690 2053 2440 2902. 1148 1387 unt er Generalversammlung. An Stelle de Aerlen dach. welche am langften verfall⸗ ahre nachgezahlt werden ausgeschättet sind, aus dem U XI sind zur Ausübung des zuletztt eingerei nicht theilbar sind, werden wir di Vremnen,. 13. Januar 1902 urkunden können auch Depotschein r Aktien⸗ Wechsel⸗Konto.... 6 R44 84 verfügbarer Reingewinn, allen sind. Bleibt nach B und zwar zunächst für die eberschuß die enecralversamm! tes zuletzt eingereichten Altien für n wir die [0 2 oder eines deutschen N scheine der Reichshank Effekten Konto 6 345 52 bis zu 6 % Divi „so erhalten aus dems - Befriedigung etwalger N ejenigen Dividend Aktionäre berechtigt ung nur die⸗ ir forden die Aktionz r kraftlos erklären. 180.60] Aktie gewä Notars hinterlegt werden Jede 23 973 87 mäßt ividende. Ein etwa d mselben zunächst die aiger Nachbezugsrecht solche lautenden war⸗. welche Akrien oder die vorstebend angegeb tionäre auf, die Aktien zu den Actien⸗Gesellschaft Bergis eine Stimme. „Hyvpotheken⸗Debitoren⸗ 22 ßig vertbeilt. ann noch verbleibender Ueberf ter alter, nicht bevorrecht he noch ein von Lpattassen eder Heine der Reichsbank, 21. Mär 190 Zwecken bis spätesteng am 11 Gruben⸗ 4 G gedruckten Geschäftsberichte nebst Bila d „Konto 1063 bal b. Im Fal⸗ der Auflösung erschuß wird auf alle Aktien igter Aktien cheinigung über die dei ankinstituten oder die Be⸗ dabin nüichen. 2 an uns einzureichen. Die bis In der außerordent! 88 Hochdahl. 1902 inn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. 4— Schuldschein⸗Debitoren 33 604 16 A der B ts⸗Aktien der Fun⸗ der Gesellschaft wird aus verhältmiß⸗ 1 1 5 8 . 1. 0 uge 1110 Generch 20. 2 8 dem Li 8 8 21 b lezung von Aktzen Neotar erfolgte Hinter⸗ los erklären ingereichten Aktien werden wir für kraft⸗ Aktionäre unserer Gesellschaf eneralversammlung der und ab in unseren Geschäfis⸗Komtoren in D Konto. 76 270 G: vorhergehenden 7 derselben zuzüglich 6 % Zi iquidationkerlöse zunächst 8 Gencralversammlun dgen, 8 Tage vor der, An Stel wurde bes . vem 31. Oktober d. J. R. Kulmbach, sowie in unserem Bankhaus vesden eül 2CL20091 19987481 erhalten die Inhaber und eiwaiger Dividendenrüͤckstan Zinsen seit dem En ün. den Tag derf Sielle von 20 für kraf 8 B Rocksch Nachfolger i Bankhause Eduard Vorräthe: dem Ende des le 8 r der alten Akti ndenrückstande aus früu⸗ de des mitgerechnet 88 rselben nicht werden wir er aftlos ecklaͤrte Aktzen —„n Vorstand zur Kraftlogerklä Aktionäre aus in Dresden zur Einsicht Gerste, Hopfen wird 6 lepten, der Auflösu en ebenfalls den Nennbe us früberen Jahren Vorstande niederlegen Geschäftsstunden beim wir gemẽ II 222 Uatte eicher und scchtig alten Stamm ärung von hundert üös g1 Lagerbi Mall auf alle Aktien verhältniß ug vorhergehenden Jah tennbetrag ihrer Akti ₰. bl mieder! 290 Akri resden 8 Lagerbier ꝛc. rhaͤltnißma ahres, und ein alsdann noch ien bn lj Koönigsberg⸗ Pr., den 14. Januar 1902 een 8 Absaßz 3 H.⸗G.⸗B. verfahren scheinen, shr welche in Gemasbeil des den⸗ 1 den 14. Januar 1902. Debiloren: a . 221 12 wärti vnac, em —,— 1—* 82„ . berenrhe Terrain⸗Aktieng Silt t des April chlnsses vem 20. A. rt Brauerei „Mönchshof⸗ 2. Konto. Korrent. se 1 zum Vehope dl parl in der chluß sind die 1 ain⸗ lIktiengesellschaft 1902 werden wir die gültig auf neue Altien vEr- das tiengefellschaft. b. Separat⸗K t⸗Kto. 146 209,56 1 alter Aktien eine Vorre ed. in der e anz Vorrechts Aktien zunächst d 1 Tiepolt⸗Hardershof E EEE8 189nendes Cebeimer Aeemn aa Eiee vnto 7e zumor ö52ö 89 n de5.F u1,,I42 ke aaf - EE8 oweit ass rath Vieior Hahn, Vorrechts. on diesem Rechte Geb nit 900, als neue Aktie alte Aktie⸗ der muffichsorath. 8 8 , . des porge Vorfitender. Denet. I DQEerdte Ane giache g vgt ee 8.24685TE ee Smiehke⸗ [eEEeeeeee Hke use ür.e IIAIEZESA“ 8 under die nic ekan 8 8 4 . 8 und 8 3 8 1 Sinichener Steimkohlenbau⸗Verein g 809 22 6e 68 eut. &, ⸗n e; bee tn Zerebenate den 88 9 süeneemr en, 38 Re an iche Genetalrers b lin, den 13. Jannar 1902 unferer Gesellf Aktien dem 8b egent sind, ent 8 . en⸗Kont v. 186 61118 ⁄093 eschluß des Aussichte iefern. nebst Talons und 8 am 7. br 180 lrersamml Aktiengesellsch 8 9. esenschaft il plane, für das 3 Konto. 288882 Per Gewinn ⸗2 à[vem 8. bih 3 Aufs ist die und Dividenden⸗ Grundte 1 die Herabfe ngesell aft für G „Nr. 31 bis 39 42 121 vierzehn Jahr 1902 folgende nmaterial⸗Konio . . . 2 k. ⸗Vortrag ven 8 1. Januar 1902 t die Frist zur Ausa e * 260 000 zree⸗ Le e⸗ und Hypot 1.Aüg. 8 88 88 199 28 288 s 8 . n Ien. c5 .,—2 AI 88½ 7 3ℳ 1899, 1900 . 2 socvern wir de Feke. 98 nsübung dieses Bezugkrechts auf die Zei wit * Gläͤukiger auf, ibre sIo2 Georg Cebhnit⸗ , 9 889 481,8 10.. g8 nan 139 875 1c, 2n 8 -. 582 652 8 ö. 1 1022. 501 000,49 das ihnen de Bezugoreche⸗ e . T 5 7. 5 280 311 161 gslieferung tüe dso. 2 be⸗Kon 9₰ 8 b Zablung ben aonen Aktien, die Ein SG auf die Actien⸗Brauerei & 1761 1767 1515 1882 1833 1839 L. der Kasse der 8.88. Lobn. und .1 14 11752 2 1eh:; 52 559 22 aIn den 2 hntban kann ersolgen: zahlung auf dies 8 1 58 - Wir laden rei, Ohligs. 2is 889 88 8 1 2131 2162 2168 2170 2189 A 22 Trespner Bauk in 8.10 gaes a . Pariebounkosten⸗Konio . . . 88 812 . ehee 8 b. 2. in Verlin, In den die Einllefermng der igers b unsere Herren Aktionäre x 2196 2247 2303 2315 2. TDree 1 8 . sunkosten⸗ 8 12 24268 g * rliner Ha 2 2.2 Zel 8 2 * 8en en Fusr. 87 1902. nacheratag⸗ o ins EgI⸗ 888, 880 S nüs + die FeneesSeeie. . vergans b. . ê 117 4uan Den 2129ö ee ernen E. enn. 18 8 anzler zu Ok 2541 2950 24 88 9 auf. 1 Zeitpun . Konto 77199⁄0 5 8g b a alte ⸗h lin., Behrenstr. 8 8 für 2. ordeuti. ¹ * ie 9n25 2842 51 1 85. 2801 E Fr 2,ae, dems, Senco. ard Dcioct.ndats. 21 2,3l ven das cine L- 8₰ doppeites, ari 9. 8 8: 3 0 —o 8122 3157 8* s Nr. 3829 400 G58 673 674 809, 928 958. . P er gegen Ausli wird. Ueber die 1-8 vrat⸗ 88n 8822 3889 71 Iiai n88 e⸗ 883 8 5 9 1 1902 1 8 eneiceife Tö“ 1 6 llung.] 4 2128 4244 4878 1 188 4219 4308 gesellscha Zech 8 in st weiden d neichneten Formulare 2 8 4 4415 4437 r.e. - e Dannenbaum si n alten . vera 11998. 22” ü88 26198 168 in Liauidation. EE=ee 7.9. Th Feen. 5.22 200 000,— Aiiem zut [81554 Neue Gao⸗Aetien⸗Gefellschaft. ““ rab emeü ein· ,— Jede - ammlun vsse 2 22 8 tlichen ver⸗- Julins Rolte. 8 8 in einer * erem eceiai 09 Grundkapilal 42— 8 dn ,— 1 nlung vom 7 52 ee es L, z Ln8s Inr doaß genen r 40 mit den 200 der unier den fortlaufenden N 1 7. Dezember 1901 ist beschlossen 8 vor der Geweratversa „9 4 Nr. h und 10 und Talong 1 —2,— werten, das Grundkapital mrren 2,—22 schafiekaße —2 . —, von 000,— eine 5 Sedesserbenn r Aerien der 8 Akrien. bei der auf G. ndkapttal ade 2 . 22 Ilca 1 he * 9 200 000, g 8. 2 9 Fenae 1902 nndes E.; ööö;yB—— p 1 *2 2 ☛½ 27 berabzu werden Uer. 608 Aersen in Zabl Bekannt⸗ Tiretecrium ten 2. Jaruat 192 12, 13. 7h 328 22 ½ ö— der n si nach 2880 im neg ,297 8 Der Aufficht 8 902 dert ihrre niprüͤche ven nicht Frit Bedmana, angeteichten Stamm⸗ Krefeld. 8s ii. Fanuar 190 venev⸗ 2— Jablene k. Krefelder Seidenfärberei A. G. C.L28. n 4 August Biermann. 1b n. Srzder. abgtrinft mtrnmncveten

deo Häünichener Dannenterg. Hauꝛl Dorablat.