[82038] „erliner Electrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft.“
Gemäß § 244 Handelsgese en machen wir be⸗ kannt, daß Herr Magistrats⸗Assessor Burchard Alberti zu Steglitz aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 9. Januar 1902. Der Vorstand. Gottheiner. Alberti.
[79893] 3 8 8 Wanaren-Credit-Anstalt in Hamburg. Dreißigste ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Dienstag, den 4. Februar
1902, 2 ⅓ Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage
der Bilanz für das Jahr 1901 nebst Rech⸗
nungsabschluß zur Genehmigung.
Wa l eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an
Stelle des im regelmäßigen Turnus aus⸗
scheidenden Herrn Theodor Dill.
Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 30., 31. Januar, 1. und 3. Februar d. J. bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow & Remé, gr. Bäckerstraße Nr. 13, gegen v-Ea aegee ihrer Aktien Eintrittskarten dr Stimm⸗ zette
Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 20. Januar an unserem Bureau, Plan 5, entgegenzunehmen.
Die Direktion.
182260]
Hierdurch machen wir öffentlich bekannt, daß der Aufsichtsrath 5 hat, die fünfte Einlage auf die Aktien Litr. A. in Höhe von
50,— ℳ pro Aitie per 15. Februar 1902 einzuziehen und bitten wir die Herren Aktionäre, den auf ihre Aktien entfallenden Betrag unter Angabe der Nummern ihrer Aktien an die
Vereinsbank in Hannover, Hannover,
einzusenden. Der a dveei.
E. Moll, “ Actiengesellschaft Schloßbrauerei Mundelsheim.
Generalversammlung Mittwoch, 12 Nachm. 3 Uhr, Hotel Victoria,
5 Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfts öberichts und der Bilanz.
Aerreonr 2) Ftsen des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths. — 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Nach § 22 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, oder gesetzl. Vorschrift gemäß bei einem Notar, bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrath.
s82319]
.Febr., Stuttgart.
[82259) Bonuer Bergwerks⸗ & Hüttenverein.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Justizrath Wassermever, C. Gessert, Peter
ürmann, Professor Doktor Max Bleibtreu, sämmtlich in Bonn wohnend, und Hermann Lind⸗ horst in vn aus unserm Aufsichtsrath aus⸗ geschieden sind.
In der auf ßerordentlichen Generalversammlung am — Januar 1902 wurden die Herren Ernst Luyken sel. Bankdirektor Doctor jur. Frz. Schröder — Dircktor Hermann Söhren, beide in Bonn wohnend, in unsern Aufsichtsrath gewählt. Der⸗ — besteht nunmehr aus den Herren — Stürtz,
dländer, beide zu Bonn wohnend, Mar . Windscheid in Erpel, Hubert Urbach in
Un und den obengenannten drei Herren.
Cementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 13. Januar 1902.
Der Vorstand.
— 8 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht vom 1. Januar 1902 ab Reencen Herren:
a. —— Fehrenberg“
b. Feörbeenbe⸗ „Wilhelm Hevescheidt“ utir c. an. „Wilbelm Edk“ in Watten⸗
d. Gutöbesitzer „Johann Terboven“ in Frillen⸗
Lristener X Eickenscheidt“ in Krap. Cfßeu, den Z1. Pchember 1501 Acnien-Gesculschaft Essener Verkaufs- verrin fur Hepeleisabrinate.
Höfeles. Krüͤümpelmann
in
182354 —— Actiengesellschaft in Bremen.
Einladung zu der am Mittwoch, den 5. Fe⸗ bruar 1902, 12 Uhr M im Bank⸗
ittage. der Herren b. Loose & Go⸗, Domebef 30, stattündenden ordentlichen Genecral-
versammlung. Tagedordnung:
der und des Berichte — das verfloßene Anmeldungen zur Theilrahme an der General⸗ 2 a spatestene am dritten Tage rsammlung bei den Berubhd. Loosfe A Go. in Bremen zu Dremen., 15. Januar 1902. Der Vorstand. S. G. Schatte
Üeee. ker A
e ,e 242
aut 2000 09 0⸗ mit die
Glörthaer H-. . anfgefe be Urcfelb, rr
Ter Krefelder Feibensärterei A. G
AIangat Biermann
18222:
Den gesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hiermit bekannt, daß gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. Dezember 1901 die Herren
Vein Ingenieur Otto Heyne, Leipzig, und irektor Georges Solman, Berlin, neu in den Aufsichterath gewählt worden sind. Hirschberg i. Schl., den 14. Januar 1902. Der Vorstand der
Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann.
Gamerith. ppa. Letzel.
[82254] 3 ½ % hypothekarische Anleihe der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. April 1902 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden
3 ½ % Partial⸗Obligationen unserer hypot hekarischen Anleihe von 7 500 000 ℳ sind folgende Nummern im Gesammtbetrage von 148 000 ℳ gezogen worden: a. 118 Obligationen Litt. A. über je 1000 ℳ:
89 151 179 184 216 301 393 625 691 724 794 888 889 954 982 1023 1024 1198 1245 1364 1369 1404 1551 1592 1654 1713 1740 1830 1875 1904 1950 2136 2146 2281 2284 2345 2449 2479 2480 2598 2600 2614 2692 2772 2781 es. 2934 2983 3024 3048 3164 3297 3389 i8 3580 3635 3711 3763 3844 3952 4124 413. 4141 4267 4289 4393 4474 4597 4617 4627 4646 4698 4840 4855 4877 4918 4940 4984 4991 5037 5110 5178 5223 5247 5252 5287 5329 53 17 5444 5486 5511 5560 5564 5619 5631 5657 5665 5705 5708 5743 5762 5794 5831 5875 5953 5992 5994.
b. 60 Obligationen Litt. B. über je 500 ℳ:
4 36 46 60 63 89 110 196 218 225 313 416 421 691 692 737 791 793 931 948 1018 1059 1080 1264 1272 1426 1429 1500 1619 1640 1704 1825 1858 1885 1893 1915 1917 1933 1947 1970 2021 2115 2258 2307 2421 2466 2475 2488 2492 2498 2512 2522 2604 2646 2766 2773 2827 2845 2900 2965.
Die Auszahlung des geloosten Obligationen 1902 ab bei
der Hauptkasse der Gesellschaft zu Kattowitz,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu
Berlin,
der Dresdner Bank zu Berlin,
dem Schlesischen Bankverein zu Breslau gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten hört mit dem 31. März d. J. auf.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ:
1452 3150 3720
Obligationen Litt. B. über 500 ℳ: 105 1129 1465 1911 1912 2405 2584 2855 2996. Kattowitz, den 10. Januar 1902
Kattowitzer Artien-⸗Gesellschast fur Bergban und Eisenhüttenbetrieb.
Der Vorstand. 1 Wil liger.
17837 752 1340 1820 2319 2754 3221 3920 4505 4897
Nennwerthes erfolgt
dieser aus⸗ vom 1. April
Obligationen
3767.
[81800] Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G.
In Gemäßheit jen unserer Anleihe von 1895 wir heute auf 1— vertrag ms igen ℳ 200 000,— weitere 6 300 000,— auogeloost, welche beermn gekündigt und am 1. Juli cr. den en J. Lchulche & Wolde eing löst —
Die 2— sten Nummern sind fol
Litt. A. à ℳ 35000,— 131 148 162 172 181 182 202 224 229 241 247 255 277 298 315 320 329
der Bedin⸗
112 230 344
828
365 375 386 394 Litt. B. 1000,— 10 17 30 40 48 63 64 65 68 94 96 125 150 163 164 107 179 180 88 320 337 350 354 362 416 418 441 452 456 469 521 531 532 534 550 572 608 612 613 614 623 631 715 721 741 747 753 782 830 841 857 861 862 880 884 889 893 896 916 919 939 957 962 971 974 985 996 1 1031 1043 1053 1064 1076 1111 1112 1168 1184 1185 1186 1195 1196 1216 89 1266 1271 1290 1301 1313 1333 379 1383 1386 1399 1400 1414 1415 8 1445 1454 1516 1520 1532 1537 1545 1546 1585 1603 10 6 1661 1671 1682 1693 1761 1778 1728 1798 1799 1803 1830 1846 1849 1857 1865 1869 1922 1920 1945 2023 2031 2035 2102 2103 2105 2183 2184 2211 2359 2387 2300
88
220 2610 26 2720 2835 2882 28 97 . ausgelocsten Schult
22 4
ogelooft und noch ut .— — In
103 192 201 206 2 7 292 301 302 385 381 393
472 479 488
581 582 589
649 6683 674
784 790 790
n 88
8 8 5
g8 8G — —
i 8
2
r
2 2—4- *
8
Hes. üekkng⸗ 3½
—
8 — 8
F 32 1
1 G 2* 1 8
E
— —
8.
8 E
8 8 .
8
8
[82034]
u“
Am 2. Januar 1902 sind zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Tilgung nachstehende 4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen der Braunschweigischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1874 (I. Em.) ausgeloost worden:
à 3000 ℳ Nr. 10 19 26 60 83 119 131 141 150 174 182 184 190 234 532 566 613 630 678 696 709 724 827 873 901 958 1005 1025 1081.
à 1500 ℳ Nr. 1110 1130 1131 1175 1237 1247 1349 1352 1443 1462 1466 1489 1496 1572 1654 1655 1656 1657 1664 1678 1717 1721 1727 1754 1755 1790 17 96 1819 1830 1931 1962 1978 2046 2076 2093 2107 2112 2118 2157 2181 2219 2250 2257 2306 2316 2470 2480 2576 2596 2604 2656 2707 2755 2779 2808 2838 2885 2923 2970 2980 3012 3035 3222 3420.
à 300 ℳ. Nr. 3540 3541 3550 3805 3867 3872 3889 3897 3967 3971 3993 3994 4015 4099 4126 4132 4149 4318 4403 4405 4440 4442 4495 4544 4569 4579 4580 4595 4610 4694 4706 4747 4754 4755 4798 4829 4850 4883 4906 4912 4913 4969 5004 5175 5237 5369 5429 5444 5457 5463 5465 5478 5495 5506 5511 5571 5583 5637 5643 5784 5803 5820 5844 5934 5942 5956 6115 6166 6182 6188 6356 6408 6426 6603 6646 6647 6806 6870 6966 6982 7060 7081 7116 7118 7182 7237 7242 7332 7369 7409 7425 7575 7578 7585 7709 7814 7852 7968 8061 8149 8245 8262 8303 8331 8390 8414 8438 8439 8447 8642 8672 8677 8690 8707 8741 8787 8820 8923 9059 9072 9076 9078 9134 9150 9171 9235 9399 9445 9478 9579 9583 9619 9654 9664 9780 9855 9929 9944 9988 9991 10034 10093 10147 10285 10304 10358 10385 10426 10479 10513 10515 10555 10658 10887 10895 10965 11116 11180 11249 11353 422 4: 11434 11449 11561 39. 3 11706 11827 11869 930 945 11974 12193 12199 12313 12375.
2301
Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Fn 11] Nr. 16 bis 20 und Talon sind vom April 1902 ab bei der Königlichen EisenahneHau kasse in Magdeburg, sowie bei dem Bankhause Lehmann, Oppenheimer & Sohn in Braun schweig, dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin und bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1902 einzureichen.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1902 auf.
Magdeburg, den 10. Januar 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[82035]
Nachstehende, in den Vorjahren ausgelooste 1 ½ % Prioritäts⸗Obligationen der Braun⸗ schweigischen Eisenbahn Gesellschaft vom Jahre 1874 (I. Emission) sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt.
Aus der Verlvosung zum 1. April 1895.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III.
Re 2 bis“ 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1895.)
à 1500 ℳ Nr. 2769.
Aus der Verloosung zum 1. April 1896.
Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe 111
r. 4 bis 20. unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1896.)
à 1500 ℳ Nr. 3009.
Aus der Verioosung zum 1. April 1897.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III
Nr. 6 bis 88 8— Vergütung der Stückzinsen für Januar bis 31. März 1897.)
à 3000 3 r. 474. à 300 ℳ Nr. 9494.
Aus der Verloosung zum 1. April 1898.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III
Nr. 8 dis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für .Januar bis 31. März 1898.)
à 300 ℳ Nr. 6452. Aus der Verloosung zum 1. April 1899. (Abmliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III hir 10 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für
1. Januar bis 31. März 1899.) à 3000 ℳ Nr. 166. à 1500 ℳ Nr. 2174. à 300 ℳ Nr. 8256 9236. Aus der Verloosung zum 1. April 1900. (Abzuliefern mit Tale on und Zinsscheinen Reihe III Nr. 12 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1900.)
3672
3973 4165 4550 4733 4885 5271 5479 5666 6034 6497 7005 7267 7619
3685 3990 4269 4555 4737 4888 5300 5482 5680 6109 6501 7014 7293 7656 8282 8646 8935 9308 9742 10056 10393 10613 10998 11257 11551
& 3000 ℳ à 300 ℳ N
Nr. 167.
tr. 3887 6807 6829 6843
10346
11026.
Aus der Verloosung zum 1. April 1901. (Abzuliefern mit Talon un
Nr. 14
bis 20 unter für 1.
Januar
bie Zae bis Z1. 2
insscheinen Reihe 111.
à 3000 ℳ Nr. 456 478 504.
à 1500 ℳ Nr. 1789 2220 3172.
der 1901.)
Stuͤckzinsen
h 300 ℳ Nr. 3809 4416 5133 6859 7140 5763 8785 10052 11159 12053 12058 12464.
Magdeburg, den 10.
Januar 1902
Könialiche Eisenbahn⸗Direktlon.
[82350]
Hremer Inte Spinnerei- und Weberei Ahtien-Gesellschaft in Hemelingen.
Die Altion
re unserer Gesellschaft
weiden
bier⸗
rurch zu der Tonnabend, den 15. Februar d. J.⸗
intage 12 Uhr, im obeten Sitzungesaal Faee Ban stattf
versammlung
k., Filia
le der
Dresdner Vaat
in
ndenden 29. ordentlichen Gencral-
ein geladen
8
von zehn eeees, eencnn
h
Al ,227.
8*½ rie
in
ven werden
2 1 Fae. ab zur Verfügung
Dnn
421*
bemitglicbdes. Ubelllceh unserer] an
nleibe.
17 der Statuten
Ginlaßkarten
. am 12. Februar daselbsr
Geschäftsberichte
tugen, 15. Januat 1902. TDer A. Abhleres
VBrune Girardont.
Bremer Bank, Fütale der Treebdner Bremen.
mussen
[78832] “
Wir machen hiemit bekannt, daß das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft laut Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. Juni 1901 von ℳℳ 6 000 000 auf ℳ 4 500 000 herabgesetzt worden ist und fordern auf Grund § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Herabsetzung des Kapitals findet in der Weise statt, daß die auf den Nominalbetrag von ℳ 2000 mit 25 % Einzahlung lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft auf den Nominalb ℳ 1500 abgestempelt werden.
München, am 3. Januar 1902.
Süddeutsche f ööö“ Bank Bothe.
Ergdit⸗ Verein Neustadt a Aisch. Aectiengesellschaft.
Die diesjährige 13. sammlung findet Freitag, den d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei Beyer hier statt, wozu wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 22 der Statuten hiemit ein⸗ laden.
Tagesordnung: 1) Vund Rechnungsablage
2) ola. des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Neustadt a. Aisch, 16. Januar 1902. Der Aufsichtsrath. Conr. Riegel, Vorsitzender.
pro
[82264] Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalvzersammlung vom 9. Januar 1902 Herr Regierungsrath a. D. R. Chrzescinski, Direktor, Berlin, und Herr Otto Großkopf, Direktor, Schiltigheim Straßburg i. E.,
in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft zugewählt
wurden,
Un ser Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden
Mitgliedern:
Herr Justizrath Dr. Fritz Friedleben, Frank⸗ furt a. M., 1. Vorsitz.,
Herr Kommerzienrath Georg Arnhold, Banquier, Dresden, stellv. Vorsitz,
Herr August Bauer, Pribatier,
Herr Louis Seeger, Kaufmann,
Herr Fritz Heimann, Direktor, Kaiserslautern,
Herr Regierungsrath a. D. R. Chrzescinski, Direktor, Berlin,
Herr Otto Großkopf, Direktor, Schiltigheim 8
Straßburg i. E. Frankfurt a. M., Januar 1902. Vereinigte Brauereien, Actien- Sesehsag.
Henne.
[82355] Augnsta Viktoria-Bad und Hotel Kaiserhaf Aktien Gesellschaft Wiesbaden.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 6. Februar a. c., 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden findenden siebenten ordentlichen versammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
statt⸗
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di⸗ 8
rektion nebst Vorlage der Bilanz und Ge⸗
wwinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Prü⸗
ungsberichtes des Aufsichtsraths und attaba⸗
fassung über die Bilanz.
2) Entlastung der Direktion.
3) Entlastung des Rnag ichtsraths.
4) Vertheilung des Reingewinns.
Zur Theilnahme an der I. eeneralversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre bercchtigt, welche ihre Aktien
spätestens am 5. Februar a. c., vor seche Uhr Abends, bei der Gesellschafskasse in Wiesbaden oder dem Bankhause: Pfälzische Bank in Frank⸗ furt a. M. angemeldet haben und sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien und Uebergabe eines Nummern⸗ verzeichnisses legitimieren. Wiesbaden, 14. Januar 1902. Der Aufsichtorath. Dr. J. Rosenfeld.
In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschaftsver.⸗
trags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Februar 1902, Nach⸗
mittags A ½ Uhr, in Dreoden im Situngszimmer
des Sanrratses Günther & Rudolph, Altmarkt 16 1. Gtage, stattfindenden 7. ordeutlichen General⸗ —2— ein.
1) Vorlegung der Jahrcs⸗ ec winn⸗ und Verlust⸗Rechn L9n.
bericht für das A Feec.
am gl. Dezember 1901, sowie Be⸗ 12
dicrüber und über Ver
2) ——— der Entlastung An
orstand. 3) Wetken Aufsichtsra Aktionare, 8.27 an der
betheiligen wollen, be ihre Aktien lt. § 21 Ges.⸗ spätestens am zweiten Taüge vor demn age der Generalversammlung, leyteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankbaufe Günther A Rudolph. Dreoden, Altmarkt 16. oder
und daselbit bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Der von der Hinterlegungsstelle bierüber stellte
s. dient ale L. zut ₰ t — K. Alle ben der Gesellschaft zur — für
Drebden, den 15. Jannar 1
Sachsische Cartonnagen⸗ asomen Aktien Gesellschaft. 1
egen vom 28. Jannar r
ordentliche Generalver⸗ 8 14. Februüuar
Femfurt a. M.. rankfurt a. M.,
Nachmittags General-
äftejabr, —
zun? Deutschen Reichs⸗Arzeige und
Unters uchun Sachen.
1.
2. Aufgebote, 2 nn
4. 5.
herlust⸗ und Fundsachen all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
—— ———Q—
zustellungen u dergl. erung.
erf
n Deffentlicher Anzeiger.
““
8
Königlic Preußij schen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, de den 16. Januar
echtsanwälten 1
Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Tktier Geselsch. 8 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
2037] Actiengesellschaft für Grundbesit⸗ und Hypothekenverkehr in Liqu.
Buchholz, Grunewald, 2) Bankdirektor G. Fritze, Grunewald, 6 Kaufmann F. Dingelstedt, Friedenau, 4) Bankbeamter A. Piper, Berlin, sind aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden, neu
Herren 1) Bankdirek
tor W
eingetreten sind die Herren:
1) Direktor Werner E Wilmersdorf, 2) Kammergerichtsrath a.
Max Abel, ⁴) Baurath Christian Havestadt, Berlin, 5) Banquier Emil Salomon, Berlin, 6) Banquier Hugo Cahn, Berlin,
Berlin, 3) Banquier
7) Rechtsanwalt 11
Berlin, den 14. br Seorg Freund, Beuin V Elektra, Ahktiengesellschaft.
Die Liquidatoren:
Georg
Cohnitz.
[81019]
Nachdem die ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1901 die Einziehung von ℳ 250 000,— im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Hörde, 10. Januar 1902.
Stahl und Eisen Actien-Gesellschaft. Krueger. Mathesius.
(81869 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1901, betreffend
Herabsetzung unseres Aktienkapitales um ℳ 1 500 000,—, also von ℳ 6 000 000, auf ℳ 4 500 000,—, durch Vernichtung von 1500 Aktien unserer Gesellschafti im Nennbetrage von ℳ 1 500 000,— in das Handelsregister des hiesigen Königlichen A Amts⸗
erichts eingetragen worden ist, fordern wir gemäß
289 des H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Dresden, den 13. Januar 1902.
D. Wilhelm Thinius,
Berlin,
Dr. Stoessel.
R. Frieboes. Nachdruck wird nicht honoriert.
[82024]
Schloßbrauerei Neunkirchen
vormals Fr. Schmidt in Neunkirchen Bez. Trier.
Soll.
mmobilien.
— Fastagen, Utensilien
Wechsel und Effekten .
Ee61 Vorräthe
Außenstände 9 Kapitalien
*
Bilanz per 30. September 1901. Haben. ℳ ₰ ℳ ₰ 641 899 32Aktien⸗Kapital . 1 100 000 — 40 315 06 Obligationen . . 351 300 — 3 355 20 Obligationszinsen. 8 156 25 10 175 27 Frachten 2 169 ,18 63 119 69]Reservefond 219 218 77 2 327 887 55 Delkredere. 136 000 — Krankenkasse .. 24 000 — Kreditoren ... 1 147 547 49
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrrg ℳ 23 516,45
Reingewinn PE1P11öIu“ 98 360 40
3086 752 09
3 086 752 09
Abschreibungen..
Provisionen, varaturen
Zinsen, Steuern, Re⸗ Löhne, Frachten, Generalunkeosten
Materialienverbrauch
Delkredere.
Keingewinn .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ Bier⸗Konto.. 779 98 Malztreber⸗ und Malzkeimen⸗ Konto.
Zinsen, S. Kohlen.
73
850 366 93 8 F. Schmidt.
182025]
Activa.
Immolilien⸗Konto:
Brauerei⸗Anwesen ℳ 001 983,75 Eigene Wirthschaften „
Maschinen⸗Kont aß Konto eräthe⸗Konto erde ·Konto
Fieeeenne, Dehitoren
1 756 656,72
Brauerei Tiegelberg A. G.
Bilanz pr. 321. August 1901.
Aktien⸗Kapital... Hvpotheken⸗Konto: Brauerei⸗Anwesen. ℳ 314 163,38
11nm
Talage-üonts . engofteechbemlae.Aara⸗
Eigene Wirthschaften „ 1 186 172,03 Kreditoren⸗Konto
Acceptations. Konto. Res —
6 g Delkredere⸗Konto Gewinn. und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897,98 ℳ 43 216,26
2 „ 1898/99 „ 12 971,74
* 1899,/00 „ 16 892,99
. 2— .
. . 2* .„ 2. — — „ 2*
45b 981,75
8115 91718
Reserde to.
11 294,44 „ 7 922,74
berg A. G. eiß. C. Hailer
[82025]
Activa. ¶—
Bilanz per 30.
September 1901.
2— va.
u
Immobilien⸗Konto: Gebäude u. Grund u. Boden
ℳ 386 836,— Wirthschaften
606 751 0
219 915,03 Maschinen⸗Konto. Fastagen⸗Konto .. laschen⸗Konto . . . Flektr. Bel.⸗Konto . Fuhrpark⸗Konto Inventar⸗Konto Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto . . Debitoren . Vorräthe
Soll. G ——
101 307 87 55 468 4] veene
308 259 27
ewinn⸗ und IAnaAm mn;
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Obligationen⸗Konto
Reservefonds Konto.
Hypotheken⸗Konto
Kreditoren ..
Rückständ. Oblig.⸗ u. Hypoth.⸗ Iimsen
Kautionen⸗Konto
Delkredere⸗Konto
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Saldo v. 1. Oktober 1900
ℳ 1 070,71
Reingewinn f. 1900,/01 „53 495,03
660,000 300 000 8 706/71 89 149/15 244 262 67
8
1 308 259 27
Haben.
Eis, b arth. Hopfen, insen -. Abschreibungen. Gewinn⸗Vortrag..
Reingewinn für 1900/01
mit je ℳ 65,— auf jede Aktie gege
Unkosten, Reparaturen, Brausteuer, Löhne, Miethen, Fourage, Brennmaterial, Steuern, Versicherungen,
„ 53 495 03
Iä 188 as Nn: Vortrag vom Oktober 1900. 328 434 70 .8 b “ 27 450 56 G
54 565 4
n Abgabe
ℳ ₰ 409 379/79
1 07071
410 450/ 50
410 450 55
Die in der Generalversammlung beschlossene Dividende auf das Geschäftsjahr 1900/1901 wird
e des Dividendenscheins Nr. ü4 bei der Oberrhein. Bank, Mannheim, sowie an unserer Kasse von heute ab ausbezahlt. Anunweiler, den 28 Dezember 1901.
Activa. Bila
Dortmunder Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft
nz ver 30. —
September 1901.
[82031]
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 1b auswärtige Besitzung. 1
8 15—
1 % Abschreibung
7352ö71
ℳ ₰
734 197 24 16 940 85 7 511 38
15 365 23
Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto 10 % Abschreibung.. ..
Zugang ...
Lagerfässer⸗Konto 5 % Abschreibung .
Transportfässer⸗Konto 15 % Abschreibung.
Himmg vüt. Eisenbahnwagen⸗Konto 10 % Abschreibung. Fuhrwerk⸗Konto.. . 25 % Abschreibung.
Zugang. 1 Brauerei⸗Utensilien⸗ Konto . 20 % Abschreibung ..
Mobil⸗ und nventar⸗Konto 25 % — 48
2
☚ 5
295 986 47 29 598 6 266 387 82
10 329 2
3 218 22 E
6 723 63
8 .
2 494 35 res 89
a und Wechsel. Konto toren:
a. Bankgu b. heügnt
765 942 67
18 291 37
388 599 S6 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto. 85 -— Konto: Brauerei⸗ ℳ * Franbstüg 321 000 b. Besttzung Dortmund Ardeystr. 13 42 500,—
Dortmund.
Passiva.
Accepte⸗Konto
Kreditoren
Reservefonds Konto . . . Dividenden Konto. . Gewinn und Verlust⸗ Konto
1 9422 16 668
Debet.
e-⸗ — — hag. aschinen⸗ sser⸗Konto .
——— — K
F
—“——
2 394 555(
Gewinn⸗ und Verluh⸗Konto⸗
„Kohlen, — —
8 Frrert
6969190 b a.
hVVVVVVbbö68ö892869
Bertheld
& 7 511
8
b
8
382 8 922929209 8b
.
peert.